![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo flipaldis,
danke für Deinen Hinweis. Bei mir ist das ein und derselbe Arzt. Was meinst Du mit "Chemofähigkeit bescheinigen"? Manchmal hapert es bei mir mit dem Verstehen. Es läuft so ab. Chemo, 14 Tage später Laborwerte, da ich nie angerufen wurde, waren die Laborwerte in Ordnung und ich bekam dann wieder Chemo. Meinst Du das? Oder gibt es bei Dir eine andere Verfahrensweise? @all - kennt irgendjemand irgendeine, die wie ich nur Taxol bekommen hat oder bekommt? Mich beunruhigt, dass ich nicht noch ein anderes Mittel in Kombination bekomme. Seid herzlich gegrüßt ![]() ![]() von Laha |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Laha,
normalerweise muss bevor die Chemo gegeben wird, eine Blutprobe untersucht werden, ob die Werte alle in Ordnung sind. Erst wenn das Ergebnis da war, bekam ich meine Chemo angehängt. Ich hatte Taxol/Carboplatin, war aber refraktär und bekam deshalb als 2. Chemo Topotecan. flipaldis |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
Chemo Nr. 6 (nur Taxol) habe ich am vergangenen Mittwoch bekommen. So langsam berappele ich mich wieder. Als nächstes heisst es nachschauen, ob es was gebracht hat. Am 8.2. habe ich CT-Termin, am 16. das Arztgespräch. Irgendwie bin ich seit meinem Rezidiv ziemlich "feige". Vor der Chemo war der TM bei 1700. Ich habe nicht ein einziges Mal gefragt, ob er gesunken ist. Dachte nur, ich kann es sowieso nicht beeinflussen, also Augen zu und durch bis die Chemo vorbei ist. Wenn es nicht gut gelaufen ist, bekomme ich gleich eine andere Chemo. Habe noch keinen blassen Schimmer welche. Ist im Moment auch egal. Erst mal das Ergebnis abwarten. Dann sehen wir weiter. Ich wünsche allen möglichst sorgen- und beschwerdefreie Tage, so dass Ihr das Leben genießen könnt. Seid herzlich gegrüßt ![]() von Laha |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
eben rief mein Onko-Doc an. Die CT zeigt, dass die Chemo nicht so gut wie erhofft gewirkt hat. Aszites und Lymphknoten erwähnte er. Genaueres besprechen wir am Mittwoch. Da ich mich echt bescheiden fühle, dachte ich mir schon, dass es mies aussieht. Aber, wenn man allein zu Hause dann das Ergebnis gesagt bekommt, haut es einen trotzdem irgendwie um. Ich glaube, dass ich Euch hier schreiben kann, hilft mir schon ein bisschen. So nun warten wir den Mittwoch ab. Der Doc will erst noch mal gründlich überlegen, was wir weiter machen. Übermorgen melde ich mich wieder, wenn ich weiss wo es langgeht. Danke, dass ich meine Angst mitteilen darf. Seid herzlich gegrüßt ![]() von Laha |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo liebe laha...
