Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12586  
Alt 12.09.2014, 12:15
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Mohnblume.... das Kinderthema muss für dich doch noch nicht beendet sein ?! Ich kenne viele die 2-3 Jahre nach Krebstherapie noch Mutter geworden sind !!! Bleib zuversichtlich....es ist alles noch offen !!!

Kerstin herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club.... alles andere schaffst du auch noch !!!! Freu mich sehr für dich !!!
__________________
Zitat:
FUCK YOU CANCER - I KILL YOU !!!
Mit Zitat antworten
  #12587  
Alt 12.09.2014, 12:15
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen an alle,
mein freies Wochenende steht vor der Tür. Gegen Mittag wird mein Kindlein vom Papa geholt und mein Freund fährt übers WE zum wandern. ICH HAB STURMFREI.
Bei uns ist auch noch Kneipennacht von Sa. auf So. Schaaaaade! Bin ich immer dabei gewesen und diesmal fällts für mich aus. Aber vielleicht regnet es ja auch morgen Bindfäden und ich ärger mich dann nicht ganz so doll. Sonntag kommt dann auch noch die Tochter von meinem Freund zu Besuch. Sie bleibt 3 Tage... freu mich schon....


@Oli:
Schwimmst du denn richtig oder machst du Rentnerschwimmen mit Kopf über Wasser? Das geht unheimlich auf die Halswirbel, wenn du damit eh schon Probleme hast. Ich kann auch nicht „richtig“ schwimmen. Probleme mit den Halswirbeln (Blockaden) hab ich schon jahrelang. Wenn man täglich Übungen zur Kräftigung der Muskeln drumherum macht, wird es besser. Akut helfen bei mir auch Wärmepflaster auf den Nacken geklebt.
Aber wenn ich deinen Aktionismus so lese, kann ich nur staunen. Ich wär platt wie ne Sportmütze.

@janeti:
Schön dass es dir besser geht. Das ortho... hab ich auch hier. Von einer Freundin aus der Praxis. Die bekommen das immer vom Vertreter. Bisher hab ich mich noch nicht recht rangetraut weil ich nicht in die Chemo pfuschen will und wollt es machen wie du... danach anfangen. Darf man das während der Bestrahlung eigentlich auch nehmen? Na da freu ich mich drauf wenn das Energie bringt. Hast du es dir kaufen müssen?


@eyjay:
Das kann ich mir vorstellen. Dort wär ich durchgedreht glaub ich. Wie emotionslos kann man sein?


@kerstin40:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu diesem super tollem Ergebnis! Und wenn du das nicht mit Sekt begießt – dann weiß ich auch nicht!
...und mohnblume hat Recht... die OP ist ein klacks gegen das was du schon hinter dir hast...


@mohnblume:
Ich denke auch dass nicht gesagt ist niemals Kinder zu haben. Pflege und Adoption sind doch ne super Idee - find ich jedenfalls. Mir tuts immer in der Seele weh wenn ich die armen kleinen geschundenen Seelen da draußen sehe die keiner lieb hat und sich keiner drum kümmert. Am liebsten würde ich alle mit heim nehmen und bekochen und bemuttern.
Das mit dem Henna auf den Kopf malen find ich ja echt toll. Nur schade dass das Kunstwerk dann draußen unter die Mütze muss. Ich hatte mal drüber nachgedacht mir Tatoos zu bestellen. Allerdings hab ich keine finden können die ungiftig gewesen wären. Also hab ichs leider sein lassen.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #12588  
Alt 12.09.2014, 12:20
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Jaaaaa Krümel.....ich habs gekauft für 30 Tage.....50 Euro....
Aber egal ist es mir wert !!!!!
__________________
Zitat:
FUCK YOU CANCER - I KILL YOU !!!
Mit Zitat antworten
  #12589  
Alt 12.09.2014, 13:39
Glücksmama Glücksmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 276
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu...hatte gestern mein 2tes Date mit Eric...

Trotz leichter Schniefnase hatte ich Leukos von 4,3...sogar besser als vor dem 1 date und ....tadaaa...bin nicht umgekippt...freuuu
Ich esse ein tick mehr als beim 1 Date*g*

Nur die Übelkeit ist leider noch etwas doof, aber ich habe mehr Energie, das heißt ich mache mein Haushalt, stelle mir vor was ich alles schaffen kann und merke...moment...ich fühle mich zwar trotz übelkeit stark, aber für mein Körper ist es zu viel, nun schraub ich ein Gang runter .

