![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
keine Schläferzellen - trotzdem auf alle Fälle Zometa Nach der Beckenstanze ( und nach den neusten Entwicklungen in Bezug auf Zometa) - heißt es aus Essen , es wurden keine Schläferzellen gefunden auf Zometa kann ich verzichten , es würde mir keinen Benefit bringen (meine Chemo ist allerdings schon 1 Jahr her) Liebe Grüße |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen zusammen......
@schätzelein......mhhhh naja das mit dem Zometa ist schon so ne Sache. Ich habe für mich beschlossen, das ich bei vorhandenen Schläferzellen natürlich Ostac einnehme und wenn keine nachgewiesen werden, ich trotzdem Zometa weiter nehmen möchte........ Ich denke solange die BZ es weiter verabreichen, sollte es jeder selbst entscheiden, ob nehmen oder nicht. Wer weiß.....in 1, 2 oder 3 Jahren wird vielleicht wieder etwas anderes gesagt ![]()
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden Mark Twain |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich muß das jeder für sich entscheiden.
Ich persönlich wollte die Stanze , als Entscheidungshilfe für oder gegen Bisphonate und bin mit der Empfehlung der Essener jetzt kein Zometa zu brauchen zufrieden. Ich bin allerdings auch hormonpositiv und habe noch mein Tamoxifen ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo meine Lieben,
hatte am Montag die Stanze und es war ok. Habe vor der Stanze keine Medikamente zu mir genommen, weil ich es zeitlich nicht mehr geschafft habe zum Arzt zu gehen und mir verschreiben zu lassen. Die Stanze ist kein Spaziergang, aber es ist auch kein Beinbruch. Der Arzt wie auch die Krankenschwester waren sehr nett und die ganze Prozedur hat max. 8-10Minuten gedauert. Ich konnte den Behandlungsraum anschließend mit einem Lächeln verlassen ![]() Jetzt warte ich auf der Ergebnis. Der Arzt sagte, dass es nicht vor vier Wochen da sein würde. ![]() Morgen habe ich eine PET-Untersuchung, davor habe ich im Moment mehr Angst. Liebe Tasha, wenn du noch Fragen hast, dann einfach melden. LG |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Lale,
super Du hast es überstanden......ich habe meinen Termin nächsten Mittwoch.....wie hat es denn mit dem Laufen danach geklappt, habe nämlich an diesem Tag Abends meinen ersten Yoga-Kurs ![]() Ich werde Berichten wie meine Stanze war...... LG Tasha
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden Mark Twain |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
![]() ich bin schon länger interessierte Leserin und wollte mich jetzt auch in Essen anmelden. Das gestaltet sich aber schwieriger als ich dachte. Mir wurde dort am Telefon mitgeteilt dass nur meine Frauenärztin mich bei der Studie anmelden kann. Diese kennt diese Studie aber gar nicht. Sie wird da, wenn sie mal Zeit hat, anrufen hieß es in der Praxis ( meine Ärztin hat eigentlich nie Zeit und ich warte jetzt schon ein geraumes Weilchen dass was passiert) . Wie seid ihr denn zu einem "Vorstellungstermin" gekommen? Und welche Voraussetzungen" müssen denn für die Studie erfüllt sein? Vielen Dank und liebe Grüße ![]() Gina |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gina,
das tut mir leid,dass sich das nun so schwierig gestaltet.Bis vor kurzem ging das ganz unproblematisch selber per Telefon. Voraussetzungen gibts eigentlich keine,die Erstdiagnose sollte nicht zu lange zurück liegen. Wer hat Dir denn diese Auskunft gegeben?Vielleicht noch mal anrufen und wenn Du jemand anderes dran hast,klappt es vielleicht? ![]() LG,Jule Noch was: ich habe heute einen aktuellen Artikel gelesen-den ich allerdings nicht einstellen kann- in dem es um orale Bisphos geht.Es wurde noch mal darauf hingewiesen,dass diese in der Lage sind,disseminierte Tumorzellen zu eleminieren und somit nicht nur Knochenmetas verhindern können,sondern auch viszerale Metas.Es wurde u.a.die Essener Studie zitiert. Es geht in erster Linie um Clodronat und auch um Ibandronat. Es wird auch von einer antineoplatischen Wirkung auf schlafende Tumorstammzellen bei Zoledronat gesprochen. ![]() LG,Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer Geändert von gitti2002 (19.01.2011 um 20:37 Uhr) Grund: zusammengeführt |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Jule,
vielen Dank für die Info, ich werde morgen selbst nochmal in Essen anrufen. Das mit dem oralen Bisphosphonat klingt auchsehr interessant, ich werde heute meine "neue" Hausärztin mal darauf ansprechen ob ich nicht einen der beiden Wirkstoffe verschrieben bekomme. Wo hast du das denn gelesen? Lieben Gruß Gina |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo meine Lieben,
möchte mein Glück mit euch teilen ![]() Wünsche allen, denen das noch bevorsteht alles Gute... @Tasha Ich hatte am selben tag und auch ein Tag danach leichte aber nicht besonders angenehme Schmerzen. Aber ich glaube, dass ist bei jedem verschieden. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
![]() ich habe meinen Termin in Essen bekommen. Am 21.02. bin ich dran. Weil ich vom Herceptin nur 4 von 17 Portionen wegen der Allergie bekommen habe bin ich echt froh an dieser Studie teilnehmen zu dürfen. Wenn keine Schläferzellen da sind gibts Champagner. Wenn ich welche habe gibt es halt Ostac. Meine Ärzte geben mir keine Bisphosphonate weil das die Kassen angeblich nicht zahlen. Sie befürworten auch keinen Antrag auf Zahlung. Das ist schon komisch, zumal in Essen jedem das Bisphos. verabreicht wird. Aber ich denke es gibt Unterschiede bei den Brustzentren. Die Einen arbeiten am oberen Level und die Anderen im untersten Teil davon. Jedenfalls bin ich froh diesen Thread gefunden zu haben. Ich wünsch allen die auf Antwort warten oder noch zur Punktion gehen GUTE ERGEBNISSE!!!! Liebe Grüße Gina |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|