es tut mir richtig leid, das es nicht den gewünschten erfolg gebracht hat.... ich lese hier täglich im forum und leide richtig mit... ich wünsch dir ganz viel kraft ... und viel glück bei der nächsten therapie... lg von elke |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Laha
Ja manchmal braucht man jemanden dem man seine ganzen Sorgen mitteilen kann.Das tut gut und beruhigt irgendwie. Jedenfalls empfinde ich es immer so. Was du jetzt erlebst ist wirklich ein Schock. Ich kann es nachempfinden. Da quält man sich durch die Chemo und am Ende soll das alles nichts gebracht haben? Bei mir kam da ja erst 2 Monate später aber ich war auch ziemlich fertig. Ich habe dann Topotecan bekommen was bei mir dann auch super angesprochen hat. Vielleicht ist das ja auch eine Option für dich? Ich wünsche dir für Mittwoch ein gutes Gespräch und zumindest einen Teilerfolg. Alles Liebe Dorle |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Laha,
ich kann deine Enttäuschung nur allzu gut nachvollziehen, denn in derselben Situation befand ich mich auch schon einmal. Daraufhin war meine Hoffnung bis ins Bodenlose abgesunken. Die Onkologin "fackelte" jedoch gar nicht lange, so dass ganz kurze Zeit nach dem Befundgespräch mit einem weiteren anderen Wirkstoff weitergemacht wurde. Der ließ die Metas dann auch teilweise verschwinden und teilweise schrumpfen. Ich lebe ich mit einem ständigen Auf und Ab: Chemo: partielle oder auch komplette Rückbildung der Metas - daraufhin leichte Erhaltungschemo ; 1/4 Jahr später MRT - demnach wieder Wachstum der vorhandenen Metas und auch Neubildung - somit wieder 6 Zyklen Chemo mit einem anderen Wirkstoff; 1/4 Jahr später MRT: dann auch mal ein stable disease (keine Veränderung) - leichte Erhaltungschemo; 1/4 Jahr später wieder Verschlechterung , darum wieder 6 weitere Zyklen mit einem weiteren anderen Wirkstoff........ so geht es seit meiner zweiten OP Ende 2007 in ständigem Wechsel. Ein ewiges Auf und Ab, und dazwischen auch mal der Zustand, den du jetzt erleben musst: nämlich Verschlechterung trotz einer "harten" Chemo. Zwar habe ich nie die erlösende Nachricht bekommen, dass mal "alles wegwar", aber es gab immer wieder neue Möglichkeiten der Weiterbehandlung. Und darum möchte ich dir Mut machen: Ein anderer Wirkstoff wird dir wahrscheinlich wieder eine Verbesserung bringen. Hoffentlich bekommst du dann die gute Nachricht, dass eine komplette Remission des Meta-Wachstums eingetreten ist! Natürlich ist es immer schrecklich, wenn man nach der elenden Schinderei, die die Chemos mit sich bringen, nicht die ersehnte Nachricht bekommt, und dann ist man natürlich sehr verzweifelt. Und trotzdem wird einem manchmal noch mehr Kraft abverlangt, weil es nötig ist, nochmal einige Zyklen draufzusetzen. Dafür wünsche ich dir nochmal einen Sack voll Kraft. Vor allen Dingen aber wünsche ich dir, dass du wieder mehr Zuversicht bekommst! Meine Daumen sind gedrückt!! Viele Grüße Heike |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
gestern hatte ich nun das Arztgespräch. Mein Sohn, der 80 km entfernt wohnt, hat mich begleitet. Das fand ich gaaanz lieb. ![]() Anschließend gab es gleich die neue Chemo und zwar Gemzar. Topotecan hat der Doc auch in Betracht gezogen, will dies aber noch ein bisschen in Reserve halten. Ich vertraue ihm und hoffe, Gemzar hilft mir ein Stück weiter. Als ich dann nach Hause kam, gab es eine tolle Überraschung. ![]() Gestern war mir etwas duselig im Kopf. Heute geht es mir gut. Mal sehen, welche NW Gemzar für mich im Gepäck hat. Der Doc rechnet mit der Möglichkeit von Übelkeit usw. als die NW, die ich bemerke. ![]() Wenn es nur hilft das Zeug, dann erträgt man das schon - außerdem habe ich Ondansetron da, auf dieses Anti- ![]() 15 Beiträge stehen nach m e i n e m eigentliches Thema, jetzt weiß ich nicht wie ich auf Eure netten aufbauenden Zeilen antworten soll. Wenn ich runter scrolle, komme ich nicht bis zu den Antworten von Euch an mich. ![]() ![]() Im Moment bleibt mir nichts anderes übrig als Euch allen zusammen danke zu sagen. Eure liebe Anteilnahme hat mir sehr gut getan. Ich melde mich wieder und berichte, wie ich das Gemzar vertrage. Seid herzlich gegrüßt ![]() von Laha |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|