![]() |
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Das ist bestimmt kein Ping-Pong System, hier gibt es nur Pong. Es schneit schon wieder und die Vorhersage ist langweilig, dasselbe fuer Samstag und Sonntag. Mein Hund muss schon schwimmen lernen wenn er mal in den Garten will. Czilly, Die "Schnuersenkel" bringen mich auf die Idee meine Stoffreste zu verwerten. Vielleicht kann ich sie dann im Fruehling auf dem Markt verkaufen. Eventuell kann ich mich noch von Renate beraten lassen und sie mich Swarowski verzieren. ![]() Susi, Kann ich diese Kirchengemeinde als finanziellen Berater anstellen? Die waeren wahrhaftig jeden Pfennig wert. Bin froh dass wir hier keine Kirchenteuer bezahlen! Barbara, Deine Schwiegeroma hat mich dazu veranlasst jetzt alle Schubladen aufzuraeumen. Corinna, Solange Du noch nicht Deinen Weg nach Hause vergisst machen wir uns keine Sorgen. Schluessel Suchen ist doch ein schoener Zeitvertreib der Dich in Bewegung haelt und ausserdem nichts kostet. Haustuerschluessel stecken lassen kommt bei mir oft vor, der Brieftraeger klingelt dann am naechsten Morgen und sagt mir (zum wievielten male) Bescheid. Jetzt die Haustuer nachsehende Gruesse (es ist 11.45)
__________________
![]() Lola |
|
||||
![]()
Also das Kondom war bestimmt nicht sozialdemokratisch. Das hätte die Fledermaus unter Garantie nicht angenommen. Es war aber auch nicht schwarz. Es war ein ganz normales, hautfarbenes und es schien auch noch nicht eingetrocknet zu sein.
Es war also keiner von den prähistorischen Modellen. Die hätten wir dann auch bestimmt an einen Antoquitätenhändler verscherbelt. Lola, ich habe jetzt einen großen Müllsack in meiner Wohnung stehen und da kommt alles rein, was außer mir niemanden etwas angeht ![]() Aber dann sind da doch immer wieder Funde, die mich unentscheidungsfreudig werden lassen. Dann schwelge ich in Erinnerungen.....hach.... Grünkohl kenne ich nicht so wie Du, Lola. Klingt aber interessant. Ich mache ihn eher traditionell und mit viel Senf und etwas Bulgur. Gestern habe ich das erste Mal Rote Bete gekauft. Die gibt es schon gegart im Beutel. Ich habe sie noch nie als Gemüse gegessen und bin heftig neugierig. Normalerweise kennt man sie ja nur als Sauerkonserve. @Lucky ![]() Habe ich Dich überhaupt schon begrüßt? Ich glaube nicht. Das hole ich dann jetzt mal ganz schnell nach. Ein Zimmer hast Du ja sicher schon gefunden. Also fühl Dich wohl bei uns. Das Kirchenvermögen wundert mich nicht. Die Fledermaus wurde bis vor ein paar Tagen von der Diakonie "versorgt". Die haben ganz schön zugelangt. Eine Waschmaschine füllen, einschalten und Wäsche aufhängen kostet 17,50 Euro. Die letzte haben sie nicht rausgenommen. Das müffelte ganz schön, als meine Schwiemu die Maschine aufgemacht hat.......Bezahlt war aber schon. Die haben auch eine eigene Fußpflegerin. Die hat Omas Nägel geschnitten und selbige überall auf dem Teppich verstreut liegenlassen ![]() Kann aber auch sein, dass sie so zerstreut war wie Corinna. Wer weiß? Zitat:
Und wenn sie schwanger geworden wäre, was wäre das denn dann? Martins Großonkel/Großtante ![]() lieber nicht darüber nachdenken wollende Grüße |
|
||||
![]()
Siehste Susi,
jetzt weiss ich, warum ich mich schon vor etlichen Jahrzehnten kirchentechnisch (auch so ein schickes Wort) verabschiedet habe. Damals war ich doch nicht ganz so unentscheidungsfreudig. Nur habe ich mit dem ersparten Kirchgeld keine 50 Mio erwirtschaftet. Schade. Corinna, diese Schlüsselerlebnisse stecken in unseren Genen. Das kann man bestimmt wissenschaftlich untersuchen. Ich habe es, meine Tochter hat es, mein Mann ab und zu (aber der hat bestimmt ein anderes Gen). Barbara, ich bezweifel, daß Bulgur traditionell zu Grünkohl gehört. Aber es ist eine interessante Kreation. Nur bin ich kein ausgesprochener Grünkohlesser. Helmut, ans Arbeiten denken kann man ja ![]() Liebe Grüße Renate |
|
||||
![]()
Rote Beete als Gemüse ist schon was Feines.
