Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.07.2007, 09:29
borki borki ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 1
Standard Können wir in Uralub fahren ?

Hallo

Meine Frau und ich haben folgendes Problem, wo wir uns nicht entscheiden können.
Mein Vater hat seit 2 Jahre Krebs.
Es fing mit Prostatakrebs an, dieser hat dann die Lunge befallen und nun die Knochen.
Die Prostatawerte sind immer noch zu hoch. Die Lunge wurde vor 10 Moanten operiert. Die Knochen wurden mit Chemotherapie behandelt.
Bis vor einigen Wochen konnte er noch einigermaßen zu Hause leben.
Aber dann kam Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, und starke Schmerzen.
Er kam dann vor zwei Wochen ins Krankenhaus.
Dort stellt man dann Fest das er einen neuen Tumor im Oberschenkel hat.
Außerdem wurde ihm zwei Liter Wasser aus der Lunge punktiert.
Herzrythmustörungne konnte man mit einem Stromschock beheben.
Sein Befinden ist so la la.
Der Oberazt sagt, das Sie ihn die Chemo so runter gebracht hat und ihn erst mal wieder aufbauen wollen.

Dann soll er evt. Bestrahlungen bekommen für den Tumor im Oberschenkel.

Unser Probelm ist nun das wir am Samstag in Urlaub fahren wollen, den wir mitlerweil auch sehr nötig haben.

Wir leben mit meinen Eltern in einem Doppelhaus. Meine Mutter wird Täglich zu Ihrem Mann gefahren. Das wäre auch geregelt wenn wir in Urlaub sind.

Ich habe mit dem Oberarzt gesprochen, was er dazu meint. Dieser sagt das unter normalen Umständen nicht mit einem plötzlichen Tod zu rechnen sie, aber bei solchen Patienten wäre alles möglilch.

Meine Schwester mein wir sollten ruhig fahren. Aber mein Vater ist strikt dagegen.
Aber er war immer schon dagegen wernn wir in Uralub gefahren sind, weil wir ja die Generation aufpassen müssen, da sie ja schon über 70 Jahre als sind.

Unser Gewissen läßt uns nicht in Ruhe.
Vielleicht kann jeman mal sein Meinung schreiben.
Danke


Gruss
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55