PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alltag nach der Darm-OP


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6

jf80
29.04.2008, 20:27
Hallo Ihr lieben!!

Hab grad gelesen das ich vermißt werde :D:D:D
Mir geht es soweit ganz gut.. einiges hat sich bei mir verändert..
Ich hab mit meinem Freund nach einigem Hin und Her Schluß gemacht..
Ja, sicher er war während der ganzen Krankheit für mich da, d.h wenn er mal da war und nicht bei seinen Freunden.. aber irgendwann steht man vor der Frage ob man wirklich die Zukunft wirklich miteinander verbringen kann.. sich aufeinander verlassen kann usw. und das hat mir immer mehr gefehlt..
Klar, ist mir diese Entscheidung nicht leicht gefallen.... aber ich denk es war besser so, ich glaub er muß erstmal sein eigenes Leben richtig auf die Reihe kriegen.. und vor allem sehen wo seine Prioritäten sein sollen..
Naja, das alles hat mich ziemlich mitgenommen..( zumal meine Freund noch bis ende April mit mir zusammen in der ein Raum Wohnung lebt ( so einfach rausschmeißen wollt ich ihn den doch nicht) unregelmäßige und blutige Stuhlgänge waren die Folge..
gestern hatten ich dann meine 4. Kontroll-Kolo ( ich glaub ich werd langsam gegen das Abführmittel immun:D:D:D) fast alles i.o..Histo folgt noch.. an der 2ten Anastomose hat sich wohl irgendwas neues gebildet.. meine Hausärztin hat sich den Befund durchgelesen und meinte aber, sie denkt das ist einfaches Darmgewebe..
Nä. Woche Dienstag steht noch die Kontroll- endosono und ob-sono an..
Da verpassen Sie mir dann wieder nen Einlauf..
und mittwoch ist dann das große Endgespräch mit meinem Onkologen..
Doof ist nur das ich jetzt das Studieren vergessen kann.. Finanziell kann ich mir das einfach allein nicht leisten, zudem muß ich wenn mein Ex raus ist erst mal ein bissel zur Ruhe kommen.. Gott sei dank ist meine Arbeitsgeberin etwas ruhiger geworden.. Nachdem ich ihr erzählt habe das ich mit Rico schluß gemacht hab. war sie plötzlich total freundlich.. da mir die 6 h sehr gut bekommen meinte sie kann ich ja erstmal die 6 h so weiter arbeiten.. und dann sehen wir weiter..

So ihr lieben wünsch euch allen noch eine schöne Woche.. ich kann keider nicht sagen wann ich das nä. mal hier reinblicken kann.. meinem Ex gehört nämlich auch der Laptop.. und den wird er sicher mitnehmen wenn er auszieht.. bis ich einen neuen Computer hab, wird es deshalb sicher etwas dauern.. Bis dahin.. und denkt immer daran.. IHR SCHAFFT DAS..

Ganz liebe :winke::winke:
und :knuddel::knuddel:
Jana

teddy.65
29.04.2008, 21:03
Liebe meliur, liebe Leena,

euer Lied von Migräne und Hormonersatztherapien kann ich sofort mitsingen.

Ich hatte schon vor der Chemo 1-2 mal im jahr Migräne. Nun hat sich das auch 2-3 x monatlich eingependelt. Egal ob mit oder ohne Hormone.

Soweit ich das mitbekommen habe, untersuchen Endokrinologen auch nicht wie ein Gyn sondern sie machen Hormontests und besprechen die Symtome. Bitte verbessert mich, wenn das nich stimmt. Sicher bin ich mir nicht so ganz.

Als ich es mit der "normalen" Hormonersatztherape versuchte, wurde meine Hitzeaufwallungen noch schlimmer. Warum konnte mir keiner erklären. Erst seit meinen Testosteron-Pflastern geht es mir gut und ich haben viiiiel weniger Hitzeaufwallungen. Zur Mammographie soll ich nun alle 2 Jahre seit ich 40 bin. Ansonsten halte ich es mit dem halbjährlichen Routinecheck bei der Gyn wie schon die Jahre vor dem DK.

Jahrestag....Puh, dieser Tag ist immer komischer Tag. Ich ereinnere mich auch an vieles, anderes ist wie im Nebel versunken. Mir geht es ähnlich wie dir, liebe meliur, ich habe damit nicht gerechnet. Ich hatte in den Monaten zuvor zwar mal daran gedacht (doch eine Vorahnung wie du, liebe Leena?), aber das dann wieder ganz weit weg verdrängt. Bevor ich zur Diagnosebsprechung bei dem Internisten sein sollte, hatte ich meine 5jährige Tochter noch zum Schwimmkurs gebracht und ihr versprochen dann dort hin zu kommen um ihre neuen Schwimmkünste zu bewundern. Als ich aus aus der Praxis, ins Auto gestiegen war, rief ich den Papa meiner Tochter auf dem Handy an. Er konnte dann für mich im Schwimmbad einspringen und hat auch meinen Sohn vom Spielen abgeholt. Somit hatte ich 1 Stunde Zeit mich zu sammeln bis die Kinder nach Hause kamen. Mein Exmann blieb dann noch bis die Kinder schliefen und auch danach noch einige Zeit. Das war schon sehr nett und hilfreich, denn man darf nicht vergessen, dass er erst wenige Tage zuvor ausgezogen war. Ach, es war ein Schock, dass meine Hoffnung auf einen Neubeginn so am Boden zertümmert war.

Leena am 02.05 werde ich auch an dich denken und ich wünsche dir schon heute, dass du an diesem Tag viele schöne Dinger erleben wirst, die das vergangene verlassen lassen.

Ein Tag wie jeder andere wird unser D-Day wohl viele, viele Jahre nicht für uns sein. Mit dem Tag meiner großen OP geht es mir ähnlich. Ist das bei euch auch ein besonderer Tag?




:remybussi

meliur
30.04.2008, 12:52
Hallo Ihr Lieben,

bin heute schon früher von der Schule daheim, und bevor ich mich mit Töpfen und Pfannen beschäftige, tippe ich doch gerne noch ein paar Zeilchen....

@Jana, mensch, bei Dir ist ja wirklich einiges passiert!
Die Trennung von meinem Freund, das war für mich damals wirklich etwas ganz einschneidendes - übrigens eine tiefere Zäsur als die Krebsdiagnose! Wir waren 8 Jahre zusammen und haben 3 Jahre zusammen gewohnt - allerdings war er derjenige, der sich verabschiedete, und mich trafs ähnlich unerwartet wie jetzt vor bald 2 Jahren die Diagnose. Trotzdem wird für Dich ab jetzt auch eine Menge anders werden... Und ich achte Deinen Mut, Jana, denn davon braucht es glaube ich schon eine ganze Menge, wenn man sich lossagen will von einem Menschen, der einen liebt.
Vielleicht machen wir Krankheitsbetroffenen uns doch ernsthafter Gedanken über das, was uns wirklich wichtig ist, über das, was wir unbedingt wollen und worauf wir verzichten können - einfach über das, was uns wesentlich erscheint im Leben. Und das hilft ja wirklich auch oft in Situationen weiter, die erstmal überhaupt nichts mit der Diagnose zu tun haben! Da haben wir in Sachen "Prioritäten" vielleicht den anderen wirklich etwas voraus.

Glückwunsch, dass Du die Abführerei vor der Kolo hingekriegt hast! Und jetzt drück ich natürlich alle Daumen, dass die Histo nur gute Nachrichten enthält.

Spätestens nächste Woche nach dem Talk mit Deinem Onkologen bist du über alles informiert, und ich wünsch Dir nur das Beste! (was ist "ob-Sono"? Oberbauch? - Den mickrigen Einlauf für die Endosono machst Du jedenfalls nach der Abführ-Aktion bestimmt mit links!)

Das mit dem finanziellen Engpass bzgl. Studium und Whg ist natürlich echt bescheuert. Bei mir war es damals auch so: Mein Freund ist ausgezogen (ich steckte mitten in der Examensarbeit und den Prüfungsvorbereitungen und konnte unmöglich eine neue Bleibe suchen in der Zeit), und ich konnte die Whg nicht alleine halten, merkte aber auch bald, dass ich da keinen anderen Mitbewohner haben konnte - dafür war die Whg zu sehr unser beider Ding gewesen und ich war viel zu empfindlich. Nach Abgabe der Arbeit habe ich dann doch eine neue Whg gesucht und landete in einer netten 2er-WG mit einer anderen Studentin. Vielleicht ist das ja langfristig auch eine Option für Dich - wenn Du erstmal zur Ruhe gekommen bist!
Dass Deine Chefin so verständnisvoll reagiert hat, ist nur in Ordnung in dieser Situation. Gottseidank! Nur so aus Interesse: Was studierst Du eigentlich?

Schaff alles gut, liebe Jana, und es war schön, wieder von Dir zu lesen!

@Leena, Sabine
Gut zu wissen, wie Ihrs mit der Mammographie haltet. Ich werde mal meine Gyn fragen, mit der ich jetzt vielleicht wirklich mal einen Termin vereinbaren sollte. Ich glaube auch nicht, dass jedes Jahr sein muss, wenn kein besonderes Risiko vorliegt!
Sabine, bei Deinem D-day merkt man auch, wie sehr sich Einzelnes eingraviert hat... Wann ist der eigentlich?
Leenchen, ich denke an Dich übermorgen!

@all
Geht es Euch eigentlich auch so, dass Ihr seit der Bestrahlung mit Ekzemen und Juckreiz zu kämpfen habt? Bei mir ist das eigentlich nie wieder richtig gut geworden, es gibt bessere Zeiten, aber auch schlimmere, wo es richtig nässt und echt super unangenehm ist.

Ich wünsch Euch allen einen schönen freien Tag morgen!

meliur

teddy.65
30.04.2008, 20:15
Liebe meliur,

solche Hautprobleme kenne ich nicht. Diese Kälteempfindlichkeit, von der Leena berichtet :winke: verlor sich bei mir schnell nachdem ich das letzte Mal Oxaliplatin bekommen hatte. Geblieben ist jedoch mein veränderter Geschmackssinn. Mein Zunge spielt mir so manchen Streich in Sachen scharf. :zunge:

Ich finde es schon erstaunlich wie unterschiedlich die Nebenwirkungen bei uns zurückgeblieben sind.

Mein ganz persönlicher D-Day ist der 08.11.2004. Mein OP-Tag der 15.02.2005. Beide Tage fallen mir recht schwer. Irgendwann wird sich das hoffentlich wieder verändern und es wird nicht mehr die derzeitige Wichtigkeit haben.

Viel Sonne für morgen an dem freien Tag
wünscht dir und allen Mitlesern

hope38
30.04.2008, 21:27
Liebe Meliur!
Was kredenzt Du denn Tolles heute? Herrje, gerade neulich mußte ich so vor mich hinlächeln, als ich an den Austausch vor einem Jahr zwischen uns dachte, da ging es um die köstliche "Nudel-Kack-Sosse" von Luna und Nobbidobbi trank so gern "Fenchel-Kümmel-Anus-Tee"...Ach jaaaa:(

Hautprobleme habe ich so nicht. Meinst Du im Rückenbereich? Ich habe eher ganz wunde Pofalten. Blutet immer mal wieder und manchmal kann ich schlecht sitzen.
Gegen solche Hautgeschichten, wie Du sie hast, hilft ja Stiefmütterchentee als Auflage und auch Stutenmilch-Salbe, die aber sehr teuer ist.
Zur Mammo nochmal: Ich habe mit einer onkologischen Gyn darüber gesprochen, wie für mich als Hormonschlucker die Kontrolle aussehen sollte und sie sagte, sie würde alle 3 Jahre eine Mammographie machen lassen und jedes Jahr einen Brust-US. Das hört sich doch gut an!
Ich habe von der Bestrahlung taube Stellen am Rücken (schrieb ich schon darüber:eek:?). Nervig!
Liebe Sabine, für mich ist der OP-Tag irgendwie nicht so sehr dramatisch, sondern ich hechele dem Datum entgegen, weil dann immer wieder eine Treppenstufe, um bei Juttas:winke: Bild zu bleiben, geschafft ist. Für mich war echt der 2. Mai ganz ganz schrecklich!

Liebe Jana, schön von Dir zu lesen! Da ist ja einiges los bei Dir! Sagst Du uns dann mal Bescheid, wenn Du etwas weißt von Deinem Gewebe? Ich drücke Dir die Daumen, daß es nur Darmgewebe ist.
Was macht denn Dein kleiner Neffe?
Und ja, mich würde auch interessieren, was Du studieren willst. Ach, ich wünsche Dir, daß Du einen Weg findest, das umzusetzen!

An alle einen lieben Knuddler,

Leenchen

meliur
03.05.2008, 19:27
Liebe Leena,

wie war Dein d-day-Jahrestag gestern?
Ich hatte viel Zeit, Deiner zu gedenken, weil ich shcon wieder im Bett liege mit einer dicken Erkältung, also nix mit Chorgesang... Aber ich bin sicher, Du kamst bei all Deinen Gedanken auch bald an den Punkt, an dem Du sahst, wie weit Du inzwischen gekommen bist, wie gut vieles wieder geworden ist. Ohne etwas schönreden zu wollen - denn gerade bei Dir weiß ich, Du bist kein Euphemist!

Ja, bei mir ist es ein Analekzem, chronisch sozusagen. Ich habe den Eindruck, der natürliche Hautschutz um den Anus herum ist durch die Bestrahlung total kaputt gegangen. Unangenehm, denn da kratzt man ja nicht gerade so unbefangen herum wie am Arm.
Stiefmütterchentee? Kriegt man das in Apotheke? Woher weißt Du eigentlich immer all diese tollen Sachen?
Weil Du fragtest: Bei mir gabs neulich Schollenfilet mit Gemüse und Süßkartoffeln. Es war witzig, denn beim Kochen rief mein Gastro an, um mit mir nochmal über eine evtl. Sigmoidoskopie zu sprechen, nachdem ich doch nach den zwei Öschis (vermutl. Polypen) auf den MRT-Bildern so beunrhuhigt war - übrigens habe ich mich da aber jetzt beruhigt und warte die Kolo im Juli ab. Bis dahin wird schon nichts in meinem Darm explodieren. Jedenfalls antwortete ich ihm auf die Frage, ob ich kurz Zeit hätte, dass ich gerade Töpfe auf dem Herd stehen hätte. Er wollte sofort wissen, was es geben würde, und erblasste vor Neid. Als ich meinte, ich esse nachher eine halbe Scholle für ihn mit, fand er das gar nicht so nett angesichts des vor ihm liegenden trockenen Käsebrötchens. War witzig. Ist schon ne Menge wert, wenn man die Leute, die einen behandeln, schätzen kann!

Und die tauben Stellen am Rücken bei Dir kommen von der Bestrahlung? Ich habe immer noch taube Stellen an der Innenseite der Oberschenkel und auch am Bauch, aber die kommen von der OP. Hat sich aber schon deutlich gebessert. Immerhin piekst es dann manchmal nicht so sehr, wenn ich mir das Mistel-Serum in den Bauch injiziere!

Mir geht es übrigens wie Leenchen: Der OP-Tag hat sich nicht so eingraviert als Datum. Vielleicht, weil es irgendwie von Anfang an fraglos klar für mich war, dass ich diese OP machen würde, es war nichts, womit ich mich erstmal hätte abfinden müssen, was mich überrollt hätte oder so. Und Einzelheiten sind mir von dem Tag aus auf der Hand liegenden Gründen auch nicht so im Gedächtnis - eher Szenen vom Vorabend, wo meine Mutter über meinen Bauch strich und meinte, der sei so makellos und unversehrt, so habe sie mich damals auf die Welt gebracht, und ab morgen würde er für immer anders aussehen. Ich habe in dem Moment verstanden, dass man Mutter sein muss, um so zu denken. Ich selber fand und finde das mit der Narbe nicht so schlimm, auch wenn sie wirklich unübersehbar und lang und dick ist.

Einen schönen Sonntag wünscht Euch die hustende
meliur

hope38
03.05.2008, 21:11
Liebe Meliur!
Ach, ein Analekzem hast Du? Hm, ich denke, meine Pofalten-Hautstellen-Bluterei ist auch so in diese Richtung. Dann kannst Du auch mal Heublkumen- Sitzbäder probieren oder einfach mal Traumeel aus der Apotheke. Sollte ich vielleicht selbst mal machen:rolleyes:! Ja, Stiefmütterchenblüten bekommt man auch dort. Aber probiere es erstmal an einer anderen Stelle ein wenig, nicht daß Du eine Allergie hast.
Danke, daß Du an mich gedacht hast. Blöde, daß Du eine Erkältung hast. Ich hätte da auch noch einen Tipp für Dich, was die Vitaminversorgung angeht. Soll ich Dir das mal per PN schicken (oder habe ich das sogar schon mal gemacht?)?
Ja, der D-Day war so ein ruhiger Tag. Er fing super-sonnig an und wir waren emsig hier im Garten und beim Einkaufen usw. Am Abend vorher, als ich Jonas Kaufmanns Arie aus Puccinis "Tosca" hörte, da kullerten schon Tränchen, weil die Bilder ungefragt aus meinem Hirn tropften. Aber es ist ok. Keine Talfahrt. Puh!
Ach Meliur, es freut mich so, daß Du so einen tollen Gastro hast! Das ist wirklich ganz viel wert! Meiner ist auch ganz nett. Aber so oft möchte man die ja nicht sehen, nicht wahr?

Ich wünsche Dir gute Besserung und danke nochmal für Deine lieben Zeilen,
Dein Leenchen:knuddel:

hope38
18.05.2008, 21:02
Huhu, liebe Meliur!
Wie geht es Dir? Ich denke viel an Dich und habe schon lange nichts mehr von Dir gehört!!! Das letzte war, daß Du eine Erkältung hattest! Wie sieht es aus?

Liebe Grüße,
Leenchen:pftroest:

meliur
19.05.2008, 15:13
Liebes Leenchen,

doch, ich bin schon noch da - obwohl Du nicht ganz unrecht hast: Wir haben gerade Pfingstferien und ich bin auch viel unterwegs! Außerdem bin ich mal wieder aus dem Forum rausgeflogen, irgendwie verlangte das System plötzlich ein neues Passwort, das alte war nicht mehr gespeichert und funktionierte auch nicht mehr und es gab ein bisschen hin und her, bis ich wieder richtig "drin" war.

Die ersten 5 Tage war ich mit dem Chor in Venedig, das war ganz klasse. Danach kurz hier, Wäsche gewaschen, Koffer umgepackt und mit meinem Schatz ab nach Stuttgart übers Wochenende, in die Oper und verschiedene Freunde besuchen, die wir schon länger nicht mehr gesehen haben, das war sehr intensiv, weil viele verschiedene Menschen in kurzer Zeit. Gestern abend sind wir heimgekommen, ich habe abends noch Großputz veranstaltet (am Sonntag abend! Was sich wohl das Senioren-Ehepaar unter uns wieder denkt...), nachher gehts nämlich schon wieder los, diesmal in die Schweiz, erst zu Verwandten, dann zu einer Freundin, die ich damals während der Reha kennengelernt habe. Auf die Begegnung mit ihr freue ich mich besonders. Und auf die Gegend um den Genfer See, kenn ich nämlich noch gar nicht!

Von meiner 2. Erkältung damals hab ich mich nur langsam erholt, bin noch ziemlich verschnupft nach Venedig abgereist, aber unter der italienischen Sonne hab ich mich dann bald wieder berappelt! Dass ich dort, obwohl wir fast immer quasi den ganzen Tag unterwegs waren, praktisch nie in die "ich brauch jetzt SOFORT ein Klo"-Bredouille gekommen bin, macht mich sehr froh und erleichtert. Ich war mir davor ja nicht sicher, ob solche Fahrten je wieder problemlos funktionieren könnten. Bei Urlaub zweifelte ich genauso - und muss sagen: Einschränkungen gibt es schon, aber bisher waren es allesamt welche, mit denen sich dennoch sehr gut leben ließ.

Wie sind Eure Erfahrungen in dieser Hinsicht eigentlich? Auch mit Stoma und -pflege, was man ja nicht unbedingt jedem Mitreisenden auf die Nase bindet?

Lieben Gruß von
meliur

hope38
21.05.2008, 12:27
Hey liebe Meliur!
Da hast Du ja schöne Tage erlebt! Venedig! Wie schön! Und weißt Du, mich freut es auch total, daß die Klosuchererei nicht mehr im Vordergrund steht! Wieder einen Schritt weiter!

Ich wünsche Dir schöne Tage in der Schweiz und komm´gesund zurück!

Liebe Grüße,
Leenchen

meliur
27.05.2008, 17:54
Ihr Lieben,
wollt mich nur mal schnell zurückmelden...
Schön wars in der Schweiz und ging viel zu schnell vorbei - bin schon wieder voll in der Alltagsmühle drin! Warum rasen die Ferien nur immer so vorbei?
Hoffe, Euch allen gehts gut!
Und: noch immer interessiert mich wirklich, wie es Euch seit der OP im Urlaub ergeht!
meliur

hope38
27.05.2008, 18:05
Huhu liebe Meliur!
Wie schön, daß Du wieder da bist:)!

Und auch schön, daß Du so tolle Tage hattest!

Meinst Du, wie es mir im Urlaub geht mit der Ernährung? Oder mit der Seele?

Also, Ernährung ist auch für mich mit Stoma ein Problem. Es gibt immer wieder neue Sachen, die ich nicht mehr vertrage, andere dann wiederum wieder. Nun habe ich ja nicht das Problem, schnell eine Toilette finden zu müssen, aber der Beutel füllt sich dann und so muß ich ihn dann doch irgendwo leeren;)! Ich merke schon, daß eine Veränderung der äußeren Umstände sich schnell niederschlagen in den Problemen im Gedärm. Da brauche ich nicht mal in die Dom.Rep zu fahren (wo ich noch nie war, ehrlich gesagt:cool3:), es reicht dann schon ein Ausflug in den Zoo oder so. Tse!

Nun bin ich mal gespannt, was die anderen so für Erfahrungen gemacht haben!

Schön, daß Du wieder da bist:)! Wie geht es Dir sonst im Hinblick auf Dolly Buster?

Liebe Grüße,
Leenchen

Renate23
27.05.2008, 20:35
Hallo Ihr Beiden,
da kann ich auch meinen Senf dazu geben. Ich hab ein Colostoma nach Rektum-ca und irrigiere täglich. Die Ernährung wirk sich bei mir eigentlich nicht so aus, mein Stoma hält 24 Std. dicht. Nur wenn ich im Urlaub bin klappts mit der Irrigation nicht immer so richtig, andere Umgebung, Stress etc. aber ab und zu muss man ja wohl aus dem Haus. Ansonsten bei Tagesausfahrten oder im Beruf gehts immer wunderbar. Natürlich ist der Beutelwechsel nicht so aufwendig wie irrigieren, aber hab damit vor 20 Jahren angefangen und denke, dass meine Lebensqualität dadurch schon verbessert ist. Also auf eine rege Konversation freu ich mich Renate :winke:

teddy.65
28.05.2008, 09:35
Hallo meliur, Leena und Renate,

die Urlaubssituation hat sich schon deutlich verändert, seit der OP. Durch das Stoma ist allein der Gepäckumfang deutlich größer geworden :o

Da ich, wie Reante, irrigiere muss also auch eine Behindertentoilette oder eine Toilette mit Waschbecken vorhanden sein. Bislang habe ich das aber immer irgendwie hinbekommen. Auf meine Ernährung brauche ich nicht anders zu achten als zu Hause auch. Und sollte ich doch mal außerplanmäßigen Stuhgang haben, so halte ich es wie Leena...der Beutel macht die Vorarbeit und ich mache dann weiter wann ich will ;).

Nun hoffe ich, dass du, liebe meliur, noch andere Antworten bekommst als nur von uns Stomis, denn deine Situation ist doch etwas anders, nicht wahr?

Liebe Grüße aus dem sonnigen Norden

meliur
28.05.2008, 21:52
Ihr "Stomis", klingt toll :grin:
Na, ich hab den Eindruck, dass meine Situation gar nicht immer so ganz anders ist. Zwar bin ich nicht unbedingt auf ein Waschbecken angewiesen, aber das Bedürfnis danach ist schon sehr viel deutlicher geworden als vorher, so, wie ich auch eigentlich immer Hakle feucht in Einzelpäckchen mit mir herumtrage seit der OP - wenn das komplette Rektum fehlt, ist der Stuhlgang ja leider echt nicht mehr die gleiche, sehr unkomplizierte und schnell erledigte Angelegenheit - bei mir jedenfalls. Das ist es, was mir Reisen und Unterwegssein manchmal so beschwerlich macht. Neben der schon früher erwähnten Tatsache, dass ich jetzt eben öfter mal sehr plötzlich aber sehr dringend und sofort ein Klo brauche. Dumm, wenn man in so einem Moment gerade auf der Autobahn ist oder als Tourist in einer Stadt herumläuft (in meiner eigenen Innenstadt kenne ich glaub ich inzwischen jede Toiletten-Möglichkeit).
Dazu kommt, dass ich vorher durchaus über schlechte hygienische Verhältnisse z.B. auf dem Campingplatz hinwegsehen konnte, man kann sich immer irgendwie behelfen, aber jetzt bin ich da sehr pingelig und empfindlich geworden. Auch, wenn ich mir Spritzen in den Bauch setze, will ich es dabei unbedingt sauber um mich rum haben.
Manchmal gehe ich mir damit selber tierisch auf die Nerven, weil ich das Gefühl habe, ich bin komplizierter und unflexibel und anspruchsvoll geworden, auch für die anderen... Ich, die ich komplizierte Menschen manchmal soo anstrengend finde!

Windlicht
29.05.2008, 07:03
Guten Morgen.........................wegen den hygienischen Verhältnissen......
glaube ich das das auch etwas mit dem Alter zu tun hat................ob du
es mir glaubst oder nicht wenn wir einen neuen Campingplatz aussuchen
schaue ich immmer zuerst die Sanitäreinrichtungen an............das hatte ich
früher auch nicht.............aber ich kann dich gut verstehen wenn du nun
noch mehr darauf achtest............ich glaube nicht das das etwas mit pingelig
zu tun hat..............ehner mit Vorsicht.............
mein Pa hält es mit seinem Stoma überigens wie Sabine..........und er kann
auch wirklich alles essen ohne Probleme............das einzige was ist dass er
irgend so ein Schnäpschen trinken muss seit er Morphium nimmt.........wegen
Verstopfung.............................
wünsche euch allen noch einen wunderschönen Sommertag...........
bei uns konnte man gestern den Saharastaub in der Luft sehen .....
Daniela

hope38
18.06.2008, 09:44
Hey, liebe Meliur!
Nun schaufele ich Deinen thread mal wieder hoch, der ist ja schon ganz eingestaubt;)!

Wie geht es Dir, Du Liebe? Bist Du so emsig am Arbeiten?

Bald hast Du ja Deinen Jahrestag! Wie geht es Dir dabei, wenn Du daran denkst?

Wenn Du magst, dann melde Dich doch mal!

Sei lieb geknuddelt,

Dein Leenchen:knuddel:

meliur
24.06.2008, 23:28
...kurzes Melderchen von mir...
doch, mich gibt es noch und es geht mir auch recht gut, nur versinke ich in Arbeit - Ihr seht, ich habs noch nicht mal geschafft, das Schneeglöckchen durch eine Sommerblume zu ersetzen!
Hier rast das Schuljahr seinem Ende entgegen, es gibt so viel zu korrigieren und zu machen, bald Studienfahrt, tausend Konferenzen und Extratermine, und ich krieg schier die Kurve nicht. Alarmglocken! So macht man sich zur Angriffsfläche...
Aber abgesehen davon bin ich wohlgemut!
Letztes WE hatten mein Freund und ich wieder unser großes Gartenfest, war ein ziemlicher Stress, aber die Freude überwog: Über 100 Leute waren insgesamt da, ein entspanntes Kommen und Gehen wie jedes Jahr, diesmal so viele Kinder, dass die 5-11jährigen zwei Fußballmannschaften bilden und gegeneinander antreten konnten :) Die Eltern freuten sich, sich endlich mal in Ruhe unterhalten zu können, zwischen den ganz Kleinen gabs sabbernde Annäherung auf der Decke, mit den Halbkleinen spielte immer wieder jemand anderes... und die ganz Großen blieben bis zum Morgen, wir haben um 4 die letzten Kerzen ausgeblasen... Samstag war ja auch das Traumwetter für sowas! Dazu bogen sich 3 Biertische unter einem Hammerbüffet aus Mitbringseln - Kuchen, Torten, Nachspeisen, Salate, Käseplatten, Quiches, Pizza...
So, Ich fall ins Bett... Aber ich denk an Euch und guck immer wieder hier rein!
Bevor es an meine Kolo geht Ende Juli, melde ich mich auf alle Fälle nochmal.
Seid alle lieb gegrüßt!
meliur

hope38
26.06.2008, 09:59
Hei, liebe Meliur!

Schön, von Dir zu lesen! Auch wenn Du jetzt im Schulstreß bist!

Ich werde Ende Juli an Dich denken und Dir ganz doll die Daumen drücken! Bald ist ja auch Dein Jahrestag! Wie fühlst Du Dich, wenn Du daran denkst?

Liebe Grüße,
Leenchen

teddy.65
26.06.2008, 19:31
Hi meliur,

schön, dass du mal wieder vorbei schaust.

Lass uns bitte rechtzeitig deinen Termin zur Colo wissen, damit wir alle Daumen drücken können!!

Wünsche dir weniger Stress bis zu den Ferien
:knuddel:

hope38
04.07.2008, 11:38
Hey,liebe liebe Meliur!

Heute ist Dein Tag x, der Jahrestag! 4. Juli 2006!

Und sieh Dich heute an: Es geht Dir gut! Ist das nicht wunderbar?

Wir haben sehr viel schon mitgemacht, gerade das Jahr 2006 war auch für mich ein verdammt schweres. Aber nun sind wir so weit gekommen auf unserer Treppe- und ich möchte gern diesen Weg weiterhin gehen. Manchmal brauche ich dafür eine Hand und in diesem Forum ist es so wunderbar (ähm, habe gerade einen Tippfehler der "feinen Art" begangen, denn ich schrieb "wunderbra":lach2::zunge::lach:), hier ist immer jemand, der für einen da ist!

Ich wünsche Dir von Herzen alles Liebe und meine Daumen werde ich drücke für Deine Colo!

Liebste Grüße,
Dein Leenchen:lach:

teddy.65
05.07.2008, 07:42
Liebe Meliur,

was hast du an deinem d-day gemacht? Wie hast du ihn erlebt? Auch ich habe an dich gedacht und dir gewünscht, dass dieser Tag trotzdem ein schöner für dich war.

@Leena,
denn ich schrieb "wunderbra"

:smiley1::smiley1::smiley1::smiley1:

meliur
06.07.2008, 20:26
Ihr Lieben,

ich finds wunderbra, wie Ihr an mich denkt. Hab Euch gern! :rotenase:
Stellt Euch vor, meinen d-day hab ich heuer komplett vergessen. Ist das nicht ein wirklich gutes Zeichen? - Ich war eine Woche auf Studienfahrt in Paris mit Zwölftklässlern und bin an diesem Tag erst abends zurückgekommen - ich war wohl einfach zu beschäftigt, um daran zu denken :)
Irgendwie war ich einfach froh, heimzukommen - obwohl mein Schatz gar nicht da war, aber ich hab dann in Ruhe meinen Koffer ausgepackt und vor mich hingeräumt und saß nachts noch mit einer Kerze und einem Glas Wein auf dem Balkon, schon ziemlich groggy von der Woche, aber auch voller Bilder und Erinnerungen (habe dort alte Freunde nach 20 Jahren zum ersten Mal wieder gesehen, war damals, mit 17, einen ganzen Sommermonat bei denen und habe auf eigene Faust Paris entdeckt und so viel Französisch gelernt :laber:, dass ichs irgendwann studieren musste), die ich mir nochmal vor Herz und Augen führte. Ich kam sozusagen zum ersten Mal nach einer Woche zur Besinnung, zwar auf ganz andere Weise, aber auch schön!

Jetzt habe ich gerade meine australische Freundin zu Besuch mit ihrem Mann und kleinen Kind, große Freude, aber dadurch bin ich auch ziemlich beschäftigt... zudem Endspurt in der Schule, noch bis Ende Juli, dann sind Ferien.

Ich drück Euch! Und grüße ganz lieb Leenchen, Sabine, Luna-Tina, Birgit, Moni, Tronic-Tina, Jana und wens da sonst noch alles gibt!

meliur

Birgit4
07.07.2008, 08:13
Liebe Meliur,
einen dicken Knuddler:knuddel:zurück und eine wundervolle Woche wünsche ich dir von ganzem Herzen.

Da hast du ja eine wunderbra :lach2: schöne Momente mitgebracht und in deinem Herzen abgespeichert.Ja,so soll man das Leben geniessen :rotier2:
Und wir geniessen es von ganzem Herzen....nicht wahr.;)
Nun sind bald Ferien....und ich freue mich auf unseren Dänemark-Urlaub....ich brauche nichts zu machen :o....und der Mann meiner Freundin wird uns 14 Tage mit leckerem Essen verwöhnen :rotenase:Ich brauche nicht zu Kochen.....was für ein Luxus :cool3:...und das nach 31 Jahren Mama sein.:lach:
Ich darf mich treiben lassen...oh wie ich mich freue.

