Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 26.01.2009, 20:15
Dominik Dominik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Schönenberg-Kübelberg
Beiträge: 26
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hey....

Mal auf jedenfall glückwunsch....
Ist ja sogesehen ein gutes Ergebnis.
__________________
Als ich 14 Jahr alt war, war mein Vater für mich so dumm, daß ich ihn kaum ertragen konnte. Aber als ich 21 wurde, war ich doch erstaunt, wie viel der alte Mann in sieben Jahren dazu gelernt hatte.

-Mark Twain-
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 27.01.2009, 01:30
Kevlar Kevlar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 12
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hallo Holger,

durch den Anteil des embryonalen Karzinoms ist es eben kein reines Seminom, sondern ein Mischtumor.

Der Befund liest sich sehr gut (= optimale Prognose), mit guten Blutwerten usw.

Wenn im CT keine vergroesserten Lymphknoten (und auch sonst keinerlei Nachweis für Metastasen) sichtbar waren, so wird man Dir wahrscheinlich die Option anbieten, reine "Wait-and-See" zu machen (bei engmaschiger Kontrolle).

Was ich mich frage (bzw. nicht beantworten kann), ist die Frage, ob eine Therapie nun eher wie bei einem reinen Seminom idiziert ist (= Bestrahlung) oder eher wie bei einem Mischtumor (= non-seminom = Chemo, ...obwohl der Anteil des embryonalen Karzimons ja bei nur 10% liegt). Das wird sicherlich die Frage sein, die die Onkologen in Deinem Fall beschäftigen dürfte. Ich würde (leider) auf letzteres tippen, da der Anteil des embryonalen Karzinoms der agressivere ist.

Wenn man davon ausgehen darf, dass sich die komplette Diagnose weiterhin so darstellt, wie bisher angenommen (kleiner Tumor, lokal begrenzt, keine vaskuläre Invasion, weiterhin gute Markerwerte, keine vergr. Lymphk. etc.), dann würde ich an Deiner Stelle eine "Wait-and-See"-Strategie einer adjuvanten Chemo vorziehen. Aber das ist natürlich dann eine Entscheidung, die Du selbst treffen musst, da Dir bezügl. der unterschiedlichen Rezidivrisiken diese Entscheidung niemand abnehmen wird (bzw. die Verantwortung für die ein oder andere Variante übernehmen möchte).

Ich drück auf jeden Fall die Daumen für die nächste CT. Hört sich aber m.E. alles sehr, sehr gut an. Sozusagen "Glück im Unglück".
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 27.01.2009, 08:57
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 433
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hallo.

Durch den nicht-seminomen Anteil wird eine spätere Behandlung auch diesem entsprechend durchgezogen. Wenn sie denn erforderlich ist.

CT zeigt zwei kleine Lungenherde und grenzwertig vergrösserte Lymphknoten...das Gesamtbild ist aber nicht eindeutig zuzuordnen.

Es fehlen eindeutige Indikatoren um hier eine klare Ursache zu ermitteln...

Ich rede mal mit meiner Krankenkasse ob nicht ein PET/CT Mitte März das ganze eindeutiger machen würde.

Bis zu einer ggf. erforderlichen Chemo muss ich auch meine Fettleber entlasten...die würde durch diese Therapie ziemlich in Mitleidenschaft gezogen.

Ich stelle nachher wie versprochen mal CT und Histologie Befunde ein.

Gruß,

Holger
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 27.01.2009, 20:34
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 433
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

ß-HCG war unmittelbar nach OP (~10 Stunden) von 3.0 auf 0.5 runter.

LDH auf 257 runter...nur GPT lag immer noch unverändert. (Fettleber)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 28.01.2009, 09:10
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 433
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

@Dirk

Habe mal dein Tagebuch gelesen...besonders die Stelle mit den 2 Wochen warten auf OP weil der Urologe auch in der Klinik operiert und das gerne selber macht...kommt mir bekannt vor. Klingt irgendwie als ob wir beim gleichen Urologen waren.

Ich habe mich aber bewusst für eine schnelle OP entschlossen, da ich nach Blick auf das Ultraschallbild das Gefühl hatte...hier zählt jede Sekunde...je früher desto besser.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 28.01.2009, 10:23
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.093
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hmm.... an sich ist der Urologe top und ich möchte auch sonst absolut nichts auf ihn kommen lassen. Und die Wartezeit sowie die OP durch ihn war ja anfangs auch mehr mein Wunsch. Als ich dann aber einige Tage zurückrudern wollte, gab es halt dieses "Betten-Problem".