Zum Essen gab es heute Dampfnudeln mit Suppe...ganze 1,5 Dampfnudeln mit 2 teller suppe habe ich geschafft...freuu

Seit gestern ist die Schniefnase komplett weg:-)

@ Bratapfel...geht es dir heute besser? Gute Besserung:-)

@ Frühlingswiese...danke...bis jetzt hört Eric darauf:-)
Geht es dir gut?

@ Kerstin...das ist echt suuuper...freuuu
Mit Zitat antworten
  #12590  
Alt 12.09.2014, 14:03
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich habe bereits zweimal versucht zu antworten und zweimal bin ich abgestürzt.
Daher habe ich beschlossen trotz nassen und kalten und windigen Wetter mal ein bisschen frische Luft zu schnappen und habe mir im Geiste ein kleines Körbchen vorgestellt in dem ich Leukos sammle .

@mohnblume, wie meine Vorredner schon schrieben, das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Das allerwichtigste ist das Du gesund wirst, das Du dem Sch... Krebs den Mittelfinger zeigst und ihn zum Teufel jagst. Nur das zählt im Moment alles andere kommt mit der Zeit, darüber kannst Du dir Gedanken machen wenn es soweit ist. Fühl dich trotzdem ganz lieb von mir gedrückt und lass Dich heute Abend von Deinem Mann in die Arme nehmen.

@Oli, vor meiner Diagnose war ich regelmäßig einmal die Woche im Verein beim Aquajogging, nee an alle Mitleser mit Rentnersport hat das garantiert nichts zu tun wenn Du die 50Meter Bahn 15-20 mal rauf und runter sprintest. Ich hoffe das ich nach meiner Reha auch so fit bin wie Du und wieder einsteigen kann.

@kerstin, herzlichen Glückwunsch, geschafft , den Rest kriegst Du auch noch hin.

@eyjay, ich glaube das Personal in den Krankenhäusern macht sich gar keine Gedanken was sie uns Patienten damit eigentlich antun. Habe da auch so ganz eigene Erfahrungen machen dürfen.

@Mona Lisa, ich habe auf der Internetseite der besagten Firma gestöbert und tatsächlich etwas richtig schickes gefunden , ganz doll freu, das werde ich mir in den nächsten Tagen über mein Sanitätshaus bestellen.

Liebe Grüße
Sandra
Mit Zitat antworten
  #12591  
Alt 12.09.2014, 15:28
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke, dass ihr euch alle so mitfreut.

Ich wünsche euch allen von Herzen ebenso erfreuliche Ergebnisse. Solche Momente bestärken einem wieder darin, dass man den "richtigen" Weg geht!

Ich habe mir heute Morgen Gedanken gemacht, was mir die Chemozeit so gebracht hat. Ich würde es so beschreiben:

Es war eine schwierige (nicht schwere) Zeit. Es war eine anstrengende (nicht unbewältigende) Zeit, es war eine teilweise mutlose (nicht verzweifelte) Zeit.
Und irgendwie war es auch eine GUTE Zeit. Die Chemo hat mir vor allem Anfangs einiges abverlangt, es waren immer wieder kleinere Rückschläge zu verarbeiten. ABER am Ende hat es sich gelohnt!!!

Gute Zeit sag ich auch wegen der vielen sehr netten Begegnungen, von denen ein oder zwei hoffentlich auch darüber hinaus bestehen bleiben.

Gute Zeit, weil ich trotz schrecklicher Diagnose wieder Zeit FÜR MICH gefunden habe und diese hoffentlich auch sinnvoll gefüllt habe.

Ich sehe inzwischen die Krebsbehandlung als Reise. Es gibt mehrere Etappen zu bestehen.

1. Etappe: Chemo ----> geschafft!
2. Etappe: OP
3. Etappe: Bestrahlungen
4. Etappe: Reha
5. Etappe: Antikörpertherapie (Herzeptin)
6. Etappe: Antihormontherapie (Tamoxifen)

Die Reise durch die Etappen wird noch angehalten an diversen Untersuchungen (Bluttests, Herzechos etc. etc.).

Wir alle haben diese Reise so oder ähnlich vor uns. Wir werden es schaffen!!

