PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vitamin C intravenös


Ralph
14.09.2005, 21:04
Hallo,

ich beschäftige mich bereits seit über 7 Jahren mit meinem metastasiertem Colon Carcinom (ursprünglich pT3N1M1 hepar). Jetzt habe ich eine Frage an euch: Ein Heilpraktiker hatte mir dereinst angeboten Vitamin C intravenös zu applizieren, da er das für eine gute Maßnahme hielt und oral nicht die seines Erachtens notwendigen Konzentrationen zu erreichen seien. Damals habe ich abgelehnt und mich anders über die Zeit gerettet (z.B. mit 5 Operationen an der Lunge und dem Brustkorb, um jeweils Metastasen zu entfernen). Dieser Tage las ich nun in SPIEGEL ONLINE von neuen Laborstudien der Schulmedizin zu Vitamin C (ihr findet den Text unter www.spiegel.de im Bereich Wissenschaft ). Jetzt meine Frage: Gibt es unter Euch jemanden der/die Ascorbinsäure intravenös bekommen hat ? Wenn mir der Heilpraktiker dies schon vor 7 Jahren vorgeschlagen hat sollte es doch Personen mit eigenen Erfahrungen geben. Würde mich freuen von euch zu hören. Gruss, Ralph

elpida
14.09.2005, 22:50
Lieber Ralph,

mein Mann ist seit drei Jahren am CUP-Syndrom (Cancer of unknown
Primary) erkrankt. Er hat Knochenmetastasen mit Beteiligung des Rippenfells.
Vor etwa 2 Jahren machte mich unser Apotheker darauf aufmerksam, daß
hoch dosierte Vitamin C Gaben sich positiv auf den Verlauf bei Krebserkrankungen auswirken können.
Seitdem nimmt er täglich 2 g Vitamin C Retardkapseln und einmal wöchentlich gebe ich ihm eine Vitamin C Infusion mit 7,5 g i.v. (ich arbeite im medizinischen Bereich.
Der Befall der Rippen mit Metastasen hat zwar seit Beginn der Erkrankung zugenommen, aber langsam und das ist bei der Prognose, die beim CUP Syndrom besteht, schon viel wert.
Ob nun das Vitamin C mit dazu beträgt, mag ich nicht beurteilen, schaden
tuts aber auf keinen Fall, immerhin wird das Immunsystem unterstützt.
Die Infusionen sind in der Apotheke ohne Rezept erhältlich. Alles was Du brauchst ist jemand der sie Dir geben kann. Da Nebenwirkungen kaum zu erwarten sind (Du weißt: fragen Sie Ihren Apotheker) kann das durchaus - wie
bei uns - auch zu Hause gemacht werden.


Liebe Grüße
Bärbel

wHeikew
15.09.2005, 05:57
Guten Morgen,
es gibt übrigens auch einen neuen Artikel in der Ärztezeitung online:
http://www.aerztezeitung.de/docs/2005/09/14/163a0407.asp?cat=/medizin/krebs

Heike

Jutta
15.09.2005, 05:58
Hallo,

hierzu stellte ich gestern in dem Krebsforschungsthread folgenden Artikel aus der Ärztezeitung rein:
http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.html?p=228551#post228551


Hier in Deutschland habe ich von solch einer Studie, zur intravenösen Vitamin C Gabe noch nichts gehört oder gelesen. Wie die amerikanische Studie besagt, ist es mit einer oralen Vitamin C Gabe nicht zu vergleichen, da die Konzentration ganz anders gegeben werden kann. Dazu kommt, daß eine orale Einnahme eine Überreaktion des Körpers auslösen kann, da diese von den Verdauungsorganen anders resorbiert wird.

@CaHemi, Dr. Pauling starb trotz seiner eigenen Versuche an Krebs, also haben die hohen Vitamin C Einnahmen ihn nicht vor einem erneuten Krankheitsausbruch geschützt.

elpida
15.09.2005, 20:38
@CaHemi, Dr. Pauling starb trotz seiner eigenen Versuche an Krebs, also haben die hohen Vitamin C Einnahmen ihn nicht vor einem erneuten Krankheitsausbruch geschützt.[/QUOTE]

Aber, er wurde immerhin 93 (wenn es stimmt). :)

Meiner Meinung nach ist es zumindest einen Versuch wert, weil es im
Vergleich zu anderen alternativen Methoden "bezahlbar" ist und keine
Risiken verursacht.

