![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Ich bin neu hier und eine betroffene Ehefrau. Ich hoffe, ich darf hier mit schreiben und neugierig fragen. Vor fast 3 Monaten hat mein Mann Andy die Diagnose cerebral metastasiertes (14) Bronchial-Carcinom bekommen. Er ist 33, wir sind gerade mal ein halbes Jahr verheiratet ![]() Im Februar als erstes 12 x Ganzhirnbestrahlung. Nach dem 11. Mal fingen an die Haare auszugehen. Die 1. Chemo war am 31.03.11. Die Chemo ansich hat er gut vertragen, aber nach ner halben Woche zu hause hab ich ihn wegen einer dicken fetten Gürtelrose am Bauch wieder ins Krankenhaus fahren müssen. Nach 2 Tagen im Krankenhaus schlichen sich "Zahnschmerzen" ein (Wundheilungsstörung bei nem Zahn der 6 Wochen zuvor gezogen wurde). Nach 3 weiteren Tagen fing er an zu fiebern, für 3 Tage. Dazwischen mal Übelkeit, aber nicht wirklich heftig und nur kurz, nichts was man mit Medikamente nicht in den Griff bekommen hat. Nach 10 Tagen durfte ich ihn wieder mit nach Hause nehmen. Medikamente hat er noch ne halbe Woche weitergenommen, dann war alles ok. Die 2. Chemo gab es am 20.04.11. Soweit auch gut vertragen. Hatten angenehme Ostern, die mein Mann die meiste Zeit verschlafen hat. Am Dienstag nach Ostern wurde er getunt: hat nen Port eingebaut bekommen. Die Nacht war nicht soo dolle, der Morgen danach Kreislaufprobleme und matt, aber kein Fieber, keine Entzündung, nur nen blauen Fleck um die Narbe. Und heute Abend fängt er wieder das Fiebern an ... ![]() ![]() Freue mich über viele nette Antworten! In diesem Sinne, vielen Dank im Voraus schon mal. Liebe Grüße aus dem Westerwald Maike |
#2
|
|||
|
|||
![]() liebe Maike , der Anlass, hier zu schreiben ist immer sehr traurig und schwer, egal ob Du Betroffener oder Angehöriger bist. Trotzdem, sei herzlich begrüßt. Die Begleiterscheinungen bei Chemo sind sehr sehr unterschiedlich und können nicht verallgemeinert werden. Jeder Mensch reagiert anders , auch wenn es sich um ein und dasselbe Präparat handelt. Der Allgemeinzustand ist ausschlaggebend und viel Dinge mehr. Augenscheinlich hat Dein Mann großes Pech häufig Fieber zu bekommen . Es ist gut wenn er da auf jeden Fall im KrH behandelt wird, die Blutwerte können dort auch besser überwacht werden. Jedenfalls heißt es immer: Bei 38,5 während Chemo auf jeden Fall KrH . Gute Besserung für Deinen Mann , trotzdem noch einen schönen Sonntag und viel Kraft Liebe Grüße Erika E ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
nachdem ich schon chemo therapie und bestrahlungen hinter mir habe blieben die nebenwirkungen nicht aus, verdauungstöhrungen blähungen, unterschiedlicher konsistenz des stuhlgangs,erfreulicher weise hat sich das mit stuhlgang blähungen schluckauf ausscheidung westentlich besser geworden. aber ich bekomme alle 3 wochen neue chemo docetaxel, seit dem habe ich hautausschläge bekommen oder durch die bestrahlungen! kopf ohr und die analschleimhaut,obwohl die hautausschläge etwas besser geworden sind. am meisten sorge bereitet mir, eine metastase oberhalb der linken hüftgelenkpfanne,laut klinikum mit bruchgefahr. seit der neuen chemo hat sich derzeit das verschlechtert. mit dem laufen und gehn aber ohne schmerzen,auch auf der rechten seite. das ändert sich sich halt von tag zu tag,mal schlechter mal etwas besser habe ja am 6.5 nächster termin bei chemo,und hoffe ja das da keine neue nebenwirkungen mehr auftretten. und wünsche auch allen schönen ersten mai, und eine schöne erfolgreiche woche. Genuss des Lebens Genuss des Lebens ist die Zeit die du zu nehmen bist bereit Die Zeit, die unterteilt in Stunden wie wertvoll sind doch da, Sekunden Genuss des Lebens ist die Zeit sei du dazu auch noch bereit Ein bisschen Zeit dir selbst zu geben damit du kannst in Ruhe schweben Gib dir doch selbst ein bisschen Zeit Dein Herz ist bestimmt dazu bereit genieß das Leben jederzeit die Seele öffnet sich da weit Du spürst das Glück in deinem Leben Die hat die Zeit dir dann gegeben Autor: