![]() |
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,
ellen,herzlich willkommen hier ![]() Mir gings, bzw. gehts auch wie Dir: dieses Forum hat mir auch sehr gut über die ganz schlimme erste Zeit geholfen und es tut auch jetzt sehr gut sich mit Betroffenen auszutauschen oder einfach mal nur zu "quatschen" ![]() Hatte auch schon zweimal ne Darmspiegelung und jetzt im Dezember 2010 vor der Op ne Mammographie. Brauchst vor beiden keine Angst zu haben. Bei der Darmspiegelung kannst Dir ne Spritze geben lassen, dann kriegst eh so gut wie gar nix mit. Ich habs nicht als schlimm empfunden. Das abführen am Tag vorher ist nicht ganz so prickelnd, aber es geht auch.Ich habs immer so gemacht, dass ich die Flüssigkeit ziemlich schnell hintereinander weggetrunken hab. Schmeckt zwar nicht so toll, stell Dir vor Du trinkst grad nen ganz tollen Cocktail ![]() Als bei mir im Rahmen der OP-Vorbereitungen eine Mammographie gemacht wurde, war ich schon überrascht. Dachte erst die müssen mich verwechselt haben und hab dann gemeint das bei mir das Problem ein Stock tiefer sitzt. Die MG war aber so geplant, ebenso wie der Ultraschall der Brust, das machen die dort in der Klinik gleich mal routinemäßig mit. MG hab ich mir auch schlimmer vorgestellt, da ich schon von einigen gehört habe das es schmerzhaft wäre. Fand es aber erträglich, geht auch ganz schnell. Freun uns wenn Du Dich mal meldest wie es Dir geht. hallo madritista, jede von uns bekommt sicher immer wieder solche Floskeln wie: "das leben geht weiter" zu hören. Ich hab oftmals das Gefühl, die Leute meinen - wenn man wieder einigermaßen gerade aus laufen kann - ist alles vorbei. Als hätte man eine Grippe überstanden. Und nun ist alles wieder gut. Hatte auch die Erfahrung gemacht das viele in meinem Bekanntenkreis wirklich nicht wußten wie sie mir gegenüber treten sollen, als das mit meiner Krankheit bekannt wurde. Einige sind regelrecht geflüchtet wenn sie mich entdeckt haben und haben nicht mal mehr gegrüßt. Als hätte ich die Pest ![]() Warum kannst Du nun keinen, oder wenig Sport ausüben? Entschuldige wenn ich Dich so geradeaus frage, aber Dein Bericht macht mich etwas traurig wenn ich lese, das sich Deine Lebensqualität so verschlechtert hat das Du nur noch Deine Ruhe haben möchtest und viel zuhause alleine bist. Das Du keinen Mann mehr brauchst kann ich schon verstehn ![]() ![]() ![]() ricola, ich stell mir das auch nicht so toll vor, vor dem gesamten Gremium alles darzulegen warum und weshalb es nun nicht mehr so wie vorher ist. Und die Herren der Schöpfung können sich das doch eh nicht vorstellen. Ich hoffe Du hast wenigstens verständnisvolle KollegINNEN. Letzte Nacht mußte ich wieder 4 mal raus auf Toilette. Bin grad eingedöst, schon muß ich wieder im Halbschlaf rauswackeln ![]() ![]() Seit der Diagnose ernähr ich mich echt VIEL bewußter und auch gesünder als vorher. Hätte mir vorher nie so viel Disziplin zugetraut!! Leider weiß das meine Waage nicht zu schätzen und bewegt sich kein bischen nach unten ![]() LG snoopy |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hei madritista,