Mein Jahrestag ist am 08.09 :augendreh....liebe Meliur fünf Jahre ist der Tag meiner Diagnose her. :rotier: Und es ist so weit weg....die Angst hat mich irgenwann losgelassen (oder ich die Angst :lach2:) Ja so ist es,ich genieße jeden Tag....ich lebe im "JETZT" und das ist gut so :tongue
So meine liebe Meliur....weiterhin alles erdenglich Liebe ,Gesundheit und wundervolle Momente die dein Leben bereichern.
Sei lieb gegrüßt von Birgit :knuddel:

hope38
07.07.2008, 10:29
Meine lieb Meliur!
Wunderschön hast Du diese Tage erlebt! Ich sehe Dich direkt auf dem Balkon mit Deiner Kerze, die Seele ganz ruhig und besinnlich, die Eindrücke, die Du mitgenommen hast. Es ist so friedlich, wenn man davon zehren kann! Danke, daß Du diesen Schatz mit uns teilst!

Es ist gut, wenn Du diesen Tag vergessen hast. Ja, ein gutes Zeichen!

Wohin fährst Du in den Urlaub?

Meine liebe Birgit, ich schreibe Dir mal hier bei meliur: Du mußt nicht kochen? Hey, das ist toll!!! Ich schon, aber mit den Männern und der lieben Freundin zusammen! Das macht Spaß! Ich koche gern in Finnland, liebe das Essen dort und die Einfachheit, die wir leben in dem Sommerhaus. Ich hoffe, daß wir alle schönes Sommerwetter haben werden, egal, auf welchem Fleckchen Erde wir uns befinden!

Liebe Knuddelgrüße in die Runde,

Euer Leenchen

teddy.65
07.07.2008, 15:49
Liebe Meliur,

vergessen? Wow, ich beneide dich. Das sind nur gute Zeichen, wirklich :lach2:.

Gutes Gelingen bei deinem Endspurt und dir wunderbrare Ferien.

@Birgit
eine Runde Neid an dich? Nicht kochen? Traumhaft. Lass dich verwöhnen!

tronic
10.07.2008, 11:11
hallo mädels (oder sind hier auch wieder jungs unterwegs? ;) ) !

ich meld mich einfach mal hier in meliurs thread zurück

bin ja seit kurz vor ostern in der schweiz bei meinem menne und seitdem ist viel passiert.
die chemo, die ich ja nach der nicht erfolgreichen lungen-op in D angefangen habe, habe ich hier fortgesetzt, allerdings immer mal mit kleineren änderungen.
durch viel unterverträglichkeit (ich war zeitweise gar nicht mehr ich selbst) bin ich dann zu dem entschluss gekommen, die chemo erst einmal an den nagel zu hängen.
zur zeit bekomme ich nur noch das ERBITUX und damit geht es mir gut.

die unverträglichkeit der schmerzmedis haben wir einigemassen in den griff bekommen. durch regelmässig haldol (minidosis), zofran und doch wieder der wechsel von pflaster auf oral.

doch bisher leider nur einigermassen.:(

der grund für die immer stärker werdenden schmerzen habe ich letzte woche erfahren. da stand mal wieder ein ct an.

in den letzten wochen (das letzte ct ist 2 monate her) hat sich an der wirbelsäule eine knochenmetastase gebildet. das knochenmark ist jetzt nicht betroffen oder direkt gefährdet, jedoch ist ein teil des knochens gebrochen.
und ich wundere mich, warum ich nicht mehr auf dem rücken liegen kann und nur schlecht auf der seite.:augen:

der doc meinte, es müsste nicht zwingend behandelt werden, jedoch wäre bestrahlung ganz gut, vor allem auch zur schmerzbehandlung.
da meine zeit hier in der schweiz nun so gut wie zu ende ist, verlege ich sowas dann wieder nach D.

jetzt werde ich einfach noch mal 3 wochen urlaub geniessen (naja, mehr oder weniger urlaub, haben einige termin zu erledigen) und starte dann wieder durch.

auch wenn ich mich hier aktiv etwas zurückgezogen habe, lese ich weiter täglich mit, wie es euch so ergeht.

so, das war mal ein kleines update von mir...


also, seid alle lieb gegrüsst

hope38
10.07.2008, 12:49
Ach, liebe Tina! Mist!!!
Aber ich habe mal so im Brustkrebs-thread gelesen, da haben viele Betroffene Knochenmetastasen und ihre Berichte klingen durchaus optimistisch. Vielleicht kannst Du Dich da ein wenig durchlesen (wenn Du das überhaupt magst).

Wenn Du das bestrahlen läßt, dann kommst Du vielleicht nachher mit Schmerzmittelwahl besser klar. Ach menno, immer neue Baustellen...

Eine liebe Umarmung,
Leena

Birgit4
10.07.2008, 17:34
Liebe Tronic-Tina,
ich möchte dich heute einfach mal in meine Arme nehmen,:pftroest:und dir Kraft und Zuversicht schicken.Weiß du liebe Tina....ich weiß wir Mädels hier sind stark,uns haut so schnell nichts um.....nicht wahr.
Also ich habe für mich so in den Jahren gelernt....man wächst überall hinein.
Erst der Schock....und dann nach der Verarbeitungszeit....hat man wieder Kampfgeist,Hoffnung,Mut und mann sieht wieder ein Licht am Ende eines Tunnels.
Und das wünsche ich dir.....Licht am Ende eines Tunnels den du wieder einmal durchläufst.
Alles erdenglich Liebe für dich.....von Birgit:1luvu:

meliur
11.07.2008, 00:25
Liebe Sonnenblumen-Tronic-Tina,
oh Mann, :embarasse ich hab mir beim Lesen Deiner news richtig gewünscht, mich verlesen zu haben! So ein Dreck! Mal wieder weiß ich gar nicht viel zu sagen, außer, dass ich Dir so sehr alles Gute wünsche...

Übrigens habt Ihr ja verschiedentlich gefragt: Meine nächste Kolo ist am 24. Juli, langsam rückt der Termin sehr unliebsam nahe und ich muss bald schon wieder in die Apotheke und Fleet kaufen. Mir wird beim Gedanken daran schon ganz :shocked:... Gemein ist, dass der Tag vorher der letzte Schultag ist und ich an Abschiedsfeierei und Grillhock und solcherlei üblichen netten Veranstaltungen gar nicht mehr teilnehmen kann, weil ich da wahrscheinlich schon 3x pro Minute ins Bad rennen muss... Hoffentlich wird die Abführerei diesmal nicht wieder so ein Desaster wie letztes Mal! Aber wat mutt, dat mutt - drückt mir v.a. die Daumen, dass sie nix finden!! Und dass nicht wieder Heerscharen von Polypen nachgewachsen sind!

Lieben Gruß für Euch alle, diesmal besonders für Dich, Tronic-Tina.

meliur

meliur
24.07.2008, 21:59
Hallo Ihr Lieben!
Die Kolo ist vorbei... Und man hat NICHTS gefunden! :rotier2::rotier2::rotier2:
Die Anastomose sieht wohl sehr gut aus, nix ist entzündet. Polypen gab es zwei kleinere (5-6mm, das ist für meine Verhältnisse winzig), ansonsten ca. 10 "Knospen", also winzige Hubbel, die man nicht entfernen kann, um die man sich aber die nächste Zeit auch keine Sorgen machen muss.
Nächste Kolo daher leider nicht erst in nem Jahr, wie ich gehofft habe, sondern schon in ca. 8 Monaten, wenn ich rechne, kommt da Ende März raus. Naja, da muss ich ja jetzt nicht dran denken.
Abführen diesmal nur mit fleet (weil ich bei allem anderen schon beim Anblick der Packung sofort los:smiley11:...), war keine einfache Übung und am Ende hätt ich wieder schreien können vor Schmerzen bei jedem Klogang, weil sich das bei mir immer gleich alles so entzündet...

EGAL: Wichtig ist, dass alles in Ordnung ist! Ich bin SOOOOO froh!

Und ich danke Euch von Herzen fürs Daumendrücken! Seht Ihr, es hat schon wieder was gebracht!

Liebe, erleichterte Grüße von
meliur

hope38
25.07.2008, 08:55
Hey, supi supi!!! Ich freue mich doll mit Dir und nun kannst Du auch endlich totale Sommergefühle loslassen:))))!

Ganz liebe Grüße, liebe Meliur,

Dein Leenchen

meliur
25.07.2008, 22:13
Liebes Leenchen,
jaaa, die Sommergefühle... langsam kommen sie auch, soo schönes Wetter, so warm! Und ich kann loslassen... Muss nur noch mein gewaltiges Schlafdefizit der letzten Stresswochen aufholen. Und müsste eigentlich so einen fiesen Papierstapel auf meinem Schreibtisch abbauen, wo so alles drin ist: Unterrichtsmaterialien, Rechnungen, Bankbriefe, Formulare, Schmierpapier... uääh...
Morgen gehts für 2 Wochen ins Allgäu, Haus, Garten und Tiere hüten, wie jeden Sommer. Damit meine Eltern mal wegfahren können! Ich freue mich auf diese Art von Arbeiten: Garten spritzen, mit dem Hund gehn, Schafe tränken... Ist so schön anders als korrigieren :augendreh
Dir und Euch anderen, die Ihr daheimbleibt, wünsch ich wunderschöne, sonnendurchflutete Tage.
Bis bald!
meliur
P.S. die blaue Blüte ist eines von vielen Exemplaren, die mich jeden Morgen auf dem Balkon erfreuen...

hope38
25.07.2008, 22:20
Hey, liebe Meliur!
Ein schönes Bild hast Du. Was ist das für eine Blume? Enzian? Die Tür fand ich aber auch schön. War das auch ein Blick vom Balkon;):D??
Ach ja, das hört sich doch entspannt an mit dem Allgäu! Schafe tränken! Da fällt mir ein Anekdötchen ein (ich hoffe, ich nerve nicht damit;)): Wir haben vor 5 Jahren Urlaub in Finnland gemacht und waren mit unserem Hund, ein Bearded-Collie, also ein ausgesprochener Hütehund, bei meiner Tante auf dem Hof. Dort grasten auch Schafe und meine Tante zeigte mir eins, das schwer an Asthma litt, das arme Tier. Auf jeden Fall, kaum hatten wir unseren Beardie aus den Augen gelassen, war er schon drüber und trieb die Schafe zusammen, so, als hätte er nie etwas anderes getan;)! Aber das Asthma-Schaf fand das nicht so doll.... das keuchte dann nachher, nachdem wir unseren wilden Hund wieder eingefangen hatten:augendreh. Tja, doch ein Instinkt im Tier. Oder sieht er in uns vielleicht seine heimlichen Schäfchen...och nee...:)!

Wir fahren in 2 Wochen nach Finnland und ich freue mich sehr! Endlich mal raus und abschalten!!!

Ganz liebe Grüße,
Leenchen

Windlicht
26.07.2008, 08:00
Guten Morgen Meliur..................war gestern nicht zu hause weil mein
sohn seinen 16 geburtstag feierte und er sich einen ausflug nach rust ge-
wünscht hatte.....................war schön , bahnen teils zu krass für die
alte mama................wetter aber wunderschön...........haben den tag
so richtig genossen..........
bin froh dass bei dir alles i.o. ist so kannst du deine arbeitsferien im Allgäu
so richtig geniessen..............wünsche dir noch eine schöne zeit......
daniela

meliur
26.07.2008, 11:48
Hallo liebe Daniela,
dann wart Ihr ja ganz in meiner Nähe! Rust liegt neben der Stadt, in der bis vor drei Tagen mein Arbeitsplatz war, ich bin jeden Morgen dran vorbeigefahren... Ja, das Wetter war super, gell? Alles Gute für Deinen Sohn! Und auch für Deinen Papa! Und für Dich, liebes Windlichtlein!

Liebes Leenchen,
die Blume heißt Trichterwinde, ist ne Rankpflanze. Wenn man in die Trichter guckt, blickt man direkt ins tiefe Meer - oder in den Himmel! Ich liebe sie.
Und besagte Tür, die ich vorher als Bild hatte... Du hast schon Recht, nicht gerade der Blick von meinem Balkon (wär aber auch nicht übel!), nein, die ist in Venedig, wo ich doch Pfingsten war!
Leena, genieß die Tage in Deiner Heimat, ich wünsch Dir eine wunderschöne Zeit!

alles Liebe, auch Euch allen anderen,
meliur

bobbylee
26.07.2008, 13:08
Liebe Meliur:remybussi,

zuallererst gratuliere ich dir zu deinem tollen Ergebnis und freue mich mit dir:knuddel:. Jetzt kannst du deine Ferien richtig genießen( - ich muss noch eine Woche darauf warten, schluchzzzz;)). Den Gedanken an den März würde ich auch erst einmal ganz hintenanstellen. Geht es dir auch immer so, dass du danach mit deiner guten Laune alle Menschen ansteckst. Wenn ich mit einem guten Ergebnis aus der Arztpraxis komme, strahle ich pausenlos und habe dann das Gefühl, dass alle anderen Menschen dann auch viel freundlicher sind.
Für deine Ferien im Allgäu wünsche ich dir alles Gute, erholsame Stunden und keinerlei Gedanken an irgendwelche schulischen Dinge. Ich z.B. muss endlich sehen, dass ich meine restlichen Bücherkartons hier in die Wohnung bekomme, weil ich doch nächstes Jahr neue Klassen und damit andere Bücher habe, die allesamt noch in irgendeinem dieser Kartons ruhen. Aber das soll mich auch nicht belasten, das kriege ich schon hin.
Deine Blume gefällt mir auch sehr. Ich habe mir vor einigen Wochen eine Dipladenie gekauft, mit purpurroten Blüten. Die Pflanze blüht wie verrückt und ist schon ganz schön gewachsen. Nächste Woche werde ich einen Ausflug in den Gartenmarkt machen, einen neuen Tisch, Stühle und Rankgitter kaufen. Dann wird es bei mir richtig schön auf Balkonien.

Dir und euch allen, -liebe Leena , Daniela, Sabine, Birgit, Tronic und allen anderen ein schönes erholsames Wochenende.

Liebe Grüße:knuddel:
B:)bby

mav
27.07.2008, 19:33
Hallo!

Ich hätte eine Frage und dachte, dass ich mich nach langem passiven Lesen dieses Threads einfach mal direkt an die "Experten" (so traurig das ist...) wende.

Mein Vater hatte letzten Monat eine Dickdarmoperation, es wurde ein kurzes Stück entfernt (es war kein künstlicher Ausgang nötig). Er hatte einen Dickdarmtumor und Metastasen in der Leber. Das ganze ist nun knapp 6 Wochen her, aber noch immer macht ihm das sehr zu schaffen (er hat aktuell auch eine Chemo - Folfiri mit Avastin). Er hat kaum Appetit, und immer wieder Übelkeit und Schwäche, mehrfach am Tag. Vor der Operation ging es ihm eigentlich ganz gut und er war sehr fit - bis zu dieser traurigen Diagnose. Meine Frage, da Ihr das ja leider auch erleben musstet: Ist es normal, dass es so lange dauert, bis sich der Darm wieder "einpegelt"? Hattet Ihr auch diese extreme Appetitlosigkeit und Unverträglichkeit von Essen?

Herzlichen Dank im Voraus für Eure Antworten, ich bin inzwischen so langsam echt verzeifelt... :(

Viele Grüße,
Volker

hope38
27.07.2008, 21:19
Hallo Volker!
Du hast schon einmal geschrieben, oder? Ich meine, ich erinnere mich an Dich!

Nun hat Dein Vater die OP geschafft. Das ist ja schon einmal toll! Eine große Hürde hat er genommen. Die Chemo ist natürlich noch mal schwer, diese Phase!
Ja, es ist normal, daß er sich noch schlapp fühlt, daß er keinen Appetit hat und auch viele Lebensmittel noch nicht verträgt.
Zum Essen: Ich habe es kaum geschafft, ein Brötchen zu essen am Morgen, war froh, wenn es eine Ecke davon war. Wir haben dann viele Suppen gegessen (diese Tütensuppen zB), ich habe auch gern Blaubeersuppe gekocht und vor allem habe ich mich eine Zeit lang mit Babygläschen versorgt. Das kam dann alles irgendwie schleichend wieder. Und die Chemo ist auch nicht gerade förderlich für einen guten Appetit.
Die Verträglich der Nahrung über den Darm ist sicherlich sehr vorsichtig auszuprobieren, wenn ihm ein Stück fehlt. Der Darm "vergißt" das nicht und es braucht Zeit, bis er sich umgewöhnt. Aber genau kann ich dazu nichts sagen, weil ich ein Stoma bekommen habe.
Bewährt hat sich aber wohl das Führen eines Ernährungstagebuchs, damit man über eine Zeit beobachten kann, wie sich welche Lebensmittel auf die Verdauung auswirken.

Alles Gute,
hope

mav
29.07.2008, 09:42
Hallo hope,

danke für die Antwort. Ja, ich habe schonmal in einem anderen Thread was geschrieben (der Thread scheint aber nicht mehr besucht zu werden).

Das ist echt eine schlimme Sache mit dem Essen. Wie lange hat es denn bei Dir gedauert, bis es sich wieder normalisiert hatte?

Heute steht wieder eine Chemo an... Nicht gut...

Wie und was war das denn eigentlich bei Dir? Und geht es Dir wieder gut/besser?

Viele Grüße,
Volker

hope38
29.07.2008, 10:07
Hei Volker!
Ja, es hat schon eine Zeit gedauert, bis sich das Gefühl für das Essen wieder normalisierte. Wenn Dein Vater überhaupt etwas zu sich nimmt und nicht weiter abnimmt, dann ist das sicherlich ok. Er wird zusehends an Kraft gewinnen. Alle Wege, die jetzt schwer erscheinen, werden plötzlich wieder möglich sein.

Ich habe im Mai 06 die Diagnose Rektum-Ca ohne Fernmetastasen bekommen. Allerdings waren 4 LK befallen. Dann habe ich Chemo und Bestrahlung mitgemacht, im August die große OP,dann nochmal 3 Monate Chemo...puh! Seit Februar 07 bin ich fertig mit den Behandlungen und mir geht es körperlich immer besser. Auch die Seele fängt an, zu heilen. Das war ein Schlag für mich (war zu dem Zeitpunkt 38 Jahre alt:eek:), meinen Mann und unsere 6 Kinder...

Kopf hoch, lieber Volker! Hier findest Du immer Hilfe.

Liebe Grüße,
Leena

mav
30.07.2008, 15:02
Hallo Leena,

danke für die aufbauenden Worte... hoffen wir, dass es so kommt und er bald wieder etwas fitter ist als jetzt.

Mein Vater ist 72 - ich denke, mit 38 ist die Diagnose noch deutlich erschreckender!!! Wie geht es Dir denn jetzt? Bist Du quasi geheilt? Oder sind die Lymphknoten immer noch da? Ich wünsche Dir jedenfalls das Beste!

Viele liebe Grüße,
Volker

hope38
30.07.2008, 15:17
Hallo Volker!
Dein Vater hat mit 72 natürlich den Vorteil, daß das Zellwachstum langsamer ist als bei jüngeren Menschen. Und ich hoffe für Euch, daß er die Strapazen alle gut übersteht!

Ja, die Diagnose war ein Schock:(! Mir geht es aber jetzt gut. Nein, die Lymphknoten wurden alle entfernt, insgesamt 18 Stück (glaube ich, nun erinnere ich mich tatsächlich nicht mehr, wieviele es waren:rolleyes:) und davon waren 4 befallen. Meine Hoffnung ist, daß die etwaig verbliebenen Krebszellen ordentlich eins auf die Mütze gekriegt haben durch Strahlen und Chemo:shocked:!

Ganz liebe Grüße,
Leena

meliur
04.08.2008, 20:23
Ich muss euch einfach mal kurz ein paar Sommergrüße schicken! Und ein dickes Bündel Sonnenstrahlen, ganz besonders für Trinnety, für Daniela, für Moni und für Birgit: Mögen sie Euch Kraft geben und Wärme und Zuversicht!
Und Euch allen anderen, Leenchen, Bobby, beide Tinas (guckt Ihr noch ab und zu hier vorbei?), Volker und wer sonst noch liest: einen lieben, heuduftenden Gruß aus dem Allgäu!
meliur

hope38
04.08.2008, 20:52
Liebste Meliur!
Danke für die Sonnenstrahlen! Hier im verregneten Norden sind sie gut aufgehoben! Ich schicke sie aber gleich noch ein wenig weiter Richtung Dänemark, Norwegen und Finnland;)!

Ich wünsche Dir bei den Schafen ganz viel Spaß und Erholung und bis bald wieder,
Dein Leenchen

Hey Meliur, dies war doch glatt gerade der 800. Beitrag in Dienem thread:)))

Windlicht
05.08.2008, 07:36
Guten morgen liebe meliur.................vielen dank für die sonnenstrahlen.....
habe jeden einzelnen eingefangen .....................
wünsche dir noch weiterhin recht schöne ferien................geniesse sie......
daniela

mav
05.08.2008, 11:19
Danke ebenfalls! Ich habe auch geplant, morgen in Urlaub zu fahren - leider ist mein Vater seit Samstag wieder im Krankenhaus. Er hat extremen Durchfall, entweder Nebenwirkung von Irinotecan, oder ein Keim (was ich nicht eigentlich nicht glaube). Jetzt hat er schon wieder 3 kg abgenommen, damit sind es insgesamt schon 12 kg seit der OP - er ist kaum wiederzuerkennen :(

Naja, mal sehn, ob wir trotzdem in Urlaub kommen...

meliur
13.08.2008, 21:35
Hallo Ihr Lieben!
Ich verabschiede mich flugs in den Urlaub... Knappe 3 Wochen Südfrankreich mit meinem alten Auto! Die letzten Vorbereitungen laufen chaotisch wie immer, ich hab noch NIX gepackt, aber dafür stehen Route und erste Übernachtungen wenigstens schon fest, zwischendrin besuchen wir verschiedene Freunde und langsam begreife ich auch, dass es losgeht und fange an, mich zu freuen!
Bleibt alle so gesund wie nur möglich!
meliur

SusanneKW
18.08.2008, 11:29
Hallo zusammen
ich bin Susanne.
Mal meine Vorgeschichte ganz kurz:
Vor 3,5 Jahren wurde bei mir ein Rektumkarzinom diagnostiziert.
Nach neoadjuvanter Radio/Chemotherapie kam dann die OP und danach noch einmal Chemo.
Seit dem bin ich zwar Rezidiv frei aber ich habe immer noch und oft starke Probleme mit dem Darm.
Alles was bläht kannich sowieso nicht vertragen und auch andere Speisen machen mir Problem. Oft weiß ich nicht was ich essen soll.
Aber auch Streß und Unruhe oder Ärger mit Mann oder Kindern führen zu Durchfall und Schmerzen.
Mit Babymilch (mit Oligosaccariden) versuche ich die Darmflora positiv zu beeinflußen. Allerdings klapopt das nur wenn ich keinen Streß etc. habe.
Nun wollte ich euch einfach mal frgen wie ihr das macht und ob ihr vielleicht noch Tipps habt

Danke
Susanne

bobbylee
18.08.2008, 17:47
Liebe Susanne,

leider kann ich dir nicht viele Tipps geben, weil bei mir die Situation etwas anders ist, aber Probleme habe ich auch immer noch. Ich hatte auch ein Rektum-Ca, wurde 2002 operiert, hatte dann ein Stoma, das 2003 zurückverlegt wurde. Die Jahre danach waren sehr schwer, habe die meiste Zeit auf der Toilette zugebracht. Mit der Zeit ist es Gott sei Dank besser geworden, auch mit dem Essen muss ich nicht mehr so aufpassen.
Blähende Nahrungsmittel vermeide ich , wo ich kann und dann esse ich nur noch kleinere Portionen, weil ich Verwachsungen bekommen habe, die mir auch sehr zu schaffen machen, wenn ich nichts Blähendes gegessen habe, wenn es aber zuviel war.
Am Anfang hatte ich auch Probleme, z.B. vertrug ich keinen Gurkensalat mehr, im Jahr darauf ging es dann wieder. Vielleicht ist es gut, wenn du dir aufschreibst, wie etwas wirkt, was du verträgst und was nicht. Das habe ich einmal eine Zeitlang gemacht.
Ich vermeide Nahrungsmittel, mit denen ich schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht habe. So z.B. Pilze (schwerverdaulich) , Stangenspargel ( zu faserig), ein Zuviel an Rotkohl oder Sauerkraut, Trockenfeigen ( außer mit ganz viel Flüssigkeit). Das alles hat schon einen Stau in meinem Darm verursacht und so bin ich da vorsichtig geworden.
Sonst esse ich aber alles. Blähungen lassen sich oft nicht vermeiden, auch wenn ich darauf achte, was ich esse. Ich denke, es braucht seine Zeit, bis sich im Verdauungssystem wieder alles (einigermaßen) einspielt. Gerade nach einem Rektum-Ca kann das schon ein paar Jahre dauern.

Weiterhin alles Gute für dich und liebe Grüße
Uschi

meliur
03.09.2008, 17:54
Hallo Ihr Lieben,
wollte mich nur schnell zurückmelden aus einem wunderbaren Urlaub... Peu à peu versuche ich, mich hier auf den neuesten Stand zu bringen, was Euch betrifft. Ist ja wieder viel passiert...
Liebe, braungebrannte Grüße von meliur

Windlicht
03.09.2008, 20:12
Guten abend meliur............das finde ich klasse das du einen schönen urlaub
hattest.......denn den hast du dir redlich verdient.............möchte dir einfach
einen lieben gruss hinterlassen ................
daniela

Cornholio
11.09.2008, 18:57
Ich habe noch lange nicht alle Kommentare hier gelesen, aber bisher finde ich bemerkenswert, wieviele Menschen mit Krebs als Diagnose hier zurecht kommen. Meine Problematik ist, so wie es bisher aussieht, eine AFAP, ca.35 Polypen, alles offenbar bisher noch im grünen Bereich, insofern man das hier überhaupt so beurteilen kann. Aber es stehen noch diverse Dinge aus, wie die Entfernung der Polypen, deren Untersuchungen, die genetischen Untersuchungsergebnisse etc..

Allen Betroffenen wünsche ich immer die nötige Kraft und, natürlich, ein schönes Leben, soweit irgend machbar :)

Das Ganze war, ja eigentlich ein Zufallsbefund, ich hatte über Jahre zunehmende Verdauungsprobleme, ging damit zuletzt zum Gastro und der Rest ist Geschichte(Alltag+Darm-OP (http://www.krebs-kompass.org/forum/showthread.php?t=23888&highlight=Alltag+Darm-OP)

meliur
12.09.2008, 00:08
Hallo!
Cornholio, willkommen im Forum und in diesem thread! Ich bin froh, endlich mal jemanden zu treffen, der ein ähnliches Polyposis-Problem hat wie ich und werde gespannt verfolgen, wass bei Dir befundet wird. Andererseits macht es Dir ja vielleicht auch Mut zu sehen, dass es bei mir bisher echt gut gelaufen ist.
Liebe Leute, ich habe von einigen hier sooo lang nix mehr gehört...
Weiß jemand was von Jana? Von Christina (oder Christine? Jedenfalls ChrisMe)? Von Tronic-Tina, die wahrscheinlich noch mitten in ihrer Chemo hängt? Von Birgit? Von Peter, von dem ich schon eine halbe Ewigkeit nix mehr gelesen habe? Wenn ja, erzählt doch mal kurz...
Und all Ihr anderen, Leenchen, Bobby, Sabine, Daniela, Luna-Tina und wen es noch so gibt, seid lieb gegrüßt!
meliur

Windlicht
12.09.2008, 06:13
danke guten morgen meliur...............danke für deine lieben grüsse.......ich
hoffe du bist gut gestartet........nach deinen langen ferien.............
leider weiss ich auch nicht genau wie es birgit im moment geht.........aber
ich glaube sie kann gedrückte daumen sicherlich gut brauchen...........an-
fangs september hat sie noch bei den gedichten einen wunderschönen
link reingesetzt..........solltet ihr mal ansehen..........lohnt sich...........
von den anderen weiss ich leider auch nichts............
sende dir aber viele goldene herbstgrüsse aus der schweiz.............
(hat es bei schon nebel...............)
daniela

hope38
12.09.2008, 09:26
Liebe Meliur!
Ich bin ja hier;)!
Du hast Recht, es ist sehr ruhig hier geworden. Schade. Es war immer recht nett, sich einfach über allerlei auszutauschen (jaja, auch über Paris Hilton;)- wobei, hat die eigentlich sooo einen großen Busen? Ist das nicht eher Dolly Buster?:smiley1:).
Vielleicht kommt ja nun nach dem Ende der Ferien wieder mehr Schwung hier rein?!
Luna habe ich auch lange nicht mehr gelesen! Ich hoffe auch, allen geht es gut!

Sonnige Grüße,
Leenchen

Cornholio
19.09.2008, 14:43
Sodele, ich glaube, ich mache mal Beizeiten einen eigenen Thread auf ;)

Heute: Sigmoidoskopie.
2 Polypen wurden entfernt. Ich fühle mich besser, endlich die ersten Polypen weg.
Kommende Woche zum Ende hin bekomme ich die ersten Ergebnisse.
Inzwischen ist auch mein Gastroenterologe eher auf der Seite der Polypenentfernung, allerdings will der erst den pathologischen Befund abwarten.
Er spricht eher von 4 Spiegelungen, bis die Polypen entfernt sind, mir egal, können von mir aus auch 10 werden, Hauptsache der Darm bleibt und die Polypen gehen.

Sind minimale Blutspuren im, ja, das kann man kaum Stuhlgang nennen, Stuhl normal nach einer Polypenentfernung ?
So 2-3 etwa stecknadelkopfgroße Blutflecken im durchsichtigen Etwas.
Farbe dunkelrot.
Naja, beim Polypenabschneiden hats ja auch etwas geblutet und irgendwohin muss das Blut ja.

Wie sind da eure Erfahrungen, ab wann wirds "unnormal" und ggfls. Zeit für den Arztbesuch ?


Habe heut erstmalig meinen "Polypengarten" anschauen können, sieht ja irgendwie harmlos aus. Auch die beiden entfernten Polypen hat er mir gezeigt, die sind ja noch kleiner als ich dachte.
Die Bilder im Internet sehen da meist ganz anders aus und auch auf dem Monitor wirken die "Dinger" ganz anders.

Edit: Ja, die beschriebenen Blutbeimengungen sind normal, der Befund lautete hyperplastischer Polyp, super harmlos und spricht gegen eine AFAP, etwas Rätselraten war angesagt, nun werden morgen(07.10.2008) etwa 10-15 Polypen entfernt und weiter untersucht.

Birgit4
09.10.2008, 15:35
Liebe Meliur,:1luvu:
ich habe deinen Beitrag im Thread ( übers Sterben sprechen) gelesen.
Ich bin so tief berührt über deine so tiefen Worte.
Und weiß du was.....ich gebe dir in allem was du geschrieben hast recht.....ja, so fühle ich auch.
Wir Großen :rolleyes: sind schon so Irdisch gebunden…..Kinderseelen :tongue haben noch nicht vergessen wo sie herkommen….
Die Erwachsenen haben verlernt auf ihre Seele ,die innere Stimme zu lauschen.
Ich (Wir) werde nie tiefer fallen als in Gottes Hände…..und das ist mein Trost und Vertrauen in Gott.
Wenn ich sterbe gehe ich voller Frieden….mit den Menschen, und meinen Körper, das Haus meiner Seele.
Ich weiß du verstehst mich…..
Ich umarme :knuddel: dich heute ganz lieb….
Liebe grüße und ein schönes Wochenende.
Deine Birgit

meliur
09.10.2008, 16:15
Liebe Birgit,
danke - weil DU auch MICH verstehst! Umarmung zurück :knuddel: und Dir jetzt schon ein besonders schönes Wochenende.
meliur

robert54
09.10.2008, 16:34
meine liebe birgit,

jetzt hab ich dich erwischt und brauch mir keine sorgen um dich machen :1luvu:


und weil mir oft nichts einfällt, wieder fetzen aus einem geklauten gedicht

........
darum bin ich stets nur eines
ich bin immer ich
steige ich, so steig ich hoch
falle ich, so fall ich ganz.........

meliur
09.10.2008, 22:42
Erde ist gut, Robert.
Birgit, was für ein nettes Foto von Dir! Bist so ne Hübsche.

Birgit4
10.10.2008, 09:11
Danke liebe Meliur,
hübsch ist nicht wichtig.....mit dem Herzen :1luvu:zu sehen.....und mit der Seele zu fühlen :),das macht meine Austrahlung aus.:augen:
Ich knuddel dich mal ganz lieb.....deine Birgit

Für dich du liebe Seele

http://www.smilies-smilies.de/smilies/freundschaft_smilies/liebe8.gif

Einfache Menschen-
wunderbare Menschen.
Menschen, von denen
ohne viel Aufhebens ein Strom der Liebe
in die Welt ausgeht.
Sie sind Oasen in unserer Wüste,
sie sind Sterne in unserer Nacht.

meliur
10.10.2008, 11:36
Klar, liebe Birgit, zählt das Innen mehr als das Außen. Aber wie Du richtig sagst, zeigt sich eine Ausstrahlung durchaus auch im Außen (Hast Du nicht selbst oft das uralte literarische Motiv der Augen als Fenster zur Seele zitiert?). Und sich auch außenrum nicht häßlich zu fühlen ist trotz allem nicht schlecht, was? ;)
Danke für Deinen lieben Text.
So, ich zisch jetzt ab zum Onkologen, seit einem halben Jahr wieder mal ein Termin bei ihm... Drückt die Daumen, dass er alles toll findet :rolleyes:!

Birgit4
12.10.2008, 12:54
Liebe Meliur,:1luvu:
habe gerade erst deine Beitrag gelesen.Wie war es bei deinem Onkologen....ich wünsche dir und auch mir von ganzem Herzen das alles in Ordnung ist.
Dicken Knuddler :knuddel:von Birgit

meliur
12.10.2008, 21:29
Hallo!
Warte noch auf die Blutwerte, aber ansonsten fand er mich toll :)

Birgit4
13.10.2008, 09:34
Liebe Meliur....
http://www.smilies-smilies.de/smilies/anlass_smilies/goodluck.gif
Meine Daumen sind gedrückt.....ich glaube an uns .
Schöne Woche wünsche ich dir.....mit schönene Momenten.
Bis bald ....http://www.smilies-smilies.de/smilies/garten_smilies/winkisoblu.gif deine Birgit

meliur
19.10.2008, 12:59
...wollte nur kurz bescheidsagen, dass all meine Blutwerte im Normbereich sind:rotier2::rotier2: Und Tumormarker schönbravganzniedrig. Youppiiiiieee!

