Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7336  
Alt 04.09.2013, 16:23
Benutzerbild von kerliC
kerliC kerliC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Ort: Nähe Freiburg
Beiträge: 60
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
@allgaeu, toll das du es geschafft hast. Den Rest wirst du genausogut packen.

NW sind bei jedem wohl anders und man kann das nicht so verallgemeinern. Mir gehts die erste Woche nicht so gut, merke da schnell, wenn ich an meine Grenzen komme und brauche immer wieder Ruhe und muss mich hinlegen.
Mit dem laenger schlafen, da sollte man kein schlechtes Gewissen haben. Ich denke, unser Koerper braucht auch mehr Schlaf. Mir geht es manchmal so, dass ich mich mittags nur mal kurz hinlege und dann erst ein paar Stunden spaeter wieder aufwache. Naja und der Haushalt muss eben mal liegen bleiben. Habe es da auch einfacher als die Frauen unter uns mit kleinen Kindern. Meine Kinder sind erwachsen.

So wuensche euch allen alles Gute vor allem weniger Beschwerden und mehr lachen
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #7337  
Alt 05.09.2013, 09:18
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels....

gestern also meine erste von 6 TAC Chemos. Sorry, dass ich mich nicht gemeldet habe, aber ich hatte wirklich keinen Elan...

Die Chemo an sich hat ca. 3.5 Std gedauert und die Zeit ging schnell rum, da ich mich mit den anderen Patientinnen (alle zwischen 60 und 80) fein unterhalten habe und auch mit der Schwester, die mir viele hilfreiche Tipps gab.
Habe viele tolle Sachen geschenkt bekommen. u.a. ein Shampoo, eine Urea-Creme, Probepackungen, ein Fieberthermometer und ein dunkelblaues Schlauchtuch für den Kopf und eine CD von der Ärztin zur Tiefenentspannung. Und ich wurde toll versorgt mit alles was ich wollte... Wasser, Tee, Kaffee, Cappucino... wow...
Am komischtes fand ich die letzte Infusion, bei der ich Eishandschuhe anziehen musste... wo ich doch erst so ne Frostbeule bin!

Naja, auf dem Heimweg kam leichte Übelkeit. Habe dann was gegessen und mich auf die Couch gelegt. Dann nach 4 und nach 8 Std den Blasenschutz eingenommen, was bei der anhaltenden Übelkeit nicht leicht ist...
Und gegen 20 Uhr habe ich dann die letzte Übelkeitstablette genommen und schwupps bin ich eingeschlafen und habe bis heute früh durchgehalten.
Nachtschweiß hatte ich und bin immer mal kurz aufgewacht, aber gleich wieder eingeschlafen.
Heute gehts mir besser. Nach dem Aufstehen hatte ich wieder leichte Übelkeit, was aber nach der Emend Tablette und nach ein bisschen Essen verschwand. Bisschen wackelig auf den Beinen und Kreislaufmäßig geschwächt und bisschen balla balla im Kopf, aber sonst nichts nennenswertes bisher.
Hoffe es bleibt so...
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #7338  
Alt 05.09.2013, 09:44
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo tapfere Amazonen!

Mei......so viele Neue hier!
Ich bin ja seit Anfang der Woche bei der Bestrahlung bzw. im After Chemo Tread und wünsche allen, die mit der Chemo anfangen bzw. schon mittendrin sind alles gute für euren Weg und Kampf gegen das böse kleine Tier in euch! Die Zeit vergeht wirklich schnell, ich hatte 3x Fec und 3x Doc im 3 Wochen Abstand, es gab mehr gute als schlechte Tage, mit den begleitenden Medis war wirklich alles verträglich, gönnt euch Ruhe wenn der Körper und Geist euch darum beten, macht all die Dinge die euch gut tun, fragt alles was euch beschäftigt, weint, schimpft und lacht und vor allen Dingen: DENKT IMMER POSITIV!
Letztendlich bin ich auch so gut durch diese Zeit gekommen, weil wir hier wirklich grossartige Frauen sind, die mit Humor und Willensstärke den Weg gemeinsam gegangen sind!


