Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #691  
Alt 16.09.2003, 21:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo!

Ich hab grad heute erfahren, dass bei meinem Vater jetz am Rücken und auch noch vorne zwischen den wirbeln sich Metastasen gebildet haben und die werden jetz drei Wochen bestrahlt! Er is momentan in da Klinik und bleibt auch vorübergehend drinnen. Die letzten Tage hatte er das ganze Essen wieder gebrochen, weil die Tabletten ihm net ganz passen! Ich hab total Angst, dass die Ärzte das nicht mehr in den Griff bekommen, weil er jetzt dich schon relativ schwach is und das Immunsystem auch ganz unten ist! Ich bin total fertig und hab fast keine Kraft mehr, aber ich darf das gegenüber meinem Papa nicht zeigen. Ich kann ihn eh nur einmal in der Woche sehen, dadurch, dass ich arbeiten muss und die Klinik eine Stunde von mir zuhause entfernt ist. Meine Mutter fährt aber jeden Tag zu ihm!
Mit Zitat antworten
  #692  
Alt 17.09.2003, 10:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Wie einige ja schon wissen hat meine Mutter ein Adenokarzinom im rechte Lungenflügel. 3 Lappen sind befallen. Zusätzlich 2 Lungenentzündungen und Embolien, anschliessend Rippenfellentzündung. Operation, Chemo, sowie Bestrahlung aufgrund des schlechten allgm. Zustandes unmöglich. Sie bekommt Sauerstoff und Antibiothika, sowie Blutverdünnende Mittel. Sie muss jetzt wieder aktiver werden (laufen, raus gehen, hat die Ärztin gesagt). Gestern machte Sie auf mich einen etwas fitteren Eindruck. Bei der Chef-visite haben sie gesagt, dass Sie im Moment nicht wüssten, was sie tun sollen. Ziemliche Scheiss-Aussage. Hat von Euch jemand von Molekular-Biologischen Medikamenten bei Grosszellern EDFR-Blocker gehört (od. so ähnlich). Gruss Bine
Mit Zitat antworten
  #693  
Alt 17.09.2003, 11:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo zusammen...
alles fing damit an, dass meine mum (46) im sommer wochenlang eine grippe mit sich herumtrug. teilweise hat sie beim husten auch blut gespuckt. der hausartz meinte nur, dass das nix schlimmes ist. jetzt wurde sie letzte woche zum lungenartz geschickt....sah alles nicht so gut aus. verdacht lungenentzündung oder lungenkrebs...dann am montag die bronchoskopie...jetzt hat sie gestern schon von den ärzten mitbekommen, dass sie definitiv lungenkrebs hat. die histologie ist zwar noch nicht bekannt (kommt hoffentlich morgen) aber bösartig ist nun mal bösartig....
im moment lebe ich eigentlich wie im trance...habe mit meinen 24 jahren schon sehr viel durchgemacht und bin wirklich kein negativ eingestellter mensch, aber ich frage mich, warum muss man immer noch einen drauf kriegen muss?!
naja, die fragen kann man sich stellen bis man vor selbstmitleid ertrinkt. das ist schon klar.
helfe jetzt, wie auch mein dad, meiner mum so gut wie es geht. muntere sie auf, bringe sie zum lachen und animiere sie zum kämpfen!
das wird sie sicherlich auch machen. was mir unheimlich weh tut, dass ich nicht genau weiss wie ich mit meinem bruder (14) umgehen soll bzw. was soll/darf man ihm erzählen??
was denkt ihr?
noch ein punkt zur ernährung....irgendwelche tipps?
würde mich über antwort sehr freuen.
Mit Zitat antworten
  #694  
Alt 17.09.2003, 13:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Christa...

ich habe mit meinem Vater gesprochen...er lässt sich impfen...es spricht auch nichts ärztlicherseits dagegen...
Der Arzt sagte nur....man soll es jezt schon machen...und nicht später...weil dann ist schon wieder die dicke Grippewelle angerollt...

Da deine Mum ja nun aber andere Voraussetzungen, als mein Vater hat, habe ich meine Mum auch noch gefragt, wie sie es damals gehalten hat...sie lässt sich schon ewig impfen...
Also, sie hat sich damals,nach Anraten des Arztes, auch während der Chemo impfen lassen (die fiel damals auch in diese Jahreszeit)....da gerade dann der Körper wenig Abwehrkräfte hat..
Also Deine Mum sollte sich mal mit dem Arzt kurzschliessen...und je früher um so besser....

Liebe Grüsse...
Pedi
Mit Zitat antworten
  #695  
Alt 17.09.2003, 13:49
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard Diagnose Lungenkrebs

Pedi, Mutter steckt ja noch voll in der Chemo... ich denke, wir müssen den Hausarzt fragen. Aber wie ich meine Mutter kenne, wird sie sagen, nee, nicht noch eine Spritze. Der HA wird sowieso demnächst mal wieder vorbeikommen, ich frag ihn dann. Ich hab eben nur Angst, daß ich meiner Mutter zu irgendwas rate, was dann vielleicht falsch sein könnte. Ich würde mir Vorwürfe machen, wenn es dann zu Komplikationen käme.

