![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei mir wurde ein Tumor am linken Hoden diagnostiziert. Heute ist der 14. Tag nach meiner Operation. Das Schnellschnittverfahren ergab einen (meist gutartigen) Leydigzelltumor. Daher wurde der vom Tumor befreite Hoden wieder zurück verfrachtet. So Gott will, wird sich das in der endgültigen Histologie bestätigen. Nach der Operation beschäftigen mich jetzt mehrere Dinge. 1. Auf der operierten linken Seite fühlt sich alles immer noch recht taub an, also in der Leiste, am Hodensack und am Penis. Spüren tue ich natürlich etwas. Ich denke mal, dass das normal ist. In welchem Zeitraum normalisiert sich das denn in der Regel? Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? 2. Wie lange wart Ihr nach der OP krank geschrieben, wenn ihr keine Nachbehandlung brauchtet? Ich bin jetzt in der dritten Woche. Aufgrund der Schwellung und dem Taubheitsgefühl gehe ich immer noch sehr sonderbar und schaue, dass ich weiterhin kühle und den Hodensack beim sitzen hoch lagere. 3. Wie lange habt ihr auf Ejakulation/Masturbation verzichtet? Hat euch euer Arzt da etwas mitgegeben. Vielen lieben Dank für eure Antworten! |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|