Ich finde sie aus dem Backofen sehr lecker - einfach frische rote Beete in Spalten schneiden, auf das Backblech legen, etwas Olivenöl drüber und für etwa 40 Minuten ab in den Backofen. Hinterher mit Salz und Pfeffer würzen- fertig! Man kann auch zum Beispiel Sesam drüberstreuen. Oder ein paar Möhren mitbacken, das passt gut zusammen. Wenn man noch ein paar Kartoffelspalten dazu packt, hat man sogar gleich ein komplettes Gericht (auch wenn mein Mann da anderer Meinung ist; für ihn kann ein Gericht ohne Fleisch nicht komplett sein…) Lola, nichts gegen Renates Swarowskis – aber auf Kondomen stelle ich mir die dann doch eher etwas „ungemütlich“ ![]() Beim Ausmisten auch immer etwas unentscheidungsfreudige Grüße, Czilly |
|
||||
![]()
Renate, ja klar, denken tu ich da auch dran.
![]() Corinna, solche Schlüsselerlebnisse hab ich auch oft. Meistens dann, wenn's eilig ist. Ist also nix besonderes. ![]() Susi, das wundert mich nicht, mit dem Vermögen. Schliesslich haben die, im Gegensatz zu unseren Kommunen, einen direkten Draht nach oben. Viele Gemeinden haben das gleiche versucht. Nämlich unsere Steuergelder "gewinnbringend" angelegt und sind dabei kräftig auf die Schnauze gefallen. Etliche haben heute deshalb mehr Schulden als zuvor. Was man der Presse entnehmen konnte. Barbara, auch die weltlichen Dienste sind da nicht zimperlich. Schliesslich wird dieses System von der Allgemeinheit gesponsert. Da darf man dann schon mal zulangen. Wenn du den Preis mal nach Aufwand zerlegst, ist das auch garnicht mehr sooo teuer. Dein Wasserhahn tropft? Hol dir mal nen Installateur und schau dir die Rechnung an. So eine Dichtung kostet nur ein paar Cent. Wir hatten für Schwiema auch ne zeitlang einen Pflegedienst und waren sehr zufrieden. Grünkohl und Bulgur? Diese Tradition muss sich wohl in den letzten 50 Jahren gebildet haben. Nichts desto trotz eine interessante Kombination. Bei uns wird der Grünkohl meist so serviert: Grünkohl, am besten frisch vom Gemüsehändler oder aus dem Garten. Er sollte bereits einmal den Frost erlebt haben. Dann ist er zarter. OK, heute bekommt man ihn auch von Tiefkühldiensten, da isser dann gefrostet und meist schon zerkleinert. Ist aber ne Notlösung. Was braucht man sonst noch? Einen Ofen natürlich, mindestens ein offenes Fenster. Auch gut ist ne Dunstabzugshaube. Und Gewürze: Salz, Pfeffer, Muskat, Knobi (reichlich, wers mag), eine Instantgemüsebrühe ist auch nicht verkehrt, Maggi-Würze. Lorbeerblätter nicht vergessen (2 oder 3). Als Beilage eignen sich Suppenfleisch, Schweinebauch, Rauchfleisch, Kassler, Rindskochwürste, Wienerwürstchen (Frankfurter-) und natürlich ....... Lyoner. Wie sollte es anders sein ![]() Frisch gekauft sieht Grünkohl nach sehr viel aus. Keine Sorge, der schrumpft beim Kochen gehörig zusammen. Also den Kohl gründlich waschen, putzen, kleinschneiden und mit den Gewürzen in viel kochendes Wasser. Man braucht einen grossen Topf! Auf kleiner Flamme