![]() |
![]() |
|
||||
![]()
Meine Güte Gaby, so wie Du den Unfall schilderst, ist das ja schon fast filmreif. Aber auch wieder nur fast, denn wenn man das so im Fernsehen zu sehen bekäme, wäre man vermutlichder Meinung, dass da mal wieder ein Regisseur ganz maßlos übertreiben musste…
![]() Und wie die anderen schon gesagt haben, Katharina - so schnell macht man uns nicht sprachlos! Nachdenklich allerdings schon… Zitat:
Zitat:
Heute Morgen hier Schneeregen gehabt habende Grüße, Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling. (Peter Benary) |
|
||||
![]()
Und hier ist nach dem ersten Schneefall mal wieder der Fruehling zurueckgekommen, also war der Blick aus dem Fenster stimmungsmaessig nicht wirklich erster Advent. Trotzdem hatte ich meine vier Kerzen bereitgestellt, da ich gemeinsam mit meinen Toechtern ueber Skype die erste Kerze anzuendete.
Katharina, nach Deinem Beitrag war ich an der Reihe zu schreiben, da ich ja meistens die bin die das Schlusslicht macht. Aber ich hatte am Samstag Abend Gaeste und wir hatten einen schoenen Abend, aber der letzte Topf und die letzte Pfanne wurden erst gegen kurz vor 2 gewaschen und als endlich die Kueche sauber war rief mein Bett. Und am Morgen faellt mir selten etwas ein, mein Gehirn ist meistens ausser Dienst, die Lichter gehen erst gegen Mittag an. Czilly hat recht, man kann sich gar nicht vorstellen was ein paar Sekunden or Minuten im Leben schwer wiegende Folgen haben, das kann ich in meinen fast 70 Jahren Leben nur bestaetigen. Aber leider (oder Gott sei Dank) kann man die Uhr nicht mehr zurueck drehen, es ist wie es ist. Nuetzt es etwas zu bereuen was in der Vergangenheit passierte? Wohl kaum, aber wir alle tun es. Wenn ich mir Susis neuen Ticker ansehe, wird mir klar dass ich mich mit dem Stricken des roten Teppichs beeilen muss. Leider nun anstatt mit Stricken mit vorweihnachtlichen Dingen beschaeftig seiende Gruesse
__________________
![]() Lola |
|
||||
![]()
Guten Morgen zusammen,
mit ca. 30 Lenzen ist mir mal beinahe das gleiche passiert wie Gabi. Nur war es da ein dicker LKW, da vor mir an der Ampel stand. GsD ist nichts passiert, der Fahrer hat den 1. Gang noch rechtzeitig beim dritten Versuch gefunden. Was Gabi passiert ist, kann man verzeihen. Der Schaden ist ersetzbar. Wir waren schließlich alle mal Anfänger. Bei Katharina ist das was anderes. Nicht nur ein Mensch muss durch dieses Fehlverhalten das ganze Leben lang leiden. Unverzeihlich ist auf jeden Fall das Verhalten des jungen Mannes. Lola, um bei dem Begriff des Anfängers zu bleiben. Überall und jeder Zeit kann man so etwas wie ein Anfänger sein. In der Jugend, wenn man so vieles ausprobiert und die Konsequenzen nicht abschätzen kann. Wenn man heiratet und Kinder in die Welt setzt. Immer wieder kommen Situationen, wo man nicht weiß: "Was wird daraus?" Ihr alle wart Anfänger, als euch der Krebs erwischte. Ich war es, als meine Frau die Diagnose bekam und schon wieder, als sie daran starb. Das sind Stationen, da überlegt man, was richtig war und falsch. Hätte man besser dies oder jenes getan oder vielleicht besser doch nicht? Wie war das Leben bis hierher überhaupt gelaufen? Wo hat man Fehler gemacht, was war gut und richtig? Was hat man vergessen, übersehen? Bin ich schuld? Es sind quälende Fragen, auf die es meist keine eindeutige Antwort gibt. Man sollte gnädig zu sich sein. Wir sind Menschen und die machen immer wieder Fehler. Nicht hadern sondern versöhnen und verstehen. Aus den Fehlern lernen, die man nicht mehr rückgängig machen kann, damit man möglichst nicht noch mal die gleichen macht und die Vergangenheit nicht nur akzeptieren. Man kann sie eh nicht ändern. Nicht fatalistisch sondern bewusst und aufrechten Ganges. Es war ganz sicher nicht alles gut doch heute kann ich, für mich, sagen: "Es ist alles gut. Egal, was noch kommt." Das Leben ist weder gut noch böse. Es ist. Das wünsche ich auch euch, Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376 http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070 Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise. |
|
|||
![]()
Lieber Helmut,
"Das Leben ist weder gut noch böse. Es ist." Das hast du schön gesagt. Diesen Satz werd ich mir merken! Grüße von der Kati |
|
|||
![]()
In der Tat, ein schöner Satz, auf dem man noch eine ganze Weile herumdenken kann - falls mir die Verwendung dieser ebenfalls sehr schönen Formulierung auch gestattet ist!