Jetzt ist Ruhe bis nächstes Frühjahr. Dann steht wieder Bauch- /Lungensono und Röhreschieben auf dem Programm. Aber daran denk ich doch jetzt noch gar nicht :)

Fröhliche, erleichterte Grüße!
meliur

Windlicht
19.10.2008, 18:37
Hallo meliur.......wenn das mal keine guten neuigkeiten sind.....freue
mich riesig für dich...........wir geniessen hier die wunderschönen herbsttage mit
viel sonnenschein............dein windlichtlein

meliur
19.10.2008, 22:29
Liebes Windlicht,
danke fürs Mitfreuen! Und Du hast ganz recht, diese goldenen Tage in vollen Zügen zu genießen!

Vorgestern vor 2 Jahren hatte ich meine OP. Gutes Gefühl, dass das alles ganz weit weg ist!

Für alle goldene Grüße!
meliur

robert54
21.10.2008, 16:53
na saaaag maaal
steckt hier so eine kleine erfolgsmeldung und ich habs nicht gelesen .....:knuddel:

woooow, tut das gut zu lesen. gratuliere dir und eine schöne zeit.

übermorgen muss ich auch zur sono...was wollen die untersuchen? ob meine leber noch da ist :huh:

Birgit4
22.10.2008, 08:51
Mach weiter so liebe Meliurhttp://www.smilies-smilies.de/smilies/tanz_smilies/k010.gif
Ich freue mich sehr für dich.
Sei lieb umarmt :knuddel:von Birgit

meliur
22.10.2008, 13:41
Danke lieber Robert und liebe Birgit!
Robert, ich drück Dir die Daumen, dass bei der Sono morgen nicht nur alles noch da ist ;), sondern v.a., dass auch alles gut aussieht.

meliur
28.10.2008, 11:57
Hallo Ihr Lieben!

So, jetzt kommt mal wieder ein kleiner Zwischenbericht in eigener Sache!
Gottlob sahen ja all die letzten Untersuchungen bei mir recht gut aus. Es ist schon verrückt: Heute vor 2 Jahren war ich gerade 2 Tage wieder zurück aus der Klinik, mit Reißverschluss im Bauch, und bewegte mich wie eine Omi in Zeitlupe. Ich wog 7 Kilo weniger, aber die Narbe war so dick, dass mir die Hosen trotzdem passten. Ein bisschen tatterig kam ich mir vor und merkte, dass ich mich an das Ding, das mein Körper ist, ganz neu gewöhnen muss. Nie gemachte Erfahrung - der tickte ja schon seit der Diagnose plötzlich nicht mehr so, wie ich ihn vorher 35 Jahre lang gekannt, wie ich ihm vertraut hatte, wie ich mich blind hatte auf ihn verlassen können. Jetzt aber, nach der OP, machte er noch weniger das, was er sollte. Manchmal diese Angst, inkontinent zu sein oder zu werden. Die Bedenken, ob ichs in die Stadt schaffe, auch kräftemäßig. Aber ich wollte mich nicht unterkriegen lassen!
Bald kannte ich jede zugängliche Toilette in der Stadtmitte, und so gings. Und bald konnte ich die normalerweise 10min, für die ich jetzt doppelt so lange brauchte, auch ohne totale Erschöpfung laufen. Irgend ne kleine Besorgung, egal: Ich KANN das! Weil ich WILL! Ich will langsam wieder Alltag! Ich lebe doch!

Und jetzt, 2 Jahre später?

Es ist fast wie früher, meistens. Ich arbeite wieder so viel wie vorher. Ich mache Sport und ärgere mich, mir zuwenig Zeit dafür zu nehmen, wie vorher. Ich finde, dass ich ein paar Kilo weniger wiegen könnte, wie ganz früher. Ich vergesse oft den Krebs.
Nicht wie vorher: Alle zwei Wochen kommt eine Putzhilfe und macht die Wohnung sauber. In den Wochen dazwischen machts mein Freund - oder ich, wenn ich Zeit und Power habe. Das ist gut so. Ich kann nicht mehr ganz alles essen, was ich will und wann ich will. Macht aber nix. Mein Körper ist immer noch nicht total zuverlässig, wirds auch nicht mehr werden, aber damit kann ich leben. (Man entwickelt Strategien - was ätzend bleibt, sind die Blähungen, wenn ich nicht alleine bin. Plötzlich eine Toilette zu brauchen, wenn keine in der Nähe ist.) Mein Arbeitsplatz ist jetzt viel näher an meinem Wohnort - das schenkt mir wertvolle Zeit. Freundschaften sind anders geworden: Manche intensiver, manche weniger. Mein Blick aufs Leben hat sich verändert. Mehr Dankbarkeit. Vielleicht ein bisschen wacher als früher, vielleicht. Die Gedanken an den Tod sind nicht mehr so abstrakt. Es ist anders, wenn man sie schon mal gedacht hat - nicht nur die an den Tod anderer, sondern auch die an den eigenen Tod.
Ganz anders als vorher: Familienpläne abschminken. Ich hätte so unglaublich gerne eigene Kinder gehabt. Das treibt mir immer mal wieder viele Tränen in die Augen und macht die Versuchung so groß, dieses nutzlose "Warum?", "Warum ich?" zu fragen, von dem ich doch weiß, dass es keine Antwort gibt.

Nächste Termine sind gerade in Verhandlung: Nachdem ich jetzt bald ein Jahr lang ein Hormonsubstitut genommen habe, um der durch Östrogenmangel initiierten Osteoporose vorzubeugen, möchte ich das Zeug jetzt absetzen. Ein paar Monate warten, um zu sehen, was aus der klitzekleinen Hoffnung geworden ist, dass sich vielleicht doch noch irgendwas aus eigener Kraft in meinem Unterleib tut, dass vielleicht doch nicht alles durch Chemo und Bestrahlung kaputtgegangen ist, sondern nur sehr viel Zeit brauchte, sich zu erholen. Und eine Knochendichtemessung möchte ich nochmal machen. Um zu sehen, ob sich was verändert hat im letzten Jahr. Denn ein wirklich eindeutiger kausaler Zusammenhang zwischen der Einnahme synthetischer Östrogene und dem Rückgang des Osteoporose-Risikos ist nicht gegeben, das basiert nur auf auf der Hand liegenden, sehr wahrscheinlichen Vermutungen.
Ende April nächsten Jahres gibts dann die nächste MRT.

Aber: Diese Hormon-Osteoporose-Geschichte, das sind alles sozusagen Zweitbaustellen. Und das ist eigentlich auch was Tolles: Die Erstbaustellen sind alle geschlossen! Bis jetzt wenigstens hat man keine Metastasen entdeckt, und alles scheint ruhig! Darüber kann ich soooooo froh sein.

Ein bisschen nachdenkliche Herbstgrüße,
Meliur

teddy.65
28.10.2008, 14:07
Liebe meliur,

das hast du sooo treffend geschrieben. Ich hatte beim Lesen auch ein paar kleine Tränen in den Augen.

:knuddel:

Birgit4
28.10.2008, 15:42
Liebe Meliur,:1luvu:
ich freue mich wahnsinnig über deinen Optimismus......und ich wünsche dir von ganzem Herzen das deine Wünsche in Erfüllung gehen.
Mach weiter so....und schaue nach vorne....auf deinen mit Blumen gepflanzten Weg.
Sei lieb umarmt :knuddel: von deiner Birgit
http://www.smilies-smilies.de/smilies/garten_smilies/winkisoblu.gif

Windlicht
29.10.2008, 10:42
reinschleich mich schnell............liebe meliur möchte dir einfach nur sagen...
bleib so wie du bist..............es ist auch schön zu hören das du den krebs
zeitweise aus deinen gedanken verbannt hast.....dass mag er bestimmt nicht...
.......darum mach nur weiter so......und für deine zweitbaustellen wünsch
ich dir alles gute.............einen lieben gruss aus der schweiz sendet dir
daniela...........man jetzt beginnt es doch tatsächlich zu schneien..........

meliur
29.10.2008, 10:51
Danke für Eure lieben Reaktionen!

robert54
29.10.2008, 12:08
liebe meliur,
hab mich gefreut, von dir zu lesen...und dass wir unsere orientierungen haben bei den schnell mal zugänglichseinmüssenden toiletten :) hab ich so gelacht.

ihr jungen, ihr schafft das...bin ich ganz sicher.

bei meiner sono war alles noch da, lebernierenbauchspeicheldrüsegalleundwasssichdorts onstnochrumschlängelt

liebe grüsse
robert

cinderella13468
10.11.2008, 10:14
Ein liebes Hallo an alle,

ich lese schon einige Zeit eure Beiträge und habe langsam das Gefühl euch zu kennen.:grin:

Im Frühsommer habe ich auch schon einmal einen Beitrag geschrieben.Zu diesem Zeitpunkt hatte ich im Rektum einen "Knubbel" gefühlt und wie ihr euch denken könnt, einen mächtigen Schreck bekommen.
Leider erwies sich dieser "Knubbel" nicht als gutartig.Da es sich um einen Karzinoiden handelte suchte ich nach einem Forum mit Betroffenen.Diese Teile sind aber selten und so gibts eben nur auch selten einen richtigen Austausch.
Deshalb schreibe ich bei euch, wenn ich darf und hänge mich diesem Thread an.Ich weiß sonst nicht, wo ich hin soll und ich fühle mich einfach nur beschissen.

Wie gesagt mein Tumor war neuroendokrin und befand sich im Rektum.Ich habe ihn entdeckt, weil ich übergenau mit meinem Körper bin.Erst wollte mir keiner glauben, weil ich schon ca 2 Jahre vorher das Gefühl hatte, dass irgendwas nicht stimmt.
Nach zahlreichen Untersuchungen wurde ich dann operiert.Man hat eine Mukosaresektion gemacht.Die Op war sehr schonend und mir ging es richtig gut.

Der pathologische Bericht ergab pT1 , alles im Gesunden entfernt, hoch differenziert, Proliferation 1-3%, Keine Metas und laut Pet CT auch nichts in den Lymphknoten.Die konnte mir ja nicht entfernen, da ich keinen Bauchschnitt hatte.

Ich breche meine Geschichte mal schnell runter.Zwischen jeder geschriebenen Zeile könnte ich aber seitenweise schreiben.Ihr kennt das sicherlich.

Jetzt kommt mein Problem.
Ich komme mit dem Krebs nicht klar.Ich will dass alles wieder ist wie früher.Ich schlafe mit dem Gedanken Krebs ein und wache damit wieder auf.
Ich habe so Angst.Angst, dass wieder irgendwo etwas wuchert.
Das macht mich wahnsinnig.

Seit 2 Wochen habe ich Probleme mit dem Darm.Es kribbelt und drückt am Schließmuskel und ich glaube auch um die Narbe herum.
Das schürrt meine Angst gewaltig.

Ich versuche es dann mit der Logik:
- letzte Colo im Juni 08
- Narben- und Rektumkontrolle im September 08
- Pet CT im August 08
- letzte Austastung des Rektums bei Frauenarztvorsorge vor 3 Wochen

Alles war o.k.Also kann doch nichts sein.
Aber dann kommen wieder die anderen Stimmen:aber vielleicht doch.
Kennt ihr sowas???
Ich beachte jeden Pups, jeden Stuhlgang und jedes Zwicken.Das macht mich wahnsinnig.

Gerade bin ich dabei eine Kur zu beantragen.Ambulant, damit ich hier die Stellung halten kann.Ich verspreche mir da eigentlich ein wenig psychologische Unterstützung.
Ich fühle mich so allein gelassen.Ich habe keinen ärztlichen Ansprechpartner.
Wurde von Uni zu Uni geschoben.Mir fehlt eine Möglichkeit wo ich meine Seele ausschütten kann.Und meine Beschwerden ernst genommen werden.

Vielleicht bin ich einfach nur überängstlich.Seit Juni diesen Jahres hat sich mein Leben ja komplett gedreht.War alles zuviel.

Da einige von euch ja auch eine Op im Rektum hinter sich haben: kennt ihr diesen Gefühl, dass ein Druck da ist, so als müsstet ihr auf die Toilette?
Dann ein Kribbeln, manchmal auch Stechen?Wie gesagt meine Op war im Juli und ich habe nur eine kleine Narbe.

Ich kann nicht mehr.
Ach ja, ich bin 40 Jahre, verh. und habe zwei Kinder.

Vielen Dank, dass ich mein Herz ausschütten durfte.
Cinderella

meliur
10.11.2008, 14:58
Hallo cinderella,

willkommen hier im Forum!
Bestimmt kennen zahlreiche Leute hier das, was Du gerade durchmachst. Dieses übergenaue Beobachten des eigenen Körpers, was viele von uns machen, seit sie mit dieser Diagnose leben müssen - klar! Wenn man einmal diese schreckliche Erfahrung gemacht hat, voller Vertrauen, dass da nichts Schlimmes ist, zur Untersuchung zu gehen, quasi nur, um den worst case auszuschließen, und dann kommt man mit einem Zettel in der Hand wieder raus, auf dem eben dieser worst case dokumentiert ist - das ist ein tiefer Riss im Vertrauen, das man bis dahin in den eigenen Körper hatte. Und dieses "Misstrauen", diese Vorsicht lässt die meisten von uns nicht mehr los. Dass diese Diagnose damals durchaus was Traumatisches hatte (ohne das dramatisieren zu wollen), merke auch ich immer dann, wenn mir die Düse geht, weil wieder Nachsorge-Untersuchungen anstehen.
Die alte Unbeschwertheit kriegen wir mit so einem Riss nicht mehr hin. Aber wir lernen auch, mit diesem Riss im Vertrauen umzugehen. Der kann sich, auch wenn er wohl spürbar bleibt, trotzdem wieder ein gutes Stück schließen.
Obwohl hier im Forum oft die Wichtigkeit des Bauchgefühls betont wird (und es bleibt auch wichtig, darauf zu hören, gerade wenn es z.B. um Therapie-Entscheidungen geht) schlage ich Dir vor, hier ausnahmsweise mal auf Deinen Kopf zu hören. Du bist relativ aktuell untersucht worden, mehrfach. Zwar ist mir noch nicht ganz klar, was Deinen Knubbel zu etwas Seltenem macht, denn ein Karzinoid ist zunächst nichts anderes als eine "gutartige Schleimhautgeschwulst im Darmbereich", in der bei Dir dummerweise wohl auch noch Krebszellen entdeckt wurden - aber das haben die meisten von uns hier auch gehabt, und dann muss es noch irgendeinen weiteren Anhaltspunkt geben für die Andersartigkeit in Deinem Fall. Aber, was ich eigentlich sagen wollte: Sollte sich dieses Ding so verhalten wie "normale" Darmtumoren, dann besteht meiner Meinung nach wirklich kein Anlass zur Sorge, weil diese Tumoren relativ langsam wachsen. Wenn also bei all Deinen jüngsten Untersuchungen (und das ist echt gründlich, da wurde quasi keine Methode ausgelassen) nichts festgestellt wurde, kann da nach so kurzer Zeit (seit September) kaum was Größeres gewachsen sein.
Viel eher könnte ich mir vorstellen, dass das Kribbeln und der Druck vom Heilungsprozess kommen! Zwar habe ich direkt am After keine Narbe, aber ein Stück Darm wurde mir ja auch rausgeschnitten (also der ganze Enddarm), und, auch wenn es komisch klingt: Ich habe diese Narbe anfangs öfter gepürt, auch schmerzhaft, und gerade auch in Form eines diffusen Drucks, oft gleichzeitig verbunden mit sehr plötzlichem (manchmal aber auch Fehlalarm gebendem) Stuhldrang. Das habe ich auch jetzt noch manchmal. Das Jucken und Kribbeln am After dagegen kenne ich sehr gut als Folge der Bestrahlung und am Bauch (auf der Haut) als Folge der Wundheilung auf der Bauchdecke. (Da muss sich ja immerhin eine Narbe bilden, die Aufgeschnittenes wieder zusammenwachsen lässt, eine komplizierte, aufwändige und tolle Leistung des Körpers, wo es durchaus mal kribbeln kann !) Beides ein völlig normaler, wenn auch störender Prozess.

Wenn Du ganz unruhig bist innerlich und die Angst Dich plagt, dann wende Dich doch einfach nochmal an Deinen Gastroenterologen (oder, wenn Du da den besseren Zugang hast, zum Hausarzt) und frage ihn ganz einfach nach den möglichen Ursachen dieser Symptome! Das zuverlässigste Bild (hinsichtlich der Angst vor neuen "Knubbeln") gibt immer noch eine Koloskopie / Rektoskopie ab. Wenn Du die mühselige Abführerei auf Dich nimmst dafür, dass Du anschließend Sicherheit hast (und bei einer Rektoskopie wäre das Abführen ja noch nicht mal nötig), wäre das z.B. eine Option, und diesen Wunsch kannst Du durchaus äußern. In einer solchen Situation kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die KRankenkasse Probleme macht.
Vielleicht ist aber auch eine psychoonkologische Beratung wohltuend in dieser Situation. Gerade was den Umgang mit der Angst angeht, die uns nach diesen Erfahrungen wirklich nicht mehr so leicht loslässt, das wieder Sortieren all der Teile in unserem Innern, die völlig über den Haufen geschmissen und durcheinandergeworfen wurden durch die Diagnose und alles, was danach kam, bringt diese Hilfe in Form von Gesprächen manchmal richtig gut weiter.
Und außerdem gibt es immer noch das Forum und uns hier, wo Du immer Ansprache suchen und auch finden kannst.

Versuch Dich zu freuen, dass Du das Ding so früh entdeckt hast. Deine Histologie klingt doch, und das meine ich jetzt wirklich nicht zynisch, eigentlich noch denkbar gut! Sozusagen das Optimum, wenn man schon Krebs hat. Damit auch, folgere ich jetzt als Laie, optimale Prognosen!

Liebe cinderella, halt uns auf dem Laufenden. Dir alles Gute!

meliur

cinderella13468
10.11.2008, 16:17
Liebe Meliur,

herzlichen Dank für deinen Beitrag.
Es tut mir gut, dass du meinem eigentlichen logischen Gedankengang zustimmst.Anscheinend liegt meine Logik nicht ganz falsch.

Ich habe ein neuroendokrines Karzinom und das ist leider keine gutartige Schleimhautwucherung.Und die sind auf die Gesamtmenge an Krebserkrankungen nun recht selten.Das ist eben das Problem mit dem Austausch den ich meinte.
Klar, und da hast du recht, hat es einige von euch schlimmer erwischt.
Ich habe noch Glück gehabt.Aber für mich ist das wie schwanger sein: ein bisschen geht nicht.

Meliur, ich bin dir dankbar, dass du dir die Zeit genommen hast mir so ausführlich zu schreiben.

Ich habe keinen Arzt des Vertrauens.Der Gastro wo ich zuerst war, war ein Ar....... da geh ich nicht mehr hin.Er wollte meinen Tumor erst gar nicht finden und ich musste mehrmals sagen wo er liegt und beim nächsten Besuch hat er sich auf die Schulter geklopft wie toll er doch war, weil er dieses Teil entdeckt hat.Ausserdem war er menschlich eine riesengroße Niete.

Meine Hausärztin hat keine Ahnung von neuroendokrinen Tumoren-sie hat selber zugegeben, dass sie im Studium dieses Thema nur kurz angeschnitten haben.Sie kennt sich damit nicht aus und eigentlich hat sie nicht wirklich viel von meiner Geschichte mitbekommen.

Der Prof. der mich operiert hat, hat mich nur operiert.Ich war also nur dafür in dieser Klinik in Essen.Ich wurde von der Uni Düsseldorf dorthin geschickt, weil er die Methode der TEM so gut beherrscht.

Die Uni Essen macht bei mir nur das Pet Ct, weil es das in Düsseldorf nicht gibt.Meinen Darm haben die sonst nicht gesehen.

Ja, dann bleibt nur noch die Uni Düsseldorf.Mal eben anrufen und dem Doc mein Leid klagen geht ja auch nicht wirklich, der weiß wahrscheinlich gar nicht mehr wer ich bin.
Im Januar muss ich eh wieder hin.Dann spreche ich das an.Vielleicht erledigt sich mein "Problem" von alleine.
Und wenn es schlimmer wird, kann ich ja wirklich noch zur Uni gehen.

Vielleicht habe ich in der Reha die Möglichkeit meine Psyche in den Griff zu bekommen.
Diese Ängste, Sorgen und trüben Stimmungen machen mich wahnsinnig und ich will das eigentlich auch gar nicht.Ausserdem möchte ich das meiner Familie auch nicht länger zumuten.

Danke dir und nun düse ich ab zum Qu gong.Entspannen....

Gruß
Cinderella

meliur
22.11.2008, 20:34
Hi cinderella,
wie gehts Dir inzwischen? Gibts was Neues?

Hallo Ihr andern alle,
bei mir klappt alles gut, nur der ganz normale Stress schlägt zu, vielleicht erwischt der Unsereinen ein bisschen härter als die ganz Gesunden, vielleicht brauchen wir mit der Regeneration ein bisschen länger. Aber eigentlich bin ich froh über dieses ziemlich normale Leben!

Hätte gerne ein bisschen mehr Zeit für alles, was mit der Adventszeit zu tun hat... aber ich kann mir schon mal ein halbes Abendstündchen dafür abzwacken: Kerzen anmachen, schöne Musik hören, den Schneeflocken draußen zuschauen, wie sie durch die Luft trudeln. Ich mag das so! Und jetzt will ich besonders fleißig sein, dass ich genug Zeit rausschinde für einen Saunabesuch morgen abend... An so trüben, kalten Tagen wie diesen gibts nichts Schöneres!

Lieben Gruß an alle,
meliur

cinderella13468
23.11.2008, 18:05
Hallo meliur,

meine Beschwerden haben sich nicht verändert.Dieses unangenehme Druckgefühl ist immer noch da.Mal mehr mal weniger.
Allerdings habe ich versucht mir Hilfe zu holen.

Da ich mein Immunsystem anregen wollte habe ich seit einigen Wochen eine Eigenbluttherapie begonnen.Ich habe da leider einen blöden Injektionsfehler gemacht und mir zuviel in die Bauchhaut injiziert.
Ist dann ziemlich knubbelig geworden.
Naja und nun musste ich zum Arzt und das abklären lassen, weil kann ja auch was anderes sein und übersehen möchte ich ja nix.:grin:

Also auf zum Hausarzt.Wohin auch sonst?
War aber wirklich ein Injektionsfehler und brauch eben Zeit bis es weg geht.Keine geschwollen Lymphknoten.
Und so habe ich dann gleich auch mein Problem angesprochen.Naja mit dem Effekt, dass die gute nicht wirklich wusste was tun.
Sie meinte ist ja alles untersucht und so weiter.
Sie hat mir dann noch einen Ultraschall gemacht um zu sehen ob Wasser in der Bauchhöhle ist.Ist aber nicht.
Sie meinte auch die Rektumwand wäre o.k.
Naja ich mißtraue dem Ulteraschall beim Hausarzt.Wenn mal einmal den der Uni gesehen hat, dann traut man dem Ding nicht wirklich.
Aber beruhigt hat es mich trotzdem.

Mein nächster Weg war dann "meinem" Darmspiegler in der Uni eine Email zu schreiben (hat er mir mal angeboten, wenn ich Fragen hatte).
Er meint, dass das Druckgefühl noch von der OP kommen könnte.
Wegen der Blutspuren würde er aber lieber nochmal spiegeln.
Ich habe mich jetzt so entscheiden, dass ich Anfang 2009 spiegeln gehe, wenn kein Blut mehr auftaucht.Ansonsten muss ich halt noch mal vor Weihnachten gehen.

So, dass zu mir.
Liebe Meliur, auch ich versuche die Zeit zu geniessen.
Gerade haben wir einen schönen Schneespaziergang gemacht.Herrlich....

Lieben Gruß
cinderella

hope38
23.11.2008, 21:06
Liebe Cinderella!
Nun lese ich gerade Dein langes Posting an Meliur und möchte Dir sagen, daß ich, auch nach gut 2 Jahren nach meiner Rektumresektions-OP Tage habe, an denen ich ein unheimliches Druckgefühl habe. Dann geht es wieder weg, kommt aber regelmäßig wieder. Da ich auch alle Untersuchungen schon zig-mal durchgemacht habe, weiß ich, daß das die Nerven sind, die da ein wenig irritiert "rumzicken":)!
Deine Sorge und Angst und auch Dein Gedankenkarussel kann ich zu gut verstehen. Krebs ist eine höllische Diagnose, die einem den Boden unter den Füßen wegzieht...
Es dauert lange, bis die Seele hinterher kommen kann (der Körper erholt sich meist schneller von all den Eingriffen) und ich denke fast, es wird ein lebenslanger Lernprozeß bleiben, der aber immer abgeschwächtert einen begleiten wird. Hoffe ich mal!

Ich hoffe, Du bist nun beruhigter und kannst Dich ein wenig entspannen. Es sieht ja alles super aus bei Dir und ein T1 ist klasse:)))!

Liebe Grüße,
Leena

cinderella13468
24.11.2008, 12:10
Danke liebe Leena,

deine Worte haben mich wirklich etwas beruhigt.
Scheint also wirklich von der OP zu kommen und wohl "normal" zu sein.
Ich fands halt nur komisch, dass ich Wochen hatte, wo ich nichts gespürt habe und dann jetzt eben schon 4 Wochen ohne Unterlass.Ein Kommen und Gehen.

Aber ich kenne auch meinen Kopf und der ist zur Zeit irre überfordert.
Danke
Cinderella

Windlicht
24.11.2008, 16:11
liebe meliur.................und liebes leenchen...........möchte euch einfach einen
ganz lieben gruss hinterlassen und bin froh, dass es euch gut geht.........
daniela

meliur
25.11.2008, 17:19
Hallo Ihr Lieben!

Cinderella, Leena hat Dir schon geschrieben, was ich Dir auch gesagt hätte und z.T. habe (danke, Leenchen! :kuess:) - und ich freue mich zu lesen, dass Dich das etwas beruhigt hat! Außerdem war es gut, dass Du die Ärzte nochmal angesprochen und Deinen Entschluss gefasst hast, Anfang des nächsten Jahres eine Kolo zu machen, falls vorher nichts Ungewöhnliches mehr ist - absolut vernünftig, und ich meine herauszuhören, dass Du Dich mit dieser Entscheidung auch ganz wohl fühlst, es also für Kopf UND Bauch ok ist. Und das mit der Überforderung des Kopfes (wie auch des Rests), das kennen viele von uns hier nur zuuuu gut... Du wirst sehen, Du kriegst das alles gebacken. Und zum Luft holen zwischendrin gibts das Forum!

Mein liebes Leenchen, ich freue mich so, Dich hier im Thread zu lesen! Hat was gefehlt ohne Dich.

Liebe Daniela, danke für Deinen Gruß! Es ist schön, dass Du immer wieder hier vorbeischaust, ich würde Dich sonst vermissen.

Heute schick ich besonders liebe Grüße an Birgit, Daniela, Leena, Lobelt und Sabine (Wie gehts DIR eigentlich? Ich hoffe, nur gut!!).

teddy.65
25.11.2008, 17:41
Liebe meliur,

über deine Nachfrage habe ich mich sehr gefreut und will mich auch gerne dazu melden. Mir geht es gesundheitlich gut. Mitte Dezember steht der nächste Check an, doch das verdränge ich gerne noch ein bischen.

Im Forum lese ich fast täglich, aber ich habe mich ein wenig auf den Beobacherposten zurückgezogen. Dort fühle ich mich wohl und finde es immer wieder schön wenn die "alten Bekannten" sich mal regen und pieps machen :) .

@Leena
auch an dich einen lieben Gruß an dieser Stelle

Lasst es euch allen gut gehen!

hope38
25.11.2008, 18:30
Liebe Meliur!
Knuuutschi in Deine Richtung! Ja, ich bin ja im Hintergrund hier, aber auch ich ziehe es zur Zeit vor, ein wenig auf dem Seitenposten zu bleiben. Nun konnte ich aber mal wieder etwas Information geben und das tue ich dann ja gerne, kennst mich ja;)))!!!

Liebe Cinderella, ich finde Deine Entscheidung auch sehr gut. Nun versuchst Du, den Kopf frei zu bekommen und die kommende Adventszeit zu genießen (ja, ich weiß, es ist nicht einfach, aber die Momente, in denen es gelingt, sind einfach wunderbar...) und dann machst Du die Kolo und wirst sicherlich endlich wieder entspannt sein. Denn es gibt mannigfache Gründe für das Verrücktspielen des Darms. Ich sende Dir liebe Grüße!

Liebe Sabine, da bist Du ja:smiley1::smiley1:! Warst Du heute im Winterland draußen? Herrlich! Habe ja meine "Bock-Runde" gut gemeistert, mittlerweile macht es sogar Spaß mit dem kleinen Kerl, und es ist sooo schön, wenn der Himmel blau ist und es so kalt und frisch irgendwie! Tut der Birne gut:)!
Auch an Dich von hier liebe Grüße!

Liebe Daniela, danke für Deine lieben Grüße. Es ist schön, Dich hier zu lesen! Ich hoffe, die kommende Zeit wird nicht so schwer für Euch:(!

Liebe Grüße in die Runde,
Euer Leenchen

Birgit4
10.12.2008, 16:45
Liebe Meliur,:1luvu:
möchte mich kurz melden.....und dir eine schöne Vorweihnachtszeit wünschen.
Und möchte noch eine liebe Umarmung:knuddel: hier bei dir abgeben.
Sei lieb Gegrüßt von deiner Birgit:1luvu:

Ein kleines Gedicht für dich.:winke:

Wohlbefinden kann fast unbegrenzt steigern,
wer sich mit gesunden, großen Dingen umgibt,
wenn nicht in Wirklichkeit,
so zumindest in der Phantasie
- mit freien, jungen Tieren, mit Wald und Ozean.


Prentice Mulford

meliur
10.12.2008, 19:46
Schönes Gedicht hast Du mir da geschickt, liebe Birgit, und über Deinen Gruß und die Umarmung hab ich mich sehr gefreut - DANKE :knuddel: !!

Ich bin noch ganz schockiert von der Nachricht von Maréns Tod - kaum haben wir sie kennenlernen dürfen, schon hat sie gehen müssen... Mir geht das manchmal einfach zu schnell! Die arme Tochter! Weiß jemand, wie alt sie ist? Das Sterben akzeptieren zu müssen, fällt mir jedes Mal wieder genau gleich schwer, glaub ich. Vor allem, wenn ich an das Leid der Zurückgebliebenen denke, vor allem, wenn es Kinder sind, die noch jung sind.

Einmal mehr gewinnt das Bild vom Dezember als der dunkelsten Zeit und als Zeit, in der wir das Licht so sehnlich erwarten, besondere Tiefe für mich.

Euch allen wünsch ich ein Licht, so sanft und warm wie das einer Kerze!

meliur

Birgit4
11.12.2008, 11:10
Meine liebe Meliur,:1luvu:
ja es ist so unbegreiflich.....unser Herz fühlt so stark, dieses tiefe Gefühle wenn einer von uns geht.:embarasse

Und denke daran liebe Meliur, jede Jahreszeit hat auch schöne Seiten.....auch der Dezember....wo alle so friedlich schläft, sich erholt.....für einen neuen Anfang
(den Frühling, neues Leben)

So sehe ich das auch mit unserem Sterben.....unsere Seele erholt sich ....sie musste aus dem kranken Körper raus.
:engel:Sie macht sich bereit für einen neue Erschaffung.:engel:

Ich möchte dir auch Licht und Herzenswärme schenken
Eine liebevolle Umarmung:knuddel: von deiner Birgit



Unterwegs sein.
Begleitet
nur von einem Licht.
Begeistert
nur von einer Ahnung.
Beschirmt
nur von der Hoffnung,
dass sich die Verheißung erfüllt:
Du bist nicht allein.
Auch in deinem Leben
gibt es einen roten Faden,
wenngleich du ihn nicht immer siehst.
Auch dein Leben verläuft nicht ziellos,
wenngleich du die Richtung oft nur ahnst.

