![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich beschäftige mich bereits seit über 7 Jahren mit meinem metastasiertem Colon Carcinom (ursprünglich pT3N1M1 hepar). Jetzt habe ich eine Frage an euch: Ein Heilpraktiker hatte mir dereinst angeboten Vitamin C intravenös zu applizieren, da er das für eine gute Maßnahme hielt und oral nicht die seines Erachtens notwendigen Konzentrationen zu erreichen seien. Damals habe ich abgelehnt und mich anders über die Zeit gerettet (z.B. mit 5 Operationen an der Lunge und dem Brustkorb, um jeweils Metastasen zu entfernen). Dieser Tage las ich nun in SPIEGEL ONLINE von neuen Laborstudien der Schulmedizin zu Vitamin C (ihr findet den Text unter www.spiegel.de im Bereich Wissenschaft ). Jetzt meine Frage: Gibt es unter Euch jemanden der/die Ascorbinsäure intravenös bekommen hat ? Wenn mir der Heilpraktiker dies schon vor 7 Jahren vorgeschlagen hat sollte es doch Personen mit eigenen Erfahrungen geben. Würde mich freuen von euch zu hören. Gruss, Ralph |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
bin neu hier im Foto, da ich für meine Mutter(70J.) nach Hilfe suche...damit meine ich Hilfen zur Krebstherapie. Mistel hat wohl jeder schon gehört aber irgendwie scheint das VitC doch eine gute Sache zu sein. Ich suche Info, wie oft und welche Menge über welchen ZEitraum per Infusion verabreicht werden sollte und wer das (günstig) macht -möglichst in oder nahe München. Außerdem wäre noch interesant,ob es unbedingt unter kontinuielricher ärztlicher Kontrolle sein muss (habe etwas von möglichem TUmor-zerfall-schock gelesen) SIe hatte Ein Ca ausgehend von der Uterusschleimhaut.NAch 2 Ops (1 rezidiv) und einer BEstrahlung hat sich jetzt wohl im Röntgenbild eine "Schneegestöber"Lunge gezeigt(zumindest die eine Hälfte) Danke für kompetenten Rat (gerna an meine email) Johannes |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mich würden auch neue Erkenntnisse zur Therapie mit Vit C interessieren. Mein Papa ist an BSDK erkrankt und bekommt Chemo (schon die zweite Kombination, nachdem die erste die Wirkung verlor). Liebe Grüße Elisabeth |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Ralph,
mein Mann ist seit drei Jahren am CUP-Syndrom (Cancer of unknown Primary) erkrankt. Er hat Knochenmetastasen mit Beteiligung des Rippenfells. Vor etwa 2 Jahren machte mich unser Apotheker darauf aufmerksam, daß hoch dosierte Vitamin C Gaben sich positiv auf den Verlauf bei Krebserkrankungen auswirken können. Seitdem nimmt er täglich 2 g Vitamin C Retardkapseln und einmal wöchentlich gebe ich ihm eine Vitamin C Infusion mit 7,5 g i.v. (ich arbeite im medizinischen Bereich. Der Befall der Rippen mit Metastasen hat zwar seit Beginn der Erkrankung zugenommen, aber langsam und das ist bei der Prognose, die beim CUP Syndrom besteht, schon viel wert. Ob nun das Vitamin C mit dazu beträgt, mag ich nicht beurteilen, schaden tuts aber auf keinen Fall, immerhin wird das Immunsystem unterstützt. Die Infusionen sind in der Apotheke ohne Rezept erhältlich. Alles was Du brauchst ist jemand der sie Dir geben kann. Da Nebenwirkungen kaum zu erwarten sind (Du weißt: fragen Sie Ihren Apotheker) kann das durchaus - wie bei uns - auch zu Hause gemacht werden. Liebe Grüße Bärbel |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
es gibt übrigens auch einen neuen Artikel in der Ärztezeitung online: http://www.aerztezeitung.de/docs/200.../medizin/krebs Heike |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hierzu stellte ich gestern in dem Krebsforschungsthread folgenden Artikel aus der Ärztezeitung rein: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...551#post228551 Hier in Deutschland habe ich von solch einer Studie, zur intravenösen Vitamin C Gabe noch nichts gehört oder gelesen. Wie die amerikanische Studie besagt, ist es mit einer oralen Vitamin C Gabe nicht zu vergleichen, da die Konzentration ganz anders gegeben werden kann. Dazu kommt, daß eine orale Einnahme eine Überreaktion des Körpers auslösen kann, da diese von den Verdauungsorganen anders resorbiert wird. @CaHemi, Dr. Pauling starb trotz seiner eigenen Versuche an Krebs, also haben die hohen Vitamin C Einnahmen ihn nicht vor einem erneuten Krankheitsausbruch geschützt.
__________________
Jutta _________________________________________ |
#7
|
|||
|
|||
![]()
@CaHemi, Dr. Pauling starb trotz seiner eigenen Versuche an Krebs, also haben die hohen Vitamin C Einnahmen ihn nicht vor einem erneuten Krankheitsausbruch geschützt.[/QUOTE]
Aber, er wurde immerhin 93 (wenn es stimmt). ![]() Meiner Meinung nach ist es zumindest einen Versuch wert, weil es im Vergleich zu anderen alternativen Methoden "bezahlbar" ist und keine Risiken verursacht. Gruß Bärbel |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
neben meiner schulmedizinischen Krebsbehandlung bekomme ich derzeit von meinem Hausarzt Vitamin-C-Infusionen, 3 x pro Woche 2000 mg. Gerne würde ich diese Behandlung "optimieren", und da mir mein Hausarzt nicht weiterhelfen konnte, habe ich im Netz nach möglichst seriösen Infos über eine sinnvolle Dosierung gesucht - leider vergeblich ![]() Liebe Grüsse Anita |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anita,
Es ist z.Zt. relativ wenig darüber nachzulesen, da es noch wenige Publikationen gibt. Versuche es vielleicht einmal über das Nat. Tumorzentrum in Heidelberg, Tel. 06221-56-4801 (Sprechstunden und Anmeldung). Evtl. kann Dir dort jemand Auskunft geben, oder weitere Ansprechpartner nennen. Viel Glück dabei.
__________________
Jutta _________________________________________ |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|