Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reha in Scheidegg im Allgäu


Seiten : 1 [2] 3

lady60
17.07.2008, 21:49
Hallo Heike,

danke für Deine schnelle Antwort.

Auch von mir die besten Genesungswünsche an Herrn Dr. Stepien.

LG Irene

ulla62
18.07.2008, 10:30
Hallo Lady

Ich war gerade für 4 Wochen ( Mai- Juni) in Scheidegg, es stimmt,
Dr. Stepien fällt bis zum Herbst hin aus. Er ist krank und man hörte immer wieder, das er was mit der Bandscheibe haben soll, genaueres weis ich aber auch nicht. Es ist aber für die Zeit, wo Dr.Stepien fehlt, ein ersatz eingestellt worden.:)

Hallo Heike,
schön mal wieder was von dir zu hören.:D
Wie war deine Reha in Tecklenburg?

Heike 1963
18.07.2008, 13:14
Liebe Ulla,

in Tecklenburg ist viel mit mir passiert. Ich habe hart an mir gearbeitet. 3 von 4 Rehazielen habe ich erreicht. Nein, das Rauchen habe ich nicht geschafft aufzugeben. Alles andere war genau richtig für mich: der Ort, die Kinik, die Zeit, die Leute, die Ärztin und die Psychologin.

Ich habe in diesen 4 Wochen kaum an meinen Krebs denken müssen, bin körperlich absolut fit und innerlich total lebenshungrig und abenteuerlustig (um nicht zu sagen verrückt ;)). Mein Motto: nichts ist unmöglich! :rotenase:

Lieben Gruß von der völlig durchgeknallten
Heike

Meridel45
21.07.2008, 10:21
Hallo Heike,

ich melde mich heute noch aus Scheidegg. Schön, dass es dir in deiner Reha gut gefallen hat und du viel für dich mitnehmen konntest. Habe öfter an dich gedacht.

Ich werde am Donnerstag wieder fahren, die 3 Wochen gehen einfach zu schnell um. Ich habe mich ganz gut erholt, die Anwendungen waren für mich gut geschnitten. Musste natürlich auch gut selbst dafür sorgen, dass ich das bekomme, was ich brauche. Also alles schon etwas anders als im letzten Jahr.

Hier regen sich viele Frauen auf, doch ich bin soweit zufrieden und fahre kräftiger wieder zurück. Wenn der ein oder andere seine Energie mehr für seine Genesung nutzen würde, wäre die Stimmung sicher besser.
Natürlich hat der Neubau noch seine Auswirkungen auf das gesamte Programm, doch...

Traumhaft waren wie immer die Berge, das Panorama und die Luft. Es tut mir gut.

Lieben Gruß
Stefanie

ulla62
21.07.2008, 10:46
Hallo Stefanie,
in Scheidegg kann es einem nur gut gehen. Zu der Zeit als ich dort war, haben sich auch sehr viele Frauen aufgeregt. Einige Frauen hatten etwas pech mit dem Doc, der hat wenig verordnet und sie mussten immer wieder dahin gehen um überhaupt Anwendungen zu bekommen. Aber genauso waren dort Frauen, die keinerlei Probleme mit der Lymphe hatten und der Arm auch nicht geschwollen war, die aber trotzdem Lymphdrainage haben wollten und sich dann aufgeregt haben, wenn der Doc sagte, das brauchen sie nicht.
Ich glaube man trifft in jeder Klinik, egal wo man ist, auf Menschen die etwas zu meckern haben. :mad:
Ich war mit meinem Therapieplan zufrieden und ich möchte nächstes Jahr wieder dort hin. Es ist einfach eine wunderschöne gegend und wenn man keine Anwendungen hat, geht man raus in die Natur, das ist auch Therapie.;)

Stefanie ich wünsche dir eine gute Heimreise und bring SONNE mit, hier ist es heute sehr kalt....:cool2:

Mosi-Bär
22.07.2008, 10:57
Hallo Stefanie,

schön, daß du dich gut erholt hast und daß dir Scheidegg wieder so gut gefallen hat. Ich freu' mich für dich und ich beneide dich, weil ich noch immer Sehnsucht nach Scheidegg habe....:D

Ich schaue noch immer fast jeden Tag in die Webcam und genieße das Panorama oder auch die tiefhängenden Wolken.

Ich kann mir vorstellen, daß es im Moment in Scheidegg in der Klinik nicht so einfach ist, denn der Neubau hat ja wohl eine Menge Auswirkungen, vor allem ja auch viel mehr Patienten.

Ich kann gar nicht verstehen, warum sich Patienten aufregen... Viele haben sicherlich gar keinen Grund dafür, wie z. B. die, die gar keine Probleme mit der Lymphe haben und trotzdem Lymphdrainage bekommen wollen. Kann ich irgendwie nicht verstehen!

Und außerdem habt ihr Recht: sie sollten die Kräfte, die sie nun zum Ärgern aufwenden, lieber für's Gesundwerden aufbringen.

Als ich in Scheidegg war, gab es einige, die sich über's Essen aufgeregt haben. Das habe ich gar nicht verstanden, denn mein Mann und ich waren unglaublich begeistert vom Essen und haben viel zu viel gegessen. :augendreh

Ich würde jederzeit wieder nach Scheidegg fahren, auch wenn es vielleicht im Moment ein wenig schwierig ist. Ich bin sicher, mir würde es genauso gut gefallen wie im März 2007.

Stefanie, noch schöne Resttage wünsche ich dir und nach deiner Rückkehr nach Hause: laß es langsam angehen!

Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

ayashi
03.08.2008, 17:32
Hallo,

ich fahre am 26.08.08 zur AHB nach Scheidegg. Fährt sonst noch jemand dahin? Wäre schön, wenn sich jemand meldet.

Gruß,
Petra

megjabot
03.08.2008, 17:45
Hallo Petra

Schön, dass du unsere Scheidegg-Ecke gefunden hast.
War leider im Mai schon dort und kann nicht schon wieder...
Wünsch dir eine schöne Erholung:)
Grüßle aus dem Ländle
Vielleicht kannst mir man per PN schreiben wo du herkommst?

schuetze04
04.08.2008, 23:03
Hallo Petra,

am 09.September beginnt meine Reha in Scheidegg.

Vielleicht sehen wir uns.

Vor 3 Jahren war ich schon einmal dort.

Wünsche Dir eine gute Anreise.

Liebe Grüße

Renate

anne 1958
05.08.2008, 19:55
Hallo an alle scheideggfans,
ich lese immer mit großer Begeisterung Eure Berichte. Ihr habt mir schon
sehr oft geholfen.Ich habe bis jetzt immer nur gelesen, aber da ich über-
morgen zur ahb nach Scheidegg fahre, dachte ich das ich das schreiben
schon mal üben könnte.
Eure Berichte haben mir wieder Mut gemacht, Ich fühle mich getröstet
und auch seelisch ein wenig immer aufgemuntert. Schön das es Euch
alle gibt von Mosi-bär über Heike 1963 (komme,glaube ich, aus dem gleichen
hexennest) lady usw.
ich habe EK und freue mich jetzt wahnsinnig nach 8 Chemos auf Scheidegg.
Fährt noch einer jetzt hin?


Einen ganz ganz ganz lieben Gruß an Alle

von Anne

ulla62
06.08.2008, 13:20
Hallo Anne
Ich war gerade ( Mai/ Juni) in Scheidegg, aber würde sofort wieder da hin fahren.;)
Mir hat es dort super gut gefallen, nicht nur die Klinkik sondern auch die gegend ist klasse. Wünsche Dir eine tolle Zeit in Scheidegg....:D

anne 1958
06.08.2008, 14:29
Hi Ulla :lach2:!

Habe mich sehr über Deine Nachricht gefreut:lach2:
Bin schon im Reisefieber. da meine Koffer schon gestern abgeholt worden
sind, brauch ich nur noch mein Handgepäck schnappen und sagen:
" Ich bin dann mal weg ".
Von morgens um 7 Uhr bin ich zwar unterwegs und komme erst mit dem
Zug so gegen 15.40 an, aber das macht nichts. Hauptsache Entspannung
und das man wieder mobil wird.

Liebe Grüße von Anne:winke:

keko
08.08.2008, 14:53
Hallo Petra und Renate,

bin ab 2.09.08 in Scheidegg :D freu mich riesig ! Fahre mit dem Zug bis Röthenbach und von dort werde ich dann abgeholt !
Freue mich, vielleicht lernen wir uns kennen :)

Liebe Grüße Britta

schuetze04
14.08.2008, 11:15
Hallo Britta,

auch ich freue mich schon auf die Ankunft in Scheidegg.

Bin schon zeitig in Röthenbach, da ich mit dem Nachtzug
anreise.

Schön wenn wir uns treffen würden.

Für die Anreise und die Aufnahme alles Gute.

Herzliche Grüsse
Renate

ulla62
14.08.2008, 18:47
Hallo Petra, Renate und Britta

Ich wünsche euch viel erfolg in der Reha, lasst es euch in Scheidegg gut gehen...............ist da ganz leicht:D:D
Ich war im Mai das erste mal in Scheidegg, war super, habe mich sehr gut erholt.:)

DeeDee
19.08.2008, 08:54
Hallo zusammen,

bin ab dem 21.August in Scheidegg. Kann es kaum erwarten. Bin jobtechnisch fertig wie ein Brötchen.
Wer ist auch da?

Liebe Grüße
DeeDee

ayashi
19.08.2008, 13:17
Hi DeeDee,

ich reise am 26.08.08 an und freue mich auch schon riesig. Melde dich doch mal.

Gruß,
Petra

DeeDee
20.08.2008, 08:57
Hallo Petra,

morgen geht`s für mich los. Abfahrt 6 Uhr 49. Kann`s kaum erwarten. Wir sehen uns ab dem 26. in Scheidegg. Du wirst mich bestimmt erkennen. Ich bin die mit den garantiert dicksten Ringen unter den Augen. Es sei denn, die Erholung schlägt schon nach 5 Tagen an.

Bis dann
DeeDee

ulla62
20.08.2008, 17:55
Hallo DeeDee

oh wie dich beneide, ich würde am liebsten sofort mit fahren....:mad:
Scheidegg ist klasse :lach2:
Euch allen eine schöne Zeit dort,gute Erhohlung und viel spass beim laufen:rotier2:

Julka
25.08.2008, 09:57
Hallo Zusammen, :)

nachdem ich hier im Forum gelesen habe, WIE lange es dauern kann, einen Termin für AHB in Scheidegg zu bekommen, hatte ich Scheidegg schon "abgeschrieben". Ich war total überrascht, dass ich direkt im Anschluß an die Bestrahlungen (Ende 12.9.) einen Termin bekommen habe.

Ich fahre am 24.9. Ist zu dieser Zeit noch jemand da??

Liebe Grüße :winke:
Karin

Ute30
26.08.2008, 10:45
Liebe DeeDee

Bist Du gut in Scheidegg angekommen und hast Dich schon etwas eingelebt?

Ich wünsche Dir eine gute und aufbauende Zeit.

Kurze Frage: Weißt Du irgendwas über den Stepien? Ist er schon wieder gesund? Im Einsatz? Oder gibt es Erklärungen bzgl. seiner Erkrankung?

Mit leicht neidvollen und sehr herzlichen Grüßen

Ute

DeeDee
01.09.2008, 23:18
Hallo Ute,
ja, ich bin gut angekommen. Anfangs dachte ich: "Oweia, ich bin in einem Esotherik-Tempel!!!Hilfe, ich will nach Hause!!!:shocked:" Nach einigen Tagen hat sich meine Ansicht mächtig geändert. Nachdem ich mir einige Vorträge von Herrn Stepien auf CD angehört habe (er ist noch immer nicht wieder da, ich weiß nichts Genaueres), bin ich begeistert von dem hiesigen Konzept. Ich, die Rastlose, kann locker lassen (progressive Muskelentspannung, Qi Gong, Yoga). Muß zwar ab dem Punkt der Entspannung immer heulen, aber das soll wohl so sein. Konnte ich vorher nie zulassen.
Das Wetter spielt auch gut mit. Ich bin froh, dass ich nicht sofort wieder nach Hause gefahren bin.
Liebe Grüße aus`m Allgäu
DeeDee

Mosi-Bär
02.09.2008, 11:52
Hallo DeeDee,

schön, daß du deine Meinung nach ein paar Tagen ändern konntest und es dir mittlerweile sehr gut in Scheidegg gefällt.

Ja, die Entspannungsübungen sind schon toll und ich habe an einem Tag auch am Ende geheult und als ich dann meiner Tischnachbarin später davon erzählt habe, mußte ich gleich wieder heulen. Es war ein einmaliges Erlebnis...

Als ich in Scheidegg ankam und nach der Eingangsuntersuchung in den Speisesaal kam, da hätte ich am liebsten auch gleich wieder die Flucht ergriffen, allerdings aus anderen Gründen als du. Ich sah so viele Frauen, die entweder keine Haare und nur ganz kurze Haare hatten, also überall "Chemo-Frisuren" und ich wurde dabei so stark an meine eigene Krankheit erinnert, zumal ich ja vorher bei der Untersuchung war, bei der ich mich auch sehr stark mit der Krankheit befasst hatte. Ich war nur noch fertig, hatte von der Reise bei Föhnwetter Kopfschmerzen und wollte eigentlich sofort nach Hause.

Gut, daß ich es nicht gemacht habe. Es war eine so wunderbare Zeit in Scheidegg....

Ich wünsche dir weiterhin gute Erholung, tolle Entspannung und schönes Wetter.

Alles Liebe
Mosi-Bär:winke:

engelwurz
02.09.2008, 22:23
Hallo Zusammen,

ich war letzten Sommer zur AHB in Scheidegg und es war einfach nur gut.
Die Kombination aus guten Therapeuten, schönem Klinikgebäude, netten Mitpatientinnen und natürlich der wunderschönen Landschaft hat mir sehr geholfen.
Ich habe Ende Juli meine REHA bewilligt bekommen und fahre wieder nach Scheidegg!!!
Leider erst im Januar 2009, aber für die Paracelsus-Klinik nehme ich die Wartezeit in Kauf. Im Sommer war es sehr schön zum Wandern, aber Schnee (hoffentlich) hat ja auch was.

Viele herzliche Grüße
engelwurz

DeeDee
15.09.2008, 20:47
Hallo Ihr Lieben,
bin jetzt einige Tage zurück aus Scheidegg. Momentan habe ich noch Probleme, mich zurecht zu finden. Das "wahre Leben" ist noch etwas anstrengend. Bunt ist bunter, laut ist lauter, kalt ist kälter usw. Ich darf noch ein paar Tage zu Hause bleiben, bevor meine Arbeit mich wieder hat. Dort und im restlichen Leben werde ich einiges ändern. Mit dem Job werde ich anfangen. Ich werde mir etwas ruhigeres suchen. Volle Power geht einfach nicht mehr. Das habe ich gelernt, anzunehmen. War eine tränenreiche Arbeit, da unten im sonnigen Allgäu. Ich bin aber nachhaltig begeistert. Die psychologische Begleitung mußte ich mir erkämpfen, aber das ist wie im ganzen Leben. Ziel erkennen, anvisieren und nicht mehr aus den Augen lassen. Man setzt dort auf die Autonomie der Patienten. Wer den Mund auf macht, bekommt mehr.

Hallo Petra,
habe mich nicht auf die Suche nach Dir gemacht, weil ich sehr mit mir selber beschäftigt war. Bitte nicht falsch verstehen. Das war kein Desinteresse. Ich hoffe, Dir bringt Scheidegg ebenso viel, wie mir. Ein paar Tage hast Du ja noch. Ist das Wetter immer noch so toll?

Hallo Mosibär,

das Buch "Der Knoten über meinem Herzen" von Ursula Goldmann-Posch, welches Du zitierst, habe ich in Scheidegg gelesen. Ich fand es sehr gut geschrieben und habe mich oft selber erkannt. Das Zitat ist wirklich einfach toll.

Ganz liebe Grüße von der momentan etwas verwirrten:augen:
DeeDee

Morag
15.10.2008, 15:12
Ich habe eine Frage zu Scheidegg. Wann kann man schwimmen - ist das Bad tagsüber mit Therapien besetzt? Ich war noch nie in einer Reha und möchte auf jeden Fall schwimmen können.

Ich habe etwas aus der Website kopiert und frage mich, ob das üblich ist:

>>Angebote des Kreativbereiches

* Floristisches Basteln mit Trockenblumen
* Seidenmalen
* Töpfern
* Basteln nach Angebot/Saison

Serviettentechnik
Grußkarten selber sticken
Heuschmuck (Kränze, Sterne und anderes) für die Fenster
Ostereier selbst entwerfen und dekorieren
Osternester aus Naturmaterialien
Weihnachtsschmuck

Bunte Abende mit:

* "Trachten und Heimatverein Edelweiß"
* "Singverein Scheidegg"
* "Turnerspielmannszug Lindenberg"<<

Ich nehme an, alles Basteln und bunte Abende sind freiwillig?

Kann man mit einem eigenen Laptop ins Internet? und wenn ja, wahrscheinlich nur im Internet-Raum? Gibt es Öffnungszeiten?

VDIV

Morag

AnnieLair
15.10.2008, 19:30
Hallo,

hätte auch noch mal eine Frage bezüglich der Klinik. Wie individuell kann man mit der Klinik einen Termin ausmachen wenn man den Bescheid vorliegen hat ? Legen die einen fest oder hat man da Möglichkeiten den Termin mitzugestalten ?

Viele Grüße

annielaair

ayashi
15.10.2008, 20:04
Hallo Morag,

ich war von Ende Aug. bis Ende Sept. in Scheidegg und habe mich wirklich gut erholt. Die Kreativ-Angebote sowie die "Bunten Abende" sind freiwillig. Ich habe sie nicht genutzt, da ich lieber draußen unterwegs war oder auch nach langer Zeit wieder die Muße hatte zu lesen (ca. 2.000 Seiten in 4 Wochen).

Das Bad kann man von morgens 7.00 bis abend 21.00 Uhr nutzen, Ausnahmen: man darf nicht alleine ins Bad und die Therapiezeiten (1 Std. vormittags und 1 Std. nachmittags). Ich war oft schwimmen und hatte meistens reichlich Platz.

Wenn du mehr wissen willst kannst du dich gerne noch mal melden.

LG
Petra

Morag
16.10.2008, 12:14
Hallo Petra,

vielen Dank. Ja, ich habe auch daran gedacht, viel zu lesen.

Ich neige allerdings jetzt zu Waldsee, da ich eventuell bei schlechtem Wetter hinfahre.

Gruß

Morag

AnnieLair
23.10.2008, 18:48
Hallo,

leider hatte mir bisher keiner geantwortet auf meine Frage...

Vielleicht gibt es ja jemand, der mit darauf eine Antwort geben kann.

Mich würde interessieren, ob man mit der Klinik bezüglich Anfangstermin der Reha reden kann oder ob die den Termin fest vorgeben.

viele Grüße

wHeikew
23.10.2008, 19:09
Hallo Annie,
du kannst mit ihnen reden, wenn es wahrscheinlich aber eher schwierig ist einen anderen Termin zu bekommen. Scheidegg ist (berechtigt) sehr beliebt und somit immer voll besetzt. Ich habe aber z.B. meine letzte Reha dort verschieben können. Versuch es einfach und rufe an.
Auf jeden Fall kannst du dich auf die Reha freuen!!!

Liebe Grüße,
Heike

zimtbaum
24.10.2008, 08:56
Hallo,

macht noch jemand von euch im November eine AHB oder Reha in Scheidegg?
Ich komme am 05.11. an und würde mich freuen, wenn ich dort Frauen aus dem KK persönlich kennen lernen könnte.

LG, Bettina

Ute30
19.12.2008, 12:48
Hallo Ihr Lieben,

machen die in Scheidegg keine Reha mehr????????????

Bei mir ist sie jetzt ein halbes Jahr vorbei und ich will mich um einen Neuantrag bemühen.

Frage an "Scheideggerinnen".

Ist der lange kranke Psychotherapeut, Hr. Stepien, eigentlich wieder zurückgekehrt?

Hat es sich jetzt so langsam eingelaufen, dass, bedingt durch den Anbau mehr Patienten und dafür auch mehr (gesundes) Personal zur Verfügung steht, damit es für jeden genug Anwendungen gibt?

War bei mir Mai/Juni 08 zu Beginn ein Problem und ich musste ackern, genug Termine zu haben.

Würde mich freuen mal wieder was von Scheidegg zu hören.

Danke.

Und fröhliche Weihnachten!

Liebe Grüße
Ute

megjabot
19.12.2008, 23:30
Hallo Ute

Ja ich hoffe auch, dass im echten Scheidegg mehr los ist wie hier;)
Kann dir leider nicht viel Neues berichten, ausser, dass H. Stepien
wohl noch nicht wieder in Scheidegg ist, hat jedenfalls eine Freundin aus der Selbsthilfe erzählt, die im Sommer in Scheidegg war.
Hab diese Woche auch meinen Rehaantrag weggeschickt,
mal sehen ob es nochmal klappt, wär schon sehr froh, denn mein Akku
ist ratzfatz leer...:eek:flüster...will diesmal an die Nordsee...Seele baumeln lassen...das Meer ist halt meine Kraftquelle...
Bin immer noch wenig belastbar und schnell müde, aber was sag ich dir...
Meine Mama ist ja im Oktober unerwartet gestorben und das hat mir meine letzten Reserven geraubt, es ist alles so endgültig und hoffnungslos.
Ein Glück, dass ich meinen Göga und meine Kiddis hab, und seit neuestem auch noch unseren süßen Beagle Berry, das bringt mich auf andere Gedanken.

Wünsch dir ein schönes Weihnachtsfest
hoffe es geht bei dir alles einigermaßen rund?

Grüßle von deiner Margit, die gerne an die Wochen mit dir in Scheidegg denkt
und an die schönen Stunden am Hochmoor...
Hab gestern eine mail von Moni bekommen, der Lieben.

Aidualk
20.12.2008, 00:18
Hallo ihr Lieben,

ich war erschrocken, als ich las, dass Dr. Stephien schon länger erkrankt ist. Er ist so ein toller Psychologe. Ich habe mir erst vor 3 Wochen seine neuen CDs bestellt.

Ich war 2007 in Scheidegg und super zufrieden.

Diesmal fahre ich an die Nordsee, hoffentlich wird es dort genauso schön.

.

Aidualk
27.12.2008, 00:22
Hallo Kaffeetante und Barbara,

seit ihr ein und dieselbe Person?

Wenn nicht, dann habt ihr euch ja hier schon für eine gemeinsame Kur gefunden.

Ich fahre Ende Januar und werde mir dem Zug/Fähre ankommen.

Wo fährt denn die Fähre ab?
Und gibt es im Internet einen Fahrplan der Fähre?

glückskind
07.01.2009, 19:32
Hallo,

Juhu!!! Ich darf nach Scheidegg fahren.
Erst sollte ich nach Hessen in eine Orthopädische Klinik.
Da habe ich sofort Widerspruch eingelegt. Und heute ist der Bescheid gekommen und die in Berlin haben meinen Wunsch berücksichtigt.
Ich bin sooooooooooo glücklich.
Ich war vor zwei Jahren schon mal in Scheidegg, es war so toll.

Gaby103
10.01.2009, 20:40
Hallo Susanne,

wann geht es denn nach Scheidegg ?

Ich habe dort auch einen Platz bekommen, bin ebenfalls total glücklich.
Ich liebe die Berge, den Schnee und Skifahren.

@ Ute, megjabot, Aidual
Ihr müsst noch warten bis ich nach Scheidegg fahre und euch
erzählen kann ob Dr. Stephien wieder an Bord ist.
Vielleicht erzählt es euch auch Kaffee-Tante050.

Aidualk
10.01.2009, 23:56
Glückwunsch für Scheidegg.

Ihr seit zu beneiden.

Ich fahre ja nun Ende Januar nach Utersum auf Föhr.

