Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2010, 16:17
Benutzerbild von Sassi-Stmk
Sassi-Stmk Sassi-Stmk ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Steiermark/Österreich
Beiträge: 8
Standard von Hodgkin zu Brustkrebs

...und viele Fragen


Hallo an alle

Nicht wirklich habe ich damit gerechnet, dass ich mich hier in diesem Forum auch mal tummeln werde.

Vor vielen Jahren - genauer im Jahre 1999 - wurde bei mir Morbus Hodgkin diagnostiziert.
Damals gabs Chemo (BEACOPP) und Bestrahlung (im Brustkorbbereich)

Den MH hab ich erfolgreich vernichtet und nun hab ich leider eine neue Diagnose aufzuwarten.

Mammakarzinom

Nun-mit Lymphdrüsenkrebs kenn ich mich aus-hab selbst Jahrelang in einem Selbsthilfeforum geschrieben.

Aber Brustkrebs?

Ums kurz zu machen:
Ich bekam heute (nach einer Nadelbiopsie letzte Woche)bei meinem Radiologen den Befund

Mittelgradig differenziertes invasives duktales Mammakarzinom links
Der Knoten ist - zum Glück?! - noch sehr klein: unter 1 cm


Morgen schon hab ich einen Termin im Krankenhaus mit dem Oberarzt, der mit mir weiteres besprechen wird.
Ich vermute mal stark zuallererst den Termin zur Entfernung des Knotens.

Davor hab ich nicht so viel Angst. Was mich aber unsicher macht ist... wie wird das dann weitergehen?
Mein Radiologe meinte, die Prognosen sehen gut aus, da der Knoten klein ist.

Das ist gut und das nehm ich natürlich gerne an.

Aber.... was ist nach der OP?!
Soweit ich das vom hörensagen kenne wird danach gern bestrahlt.
Allerdings hatte ich vor 10 jahren Bestralungen(Brustkorb wg. dem Morbus Hodgkin) und soviel ich weiss, ist Bestrahlung nicht wirklich wirksam bzw. gut, wenn sie schon mal durchgeführt wurde.
Oder ist das bei einer anderen Krebserkrankung nicht so?

Und Chemo? Wie leicht und/oder schwere Chemos werden bei einem kleinen Mammakarzinom verabreicht?

Oder könnte es sein, dass ich ausschliesslich mit einer OP davonkomme? *hoff* ... (oder ist diese Hoffnung völlig aus der Welt?)

Möcht noch zusätzlich erwähnen, dass ich seit der Chemo vor 11 Jahren (damals war ich 30-jetzt also 41 Jahre) keine Menstruation mehr habe bzw. in dem Wechsel kam und lange Jahre Hormonersatz nahm.

Ich weiss schon--- morgen weiss ich sowieso mehr,wenn ich mit dem Arzt in der Brustambulanz geredet habe. Aber vielleicht kann mir von euch heute schon was dazu sagen?

Hoffentlich hab ich nicht zu wirr geschrieben - so gehts nämlich grad in meinem Kopf zu

glg
sassi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55