weiterköcheln. So, jetzt ist Pause oder man kann beruhigt noch den Wocheneinkauf erledigen. Das braucht so ca. 1 1/2 bis 2 Stunden, je nach gewünschtem Biss. Die Kartoffeln in Stifte schneiden. Ca 15 bis 20 Minuten vor Ende zugeben. Sie lösen sich sonst in der Brühe auf. Die Beilagen werden je nach individueller Garzeit in den Topf geworfen und mitgekocht. Den Lyoner selbstverständlich mit der Haut!! Echter Lyoner kommt eh im Naturdarm daher. Kann man mitessen. Ganz Ausgebuffte braten den gewürzten Schweinebauch vorher an und lassen ihn dann im Gemüse fertig garen. Vorsicht mit dem Salz bei Rauchfleisch. Das ist bereits kräfitg gesalzen. Nachsalzen geht immer. Rindswürste sollte man mit der Gabel anpiecksen, damit der Geschmack in das Gemüse übergeht. Die Brühe nicht wegschütten!!!! Daraus lässt sich z.B. eine herzhaft/genüssliche Brotsuppe machen. Kenner glauben ja zu wissen, dass Grünkohl aufgewärmt sogar noch besser schmeckt als frisch gekocht. Grünkohl ist übrigens ein Familienessen. Vorallem dann, wenn reichlich Knobi drin ist ![]() ![]() Guten Appetit. Jetzt Kohldampf habende Grüsse ![]() Helmut PS: Lola, woher weisst du, dass Myriam eine gute Köchin war? Sieht man mir das heute noch an ![]()
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376 http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070 Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise. Geändert von HelmutL (21.01.2011 um 12:56 Uhr) Grund: Was vergessen |
|
||||
![]()
Jo, ich denk auch dran...und werde sogar am 31.01., also in 10 Tagen wieder anfangen.. nach dem Hamburger Modell mit 3 Std am Tag...
Hab echt so langsam Muffensausen... ob ich das alles wieder so hinbekomme... schlecht geschlafene und ein großes Hämatom und Schmerzen habende Grüße Katharina Nachtrag: habe mit dem Krankenhaus telefoniert.. sie finden den Bluterguss ( ca 3cm höhe und ungefähr 20 cm ab Schlüsselbein) auch nicht ok.. außerdem habe ich jetzt Fieber.. zwar nur 38,9 aber immerhin... soll da jetzt sofort hin und dann schauen wir weiter.... meld mich dann heut abend nochmal.. Um ne Schüssel Mitleid bittende Grüße Katharina
__________________
Geändert von karatina (21.01.2011 um 13:20 Uhr) |
|
||||
![]()
Katharina,
Ich schicke Dir eine grosse Schuessel Mitleid und eine noch groessere mit guten Besserungswuenschen. "Nur 38.9" - das ist einwandfrei Fieber. Gut dass Du zurueck an Ort und Stelle gehst und die nach Dir sehen. Czilly, Die roten Beete im Backofen, geschaelt oder ungeschaelt? Habe ich noch nie gemacht, koche sie einfach in Wasser und mache sie mit Essig und Oel fertig. (Und Dein Mann hat Recht, Fleisch gehoert dazu) Helmut, Der guten Koechin war kein Name angehaengt. Man lernt meistens von mehreren, - Schwiema, Frau, Mutter. Ich habe es mir selbst beigebracht, bin deshalb auch nicht in der Gesellschaft der guten Koechinen aufgenommen. Gut Kaffee kochende Gruesse
__________________
![]() Lola |
|
||||
![]()
So, hier ist mal ein kurzes update.