Aber schon wegen Dr. Stephien würde ich gern nach Scheidegg fahren. Die neuesten CDs von ihm bestelle ich mir nach wie vor.


Ich war im April 2007 dort und suuuuuuper zufrieden.


Ich wünsche euch eine schöne Zeit im Allgäu.

engelwurz
13.01.2009, 23:43
Hallo Zusammen,

übermorgen geht es nach Scheidegg, ich freue mich sehr darauf.
Im Sommer 2007 war ich zur AHB in der Paracelsus-Klinik und war total begeistert.
Kaffeetante, habe den Eintrag leider erst jetzt gelesen, vielleicht trifft man sich ja in Scheidegg.
Aidualk, ich wünsche dir einen schönen Aufenthalt an der Nordsee.
Viele Grüße
Angelika

Aidualk
13.01.2009, 23:57
Hallo engelwurz,

ich wünsche dir eine superschöne Zeit in Scheidegg.

Ich sitze ja quasi auch schon auf gepackten Koffern nach Utersum auf der Insel Föhr.

.

Regina39
16.02.2009, 21:07
Hilfe,
die Klinik hinterlässt ja einen ganz traurigen Eindruck. Soll im Sommer dortrhin, Gott sei Dank habe ich mir die Klinik am Wochenende mal angeschaut. HILFE!!!! Da will ich nicht hin. Ganz grauselig. Ich habe nur lange Flure gesehen. Hier und da ein paar Frauen. Still, unheimlich und trist. Hier und da ein Bild an der Wand. Im Entspannungsraum kein Tageslicht. Puhhhh. Gut das es noch Zeit ist alles rückgängig zu machen...
Der Ort Scheidegg.... einfach nur traurig.... obwohl am Samstag die Sonne au:eek:f den Schnee blinkte....

glückskind
18.02.2009, 20:00
Hallo Regina39,

schade, dass Du so einen schrecklichen Eindruck von der Klinik hattest.

Lange Flure wirst Du in jeder Reha-Klinik finden, (wie in vielen Hotels übrigens auch). Der Entspannungsraum ohne Tageslicht ist kein Problem, es wird mit gedimmten Licht für eine entspannende Umgebung gesorgt. Ich war schon in einer Reha, da wurden die Entspannungsübungen im Fersnsehzimmer durchgeführt.

Also ich fand meine Reha in Scheidegg einfach nur super, und habe mit Erfolg darum gekämpft wieder dorthin zu dürfen. Am 19.03. ist es soweit, und ich freue mich riesig.

Wenn die Krankheit nicht gewesen wäre, würde ich sagen, dass es mit die beste Zeit in meinem Leben war.

Wo willst Du denn hin? hast Du schon eine konkrete Vorstellung.
Vielleicht überlegst Du Dir es noch. Lied doch einfach die Beiträge, und Du wirst feststellen, dass der erste Eindruck auch manchmal trügen kann.

Lara 57
21.02.2009, 11:11
Hallo Regina 39,

es ist schade, dass du dir eine so negative Meinung bildest, nur von einem Blick.
Vielleicht liest du einmal die Geschichten erfahrener Scheidegg Fahrerin. Ich bin sicher, du bekommst einen ganz anderen Eindruck.
Eine Klinik lebt immer von den Menschen die dort , hoffentlich überall, aber in Scheidegg ganz sicher, engagiert arbeiten und von den Patienten, die diese Angebote annehmen.
In Scheidegg funktioniert das sehr gut, wie ich bei 2 Aufenthalten erfahren durfte. Und ich freue mich auf ein nächstes Mal.


Ich drücke dir die Daumen, dass du die passende Klinik für dich findest.

Liebe Grüße

Lara

Angela 61
27.02.2009, 20:55
Hallo zusammen,

ich heiße Angela und hab heute die Zusage bekommen das ich am 23.4 nach Scheidegg kommen kann.Freu mich schon riesig.

Mosi-Bär
11.03.2009, 18:00
Hallo ihr lieben Scheidegg-Fahrer und Scheidegg-Fans:winke::winke:,

ich habe heute endlich mal wieder Zeit gefunden, in "meinen" Thread zu schauen. Es ist schön, daß hier immer noch geschrieben und berichtet wird.

Ich träume auch immer wieder von Scheidegg. Das war einer der schönsten Zeiträume in meinem Leben und hat mir unendlich gutgetan.

Am 6. März ist es nun schon 2 Jahre her, daß ich dohin gefahren bin. Ich habe die Zeit so genossen. Erst hatten wir Frühlingswetter und in der 2. Woche kam dann der große Schnee und eine Woche lang hat es jeden Tag stundenlang geschneit. Wir hatten 50 cm Neuschnee und haben supertolle Wanderungen im Tiefschnee gemacht. Mein Mann und ich hatten noch nie so viel Schnee auf einmal gesehen und uns hat das animiert, nun jedes Jahr ins Allgäu in den Schnee zu fahren für eine Woche (allerdings jetzt nach Oberstdorf, weil man da so gut mit dem Zug hinfahren kann).

Liebe Regina, auch mich macht es sehr traurig, daß du einen so schlechten Eindruck von der Klinik und auch vom Ort Scheidegg bekommen hast. Ich denke, ein paar Bilder und Ansichten im Internet können kein reales Bild abgeben.

Ich habe die Klinik in sehr guter Erinnerung, die Ärzte und das übrige Personal war total klasse und es waren viele fröhliche Frauen dort, mit denen man richtig Spaß kriegen kann. Die Landschaft ist einfach wunderbar, der Ort auch ganz schön, natürlich ruhig. Man soll sich ja auch erholen und ich finde, daß kann man in Scheidegg ganz ausgezeichnet.

Glückskind hat ja schon gesagt, daß lange Flure in Reha-Kliniken ganz normal sind und man sowas natürlich auch in fast jedem Hotel findet.

Ich jedenfalls träume weiterhin von Scheidegg!

Viel Spaß und gute Erholung euch allen
Liebe Grüße
Mosi-Bär:winke:

glückskind
13.03.2009, 20:20
Hallo Mosi,

was Scheidegg betrifft, schwimmen wir 100% auf einer Wellenlänge.

Ich freue mich riesig, dass ich nächste Woche wieder hin darf.

Ich werde an dich denken. Wir haben uns vor zwei Jahren nur um eine Woche verpasst, ich war im Februar dort.

Lara 57
13.03.2009, 22:49
Hallo Mosi und Glückskind,

kann euch nur zustimmen. Scheidegg tut gut.
Es hat mir nach der Erkrankungden Raum gegeben mich fallenzulassen und doch aufgefangen zuwerden, und es hat mir den Weg gezeigt den ich dann gehen konnte. Vielen Dank dabei an Herrn Lerch, der immer ein bischen untergeht , weil so viele von Dr. Stepien schwärmen , der absolut überzeugend und mitreissend ist.
Das hat, wie ich oben geschrieben habe nichts mit Fluren zu tun, und wo waren da die traurigen Frauen? Ich habe dort die mutigsten Frauen der Welt kennengelernt ( Dank an Doris ,Juliane, Christine, Sieglinde, Bettina, Alrun, Christa und alle anderen). Sie waren übrigens auch die lustigsten.
Nein, Scheidegg ist kein Ort der kranken, traurigen Frauen. Im Gegenteil: alle,die ich dort kennenlernte waren mutig und entschlossen ihr Schicksal zu bewältigen und sich davon nicht unterkriegen zu lassen.

In diesem Sinne freue ich mich auf ein Drittes Mal im Juni

Ganz liebe Grüße

Lara

Gaby103
16.03.2009, 22:17
Hallo alle Scheidegg Fans,

das wichtigste zuerst:
Viele von Euch fragen sich wie es Hr. Stephien geht.
Ich kann leider nur berichten dass er wohl Leukämie hat.
Nachwievor ist er krankgeschrieben.

Ansonsten hat sich hier durch den Anbau ziemlich viel verändert.
Die Klinik platz aus allen Nähten, volle Sportkurse in der Turnhalle, der Geräteraum ist ein Witz, auch das Schwimmbad ist eigentlich zu klein.
Im Anbau gibt es fast nur Doppelzimmer (dient ja der Finanzierung der Klinik).

Ich habe nun fast die Hälfte meiner Zeit hinter mir. Mir gefällt es gut, ich liebe aber auch die Berge im Winter. Es hat hier ja brutal viel Schnee gehabt.

Bin mal gespannt wann wieder jemand von Euch herkommt und wie Euer Urteil ausfällt.

engelwurz
23.03.2009, 21:20
Hallo Zusammen,
ich war Ende Januar/Anfang Februar in der Paracelsus-Klinik.
Nach der Erweiterung hat es sich schon etwas verändert, aber da ich auf Wunsch im Altbau untergebracht war, habe ich es nicht so sehr gemerkt.
Die Wege vom Neubautrakt sind halt weiter und gerade jetzt im Winter ist es auf den Verbindungsfluren tlw. etwas zugig. Dafür sind die Zimmer und vor allem die Badezimmer dort größer. Ich würde mir trotzdem immer wieder ein Zimmer im Altbau wünschen, man ist einfach näher am Geschehen.
Im Speiseraum ist es natürlich etwas enger geworden, die Cafeteria wird zu den Essenszeiten hinzugenommen.
Mit den Therapeuten und Ärzten war ich auch wieder sehr zufrieden, und fand die positive Stimmung unter den Mitpatientinnen sehr wohltuend.
Das Wandern in der wunderschönen Winterlandschaft tat ihr übriges, um so richtig zu entspannen. Ich würde sofort ein drittes Mal nach Scheidegg fahren, kann nur nicht sagen, zu welcher Jahreszeit es mir besser gefallen würde.

Liebe Grüße
Angelika

bieni37
30.03.2009, 13:40
Hallo euch allen...
war im feb./mrz in scheidegg,und hat mir wieder gut gefallen.Die landschaft einfach herrlich,hatten super viel schnee,was mir besonder´s gut gefallen hat.Natürlich hat sich eingiges dort verändert,besonder´s seid dem neubau,wo auch ich untergebracht war.Die wege sind schon heftig,aber habe es als training genutzt,nur immer die treppen benutzt.Wie immer gibt es natürlich auch frauen,die nur an meckern sind,aber die gibt es wohl überall.
Würde jederzeit wieder dorthin fahren,war zum 2-mal dort...
kann ich jeden nur empfehlen....
bis bald wieder...
bieni37:)

ulla62
13.04.2009, 12:02
Hallo an alle und frohe Ostern

ich darf am 30.06.09 wieder nach Scheidegg zur Reha, ich war dort im letzten Jahr zur AHB, es hat mir sehr gut gefallen und deshalb habe ich auch genau diese Klinik als Wunschklinik bei meinem Antrag mit angegeben und es hat geklappt:D:D:D
Ich freu mich schon darauf, fährt vielleicht noch jemand von euch zu dieser Zeit dort hin......:laber::laber:

Lara 57
13.04.2009, 15:25
Hallo Ulla,

fahre am 24.06.09 nach Scheidegg. Es wird mein 3ter Aufenthalt und ich feue mich schon sehr.:) Vielleicht sieht man sich.

Liebe Grüße

Angelika

micha123
13.04.2009, 16:30
Hallo zusammen,

ich bin ab 27.05. für 4 Wochen dort. Ist noch jemand von Euch in der Zeit in Scheidegg ?

Schöne Grüße

Michaela

ulla62
13.04.2009, 21:25
Hallo Angelika

wäre doch schön wenn man sich dort kennen lernen würde, habe dort letztes Jahr auch 3 ganz Liebe Frauen vom Krebs Kompas persönlich kennen gelernt,
war ganz klasse..... :laber::laber::laber:
hoffe wir sehen uns...... :D:D

Hulda
14.04.2009, 15:02
Ich bin vom 09.06.2009 für 4 Wochen in Scheidegg - bin schon sehr gespannt.

doris 59
14.04.2009, 17:21
Hallo an alle im Forum!
Ihr macht das super, bin auch ein Scheidegg-fan. War im Dezember 06 in Scheidegg auf Reha. Es war eine wunderschöne Zeit. Nun, ich darf am 20. Mai wieder dorthin. Habe soeben gelesen, dass eine Woche später Michaela dort ankommt. Vielleicht können wir uns ja dort treffen??? Oder ist sonst noch jemand während dieser Zeit in Scheidegg??

:) Liebe Grüße an alle

Doris

megjabot
14.04.2009, 20:54
Hallo Ulla

Freu mich für dich, dass es mit Scheidegg wieder geklappt hat:winke:
Kannst dann dieses Jahr bestimmt das Waldfreibad und den Waldsee in
Lindenberg unsicher machen, dort gibt es auch ein tolles neues Freibad
mit freiem Eintritt und ein nettes Cafe direkt am See. Mit dem Fahrad nur etwa 15 Minuten von der Klinik entfernt, herrliche Lage im Wald.
Hab leider immer noch keinen Bescheid auf meinen Widerspruch, hoffe diese Woche aber auf eine Entscheidung, genehmigt ist meine Reha ja schon,
nur wo´s hingeht ist noch ungewiss:eek:

Grüß mir das schöne Scheidegg und den Bodensee
Grüßle nach MS deine Meg:remybussi

micha123
15.04.2009, 10:15
Hallo Doris,

ich fahre zum ersten Mal nach Scheidegg. Aufgrund der vielen positiven Berichte habe ich Scheidegg als Wunschklinik angegeben und es hat geklappt.
Ich freue mich schon sehr darauf und es wäre schön, wenn wir uns dort treffen würden. Fährst Du mit dem Auto hin ? Ich bin noch unschlüssig ob Bahn oder Zug. Woher kommst Du ? Ich wohne in Nordhessen und habe eine ganz schön weite Anreise. Bleibst Du auch 4 Wochen ? Braucht man einen Bademantel (hab keinen) und müssen die Sportschuhe unbedingt eine weisse Sohle haben ? Hab nur schwarze.

Hallo Hulda,

unsere Rehas überschneiden sich auch um 2 Wochen. Bist Du zum 1. Mal dort ? Vielleicht können wir uns ja auch treffen. Woher kommst Du ?

Schne Grüße

Michaela

ulla62
15.04.2009, 12:09
Hallo Margit:1luvu:
das ist ja toll mal wieder etwas von Dir zu hören, dachte schon du bist gar nicht mehr im forum...:)

Bei mir hat es sofort geklappt mit Scheidegg, freu mich schon sehr darauf, hoffentlich spielt das Wetter mit, letztes Jahr ging es so, zum laufen war es ideal....

Margit welche Klinik hast du denn als Wunsch angegeben ??????
Drück dir die Daumen das es so wird wie du es möchtest oder komm nach Scheidegg :D dann gehen wir über den Höhenweg zum 5Länderblick trinken Kaffee :prost: geniessen die schöne aussicht auf die Berge und labern labern labern :lach2::laber::laber::laber:

Geniesse den schönen Frühling, hier scheint die Sonne und ich habe Urlaub:D:D:D

Alles liebe aus Münster

Hulda
15.04.2009, 13:24
[Hallo Hulda,

unsere Rehas überschneiden sich auch um 2 Wochen. Bist Du zum 1. Mal dort ? Vielleicht können wir uns ja auch treffen. Woher kommst Du ?

Schne Grüße

Michaela[/QUOTE]

Hallo Michaela,

ich komme aus Baden-Württemberg, genauer gesagt aus dem Kreis Böblingen.
Ich freu mich auch schon wie blöde auf meine Reha - habe letztes Jahr nach Diagnose, Ablatio, Eierstockentfernung und dann Beginn der AHT mit Zometa relativ schnell wieder angefangen zu arbeiten.
War irgendwie genau das Richtige für mich - aber jetzt hab ich die Reha nötig. Die Gelenke schmerzen, das Gewicht steigt und ich schlafe schlecht........brauche also dringend meinen Kundendienst

Vielleicht laufen wir uns ja wirklich über den Weg - würde mich freuen

doris 59
15.04.2009, 16:28
Hallo Michaela!

Ich komme aus dem schönen Montafon, Vorarlberg. Es ist gar nicht weit von Scheidegg entfernt. Ich freue mich schon irrsinnig auf diese wunderschöne Umgebung, deshalb hab ich mich auch wieder für diese Klinik entschieden.
Jetzt zu deinen Fragen. Einen Bademantel würde ich dir empfehlen, da es fein ist, wenn man mal schnell ins Schwmmbad möchte und sich nicht sonderlich anziehen muss. Es gibt allerdings auch Umkleidekabienen.
Wegen der Sportschuhe weiß ich es allerdings nicht mehr, aber ich denke, dass du genau auch barfuß turnen kannst.::rotier2: Ich habe die freie Natur den Hallen vorgezogen. Im übrigen möchte ich auch mein Rad mitnehmen. Mal sehen!!
Ich werde nach Scheidegg gebracht, haben leider kein zweites Auto. Die Umgebung ist zum Wandern und Radeln wunderschön. Ich weiß ja nicht, ob du die Umgebung kennenlernen möchtest,es werden am Wochenende immer wieder Fahrten in die nähere Umgebung angeboten. Natürlich ist man mit dem Auto unabhängiger. Also mir ist, bei der ersten Reha das Auto nicht abgegangen. Habe aber Frauen kennengelernt, die es ohne Auto nicht schön fanden. Na ja, das muss jeder selbst entscheiden.

Falls du noch Fragen hast, nur zu!!!!

Wünsche dir noch einen schönen Abend, genieße den Frühling.
Alles Liebe
Doris

micha123
16.04.2009, 10:44
Hallo Hulda und Doris,

ich hoffe durch die Reha wieder richtig fit zu werden und danach wieder arbeiten zu können. Ich wurde letztes Jahr im Oktober operiert und habe dann zuerst Taxol-Chemo bekommen und jetzt Xeloda zusammen mit einer Antikörpertherapie. Hoffe dass ich jetzt mit der Chemo aufhören kann.

Ich will viel Sport betreiben, bin aber leider z. Z. noch recht schlapp, mich entspannen und von der Therapie erholen, aber auf jeden Fall die Umgebung erkunden und freue mich schon sehr auf die Ausflüge. Ich bin immer sehr unternehmungslustig. Das letzte Mal am Bodensee war ich als Kind. Eine Fahrradtour finde ich auch toll, bin aber im Moment konditionsmässig ein Frack. Weiss nicht ob ich mit dem Rad die Berge schaffe. Fühle mich wie eine 90 jährige und bin 47. Das soll sich durch die Reha ändern !!!! Da ich Ablatio hatte, habe ich mir erstmal einen Spezial-Badeanzug besorgt, denn ich bin eine Wasserratte. Doris Du kommst ja aus eine super schönen Gegend.

Schöne Grüße

Michaela

doris 59
17.04.2009, 18:26
Hallo Michaela!
Schön dass dir das Montafon gefällt, warst du schon mal da??? Im übrigen wird dir die Umgebung von SCheidegg sicher auch sehr gut gefallen. Ich liebe es auch, das Schwimmen. In Scheidegg gibt es ein schönes Freibad und in der Nähe von Lindenberg einen Moorsee. Hoffentlich ist bis dahin der Schnee geschmolzen. In den Bergen hat es noch viiiiiiel SChnee. Heute Nacht hat es bis auf 1200 Meter wieder heruntergeschneit. Na ja vielleicht sind die Eisheiligen in diesem Jahr schon etwas früher dran.:smiley1:
Bin beim Radfahren auch kein Held, aber es gibt auch ruhigere Touren. Sogar eine Tagestour nur abwärts. Man fährt bis Bregenz (abwärts) dann mit der Pfänderbahn auf den Pfänder und von dort wieder Richtung Scheidegg, auch abwärts. Ist doch toll, nicht???? :D:D

Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende und bis bald :boese:

LiebeGrüße Doris

doris 59
17.04.2009, 18:31
Hallo Michaela, das mit dem Smiley war nicht so gemeint, ich habe meine Brille nicht auf und habe deshalb gemeint, dies sei ein winkender SMiley!!!!!!

In etwa sooo...:winke:
Tut leid.

Nochmals liebe Grüße

Doris

Lara 57
17.04.2009, 21:24
Hallo Doris,

das mit der Radtour hört sich super an. Die Tour habe ich vor 2 Jahren gemacht, allerdings hin mit dem Bus und dann mit der Pfänderbahn hinauf, zurück zu Fuß. Es war toll. Ich hoffe ich finde in diesem Sommer Gleichgesinnte, um das zu wiederholen.
Aber ich freue mich grundsätzlich auf 3 Wochen Scheidegg: wandern, den Höhenweg, Das 4 Länder-Blick Cafe ( die Torten), und und und.......
Bis bald und allen Fans viel Spaß und genießt es einfach dort und hoffentlich sieht man sich

:winke:Angelika

megjabot
17.04.2009, 22:03
Hallo Ulla:winke:

Nö, nach Scheidegg komm ich nicht, obwohl es mir dort wirklich sehr gut gefallen hat.
War auch mal auf dem Pfänder, aber mit Bus hin, mit Gondel hoch und wieder runter und dann über den See nach Lindau
und von dort wieder mit dem Zug nach Scheidegg, war auch ein sehr schöner Tagesausflug.

Hab als Wunsch diesmal die Nordsee angegeben, da ich im Frühjahr sehr unter Pollenallergien leide, sollte nach Isny im Allgäu:eek:
- hab also Widerspruch eingelegt und jetzt nach 2 Monaten endlich Bescheid bekommen-
juhu darf nach Westerland auf Sylt:)- Nordsee ich komme....
bin reif für die Insel:lach:
http://files.edelight.de/img/posts/156x156_traum-strandkorb-von-alexander.jpg
Termin steht noch nicht fest, nächste Woche weiß ich mehr.

Genieß deine Reha in Scheidegg und grüß mir den Höhenweg:remybussi

Grüßle Margit

parallele
18.04.2009, 01:43
Na Margit,

dann mal herzlichen Glückwunsch!!
:winke:
Schön, dass Du an die See kommst!!

Grüßchen,
die parallele

Brise
19.04.2009, 10:54
Hallo Megjabot (Margit),

kommst du in die Asklepiosklinik Westerland?
Wenn ja, du kannst dich darauf freuen!
Ich war letztes Jahr Sept./Okt. dort; ich würde sofort wieder hinfahren!
Dieses Jahr fahre ich privat für eine Woche auf die Insel, so gut hat es mir dort gefallen.

Schöne Sonntagsgrüße
Gabi

megjabot
19.04.2009, 22:15
Hallo Gabi :winke:

Danke für deine Rückmeldung.
Hört sich ja gut an, was du schreibst.
Hab mir heut mal einen Reiseführer über Sylt gekauft (verkaufsoffener Sonntag)
die Lage der Klinik ist super, direkt an den Dünen.
Bin aber jetzt etwas verunsichert, jinxx schreibt auch, dass sie im Seehaus untergebracht war, mit Zuzahlung???
Warst du auch dort, vielleicht kannst du mir noch ein paar Insidertips per PN
schicken, auf der Seite der Klinik gibt es leider wenig Infos...

Grüßle Margit

Müsste mal noch den Thread wechseln, hier ist eigentlich Scheidegg:rotenase:

micha123
20.04.2009, 10:27
Hallo Doris,

ich war mal vor laaaanger Zeit in Voralberg und es ist eine sehr schöne Urlaubsregion. Bestimmt toll dort zu leben.
Ende Mai ist der Schnee hoffentlich weg, wollte eigentlich Kleidung für warme Tage mitnehmen. Die Fahrradtour hört sich echt toll an. Voll nach meinem Geschmack. Habe gleich mal im Web nach Pfänder gegoogelt. Man kann bestimmt auch gut um den Bodensee radeln. Habe ich schon öfter gehört von Freunden die dort Urlaub gemacht haben. Kann man in der Klinik auch gute Fahrräder leihen ? Moorsee, Freibad, Höhenweg, 4 Länder-Blick Cafe liest sich auch gut. Die Ausflüge auf der Seite der Klinik finde ich auch sehr reitzvoll, bin schon am schwärmen bei meinen Mitstreiterinnen in der Tagesklinik. Leider soll ich mit meiner Tablettenchemo weiter machen. Hoffe ich bin nicht so schlapp während der Reha. Aber wahrscheinlich ist meine Unternehmungslust so gross, dass ich Schlappheit und Müdigkeit nicht merke. Man kann zusammen auch gut z. B. ein Länderticket oder ähnliches bei der Bahn kaufen und die Gegend erkunden.