LG,Kerstin
Mit Zitat antworten
  #12592  
Alt 12.09.2014, 15:32
Gaby B. Gaby B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2014
Ort: Regen-March
Beiträge: 68
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Frühlingswiese Beitrag anzeigen
@Bratapfel: Sanitätshaus und schicke Unterwäsche. Aber ich stimme Dir zu: in Standard-Sanitätshäuser findet man bevorzugt BHs für die Damen ab 65... in Sachen Optik...
Warum bist Du der Meinung, dass Frauen ab 65 keine schönen BH's wollen. Das große Problem ist, dass die Firmen grundsätzlich anscheinend keine schönen BH's für größere Größen anbieten. Mir wurde die rechte Brust abgenommen und was ich jetzt bei meiner Größe 85E bekomme, ist ganz einfach
__________________
Liebe Grüße
Gabriele

Geändert von gitti2002 (13.09.2014 um 00:06 Uhr) Grund: Zitat gekürzt
Mit Zitat antworten
  #12593  
Alt 12.09.2014, 15:47
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo,
ja kerstin wir haben so oder so ähnlich noch eine reise vor uns.
sie wird uns unser ganzes leben begleiten.
wir werden es schaffen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!

Mohnblume
ich würde es dir von herzen wünschen dass dein Kinderwunsch in Erfüllung geht. ich bin selbst eine späte mami bin froh dass ich ihn habe. trotz dass die angst jetzt grösser ist,weil er noh so klein ist.
aber das wichtigste ist gesund zu werden und zu bleiben.

kruemel12
als ich darf orthomol während der Bestrahlung nicht nehmen. keine vitaminpräperate und Obst und säfte nicht in mengen.



kennt ihr Zahnweh nach Oser während der chemo.

lg
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales

Geändert von Sonnenblume68 (12.09.2014 um 15:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12594  
Alt 12.09.2014, 16:01
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@bratapfel:
Das mit dem Rentnerschwimmen war nicht auf die Schnelligkeit oder Menge der Bahnen gemünzt. Das sagt man bei uns wenn jemand starr seinen Kopf aus dem Wasser hält damit die Haare nicht nass werden (wie die Rentner eben meißt). Wenn man „richtig“ schwimmt und rückenschonend, taucht man beim schwimmen mit dem Kopf ins Wasser. Vorzugsweise mit Schwimmbrille.

@sonnenblume:
Kein Obst während Bestrahlung? Oh Gott - wovon soll ich mich denn da ernähren?
Zahnweh hab ich übrigens auch seit ein paar Tagen. Ich werd mal abwarten. Es kommt und geht.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #12595  
Alt 12.09.2014, 17:03
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Nein, Aquajogging hat nichts mit rentnersport zu tun, aber hier war die Frage nach dem Schwimmen.
Ja ich mache im Moment Rentner Brustschwimmen mit dem Kopf über Wasser, dabei kann ich richtig Brustschwimmen, aber ich hab immer Theater mit den Ohren.
Nur Stöpsel rein nervt mich auch, dann hört man nur das rauschen im Ohr, das find ich total ätzend.
Werd mir aber wohl doch welche in der Apotheke holen.

Ja das mit Radfahren wird heute natürlich nichts. Meine Frau schläft auf dem Sofa, es scheint ja keine Sonne, na die Chancen auf Sonne werden ja wohl jetzt täglich schwinden!
Die nervt mich echt!
Das einzige was ich bei TN tun kann ist Sport! Tam nützt ja nichts!
Leicht fällt mir das nicht mich immer wieder zum Sport aufzuraffen, das zählt nicht zu meinen liebsten Beschäftigungen und Nein es macht mir auch keinen Spaß wenn ich einmal dabei bin. Vielleicht kommt das ja irgendwann noch, aber im Moment ist das ein Pflichtprogramm! Meine Chefin will zumindest in Zukunft mit zum Aquajogging kommen!
Zumindest bin ich total angepasst wie wenig sie mich unterstützt.
Sonntag kommt sie bestimmt auch nicht mit schwimmen!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #12596  
Alt 12.09.2014, 18:14
Benutzerbild von Shorty84
Shorty84 Shorty84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: Sinsheim
Beiträge: 19
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Daniela,

ich wünsche Dir alles Glück der Welt!!!

Shorty

Geändert von gitti2002 (13.09.2014 um 00:07 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #12597  
Alt 12.09.2014, 18:18
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Oli
Auch wenn ich jetzt altklug rüber komme, glaube ich, dass du den richtigen Sport noch nicht gefunden hast...Vielleicht ist eine Mannschaftssportart besser für dich
Fußball, Basketball, Handball, Hockey.....