Udo Hahn

Heike G.1
11.12.2008, 18:28
Hallo, bin zufällig auf euer Forum gestoßen, als ich nach Nachwirkungenen nach einer Darmop gesucht habe. Habe eure Berichte und Informationen sehr interressant gefunden, weil ich ähnliche Erfahrungenen gemacht habe.Bin 37 Jahre alt und Mutter zweier Kinder (8 und 12 Jahre alt). Im Februar habe ich ein Rektumkarzinom in 5cm Höhe entfernt bekommen. Danach schlossen sich 6 Wochen Bestrahlung an und eine Chemotherapie mit Infussionen und Pumpe,die im September zuende war. Anschließend war ich noch 3 Wochen in einer Reha-Klinik im Oktober. So das war ein schnelldurchgang um meine Geschichte vorzustellen. Jetzt kommt mein eigentliches Problem, bei dem ich hoffe von einem von euch ein paar Tipps zu bekommen.Da ich eigentlich zum jetzigen Zeitpunkt wieder Gesund bin könnte ich froh sein, aber ich habe mit starken Nachwirkungenen zu kämpfen. Wie bei euch plagt mich der ständige Toilettendrang.Manchmal ist es so schlimm ,dass ich stundenlang auch nachts auf Toilette sitze, wobei es irgendwann so brennt und weh tut, dass ichs nicht mehr aushalte. Mir ist es auch oft schon passiert,dass es in die Hose ging. Besonders peinlich wenn es in der Öffentlichkeit passiert. Habe schon alle Zäpfchen, Cremes ,Salben ,usw. ausprobiert, aber nichts half.Mein Onkologe meint ,dass die Entzündungen im Enddarm wahrscheinlich chronisch bleiben und mir auch nicht weiter helfen kann.Vielleicht hat einer von euch die selben Probleme und kann mir einige Tipps geben. Ich werde zwar nicht mehr die Alte ,das ist mir bewusst,bekomme vielleicht aber wieder mehr Lebensqualität und bin nicht mehr so eingeschränkt. Meine Hoffnung ist es , dass die Schübe irgendwann in größeren Abständen kommen,womit ich leben könnte.Bitte schreibt mir, ihr seid noch meine einzige Hoffnung,damit ich besser damit umgehen kann.VLG Heike G.1 :1luvu:

meliur
12.12.2008, 13:48
Hallo liebe Heike!
In der Tat: Du bist nicht allein mit diesem Problem. Was Du beschreibst, klingt mir nach besonders heftiger Reaktion Deines Darms und -ausgangs v.a. auf die Bestrahlung. Wahrscheinlich hast Du schon während der Radiochemo bzw. gegen Ende dieser Therapie ziemlich zu leiden gehabt, oder? Ich war schon fast an dem Punkt, die Bestrahlung abzubrechen, weil ichs manchmal schier nicht mehr ausgehalten habe. Jeder Stuhlgang (und derer haben wir ja leider gerade in dieser Situation zahllose pro Tag) war eine Qual, und ich hatte schon immer ein Handtuch neben dem Klo liegen, in das ich mit aller Kraft gebissen habe, um nicht vor Schmerzen loszuschreien - war eben echt alles entzündet! Und klar, wie sollen Cremes helfen, wenn man nach 5min schon wieder auf der Toilette sitzt und sich natürlich besonders gründlich und sauber abwischt!
Aber ich kann Dir Hoffnung machen, Heike: Was Ernährung etc. angeht, hast Du ja sicher schon viele Tipps hier im Forum und auch in diesem Thread gelesen. Wenn Du mal weg musst und weißt, die nächsten Stunden kannst Du nicht auf die Toilette gehen: Mein Gastro hat mir dafür die Einnahme von ein bis zwei Immodium akut empfohlen, das legt den Darm erstmal komplett still, hat bei mir auch geholfen. AAABER: Bei Dir ist das ganze noch nicht mal ein Jahr her, die Therapie noch weniger. Da kann sich noch viel tun! Ich bin um diese Zeit vor 2 Jahren aus der Reha zurückgekommen, es ging mir ähnlich wie Dir, aber heute gibt es Tage, an denen ich keinen einzigen Stuhlgang habe und welche, an denen es ganz normal einmal ist. Und "gestörte" Nächte sind zur Ausnahme geworden.
Geduld zu üben ist in dieser Lage zwar eine fürchterlich schwere Aufgabe, aber probiers. Lass Deinen Darm sich ein bisschen auskurieren nach den Wahnsinns-Behandlungen, die er erleiden musste.
Natürlich sind wir trotzdem immer da, wenn Du was zu berichten hast.

Alles Gute!
meliur

Heike G.1
12.12.2008, 15:56
Hallo liebe Meliur:1luvu:
Danke, dass gerade du auf meinen Aufruf reagiert hast . Habe schon viel über dich und dein Schicksal gelesen und mir fielen sehr viele Parallelen zu mir auf . Wir sind so ziemlich in einem Alter d.h also noch sooooo jung für diese Diagnose Darmkrebs. Im Gegensatz zu dir habe ich aber schon zwei Kinder und meine Familienplanung war demnach schon abgeschlossen vor der Erkrankung. Jetzt wäre es mir auch nicht mehr möglich schwanger zu werden, da durch die ganzen Therapien bei mir alles zerstört wurde. Meine Periode habe ich seitdem nicht mehr bekommen weswegen ich auch schon mit starken Wechsel jahrbeschwerden ,sprich Hitzewallungen, zu kämpfen habe.Geht es dir genauso? Wenn ja , was machst du dagegen?
Und jetzt noch eine ganz intime Frage an dich.Ich weiss nicht , ob du mir darauf antwortest , denn nicht jeder kann offen mit so einem Thema umgehen.:Sexualität. Auch mir fällt es schwer darüber zu sprechen. Aber ich Kann im Moment mit meinem Mann noch keinen richtigen Sex haben , weil es unheimlich weh tut , obwohl meine Gynäkologin meinte, dass sie nichts finden kann , was dies erklären könnte.Ein anderer Arzt , den ich aufsuchte , weil meine Zellstruktur ein bißchen verändert war und nur er eine bestimmte Untersuchung machen konnte um Schlimmeres auszuschließen, befand auch alles in Ordnung. Er meinte nur dass ich mich zu sehr verkrampfen und verspannen würde , was dann beim Sex halt schmerzen würde . Aber so sehr ich mich auch bemühe zu entspannen, es tut immer weh. Wie ist es oder war es bei dir ? Hast du ähnliche Probleme gehabt. Wenn ja, legt sich das wieder oder kann ich damit rechnen ,auch damit immer Probleme zu haben. Auch Gleitmittel haben nicht viel geholfen.Ein Glück habe ich einen ganz verständnisvollen Mann, auch wenn ich selbst total deprimiert darüber bin.
Bis dann.
Heike :):)

Windlicht
13.12.2008, 07:45
Guten morgen meliur möchte dir einen kleinen weihnachstern senden ....
damit der dezember nicht mehr ganz so dunkel ist ..... als ich bei
leenchen vom zurückgebliebenen stern las musste ich schmunzeln,
habe noch nie daran gedacht was sich so eine lehrerin alles an-
hören muss .......
wünsche dir noch ein schönes wochenende .......
daniela

meliur
14.12.2008, 10:40
Hallo Heike,

das mit den Hitzewallungen kenne ich gut, klar! Seit einem Jahr nehme ich allerdings ein Östrogensubstitut, das den weiblichen Zyklus imitiert. Dadurch sind die Wechseljahresbeschwerden verschwunden und ich habe auch wieder so etwas wie eine Regelblutung. Allerdings nehme ich das Präparat nicht deshalb, sondern weil bei mir beginnende Osteoporose festgestellt worden war, die mit der fehlenden körpereigenen Östrogenproduktion begründet wurde. Ich habe mich anfangs eher dagegen gewehrt, Hormone zu nehmen, nicht nur wegen der schauerlichen Nebenwirkungen, die solche Präparate haben können, sondern auch weil das irgendwie so gar nicht meinem Bauchgefühl entsprach - und ich zudem die Hoffnung noch nicht komplett aufgeben wollte, dass sich vielleicht doch irgendwann wieder der natürliche Zyklus einstellt. Osteoporose in der Wirbelsäule ist allerdings wirklich kein Spaß, das hat mich dann umgestimmt. Durch die Einnahme des Medikaments hat auch die Trockenheit der Schleimhäute (eine weitere typische Folge von Östrogenmangel) aufgehört - und das kann alle Schleimhäute betreffen, die an der Vagina genauso wie die in der Nase oder sogar die Augen. Trockene Schleimhäute sind natürlich beim Sex ein Riesenhindernis und können gemeine Schmerzen bereiten. Ich habe auch das Gefühl, irgendwie weniger "elastisch" zu sein. Wenn man schon voher befürchtet, dass es wohl gleich wieder wehtut, trägt das nicht gerade zu Lust oder Entspannung bei, würde ich sagen, und um Entspannung "bemühen", wie Du schreibst, kann man sich glaub ich gar nicht: Entweder man IST entspannt, weil die Umstände es erlauben, oder man ist es eben nicht, aber das ist keine Frage des Willens oder der Bemühung...
Sei froh, dass Dein Mann so verständnisvoll ist - jetzt ist seine Geduld vielleicht auch mehr gefordert. Leider sind Sex und Libido für viele von uns Betroffenen wirklich ein Problem, was sich nicht so gut wegoperieren lässt, sondern viel, viel Zeit braucht und von uns auch oft fordert, uns einzustellen auf die veränderte Situation, weil sich die Situation nicht mehr auf uns einstellt.
Das alles klingt jetzt vielleicht hoffnungsloser, als es in Wirklichkeit ist, Heike. Diese besch... Diagnose muss nicht das Ende eines erfüllten Partnerschaftslebens bedeuten; nur die Erfüllung definiert sich jetzt anders, und das müssen wir erstmal rauskriegen, das sieht bei jedem Paar ein bisschen anders aus.
Ich hoffe, das kann Dir ein bisschen helfen!

Liebe Daniela, ja, über den Strohstern kann man eigentlich nur lachen, obwohl ich mich in dem Moment ziemlich aufgeregt habe, aber das tu ich, muss ich ja mal ganz unumwunden zugeben, auch manchmal sehr gerne :-)

Jetzt muss ich Euch noch erzählen, was für einen traumhaften Samstag ich gestern hatte: Während fast alles, was zwei Beine hat, sich in der nebligen Innenstadt auf den Füßen herumtrat, bin ich mittags mit einer Freundin rauf in den Schwarzwald gefahren, wo unter dunkelblauem Seidenhimmel bei strahlendem Sonnenschein eine märchenbuchmäßige, fast unberührte Winterlandschaft glitzerte. Durch dieselbe sind wir, dick eingepackt, etwa vier Stunden gewandert, haben traumhafte Ausblicke über Rheintal und Vogesen gehabt, sind am Ende in einem Café gelandet hinter einem Panoramafenster und vor flackerndem Kaminfeuer bei Milchkaffee und Kuchen, um den Tag hinterher mit 3 Stunden Wellness in einem Thermalbad mit Sauna zu beschließen. Oooooh, tat das gut! Ich wollte mit keinem Strandurlauber der Welt tauschen!!

Euch allen einen wunderschönen 3. Advent.

meliur

meliur
04.01.2009, 13:12
Hallo Ihr Lieben!
Euch allen wünsche ich alles Gute und vor allem beste Gesundheit fürs neue Jahr!
Und hier darf ich vorstellen: Jenny, der neue kleine Hund meiner Eltern. Etwas nervig und unruhig, die Kleine, aber natürlich auch wahnsinnig süß. Den Namen hat sie übrigens von der Seeräuberbraut Jenny in Brechts "Dreigroschenoper" - weil sie so eine piratentypische Augenklappe trägt...
Liebe Grüße!
meliur

Windlicht
05.01.2009, 13:12
Hallo meliur auch ich wünsche dir alles gute im neuen jahr vorallem viel gesundheit ......
die kleine jenny sieht echt wie ein kleines schlitzohr aus ..... so richtig zum knuddeln ......
hoffe du konntest dich in den ferien etwas vom schulstress erholen ....damit du wider fit
bist für die kidds ...... welche stufe unterrichtest du ........ übrigens dein schneeglöcklein
lässt mich schon an den kommenden frühling denken ....
viele grüsse aus dem eisschrank schweiz sendet dir daniela

meliur
05.01.2009, 18:27
Liebes Windlichtlein,
Kühlschrank ist gut - der hat immerhin 6 bis 8 Grad, glaub ich. Da sind wir wohl alle grad gut drunter - die letzten Tage waren es hier -14°C, jetzt sind die Temperaturen so weit raufgeklettert, dass es schneit, aber selbst das ist für hier unten ungewöhnlich. Auf welcher Höhe lebst Du? Euch pfeift grad wahrscheinlich ganz schön eisiger Wind um die Ohren, gell?
Erholt hab ich mich eigentlich ganz gut während der Feiertage, und jetzt muss ich noch einige Korrigierschlachten hier schlagen, und Steuererklärungen der beiden vergangenen Jahre und all son Kram - aber es gibt nix zu jammern.
Und Du? Wie waren Eure ersten Weihnachten ohne Deinen Vater?
Ja, das Schneeglöckchen - ich fand jetzt muss mal ein erster Frühlingsgruß her.

Lieben Gruß!
meliur

hope38
05.01.2009, 20:21
Huhu liebe Meliur!
Die sieht ja süß aus, die kleine Räuberbraut! Scheint auch so ein wenig balla zu sein wie unser Hund;)! Gestern fiel ihm eine Barbie zum Opfer. Uff!

Sono von der Lunge wird bei Dir gemacht? Ach, das habe ich noch nie gehört! Ich müßte im Frühjahr wieder Lunge röntgen lassen, aber ist einmal im Jahr nicht zuviel?

Hier ist es auch kalt, aber nicht so wie bei Euch. Für die Nacht sind allerdings auch -14°C angesagt. Brrrr!

Wenn Du Steuererklärungen machst, weißt Du, ob Du für das Jahr 2006, als Du krank wurdest und sicher auch viele außergewöhnliche Kosten hattest, eine Rückzahlung zu erwarten hast? Meine steht noch aus, die macht mein Paps und der hat zur Zeit andere Sorgen (Großvaters Sterben ist wirklich lang und traurig).

Sei erstmal lieb gegrüßt,
Leenchen

Windlicht
06.01.2009, 06:57
Guten morgen meliur ....... wir haben seit weihnachten immer so ca. - 13 grad
am morgen ....... aber in der höhe (den bergen) war es einfach traumhaft tief
blauer himmel und weisse tannen so richtig kitschig ..... und wo die sonne hinkam
auch schön warm ...... ich wohne auf ca. 700 metern ......
Ja wie waren die ersten weihnachten ohne meinen pa ..... eigentlich viel besser
als erwartet ..... wir feierten alle zusammen bei meinem bruder ..... zusammen mit
den kidis .... klar haben wir ihn vermisst ...... aber irgendwie weiss ich jetzt
dass immer ein teil von ihm bei mir sein wird ..... und vorallem habe ich festgestellt,
dass diese ständige angst die jahrelang mein begleiter war weg ist und ich irgendwie
besser atmen kann ........ das letzte jahr hatte doch so ziehmlich an meinen kräften
gezerrt ..... darum geniesse ich die oben angepriesene sonne doppelt..da kann man
wunderbar auftanken.....
viele sonnige grüsse für dein schneeglöcklein sendet dir daniela

Aika
06.01.2009, 14:53
Halllo meine Lieben, bin erst heute in dieses Forum gegangen. Obwohl meine Erkrankung im Feb. 2006 festgestellt wurde. Damals war ich so erschüttert, daß ich überhaupt nichts wissen wollte. Ich war an einem Analkarzinom erkrankt. Ich brauchte keine OP, aber Chemo und Bestrahlung. Durch die
Behandlung haben sich meine Eierstöcke sozusagen ins Nichts aufgelöst.
Davon meint meine Gynäkologin,obwohl ich Hormontabletten nehme, hätte ich meine Gelenkschmerzen. Die habe ich nicht täglich, aber ca. alle 4-6 Wochen.
So stark,daß ich komplett liegen bleiben muß. Dauern 24 Stunden, dann sind sie wieder weg,so wie sie gekommen sind. Außerdem habe ich, ca. 1 Jahr nach der Behandlung eingeschlafene Füsse bekommen. Anfangs waren es nur die Füße, rechts schlimmer als links, nun geht es bis zum Oberschenkel und Nachts beginnen nun die Hände. Das macht wir große Sorgen, weil ich vollzeit
arbeiten gehen muß, vor allem Arbeit am PC, weil mein Mann keine Arbeit mehr hat. So lastet die Verantwortung für unsere Familien auf meinen Schultern. Aber das, was am meisten streßt, ist mein Stahlenschaden im Schleimhautbereich. Ich nehme Oekolp Zäpfchen und eine besondere Salbe.
Nun wollte ich von Euch wissen, kennt ihr ähnliche Symptome und was macht Ihr dagegen.
Viele Grüße Aika

meliur
07.01.2009, 13:09
Hallo Aika,
willkommen hier im Forum. Da machst Du ja einiges mit! In Sachen Gelenkschmerzen kann ich Dir leider keine Tipps geben - glücklicherweise bin ich davon bisher verschont geblieben. Aber ich bin ziemlich sicher, dass Du da im Brustkrebs-Forum eine Fülle nützlicher Infos findest, dort schreiben viele Frauen, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Das mit den eingeschlafenen Füßen habe ich noch nicht gehört. Ein intuitiver (aber natürlich absolut laienhafter) Gedanke ist, dass regelmäßige Bewegung helfen könnte. Lange Spaziergänge, Walken, Schwimmen, Fitnessstudio - was Dir eben liegt. Gerade, wenn Du, wie ich auch, so einen "Sitzjob" hast. Kann das mit dem Thromboserisiko zusammenhängen, vor dem ja gerade bei Hormonpräparaten immer gewarnt wird? Auch das nur eine Laien-Vermutung...
Was die Schleimhautprobleme angeht, gibt es in der Tat unzählige Möglichkeiten. Von den Zäpfchen habe ich schon öfter Positives gehört. Bei mir hat die Hormonsubstitution eine großen Teil des Problems behoben. Wenn Du ein bisschen in den Threads hier herumstöberst, findest Du viele Hinweise, was einzelnen Betroffenen geholfen hat. Vielleicht melden sich auch noch welche hier!

@Leenchen, heute denke ich sehr an Dich. Du wirst durch die Röhre geschoben! Vielleicht hast Du es shcon hinter Dir. Bitte schreib uns bald, wie es ausgegangen ist, meine Daumen sind immer noch gedrückt!

@Liebe Daniela, es erleichtert mich zu lesen, dass Du Dich innerlich freier fühlen kannst inzwischen. Wie bedrückend müssen für Dich die vielen Monate vorher gewesen sein! Ich glaube, erst, wenn sie langsam abfällt, wird einem die heftige Anstrengung bewusst, in der man vorher gelebt hat, und man fragt sich manchmal, wie man das überhaupt geschafft hat.
Du hast so recht: Genieße die Schönheit des Winters und das gleißende Sonnenlicht! Die Natur kann echt jeden Tag ein Geschenk sein.

Gruß vom Schneeglöckchen, das sich sehr für Deine Sonnenstrahlen bedankt :)

jf80
30.01.2009, 22:59
Hallo Meliur!!


Na, nu mußte ich doch grad mal deinen Thread vorkramen.... Ja, du ließt richtig ich bins..
Nach ner totalen Wohnungsrenovierung( inkl. neuer Möbel- gesponstert von meinen Eltern) und nem tollen neuen PC mit jetzt wieder funktionierendem Internet( hat doch meine Telefongesellschaft- weil ich so lang nicht mehr im Internet war- einfach den Anschluss gesperrt:augen::augen::augen:) kann ich jetzt hoffentlich wieder etwas mehr hier schreiben..
Bin beruflich momentan total eingespannt- die Praxis in der ich arbeite ist grad erst umgezogen, zu dem hat mich mein Arbeitgeber jetzt noch für ne Weiterbildung zum " Study assistent" angemeldet...- also alles in allem der pure Stress-
Sonst geht es mir einigermaßen gut. Es sind halt immer wieder die guten und schlechten tage die da sind.- Schlechte Tage vor allem dann-- wenn ich die ganze Nacht so einen Durchfall hatte, das ich am nä. Tag nicht arbeiten kann.. ach ich will mal nicht rum jammern--- aber diese Abgeschlagenheit und diese blöden tw. total unregelmäßigen Stuhlgänge rauben mir noch den letzen Nerv.
Erst letztens hatte ich wieder dieses Problem- steig in die S- Bahn ein, in dem Wissen das ich jetzt wenn ich aufs Klo müßte ca. 15 min kein Klos zu finden würde und vorher war auch alles total in Ordung-- und prompt geht das typische Bauchziehen los... ich sag dir dann sitzt du dann da mit Bauchkrämpfen, Schweißnaß und es sitzt dir schon fast im Schlüper--- irgendwann fällt dir ein, mensch da an der S- bahn station war doch mal nen Klo.. und notfalls mußt du halt in den Wald...( und wie verkeimt die Toiletten mitunter sind-- aber das ist dir in dem Moment sowas von egal) ,,, hinterher bist du dann total fertig und stellst dann fest.. das du jetzt 40 min warten darfst- weil von Richtung Berlin bis nach Strausberg Nord die S- Bahnen nur alle 40 min fahren... da verfluch ich manchmal das ich kein Auto hab!!!!!
Aber wie schon gesagt ich will ja nicht jammern:eek::eek::eek:

Schönen abend noch,
Jana

meliur
31.01.2009, 14:54
Mensch Jana,
wie schön, dass Du Dich wieder meldest! Ich hab Dich echt schon vermisst. Glückwunsch zu der "neuen" Wohnung! Fühlst Dich darin jetzt bestimmt super wohl, oder? Wie viele Zimmer hat sie eigentlich? Und was hast Du alles neu gemacht?
Und Glückwunsch auch zur Weiterbildung. Puh, ich kann mir schon vorstellen,d ass das superstressig ist, denn das kommt ja noch zu allem anderen DAZU - aber es zeigt auch, dass Dein Chef Dir was zutraut und ihm Dein Weiterkommen wichtig ist.
Oh, solche Zwischenfälle, wie Du sie beschreibst, kenne ich auch... Obwohl es bei mir gottlob nur noch eher selten zu solchen schrecklichen Situationen kommt. Aber es stimmt schon - wenn, dann ist das wie ne plötzliche, absolut unangekündigte Attacke, und das ist das Fiese daran! Und es kann sooo anstrengend sein :aerger:... - für die Muskeln und für die Nerven!!
Ich würd mich echt freuen, wieder öfter von Dir zu lesen!
Liebe Grüße!
meliur

meliur
24.02.2009, 20:48
Ihr Lieben,

hier ists ja echt still geworden... Da meld ich mich doch mal kurz ohne besonderen Anlass, nur einfach, um ein paar Handvoll liebe Grüße zu verteilen!
Berlin war gaaaanz klasse. Wie gut so ein Tapetenwechsel tun kann! Endlich mal wieder alte, liebe Freunde getroffen, viel unterwegs gewesen, in haufenweise Cafés und Kneipen, viel zuviel Geld ausgegeben, Ausstellung angeguckt, im Theater gewesen, hach, es war wunderbar!
Blöd, dass morgen der olle Alltag weitergeht...
Am 11. März steht mal wieder ein Arzttermin an bei mir, Endokrinologie... Ich will doch jetzt mal das Hormonsubstitut absetzen um zu sehen, ob noch irgendwas lebt in meinem Unterleib. Und die Knochendichte wird 2 Tage vorher gemessen, damit klar wird, ob das Zeug überhaupt irgendwas bewirkt hat gegen die Osteoporose.
Na, ein bisschen ists ja noch bis dahin.

Euch allen gehts hoffentlich gut?

Schneeglockende Grüße,
meliur

Eddi
24.02.2009, 21:26
Hallo Meliur,

schön wenn Du mit Menschen zusammen bist.
Gestalte Deine Zeit so schön wie möglich, auch für die Power bei weiteren Untersuchungen.

Ich pushe Dich, damit alles wird, wie Du es Dir vorstellst!

Eddi

hope38
25.02.2009, 09:03
Liebe Meliur:1luvu:!
Habe gerade heute morgen an Dich gedacht, wie es wohl in Berlin war! Toll, daß Du so eine intensive Zeit gehabt hast!!!
Was macht der Hund von Deinen Eltern? Unser Ben ist recht lebhaft, aber es wird besser;)! Manchmal wünschte ich mir so einen, wie Loriot ihn in dem Film "Papa ante portas" hat;)- ist ja nur das Hinterteil, das irgendwo rumliegt und mit dem Schwanz wedelt*hihi!

Ach ja, dann drücke ich Dir mal die Daumen für den 11.! Ich sollte vielleicht auch mal so eine Knochendichtemessung machen lassen?! Muß ich mal mit irgendeinem der vielen Ärzte drüber reden:rolleyes:!

Ich gehe morgen zu einer Heilpraktikerin, die sich gut im Gedärmel auskennt. Mal sehen, ob sie mir helfen kann beim vernünftigen Aufbau der Darmflora!

Dir einen lieben Wirbelgruß,
Leenchen

Birgit4
25.02.2009, 11:23
Hallo liebe Meliur,
schön das du dich meldest.....knuddel:knuddel: dich mal ganz lieb.
Hört sich super an dein Ausflug nach Berlin....
Ja,wie Eddi schon schreibt:"Gestalte deine Zeit so schön wie möglich"
Wünsche dir natürlich alles Liebe, und schicke dir gute Gedanken.....auch ganz besonders am 11.03.
Auch von mir Frühlingshafte Grüße an dich.....deine Birgit:1luvu:

http://www.animaatjes.de/bilder/h/herz/2a.gif (http://www.animaatjes.de/bilder/herz/4/2a.gif)

bobbylee
25.02.2009, 13:10
Hallo, liebe Meliur, :1luvu:

auch von mir liebe Frühlingsgrüße in den Süden.
Super, deine Woche in Berlin. So ein Aufenthalt mit vielen tollen Erinnerungen gibt immer wieder Kraft für den kommenden Alltag mit seinen kleinen und leider auch manchmal großen Problemen. Ich zehre jetzt noch von meiner Herbstferienwoche, es wird aber Zeit, dass sich da neue Eindrücke hinzugesellen.
Ich wünsche dir einen guten Einstieg in die nächste Arbeitsetappe, Ostern ist ja nicht mehr sooo weit weg. Und der Frühling steht vor der Tür, - mehr Sonne, mehr Grün, mehr Blüten, Blätter und Blumen. Ich freue mich schon auf meine erste "Fotosafari".

Alles Liebe :knuddel:und auch ganz liebe Grüße an euch,
liebe Leena, Birgit, Daniela und lieber Eddi

B:)bby

meliur
25.02.2009, 18:04
Na Ihr,

schön, von Euch wieder zu lesen!

Hey Eddi, danke für Deinen push - kriegst auch einen von mir!

Liebes Leenchen, heißt das, dass Dein Darm Dich noch immer ganz schön plagt? Oder hat sich im Vergleich zur ersten Zeit nach der RV schon einiges verbessert? Gehst Du inzwischen wieder aus dem Haus? Gerade in dieser Frage hab ich oft an Dich gedacht... Ich wünschs Dir so! Und natürlich auch, dass die Heilpraktikerin gute Tipps auf Lager hat, die Dir wirklich und bald helfen. Es ist einfach so anstrengend, wenn die Verdauung nicht so klappt, wie man sich das wenigstens annäherungsweise wünscht!
Du, ich glaub mit Jenny haben wir es erwischt wie Ihr mit Ben: Sie ist ein unglaublich lebendiges Bündel, um nicht zu sagen nervös, und in vielem haben meine Eltern wohl echt ihre liebe Müh gehabt. Sie hat einfach ein ganz anderes Wesen als Orpheus, aber auf der anderen Seite dürfen wir auch nicht vergessen, dass die Vorgänger von unseren Hunde-Riesenbabys eben eine alte Dame und ein alter Herr waren, die sind schon deshalb sehr viel ruhiger, nicht? Jenny bleibt jetzt immerhin allein in der Küche und schläft dort auch, ohne nach 10min ein fürchterliches Gezeter und Geheule anzufangen und - wohl aus Panik - auch gleich inkontinent zu werden. Das ging wohl ziemlich lange und meine Eltern fingen schon an zu verzweifeln (das hatten wir vorher noch bei keinem Hund), aber jetzt endlich klappt das. Nur jedes Kabel, jedes Kissen, jede Möbelecke wird halt heftig angenagt - das wird Dir bekannt vorkommen! Dafür findet sie Schnee super und soll sich da nur ruhig immer heftig austoben, damit sie dann auch müde ist! Klar kenn ich den Hund (bzw. die hintere Hundehälfte) aus "Papa ante Portas" mit dem etwas steif klopfenden Schwanz! Eigentlich erwischt man mich mit fast keinem Loriot-Zitat kalt, ich kenne fast alles ziemlich gut ("Was machen SIE denn hier?" - "Ich WOHNE hier!"), bin ein großer Fan... Du auch?
Wann fährst DU eigentlich nach Berlin?

Liebe Birgit, wie schön, dass Du Dich gemeldet hast - ich hoffe so sehr, dass Deine Beschwerden besser geworden sind... Und dass Du Dich wie wir auf den Frühling freuen kannst!

Bobby, ich glaub, Du kannst Deine Kamera schon mal herrichten! In Berlin gabs zwar fast die ganze Zeit nur Eis und Schnee, aber hier im Süden ist jetzt alles weggetaut und in den Vorgärten schimmern die ersten Rudel Schneeglöckchen durch die Zweige, für mich immer wirklich eine helle Freude, wenn ich die seh. Gehören einfach eindeutig zu meinen Lieblingsblumen :)
Ja, ich seh es wie Du: die nächste Etappe geht bis zu den Osterferien, also 5 Wochen, und bis dahin steht einiges an, Ende März wieder lauter Klassenarbeiten, nicht, dass mir die Arbeit in den Ferien noch ausgeht... Aber hey, Ende März, da wird es ja wohl schon mit MACHT Frühling sein, oder? Und die Tage werden wieder viiieeel länger sein!

Liebe Daniela, Dich hab ich auch schon lang nicht mehr gelesen und hoffe, dass es Dir gut geht! Ich schick Dir einen langen Frühlings-Sonnenstrahl über den Rhein rüber in die Schweiz!

So, und jetzt wird was gschafft.
Liebe Grüße!
meliur

Windlicht
25.02.2009, 20:57
...... Guten abend liebe meliur ..... danke für deinen lieben gruss ..... bei mit ist alles im grünen bereich ....
wenn man davon absieht , dass wir im schnee ertrinken .... bei uns liegt im moment ca. 1.5 m
von der weissen pracht und so langsam habe ich echt genug davon und sehne mich nach dem frühling .....
ausserdem bin ich letzte woche auf der strasse ausgeglitten und habe mir ein band am knie angerissen,
und meinen ellbogen arg maltretiert ..... kannst du dir das vorstellen du gehst mit deinem einkaufs-
korb ganz gemühtlich die strasse entlang und ehe du dich versiehst ... schwupps. schon liegst
du der länge nach auf dem boden ..... schmerz unterdrücken.... schnell nach rechts und links schielen....
oh hatt mich hoffentlich niemand gesehen .... auf und schnell weiter in den laden ..... dort ange-
kommen .... besorgte nachfrage der verkäuferin (die meine nachbarin ist) was machst du mit
dem schnee im korb ..... und warum hinkst du ..... schääämmm.... aber was solls .....
wie du vielleicht gelesen hast fliege ich im april mit meinem sohn für 3 tage nach berlin .....
und ich freue mich riesig darauf ..... kann auch noch ein paar reisetips gebrauchen .....
wünsche dir noch einen schönen abend und arbeite nicht mehr zu viel .... und
für den 11. märz drücke ich dir selbstverständlich die daumen ......
daniela

hope38
28.02.2009, 20:17
Liebe Meliur!
Ach, Jenny ist also wirklich ein ekleine Räuberbraut? So sieht sie auch aus!
Ben macht auch viel kaputt, spielt total gern mit den Kindern und ist echt süß, wenn er einen so ansieht mit seiner dicken Nase (also, er guckt nicht damit, aber er hat so eine;)) Ist aber schon anstrengend und ich bin froh, wenn er ein wenig älter ist und vernünftiger.

Mein Darm wird immer ein wenig besser, aber große Touren wage ich noch nicht:cool:. Aber ich halte mich an Juttas:1luvu: Worte: Immer in kleinen Gänseblümchenschritten voran!

Sei ganz lieb durchgeknuddelt:lach:,
Dein Leenchen

teddy.65
01.03.2009, 11:46
Liebe meliur,

Vorfrühlingsgrüße aus dem hohen Norden.

An diesem Wochenede haben wir unser Wohnzimmer renoviert. Damit haben wir uns den Frühling ins Haus geholt, wie mein Sohn sehr richtig feststellte.

Zur Knochendichtemessung werde ich mich auch mal wieder anmelden. Ich drücke dir die Daumen, dass sich nichts verschlechtert hat. Und für deine Hormone wünsche ich dir von Herzen eine Wiedereinpendelung. :knuddel:

Meine Daumen sind für dich gedrückt.

meliur
01.03.2009, 21:02
Hallo Ihr Lieben!

Aaach, heute war wieder mal so ein Tag, der mir keine Möglichkeit ließ, zu vergessen, dass mein Darm nicht mehr intakt ist... einen halben Tag lang Bauchweh und Toilette - es hat mich an die Zeit kurz nach der OP erinnert. Aber da merke ich, wie gut es mir eigentlich schon wieder geht - solche Tage sind absolut selten, und eigentlich ist das ja ein Anlass zur Freude.

Liebes Leenchen, wie gehts Dir denn in der Hinsicht inzwischen? Merkst Du von Tag zu Tag Fortschritte? Noch keine großen Touren heißt ja immerhin, dass Du nicht mehr den ganzen Tag zuhause bleiben musst, oder?

Birgit, wie geht es Dir inzwischen? Ich lese nicht mehr so viel von Dir im Forum wie früher und mache mir ein bisschen Sorgen... hast Du wieder mit der Aszitis zu kämpfen?

Sabine, das mit dem neuen Wohnzimmer klingt gut. Was genau habt Ihr neu gemacht? Wie sieht es jetzt aus? Ich will Details :cool3:
Hast Du auch Knochendichte-Probleme? Ich würde mich da gern austauschen, fühlte mich bisher etwas allein damit... Andererseits ists bis jetzt für mich ja noch kein echtes Problem. Hoffentlich bleibt das auch so bis zum 9.3., wo wieder gemessen wird...