das tut mir sehr leid, dass bei Dir da wohl einiges schief gelaufen ist. Als wenn der Rest schon nicht genügen wurde, wird auch noch Dein Harnleiter verletzt ![]() Das Du bei jedem Infekt "hier" gerufen hast, hängt eben auch mit dem total geschwächten Immunsystem zusammen. Nachdem Du vor Deiner Erkrankung so vital warst, kann ich gut nachvollziehn das es jetzt für Dich schwer ist zu merken das es einfach nicht mehr so geht. Und dann noch der Tod einer Freundin. Irgendwann reichts, das zieht einen schon runter! Mir gehts im Moment psychisch einigermaßen gut, aber ich kenn natürlich auch die andere Seite und würde Dich sogern etwas aufmuntern ![]() Ich hoffe trotzdem das Du in diesem Forum immer wieder auf nette Mädels trifft und es Dir so geht wie mir: mir hilfts wirklich, einfach mal alles rauszulassen, auch wenns mal nicht so toll geht, aber eben auch wenns gut geht um anderen zu helfen. Fühl Dich gedrückt ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Snoopy, liebe Ricola,
ich möchte mich wenigstens kurz zurückmelden und mich für Eure lieben und ausführlichen Antworten auf meine Fragen bedanken!! (Ich mußte mich in den letzten Tagen mal vom Internet und vom Thema abmelden, jetzt bin ich aber wieder auf dem Posten.) Ich bin sowas von reif für die Reha und werde sie in den nächsten Wochen antreten. Natürlich auch dank Eurer Ermunterungen. Freu mich richtig doll drauf! Liebe Snoopy, ich hätte noch eine Frage an Dich... gestern war ich im Sanitätshaus und wollte mir neue/ passende Kompressionsbestrumpfung machen lasasen, nachdem ich mit der vom letzten Jahr ja so unglücklich bin. Die Frau meinte, es wäre nicht möglich, eine Kompression in der Leiste zu erreichen, ohne die Pobacken zusammen zu drücken. Weil sie das sozusagen nur als ganzes "Rundenmaß" angeben kann. Bei mir scheuert es so dermaßen zwischen den Pobacken, weil die Hose knalleng ist, gleichzeitig berührt sie aber vorn die Stelle an der Leiste praktisch nicht.... Es kann doch nicht sein, daß das nicht machbar ist, eine Kompression in der Leiste zu erreichen, ohne mich hinten wund zu scheuern??? Abends habe ich in der Leiste immer eine richtig dicke Beule hängen, die mittlerweile auch hart ist. Hast Du da irgendeinen Tipp für dieses Problem? Du hast Deine Strumpfhose in der Reha bekommen, richtig? Die Probleme mit gestörter Blase nach der OP hatte ich auch. Wie schön, wenigstens jetzt, 1 Jahr später, zu erfahren, daß das relativ normal zu sein scheint. Meine Ärzte kannten das gar nicht. Ich hatte, nachdem der Katheter gezogen wurde, eine Blasenentzündung und mit dem zweiten Antibiotikum hat man die in den Griff bekommen. Trotzdem war meine Blase ungefähr ein halbes Jahr echt zickig. Restharn dringeblieben, ich mußte immer lange sitzen bleiben und das rausdrücken, und eine Nacht mal durchschlafen ohne Toilettengänge war nicht drin. Für alle Betroffenen: bei mir ist es von ganz allein komplett wieder weggegangen. Alles gut. Ganz liebe Grüße in die Runde ![]() Edeka Geändert von Edeka (23.03.2011 um 20:45 Uhr) Grund: etwas vergessen |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo edeka,
schön das Du wieder hier bist ![]() Also bei mir kam in der Reha eine Frau aus dem Sanitätshaus und hat mich "vermessen". Daraufhin bekam ich dann die Strumpfhose (hab zwischenzeitlich zwei davon). Die sind zwar schon eng und fest, aber so schlimm das ich davon wund werde, ist das nicht. Was mich etwas stutzig macht, ist Deine Beule in der Leiste, die schon hart wird. Bei mir ist zumindest alles weich. Was sagt da Dein Arzt dazu? Ist es nach der Lymphdrainage besser? Und was meint da Deine Physiotherapeutin dazu? Ich bekomm morgen wieder Lymphdrainagen und werde meine "Lymphtante" mal von Deinem Problem erzählen, vielleicht hat die ja eine Idee wie Du das besser in den Griff bekommen kannst. Das Du auch Probleme mit der Blase hattest, beruhigt mich doch. Ich hatte da auch vor der OP regelrecht Horror davor, das was verletzt wird und dann nix mehr geht. War so froh als ich das erste Mal einige Tage nach der OP wieder ohne Katheder auf Toilette konnte und auch was kam! ![]() ![]() Weißt Du schon wann und wohin Du in Reha kommst? LG snoopy |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Snoopy,