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #696  
Alt 17.09.2003, 13:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Ja Christa....ich denke auch, es ist das Beste mit dem Arzt darüber zu sprechen...nur er kann die Konstitution deiner Mum beurteilen...
Ich habe eben noch mal nachgelesen, ich schrieb ja .....nmeine Mum hat auch während der Chemo...
Fredi hat es nicht getan....also ich denke auch die letzte Entscheidung sollte beim Arzt liegen..

Ruhige ;-) Grüsse
Pedi
Mit Zitat antworten
  #697  
Alt 17.09.2003, 14:02
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Pocahontas,

bei meiner Mutter war es ähnlich, endlose Erkältung, Auswurf, Blut dabei, wir dachten, ist eben eine heftige Grippe. Mich hat es damals (Weihnachten 02) auch erwischt und wir dachten uns nichts dabei. Meine Grippe hat sich dann irgendwann mal verzogen, Mutter hat weiterhin gehustet. Dann die Diagnose. Peng! Es gibt keinen gutartigen Lungenkrebs.Ihr müßt jetzt eben abwarten, ob Groß- oder Kleinzeller.
Mir ging es nach der Diagnose wie dir. Es braucht seine Zeit.
Ich denke, dein Bruder ist schon reif genug, um ihn mit dieser traurigen Tatsache zu konfrontieren. Er ist kein Kind mehr, hat wohl auch das Recht darauf zu erfahren, welche Diagnose bei seiner Mutter erstellt wurde. Seid einfach füreinander da. Wahrscheinlich würde er es dir nie verzeihen, wenn du ihm nicht die Wahrheit erzählst. Ich weiß nicht, vielleicht haben manche eine andere Meinung.

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #698  
Alt 17.09.2003, 14:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Pocashontas...

da ich selber als 16jährige mit dm Krebs meiner Mutter konfrontiert wurde...hab ich gedacht schreib ich Dir mal...

Die Frage ist sehr schwierig, die Du stellst...
Ich denke, es ist sehr schwierig eine Entscheidung zu treffen...
Da mich meine Eltern damals so ziemlich versucht haben rauszuhalten, wurde mir teilweise eine doch ziemlich unbeschwerte Teenie-Zeit beschwert...aber...es zog mich um so tiefer runter, wenn ich bemerkte, dass es meiner Mum so schlecht ging...da ich ja nicht wirklich die Ahnung hatte..
also wenn meine Mum es damals nicht gepackt hätte, würde ich mir heute ziemliche Vorwürfe machen, wie rücksichtslos und egoistisch ich damals war..mach ich mir so zwar auch, aber ich hatte die Gelegenheit, es wieder gut zu machen...

Weisst Du, das Problem ist einfach...ein 14jähriger weiss nicht, was es heisst...er weiss, das es scheisse ist...aber so richtig durchblicken tut er nicht...klärt ihn auf...es werden noch schwere Zeiten auf Euch zukommen...denen sollte er nicht unvorbereitet gegenüber stehen...so etwas kann nämlich auch thraumatisieren...Versucht im Gespräch herauszufinden, wieviel er verkraftet..aber auch er hat ein Recht darauf, Deiner Mum zur Seite zu stehen...aber gesteht ihm, in dem Alter auch seine Unbeschwertheit zu..

Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben...du kannst gerne wieder Fragen..wenn Du möchtest...

Lieben Gruss
Pedi
Mit Zitat antworten
  #699  
Alt 17.09.2003, 14:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Kleiner Nachtrag an Mama300...

das Forum heisst "Strahlentherapie"....
Mit Zitat antworten
  #700  
Alt 17.09.2003, 15:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Pocahontas!
Das mit Deinem Bruder ist schwer zu beantworten, hier kennt ihn ja keiner. Ich denke dass müsst ihr selber beurteilen was ihr ihm sagen wollt. Ich persönlich würde es ihm sagen, aber behutsam und erst wenn ihr selber den ersten Schock überwunden habt. Vielleicht tut es ihm gut in hoffnungsvolle Gesichter zu schauen?

Zu Ernährungstipps: Ich weiß daß Krebspatienten sich unbedingt zusätzlich mit Vitaminen und Spurenelementen versorgen sollten. Sprich jeden Tag Vitaminpillen! Aber nicht irdendwie, von jedem ein bißerl, sondern nach Plan. Fragt Euren Arzt oder Onkologen. Z.B. Vitamin C muss ab jetzt sehr hoch dosiert eingenommen werden, am Besten 1000mg(!) pro Tag. Dann noch Vit. A, E und Selen, Zink. Also Vitaminpillen schlucken, jeden Tag!!! Oder sogar per Infusion.

Viel Trinken, aber Wasser mit so wenig Kohlensäure wie möglich! Nicht so viel Säfte oder Limo-Wasser ohne Ende, stilles!! Oder leichte Tees, also nicht nur ständig Roibusch oder so. Und kein Kaffee, wenn dann Schonkaffee.

