Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7771  
Alt 07.10.2013, 15:59
retala retala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: BaWü
Beiträge: 69
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo in die Runde, hereingetanzt mit frisch gelegtem Port

Hier ist ja ganz schön was los, hatte Freitag die Port-OP, war nicht so schlimm wie gedacht. Nur hinterher etwas fies aber mittlerweile geht es von den Schmerzen ganz gut. Dafür steigt jetzt die Angst vor der ersten Chemo, Donnerstag gehts los und irgendwie steigt so langsam die Unruhe

@Assist: mit diesen merkwürdigen Strafen in der Schule hab ich auch so meine Probleme. Nachsitzen ist der Höhepunkt, aber es gibt dann noch z.B. die"Geduldskette" und die "Ampel", so manches mal habe ich mich schon gefragt wo der pädagogische Sinn in solchen Dingen steckt. Dann lieber, wie du auch schon schreibst, ein paar Übungs- oder Extraaufgaben.....

Der Test wurde bei mir übrigens direkt beim FA angeordnet, bin in meiner Familie die erste die an BK erkrankt ist. Ich habe den Defekt nicht, dennoch muss gerade meine Tochter (14) sich daran gewöhnen von nun an bei den Vorsorgeuntersuchungen dies mit anzugeben. Es ist nicht leicht, wie schon andere geschrieben haben, die Kinder dieser "Vorbelastung" auszusetzen, immer daran zu denken, es könnte sie auch erwischen. Bei uns ist es leider so, dass die "Hauptbelastung" von Seiten meines Mannes kommt, in seiner Familie gibt es Lungen-,Magen-und Speiseröhrenkrebs und er selbst erkrankte (allerdings schon vor gut 15 Jahren) an Schilddrüsenkrebs. Da macht man sich schon seine Gedanken.......

Liebe Claudia, Daumen für dein Gespräch morgen sind gedrückt, viel Spaß beim Training!

Euch allen einen wunderschönen Herbst-Sonnentag ohne NW, ohne Männerärger, Frustlöcher (in einem von denen Sitze ich auch grad drin, ist also besetzt ) oder sonstigen Dingen die uns davon abhalten ein Lächeln im Gesicht zu tragen,

LG Tanja
Mit Zitat antworten
  #7772  
Alt 07.10.2013, 16:03
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Bella1 Beitrag anzeigen
@Eulenteddy:was ist bei dir rausgekommen bei dem Test? Gibt's da ne Wahrscheinlichkeit,dass man den Gendefekt hat oder kann man Krebs auch nur "zufällig" bekommen?
Huhu Bella,
bei mir liegt keine bekannte Genmutation vor.
Die Genetiker können vorab einen ungefähren Wert (mit Spielraum) nennen, wie hoch das individuelle Risiko ist. Letztlich ist das aber auch nur eine Prognose und es bringt nicht viel, sich darauf zu verlöassen weil auch hier weißt Du nicht auf welcher Seite du stehst. Erstaunlich fand ich für mich allerdings, dass das Risiko gar nicht so hoch war wie ich es eingeschätzt hätte.
Und da ich keine (bisher bekannte) Mutation aber trotzdem Krebs habe.... kann man ihn auch so bekommen.
Die Mutationen legen ja letztlich "nur" dar, dass auf die Lebenszeit gesehen ein (wesentlich) höheres Risiko besteht an (Brust- oder Eierstock-)Krebs zu erkranken.
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #7773  
Alt 07.10.2013, 17:24
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Retala,

Na, dann hast Du ja auch einen kleinen Druckknopf. Habe keine Angst vor der Chemotherapie. Ich habe beim allerersten Mal meinen Mann zum Händchenhalten mitgenommen. Dann nimm doch eine Vertrauensperson beim ersten Mal mit. Das lenkt ab. Und denke nicht an die NW, die müssen nicht kommen. Ich hatte so gut wie keine.

Danke für Euer Daumen drücken, ich weiß nicht was für ein Ergebnis ich mir wünsche
Ich hatte den Onkologen hinsichtlich des Testes selbst angesprochen, nachdem mir eingefallen war, dass meine Mama Eierstockkrebs hatte und nur 35 Jahre alt war. Später hat mich der Test bestätigt, da ich hinsichtlich der S3 Leitlinien weitere Kriterien erfülle Mal sehen...."..

So, gleich geht der frische 2.DAN trainieren und danach gönnt sich Claudimausi sich ein eiskaltes Radler. Allen eine gute Nacht,Claudia:schl af:
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #7774  
Alt 07.10.2013, 17:44
retala retala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: BaWü
Beiträge: 69
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Claudia,

jap, Druckknopf is gut, mittlerweile kann ich mich für ne Neuverfilmung von "Alien" als Mutterschiff zur Verfügung stellen , hab ja dank des Befüllstutzens für den Expander seitlich noch so ein hübsches Andockmodell

Genieß das kühle Blonde, morgen wird schon alles gut gehen! Und die OP schaffst du, du hast bisher so viel gemeistert mit einer bewundernswerten Kraft, da stehst du das auch noch durch! Und dann kannst du bald die AHB genießen, schau dich mal schön dort um, Sch..... Ist auch mein "Traumziel", aber für mich wohl erst zu Ostern erreichbar

LG an alle
Mit Zitat antworten
  #7775  
Alt 07.10.2013, 18:35
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Bei mir würde das Ergebnis des Gentests wohl nur der eigenen Gewissheit und die der Ärzte betreffen, denke ich.
Da ich ja schon vor der Chemo operiert wurde.