ich bin schon die ganze Zeit bei einer Masseurin zur Lymphdrainage. Meist zweimal/Woche. Sie wundert sich auch über die Beule. Diese reagiert nicht wirklich auf die Drainage... ist aber morgens relativ flach - nicht ganz weg, aber flacher. Und abends, nicht jeden Abend, dick und auch hart. Aufrechte Körperhaltung scheint das Ding zum anschwellen zu motivieren. Meine Masseurin meinte, daß ich nochmal damit zum Arzt soll (klar!). Termin ist Anfang April. Ich bin damit bei einem Chirurgen/Gefäßspezialisten. Allerdings war das noch während der Chemo, und da standen andere Dinge im Vordergrund (Thrombose in den Armvenen von der Chemo). Die Beule hatte ich schon am nächsten Morgen nach der OP, also mittlerweile über 1 Jahr, jetzt wird das Ding in der letzten Zeit noch dicker. Eigentlich bin ich dünn, deshalb sieht das auch ziemlich skurril aus mit der Beule. Der Chirurg dachte erst an einen Leistenbruch... hat er aber ausgeschlossen. Mal gucken, was er bei dem Termin im April meint. Ja, ich muß/will da ran... Es ist super nett von Dir, wenn Du Deine Lymphfrau fragst! Vielen Dank schonmal! Vielleicht hat sie eine Idee... Bist Du bei einem Lymphspezialisten? Wie heißen die genau? Irgendwie interessiert das bei mir niemanden so richtig... Und mit der Blase... ganz ehrlich: es ist bei mir, als wäre nie etwas gewesen. Ich überleg mal kurz, wann ich die erste Nacht durchgeschlafen habe... das war etwa 5 bis 6 Monate nach der OP, ich weiß noch, wie ich mich gefreut hatte, als ich morgens aufgewacht bin und realisiert habe, daß ich NICHT auf Klo war. Toll. Richtig, über sowas freut man sich dann... (o: (Allerdings kann ich mir vorstellen, daß die Chemo da auch ihre Auswirkungen hatte... und das durchaus flotter weggehen kann) Ich gehe nach Kassel in die Reha. Liebe Grüße von Edeka Geändert von gitti2002 (24.03.2011 um 03:01 Uhr) Grund: Klinkname |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Snoopy,
ich komme gerade von meiner Entlymphung. Habe mit meiner Masseurin nochmal über meine Leistenbeule gesprochen. Das Problem liegt bei mir ganz klar auch daran, daß ich im Grunde "zu dünn" bin. Die Beckenknochen stehen höher als die Beule. Wenn man dann "in der Runde" kräftig Druck aufbaut/die Büx schön eng macht, werden die Pobacken zusammengedrückt und die Büx "fliegt quasi über die Beule hinweg" ohne sie zu berühren, von Kompression mal ganz zu schweigen. Vielleicht hat Deine Lymphfrau dazu eine Idee? Ich bin sicher nicht die erste damit. Hmmmmmmm..... Ich hoffe, bei Dir ist auch so schönes Wetter wie hier und Du hast einen schönen Tag! Liebe Grüße, Edeka |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Edeka,
meine Lymphtante kommt erst später, werde sie aber auf jeden Fall mal auf Dein Problem ansprechen. La ich leider nicht "zu dünn" ![]() ![]() Bei uns ist Super-Wetter, ganz klasse, bin heut schon mal mit meinen Pferdchen ne Schrittrunde draußen geritten ![]() Melde mich heut nochmal was ich von meiner Physiofrau erfahren hab, kann aber sein das es etwas später wird, da ich heut mal auf ein Reiter-Forum geh (mal was anderes zur Ablenkung). LG snoopy |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Snoopy,
