Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5461  
Alt 20.02.2007, 12:12
Spinxe Spinxe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 144
Standard AW: Malignes Melanom

Zitat:
Zitat von redrockshaker Beitrag anzeigen
Ja die konrtolluntersuchungen sind immer in der Uniklinik aber wie gesagt machen die nur sono von der leiste und in der Achsel sonst nix. Das is es ja , weiss ja nicht wieviele Melanome ich noch an mir habe und da finde ich schon das man etwas genauer kontrollieren sollte. Vielleicht werde ich mal meinen Hausarzt fragen ob er sono machen könnte.
Hi Redrockshaker,

wieso lässt du die Nachsorge nicht bei deinem Hautarzt machen? Ich hatte auch zwei Melanome, allerdings nicht in deiner Dicke. Meine Nachsorge läuft über meine Hautärztin und die macht alle 3 Monate ein Hautscreening, dazu halbjährlich Sono und jährlich RöThorax. Dafür erhalte ich die entsprechenden Überweisungen von meiner Hautärztin und damit gehe ich dann in "meine" Radiologische Praxis. Die kennen mich dort schon. Ich kann dir nur den Tipp geben, das mit deinem Hautarzt so abzusprechen.

Meine Hausärztin würde das auch jederzeit machen, aber ich denke, dass es sinnvoller ist, die Nachsorge beim Facharzt machen zu lassen.

Viel Glück!

Beste Grüße
Claudia
Mit Zitat antworten
  #5462  
Alt 20.02.2007, 20:11
Benutzerbild von redrockshaker
redrockshaker redrockshaker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Rothenfels
Beiträge: 17
Standard AW: Malignes Melanom

danke für die tips das werde ich mal machen es ist mir sonst zu unsicher.
__________________
Das Leben ist immer lebenswert, niemals aufgeben!!!!
Mit Zitat antworten
  #5463  
Alt 22.02.2007, 11:01
Brillie Brillie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Malignes Melanom

Guten Morgen,

was für ein Tag, ich bin so schlapp, mir tut alles weh, der Rücken, die Beine, der Kopf und ich weiß nicht mal warum!
Wenn das so weiter geht, weiß ich gar nicht, wie ich es schaffen soll am Montag wieder zur Arbeit zu gehen.. oh man.

Werde mich dann jetzt mal hinlegen und hoffen, dass es besser wird,

Gruß Brillie
Mit Zitat antworten
  #5464  
Alt 22.02.2007, 12:55
naumi001 naumi001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 81
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Gemeinde
wollt nur kund tun,das meine heutige Untersuchung (abdomen sono) für mich sehr positiv verlief,keine Meta`s in Sicht.
Hoffe das die Nachricht einigen hilft um weitere Kraft zu tanken.
Drück allen weiterhin die Daumen,vor allen derzeit Babs,ich denk an dich und ich weiß du schaffst auch dies,bleib Stark für dich und für uns
glg
naumi
Mit Zitat antworten
  #5465  
Alt 22.02.2007, 17:49
Ulihei Ulihei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 33
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Naumi,
klasse, ich freu mich für Dich!!!
Uli
Mit Zitat antworten
  #5466  
Alt 24.02.2007, 19:54
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Malignes Melanom

wie wird es Claudia gehen, ich muss immer wieder an sie denken. Hoffentlich hat sie mit der Chemo- nicht mit allzu dollen Nebenwirkungen zukämpfen.
Wenn sie wieder kommt bin ich im Urlaub, werde erst im April erfahren wie es ihr geht, es sei ich komme in Indien ins Netz was letztes Jahr mühsam war, immer wieder Abstürze.
Alles liebe an alle Roswitha
Mit Zitat antworten
  #5467  
Alt 25.02.2007, 00:05
Mom 21 Mom 21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 213
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Roswitha!
Hab´ dir eine PN geschickt!
LG Siggi
Mit Zitat antworten
  #5468  
Alt 26.02.2007, 14:16
mone35 mone35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo alle zusammen,

ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich weiß...keiner kann eine Ferndiagnose erstellen. Aber was würdet ihr im folgenden Fall machen:

