![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusamen!
Bei mir soll im Mai ein Brustaufbau aus dem Oberschenkel gemacht werden. Ich bin keine Brustkrebspatientin. Es ist eine erworbene Brustasymmetrie. Ein Plastischer Chirurg sagte zu mir: Aufbau nur mit Eigenblutspende. Der Plastische Chirurg, von dem ich mich jetzt operieren lassen will sagt: Nö, Eigenblutspende brauchen wir nicht. Ein Professor der Gefäßchirurgie, den ich schon 20 Jahre kenne sagt ebenfalls: eine Eigenblutspende sei entbehrlich, da es sich "nur" um die Hebung eine Muskels handelt. Es wird aber eine ca. 25-30 cm lange Narbe und dann dass "Anbasteln an die Blutgefäße im Brustbereich. Und ich flipp aus!!! Gibt es Brustrekonstruktionen aus Eigengewebe, die mehr oder weniger blutiger verlaufen??? zb. Ein Aufbau aus dem Bauchgewebe stelle ich mir blutiger vor als den aus dem Lattissimus. Ich könnte jetzt mit einem guten HB von 14 in die OP gehen. Oder spenden- und falle auf einen HB von knapp 11 herunter und muß nach der Spende 4 Wochen lang bis zur OP Eisentabletten nehmen. Wenn man bei google eingibt " Risiken bei Fremdblutübertragung" wird einem regelrecht SCHWARZ vor Augen. Ich habe hier im Forum aber auch mehrfach gelesen, das auch bei Brustkrebspatienten eine Eigenblutspende verlangt wurde. Ich mußte das mal los werden!!! sorry! Ich wünsche allen schöne Ostertage mit vielen Eierlikör- und Weinbrandeiern und ganz viel Zuversicht. LG Birgit aus dem hohen, kalten wässrigen Norden. Würde mich über den einen oder andern Kommentar mehr freuen, als über Schokoeier. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|