Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2010, 18:49
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.252
Standard AW: was steht ihr jetzt noch bevor ?!

Hallo Inessa,

bei welcher KK seit ihr denn?

Habe dir mal einen Link kopiert über die verschiedenen Kassen und evtl. Kostenübernahme:

http://www.rptc.de/de/infobereich/in...ebernahme.html

Irgendwo habe ich gelesen, dass einige KK nur bei 3 Krebsarten die Behandlung in ihren Leistungskatalog aufgenommen haben. Welche das sind, keine Ahnung, glaube aber, dass u.a. Prostatakrebs wohl eine davon ist. BSDK wird nicht dazu zählen

Das Problem ist scheinbar, dass diese Protonentherapie sehr teuer ist. Keine medizinische Indikation heißt nichts anderes, als keine HEILANZEIGE. Und genau hier liegt der Hund begraben. Bei dieser besch..... Krankheit wie BSDK scheint die Behandlung erfolglos zu sein. Aber das ist bei vielen die Chemo ja auch, und trotzdem wird sie bezahlt.
Also nicht aufgeben und Widerspruch einlegen. Sie müssen eine Einzelfallentscheidung treffen.

Hier mal eine Idee:

....

Die Einschätzung durch die Krankenkasse über einen Heilungserfolg befremdet mich. Wer hat diese getroffen?

Wenn die Zusage über die Behandlung von ...... vorliegt, so darf man in erster Linie davon ausgehen, dass dort ärztlicherseits eine genaue Prüfung vorgenommen wurde.

Kein guter Arzt kann Prognosen im Hinblick auf erwartende Überlebenszeit abgegeben, da jeder Fall anders ist.


Eine Statistik der Krebserkrankung kann einfach nicht ins Feld geführt werden kann. Das wäre nämlich nur dann möglich, wenn 100 % der an dem jeweiligen Krebs Erkrankten binnen eines Zeitraumes X nach Diagnose mausetot sind, auch MIT Protonenbehandlung. Das gibt es aber – Gott sei Dank – bei
keiner Krebserkrankung. Statistik sagt also nichts über den Einzelfall aus. Außerdem gibt es immer wieder hoffnungsvolle und positive Krankengeschichten anderer.



Daher werden Sie ersucht, ihre Entscheidung nochmals sehr zeitnah zu überdenken und ggf. die genauen Ablehnungsgründe aufzuschlüsseln. Hierzu mögen Sie bitte die ärztliche Empfehlung (welche du noch beibringen solltest) hinzuziehen.



.... So ähnlich könntest du es formulieren.

Wünsche viel Erfolg; lasst euch noch ein Schreiben vom behandelnden Arzt ausstellen.


Trotz allem guten Rutsch.
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2010, 19:52
inessa73 inessa73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 29
Standard AW: was steht ihr jetzt noch bevor ?!

Vielen Dank an Euch, vor allem an Conny, für den Text. So etwas wäre mir nie eingefallen.

Wir sind übrigens bei der AOK Plus. Ich hatte auch schon versucht, bei der AOK Bayern, die ja die Kosten übernehmen, jemanden zu erreichen, aber der entsprechende Ansprechpartner war nicht erreichbar.

Inzwischen habe ich auch nochmal Kontakt mit RPTC aufgenommen. Sie wollen eine Kopie der Absage und würden dann bis Mitte nächster Woche ein entsprechendes Schreiben aufsetzen. Auch die behandelnde Ärztin meiner Mutter soll etwas schreiben.

Aber das dauert eben wieder alles seine Zeit. Und wenn ich mir dann noch vorstelle, evtl. klagen zu müssen ...

Auf jeden Fall scheint die Hyperthermie bischen was gebracht zu haben, das wäre dann auf jeden Fall auch noch eine Option. Das kann wohl mehrmals wiederholt werden.

So, werde jetzt mal meinen Papa anreufen. ob er evtl. auch noch was erreciht hat. Er wollte beim medizinischen Dienst, die ja die Absage verfasst haben, genauer nachfragen.

Ines
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.01.2011, 19:12
inessa73 inessa73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 29
Standard AW: was steht ihr jetzt noch bevor ?!

Hallo !!

Wieder ist einige Zeit vergangen und ich kann wieder etwas Positives vermelden.

Wie ich schon schrieb, ist der Tumor nach der Hypterthermie geschrumpft und seit meine Mutter aus dem Krankenhaus wieder raus ist (so hat kein Essen drinbehalten), geht es ihr richtig gut. Vermutlich hat sie immer noch an einer Magen-Darm-Grippe laboriert

Sie hat wieder Appetit. Die Übelkeit hat sie gut im Griff und so hat sie sogar wieder 1-2 Kilo zugenommen seit Ende Dezember.

Außerdem hat sie jetz auch ein Schmerzpflaster, was ihr das Leben auch noch viel einfacher macht. Sie ekelt sich ja immer vorm Tabelltenschlucken und ich denke, daß das Pflaster sicher auch magenschonender als die Tabletten sind.

Alle Ärzt sind total begeistert, vor allem die, die sie am 25.12. letztens in der Notaufnahme in Empfang genommen haben.

Diese Woche hatte sie sogar so viel Elan, daß sie im Garten geackert hat und gestern hat sie im Keller alles hochgeräumt wegen des bevorstehenden Hochwassers. Endlich hat sie wieder bischen Energie, fast wie früher. Und sie genießt das sehr, weil sie schon immer ein Typ war, der nicht stillsitzen konnte.

Heute haben sie wieder meinen Großen (4,5 Jahre) übers Wochenende geholt. Das tut Beiden total gut, er liebt seine Oma ja über alles und sie ihn auch. Und da ich durch die Zwillinge auch immer viel um die Ohren habe, freut sie sich, wenn sie mir damit etwas helfen kann.

Ihren 60. Geburtstag am 09.01. hat sie ja nun auch geschafft und es war eine kleine aber schöne Feier. Wenn ich daran denke, wie es ihr noch eine Woche vorher gegangen war. Wir dachten schon dran, alles abzublasen. Wir haben aber nur den Rahmen etwas verkleinert und das war genau richtig so.

So, nun hoffen wir, daß die AOK unseren Widerspruch bald bearbeitet und wir einen postitiven Bescheid zur Kostenübernahme zur Protonentherapie bekommen.

Ansonsten fährt meine Mama am 14.02. wieder zur Hyperthermie in der Hoffnung, daß die weiterhin so gut anschlägt. Wie gesagt, sogar ihre Ärzt in Dresden sind überrascht vom Ergebnis.

So, also an alle, denen es derzeit auch schlecht geht - es kann wieder besser werden !!!

Ines
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55