Ich freue mich schon sehr, die Vorfreude steigt ständig.

Schöne Grüße aus dem sonnigen Nordhessen

Michaela

doris 59
20.04.2009, 12:01
Hallo Michaela!
Schön von dir zu lesen. Wegen dem Fahrrad ausleihen in der KLinik kann ich dir nicht Bescheid geben, ich war ja im Dezember in SCheidegg, da hat sich diese Frage gar nicht gestellt. Aber wenn alle Stricke reißen, könnte ich ja ein zweites Fahrrad mitnehmen oder mein Mann bringt es am Wochenende mit. ??? ;)
Wegen der Müdigkeit hätte ich dir ein Tipp. Ich habe die besten Erfahrungen mit Rechts-Regulat gemacht. Es ist ein Kaskadenfermentiertes Getränk (kein Medikament). Ich war während meiner Bestrahlung kein bisschen müde. Du kannst ja mal googeln.
Meine Vorfreude auf SCheidegg steigt auch von Tag zu Tag. Merke, wie nötig ich es habe. HAuptsächlich beruflicher NAtur. Auch hat mich die Diagnose meiner Mutter, auch BK, psychisch wieder eingeholt. Sie hat heute mit den Bestrahlungen angefangen und das mit 79 Jahren.!!!!
Sie muss gottseidank keine Chemo machen. Im allgemeinen ist sie sehr stark.

Wünsche dir noch einen schönen Tag

und alles Liebe

Doris

micha123
22.04.2009, 11:04
Hallo Doris,

das mit Deiner Mutter tut mir echt leid. Muss sie auch operiert werden ? Zum Glück braucht sie keine Chemo. Sie kann ja gleich mit zur Reha kommen. Meine Mutter ist 80, recht fit und hatte nie Krebs. Meine Oma hatte aber auch Brustkrebs, ist aber mit 81 an Herzinfakt gestorben. Das macht mir Hoffnung.

Wie lange ist Deine Erkrankung her ? Hattest Du OP, Chemo, Bestrahlung ?

Auf der Seite der Klinik habe ich entdeckt, dass man Fahrräder mieten kann. Aber Dein Angebot finde ich seeeeeehr nett.

Zur Zeit haben wir hier Traumwetter, hoffentlich ist das auch so während unserer Reha. Hast Du ein bestimmtes Zimmer reservieren lassen ? Ich hätte ja gerne Balkon oder Terasse.

Bist Du Österreicherin ?

Sonnige Grüße

Michaela

doris 59
22.04.2009, 12:28
Hallo Michaela!
Meine Erkrankung war im Sommer 2006. Ich hatte OP, dann Bestrahlungen und dann ANtihormontherapie. Die Chemo habe ich abgelehnt. Damals hatte ich sooooo eine Kraft verspührt, dass ich keine wollte. Würde es heute wieder so machen. Wobei man sagen muss, meine Lymphe waren sauber.
Die ANtihormontherapie hat mich sehr belastet. Da hatte ich und habe ich die größten Probleme. Aber das erzähle ich dir dann in Scheidegg.

Ich habe in der Klinik angerufen und habe mir ein Zimmer in der ersten Etage im Altbau reservieren lassen. Die Nummern mit 1 vorneweg. Ich hatte bei meiner ersten Reha auch in dem Stock ein Zimmer und es hat mir sehr gut gefallen. So mit Sofa usw. Weiß aber nicht, ob sie nicht schon renoviert sind. Dann haben sie Laminat und die Betten stehen frei, was mir nicht so gut gefällt. Ich hoffe es klappt. Da hast du dann auch Balkon.

Mir geht es wie dir, ich hoffe auch, dass während unserer Kur schönes Wetter ist. Bei uns blüht und sprießt es aus allen Ecken. Ja ich wohne im Montafon und bin Österreicherin. Unsere Krankenkassen haben ein Abkommen mit Deutschland, dass wir die Kurkliniken in der Nähe besuchen dürfen. Für mich wundervoll. Ich habe diese Klinik ausgesucht, da ich mit Dr. Stepien schon in Kontakt war und er mir sehr geholfen hat. Leider ist er noch nicht wieder in der Klinik, aber seine CD´s kann man ja anhören, immer wieder eine Bereicherung.

Wünsche dir eine schöne Zeit und alles Liebe

Doris

micha123
27.04.2009, 10:13
Hallo Doris,

die Reha rückt immer näher, schön !!! Leider muss ich seit Nov. Chemo machen und wahrscheinlich auch während der Reha meine Tablettenchemo und Antikörpertherapie fortsetzen. Bin deshallb nicht ganz so fit. Öfters etwas müde + schlapp und meine Fussohlen schmerzen bei längeren Strecken. Deshalb werde ich wohl keine grossen Wanderungen machen können. Das ärgert mich schon, bei so einer tollen Gegend wäre ich gerne fitter um meine Reha voll geniessen zu können. Aber Schwimmen geht auf jeden Fall.
Nimmst Du Aromatasehemmer oder Herceptin ? Ich soll nach der Chemo auch noch 5 Jahre Aromatasehemmer nehmen.
Es gibt ja echt viele verschiedene Therapien in Scheidegg. Da wird uns nicht langweilig. Schade dass Dr. Stepien nicht da ist, hätte ihn gerne mal kennengelernt, nachdem ich so viel positives über ihn gelesen habe.

Jetzt muss ich mich mal um den Antrag für das Übergangsgeld kümmern. Von der Klinik habe ich auch noch einen sehr ausführlichen Fragebogen bekommen. Die wollen dass ich vormittags anreise, das schaffe ich aber nicht, bin ja fast 7 Stunden unterwegs.

Ich wünsche Dir auch eine schöne Zeit

Viele Grüße nach Österreich

Michaela

doris 59
29.04.2009, 10:03
Hallöchen Michaela!
Ja die REHA rückt immer näher und das ist seeehr schön. Hoffe ja dass wir schönes und etwas wärmeres Wetter haben. Es hat ja schon wieder bis auf 1100m heruntergeschneit. Aber vielleicht sind es ja schon die Eisheiligen, in diesem Jahr halt etwas früher.:)

Hast du von der Klinik schon einen Fragebogen bekommen? Bei mir ist noch nichts eingetrudelt. Aber es sind ja noch 3 Wochen Zeit. Da ich aus Österreich komme, laufen die Uhren vielleicht etwas anders.:grin:

Du brauchst dir keine Sorgen zu machen, die Menschen, die Anwendungen in Scheidegg bringen dich sicher wieder auf Vordermann. Die Gegend ist soooo schön, da kann man auch leichtere Wanderungen machen. Es ist schon allein die Natur, die uns Energie bringt, du wirst schon sehen.

Trotz Regen wünsch ich dir eine schöne Zeit mit viel Sonne im Herzen.

Liebe Grüße
Doris

Lara
29.04.2009, 11:52
Hallo zusammen,

darf ich mich bei euch auch mit einschalten?
Ich war letztes Jahr auch in Scheidegg - ab Sept.08 und war bereits in dem neuen Haus Hubertus untergebracht. Das war ganz toll.
Nun darf ich dieses Jahr nochmal hin ab 16.6.09.
Vielleicht darf ich auch ein paar von Euch dort treffen. Wäre wirklich schön.

Räder kann man in der Klinik nicht ausleihen, aber in Scheidegg gibt es ein Radgeschäft und der hat ganz gute Räder zum Ausleihen.
Würde mich dan auch gern bei Euch bei einer Tour zum Pfänder anschliessen.
Abwärts fahren ist auch für mich immer gut. Ansonsten sind dort schon sehr viele Hügel und Berge zu meistern.

Wenn ihr irgendwelche Fragen bzgl.d.Klinik habt könnt ihr mir die gerne stellen.

Liebe Doris und Michaela: das Rechts-Regulat nehme ich auch. Ist wirklich toll und hat mich sehr aufgebaut. Wenn ihr etwas braucht hätte ich die Möglichkeit sehr günstig dran zu kommen.
Ich glaube der Preis im Geschäft liegt bei ca. 35-40 Euro.
Ein Arzt von mir besorgt mir diese für 28 Euro.
Also wenn ihr da was braucht, sagt es mir , ich helfe euch da gerne weiter.

Also wie gesagt ich freue mich nun auch schon auf einen Sommer in Scheidegg. Hoffentlich wird der Termin nicht wieder so lange nach hinten hinausgeschoben (das kommt in Scheidegg sehr häufig vor, weil viele Verlängerung bekommen).

Freue mich von Euch zu hören.
Eure
Anita:):winke::winke:

Genießerin53
29.04.2009, 19:33
Hallo Doris,
schön zu wissen, dass so nette Menschen wie Du und Michaela auch nach Scheidegg fahren. Ich werde ebenfalls ab 20. Mai dort sein. Mein Fahrrad und meine Wanderschuhe, aber auch jede Menge Bücher für stilles Genießen (hoffentlich auf dem Balkon) habe ich schon auf der Gepäckliste.
Ich wohne in der Nähe von Düsseldorf in einer grünen Gegend - aber kein Vergleich zum schönen Allgäu oder dem Montafont!! Habe Vorfreude pur!!!

Ich freue mich, Dich und später Michaela dort kennenzulernen.

Liebe Grüße
Hilla

doris 59
29.04.2009, 20:40
Hallo Anita!
Schön dass du das Regulate auch kennst, habe momentan genug lagernd, auch billiger bekommen. ;) Nun wie ich lese, bist du erst ab 16. Juni in Scheidegg, da bin ich schon wieder zu Hause, aber vielleicht mach ich mal nen Ausflug und besuch dich dort. Ist immer schön, wenn man neue Menschen kennenlernt.

Hallo Hila, ich freu mich, dich in Scheidegg zu treffen und das am gleichen Anreisetag. Falls wir uns nicht gleich über den Weg laufen, dann werd ich meine Zimmernummer ans schwarze Brett heften. Das wäre gleich neben dem Speisesaal.:D:D

Ich wünsche euch alles Liebe

Doris

Lara
29.04.2009, 23:00
Hallo Doris!
Weißt du schon in welches Haus du kommst ?
Und wann ist Dein Anreisetermin?
Denkst Du dass der eingehalten wird?
Letztes Jahr wurde meinTermin von Ende Juli auf 26 Sept. verschoben.
Dann hatte ich aber doch noch Glück und kam schon !!! am 15.9. eine Zusage.
Da in Scheidegg fast alle Patienten eine Verlängerung bekommen ist immer mit Verschiebung zu rechnen.
Hoffe diesmal unbedingt den Sommer dort erleben zu dürfen.
OBwohl ich nicht klagen kann, der Herbst war echt "gülden" . Ein Traum an Farben der Landschaft. Sogar Schnee hatten wir bis ins Tal Anfang Okt.
Ich freue mich riesig darauf.

Wenn du mich mal besuchen würdest, wäre es echt sehr schön. Auch ich lerne gern neue Menschen kennen.
Wo wohnst du denn? Nicht so weit weg von Scheidegg - denk ich mal.
Ich wohne bei Roth, südlich von Nürnberg.

Wir können uns ja noch kurz schließen
bis bald
Anita:);)

doris 59
30.04.2009, 12:24
Hallo Anita!

Ich weiß noch nicht in welches Haus ich komme, habe aber mitgeteilt, dass mir das "alte Haus" im Bereich der Psychoonkolgen gefallen würde. Man verbindet das natürlich immer mit der ersten REHA und da hat es mir sehr gut gefallen.
Im übrigen wohne ich im Montafon. Es ist sicher eine schöne Gegend, da die Berge aber sehr hoch sind, freu ich mich auf die liebliche Gegend um SCheidegg.
Das mit dem Termin verschieben kenn ich gar nicht, ich hoffe es klappt mit meinem Termin, da ich es beruflich schon so eingerichtet habe. Wäre blöd, wenn ich da eine Verschiebung bekommen würde. Ich denke aber dass es schon passt. Sonst muss man nach einer Lösung suchen.:o:o

Liebe Grüße

Doris

mümmelfrau
30.04.2009, 13:19
Hallo alle miteinander,
darf ich mich anschließen? Ich bin auch ab 28. Mai in Scheidegg. Aufgrund der vielen positiven Aussagen hier im Forum habe ich es als Wunsch im Reha-Antrag angegeben. Und es hat geklappt!!!!
Jetzt bin ich schon mächtig gespannt wie's denn so sein wird. Auf jeden Fall finde ich es gut, dass man auf diese Weise schon Kontakt miteinander aufnehmen und sich die eine oder andere Info zukommen lassen kann.
Vielleicht trifft man sich in Scheidegg???
Bis dahin, angenehme "Wartezeit" bis zur Abreise,
Mümmelfrau;)

micha123
02.05.2009, 16:31
Hallo zusammen,

ist ja echt sehr schön, dass so viele nette Leute während meiner Rehazeit dort sind. Freue mich schon Euch zu treffen. Ich lerne immer gerne neue Leute kennen. Ich habe in der Klinik angerufen und 1 Zimmer mit Balkon reserviert. Ich wollte gerne eins mit Blick auf die Berge, aber das konnte ich nicht buchen, da es wohl nur 2 Etagen gibt, wo das überhaupt möglich ist.

Mein Termin vom 27.5.-24.6. wurde mir nochmal am Telefon bestätigt. Da die mich bestimmt schnell wieder fit fürs Berufsleben haben wollen, hoffe ich mal, dass es keine Verschiebung gibt. Die Aufnahmeuntersuchung soll noch am Anreisetag erfolgen, da muss ich aber früh aufstehen damit ich rechtzeitig mit dem Zug dort ankomme. Ich dachte das geht auch am nächsten Tag.

Die Fragebögen habe ich schon erhalten, da ich ursprüglich schon im März zur Reha sollte, ich habe aber dann wegen der weiteren Chemo verschoben. Die wollen ja ganz schön viel wissen. Ein Fahhrad oder Skier kann man auch buchen.

Ich hoffe sehr dass wir schönes Wetter haben, ich werde überwiegend Klamotten für warme Tage einpacken. Auf Schnee bin ich nicht eingestellt !!!

Anita und ich können ja auch einen Ausflug nach Vorarlberg zu Doris in den hohen Bergen machen.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende

Michaela

Genießerin53
02.05.2009, 23:35
Genießerin grüßt alle netten Frauen, die zur gleichen Zeit (ab 20.5.2009 und etwas später) in Scheidegg zur Reha sind.

Für mich ist alles Neuland: 1. Der Krebs (OP im Januar, Bestrahlung abgeschlossen, Femara seit 6 Wochen) 2. Das Forum hier 3. Die bevorstehende Reha
Zu 1. Der Krebs: Habe alles gelesen, was ich in die Finger bekommen habe. Jetzt würde ich den "Bengel" am liebsten mal aus dem Kopf bekommen und einfach davon ausgehen, dass er sich verkrümelt hat. Ist aber nicht so einfach. Manchmal denke ich stundenlang nicht daran, machmal schon morgens, wenn ich die Augen aufmache.
Zu 2. Das Forum: Sehr schwierig für mich, mich hier zurecht zu finden. Habe schon mehrmals etwas geschrieben, nachdem ich mich natürlich vorher angemeldet hatte.....dann die Info: Sie haben sich nicht registriert und alles geschriebene war plötzlich weg. Keine Ahnung wohin verschwunden. Ziemlich frustrierend. Wie ich die netten Smileys einfügen kann, habe ich auch noch nicht herausgefunden.

Zu 3. Die Reha: Bin froh, hier schon so viel Informatives über Scheidegg erfahren zu haben. Um so größer ist jetzt die Vorfreude! Das kann nur richtig gut werden -auch bei schlechtem Wetter.
:winke:
Bis bald!

Genießerin53
03.05.2009, 13:45
Hallo Michaela,
wie geht es mittlerweile mit Deiner Chemo? Hoffentlich hast Du nicht zu viele Nebenwirkungen. Ich weiß nicht, ob das für Dich ein alter Hut ist.....aber ich möchte Dir gerne die Bücher von Annette von Rexrodt Fircks empfehlen. Ich habe gelesen: "...und flüstere mir vom Leben - wie ich den Krebs überwand". Sie hat mich total positiv im Umgang mit der Krankheit eingestimmt und es ist wirklich ein "Mut-Mach-Buch". Sie beschreibt u.a., wie sie Chemo, Bestrahlung und andere Behandlungen ohne nennenswerte Nebenwirkungen gemeistert hat. Sie hat dazu Visualisierungen, also Vorstellungen, zur Hilfe genommen. Das klingt für mich alles sehr einleuchtend: Wenn ich mir z.B. vorstelle, dass ich eine Zitrone im Mund habe, läuft mir ja tatsächlich das Wasser im Munde zusammen. Dies ist nur ein Beispiel für die Auswirkungen der Vorstellungskraft. An mir selbst kenne ich das Beispiel, dass ich einmal eine sehr unangenehme Zahnbehandlung sehr gut überstanden habe, weil ich mich mit autogenem Training total "weggeträumt" habe. O.K., das funktioniert nicht immer...........wie ich spätestens bei der Geburt unseres Sohnes feststellen mußte:augendreh.
In Scheidegg werden wir ganz bestimmt wieder fit!! Meine Freundin hat sich im letzten Jahr sozusagen auf dem Zahnfleisch zur Reha geschleppt und kam so aufgebaut und gut erholt zurück, dass sie anschließen noch mit ihrem Mann in Urlaub fahren und wandern gehen konnte.
Du hast Dir ja viel vorgenommen für Scheidegg. Ich habe auch lange überlegt, ob ich mein Auto mitnehme, mich aber dann dagegen entschieden. Bei mir ist weniger auf jeden Fall mehr. Ich kann mir stundenlang die Landschaft anschauen, Tiere, Blumen etc. beobachten, ohne mich auch nur eine Sekunde zu langweilen. Wenn ich zu viel mache, also heute Ausflug hierhin, morgen Stadtbesichtigung dort, habe ich irgendwie oft das Gefühl, dass mir die Zeit so weggelaufen ist und es nicht wirklich eine Bereicherung war.
Die Gegend ist so schön, dass eigentlich radeln und spazierengehen reichen müßte. Wir haben ja auch in der Klinik sicher viele schöne Angebote. Freue mich schon auf das Schwimmbad. Bin allerdings ein "Warmduscher". Ein Natursee im Mai? Da laufe ich bei dem Gedanken schon blau an:shocked::shocked::shocked::huh:
O.K.........ein kneippsches Fußbad im See müßte ich auch schaffen.
Liebe Grüße
Hilla

Lara
03.05.2009, 20:45
Hallo Michaela,

vielleicht lernen wir uns ja auch noch kennen in Scheidegg, obwohl ich erst ab 16.6. kommen soll.
Sag mal, du schreibst, dass du ein Zimmer mit Bergblick buchen wolltest. Weißt denn schon, ob du im Panorama HAus bist oder im Haus Hubertus.
Ich war im Hubertus, da gab es 3 Etagen mit Bergbl.
Letztes Jahr, wie ich dort war, waren im Panoramahaus nur Privatpatienten oder die eine private Zusatzvers. hatten
Bist du auch Privatpatient?
Verlangen die nun auch einen Betrag für spezielle Zimmer?
Auch Räder konnte man letztes Jahr noch nicht in der Klinik ausleihen.
Gute Räder gibts in Scheidegg in einem Radgeschäft z.Leihen. Die meisten aber hatten ihre eigenen Räder dabei.
Da ich letztes Jahr total erschöpft war und dort fast nur Hügel und Berge zu fahren sind, hab ich mein Rad wieder mit nachhause geschickt.

Ich bin sicher im Hubertus, da ich da zu meiner Ärztin wieder möchte.
Hoffe, dass ich auch ein Zimmer mit Sonnenblick bekomme.

Ich freue mich nun auch schon.

Wäre schön, wenn man sich trifft.

Jaaa, wir können gern Doris besuchen, Ich habe mein Auto dabei. Und bei Sonnenschein im Cabrio durch die Berge hab ich auch letztes JAhr genossen.
Oder wir treffen uns im Fünfländereck !!!!

Würde mich freuen, auch dich kennen zu lernen, liebe Doris.

Wünsche euch einen schönen sonntag abend und schöne Woche
Bis bald
Anita:):)

doris 59
05.05.2009, 09:22
Hallo Anita!
Das hört sich ja super an, mit dem Cabrio durch die Gegend. Ich würde mich schon freuen, wenn ihr mich besucht, oder im Fünfländereck??? So wie ich das mitbekommen habe, überschneiden sich die Rehas von Michaela und dir! Ich lerne sie ja, so hoffe ich auch ab dem 27. kennen, dann ist sie ja unser Verbindungsglied.;)
Habe in den nächsten Wochen noch sehr viel zu tun. Ständig ist auch im Hinterkopf, was muss ich mitnehmen? Bei uns ist es momentan noch soooo kalt, da muss man ja auch an kalte Tage denken.
Auf jeden Fall habe ich eine riesengroße Vorfreude.

Wünsche dir und allen im Forum eine schöne Zeit.

Liebe Grüße und bis bald :winke:
Doris

micha123
06.05.2009, 11:29
Hallo Hilla,

danke für die Buchtips. Ich wollte mir die Bücher mal in der Buchhandlung ansehen, kann man aber nur bestellen. Mir ist aufgefallen, dass es in den Geschäften sehr, sehr wenige Bücher bzw. keine über Brustkrebs gibt. Ich werde es mal bestellen.

Die Chemo vertrage ich ganz gut. Ich bin halt schnell schlapp und häufig müde. Ausserdem schmerzen meine Fusssohlen, wenn ich grössere Strecken laufe. Deshalb werde ich es wohl eher ruhiger angehen müssen in Scheidegg. Große Wanderungen sind nicht drin. Aber zum Glück wachsen meine Haare !!!
Brauchtest Du keine Chemo ? Da hast Du aber Glück.

Hallo Anita,

ich bin auch kein Privatpatient. Ich hatte nach einem Zimmer mit Balkon und Blick auf die Berge gefragt. Balkon hat sie eingetragen, aber den Blick konnte sie mir nicht versprechen.

Gibt es eigentlich Handtücher auf den Zimmern ?

Das mit dem Cabrio hört sich ja sehr toll an, schade dass wir nur eine Woche gemeinsam dort sind. Mir geht`s wie Dir letztes Jahr und die Hügel und Berge schaffe ich wahrscheinlich auch nicht mit dem Rad.

Hallo Doris,

bei Dir sind es ja nur noch 2 Wochen bis zur Reha. Ich bin aber auch schon schwer am überlegen was ich mitnehme. Ich bin ja 4 Wochen dort. Zur Zeit ist es ja recht kühl. In Scheidegg gibt es bestimmt auch kaum Geschäfte, falls ich was vergessen habe. Dir kann ja Dein Mann am Wochenende was mitbringen, ist ja nicht so weit weg.

Jetzt müssen wir uns nur noch alle treffen. Das mit dem schwarzen Brett ist eine gute Idee oder wir schreiben uns hier Nachrichten mit der Zimmernummer.

Schöne Grüsse aus dem kalten Nordhessen

Michaela

Lara
06.05.2009, 15:15
Hallo Michaela, Hallo Doris, ua

das mit dem Treffen wäre echt klasse.
Wir müssten nur wissen an welches schwarze Brett - im Haus Panorama oder Hubertus !!??:confused:
Ist nicht so einfach wie Ihr Euch das vorstellt und es darf auch nicht alles hingehängt werden. :boese:Am besten in beiden Häusern - suche nach Anita, Doris, Michaela......

