![]() |
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und Willkommen,
ja hier bist du schon ganz richtig bei den “Lymphies “ Natürlich hat Dein Vater schon ein stolzes Alter erreicht aber das tut nichts zur Sache, Fakt ist doch das man an den Menschen hängt, ihn liebt und ganz egal wie alt derjenige ist, wer liebt macht sich große Sorgen , fühlt mit dem Betroffenen Menschen mit, möchte ihn ein Stück Leid abnehmen weil man “nur” hilflos zusehen kann und selbst leidet man wie ein Hund. Heutzutage wird leider viel zu oft oberflächlich von den Ärzten wie soll ich sagen “ gearbeitet “ bezgl. Stress der Zeitdruck und vor allem die “ Menschlichkeit “ ist was auf der Strecke bleibt. Trotz allem muss ich auch den Hut vor den Ärzten ziehen den ich möchte diesen Job gerade in der Onkologie nicht machen. Sicherlich wird heute sehr vieles übersehen, Symptome nicht erkannt, sondern verkannt. Das kann ich bei mir aus eigener Erfahrung sagen und letztes Jahr war das genau der Fall bei meiner Oma. Da mußte ich den Arzt sagen wie lebensgefährlich “der pseudomonas aeruginosa .....Krankenhauskeim” ist und das meine Oma fast um ein Haar an eine Sephis vorbeigeschlittert ist hätte ich nicht so ein Druck gemacht. Und der Arzt hatte dies nicht nur schriftlich mit dem Keim sondern viel schlimmer die offene Wunde war beweis genug das mußte ich einem erfahren Arzt sagen......... Leute da wäre ich bald durchgedreht !!!! Ich kann bald ein Buch schreiben .... Als Patient gehst Du heutzutage schon ( leicht ironisch gemeint ) mit Deiner Diagnose selbst zum Doc.... Die Ursachen werden nicht oder erst später wenn überhaupt geklärt. Für mich eines der Wichtigsten Punkte überhaupt: Jeder Arzt sollte seinen Patienten ernst nehmen ! Wenn jemand Schmerzen hat, das ist das erst mal so..... Du hast immer die Freiheit Dir eine zweite Meinung einzuholen, das würde ich Dir auch raten. Da Du nicht viel Details preis gibt, vermute ich das es sich um ein fortgeschrittenes Stadium handelt. Was und wie weit ist denn die Krankheit und was kann m an tun ? Die Pathologischen und histologischen Befunde sind schon sehr sicher, es gibt aber keine Garantie. Eines steht ja schon mal fest er hat ein Lymphom. Wichtig wäre für mich an deiner stelle, wie weit ist die Krankheit bereits und wie sehen das die Ärzte und was schlagen Sie Euch vor. Bleib am ball Alles Gute
__________________
Cindy Stenzel ![]() ![]() ![]() ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|