Die nächste Zeit werden mir einige von hier folgen und darauf freue ich mich sehr..... lasst uns auch dann noch den "Glatzentanz" aufführen!

Alles Gute und Liebe eure Filsi!

PS
An alle, die traurig wegen dem Haarverlust sind!!!!! Sechs Wochen nach der letzten Chemo wuchern meine Haare!
Mit Zitat antworten
  #7339  
Alt 05.09.2013, 10:45
Mandolino Mandolino ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an euch tapferen Amazonen,

war lange nicht hier und komme mit lesen euerer Berichte gar nicht nach.
Ich hatte vor 8 Tagen meine 1.Chemo EC ,habe normal gefrühstückt und versucht unvoreingenommen in die Chemo zu gehen, da ja jeder über andere Symptome berichtet.
Mir wurde auch gesagt das ich viel trinken soll und es stand auch Wasser und Kaffee griffbereit da.Zusätzlich gab es noch 2l NaCl-Infusion zwecks besserer
Verträglichkeit.
Während der Chemo schien mein eh schon niedriger Blutdruck nicht mehr vorhanden zu sein und ich habe Mega gefroren,bekam dann eine Wärmflasche und Hitzewellen.Ansonsten bekam ich sogar ein Mittagessen ,welches ich auch vertragen habe. Auch die Heimfahrt und der Resttag waren ohne nennenswerte Probleme.
Tag 1-3 verliefen ohne Übelkeit,Erbrechen oder Schmerzen.
Tag 4-6 waren die Hölle=Magenschmerzen um die Wände hoch zu gehen und die Schleimhaut in Mund und Nase waren angegriffen,zudem hab ich seitdem ein grippeln in den Lippen und mein Körpertemperatur kommt nicht über 35 Grad und ich friere ständig.
Schlafen kan ich leider max. 6 Stunden am Stück.Eigtl. sollte das mit Beginn der Misteltherapie besser werden..aber bisher spreche ich auf die Therapie noch nicht an =Null Symptome.
Hab mein Pantozol auf 2x40 erhöht und fleißig Kamillentee und Zwieback und nun steh ich wieder auf beiden Beinen.

Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Magen ?
Hab letztens gelesen das man während der Chemo Eiswürfel lutschen soll,dann würden die Schleimhäute nicht so arg angegriffen werden?Hat das schon mal jemand gehört oder probiert ?

Wünsch euch allen einen nebenwirkungsfreien Tag bzw. gute Besserung denen es nicht so dolle geht
Lg Bettina
Mit Zitat antworten
  #7340  
Alt 05.09.2013, 10:47
SonnenTina SonnenTina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 3
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen zusammen,

erstmal danke für eure Info und Meinung.
Gestern war ich bei einem Arzt, der auch eine Antihormontherapie bei mir nicht sinnvoll findet.
Nächste Woche habe ich aber noch einen Termin zur Beratung im Brustzentrum. Denke dann bin ich abgesichert und hoffe, ich habe Ruhe mit dem Thema.
Ich werde berichten.
Wünsche allen einen angenehmen Tag

Geändert von gitti2002 (05.09.2013 um 10:52 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #7341  
Alt 05.09.2013, 11:31
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Mandolino Beitrag anzeigen
Hab letztens gelesen das man während der Chemo Eiswürfel lutschen soll,dann würden die Schleimhäute nicht so arg angegriffen werden?Hat das schon mal jemand gehört oder probiert ?
Mir wurde gestern gesagt, ich solle mir Ananas kaufen, in kleine Stücke schneiden und einfrieren und diese dann immer lutschen. Und ich soll Himbeeren in halb gefrorenen Zustand essen. Und keine "scharfen" Früchte so essen, bzw. auch beim Würzen des Essens sehr drauf achten, dass fast nichts drin ist, was die Schleimhäute angreift. Auch bei Säften soll man sehr drauf achten, dass sie nicht zu sehr angreifen, bzw. sie mit Wasser verdünnen. Und grünen Tee soll man trinken (nicht länger wie 2 min ziehen lassen) und alles was mit Sanddorn zu tun hat, lutschen, trinken, essen...
Obs hilft muss denke ich jeder selbst testen. Ich werde es auf jedenfall ausprobieren.
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #7342  
Alt 05.09.2013, 11:52
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*Ananas/Eiswürfel & Co.*
Das habe ich auch schon gehört. Ich habe mir bei meinen zwei Pacli-Chemos auch immer gefrorene Ananas mitgenommen und gelutscht, bzw. dann doch gekaut (bin einfach zu gierig ).
Ich habe bisher keine größeren Probleme mit den Schleimhäuten.
Ich mache aber sonst nix, würze durchaus scharf (ich liebe Pfeffer!), trinke Säfte aller Art (außer Grapefruit) usw.
Ich glaube der grüne Tee während Chemo ist ein strittiges Thema, avber cih habe mich noch nicht damit befasst weil ich den eh nicht mag.
Und Sanddorn habe ich noch nichts drüber gehört - hat der nicht viel Vitamin C? Meines WIssens sollte man während Chemo nicht zu viel Vitamin C zuführen (fragt mich aber bitte nicht nach der Begründung... weil die Zellen zu sehr geschützt werden, bzw. die Chemo "abgefangen" wird? Irgend so was)