Ansonsten sollten wir versuchen uns über den Chat hier zu bekommen.:knuddel:
Aber..... in jedem Haus steht nur 1 Computer. Und der ist oft besetzt. Man muss immer lange warten.
Ich hatte einen eigenen Laptop dabei, aber ich bekam kein Signal - war eigenartig so hoch droben. Also musste ich auch warten.:mad:

Geschäfte gibt es schon in Scheidegg, da bekommst fast alles bzw. in der Nachbarstadt Lindenberg - auch Kleidung. Und Autos haben die meisten !! dabei. Also man kommt immer weg, wenn man was braucht und alle sind sehr nett und helfen auch aus.:):)

Hoffe nun auch, dass mein Termin am 16.6. bleibt. Die können mir nichts zusagen. Schade.:confused:

Bis bald
Eure
Anita:)

Lara 57
06.05.2009, 16:30
Hallo ihr Lieben,

heute sind meine Unterlagen für den 24.06. angekommen. Habe darum gebeten, weil ich vorher noch im Urlaub bin. Jetzt beginnt aber schon die Vorfreude und ich hoffe ich darf mich euch anschließen. Ich war 2007 zuletzt in Scheidegg, während der Bauphase. Haus Hubertus bzw. Panorama kenne ich gar nicht.
Ich denke, ich lasse mich überraschen, wo ich unterkomme.

Ich werde mit dem Zug aus dem schönen Ruhrgebiet anreisen und habe die Erfahrung gemacht, dass man auch mit Bus und Bahn vor Ort einige Möglichkeiten hat.

Bis bald

Angelika:):)

megjabot
06.05.2009, 19:19
Hallo :remybussi

Am besten nehmt ihr das schwarze Brett vor dem Speisesaal,
da kommen alle täglich vorbei...
Es gibt auch Busverbindungen nach Scheidegg und nach Lindenberg,
also auch ohne Auto kein Problem.
Mit dem Fahrrad kann man auch super unterwegs sein, berauf muss man halt dann schieben:rolleyes:

Grüßle an alle Scheideggfahrer, ich war letztes Jahr im Mai dort, da konnte man im Waldfreibad sogar baden.

Eure Meg:winke:

Lara 57
06.05.2009, 21:04
Hallo Ulla,

Münster kenne ich auch sehr gut, habe während meiner Ausbildung fast 2 Jahre dort gewohnt.
Ich finde es mit dem Zug auch sehr bequem. Und ich habe die Erfahrung gemacht das man auch ohne Auto gut in Scheidegg klar kommt.

Wir können uns ja am schwarzen Brett verabreden, ich würde mich freuen.

Liebe Grüße

Angelika:winke::winke:

megjabot
06.05.2009, 22:31
Hallo Lara

Ulla war gleichzeitig mit mir in Scheidegg im Mai 2008
und da gabs nur einen Speisesaal:eek:
Scheint sich dort einiges geändert zu haben:confused:
Bei uns gabs auch nur das alte Haus und dann den Neubau, der wurde im März 2008 eingeweiht.
Ich war im Altbau untergebracht, Erdgeschoss, gleich ums Eck war das Schwimmbad und direkt vor dem Balkon Grün und Eichhörnchen.
Das Zimmer war sehr schön neu renoviert mit Kühlschrank und Laminatboden, rote Wand hinter dem Bett. Zum Speisesaal wars auch nicht weit.
Die Frauen im Neubau stöhnten immer über die langen Wege.
Wo ist denn der 2. Speisesaal? Meiner war neben der Cafeteria.

@Ulla:knuddel:
Grüßle Meg

engelwurz
06.05.2009, 23:13
Hallo Lara,

ich war Ende Januar/Anfang Februar 2009 in der Paracelsus-Klinik.
Es gab nur einen Speiseraum. Zu den Mahlzeiten wurde die Cafeteria mitgenutzt. Der Speiseraum soll aber demnächst erweitert werden, ein
Teil der Außenterrasse wird dazugenommen.
Im Fernsehraum/Bibliothek (Altbau-oberste Etage) waren 2 Computer zu unserer Verfügung.

Viele Grüße an alle Scheideggfahrerinnen :winke:

Angelika

megjabot
06.05.2009, 23:27
So kenn ich das auch...:winke:

Meg

Lara 57
07.05.2009, 19:58
Hallo Meg,

genau dort habe ich auch gewohnt 2006 und 2007. Da möchte ich diesmal gerne wieder hin. Werde noch anrufen und es als Wunsch angeben.

Angelika :)

glückskind
09.05.2009, 09:33
Hallo,

also ich war jetzt wieder im März/April dort, und es gibt immer noch nur einen Speisesaal.
Das Haus Hubertus und die Panoramaklinik gehören meiner Meinung nach nicht zur Paracelsusklinik. Das sind andere Einrichtungen in unmittelbarer Nähe zur Paracelsusklinik.

Wenn man in die Paracelsusklinik kommt, wohnt man entweder im Alt- oder Neubau.

Ich freue mich für jeden, der in die Paracelsusklinik "darf"!

megjabot
09.05.2009, 12:50
Hallo Glückskind :)

Stimmt Panoramaklinik ist nebenan und ein extra Klinikum,
bin ich froh über die Lösung des Problems, dachte schon,
ich hätte eine Schraube lose...

Aber die Paracelcusklinik hat auch im Alt- sowie im Neubau ein herrliches Panorama,
und wenn man in den PC Raum geht sieht man die Berge,
gigantisch, bei mir hatte es da letztes Jahr im Mai noch Schnee.

Ein toller Ausflugtipp bei gutem Wetter ist auch Sulzberg,
herrliche Cafeterassen mit lecker Kuchen und spitzenmäßiger Aussicht,
aber am besten unter der Woche, da dort viele Ausflügler Station machen.
Von dort eine Runde durch den Wald über den Trimdichpfad am
Moorsee vorbei, lohnt sich immer.

Wünsch allen gute Erholung, genießt die Sonne, bei uns scheint sie heute ganz toll,
nachdem gestern ein orkanartiger Wolkenbruch herabkam.:eek:

Meg

Lara
09.05.2009, 16:19
Hallo Meg, Angelika, Susanne,


sooorry !!!!! ICh bin tatsächlich vom Haus Panoramaklinik ausgegangen.

Die Paracelsusklinik kenn ich auch gut, da war eine Freundin untergebracht.

Ich war in der Panoramklinik.
Die ist auch ganz klasse und da sind aber nur Krebspatienten, der bereits ein paar Jahre zurückliegt.

Ich dachte immer bei "Reha in Scheidegg" ist auch Panoramaklinik gemeint.
-wie dumm von mir -:shocked:

Hätt Euch trotzdem gern kennengelernt.
Läßt sich vielleicht einrichten, wenn man ander Rezeption eine Tel.Nr. und Name hinterläßt. Geh das denn in der Paracelsus?

Seit mir bitte bitte nicht böse, dass ich euch verwirrt habe:twak:
mit den 2 Speisesäälen.

Seid herzlich gegrüßt
und bis ....
Eure
Lara:augen:

doris 59
19.05.2009, 12:35
Hallo Michaela, Hilla, Mümmelfrau und alle die in nächster Zeit in SCheidegg sind.

Der letzte Countdown läuft. Die Koffer sind gepackt und die Vorfreude ist groß.:D:D Ich freu mich schon, euch alle kennenzulernen. Ich wünsche euch eine schöne Reise. Bis bald in Scheidegg.

Alles Liebe

Doris

micha123
19.05.2009, 15:42
Hallo Doris, Hilla und Mümmelfrau,

ich wünsche Euch eine gute Reise und schöne Tage in Scheidegg. Morgen in einer Woche geht es bei mir ja auch schon los. Ich kann es kaum erwarten. Was ich ja nicht mag ist Packen, ich kann mich immer sooo schlecht entscheiden was ich mitnehme. Das habt ihr ja schon hinter Euch.

Bis bald in Scheidegg

Liebe Grüsse

Michaela

mümmelfrau
19.05.2009, 19:29
Hallo Michaela, Doris, Hilla und alle anderen "Scheidegg"-Gäste,

auch ich wünsche allen einen schönen Aufenthalt im Allgäu.
Bei mir geht's am 28. los. In Gedanken bin ich schon fleißig am Packen und ständig fällt mir noch etwas ein, was ich unbedingt mitnehmen muss.
Also, der Berg wird größer und größer!!!! Glaub, ich muss da mal anrufen und ein extra großes Zimmer bestellen ;)!!!Ich weiß gar nicht, wie das Leute machen, die mit dem Zug anreisen. Aber die sind wohl überlegter im Packen als ich!!!
Ansonsten wünsch ich allen eine tolle Zeit und perhaps man sieht sich....
Ciao, ciao,
Mümmelfrau

micha123
26.05.2009, 10:05
Hallo Doris, Hilla, Mümmelfrau, Anita und alle anderen Scheidegg-Fans,

so morgen geht`s endlich los. Ich habe gepackt, bestimmt viel zu viel !!!
Freue mich schon sehr auf Scheidegg und darauf Euch kennenzulernen.
Bin schon voll im Reisefieber und aufgeregt. Würde am liebsten gleich losfahren.

Viele Grüsse

Michaela

Aidualk
26.05.2009, 10:24
:winke:Hallo liebe Scheidegg-(K-)urlauber,

ich war 2007 dort und habe es tierisch bereut, meine Reha 2009 nicht dort verbracht zu haben.
Naja, beim nächsten Mal, wenn es das gibt:augendreh


Ist denn Dr. Stephien noch in der Klinik?

Ich habe mir wieder einen seiner Vorträge auf CD schicken lassen und bin wieder total begeistert.:)

Euch allen wünsche ich eine schöne erholsame Kur

doris 59
27.05.2009, 06:00
Hallo Ihr Lieben SCheideggfans!

Ganz liebe Grüße aus dem schönen Scheidegg sendet euch Doris.
Konnte leider erst heute ins Forum, habe irgendwie Schwierigkeiten gehabt mit dem Benutzernamen. Ich hoffe, dass du liebe Michaela es noch lesen kannst. Wir das heißt Hilla und ich sitzen am Tisch 47 und 42 gleich nebeneinander. Wenn du möchtest kannst du dich zu uns setzen. Du musst nur dem Bedienungspersonal den Tisch angeben. Dies gilt auch für dich liebe Mümmelfrau....
Wir hatten eine wunderschöne Woche, wie Urlaub. Es ist einfach wunderbar.
Man vergisst dass man krank war..... Auch die Lebensfreude die man hier spürt ist toll.
Leider ist Dr. Stepien noch nicht im Haus, ein kleiner Wehrmutstropfen, aber man hat die CD´s, die man anhören kann. Diese tun sooooo gut. ;)
So nun wünsche ich euch eine gute Reise und ich freue mich schon euch kennenzulernen.

Falls es mit dem Tisch nicht klappt, ich hinterlasse an der Reception für euch ein kleines Brieflein, mit Name und Zimmernummer, von uns-:)

Alles Liebe und bis bald!!!!!

Doris

mümmelfrau
27.05.2009, 19:46
Hallo liebe Doris und Hilla,

das ist ja suuuuupernett von euch, dass ihr so an uns "Nachkömmlinge" denkt. Hab schon meine Siebensachen (d. h. ein bißchen mehr als sieben sind's schon) gepackt und stehe in den Startlöchern. Habt ihr die Unwetter und den Sturm am Dienstag gut überstanden? Ich hoffe, dass das Wetter passabel ist und vom Rest lass ich mich überraschen. Bis dann am Donnerstag,
ciao mümmelfrau::kuess:

BellaVita
28.05.2009, 21:44
Hallo an alle, die im Juni 2009 in Scheidegg sein werden!

Meldet Euch bei mir bis Pfingstmontag, denn am 2.6. bekomme ich morgens noch meine Herceptin-Infusion, danach gehts dann los nach Scheidegg.

Apropos Herceptin: ich habe Probleme mit dem Rezept, das ich mit nach Scheidegg bringen soll. Meine Arzt-Praxis will es mir nicht ausstellen ohne eine Bescheinigung meiner Krankenkasse (Barmer) - und die Kasse sagt, Bescheinigungen stellen sie generell nicht aus.

Was tun?

Habt ihr Erfahrungen oder eine Idee?

Herzlichst und bis bald im Allgäu,
Kerstin aus Nürnberg

megjabot
28.05.2009, 23:24
Hallo Kerstin

Hab auch in der AHB meine Herceptininfusion bekommen allerdings in
Bad Waldsee (war dann ein Jahr später in Scheidegg zur Reha).
Hab mein Rezept ohne Probleme von meinem Hausarzt mitbekommen.
Vielleicht bittest du den Arzt sich mit der Krankenkasse in Verbindung zu setzen, damit die ihr ok für die Kostenübernahme geben.
Ohne Rezept von zuhause kein H. in der Reha, da die Klinik diese sonst aus eigener Tasche bezahlen müsste.
Viel Erfolg und gute Erholung
Meg

Gloria B.
07.06.2009, 08:53
Hallo liebe Lara,

bin gerade zum ersten Mal im Forum und habe gelesen, dass Du Termin am 26.06.09 in Scheidegg hast. Mein Termin ist am 25.06.09.

Würde mich freuen mehr von Dir zu hören.

Liebe Grüsse

Gloria

ulla62
07.06.2009, 11:25
Hallo Gloria und Lara

ich habe meinen Termin am 30.06.2009 in Scheidegg, freu mich schon darauf und würde euch gerne dort treffen......

Ich war im letzten Jahr schon dort zur AHB....

megjabot
09.06.2009, 15:30
Hallo Mimi

Schwimmbad und Sauna darf er nutzen, Fitnessraum glaub ich nur auf
ärztliche Verordnung, da meist ausgebucht, ist sehr klein.
Fahrrad hatte ich auch dabei, kann man im Raum vor der Tiefgarage
abschließen, bzw. an Fahrradständer anschließen.
Waschraum mit Waschmaschine, Trockner und Bügeleisen gibt es
neben dem Ergoraum.
Ich hatte ein Doppelbett im Zimmer, obwohl ich es nicht benötigte,
frag doch mal an, ob das auch möglich wäre, mit Zustellbett wirds sonst etwas eng.
Bilder vom Altbau kann ich mit dienen, muss ich aber erst suchen.

Grüßle Meg, die letztes Jahr im Mai in Scheidegg war.

mimiswelt
09.06.2009, 15:32
Wow, das ging ja schnell :D

Vielen lieben Dank für Deine Antworten.

Wäre schön wenn Du mal ein Bild einstellen könntest :D

megjabot
09.06.2009, 15:52
http://img38.imageshack.us/img38/4107/scheidegg8001d.jpg (http://img38.imageshack.us/my.php?image=scheidegg8001d.jpg)http://img38.imageshack.us/img38/4402/scheidegg8002.jpg (http://img38.imageshack.us/my.php?image=scheidegg8002.jpg)
http://img38.imageshack.us/img38/2140/scheidegg8006.jpg (http://img38.imageshack.us/my.php?image=scheidegg8006.jpg)http://img38.imageshack.us/img38/9046/scheidegg8005.jpg (http://img38.imageshack.us/my.php?image=scheidegg8005.jpg)
http://img38.imageshack.us/img38/7619/scheidegg8008.jpg (http://img38.imageshack.us/my.php?image=scheidegg8008.jpg)

Hab leider kein Bild vom Bad usw, war aber alles ok und sehr gemütlich,
ausreichend Schrankplatz und sogar ein Kühlschrank.
Zimmer war im gleichen Geschoss wie der Speisesaal, Richtung Schwimmbad,
mit Balkon und ruhiger Aussicht.

Grüßle Meg

Lara
09.06.2009, 22:17
Hallo Gloria,

ja ich bin ab 16.6. in Scheidegg
aber in der Nachbarklinik Panorama, im Haus Hubertus (es gibt nämlich 2 Häuser in der Panorama)

Komm doch mal an die Rezeption und lass mir ne nachricht da oder meld dich per Mail oder SMS.
Man kann sich jederzeit mal treffen.

Hatte vor 9 Jahren Krebs. Mir gehts inzwischen ganz gut. Kämpf allerdings durch Folgeerkrankung auch mit ein wenig Depression.

Ganz liebe Grüße
Lara

reblaus18
09.06.2009, 22:45
Hallo Mimi und andere Mädels,

ich hätte ja ein Bild von meinem Zimmer im Altbau - habe aber keine Ahnung wie man das Photo hier einstellt :confused::confused:

... wenn mir jemand weiterhelfen kann, probiere ich gerne mein Glück!

lg reblaus

megjabot
10.06.2009, 00:25
Hallo Reblaus

Ist mir jetzt zu schwierig zum erklären:eek:, wie man eigene Bilder einstellt,

aber wenn du mir das Bild per email schickst, kann ich es gerne für dich reinstellen.
Meine email steht in meinem Profil unter Kontaktinformation.

Grüßle Meg

engelwurz
10.06.2009, 23:31
Hallo Mimi,

ich war Ende Januar 2009 in der Paracelsus-Klinik und hatte ein Doppelzimmer,
obwohl ich nur für 3 Tage Besuch bekam. Die Zustellbetten werden nicht
mehr aufgestellt, da es genügend Doppelzimmer gibt.

Liebe Grüße
Angelika

megjabot
11.06.2009, 00:15
Hallo Reblaus

Versuche jetzt mal deine Bilder hier reinzusetzen,
hoffe es klappt;)
Vielleicht schreibst du ja noch was dazu?

In welchem Stockwerk hast du denn im Altbau gewohnt?
Von den Zimmern mit Sofa hab ich schon viel Gutes gehört,
gell Amba - gibts dich noch?

Grüßle Meg

Gloria B.
11.06.2009, 09:22
Hallo Ulla,

hoffe doch, dass wir das hinkriegen und uns treffen, bin ja schon ein paar Tage früher da.

Muß ich irgendwas beachten oder auf keinen Fall vergessen beim Packen.

Wie sieht es mit Waschmittel aus, von zuhause mitbringen oder kann man dieses dort vor Ort kaufen.

Bis bald liebe Ulla

Liebe Grüße Gloria

reblaus18
11.06.2009, 20:02
Danke Meg, dass Du die Bilder von meinem Zimmer hier oben eingestellt hast - upppps - jetzt bin ich auf die nächste Seite gerutscht :knuddel:

Ich war ja im Januar 2008 in der Paracelsus-Klinik, also vor der Eröffnung des Neubaus.
Mein "Sofa-Zimmer" war auf Ebene 1, Zi. 115, also direkt gegenüber von den Psycho-Onkologen, quasi auf dem Weg zum Seminarraum.
Ob das alles jetzt noch so angeordnet ist, oder ob da so mancher Bereich durch den Bezug des Neubaus umgezogen ist, weiß ich natürlich nicht.

Wie man unschwer erkennen kann, hatte ich meinen halben Hausstand dabei, war auch nur möglich, weil ich mit dem eigenen Auto angereist bin. Und zum Glück gab es ja reichlich Ablagemöglichkeiten für den ganzen Krimskrams.

Ich wünsche allen Scheidegg-Fahrerinnen eine wunderschöne Zeit und grüßt mir die Berge, den Höhenweg und die Frau Dr. Achberger ;);)

Liebe (neidische) Grüße
reblaus

megjabot
11.06.2009, 20:42
Hallo Ulla:winke: seh dich,
super, dass du wieder noch Scheidegg darfst...
Grüßle Meg

ulla62
11.06.2009, 20:58
Hallo Gloria

ich denke auch das wir das hin bekommen uns zu treffen....
kleiner Zettel an die Pinwand für Patienten, die ist direkt am Eingang zum Speisesaal. Hallo Margit, ist so wie im letzten Jahr, weist Du noch...;)
war sehr schön, der Willkommensgruss von Euch:smiley1:

Man bekommt in der Cafeteria die Marken für die Waschmaschine und Wäschetrockner und kann dort auch die Tabs für die Waschmaschine kaufen. Ich habe letztes Jahr zweimal gewaschen und dafür habe ich nicht extra pulver gekauft.

Ich freu mich schon darauf wieder auf den Höhenweg zu gehen und die herrliche aussicht zu geniessen, werde auf jedenfall meine Stöcke ( Nordic-Walking) wieder mit nehmen....

Liebe Gloria bis schon ganz bald in Scheidegg

Gloria B.
12.06.2009, 15:37
Hallo Ulla,

dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Vielen Dank für Deine Auskünfte, auf nach Scheidegg und dem Sommer entgegen, freue mich.

Liebe Grüße und bis bald

Gloria

Lara 57
12.06.2009, 21:56
Hallo Gloria u. Ulla,

bin ab dem 24.06.09 in Scheidegg. Bin heute erst aus dem Urlaub gekommen und muss jetzt erst mal alles organisieren, freue mich aber schon riesig.
Werde euch dieser Tage noch eine PIN schicken , so dass wir uns verabreden könnten ( wenn ihr mögt).

Bis bald

Angelika
:winke::winke:

Gloria B.
13.06.2009, 08:06
Hallo Angelika,

natürlich gerne, freue mich, bis bald.

Meine Handy-Nr. hast Du ja auch.

Liebe Grüsse Gloria

ulla62
13.06.2009, 19:27
Hallo Angelika

ja super, möchte Dich sehr gerne kennen lernen, wird bestimmt ganz lustig

Man kann sehr gut im "5 Länder-Blick" sitzen, man hat dort eine wunderschöne Aussicht......

und die Erdbeerbowle schmeckt da oben super.......:prost:

bis schon ganz bald in Scheidegg, ich freu mich schon sehr darauf...

Ich wünsch euch noch ein Schönes Wochenende......:cool2:

*** engel ***
14.06.2009, 16:54
Hallo zusammen,
ich lese seit einiger Zeit Eure Beiträge. Ihr habt so possitiv von Scheidegg erzählt, dass ich meine Sozialarbeiterin darum gebeten habe mich auch dort anzumelden. Ausserdem stand in der Infobroschüre jedemenge an Kursen die angeboten werden, die mich interessieren. Ich hoffe ich kann das eine oder andere belegen oder bekomme es verordnet.
Ich fahre am 11. August nach Scheidegg. Zur Zeit habe ich noch Bestrahlung.
Es wäre wirklich toll, wenn man im Vorfeld jemanden kennenlernen würde.
Ich war vor fast 4 Jahren in einer Rheumaklinik - dies habe ich auch noch -
und ich kann nur viel possitives berichten. Ich habe sehr viele nette Menschen kennengelernt. Mit einer Dame habe ich immer noch Kontakt.
Ich freue mich über neue Berichte, von denen die jetzt dort sind.
Ich wünsche Euch einen guten Aufenthalt, viele nette Gespräche und eine gute Zeit.
Ulrike

anne 1958
26.06.2009, 21:05
Hallo Ihr lieben Scheideggfans!