Gruß Bärbel

Anita
14.10.2005, 15:33
Hallo,

neben meiner schulmedizinischen Krebsbehandlung bekomme ich derzeit von meinem Hausarzt Vitamin-C-Infusionen, 3 x pro Woche 2000 mg. Gerne würde ich diese Behandlung "optimieren", und da mir mein Hausarzt nicht weiterhelfen konnte, habe ich im Netz nach möglichst seriösen Infos über eine sinnvolle Dosierung gesucht - leider vergeblich :confused: . Kann mir jemand weiterhelfen?

Liebe Grüsse
Anita

Jutta
14.10.2005, 17:26
Hallo Anita,


Es ist z.Zt. relativ wenig darüber nachzulesen, da es noch wenige Publikationen gibt.
Versuche es vielleicht einmal über das Nat. Tumorzentrum in Heidelberg, Tel. 06221-56-4801 (Sprechstunden und Anmeldung). Evtl. kann Dir dort jemand Auskunft geben, oder weitere Ansprechpartner nennen.

Viel Glück dabei.

Anita
15.10.2005, 09:59
Hallo Jutta,

ganz lieben Dank für deine rasche Antwort. Werde gleich am Montag Kontakt aufnehmen :) !

Dir und deiner Familie alles Liebe und Gute :knuddel:
Anita

Claudia Junold
16.10.2005, 16:49
Hallo liebe Anita,

ich hatte ein sehr dickes malignes Melanom und aufgrund des schlechten Schaden/Nutzenverhältnisses schulmedizinische Therapien wie z.B. Interferon abgelehnt. Ich habe mich völlig auf ganzheitlich/biologische Metaprophylaxe verlegt und bin bis jetzt seit meiner Diagnose 05/03 wider jegliches Erwarten metafrei geblieben. Aufgrund einer Augenerkrankung (Retinitis Pigmentosa) soll ich keine intravenösen Vc-Gaben bekommen, deshalb nehme ich Vc oral, dazu aber eine Fülle anderer Antioxidantien ein. Ich gehe auch regelmäßig zur Hyperthermie und die Ärzte in der Veramedklinik in Meschede waren von meinem "Therapieplan" Marke Eigenbau :0)) absolut begeistert. Wenn es Dich interessiert, was ich sonst noch so alles zur Prophylaxe mache, dann schau doch mal unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/...ight=Aufenthalt . Oral ist Vc sehr gut auch als Calciumascorbat zu nehmen. Das ist die gepufferte Vc-Version. Es ist ohne Säure und verbleibt sehr viel länger im Körper als "normales" Vc. Calciumascorbat ist ziemlich teuer, deshalb habe ich mich für Vc in Form von Depotkapseln a 500mg alle zwei Stunden entschieden. Meiner Meinung nach ist Selen für unseren Personenkreis aber mindestens genauso wichtig wie Vc.

Hallo Heinz, vielen Dank für den Link zu Vc! So etwas habe ich schon lange gesucht! Darf ich bei uns im Hautkrebsforum auf Deinen Artikel verweisen?

Liebe Grüße

Claudia

Anita
17.10.2005, 08:43
Liebe Claudia,

über deinen Eintrag habe ich mich sehr gefreut, vielen Dank dafür! Zudem tut es mir immer gut, von positiven Verläufen zu lesen und ich wünsche dir, dass du deinen Krebs ein für alle mal losgeworden bist. Ich kann mir denken, dass du mit deiner Augenkrankheit bestimmt eh schon genug "am Hals" hast :mad: !

Vitamin C als Retardkapseln nehme ich auch, aber lediglich eine mit 500 mg pro Tag. Leider ist es bei mir so, dass mein Magen bei einer höheren Dosis immer mit einer Magenschleimhautentzündung reagiert, obwohl ich immer sehr darauf geachtet habe, die Tabletten nie auf nüchternen Magen einzunehmen :rolleyes: .

Vitamin C intravenös soll anders wirken als oral. Im Blut wird die Ascorbinsäure in Wasserstoffperoxyd umgewandelt, welches dann nur auf die Krebszellen wirken soll.

