PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tumorprothese


Seiten : [1] 2

LIVESTRONG
29.04.2009, 17:36
Hallo

Bin neu hier. Vor 9 Jahren hatte ich einen Osteosarkom im linken Knie. war eine schreckliche Zeit (Chemo-OP-Chemo). Habe eine Tumorprothese, die in der Uniklinik Münster eingesetzt wurde. Bei der OP mussten auch ein paar Muskeln mit entfernt werden. Gehe daher an Stützen. Die Ärzte haben damals gesagt, das ich wieder normal laufen kann. Das ist bis heute nicht passiert. Zwar kann ich mit Hilfe einer Schiene ohne Stock laufen, aber sportliche Aktivitäten sind nicht drin. Und die Schiene kann ich auch nicht immer dran machen, weil ich da einen Ausschlag bekomme. Jetzt zu meiner Frage: Gibt es andere Möglichkeiten, mit den Knie Sport (Radfahren, Laufen, usw.) zu machen. Würde mich über eine Antwort freuen

Gruß LIVESTRONG

alexm
29.04.2009, 20:54
Ich habe seit 3 Jahren eine Prothese nach einem Knochensarkom und kann normal gehen, Rad fahren, Stiegen steigen etc. Nur das Joggen ist sehr "unrund" und macht daher auch keinen Spaß mehr. Modell GMRS, könnte sein, dass es vor 9 Jahren noch nicht erhältlich war.

LIVESTRONG
30.04.2009, 08:26
Hallo alexm

Deine Prothese sieht anders aus als meine. Deine sieht mehr gelenkiger aus. Kann leider kein Bild von meiner Prothese reinsetzen, weil ich nicht weiß wie das geht. Wie ist das mit den Radfahren? Ist es dir Möglich im Stehen zu fahren? Habe das auf einen Heimtrainer probiert. Ging leider nicht. Aber so im Sitzen habe ich keine Probleme 1 Stunde oder länger zu fahren (Heimtrainer).

Gruß LIVESTRONG

Ucki
30.04.2009, 20:11
Warum hast Du Probleme beim Radfahren? Liegt die Schwierigkeit in der Beugung des Kniegelenks oder an der Kraft? Ich fahre ein Liegerad der Firma Hase, Kettwiesel, da trete ich nach vorn oben und habe an meinem operierten Bein eine verstellbare Kurbel, so dass ich hier einen kleineren Radius trete. An meinem Heimtrainer habe ich auch solche Hebel, da ich mein Knie nicht mehr als 90° beugen soll/darf.

Meine Krankengeschichte kannst Du hier im Forum nachlesen. Ich bin 2003 in Münster operiert worden, Chondrosarkom im rechten Oberschenkel, habe jetzt einen Duokopf an der Hüfte, einen neuen Oberschenkel UND ein Knie, da sonst keine Befestigungsmöglichkeit für die Prothese bestanden hätte. Mir geht es gut, ich bin super zufrieden.

Wie sieht es denn sonst mit Sport aus? Ich mache noch sehr viel im Wasser, Joggen, Fitnesstraining usw. Auch ich bin früher im Wald gejoggt, aber da ist nicht mehr dran zu denken.

Gruß, Ulrike

LIVESTRONG
30.04.2009, 22:04
Hallo Ulrike

Bei der Krankengymnastik haben sie ein Standfahrrad bei dem man auf einen Hocker oder Stuhl sitzt und nur die Beine bewegen soll. In der Beugung habe ich keine Probleme, eher in der Streckung.

Ich habe vor meiner Krankung Triathlon betrieben. Ich habe früher täglich trainiert. Und da ich im Erzgebirge wohne, gibt es viele Möglichkeiten mit den Rad rum zufahren. So auf einen Heimtrainer macht keinen Spaß. Joggen geht leider auch nicht mehr, da mir Muskeln fehlen.

Solltest du noch nichts über meine erkrankung wissen, hier eine kleine Übersicht.

Bei mir wurde Ende 2000 ein hochmaliger Osteosarkom in linken Oberschenkel (nahe des Kniegelenks) festgestellt. Meine Heilungschancen standen damals bei 10%. Ist ja nicht gerade viel. Nach der Chemo kam die OP in Münster. Mir wurde ein MUTARS-Tumorprothese eingesetzt. Und dann kam wieder die Chemo, weil der Krebs auch Muskeln mit befallen hatte. Die Chemo bekam ich in der Uniklinik Dresden.

Die Ärzte in Münster haben mir zugesichert, das ich Sport machen kann, da das Knie voll einsatzbereit wäre. Nach den Prothesenbrüchen in den Jahren 2003 und 2007 bin ich da ein bisschen vorsichtiger geworden. Aber mit den Wasser ist ein guter Tipp. Werde mal meinen Arzt fragen, was er davon hält.

Grüße Stephan

Ucki
01.05.2009, 10:07
Ja, Wasser ist eine gute Alternative, da kann man viel machen und auch ich hinke da nicht. Wenn es nach mir ginge, sollte die Welt geflutet werden.:)

Schwimmen kann ich nicht so gut, weil ich dann mit den Beinen nur eine Padelbewegung nach oben und unten machen kann, ist aber dafür nett anstrengend, das Abspreizen ist bei mir nicht möglich, d. h. nur bis zu einem bestimmten Winkel geht es. Ich habe mir jetzt eine wasserdichte Hülle gekauft und kann dann sogar meinen ipod mit ins Wasser nehmen.

Ich habe auch viele Muskeln weg und auch eine Mutars-Prothese im Einsatz, OP war, wie gesagt 2003 in Münster.

Das Radfahren bei Dir kann ich mir nicht recht vorstellen, aber es ist doch einfacher zu regulieren, dann braucht man nur den Sattel tiefer zu stellen, so dass man mit gebeugten Beinen fährt. Aber das ist sicher auch nicht so prickelnd.

Schau doch mal im Internet nach einem Liegerad, das macht viel Spaß und man kann, wenn die Kraft nicht ausreicht, schnell mal anhalten. Ich fahre jedoch ein Dreirad als Liegerad. Das ist schön entspannend (auf geraden Strecken), bergauf ziemlich anstrengend. Ich habe ein Spezialgetriebe (Schlumpf-Getriebe, Schweiz) das verdoppelt noch mal alle Gänge die ich habe, so dass ich auch steile Berge hoch komme (ich wohne im Sauerland). Das geht dann teilweise so leicht als wäre keine Kette aufgezogen (das Gefühl hätte dann ein Gesunder). Es gibt ganz viele Räder und der Vorteil bei dem Dreirad ist der Sitz, das ist eine Liegeschale. Man sitzt allerdings sehr tief auf der Erde, das ist, je nach Straße nicht ganz ungefährlich.

Firma Trimobil in Bochum ist spezialisiert auf Spezialräder, da kann man auch viele Modell ausprobieren. Bei dem Kettwiesel gibt es Tretmöglichkeiten nach vorn/oben (das habe ich), vorn/unten, Titanrahmen (ist sehr teuer), klappbar usw.

Außerdem sieht dieses Rad sehr sportlich aus, das ist ABSOLUT KEIN Vergleich zu den "normalen" Dreirädern, die Senioren fahren.

Schau doch mal. es lohnt sich.

Wie ist denn die Prothese gebrochen und warum? Bei mir ist sie jetzt 6 Jahre drin und alles sitzt noch "bombenfest", hoffe ich, nächsten Woche muss ich nach Münster zur Kontrolle.

Kopf hoch, wenn Du nach Sportmöglichkeiten suchst, wirst Du welche finden, man muss nur die Prioritäten anders setzen.

Ulrike

LIVESTRONG
01.05.2009, 12:34
Hallo Ulrike

Wie die Prothese gebrochen ist? Wie die Ärzte in Münster gesagt haben, ist die Laufbuchse gebrochen. Allso das Teil, das das Kniegelenk ersetzt. Der Bruch 2003 war mehr oder weniger mein Verschulden. Ich habe mich bei einer Aktion etwas zu sehr überanstrengt. Und 2007 war es ein Arbeitsunfall. War auf den Weg zu der Ausbildung. Es war im Winter. Die Wege waren glatt und ich habe das Eis nicht gesehen, da ich bei absoluter Dunkelheit (wenn keine Straßenbeleuchtung vorhanden sind) leicht nachtblind bin.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das das Schwimmen bei dir nicht geht. Ich darf laut Ärzte das Bein auch nicht mehr als 90° anwinkeln. Aber durch die ständige Krankengymnastik schaffe ich locker 100°. Bei meiner vorletzten Kur musste ich sogar jeden Tag Schwimmen. Aber die Ärzte haben mir nur Brustschwimmen erlaubt. Hat auch ganz gut geklappt. Kostet aber viel Kraft, da die Prothese ein bisschen schwer ist und sie nach unten drückt.

Ich hoffe, das ich eine sportliche Aktivität finde. Werde mich mal über solche Fahrräder informieren. Vielen Dank.

Gruß Stephan

Ucki
02.05.2009, 08:32
Hallo Livestrong,

eine Frage habe ich noch, als Deine Prothese gebrochen ist, wie war das? Hat es einfach Knack gemacht, vergleichbar mit einem gebrochenen Knochen? Hattest Du starke Schmerzen oder wie ist so was?

Ich habe auch immer etwas Angst zu fallen, wenn es glatt ist, bisher habe ich aber immer Glück gehabt und konnte mich irgendwie abfangen, beim Stolpern, Rutschen usw.

Einmal bin ich gestürzt, gleich nach meinem Krankenhausaufenthalt, als ich mit den Krücken ein Kissen wegschieben wollte, das meine Kinder liegengelassen haben und da bin ich im Wohnzimmer auf dem Parkett gelandet. Ist aber wohl alles gut gegangen.

Weiterhin Kopf hoch, wenn Du damals eine Überlebenschance von 10 % hattest, dann hast Du ja schon einiges hinter Dir.

Ich habe gerade eben vom Sohn einer Bekannten gehört, der ist in der Pubertät und bei ihm ist ein Knochentumor diagnostiziert worden, er hat wohl auch schon Metastasen in der Lunge, ist auch in Münster in Behandlung, der Befund ist aber ganz frisch, die Eltern wissen es erst seit vorgestern, der Junge noch gar nicht. Schlimm. Näheres kann ich aber nicht sagen, mehr weiß ich nicht. Drücken wir mal alle die Daumen ganz fest.

Gruß, Ulrike

Ucki
02.05.2009, 08:34
Und noch was:

Ich würde auch mehr als 90° Beugung schaffen, mache ich aber nicht, weil mir die Ärzte in Münster gesagt haben, dass das nicht gut für die Prothese ist. Also habe ich bei "satten" 90 ° aufgehört, die Beugung zu trainieren. Das war in der Anfangszeit sehr schmerzhaft, Beugung war nach KH-Aufenthalt fast 0.

LIVESTRONG
02.05.2009, 09:50
Hallo Ulrike

Bei den ersten Bruch habe ich keine Schmerzen gehabt. Ich habe nur bei mir beobachten können, dass ich das Knie im Stehen durchdrücken kann. Weißt alles in die falsche Richtung beugen. Und bei den 2 Bruch hatte ich dann Schmerzen. Wieder Durchdrücken. Es hatte sich ein Nerv eingeklemmt. Ist ziemlich schmerzhaft.

Die Ärzte wollen ja nur das beste für einen, aber manchmal sind sie ein bisschen zu vorsichtig. Wenn es nach den Ärzten ginge müsste ich schon längs in Rente sein. Bei 100° habe ich auch aufgehört. Wenn du soweit zufrieden bist, ist ja alles okay.

Habe ich über die Spezialräder informiert. Da muss man ja richtig tief in die Tasche greifen. Vielleicht klappt es ja irgendwann einmal mit so einen Rad.

Gruß LIVESTRONG

Ucki
02.05.2009, 10:01
Ja, die Räder sind teuer, aber vielleicht kann man die auch gebraucht bekommen, außerdem kann man auch so einiges einsparen, es muss ja kein Titanrahmen sein. Frag doch mal bei trimobil in Bochum nach, die haben auch immer mal Vorführräder. Das schweizer Spezialgetriebe, das ich habe, muss ja auch nicht sein, ich weiß nicht wieviel Kraft Du noch im Bein hast.

Aber leider ist es ja immer so, dass solche Sachen teuer sind, wenn ich daran denke, was allein die verstellbaren Pedalen für meinen Fahrradergometer gekostet haben!! Das steht in keinem Verhältnis zum Nutzen, aber ohne geht es nicht. Ich müsste bei einem normalen Rad den Sattel so hoch stellen, dass ich nicht mehr sicher auf- und absteigen könnte, daher die verstellbare Kurbel und das Liegerad ist natürlich das Optimale.

Sprich mal mit Deiner Krankenkasse, vielleicht bekommst Du einen Zuschuss.

Als ich verschiedene Räder ausprobiert habe, hatten die in Bochum aus Kettwiesels, die nicht mehr so toll aussahen, Lackierung usw., vielleicht kann man da was machen. Diese Räder werden immer mal bei Veranstaltungen eingesetzt. Außerdem gibt es Händler, die sie vermieten. Kannst ja auch mal direkt bei Fa. Hase nachfragen und Deinen Fall schildern.

Ulrike

illian
13.05.2009, 17:29
Hallo Livestrong,

du hast wirklich einiges hinter dir. Irgendwie erkenn ich mich in deinem Verhalten genau wieder:)
ich hab vor zweieinhalb Wochen eine Tumorendoprothese vom Oberschenkel bis fast ganz nach unten eingesetzt bekommen. Auch bei mir wurde das ganze Knie erstetzt weil es total zerfressen war.
Mit den Ärzten hatte ich schon ewig lange Disskusionen was ich später noch an Sport machen kann und darf. Sie haben mir auch viel verboten, aber von Schwimmen halten sie noch am meisten. Aber das mit den Fahrrädern ist gar keine schlechte Idee werd mich auch da mal ein bisschen umschauen. lg

LIVESTRONG
13.05.2009, 21:00
Hallo illian

Was wurde denn bei dir diagnostiziert? Haben sie dir auch Laufverbot für die nächsten 6 Wochen verdonnert? Musste damals 6 Wochen lang im Bett liegen bleiben. Ich war vor meiner Erkrankung Schwimmer und Triathlet (Amatuer; Wollte Profi werden). Kannst dir ja vorstellen, wie ich mich da gefühlt habe.