Daniela, wie schön, dass Du bald nach Berlin fliegst! -Aaalso, ich gebe Dir 2 Tipps, selbst erprobt und für absolut gut befunden:

1. Die Fotoausstellung von Annie Leibovitz im Postfuhramt in der Oranienburger Str.

http://www.postfuhramt.de/veranstaltungen/v2009_01_16.php

Nicht nur die Location ist toll, weil das Gebäude von außen so ein gründerzeitlich-hochherrschaftlicher Prachtbau ist, von innen aber noch die DDR-Vergangenheit mit abblätterndem Putz zeigt und z.B. eine alte Turnhalle mit abgewetztem Parkett hat, die mit Fotowänden ausgestattet ist, sondern auch die Ausstellung selbst ist beeindruckend. Annie Leibovitz hat z.B. das berühmte Vanity-Fair-Titelbild mit der nackten, schwangeren Demi Moore gemacht und viele berühmte VIP-Portraits, aber in der Ausstellung sind die gemischt mit ganz persönlichen Bildern ihrer Familie und ihrer Lebensgefährtin Susan Sonntag, die an Krebs gestorben ist und die sie bis zum Tod auch fotografisch begleitet hat. Auf einem Bild ist ihre OP-Narbe am Bauch zu sehen, die wirklich genau aussieht wie meine, also muss es Darmkrebs gewesen sein... Egal, darauf wollte ich gar nicht hinaus, sondern nur sagen, dass sich die 10 Euro Eintritt absolut lohnen.

2. Dir Tadschikische Teestube im Palais im Festungsgraben. Ist glaube ich noch immer ein Geheimtipp. Zu DDR-Zeiten hat Tadschikistan sie der DDR-Regierung zum Geschenk gemacht, d.h. sie wurde original dort ab- und in Berlin wieder aufgebaut. Ein dunkler, hoher Raum voller Wandbehänge und am Boden mit Teppichen und niedrigen Podesten. Auf diesen wieder Teppiche und niedrige Tischchen und ganz viele Kissen. Man muss als Besucher die Schuhe ausziehen, kann sich dann auf den Podesten auf dem Boden zwischen den Kissen niederlassen und russischen Tee mit Marmelade oder mit Blini genießen (zu sehr normalen Preisen) - total klasse!

Euch allen einen guten Start in die neue Woche,
meliur

hope38
02.03.2009, 09:10
Liebste Meliur!
Da ist es wieder, genau das Gefühl, das wir manchmal brauchen: Du hast geschrieben, gestern wurde Dir mal wieder klar, daß Du keinen intakten Darm mehr hast. Das heißt in der Umkehr ja auch, wie Du sagst, daß es meistens schon gutu mit dem Darm klappt und diese Tage, an denen es anders ist, einem so klar vor Augen führen, WIE gut es wieder klappt! Hä?! Kannst Du meinem Geschreibsel folgen?
Bei mir ist es so, daß ich schon Fortschritte verbuchen kann. Ich war ja letzte Woche immerhin 3 Stunden bei der HP, ohne das Klo zu brauchen;)! Ich merke, daß das auch ganz viel mit der Psyche zu tun hat. Ich teste nun aber mal aus, ob ich eine Laktoseunverträglichkeit weiterentwickelt habe. Irgendwie habe ich den Verdacht. Hast Du dahingehend Probleme?

Ich war noch nie zur Knochendichtemessung (gibt es dafür keine Abkürzung:lach2:?), aber es würde wohl Sinn machen, nicht wahr? Wie wird das eigentlich gemacht? Das ist doch so ein Gerät, oder (was sonst??)?

Hier ist es nur grau heute. Der Himmel scheint auf dem Rasen zu liegen. Kein bißchen Licht...und das fehlt so!

Ach ja, einen Vorteil hat dieses Gedärmel-im-Vordergrund-Befindliche: Der Krebsschreck ist ziemlich weit im Denken nach hinten gerutscht:)! Ein erstaunliches Gefühl!

Ich drücke Dich mal von Nord nach Süd,
Dein Leenchen:lach:

teddy.65
02.03.2009, 15:55
Liebe meliur, liebe Leena,

bislang habe ich die Knochendichtemessung 2 mal machen lasse. Das erste Mal bei einem Orthopäden vor 3 Jahren. Es wird per Ultraschall der die Knochendichte des Knöchels gemessen. Der fuß kommt ein ein lauwarmes Wasserbad. Anhand des Verhältnisses der Dichte zu deinem Alter ist dann zu erkennen ob die Dichte (ich mene natürlich die deines Knochens :D )im Normbereich liegt. Bei mir war das bei der ersten Messung gerade noch innerhalb der Norm.

Die zweite Messung habe ich vor ca 1,5 Jahren bei einem Gyn. machen lassen (dort war es preisgünstiger). Diesmal war das Ergebis sogar noch besser, da die Dichte unverändert geblieben ist, aber ich älter geworden bin (auf dem Papier;) ).

Die nächste Messung habe ich erst wieder für das kommende Jahr eingeplant.

Unser Wohnzimmer: wir haben "nur" neu gestrichen. 3 Wände in Sunrise-Gelb und eine Wand in Farn-Grün. Sehr frisch, sehr bunt, sehr schöööön. Wenn du möchtst schicke ich dir mal ein Foto, sobald ich diese fertig habe, sind in Arbeit.

meliur
02.03.2009, 19:37
Jaaa, Sabine, Foto schicken! Wohnen und Einrichten find ich immer spannend.

Das mit dem Fußbad bei Deiner Knochendichtemessung ist ja interessant - ich musste den Fuß in kein Bad stecken. Ich lag auf ner Liege und er wurde in irgendso'n Gestell eingelegt, glaub ich. Komisch, ist gerade mal ein gutes Jahr her und ich kann mich schon nicht mehr genau erinnern... Jedenfalls fuhr dann ein Apparat auch hoch bis zum Becken und Richtung Brust, denn die Dichte der Becken- und Wirbelsäulenknochen wurde auch gemessen. Ich glaube, das war eine quantitative Computertomographie. Bei mir war der Befund damals ähnlich wie bei Dir, Sabine, ich lag so gerade am Grenzwert zwischen Norm und Osteoporose.
Na, aber das Ergebnis Deiner zweiten Messung erlaubt mir ja ein bisschen Hoffnung... Ich hätte ja damals schon gleich diese fette Bisphosphonat-Infusion machen sollen, die dann für ein Jahr vorhält. Eine wohl recht neue Therapie, die als erfolgversprechend gilt. Mit grippeähnlichen Symptomen als kurze unmittelbare Folge. Ich hab dann gleich recherchiert und was ich so gefunden habe, war mir nicht ganz geheuer - ich habe abgelehnt. Ich hoffe darauf, dass dieses hochdosierte Calcium-Zeug, was ich seitdem allmorgendlich schlucke, zusammen mit dem Östrogensubstitut auch schon wirkt(e) - bald werd ichs wissen.

Leena, ich kenne übrigens keine Abkürzung dafür, der Fachbegriff lautet "Osteodensitometrie" - d.h. doch, für das Verfahren habe ich mal die Abkürzung "QCT" gelesen.

Du schriebst
Da ist es wieder, genau das Gefühl, das wir manchmal brauchen: Du hast geschrieben, gestern wurde Dir mal wieder klar, daß Du keinen intakten Darm mehr hast. Das heißt in der Umkehr ja auch, wie Du sagst, daß es meistens schon gutu mit dem Darm klappt und diese Tage, an denen es anders ist, einem so klar vor Augen führen, WIE gut es wieder klappt! Hä?! Kannst Du meinem Geschreibsel folgen?

Jaaa, ich glaube schon: Ist es nicht diese einfache Frage der Prespektive, ob wir das Glas als halbleer oder halbvoll wahrnehmen? Ja, ich wähle lieber "halbvoll". Ist doch klar, oder :rotier: ?

Lieben Gruß von ganz unten nach ganz oben (da bist Du doch auch irgendwo, Sabine, oder?),
meliur

teddy.65
02.03.2009, 20:24
Liebe meliur,

nun frage ich mich gerade warum bei dir diese, offensichtlich viel aufwendigere un sicherlich auch teurere, Art der Messung gemacht wurde. Wurden die Kosten von der KK übernommen? Ich habe dafür selbst gezahlt, wenn auch nur ca 30,-. Aber ob meine Untersuchung so genau war wie deine, daran habe ich nun doch Zweifel. Ich habe mich aber auch nie so intensiv mit dem Thema beschäftig, da meine Ergebnisse noch gerade so im Normbereich waren und beide Ärzte das als absolut ok ansahen.

Diese Bisphosphonat-Infusion hätte ich wohl auch abgelehnt. Hört sich an wie "mit Kanonen auf Spatzen schießen".

Klar kannst du darauf hoffen, das es sich für dich verbessert hat. Bin ja nun echt gespannt.

Stimmt, ich lebe süd-westlich und Leena westlich unweit von Hamburg. Wir sind beide ziemlich norddeutsch ;), gelle Leena? Unsere Birigit ist auch ein Nordlicht und lebt auch ganz nah bei Hamburg, stimmt's Birgit?

Bilder schicke ich dir, liebe meliur, "privat". Morgen hat mein Sohn Geburtstag und wird nun zum echten Teenager mit 13 Jahren :eek:. Da ich dann ohnehin schon knipse halte ich die Kamera einfach mal in die eine und in die andere Richtung, kein Problem.

Bis dahin euch allen hier alles Liebe

meliur
02.03.2009, 20:38
Auja, Sabine, freu mich drauf!

Heut war ich beim Zahnarzt, weil ich eine Krone kriege, und dafür wurde von jeder Seite eine Röntgenaufnahme meiner Backenzähne gemacht. Schon ernüchternd, wenn die Zahnärztin dann feststellt, dass auch der Kieferknochen an Dichte verloren hat - Folge der Chemo. Manchmal könnt ich schon fluchen... Sobald man die Diagnose "Krebs" hat, bleibt einem immer wieder nur die Wahl zwischen zwei Übeln, das macht Entscheidungen ja auch oft so verdammt schwer!
Aber ich sollte mich trotz allem ans halbvolle Glas halten...

Liebe Grüße!

hope38
02.03.2009, 20:43
Liebe Sabine,
Fußbad? Warst Du wohl eher beim Podologen:lach2::lach2:? Hier gibt es im KH auch so ein Gerät, das dem von meliur ähnlich sein müßte. Aber stimmt, der Gyn hat auch einen Apparat für die Knochendichte. Vielleicht sollte ich das auch mal machen? Noch ein Termin mehr, aber, was soll´s,nicht;)!
Hey, und einen tollen Geburtstag für Deinen Sohn morgen:1luvu:!

Liebe Meliur, habe schon einige Teile aus Sabines Deko-und Wohnwelt sehen dürfen. Richtig schöne Farben hat sie ausgesucht. Sieht echt schön aus!

Euch einen lieben, müden Gruß,
Euer Leenchen

MartinaG
02.03.2009, 23:07
Hallo Ihr 3,

da klinke ich mich doch mal ein, wenn ich darf :rolleyes:
ich werde wohl diesen Sommer auch eine Knochendichtemessung machen lassen.

@Sabine - nimmst du außer dem Hormonpflaster noch irgendwelche Hormone?

Meine Frauenärztin meinte mit genügend Milchprodukten (was ist genügend :confused:) könnte man das Calcium für die Knochen auch zusammenbekommen.

bobbylee
03.03.2009, 19:44
Hallo, liebe Meliur:1luvu:,

heute will ich auch einmal wieder ein paar Zeilen da lassen.
Ich bin im Moment voll im Korrekturstress, - Facharbeiten. Allerdings korrigiere ich die ja gern, auch wenn es natürlich sehr zeitaufwändig ist. Aber die Themen sind abwechslungsreich und interessant, da macht es auch wieder Spaß. Leider läuft ja der Betrieb normal weiter, so dass sich ab Donnerstag wieder eine "normale" Schulaufgabe dazu gesellt. Da heißt es dann wieder 31 mal das Gleiche lesen:rolleyes:.

Du bekommst eine Krone? Da bin ich doch auch dabei, allerdings muss ich erst einmal wieder einen Termin ausmachen, bin nur im Moment zu beschäftigt. Also peile ich es einmal für nach Ostern an. Übrigens ist mein Kieferknochen auch nicht der beste, ich hatte ja schon eine Implantatwurzel im Mund, wurde wieder abgestoßen. Also nix is' mit Implantaten, da werde ich mich doch wohl eines Tages mit einem Gebiss auseinandersetzen müssen :eek:

Ich wünsche dir weiterhin viel Energie und keine "schlechten" Tage mehr, - ich habe jetzt schon zwei Tage lang wieder Probleme, das wird mir wirklich erhalten bleiben.

Liebes Leenchen:1luvu:,
geht es weiterhin aufwärts bei dir? Toll. Ich denke auch, dass die Psyche eine Rolle spielt, allerdings nicht immer. Bei mir kommt es wirklich sehr darauf an, was ich esse. Jetzt wird es hoffentlich auch wieder besser, wenn ich wieder die leichtere Sommerküche mit vielen Kräutern usw. im Programm habe, ich koche ja gern Gerichte rund ums Mittelmeer. Bist du schon bei deinem Test , ob du eine Laktoseunverträglichkeit hast weitergekommen? Ich dachte es auch mal, hat sich aber bei mir nicht bewahrheitet. Weiterhin alles Gute für dich :knuddel:

Liebe Sabine:1luvu:,
habt ihr schön Geburtstag gefeiert ? Deine Farben hören sich ja toll an. Ich habe ja auch alles "bunt", gelb im Arbeitszimmer ( sunrisegelb?) , blau in der Küche und eine sehr hohe Wand im Wohnzimmer ist orange . So ist es selbst im Winter farbig um mich herum. Und das tut mir auch gut.

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend.
Liebe Grüße aus der südlichen Mitte nach ganz unten und ganz oben.

B:)bby

hope38
03.03.2009, 20:13
Liebe Bobby:1luvu:!
Ja, ich finde, im Moment läuft es besser mit dem Darm. Das sage ich an ruhigen Tagen leichten Mutes, wenn es dann wieder anders ist, zieht es mich oft runter. Ich denke nur, daß ich mutiger sein muß und einfach rausgehen sollte, statt mir vorher auszumalen, was passiert, wenn ich dann mal muß?! Aber so einfach ist das leider nicht!

Zahnprobleme habe ich auch. Ein Zahn muckt immer rum. Deswegen muß ich bald wieder mal zum ZA! Menno! Es ist nichts zu sehen auf den Röntgenbildern (zumindest im letzten Jahr), aber ok ist der Zahn nicht. Ob das vielleicht auch von der Chemo kommen könnte?! Ach ja, ehrlich gesagt freue ich mich auf mein "Gebiss";)- stell´Dir das mal vor: Du gehst in die Praxis, läßt Deine Zähne da, hockst Zuhause und schlürfst Suppe, um später ein strahlendes Gebiss abzuholen:lach2:. Und alles ohne Schmerzen und Schweiß auf dem ZA-Stuhl...

Dir alles Liebe und viel Schwung für Deinen Schultag,
Dein Leenchen

teddy.65
03.03.2009, 20:33
Liebe meliur, liebe Leena, liebe bobbylee und liebe Martina,

Zahnprobleme? Gibt's so was ;)....Nee, mal im Ernst, da kann ich auch mitreden. Meine beiden neuen Kronen sind erst 4 Wochen alt. Toll war die ganze Aktion für mich nicht, da mein Zahnfleisch seit der Chemo immer so stark blutet. Teilweise musste der Zahnarzt schon lage Pausen machen. Über 1 Jahr habe ich mich damit gequält bis ich es habe machen lassen. Nun kann ich aber wieder kraftvoll zubeißen. Der Aufwand hat sich gelohnt.

Fotos von meinem Inhouse-Frühlung mache ich morgen Mail-chic. Heute bin ich zu müde vom Geburstagstrubel. Es war alles sehr nett heute. Nun bin ich ziemlich pappe-satt vom Griechen und muss mich wohl besser mal lang auf's Sofa für die Verdauung legen.

Es beruhig mich schon ein weig zu lesen, dass auch ihr immer wieder mit Darm-Gezicke zu tun habt. Mich nervt nun schon seit 10 Tagen immer wieder mal Durchfall. Solche Phasen kommen zwar selten bei mir vor, doch wenn, dann gleich tagelang. Ich hoffe das sich das bald wieder einpendelt, denn sonst muss ich wohl mal wieder meine HA aufsuchen.

Noch zu den Hormonen @Martina:
nein, außer meinen beiden Hormonpflastern nehme ich nichts regelmäßig. Hin und wieder Calcium + D3, aber darin bin ich auch nicht mehr so konsequent wie in den ersten 2 Jahren, leider.

Ich :knuddel:euch alle

hope38
03.03.2009, 20:38
Hallo Martina!
Hm, ich habe öfter mal gelesen, daß solche Krebskrankentreffen von Frauengruppen zB oder auch Familienbildungsstätten evtl oder tatsächlich auch vom Roten Kreuz veranstaltet werden. Vielleicht kannst Du da mal googlen nach solchen Treffen bei Euch vor Ort? Genau, das DRK bietet soetwas hier bei uns regelmäßig an, jetzt fällt´s mir wieder ein.

Ich wünsche Dir viel Glück!

Liebe Grüße,
Leena

bobbylee
03.03.2009, 21:02
Ach, Leenchen:1luvu:,

"darf ich einen Termin für meine Zähne haben, ich geh' inzwischen mal nen Kaffeee trinken". Natürlich würde mir das das Unbehagen vor dem Zahnarztbesuch sehr nehmen, aber trotzdem hoffe ich, dass meine echten Beißerchen noch eine Zeitlang halten:). *Drückdich*.

Eine schönen Abend noch, vor allem dir, liebe Sabine, erhol dich gut von der Geburtstagsfeier. Was gab es denn Gutes vom Griechen? Ich war letzte Woche auch dort und habe meine geliebte Fischplatte gegessen, da freu ich mich immer sehr drauf. Natürlich studiere ich immer die Speisekarte rauf und runter, obwohl ich schon immer vorher weiß, was ich esse.

Viele liebe Gute Nacht-Grüße
B:)bby

meliur
03.03.2009, 23:56
Hey, hier ist ja richtig was los gewesen seit meinem letzten Eintrag, wie in alten Zeiten... das freut mich richtig!

Und es tut gut, zu merken, dass man auch mit den kleineren Nach- und späten Nebenwirkungen all der Therapien nicht alleine ist. Dass auch bei anderen manchmal die Verdauung einfach noch (oder wieder) rumspinnt, oder dass man beim Zahnarzt späte Chemo-Schäden merkt. Ja, Sabine, bei mir ist das auch so mit dem Bluten, das war auch gestern wieder ein Problem, die haben ewig rumgemacht, bis es endlich aufgehört hat... Aber ich glaube, den ärgsten Teil hab ich hinter mir. Zwei Sitzungen gibts noch zum Krone anpassen, dann ist hoffentlich erstmal wieder Ruhe im Mund :rolleyes: und ich kann wieder unbesorgt :D
Das scheint ja ein turbulenter Geburtstag gewesen zu sein bei Dir - naja, gehört sich so für echte Teenies, oder?

Liebe Bobby, ja, mir gehts grad ähnlich wie Dir - ich hab wieder haufenweise Zeug abzuarbeiten für die Schule! Zwar muss ich keine Facharbeiten korrigieren, weils die ja in B-W nicht gibt (ich hab aber als Bayern-Schülerin damals natürlich auch eine geschrieben) und ich momentan keine 12. oder 13. habe, aber ich hangle mich gerade in einer Lektüre-Einheit (8. Kl., "Die Welle" - kennst Du bestimmt von Englisch!) so von einer Stunde zur nächsten und versuche, mit dem Kalender irgendwie Schritt zu halten, während neben mir seit Tagen unberührt ein Stapel Klassenarbeiten liegt (wenigstens nur 27), das wird also wohl wieder ein ziemlich atemloses Wochenende geben... In Franz hechle ich gerade genauso den eigenen Stunden hinterher (oder knapp voraus), weil ich "Francophonie" in Kl. 11 auch noch nie unterrichtet habe.
Die Sachen sind so interessant und ich habe viele Ideen, aber ich weiß einfach nicht, WANN ich das schaffen soll... Also kurz und klein: Die ziemlich alte Leier meines ziemlich normalen Alltags.

Und da wäre ich wieder beim halbvollen Glas - naja, dreiviertel voll! Ist es nicht ein schöner Luxus, sich über Alltagsprobleme auslassen zu können, weil die anderen so klein geworden sind - meistens jedenfalls?

In diesem Sinne Dir, liebes Leenchen, Dir, Sabine, Dir, Bobby und Euch anderen allen einen lieben Gruß!
meliur

bobbylee
04.03.2009, 18:47
Hallo,liebe meliur,

ja, so sind wir beide mit "the same procedure as every year , -ähh, every day" konfrontiert. Ich kenne "Die Welle", habe sie aber nie als Lektüre gelesen. Im Augenblick mache ich mit meinem LK "Tortilla Curtain" von T.C.Boyle.Die deutsche Fassung heißt "América". Aus dem Roman kann man wirklich sehr viel herausholen und wichtige Themen an- und besprechen. Mit meinen Facharbeiten bin ich heute auch nicht weiter gekommen, aber ich habe ja noch ein bisschen Zeit. Die "francophonie" hatte ich schon lange nicht mehr . Eigentlich schade, ist eines meiner Lieblingsthemen. In diesem Jahr habe ich "nur" Mittelstufe in Französisch, vielleicht dann nächstes Jahr. Ja, ich habe gerade nachgeschaut, die 10te fängt damit an. Dann habe ich ja Chancen.

Sonst gibt es keine Neuigkeiten bei mir. Heute hatte ich "bauchmäßig" einen problemlosen Tag. Dafür musste ich Montag früh um 3 Uhr :eek:ein paarmal auf die Toilette und konnte dann erst gegen halb fünf wieder einschlafen. Hat sich voll gelohnt, weil mein Kater ab halb sechs immer Weckdienst spielt. Dass ich mitten in der Nacht raus muss, ist mir jetzt schon öfters passiert. Von wegen "nachts schläft der Darm "( sagte mir einmal eine Bekannte). Meiner scheint in der letzten Zeit nicht viel Schlaf zu benötigen, im Gegensatz zu mir.Die Frühjahrsmüdigkeit hat sich eingestellt. Ich bin allerdings auch recht wetterfühlig und merke jeden Umschwung.

Dir und allen anderen liebe Grüße und :knuddel:
B:)bby

PS: Hab heute das erste Schneeglöckchen gesehen und auch schon viele Krokusse.

meliur
06.03.2009, 18:50
Hallo Ihr Lieben!

Oja, liebe Bobby, das hab ich auch noch immer mal wieder, mitten in der Nacht dieser "ich muss sofort aufs Klo"-Alarm, und dann kanns gar nicht schnell genug gehen, obwohl ich eigentlich noch schlafe, da muss ich im wahrsten Sinne aufpassen, dass ich die Kurve kriege, das find ich ganz schrecklich. Oft ist danach auch bei mir nix mehr drin mit Einschlafen und der nächste Tag wird zur Herausforderung :schlaf:...
Das mit "nachts schläft der Darm" halte ich mit Verlaub für totalen Quatsch, gerade wenn man schläft, fängt er doch am liebsten an zu arbeiten. Nur dass uns ohne Rektum halt das "Zwischenlager" fehlt, dank dem andere dann trotzdem Ruhe haben bis nach dem Frühstück.
T.C. Boyle machst Du - nicht schlecht! Den Titel kenne ich allerdings nicht. Macht es Deinen SChülern Spaß? - Ich will in Franz nach der Francophonie mal eine Kurzgeschichte von Anna Gavalda machen, gibt so viele schöne Texte von ihr.

So, aber eigentlich wollte ich Euch allen nur einfach ein schööönes, geruh- und erholsames Wochenende wünschen. Bei dem miesen Wetter (zumindest hier regnet und schneit es abwechselnd und ohn' Unterlass) macht man sichs am besten daheim gemütlich, oder?

Liebe Grüße für Bobby, Sabine, Leenchen, Martina, Birgit, Zlata (falls Du noch reinguckst), Eddi und die, die hier sonst noch vorbeischauen!
meliur

Birgit4
07.03.2009, 10:49
http://www.animaatjes.de/bilder/b/blumen/119.gif (http://www.animaatjes.de/bilder/blumen/0/119.gif)Liebe Meliur,liebe Bobby,:1luvu:
wünsche euch ein schönes Wochenende....und ruhige Nächte .
So hat jeder seinen Päckchen zu tragen nicht wahr.
Aber wisst ihr was ,wir wollen uns auf den Frühling freuen.....damit sich unsere Seele an schönene Dingen erfreuen kann.

Ja,liebe Meliur ,ich habe wieder Aszites....aber ich bin wieder voller Hoffnung das ich auch dieses mal wieder alle in Ordnung geht.
Ich will nichts anderes sehen.Mein Leben liegt in Gottes Hand.
Ich knuddel dich, und auch dich liebe Bobby ihr treuen Seelen.
Seit lieb umarmt:knuddel: von eurer Birgit




http://www.webcardcenter.de/wow/Knuddler/Fruhling/fr22/fr22.jpg

bobbylee
07.03.2009, 18:10
Meine liebe Birgit:1luvu:,

danke für das wunderschöne Frühlingsbild. Wenn es nur schon soweit wäre, mehr Sonne , höhere Temperaturen und überall Blumen. Immerhin kam bei uns heute Abend noch etwas die Sonne hinter den Regenwolken hervor. Aber lange kann es ja nicht mehr dauern, bis das Grau wieder durch Grün ersetzt wird. Das geht ja dann ganz schnell.
Es tut mir leid, dass du wieder mit Aszites zu tun hast und ich hoffe ganz fest mit dir, dass du das bald in den Griff bekommst. Ich nehme dich einmal in den Arm , liebe Birgit und wünsche dir einen schönen Sonntag :knuddel:

Alles Liebe
Deine B:)bby

Liebe Meliur:1luvu:,

mit Lektüre ist es ja so, dass es nicht alle gleichermaßen anspricht. Und dieser Roman von T.C.Boyle ist ja alles andere als eine schöne Heileweltlektüre. Mir persönlich macht es Spaß mit dem Buch zu arbeiten, weil man so vieles ansprechen kann und diskutieren kann. Was mich aber im Moment mehr beschäftigt, sind meine Facharbeiten. Da habe ich noch ganz schön zu tun.

Jetzt wünsche ich euch allen, - Leenchen ( :megaphon:wo bist du, vermiss dich ), Sabine, Zlata und allen anderen - ein gutes Restwochenende.

Liebe Grüße
B:)bby

Eddi
07.03.2009, 19:08
Liebe Birgit,

wo ist das Rinnsal für die Aszites?
Ich denke für Dich mit - und nichts anderes - dass es wieder abließen wird.

Ich schicke Dir schöne Gefühle, eine angenehme Atmosphäre, viel Puder und Watte für Deine Seele.

Schönen Samstagabend wünsche ich Dir liebe Birgit
Eddi

Eddi
07.03.2009, 19:10
Liebe Meliur,

Dir wünsche ich auch ein schönes und ruhiges Wochenende!
Wir genießen alle Momente, das Schöne und Gute dürfen wir immer wieder erwarten und annehmen.

Ich wünsch´ Dir was
Eddi

Eddi
07.03.2009, 19:11
Liebe Bobby,

Dir wünsche ich ebenso ein schönes Wochenende - es ist ja so schön lang und das Ende der Woche ist erst Sonntagabend erreicht.
Lese auch gerne Deine Beiträge.

Viele Grüße und bis neulich
Eddi

bobbylee
07.03.2009, 19:27
Danke, lieber Eddi,

ich habe immer mehr den Eindruck, als ob der Sonntag besonders schnell vergeht. Meistens habe ich da auch viel zu tun, weil ich am Samstag trotz aller guten Vorsätze dann doch mehr faulenze als geplant. Andererseits brauche ich das "dolce vita" , um dann wieder mit neuem Schwung durch die nächste Arbeitswoche zu kommen...

Dir auch einen schönen Sonntag.....
Liebe Grüße
B:)bby

Windlicht
08.03.2009, 06:35
Hallo zusammen ...... möchte euch einfach einen schönen sonntag wünschen und hoffe
es geht euch allen gut :1luvu:
daniela

hope38
08.03.2009, 12:01
Huhu, liebe Bobby, hier bin ich:)!

Soweit geht es mir recht gut, war gestern das 1. Mal nach der Rück-OP zum Einkaufen (hatte gerade "Einlaufen" geschrieben:smiley1::smiley1:). War ein gutes Gefühl:)! In kleinen kleinen Schritten!!!

Zur Zeit plane ich mit meiner Familie die Konfirmationen meines 2. Sohnes und den Sommerurlaub. Und ich spüre, da ist wieder Platz für solche Pläne in meinem Kopf. Ein tolles Gefühl. Die Angst habe ich ein wenig dressiert.

Liebe Meliur, auch ich will endlich ein wenig Sonne. Die Bäume sind prall mit Knospen, die ersten kleinen Krokus-Köpfchen hae ich schon entdeckt. Wie schön!

Ganz liebe Grüße an Euch,
Euer Leenchen

bobbylee
08.03.2009, 12:54
Super, mein liebes Leenchen:1luvu:,

jetzt weiter so mit den kleinen Schritten. Du wirst sehen, sie werden mit der zunehmenden Sicherheit dann immer größer.
Mit der Konfirmation hast du sicher viel zu planen. Und der Urlaub muss auch gut durchdacht sein, bei einer so großen Familie und dem süßen Vierbeiner. Ich muss gerade daran denken, wie das ist, wenn ich meinen Bobby immer bei seiner Pflegemutter abliefere. Mein Kater verreist mit großem Gepäck, eine Tasche mit x Schälchen Katzenfutter, seine heißgeliebte Kaffeesahne, das Kratzbrett und ein paar Spielsachen. Und dann kommt der größere Posten,- seine Katzentoilette, es muss ja nur die und keine andere sein:rolleyes:. Meine Freundin hat noch eine im Keller, die hatte ich mal für mein Findelkind gekauft, aber die nimmt er nicht an. Also Katzenklo und notfalls Katzenstreu, dann noch der Kater im Katzenkennel, da bin ich immer ganz schön bepackt.

Jetzt wünsche ich dir auch einen schönen Sonntag und sende dir und auch euch, meliur, Birgit, Daniela, Eddi und Sabine :1luvu:

liebe Frühlingsgrüße

Deine B:)bby

meliur
08.03.2009, 12:57
Hallo Ihr Lieben!

Ich freu mich, dass es hier wieder ein bisschen reger geworden ist!
Mir geht es mit den Sonntagen meist wie Bobby, da muss dann ganz viel gehen, eben all das, was ich am Freitag und am Samstag schneepflugartig weitergeschoben hab...
Leute, ich brauch Eure Daumen für morgen, Montag: Nachmittags wird meine Knochendichte gemessen. Ich hoffe soooo, dass sie besser geworden ist oder sich wenigstens nichts verändert hat, sonst werde ich wohl diese scheußliche Infusion machen müssen (und mich entscheiden müssen, ob ich das will, und wenn nicht, muss ich mich wieder so mühsam rechtfertigen - das ist alles so anstrengend und sitzt mir von vor 2 Jahren noch so in den Knochen... - Nur, damals hatte ich alle Zeit dafür, jetzt arbeite ich aber wieder voll!).
Außerdem schwindet dann langsam jede noch so mikrokleine Hoffnung darauf, doch noch vielleicht wieder ohne künstliche Hormone leben zu dürfen... Mich wieder wie eine ganz normale Frau meines Alters fühlen zu dürfen!

So, ich wünsch Euch trotzdem noch einen schönen Restsonntag!
meliur

hope38
08.03.2009, 15:44
Liebe Meliur!
Meine Daumen sind gedrückt für Dich!!! Ich hoffe auf eine gute Nachricht und daß Du Dich nicht für Infusionen entscheiden mußt!!!

Ja, normale Frau, ach Meliur, das wäre echt schön:rolleyes:

Ich drück´Dich mal:pftroest:

Liebe Bobby, hihi, Du hast aber einen eigenwilligen Kater;)!
Unser Ben wird es sicherlich sehr aufregend finden, 1000km im Auto zu fahren :eek:. Aber ich sage dann immer, die Hunde nehme ich gern mit, denn sie sind die vernünftigten Mitfahrer:smiley1:. Da kommt nicht ständig "Wann sind wir endlich da?" "Ich habe Durst!" "Ich muß mal" (obwohl, das kommt wahrscheinlich dieses Jahr von mir;)))!). Naja, ich bin gespannt! So wie es sich derzeit zeigt, werden meine lieben 3 Brüder auch mitfahren!

Ich wünsche Euch beiden aber einen schönen Sonntag, auch wenn Ihr noch schulisch etwas machen müßt! Geht mir leider nicht anders;)!

Liebe Knuddelgrüße,
Euer Leenchen

Eddi
08.03.2009, 17:26
Hallo Meliur,

ja, auch ich wünsche Dir morgen ein gutes Ergebnis bei der Messung der Knochendichte und hoffe, dass Du wieder laufen (joggen) kannst.

Hoffentlich kannst Du die nervenaufreibende Wartezeit mit schönen Dingen füllen?!

Viele Grüße
Eddi

Luna76
09.03.2009, 00:05
Liebe Meliur,

auch ich drücke dir die Daumen für morgen...bezw. für heute :)

@Bobby&Leena
da habe ich aber noch 2 eigenwilligere Kater ;) ich musste meine Beiden ja grad für 5 Wochen versorgen lassen.Da habe ich mir jemanden nettes in meine Wohnung geholt.Mit dem einen kann ich gar kein Auto fahren und hinzu kommt das er Angst vor fremden Geräuschen hat , ja und der Andere hat Angst von fremden Menschen und außerdem brauchen beide ihre Umgebung...lieben es zb. sich auf der Heizung schmoren zu lassen , der dicke schläft gerne in der Badewanne auf von mir gebrauchten Handtüchern....ist gar nicht so einfach :D
Es hat aber so gut geklappt hier bei mir in der Wohnung außer das es zu ging wie in einem Altersheim.....der katzensitter hat nur auf dem Sofa gelegen und Fernsehen geschaut oder geschlafen....war nicht weg, keine großen Bewegungen.Ich konnte noch nicht mal ne Einkaufstüte in die Küche tragen ohne das die Beiden sich erschrocken haben! Es ging ihnen aber gut und das war mir wichtig.Jetzt bin ich wieder da und alles läuft wie sonst auch.