Gerhard Ledwina gruß helmut |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Erika, hallo Helmut! Vielen Dank für Eure Antworten! @ Erika E: Ja, ich weiß, daß so eine Chemo bei jedem anders ist. Und ich weiß auch, daß sie jedesmal anders sein kann. Aber ich dachte mal, ich frag mal ganz nett in die Runde, weil jeder empfindet es ja anders. @kleinzelliger: Oh man, wenn ich das so lese, dann bist Du ja heftig gebeutelt. Respekt davor, daß Du das alles so meisterst! Ich wünsche Dir, daß Du keine weiteren Nebenwirkungen ausbrütest und die Chemo anschlägt! Dieses rumfiebern, hält sich noch in Grenzen, es schwankte so zwischen 37° C und 37,7° C. Gestern nur bis 37,5° C und heute (noch) gar nichts. Also nicht wirklich wild. Und irgendwie ist jeder Tag auch ... anders. Mal ist es ein Fieberchen, dann sind es Schmerzen in den Rippen, dann im linken AC-Gelenk oder auch mal so ein leichtes Krampfen in der Wade ... und bei mir springen dann immer alle Alarmlampen signalrot an und ich denke dann immer, hoffentlich sind das nicht noch mehr Metastasen, die sich bemerkbar machen. Momentan schlägt die Müdigkeit sehr durch, es ist zwar belastend, meinte mein Mann, aber damit kann man definitiv besser leben, als mit Übelkeit und Erbrechen. Ich wünsche mir nur, daß er nicht noch mehr Zipperlein ausbrütet und das bei der Kontrolle am Donnerstag wenigsten bißchen was Positives bei rum kommt. Vielen Dank für Eure Anteilnahme ... würde mich sehr freuen, wenn sich hier noch viele Weitere zu Wort melden würden ... Liebe Greetz Maike P.S.: Helmut, ich finde Dein Zitat sehr passend und wahr. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
huhu maike,
also mal meine nebenwirkungen. wobei ich dazu sagen muss das es meine erste war ![]() tag 1-5: dauerhafte übelkeit, hin und wieder erbrechen. es langte schon der gedanke was essen zu müssen und mein magen drehte sich um. geholfen haben puddings, viel lauwarmer tee und tomatensuppe. zusätzlich tat, ähnlich wie bei ner grippe, einfach alles weh. tag 5-10: die schleimhäute im mund waren ziemlich hin. so als ob man dauerhaft was zu salziges gegessen hätte. schlucken fiel dadurch schwer und irgendwas mit kohlensäure trinken verursachte echte schmerzen. geholfen hat auch da viel lauwarmer tee, eis und milch. tag 8-10: die blutarmut schlug voll zu. atemnot, schweissausbrüche, kopfschmerzen, herzrasen. das komplette programm. da half viel obst, vorallem meine geliebten erdbeeren ![]() erhöhte temperatur hab ich auch die ganze zeit. tagsüber meisst um 37, abends bis 37,7 °. blaue flecken bekomm ich neuerdings auch recht schnell. letzendlich denke ich mal das man wirklich jedes kleine ziepen panisch bemerkt. die angst ist eben immer dabei und lässt sich nur schlecht ausschalten. lg anja |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anja!
Danke für Deine Antwort. Mein Mann war auch schon immer der Typ, der gerne Suppe ißt, die darf dann auch mal aus der Dose kommen. Heute ging es ihm besser als die letzten Tage (zudem bis jetzt fieberfrei) und er hat fast ein Ganzes Brot von Subway geschafft. Die Tee-Phase ist vorbei, die letzten Tage hat er mehr als nen Liter Milch getrunken. Als er mit der Gürtelrose im Krankenhaus lag, fing auch der Mundsoor ganz leicht an, aber die haben es gleich erkannt und er hat die Mundspüllösung dagegen bekommen, so daß der Soor gar nicht richtig aufkeimen konnte. Die Woche Wasser in den Beinen nach der Bestrahlung hab ich mal ganz unterschlagen ![]() Darf ich fragen, was für ne Chemo Du bekommst und die wie vielte Chemo Du mittlerweile hinter Dir hast? ... ähm ... Du hast hier doch auch nen Faden eröffnet gehabt, oder? Bei uns ist es so, daß ich die jenige bin, die die Panik bei uns schiebt. Ich hoffe, bei Euch beiden (bei Dir und bei meinem Mann) schlägt die Therapie an und Deine Lieben und ich, haben noch was davon! Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend, bis bald Maike |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|