Nach meinem Wiederspruch habe ich letzte Woche, einen Tag vor meinem Geburtstag, einen positiven Bescheid bekommen. Ich darf wieder nach Scheidegg. Ich war letztes Jahr auch dort 3 Wochen nach meiner letzten Chemo. Habe gehört, das Scheidegg so voll ist, das ich wahrscheinlich erst im
Dezember dorthin komme. Weis einer genauer wei die Lage ist? Habe dort tolle
Frauen kennengelernt. Wir sind auch noch immer im Kontakt, haben uns auch schon wieder so getroffen. Fünf von Ihnen, darunter auch ich haben nun noch
einmal Scheidegg bekommen. Leider haben 3 schon ganz verschiedene Termine. Ein Treffen wir nicht möglich sein, aber es werden ja wieder nette Leute dort sein. Nur es wäre sehr schön gewesen, wenn ein Teil sich wenigstens getroffen hätte. Man kann nicht alles haben und muß das beste daraus machen. Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf Scheidegg:rotier2::rotier2::cool2::winke::winke::w inke:
Es grüßt Euch Alle Anne

anne 1958
06.07.2009, 13:14
Hallo Ihr Lieben!
Habe am Samstag Nachricht erhalten, das ich schon am 08.09. nach Scheidegg darf. Freue mich schon riesig:augendreh:augendreh:augendreh
Kann mir einer das neueste von dort berichten? Toll ist das ab dem 15.Sept.
eine vom vorigen Jahr aus meiner tollen Truppe da ist. Ist auch einer von Euch
da? Würde mich freuen, wenn ich mal Jemanden von Euch kennenlernen würde. Ach, ich freue mich schon so, da habe ich nicht so viele schlechte Gedanken bis zu meiner vierteljährlichen Kontrolluntersuchung jetzt am 23. und
24. Juli.
Ich wünsche Allen viel Kraft und Gesundheit. Tschüß würde mich freuen wenn mir mal Jemand schreibt.:winke::winke::winke:

tanjaschreiber
09.07.2009, 12:56
Hey Supi,
beim Durchstöbern bin ich auf diesen Beitrag gestoßen.Bin ab 30.07. in Scheidegg.Bin schon riesig gespannt.Was ich hier so lese,muß es da wohl sehr gut sein.Wie war das noch gleich mit der Erdbeerbowle??Den Tip muß ich mir merken.Und was ich so gesehen habe,sind die Zimmer auch ganz ok,oder??
Ist es eigentlich sehr problematisch,wenn der Partner übers Wochenende zu Besuch kommt??
Freu mich auf jeden Fall jetzt schon darauf,viele nette Leute kennenzulernen.
Liebe Grüsse
Tanja

Meridel45
10.07.2009, 21:00
Hallo,

freu mich riesig. Ich habe gestern den Bescheid bekommen, dass ich wieder nach Scheidegg kann. Den Termin werde ich sicher auch bald wissen, wenn die Klinik sich meldet.
Zur AHB und letztes Jahr zur 1. Reha war ich schon dort.
Wenn ich den Termin habe, melde ich mich wieder, vielleicht ist dann ja auch einer von euch dort.

Gruß
Meridel

Gaby1954
11.07.2009, 16:42
Hallo,:winke:

ich bin die Gaby und habe am 10.09.2009 meinen Termin in Scheidegg. Bei mir sollte lt. telef. Auskunft die Reha eigentlich auch erst im Dezember stattfinden. Habe mich dann aber mit der Arge in Verbindung gesetzt und fahre jetzt zum 1. Mal nach Scheidegg.

Vielleicht fährt ja noch jemand um die gleiche Zeit, würde mich über Rückmeldungen sehr freuen.

Liebe Grüße
Gaby

anne 1958
11.07.2009, 17:44
Hallo Gaby:winke::winke::winke:
Ich bin 2 Tage vor Dir in Scheidegg. Würde mich freuen, wenn wir uns da treffen könnten. Ich war letztes Jahr schon einmal dort und es hat mir dort
sehr gut gefallen. Es ist wirklich schön dort. Vom Höhenweg oder vom Floriansmartel(ein kleiner Hügel), kann man den Bodensee schauen.
Freue mich schon sehr auf Scheidegg.

Gruß Anne:rotier::rotier::rotier:

Ute30
11.07.2009, 19:14
:winke::winke:Halloooooo!!!!


Ullaaaaa!!!!!!

Wie geht es Dir in Scheidegg?
Sitze hier am PC und warte und warte........

Vermutlich hast Du ein volles Programm und der PC dort ist auch ständig besetzt.

Lass es Dir gutgehen! Eine schöne Reha!

Wenn Du wieder zurück bist, würde ich Dich gern mal wieder live sehen.

Sei lieb gedrückt
Ute

megjabot
11.07.2009, 19:16
:winke::winke::winke:auch an Ulla nach Scheidegg
und schön, Ute, dass du hier auch mal wieder auftauchst..
Grüßle Margit

Gaby1954
13.07.2009, 12:41
Ich bin 2 Tage vor Dir in Scheidegg. Würde mich freuen, wenn wir uns da treffen könnten.

Hallo Anne!:winke:

Ich freue ich mich sehr, schon mal jemanden gefunden zu haben, der schon mal in Scheidegg war. Da kann ja nicht mehr viel schiefgehen, wenn Du Dich dort schon aus kennst! Wie erkennen wir uns denn dort?:confused:

Anne, von wo reist Du denn an? Kannst mir ja mal eine PN schicken!

Ganz liebe Grüße
Gaby

P.S. Ich glaube mit dem Zitieren hat es nicht richtig funktioniert!

ulla62
19.07.2009, 16:51
Hallo Ute, Hallo Margit

schön das Ihr an mich denkt, es ist sehr schön hier in Scheidegg, so wie im letzten Jahr.Leider war das Wetter nicht immer so klasse, hat doch öfter mal geregnet. Es gibt hier auch dieses Jahr ein ganz tolles neues Lokal "Green House", nur 10min. von der Klini
Es sind jetzt mehr Ärzte hier, aber leider ist nur 1 neuer Therapeut dazu gekommen, ist leider zu wenig.

Die Reha hat mir sehr gut getan, nur habe ich jetzt leider kurz vorm ende noch eine starke Bronchitis bekommen. Habe 2Tage flach gelegen, durfte keine Anwendungen mit machen, werde auch morgen alles an Sport absagen,werde das über den Arzt machen, damit nicht hinterher in den Unterlagen steht, hat Therapie abgebrochen. Habe die liebe Frau Dr. Achberger als Ärztin und sie wird mich für morgen Krankschreiben und wenn ich möchte, kann Sie mich auf grund der Bronchitis auch als krank entlassen, damit ich am Mittwoch nicht sofort wieder arbeiten gehen muss.

Das Essen ist leider auch nicht besser geworden,ist halt alles noch so im letzten Jahr.
Ute, ich würde mich sehr freuen wenn wir uns mal wieder persönlich treffen können, wenn ich wieder zu Hause bin,das ist ab Dienstag, sollten wir mal Telefonieren und eine Termin machen.
Schade Margit das Du so weit weg wohnst.........

Ganz Lieben Gruss aus Scheidegg
Heute Scheint mal wieder die Sonne........

megjabot
19.07.2009, 21:30
Schade Margit das Du so weit weg wohnst.........

Na wenn du ab Dienstag wieder zuhause bist, prima,
fahr am Mittwoch Abend nach Sylt, da müsste ich doch bei dir vorbeidüsen;)
wink schon mal aus dem Zug...
erhol dich gut von deiner Bronchitis und mach langsam,
wenn du wieder daheim bist:)

Grüßle noch nach Scheidegg
Margit

ulla62
22.07.2009, 16:32
Hallo Margit,
ich sitze am Fenster und winke :smiley1:......

Nach Sylt zur Reha oder Urlaub, egal was auch immer, das wird bestimmt gut, wünsch Dir dort eine gute Zeit und viel spass und erhole Dich gut.......

PS: und schwimm nicht so weit raus.......:smiley1::smiley1:

Gaby1954
23.07.2009, 12:13
Hallo Gaby!
Melde mich gleich wieder per PN:winke::winke:
Gruß Anne

Hallo Anne,:winke:
nach längerem Einlesen ins Forum habe ich bemerkt, dass die PN's gar nicht nötig waren. Du schreibst ja sehr offen in Deinen Berichten, woher Du kommst. Also von daher können wir das auch ruhig öffentlich weitermachen, macht ja auch riesigen Spaß, wenn ich nur mehr Zeit hätte...

Weißt Du Anne, bei mir stehen ein paar berufliche Veränderungen an. Ab dem 01.08.2009 wechsle ich in einen anderen Fachbereich und das sorgt bei mir im Moment für ein etwas mulmiges Bauchgefühl. Eigentlich freue ich mich riesig auf diese Veränderung und die Chance die mir mit 54 Jahren noch geboten wird, aber der Abschied von den anderen Kollegen/Innen tut schon sehr weh, da mir diese während meiner Erkrankung sehr zur Seite gestanden haben. Der sogenannte "Ausstand" findet am 30.08. statt, da werden wohl ein paar Tränen fließen.:weinen:

"Was man hat das weiß man, aber was da Neues kommt.... weiß man halt nicht!":confused:

Aber jetzt mal zu unserer Reha im September in Scheidegg und zu Dir...

Ich danke Dir sehr für Deine tolle Beschreibung über PN. Jetzt kann ich es gar nicht mehr abwarten, freue mich echt riesig auf unser Kennenlernen dort und überhaupt auf alles ringsum Schöne am Bodensee.
Ich werde wohl aller Wahrscheinlichkeit nach mit der Bahn anreisen und muss mich wohl darauf einstellen, am späten Nachmittag einzutrudeln. Ich habe mal geschaut, es sind so ca. 7 Stunden mit der Bahn und ich glaube, ab Essen könnte ich mit dem ICE bis Scheidegg fahren. Mein Mann kann mich aus diversen hundepflegerischen Maßnahmen wohl nicht wegbringen leider!

Wenn ich alles richtig gelesen habe, hast Du heute und morgen Deine Nachsorgetermine. Ich drücke Dir alle Daumen (meine) und Pfötchen von unserem Hund Dusty;) (huch, das ist noch so eine Gewohnheit aus dem Tierdiabetes-Forum, da habe ich zwei Jahre mitgewirkt, bis es geschlossen wurde LEIDER) und zünde eine Kerze für Dich an! Melde Dich danach bitte ja!!!!:confused: und denke mal daran, mir Deine Handy-Nr. mitzuteilen, in der Zwischenzeit sollte es wohl voll geladen sein oder? Meine schicke ich Dir per PN!

Am vergangenen Montag hatte ich auch wieder eine onkologische Nachsorge, GsD alles perfekt!

Freue mich über eine baldige Rückmeldung (egal wie...)

anne 1958
23.07.2009, 15:21
Hallo Sybille!

Dann bist Du ja das Empfangskomitee. Rausche am 08.Sept. an. Kann es schon garnicht mehr abwarten. Dann sind wir ja schon 3 und Regina tifft am 15.09. noch dazu. :winke::winke::D:D
Ich freue mich. Schreibe nachher noch mehr an Dich und Gaby. Habe nur kurz reingeschaut.

Viele Grüße Anne:winke:

Meridel45
23.07.2009, 19:51
Hallo ihr Lieben,

ich habe heute meine Nachricht bekommen, dass ich am 03.12. nach Scheidegg fahren kann. Gehofft hatte ich auf Oktober.
Jetzt bin ich natürlich am überlegen, ob das gut oder schlecht ist. Es ist noch lange hin, andererseits ist der Winter in den Bergen sicher auch sehr reizvoll. Ich kenne Scheidegg bis jetzt ja nur im Sommer.

War von euch schon jemand im Dezember dort oder hat auch einen Termin im Dezember?

Lieben Gruß
Meridel

Alnath
23.07.2009, 23:47
Liebe Forumsfrauen,

es ist entschieden: ich fahre am nächsten Mittwoch (29.7.) nach Scheidegg und nachdem ich die tollen Berichte hier gelesen habe, freue ich mich jetzt total ;-)))

Ich habe hier ja noch nicht so viel gepostet, würde mich aber trotzdem darüber freuen, die von Euch persönlich kennen zu lernen, die zur gleichen Zeit dort sind.

Bisher scheint ja der berühmte Zettel am Schwarzen Brett wichtig zu sein^^

Soll ich mich da mal aushängen????? :D

Oder vielleicht antwortet noch jemand???

Liebe Grüße an alle:winke:

tanjaschreiber
24.07.2009, 10:58
Hallo Alnath,
ich komme am 30.07.09 nach Scheidegg.Vielleicht laufen wir uns ja mal über den Weg?Werde mit Auto anreisen,dann ist man flexibler.Bin schon gespannt,was mich dort alles so erwartet.
Grüßle Tanja

anne 1958
24.07.2009, 19:21
Hallo Gaby:winke:
Hast vielleicht schon bei Sibylle gelesen, das heute alles glatt für mich gelaufen ist. Ich bin so happy. Das ist jetzt mein erster Geburtstag. Feiern
wir in Scheidegg. Letztes Jahr war um diese Zeit meine letzte Chemo. Bist Du wirklich nicht neugierig, nicht ein kleines bißchen ? Ich bekomme bestimmt noch so einige Neuigkeiten von Scheidegg. Zwei vom vorigen Jahr sind im August dort. Eine ist aus Deiner Nähe. Scheidegg hat übrigens keinen Bahnhof.
Du wirst dann von der Klinik abgeholt. Wenn Du mir die Ankunfszeit mitteilst, dann versuchen wir Dich zu begrüßen, falls wir keine Therapie haben. Aber
spätestens beim Abendbrot treffen wir uns.:DBis bald es grüßt Dich anne:winke::rotier::rotier::rotier::rotier:

Meridel45
25.07.2009, 16:55
Hallo Anne,

herzlichen Glückwunsch zu den guten Ergebnissen!

Du hast geschrieben, dass es im Dezember in Scheidegg auch seinen Reiz hat. Hattest du viel Schnee? Weißt du, ob die Klinik dann leerer ist, da es auf Weihnachten zu geht?

Ich bin immer noch am überlegen, ob ich Montag dort anrufe und nach einem früheren Termin frage. Andererseits war ich 2 x im Sommer dort, sodass der Schnee sicher auch klasse ist.

Gruß
Meridel

anne 1958
26.07.2009, 11:50
Liebe Meridel!

Ich war im Dezember leider nicht in der Klinik. Ich habe mich nur am Bodensee
mit meinen Scheideggfrauen vom Sommer getroffen. Es lag viel Schnee dort und es war wunderschön anzuschauen. Vorallen die Berge waren eine Wucht.
Aber ich wollte lieber früher wieder nach Scheidegg und war froh, das ich nicht
wie erst Telefonisch erfahren, im Dezember, sondern jetzt schon bald i September fahren darf. Ruf doch einfach einmal an in Scheidegg und frag einmal nach. Vielleicht können sie Dich ja auch auf die Warteliste setzen.

Es grüßt Dich Anne vielleicht treffen wir uns ja, wäre doch nicht schlecht oder? Tschüß:winke::winke::winke::D

anne 1958
09.08.2009, 13:09
Hallöchen!
Wie Du siehst habe ich doch wohl noch einen Schlafdefiziet. Mache alles doppelt.
Sei noch einmal lieb gegrüßt Sibylle von Anne

anne 1958
09.08.2009, 19:57
Hallo Sibylle!:D

Habe Heute Nachmittag mit Jemanden der jetzt in Scheidegg ist, gesprochen.
Ulla sagte mir, das es ihr wieder gut in Scheidegg gefällt. Im Organisatorischen
sei es sogar noch besser geworden.
Sei nicht gekniggt. Ich richte Dich schon wieder auf. Habe meinen Mann gesagt, das wir früh fahren müssen, damit wir ungefähr um die Mittagszeit da sind. Fährst Du alleine mit dem Auto nach Scheidegg, oder bringt Dich Dein Mann? Im Sektäriat das ist so eine Sache, wen Du antriffst. Ich werde auf Jeden Fall fragen ob ich ein Doppelzimmer bekommen kann, denn es sind von uns über 600 km bis Scheidegg. Da mich mein Mann bringt, wäre es nicht schlecht, wenn er wenigstens eine Nacht dort verbringt bevor er wieder nach Hause fährt. Frag doch einfach noch einmal freudlich nach, ob Du ein Doppelzimmer bekommen könntest.
Ansonsten sind dort alle sehr nett. Und ich sag das nicht so einfach. Ich war im letzten Jahr zum ersten Mal zur Kur und ja kurz nach meiner letzten Chemo
dort angekommen. Fix und fertig nach fast 9 Stunden Bahnfahrt, hatte ich nur noch ein Ziel, mein Zimmer und mich ausstrecken. Doch dort angekommen,
hatt ich gerade mein Zimmerschlüssel in der Hand, als mein Arzt schon hinter mir stand und mich zu meiner Aufnahmeuntersuchung abholen wollte.
Da habe ich ein wenig gestreikt und er hatte ein einsehen mit mir und wir haben eine kleine Viertelstunde Zeit zum frischmachen ausgehandelt.
Beim Arzt ging es ganz locker zu. Er sagte nur zu mir, ich seh schon sie brauchen Entspannung und verschrieb mir progressive Muskelentspannung
und fragte mich, was ich von Wassergymnastik und leichter Gymnastik halten würde. Dann ging er noch auf spezielle Sachen von mir ein und fragte mich zum Schluß. ob ich noch etwas anderes machen wollte. Das ging alles sehr schnell und ich konnte mich noch ein wenig mit meinen Klamotten im Zimmer
beschäfftigen bevor es Zeit war in den Speisesaal zu gehen. Mit mir war eine
Frau aus Bonn am Bahnhof abgeholt worden. So hatte ich schon ein bekanntes -Gesicht. Wir sind gemeinsam zum Essen gegangen. Dort wurde uns ein Tisch zugeteilt und die schöne Zeit in Scheidegg begann.
Heh ich komme doch schon am 08., dann hast Du Dich bestimmt schon eingelebt. Vielleicht hast Du dann schon nette Frauen kennengelernt.
Es fahren so viele ein zweites mal nach Scheidegg, dann kann es doch da garnicht so schlecht sein.:augendreh.
Ich freue mich auf jeden Fall schon riesig bald wieder in Scheidegg zu sein.:D
Bis bald bin schon neugierig.

Liebe Grüße von Anne:knuddel:

anne 1958
12.08.2009, 09:16
Guten Morgen Sibylle!:winke:

Ob Doppel oder Einzel ist alles eine Kiste. Jenachdem was zur Verfügung ist wird verteilt. Du kannst also auch als Einzelperson ein Doppelzimmer erhalten.
Wie Deine Freizeit aussieht kommt ganz auf Deine Therapie an. Hast Du viele
Sachen dann hast Du schon Beschäfftigung. Abends kann man sich in der Cafeterria aufhalten, manchmal läuft auch dort Programm. Ansonsten sind wir
oft raus gewesen. Erst haben wir einen Abendsparziergang gemacht, Höhenweg oder Floriansmartel, wo Du jeweils einen schönen Ausblick auf den Bodensee hast und dann sind wir noch auf eine gemütliche Runde in ein Lokal gegangen. Bis um 23 Uhr kommst Du immer ohne Probleme wieder ins Haus.:D
Keine vier Wochen mehr.

Liebe Grüße Anne:cool::cool2::rolleyes::)

Gaby1954
15.08.2009, 09:27
Guten Morgen Anne, hallo Sibylle!:winke:

Anne, schön das Du wieder da bist... Sieht so aus, als hättet Ihr Eure Renovierung abgeschlossen? Hat alles gut geklappt?

Habe auch vorgestern meine Unterlagen erhalten. Der erste Teil liegt für die Post bereit. Aber wenn ich hier so lese, sollte ich vielleicht doch versuchen ein Doppelzimmer zu bekommen, falls mein Mann doch mal bis Scheidegg zu Besuch kommt oder bekommt man dort in der näheren Umgebung dann wohl auf die Schnelle ein Zimmer?

Anne, ich habe es immer noch nicht geschafft, Dir meine Handy-Nr. mitzuteilen, aber es ist nicht aus meinem Kopf, obwohl der z.Zt. sehr voll ist! Habe meine neue Stelle angefangen, mir schwirrt der Kopf, die sind bald hinten über gefallen, als ich dort meine Reha bekannt gegeben habe. Aber ich denke, man muss lernen auch mal an sich selbst zu denken. Gerade in unserer Situation. Das Verständnis bei anderen lässt ganz schön zu wünschen übrig oder seh ich das falsch?

Ganz liebe Grüße an Euch
Gaby

anne 1958
15.08.2009, 19:10
Hallo Sibylle und Hallo Gaby!:winke::winke::winke:

Ja, es steht in Deinen Unterlagen, wieviel der Partner, ich glaube Vollverpflegung, 50 Euro bezahlen muß.
Muß mich auch noch um ein Doppelzimmer kümmern, da ja ich von meinem Ehegatten gebracht werde. Welch ein Luxus.
Bin vom 5.-6. noch einmal kurz im Frankenland in Kulmbach bei meiner Schwägerin. Sie feiern ihre Silberhochzeit, da gibt es lecker Wild.
Ja, das Essen in Scheidegg ist nicht soooooo schlecht. Morgens und abends
kann man nicht meckern. Und Mittags das ist geschmackssache. Kommt mir gerade Recht, da ich sowieso so einige Kilos zuviel habe. :D:D:D
Hauptsache wir erholen uns gut und haben viel Spaß:smiley1::smiley1:

Viele Grüße von Anne

P.S. Was heißt hier Oma, man ist so alt wie man sich fühlt, und vielleicht läufst Du uns allen noch davon. Kann vielleicht nur im Schwimmbecken überholen sonst brauche ich unsportliche erst einmal wieder gehörigen Ansporn.:lach2:

DWS
23.08.2009, 20:13
Hallo zusammen,

meld mich jetzt auch mal zu Wort! Hab gestern meine Unterlagen bekommen und werde am 16.09. auch nach Scheidegg fahren. Freu mich schon riesig :winke:
Meine Bekannte Ulla war jetzt zum zweiten mal da und ist total begeistert. Bin schon voll gespannt auf das was mich erwartet und ich hoffe es werden nur schöne Dinge sein!
Ist denn hier noch jemand im Forum unterwegs der auch am 16.09. ankommt????

Viele liebe Grüße
Ulla

anne 1958
23.08.2009, 22:24
Hallo Ulla!:winke:

Ich fahr ja schon am 08.09., aber würde mich freuen, wenn wir uns da treffen würden. Übrigens kenne ich noch eine Ulla, sie ist zur Zeit das zweite Mal in
Scheidegg und kommt Übermorgen wieder zurück. Außerdem sind noch hier aus dem chat Gaby und Sibylle in Scheidegg wenn Du fährst. Kannst also so einige kennenlernen.

Viele Grüße von Anne:D

Gaby1954
24.08.2009, 19:30
Hallo Anne, Hallo Sibylle, Hallo Ulla,:winke:

dann sind wir ja schon "vier"! Super... Und Ulla ist das Kücken!

Ulla, ich bin ab dem 10.09. da. Von wo in NRW reist Du denn an? bingarnichtneugierig:o

Joh Anne mit dem Kopf bin ich auch schon am Packen, ich glaube ich brauche noch irgendwie Sportzeug. Wo kriegt man denn leichte Sportschuhe mit weißer Sohle:eek:?

anne 1958
25.08.2009, 10:21
Hi Ihr Lieben!:D

Also für die Halle habe ich normale Turnschuhe mit heller Sohle, Gaby.
Das andere sind Gymnastikschuhe. Brauchst Du wenn Du Tanztherapie oder
ähnliches mitmachen möchtest. In 2 Wochen bin ich unterwegs, endlich.

:augendreh freue mich schon auf Euch

Viele Grüße von Anne:winke:

DWS
28.08.2009, 20:34
Hallo Anne, Hallo Sibylle, Hallo Gaby,

na dann freue ich mich euch kennen zu lernen:)
Oh je, dann bin ich schon wieder die jüngste, war beim letzen mal auch so. Macht aber nichts!
Hab nur Turnschuhe mit grauer Sohle, hoffe das geht auch! Beruflich bin ich derzeit so angespannt, dass ich noch gar keine Zeit hatte mir gedanken um mein Gepäck zu machen.
@Gaby, ich wohne in der Nähe von Münster. Also plattes Land und ich freu mich schon auf die Berge... hab gehört das es nicht so steil ist wie in Todtmoos. Ich werd mich mal überraschen lassen. Und, wo kommst du her?

Liebe Grüße
Ulla

Gaby1954
30.08.2009, 12:01
na dann freue ich mich euch kennen zu lernen:)
Oh je, dann bin ich schon wieder die jüngste, war beim letzen mal auch so. Macht aber nichts!
Hab nur Turnschuhe mit grauer Sohle, hoffe das geht auch! Beruflich bin ich derzeit so angespannt, dass ich noch gar keine Zeit hatte mir gedanken um mein Gepäck zu machen.
@Gaby, ich wohne in der Nähe von Münster. Also plattes Land und ich freu mich schon auf die Berge... hab gehört das es nicht so steil ist wie in Todtmoos. Ich werd mich mal überraschen lassen. Und, wo kommst du her?