ach, das klingt beneidenswert großartig! Ich hab es als Jugendliche nie mit Pferden gehabt, und ganz plötzlich, in den letzten Jahren, dünkt mir, ich hab da etwas nachzuholen. Mein Freund und ich haben uns für diesen Sommer für einen Reitkurs angemeldet... Freut mich für Dich, daß Du das hast! (Ich bin gerade ganz ohne Tier, nachdem meine beiden Katzen nach 17 Jahren nun im Himmel sind. Ich sag immer: "meine beiden Kinder sind aus dem Haus", so fühlt es sich an. Aber da kommt wohl irgendwann jemand nach. Vermutlich wird es ein Hund.) Mein Bauch ist auch noch dicker als vor der OP. Von der Seite schon so ein bißchen "sackförmig" ![]() Meine Tante hatte übrigens vor 5 Jahren auch Eierstockkrebs und hat zwei Jahre Kompressionshosen getragen und - das Lymphproblem ist bei ihr komplett weg. Nur mal so am Rande. Das gibt es...! Meine Masseurin sagt, daß das nicht unbedingt die Regel ist, aber, naja, ein bißchen hoffen darf man vielleicht? Keine Eile... ! Ganz sonnige Grüße, Edeka |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Edeka,
also, ich hab heut mal während meiner Lymphdrainage nachgefragt was sie von Deinem Problem hält. Sie hat schon gemeint, das da auch eine Strumpfhose das beste wäre, die müßte aber anders verarbeitet werden. Enger in der Leiste (sie meinte auch "angeschrägt") und dann wieder weiter. Das müßte aber dann eine Maßanfertigung sein. Das verhärtete Gewebe ist allerdings nicht so toll, sie hat mir auch den Namen gesagt, hab ich aber schon wieder vergessen, irgendwas mit Eiweiß ![]() Ich komm mit den Strumpfhosen echt gut klar, da zwickt nix. Weiß allerdings nicht wies im Sommer wird, wenns heiß ist ![]() Das ihr euch zu einem Reitkurs angemeldet habt find ich klasse! Berichte mal wie es war. Ich hab auch noch 3 Katzen, ohne Katzen gehts gar nicht. ![]() Hab am 06. April meinen erten Nachsorgetermin. Bis jetzt bin ich noch ruhig, mal sehn wie das ist wenn der termin näher kommt. Guts nächtle, snoopy |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Snoopy,
auch noch drei Katzen. Seufz! Vielen Dank für die Informationen von Deiner Lymphfrau! Ah ja... ich hab mir doch gedacht, daß das möglich ist. "Angeschrägt", sowas in der Art hatte ich mir auch vorgestellt, aber die Strumffrau, bei der ich war, war da leider völlig stur und wollte nur in der Runde Druck aufbauen. Wie mag man das wohl umsetzen mit der Schräge? Hmmm... Eiweiß Verhärtung... oje. Und wegen Maßanfertigung: Du hast doch sicher auch flachgestrickte Kompressionsstrumfhosen, also mit einer Naht hinten? Die sind doch immer auf Maß angefertigt? Aber vielleicht meinte Deine Physiotherapeutin auch, daß ich (leider!!!) eine zusätzliche Extrawurst brauche? Klingt nach längerem Gesuche, bis ich jemanden finde, der Lust hat, sich da die Mühe zu machen, bzw. weiß, was Deine Physio mit angeschrägt meint und wie das umzusetzen ist. Mit Muße weiter... Guts Nächtle Dir auch! Und vielen Dank nochmal!!! Edeka |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Pferdeverrückten,
