Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2010, 19:16
Christine1965 Christine1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2007
Beiträge: 41
Standard Eierstockentfernung - Alter...?

Hallo,
ich bin BRCA2-Trägerin, hatte diverse OP´s (prophylaktische Mastektomie), bin aber (noch) gesund und hatte auch noch keinen Krebs.

Das Thema Eierstockentfernung steht natürlich auch bei mir im Raum, aber ich konnte mich - trotz meiner jetzt 45 Jahre - noch nicht dazu durchringen.

Die Mediziner (meist Männer) empfehlen die Entfernung "ab 40 Jahren"; die Statistik besagt aber lediglich, dass das Risiko für Eierstockkrebs vom 40. Lebensjahr mit 3% "signifikant" ansteigt auf 5% bis zum 50. Lebensjahr. Ich werde deshalb bewusst warten bis zum 50. ! Relativ betrachtet ist das natürlich eine starke Risikoerhöhung, absolut betrachtet kann ich (hoffentlich) mit 5% Risiko leben.

Allerdings sind in meiner Familie ALLE (zuerst) an BK erkrankt und dann kam irgendwann...

Dies zur Relativierung der medizinischen Empfehlung.

Alles Gute
Christine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2010, 12:46
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 714
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

hallo christine,

dass die maennlichen mediziner schneller zur proph. ovarienentfernung raten, bezweifle ich....ein mediziner sollte sich einzig u allein auf wissenschaftliche erkenntnisse stuetzen. ich habe auch schon eine gynaekologin kennengelernt, die zur bk-patientin mit brca-mutation ganz forsch sagte: "wozu wollen sie sich nun die gesunde brust auch noch abnehmen lassen? sie hatten doch schon krebs".....mehr ignoranz ist kaum moeglich.

bei brca 2 ist das risiko fuer ek tatsaechlich geringer, als bei brca 1.
u ja, die familienanamnese ist auch wichtig. meine 3 tanten u oma mit ek haben mich sehr beunruhigt.
eine weitere beunruhigung war auch immer die sehr spaerliche diagnostik fuer ek.
es ist wirklich eine sehr schwere u komplexe entscheidung!!
um so wichtiger, dass wir dabei von kompetenten fachleuten begleitet werden...

alles gute fuer dich
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2010, 13:28
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Zitat:
meine 3 tanten u oma mit ek haben mich sehr beunruhigt.
eine weitere beunruhigung war auch immer die sehr spaerliche diagnostik fuer ek.
mir ging es wie dir, tasajo. nur bei mir waren es meine mutter plus 3 tanten. die entscheidung IST schwer, und ich glaub schon, dass wir fachleute brauchen, die uns beraten. wobei es nie falsch ist, eine zweite fachmeinung einzuholen.
meine eierstöcke sind weg, die brust möchte ich behalten. natürlich macht mir das auch angst, aber für mich fühlt es sich dennoch okay an.

ich war bei einer weiblichen genetikerin und danach bei einem männlichen (zweitmeinung). die weibliche ist eine absolute kapazität, sie kennt meine familie und die eierstöcke waren ihre erste prioriät. bin froh, dass ich das machen ließ.

alles liebe
suze2
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55