Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2011, 21:55
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Schlafende Krebszellen

@Jule....ok hört sich gut an ....... ich will dann auch daran glauben und wenn welche da sind wird ostac geschluckt....und der Glaube das durch die Einnahme von ostac alles ausgerottet wird, ist gaaaanz gross bei mir
__________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste
Deines Lebens zu werden

Mark Twain
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2011, 22:03
Benutzerbild von blue pearl
blue pearl blue pearl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 1.135
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo ihr Süßen,
meine Schläferzellen sind 6 Monate nach Ostaceinnahme verschwunden. Ich hoffe, das Nichts mehr kommt. Morgen ist Check in Essen mit Mammographie usw.
Gutes Nächtle
Birgit
__________________
_______________
Du kannst nicht wählen wie du stirbst oder wann, aber du kannst bestimmen wie du lebst. Jetzt (Joan Baez)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2011, 22:04
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Hallo Birgit,
dann sind die Daumen mal wieder gefragt
Aber,quatsch,da wird alles ok sein,denn wo nix mehr ist,kann auch nix mehr kommen
Schlaf gut,Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2011, 22:19
Ayesha Ayesha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2010
Beiträge: 66
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Meine Damen,

kann eine von Euch mir verraten, wo und wie ich eine Beckenkammstanze machen lassen kann? Mein Brustzentrum bietet das nicht an, meine Onkologin meinte, ihres Wissens nach würde eine solche Untersuchung, ebenso wie die Osatc-Gabe gegen die Schläferzellen, nur im Rahmen einer oder mehrerer Studien möglich sein. Ich will aber doch auch! Kann mir eine von Euch weiterhelfen?

LG, ayesha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.01.2011, 22:20
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Freue mich Morgen über Deine positive nachricht birgit
__________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste
Deines Lebens zu werden

Mark Twain
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.01.2011, 22:27
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Liebe Ayesha,

die Beckenkammstanze wird in Essen gemacht,im Rahmen einer Studie.
Werden Schläferzellen gefunden,bekommt man Ostac,das sehr erfolgversprechend diesbezüglich scheint.
Alles,wirklich alles zu diesem Thema findest Du in diesem Thread,mach Dir die Mühe,es lohnt sich.
LG,Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.01.2011, 22:41
Ayesha Ayesha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2010
Beiträge: 66
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Ich hatte den Thread schonmal gelesen - allerdings ohne die Links anzuklicken *schäm* - hab aber im Moment so ein unfassbares Matschhirn, dass ich die meisten Dinge drei, vier Mal lesen muss, bis ich sie verinnerlicht hab ...
Morgen also nochmal von vorne, diesmal mit Links. Danke, Jule66 :-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.01.2011, 13:40
Sonni. Sonni. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 23
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Zitat:
Zitat von Jule66 Beitrag anzeigen
[...]
Alles,wirklich alles zu diesem Thema findest Du in diesem Thread,mach Dir die Mühe,es lohnt sich.
[...]
Hallo zusammen,

das habe ich nun auch getan und alles von Anfang an gelesen - lohnt sich wirklich. Im Nachhinein schäme ich mich ein bisschen für meine neulich gestellten Fragen, da sie ja schon vorher in diesem Thread beantwortet werden. Man sollte sich eben doch mal die Mühe machen (anstatt sie anderen zu machen)!

@ Tasha: Ja stimmt, ich hatte im Oktober meine letzte Chemo. Keine Ahnung, warum man mir erst später mit dem Thema Zometa kam... Man sagte mir imKH aber auch, dass ich Zometa erst dann anfangen sollte, wenn ich die Ovarektomie hinter mir habe. Keine Ahnung, warum

@ Renate2: Danke für die Erklärung!

Und nun noch mal zusammenfassend und zu meinem eigenen Verständnis:

- Zometa soll man ohne Nachweis von schlafenden Krebszellen zur Vorbeugung gegen Knochenmetastasen (und gegen Osteoporose) nehmen!
- Ostac soll man nehmen, wenn bereits schlafende Krebszellen nachgewiesen wurden!
- Bondronat wird empfohlen, wenn Ostac nachweislich nicht geholfen hat!

- Zometa = Zoledronat; Einnahme intravenös, 1x alle 6 Monate über einen Zeitraum von 3 Jahren!
- Ostac = Clodronat; Einnahme oral, täglich 1 oder 2 Tabletten über einen Zeitraum von 2 Jahren!
- Bondronat = Ibandronat, Einnahme oral wie Ostac!

- Zometa stellt (angeblich) ein größeres Risiko für Kiefernekrosen dar!


Ist das alles so richtig? Korrigiert mich sonst bitte! Danke


Dann noch ein paar Fragen zur UK Essen:
- Kann man sich dort laufend, also bis auf Weiteres, zur Beckenstanze anmelden?
- Wie schnell bekommt man einen Termin?
- Auf der Homepage der UK Essen habe ich unter den aufgeführten Studien keine entsprechende gefunden. Wie nennt sie sich? Oder frage ich einfach nach einem Termin zur Knochenmarkpunktion via Beckenstanze?


DANKE!! LG,
Sonni
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.01.2011, 13:45
Sonni. Sonni. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 23
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Kurzer Nachtrag noch:
Mir ist klar, dass es auch immer Ausnahmen von der Regel gibt. Mit den Zusammengefassten Behauptungen meine ich aber jeweils die Regel

LG,
Sonni
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.01.2011, 16:31
Benutzerbild von schätzelein
schätzelein schätzelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.251
Standard AW: Schlafende Krebszellen

Zitat:
Zitat von Sonni. Beitrag anzeigen
Zometa soll man ohne Nachweis von schlafenden Krebszellen zur Vorbeugung gegen Knochenmetastasen (und gegen Osteoporose) nehmen!
Vor meiner Beckenstanze hat man mir in der Uniklinik Essen das auch so gesagt
keine Schläferzellen - trotzdem auf alle Fälle Zometa
Nach der Beckenstanze ( und nach den neusten Entwicklungen in Bezug auf Zometa)
- heißt es aus Essen , es wurden keine Schläferzellen gefunden auf Zometa kann ich verzichten , es würde mir keinen Benefit bringen
(meine Chemo ist allerdings schon 1 Jahr her)

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55