Was haben die Ärzte genau gesagt, wegen den sportlichen Aktivitäten? Nur Schwimmen wird auf die Dauer langweilig.

Wie läuft es bei dir jetzt weiter? Bekommst du auch Chemotherapie?

Mein persönliches Motto lautet "Wer kämpft, kann nicht verlieren", also lass den Kopf nicht hängen.

Würde mich freuen, wenn du antwortest.

Wünsch dir alles Gute.

Gruß LIVESTRONG

illian
16.05.2009, 12:17
hallo Livestrong,
ich schreib jetzt einfach mal nen Teil von dem Zwischenbefund ab: .. im MRT des linken Kniegelenks zeigte sich eine ausgeprägte Destruktion der Patella mit retropatellarem Einbruch zum Kniegelenk hin. Radiologisch bestand der dringende Verdacht auf einen Riesenzelltumor, differentialdiagnostisch Chondroblastom und Langerhanszell-Histiozytose. In der PE der Läsion zeigte sich ein maligner peripherer Nervenscheidentumor in ungewöhnlicher Lokalisation. Größe:3,8 * 2,7 * 5 cm. Meine gesamte Kniescheibe war "ausgehölt" und das umliegende Weichteilgewebe war auch schon angegriffen leider.

Also ich darf nach der OP 6-8 Wochen überhaupt nicht belasten. Dann kommt eine Reha. Für die Zeit trage ich auch einen Gips und laufe mit Krücken. Jetzt bin ich drei Tage daheim und ich würd den Gips am liebsten absägen:rolleyes: Danach fang ich mit Teilbelastung an. Ob ich noch eine Chemo oder ähnliches machen muss weiß ich nocht nicht genau, aber eher unwahrscheinlich weil des Ding da nicht drauf anspricht.

Für das restliche Jahr darf überhaupt keinen Sport mehr machen. Auch nicht Schwimmen. Was danach geht muss man noch sehen. Mein Lieblingshobby Reiten werd ich wahrscheinlich nicht mehr machen dürfen/können. Wegen der Sturzgefahr. Aber gut das kann ich noch nicht ganz einsehen sowas dauert einfach seine zeit. Joggen oder Marathon auch nicht mehr.
Es ist halt einfach das Problem was die Prothese aushält und ich darf mich glücklich schätzen das mein Fuß noch dran ist!! Und ganz ehrlich ich hab auch Angst wenn ich Sport machen würde das ich damit der Prothese zusetz und so ihre Lebenszeit verkürze. Nochmal will ich das nicht mitmachen müssen.
Aber es gibt ja auch Paralympics, da laufen auch viele mit Prothesen mit, also warum nicht?
Es muss für dich wirklich schwer sein, dass du Sport jetzt nicht mehr so ausüben kannst, du bist schon ne ganze Ecke sportlicher als ich:D
Ihc habs halt immer zum Schulausgleich, Stressabbau usw. gemacht aus Spaß aber der Ausgleich fehlt halt jetzt.´
Ich schätz richtig nervig wirds erst wenn man wieder könnte aber nicht darf oder wie war das bei dir?

Mit Physiotherapie oder ähnlichem ist bei dir nichts mehr zu machen oder? Aber es muss auch Sportarten geben die so Prothesenleute wie wir machen können. Hast du schoneinmal bei einem Berater oder ähnlichem nachgefragt was für dich noch eine gute Alternative wär`? Oder bei einem Sportmediziner?

Wünsch dir alles Liebe Gruß

LIVESTRONG
16.05.2009, 14:17
Hallo illian

Das mit den Gips kann ich gut nachvollziehen. Habe damals auch nach der OP ein Gipsbein gehabt. Die Ärzte haben nach einer Woche mir aber eine steife Schiene gegeben, weil der Gips zu schwer war und weil er auf die Narbe gedrückt hat.

Durfte damals auch nicht belasten. Die Ärzte haben mir gesagt, das ich das Laufen auf den linken Bein neu lernen muss, genauso wie ein Baby, was laufen lernt. War dann auch so. Habe es aber in kurzer Zeit geschafft, an zwei Stöcke wieder normal zu laufen. Hat einige Schmerzen gekostet.

Es ist am anfang schwierig gewesen, meinen Sport nicht mehr ausüben zu können, habe mich aber damit abgefunden. Habe mir die Astronomie als mein neues Hobby ausgesucht. Macht auch sehr viel Spaß.

Ich muss regelmäßig zur Krankengymnastik, da sonst die Muskeln anfangen, sich abzubauen.

Ich habe 2007 in der Reha nachgefragt, welche Sportarten mit den Knie möglich wäre. Die Therapeuten sagten, das Schwimmen und leichtes Fahrrad fahren kein Problem wäre. Muss nur aufpassen, das ich das Knie nicht überlaste.

Ein kleiner Tipp von mir. Lass dir beim Belasten sehr viel Zeit. Mach aus den 6-8 Wochen lieber 10 draus. Sonst könnte es schnell zu Schwierigkeiten mit der Prothese kommen. Wenn dir die Ärzte oder Therapeuten sagen, das du das Bein langsam wieder belasten kannst, dann schone es lieber 2 Wochen länger. Es bringt nichts, wenn du es zu schnell belastest. Könnte sonst eine neue OP bedeuten.

Wünsch dir alles Gute und viel Erfolg bei der Reha.

Gruß LIVESTRONG

Simon_der_Zauberer
17.05.2009, 09:16
Hallo ihr!

Ich habe die gleiche Prothese wie Alexm, zumindest sehr ähnlich.

Ich kann das Bein auf 115° beugen. Dann ist Schluss. Meine sieben Operationen hatte ich im RhönKlinikum in Hildesheim. Bei mir wurde im Anschluss eine Lappenplastik gemacht - mein Lat. Dorsi wurde aufs Bein verpflanzt und an die Nerven angeschlossen. Seitdem kann ich ohne Stock GEHEN. Schnelles gehen klappt nicht oder nur kurz. Aber Rad- und Motorradfahren geht super! :)

Weitere Bilder habe ich auf meiner Homepage - siehe Signatur.

Ich muss sagen ... so viel Sport ich vorher gemacht hab ... ich vermiss es nicht. Ich arrangier mich damit, dass es nicht mehr geht. Ich lebe. Da ist alles andere scheißegal.

Habt nen schönen Sonntag!

illian
17.05.2009, 11:09
@ livestrong das ist doch super wenn du dich jetzt für Astronomie begeistern kannst. Es stimmt schon man muss sich einfach damit abfinden, das es nicht mehr so geht. Aber geht halt leider nicht von heute auf morgen. Ich schau mir schon immer wieder nach Sportarten bei denen ich mein Bein nicht wirklich brauche. Aber mein Pferd kann ich nicht aufgeben da muss ich auch noch eine Lösung finden. Gabs bei dir dann eigentlich auch so Situationen am Anfang in denen du dachtest: Wie soll des jetzt alles funktionieren? Ich lass mich nicht von meinem Fuß bestimmen! (denk ich mir grad öfters!)

also auf eine neue Op kann ich dankend verzichten da lass ich mir lieber sehr viel Zeit. So schwers mir fallen wird, bloß net kippen!
Wenn man dann das Laufen neu lernen muss inwiefern bereitet das dann Schmerzen? Wegen der Beugung oder wegen der Belastung?

@Simon_Der_Zauberer
find ich klasse das du dein Bein wieder soweit biegen kannst! Irgendwie kommt mir das so vor, dass das bei jedem anderst ist was er noch machen kann. Motoradfahren ist doch auch schön!:)
Warum musstest du sieben Op´s machen wenn ich fragen darf?

Liebe Grüße

LIVESTRONG
17.05.2009, 15:17
Hallo illian

Klar gab es Situation, wo ich mir die Frage "Wie soll es jetzt weiter gehen?" gestellt habe. Aber irgendwann habe ich mir gesagt: "Junge, sei froh, dass du den Krebs überlebt hast, alles andere ist Nebensache."

Aber es ist nicht so einfach. Habe im Juli 2008 meine Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation mit Erfolg abgeschlossen. Aber im Bürobereich gibt es ganz schlecht Arbeitsplätze. Man ist regelrecht gezwungen, sich einen anderen Beruf mit Körperlicher Belastung zu suchen.

Es sind schon etwas Schmerzen, wenn man versucht wieder laufen zu lernen. Aber es ist bei jeden unterschiedlich. Ich hatte fürchterliche Schmerzen, als ich das erste Mal wieder auf den Bein gelaufen bin. Ich habe die gleiche Prothese wie Simon der Zauberer. Nur meine ist im Oberschenkel nicht so lang, sondern im Wadenbein. Aber ich denke, du wirst es ganz gut meistern. Man muss sich nur Zeit lassen. Nichts überstürzen. Wo geht es denn hin zur Reha?

Gruß LIVESTRONG

LIVESTRONG
17.05.2009, 15:34
Hallo Simon der Zauberer

Habe mir gerade deine Homepage angeschaut. Ist sehr interressant. Habe auch ein Osteosarkom gehabt. Auch meine Ärzte haben erst eine Muskelzerrung vermutet. Habe mich aber mit den Ergebnis nicht zufrieden gegeben. Nach welcher Studie wurdest du behandelt? Auch wenn illian die Frage schon gestellt hat. Warum musstest du 7 mal operiert werden?
Habe die gleiche Prothese wie du. Ich kann mir nicht vorstellen, das so eine Prothese so viele Probleme bereiten kann.

Würde mich freuen, wenn du antwortest.

Gruß LIVESTRONG

Simon_der_Zauberer
17.05.2009, 21:48
Ich hatte einen Infekt in der Prothese. Während der Chemopause als die Werte alle im Keller waren.

Gewebeprobe - 1. OP
Prothese rein. 2. OP
Also Prothese raus wg. Infekt. 3. - OP
Platzhalter rein. 4. OP
Antibiothikapreperate rein + Spülen 5. OP
Platzhalter raus, Silberbeschichtete-Prothese rein. 6. OP

Lappenplastik OP 7

Habe danach fast 2 Jahre noch "Targin". Erst 8 Monate MST - ein Morphiumpreperat und dann das Targin. Das hat diese "Rauschwirkung" nicht und ich war danach nicht immer so müde.

Mittlerweile komme ich schon über ein Jahr lang ohne Medis aus. Gelegentlich mal 500mg Novalgin.

Ich lerne gerade Erzieher und bin im 3. Jahr. Echt wahnsinn-hätte nie gedacht, dass ich nen normalen Arbeitsalltag wieder hinbekomme.

Das Leben ist geil!

Ucki
18.05.2009, 08:10
Glückwunsch Simon, da hast Du die richtige Einstellung zu Deiner Krankheit gefunden!!!:smiley1:

Ich schließe mich hier an, auch ich habe so eine Prothese, nur meine ist noch ein Stück länger, beginnt mit einem Duokopf an der Hüfte und endet im Schienbein.

Mit der Beugung ist das so eine Sache, bin ja schon mal darauf eingegangen. Mir haben die Ärzte in Münster gesagt, nicht mehr als 90°, sonst könnte die Prothese kaputt gehen, aber das ist sicher von Fall zu Fall unterschiedlich.

Bei mir war es ein Chondrosarkom, OP Juli 2003, später eine Lungenmetastase, ist auch operiert.

Laufen kann ich ohne Stock, aber für länger Strecken nehme ich eine Krücke oder einen Stock, da ich sonst zu stark hinke und das auch für die andere Seite nicht gut ist.

Ich fahre Automatik, da es das rechte Bein ist, fahre aber auch den Schaltwagen meines Mannes. Wir haben damals Automatik gekauft, weil wir nicht wussten, wie sich das Bein entwickelt, die Belastung war nicht das Problem, aber der Wechsel zwischen Gas und Bremse. Außerdem kann ich hierbei den Sitz weiter zurückstellen, beim Kuppeln müsste er näher. Es ist einfach komfortabler. Es gibt soviel Möglichkeiten, wäre es nicht geglückt, hätten wir auf Linksfuß oder auf Handgas umgebaut. Autofahren ist für mich total wichtig, da ich am Liebesten mit dem PKW an die Käsetheke fahren würde.

Sport treibe ich reichlich, aber das kann man hier lesen. Ohne geht es nicht, vor allem wegen der Fehlbelastung beim Laufen. Ich habe keine Schmerzen, nur wenn ich zuviel bestanden oder gegangen bin, kann ich abends manchmal kaum auftreten. Aber das kenne ich, am nächsten Morgen ist es weg.

Grüße und weiterhin alles Gute, Ulrike

illian
18.05.2009, 12:08
@ livestrong ich hab mir auch schon überlegt ob ich Kauffrau für Bürokommunikation lernen will, wenn ich mit der Schule fertig bin:)
Reha mach ich in der Klinik in der ich operiert wurde in Ulm. Weiterweg kann ich nicht weil ich an der Schule dran bleiben muss leider, aber gut was solls. Ja dann bin ich mal gespannt wie sich das bei mir entwickeln wird!
Die Ärzte sagen auch immer ich soll mir vieeel Zeit lassen!

@Simon_der_Zauberer

woah da hast auch ganz schön was mitgemacht, wenn du auch noch einen Infekt hattest. Respekt! Find ich super

@ Ucki jetzt muss ich mal nachfragen: Also du kannst noch ein Auto mit Gangschaltung fahren oder? Weil das auch so eine Sache bei mir ist. Ich wollte mit dem Führerschein anfangen, die Ärzte haben mir gesagt dass ich nur noch Automatik fahren kann.

Liebe Grüße

Ucki
19.05.2009, 13:14
Ja, ich kann beides fahren. Das OP-Bein ist das rechte Bein, daher die anfängliche Angst. Das Bein ist voll belastbar, Vollbremsungen sind kein Problem. Und wenn man das Bein vom Gas zur Bremse bewegt, hebt man ja auch nie das ganze Bein an, sondern nur der Oberfuß geht zur Bremse, die Hacke bleibt auf der Erde. Das Bein beim Bremsen anzuheben und dann den Fuß auf die Bremse zu stellen, macht kein Mensch, das würde auch bei einem Gesunden viel zu lange dauern. Setz Dich mal in ein Auto und versuche den Wechsel Gas/Bremse. Aber wenn Du noch keinen Führerschein hast, kannst Du Dir vielleicht nicht vorstellen, was ich meine.