Oder auch eine Sportart, die du mit einem anderen zusammen ausübst

(Tisch)Tennis, Squash, Badminton ....

Da ich selbst lange im Schichtdienst gearbeitet habe, weis ich, dass das alles nicht ganz so einfach ist - aber wenn du das Richtige gefunden hast, wird es gehen!
Mit Zitat antworten
  #12598  
Alt 12.09.2014, 18:41
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

[/URL]
@Oli und Krümel, sorry da habe ich wohl was falsch interpretiert

@shorty, du hast ja genau so leckeres Essen wie wendemuth, Schweinelenchen :-)
Mit Zitat antworten
  #12599  
Alt 12.09.2014, 18:56
Benutzerbild von Shorty84
Shorty84 Shorty84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: Sinsheim
Beiträge: 19
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Bratapfel: Jaaaa freu mich da schon drauf! Auch wenn ich ja gehört habe, dass ich Schweinefleisch meiden soll!

@all: Hier mein Rezept:

1 Stück Schweinefilet (Medaillons schneiden)
150 g Kochschinken, fein gewürfelt
1 Bund Lauchzwiebeln, in Ringe schneiden
6-8 Kirschtomaten
1 B. Creme fraiche oder Creme fine
Salz & Pfeffer
Raclette oder Camembert Käse zum Überbacken

Das Schweinefilet in 1 cm dicke Medaillons schneiden und würzen. In einer Pfanne die Filetstücke auf jeder Seite ca. 1 min anbraten. In eine Auflaufform legen.Lauchzwiebeln und Schinkenwürfel in der Pfanne andünsten und das CF dazu geben, damit eine sämige Soße entsteht. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und über das Fleisch geben. Bei ca. 200 C im Backofen 15 Minuten garen. Die Tomaten vierteln und dann über das Fleisch verteilen. Den Käse in kleine Stücke schneiden und auch darüber geben. Nochmals etwa 10 Minuten im Ofen gratinieren.
Dazu passen Butter-Spätzle, Kroketten, Pommes oder einach nur Baguette

BON APETIT
Mit Zitat antworten
  #12600  
Alt 12.09.2014, 19:08
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Bratapfel - ach was hab ich schon alles probiert, um meinen Leukos gut zuzureden und das hat unter EC immer nix genützt. Aber vielleicht hätte ich denen ja auch einen Korb geben sollen ?

@Kerstin40 - das mit den Etappen ist gut aufgeführt, ich seh auch so EtappenSIEGE, die gut tun. Ich hab zu meinem Mann neulich gesagt, wenn ich das alles schaffe und von dem Mist nie wieder was höre, dann bereue ich die Zeit nicht - sie ist sehr schwer, aber sie hat mich verändert und ich möchte das nicht missen.

@Shorty84 - das mit dem Zuschicken ist ja der reinste Mist - da hat man doch nur Fragen - wieso bekommst Du da keine Besprechung?
Bezüglich Ernährung habe ich beschlossen, dass während der Chemo alles gegessen wird, worauf ich Lust habe, das Ganze ist genug Streß und ich nehm sowieso immer eher ab als zu. Danach möchte ich gemüselastiger und fleischärmer werden und nach Möglichkeit nicht mehr in der Kantine essen. Mich interessiert auch die Fünf Elemente Ernährung - das würde ich nicht konsequent betreiben, aber da sind tolle Rezepte dabei, die vor allem über den Tellerrand aller Weltküchen gehen. Hab mir da grad 2 tolle Kochbücher gekauft.
Habe heute ein suuuuupertolles Hennatatoo auf die Hände bekommen. Ich werde am Montag bei der Chemo die Allercoolste sein.
Vielleicht brauche ich doch noch einen Minirock und Stilettos dazu und geh als Rockerbraut?

Habe heute ein herbstliches Kopftuch und eine herbstliche Mütze bestellt, obwohl ich doch schon recht viele Fusselhaare auf dem Kopf habe.

Die bisherigen Kopftücher sind viel zu luftig, ich frier nur noch. In der Wohnung sitze ich derzeit mit Kaputzenpullis und fühl mich wie ein Zwerg.

Geändert von gitti2002 (13.09.2014 um 00:13 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55