Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.2008, 20:49
Eva B. Eva B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 158
Standard Port

Hallo,
seit ca. 2 Jahren habe ich einen Port, den ich nur noch zum Blutabnehmen nutze, da meine Adern brüchig geblieben sind. Bisher ging das auch problemlos. Leider funktioniert seit zwei Wochen nur noch das Hineinspritzen, nicht mehr das Abnehmen. Der Port ist immer mit Heparin geblockt worden.
Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man den Port wieder gängig machen kann? Ich würde ungern auf ihn verzichten.
Gruß
Eva
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.01.2008, 21:32
Benutzerbild von Eleve
Eleve Eleve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nordbayern
Beiträge: 424
Standard AW: Port

Hallo Eva,

leider weiß ich keine Antwort, aber mich würde interessieren, wie das geht, daß man was reinlaufen lassen kann, aber nicht in die andere Richtung.
Vielleicht kennt sich jemand aus?

Neugierige Grüße,
Eleve
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.01.2008, 21:43
Benutzerbild von Katrin A.
Katrin A. Katrin A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 368
Standard AW: Port

Hallo,

also mein Port hat höchstens 2 mal in einem Jahr etwas "abgegeben",aber reinspritzen ging immer.Mir sagte man das er bei manchen Patienten so eng an der Gefäßwand sitzt,das das "ziehen" der Spritze reicht,damit sich das Gefäß verschießt,wegen plötzlichem Druckunterschied usw.!!!
Was sagen denn deine Ärzte??Sie sollten wissen,das für dich der Port wichtig ist.

Liebe Grüße,Katrin.

Bin neugierig auf weitere Antworten
__________________
]
Mach kaputt-was dich kaputt macht
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2008, 07:41
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Port

@ Eva
- mir sagte man, ich solle möglichst "niemand zum Blutabnehmen 'ran lassen", sondern den Port nur zu Infusionen nutzen. Das wurde dann auch so gehandhabt (Chemo, Antibiotika und Bisphosphonate)

@ all
- ich hab mir mal so ein kleines Gerät angesehen - ist ja wirklich ein kleines technisches Schätzchen. Wenn ich dran denke, man hätte mir während der Therapie permanent an den Venen herumgestochert...... S'reicht ja schon, wenn beim Blutabnehmen der Hand-Rist "genutzt" wird

LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.01.2008, 22:23
Eva B. Eva B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 158
Standard AW: Port

Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Mir wurde gesagt, dass man den Port nicht wieder gängig machen kann und er wird jetzt entfernt werden.
Viele Grüße
Eva
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.01.2008, 13:55
KleinerGiftzwerg KleinerGiftzwerg ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Port

Hallo,

dies war bei mir auch ähnlich. Mein Arzt hat jedoch gesagt beovr wir ihn entfernen versuchen wir alles.
Habe dann Ampullen des Präparates TauroLOCK bekommen. Dieses soll antibakteriell wirken und durch Heparin auch für gute Werte sorgen.
Hat das einer von Euch in der Anwendung?
Laut dem prospekt des Herstellers scheint das ungefährlich UND gut zu sein...was ja selten wäre ;-)

Habe mich eben mal auf der Pakumed-Seite über die Systeme schlau gemacht...habe hier bislang kaum Ahnung von....

Bin neu in diesem Forum und werde mich erstmal orientieren. Habe erst seit ein paar Tagen DSL und bin begeistert was sich im netz alles finden läßt.

Ganz liebe Grüße an alle
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55