@Leena
wie war das mit dem verschreiben...musste gerade an meine Hacksoße denken :D

So gehe nun schlafen....
Ganz liebe Grüsse
Tina

hope38
09.03.2009, 09:46
Liebe Tina:)!
Ach, Deine Hühnerkatzen sind auch so schräg drauf;)?! Wie ulkig! Mein Hund ist aber auch ein wenig abnorm: Er liebt Eiswürfel, hat Angst vor dem Braten in der Pfanne und dem Staubsauger, liebt es aber, dem Besen,wenn ich fege, hinterher zu hechten. Tse:rolleyes:

Hihi, an Deine besondere Hacksoße denke ich auch oft. Und dann fällt mir Nobbi ein... Er schrieb doch mal was von "Fenchel-Anus-Tee", erinnerst Du Dich? Ja, das war eine schöne Zeit! Und sein Fortgehen hat wirklich eine Veränderung im Forum gebracht...

Dir einen schönen Tag und liebe Grüße,
Leena

Luna76
09.03.2009, 10:48
Liebe Leena,

stimmt da war nicht nur ich die manchmal ein Schreibfehler hatte.

Mein einer Kater hat auch sehr große Angst vor dem Staubsauger.Weißt du was mein Katzensitter gemacht hat damit er lüften konnte oder wenn der Fussboden trocknen sollte.....er hat den Staubsauger in den Flur gestellt und angemacht! Gemein nicht wahr !Den Besen mag er auch nicht. Wasser lieben sie.Wirklich merkwürdig aber auch schön....keiner ist eben normal ;)

Dir auch ein schön Tag.Ich kuriere meine Erkältung aus.
Liebe Grüsse
Tina

bobbylee
09.03.2009, 19:29
Hallo, liebe Tina:), da hast du wirklich besondere Katzen. Obwohl, Angst vor dem Staubsauger hatten alle meine Katzen, Bobby jetzt nicht mehr so sehr, seit er sehr schwerhörig geworden ist. Na ja, wer mag auch so ein lärmendes Etwas, das sich durch die Wohnung bahnt.
Die Badewanne liebt Big Bobby auch, allerdings hält er nicht viel von Wasser. Letztens ist er mir unter die Dusche gefolgt:confused:, als das Wasser kam, war er natürlich weg. So schnell habe ich ihn noch nie flitzen sehen.
Für morgen sind natürlich die Daumen für dich gedrückt und dann wünsche ich dir auch gute Besserung. Erkältungen sind ja auch nicht so angenehm.
Alles Liebe für dich....

Mein liebes Leenchen:), dein Ben ist aber auch ein ganz Süßer. Dass er Besen liebt ist doch klar. Die machen ja auch keinen Krach und da kann man so schön hineinbeißen. Wow, da ist ja dann richtig etwas los, wenn ihr im Sommer in Urlaub fahrt. Großfamilie unterwegs , das muss wirklich genau geplant werden.Ich glaube, ich würde da mehr als die Hälfte vergessen.

Liebe Meliur:), jetzt hast du es geschafft, hoffentlich ohne Infusion. Ist jetzt einmal Schluss mit Arztbesuchen? Ich habe meinen Durchgang noch garnicht angefangen, komme einfach nicht dazu. Immer diese Hektik:eek:, dabei hatte ich mir vor sechs Jahren vorgenommen, alles ruhiger angehen zu lassen. Wie schnell man doch seine guten Vorsätze außer Acht lässt.

So, ihr Lieben. Jetzt muss ich nochmal meine grauen Zellen strapazieren und meine Lektürestunden von morgen überlegen. Und heute geht es bald ins Bett, habe letzte Nacht nur vier Stunden geschlafen.

Liebe Grüße an euch, an dich, liebe Birgit:) , Daniela:) und Eddi:)....

B:)bby

meliur
09.03.2009, 20:49
Hallo Ihr lieben Daumendrücker!
So, der erste Termin wäre geschafft... Vielen Dank, dass Ihr an mich gedacht habt! Wenn es mich meinem Wunsch näher gebracht hat, erfahre ich beim Befundgespräch übermorgen, dass die Knochendichte in der Wirbelsäule in Ordnung ist bzw. sich wenigstens nicht verschlechtert hat. Direkt nach der Messung heute durfte ich immerhin schon wissen, dass die Dichte des Oberschenkelhalsknochens im Normbereich liegt, das ist schon mal schön!
Der Wert, um den es aber noch viel mehr geht, nämlich die Dichte der Wirbelsäulenknochen, wird mir erst am Donnerstag beschieden, ein bisschen Bange bleibt mir bis dahin also noch...
Übrigens habe ich nach den Fragen vor kurzem heute beim Messverfahren gut aufgepasst und kann berichten (@Sabine!):
Für LWS und zentralen Schenkelhals wurde das CT-Verfahren angewandt, bei dem man auf dem Rücken auf einer Liege liegt und über einem ein Arm rauf und runter fährt. Und erstmals habe ich heute auch das Fußbad machen dürfen, bei dem die Knochendichte der Ferse gemessen wurde.
Sehn wir mal was dabei rauskommt.
Damit ich nicht auf zuviele sorgenvolle Gedanken komme, verbringe ich den morgigen und übermorgigen Nachmittag auch noch beim Zahnarzt und werde dort frisch golden gekrönt von dannen ziehen :o

Lieber Eddi, ja, joggen hab ich mir bis jetzt noch nicht nehmen lassen, auch wenn es ein Arzt erstmal "besser" mit mir meinte - von zwei anderen hab ich mir danach das ok geholt, und es wird Zeit, dass ich in der Hinsicht mal wieder richtig loslege, denn die kurzen Tage, das miese Wetter und die viele Arbeit haben mich da in den letzten Monaten im wahrsten Sinne ziemlich kurz treten lassen.

Eure Katzengeschichten sind schon klasse. Mir wird dabei immer wieder klar, dass einem so Tierchen eine Menge geben. Mit Besen haben sie's glaub ich alle - Hunde wie Katzen. Vielleicht auch, weil er mit den Borsten so was Tierähnliches hat!

Liebe Luna-Tina, jetzt bist Du dran, und ich drücke Dir meine beiden Daumen für Dein CT morgen! Du erzählst uns, was rausgekommen ist, ja?

Gruß an Euch alle aus dem stürmisch-regnerischen Süden,
meliur

Eddi
09.03.2009, 21:45
Liebe Meliur,

schön dass Du berichtest von heute...und Hoffnung auf ein gutes Ergebnis besteht.

Zu Zahnärzten habe ich großes Vertrauen: Meinen Zahnarzt kenne ich jetzt schon 25 Jahre. Wenn ich dort mal hinmuss und wieder nach Hause komme, sind die Probleme immer gelöst:lach2::lach2::lach2:

Dann wünsche ich Dir entspannende Tage, nicht nur beim Zahnarzt.
Und hoffen will ich mit Dir gemeinsam auf ein gutes Ergebnis in den nächsten Tagen.

Morgen bin ich berufsbedingt leider den ganzen Tag offline.
@Heike:
Wo warst Du liebe Heike? Spinat hatten wir extra für Dich mitgekocht.
Nun gibt´s hier schon den dritten Tag Spinat hintereinander, ja mei, was a Wahnßinn:rotier2:

Allen wünsche ich hier einen schönen und freudigen Dienstag.

Viele liebe Grüße
Eddi

hope38
10.03.2009, 10:42
Liebe Meliur!
Na, dann hoffe ich auch mal, daß die WS-Werte gut sind! Und zum Zahnarzt, ui, das mag ich gar nicht. Leider ärgert mich mein einer Zahn (also ich habe schon noch mehr:D) seit geraumer Zeit und da kommen schon manchmal ziemlich beknackte Phanatsien, was das alles sein könnte:rolleyes:. Nun werde ich also wieder hindackeln und hoffen, daß nun mal Ruhe ist. Ich habe schon vorgeschlagen, ihn einfach zu ziehen, aber es ist ein Frontzahn:lach2:. Vielleicht dann doch nicht so toll?! Habe auch Angst vor dem ZA, ehrlich. War leider schon immer so.

Ja stimmt, der Besen sieht ein wenig aus wie ein Borstenschwein;)! Ben frißt dann aber auch gern die Krümel von der Schaufel, die ich gerade mühevoll aufgefegt habe. Er ist zur Zeit am liebsten draußen und buddelt herrliche Löcher in den Rasen. Wenn sich ein Einbrecher in unseren Garten trauen würde, au weia- der hätte aber ziemlich sicher einen komplizierten Oberschenkelhalsbruch!

So, liebe Meliur, auf zu goldenen Zeiten;)

Dein Leenchen

teddy.65
11.03.2009, 10:20
Liebe meliur,

nun habe ich noch ein paar Fragen mehr zu der Knochendichtemessung. An was für einen Arzt muss ich mich wenden um eine solch umfangreiche Messung machen zu lassen? Ich hatte bislang nur 2 mal das "Fußbad". Werden die Kosten der Messung von der KK übernommen? Nur das "Fußbad" scheint mir nicht aussagefähig genug zu sein, aber wie komme ich diese CT-Messung und wer trägt die Kosten?

Meine Daumen sind, nach wie vor, für dich gedrückt"

meliur
11.03.2009, 12:28
So, hier bin ich wieder!
Zwar ein bisschen zurückhaltend, aber doch erleichtert kann ich wohl gute Nachrichten vermelden!
Die Zurückhaltung kommt daher, dass diesmal ein anderes Verfahren zur Messung der Knochendichte angewandt wurde als beim ersten Mal und die Vergleichbarkeit so nicht ganz gewährleistet ist. Vor einem guten Jahr hat man mit quantitativer Computertompgraphie (QCT) gearbeitet, diesmal in der Uniklinik mit der DXA-Technik, bei der wohl die Belastung durch Röntgenstrahlen deutlich geringer ist, deren Messergebnisse genauer sind und internationalen Standards entsprechen.
Jedenfalls kam diesmal für die LWS in der Region L2-L4 (also in der Höhe zwischen unterstem Brustwirbel und dem Becken) ein T-Wert von -2,1 raus. Zu deutsch: keine Osteoporose mehr (die liegt offiziell ab einem T-Wert von -2,5 vor), sondern Osteopenie, eine Vorstufe, von der man bei einem Wert zwischen 1,0 und 2,5 "Abweichungspunkten" vom Standardwert spricht, also dem Normbereich für Knochendichte bei Menschen meines Alters.
Für mich ein Grund zu vorsichtiger Freude!

Der Endokrinologe zeigte sich einverstanden mit meinem Wunsch: Nach dieser Packung werde ich die Hormone absetzen und sehen, was passiert. Neuer Termin bei ihm im September, da wird dann auch der Hormonspiegel gemessen.
Na, dann wollmer mal sehn!...

Liebe Sabine, bei mir wars also folgendermaßen: Mein Endokrinologe hat diese umfassenden Messungen veranlasst, und sie wurden alle im Haus durchgeführt, in seiner Abteilung, weil Uniklinik. Möglicherweise hing das aber auch mit meinem Betreiben zusammen, weil ich ja einige Vorbehalte bzgl. der Hormonsubstitution hatte. Die erste Osteodensitometrie wurde nur gemacht, weil ich wissen wollte, ob sie überhaupt als Grund für künstliche Östrogene "taugt", ich wollte nicht das Zeug einwerfen, nur weil Ärzte VERMUTEN, dass sonst meine Wirbelsäule zerbröselt. Danach, und weil damals eben ein bedenklicher Wert in der LWS festgestellt worden war, bin ich überhaupt erst bei diesem Endokrinologen gelandet, der sehen sollte, mit welchem Hormonpräparat und sonstigen Maßnahmen das am besten in den Griff zu kriegen sei. Dass die aktuelle Messung so umfassend war, war gar nicht mehr von mir ausgegangen.
Da ich privat versichert bin, lief es bei mir sicher nochmal anders, aber ich denke, in einem solchen Fall (und der liegt bei Dir ja vermutlich ähnlich!) muss auch die GKV zahlen.
Ich drück Dir Daumen, dass Du so einen Weg findest - Dein HA müsste Dich doch an einen Spezialisten überweisen können!

Euch andern allen danke ich, dass Ihr an mich gedacht habt. Wie Ihr seht, hat es geholfen! Mein Optimismus ist noch etwas gedämpft, aber er ist da!


Lieben Gruß,
meliur

Eddi
11.03.2009, 12:53
Liebe Meliur,

ich freue mich für Dich mit!
Und auch über Deinen Optimismus, der sich vermehren soll.

Das Absetzen der Hormone ist außerdem erfreulich.
Fühle Dich weiter gut:):):)

Sonnige Grüße
Eddi

meliur
11.03.2009, 22:59
Lieber Eddi,
danke für Deinen herzlichen Schrieb! Ich habe im anderen Thread gelesen, dass Deine Freundin gerade im Moment auch noch/wieder schwierige Zeiten durchmacht...
Manchmal hilft die Beppo-Straßenkehrer-Taktik (kennste den Beppo, aus "Momo"?): nur die nächste Steinplatte anschauen, die gekehrt werden muss, aber nie den ganzen Platz, der noch vor einem liegt, denn der ist so unendlich groß... Und irgendwann, wenn man es gar nicht dachte, hat man nach vielen Steinplatten auf einmal doch den ganzen Platz geschafft.
Ich wünsch Euch, dass Deine Freundin nicht weiter Gewicht verliert, sondern, im Gegenteil, Appetit gewinnt! Und das Zwicken weggeht - sie sich einfach ein bisschen wohler in ihrer Haut fühlt - dann wirst Du das auch gleich tun (in DEINER Haut, mein ich ;) )
meliur

Windlicht
12.03.2009, 06:46
Guten morgen meliur .... das hört sich doch ganz gut an ...... und dass du vorsichtig
optimistisch bist kann ich verstehen .... bin mal gespann was sich tut nach dem
absetzen der hormone .... wünsche dir noch einen stressfreien tag ...... puhh
habe gestern mit meinem sohn den ganzen nachmittag bio gebüffelt ..... habe das
gefühl ..dass ich bald arzt studieren könnte:D .... man ist das kompliziert
viele liebe grüsse daniela

löwe 66
12.03.2009, 21:27
Lieber Eddi,
danke für Deinen herzlichen Schrieb! Ich habe im anderen Thread gelesen, dass Deine Freundin gerade im Moment auch noch/wieder schwierige Zeiten durchmacht...
Manchmal hilft die Beppo-Straßenkehrer-Taktik (kennste den Beppo, aus "Momo"?): nur die nächste Steinplatte anschauen, die gekehrt werden muss, aber nie den ganzen Platz, der noch vor einem liegt, denn der ist so unendlich groß... Und irgendwann, wenn man es gar nicht dachte, hat man nach vielen Steinplatten auf einmal doch den ganzen Platz geschafft.
Ich wünsch Euch, dass Deine Freundin nicht weiter Gewicht verliert, sondern, im Gegenteil, Appetit gewinnt! Und das Zwicken weggeht - sie sich einfach ein bisschen wohler in ihrer Haut fühlt - dann wirst Du das auch gleich tun (in DEINER Haut, mein ich ;) )
meliur
Hallo....meliur..
ich bin neu hier und weiss gar nicht so recht, wie alles hier funktioniert....
jedenfalls habe ich deine seiten gelesen und dachte DIR schreibe ich einfach mal. ich hatte ein analkarzinom und habe chemo und bestrahlungen hinter mir liegen.
liebe grüsse löwe 66

Eddi
12.03.2009, 22:35
Hallo Löwe,

sei hier willkommen im Forum:)
Wie alles funktioniert, fragst Du - naja, es funktioniert doch wirklich, wie Du hier schreibst, sozusagen Learning by Doing.

Die Übersicht und die Technik der Forumstruktur wirst Du schnell erlernen, wenn nicht dann frage einfach, bleib einfach leicht.

So wie Du es mit Deiner Chemo wohl auch getan hast, was mich freut.
Magst Du vielleicht noch ein bisschen schreiben, wie jetzt Dein Befund aussieht?

Easy going every day
Eddi

Windlicht
26.03.2009, 06:51
Guten morgen liebe meliur .......:D gut ??? bei uns hats wieder mal geschneit ....... so ca. 10 cm ......
was solls irgendwann muss der frühling ja kommen ..... deine tips für berlin sind notiert ....was wir 2 "landeier"
allles zu sehen bekommen, wird sich dann zeigen.... das mit austalien hört sich ganz toll an ..... ich habe
dort einen onkel in pert (bruder meines pas) ...... aber dich verschlägts ja auf dieandere seite ..... da wos
im winter auch noch warm ist ..... also wenn dich deine schüler (oder deren anhang) dich nerven einfach
an australien denken ..... dann sieht das ganze schon viel besser aus .......hoffe dir gehts gut .... hast du
schon mit dem absetzen der hormone begonnen?
sende dir einen ganz lieben gruss daniela

meliur
28.03.2009, 01:12
Hallo Ihr Lieben,

ja, der Frühling lässt wirklich auf sich warten... Langsam dauert mir das echt auch zu lang! Wenigstens mal einen Tag lang trocken und sonnig, das wärs...! Aber, Daniela, Du hast schon recht: Ich denk dann mal einfach an das Great Barrier Reef...
Um auf Deine Frage zu antworten: Ja, seit etwa einer Woche ist meine letzte Pillen-Packung zuende und ich nehme keine Hormone mehr ein. Und hoffe sehr, dass sich nicht bald wieder Hitzewallungen einstellen, denn das wäre ein Zeichen, das ja wohl eine deutliche Sprache spricht... Andererseits: Es gilt, jetzt mal das halbe Jahr abzuwarten und nochmal zu checken.
Gestern hat mich wieder eine üble Migräneattacke heimgesucht, ich konnte gerade so zwischen zwei :smiley11:-Anfällen ins Auto und schnellschnell heimfahren, dann sofort ins Bett... Und das soll ja immerhin weggehen in der Postmenopause :o
Sonst gibts grad nicht viel Neues von meiner Front. Nach den Osterferien komm ich in die Röhre, MRT. Bin aber eigentlich ganz zuversichtlich.
Und jetzt hechle ich erstmal den Ferien entgegen!
Morgen abend singen wir eine Bach-Passion als Konzert mit dem Chor, freue mich drauf, das ist immer ein Erlebnis. Danach noch eine Woche Schule und dann sind 2 Wochen Ferien Youppieeee!
Ich wünsch mir, dass es Euch allen gut geht! Und Dir, liebes Windlichtlein, wünsche ich ein paar tolle Tage in Berlin! Bin schon sehr gespannt, was Du zu erzählen hast.
Lieben Gruß,
meliur

teddy.65
30.03.2009, 09:23
Liebe meliur,

das mit der Migräne kenne ich leider auch. Schade, dass es bei mir trotz Postmenopause nicht weniger geworden ist :mad:. Ich werde das in Kürze mal mit einer Heilpraktikerin angehen, da ich mit durchschnittlich 6 Migräneattaken pro Monat schon zu den chronischen Migränepatienten gehöre.

Noch eine Anmerkung zu den Hormonen. Ich benutze 2 verschieden Hormonpflaster, die ich regelmäßig wechseln muss. Sobald ich bei dem einen Pflaster mal 1-2 Tage länger warte, merke ich das SOFORT an verstärkten Hitzeaufwallungen. Ich drücke dir superfeste die Daumen für gute Hormone!

Bei uns haben die Osterferien schon begonnen und in wenigen Tagen flüchten wir alle 4 auf "unsere" Insel. Das Wettter soll ja tatsächlich dann endlich frühlingshaft warm werden. :D

hope38
30.03.2009, 12:29
Huhu Meliur und Sabine!
Nun senfe ich auch nochmal;):

Habe gerade gelesen, daß Patienten, die nachts knirschen und beißen ( liebe Sabine, habe ich Dir ja auch schon gemailt:winke:) mit den Zähnen, an Verspannungen leiden und auch unter Migräne. Das könnte ein ZA schnell abklären, indem man wohl Abriebspuren an den Zähnen sieht und man selbst kann das feststellen, indem man merkt, ob das Kiefergelenk morgens schmerzt und die Wangeninnenseiten komische Stellen haben:rolleyes:!

Ja Ihr Lieben, bald geht´s an Eiersuchen. Endlich wird es wärmer und auch die Stimmung hellt sich auf!:zunge:

Tschüß bis bald,

Leena:rotier:

meliur
31.03.2009, 00:31
Ihr Lieben,

wow, Sabine, 6x pro Monat ist wirklich heftig. Davon bin ich gottlob weit entfernt. Bei mir ist es meist (Ausnahmen gibt es aber leider auch immer mal wieder) sehr vorhersehbar: 2 Nächte extrem wenig Schlaf und viel Stress, dann ist eine Attcke vorprogrammiert, fast so sicher wie das Amen in der Kirche. Wenn ich dann auch noch zu spät etwas dagegen nehme, geht gar nix mehr. Knirschen tu ich nachts glaub ich nicht.
Ich habe den Verdacht, dass sich bei mir morgens früh vor dem Aufstehen auch schon wieder leise Hitzewallungen andeuten :( ... Ich warte jetzt trotzdem geduldig ab.
Im September gibts dann beim Endokrinologen (oder schon vorher bei der Gynäkologin) für mich nochmal so ne Art "Eiersuchen" :o... wahrscheinlich finde ich jetzt an Ostern mehr.. Verzeiht mir meinen Sarkasmus, manchmal hilft der mir aber!
Schön, Sabine, dass Ihr auf die Insel geht! Welche wars nochmal? Nord- oder Ostsee? Nordsee, gell? - Da war ich noch nie richtig. Ist so verdammt weit weg von hier, da bin ich fast schneller am Mittelmeer oder Atlantik!
Jetzt aber erstmal nicht. Erst wird hier brav geschafft!

Lieben Gruß Euch allen!
meliur

Luna76
31.03.2009, 09:47
Guten Morgen,

leider kenne ich das mit der Migräne auch nur das ich momentan fast 4 mal die Woche ein Anfall habe oder sich einer ankündigt :eek: es ist echt super doof und ich bin auf der suche nach Ursachen.
Ich habe Magnesium empfohlen bekommen und das habe ich mir nur gekauft.Ausprobieren warum nicht....schaden kann es bestimmt nicht ,mache ja auch noch genug Sport.
Ich muss wegen der Kopfschmerzen noch zu weiteren Ärzten.

@Sabine
das hörst sich doch auch toll an...ab auf die Insel :) und wenn man sich das Wetter anguckt soll es ja richtig schön und auch schon warm werden.Schade das es doch ein wenig entfernt von mir ist, würde gern mal wieder vorbei kommen.
Wünsche ich uns allen....dieses Jahr ganz viel Sonne :cool:

Liebe Grüsse
Luna-Tina

teddy.65
31.03.2009, 13:51
Hi ihr Lieben,

meliur, da du nun sehr stark auf alles achtest, kann ich mir gut vorstellen, dass du diesen momentanen morgendlichen Hitzeaufwallungen mehr Beachtung schenkst als sie verdienen? Erst wenn du die genauen Werte kennst, wirst du wissen was tatsächlich Sache ist. Blöde diese Warterei, nicht wahr? Mit deinen Sakrasmus kann ich gut umgehen, so lässt sich vieles leichter ertragen.

*hihi* bei einer Wahrscheinlichkeit von 50-50 hast du leider die falschen 50 erwischt. Es ist die Insel Fehmarn in der Ostsee (außer die Insel ist inzwischen umgezogen ;)

@Luna
von magnesium bekomme ich totale verstopfung. Seit wann nimmst du das? Können deine momentanen Verdauungsprobleme sogar vom magnesium kommen?

Mit geht es bei den Migräne-Anfällen wie meliur, zu wenig Schlaf, zuviel Stress und schon merke ich beim Aufstehen was sich zusammenbraut. Mit der rechtzeitig genommenen Tablette geht es mir dann wieder total gut, doch wenn die Tablette zu spät kommt, ist der Tag gelaufen.

Als Profi-des-eigenen-Körper-beobachtens haben wir gelernt rechtzeitig einzugreifen, nicht wahr?

Kommende Woche soll es wirklich schön sonnig werden. Früüühhhling!!

meliur
31.03.2009, 23:15
Huhu!

Was sind denn das für Rekorde - Tina, 4x die Woche Migräne, das toppt ja alles, Du Arme! Da ist es wirklich ratsam, jemanden vom Fach zu konsultieren. Wie hältst Du das nur aus - v.a. wo Du ja auch arbeitest?

Sabine, Du hast schon Recht mit dem Profi-des-eigenen-Körper-Beobachtens...
So hab ich heute Nachmittag auch einen gehörigen Schreck bekommen, als ich Blut auf dem Klopapier entdeckt habe, das eindeutig von "hinten" stammt - sofort rattert es los im Gehirn, die Kette der Möglichkeiten, was DAS nun schon wieder für eine Ursache haben könnte :augendreh Hey, kann man nicht mal einfach RUHE haben? :undecided - Zur Selbstberuhigung tippe ich jetzt einfach mal auf Hämorrhoiden. Wikipedia sagt zu den möglichen Ursachen dafür folgendes:

Die Ursachen des Hämorrhoidal-Leidens sind nicht sicher geklärt, eine Rolle spielen wohl ballaststoffarme Kost, der aufrechte Gang, langes Sitzen, genetische Veranlagung (Bindegewebsschwäche) sowie ungünstige Stuhlgewohnheiten (lange „Toilettensitzungen“, starkes Pressen).

Davon treffen die drei letzten Punkte schon so ungefähr auf mich zu... Ich werde das die nächsten Tage weiter beobachten (:winke: Sabine, da wären wir schon wieder bei besagtem Thema!) und ggf. meinen Gastro kontaktieren...

Sonst aber alles bestens. Was sagt Ihr zu dem Wetter heute? War es bei Euch da oben im Norden auch so toll? Mensch, ich bin ja SOWAS von frühlingsreif!

Sonnenanbetende Grüße von meliur

hope38
01.04.2009, 09:54
Liebe Sonnenanbeterin!
Bei uns war es gestern nicht so schön und heute denkst Du, Du bist im Film "The fog". Grusel!

Jaja, das Beobachten. Ist schon anstrengend, nicht wahr? Auch ich wünsche mir einfach nur Ruhe.
Das Blut ist für mich auch immer Alarm. Schrecklich! Manchmal sind aber nur klitzekleine Hautrisse Schuld daran und doch setzt die Gedankenmaschenerie sich erstmal in Gang!

Ich hoffe, Du findest auch Ruhe. Wann war noch Dein MRT?

Liebe Grüße aus dem Nebel,
Leena

bobbylee
01.04.2009, 10:25
Da kann ich mich nur anschließen. Blut auf dem Papier und die schlimmsten Momente werden wieder wach.
Aber ich sehe das jetzt auch gelassener. Wie du aus Wikipedia zitiert hast, liebe Meliur, ist es auch bei mir. Seit der letzten Colo weiß ich es offiziell , dass ich Hämorrhoiden habe. Als ich übrigens damals den Termin ausmachte, -man muss immer persönlich hin und geht dann mit den nötigen Utensilien, sprich den guten Abführmitteln, wieder nach Hause -, konnte ich meine Sorgen diesbezüglich gleich los werden,denn an diesem Morgen hatte ich auch Blut im Stuhl und zwar ziemlich viel. Allerdings war auch ein Fremdkörpergefühl, das ich tagelang verspürt hatte, nicht mehr da. Der Arzt hat mich dann auch beruhigt und eine Woche darauf hatte ich ja Gewisssheit: alles ok, nicht einmal ein kleiner Polyp, aber Hämorrhoiden Stufe 1.

Ich hoffe, du hast keinen Grund mehr, dich zu beunruhigen. Wenn es dir aber keine Ruhe lässt, frage doch deinen Doc. Sonst kannst du den Frühling, der endlich eingetrudelt ist, garnicht richtig genießen.
Schöne Ferien wünsch ich dir und viiiiel Sonne.

Liebe Leena,
das tut mir aber leid, dass ihr im Nebel verschollen seid. Hier ist es noch ein bisschen wolkig, aber der Trend geht zu Sonne pur. Natürlich gehe ich heute Nachmittag pflichtbewusst zu einer Fortbildungsveranstaltung. Da ist leider nix mit in der Sonne sitzen, obwohl heute der erste Nachmittag wäre, wo ich es ohne schlechtes Gewissen tun könnte. aber man muss zufrieden sein. Da scheinen wir ja mit unseren Ferien einmal wettermäßig großes Glück zu haben. Wie oft waren die Wochen vor oder dann nach Ostern verregnet.
Einen lieben Nebelhorngruß zu dir. Ich hoffe, du kannst mich hören....

Liebe Luna-Tina,
das tut mir leid, dass du so oft mit Migräne zu tun hast. Kann man da denn nichts machen? Und dann arbeitest du ja noch. Ich hoffe, dass du bald ein Mittel findest, wie du die Attacken abwenden kannst.

Eine schöne Zeit auf der Insel, liebe Sabine. Da könnt ihr ja auch nach Dänemark fahren. Ich kenne Fehmarn, gefällt mir sehr gut wie überhaupt alles am Meer.

Euch allen einen guten Tag und weiterhin Frühling ( nicht traurig sein, Leenchen, zu dir kommt er auch noch, der Nebel muss nur weg.., wir pusten mal alle :))

Alles Liebe
B:)bby

hope38
01.04.2009, 12:18
Jaaaa, ich höre Dich, liebe Bobby:)! Und das Beste: Die Sonne ist da und der Himmel strahleblau:)))))))))))

Dann kann ich nachher die schönen hellgelben Stiefmütterchen einpflanzen. Darauf freue ich mich schon!

Hast Du denn noch Probleme durch die Hämos? Ich hätte da sonst einen guten Salbentipp. Kannst mich dann ja mal anpiepsen!

Wir haben ja noch keine Ferien, aber die letzten Schultage! Und ich freue mich doll, wenn mein Mann dann auch nach Ostern ein paar Tage frei hat! Wir feiern auch unseren Hochzeitstag, den 20.:rotenase:!

Morgen gehe ich zum Leber-Sono und Blut! Uff! Noch geht es mit dem Magendrehen, aber ich denke, das wird noch kommen. Naja!

Dir einen sonnigen Gruß durch die ganze Republik und liebe Grüße an Euch anderen,
Leenchen:remybussi

Luna76
01.04.2009, 14:58
Hallo ihr Lieben,

ja Leena heute morgen war Nebel Alarm :eek: dafür ist es jetzt richtig schön und auch warm :)

Liebe Meliur, ich kenne diese Gedanken.Als ich am Wochenende Blut am Klopapier hatte kamen mir die gleichen bösen Gedanken.Wie Leena schon geschrieben hat sind es schon die kleinsten Hautrisse die einem dann Sorgen machen.Wir beobachten uns einfach zu gut.Wegen meiner Kopfschmerzen habe ich mich im Dezember auch gefragt ob da auch ein Tumor schuld dran sein kann.Mein Onkologe meinte das wir das abklären sollten und so war ich kurz vor Weihnachten noch zum MRT! Es war zum Glück alles gut.
Ich wünsche mir auch einfach mal Ruhe.

Das mit den Kopfschmerzen ist echt sehr anstrengend.Ich nehme natürlich sofort wenn ich merke das sie kommen eine Tablette ein und dann geht es auch wieder.Es ist aber nicht normal und ich will es nicht fast jeden Tag ein Schmerzmittel einzunehmen.Oftmals wache ich mit den Kopfschmerzen schon auf.Ich bin ja dabei das abklären zu lassen und gehe 3 mal die Woche zur Krankengymnastik wo ich auch Massagen und eine Nackenbehandlung bekomme.

So nun muss ich auch los zur KG und dann noch ein paar Blümchen kaufen :)

Liebe sonnige Grüsse
Luna-Tina

Stephan5000
03.04.2009, 18:36
@Meliur: Schon mal drüber nachgedacht ein Buch zu schreiben?

meliur
03.04.2009, 19:17
Hi Stephan,

nein, nicht wirklich. Wie kommst Du darauf, wenn ich fragen darf?

Gruß von Meliur

Stephan5000
03.04.2009, 22:22
Hi Stephan,

nein, nicht wirklich. Wie kommst Du darauf, wenn ich fragen darf?

Gruß von Meliur

Wie ich darauf komme... weil Du hier die Krankheit darmkrebs vlt. ganz gut beschreibst?

meliur
04.04.2009, 00:29
Danke für die Blumen, Stephan - weißt Du, nach bald 3 Jahren seit der Diagnose und dem Kennenlernen vieler ähnlicher Geschichten durch dieses Forum erscheint mir meine Geschichte schon längst nicht mehr besonders. Außerdem ist dieser Thread hier ja immer weniger eine zusammenhängende Geschichte, sondern vielmehr zunehmend eine Art "Treffpunkt". Das zumindest ist der Aspekt, der mir daran momentan wichtig ist. Und wenn andere, die im Netz auf der Suche sind, das lesen und etwas davon haben, dann freut mich das.
Anfangs haben glaube ich viele das Bedürfnis, endlich ihr Herz auszuschütten, weil man sich hier in gewisser Hinsicht ganz gut aufgehoben fühlen darf. Und weil man weiß, dass man es mit Leuten zu tun hat, die in vielen Punkten einfach wissen, wovon man redet. Dazu kommt das Bedürfnis nach konkreten Ratschlägen. Auch nach Halt. Manche haben auch den Wunsch, möglichst vielen Lesern von ihrem Schicksal zu erzählen.
Ich habe - zumindest bis jetzt - das Glück, dass meine "Geschichte" ganz gut verlaufen ist. Und so bin ich irgendwann - schwer zu sagen, wann - auf die andere Seite gewechselt. Jetzt fühle ich mich eher als die, die sich freut, zu helfen oder zu informieren. Obwohl das eine "wacklige" Position ist, ich glaube, der Wechsel auf die "alte" Seite kann schneller passieren, als einem lieb ist. In der Hinsicht sind wir ja seit unserer Erstdiagnose alle gebrannte Kinder, Du vermutlich auch.
Was ich aber eigentlich sagen will: Ich habe nicht das Bedürfnis, einer größeren Öffentlichkeit meine Geschichte zu erzählen, weil ich bezweifle, dass sie sich dafür interessiert. Dieses Forum hier ist zwar auch eine Öffentlichkeit, aber gewissermaßen eine begrenzte: Hier gehen Menschen rein, die wirklich etwas suchen (davon gehe ich zumindest aus).
Verstehst Du, was ich meine?