Katharina ist den Klauen der Ärzte und ihren Punktiernadeln wieder entfleucht und liegt nun selig und mit viel weniger Schmerzen im Bett und schläft hoffentlich gleich ein. Das Fieber ist auch schon gesunken und sie hat vorsichtshalber ein Antibiotikum bekommen. Nun wird alles gut ![]() auf dem Laufen haltende Grüße |
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben aus dem Kochstudio, da habe ich ja echt eine Bildungs-Kochlücke.
Rote Beete gibt es bei mir nur aus dem Glas, wobei ich Czillys Rezept absolut ausprobierungswürdig finde und mit einem Steak wären da auch meine Fleischzähne absolut zufrieden und ruhig gestellt. Den Grünkohl habe ich bis jetzt weder gekocht noch gegessen und werde das glaube ich, auch in den nächsten 100 Jahren nicht ändern, ohne dass mir dabei etwas fehlt ![]() Und auch wenn ich jetzt Haue kriege. Lieber Helmut, bitte bitte ich hätte so schrääääcklich gerne das Rezept für die Brotsuppe. Gerne kannst Du mir das auch per PN schicken, nicht dass das hier noch zum Schrecken der Mitschreiberinnen und -leserinnen noch ausufert. Zitat:
![]() ![]() Und da wir gerade beim Thema sind, was willste denn als Beilagen? Gerade sehe ich Barbaras Update, danke für. Hört sich schon etwas besser an. Das Schüsselchen mit Mitleid stelle ich dann so lange in den Kühlschrank. Gerne auf weitere Informationen wartende Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk Geändert von Mary-Lou (21.01.2011 um 16:34 Uhr) Grund: Nachtrag |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bei uns ist es jetzt auch wieder weiß. Wie lange, kann niemand sagen, weil, hier geht's nach den Motto "Rin inne Kartoffeln, raus ausse Kartoffeln" Heute Schnee, morgen Regen, übermorgen wieder Schnee. Das geht gar nicht! ![]() Zitat:
![]() Man sagt mir nach, dass ich gut kochen kann, auch wenn ich Bulgur und Grünkohl noch nicht kombiniert habe. Jedenfalls ist Mamas Catering-Service immer noch sehr gefragt. Auch wenn Katharina den ärztlichen Klauen wieder entronnen ist, schick ich doch mal ein kleines Schüsselchen Mitleid rüber. Ich könnte auch noch ein wenig "weißes Mousse au chocolat" dazupacken. ![]() Das Menü, dass mein Kind zur Hochzeit im Schlossgewölbe anliefern läßt ist ohne Nachspeise , weil, Mama macht das schon. Deshalb jetzt der Probelauf, denn ich bin noch etwas unentscheidungsfreudig was ich zaubere. Es soll ja auch am Vortag zubereitet werden. Ich will schließlich nicht am Hochzeitstag in der Küche stehen. Dekoration und Hochzeitstorte macht übrigens auch Mama. ![]() Corinna, ich bin sehr froh zu hören, dass du die lezten Tage stuntfrei verlebt hast. Alllerdings geben mir deine akuten Demenzanfälle auch zu denken. Also, wenn ich wählen könnte, wäre es mir lieber, wenn ich mich regelmäßig auf die Schnauxxe legen würde.(was ich ja auch tue) ![]() ![]() Ich konnte übrigens mal aus den Büro nicht nach Hause fahren, weil ich meinen Autoschlüssel nicht finden konnte. Nach 1 Std. suchen fiel mir ein, dass es so komische Geräusche gegeben hatte, als ich einen Ordner ins Regal gestellt hatte. Und was soll ich auch sagen, ich hatte meinen Schlüssel abgeheftet. ![]() Sich auch regelmässig Stunt- und Schusselanfällte gönnende Grüße Susi |
|
||||
![]()
Guten Morgen,
vielen Dank für die Mitleidsschüsseln.. es hat geholfen und es geht mir besser.. zwar ist das Fieber wieder auf 39.2 gestiegen, aber ich fühl mich trotzdem (oder grad deswegen?) gut. Ich habe heute hier 8!! Jugendliche im Wohnzimmer zum Feiern.. sie haben 2 Kisten Bier... Schnaps habe ich verboten. Eigentlich wollte ich Eier- und Käseschnittchen reichen... aber das ist mir heut zu anstrengend und überhaupt.. sooo viel Brot hab ich gar nicht. Also habe ich vier Maxipizzen bestellt... Sie werden grad inhaliert.. sehr höfliche Jugendliche zu Besuch habende Grüße Katharina
__________________
|
|
||||
![]()
Katharina, ich lass mal vorsichtshalber meine Mitleidschüssel im Kühlschrank stehen. Ich hoffe, dass ich sie bald unbenutzt in die Spülmaschine stecken kann.