Der Fahrlehrer wird Dir hier sicher was dazu sagen können. Mit welcher Begründung haben die Ärzte gesagt, dass Du nur noch Automatik fahren kannst?


Gruß Ulrike

illian
19.05.2009, 20:27
Bei mir ist das Op-Bein das Linke. Aber nein wirklich vorstellen kann ich mir das gerade nicht, weil ich noch nie selber Auto gefahren bin:D
ich mach jetzt eh erst das Schuljahr fertig, dann fang ich mit Theoriestd. an und wenn mein Bein wieder " voll geheilt" ist, dann setz ich mich einfach mal hinters Steuer und seh was passiert..... lg

LIVESTRONG
19.05.2009, 22:38
Hallo illian

Ich will auch den Führerschein machen. Bin schon 26. In meinen Alter sollte man eigentlich so längs einen haben. Aber durch die Chemotherapie habe ich damals Epilepsie bekommen. Es war lange nicht möglich, den Führerschein zu machen. Habe aber jetzt alle Genehmigungen. Habe mit meinen Ärzten gesprochen. Auch bei mir haben sie Automatik empfohlen. Es ist zwar bei mir möglich auch manuell zu fahren, wäre aber nicht empfehlenswert. Habe bei meinen Eltern mal versucht die Kupplung zu treten. Ging auch sehr gut.

Man sollte aber berücksichtigen, das es sehr viel Kraft kostet. Und bei längeren Autofahrten würdest du das Bein zu stark belasten. Und das ist nicht gut für das Bein. Probier es doch mal mit deinen Eltern auf einen Übungsplatz aus, ob du die Kupplung treten kannst. Aber bitte erst, wenn du wieder hergestellt bist.

Und die Behauptung: Autos mit Automatik fahren langsamer, stimmt nicht. Mit einen Auto mit Manuellschaltung kannst du nicht schneller fahren als mit einen Auto mit Automatik.

Gruß LIVESTRONG

Ucki
20.05.2009, 08:09
OK, wenn es das linke Bein ist, könnte es wirklich problematisch werden, wenn ich daran denke, wie oft man im Stadtverkehr kuppeln muss. Kupplung muss man durchtreten auch auch etwas halten, bis der Gang drin ist, geht zwar schnell aber trotzdem. Auch das "Halten" der Kupplung und langsame "Kommen-lassen" beim Anfahren am Berg ist sicherlich nicht so leicht. Das Gaspedal ist da schon sensibler. Das musst Du halt probieren.

Es wäre gut, wenn Du den Führerschein auf einem Schaltwagen machen könntest, denn sonst bekommst Du im Führerschein den Eintrag, dass Du nur Automatic fahren darfst. Aber auf Dauer würde ich Dir das raten, denn da ständige Kuppeln könnte schon belastend sein.

Wer hat denn den Quatsch erzählt, Automatic-Autos fahren langsamer? Aus dem Zeitalter sind wir wohl raus, früher fuhren vorwiegend alte Leute Automatic, daher vielleicht diese Annahme, die fuhren sowieso langsamer. Aber es stimmt, dass die Automatic PS frisst, dann muss man halt ein paar mehr PS im Motor investieren.

Aber es ist leider wie alles im Leben und worunter wir mit unserer Krankheit in Bezug auf Hilfsmittel stärker belastet werden, eine Frage des Geldes.

Gruß, Ulrike

LIVESTRONG
20.05.2009, 09:10
Hallo Ucki

Wer mir den Quatsch mit den Automatik-Fahren erzählt hat? Es ist doch immer so ein Spruch von den Autohäusern. Und von solchen jungen Leuten, die gerade erst den Führerschein gemacht haben.

Wenn ich den Führerschein auf Manuell mache, da ist ja eine Überlandfahrt von mehreren Stunden mit dabei. Und wie du schreibst, muss man ja im Straßenverkehr ja ständig die Kupplung treten. Okay, wenn man es nur in der Fahrschule machen muss, geht es ja noch. Aber ob das Bein das mitmacht, ist fraglich.

Gruß LIVESTRONG

illian
20.05.2009, 12:22
Hallo,

ja das werd ich mal ausprobieren nach der Reha, dann seh ich´s. Also das ist jetzt wirklich das kleinste Problem wenn ich keinen Führerschein hab.
Dann hoff ich mal das es bei dir jetzt klappt. Bei mir war halt die Möglichkeit Roller noch da, aber gut man braucht heutzutage meistens ein Auto.
Gut wenn in dem Führerschein dann wenigstens nicht drin steht das man nur Automatik fahren dürfte, kann man ja auch mal schnell ein anderes Auto fahren. Auf Dauer ist es sicherlich nicht gut und würd ich auch nicht machen, aber es steht halt keine Einschränkung im Führerschein drin des stimmt.

Also das Automatik langsamer fährt, hab ich jetzt erhlich gesagt noch nie gehört, nur das es langsamer beschleunigt, aber mein Gott ich brauch kein Rennwagen! Kosten Automatik eigentlich in irgendeinem Bezug mehr als Schaltung, Sprit, Versicherung etc. ?Liebe Grüße

KGM
21.05.2009, 16:34
mal ne kleine Anmerkung zu Autos mit Automatik.. wir haben uns vor 1 1/2 Wochen bewußt einen mit gekauft!! Und ich möcht ihn schon jetzt nicht mehr missen!

Von wegen fährt langsamer an.. kommt halt auch auf das Getriebe selber mit an. Wir haben DSG und das ist super spritzig!!

Ich würde mir eine Fahrschule suchen die sowohl manuell als auch automatik hat, denn wenn du mit dem manuell schalten doch nicht klar kommen solltest, kannst immer noch zu automatik wechseln.

LG Steffi

PS: ein automatik kostet nicht automatisch mehr in Sprit Steuer usw.. es kommt wie bei jedem Auto drauf an, was du fährst. Wieviel Hubraum du hast, ob Diesel oder Benziner... usw., Versicherung ist bei nem Fahranfänger durch die Prozente logischerweise erstmal höher..

Wir haben bis vor kurzem nen IIer Golf GTI Bj. 1991 gefahren.. und nun haben wir nen Octavia Kombi Diesel. Da kommt das doppelte an Steuer auf uns zu.. durch den Diesel eben.. Allerdings sparen wir uns pro Liter ca. 20Cent und wir kommen fast doppelt so weit wie mit dem Golf (gleiches Tankvolumen) Versicherung ist eh anders, da wir beim Golf nur Haftpflicht hatten und jetzt Teilkasko haben bzw. noch auf Vollkasko gehen werden.

Und es ist auch von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich.. Beraten lassen!

In der Anschaffung her ist ein Automatik teurer als ein Manueller.. aber da kann man ja auch bei gebrauchten gut gucken.

illian
21.05.2009, 20:47
Ok ich glaub jetzt hab ich meine Unwissenheit in Bezug auf Autos zu Tage befördert:D:D Ich schiebs jetzt mal aufs Frauenklischee;)
Ja des ist bei mir so bissle des Problem das ich im Umkreis noch keine Fahrschule gefunden die beides ausbildet. Tja da kommt wieder mein kleines Hinterlandkaff zutage. Aber gut dann such ich mir mal ne gute Fahrschule und ne gute Versicherung lass mich beraten und (hoffentlich) nicht über die Ohren hauen.:tongue

Ucki
22.05.2009, 07:47
Geh in eine normale Fahrschule und rede mit dem Fahrlehrer, der weiß sicher Rat und ist auch bestens informiert, so hoffe ich. Vielleicht brauchst Du die Automatik gar nicht, ich habs gestern wieder probiert, das Kupplungspedal ist gar nicht schwergängig, allerdings betätige ich die Kupplung ja auch mit "normalen" Bein.

Es wird sich sicher ein Weg finden, das klappt schon.

Alles Gute, Ulrike

P. S. Wenn man eine Gehbehinderung hat, bekommt die entweder die Kfz-Versicherung vergünstigt oder man erhält eine kostengünstigere Busfahrkarte, das ist Euch doch sicher bekannt oder? Und einige Autohändler geben bei dem "G" im Behindertenausweis Extraprozente.

LIVESTRONG
22.05.2009, 08:57
Hallo

Da kann ich Ucki nur zustimmen. Meine Eltern haben sich damals ein neues Auto gekauft. War damals dabei. Als der Verkäufer mich sah, hat er meine Eltern gefragt, ob ich einen Schwerbehindertenausweis habe. Habe das Merkzeichen G im Ausweis stehen. Dadurch haben meine Eltern über 3000,-€ gespart.

Wenn man 100% schwerbehindert ist, spart man glaube ich auch die jährliche Kfz-Steuer. Eine Schulkameradin hat mir das damals gesagt. Aber es ist besser, wenn du dich vorher informierst.

Habe auch noch mal über meinen Führerschein nachgedacht. Werde ihn vielleicht doch auf Manuell machen.

Gruß LIVESTRONG

perlmut
23.05.2009, 18:53
Die Kfz-Steuer wird mit dem Merkzeichen G um die Hälfte gekürzt, oder du kannst eine "Wertmarke" beantragen um für glaube 30 € im Jahr dann alle öffentlichen Verkehrsmittel im Umkreis von deinem Wohnort von 60 km kostenfrei nutzen zu können. (wenn sich da noch nix geändert hat...)
Mit der Höhe der Prozente hat das leider nix zu tun.
Das Merkzeichen G steht für "gehbehindert"

Ich hatte nach einer Tumorentfernung ein künstl. Hüftgelenk bekommen. Erst hatte ich 80% + G, dann nur noch 50% + G. In der Zeit habe ich die Fahrvergünstigungen bekommen.
Dann nach einem Pfannenwechsel im Gelenk, konnte ich wieder besser laufen, ich habe seit dem auf die Hüfte nur noch 50% aber ohne G. Nun auch noch auf Grund des Krebses 90% Schwerbeschädigung bekommen, aber das "G" ist aberkannt und so zahle ich wieder die volle Kfz-Steuer.

Ich weiß allerdings nicht, ob bei 100 % Schwerbehinderung wirklich die ganze KFZ-Steuer erlassen bekommt,aber es hängt wohl immer mit den Merkzeichen zusammen, wie die Befreiung ist.

Hier noch ein Link dazu: http://www.adac.de/Recht_und_Rat/verkehrsrecht/verguenstigungen_behinderte/steuerlich/default.asp?ComponentID=1681&SourcePageID=27295

Vielleicht hilft euch der weiter. ;)

LIVESTRONG
23.05.2009, 20:17
Hallo perlmut

Das mit den Kfz-Steuerbefreiung bei 100% Schwerbehinderung habe ich von einer Schulkameradin. Sie ist zu 100% schwerhörig. Hat sich wahrscheinlich geändert.

Was die Wertmarke angeht, da muss ich dich korrigieren. Für 30 Euro bekommt man die Wertmarke für ein halbes Jahr. Für 60 Euro ein ganzes Jahr. Mit der Wertmarke kann man die öffentlichen Verkehrsmitteln benutzen. Da gibt es keine km-Begrenzung. Man kann Straßenbahn, U-Bahn, S-Bahn, Bus fahren. Ausser in den Zügen der Deutschen Bahn. Hier braucht man einen Zusatz zu seinen Ausweis. Den bekommt man beim Amt für Familie und Soziales.

Bei mir kann ich sogar Zug fahren, obwohl ich keinen Zusatz habe. Es wurde ein Bündnis zwischen Verkehrsbetriebe der VMS und der Bahn beschlossen. In Nahverkehr kann jeder, der einen Ausweis mit Wertmarke hat, kostenlos Zug fahren.

Habe auch das Merkzeichen G. Bin 2000 an einen Osteosarkom erkrankt. Das Amt hat meinen Ausweis auf unbefristet verlängert. Bei mir wird es nichts mehr mit den normalen Laufen.

Gruß LIVESTRONG

perlmut
23.05.2009, 20:30
Hallo LIVESTRONG,

das mit deiner Freundin, kann sicher stimmen. Sie hat ja sicher auch ein Merkzeichen zu ihrer Höhrbehinderung, was hier den Ausschlag geben wird. Wie auch immer, wer schon körperliche Behinderungen hat, der soll auf alle Fälle einen Schwerbehindertenausweis beantragen. Damit bekommt man ja noch einige anderer Vergünstigungen, siehe bei dem erwähnten Autokauf.

Mit den 30 €, da hast du vollkommen Recht, hatte vergessen dazuzuschreiben, dass es für das halbe Jahr 30 € kostet.

Ich konnte allerdings damals, als ich die Wertmarkte (Zusatz zum Schwerbehindertenausweis) hatte, mit dem Zug kostenfrei fahren, allerdings nur im Umkreis von 60 km.
Viell. gibt es ja da noch so einige Unterschiede und ist nicht pauschal zu beantworten?

Andi Frenzel
23.05.2009, 23:44
Hallo Livestrong,

wenn du eine Ausdauer-Sportart suchst, bei der das Knie wenig bis gar nicht belastet wird, kann ich dir Kanufahren empfehlen. Ob das prinzipiell möglich ist, hängt natürlich von den Wassersportmöglichkeiten in deiner Region ab. Wenn es in der Nähe flache Gewässer ausreichender Größe, Flüsse etc. gibt, wäre das vielleicht eine Überlegung wert.

Ich fahre seit langen Jahren Kanu und kann dir bei Interesse gerne fragen dazu beantworten. Im Gegensatz zum Rudern werden die Beine beim Kanufahren je nach Bootstyp allenfalls zum abstützen gebraucht. Kanufahren (="paddeln") lässt sich leicht erlernen, es gibt sehr sportliche Bootstypen und es liegt von der Herz-Kreislauf-Belastung durchaus auf einem Level mit Laufen oder Radfahren (man kann es natürlich auch gemütlich angehen). Und es ist einfach eine tolle Outdoor-Sportart.