Allerdings bin ich ja laut Arztbericht "hochrisikogefährdet", da ich triple negativ bin, unter 30 (29) UND einen sehr seltenen, sehr aggressiven Tumor hatte (metaplastisch, d.h. Mischform zwischen Karzinom und Sarkom und kann überall im Körper entstehen). Bei mir wurde aber sicher festgestellt, dass es in der Brust entstanden ist.

Wie gesagt, trotzdem werde ich genaustens mit dem Arzt besprechen, ob es seiner Meinung nach Sinn macht, beide Brüste abzunehmen... Allerdings wäre ich mit der Eierstockgeschichte (noch) nicht einverstanden...
Ich will eigene Kinder, das ist mein großes Ziel und das strebe ich an!
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #7776  
Alt 07.10.2013, 20:32
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Assist Beitrag anzeigen
... Kirchenkonzert der Prinzen? DIE Prinzen???? Wie geil ist das denn!!!!
Genau DIE. Kurze Antwort: megageil! Die Akustik in einer Kirche ist schon etwas sehr Besonderes und die Prinzen haben's auch einfach drauf!

Allerdings war für mich persönlich das Konzert an gleicher Stelle vor 3 Jahren irgendwie schöner. Das dürfte aber daran liegen, dass wir letztes Mal weiter vorne saßen und ich gestern die Kirchenbank seeeehr unbequem fand. Die Sitzfläche ist so kurz, dass man fast von der Bank rutscht, wenn man sich mit dem Rücken anlehnt und nicht kerzengerade sitzt.

Zitat:
Zitat von kletterfee Beitrag anzeigen
...
@ all : Von einigen lese ich, dass sie arbeiten gehen während der Therapie ?!. Ich dachte eigentlich, dass ich die gesamte Zeit der Therapie, also bis Ende Bestrahlung, krankgeschrieben bin, ich meine, meine Gyn würde das auch machen. Ich bekomme ja 57 Wochen Krankengeld, das würde so etwa die Zeit sein......... Wie ist das bei Euch ?
Ich arbeite - das ist für mich eine Art Therapie, denn ich bin fest davon überzeugt, dass ich durchdrehen würde, wenn ich nur zu Hause hocken würde. Zum Glück funktioniert das prima - und wenn es mir doch mal nicht so gut gehen sollte, bleibe ich eben zu Hause.

Zitat:
Zitat von retala Beitrag anzeigen
... Dafür steigt jetzt die Angst vor der ersten Chemo, Donnerstag gehts los und irgendwie steigt so langsam die Unruhe ...
Retala, vor meiner ersten Chemo ging es mir ähnlich. Ich saß weinend auf dem Flur - und dann war alles irgendwie halb so wild. Alle waren total lieb, das Anpieksen habe ich kaum gespürt, mein Mann blieb noch da, bis die Chemo lief und ich habe alles gut vertragen. Wichtig ist, dass du die Chemo als Unterstützer ansiehst und nicht als Bedrohung - damit machst du es deinem Körper einfacher.

*Perücke*
Ich mag meine Perücke - trotzdem habe ich sie schon ewig nicht mehr getragen, aus reiner Bequemlichkeit. Die ersten 4 Wochen bin ich nur mit Perücke aus dem Haus gegangen. Im Urlaub war ich erstmals "mutig genug", in der Öffentlichkeit mit Tuch (und ohne Perücke) herumzulaufen. Danach war es irgendwie einfacher. Dann war es zu warm für die Perücke und mit der Zeit habe ich mich einfach daran gewöhnt, statt Perücke nur eines meiner inzwischen 10 Tücher zu tragen.

Meinen aktuellen Flaum finde ich etwas merkwürdig. Die Stoppeln waren vorher irgendwie gleichmäßiger und die Kopfhaut fühlte sich schöner an. Ich bin ja gespannt, wann das denn mal vernünftig wächst.
Mit Zitat antworten
  #7777  
Alt 07.10.2013, 21:28
Benutzerbild von Mooojo
Mooojo Mooojo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2013
Ort: In der Nähe von Stuttgart
Beiträge: 5
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

jetzt klink ich mich hier auch mal mit rein... Bin 29 Jahre alt und habe bereits die dritte Chemo hinter mir. Wollte mich zuerst nicht hier anmelden, weil ich Angst davor hatte zu viel negatives zu lesen, das einen runterzieht. Aber habe schnell gemerkt, wie lebensfroh hier alle sind und wie sich alle gegenseitig Mut machen. Wirklich toll

Habt ihr nen guten Tipp für mich, wie ich das Brennen im Hals loswerde oder habt ihr das gar nicht?