ich bin auch von Pferdevirus befallen. Kaltblutpferde hatte ich auch mal. Meine Shettybande merkt auch, dass mit Frauchen irgend etwas nicht stimmt. Ich bin sooo froh die Bande zu haben. Sie sind mein einzigster Halt und geben mir Kraft zu kämpfen. Meine Depressionen haben mich wieder voll im Griff. Wenn ich so zwischen meinen Shettys sitze und sie mich abknuddeln, kann ich alles um mich herum vergessen und fühle mich wohl. Umso schwerer fällt es mir jett ab Montag zur Anschlußheilbehandlung zu fahren. Aber es muß ja sein und ich hoffe dort noch einiges zu erfahren. Dank euch habe ich ja nun schon so manche Fragen et akta legen können. Ganz liebe Grüße aus der Lausitz |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen;
Edeka, meine Strumpfhosen haben keine Naht. Kenn mich ja nicht so aus, sind eigentlich wie ganz "normale" Strumpfhosen, nur VIEL fester und etwas dicker. Ich kann mir jetzt auch nicht wirklich vorstellen wie sie ne Kompression reinkriegen können, wenn sie schräg (der Beinform Richtung Leiste) folgen soll. Eigentlich müßte da doch dann der Bauch mit rein ![]() angsthäschen, mach Dir mal wegen der AHB keinen Streß. Sollte es Dir doch so überhaupt gar nicht gefallen, kannst immer noch abbrechen. Denke aber schon, daß Du Dich nach ein paar Tagen eingewöhnst. Bei mir waren viele nette Leute, bunt gemischt, jung und alt, man findet immer jemanden mit dem man sich besser versteht und auch mal über alles mögliche quatschen kann. Das Dich Deine Depris im Griff haben ist weniger schön. Weiß auch nicht wie man da am besten helfen kann. Meine Mutter hatt vor vielen Jahren sehr schlimm Depressionen und mußte sich dann in einer Klinik helfen lassen. Aber zumindest gibts ja noch was das Dich aufmuntert: Deine Pferdchen ![]() ![]() Melde Dich mal wie es Dir in der reha geht. LG snoopy sorry, wegen der ganzen Rechtschreibfehler ![]() Geändert von gitti2002 (26.03.2011 um 17:26 Uhr) Grund: zusammengeführt |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Huhu Snoopy,
mir wird gerade einigesklar... also: Du hast "rundgestrickte" Strumfhosen bekommen. Die sind nicht auf Maß angefertigt. Ich habe "flachgestrickte", die werden also "flach"/"platt" gestrickt und dann - mit einer Naht hinten - zur Runde zusammen gefügt. Und sind entsprechend immer passgenau gemacht. Jetzt hab ich eben mal danach gegoogelt und folgendes gefunden: "...rundgestrickt... häufig sind sie der Einstieg in die Kompressionstherapie, da sie eine deutlich geringere psychologische Hürde darstellen"... AHA! ![]() Mir wurde zweimal quasi eine beinharte Ritterrüstung angepasst, mit der ich hübsch liegen, mich aber nicht wirklich bewegen kann, von sitzen wollen wir mal gar nicht reden (Druckstellen/Blutergüsse in den Kniekehlen). Ich vermute, daß ich die Rüstung gar nicht wirklich brauche...denn ich habe kein ausgeprägtes Lymphödem in den Beinen und eine schmale 08/15-Figur. Die Rüstungen ziehe ich GAR NICHT an, demzufolge wird mein Ödem stärker, und anstatt mir ein rundgestricktes Teil mit "geringer psychologischer Hürde" zu besorgen... meine Dinger kosten übrigens 400€. Und liegen nur im Schrank. So ein Quatsch! Psychologische Hürde... ah ja. So nähere ich mich doch dank Dir ganz fix der Lösung meines Problems ![]() Ich hab mir eben eine Stützstrumpfhose in der Apotheke gekauft. (Ich könnte aber schon etwas mehr Druck vertragen... ) Weißt Du, welche Kompressionsklasse Deine Strumpfhosen haben? Meine flachgestrickte Rüstung hat Klasse zwei. Mir wurde im Sanitätshaus gesagt, daß es Rundgestrickte nur in Kompressionsklasse 1 gibt. Ich möchte auch so einen Einstieg wie Du (o: Übrigens wird unser Reitkurs auf Holsteiner Kaltblutpferden stattfinden. Die beiden Mädchen sind gerade tragend und Stichtag ist Mitte April. Ich freu mich so auf die beiden Kleinen. Das wird aufregend! Ganz liebe sehr sonnige Grüße von Edeka |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Edeka,