Viele Grüße
Andi

LIVESTRONG
24.05.2009, 09:27
Hallo Andi

Kanu fahren ist eine interessante Sportart. Leider ist es in meiner Region leider nicht möglich. Ich komme aus dem Erzgebirge. Unsere Flüsse sind gerade mal knietief und das nur, wenn man die tiefste Stelle errreicht.

Würde mich aber trotzdem freuen, wenn du mir paar allgemeine Informationen geben könntest. Vielleicht gibt es bei mir in der Nähe ein Verein, die Kanufahren anbieten. Werde ein bisschen im Internet recherchieren.

Gruß LIVESTRONG

Simon_der_Zauberer
30.05.2009, 00:38
das Autofahren klappt bei mir ziemlich problemlos und war mein Anreiz das Bein immerweiter in die Beugung zu bringen.

Was aber das viel geilere ist ... das Motorradfahren klappt immernoch! ;)

Zwar fahr ich mittlerweile Chopper mit vorverlegten Fußrasten - aber das rockt umso mehr!
So simpel es scheint - aber DAS hat mich im Krankenhaus durch die Chemos gebracht. Der Gedanke - noch einmal auf so nem Teil durchs Dorf knattern - und wenns nur 10min sind - das will ich nomma machen!

Mittlerweile fahr ich jeden Tag zum Spaß zur Arbeit mit der Karre - bei Wind und Wetter. Schön langsam und vorsichtig und mit nem höllen Lärm :rotenase:

Vll machts euch ja Mut :) Ich hoffe es! :)
Das Leben geht weiter...irgendwie :winke:

Mit meiner Prothese hab ich ne 80%ige Schwerbehinderung - mit nem "G". Heißt KFZ-Steuer für die Karre sind noch 40€.
Nen Schwerbehindertenparkplatz darf ich mit der Karre leider aber nicht beparken *grinnnns* ;)
Die Leute im Finanzamt haben echt gestaunt - ebenso wie die im Straßenverkehrsamt. Den Stempel hättense so gut wie nie in nen Fahrzeugschein vom Motorrad gedrückt :)

Zum Sport - ich gehe 2x pro Woche ins Fitnessstudio. Da kann man sich prima abreagieren und ne Menge Ballast dort lassen. Zudem hats den schönen Nebeneffekt, dass sich der Körper echt gut in Form bringt ;)

illian
01.06.2009, 20:47
Hallo allerseits,

jetzt hab ich mir endlich auch mal genau meine Röntgenbilder angeschaut. Ich hab auch die gleiche Protese wie Simon_der_Zauberer. Bloß ist meine um einiges dicker, weil das ganze Knie fehlt.

@Simon_der_Zauberer ich glaub Du gibst den Ton in deinem Ort an (vorallem wenn du fährst:D) find ich aber echt cool. Ich find sowas macht einem immer wieder Mut, wenn man des sieht. Ach ja cooles Bild;)
Aber warum hast du dann eine 80% ige Behinderung? Bzw. was hat es bei dir so hoch gemacht? In der Liste bei mir steht bei künstlichem Kniegelenk 30 %


@Andi Frenzel jetzt hab ich bei deiner Antwort die Bestätigung gefunden. Ich hab mir auch schon Kanufahren überlegt! Wusste aber bisher nicht ob es das richtige ist. Fluß und Flüßchen gibts bei mir massenhaft und 10 km weg von mir ist auch ein Verein. Des freut mich jetzt das du das geschrieben hast:) Jetzt weiß ich wo ich ziemlich bald hingehen werd, wenn ich wieder Sport machen darf.

Aber mal eine Frage, kann man sich dann theoretisch auch so richtig auspowern beim Kanufahren wenn mans mal braucht. Bzw. es gibt ja auch "wildere" Flüße. Kann man das dann trotzdem machen oder ist das schon eher wieder schlecht? Darf man dann eigentlich auch einfach so auf nem Fluß fahren, wenn man ein eigenes Boot hat oder nicht?
Liebe Grüße

Simon_der_Zauberer
02.06.2009, 23:31
@Simon_der_Zauberer ich glaub Du gibst den Ton in deinem Ort an (vorallem wenn du fährst) find ich aber echt cool. Ich find sowas macht einem immer wieder Mut, wenn man des sieht. Ach ja cooles Bild
Aber warum hast du dann eine 80% ige Behinderung? Bzw. was hat es bei dir so hoch gemacht? In der Liste bei mir steht bei künstlichem Kniegelenk 30 %

du ... woher die 80% kommen kann ich dir nicht sagen. Wie gesagt - ich war sogar mit der Karre beim Amt und hab darauf meinen Stempel bekommen.

Aber es ist ja nicht nur ne Knieprothese, sondern eben diese Endoprothese, die vom Oberschenkel, bis Knie und ins Schienbein geht. :)

illian
03.06.2009, 12:17
hm versteh ich jetzt net ganz. Ich hab auch eine Tumorendoprothese vom Schienbein bis in den Oberschenkel. Aber gut des wird schon so seine Richtigkeit haben was die mir eintragen:)

Ucki
03.06.2009, 20:07
Meine Prothese geht von der Hüfte (Duokopf), über den Femur auch ins Schienbein. Darauf hatte ich 80 %, dann kam die Lungenmetastase und nun bin ich zu 100 % schwerbehindert. Es kommt auch darauf an, wieviel Muskelgewebe entfernt wurde.

Einen Parkplatz für Behinderte darf ich auch nicht benutzen, obwohl ich immer das Ein-Aussteige-Problem habe. Ich muss die Fahrertür weit öffnen, damit das problem- und schmerzlos klappt. Je nach Parknachbar, gibt es da häufig Probleme. Ich habe oft schon Leute zugeparkt, die konnten kaum in ihre Seite einsteigen, aber was soll ich denn machen? Ich muss so nah an den Nachbar ran fahren, damit ich meine Tür weit genug öffnen kann.

Ich ärgere mich häufig über Menschen, die sich auf die Behindertenparkplätze stellen und viel besser laufen können, bzw. den Parkplatz einfach unberechtigt benutzen, die mache ich, wenn ich das sehe, erbarmungslos an.

Gruß, U.

LIVESTRONG
04.06.2009, 11:20
Hallo zusammen

Habe die gleiche Prothese wie Simon der Zauberer. Nur Oberhalb ist meine Prothese nicht so lang wie bei Simon. Aber der Stab der im Knochen steckt, der die Prothese hält, geht bei mir bis in die Hüfte. Deswegen habe ich auch ein kleines Hüftproblem. Ist aber nicht schlimm. Unterhalb ist es aber sehr kurz. Nur die Narbe geht von oberen Oberschenkel bis fast zum Sprunggelenk.Habe eine Behinderung von 90%. Alleine 60% auf mein Bein. Die anderen 30% sind dann leichte Schwerhörigkeit (verursacht durch einen Hörsturz wären der Chemo)

@ Ucki, dein Problem kann ich sehr gut nachvollziehen. Habe damals das gleiche Problem gehabt.

@ Simon der Zauberer, wie ist das Treten der Pedalen am Motorrad? Muss ja nicht leicht sein.

Gruß LIVESTRONG

illian
19.06.2009, 20:30
Hallo an alle:winke:

jetzt hab ich doch mal eine Frage an die "alten Prothesenhasen" hier.

Ich steck ja immer noch in einem Gips und darf mein Bein noch nicht belasten. Jetzt bin ich seit Montag wieder in der Schule und seitdem schwillt mein Bein immer mehr an. Unten drückt es schon leicht an den Gips und vorher war da viel mehr Luft dazwischen.

Kann sich noch jemand erinnern wie es bei ihm zu diesem Zeitpunkt war bzw. woher das kommt??? von der Schule kann es ja fast nicht sein. Ich sitze daheim ja auch viel!

Liebe Grüße

LIVESTRONG
20.06.2009, 18:46
Hallo illlian

Das das Bein anschwillt kann von der mangelnden Bewegung kommen. Bei mir ist es damals ganz leicht angeschwollen. Aber wie du schreibst, schwillt es ohne Ende bei dir an. Würde es als Sicherheit mal untersuchen lassen. Sicher ist Sicher.

Schmerzt es, wenn du mit den Finger auf das Bein drückst?

Wie kommst du zur Schule? Ich kann mir vorstellen, das es von den Laufen kommt. Muss deine Klasse immer das Zimmer wechseln, oder bleibt ihr den ganzen Tag in den Raum?

Wenn ihr das Zimmer immer wechseln müsst, würde ich mal mit den Direktor reden. Es ist nicht gut fürs Bein, wenn du ständig aufstehen musst. Der Raumplan in der Schule muss für einige Zeit etwas abgeändert werden. Es ist auch zu hohes Risiko, das du in der Schule stürzt, wenn du zum Beispiel Treppen steigen musst. Die Lehrer müssen nun mal einsehen, das man nach so einer Operation nicht gleich wieder voll belastbar ist. Wenn ihr zum Beispiel Biologie, Chemie oder Physik habt und die Lehrer euch ein Experiment zeigen wollen und die Geräte nicht zur Verfügung stehen, muss der Lehrer eben mehr in die Theorie gehen. Man kann nicht von dir verlangen, das du das ständige laufen mitmachst. Deine Ärzte würden dir auch raten, mit den Direktor zu reden, damit du nicht soviel läufst. Sollte der Direktor deinen Wunsch nicht erfüllen, kannste ihn ja sagen, das so eine Operation mit Prothese 90.000,-€ kostet. Und das Geld hat nun mal nicht eine Schule. Der Direktor wird sich das dann schon gründlicher überlegen, ob er deinen Wunsch erfüllt.

Gruß LIVESTRONG

illian
21.06.2009, 20:56
Hallo Livestrong,

danke für deine Antwort. Also da muss ich meiner Schule erstmal ein Lob aussprechen, sie haben mir da wirklich geholfen.

Ähm ja ok. Also erstmal des positive: Ich sitz von morgens bis mittags im gleichen Klassenzimmer und in der Pause bleib ich auch sitzen. Das ich lauf oder irgendwas würd von mir niemand verlangen, wenn ich sag dass das nicht gut ist.
Mein Bein hat jetzt auch aufgehört weiter anzuschwellen und weh tuts au net wenn ich draufdrück. Ich leg auch jetzt am Abend und in der Nacht immer einen Eisbeutel drauf. Des hilft auch etwas.

Ok das Schlechte ist, dass ich mit dem Bus in die Schule komme, ca. noch 300 Meter Strecke zu laufen habe und mein Klassenzimmer im dritten Stock liegt.

Gut meine Mutter müsste mich dann in die Schule jeden Tag fahren, das geht. Das mit dem Klassenzimmer kann man auch machen.
Aber ich glaub das größte Problem bin ich selber weil ich einfach zu viel durch die Gegend lauf:rotier:
Puuh ich dachte ich könnte mehr laufen, aber anscheinend muss ich mich jetzt noch mehr einschränken...

Mal ne ganz blöde Frage: Was kann ich damit anstellen bzw. hab ich angestellt wenn ich zu viel lauf????? Ich hab nämlich jetzt echt Angst dass ich mir damit jetzt schon selbst geschadet habe. glg

LIVESTRONG
22.06.2009, 11:47
Hallo illian

Erstmal würde ich dir empfehlen, nicht mehr so viel rum zu laufen. Ich weiß, das das schwer ist. Man würde am liebsten alles das machen, was man vor der Krankheit gemacht hat. Aber momentan geht das leider nicht. Gedulde dich noch ein wenig. Wenn alles gut geht, kannst du nächstes Jahr um diese Zeit wieder (fast) alles machen. Musste mich damals echt zusammenreißen, damit ich nicht ausflippe. Ich wäre am liebsten jeden Tag irgendwo hingelaufen, aber das ging ja nicht.

Es ist ja schon eine gute Nachricht, das du in der Schule den ganzen Tag in den gleichen Raum bist. Besser wäre aber wenn du im Erdgeschoss Unterricht hättest. Müsste sich ja irgendwie regeln lassen.

Auf deine Frage: Wenn du das Bein so schnell wieder in den normalen Zustand versetzt, kann es passieren, das sich der Knochen verbiegt/verkrümt. Das Bein muss sich erst an die neue Situation gewöhnen. Ich habe damals beim 1. Mal das Bein zu früh belastet. Das Ergebnis ist: Die linke Seite ist jetzt 2cm kürzer als die rechte Seite. Der Knochen, an der die Prothese angebracht ist,ist noch sehr weich. Des weiteren kannst du bei einen Stürz die Prothese beschädigen. Das führt dann zu einer neuen Operation, und du fängst wieder von vorne an. Würde dir raten, wenn du was Ungewöhnliches vorhast, genau zu überlegen, wie sich das aufs Bein auswirkt.

Ist eure Schule direkt an der Straße, an den der Schulbus vorbeifährt, oder ist sie von der Straße gesehen, etwa abgelegen? Wenn der Bus direkt an eurer Schule vorbeifährt, kannst du ja den Fahrer mal fragen, ob er dich direkt vor der Schule rauslässt. Aber die Idee, dass deine Mutter dich fahren könnte, wäre besser. Zumindestens für den Anfang.

Gruß LIVESTRONG

illian
22.06.2009, 17:52
Hallo Livestrong,

uuh wenn ich bloß daran denke wieder ne Op haben zu müssen, dreht sich mir schon der Magen um!!! Bloß net ich will wieder normal laufen können.

Also unsere Schule ist fast neben dem Marktplatz da kommt kein Bus nicht mal in die Nähe, aber ich lass mich dann von meiner Mutter fahren. Zumindest am Mittag wenn der Bus voller ist am Morgen sitz ich immer!

Ab nächster Woche Dienstag darf ich dann eh belasten anfangen so wie es letztes Mal hieß und dann pack ich mein Fuß jetzt noch die Woche in WAtte.