Ich bin seit über vier Jahren an Eierstockkrebs erkrankt und nächste Woche ist bei mir wieder mal eine Rezidiv-OP geplant. Mein Arzt meinte, falls er wieder alles im Gesunden entfernen kann, wird es diesmal keine Chemo für mich geben, da mein Tumor bisher gegen alle eingesetzten Präparate resistent war. Deshalb mein grosses Interesse an dieser Vitamin C Therapie - wobei ich mir davon keine Wunder erwarte :sad: . Selen nehme ich seit längerer Zeit hochdosiert, 300 µg täglich.

Übrigens, wir sind "Nachbarn", ich wohne ca. 60 km von Bayreuth entfernt! :knuddel:

Ich wünsche dir alles Liebe und Gute und schicke dir

liebe Grüsse
Anita

Claudia Junold
17.10.2005, 09:47
Hallo liebe Anita!

Danke für Deine lieben Wünsche. Leider ist es so, daß es beim MM keine Heilung in dem Sinn gibt, daß man sagen kann, daß man nach 5 oder 10 oder X metafreien Jahren wieder das gleiche RIsiko hat, wie ein noch nicht an Krebs Erkrankter. Lt. der Ärzte habe ich mich selbst schon um über zwei Jahre überlebt und wegen mir kann es getrost so weitergehen :0))! Meine persönliche Einstellung ist, daß ich versuche alles zu tun, was meinem Körper im Kampf gegen die Blödzellen unterstützt und gleichzeitig alles zu tun, was den Blödzellen das Leben und Verbreiten so schwer wie möglich macht. Bis jetzt hat es funktioniert und was morgen ist weiß niemand, auch kein Gesunder. Mir ist natürlich klar, daß es kein "Heilmittel" gegen Krebs gibt, aber ich bin schon froh, wenn ich eine möglichst lange metafreie und dadurch unbeschwerte und nebenwirkungsfreie Zeit habe.

Ich hatte auch nach einiger Zeit Probleme mit dem Magen durch das viele Vc. Ich nehme ja auch noch jede Menge Enyzme dazu, die auch nicht gerade magenschonend sind. Seit ich 2 x 2 Teelöffel Heilerde nehme, hab ich überhaupt keine Magenprobleme mehr. Wenn das auch nicht helfen sollte, probier doch wirklich mal Caliciumascorbat aus, das ist säurefrei und deshalb "lieb" zu Deinem Magen. OPC wirkt ja auch zig-mal stärker als Vc und ist auch magenfreundlicher, vielleicht wäre das auch noch eine zusätzliche Alternative für Dich. Für mich ist Vc aber nur EIN Puzzleteil der biologischen Krebsabwehr
Ja, Vc intravenös wirkt anders und ich habe eine Freundin, die zweimal pro Woche (zusätzlich zu anderen Sachen wie Thymus usw.) 7gr Vc i.v. bekommen hat.
300µg Selen (weißt Du, daß es Natriumselenit und kein organisch gebundenes Selen sein sollte und man dann auch unbedingt mindestens 2 Stunden Abstand zu Vc halten muß?) ist schon eine ganze Menge. Allerdings könnte man ohne Bedenken höher gehen, wenn Dein Körper das braucht. Die Bestimmung der Blutselenkonzentration ist Kassenleistung. Der Wert sollte bei Krebskranken immer im oberen Drittel liegen, also nicht "nur" im Normbereich.

Ich habe leider von Deiner Krebsart überhaupt keine Ahnung, meine aber, daß er zu den hormonabhängigen Krebsen gehört??? Auf jeden Fall drücke ich Dir für Deine OP megamäßig die Daumen, daß alles so klappt, wie es gut für Dich ist und Du ganz schnell wieder fit bist! Wenn Du Lust hast, können wir auch gern mal telefonieren oder - nachdem wir ja Nachbarn sind :0)) - würde ich mich auch freuen, wenn Du mich mal besuchen kommen könntest. Ich freue mich immer, wenn ich wieder jemanden aus dem KK live, bunt und in Farbe kennenlernen kann!

Halt die Ohren steif, liebe Anita!
Mit den allerbesten Wünschen und lieben Grüßen

Claudia

elpida
18.10.2005, 20:48
Hallo,

wie ich s.o. schon mal geschrieben habe, nimmt mein Mann täglich
2g Vitamin C Retard und bekommt 1 mal wöchentlich 7,5 g i.v.