Hallo Ulla,

ich komme aus Dülmen, sind nur 30 km von Münster. Da könnten wir ja fast zusammen anreisen. Apropo "Berge", dann müsstest Du ja vielleicht auch unsere Baumberge bei Nottuln kennen oder?

Ich habe gestern meine Reiseunterlagen erhalten. Das mit dem die "jüngste sein" Ulla, seh mal nicht so eng, wir werden Dich schon bemuttern. So vom Gefühl her glaube ich "sind wir trotz Alter hoffentlich jung geblieben" oder Anne und Sibylle, wie seht Ihr das?

@Anne, Koffer fertig gepackt?:confused:
@Sibylle: Koffer schon weg?:confused:

Mir steht das jetzt am kommenden Wochenende bevor, Montag werden sie abgeholt. Und ein bißchen geht es mir da wie Ulla, ich komme arbeitsmäßig noch gar nicht damit klar, dass ich in 11 Tagen schon auf Tour sein soll!

@Anne, mein Zug kommt um 16.00 Uhr in Röthenbach/Allgäu an. Ich erwarte natürlich ein Empfangskomitee.:rotenase: Hast Du mittlerweile meine Handy-Nr. gespeichert?

anne 1958
30.08.2009, 14:15
Hallo Sibylle, Gaby und Ulla:winke::winke::winke::winke::winke::winke::win ke:
:eek:Packen, wieso sollte ich schon so früh packen? Ich lasse alles auf mich zukommen und packe in aller Ruhe nächste Woche Montag meine Koffer, wenn alle Zweibeiner aus dem Haus sind. Mein Mann wird mich ja Dienstag
nach Scheidegg bringen. Also sehr früh aufstehen und auf den Weg machen.
Sind so ca. 640 km. Muß erst einmal überlegen, was ich einpacke Kleidungsmäßig. Voriges Jahr war es sehr warm, aber dieses Jahr ist es 1 Monat später und fast schon Herbst.:confused
Nein Gaby ich habe die Handynummer noch nicht gespeichert, da ich im Moment Handylos bin, da meine Tochter meins hat. Werde ich aber noch machen. Schreibe es auf meinen Zettel, sonst vergesse ich es doch noch bei
diesem Caos hier. Sind noch nicht ganz fertig. :D Aber das stört mich übernächste Woche auch nicht mehr. :augendreh
Mensch Ulla dann bist Du ja ganz aus der Nähe von Nordkirchen. Von dort habe ich auch eine Ulla letztes Jahr in Scheidegg kennengelernt.
Bin gespannt wie ein Fitzebogen auf Euch drei. Sybille Dich lerne ich als erstes kennen. :)
Falls ich keine Terapie habe zu Deiner Ankunfszeit Gaby, werde ich Dich empfangen. Und wer empfängt mich? Heh Sibylle wie ist es mit Dir?:confused:
Habe mir gestern noch Gymnastikschläppchen geholt, da ich dieses Mal die
Tanztherapie ausprobierren möchte.
Wir sind nur so alt wie wir uns fühlen und wir fühlen uns jjjjjuuuuuunnnnnnnggggggg.:tongue
Also Sibyille, ich bin die unsportliche 1,72 m große runde Erscheinung. Wer mich umarmt kriegt keine blauen Flecken:cool:

Freue mich auf Euch, Sibylle pack in Ruhe und wenn auch erst Dienstagabend.
Du fährtst doch mit dem Auto.
Gaby wenn Dein gepackter Koffer am 07. fertig zur Abholung steht, flitze ich durchs Haus und packe dann.

Viele grüße von Anne bis bald:winke::winke:

Gaby1954
30.08.2009, 20:01
Hallo Anne,:augendreh

Turnschläppchen habe ich mir in der Zwischenzeit auch schon besorgt, Tanztherapie könnte mich vielleicht auch interessieren. Anne, wir geben bestimmt ein gutes Tanzpaar ab: Ich bin 1,54 groß, wiege 54 kg und meine Haare sind seit der Behandlung straßenköterblond und auch seitdem kurz geblieben.

Vielleicht erkennen wir uns ja mit den Steckbriefen auch ohne Handy!:cool:

Freue mich schon riesig auf Deinen geplanten Empfang!

@Ulla aus Nordkirchen?! Ist ja fast um die Ecke! :rolleyes:

anne 1958
30.08.2009, 22:28
Hi Gaby:D

Muß Dir noch schnell antworten, denn ich mußte beim lesen Deiner Nachricht
lachen. Ja, wir werden das Dreamteam. Übrigens meine Haarfarbe ist auch anders wiedergekommen. War vorher rotblond und ist jetzt dunkler und halt anders. Kannst Dir ja ein Bild machen und mir einmal verraten was Du meinst, was das für eine Farbe ist.:rotier:
TanztHerapie soll gut sein. Wurde mir von einem Bonner Mädel empfohlen. Sollte ich unbedingt dieses Jahr machen. Bin ja folgsam:Dund werde mal tun, was Andrea mir sagt.

Viele Grüße von Anne und bis bald:winke::winke::winke:

anne 1958
31.08.2009, 06:29
Guten Morgen Ihr Drei!:winke::winke::winke::winke::winke::winke:

Sibylle Du brauchst keine Handtücher mitnehmen auch nicht im Zimmer staubputzen:D
Ein Handtuch fürs Schwimmbad zu Deinen Badelatschen packen und fertig.
Sei ganz easy. Koffer müssen wir leider bis zur Rezeption schaffen und dann weiter aufs Zimmer. Es gibt da auch Trolleys. Geh erst einmal ohne Gepäck rein und frag nach wie Du es am besten machst.
War auch voriges Jahr nervös, da es auch meine erste Kur überhaupt war.
Aber wie sagt der Bayer paßt schon.
Einen Dialekt müssen wir ja haben sonst ist es langweilig. NRW ist manchmal dort stark vertreten. Aber es gibt auch viele aus Bayern und BW.
Wirst schauen es gibt dort viele nette Leutchen. Und in der anderen Woche sind wir anderen auch da.

Bis bald und viele Grüße von Anne:winke::winke::winke:

Bin ich schon wieder die Größte und.....:eek:

Gaby1954
31.08.2009, 17:58
Hallo Sibylle,

wenn Du unbedingt staub putzen:D möchtest, kannst Du Dir ja mein Zimmer auch schon mal zeigen lassen:D

Bin doch noch richtig informiert, Du fährst am 06. oder! Denk dran Sibylle: Tisch freihalten, egal was kommt....

@Hallo Anne,

ein bisschen Spaß muss sein: Dreamteam ist gut!:augendreh
oder musstest Du wegen meiner 1,54 lachen? Ich stell mir das auch gerade bildlich vor!

Ach und noch was: Bist Du heute morgen aus dem Bett gefallen oder ist das Deine normale Aufstehzeit? Brauchen wir einen Wecker oder weckst Du uns?

anne 1958
31.08.2009, 20:25
Hallöchen Ihr Drei !:winke::winke::winke:

Ach Gaby, ich habe mir so allerhand heute Morgen vorgestellt. Ja, fast bin ich heute in der Früh aus dem Bett gefallen. Viel zu früh wach geworden aber da ich noch einen Arzttermin hatte, bin ich wach geblieben. Na ja, dann habe ich noch ein wenig geschaut ob einer geschrieben hat.
ich habe mir zum Beispiel vorgestellt, wie Du Dich bei der Tanztherapie hinter mir versteckst und solche Sachen eben. :D Ihr Leichtgewichte. Aber beim Gruppenfoto stehe ich hinter Euch, das sage ich schon jetzt. Sonst seid Ihr ja nicht drauf:tongue
Sag mal Ulla bist Du auch so ein Leichtgewicht? Bist Du nicht wenigstens ein wenig größer und ein bißchen schwerer?:undecided
:rotenase: Spaß muß sein Wollen doch eine lustige Zeit in Scheidegg haben.

Sibylle, ich wünsche Dir schon einmal ein gute und stressfreie Fahrt nach Scheidegg. Übrigens ist ein PC dort.
Vielleicht meldest Du Dich ja mal, wenn Du magst.

Viele Grüße an Euch Alle Drei von Anne;):):augendreh

Gaby1954
31.08.2009, 21:30
Guten Abend Anne,

da fällt mir gerade noch ein: Wie war eigentlich Dein Treffen in Bielefeld?

Oder habe ich da was überlesen?

Aber jetzt schlaf erst mal gut und träum was schönes OK!

Habe gerade noch mal nachgelesen, Sibylle fährt am Mittwoch, d.h. ja dann am 02.09., also Übermorgen oder?
Helft mir doch bitte auf die Sprünge!!!!!!!!

anne 1958
01.09.2009, 10:26
Guten Morgen!:winke::winke::winke:Sibylle,Gaby und Ulla1

Frühstück gibt es in einen flexiblen Zeitraum, es trudeln so nach und nach Alle
zum mampfen. Wecken, liebe Gaby ist so eine Sache bei mir. Hoffentlich werde ich wach. Glaube ich nehme mir noch einen Wecker mit.
Das Treffen in Bielefeld war toll und wir hoffen alle auf ein schnelle Wiederhohlung. Es waren sogar welche aus der Nähe von Osnabrück und fast Hannover gekommen.
Liebe Sibylle, mach Dir keinen Kopf wegen der Tischreservierung. Frag einfach
einmal nach, wenn Du Deinen Sitzplatz bekommst, ob es möglich ist , das wir
zusammenkommen. Und wenn nicht, dann regeln wir das schon später irgendwie. Komm erst einmal in Scheidegg richtig an in der Woche. Laß Dir Zeit
und mache Sachen die Dir guttun.
Nächste Woche bin ich um diese Zeit schon unterwegs, freue mich auf Euch.
Bis bald und viele Grüße an Euch Drei:winke::winke::winke:

anne 1958
01.09.2009, 20:35
Liebe Sibylle!:winke:

Ich wünsche Dir eine wunderschöne Nacht und eine gute Fahrt. Grüß mir schon einmal die Berge und den Bodensee:megaphon:
Wenn Dir eine Andrea aus Bonn über den Weg läuft drück sie von mir.
Sie ist nur noch eine Woche da. Ich verpasse sie leider.
Viel Spaß bis bald Deine Anne:cool:

Gaby1954
05.09.2009, 11:12
Hallo Anne,

so, jetzt gehts los mit dem Packen... Bügelbrett steht schon parat!
So langsam werde ich nervös..., aber freue mich total auf Euch!

Mein Zug startet um 7.38 h ab Dülmen und um 16.00 h soll ich in Röthenbach ankommen, wenn ich nicht vor lauter Nervosität in den falschen Zug steige!

Anne, wann fahrt ihr denn los ab Lemgo? Wie lange rechnest Du mit der Fahrt?

Sibylle hat sich wohl noch nicht gemeldet per PC, wie ich das hier so sehe. Wahrscheinlich hat sie gar keine Zeit sich mit dem Laptop zu beschäftigen.

Ich überlege auch, ob ich mir das antun soll, ein Laptop mitzuschleppen, ich weiß nicht einmal wie ich dann damit ins Internet kommen soll.:cool: Hast Du 'ne Ahnung, wie das geht? Was das angeht, bin ich technisch ziemlich unbegabt...:confused:

Freue mich, vor Deiner Abfahrt noch von Dir zu hören!

DWS
05.09.2009, 13:05
Hallo Mädels,

na ihr seid ja eine lustige Truppe. Bin wirklich voll gespannt auf euch!
Also, ich bin 1,70 cm groß und würde sagen das ich schon ein wenig über gewichtig bin. Aber ich arbeite dran :D
Nach der Chemo hatte ich erstmal helle Haare aber jetzt meine normale Haarfarbe wieder erlangt (brünett). Allerdings habe ich jetzt Locken. Ach Mädels, früher wollte ich imm Locken und hatte keine, jetzt habe ich welche bin aber auch nicht zufrieden :weinen:
Nächste Woche Samstag muß ich zu ner weißen Hochzeit und lass sie mir hochstecken. Ich platze vor Stolz.....
Ach ja, ich werde am 16.9 so gegen 16 Uhr am Bahnhof in Rothenbach eintreffen. Ich schick euch über eine PN mal meine Handynummer. Allerdings ist diese erst ab den 16.9. aktiv.
Ich nehme auch mein Notebook mit und habe jetzt einen Stick für das Internet. Begabt bin ich in solchen Dingen auch nicht, aber es wird schon irgend wie funktionieren.

Klar kenn ich die Baumberge, war in den letzten Wochen öfters in Gladbeck (ja ich glaube so heißt das Örtchen) zum reiten. Ist gar nicht so weit von uns weg, ca 45 Minuten mit dem Auto. Sehr schön da!!!

So, jetzt muß ich aber meine Koffer für Berlin packen! Komme Montag nacht wieder und muß am Dienstag morgen um 8:30 Uhr bei meiner Onkologin sein. Voll doof!
Aber jetzt muß ich aber los. Wünsche allen eine gute Anreise

Bis bald
Ulla

Gaby1954
05.09.2009, 21:32
Hallo Ulla,:winke::)

schön das Du Dich meldest und gut zu hören, dass Du gut angekommen bist. Das mit dem Tisch freihalten nimm bitte nicht so genau "sollte ein Scherz sein", das kriegen wir schon irgendwie hin, wenn wir dann alle da sind! Mach Dir da keinen Kopf drüber ok!

Jetzt denk erst mal an Dich und gewöhne Dich schön ein, dann kannst mir schon einiges zeigen, wo es lang geht. Ab morgen hast Du ja schon das erste Wochenende vor Dir. Hast Du schon was geplant?

Werde mein Laptop dann wohl zu Hause lassen, nachdem was Du so schreibst brauch ich mich nicht damit abzuschleppen.

Morag
06.09.2009, 15:03
Hallo Elly,

ich soll auch nach Scheidegg, habe aber noch keinen Termin.

Funktioniert Internet überhaupt nicht mit Stick, ich meine nicht W-LAN, sondern mobiles Internet?

Und gibt es im Ort Scheidegg ein Internet-Café - oder wo ist die nächste Möglichkeit?

Gruß
Morag

anne 1958
06.09.2009, 20:42
Hallo Mädels!:winke::winke::winke::winke::winke::winke:: winke:

Bin wieder da. War kurz mit Mann und Tochter in Bayern in Kulmbach bei meiner Schwägerin, die hatte noch schnell eine Silberhochzeit, die mußte noch gefeiert werden. Morgen such ich alles zusammen, schmeiß alles in die Koffer und Dienstag in der früh rasen wir los. Ach ich freue mich sooooooo.
Sibylle, geh doch einmal morgen früh, wenn Du magst an Tisch 10. Und frage nach Andrea. Das ist eine ganz liebe und Lustige. Sie fährt leider schon am
Dienstag. Dort sollen übrigens lauter nette Mädels sitzen. Mittag hoffe ich
Dienstag einzutrudeln. Sind viele Baustellen bis Würzburg. Deshalb fahren wir auch ziemlich früh hier ab.
Ach Ulla, endlich eine Person die so groß ist wie ich und auch an dem Gewicht arbeitet:D. :kuess:Wenn Du bei der Onkologin bist, sitze ich im Auto und hoffe zwischen Fulda und Würzburg zu sein. Drücke Dir die Daumen. Also wenn Du reitest, kannst Du nicht zuviele Pfunde auf die Waage bringen.
Also ich mute keinem Pferd zu unter mir zu leiden:D Brauch dann schon eher
die Arbeitspferde:rotier:
Hoffe so zwischen 5-6 Uhr in der Früh im Auto zu sitzen. Mal sehen wie ich aus dem Bett komme
Sibylle ich weiß wo Du wohnst in Scheidegg. Sag bloß Du hast ein Doppelzimmer erhascht? Ich werde keins bekommen, mein Mann fährt wieder zurück am Nachmittag.
Ja, Ich habe schon mitbekommen, das es voll ist in Scheidegg. Sehr viele Begleitpersonen sind da. Noch zweimal schlafen und das erste Treffen findet statt. :confused::D. Sibylle ich werde Dich schon finden. Welche Tischnummer hast Du?
Gaby Bügelbrett steht schon , aber der Rest ist verteilt im ganzen Haus. Mache Morgen Sport, Treppe rauf und runter, immer wieder. Soll ja gut für die
Figur sein. Mein Mann, der mich ja kennt, sagte heute abend zu mir, dann kannst Du Morgen früh ja schon einmal packen. Klar ich werde morgen Früh anfangen.Kann sich aber noch in die Abendstunden ziehen. Mal muß das noch mit und dann das noch und noch einmal überlegen.
Morgen muß ich erst einmal die Handynummern speichern und soweiter und so weiter. Ich packe überhaupt nicht gern. Aber es muß ja, wie bügeln.

Ich grüße Euch Alle liebe Mädels und sende Euch Morgen vielleicht noch ein paar Zeilen wenn ich noch hier die Koffer stehen habe. Kann gut sein.

Bis bald es grüßt Euch ganz lieb Eure Anne:winke::winke::winke::winke:

Morag
07.09.2009, 00:54
Zu meiner Frage wegen Internet in Scheidegg - also UMTS (Netz über Handy usw.) gibt es nicht. Ich weiß nicht, wo Tchibo ist. Ich habe im Internet erfahren, dass in der Kurverwaltung im Ort Scheidegg man W-LAN benutzen kann. Allerdings kostet es 1 Euro für 10 Minuten. Für 5 Euro pro Sitzung kann man ein Leih-Notebook bekommen. Ich würde den Link angeben, aber ich glaube, das ist verboten hier. Adresse der Kurverwaltung ist Rathausplatz 4.

Gruß
Morag

Gaby1954
07.09.2009, 09:29
Huhu Mädels,

so, Koffer sind gepackt und verschlossen! Wenn jetzt was fehlt kann ich's auch nicht mehr ändern... Sitze hier und warte auf den Hermes-Onkel, zwischen 10.00 und 14.00 Uhr sollen die Koffer auf Reise gehen.

Irgendwie kribbelt mein Bauch, bin schon ganz schön aufgeregt.

Anne, wenn Du doch am Wochenende schon in Bayern warst, warum bist Du nicht schon gleich da geblieben?

Aber jetzt mal Spaß bei Seite. Ich wünsche Dir und Deinem Mann für Morgen eine gute Fahrt, nicht so viele Baustellen und Staus und kommt bitte heile an!

In freudiger Erwartung auf unser aller Kennenlernen

Gaby

anne 1958
07.09.2009, 10:18
Okidoki Gaby!:winke::winke:

OK ich werde auf der Straße schleichen. Falls ich ans Steuer darf drücke ich
nur gemäßigt auf Gaspedal:D
Koffer schon gepackt:eek: Du mußt ja schließlich auch:DBei mir wird es noch ein wenig dauern. Mein Mann ahnt schon sowas und hat noch einmal zu mir
am Telefon gesagt, ich solle doch schon jetzt packen. Daraufhin meinte ich,
das hat noch ein wenig Zeit. Ich packe nicht gerne Koffer.:rotenase:
Aber so langsam glaube ich auch, das es losgeht. Ganz bestimmt morgen früh.
Auf jeden Fall habe ich die Nummern gespeichert in meinem Handy.
Kannst Du Dir vorstellen, das wir uns in 3 Tagen endlich sichten? Bin schon gespannt auf morgen aufs erste Treffen mit Sibylle.

Ich grüße Dich und Ulla noch einmal ganz lieb bis in 3 Tagen

Anne:cool2::rotier::augendreh:kuess::winke:

Gaby1954
07.09.2009, 13:14
Kuckuck Mädels,

Koffer sind weg. Heißt "nix geht mehr"! Wenn jetzt was fehlt, hab ich Pech gehabt. Anne, ich packe auch lieber aus als ein!

Habe heute schon zu meinem Mann gesagt: Wenn ich Donnerstagabend anrufe, das er mich in Dülmen vom Bahnhof abholen soll, bin ich definitiv in den falschen Zug gestiegen.:D Oh Gott mir graut, ich glaube ich bin seit 20 Jahren nicht mehr Zug gefahren.

Hoffentlich krieg ich den Gleiswechsel in Ulm richtig auf die Reihe..., wenn ich am Donnerstag zum Abendessen nicht da bin, ist was schief gelaufen...

anne 1958
07.09.2009, 14:03
Mach kein Quatsch Gaby!:eek:

Du machst schon alles richtig und steigst in den richtigen Zug. Habe alles im
Schlafzimmer verteilt :D Glaube wenigstens das ich alles habe. Hauptsache wir haben unseren Kopf dabei und eine mordsmäßige Gaudi in Scheidegg. Alles
andere ist wurscht und kann man sich organisieren. Hatte auch das Gefühl,
als ich voriges Jahr 2 Tage später als meine Koffer auf Reisen ging, bestimmt habe ich etwas vergessen. Hat man glaube ich immer.

So jetzt werde ich mir noch gute Laune holen in meinem Gesprächskreis und dann den Rest packen, bevor mein Mann einen Anfall bekommt.:D

Viele Grüße und komm auch gut an in Scheidegg :kuess: Anne

Morag
07.09.2009, 16:52
Sehr nett, Anne, aber ich weiß nicht, wann ich komme. Ich habe den Termin 15.12 abgelehnt. Ich bin auf einer Warteliste. Viel Spaß dort!

Morag

anne 1958
07.09.2009, 22:37
Danke Morag, wünsche Dir viel Glück mit der Warteliste.
So Koffer sind fertig und ich bald auch.

Es grüßt Dich Anne:winke::winke::winke:

Meridel45
25.09.2009, 16:02
Hallo liebe Scheideggfahrer,

ich möchte mal wieder nachfragen, ob es noch jemanden gibt, der auch am 03.12. bzw. im Dezember in Scheidegg ist.

Lieben Gruß
Meridel

dodo
28.09.2009, 15:10
Hallo an alle!:winke:

Ich habe eine Reha in Scheidegg genehmigt bekommen und werde am 22.10.09
dort anreisen.
Fährt noch jemand von euch in dieser Zeit dorthin?

Gruß Doro

anne 1958
30.09.2009, 07:23
Hallo Sibylle!

Ich bin seit gestern Abend wieder Zuhause. Gaby war ganz traurig. Aber sie fährt ja auch schon morgen wieder zurück. Das Wetter ist dort noch so schön.
Werde nachher erst einmal die Bilder auf den PC laden. Sind eine Menge geworden. Habe meinen Mann schon vrgewarnt, das ich eventuell den PC lahm lege. Bis bald. Wie ist die Arbeit?

Viele Grüße von Anne:winke:

Meridel45
30.09.2009, 08:10
Hallo Anne,

willkommen zurück.
Wie war es? Hast du dich gut erholt und gibt es was Neues? Ich freue mich schon auf meine Zeit in Scheidegg.

Bin gespannt, was du schreibst.

Gruß
Meridel

anne 1958
30.09.2009, 12:43
Hallo Meridel!:winke:

Ich habe so schönes Wetter in Scheidegg gehabt. Nur einmal etwas Regen. Zwar ist die Fernsicht nicht so gut gewesen, etwas diesig halt sonst aber
waren die Hügel um Scheidegg noch immer so toll grün und vom Floriansmartel
habe ich einen ganz tollen Sonnenuntergang über den Bodensee gesehen und auch aufgenommen. Was sol ich noch Dir erzählen. Über 500 Fotos habe ich gemacht. Ich war Auf Meinau, in der Bretachklamm, In Füssen und Umgebung,
allso die Schlösser gesehen und und und. Therapien waren alle gut, Essen ist wie immer, also nicht besser geworden. Aber es war gut für mich und meiner Seele. :D Habe dort wieder viel Spaß gehabt und eine Menge auftanken können.
Wenn Du noch etwas wissen möchtes, dann werde ich Dir wenn es mir möglich ist antworten. Bin noch so halb in Scheidegg, eben noch nicht so ganz angekommen wieder Zuhause.

Liebe Grüße von Anne:winke::rotier::cool2:

KHelga
30.09.2009, 15:48
Hallo Meridel,

ich WAR im Dezember (vor 10 Jahren) in Scheidegg. Weihnachten wurde dort spitzenmäßig gefeiert (mit Geschenk und allem Drum und Dran). Hätte ich nie gedacht.