Aber wenn ich ihn dann nur in der Luft spazierentrag, schadet dass dann auch??? (Bitte jetzt nichts falsches denken, ich will nicht nur meine Grenzen finden, sondern einfach wissen wie falsch ich mich verhalten habe)

Wie hast du es dann gemacht als du frisch operiert warst?
Liebe Grüße

LIVESTRONG
23.06.2009, 09:16
Hallo illian

Wenn du dein Bein "spazierenträgst", schadet das nicht. Dein einziger Fehler war es, dass du so viel rumläufst. Das war wahrscheinlich auch die Ursache für die Schwellung. War bei mir damals genau das gleiche. Schone dich noch die eine Woche. Du wirst dann deine ganze Kraft brauchen, für das Aufbautraining.

Als damals bei mir operiert wurde, hatte ich eigentlich ein sechswöchiges Laufverbot. Nach einer Woche Gips haben mir die Ärzte eine versteifte Schiene gegeben, damit das Knie keine ruckartigen Bewegungen macht. Habe nämlich nicht eingesehen, das ich sechs Wochen im Bett liegenbleiben soll. Durfte dann aufstehen. Durfte den Fuß bloß nicht absetzen. Habe aber heimlich den Fuß beim Laufen ganz leicht belastet. Richtig schlimm wurde es dann, als sie anfingen, das Knie einzuwinkeln. Hat höllisch wehgetan. (Ich hoffe, ich habe dir keine Angst eingejagt.)

Ich empfehle dir, ganz ganz langsam anzufangen. Geh immer nur soweit, wie es die Schmerzen zulassen. Für die Anfangzeit, wenn du wieder belasten sollst, setze denn Fuß nur auf den Boden. Nicht belasten! Die Ärzte sagen zwar, du sollst belasten, aber die Ärzte haben keine Ahnung, was das für Schmerzen sind. Geh auch regelmäßig zur Krankengymnastik. Durch gezielte Übungen wirst du es dann in ca. 3 Monaten wieder normal belasten können. Wirst aber noch eine ganze weile am Stock laufen müssen. Überstürze bitte nichts. Mit Geduld kommt man auch an sein Ziel.

Gruß LIVESTRONG

Silik
23.06.2009, 13:51
Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr habt nichts dagegen wenn ich mich eurer Diskussion mal anschließe.
Ich bin auch Trägerin einer Mutars Prothese, proximale Tibia + Knie.
Die OP ist jetzt 8 Wochen her und seit 2 Wochen darf ich es Teilbelasten.

@illian
Wir kennen uns ja schon ;)
Hast du denn auch probleme mit den Fußhebemuskeln, oder warum haben sie dir empfohlen Automatik zu fahren?


Ich hoffe ja immernoch das ich meinen Fuß irgendwann wieder richtig bewegen kann, aber die haben mir ziemlich viele Muskeln entfernt. Mit dem drücken eines Pedals hätte ich kein Problem, die Kraft ist da, nur bekomme ich den Fuß eben nicht mehr hoch ohne Hilfe des ganzen Beins. Da nutzt mir auch die Peroneus Feder nichts, ich glaube die ist nur dafür da das ich beim Laufen zuerst mit der Ferse aufkomme.
Ich möchte diese Feder nicht ewig tragen müssen, deshalb glaub ich fest daran das wieder hin zu bekommen, immerhin zucken die Zehen wen ich versuche sie hoch zu ziehen, irgendwas muss da ja noch übrig sein mit dem man arbeiten kann.


Wie ist das denn sonst bei euch mit dem normalen Gehen, schafft ihr das noch ohne zu humpeln? Ich bin natürlich froh zu leben und das ich mein Bein noch habe, aber ich stell es mir ganz schrecklich vor mein Leben an Krücken laufen zu müssen oder durch Leben zu humpeln. Ich muss keinen Sport machen müssen, hab ich zum Glück nie gerne gemacht, aber ich bin gerne einfach normal lange Strecken gelaufen.

Liebe Grüße!

LIVESTRONG
23.06.2009, 16:28
Hallo Silik

Ich weiß zwar nicht was die Peroneus Feder für eine Funktion hat, aber wie du schreibst, muss es ziemlich unangenehm sein.

Bei dir ist also die OP jetzt acht Wochen her und du darfst es jetzt teilbelasten. Du stehst erst am Anfang. Genauso illian. Du musst dich gedulden. Bei mir hat es auch gedauert. Mit der Zeit kannst du dann ohne Hilfe den Fuß hochheben. Wenn das Bein ständig trainiert wird, klappt es dann auch.

Bei mir ist die Kraft auch da, die Kupplung zu treten. Könnte den Führerschein auch auf manuel machen. Aber man muss berücksichtigen, das es auch etwas Kraft kostet. Da bei dir auch ein paar Muskeln entfernt worden sind, müssen nun die verbliebenen Muskeln die Arbeit der anderen übernehmen, die vorher die anderen übernommen hatten. Bei mir wurde damals die ganzen Muskeln der linken Außenseite des Bein entfernt. Des weiteren mussten sie mir den Muskel entfernen, der für die Streckung verantwortlich ist.

Bei längeren Autofahrten könntest du schnell an deine Grenzen stoßen. Ich empfehle, es auf Automatik zu machen.

Bei mir geht es mit den laufen. Kann auch ohne Stock laufen. Muss aber dafür eine Schiene tragen, die ich aber aus unerklärlichen Gründen nicht mehr vertrage. Es kann passieren, das du im Leben ein wenig humpeln wirst. Humple auch ein bisschen. Du musst dich eben gedulden. Wenn du hart tranierst, wird man später fast nicht mehr erkennen können, das du eine Krankheit hattest.

Gruß LIVESTRONG

illian
23.06.2009, 18:43
Hallo Livestrong, hallo Silik

ja Silik wir kennen uns schon;). Ist doch auch schön wenn jetzt zur Diskussion dazu gekommen bist
Mir haben sie empfohlen mit Automatik zu fahren weil ich nicht das Gefühl für die Kupplung habe und wie Livestrong schon angesprochen hat, dass es sehr auf die Kraft geht

Nun ja dann wird das noch eine lange Woche bis der Gips wegkommt! Aber mei was solls. Wie hast du das eigentlich gemeint dass sie dein Bein einwickelten Livestrong? Ich kann mir da jetzt nur vorstellen, dass sie das bein einwickeln aber was bringt das??
glg

Silik
23.06.2009, 20:01
Hallo,

oh ja, das hab ich allerings schon gemerkt, man braucht eine wahnsinnige Geduld, vor der OP hätte ich das nie gedacht das es so lange dauern würde und so anstrengend ist.
Ich hoffe halt das ich das gröbste nach der Reha wieder drauf habe.

Mit was ich noch Probleme habe, wollt ich euch auch noch fragen, ich hab momentan fast mehr probleme mein Bein zu strecken als es zu beugen, auch wenn ich liege bekomm ich es nicht gerade. War das bei euch auch so?

Die Peroneus Feder ist aus Kunststoff, liegt unterm Fuß und geht dann an der Ferse bis zur mitte des Schienbeins und wird da mit einem Verschluß ums Bein gebunden, falls ihr euch das irgendwie vorstellen könnt. Wenn ich die Feder nicht hätte würde ich mit den Zehen zuerst auf dem Boden aufkommen beim Laufen, und so kann man ja nicht wirklich gut laufen.

Liebe Grüße!

LIVESTRONG
23.06.2009, 20:39
Hallo

@illian

Wie hast du das eigentlich gemeint dass sie dein Bein einwickelten Livestrong?
glg

Sorry, Schreibfehler. Sollte einwinkeln heißen, nicht einwickeln.

@silik

Das das Strecken nicht geht, kann ich mir vorstellen. Habe das gleiche Problem gehabt. Hat 6 Jahre gedauert, bis es einigermaßen wieder strecken konnte. Aber der Heilungsprozeß ist bei jeden anders. Bei dir kann es schneller gehen als bei mir.

Gruß LIVESTRONG

illian
24.06.2009, 14:14
sorry hab es falsch gelesen du hast es schon richtig geschrieben. Keine Ahnung wo ich da wieder mit meinen Gedanken war:o:D:D

Silik
24.06.2009, 21:24
Hey ihr Lieben,

ich freu mich grad riesig weil ich es grad geschafft habe mein Bein komplett zu strecken. Das war so klasse mal wieder normal und einigermaßen bequem auf der Couch zu sitzen.
Ich muss einfach mehr selbst machen, ohne die Krankengymnastik. Aber vielleicht wisst ihr wie das ist, vielleicht war es bei euch auch so, man hat doch eine Zeit wo man einfach nur unmotiviert ist. Erst recht nach der Chemo, die einen soviel Kraft gekostet hat und dann braucht man nach der OP noch viel mehr Kraft, aber irgendwann hat man einfach keine Kraft mehr. Doch dann passiert etwas wie jetzt und man hat einen neuen anreiz das es doch voran geht. 3 mal Krankengymnastik die Woche ist zu wenig, man muss echt viel selbst machen.
Stehen ist noch sehr unangenehm, der Fuß läuft blau an und tut weh, deshalb hab ich das immer vermieden zu stehen, aber auch wenn es unangenehm ist, irgendwann muss man das eh wieder lernen. Also hab ich mir heute mal vorgenommen mindestens 10 min zu stehen, daraus sind nur 5 min geworden, aber immerhin, das hat soviel gebracht das ich aufeinmal gestreckt auf der Couch liegen konnte.
Man war ich stolz. :D Aus solch positiven Ereignissen kann man neue Kraft tanken und weiter gehts...

Wie einen solche Kleinigkeiten doch aufbauen können, und plötzlich denkt man wieder man kann alles schaffen. :rolleyes:

Ganz liebe Grüße!!!!

LIVESTRONG
24.06.2009, 22:05
Hallo silik

Erstmal herzlichen Glückwunsch, das du es geschafft hast, das Bein zu strecken. Man muss wirklich sehr viel selber machen. Krankengymnastik alleine reicht nicht aus. Aber überstürze jetzt nicht alles. Wenn du bei einer Übung unsicher bist, ob das Bein mitmacht, lasse es lieber. Du willst ja bestimmt nicht noch einmal operiert werden.

Ich musste ja bereits zweimal nachoperiert werden, weil die Prothese gebrochen war. Das erste Mal war meine Schuld. Habe mich zu sehr überschätzt, bei den Übungen, die ich zuhause gemacht habe. Das zweite Mal war ein Arbeitsunfall. Bin auf den Weg zur Arbeit auf Glatteis ausgerutscht. Und ich kann dir sagen. Je öfter du operiert werden musst, desto schlimmer werden die Schmerzen nach der OP. Und schwierig wird es auch noch, das Bein wieder zu belasten.

Gruß LIVESTRONG

illian
26.06.2009, 21:06
Hallo Livestrong

Das erste Mal war meine Schuld. Habe mich zu sehr überschätzt, bei den Übungen, die ich zuhause gemacht habe

Wie meinst du das jetzt genau? hast du die Übungen zu Hause gemacht die dir gesagt wurden oder bist du eben auch einen Schritt weitergegangen als dir erlaubt war?
Des muss doch furchtbar sein, wenn es grad wieder besser wird und dann sowas!
Liebe Grüße

Ach ja Silik noch mal Gratulation zu deinem Fortschritt. Es wird doch ;)

LIVESTRONG
27.06.2009, 09:07
Hallo illian

Ja, ich habe bei einer Übung, die ich zu Hause machen sollte, etwas zu sehr übertrieben. Sollte das Bein langsam belasten und sollte mit Stock auf den operierten Bein stehen (rechte Bein sollte angewinkelt sein). Habe es ohne Stock probiert. Bin bei den Versuch dann gestürzt. Und als ich wieder aufgestanden bin, habe ich gemerkt, das ich das linke Bein durch strecken kann. So ungefähr 190°. Normal ist ja das Bein bei 180°, wenn du stehst.

Nach mehrmaligen Anrufen in Münster haben sie mich untersucht und mir gesagt, das die Prothese gebrochen ist. Danach folgte die OP und ich musste wieder von vorne anfangen.

Wie geht es bei dir voran?

Gruß LIVESTRONG

illian
27.06.2009, 09:30
Hallo Livestrong,

oh gott des ist ja mehr als doof gelaufen!!!

War doch bestimmt ein komisches Gefühl als du dein Bein plötzlich um 190° Grad biegen konntest!!

Ja bei mir gibts noch nix neues eigentlich. Am Dienstag kommt halt der Gips jetzt weg und ab da darf ich dann auch endlich wieder belasten!! *freu*

LIVESTRONG
27.06.2009, 10:03
Hallo illian

Nachdem die Ärzte mir gesagt haben, das die Prothese gebrochen ist und ich erneut operiert werden muss, war ich echt sauer auf mich selbst. Hätte mir selbst eine verpasst, wenn es gegangen wäre. Seitdem habe ich mir geschworen, alles ganz langsam anzugehen. Der 2. Stürz war ja dann nicht meine Schuld. Die Stadtverwaltung hat ja eigentlich die Aufgabe, die Straßen und Wege von Schnee und Eis zu befreien. War damals schon beim Überlegen, ob ich die Stadtverwaltung verklagen werde. Habe es aber sein lassen. Ein Prozess könnte Jahre dauern und viel Geld kosten.

Freue mich auch für dich, das der Gips am Dienstag abkommt. Man füllt sich dann gleich viel leichter.

Gruß LIVESTRONG

Silik
27.06.2009, 11:28
Hallo ihr Lieben,

Ohje, ich glaub noch eine OP würd ich gar nicht überleben. Wenn ich genau gewußt hätte was das danach für ein Aufwand ist, ich weiß nicht ob ichs nicht besser ganz gelassen hätte, schließlich waren beim Pathobefund keine noch aktiven Tumorzellen mehr nachzuweisen, alles zerstört durch Chemo, aber wer weiss das vor der OP schon, und wenn nur eine winzige kaum zu sehende Zelle überlebt hätte, hätte ich den scheiss eben wieder und vielleicht noch schlimmer. :undecided

Ich bin aber von vornherein eher zu vorsichtig, ich könnte wahrscheinlich mehr, trau der Prothese aber einfach noch nicht. Stück für Stück gewöhn ich mich ganz langsam dran.

Die Euphorie ist bei mir auch wieder etwas verflogen, ich weiß jetzt ich bekomm das Bein gerade, aber es ist anstrengend, ich muß schon was dafür tun, es ist nicht wie das normale Bein das ich einfach so grad machen kann, ich hoffe aber es wird mal wieder so. Üben üben üben...