Bei Brot und Nudeln usw. auf Weizenmehl Typ 405 ganz verzichten. Lieber Roggenmehl, Dinkelmehl. Sehr wichtig!
Beim Brotkauf darauf achten, keine Ausnahmen mehr machen. Auch nicht beim Kuchenbacken oder im Restaurant.
Viel mit Öl zubereiten, am allerbesten Rapsöl. Sehr gesund.

Kein Schweinefleisch mehr. Überhaupt wenig Fleisch, belastet den Organismus zu sehr. Der Organismus soll verdauungsmäßig nicht zu sehr beansprucht werden, damit alle Kraft des Körpers auf den Krebs gerichtet wird.

Kein Süßstoff oder Light-Produkte. Alles nur Vollwertkost. Zum süßen lieber Honig oder Zucker, kein Süßstoff.

Dies alles wurde meinem Vater geraten.

Tja, und dann halt noch das übliche: Auf Ausgewogenheit und Gesundheit achten. So weit wie möglich nur frisches Obst und Gemüse, schonend zubereiten usw. Das kennt man ja....

Sie sollte meiner Meinung nach viel Essen, so viel sie will. Damit sie nicht abnimmt, bei einem Tumorleiden kann man ziemlich an Gewicht verlieren-nicht so gut.

Und wirklich ganz ganz wichtig: Die zusätzlichen Vitaminpräparate. Erkundigt Euch, persönlich halte es für extrem wichtig jemanden der Krebs hat gut und vor allem richtig mit Vitaminen zu versorgen. Falls ein Arzt meint es tut nicht so viel zu Sache-tut es doch!

Muss jetzt Schluss machen, wünsche Euch alles alles Gute, und Kopf hoch---ja?

Bye, Innah
Mit Zitat antworten
  #701  
Alt 17.09.2003, 15:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Und nochwas: Der Darm muss unterstüzt werden, damit sich die dort befindlichen Leukozyten gut im Körper breit machen können. Die bekämpfen den Tumor. Viele probiotische Joghurts. Aber soviele kann man eigentlich nicht essen, mein Vater hat das Medikament Symbioflor1 gekriegt-immer 30 Min. vor dem Essen morgens und abends. Halte ich auch für sehr wichtig. Meine Erklärung dazu war jetzt doof und vereinfacht, habe jetzt aber keine Zeit. Also, Ciao !
Mit Zitat antworten
  #702  
Alt 18.09.2003, 12:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

hallo christia, pedi und innah,
vielen dank für euere antwort.
haben meinem bruder schon alles erzählt...er hat zwar heftig geweint, aber jetzt geht es ihm auch schon besser.
heute bekommen wir weitere infos....
bis dann..
viele grüße
pocahontas
Mit Zitat antworten
  #703  
Alt 18.09.2003, 14:22
KWO
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Christa schreibt:
"ich merk schon das erste Kratzen im Hals.... daher wollte ich mal hören, wie ihr über eine Grippeimpfung bei LK-Patienten denkt."

Also Christa (und alle anderen natürlich auch) ich war Dienstag (16.09.03) bei meinem Hausarzt. Er hat mich von sich aus auf die Grippeschutzimpfung angesprochen und mir die wärmstens empfohlen und auch gleich gegeben. Er begründete das damit, daß mein eigenes Imunsystem durch Chemo und Bestrahlungen eh wie ein angeschlagener Boxer in den Seilen hängen würde.

Viele liebe Grüße

KWO (Klaus)
Mit Zitat antworten
  #704  
Alt 18.09.2003, 15:12
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Pocahontas,

es ist für deinen Bruder wohl sehr schwer gewesen, mit der Diagnose konfrontiert zu werden. Aber er ist in dem Alter, in dem Verheimlichen wohl nicht das Wahre gewesen wäre, im Gegenteil. Evtl. hätte er dir Vorwürfe gemacht, weil du ihn wie ein "kleines Kind" behandelt hättest, das ist er aber nicht mehr. Man soll 14jährige nicht unterschätzen. Ich denke, es ist besser so, daß du ihn aufgeklärst hast.

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #705  
Alt 18.09.2003, 15:34
Tanja H. Tanja H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Beiträge: 231
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Christa, Hallo Klaus
habe gerade eben auf WDR2 einen Bericht über Grippeimpfung gehört. Es hieß, dass die Grippewelle ca. im November los geht, man sich aber zeitig impfen lassen soll, da die Impfung ca. 2 Wochen braucht, bis sie dann wirkt. Es wurde betont, dass es speziell für angeschlagene Immunsystem sehr zu empfehlen sei.
Also auch für Boxer...grins.
Liebe Grüße Tanja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche dringend Hilfe zu kleinzelligem Lungenkrebs Monika D Lungenkrebs 20 29.11.2005 15:20
Diagnose Lungenkrebs kesa Lungenkrebs 3 17.11.2005 11:22
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 1 21.09.2005 22:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55