Der Lebensgefährte meiner Kollegin hat ein Muttermal auf dem Rücken, ca.2-3mm groß. Er war jetzt bei zwei verschiedenen Hautärzten und beide sagten "beobachten". Das Mal wurde eingescannt.
So, der letzte Doc sagte: Er müsste das Mal relativ tief und weiträumig rausschneiden, würde ihm es aber nicht empfehlen, da es eine ziemlich große Narbe werden würde( ). Der Lebensgefährte hat es nicht entfernen lassen.
Wieso kann ein Arzt sagen das es sofort großzügig entfernt wird? Wenn er einen konkreten Verdacht hat, warum sagt er"würde ich nicht empfehlen"?????
Meine Kollegin glaubt nicht, das er jetzt noch zu einem dritten Hautarzt gehen wird...typisch Mann eben.

Entweder muss so ein Ding raus oder nicht.
Was meint ihr?????

Liebe Grüße und Danke im voraus
__________________
Liebe Grüße
Simone
Mit Zitat antworten
  #5469  
Alt 26.02.2007, 15:53
Brillie Brillie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 127
Standard AW: Malignes Melanom

Ja, ich kenne Claudia ja auch überhaupt nicht, doch ich bewundere ihre Kraft, ihren Mur und auch ihre Stärke, bei all dem was sie zu " bearbeiten" hat noch die Kraft aufzubringen für Andere dazusein. Und deshalb muss ich oft an sie denken und frage mich auch: wie mag es ihr wohl gehen jetzt in Australien?
Bekommt ihr die Reise trotz Chemo gut? Schafft sie das Alles?

Wenn jemand etwas über sie weiß, vielleicht kann er mir ja antworten?

Lieben Gruß
Brillie
Mit Zitat antworten
  #5470  
Alt 26.02.2007, 16:44
Mom 21 Mom 21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 213
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Simone,
ich verstehe nicht ganz was jetzt ist. Wollte der zweite Doc das Ding rausmachen und er tut es nur nicht weil er zu tief schneiden müsste???????
Also, wenn der Verdacht besteht, dass es sich um was bösartiges handeln könnte, dann ist nix mit beobachten.
Meine damalige Hautärztin meinte bei meinem Mal auch, das sollten wir mal im Auge behalten. Hätte ich ein dreiviertel Jahr später nicht darauf gedrungen, dass das Ding jetzt entfernt wird, dann würde ich heute noch damit herumlaufen und hätte wahrscheinlich schon Metastasen. Ich könnte ihr vor Wut noch heute an den Hals gehen. Wenn sie es gleich entfernt hätte, dann hätte ich eine geringere Tumordicke gehabt und somit auch eine bessere Prognose.
Also soviel zum Thema beobachten.....
Schicke mal lieber ab, sonst ist wieder alles weg. Gleich gehts weiter....
Mit Zitat antworten
  #5471  
Alt 26.02.2007, 16:57
Mom 21 Mom 21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 213
Standard AW: Malignes Melanom

Da bin ich wieder....
Mit 2-3 mm meinst du wahrscheinlich den Durchmesser von diesem Mal. Wie weit es in die Tiefe geht, kann man meines Wissens (ich bin aber beileibe kein Melanomspezialist) nur durch die Histologie klären.

Also, wenn einer der Weißkittel den Verdacht hat, dass da was Böses dahinter stecken könnte, dann muss man handeln. Die Bemerkung "man müsste aber dann zu tief schneiden, da bliebe eine hässliche Narbe zurück" halte ich in diesem Fall für sträflichen Leichtsinn.
Aber wie gesagt, das gilt nur, wenn man den Verdacht hat (und ein geschulter Hautarzt kann schon so ungefähr erkennen, ob es in Richtung Melanom geht, letzte Sicherheit aber bringt nur die Histologie).