das hört sich ja ganz schön kompliziert an mit Deiner "Ritterrüstung". Ich wurde in der Reha ja "vermessen" und dann hat die Strumpffrau in einer Tabelle nachgesehn und gemeint das ich keine Maßanfertigung brauche, sondern in ein Maß paße das "serienmäßig" hergestellt wird. Sie brachte mir 2 Tage später eine Strumpfhose und zeigte mir wie ich diese anziehen soll (so mit Gummihandschuhen und aufpassen das es keine Falten gibt, vor allem in der Kniekehle, usw.) Ich habe Kompressionsklasse 2. Zuhause bekam ich dann die gleiche Strumpfhose im Sanitätshaus (wurde allerdings nochmal vermessen!). Mußte dann über 30 Euro zuzahlen. Ich komm mit der Sexy-Wäsche zwischenzeitlich wirklich gut zurecht, auch beim anziehen lieg ich jetzt schon unter 2 Minuten ![]() Nach Deiner Schilderung könnte ich mir gut vorstellen das Dir auch sowas wie bei mir genügen könnte. Ich hatte mir auch vorher ne Stützstrumpfhose gekauft, die kann man - lt. meiner Drainagefrau - ruhig zwischendurch mal anziehn, bringen aber zuwenig Kompression. Also, evtl. für den Sommer, wenns mal richtig heiß ist, hab ich mir dann gedacht ![]() Das mit den Pferdebabys ist wirklich spannend. Meine Stute hatte im letzten Jahr ihr erstes Fohlen bekommen, einen kleinen Hengst. War total aufregend. Habe sie dann wieder decken lassen, leider hat sie das Fohlen im vierten Monat verloren ![]() Liebe grüße, bei uns fängst grad an zu regnen und ist a...kalt snoopy |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zuammen,
morgen steht nun meine erste Nachsorge an. Die ganze Zeit hab ichs ganz gut verdrängen können, aber wenn ich ehrlich bin, je näher der Termin rückt desto mehr kreisen die Gedanken im Kopf ![]() Körperlich gehts inzwischen schon recht gut, klar, manchmal zwickt der Bauch schon mal, er ist auch noch dick (kommt aber denk ich von der Lymphflüssigkeit), aber ansonsten hat sich alles einigermaßen eingespielt. Die Blase fühlt sich noch ein bischen "anders" an, aber ich spüre wieder wenn ich "muß" und bin auch "dicht" ![]() Vielmehr kreisen jetzt die Gedanken rum: "wo kommt der krebs als nächstes, oder hab ich nicht schon irgendwo was sitzen". Ist schön blöd, aber ich krieg diesen Gedanken nicht mehr wirklich aus dem Kopf. Wenn ich Schluckbeschwerden hab, denk ich an Speiseröhrenkrebs und wenn mir der Kopf weh tut, denk ich gleich ich hab bestimmt Metas im Hirn. Doof, oder? ![]() Ich möchte alle Untersuchungen die möglich sind wahrnehmen, aber ich glaub nicht das die mich jetzt von Kopf bis Fuß untersuchen. Hatte vor vielen Jahren mal Lungen-TBC und bin seit ca 10 Jahren vor allem morgens immer sehr verschleimt (hab aber noch nie geraucht!!!). Natürlich schießt mir da jetzt gleich der Gedanke an Lungenkrebs in den Kopf. Normalerweise bin ich ein Optimist und denke nicht immer gleich an das schlimmste, bin aber jetzt nach der ganzen Sache in dieser Beziehung doch etwas dünnhäutiger geworden. Die letzten Monate waren doch vor allem am zu Beginn der Diagnose schon recht heftig. Ich hoffe ihr könnt mich auch verstehn, wie gesagt, bin sonst kein Jammerlappen, hab aber trotzdem so Angst das der Krebs wiederkommt. Wünsch euch allen nen schönen, sonnigen Tag ... und keine düsteren Gedanken. snoopy |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|