@illian
ich bin ja mal gespannt wie das bei dir ist wenn dein Gips abkommt, klar fühlt man sich im ersten Moment erst mal erleichtert, aber ich glaub in der ersten Zeit wird er dir vielleicht sogar etwas fehlen, war bei mir zumindest so. Du hast dein Bein ja noch länger nicht benutzt, du wirst wohl in der ersten Zeit gar kein richtiges Gefühl dafür haben. Aber mal sehen, ich bin überzeugt du bekommst das ratz fatz hin, so wie du das mit der Schule und allem machst, respekt, ich hätte mir das wohl nicht zugetraut.

Liebe Grüße!

illian
28.06.2009, 12:18
Hallo allerseits,

ich könnt mich echt selber ohrfeigen!!!!:mad::mad:

Gestern war bei uns in der Nähe son großes Altstadtfest mit Party und allem, aber es hat wie aus Kübeln gegossen immer wieder! Wir sind trotzdem hingegangen, aufem Rückweg dann bin ich aufem nassen Boden ausgerutscht und natürlich instinktiv auf beide Beine getreten dass ich nicht ganz hinflieg!!!!!!!
WEr kommt auf die Idee dass ne Tiefgarage unter Wasser steht????

Gestern hats schon extrem in den Fuß reingezogen und jetzt ist immer noch an der Knieinnenseite ein Stechen da!!!:weinen::weinen:
Als ob des nicht genug wär, hat mein Freund mich dann auch noch angemault dass ich doch besser aufpassen sollte, dann hab ich natürlich auch zurückgegiftet und dann ist er ohne ein weiteres Wort gegangen!! Heute morgen ist er immer noch so beleidigt! :weinen:

Ich glaub zur Zeit mach ich einfach alles falsch egal was, mein Bein nimmt mir einfach mein Leben weg, ich wollt doch auch nur mal wieder am Abend ein bisschen weggehen und was hab ich jetzt davon??:twak::twak:

Warum sind wir immer mit sowas gestraft als ob die Krankheit selber nicht reichen würde!!
Ich hab jetzt echt Angst am Dienstag zu meim Arzt zu gehen, was er mir dann auch wieder vorhält, dass ich halt besser daheim geblieben wär!

Muss man es eigentlich merken, wenn die Prothese kaputt geht?? Schauen ob ich mit meim Fuß was machen kann was eigentlich nicht gehen sollte, kann ich ja leider nicht!!:(:(:(

LIVESTRONG
28.06.2009, 18:22
Hallo illian

War keine gute Idee, bei so einen Wetter draußen rumzulaufen. Ich kann verstehen, das man nach einer so langen Zeit wieder etwas unternehmen will. Man will einfach wieder Spaß haben.

Das Stechen im Knie, wie du es schreibst, hatte ich auch immer, wenn ich kleine Stürze hatte. Geht eigentlich nach 2 Tagen weg. Du bist mit beiden Beinen aufgetreten? Ich hätte mich lieder auf die gesunde Seite fallen lassen und das operierte Bein geschont. Ich würde aber dringend empfehlen, das Bein untersuchen zu lassen.

Ich möchte dich jetzt nicht beleidigen, aber dein Freund hatte recht, als er sagte, dass du besser auspassen sollst. Du musst jetzt auf jedes kleines Detail achten. Wenn es draußen regnet und die Straßen voll Wasser sind, geh lieder da nicht raus. Asphalt kann bei starken Regen zu einer Rutschpartie werden. Und wenn es auch noch Bergab geht, ist die Gefahr 10x so hoch, zu stürzen. Das gleiche gilt im Herbst und Winter. Glaub mir. Ich habe schon so einiges mit der Prothese mitmachen müssen.

Ob man merkt, ob die Prothese gebrochen ist? Das kommt ganz drauf an. Wie schon ein paar Beiträge weiter oben erklärt, darf das Knie nicht überstreckt sein. Des weiteren kann ein hörbares Knacksen im Knie ein Anhaltspunkt sein, das mit der Prothese etwas nicht in Ordnung ist. Schmerzen hast du aber keine, da ja kein Knochen mehr vorhanden ist. (Außer, es wurde bei den Stürz noch ein Knochen beschädigt, der unmittelbar an der Prothese liegt).

Auch wenn ich mich wiederhole. Geh die Sache ganz langsam an. Schätze erst die Situation ab, bevor du etwas unternimmst. Wir wollen ja nicht, das du wieder operiert werden musst.

Gruß LIVESTRONG

Silik
29.06.2009, 09:46
Morgen,

das ist wirklich blöd gelaufen illian, aber jetzt mach dir nicht gleich zu viele sorgen, wird schon alles ok sein. Das Stechen kann auch daher kommen weil es eben das erste mal seit der OP war das du überhaupt aufgetreten bist, wir wollen ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen.
Belasten darfst du es ja eigentlich sowieso schon, zwar nicht gleich so viel, aber mein Physiotherapeut meint immer ich soll nicht so viel angst haben, die Prothese hält eigentlich mehr aus als man denkt, trotzdem bin ich auch der Meinung das man die Belastung langsam steigern sollte. ;)

Ich kann dich gut verstehen, ich möcht mein Leben auch nicht großartig ändern nur weil ich jetzt so ein Ding im Bein hab, ich möcht es auch nicht vom Wetter abhängig machen ob ich mich nun raus wage oder nicht, das würd mich zu sehr beeinträchtigen und ich möchte mich davon nicht beeinträchtigen lassen, ich möchte das alles wieder so normal wie möglich läuft.
Klar sollte man schon vorsichtig sein, aber man sollte auch nicht ständig denken, oh da könnte was passieren, ich glaube die chance ist dann viel höher das wirklich etwas passiert, als wenn man erst gar nicht darüber nachdenkt.

Ich bin doch vorher nie hingefallen, warum sollte das aufeinmal passieren, wenn man das Gefühl für die Prothese bekommt, das sie ein Teil von einem ist und dann damit läuft, sollte das doch klappen. Natürlich wird es wohl etwas anders sein als vorher, weil man es vielleicht nicht mehr so arg beugen kann oder so, aber irgendwann wird das eben zur normalität und man weiss auf was man achten muss.

Das mit deinem Freund fand ich persönlich auch hart, du hättest besser aufpassen sollen, blöder Spruch, echt. Den hätt er sich sparen können, was willst denn machen wenn du in mikrosekunden handeln musst und dann eben instinktiv auf die Beine stehst? Lässt sich nunmal nicht mehr ändern, aber er hätte lieber mal nach dir sehen sollen wie es dir geht. Wenigstens bist du auf beiden Beinen gestanden, dann hat sich das Gewicht nochmal verteilt.

Ich hab auch als Probleme mit meinem Schatz, wir sind alle noch jung hier und aufeinmal kommt so eine wahnsinns Belastung auf die Beziehung, der hält nicht jeder stand. Ich reagier auch oft ziemlich zickig und böse, weil ich mich unverstanden fühle, aber wie will jemand auch nachvollziehen wie es uns geht der da nicht persönlich drinsteckt, das geht nicht, und das müssen sie auch gar nicht, es reicht wenn wir das müssen. Bei alldem sollten wir aber nicht vergessen das es auch für unsere Partner nicht einfach ist, sie geben sich sicher alle die größte mühe, aber irgendwann wird es jedem mal zuviel. Das wird sicher auch wieder bei euch, da lässt man mal kurz dampf ab, zieht sich kurz zurück und dann ist wieder gut. Wir können froh sein das wir unsere Lieben haben und respekt davor was sie leisten. Ich danke meinem Schatz jeden Tag, denn es ist nicht selbstverständlich. Ohne ihn hätte ich das alles wohl nicht so gut geschafft. :kuess:


Viel Glück für morgen, illian!!!!!
Liebe Grüße!

LIVESTRONG
29.06.2009, 10:40
Hallo silik und illian

Natürlich ist man froh, wenn man jemanden hat, der in einer solchen Situation einen zur Seite steht. Ich hatte damals nicht so viel Glück wie ihr zwei. Ich wurde hängen gelassen. Die einzige Person, die zu mir gehalten hat, war meine Mutter. Meine Schulkameraden/Freunde haben mich dann einfach vergessen. War nicht leicht. Aber durch meine Ausbildungsgruppe habe ich neue Freunde kennen gelernt. Als ich 2007 erneut operiert werden musste, haben sie mich sogar im Krankenhaus angerufen und mir eine Genesungskarte geschrieben. Das hat mir geholfen, schneller wieder gesund zu werden. Sonst hätte ich wahrscheinlich das ganze 2. Lehrjahr gefehlt. Sie haben für mich die ganzen 6 Monate für mich in der Berufsschule mitgeschrieben. Bessere Freunde kann man sich nicht wünschen.

@illian: Dein Freund hätte dich nicht anschreien sollen. Da gebe ich dir recht. Aber wie silik schon oben schreibt, ist es nicht leicht, mit einer solchen Situation umzugehen. Er muss sich erst dran gewöhnen. Aber keine Sorge. Er wird sich dran gewöhnen.

Gruß LIVESTRONG

illian
29.06.2009, 14:31
Hallo ihr beiden,

danke für eure Antworten. Ja er hätte mich nicht anschreien müssen, aber er war ja dann auch nur erschrocken, gestern hat er sich auch nochmal entschuldigt dafür:D

ich mach mir da jetzt auch nicht so viele gedanken, ich werds morgen dem Arzt sagen und dann sieht man ja!

@livestrong das ist echt mies sowas, wenn man krank ist und dann lassen einen die freunde hängen, aber auf solche Leute kann man echt verzichten.
was ich das schwierigste find wenn man dann in der Schule oder wie du in der Ausblidung bist. Wenn man augelernt ist, kann man einen wieder einlernen, wobei auch das nicht einfach ist, aber man muss halt keine Leistungsnachweise erbringen. Soll aber jetzt nicht heißen, dass es die ausgelernten Arbeiter einfacher haben :-)
Mal ne andere Frage: du hattest ja auch ein Sarkom. Hat man bei dir dann nach der letzten Chemo noch irgendwas zur Überprüfung ob keine verschleppten Zellen mehr da sind gemacht? Außer der normalen Nachsorge halt.

Aber das war mir jetzt mal wieder eine Lehre, jetzt bin ich erstmal wieder vorsichtiger!
Aber ohne meine jetzigen Freunde, zumindest ohne die eine hätt ich die Schule wahrscheinlich auch nicht geschafft, da sind immer wöchentlich Stapel Blätter von ihr bei mir reingeflattert und dann hatte ich zu tun! :-)

Mal sehen was morgen kommt.

Liebe Grüße

LIVESTRONG
29.06.2009, 19:30
Hallo illian

Nach meiner letzten Chemo haben die Ärzte ein ausführliches MRT und eine Woche darauf wurde auch eine Skelettzinitgraphie gemacht. Da mein Sarkom hochmalig war, musste ich auch ein halbes Jahr lang ein mal Wöchentlich zum Blut ziehen. Die Werte musste ich dann Dresden, wo ich meine Chemo bekommen habe, übermitteln. Musste auch jeden Monat zur Nachsorge. Ich kann dir sagen. Das hat geschlaucht.

Meine Ausbildungsgruppe ist echt lieb zu mir gewesen. Als ich wieder auf Arbeit gehen konnte, haben sie sich um mich gesorgt, als wäre ich der König. Ich kann dir gar nicht sagen, wie dankbar ich Ihnen bin. Haben auch heute noch Kontakt zu Ihnen. Die Ausbildung ist ja erst seit einen Jahr beendet. Haben vor kurzen ein "Klassentreffen" meiner Ausbildungsgruppe veranstaltet. Alle waren erleichtert, als ich ihnen erzählte, das ich nicht wieder operiert werden muss.

Bin aber noch immer enttäuscht von meinen Schulkameraden aus der Schulzeit. Aber werde schon rüberweg kommen.

Wünsch dir für morgen viel Glück.

Gruß LIVESTRONG

illian
01.07.2009, 13:54
Hallo ihr beiden,

also passiert ist bei dem Ausrutscher zum Glück nichts aber meinen Gips bin ich immer noch nicht los erst in zwei wochen:(. Er hat gemeint dass es besser wäre wenn ich erstmal so anfangen würde mein Bein zu belasten und dann in zwei Wochen auch mit Biegen anfange. Also wieder Tage zählen. Jetzt sind nur noch 13:(

In der Schule ists aber grad bissle arg blöd. Meine Noten sind gut, aber ich hab zu viele Fehltage im Praktikum. 15 darf man haben. Ich bin bei 16! Schön und gut aber die Reha würd ja auch noch irgendwann jetzt dann kommen und es fängt eben übernächste Woche genau der letzte Praktikumsblock mit 3 Wochen an! Hoffentlich darf ich mit 16 Tagen durch und dann darf ich einfach keinen einzigen Fehltag mehr haben, dann muss die Reha eben warten. Wie lang dauert eigentlich eine Reha im Durchschnitt wisst ihr das gerade zufällig??

Des wär für mich so schlimm, wenn ich die Klasse wiederholen müsste. In den Ferien nachholen geht auch nicht, weil ich ja dann da auf Reha wär:twak::twak: Des ist echt zum Mäusemelken
Ich würd auch noch weitere 4 Wochen mit Gips laufen nur dass ich nicht auf die Reha muss und die Schule fertig machen kann!!!!!

@livestrong du hast echt eine liebe Ausbildungsgruppe gehabt, sowas freut mich immer total wenn ich sowas hör. Und mei deine Schulkameraden sind Schnee von gestern, wer sich so doof benimmt braucht dich nicht zu interessieren.

Wie gehts euch beiden eigentlich ich erzähl immer nur von mir:)??????

LIVESTRONG
01.07.2009, 22:06
Hallo illian

Erstmal zu deiner Frage zur Reha. So eine Reha kann zwischen 3 und 5 Wochen dauern. Es kommt auch drauf an, wer die Reha bezahlt. Rententräger oder Krankenkasse? Aber grundsätzlich sind es 3 Wochen. Wenn der Arzt der Rehaeinrichtung es für nötig hält, das du 2 Wochen länger bleiben sollst, stellt der Arzt einen Antrag beim Kostenträger. Da du noch in der Schule bist, kostet es dich nichts. Wenn der Arzt meint, 3 Wochen reichen, kannst du mit den Arzt reden, ob du noch 2 Wochen bleiben kannst. Dann wird ebenfalls ein Antrag beim Kostenträger gestellt. Bei mir wurde immer verlängert. War mittlerweile schon 3x zur Kur.