"Mein" Uro residiert in Zehlendorf-Mitte... wenn´s hilft
__________________

Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 28.01.2009, 10:41
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 433
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Mein Urologe ist auch in Ordnung...scheint wohl eine Berufskrankheit zu sein...das selbermachen wollen

Meiner sitzt in Pankow...also doch nicht der selbe
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 16.03.2009, 15:02
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 433
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

So...Blutabnahme und CT heute hinter mich gebracht.

Befundbesprechung ist am Freitag (20.03.2009 um 12:30 Uhr).

Bin ab heute Abend auf Dienstreise...sonst hätte ich morgen reinschauen können.

Naja...wenn was gravierendes ist ruft man mich an...

Melde mich am Freitag dann noch einmal mit den Ergebnissen.

Gruß,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 19.03.2009, 15:58
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 433
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hallo.

Habe meine Befunde bekommen. Wie gewohnt anonymisiere ich das später und stelle es als Grafik ein.

Vorab ist zu berichten:

Blutwerte:
  • ß-HCG <0,1
  • PLAP = nicht nachweisbar
  • LDH = 255 (leicht erhöht)
  • AFP = 2,7

CT:

Keine Veränderung zum letzten Mal...unauffällig.

Also in 3 Monaten wieder Nachuntersuchung.

Gruß,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 19.03.2009, 16:06
franky1982 franky1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2008
Ort: Haren (Ems)
Beiträge: 130
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hi,

hört sich doch SUPER an

Herzlich Glückwunsch,

ich bin in 2 Wochen wieder dran

habe mal wieder sehr viel schiss davor!!!

Alles Liebe,

Franky1982
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 09.06.2009, 17:54
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 433
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hallo.

Wie in anderen Threads schon erwähnt...diese Woche ist auch meine NU-Zeit.

Am Montag schon mal Blut abgegeben...und morgen am Mittwoch dann gegen 9 Uhr zum CT-Termin...der gegen 10 Uhr stattfinden soll...

Ich werde natürlich wieder berichten...

Gruß,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 09.06.2009, 21:38
Nelvy_5 Nelvy_5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 155
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Meine Daumen sind gedrückt!!!
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 13.06.2009, 00:07
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 433
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hallo.

So...nach einigen diskutieren zwischen den Oberärzten Urologie und Radiologie jetzt mal wieder 3 Monate Entspannung für mich.

Es ist erstaunlich wie unterschiedlich interpretierbar CT-Bilder sind

Zuerst wollte mir der Oberarzt Radiologie ein suspekten Lymphknoten vermachen...das für mich dann Chemo bedeuten würde...

AIP´ler Urologie hat Oberarzt Urologie involviert...weil er nicht daran glaubt...AIP´ler und OA Urologie sind zum OA Radiologie...haben sich nen netten Dia-Nachmittag mit meinen letzten 3 CT-Untersuchungen gegeben => Ergebnis:

3 Monate Ruhe...

Viele Grüsse,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 13.06.2009, 00:34
Benutzerbild von macg
macg macg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Purkersdorf
Beiträge: 247
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

hurra!!!!!!!!!!
__________________
LG Peter (eineiiger Zwilling)
Humor statt Tumor

FORUM HODENKREBS Österreich (VFHÖ)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 15.09.2009, 15:32
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 433
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hallo.

Wieder sind 3 Monate ins Land gegangen...heute war CT-Termin...gestern hatte ich Blutzapfen.

Das CT heute war eine interessante Erfahrung...von der Urologie zum CT-Bereich...dort sollte ich nach Kontrastmittel und legen einer Flexüle fragen. Habe ich auch...dann durfte ich ne Stunde vor der Tür sitzen. Als ich reinkam fragte ich nach ob das jetzt ohne Kontrastmittel (oral) stattfinden soll....

PingPong zurück zur Urologie geschickt...dort habe ich meinen Ärger kurz und knapp auf die dämliche Fragerei der Schwestern entladen...

Dann wurde die Flexüle (versucht) zu legen...linken Arm zerstochen...rechten Arm zerstochen...der Oberarzt hat dann das Ding gerettet...

Jetzt heisst es also wieder 1-2 Tage warten...dann sehen wir weiter...

Gruß,

Holger
__________________
Hier beginnt meine Signatur...





Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55