Vor etwa 2 Wochen war eine Reportage über BK in Quivive. Dort wurde eine Patientin gezeigt, die während ihrer Chemo-Therapie Vitamin C i.v. erhalten
hat (ebenfalls 7,5 g) und damit die Chemo deutlich besser vertragen hat.
Bestärkt mich jedenfalls damit, so weiter zu machen.

Liebe Grüsse
Bärbel

Claudia Junold
19.10.2005, 11:13
Hallo Bärbel,
ja durch Vc, aber auch gerade durch Enzyme und Selen (und viele andere Vitamine und Mineralien - eben freie Radikalefänger) kann man das Immunsystem enorm stützen und die Nebenwirkungen von Chemo, Strahlen und Interferon deutlich mildern.
Danke für Deinen Hinweis! Ich freue mich, wenn jetzt langsam auch in den Medien auf die Möglichkeiten der biologischen Krebsabwehr hingewiesen wird. Leider hat die Pharmaindustrie kaum Interesse diesbezügliche Studien zu finanzieren, weil der Gewinn aus ganzheitlichen Methoden ja sehr viel geringer ist .
Viel Glück für Euch!

Claudia

clara
19.10.2005, 13:32
hallo claudia,
du gibts in deinem beitrag vom 16.10. einen link an,
leider existiert der nicht wenn ich ihn aufrufe :shocked:
würde mich nämlich sehr interessieren.
ich selbst hab jetzt gerade wieder mit vitamin c angefangen allerdings oral und bin nun dabei infos zu sammeln und überlege ob ich es mir eventuell intravenös verabreichen lassen soll..
lg clara

p.s.
wohne übrigens auch im umkreis von bayreuth

Claudia Junold
19.10.2005, 13:39
Hallo Clara!

Hmmm, versteh ich nicht, daß der Link nicht funktioniert, tut mir leid. Dann machen wir das anders: geh einfach in das Hautkrebsforum, z.Zt. ist gleich auf der ersten Seite mein Threat: Aufenthalt mit HT in der Veramedklinik. Wenn Du noch Fragen hast die ich Dir beantworten kann, mach ich das gern. Schreib mich einfach an!
Hey klasse, daß wir jetzt doch noch ein paar Franken sind - allzu dick gesät sind wir ja im Forum nicht.Wo kommst Du denn her?

Liebe Grüße

Claudia

clara
19.10.2005, 14:36
hallo claudia,
hab im hautkrebsforum nachgelesen...
sag mal, hast du dich inzwischen erkundigt wg der zinkeinnahme von tag 1-10 und dann pause?
lg clara

Claudia Junold
19.10.2005, 14:50
Hi Clara,
nein, hab ich nicht, aber ich bin mir sicher, daß es auch da wieder verschiedene Meinungen gibt. Es ist ja ähnlich wie mit der Intervall-Therapie von Enzymen. Allerdings weiß man da ja inzwischen, daß eine hoch-, bzw. höchstdosierte Dauereinnahme der Intervall-Therapie überlegen ist. Ich bin z.Zt. leider etwas im Stretch :0)), sonst hätte ich nochmal bei Biolkrebs nachgefragt. Die sind aber leider - gerade was Dosierungen anbelangt - auch nicht immer auf dem allerneuesten Stand. Die Homepage wird ja gerade überarbeitet, vielleicht gibt es danach neue Infos. Ich habe sonst immer mit Dr. Witteczeck von der GfBK in Heidelberg direkt telefoniert und schon manchen unschätzbaren Rat bekommen. Wenn ich es schaffe, werde ich dort nochmal nachfragen.
Liebe Grüße

Claudia

Anita
20.10.2005, 04:48
Hallo Claudia, clara und alle Interessierten,

Dank Juttas Tipp bekam ich von der Uni Heidelberg die Info, dass dort ein Behandlungsprotokoll von einer in den USA laufenden Studie mit hochdosiertem Vitamin C vorliegt. Eine Behandlung nach diesem Schema könnte dann in Heidelberg durchgeführt werden. Allerdings würde vorab in einer Tumorkonferenz abgeklärt, ob eine solche Behandlung im Einzelfall sinnvoll ist.