Übrigens, wie geht es Dir eigentlich inzwischen? Alle Nachsorge-Untersuchungen bisher ok?

Schönes Wochenende Dir und Euch allen anderen!
meliur

meliur
06.04.2009, 15:02
...So, und jetzt muss ich kurz ein bisschen angeben, wo ich doch jetzt auch schon einen kleinen Bepflanzungs-Anfang gemacht habe :)
Erdverschmierte Grüße,
meliur

Windlicht
07.04.2009, 06:39
liebe meliur .... tina und leenchen ..... bei euch ist ja wahrlich der frühling ausgebrochen .....
und es freut mich zu sehen und hören dass bei euch so ziehmlich alles im grünen
bereich ist ..... ja noch 13 tage und dann gehts auf nach berlin ..... freue mich
richtig doll drauf ...... leider bin ich im moment etwas unruhig .... denn meine ma war
in der mamographi und dort haben sie was entdeckt .... haben aber die früheren
bilder nicht dort gehabt zum vergleich ..... kommt einfach viel wieder hoch in so einem
moment .... und ich denke dass kann doch gar nicht sein ..... nicht schon wieder ......
aber was solls ..... drücke im moment einfach die daumen, dass sich das ganze als
harmlos herausstellt ...... und die ganze aufregung umsonst war .....
wünsche euch allen nochmals einen recht schönen frühlingstag .....
daniela

meliur
07.04.2009, 12:50
Arme Daniela - ich drück die Daumen!

Windlicht
09.04.2009, 11:27
Liebe meliur danke fürs daumendrücken .... wird wohl noch etwas dauern bis wir bescheid
bekommen ....... möchte dir nur noch schnell schöne ostern wünschen und dir viele
grüsse aus der sonnigen schweiz senden
daniela

meliur
09.04.2009, 12:10
Hallo Ihr Lieben alle,

ja, jetzt ist schon Gründonnerstag, ich zische morgen auch ins Allgäu zu meinen Eltern für die Feiertage - da ist der Frühling noch ziemlich hintendran (hier haben - wusch - gestern die Kirschbäume angefangen zu blühen!).
Euch allen wünsch ich ein schönes, frühlingshaftes, licht- und fröhlichkeitsdurchflutetes Osterfest. Dass jede/r von Euch etwas von dem neuen Leben, das da gefeiert wird, für sich mitnehmen kann!
Leenchen, Luna-Tina, Sabine, Daniela, Bobby, Birgit, Zlata, Eddi, Ulli (gibts Dich noch?), Jana (dito), Heike und wer hier sonst noch so liest...

meliur

hope38
09.04.2009, 14:27
Liebe Meliur!
Köstlich, Deine Grafik;)! Echt süß! Und lecker! Aber ich darf die nur ohne Laktose essen, wird also ein schlankes Osterfest:rotenase:

Dir dann schöne Tage bei Deinen Eltern und der "einäugigen Piratin". Komm´heil wieder:winke:!

Liebe Grüße,
Leenchen

bobbylee
09.04.2009, 14:34
Liebe Meliur:knuddel:,
auch dir wunderschöne Ostertage bei deinen Eltern
und genieße deine Ferien.
Da du ja so fleißig warst, hast du sicher nichts mehr zu korrigieren.
Jedenfalls wünsche ich dir das.

Liebe Grüße
B:)bby

meliur
15.04.2009, 13:55
Hallo Ihr Lieben,

na, hattet Ihr schöne Feiertage? Ich schon... Das Wetter war und ist ja wirklich ein Geschenk.
Liebes Leenchen, ist denn jetzt tatsächlich Lactoseintoleranz bei Dir festgestellt worden oder bist Du noch in der Testphase? Wie gehts Dir überhaupt inzwischen so mit allem? Hat sich die Lage etwas entspannt, kannst Du beruhigter und auch für länger das Haus verlassen? Und was treibt Ben so?
Liebe Bobby, schönes neues Foto hast Du da! Mein Gott, wenn man sich jetzt gerade so draußen umschaut - ich weiß manchmal gar nicht wohin mit meinem Jubel über die Frühlingsnatur! Die Wiesen sehen aus, als hätten sie Vitaminspritzen bekommen, der Löwenzahn blüht allerorten, sämtliche Bäume auch, es ist eine Farbenpracht und überall um einen rum schießt Saft und Kraft und Leben in die Pflanzen - daran sollten wir uns ein Beispiel nehmen, oder?
Bobby, leider ist bei mir die Arbeit noch so gar nicht zuende - hab zwar in der Nacht vor der Heimfahrt zu den Eltern noch bis 2:00 korrigiert, aber jetzt sitz ich schon am nächsten Stapel. Und die Steuererklärungen hab ich noch nicht angerührt...
Dafür gestern den ganzen Tag so eine Art Frühjahrsputz hier in der Wohnung. Was macht man nicht alles, wenn man keine Lust auf Schreibtisch hat! Reifenwechsel hab ich auch endlich organisiert, ach, es gibt doch immer 1000 Sachen.

Nächste Woche Mittwoch hab ich meinen MRT-Termin... Eigentlich bin ich ja sehr optimistisch, aber irgendwie beschleicht mich dann, je näher der Termin rückt, doch immer Angst und Unsicherheit. Ihr kennt das alle...
Jetzt nehme ich schon seit 3 Wochen keine Hormone mehr und die Hitzewallungen kündigen sich doch langsam an. Alles absolut im Rahmen und in Ordnung, aber natürlich erstmal kein sehr ermutigendes Zeichen.
Das ist so mein letzter Stand, insgesamt bin ich trotz allem wohlgemut (kein Wunder - hab ja auch noch Ferien:) ).

Ich hoffe Ihr auch!

hope38
16.04.2009, 21:11
Hei Meliur!
Schön, daß Du nette Ostertage hattest. Hat Ronja Dich ordentlich auf Trab gehalten? Bei Ben ist das so:rolleyes:. Er ist ja noch jung und ziemlich ungehobelt:))). Er weicht mir nicht von der Seite, selbst wenn ich auf dem Klo bin, höre ich unter der Tür das Schnaufen aus seiner dicken, schwarzen Nase. Er ist ein lieber, aber zuweilen auch anstrengender Gefährte.

Ach ja, ich kann mir Deine Gedanken sehr gut vorstellen bzgl MRT. Willkommen in der Achterbahn, nicht wahr? Aber die Fahrt schaffst Du und dann ist das Ergebnis ganz ganz sicher wieder supi! Ich werde an Dich denken!
Auch mit Deinen Hormonen wünsche ich Dir all das, was Du Dir wünschst!!!

Ich habe keinen Laktosetest machen lassen, da ich schon durch das Probieren von wenigen laktosehaltigen Lebensmitteln tierische Bauchkrämpfe und stundenlanges Klositzen mit Durchfall erlebt habe. Gerade gestern hatte ich mir extra laktosefreien Feta so lose bei einem Stand gekauft, aber nachdem, was ich dann bis in die Nacht hinein erlebte, denke ich, der war nicht richtig Schaf:(

Ansonsten geht es mir recht gut! Danke für Deine Nachfrage!

Sei lieb gegrüßt,
Leenchen

Windlicht
17.04.2009, 08:38
Guten morgen meine lieben ....... haben gerade beischeid bekommen wegen meiner mutter .....
daumendrücken hat geholfen ...... nichts bösartiges ...... phuuu .... mir ist ein riesen stein
vom herzen gefallen ....... nun kann ich am montag ganz unbeschwert nach berlin reisen .....
und meinen städtetripp unbeschwert geniessen ...... mein sohn und ich freuen uns
riesig ..... wünsche euch allen noch ein schönes unbeschwertes wochenende.... werde mich
wieder melden wenn ich zurück bin ....
daniela
ps. liebe meliur daumen werden aber auch in berlin für dich gedrückt ..... versprochen

meliur
17.04.2009, 10:51
Mensch, Daniela, was für eine schöne Nachricht! Freue mich so mit Dir! Ja, jetzt kanns ganz unbeschwert nach Berlin gehen. Ich wünsche Euch richtig schöne Tage dort - mit der Erleichterung im Herzen kann man doch alles gleich viel mehr genießen!
Fröhlichen Gruß von meliur

hope38
20.04.2009, 12:52
Huhu liebe Daniela!
Nun bist Du bestimmt schon mit Deinem Sohn unterwegs nach Berlin, vielleicht seid Ihr sogar schon da? Und das bei herrlichem Sonnenschein!!! Ich gönne Dir von Herzen eine tolle Zeit!

Wie schön auch, daß bei Deiner Mutter Entwarnung gegeben werden konnte!

Auf einen wunderbaren Frühling,

Leenchen

Birgit4
23.04.2009, 14:52
http://www.animaatjes.de/bilder/g/geburtstag/balonnen.gif (http://www.animaatjes.de/bilder/geburtstag/5/balonnen.gif)


Liebe Meliur,:rotenase:
ich freue mich riesig für dich.....auch für dich scheint die Sonne heute wieder viel heller als sonst ,nicht wahr.
Mache weiter so.....dicke Umarmung :knuddel:und ich große Freude von deiner Birgit:kuess:

teddy.65
23.04.2009, 17:37
Liebe meliur,

freue, freue, freue michmit dir und wirbel dich mal kräftig durch unser virtuelles Zimmer!!

Ach, wat isses schön

meliur
26.04.2009, 17:15
Danke für Eure Mit-Freude!

Leenchen, ich glaube Du warst es, die sich über die Einläufe gewundert hatte im Zshg. mit MRT. Ich krieg immer vorher einen mit Wasser (also darf mir den auch noch selber verabreichen - ist alles irgendwie nicht so toll), damit der Enddarm bzw. das, was seit der OP an dieser Stelle ist, einigermaßen sauber ist. Wenn ich auf dem Tisch liege, der in die Röhre geschoben wird, wird mir nochmal ein Klistier verabreicht, diesmal mit so einer Art Gel, das glaube ich dazu dient, den Darm etwas zu weiten, um hinterher auf den Bildern mehr erkennen zu können. Diesmal habe ich ausdrücklich darum gebeten, mir nicht die volle Ladung zu geben und habe erklärt, dass es ohne die Ampulle, die man nach einer Rektum-Amputation eben nicht mehr hat, nicht leicht sei, so viel Zeug die ganze Zeit zu halten. Reaktion der Schwester "Ach so". Hey, da könnt ich manchmal echt :augendreh... Das ist so ne blöde Arbeitsroutine-Betriebsblindheit, mit der man da oft konfrontiert wird! (genauso wie gebärmutteramputierte Patientinnen z.B. vorm Röntgen gerne routinemäßig gefragt werden, ob sie schwanger sind). Wenn man dann gleichzeitig nicht ernst genommen wird, ist das so eine Mischung, bei der ich mich sehr zusammenreißen muss, um nicht zu explodieren. Zu häufig ist mir das einfach schon passiert.

Immerhin kam es diesmal an, dass ich kein Buscopan vertrage, das einem ja zur Darmberuhigung auch immer intravenös verabreicht wird beim MR. Ich sehe danach einen halben Tag lang verschwommen (Sehstörungen gehören zu den unter "sehr selten" aufgeführten Nebenwirkungen, wie ich später entdeckte) und kam einmal schier nicht mehr alleine aus der Klinik raus, geschweige denn auf dem Fahrrad nach Hause, aber vorgewarnt hatte mich keiner...
Diesmal bestand ich darauf, das nicht zu bekommen (gerne etwas anderes stattdessen), woraufhin der Oberarzt sauer reinkam, taktvollerweise genau in dem Moment, in dem mir der Klistier verpasst wurde. Das ist schon entwürdigend, sich dann auf die Weise entblößt und liegend vor dem genervten Oberarzt rechtfertigen zu müssen (auch wenn er in der Tür stehenblieb). Aber ich habe mich wenigstens durchgesetzt.
Und immerhin - es ist vorbei und das Ergebnis war gut!

Guten Start in die neue Woche Euch allen,
meliur

Windlicht
29.04.2009, 15:35
:grin::prost:Mensch meliur ..... dein ergebniss stellt mich richtig auf ..... suppppper mach weiter so .....
Berlin ..... es war so schön ..... ich war richtig begeistert von der stadt .... und obwohl wir uns
die füsse fast wundgelaufen haben .... konnten wir in der kurzen zeit gar nicht alles
sehen was diese stadt zu bieten hat ..... ganz besonders war auch unser 1. Opernbesuch ...
wir durften vor der aufführung die garderoben besichtigen ..... den orchestergraben ....
die bühne .... das war alles sehr beeindruckend für uns laien :grin: .... und ihr werdets
kaum glauben aber die landeier haben sich nicht einmal verfahren .... oder verlaufen .....
wir haben viel gelacht .... und mir hat es wirklich gut getan ...... einfach mal abschalten .......
viele grüsse von daniela

meliur
29.04.2009, 16:57
LIebe Daniela,
ach, wie schön, dass Ihr eine super Zeit in Berlin hattet! Ja, es ist wirklich eine tolle Stadt, die unglaublich viel und unglaublich Verschiedenes bietet, gell? Erzähl mal, welches Werk habt Ihr da als Oper gesehen und welches Haus wars - die Deutsche Oper Berlin?
Ja, ab und zu abschalten zu können ist echt lebenswichtig - wie gut das tut, merkt man manchmal erst, wenn mans hatte.
Dass ich hier (zumindest innerlich) Luftsprünge gemacht habe, als ich den guten MRT-Befund hatte, das kannste aber glauben...:)
Sei lieb gegrüßt!
meliur

Windlicht
29.04.2009, 19:52
Ich glaube dir gerne dass du innerlich olympiareife Luftsprünge gemacht hast ...... und
dir dabei noch eine riesen last abgeworfen hast .... :grin:
Wir waren an der deutschen staatsoper , da singt mein bekannter im chor, er
war früher solist und ist in der ehemaligen ddr aufgewachsen und ausgebildet worden.....,
er war vor 17 jahren bei uns in der schweiz zu besuch, darum hat
er uns karten für macbeth von verdi besorgt, wo er natührlich selbst im chor
mitsang ...... mein sohn meinte nach der vorführung , dass war wirklich mal etwas
ganz anderes:grin: (der hört sonst vorallem nur rapp) aber auch schön.....
liebe grüsse aus der kalten schweiz ...... (schnee lag heute knapp oberhalb von
unserem dorf)
daniela

Stephan5000
30.04.2009, 17:16
Übrigens, wie geht es Dir eigentlich inzwischen? Alle Nachsorge-Untersuchungen bisher ok?


hi meliur,

danke der nachfrage. mir geht es eigentlich ganz gut. hatte erst gestern eine darmspiegelung und es war wohl alles okay. bis auf die tatsache, das erneut einige kleine polypen rausgeschnibbelt wurden. nachwirkungen seitens der chemo hab ich jedoch mehr als genug. ich fühle mich teilw. elendig schlapp und müde. mit alle dem kann ich gut leben... btw. in den nächsten monaten muss ich noch mal unters messer weil wegen "hernie" "bauchschnitt" und co...

hoffe dir gehts soweit ganz gut... ich sag immer... augen zu und durch!

meliur
05.05.2009, 16:48
Liebe Daniela,
das freut mich, dass Ihr so schöne Tage in Berlin hattet! Verdis "Macbeth" hab ich noch nie gesehen/gehört, aber la Traviata, das fand ich toll. Wenn man vorher schon die ungefähre Handlung kennt, kann man richtig was mitnehmen vom Musiktheater, finde ich. Für jemanden, der sonst nur Rap hört, ist klassische Oper natürlich echt ne ganz andere Baustelle ;)

Lieber Stephan,
Gratulation zur ertragenen Vorbereitung auf die Kolo und v.a. zum guten Befund! Ja, das mit den Polypen kenn ich... Ist Deine Chemo denn vorbei oder läuft sie noch? Ich wünsch Dir jedenfalls, dass diese üblen Begleiterscheinungen bald aufhören. Halt uns auf dem Laufenden, wenn die OP naht, damit wir Daumen drücken können!

Liebe Birgit, wie gehts Dir eigentlich inzwischen? Ist das mit der Aszites hoffentlich endlich besser geworden? Ich wünsche Dir so sehr, dass es Dir wieder besser geht.

Leenchen, Luna-Tina, Sabine, Bobby, bei Euch alles in Ordnung?
Bei mir ja. Die Verdauung macht immer mal wieder Zicken, die Hitzewallungen halten sich auf einem sehr gut erträglichen Stand und der Alltag hat mich ziemlich im Griff. Kann also eigentlich nicht meckern, freu mich aber auf die Pfingstferien.
Am 11. Mai hab ich wieder nen ambulanten Termin in der Schweizer Klinik (klinische Untersuchung) und will mich mal erkundigen, inwiefern die Mistelspritzen, die ja nach meinem Laienverstand auch unkontrollierte Zellteilung bremsen sollen, sich vielleicht auch ungünstig auf den Hormonhaushalt auswirken könnten. Vielleicht lässt sich ja an diesem Schräubchen auch noch was drehen...?!

Liebe Grüße allen,
meliur

hope38
13.05.2009, 20:07
Liebe Meliur!
Wie ist Dein Termin vorgestern gewesen? Konnte man Dir bezüglich der Hormonlage etwas mitteilen? Kannst Du nicht nochmal einen Hormonstatus bestimmen lassen? Wie geht es Dir denn zur Zeit?

Bei Euch da unten;) ist es sicher auch schon warm und sonnig. Irre, vor ein paar Wochen haben wir jede Blüte gezählt und sehnsüchtig auf ihr Aufgehen gewartet und nun blüht und grünt und summt es überall. Herrlich!

Wann geht es noch los nach Australien? Ich beneide Dich sehr darum! Wenigstens schöne Bilder würde ich dann sehen, ok?

Sei lieb geknuddelt,

Leenchen:lach:

teddy.65
17.05.2009, 12:18
Liebe meliur,

zu deiner Frage nach den Hamburg-Insider-Tipps schreibe ich mal hier, statt bei Leena ;)

Bei einer Kanu-Tour durch die Kanäle kann man Hamburg aus einer interessanten Sicht erleben. Der alte Elbtunnel ist auch immer wieder sehenswert. Im Plantarium (Stadtpark) gibt es immer wieder interessante Themen.....

Magst du uns berichten, liebe meliur, ob es Neuigkeiten bezgl deiner Hormone gibt?

:knuddel:

meliur
17.05.2009, 14:04
Danke, das ist doch schon mal was. Elbtunnel kenn ich nur vom Auto aus und kann mir grad noch schlecht vorstellen, dass der interessant ist - aber vermutlich ist der für die Autos ja der neue? Oder wie ist das überhaupt so? (Ich war das letzte Mal so etwa 1998 dort, mit dem Auto, diesmal nehmen wir den Zug)

Bzgl. meiner Hormonsituation gibts wenig Neues zu berichten. Der Schweizer Arzt meinte, das Mistelserum wäre in keiner Weise kontraproduktiv, eher im Gegenteil, da es ja auch der Wundheilung und Stabiliseriung hilft. Er hätte schon zahllose Patientinnen gehabt, die während der Misteltherapie sowohl problemlos ihren Zyklus hatten als auch schwanger wurden und Kinder entbanden. Das klingt ja eigentlich ermutigend.
Andererseits haben sich halt doch die Hitzewallungen wieder eingestellt. Einen kleinen Unterschied stelle ich fest: Sie sind längst (noch?) nicht so massiv wie vor 3 Jahren, wo ich v.a. nachts oft so richtig im eigenen Sud aufgewacht bin und gezittert hab vor Kälte und mein Schlaf-T-Shirt echt hätte auswringen können (nass und kalt ist ne fiese Kombination!), oder wo mir auch tagsüber manchmal wirklich der Schweiß plötzlich über den Rücken rann oder ich dachte, ich komm um, wenn ich jetzt nicht SO-fort alle Fenster auf- und mir alle Kleider vom Leib reiße. Naja, man lernt sich auch beherrschen, in den meisten Situationen, v.a. im Job, darf man sich halt einfach überhaupt nichts anmerken lassen :lipsrseal und das klappt inzwischen ganz gut. Nur mein Schatz merkts immer sofort, und wenn er dann kurz seine Hand auf meinen Rücken legt, kommts ihm vor, als würde er grad auf ne Herdplatte langen...

Kurz und gut: Es hat sich nicht wirklich was verändert, und die eh schon kleine Hoffnung ist noch viel kleiner geworden. Aber ich kann inzwischen gut mit diesen trüben Aussichten leben (das klappte ja schon recht bald). Einen Hormonspiegel mache ich erst im September, Leenchen, denn dann kann man relativ sicher sein, dass von der Außen-Einwirkung duch das Hormonsubstitut nix mehr übrig ist. Bis dahin heißts jetzt durchhalten, auch ohne Remifemin oder andere Symptom-Erleichterer, aber das ist bisher eine leichte Übung. Wäre es für Euch auch, nach allem, was wir sonst schon so kennen, oder?

So, und ich fand, dass es mal Zeit würde für ein neues Bildchen. Dies hier ist gestern entstanden, als ich Besuch von meinem Bruderherz aus Berlin bekam und wir ein bisschen raus sind für eine lange Spaziertour. Wie gut das tat, durch diese bunten Wiesen zu gehen, voller Skabiosen (klingt wie ne Hautkrankheit, ist aber ne wunderschöne, blau-/lilafarbene Wiesenblume), Glockenblumen, Margeriten, Licht- und Federnelken, Butterblumen (Hahnenfuß), Spitzwegerich, Wiesensalbei, Pippau, Wiesenkerbel... Das alles umflattert von bunten Schmetterlingen - Fuchsschmetterlinge, Bläulinge, Bräunlinge, Kohlweißlinge... Und Vogelgezwitscher und Grillenzirpen und der würzige Duft, der sich über Trockenwiesen verbreitet, wenn die heiße Sonne drauf scheint - das waren echt ein paar Stunden Urlaub von Stadt und Alltagshektik. Natürlich hat sich der Heuschnupfen bald bemerkbar gemacht, aber egal.

Gruß!
meliur

teddy.65
17.05.2009, 15:05
Liebe meliur,

schicke dir mal einen Link bzgl. des alten Elbtunnels per Mail. Er ist mir dem neuen, welchen du kennst, ist der nicht zu vergleichen.

Bis September ist ja noch ein ganze Weile. Bis dahin bleiben die Daumen für dich gedrückt. Das deine Hitzeaufwallungen deutlich weniger sind als "damals" sehe ich als gutes Zeichen.

rosarotmeliert
18.05.2009, 14:36
Hi, bin heute zum ersten Mal da. Habe Rektumkarzinom T3, bin operiert und habe nun jede zweite Woche Chemo. Was mir aber am meisten zu schaffen macht ist mein künstlicher Darmausgang (Stoma). Ich hasse diesen Beutel! Muß jede Nacht 2-3 x nachts hoch um den Beutel zu leeren. Weiß jemand Rat?

Yosie
18.05.2009, 14:45
Hallo,

zunächst einmal willkommen hier. Ich hatte auch für 5 Monate ein Stoma nach einem Rektumkarzinom. Es ist nicht das tollste von der Welt, aber ich denke man kann und muss sich mit ihm arrangieren. Ich vermute du hast ein Illeostoma? Das fördert natürlich rund um die Uhr, und ist manchmal arg lästig. Vielleicht kannst du darauf achten abends nicht mehr zu spät zu essen damit der Darm über Nacht ein wenig Ruhe gibt. Ansonsten gibt es natürlich auch verschiedene Beutelgrößen, für Nachts kann man eventuell größere verwenden.

Für Fragen rund um das Stoma findest du auch hier gute Ansprechpartner:

http://www.stoma-forum.de/index.php?

Yosie

hope38
18.05.2009, 15:03
Hei:)!
Willkommen hier. Da Du schon operiert bist,hast Du ja schon einen großen Teil geschafft.

Es ist natürlich erstmal eine Umstellung mit dem "Beutel", aber ich bin sehr gut damit zurecht gekommen und gehöre zu der Sorte Mensch, die ihn freiwillig nicht hergegeben hätte. Aber da mein Darm seine Arbeitslosigkeit nicht mochte, habe ich ihn im Januar 09 nach 2,5 Jahren wieder hergegeben:lach2:.

Ich denke auch, Du solltest nicht zu spät am Abend noch essen und vielleicht auch mal schauen, daß Du nichts doll blähendes zu Dir nimmst. Meist wird das aber ein wenig besser mit dem nächtlichen Entleeren.

Wenn Du noch Fragen hast, dann frag. Die liebe Yosie hat Dir ja auch schon einen sehr guten link genannt.

Bis dann,
hope

meliur
18.05.2009, 16:36
Hallo rosarot, willkommen!
Bestens, dass sich die anderen schon gemeldet haben, denn im Gegensatz zu hope und Yosie habe ich keine Erfahrung mit Stoma, bin damals drumrumgekommen :rolleyes:... Im Lauf der Zeit ist mir aber beim Lesen der Berichte von Stomaträgern auch immer wieder klargeworden, dass so ein Ding durchaus eine Reihe von entscheidenden Vorteilen hat - gmpf, das so vielleicht als Trost von ziemlich unwissender Seite :o

Liebe Sabine und Leena,
vielen Dank für Eure Tipps bzgl. HH! Klingt ziemlich gut. Den Elbtunnel-Link hab ich mir gleich mal angeschaut, macht echt Lust, und er ist auch schon Teil unserer Montagsplanung - übrigens wie die Kahnfahrt auch! Das Miniaturmuseum ist eine Option für schlechtes Wetter, aber die hp lässt erahnen, was Du, Lennchen, sagst, dass es evtl. lange Wartezeiten gibt, mal sehn.
Sabine, ich seh das übrigens wie Du in Sachen Hitzewallungen bei mir. Es ist zwar nur ein winziges Fünkchen Hoffnung, aber für mich noch kein Grund zum Pessimismus...
Leenchen, das mit den Blumennamen kommt von meiner Mutter. Die kennt die alle und ich bin dann damit aufgewachsen. Komisch, dass ich mir das merke, dafür aber bei fast jedem Kinderlied kaum mehr über die 1. Strophe rauskomme. Ohne eigene Kinder geht sämtliche Übung dann komplett flöten (so quasi im wahrsten Sinne).

Jutta, das ist ja mal echt n Tipp mit dem Vanilleeis statt Cleanprep. Gibts sowas nicht auch für Leute, die Lactose vertragen? Ich würd ja sofort freudigst alle Abführbeutel im hohen Bogen von mir werfen...

So, jetzt aber Euch allen sonnige Nachmittagsgrüße, auch Dir, Daniela (kann Dein Rückzugsbedürfnis verstehen, das braucht man manchmal - freu mich aber auch immer, Dich zu lesen)!

meliur

rosarotmeliert
18.05.2009, 20:31
Danke für die schnellen Antworten. Ja es ist ein Ileostoma. Bin bereits im Januar opieriert, habe es also schon länger! Essen bereits nach 17.00 Uhr nichts mehr. Der Beutel ist auch schon ein relativ großer. Blähendes esse ich eigentlich auch nicht. Die Stomaberaterin weiß auch keinen Rat. Pech, eben! Leider muß ich während meiner Chemo auch noch den Filter abkleben, dann sammelt sich auch noch Luft im Beutel! Während der Chemo kommt nur eine gelbe tranige Flüssigkeit - egal was ich esse. Wenn ich dann z.B. auf der Seite liege läuft es wohl auch - da sehr flüssig - nach oben und entweicht mir sonst durch den Filter.... :augen Bin echt etwas genervt... Eine Rückverlegung kann frühestens ab Oktober erfolgen, da ich bis AUgust noch jede zweite Woche Chemo habe und dann noch OP´s anstehen (mir ist leider durch das viele Erbrechen meine innere Bauchnaht geplatzt. Das muß repariert werden, dann habe ich gerade seit letzte Woche einen 4cm Riss im tieferen Analbereich (ist ja stillgelegt, vielleicht werde ich jetzt morsch :weinen:. Dann irgendwann Rückverlegung Stoma und Entfernen des Ports?? Das Jahr ist also durchgeplant...

hope38
18.05.2009, 20:42
Hei Rosarotm.!
Diese gelblich tranige Flüssigkeit ist meines Wissens Gallensaft?! Habe ich damals so verstanden.
Für die Nacht gibt es wohl auch extra-große Beutel. Frag´doch nochmal nach. Ansonsten: Bei Durchfall während der Chemo ist der Beutel aber ein Vorteil. Mußte ich vor der OP während der Chemo noch schnell mit dem dreibeinigen Tütenfreund (oder wie heißen diese Infusionsständer:rotenase:?) schnell wetzen, fix durch die Tür und dann noch das Klo erreichen- ui!

Mit Beutel dann die Chemo nach der OP: Bequem die Zeitschrift in der Hand und lesend im Sessel, während sich das Gedärmel entleert;)! Also ich meine das mit Humor.

Sobald Du Dich ein wenig besser mit dem Stoma arrangiert hast, wird die Zeit bis zur Rückverlegung nicht sooo lang vorkommen und schwupps ist es Herbst!

Alles Gute, hope

Liebe Meliur, ja, diese Wartezeiten sind echt lang... Aber das Wetter soll einfach gut werden, dann könnt Ihr im Hafen schippern und shoppen.

Ich wünsche Dir für Deine Hormone mal einen ordentlichen Aufwind.:remybussi
Ja, die liebe Geduld! Tse!
Wieso magst Du das Abführmittel eigentlich nicht:rotenase::rotenase:? Hm, dieses Jahr darf ich auch endlich wieder...Lecker:smiley11:

Liebe Grüße,
Leenchen

rosarotmeliert
18.05.2009, 21:04
Ich glaube auch das es Gallenflüssigkeit sein kann. Sie haben mir die Gallenblase gleich mitentfernt... Komisch, dass während der Chemo, für drei bis fünf Tage null "normaler Stuhlgang im Beutel ist, sondern das gelbe Zeugs... Kam die erste Zeit besser mit dem Beutel klar (also vom Kopf her, jetzt nervt es mich einfach nur noch..) mir ist natürlich klar, dass ich wenn ich ihn nicht hätte - ich pausenlos zum Klo rennen müsste - Naja, muß da einfach durch... Wie alt seit ihr denn so? Bin 42! Gruß, rosarotmeliert (Katja)

teddy.65
19.05.2009, 08:30
Hallo Katja,

herzlich willkommen in dieser Runde!

Vor 4,5 Jahren bekam ich die Diagnose (ich war 39) und seit 4 Jahren und 4 Monaten habe ich ein Colostoma. Das ist doch etwas anders als ein Ileo, wie ich feststellen konnte. Mir wurde bei der OP auch die Gallenblase entfernt, doch solche Schwierigkeiten wie du hatte ich nicht. Mhmm, schon blöde. Du kannst deine Fragen bezüglich es Stomas auch im Stoma-Forum stellen. Schau mal unter www.stoma-forum.de.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gibt es Tabeltten, welche man zur Verdickung des Beutelinhalts in den Beutel geben kann. Vielleicht wäre das was für dich? Dann könntest du dir das Abkleben des Filters sparen?? Ich bin mir nicht mehr ganz sicher wie das war, sorry.


@meliur

meine Hitzewallungen sind auch nach 4 Jahren unverändert krass, sobald ich die Hormone mal vernachlässige. Insofern hast du ganz bestimmt einen Grund optimistisch zu sein.

Das Miniaturmuseum in HH ist schon wirklich sehenswert, doch bei schönem Wetter?

Liebe Grüße
Sabine

hope38
19.05.2009, 10:53
Hallo Katja!
Ich bin vor 3 Jahren erkrankt (bzw bekam die Horrordiagnose), da war ich 38, bin also nun noch 41;)!

Frag´doch sonst einmal Deine Stomaberaterin, wieso Du nur Gallenflüssigkeit hast. Du ißt aber sicherlich an den Tagen auch weniger, denke ich mal? Welche Chemo bekommst Du (hast Du das schon geschrieben, dann sorry..)?

Liebe Grüße,
Leena

Yosie
19.05.2009, 12:17
Hallo Katja,

mir fällt eben ein, dass es für Urinstomas so Nachtbeutel gibt die ans Bett gehängt werden. Da kommt ein normaler Beutel an den Bauch, er über einen Schlauch mit einem weiteren verbunden ist. Da deine Ausscheidungen wärend der Chemo so flüssig sind, wären Urinbeutel vielleicht eine Alternative?

Yosie

An die Anderen, die mir ja schon etwas voraus sind mit der Diagnose, ich mag mich jetzt nicht durch den ganzen Beitrag lesen, sorry... Aber mich betrifft das auch recht heftig mit Schwitzen und Hitzewallungen. Oft Nachts komplett durchgeschwitzt, Hitzewallungen tagsüber gehen einigermaßen, aber auch beim Sport bin ich bei geringster Anstrengung klatschnass. Remifemin habe ich ne Zeit genommen, aber das hilft nicht wirklich. Sollte ich den Gyn mal wegen Hormone ansprechen, oder ist das bedenklich wegen Krebsrisiko?

hope38
19.05.2009, 15:10
Huhu liebe Yosie:winke:!
Ja, das Thema haben wir schon öfter hier gehabt, denn wir alle leiden ja leider an den Folgen der Bestrahlung. Sofort in die Menopause ohne Stop in den Wechseljahren:(

Ich habe mich, auch mit Bauchschmerzen zunächst, von dem Gyn beraten lassen, Hormone zu nehmen. Ich komme mit damit zurecht, habe keine Hitzewallungen und auch keine sonstigen Probleme. Der Hormonentzug betrifft ja nicht nur die Steuerung des Hormonhaushalts, sondern auch die Knochendichte und die Feuchtigkeit aller Schleimhäute, also zB auch im Auge:eek:.
Das Brustkrebsrisiko ist natürlich da, das stimmt. Aber ich habe das so gelöst, daß ich jetzt (im letzten Jahr war es häufiger) zweimal im Jahr zum Gyn gehe, der die Brust untersucht und auch alle 1,5 bis 2 Jahre zur Mammographie und Ultraschall.

