![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag,
ich bin neu hier. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Vor 1,5 Monaten wurde Brustkrebs bei mir diagnostiziert. Vor 14 Tagen wurde ich operiert: brusterhaltend, der Tumor war 2,2 cm groß, Lymphen wurden entfernt, davon waren 13 befallen. Mir wurde gesagt, dass ein uPA/PAI-1-Test in Deutschland nur bei Frauen gemacht wird, bei denen nur 0 Lymphen befallen sind. In den USA, wurde mir gesagt, wird der Test gemacht, auch wenn 2 Lymphen befallen sind. Meine Fragen: - was würde es möglicherweise bringen, falls ich diesen Test bei mir machen lassen würde? - mir wurde gesagt, dass bei mir eine Herzeptin – Therapie nur zusammen mit der mir empfohlenen Chemotherapie gemacht werden könne. Liegt das daran, dass die Krankenkassen nur die Herzeptin – Therapie bewilligen, wenn gleichzeitig eine Chemotherapie gemacht wird? - Kann die Herzeptin – Therapie alleine auch etwas bewirken? - Wie ist Eure Meinung zur Chemo – Therapie in meinem Fall? Herzlichen Dank für Eure Antworten |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|