*Nebenwirkungen*
Sind insgesamt bei mir bisher auch nicht so stark ausgeprägt.
Insgesamt wird meine Konstitution halt schlechter, das musste ich mir im Laufe dieser Woche eingestehen.

@Allgäu: Geschafft! Super! Herzlichen Glückwunsch.
Wann bekommst Du noch gleich Dein Testergebnis? Ich drücke Dir die Daumen!

@Filsi, schön, dass Du Dich mal wieder "blicken" lässt und in gewohnt spritziger Weise ein Lebenszeichen gibst!

Habe ich jetzt was vergessen? Bestimmt!
Entschuldigt bitte, ich habe wieder mal zu viel zusammenkommen lassen.

Bis bald und genießt den herrlichen Sonnentag!
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #7343  
Alt 05.09.2013, 13:46
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo meine lieben glatzenträgerinnen!

*doppeltanz*

Ich war heute beim MRT für die OP-Vorbereitung am Dienstag. Hatte ich schon erwähnt, dass ich nadeln hasse?! Dieses ständige anzapfen und kontrastmittel und blablabla...ich kann es nicht mehr sehen/merken. Aber das alles ist egal. Ich habe eine quasi komplettremission! Von dem ehemaligen tennisball ist nur noch Narben- und totes Gewebe übrig! Das heißt ea wird nur noch ganz wenig+ wundrand rausgeschmissen am Dienstag ich bin richtig glücklich

Si, sorry für diesen reinen egopost aber ich hoffe er macht allen, die noch nicht so weit sind Mut!

Könnte die ganze Welt umtanzen

Schöne Stunden ohne nws!
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Mit Zitat antworten
  #7344  
Alt 05.09.2013, 13:54
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von violala Beitrag anzeigen
Ich habe eine quasi komplettremission! Von dem ehemaligen tennisball ist nur noch Narben- und totes Gewebe übrig!
Super! Herzlichen Glückwunsch!

Zitat:
Zitat von violala Beitrag anzeigen
sorry für diesen reinen egopost aber ich hoffe er macht allen, die noch nicht so weit sind Mut!
Total!
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)

Geändert von Eulenteddy (05.09.2013 um 13:54 Uhr) Grund: Zitat vergessen
Mit Zitat antworten
  #7345  
Alt 05.09.2013, 16:34
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr bekannten und unbekannten Mittänzerinnen !

Violala : herzlichen Glückwunsch zum endgültigen des mistviechs !
Bei mir ist es ja ähnlich und schon nach 3x EC. Letzte Woche Biopsie, heute Aussage der Docs: Keine Tumorzellen mehr vorhanden !
Aber trotzdem Komplettprogramm incl. OP und Grillen zu ende machen !

Mir wurde heute angeraten bei den Taxol Sitzungen auf Kühlung der Hände zu bestehen (soll es anfordern.....), das ist wohl, um gewisse NW auszuschliessen bzw. zu minimieren !