Ich denke, es wäre nicht verkehrt, wenn Du Deinen Arzt einmal ansprichst!

Alles Liebe,
Leena:knuddel:

meliur
19.05.2009, 17:54
Salut!

Liebe Katja, die meisten von uns hats mit unter 40 erwischt - ich war 35 bei der Diagnose, das war vor drei Jahren.
Yosie, ja das mit den Wechseljahresbeschwerden und möglichen Maßnahmen dagegen, v.a. der Hormoneinnahme, war in der Tat schon öfter Thema hier, und es ist, wie Du Dir sicher denken kannst:
So viele verschiedene User mit ihren individuellen Geschichten, Wünschen, Vorzügen, Abneigungen es gibt, so viele verschiedene Meinungen und auch Erfahrungen gibts dazu.
Meine, wenn Du sie nicht nachlesen magst (ist echt mühsam, :laber:) in aller Kürze: Mir haben die Hitzewallungen, die Schleimhauttrockenheit und die Freude an der Liebe, die mir so ziemlich vergangen ist, schon zu schaffen gemacht, aber ich war lange gegen die Einnahme von Hormonen. DAzu kommt, dass ich immer noch eine winzigkleine Hoffnung habe, dass wir die Familienpläne vielleicht doch nicht in die Tonne kloppen müssen (ich habe keine Kinder). Die Ärzte rieten mir sehr dazu, Hormone zu nehmen und argumentierten immer mit der drohenden Osteoporose, die sich durch Östrogenmangel einstellen kann. Ich selber habe mich aus einer Reihe von Gründen lange dagegen gesträubt. Bei einer Knochendichtemessung ca. 1 1/2 Jahre nach der Therapie stellte sich dann allerdings heraus, dass ich wirklich Osteoporose in der Wirbelsäule habe, also fing ich an, ein Hormonpräparat zu nehmen und die Wechseljahresbeschwerden verschwanden bis auf die Unlust in Sachen Libido. Vor kurzem habe ich das Medikament abgesetzt (eine deutliche Verbesserung der Knochendichte war nach ca. 15 Monaten festgestellt worden), um zu sehen, ob sich vielleicht doch noch irgendwas in meinem Unterleib regeneriert hat und ich nicht komplett unfruchtbar geworden bin. Sieht momentan nur leider nicht danach aus. Aber ich warte noch ein wenig ab.
Das Brustkrebsrisiko wird tatsächlich höher durch die Einnahme, zumindest eben was den hormonbedingten Brustkrebs angeht, aber da sollte man Nutzen und Risiko versuchen, gegeneinander abzuwägen.
Die Hitzewallungen allein wären für mich persönlich z.B. noch kein Grund gewesen, das Zeug einzunehmen, aber manche erwischt es auch so schlimm, dass das schon Grund genug sein kann.

Fazit: Sprich es mal an bei Deinem Arzt. Befrage ihn bzw. informiere Dich genau über die Vor- und Nachteile. Hier im Forum gibt es bestimmt noch einige, die Dir von ihren Erfahrungen erzählen können. Horch in Dich rein, womit Du Dich besser fühlst!

Alles Gute Euch beiden - ob bzgl. Stoma oder Wallungen - und haltet uns auf dem Laufenden!

meliur

Yosie
19.05.2009, 22:19
Hallo Meliur,

danke für deinen ausführlichen Bericht, habe eben den anderen thread gefunden, werde das mal in Ruhe lesen. Bin doch froh hier immer wieder Gleichgesinnte zu finden, die Ärzte wissen meiner Meinung nach auch nicht immer was sie außerhalb des direkten Krebsgeschehens mit uns anfangen sollen.

Yosie

hope38
20.05.2009, 10:41
Liebe Meliur!

Einen schönen Aufenthalt im wunderschönen Hamburch:)

LG:knuddel:

Leena

meliur
20.05.2009, 23:28
Danke, liebes Leenchen!
Ist noch fast 2 Tage hin - heute hatten wir letzten Schultag und ich hab Wohnung geputzt. Morgen noch letzter Schliff, und den Balkon will ich noch machen und meinem Schatz die Haare schneiden und nachmittags kommt eine Freundin, die während unserer Abwesenheit hier wohnt... Ist ganz praktisch, dann verdursten auch die Blumen nicht und die Zeitung verstopft den Briefkasten nicht! Uuah - und irgendwieirgendwann noch packen, jessas, irgendwas Hochzeitsschickes :augendreh
Und DANN... Freitag 9:49 geht der Zug! Und ich freu mich aufs Hamburg-Merian Lesen! Und schicke, wenn ich da bin einen Gruß zu Dir. Welche Himmelsrichtung ab HH? - Damit der nicht in der See landet :rolleyes:
meliur

bobbylee
21.05.2009, 10:17
Liebe Meliur,

schöne Ferien und eine gute Zeit in Hamburg.
Bei uns dauert es noch ein bisschen, aber Ende nächster Woche habe ich dann auch zwei Wochen Ruhe. Dann steht auch erstmal ein ausgiebiger Wohnungsputz auf dem Plan.

Also viel Spaß und eine gute Fahrt morgen...

Liebe Grüße:knuddel:
B:)bby

hope38
21.05.2009, 19:24
Huhu liebe Meliur und Bobby,
leider ist mein Laptop heute kaput gegangen:( Ein Besuchskind hat ihn aus Versehen runtergeworfen und nun ist der Bildschirm im Eimer... Meine ganzen Fotos und Geschichten...uahhh!!!

Dir, liebe Meliur, wünsche ich eine tolle Zeit in HH. Grüß einfach in jede Richtung, egal, es kommt auf jeden Fall bei mir an:)
Und nächstes Mal treffen wir uns dann auch mit Sabine, ja?

Und Bobby, kannst Du nicht in Deiner freien Zeit zu uns kommen??? Ich meine, Du schreibst, Du willst Wohnungsputz machen:D;):augendreh!!!

Knuddelgrüße,
Euer Leenchen:remybussi

Windlicht
22.05.2009, 07:40
....... wollte dir nur noch einen schönen aufenthalt in HH wünschen ..... geniesse es ......
liebe grüsse daniela

meliur
26.05.2009, 16:37
Hallo Ihr Lieben!

Wollt mich mal kurz zurückmelden - Hamburg war ganz klasse, nach anfänglichem Klimaschock anfangs (daheim 20 Grad nachts, dort tagsüber Wind, Regen, 12 Grad) hatten wir ja auch super Glück mit dem Wetter. Hafen, Hafencity, Alter Elbtunnel, mit dem Schiff bis Finkenwerder und zurück, Binnen- und Außenalster, Fotoausstellung im G+J-Haus, Rumspazieren zwischen den Kanälen... Echt schön!

Und: Seit ca. einer Woche keine Hitzewallungen mehr. Ich wage keine Prognosen und keine Deutung, stell das aber einfach mal mit vorsichtiger Freude fest...

Liebe Grüße aus dem warmen Regen zurück im Süden!
meliur

hope38
26.05.2009, 20:25
Huhu liebe Meliur!
Schön, daß es Dir gefallen hat! Mir fiel spontan bei Deinem Text diese eine Werbung ein "12°C, Regen, Wind, die Frisur sitzt....":)

Ach, das hört sich doch gut an, daß die Hitzewallungen verdampft sind. Ich drücke Dir die Daumen ganz ganz fest!

Und Dich drücke ich heute auch mal lieb:knuddel:,

Leenchen
PS: Bobby, was für ein tolles Bild:)))))))))))! Mail kommt bald, versprochen!:remybussi

Windlicht
28.05.2009, 06:38
Liebe meliur ..... schön dass du die paar tage trotz miesem wetter .... geniessen konntest .......
das mit den hitzewallungen hört sich doch gar nicht mal so schlecht an .....
drück dir einfach mal die daumen .... dass das anhält .......
liebe grüsse aus der schweiz sendet dir daniela

Raven2009
29.05.2009, 10:44
Hallo an euch

Habe noch Chemo aber bin bald fertig.
Habe noch ca. 20 cm Dickdarm komme mir vor wie ein kleinkind.
Mein Stuhl ist immmer Weich mal ganz Flüssig und dann reizt mich diese Flüssigkeit und das brennt ich könnt mich dann Kratzen schreien heulen gleichzeitig.
Dann Nehm ich Babycreme die hilft mir erst nach dem 2. 3. mal auftragen habt ihr ein Tip.

hope38
29.05.2009, 12:21
Hallo Raven!
Ach Mist. Leider kann ich nicht den ultimativen Tipp geben:( Bei dem einen wirken diese Salben, bei dem anderen andere. Ich habe nach der Rückverlegung, in der die erste Zeit auch mit so schlimmen und häufigen Stuhlgängen an der Tagesordnung war, zB Penaten, Faktu akut (die betäubt ganz angenehm, soll man aber nicht so oft am Tag benutzen), Bepanthen und Zinksalbe benutzt. Alles irgendwie im Wechsel. Und irgendwann war es besser. Vielleicht wäre ein Sitzbad gut mit Kamille:rolleyes:? Bin aber nicht ganz sicher, ob das nicht zu doll brennt...
Hm, vielleicht bekommst Du noch bessere Hinweise. Auf jeden Fall: Toi toi toi für den letzten Rest der Chemo und dann wird es sicher auch bald besser:knuddel:

Liebe Grüße,
hope

Stephan5000
05.06.2009, 17:38
Übrigens, wie geht es Dir eigentlich inzwischen? Alle Nachsorge-Untersuchungen bisher ok?



Eigentlich wunderbar "normal". Bin mittlerweile fast wieder der "alte", sprich wie vor der Krebsdiag. Ganz klar, die Geschichte (insbesondere Chemo) steckt mir schon noch in den Gliedern. Müdigkeit, schlapp, abgeschlagen... ist ein alltägliches Gefühl... Kommende Woche werde ich in stat. Behandlung sein. Meine Bauchnarbe bzw. die Brüche/Hernien sollten entsprechend behandelt werden. Wird nicht schlimm, muss halt sein!

Werde hier bestimmt wieder vorbei schauen.

Bis dann, Grüsse Stephan

meliur
08.06.2009, 15:16
Hi Stephan,
schön, mal wieder von Dir zu hören! Jetzt bist Du wahrscheinlich schon im KH und ich wünsche Dir, dass alles gut läuft. Auf dass im Bauch alles zusammenwachse, was zusammengehört!

Ich melde mich für meinen Teil hiermit wieder aus den Ferien zurück, der Alltag hat mich schon wieder fest im Griff und ich fühle mich - bitte nicht lachen - schon wieder ziemlich urlaubsreif... War fast die kompletten 2 Wochen mit Korrekturen beschäftigt und bin noch nicht mal durchgekommen - uäh! Naja, jetzt wird weitergemacht.

Euch allen anderen gehts hoffentlich gut?

Lieben Gruß in die Runde!
meliur

hope38
08.06.2009, 19:58
Liebe Meliur!
Urlaub? Was ist denn das für eine Ferienzeit? Sommerferien sind bei Euch dann sicher recht spät, oder?
Wie geht es Dir sonst? Wann ist Deine Kolo? Müßte doch jetzt im Juni sein, oder? Und was macht die Hitze? Also die Wallung, meine ich;)? Denn von Hitze ist hier zumindest nix zu spüren.

Hm, wie geht es mir? So lala, würde ich mal sagen. Manchmal fühle ich mich richtig gut, bin rundum fröhlich, dann wieder würde ich mich wie Rumpelstilzchen am Liebsten in zwei Stück reißen, weil ich diese Last nicht mehr tragen mag... Diese tiefen Löcher, die sind immer mal wieder da, nicht mehr so oft (da hast Du Recht, liebe Sabine:1luvu:), aber schon ziemlich tief. Ätzende Dinger, diese Löcher. Unberechenbar und plötzlich da. Hast Du solche Phasen auch noch?
Meine Verdauung läuft recht gut, da kann ich mich nicht beschweren. Nichts ist mehr wie früher, klar, man wird bescheiden. Aber ich komme zurecht.
Viele Termine drücken, ich muß schon manche, die nicht so dringend sind, weit weg schieben in den Frühherbst, weil ich das sonst nicht packe. Tja, bin nicht mehr so belastbar, leider:(

Wir haben noch 6 Wochen Schule, dann endlich Ferien und wir fahren nach Finnland! Ich freue mich sehr. Und wann geht es bei Dir los, liebe Meliur? Australien, super!!!

Einen lieben Gruß an alle (wo ist eigentlich Luna?),
Leenchen

rosarotmeliert
11.06.2009, 16:04
Hallo Meliur,

du und die anderen schreiben immer von Wechseljahresbeschwerden.. Bekommt man die von der Chemo oder nur wenn man zusätzlich Bestrahlung bekommt? Habe gerade fünf Wochen vor meiner Darmkrebs-OP, meine Gebärmutter herausbekommen (man dachte die Beschwerden kämen daher, war aber dann doch der Darm) Nun ja, weg ist weg. Daher habe ich natürlich eh keine Regel mehr. Schwitze und friere auch mal im Wechsel, dachte das käme von der Chemo oder doch Wechseljahre durch Chemo?
Gruß, Katja

meliur
11.06.2009, 17:27
Hallo Katja,

eindeutig lässt sich Deine Frage nicht beantworten. Soweit ich weiß, hat man auch nach Entnahme der Gebärmutter noch einen "normalen" Hormonhaushalt und es treten keine Wechseljahresbeschwerden ein. Die Chemotherapie kann aber Follikel, Eibläschen, zerstören. Je älter die Frau ist, die eine Chemotherapie macht, desto stärker ist der Follikel-Vorrat natürlicherweise schon reduziert (man kommt sozusagen mit einer bestimmten Anzahl an Eibläschen auf die Welt, und ab der Geschlechtsreife reduziert sie sich durch jeden monatlichen Eisprung) und desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass nach der Chemo keine mehr übrig sind und damit die Wechseljahre eintreten. Du warst, wenn ich mich richtig erinnere, Anfang 40, als Du die Chemo machtest - da ist das Risiko, in die Menopause zu kommen, also wohl schon recht hoch. Auch die Bestrahlung kann den Hormonhaushalt stören, denn sie schädigt, wenn du im Kleinen Becken bestrahlt wurdest (wie das ja bei der Diagnose Rektum-Ca üblich ist), evtl. die Eierstöcke, die dann nicht mehr richtig funktionieren können, d.h. Östrogen produzieren können, was zentral ist bei der "Steuerung" des Zyklus.
Was nun letztendlich dafür verantwortlich ist, dass frau sich plötzlich mit den Wechseljahresbeschwerden herumschlägt (vielmehr wurden wir ja eigentlich direkt in die Postmenopause katapultiert), lässt sich wohl nicht genau sagen. Vielleicht sind alle Faktoren beteiligt.
Mir hat übrigens damals bei den heftigen Hitzewallungen Remifemin einigermaßen geholfen, gibts rezeptfrei. Zur Sicherheit evtl. trotzdem mit dem Arzt besprechen.

Leenchen, stell Dir vor, das mit den ausbleibenden Hitzewallungen ist weiterhin so. Seit ca. 1 Monat oder so habe ich nur zweimal morgens im Bett ganz leicht was gespürt, sonst alles prima. Komisch, oder?
Ja, Sommerferien haben wir hier unten im Süden erst ziemlich spät: 1. Ferientag ist der 30. Juli, da gehts bei Euch wahrscheinlich schon fast wieder los mit Schule, oder?
Der Kolo-Termin steht übrigens noch nicht fest, Termin fürs Vorgespräch ist der 19. Juli (wo ich dann wieder das :smiley11:-Pulver zum Abführen krieg), kurz später wird sie sein. Lieber noch nicht dran denken...:(

Lieben Gruß in die Runde,
meliur

rosarotmeliert
14.06.2009, 14:00
Hallo Meliur,:winke:

danke für die ausführlichen Infos... Habe nur Chemo, also keine Bestrahlung, daher auch meine Frage, ob man von der Chemo oder nur wenn man auch bestrahlt wird in die Meno kommt. Ich merke meinen Eisprung etc., da ich dann immer leichte Schmerzen habe und Migräne bekomme.... Also tut sich noch was und woher nun das Frieren-Schwitzen kommt, ob von der Chemo oder von den Hormonen lässt sich wohl nicht ganz klären. Also Abwarten - wie es sich weiterentwickelt. Habe nun meine achte von 12 Chemos und hoffe, dass es damit erstmal getan ist und er Doc nicht meint wir ballern noch ein paar nach. Lieben Gruß, Katja

Herbert.P
14.06.2009, 20:47
Habe noch Chemo aber bin bald fertig.
Habe noch ca. 20 cm Dickdarm komme mir vor wie ein kleinkind.
Mein Stuhl ist immmer Weich mal ganz Flüssig und dann reizt mich diese Flüssigkeit und das brennt ich könnt mich dann Kratzen schreien heulen gleichzeitig.
Dann Nehm ich Babycreme die hilft mir erst nach dem 2. 3. mal auftragen habt ihr ein Tip?

Lieber Raven,

Ich hatte in der Chemo immer Probleme mit Analfissuren und große Schmerzen bei härterem Stuhl. Meine Lebensgefährtin, die in der Palliativmedizin arbeitet, hat mir empfohlen, aus Anaesthesincreme und Bepanthen eine Mischung herzustellen. Diese habe ich dann mit einem Gummihandschuh bewaffnet, rektal eingeführt und auch um den Anus herum verteilt. Hat sehr gut geholfen. Beide Cremes sind rezeptfrei zu erhalten.

Alles Gute

Herbert P.

hope38
14.06.2009, 20:58
Liebe Meliur:remybussi!
Wie schön, daß Du keine Hitzwallungen mehr hast. Möge es mal so bleiben, nicht wahr?
Dann hast Du ja noch ein wenig Schulzeit vor Dir. Wir haben auch spät Ferien; erst am 17.07. ist der letzte Schultag und paar Tage später düsen wir dann los. Ich freue mich schon und lasse immer öfter die Gedanken an den See, die Ruhe und die Gelassenheit schweifen. Herrlich!

Gestern war ich mit meinem Mann und den 3 Jüngsten schwimmen. Ich im Wasser und da konnte ich endlich mal wieder meine Kleine auf den Arm nehmen!!! Ich passe da an Land nämlich noch auf, obwohl meine Narbe vom Stoma nun sicher verheilt sein müßte und "haltbar". Aber austesten möchte ich noch nicht...

Nun ist unser Nobbi schon 2 Jahre tot:((( Puh!!!

Ansonsten wünsche ich Dir eine ganz tolle Woche! Und wenn ich schon dabei bin, sende ich auch an meine liebe Jutta, meine liebe Sabine, meine liebe Uschi ganz ganz liebe Grüße:knuddel::knuddel:!

Euer Leenchen:rotenase:

rosarotmeliert
15.06.2009, 12:52
Hallo Herbert, :winke:

irgendwann helfen dir normalen Babyartikel oder Wundcremes nicht mehr gut genug... Dann lass dir - Xylocain Gel 2% - verschreiben. Ist extra für den Analbereich außen und auch innen (es gibt für die Tube einen Aufsatz, der ca. 2cm lang ist und auch eingeführt werden kann. "Gel zur örtlichen Betäubung von Schleimhäuten und Gleitmittel". Das betäubt und pflegt, also warum unnütz leiden...:eek:
Lieben Gruß,
Katja

rosarotmeliert
15.06.2009, 12:56
Nochmal Hallo Herbert!

Habe gerade auf die Tube Xylocain geschaut und entdeckt, dass die Salbe nur apothekenpflichtig also nicht verschreibungspflichtig ist. Also könntest du sie dir selber in der Apotheke besorgen, denke ich.
Noch ne´n Gruß,
Katja

Laurienchen
15.06.2009, 14:03
hallo zusammen...
meine darm-op ist jetzt 6 wochen her. erst seit dieser woche habe ich keine schmerzen mehr. nur die portnarbe brennt noch etwas ( wurde letzte woche gelegt ) bei der op wurden beide eierstöcke und die gebärmutter entfernt. hat jemand die gleiche op hinter sich??
liebe grüsse

teddy.65
15.06.2009, 16:02
Hallo Laurienchen,

erst einmal möchte ich dich hier herzlich willkommen heißen. Wie du nun, bin auch ich mit 39 von dieser Sch...-Diagnose überrannt worden.

Meine Eierstöcke und die Gebärmutter haben unter der Bestrahlung sehr gelitten und sind nun völlig kaputt, auch wenn ich sie noch habe.

Was wurde bei der OP alles gemacht? Magst du vielleicht ein wenig mehr von deiner Diagnose berichten und was mit dir gemacht wurde?

Liebe Grüße

Laurienchen
15.06.2009, 16:08
hallo sabine,

meine diagnose lautet: tubuläres adenokarzinom des sigma pT4, pN1 2/19 LK.
meine chemo fängt morgen an....wie hast du die chemo vertragen???
lg

teddy.65
15.06.2009, 16:13
Liebe Launrienchen,


uff, da fragst du gerade die Falsche :o. Leider gehöre ich zu denen, welche die Kombination Oxaliplatin und XeLoda "extrem schlecht tolerierten". So stand es in dem Arztbericht. Es gibt aber auch einige hier, die weit weniger Probelme hatten als ich.

Welche Chemo bekommst du?

Laurienchen
15.06.2009, 16:19
die chemotherapie wird mit FolFox dürchgeführt. keine ahnung was für inhaltsstoffe die enthält. wird aber sehr gut vertragen. die schleimhäute sind halt stark betroffen.

teddy.65
15.06.2009, 16:26
Hallo Laurienchen,

das ist bei allen Chemos für den DK so, da der Darm eine Schleimhaut hat (oder ist :eek:). Leider unterscheidet unser Körper dabei oft nicht, ob es im Mund, oder im Darm ist und alle Schleimhäute leiden :mad:.

Wenn du Probleme bekommst, schreibe hier und frage um Rat, du bekommst sicherlich hilfreiche Antworten.

Für morgen drücke ich dir die Daumen!! Wird die Chemo stationär durchgeführt?

Laurienchen
15.06.2009, 16:36
Hallo Sabine,

ja die Chemo wird stationär durchgeführt. 12 mal in 6 Monaten. Meine Bekannte hat auch Darmkrebs und fängt morgen mit mir die Chemo an. Bin also nicht allein. Am meisten Angst habe ich vor Haarausfall...ich glaube das ist für meine Kinder ganz schlimm. Dann sieht man halt die Krankheit. Aber die Ärzte sagen das es bei dieser Chemo recht selten ist.

Lg

hope38
15.06.2009, 17:28
Hallöchen!
Ich denke, ich kann Dich beruhigen: Mir ist unter FOLFOX4 kein Haar ausgefallen.

Die Schleimhäute sind natürlich extrem empfindlich, aber da gibt es ja auch Mittel gegen (Salbeitee zB).

Ich habe die Chemo auch gemacht, nicht ganz, die letzten beiden Oxali-Gaben habe ich weggelassen, das ging nicht mehr... Meine Gebärmutter und Eierstöcke habe ich auch noch. Wieso wurden die bei Dir entfernt? War da schon etwas eingewachsen (heißt dieses "tubulär..." das?). Mir geht es aber wie Sabinchen, alles ist quasi weggestrahlt. Aber Bestrahlung hast Du ja sicher gar nicht über Dich ergehen lassen müssen, nicht wahr?

Ich hoffe, Du verträgst das alles gut und bist dann bald wieder bei Deinen Kindern!



:winke:

meliur
15.06.2009, 17:31
Hallo alle, und willkommen Herbert und Laurienchen!

Hat sich ja einiges getan hier. Herbert, ich hoffe, die Tipps helfen, die Du hier schon gekriegt hast! Ich weiß, es ist schrecklich mit diesen brennenden Schmerzen, jeder Stuhlgang steht einem irgendwann richtig bevor.

Laurienchen, wenn die Ärzte sagen, dass Haarausfall selten ist, dann denke ich, gibts genug Grund zu hoffen. Ich selber habe damals nur 5-FU bekommen und mir fielen quasi gar keine Haare aus. Ich hab das Zeug auch recht gut vertragen, keine Kotzerei, hab noch nicht mal Antiemetika nehmen. Es tut mir so leid, dass es schon wieder eine Altersgenossin getroffen hat, und dass auch noch gleich Deine Gebärmutter und Eierstöcke dran glauben mussten... Aber vor diesem Hintergrund und der Diagnose T4 ist es sicher gut und wichtig, die Chemo zu machen. Du hast sicher schon einige Tipps bekommen, wie Du Dich während der Chemo gut gegen Nebenwirkungen wappnen kannst. Ich wünsch Dir jedenfalls alles Gute!


Freu mich auch sehr, wieder von Euch zu hören, liebes Leenchen und liebe Sabine!

Grad in Eile,
meliur

teddy.65
15.06.2009, 18:13
Hallo ihr Lieben,

hin und wieder tauchen wir alle mal aus unserer Versenkung auf, nicht wahr liebe meliur?

Haarausfall hatte ich auch nicht. Ich kann Laurienchens Angst davor aber gut verstehen, da es mir auch so ging. Bislang habe ich schlimmsten falls davon gehört, das die Haare etwas dünner wurden.

@ Laurienchen
Das deine Bekannte gleichzeitig mit dir DK hat, das hat mich doch sehr erschüttert. Unglaublich!! Euch beiden wünsche ich viel Kraft.

Astreya
15.06.2009, 19:16
@Laurienchen

Mein Vater bekommt auch Folfox4, und er hatte letzte Woche den 10.Zyklus. Bei ihm sind die Haare noch alle dran (nur ein wenig dünner), und er hat auch keine Probleme mit den Schleimhäuten bekommen (außer dem Darm, da hat er etwas mit Durchfall zu kämpfen). Bei ihm sind als hauptsächliche Nebenwirkungen Geschmacksstörungen und die Kälteempfindlichkeit der Finger zu vermelden, ansonsten geht es ihm gut (alle Blutwerte sind seit Anfang an immer im grünen Bereich, genau wie die Nieren- und Leberwerte). Er hat sich gerade erst ein Rennrad gekauft und wollte am liebsten gleich losradeln, aber bei dem aktuellen Regenwetter haben wir ihm etwas abgeraten - er besteht auf sein Renntrikot, und das ist dann doch etwas dünn, und eine Erkältung braucht er momentan nicht.) Es gibt also durchaus Fälle, wo die Chemo recht gut verläuft. (Mein Vater macht die Chemo übrigens ambulant - er muss immer an zwei Tagen mit einem Fläschchen am Port herumrennen.)

hope38
15.06.2009, 20:04
@Astreya: In dem Fläschen für Deinen Vater ist dann aber sicher nur 5FU drin,oder? Oder ist da die gesamte FOLFOX4 drin? Bei mir war das noch aufgeteilt, das Oxali gab es per Infusion in der Praxis, den Rest dann für Zuhause;)

Liebe Meliur, liebe Sabine:remybussi

Liebe Grüße,
Leenchen

Astreya
15.06.2009, 23:19
@Hope38

Yup, das Babyfläschchen ist für die 22h-5FU-Infusion. Am ersten Tag bekommt er in der Praxis erst Granisetron, dann das Oxaliplatin+Folinsäure Doppelpack, und dann eben das 5FU. (Ich bin jetzt nicht sicher, ob er auch noch Fortecortin bekommt, aber das halte ich für wahrscheinlich). Am ersten Tag hat er ca 4 Stunden Infusionen in der Praxis, danach geht es nach Hause, am nächsten Tag geht es dann wieder in die Praxis wg Folinsäure und Fläschchenwechsel, und am 3 Tag geht es nur zur Flaschenabgabe.

Bb, Astreya

rosarotmeliert
16.06.2009, 09:34
:winke: Hallo Laurinchen

Bin auch betroffen, 42 J., bekomme gleiche Chemo, 12 Einheiten in sechs Monaten. Haarausfall habe ich schon etwas, aber auch bei Chemo neun (läuft gerade über die Pumpe) habe ich noch etwa 70% meiner Haare, so dass noch ausreichend Haare da sind und auch bleiben. Sehe also ganz normal aus. Die ersten beiden Chemos waren schlimm, bin im Krankenhaus gelandet wegen ständiger Spuckerei. Wurde dann auf Medikamente eingestellt, seither mache ich die Chemos ambulant und es geht mir verhältnismäßig gut. Habe ab und an leichte Übelkeit - aber halb so schlimm.
Ich nehme jetzt vor jeder Chemo 8mg Cortison (gegen Abwehrreaktion im Magen) und diverse Mittel gegen Übelkeit (Emend für drei Tage), Vergentan vor dem Essen und evtl. Zofran, falls mir mal schlimmer schlecht ist und ich Durchfall habe (macht den Stuhlgang auch etwas fester). Falls du Fragen hast, frag ruhig; Motto: Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Lieben Gruß, fühl dich gedrückt, :knuddel:
Katja

hope38
16.06.2009, 15:27
Huhu liebe Meliur!
Ich nutze mal Deinen thread für eine Information, die viele Frauen hier sicher interessiert:

Heute kommt in der Sendung "Frontal21" (zdf, 21 Uhr) wohl ein Bericht über Hormonersatztherapie (habe ich im Nebenforum gelesen). Könnte sicher interessant sein, da er wohl gut recherchiert ist.

Vergessen dürfen wir hier aber nicht, daß wir durch die Bestrahlung und evt auch Chemo zu früh in die Wechseljahre gekommen sind, wir also keinen Ersatz betreiben, sondern eine Erhaltung, da wir im Großen und Ganzen viele Jahre zu früh in die WJ gekommen sind. Das wiederum nimmt der Körper anders auf, als wenn man ihm Hormone geben würde, die er selbst abbaut.

Einen schönen Abend,
Leena

meliur
16.06.2009, 15:39
Danke für die Info, Leenchen! :remybussi

P.S. Glückwunsch zum 1000. Beitrag hier *prost* !!

Laurienchen
17.06.2009, 17:51
Hallo ihr alle....

habe seit gestern die Chemo laufen....ambulant übrigens. Mir geht es eigentlich ganz gut. Gestern war mir leicht übel und ich hatte Kopfschmerzen.
Meine Freundin hatte gestern mit starker Übelkeit zu kämpfen und ihre Knie taten weh. Es geht ihr aber heute wieder besser.
Ich danke für eure Tip`s. z.B Salbeitee hat mir sehr gut geholfen. Wünsche euch allen einen schönen abend....Liebe Grüsse Claudia:remybussi

Stephan5000
17.06.2009, 22:06
Hi Stephan,
schön, mal wieder von Dir zu hören! Jetzt bist Du wahrscheinlich schon im KH und ich wünsche Dir, dass alles gut läuft. Auf dass im Bauch alles zusammenwachse, was zusammengehört!



jaaa... bin mittlerweile wieder zuhause. leider immer noch schmerzen.. wird schon werden. #

euch allen liebe grüsse und alles gute.

meliur
17.06.2009, 22:38
Hallo Ihr alle!
Hat jemand den von Leena empfohlenen TV-Beitrag gesehen? Ich selber hatte nämlich leider die Zeit nicht, aber mich würde schon interessieren, wie er war...
@Laurienchen: wie weit bist Du? Flasche leer? Wie gehts Dir inzwischen? - Ja, flau war mir auch oft, und geschwächelt habe ich in der Zeit auch immer - einmal aus der Whg raus, in die Apotheke um die Ecke und wieder die Treppen rauf in die Whg, dann hatte ich erstmal das Gefühl, mehr geht heute nicht... Wenn Du viel schlafen kannst, mach es! Dem Körper wird viel abverlangt, da werden ja immerhin Horden von Zellen aktiviert, die einen wichtigen Job haben, und außerdem muss der Körper mit all der Chemie und ihren Nebenwirkungen fertigwerden. Tu Dir Gutes! - Weißt Du, was bei mir oft ätzend war? Ich musste immer aufpassen, dass ich mit dem Schlauch vom Port bis zur Pumpe, die ich an meinen Gürtel gehängt hab, nicht an allen möglichen schubladengriffen oder Türklinken hängenbleibe - aaaargh, das hat nämlich fies am Port geziept :augendreh... Und beim Schlafen nachts hatte ich anfangs auch immer Schiß, dass ich mich beim Umdrehen in den Schlauch einwickle... ging aber irgendwie.

@Stephan
Bravo! Wieder eine Hürde geschafft! Wie blöd, dass Dich jetzt Schmerzen plagen. Ich würde da an Deiner Stelle nicht sparen mit Schmerzmitteln! Ich hab anfangs immer Paracetamol eingeworfen und konnte die Dosis stetig reduzieren, bis es irgendwann so ging. Gibt es wen zuhause, der/die Dich ein bisschen verwöhnen kann? Das steht jetzt eigentlich an...

Alles Gute!
meliur

Laurienchen
18.06.2009, 08:28
Guten morgen meliur,

gleich kommt die Pumpe ab...mich stört sie eigentlich nicht...liegt nachts immer auf meiner Bettdecke...meine Katze findet natürlich den Schlauch ganz gut zum spielen...da muss ich aufpassen:lach:
Heute morgen geht es mir ganz gut....war schon mit dem Hund gassi gehen und habe schon gegessen. Bin so wie es ist zufrieden. Hoffentlich bleibt das auch so. so....muss raus...taxi kommt gleich...wünsche Dir und allen anderen hier einen super schönen sonnigen Tag......Liebe Grüsse Claudia:knuddel: