![]() |
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ja, ich muß jetzt erst noch die letzte Chemo verdauen. Und hoffe sehr, daß ich durch das Leukotief gut durchkomme. Aber dann.... neue Baustelle. Mir ist soooo mulmig. Vor allem auch, weil sich jetzt lauter neue Ärzte um mich kümmern werden. Wie war das denn bei Euch? Erst Mal nur ne Besprechung? Ich hab so das Gefühl, in der Luft zu hängen. So als ob niemand mit mir die Chemo abschließen würde und ihren Erfolg überprüfen möchte und es einfach übergangslos zum nächsten Schritt geht. (Die Brust und die Achsel zwicken und zwacken halt immer noch hie und da. Meine Halswirbel ärgern mich mit verstärktem Knacken. Ich bin nervös.) Irgendwie erwarte ich, daß die sich mich schnappen, durchs CT schieben, gleich alles aufmalen und mich für die Bestrahlung herrichten. Andererseits hoffe ich, daß das jetzt doch nochmal eine kurze Pause, eine Bestandaufnahme wird. Eine ausführliche Beratung. Wie war das bei Euch? Ich hab Angst vor den ewigen Strahlen. Nun hab ich schon alle möglichen Substanzen bekommen und Medis geschluckt, die Leukämie verursachen können, dann mehrfach Szinti hier, Röntgen da. Und jetzt noch CT und Bestrahlungen drauf... Kann ich mich da nicht gleich zu den Leukämiepatienten setzen? ![]() Ja, ich höre immer, Bestrahlung wäre nicht so schlimm wie Chemo... Aber schon in der Chemo war meine Hauptsorge das Blutbild und die möglichen Infektionen. Ändert sich daran denn etwas während der Strahlentherapie? Erzählt mir was, ok? Danke Euch! Eleve |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|