So, nun zur zweiten Frage. Mir geht es gut. Habe nur ein bisschen Schmerzen im Knie. Kommt von den Einkaufsmarathon, den ich gestern gemacht habe. Legt sich wieder in ein paar Tagen. Werde auch mit Herrn Dr. Hardes von der Uniklinik Münster in Verbindung treten. Habe nämlich ein Problem mit meiner Schiene. Bei längeren Tragen der Schiene, die ich eigentlich den ganzen Tag tragen muss, bekomme ich einen Ausschlag. Habe schon ein Allergietest machen lassen. Wurde aber nichts festgestellt. Mal sehen, was er meint. Von den Geräusch im Knie kann ich ihm aber nicht erzählen. Der beordert mich sofort wieder nach Münster. Ich bekomme nur ALG II. Wenn ich da zur Ambulanten Untersuchung soll, ist mein ganzes ALG II weg. Ich komme aus Annaberg-Buchholz. Das liegt im Sachsen. Bis nach Münster sind es 512 Kilometer. Habe daher das Knie in der Uniklinik Dresden ausführlich untersuchen lassen. Mit der Prothese ist alles im Ordnung. Muss mit den Geräusch im Knie leben.

Bin leider immer noch zu Hause. Mit der Arbeit will es nicht so klappen. Kann man verstehen. Bei der Wirtschaftskrise!

Haben die Ärzte bei dir irgendetwas erwähnt, das du permament eine Schiene tragen sollst, wenn der Gips abkommt?

Warum sollst du mit den Gips laufen? Das laufen ist ja so schon schwer genug. Der Arzt kann die ja eine versteifte Schiene geben. Die ist leichter als der Gips, hat aber gleiche Sicherheit wie ein Gips.

Drücke dir die Daumen, das der Gips in 13 Tagen abkommt.

Gruß LIVESTRONG

illian
03.07.2009, 13:51
hallo Livestrong

ja einkaufen kann anstrengend sein... aber wenn es in ein paar Tagen wieder weggeht ist ja gut.

Das mit dem Geräusch ist ja komisch, aber solang die Prothese in Ordnung ist und du keine Schmerzen hast, ist es ja noch in Ordnung.
Das mit der Schiene wird ein größerers Problem darstellen, wenn ihr es mal mit einem anderen Material versucht?? Ist ja auch nicht optimal wenn du dann einen Ausschlag bekommst!
Ja das mit der Wirtschaftskrise ist zurzeit echt bescheuert, da bin ich froh dass ich noch in der Schule bin.;)

Also des mit der Schule passt bei mir jetzt auch soweit, ich darf nur im letzetn Block nicht fehlen!! Da muss ich die Reha nach hinten schieben hilft alles nix.

Also der Arzt hat gemeint, dass es besser wäre, wenn ich mein Bein erst so belaste und die Stütze noch außen dran ist. Natürlich hätte man auch eine Schiene hinmachen können, weiß auch nicht warum.... Na ja jetzt sinds ja nur noch 11 Tage:tongue

Ob ich permanent eine Schiene tragen muss weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht.

Liebe Grüße

LIVESTRONG
03.07.2009, 20:33
Hallo illian

An ein anderes Material für die Schiene habe ich auch schon dran gedacht. Die Krankenkasse würde auch die Kosten übernehmen, wenn es eine Spezialanfertigung ist. Aber der Allergietest war ja negativ. Und ohne einen Befund bekomme ich keine neue Schiene. Habe mich daher heute mit Herrn Dr. Hardes von der Uniklinik Münster in Verbindung gesetzt. Habe ihm einen ausführlichen Bericht per E-Mail geschickt. Werde jetzt erstmal abwarten müsssen, bis er sich meldet. Ich hoffe, er hat ein paar Tipps. Vielleicht bekomme ich über ihn eine neue Schiene. Meine jetzige ist ja schon 5 Jahre alt und fängt an kaputt zu gehen.

Gruß LIVESTRONG

illian
04.07.2009, 11:46
Hallo Livestrong,

das mit dem Allergietest ist natürlich doof, wenn er negativ ist, aber es kommt ja sicher von der Schiene.

Gut wenn sie schon 5 Jahre alt ist, dann bekommst du bestimmt mal eine neue!! Sie hats lang ausgehalten.

Wie soll ich mir eigentlich eine solche Schiene vorstellen? Geht die vom Oberschenkel bis zur Wade oder ist das nur im Bereich des Knies??

Nochmal ne Frage: Wenn ich schon wieder voll belasten kann und das Bein auch wieder soweit biegen kann, sprich normal laufen, was bringt mir dann noch eine Reha?

Hoffe das es mit deiner Schiene jetzt dann bald funktioniert.

Liebe Grüße

LIVESTRONG
04.07.2009, 13:21
Hallo illian

So eine Schiene dient zur Sicherheit. Sie soll aber auch zur Stabilisierung dienen. Meine Schiene geht von Oberschenkel über das Knie bis zur Mitte des Wadenbeins. An den Seiten sind zwei Metallstangen, die man einwinkeln kann.
Sie kann zwar etwas unangenehm sein, schützt aber prima das Knie. Ich habe eine Weile gebraucht, um mich daran zu gewöhnen.

Auch wenn du ohne große Hilfe es schaffst, wieder normal zu laufen, heißt es nicht, das du wieder alles machen kannst. In einer Reha wird dann das gemacht, was du vor deiner Erkrankung auch gemacht hast, aber du es dir aufgrund der Erkrankung nicht mehr vorstellen kannst, z. B. auf einen Balken balancieren, oder auf einer Wippe das Gleichgewicht halten. Zwar kannst du nicht alles wieder erlangen, aber die Therapeuten geben sich große Mühe, damit du wieder ein (fast) normales Leben hast.

Würde die Reha machen. Man geht mit einen ganz anderen Gefühl wieder raus.

Gruß LIVESTRONG

Silik
04.07.2009, 13:59
Hi ihr beiden...

warte erst mal ab liebe illian bis du mal komplett ohne Gips dastehst, du stellst dir das vielleicht einfach vor, aber das Bein nach so langer Zeit wieder belasten und einfach wieder los laufen ist nicht. Das dauert eine ganze Weile bis du die Muskeln wieder aufbaust, ein Gefühl für die Prothese bekommst und und.
Ich hab es mittlerweile mal geschafft an einer Krücke zu laufen, es fehlt aber noch total die Kraft und das Gleichgewicht. Glaub mir, du wirst die Reha brauchen.
Aber ich hab ja auch probleme mit meinem Fuß und meiner ganzen Haltung die sich total verändert hat durch den Gips.

Und es ist vielleicht gar nicht schlecht wenn du jetzt erst mal mit dem Gips belastest und so erst mal ein paar Muskeln aufbaust bevor du anfängst beugen, ist vielleicht gar nicht verkehrt.

Liebe Grüße!

illian
05.07.2009, 09:25
Hallo ihr beiden,

bitte nicht falsch verstehen, die Reha will ich auf alle Fälle machen! Ich würd mich auch rießig freuen, wenn die Reha in den Ferien wär, dann hätte ich gleich nen Urlaub:D
Ja ich glaub auch das ich mir das alles einfacher vorstelle als es ist! Also wenn ich grad was in der Hand hab, dann humpel ich durchaus auch mal mit einer Krücke durch die Wohnung, aber halt nur kurze Stücke, ist einfach praktischer!;)

weißt du jetzt schon etwas neues von deiner Reha Silik???

@ livestrong das mit der Schiene hört sich unbequem an. Dann kannst du dein Bein ja nicht biegen unterm Laufen oder??? Ich find das extrem komisch, wenn ich mit dem Gips lauf und ich kann das Bein nicht biegen!

Liebe Grüße

LIVESTRONG
05.07.2009, 09:58
Hallo illian

Die Schiene ist unbequem. Wenn ich die Schiene drumhabe kann ich das Bein trotzdem anwinkeln. An den Seiten sind zwei Teile, die dafür sorgen, das man das Bein anwinkeln kann. Geht nur bis 90°. Und lange kann man das Bein bei 90° nicht halten, da dann die Bluttgefäße abgeklemmt werden und das Bein blau anläuft. Aber ich kann mit ihr auch ohne Stock laufen. Bei so einer Schiene gibt es eben Vor- bzw. Nachteile.

Hast du schon einen Antrag auf Rehabilitation gestellt? Bis so ein Antrag bewilligt wird, kann es in schlimmsten Fall mehrere Wochen dauern, bis du Bescheid bekommst. Wann sind denn bei euch Sommerferien? Können wir nur hoffen, das du während der Sommerferien die Reha machen kannst.

Gruß LIVESTRONG

illian
06.07.2009, 13:52
Hallo Livestrong,

das kann ich mir vorstellen, dass die Schiene manchmal unbequem ist.
Wenn du dann keine Schiene trägst, kannst du dann da auch ohne Stock laufen oder nicht?

Ja der Antrag auf Reha wurde schon genehmigt, zwar an einer anderen KLinik wie ich eigentlich wollte, aber na ja....

Ich muss nur noch warten bis ich von denen den Aufnahmetermin bekomm. Bei mir würd es nur in den Ferien gehen, wenn ich dieses Jahr noch einmal fehl, dann haben se mir schon gesagt, dass se mich dann nicht mehr durchlasesn können, egal wie mans dreht.
31.07 ist der letzte Schultag:rotier:

Liebe Grüße

LIVESTRONG
06.07.2009, 21:39
Hallo illian

Ich kann auch ohne Schiene und ohne Stock laufen. Aber da humpel ich sehr stark und bin dann sehr verunsichert. Habe da Angst, das ich stürze und die Prothese kaputt geht.

Wo soll es denn hingehen, zur Reha? Wollen mir mal hoffen, das du wären der Ferien fahren kannst.

Am 31. Juli ist bei euch der letzte Schultag? Da sind bei uns die Ferien schon fast rum. Für meine Schwester geht es am 10. August schon wieder los.

Gruß LIVESTRONG

illian
07.07.2009, 14:32
Hallo Livestrong,

es muss in den Ferien gehen oder erst wieder danach, aber jetzt ist eh nicht mehr lange Schule!

Ich geh zur Kinderreha nach Murnau in die Klinik Hochried. Wies dort ist weiß ich nicht ich lass mich einfach überraschen.

Die unterschiedlichen Ferienzeiten find ich eigentlich lustig, wenn wir in die Ferien gehen müssen die anderen schon wieder in die Schule:tongue

Wie lang kann es eigentlich dauern, bis man dann in der Klinik einen Platz bekommt?

Liebe Grüße

LIVESTRONG
07.07.2009, 21:18
Hallo illian

Du müsstest in den nächsten zwei Wochen eigentlich Post von der Rehaeinrichtung bekommen. Dauert eigentlich nicht lange.

Die Reha Hochried klingt irgendwie bayrisch. Wie geht es mit den Laufen? Der Gips müsste doch in den nächsten Tagen runterkommen?

Gruß LIVESTRONG

illian
08.07.2009, 13:51
Hallo Livestrong,

ja vor einer Woche hab ich den Bescheid von der Klinik bekommen. Dann kanns ja nicht mehr lange dauern!

Die Klinik ist in der "Nähe" von Garmisch Partenkirchen. Ist ein schöner Fleck in Südbayern.

Ja mit dem Laufen gehts eigentlich ganz gut soweit. Jetzt sind es noch 6 Tage mit dem Gips, außer sie verlängern nochmal aber des wär echt zu viel jetzt. Es geht schon auf die Hände, das ständige Krücken laufen.
Ich bin jetzt bei einer Teilbelastung von 30 Kg.

Weißt du schon etwas neues wegen deiner Schiene?

Liebe Grüße

LIVESTRONG
08.07.2009, 14:44
Hallo illian

Nein, ich habe noch nichts von der Uniklinik Münster gehört.:mad: Werde da noch mal nachfragen müssen.

Da haste ja ein gutes Fleckchen gekriegt. Wenn ich in 2 Jahren wieder ein Kurantrag stellen kann, werde ich mal fragen, ob ich auch mal außerhalb von Sachsen fahren kann. War bis jetzt nur 2x in Kreischa (liegt 15 km vor Dresden) und 1x mal in Schmannewitz (bei Leipzig), und das ist ja alles Sachsen.

Wo kommst du eigentlich her?

Gruß LIVESTRONG

illian
08.07.2009, 15:21
Hallo Livestrong,

das mit deiner Schiene ist doof, hoffentlich melden sie sich bald!

Ja ich bin zwar auch noch in meinem Bundesland (komme aus Schwaben!) aber in Bergnähe find ichs richtig schön.

Kann man alle zwei einen neuen Kurantrag stellen?? Wusste ich gar nicht...

LIVESTRONG
08.07.2009, 20:36
Hallo illian

Ja, man kann aller 2 Jahre einen Kurantrag stellen. Dazu müssen aber die Vorraussetzungen stimmen. Man muss eine chronische Erkrankung haben, soweit ich weiß.

Ich habe vergessen zu schreiben, das ich erst 2007 in der Kur war. Das war kurz nach meiner erneuten Operation wegen Prothesenbruch. Ich kann nur aller 4 Jahre einen Antrag stellen. Hätte mich etwas genauer ausdrücken sollen. Sorry! Könnte zwar versuchen einen Antrag zu stellen, aber ich glaube nicht, das er bewilligt wird. Obwohl ich ja eine chronische Erkrankung habe. Als ob die Krebserkrankung damals nicht schon schlimm genug war, habe ich auch noch Epilepsie bekommen.

Na gut. Damit muss ich leben.

Gruß LIVESTRONG

illian
14.07.2009, 21:25
Hallo allerseits,

kleiner Zwischentand von mir:

ich habe jetzt heute meinen Gips wegbekommen endlich!! Eine Schien o. ä. brauche ich nicht mehr. Der Arzt meinte ich solle se langsam angehen lassen mit der Biegung! Belastung bleibt wie gehabt +10kg/Woche. Ich bin jetzt bei 40 kg und brauche knappe 60!