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #7778  
Alt 07.10.2013, 21:42
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo mooojo,

herzlich willkommen - leider
Was für eine Chemo bekommst Du denn (und wo wir schon dabei sind: ich habe bei Dir gelesen "Nähe Stuttgart" - ich auch! Wo wirst Du behandelt?)

Das Brennen im Hals kenne ich selbst nicht aus eigener Erfahrung, allerdings habe ich bei den Pacli-Chemos immer prophylaktisch geforene Ananaswürfel gelutscht. (Frag' jetzt aber bitte nicht nach ner Erklärung warum ausgerechnet Ananas.. das weiß ich auch nicht. )
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)

Geändert von Eulenteddy (07.10.2013 um 21:44 Uhr) Grund: Tippfehler...(schon wieder)
Mit Zitat antworten
  #7779  
Alt 07.10.2013, 21:45
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Willkommen Mooojo in unserer illustren Tanztruppe !

...auch wenn der Anlass schöner sein könnte.....

Was für eine Chemo bekommst Du ? Wir haben ja hier alle unterschiedliche.
Ich hab 4x EC hinter mir, ab Mittwoch 12x Taxol.

Halskratzen hatte ich nur wenig, Lutschbonbons, Salbeibonbons, Ingwertee, überhaupt Kräutertee, das kann ich dir raten.

Bekommst bestimmt noch mehr gute Tips.....

Hast du sonst keinerlei NW ?

Liebe Grüsse
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten
  #7780  
Alt 07.10.2013, 21:48
Benutzerbild von Mooojo
Mooojo Mooojo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2013
Ort: In der Nähe von Stuttgart
Beiträge: 5
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi,

also ich bekomm 4x EC und 4x Doc...das mit den Ananaseiswürfel hab ich auch schon gehört und sogar schon probiert, aber fand ich total eklig und geholfen hat es irgendwie auch nicht. Aber Danke für den Tipp.

Ich werde in Göppingen behandelt. Und du?
Mit Zitat antworten
  #7781  
Alt 07.10.2013, 21:53
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Mooojo Beitrag anzeigen
Ich werde in Göppingen behandelt. Und du?
Bin direkt in Stuttgart zur Behandlung.
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #7782  
Alt 07.10.2013, 21:56
Benutzerbild von Mooojo
Mooojo Mooojo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2013
Ort: In der Nähe von Stuttgart
Beiträge: 5
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi kletterfee,

also außer dem Brennen im Hals hab ich eigentlich nur noch schlimme Hitzewallungen und Schlaflosigkeit. Aber sonst darf ich mich glaub nicht beklagen... Hast du die EC gut vertragen?
Mit Zitat antworten
  #7783  
Alt 07.10.2013, 22:03
Benutzerbild von Tina28755
Tina28755 Tina28755 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 95
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

huhu steffi und claudia,
ja auf alles verzichten kann und will ich auch nicht.
ich denk mal das mein körper mir sagt wenn er zum beispiel kein bier will, hab ich jetzt vor ein paar tagen so erfahren:
aber die momente wo es mir gut geht möchte ich geniessen.
ich denk oft genug daran warum es mich getroffen hat, hab doch sehr viel gesunde sachen gegessen und eigentlich ziemlich normal gelebt.
damit ist jetzt schluß, denn eine antwort bekomme ich da eh nicht drauf.

ist hier jemand von euch blond?
ich bekomme zwar immer dünnere haare, aber die haarspitzen sind richtig weiß geworden
mensch bin ich froh wenn die donnerstag ab sind.

ich wünsche euch eine gute nacht.
liebe grüße tina
Mit Zitat antworten
  #7784  
Alt 07.10.2013, 22:05
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Mooojo,

ja , ich bin auch in der glücklichen Lage, ohne viel NW durch die EC gekommen zu sein. Hitzewallungen und Schlaflosigkeit und allgemein etwas Schlappheit und bissel Kopfdrehen, das wars im Grossen und ganzen auch schon......

Momentan gehts mir nur Scheisse, hab seit der letzten EC ne eklige Bronchitis am Hals, ich hoffe, dass sie mich am Mittwoch nicht wieder heimschicken von der Chemo.........
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten
  #7785  
Alt 07.10.2013, 22:25
Benutzerbild von Mooojo
Mooojo Mooojo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2013
Ort: In der Nähe von Stuttgart
Beiträge: 5
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von kletterfee Beitrag anzeigen


Momentan gehts mir nur Scheisse, hab seit der letzten EC ne eklige Bronchitis am Hals, ich hoffe, dass sie mich am Mittwoch nicht wieder heimschicken von der Chemo.........
Ohjee, dann drück ich dir mal beide Daumen, dass alles wie geplant laufen kann und du dich bald wieder besser fühlst!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55