Des weiteren wurde mir mitgeteilt, dass in Heidelberg in Kürze eine Studie mit einem chinesischen Heilkraut anlaufen soll. Dieses Mittel soll Wirkungen gegen Tumorzellen und bei Tumoren von Tieren gezeigt haben, wurde aber beim Menschen bisher vorwiegend bei einer Tropenkrankheit eingesetzt.

Wer näheres wissen will, kann sich gerne an mich wenden.

Liebe Grüsse
Anita

Jutta
20.10.2005, 09:55
Hallo Anita,


Ich freue mich, daß ich Dir weiterhelfen konnte :knuddel:.

Das Zentrum ist für alles sehr offen, und in meinen Augen äußerst kompetent wenn es um Auskünfte geht, auch wenn man/frau sich manches Mal etwas gedulden muß.

Ich drücke Dir Daumen wie Zehen, daß sie bei Dir das optimale zusammenstellen.

Claudia Junold
20.10.2005, 20:00
Hallo liebe Anita und Jutta,
das klingt ja wirklich hochinteressant! Darf ich das ins Hautkrebsforum kopieren?
Liebe Grüße

Claudia

Mai
09.02.2006, 08:35
Vitamin C macht es Frauen mit Krebs leichter

BAD MERGENTHEIM (mop). Bei Patientinnen mit Mamma-Ca ist die postoperative adjuvante Behandlung mit hochdosiertem Vitamin C eine effektive und volkswirtschaftlich sinnvolle Ergänzung der konventionellen Therapie. Dieses Fazit hat Dr. Martin Gschwender, niedergelassener Arzt für Naturheilverfahren in München, aus den Ergebnissen einer neuen Studie gezogen.

Ärzte Zeitung, 21.12.2005
http://www.aerzte-zeitung.de/docs/2005/12/21/231a1302.asp?cat=/medizin/krebs

Beate2007
15.01.2007, 11:52
Hallo Anita,
mich würde die Möglichkeiten der asiatischen Therapie sehr interessieren. Ich nehme zur Zeit schon Amrit Kalash. Das hat mir zumindest mental sehr geholfen.
Obwohl ich gar nicht wusste das es diese Wirkung har. Es ist landläufig als hochkonzentriertes Antioxidant bekannt. Aber ich muss sagen ich sehe nun sehr positiv der Therapie entgegen. Die ersten Wochen nach der Diagnose (Vaginalkarzinom) war ich nur am Boden und konnte mich als sozusagen "starke" Frau auch nicht aus diesem Loch ziehen. Du kannst mir auch gern direkt an beate@planetopia.net schreiben.

Danke und auch Dir alles Gute

Beate

JohannesK
12.02.2008, 16:53
Hallo
bin neu hier im Foto, da ich für meine Mutter(70J.) nach Hilfe suche...damit meine ich Hilfen zur Krebstherapie. Mistel hat wohl jeder schon gehört aber irgendwie scheint das VitC doch eine gute Sache zu sein.
Ich suche Info, wie oft und welche Menge über welchen ZEitraum per Infusion verabreicht werden sollte und wer das (günstig) macht -möglichst in oder nahe München. Außerdem wäre noch interesant,ob es unbedingt unter kontinuielricher ärztlicher Kontrolle sein muss (habe etwas von möglichem TUmor-zerfall-schock gelesen)

SIe hatte Ein Ca ausgehend von der Uterusschleimhaut.NAch 2 Ops (1 rezidiv) und einer BEstrahlung hat sich jetzt wohl im Röntgenbild eine "Schneegestöber"Lunge gezeigt(zumindest die eine Hälfte)

Danke für kompetenten Rat (gerna an meine email)
Johannes

elli68
31.03.2008, 23:18
Hallo,
mich würden auch neue Erkenntnisse zur Therapie mit Vit C interessieren. Mein Papa ist an BSDK erkrankt und bekommt Chemo (schon die zweite Kombination, nachdem die erste die Wirkung verlor).
Liebe Grüße
Elisabeth

BarbaraO
05.08.2008, 15:22
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,570113,00.html

Hoffnung oder Seifenblase?

Gruß

Renate23
05.08.2008, 15:50
Hallo,
ja hab ich heut auch gelesen, wie allerdings die Menschen darauf reagieren ist noch nicht erwiesen. Wäre aber eine Sensation wenn die Krebszellen dadurch zerstört werden könnten. Renate