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiter helfen.
LG Siggi
Mit Zitat antworten
  #5472  
Alt 26.02.2007, 21:06
mone35 mone35 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 94
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Siggi,

ja, so habe ich meine Kollegin verstanden. Der will das Ding nicht unbedingt rausnehmen, weil es eine große schäbige tiefe Narbe geben würde... Versteh das einer... Musste heute bei meinem Hautarzt was abholen-da habe ich mal nachgefragt. Die sagten auch, das wenn es auffällig ist, er es doch entfernen sollte.
Meine Kollegin dreht schon am Rad...verständlicherweise.
Was sind das für Ärzte??

Naja, bin mal gespannt was weiter wird.

Danke Dir nochmal,
liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße
Simone
Mit Zitat antworten
  #5473  
Alt 28.02.2007, 13:02
Manfred 6244 Manfred 6244 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 3
Standard AW: Malignes Melanom

möchte mich kurz vorstellen: ich heisse manfred, bin 44 jahre alt. habe zu meinem leidwesen bereits das zweite dicke melanom. das erste war 1988 an der rechten halsseite, das zweite ist relativ neu und zwar an der rechten, hinteren kopfseite. das erste war ein clark 4 mit einer dicke von 2,5 mm, das zweite ein clark 4 mit einer dicke von 5 mm. 1988 waren metastasen in den lympfen. eine radikale necdisection hat mich wohl vor schlimmeren bewahrt. der momentane stand lässt sich noch nicht erkennen. die bisherigen untersuchungen wie ultraschall, schildwächter, blut und ct waren ohne befund. aber wer sich mit den biestern auskennt, weiß das micrometastasen unterwegs sind. zwischen 1988 und heute hatte ich bereits mehrere maligne melanom aber insitu. ich würde gerne hier am forum teilnehmen.

liebe grüsse, manfred
Mit Zitat antworten
  #5474  
Alt 28.02.2007, 13:15
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Manfred,

schön, dass du dich hier im Forum angemeldet hast.
Es ist ehrlich gesagt sehr erfreulich, dass du trotz eines so dicken Melanomes im Jahr 1988 - 16 Jahre "Ruhe" hattest.

Hattest du seinerzeit schon eine Interferon-Therapie gemacht, oder etwas anderes um dein Immunsystem zu stärken?

Ich nehme mal an, dass du genau wie ich -am dysplastischen Naevus-Syndrom leidest, da mehrere kleine Melanome bei dir im Laufe der Jahre entdeckt wurden.
Wie häufig bist du denn die letzten Jahre zur Melanom-Nachsorge gegangen, weil dein neues Melanom ja eine Mega-Dicke anzeigt?
Wo hattest du denn jetzt den Wächterlymphknoten sitzen?
Hat man dir jetzt eine Interferon-Therapie angeboten?
Bist du in einer Universitätshautklinik in Behandlung?

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #5475  
Alt 28.02.2007, 14:09
Manfred 6244 Manfred 6244 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 3
Standard AW: Malignes Melanom

hallo babs!
schön das du geschrieben hast. 1988 war ich bei einem radikalen chirurgen in behandlung. er hat damals chemo und der gleichen abgelehnt. nach seiner meinung half nur eine radikale op. was ja auch letztendlich stimmte. die melanome danach, auch der dicke von neulich, waren alles keine metastasen sondern primärtumore. ich neige ganz einfach zur melanombildung. die interefonbehandlung habe ich erst in der letzten woche begonnen 3 * 3 mío in der woche. die nachsorge damals war recht intensiv. teils bei einem hautarzt, bei einem hno und beim internisten. und ich selbst natürlich. die melanome habe ich selbst erkannt und vom chirurgen entfernen lassen. das letzte melanom war allerdings eins, welches ich nicht als ein solches erkannt habe. selbst der chirurg hat es als fibrom oder granulom abgetan. in der uniklinik, in der ich jetzt in behandlung bin, wurde das melanom auch nicht als ein solches erkannt. also rein vom äusseren aussehen. ich hatte bilder gemacht und die bilder in der u.k. gezeigt. Die schildwächteruntersuchung ergab keinen befund. eine op. des naheliegenden lympfknotens konnte auch nicht so einfach durchgeführt werden, da er genau im medialen bereich des schädels sitzt.

viele grüsse.... manfred

sorry, habe besuch bekommen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55