Die Zimmer sind groß und geräumig und mit Balkon.

Ob es den damaligen Raucherraum noch gibt, weiß ich natürlich nicht.

Soviel Schnee auf einmal habe ich vorher noch nicht gesehen und bei Sonnenschein haben wir an den Wochenenden per Pkw die wunderschöne Umgebung genossen.

Die 'falschen' Schuhe = Stiefel hatte ich auch eingepackt :-( soll heißen, den Berg vom Dorf aus zurück in die Klinik habe ich nicht geschafft. Aber Taxen gibt es zum Glück auch in dem Dorf Scheidegg.

Im Dorf gibt es ein schönes Café, dort war tagsüber = nachmittags immer unser Treffpunkt.

Tipp:
Du wirst gefragt, wann Deine letzte Krebsvorsorge beim Gyn war. Wenn Du/Ihr also nicht möchtet, dass ihr diesbezüglich gyn. untersucht wirst, sag einfach 'vor 3 Wochen', dann ist das Thema durch.

Meridel45
30.09.2009, 16:49
Hallo Helga,

danke für deine Info, ich war aber die letzten 2 Jahre schon in Scheidegg und jedesmal war es toll.

Hallo Anne,
ja wenn ich dich so lese, dann freue ich mich jetzt wieder sehr. Bin auch wirklich erholungsbedürftig. Bewahre du dir die Erholung.Der Alltag hat einen schnell wieder.

Gruß
Meridel

Fröschli
30.09.2009, 18:22
Hallo:-)

Ich bin gerade durch Zufall auf diese Seite gestoßen. Hab zwar noch kein OK von der Bfa, aber wenn es klappt würde ich meine Reha gerne in Scheidegg machen. Die Zusage vom Haus habe ich schon. Könnte am 10. November anreisen. Fährt zufällig noch jemand in dieser Zeit dort hin?

LG fröschli

jane
06.10.2009, 12:55
Hallo Jaga,
die Frage zu Dr.Stepien hatte ich auch schon gestellt. Ich habe die Info, dass er ab November nach seiner Auszeit wieder in der Klinik sein wird. Mich würd es freuen. Habe zwar einige seiner Cd´s und hätte trotzdem gern weitere Impulse

cyberstern
07.10.2009, 09:54
Hallo zusammen,

habe heute meine Zusage bekommen, dass ich ab 24.11. nach Scheidegg komme. Wer von Euch ist denn sonst noch während dieser Zeit dort?

LG

Karin

Meridel45
07.10.2009, 22:27
Hallo Karin,

ich bin eine Woche später, ab dem 03.12. in Scheidegg. Freue mich schon sehr. Vielleicht lernen wir uns dort kennen?

Gruß
Meridel

anne 1958
08.10.2009, 10:52
Hallo Meridel!:winke:

Wenn Du und Karin in Scheidegg seid, müßt Ihr unbedingt ins Greenhouse gehen. Dort gibt es leckeren Apfelstrudel, oder man kann abends auch nett zusammensitzen.
Na, bekommst Du Lust?
Es grüßt Dich Anne18305

Meridel45
08.10.2009, 15:25
Hallo Anne,

hmm, das sieht lecker aus. Im letzten Jahr waren wir oben auf dem Berg, Österreich, der Name ist mir gerade entfallen. Noch nie habe ich so einen leckeren Apfelstrudel mit allem gegessen.
Danke.

Gruß
Meridel

cyberstern
08.10.2009, 20:15
Hallo Anne,

danke für den Tip. Bin zum ersten Mal in Scheidegg und freue mich schon sehr darauf. Und für leckeren Apfelstrudel bin ich sowieso immer zu haben.

Könnt Ihr mir vielleicht auch sagen ob es dort WLan gibt? Möchte gerne meinen Laptop mitnehmen.

LG

Karin

Morag
09.10.2009, 21:13
Hallo cyberstern

dasselbe habe ich neulich gefragt - war noch nicht in Scheidegg - wenn Du zurückblätterst, nicht sehr weit, findest Du die Antworten. Anscheinend kein W-Lan, nur ein Rechner am Internet, und auch kein UMTS! Ich habe früher gehört, man kann CDs mit den Vorträgen ausleihen, die man hören möchte, mein Laptop geht auf jeden Fall mit.

Ich wüsste aber gerne, wenn man mitten im Winter nach Scheidegg fährt, ist es immer möglich, mit dem Auto in den Ort zu fahren, um an W-Lan zu kommen? oder zu verschneit manchmal?

Gruß

Lucky End
13.10.2009, 23:32
Ich wüsste aber gerne, wenn man mitten im Winter nach Scheidegg fährt, ist es immer möglich, mit dem Auto in den Ort zu fahren, um an W-Lan zu kommen? oder zu verschneit manchmal?

Gruß

Also, da kann ich Euch wirklich beruhigen. In Scheidegg und Umgebung ist man auf Winter eingerichtet. In den letzten Jahren ist mir noch nie zu Ohren gekommen, dass es da Probleme gab. Sicherlich ist es bei extremem Schneefall mal für ein paar Stunden ganz gut dass man das Auto einfach mal stehen lässt. Aber dass man tagelang vom Rest der Welt abgeschnitten ist kommt nicht vor.

Wichtig sind GUTE Winterreifen und dann kommt man eigentlich überall hin!!!

Viel Spaß im schönen Allgäu

Lucky End

Morag
16.10.2009, 18:57
Vielen Dank, Lucky End, das ist beruhigend, ich werde im neuen Jahr dort sein.

Morag

Gaby1954
17.10.2009, 17:13
Hallo Anne, hallo Sibylle,

man oh man, hier treibt Ihr Euch rum und ich wundere mich seit W O C H E N nix von Euch zu hören!!!

Sibylle, hier ist Gaby aus der prominentendichten Stadt Dülmen: Sibylle, was macht die Wiedereingliederung, spielt Dein Arbeitgeber mit und seit wann bist Du wieder am arbeiten? Hast Du von Anne schon Bilder bekommen? Ich schick Dir sonst auch noch welche! Und bist Du gut nach Hause gekommen, an Deinem Abreisetag?

Anne (Navi), nochmal Danke für die Bilder und ich hoffe, meine sind auch bei Dir angekommen? Hach, was haben wir für schöne Bilder gemacht...

Und kann mir mal einer sagen: Wo steckt Ulla (Köln) und Ulla (endlich hab ich's begriffen: nicht Anne) Albersloh? Anne, hast Du schon was von Ulla, Köln gehört? Hast Du Ulla auch Bilder geschickt?
Wir hätten ja auch mal Telefon-Nr. austauschen können, statt nur Email-Adressen oder!

Meridel45
18.10.2009, 09:11
Hallo,

ich möchte heute doch nochmal nachfragen, wer ab 3.12. bzw. im Dezember auch in Scheidegg ist.

Gruß
Meridel

glückskind
19.10.2009, 12:40
Hallo,:winke:

ich war bereits zweimal in Scheidegg und war total begeistert.
Jetzt habe ich von einer Bekannten gehört, dass alles, außer das Essen, stark nachhgelassen hat.

Die Gruppen wären überfüllt. Vieles fällt aus, oder wird nicht mehr angeboten. Die Therapeuten kommen zu spät usw. :confused:

Kann das wirklich sein?
Wer war in jüngster vergangenheit dort und kann mir berichten.

Ich würde gerne nächstes Jahr wieder hin.

doris 59
21.10.2009, 11:05
Hallo Susanne!
Ich war im MAi diesen Jahres in SCheidegg und war total begeistert. Ich habe mich rundum wohl gefühlt. Nur beim Wasserjogging war es etwas voll. Dafür war das Schwimmbad sonst fast leer. Der Speisesaal hat man auch durch die Cafeteria erweitert. Das Personal hat sich suuuper bemüht, wenn mal etwas nicht so gelaufen ist, wie man es sich vorgestellt hat. Ich denke es hallt immer wieder so zurück, wie ich hineinrufe. Es gibt immer wieder Menschen die nie zufrieden sind, auch nicht in einem 5 Sternehotel.

Ich denke ich habe mit Mai eine wunderbare Zeit erwischt. Wir waren sogar am Waldsee schon baden. Abends konnte man noch den Höhenweg genießen, wunderbare Sonnenuntergänge usw........Na ich muss dir sicher nichts von der schönen Gegend erzählen.

Ich wünsche allen die nach Scheidegg fahren einen wunderschönen Aufenthalt.

Herzliche Grüße

Doris

Morag
21.10.2009, 16:31
Liebe Rehabilitierte,

Kleidung - wer in Scheidegg in regnerischer/kalter Zeit war, habt Ihr Kleidungsstücke vermisst? Kann man in Scheidegg und Umgebung (Sport-)Kleidung auch in großen Größen kaufen? Ich habe sehr wenig Zeit zu suchen. Ich glaube, ich brauche Thermo-Leggings oder Thermo-Strumpfhose. Bin immer in der Stadt. Und was ist mit Regenkleidung - reicht eine wasserabweisende wattierte Jacke mit Kapuze, nicht unbedingt für Sport gedacht? oder sollte man etwas längeres haben, damit die Beine nicht nass werden? Eventuell wäre eine Fleecejacke mit dünnem längeren Regenmantal auch ausreichend?

Was bedeutet "helle Sohle" (bei Hallenschuhen)? Eine Suche im Forum hat nichts gebracht. Ich besitze sogar solche Schuhe von Aasics, die Sohle ist mittelbraunes Gummi. Was Tanzschläppchen sind, weiß ich erst recht nicht, aber ich glaube, ich bin zu schlapp zum Tanzen.

DIV

Morag

megjabot
21.10.2009, 23:42
Hallo Morag

Also ich war letztes Jahr im Mai in Scheidegg, hat mir sehr gut gefallen,
hauptsächlich die Gegend mit dem Fahrrad zu erkunden... ist wohl dann
für dich zu kalt.
Im Nachbarort Lindenberg gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten für Kleidung,
ein großer InterSport und auch Billigläden. Ist mit Fahrrad, Auto aber auch mit dem Bus gut zu erreichen.
Wattierte Jacke ist gut, noch eventuell ein Fleece drunter, Schal, Handschuhe, Mütze, Zwiebellook ist immer gut also alles schön weit dann kann man zur Not mehrere Schichten übereinanderziehen.
Turnschuhe hab ich selten gebraucht, hab meist barfuss geturnt, ist bei der
Neuropathiegruppe eh besser. Hab ansonsten auch braune Sohlen gehabt, hat aber keinen interessiert.
Tanztherapie kann ich nur weiterempfehlen, klasse, war auch barfuss am besten oder du kaufst dir so Stoppersocken, das sind Socken mit Noppen auf der Sohle.
Gute Erholung im Januar im schönen Scheidegg
ach ja musst unbedingt Sulzberg besuchen, ist im Winter sicher superschön dort die Aussicht auf die Berge.
Grüßle Meg

Morag
21.10.2009, 23:47
Hallo Meg,

vielen Dank, das ist sehr hilfreich. Ich war seit langem nicht auf dem Fahrrad, hätte nichts dagegen, wieder aufzusteigen, aber Angst vor Fallen. Mein Hauptproblem ist mit den Beinen. Für Zwiebellook oben habe ich alles, ich fürchte bloß, meine Jeans sind zu dünn und Jogging-Hosen nicht regenabweisend. Ich werde mal schauen, ob ich Thermo-Unterwäsche finde, oder vielleicht einfach Leggings unter der Hose. Ich glaube nicht, dass ich die Energie zum Tanzen habe, und Ausdruckstanz mag ich nicht. Ich werde mich aufs Schwimmen konzentrieren.

Gruß

Morag

Meridel45
05.11.2009, 19:17
Hallo,

wollte doch heute nochmal nachfragen, wer auch im Dezember nach Scheidegg fährt. Ich bin ab dem 03.12. dort.

Gruß
Meridel

cyberstern
06.11.2009, 09:05
Hallo Meridel,

ich bin ab dem 24.11. in Scheidegg. Du erkennst mich leicht. Ich bin die Frau mit den megakurzen Haaren. :lach: :lach: :lach:

Wahrscheinlich laufen wir uns in der Zeit schon mal öfter über den Weg.

Bis bald im Allgäu.

Karin

Meridel45
07.11.2009, 08:37
Hallo Karin,

ja das wird dann ja leicht :)

Na, vielleicht erkennen wir uns trotzdem.

Gruß
Meridel

Fröschli
07.11.2009, 18:37
Hallo:-)

Dachte ich muss mich jetzt auch mal melden:)
Ich fahre nächsten Dienstag nach Scheidegg und bin bis zum 01. Dezember dort. Cyberstern, dann sehen wir uns ja dort:-)
Hab übrigens auch so ne mega lange Haarpracht;)

LG fröschli

anne 1958
09.11.2009, 19:52
Hallo Ihr Lieben!:winke:

Für Alle die demnächst nach Scheidegg fahren ein kleiner Vorgeschmack in Form eines Sonnenuntergangs vom Höhenweg aus gesehen Richtung Bodensee.
18893
wünsche Euch Allen eine schöne Zeit dort. Vielleicht stellt Ihr dann ein winterliches Bild hier rein. Ich war im September dort.

viele Grüße von Anne

Meridel45
29.11.2009, 21:39
Hallo,

so, nun sind es nur noch wenige Tage und ich bin in Scheidegg. Freue mich schon sehr, die letzten beide Male waren ja auch sehr gut.

Lt. Wetterbericht kommt der Schnee, hoffentlich!

Gruß
Meridel

anne 1958
30.11.2009, 09:33
Liebe Meridel!

Mach doch bitte einige Fotos. Vielleicht von Scheidegg und Umgebung im Schnee? Grüß mir den Bodensee, Höhenweg und den Floriansmartel.
Wünsche Dir eine wunderschöne Zeit in Scheidegg. Habe gehört das Stepien
wieder kurze Zeit in der Klinik sein soll.
Einen lustige Zeit mit viel Spaß und Freude wünsch ich Dir.
Ich beneide Dich, könnte auch schon wieder hinfahren.:rolleyes:

:1luvu:Grüße von Anne:winke:

P.S. Vielleicht hast Du ja dann einen Sonnenuntergang

Jaga
02.12.2009, 23:00
Hallo Ihr lieben, die Bilder von heute muss ich Euch schicken.
Das sind die Bilder einer Webcam in Scheidegg von heute vormittags.
Die Webcam der Kurverwaltung Scheidegg zeigt den Blick von der Pension Bergwald in der Bergstraße übers Kurhaus hinweg in Richtung Scheffau und Sulzberg.
MfG
Jaga

Lusmilla
05.12.2009, 02:10
Danke Jaga, das ist doch reichlich Grund zur Freude!! Ich bin ab 16.12. in Scheidegg und schon gespannt, welche Leidensgenossinnen ich zum Langlaufen und Schneeschuhwanden finden werde ... vorausgesetzt, der Schnee hat sich dann nicht schon wieder verabschiedet ....

Grüße schon mal an alle Scheidegg-Fans! Ich werde sicher auch einer!! Habe schließlich darum gekämpft.... Lusmilla ;)

Morag
11.12.2009, 23:51
An glückskind:

>>ich war bereits zweimal in Scheidegg und war total begeistert.
Jetzt habe ich von einer Bekannten gehört, dass alles, außer das Essen, stark nachgelassen hat.
Die Gruppen wären überfüllt. Vieles fällt aus, oder wird nicht mehr angeboten. Die Therapeuten kommen zu spät usw.
Kann das wirklich sein?
Wer war in jüngster vergangenheit dort und kann mir berichten.

Ich würde gerne nächstes Jahr wieder hin.<<

Ich war vom 5. November bis 26. November in Scheidegg und war sehr angetan. Ich möchte etwas ausführlicher schreiben, weil viele Meinungen hier „gut“ oder „schlecht“ schreiben, aber ohne Details konnte ich nicht sicher sein, ob ich dahin sollte. Oder jemand schreibt, „es gibt immer Meckerer“, und da ich selber zu den eher kritischen gehöre, wusste ich nicht, was ich denke sollte.

1. Hat es sich verschlechtert? Zuerst zu den konkreten Fragen: ich kannte Scheidegg nicht, als es kleiner war, aber vielleicht war es damals noch besser, das kann ich nicht wissen. In meiner Zeit fiel nur einmal etwas aus: Meditation. Die leichte Gymnastikklassen, oder Arm-Schulter-Gruppe, Beckenbodentraining, Polyneuropathiegruppe usw., die ich in der Turnhalle besuchte, dauerten 25 Minuten. Mehrere Male kam die Therapeutin ein paar Minuten zu spät, da sie offensichtlich von einem Termin zum nächsten rennen mussten. Für mich war das OK, wir bekamen die volle Zeit und immer mit Begeisterung geleitet. Ich hatte den Eindruck, das muss ein stressiger Job sein, aber die Leute waren exzellent und begeistert. Es kann aber sein, dass es früher angenehmer für sie war.

Was nicht mehr angeboten wird, weiß ich nicht.

Das ganze psychologische Programm ist freiwillig – allerdings war ich nicht in Einzeltherapie und kenne mich da nicht aus. Freiwillig habe ich drei oder vier Gesprächsgruppen besucht, zu Rauchen/Essen oder zu Autonomie. Nur eine Sitzung hat mir gefallen, bei einer anderen war Therapeutenwechsel und es war schwammig. Hier saßen immer etwa 30 Leute. Das fand ich zu viel für den Zweck und in der letzten Woche wählte ich diese Gruppen nicht mehr. (30 Leute in der Turnhalle war OK).

Kann jemand bitte erzählen, genau wie es früher besser war?

2. Das Essen. Es wurde hier ein paar Mal kritisiert. Ich fand es gut. Angeblich muss die Klinik mit 4 Euro pro Person pro Tag auskommen, übrigens.

Frühstück: entweder deutsches Frühstück: Brot- und Brötchenauswahl, Butter oder Margarine, verschiedene Käse- und Wurstsorten, Schinken usw. (alles mit Fettgehalt markiert), habe ich nicht gegessen. Oder Müsli (nicht eingeweicht, aber warme Milch stand daneben) plus Kleinblatt-Haferflocken, Leinsamen, Sonnenblumensamen, gequollene Weizenkörner, gemahlenes Sesam, Haferkleie, Joghurt, Quark, eingeweichtes Trockenobst und Obstsalat (teilweise aus der Dose) oder Waldfrucht (wahrscheinlich aufgetaut). – Manche habe beide Frühstücksarten gegessen. Es gab auch Orangensaft. Ein gekochtes Ei am Sonntag, glaube ich. Kaffee, natürlich.

Mittag: Vollkost, leichte Vollkost oder vegetarisch, ich wählte am Vorabend aus der Speisekarte. Es gab relativ wenig warmes Gemüse, aber ich habe zusätzlich Salat genommen.
Manchmal gab es eine Suppe, aber immer einen Salatbuffet. Der bestand aus acht oder zehn verschiedenen Zutaten, z.B. Blattsalat, rote Bete, grüne Bohnen (aus Dose oder tiefgefroren), Keimlinge, Kartoffelsalat, Salat mit Reis, rote oder geraspelte weiße Rettiche, Kidneybohnen mit Thunfisch, Tomaten, Gurken, Karotten (manchmal tiefgefroren). Teilweise trocken, teilweise schon mit ein bisschen Dressing. Man konnte dazu normalerweise Joghurtdressing oder Essig-und-Öl-Dressing nehmen, an manchen Tagen auch Olivenöl oder Walnussöl. Nicht alle Zutaten waren interessant, aber Hauptsache, man konnte sich einige zusammenstellen und anrichten.

Der Nachtisch konnte ein Stück Obst sein, oder Quarkcreme.


Abends: Verschiedene Brotsorten, Salatbuffet wie zum Mittagessen, Wurst und Käse wie zum Frühstück, auch Buttermilch und Früchtetee. Oft ein kleines warmes Zusatzgericht: Pflaumenknödel, Rösti, Erbsensuppe mit Wurst, Tortellini, Rösti mit Frischkäsefüllung, Flammekuchen usw.

Leute, die eine Sonderdiät brauchen, bekamen anderes Essen am Tisch serviert – manchmal ersetzte es nur Teile des normalen Essens.

Die Kritik am Essen, die ich hörte, war a) nicht genug Gemüse, da wenig warmes und da Salat meist nitratverseucht ist – das halte ich für etwas ausgefallen, da der Salat nicht nur aus dem Gewächshaus kam, aber man kann das Küchenpersonal um mehr warmes Gemüse bitten, und b) das Abendessen lag einer Frau im Magen, da alles kalt war. Unser Tisch (sechs Leute) war aber begeistert.

Am Martinstag hatte jede von uns eine große Martinsgans aus Quark-Öl-Teil mit schokoladenüberzogene Füße am Frühstückstisch.


3. Es gab Kritik an den Zimmern im alten Teil. Ich hatte so eins, mit (nicht sehr bequemen) Sofa. Ich war zufrieden. Ich bekam schnelle Hilfe vom Hausmeister, wenn ich eine weitere Steckdose brauchte, aber eigentlich gab es mehrere Anschlussmöglichkeiten. Ich bekam auch eine Leselampe. Nur im neuen Gebäude haben die Zimmer einen Kühlschrank, glaube ich.

4. Weitere Anmerkungen:

Auch wenn Schnee liegt, man kann erst Langlauf machen, nachdem die Loipen gelegt sind.

Ich machte Ausflüge mit nach St. Gallen, Appenzell und Zürich (das letzte für Ballet, bin aber nicht ins Ballett gegangen). Es gab auch einen Ausflug nach Meersburg.

Ich konnte nie eine Veranstaltung in der Lehrküche mitmachen, da sie immer etwa 2 Stunden dauerten und sich mit anderem überschnitten. Dazu müsste man sich im voraus vom schwarzen Brett informieren und dann, über den Arzt/die Ärztin bitten, eine Programmänderung zu haben.

Meine Ärztin war sehr nett und hilfreich. Ich habe nichts von Ärzten gehört, die keine Zeit hatten, aber natürlich könnte es welche geben.

So, das war alles etwas durcheinander, aber hoffentlich hilft es einigen.

Morag

Charlotte49
12.12.2009, 23:01
Hallo an alle, die auch nach Scheidegg fahren oder von Scheidegg erzählen,
ich hatte gestern meine letzte Bestrahlung und am 29.12. fahre ich zur AHB dorthin. Deshalb habe ich mit Interesse die letzten Beiträge gelesen.
Ich freue mich schon sehr auf die Auszeit, auf viele nette Kontakte und hoffe, dass sich vor allem die Psyche von den Belastungen der letzten Monate erholt.
Liebe Grüße
Charlotte

Meridel45
24.12.2009, 14:22
Hallo,

melde mich nun wieder aus dem schönen Allgäu zurück. Gestern war meine Rückfahrt.

Wie wars? Ja, alles in allem habe ich mich erholt bzw. zu 75 % meine totale Erschöpfung aufgeholt. Ich war zum 3. Mal in Scheidegg und auch dieses Mal war es die richtige Entscheidung.

Die letzen 2 Jahre habe ich den Sommer dort erlebt und nun den Winter. Mein größter Wunsch war, ein Zimmer mit Fernsicht und Schnee. Das alles hat sich erfüllt. Von meinem Zimmer aus konnte ich die tollen Berge sehen und wir hatten traumhaften Schnee. Bilder stelle ich nächste Woche ein.
Für mich als "Flachländer" war es genau richtig.


Mit der Klinik war ich auch wieder zufrieden. Da ich leider doch sehr erschöpft war, habe ich meinen Kräften angemessen die richtigen Anwendungen bekommen.
Manche schreiben hier, Essen sei nicht gut, kann ich nicht behaupten. Die Vielfalt ist schon sehr gut, besonders beim Frühstück. Man sollte sicher bei aller Kritik auch beachten, dass es sich nicht um ein Hotel sondern um eine Klinik handelt. Und da kann ich nur sagen, dass die Verpflegung einem Hotel gleich kommt.