![]() Mein kleiner Sohn (27) formuliert das etwas flapsiger gern mit "Wir sind hier nicht bei Wünsch-Dir-Was, wir sind hier bei So isses!" Eben! Ich habe zu meiner Freude nicht nur gelernt, die in der Vergangenheit geschehenen Dinge zu akzeptieren und milde gegenüber mir selbst zu sein, was den einen oder anderen Fehler angeht. Ich habe auch gelernt, dass die meisten Dinge keinen Deut besser dadurch werden, dass man damit hadert. Auch und grade dann, wenn man mit dieser Wendung des Schicksals so garnicht einverstanden ist. Aber wem sage ich das... ![]() So, bevor morgen der Jobwahn wieder losgeht, kann ich vermelden, einen höchst gelungenen Nachmittag gehabt zu haben. Christels Apfelkuchen war ebenfalls höchst gelungen - trotz oder wegen der freilaufenden Hühner bzw. deren Produkten - oder einfach überhaupt! ![]() Lediglich das Wetter war nicht so der Bringer, immer dichter werdender Schneefall, dem man leider nicht ansehen konnte, ob er nun für Glätte auf der Straße sorgen würde oder nicht - so bin ich eher wieder zu Hause gewesen als geplant und habe dann wenigstens noch die Adventsdeko verteilt - da bin ich also auch noch wieder im Zeitplan, was die Weihnachtsvorbereitungen angeht. Chakka!!! ![]() Euch allen eine gute Woche wünschende Grüße Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer. (Unbekannt) |
|
||||
![]()
Lieber Helmut, Du hast ja recht
![]() ![]() ![]() Oftmals gelingt es gut, manchmal etwas schlechter und in einigen Momenten halt gar nicht ![]() ![]() Aber meine Therapeutin und ich arbeiten ja daran.. ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Heute die ersten "Scheematschflöckchen" auf der Mütze gehabt habende Grüße Käthe
__________________
|
|
||||
![]()
Gute Güte, Ulrike, jetzt weiss ich endlich, was ich vergessen habe!!!!
Aber auch wenn der rote Teppich nicht ausgerollt war, war es ein rundum gelungener - wenn auch kurzer - Nachmittag. Und: YES WE CAN ![]() Ulrike kann Gutsle und meinereiner kann Apfelkuchen und schnacken können wir alle beide. Katharina, das Remstal ist eben das Tal der guten - diesmal nicht der virtuellen- langjährigen Freunde, des guten Essens und des Weins. Andere Leute würden vielleicht sagen, dort gibt es Wein, Mann und Gesang . . . Immer noch fest glaubende, dass an uns' Helmut ein Poet verloren gegangen ist . . . Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ob's ein guter Eindruck ist, wage ich allerdings zu bezweifeln. ![]() Genau das täte Czilly und mir nämlich in High Heels passieren. Wäre doch schade um das gute selbstgestricke Stück, wenn wir ihn gleich ruinieren. Außerdem hatten wir uns schon darauf geeinigt, dass Rollator und San Francisco niemals nich zusammen passen. Ulrike und Christel, ihr habt euch heimlich, also konspiratorisch getroffen, ohne uns zu fragen (oder hab ich da mal wieder nicht alles mitbekommen) Na egal, Hauptsache ihr hattet einen schönen Tag. ![]() Helmut, dass war ja schon philosophisch, du beeindruckst mich immer wieder aufs Neue. Dazu passt auch der Kölner Ausdruck, "es kütt,wie es kütt" Damit bin ich bisher gut gefahren. Alles "hätte,wenn und aber" nützt nichts. Es ist, wie es ist und basta! Heute gabs bei uns auch ein paar Flöckchen und die Radiosender laufen sich langsam "weihnachtsmusiktechnisch" warm. Mein Briefkasten quilt vor Werbung über (dafür hatte ich heute keine Tageszeitung, was ich sehr persönlich und sehr übel nehme) ![]() Alles spricht dafür, das "Santa Claus is comming to town" (googelt das mal vom Boss) und zwar kurzfristig. Heute musste ich auf Amy verzichten, sie ist ein wenig krank und ihre Mama musste mit ihr zum Kinderarzt. Es geht ihr aber inzwischen besser und sie isst und trinkt auch wieder. Dafür geht Om(mm)a mit ihr und ihrer großen Schwester am Samstag zum Nikolaus. Der kommt bei uns mit dem Schlitten aus dem Wald und verteilt Geschenke (die Omas vorher gekauft haben) 040.gif Schon darauf gespannt seiende Grüße, wie Amy auf dem Mann mit Rauschebart reagiert. Susi |
