![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen!
Die Idee mit der offenen Biopsie hatte ich auch schon. Vollnarkose habe ich am 12.1. sowieso. Ich halte mich mit dem Gedanken über Wasser, dass ich erst mal nur bis zum 11.1. warten muß. Früher geht wg. Urlaub nicht. Dann hat mein behandelnder Arzt entweder eine Entwarnung oder eine zügige Problemlösung bereit, die(se) Hoffnung stirbt zuletzt... Den Jahreswechsel verbringe ich in der Arbeit, da bleibt keine Zeit zum Grübeln. Ablenkung tut gut. LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gledi,
ich habe es damals auch so gemacht als die Narbenkorrektur links anstand. Narkose war dafür sowieso notwendig, da bot es sich an, den Knoten auf der anderen Seite gleich mit entfernen zu lassen. In "einem Abwasch" sozusagen. Für die Ärzte war es übrigens kein Problem Entgegen allen ärztlichen Meinungen, dass nicht Schlimmes zu erwarten war,wurde doch ein lobuläres Ca in situ gefunden. Dabei wurde mir bei der Entlassung noch gesagt, dass der histologische Befund noch nicht da ist, aber da sei nichts zu befürchten. Es sah ganz eindeutig wie ein Fibroadenom aus. Klassischer Fall von Denkste. Ich war schon wieder zu Hause, als ich noch mal zum Gespräch einbestellt wurde. Alle beteiligten Ärzte waren absolut überrascht, damit hatte niemand gerechnet, nicht mal der Pathologe, der sich den Knoten mehrfach sehr genau angeschaut hat und es selber kaum fassen konnte. Es ist übrigens sehr unwahrscheinlich, innerhalb eines Jahres an zwei verschiedenen Brustkrebsarten zu erkranken, hat man mit gesagt ![]() Passiert ist es bei mir trotzdem. Ich will dir keine Angst machen, aber es gibt nichts, was es nicht gibt. Und Ruhe hast du mit Sicherheit erst, wenn du weißt, dass da wirklich nichts ist. Nach der anschließenden subcutanen Mastektomie (Juni 2007) ist übrigens nichts mehr aufgetreten. Liebe Grüße Susi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo mitsammen!
Bin seit dem Wochenende wieder zuhause, die OP ist gut verlaufen. Davor wurde nochmals eine große Diagnostik der linken Brust durchgeführt. Sonografie und Mammografie blieben aber ohne eindeutiges Ergebnis. D.h. in der Mammografie war gar nichts pathologisches zu sehen, in der Sono eine sehr kleine Veränderung. Nun ist wieder Abwarten angesagt. Nach 8 Wochen (inzwischen sind es nur noch 7) soll wieder eine Sonografie gemacht werden. Falls der Tastbefund bis dahin immer noch da und nicht eindeutig gutartig ist wird der Knoten entfernt bzw. offen biopsiert. Falls jemand ein paar Kilo Geduld und gute Nerven übrig hat... ich hätte gute Verwendung dafür. LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gledi,
sag mal wieso lässt Du nciht einfach den unklaren Befund herausnehmen? wegoperieren etc.? Das kannst Du doch selbst entscheiden oder bei Deiner Vergangenheit. Ich würde garnicht lange zappeln oder überlegen, oder noch Monate warten bis endlich mal was eindeutiges gefunden wird! Es muss ja auch nichts schlimmes sein, aber ich würde gerne Gewissheit haben ![]() LG Tasha
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden Mark Twain |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi Gledi,
da wirst du ja enorm auf die Folter gespannt ![]() Dir viel Geduld wünschende Grüße... Tanja |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gledi,
mir geht es genau wie Dir, ich war letzten Mittwoch zum Kontroll MRT mit Kontrastmittel das bei mir jährlich statt findet, und da haben sie gleich 2 "Auffällige Knoten entdeckt, BIRADS 4 laut den Radiologen, mein Doc hat dann am Freitag gleich noch ein Sono gemacht und die 2 teile auch gefunden hat sie allerdings mit BIRADS 3 eingestuft, beide nicht verschiebbar, gestern Mammo da hat man sie nicht gesehen weil sie in der größten Ausdehenung "nur 6-8 mm" groß sind und mein Drüsengeweben zu dicht ist. am Freitag habe ich dann die Stanzbiopsie. Im Moment wiederholt sich hier das ganze Haargenau wie vor 2 Jahren, ich habe auch Angst ohne Ende.
__________________
Das Leben ist ein Kampf ums Überleben, jeden Tag aufs neue !! Von mir selbst geschrieben |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Tja, in "meinem" Brustzentrum steht man dem MRT skeptisch gegenüber. Die Methode würde noch zu sehr in den Kinderschuhen stecken. Was aber auch daran liegen kann, dass es in der dortigen Radiologie keine versierten Mamma-MRT-Befunder gibt.
Kann mich eigentlich auch der Hausarzt überweisen? Mein Zweitmeinungs-Gynäkologe hat nur eine Privatordination. Meine Mammografie wurde als BIRADS 1 (Normalbefund) beurteilt, aber mit dem Zusatz, dass wegen dem Tastbefund unbedingt noch eine Sonografie erfolgen soll. LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne? Geändert von Gledi (18.01.2011 um 21:33 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|