Hab noch 1x EC und dann 12x Taxol, die EC habe ich mit den Begleitmitteln immer gut vertragen.
Mit den Schleimhäuten hatte ich auch kaum Probleme, nur geringe Halsschmerzen nach der Chemo.

Was mich mal richtig umgehauen hat, war die Spritze letzte Woche Neulasta wegen schlechten Blutbildes.
Heute wurde gesagt, die brauch ich jetzt erstmal nicht mehr, wenn es doch wieder schlechter wird, wollen sie versuchen, mir was anders zu geben (Granocyte ?).

Allgaeu: Wie wars abendessen gestern ? Hab beim Flammkuchen an dich gedacht

filsi: wie gehts dem Hundi ? Und dir vor allem ?

Geniest alle man das schöne wetter und noch schönen nachmittag ohne NW !

Kletterfee Sabine
Mit Zitat antworten
  #7346  
Alt 05.09.2013, 16:58
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ violala *freu* Das ist eine wunderbare Nachricht! So erwarten wir das! So soll das sein! *brava*

@ Mandolino Ab dem 3. Tag wird das C von E/C in der Leber umgebaut. Die Symptome sind typisch und das ist die schwierige Phase von E/C. Mit den Schleimhäuten ist das so eine Sache. Das C entsteht erst später im Körper - ich fürchte, Eiswürfel während der Gabe zu lutschen, dürfte da nichts bringen. Es gibt Lutschtabletten, die mit Dexpanthenol ausgestattet sind. Die können bei gereizten Schleimhäuten helfen. Vielleicht hilft es, jetzt in die Getränke Eiswürfel zur Kühlung beizugeben. Auch typisch ist das nicht schlafen können. Ich weiss nicht, ob es vom Kortison kommt, das sehr unruhig machen kann - oder vom C selber. Ob Misteln gegen die Nebenwirkungen von E/C helfen kann? Keine Ahnung. Was mich irritiert, sind die Magenschmerzen. Kannst Du in Deinem Behandlungszentrum anrufen und das Problem schildern?

@ blueangel84 Ich finde es ganz spannend, dass Ananas als "sanfte" Frucht eingestuft wird, denn eigentlich hat Ananas ganz viel Säure. Mit den Säften ist das auch so eine Sache - ich merke, dass es bei mir abhängig von der Tagesform ist - x geht es, x geht es nicht. Mit dem Würzen - fürchte ich - könnte auch individuell sein - gerade esse ich gerne Indisch, weil es ganz anders schmeckt. Smoothies sind jedoch prima - und da kann man klasse Tiefkühl-Heidelbeeren reinmachen.

@eulenteddy Vielleicht könnte es sein, dass der Körper mehr Ruhe braucht, weil der Umbauprozess gerade auf Hochtouren läuft? Es muss kein Abbau von körperlicher Leistungsfähigkeit sein, sondern nur eine Einschränkung aufgrund der Heilungsleistung?

@ SonnenTina Es wäre ganz interessant zu wissen, mit welcher Argumentation der eine Arzt die Gabe befürwortet und der andere die Gabe ablehnt.

Nach 3 x E/C sind die langen Augenbrauenhaare fast weg und zugleich sind ganz kurze wieder da. Die Phase ohne habe ich nicht mitbekommen.
Mit Zitat antworten
  #7347  
Alt 05.09.2013, 17:21
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*imdreivierteltaktreingschlendert*,

komme gerade von der Einschulung meines Neffen in's Gymnasium. Das war sehr schön. Nach dem Mittagessen sind die alle noch zum Kaffee trinken gegangen, aber das war mir dann doch zu anstrengend. Bin nach Hause und habe eine Stunde geschlafen. Die Chemo war ja erst vorgestern.

@ Steffi,

mein Testergebnis kommt in ca. 4-5 Wochen aber noch pünktlich vor der OP am 11.10.2013

@ Violala,

herzlichen Glückwunsch zu diesem Traumergebnis

@ Sabine,

gestern am Rhein war es toll. Vorspeise Meeresfrüchtesalat und danach Backfisch mit Salat. Dazu Pinot Grigio.. Denn Flammkuchen habe ich heute Mittag gegessen.