Für die Insider, Frau Otto ist leider am 17.12. gegangen. Sie ist jetzt in Kiel und baut dort ein großes Rehazentrum auf. Herr Stepien ist auch wieder da.

Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest
Meridel

Lusmilla
27.12.2009, 11:38
Hallo,

ich bin noch im herrlichen Allgäu und kann nur meine Vorschreiberinnen bestätigen: das Essen hat Hotelqualität, ich habe schon 2 kg zugenommen in den 1 1/2 Wochen, die ich hier bin. Über Weihnachten wurden wir richtig verwöhnt, wirklich lecker!

Mein Zimmer liegt im alten Teil, ist klein aber gepflegt, verfügt auch über einen Kühlschrank, leider kein Panorama-Blick, dafür TV gratis. Den Bergblick hole ich mir dann immer beim Essen und am PC, der steht im Gemeinschaftsraum am Fenster. Außerdem werde ich so motiviert, täglich raus zu gehen und zu wandern - es gibt unendlich viele Möglichkeiten und gut beschilderte Wege. Man kann eigentlich nicht verloren gehen. Auch die Loipen sind super, beginnen direkt an der Klinik. Das einzige Problem ist, Gesellschaft fürs Wandern und Langlaufen zu finden, da viele eben noch nicht so fit sind, dass sie das erlaubt bekommen. Aber ich habe mich mit Wanderführern und Karten eingedeckt ;-)

Das Anwendungsprogramm ist umfangreich (die Therapeuten pünktlich und kompetent), aber nicht immer gut aufeinander abgestimmt, da der Computer alles zusammenstellt und eben nicht mitdenkt. Der Chefarzt hat uns aber in seiner Begrüßung aufgefordert, keine Scheu zu haben, an der Rezeption um Änderungen, Verlegungen oder Streichungen zu bitten, sollte es uns nicht passen. Und das muss man dann eben machen. Im Moment ist das Haus relativ leer, daher geht sowas dann schnell und freundlich. Man kann sich auch für ganze Vormittage oder Nachmittage sperren lassen, wenn man ein Auswärtsprogramm (z.B. eine Schneeschuhwanderung mit der Kurverwaltung oder mit Privatbesuch) geplant hat.

Also, ich finde es hier herrlich, zur Erholung und Gesundung genau das Richtige!

Liebe Grüße
Lusmilla

anne 1958
27.12.2009, 18:40
Liebe Lusmilla!

Freut mich das es Dir in Scheidegg gefällt. Ich finde es dort auch immer wieder toll. Die Umgebung ist klasse und man kann so viel dort machen, auch ohne Auto.
Wenn Du kannst, machst Du ein paar Fotos? Ich war bisher immer im Sommer, bezw. Herbst in Scheidegg gewesen. Ware sehr an schöne Bilder
mit Bergen und Schnee interessiert. Genieße Deine Zeit noch in Scheidegg,
welchen Arzt hast Du?
Noch viel Spaß im Allgäu wünscht Dir eine ein wenig neidische Anne.

Erhol:winke: Dich gut:winke:

Lusmilla
29.12.2009, 11:06
Liebe Anne,

Danke! Und natürlich habe ich schon Traumfotos von verschneiter Landschaft gemacht, kann die hier an der Internetstation aber leider nicht hochladen. Ich mach das aber, wenn ich im Januar wieder in Hamburg bin, versprochen!

Alldieweil Euch allen einen schönen Jahresausklang und einen guten Start ins Neue Jahr - diesmal ohne Krebs! ;)

Herzlich
Lusmilla

anne 1958
13.01.2010, 19:33
Liebe Mosibär!

Wünsche Dir auch hier in Deinem Thread noch einmal alles gute zum Geburtstag20234

gruß Anne:winke:

Lusmilla
17.01.2010, 16:52
Hallo Anne,

nun bin ich wieder zurück im hohen Norden und vermisse natürlich Land und Leute im schönen Westallgäu. Ich will gleich noch ein paar traumhafte Schneebilder einstellen, doch bevor es soweit ist, noch kurz ein paar Tipps:

Würde ich nochmal im Winter dorthin fahren, würde ich mir für die Nächte eine Wärmeflasche mitnehmen. Selbst mit einer Zusatzdecke habe ich nachts oft gefroren. Und für den täglichen Teekonsum aus der zur Verfügung gestellten Thermoskanne (Gott-sei-Dank hatte ich noch eigenen leckeren Tee dabei, die Auswahl ist eben Standard) würde ich eine größere Tasse mitnehmen, da die dortigen Kaffeetässchen doch sehr klein sind (Plastikbecher geht gar nicht!).

Ideal wäre dann auch ein Notebook mit Internetstick, da man an den beiden PC-Stationen mitunter wahnsinnig werden kann: entweder gibts eine Warteschlange oder die Maus hängt fest oder ein PC ist mal wieder abgestürzt... Laut Auskunft des Service planen sie WLAN in allen Zimmern, aber das kann noch dauern, und wenigstens ein Raum mit WLAN wäre schon sehr hilfreich, dann könnte man nämlich auch mal eigene Daten (Fotos) verschicken.

Tatsächlich sind Unternehmungen ohne Auto dort so eine Sache: ich saß vier Wochen ziemlich fest und habe die Berge der Nagelfluhkette leider nie aus der Nähe gesehen. Im Winter (evt. auch immer?) ist der öffentliche Nahverkehr sehr eingeschränkt, so dass es eine halbe Weltreise bedeutet, ins nahe Wangen, Lindau oder Begrenz zu gelangen (alle ca. 15-20 km entfernt): mindestens einmal umsteigen, nicht unter einer Stunde Fahrtzeit, spätestens Rückkehr gegen 16 Uhr. So habe ich eben nur die nähere Umgebung erkundet, die aber gründlich. Hier meine Tipps:

- Forster Einkehr: authentische Dorfkneipe ohne Schnickschnack
- Dorfsennerei Böserscheidegg (lecker Käse! prämiert!)
- Riedstüble hinter Möggers: lecker Essen
- Oberstein-Loipe: Naturerlebnis mit Traumblick
- Scheffau: schönes Dorf, Achtung: der neue Postwirt ist ein Hamburger mit flotten Sprüchen!

Und hier ein paar Fotos:
1. "Apfelweg" direkt von der Klinik weg
2. Loipe Oberstein
3. Auf dem Weg zu den Scheidegger Wasserfällen
4. Blick zur Klinik vom Höhenweg, mit Nagelfluhkette im Hintergrund
5. Blick vom Aufenthaltsraum (4. OG) zur Nagelfluhkette

anne 1958
17.01.2010, 18:16
Liebe Lusmilla!

Danke für Deine schönen Fotos. Sind klasse und ich habe auch alles wiedererkannt. Toll, es einmal im Schnee zu sehen.

Rs grüßt Dich Anne:winke:

Meridel45
18.01.2010, 19:50
Hallo Lusmilla,

schöne Bilder. Danke, dass du die Winterbilder eingestellt hast, ich bin immer noch nicht dazu gekommen, meine vom Dezember zu verkleinern, dass sie hier angenommen werden.

Bewahre dir noch lange die Erholung.

Gruß
Meridel

Aidualk
18.01.2010, 20:03
Hallo und vielen Dank für die schönen Fotos.
Ach, da kommt Reha-Stimmung auf:rotenase::):lach2::rotenase:

Ich überlege, ob ich nochmal eine Reha beantragen kann/sollte/darf!?.:augendreh

2007 war ich in Scheidegg und 2009 (nach Metas:weinen:) in Utersum auf Föhr.

Jetzt überelge ich, ob ich es nochmal mit einem Antrag versuchen soll.
Gern würde ich nach Scheidegg, oder in eine Klinik, die gleichzeitig auf Bandscheibenvorfälle (2 habe ich :boese:) spezialisiert ist.

Ich wünsche allen Scheideggern eine schöne Zeit, gute Erholung und viel Spaß im Schnee:winke:

LeniS
08.03.2010, 23:25
Hallo Ihr Lieben,

wenn ich die tollen Fotos sehe und Kommentare lese kommt richtig Freude auf. :) Denn am 23.03. fahre ich für 3 Wochen zur AHB nach Scheidegg.

Ist sonst noch jemand da?

Freue mich auf Antwort

Liebe Grüße
Leni

Betti 1961
13.03.2010, 09:49
Hallo Leni,

schön, dass Du nach Scheidegg darfst. Auch ich habe in 2007 meine AHB in Scheidegg verbringen dürfen und war begeistert.
Hatte jetzt meine 2. Reha beantragt und habe Scheidegg bekommen. FREU
Bin gespannt, was sich dort alles verändert hat. Ich wünsche Dir schöne 3 Wochen und ganz viel Entspannung und Erholung.

Grüße Betti

iwi
20.03.2010, 18:41
Hallo Ihr Lieben,

in ein paar Tagen ist es so weit. Ja, am 01.04.2010 fahre ich zur Reha bzw. zur AHB nach Scheidegg. Wer ist denn im April auch dort?

Möchte mich unter anderem möglichst viel bewegen und Sport machen, damit ich nach der OP und der Strahlenhertapie wieder fit bin. Vielleicht können wir das in einem Tandem besser hinkriegen.

Bei Interesse bitte melden

Liebe Grüße
iwi

LeniS
23.03.2010, 00:18
Hallo Iwi,

ich fahre morgen früh. Bin total gespannt und nervös was mich da erwarten wird.

Vielleicht laufen wir uns über den weg. Bin bestimmt gut zu erkennen.

Habe sehr kurze weisse Haare.

Liebe Grüße
Leni:winke:

iwi
23.03.2010, 17:48
Hallo Leni,

hoffentlich bist Du gut nach Scheidegg gekommen. Ich wünsche Dir einen erholsamen Aufenthalt.

Im Forum habe ich über Scheidegg überwiegend nur Positives gelesen. Deshalb habe ich die Paracelsus-Klinik mir auch ausgewählt. Es klappt schon, glaube ich. Wir müssen halt das Beste daraus machen.

Wir sehen uns bestimmt. Ich komme nächste Woche Donnerstag, am 1. April. Ich habe auch kurze Haare, aber schwarz.

Bis dahin alles Gute, ich drücke Dir alle Daumen
iwi

reblaus18
23.03.2010, 21:08
Hallo Leni, hallo Iwi,

find ich total süß, dass euer Erkennungszeichen die kurzen Haare sind ;)

Ich war im Januar 2008 in Scheidegg, und da waren sehr viele Frauen mit "kurzen Haaren". Von "oben ohne", bis Babyflaum (so wie ich) über stoppelkurz bis stoppellang, usw.

Ich wünsche euch auf jeden Fall eine wunderschöne Zeit in Scheidegg und grüßt mir den Höhenweg :winke:

lg, reblaus

Betti 1961
23.04.2010, 18:52
Hallo Scheidegg-Fans,:augendreh

fahre am 29.04. für 3 Wochen nach Scheidegg zur Reha und hoffe, ich werde mich auch diesmal erholen. Bin schon gespannt, was sich dort seit 2008 verändert hat. Vielleicht reist ja noch jemand aus dem Forum an dem Tag an!?
Fände es auch schön, wenn jemand der vor kurzem dort war was berichtet.

Frühlingsgrüße Betti:

Pfote
20.05.2010, 12:16
Hallihallo, verfolge dieses Forum nun seit längerem und habe mich nun registriert um daran teilzunehmen. Meine Diagnose wurde im November gestellt, Chemo 6 x TAC habe ich im März beendet und nun 22 von 33 Bestrahlungen geschafft.

Habe nun meine Einladung zur REHA in Scheidegg bekommen. Sie soll ab dem 23.6.10 losgehen...Hoffe, daß es dort so schön ist, wie von Euch hier beschrieben, den das wäre nun ein schöner "Lichtblick" nach langer Zeit.

Ich war noch nie zur Reha oder in Kur, aber es gibt ja für alles ein erstes Mal ;) Hat jemand eine Ahnung wie viele Koffer man mitnehmen darf bzw. abgeholt werden ? 1-ner oder evtl. 2 ?

anne 1958
21.05.2010, 08:13
Du darfst, wenn Du z.B. mit der Bahn anreist 2 Koffer mitnehmen. Die holt dann der Hermesversand ab. Brauchst schon für Schuhe, wie Turnschuhe für
drinnen und draußen, Wanderschuhe, Badelatschen, normale Latschen und so
und vielleicht einen Bademantel einen eigenen Koffer.
Wünsche Dir dort viel Spaß. War zweimal dort und es hat mir immer dort gefallen. Sonnenuntergänge vom Höhenweg auf den Bodensee nicht verpassen, oder vom Floriansmartel.

Viele Grüße von Anne:winke:

iwi
23.05.2010, 03:06
Hallo Pfote,

ich war im April 2010 in Scheidegg. Die vier Wochen dort waren sehr erholsam. Für mich war der Aufenthalt in der wunderschönen Natur der Voralpen tatsächlich ein Lichtblick. Habe mich viel bewegt, die Tage dort genossen und viel Kraft getankt.

Falls möglich fahre lieber mit einem Auto. So bist Du unabhängiger und kannst auch die tolle Gegend besser kennenlernen - z.B. am Wochenende nach Lindau, Bregenz oder nach Konstanz fahren.

Ich wünsche Dir eine sehr prima Zeit in Scheidegg!

Schöne Grüße
iwi

MeToYou
31.05.2010, 18:11
Hallo...ich werde mich anfang Juli in der Reha Scheidegg befinden...gibts hier jmd die auch zu diesem Zeitpunkt sich da befinden wird...???

Pfote
03.06.2010, 22:32
Liebe Ivi, liebe Anne...

vielen Dank für die netten Infos.

Ich hab nun noch 4 Bestrahlungen und dann sind´s ja noch knapp 2 Wochen bis zum 23.06.2010 und dann geht´s los :smiley1:

Am Anfang war ich ja gar nicht so für eine Reha:confused:

Habe mich dann mit einigen unterhalten die schon mal ne Reha gemacht haben und kam dann immer mehr ins Grübeln, ob es nicht doch sinnvoll wäre, die Reha zu machen bevor ich dann wieder voll arbeiten gehe.

So langsam freu ich mich auch, das alles nun endlich "überstanden" zu haben und nun rauszukommen und mal etwas anderes zu sehen und mich zu erholen..

Und nach alle dem was ich hier gelesen habe, werden die 3 Wochen auch bestimmt richtig schön. :D

Liebe Grüsse
Pfote

christiane0308
21.08.2010, 17:50
Wer möchte denn im Oktober nach Scheidegg?
Ihr habt mir alle Mut gemacht doch den Antrag zu stellen und Scheidegg als Wunsch anzugeben.
Die Erfahrungsberichte hören sich alle gut an.
Ich muß noch 20 Bestrahlungen über mich ergehen lassen und hab meinen Beratungstermin beim sozialen Dienst am 3.09.2010

Habt ihr dafür noch Tipps für mich?
Freue mich auf Antworten
Christiane:

Brigitte 1955
22.08.2010, 13:49
Hallo Christiane, ich fahre jetzt am Dienstag für 3 Wochen nach Scheidegg, kann Dir danach berichten.
Liebe Grüße

Brigitte

christiane0308
24.08.2010, 17:47
Hallo Christiane, ich fahre jetzt am Dienstag für 3 Wochen nach Scheidegg, kann Dir danach berichten.
Liebe Grüße

Brigitte
Hallo Brigitte......
ich würde mich freuen von Dir zu hören.
Eigentlich wollte ich meine Männer hier zu Hause nicht so lange allein lassen.
Nach vielen Gesprächen mit Betroffenen möchte ich jetzt doch fahren.
Das tut bestimmt gut nach all den OPs Bestrahlungen ect.

Schreib mal wie es war.
Hast du deine Wunsch Rehaklinik ohnen Probleme genehmigt bekommen?

L.G.
Christiane:rotier:

Jaga
25.08.2010, 22:59
Hallo!!!!!!
Liebe Mädchen in Scheidegg - bitte unbedingt Fotos machen und hier im Forum die auch zeigen, für die von uns, die die Zeit im Scheidegg sehr schön fanden.
Möchte gerne wieder da hin, kriege leider nur Absagen.

Liebe Anne1958
Danke für die Fotos die Du mir geschickt hast, leider ist mein Rechner kaputt gegangen und alle sind weg, falls Du mal Zeit und Lust hast. bitte schickt mir die noch mal.

Jaga

ergosum57
06.09.2010, 11:05
Guten Morgen Mädels, auch ich plane jetzt die REHA in Scheidegg zu beantragen. Erst dachte ich an die Habichtswaldklinik in Kassel aber dann hab ich mich doch entschieden, weiter weg zu fahren.

Hier hab ich während meiner *Entscheidungsfindung* so ab und an mal mitgelesen und ihr habt mich angesteckt, neugierig gemacht.... :rotier2:

Meine Bestrahlungen laufen bis Anfang Oktober, AHB wird die nächsten Tage vom Sozialdienst aus beantragt. Denke also Ende Okt/Anf. Nov. gehts los.

Blöde Zeit vielleicht, war jemand von euch im Nov. da unten? Im Sommer ists doch eigentlich überall schön - aber so im dicksten Herbst?

Über die Klinik werden anscheinend schöne Ausflüge angeboten :rotier:, allerdings mach ich mir momentan schon reichlich Gedanken über den finanziellen Aufwand in einer Reha :confused:

Ich war *für mich* noch nie in Kur, vor 15 Jahren mal Mutter-Kind, das ist alles.

Vielleicht bisschen blöd die Frage, aber mit welchem Taschengeldbetrag sollte man so rechnen?

LG

Calypso
17.09.2010, 19:08
Hallo,

wofür denkst du denn, dass du Taschengeld brauchst? Wenn Du viele "Anwendungen" nutzen willst (Bewegung, Kreativ- und Psychobereich) hast Du nicht viel Zeit. Und wenn Dir das Essen reicht, brauchst Du auch dafür kein Geld.

Die Bäckereien und Käsereien in der Umgebung haben ein gutes Geschäft mit mir gemacht, da mir die extrem fettarme und langweilige Ernährung in der Klinik ziemlich schnell zu wenig war. Das musste ich einfach etwas "ergänzen". Aber trotzdem - wenn man will, kann man mit den angebotenen Speisen und Getränken vollkommen auskommen.
Preise für Kaffee, Kuchen etc. bewegen sich im oberen Normalbereich.

Die Wochenendausflüge eines privaten Reisebüros sind relativ teuer, je nach Entfernung ist man mit 20 - 30€ dabei. Hab ich aber nicht gemacht, hatte mein Auto mit. Man kann auch mit den Linienbussen fahren, z. B. nach Lindau.
Die Ausflüge der Klinik bewegten sich so um die 10€. Wandern (Angebot der Kurverwaltung) 3€ fürs Benzin.

Zum Wetter: Scheidegg ist einer der sonnenreichsten Orte in Deutschland. Es liegt ziemich hoch, und im Herbst ist es oft so, dass im Tal der Nebel wabert, und da oben ist es schön! Wenn es allerdings regnet, dann richtig.
Wenn man sich draußen bewegt, merkt man das Wetter nicht so! Und vielleicht gibts ja auch schon ein bisschen Schnee - dann sieht es gleich viel heller aus!

LG

Beab
09.10.2010, 07:19
mein Vater wurde Dienstag operiert. Er hatte einen Gehirntumor. In ca. zwei Wochen soll er in Reha. Er möchte das auch und braucht es. Wir haben schon befürchtet, dass er nicht in Reha möchte.

Nun wollte ich mich hier ein wenig schlau machen. Welche Reha es wo gibt, und welche gut sind.

Wisst Ihr ob diese Reha hier auch von der DAK übernommen wird? Und können dort auch Männer mit Kopfoperationen hin oder gehts nur um Krebspatienten? Es wäre toll wenn Ihr mir dazu was sagen könnt.




Bea

ergosum57
12.10.2010, 11:36
@ Calypso... danke dir für die ausführliche und beruhigende Antwort zu meinen Fragen :-)... nächste Woche gehts wirklich los :rotier2:... jetzt hab ich noch ne Zahnoperation hinter mir und der Compi streikte tagelang heftigst... deshalb entschuldige bitte das ich mich hier so spät bedanke...

fährt noch jemand nächste Woche nach Scheidegg von Euch?

Versuche immer wieder mal hier reinzugucken, arbeite mit nem Leihcompi der immer wieder abstürzt... also nicht wundern :-)

Liebe Grüße
:winke:

Idefix910
20.10.2010, 10:02
Hallo Calypso

ich fahre am 02.11. nach Scheidegg. Wann genau bist du da?

Gruß
Tanja

crocus
20.10.2010, 18:22
Hallo und guten Abend,

ich war vor kurzem in Scheidegg zur Reha und fand es super. Ich habe nette Mädels kennengelernt und wir hatten viel Spaß. Ich habe mich viel bewegt, drinnen als auch draußen.
Am Wochenende waren wir im Allgäu unterwegs oder am Bodensee.
Es war einfach eine schöne und absolut sinnvolle Zeit.
Ich war danach so fit, dass ich gleich weiter nach Südtirol zum Bergwandern gefahren bin und das hat gut geklappt.

Ich wünsch Euch ne schöne Zeit in Scheidegg. Ich stells mir im Winter, mit Schnee vor der Tür auch super vor.

crocus

ergosum57
12.11.2010, 21:48
bin auch aus Scheidegg zurück *strahhhhlll.... Anreise bei Sonne am 19.10 und am 20.10. geweckt vom Schneepflug :grin: echt ne schöne Gegend *seuftz...

245 Schritte und 36 Stufen - einfacher Weg!! - von meinem Zimmer bis zum Speisesaal :rotier2: -das ist der Preis für Zimmer im Neubau mit Balkon und Blick auf die Berge :)

Erholte Grüße :)

Irmgard52
13.11.2010, 19:53
Einen schönen Samstagabend
wünscht Dir Irmgard.:winke:

Habe gerade gelesen das du gestern von

Scheidegg gekommen bist.

Habe mir auch ein Zimmer mit Balkonn und Blick

auf Berge gewünscht.Liegen die Zimmer ziemlich

zentrahl.Das du dich gut erholt hast ist ja super,

Wie ist das Wetter jetzt! ich fahre am Donnerstag,

sind noch Bekannte da, und gibt es Gelegenheit

zum Chatten?

debby
14.11.2010, 10:19
Hallo Ihr lieben,

ich muss am 7.12. zur Reha nach Scheidegg, ich freu mich auch drauf, allerdings wär ich Weihnachten lieber zuhause :embarasse,. Gibt es eine Möglichkeit sich beurlauben zu lassen?
Wie steht es mit den Parkplätzen, kann man das Auto mitnehmen?

Grüsse

Debby

Brigitte 1955
28.11.2010, 09:39
Hi Debbie,
Parkplätze und Tiefgarage sind vorhanden. Eine Freundin war Weihnachten/
Silvester 2008 in Scheidegg, schwärmt heute noch davon. Das Haus war nicht so voll und es soll ein super Essen gegeben haben. Ich bin im August/September in Scheidegg gewesen, würde immer wieder hinfahren, vorher Reiseantritt sollte man allerdings telefonisch um ein Balkonzimmer bitten. Die anderen Zimmer ohne sind doch seeeehr beengt.
Viel Spaß und gute Erholung
Liebe Grüße aus dem kalten OWL
Brigitte

denkerin
05.01.2011, 00:08
Hallo Ihr Lieben,
das positive Urteil kann ich nur bestätigen. Bis 7. Dezember 2010 habe ich eine 4-wöchige Anschlußheilbehandlung in Scheidegg durchgeführt.
Leider konnte ich in den ersten Wochen fast keine körperlichen Aktivitäten mitmachen, weil es viel zu kurz nach den schweren Operationen war. Dafür
kann aber die Paracelsus-Klinik nichts, das liegt an der Arge Krebs.
Mir hat die Zeit sehr gut getan und ich denke gerne und oft an all die netten
Leute, die mir begegneten.
Herzliche Grüße :winke:

Das Leben ist schön - trotzdem !