|
||||
![]() Zitat:
"Gutsle" ist wohl schwaebisch, im Saarland gibt es nur "Gutsjer" das in der Uebrsetzung Bonbons sind. Zu Weihnachten backen wir Plaetzchen. Interessant etwas uber diese regionalen Eigenarten zu lernen. Weder Gutsle noch Plaetzchen gebacken habende Gruesse
__________________
![]() Lola |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Heute durch "Kindkrank", (hallo Susi ![]() Katharina
__________________
|
|
||||
![]()
Hallo liebe Villa
Ich düse schnell her vorbei und lasse liebe Grüsse da ![]() Im Moment verbringe ich meine Skiferien hier im schweizerischen Wallis bei viel Schnee. Gestern ist hier in Zermatt bei einer Temperatur von ca. - 12 Grad mind. 30 cm Neuschnee dazu gekommen. Ach es ist so schön mit meinen Freunden wieder eine solche Woche zu verbringen ![]() Letztes Jahr war es wegen der Chemo nicht möglich darum geniesse ich es jetzt in vollen Zügen obwohl das Wetter besser sein könnte. Phu Weihnachtsplätzchen,- Deko,- und Karten müssen nächste Woche in Angriff genommen werden ![]() Drück euch mal ganz lieb Zum jetztigen Zeitpunkt wegen Jägertee ein wenig beschwipste Grüsse Sandra
__________________
die kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (winston churchill) |
|
|||
![]()
Du liebe Zeit, was muss man hier alles (nach-)lesen!
Von Orten, die es nicht gibt, High-Heels auf selbstgestrickten Teppichen, Autofahrern, die ihre Wagen aus Altersgründen (weil entweder zu jung oder zu alt) nicht beherrschen und konspirativen Treffen im Schwabenland ![]() ![]() ![]() Was ist es da gerade langweilig bei mir zu Hause.... ![]() Mit meiner Weihnachtsbäckerei respektive der Weihnachtsdeko hinke ich leider noch meilenweit hinterher - seufz. Habe mir aber fest vorgenommen die nächsten Tage entsprechend zu gestalten. Schließlich will ich bei euch auch mitreden können ![]() Wohl im Osten vergeblich auf ein Treffen wartende Grüße |
|
|||
![]()
Konspirative Treffen im Schwabenland?
Das denkt ihr wohl - es bleibt nix verborgen! Ich war die Frau am Nebentisch - die mit der Nelke im Knopfloch!!! ![]() Ihr Lieben, die ihr auf dem roten Teppich nach Toronto fliegt: Ich würde über das Material nochmals nachdenken! Durch Wolle zieht es doch so durch! Da gibt es doch heute schon modernere Fasern, die etwas mehr Komfort in der Luft bieten. Guckt euch doch die Bilder beim Bambi dieses Jahr an! Die Frauen waren alle auf dem roten Teppich (Ob sie noch "auf dem Teppich sind lass ich mal offen!" ![]() So stelle ich mir euch vor! Kommt ihr dann auch in der Gala???? ![]() An einem Schwabaländletreffen wär ich auch interessiert! Im neuen Jahr könnte ich mir das sehr schön vorstellen! Und übrigens: Im Februar weile ich tatsächlich mal wieder für vier Tage in Hamburg! Ich schenke meinem Mann zu Weihnachten ein Fußballspiel am Millerntor. Vielleicht hat ja jemand aus dem hohen Norden dann Lust auf einen Villenkaffee - bundeslandsübergreifend?? Jetzt mal mit den Vanillekipferl schimpfende Grüße von der Kati |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wegen dem roten Teppich mach dir mal keinen Kopf. Ein "Hauch von nix" geht bei mir nicht und Wolle kratzt so, dann lieber Besenflug ![]() Ich habe inzwischen meinen Fortbildungsplan für nächstes Jahr fertig. Und da auch Menschen Blech verbiegen, die weder alt noch jung sind, gibt es für 12 Mitarbeiterinnen ein Fahrsicherheitstraining. Vielleicht gelingt es dann besser, den auf die Fahrbahn springenden Pollern, Mauern, Laternen usw. auszuweichen. ![]() Unsere Schrottproduktion war nämlich dieses Jahr auch ziemlich heftig. Kati, was haben deine Kipferl angestellt? Neugierige Grüße Susi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|