Gleich grillen wir noch mal mein Mann und ich. Morgen geht es bis Freitag nach Ahrweiler zum Weinfest mit noch 2 Paaren. Wenn nur das blöde Pelztier nicht wäre genau an diesem Wochenende.

Wünsche Euch allen einen schönen sonnigen Tag ohne NW, Claudia
Mit Zitat antworten
  #7348  
Alt 05.09.2013, 18:40
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von kletterfee Beitrag anzeigen
Mir wurde heute angeraten bei den Taxol Sitzungen auf Kühlung der Hände zu bestehen (soll es anfordern.....), das ist wohl, um gewisse NW auszuschliessen bzw. zu minimieren !
Ich habe diese Kühlhandschuhe sofort bei der ersten Chemo gestern bekommen. Sie sind nicht sehr angenehm, aber auch nicht wirklich schlimm. Und bisher gehts meinen Händen gut. Für die Füße wurden mir Keipp (also Wechselbäder) empfohlen und leichte Fußmassage und für die Hände noch bisschen Bewegung mit einem Igelball.

@ Violala:
Ich freu mich so sehr für dich! Noch die OP und dann hast du es geschafft!!
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #7349  
Alt 05.09.2013, 19:10
Mandolino Mandolino ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Zoraide :

Leider habe ich eine chron.Gastritis,die ich bis vor der Chemo ganz gut in Griff hatte =dachte ich zumindest .Hatte dann in der Onko-Ambulanz angerufen,die hatten mir Pulver mitgegeben-glaube das hat es noch schlimmer gemacht,da war Anis drin.Esse und trinke schon viele Jahre nix scharf gewürztes,nix fettes,blähendes etc. Selbst auf Ananas habe ich vorher schon mit Schleimhautproblemen im Mund reagiert...Werde das Thema vor der 2.Chemo in der Ambulanz ansprechen und das mit den Dexpanthenol-Tabletten auf jeden Fall probieren .
Hab auch gelesen das Zinkorat gut sein soll,die soll man auf der Zunge zergehen lassen.
Die Mistel soll zum Aufbau des Immunsystem`s helfen und davon soll man müde werden.Es wird mit einer geringen Dosis begonnen die dann gesteigert wird,wenn man keine Reaktion darauf zeigt .Und da ich ne harte "Nuss" bin,reagiere ich bisher Null

@ blueangel84 :

Auch dir danke für die Tipps, Himbeeren hört sich super an,Ananas schält meine Schleimhaut..hab da sicher ne Unverträglichkeit drauf..leider,weil lecker...hmmm.

@kletterfee:
Und das mit dem Kühlhandschuhen bei Taxol habe ich schon oft gehört, bin gespannt auf deinen Bericht, bin 2 Chemos nach dir im Rennen .

Euch allen einen entspannten Abend
Mit Zitat antworten
  #7350  
Alt 05.09.2013, 20:28
Goldfasan Goldfasan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Also Mädels,

jetzt müsst ihr mich mal aufklären, bitte!
Wozu bekommt man bei der ersten Chemo-Sitzung ein Shampoo geschenkt? Oder ist das irgendwas spezielles???

Ich habe heute den letzten Rest aus meiner Shampoo-Flasche gequetscht. Damit ist der komplett haarlose Part eingeläutet... Am Wochenende ist mein Männe wieder da und dann darf er sich zum zweiten Mal mit der Schermaschine an meinem verbliebenen Haupthaar austoben :-)

*Gefrorene Ananas*
Die vertilge ich auch gern - gerade wo es jetzt auch noch so warm ist, schmeckt die gekühlt wirklich lecker. Da ich manchmal etwas zu träge bin, mir die Frucht selbst zu schneiden und einzufrieren, greife ich auf bereits gefrorene Ware zurück. Bei meinem Tiefkühlwaren-Verkaufs-Fahrer des Vertrauens (ihr wisst schon, die, die einem die Sachen fast bis in den TK-Schrank tragen) gibt es so einen leckeren Mix mit Erdbeeren, Mango, Ananas und Heidelbeeren - ungezuckert.

Einen schönen Abend wünscht euch die sich noch immer wundernde Katrin
__________________
Tod allen Krebszellen!



Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55