![]() Ups, ja keine Spülmaschine habende Grüsse ![]() Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376 http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070 Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise. |
|
||||
![]()
Hallo Katharina,
ich hoffe, Du bist bald wieder fieberfrei. Schon Dich und bleib brav im Bettchen. Wirst wahrscheinlich eh keine Energie haben. Bis zum 31.1. wirst Du bestimmt wieder fit sein. Vor dem Einstieg ins Arbeitsleben brauchst Du keine Angst zu haben. Wirst sehen, das tut Dir gut. Lass langsam angehen und Dich nicht drängen. Man verlernt nix und das Neue erlernt sich schnell. Hallo Susi, brauchst Du ein schnelles Dessertrezept? 1 Becher Sahne 1 Becher Schmand 1 Paket TK-Beeren brauner Grümmel Beeren auftauen und in eine Schüssel geben. Sahne schlagen, mit dem Schmand verrühren. Über die Beeren geben, darüber dann großzügig den Grümmel geben und durchziehen lassen. Einfach köstlich. Kannst auch die doppelte oder dreifache Menge machen. Helmut, Du brauchst doch gar keine Spülmaschine. Selbst ist der Mann. ![]() Männe hat kürzlich auch wie verrückt seinen Autoschlüssel gesucht und nicht gefunden. Dann gingen wir auf die Suche nach dem Ersatzschlüssel. Den fanden wir auch irgendwann. Als er dann runter zum Auto ging, steckte der Hauptschlüssel im Schloß der Kofferraumklappe. Und bei mir wird immer gemeckert, wenn ich meine Schlüssel suche. Liebe Grüße Renate |
|
||||
![]()
Katharina, ich hoffe auch, dass es Dir inzwischen wieder besser geht, nachdem Dich die jugendliche Meute dann hat schlafen lassen. Vermutlich waren sie froh, als Du endlich im Bett verschwunden warst. (Natürlich nur, weil sie sich dann keine Sorgen mehr um die arme, kranke Mutter machen mussten…
![]() Lola, die rote Beete schäle ich immer, bevor sie in den Backofen kommt. Ob es vielleicht auch anders geht und Putzen genügen würde, hab ich noch nicht ausprobiert. Auf jeden Fall denke ich mal, dass sie dann vielleicht länger braucht, weil die Schale ja doch ziemlich dick ist. Einen Schlüssel abzuheften, ist schon eine ganz besonders interessante Variante. Muss man den vorher lochen? Und dann muss man natürlich darauf achten, dass man den auch korrekt unter S abheftet, sonst findet man den ja im Leben nie wieder… ![]() Helmut, wenn Du selbst keine Spülmaschine hast, wirft das dann allerdings die Frage auf, in wessen Spülmaschine Du denn nun eigentlich die Schüssel stecken wolltest?! Neugierige Grüße, Czilly |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|