Wie sah es bei euch am Anfang mit der Biegung aus. Ich komm jetzt schon bis knapp 40° (geschätzt!) ohne Problemanzeichen.
Am Anfang bei den ersten Schritten wollte sich der Fuß nicht so richtig einknicken, aber das geht nach 5Minuten laufen jetzt auch schon sehr gut.

Das einzige wo es manchmal zieht ist in der Wade richtung Kniekehle!

Merke ich es wenn ich zu schnell für meinen Fuß war? Bzw. wie lange hat es bei euch gedauert?

Liebe Grüße

Birgit

LIVESTRONG
15.07.2009, 11:29
Hallo illian

Erstmal Herzlichen Glückwunsch, das du den Gips los bist. Läuft ja schon richtig gut bei dir. Habe damals eine weile gebraucht, bis ich das Knie einigermaßen anwinkeln konnte. Muss so ca. 5 Wochen gedauert haben. Genau weiß ich es nicht mehr.

Das Ziehen in der Wade, das bis zum Knie geht, kann wahrscheinlich von der langen Schonung kommen. Legt sich wieder.

Ob du zu schnell mit dein Fuß warst, kann ich dir nicht sagen. Das ist bei jeden unterschiedlich. Aber wie dein Arzt schon gesagt hat. Gehe alles ganz langsam an.

Hast du schon einen Termin, wann du in die Reha kannst?

Gruß LVESTRONG

illian
15.07.2009, 17:13
Hallo Livestrong,

nein ich habe noch keinen Termin für die Reha. Bin mal gespannt wann da was kommt!

Das einzig blöde beim Laufen ist, dass er so hin und her wackelt wenn ich zu schnell lauf, weil die Muskeln ja noch nicht aufgebaut sind. Ist schon ein komisches Gefühl. Man fühlt sich schon ein bisschen verlassen ohne den Gips!

Weißt du schon was neues wegen deiner Schiene?????

Silik
15.07.2009, 17:47
Hallo ihr Lieben,

herzlichen Glückwunsch auch von mir das du den Gips jetzt endlich los bist.
Gell, man fühlt sich in der ersten Zeit doch ein wenig komisch ohne den Gips obwohl man natürlich froh ist ihn los zu sein.

Ich habe jetzt knapp über 90°, habe aber schon so 5-6 Wochen gebraucht mit 3mal die Woche KG.

Bekommst du dein Bein komplett getreckt wenn du zB auf der Couch liegst oder stehst? Damit hab ich noch Probleme.

Aber bei mir ist noch mehr im argen, meine Beine sind anscheinend plötzlich ungleich lang und das operierte Bein ist etwas krumm wie ein x Bein, das Knie sieht etwas komisch aus, ich weiss ja nicht wie so ein operiertes Bein aussehen sollte, vielleicht ist es auch normal und ich brauchen Einlagen für die Schuhe, was ich allerdings vor der OP schon gebraucht habe, mir aber nie besorgt habe. :rolleyes:

Wie sieht dein Knie eigentlich aus, ist deines auch so dick? Meines ist irgendwie voll nach innen gebeugt.

Ich bin aber vor ca 2 Wochen zum ersten mal ganz ohne Krücken gelaufen und bin auch schon ohne Krücken Treppen gelaufen, ich humpel zwar noch sehr, bin aber auch noch im Muskelaufbau, das dauert nämlich ne Weile mit den Muskeln. Lange kann ich so natürlich auch nicht laufen, aber so ein bisschen durch die Wohnung geht schon, und Kaffee kann ich auch noch nicht transportieren, den hab ich nämlich nach ein paar Schritten verschüttet weil ich noch so arg mit den Armen fuchtel. :D

Morgen muss ich zur Nachkontrolle nach Münster, muss die auch noch einiges fragen.

Ich wünsch dir noch viel Glück beim laufen liebe Birgit!

Liebe Grüße!

LIVESTRONG
15.07.2009, 18:08
Hallo ihr beiden

@illian

Nein. Ich habe noch nichts von Münster gehört. Die wollen mir wahrscheinlich nicht antworten.:mad:

@silik

Machst ja auch schon große Fortschritte. Glückwunsch. Mal ne Frage. Du musst ja morgen zur Nachsorge in die Uniklinik nach Münster. Kannst du dir mal die Durchwahlnummer der ambulanten Orthopädie geben lassen und würdest mir dann übermitteln? Wäre sehr nett von dir. Ich kann nämlich aus irgendeinen Grund die Internetseite der Uniklinik Münster nicht aufrufen.

Gruß LIVESTRONG

Silik
15.07.2009, 19:40
Ich hab grad geschaut, ich hoffe das ist die Nummer die du brauchst, dann kannst morgen gleich anrufen, dauert ja schon ne Weile bis ich daheim bin, bin auch 5 Stunden unterwegs dahin.

Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie und Tumororthopädie

Durchwahl: +49 (0)2 51 / 83 - 4 79 0

Liebe Grüße!!!

LIVESTRONG
15.07.2009, 21:47
Hallo silik

vielen Dank. Da kann ich endlich mal in Münster anrufen. Wie du sicher schon gelesen hast, habe ich ein Problem mit meiner Schiene. Und Münster antwortet ja nicht auf meine E-Mail. Nochmals vielen Dank und viel Glück morgen.

Gruß LIVESTRONG

illian
17.07.2009, 17:43
Hallo,

@livestrong also das mit Münster ist echt blöd. Es muss doch noch andere Schienenmöglichkeiten geben. Hast du jetzt schon etwas erreicht? Ich hoffe doch dass das mit der E-Mail von Münster nur ein Versehen war!

@silik ich schick dir bald n paar Bilder in einer E-Mail wenns endlich mal geht ich habs gerade zweimal versucht:mad:

ich hab mir jetzt heute die Überweisung für die KG geholt wenn ich mal dazu komm will ich unbedingt gehen!
Also mein Bein bekomm ich komplett gestreckt es ist allgemein ziemlich gut biegbar, aber ich hab gerade einen Punkt da will es einfach nicht weitergehen. ich bin da immer sooo ungeduldig:boese:

Du machst ja shcn große Fortschritte jetzt geht es wirklich stetig bergauf.
Ich humpel auch noch ziemlich des sieht immer voll komisch aus!
hehe das mit dem Kaffee ist auch mal eine gute Idee! Ich habs nur mal mitem Joghurt geschafft als ich mit beiden Krücken gelaufen bin (den Joghurtbecher wollt ich im Mund transportieren....):rolleyes:

Wie ist es dir in Münster ergangen???

Ich schätze auch das ich Einlagen brauche, aber lust hab ich eigentlich keine!

Aber mein ganzes Bein ist dick, hart, unförmig und komisch. Siehst auf den Bildern dann noch

Liebe Grüße

LIVESTRONG
18.07.2009, 16:11
Hallo illian

Nein, ich habe noch nichts im Münster erreicht. Habe vergessen am Freitag im Münster anzurufen. Werde es aber nächste Woche probieren. Aber ich gebe nicht auf. Irgendwann werde ich schon zu meiner neuen Schiene kommen.

Mal ne Frage. Wie kommst du nachst mit den Bein klar? Ich habe meine Prothese jetzt schon neun Jahre, habe aber nachts ab und zu Probleme mit den Bein.

Gruß LIVESTRONG

Biankas
19.07.2009, 19:21
Hallo,
ich möchte auch einmal meine Erfahrungen bezüglich meiner Tumorprothese aufschreiben. Bei mir wurde vor ca. 22 Jahren wegen einem Osteosarkom am rechten Knie eine sogenannte Kotzprothese implantiert. Ich bin jetzt 34 Jahre und komme gut damit zurecht. Die Operation wurde damals durch Prof. Winkelmann in Düsseldorf gemacht. Mittlerweile ist Prof. Winkelmann in Rente und ich fahre einmal im Jahr nach Münster in die Uni-Klinik zur Kontrolle.
Vor ca. 24 Jahren hatte ich am linken Knie ebenfalls ein Osteosarkom. Leider konnte mein linkes Bein damals nur noch Oberschenkelamputiert werden.
Trotzdem ich beidseitig Gehbehindert bin kann ich mit nur einer Gehstütze relativ normal gehen. Ich bestätige mich sportlich im Fitness Center.

Eine Orthese (Schine) sollte ich damals wegen dem künstlichen Kniegelenk auch tragen. Ich habe mich aber dagegen geweigert.
Trotzdem ich einige mal hingefallen bin hatte ich Glück das nie das künstliche Gelenk beschädigt wurde.
Ich musste zwar schon einige male am künstlichen Knie operiert werden um Teile zu ersetzten, aber das ist nach 22 Jahren auch normal.
Falls ihr fragen zum künstlichen Gelenk habt will ich euch gerne versuchen zu helfen.

biankas

illian
19.07.2009, 20:33
Hallo an alle,

@livestrong ja einfach immer wieder anrufen und nachbohren, irgendwann muss schon mal was gehen.

Ich hab bei mir von meiner Reha auch noch nichts neues gehört, wie lang kann des noch dauern?? Ca am 01.07 hab ich den bescheid bekommen und glaub so bis 04.07 den Anmeldebogen zurück geschickt!

also nachts merke ich nichts von meinem Bein, wenn ich schlaf dann schlaf ich;)
aber was mein Problem gerade ist, dass ich nur den Unterschenkel bzw. die Wade nicht heben kann, wenn ich auf der Couch lieg oder so. Wie war das bei dir??

@biankas schön das du dich hier gemeldet hast. Hui da hast ja auch schon einiges mitgemacht.
Also deine Prothese hat schon nen lustigen Namen tschuldigung aber den Namen find ich echt cool:D;)
Was machst du dann im Fitness Center alles?? Bzw. was hast du vorher für Sport gemacht?

Liebe Grüße

LIVESTRONG
19.07.2009, 20:55
Hallo

@illian: Am Anfang konnte ich die Wade auch nicht heben. Musste nachts aufwachen und das Bein in die neue Postion legen. War echt nervig.

@Biankas: Da kann ich mich nur illian anschließen. Hast ja schon eine Menge durch. Prof. Dr. Winkelmann hat mich 2001 in der Uniklinik Münster operiert. Als ich 2007 erneut operiert werden musste (Laufbuchse war gebrochen) war er noch als Arzt an der Uniklinik Münster tätig. Kannst du mit deiner Gehbehinderung überhaupt arbeiten?

Gruß LIVESTRONG

illian
19.07.2009, 21:27
hallo livestrong

also des stell ich mir echt nervig vor in der Nacht dann!!
Bringt es eigentlich was wenn ich in der Rehaeinrichtung anrufe und frage wei lang es mit dem Aufnahemtermin noch dauert?????

LIVESTRONG
20.07.2009, 09:38
Hallo illian

Anfragen kostet nichts. Habe ich auch schon gemacht. Manchmal wird dir dann auch schon der genaue Termin genannt. Ich würde es probieren.

Gruß LIVESTRONG

Biankas
20.07.2009, 20:57
Hallo,
illian: Im Fitness-Center fahre ich Fahrrad um meine Kondition zu steigern und ansonsten benutze ich Geräte die zum Aufbau meiner Rücken und Armmuskeln
gut sind. Übungen mit dem Bein soll ich nicht machen da diese lt. Uni-Klinik Münster mehr schaden bzw. die Haltbarbeit des künstlichen Gelenkes mindern.

Livestrong: So schlim ist meine Gehbehinderung nicht. Viele Menschen die nicht wissen das ich eine Oberschenkelprothese trage denken ich habe probleme mit der Hüfte. Ich arbeite halbtags im Büro und habe einen 13 Jahre alten Sohn um den ich mich kümmere.
Genau wie Du hatte ich vor einigen Jahren einen Laufbuchsenbruch. Das Gefühl als sich mein Knie nach hinten wegknickte werde ich so schnell nicht vergessen.
Ebenso hatte ich nach der 2 Chemo (vor ca. 22 Jahren) eine Epilepsie. Wegen dem Anfallsleiden musste ich ca. 8 Jahre Tabletten nehmen. Erst als ich Schwanger wurde habe ich die Tabletten abgesetzt.
Bei mir wurde das Anfallsleiden wahrscheinlich durch die Chemo ausgelöst.
Bist Du auch mit Tabletten eingestellt?

Bis bald Biankas

illian
20.07.2009, 21:16
Hallo

livestrong: ja des werd ich dann mal machen ich muss da morgen unbedingt dran denken. Nicht dass es dann noch wieder in dei Schulanfangszeit läuft!! Sonst entlass ich mich selber!:rolleyes:

Biankas: ja das mit dem Fitnesscenter ist echt keine schlecht idee, aber ich bin ein richtiger Outdoortyp, selbst in dem eiskalten Winter bei -12 C° haben wir nen 5 stündigen Wanderritt gemacht! Und danach heiß duschen;)
ich mach jetzt auch grad immer sit ups usw. was halt so geht ohne Fuß. Aber du lebst jetzt schon so lang mit der Prothese, merkst du sie noch oder ist das für dich alles schon natürlich???

Ich fang morgen mit der Krankengymnastik an, mal sehen was der Mann mir sagt.

Liebe grüße

illian
22.07.2009, 20:18
Hallo

jetzt hab ich doch noch mal eine Frage zur Reha: ich hab ja heute angerufen und sie meinten vor Ende September kann ich keinen Platz bekommen, da sie voll sind.
Aber Ende September kann ich nicht wegen zu vielen nicht verschiebaren Terminen.
Der nächste wäre dann Anfang November.
Meine konkrete Frage: wenn ich bis November selber laufe was wird dann in der Reha noch gemacht??? November wär ich aber dann an meinem 18. in der Reha!:(

LIVESTRONG
23.07.2009, 06:21
Hallo illian

Erst Anfang November? Das ist ja wirklich sch...! Aber Arzttermine gehen eben mal vor, nach so einer Krankheit.

Selbst wenn du bis November laufen kannst, gibt es noch Dinge, die du mit den Bein noch nicht alleine hinbekommst. Das wird dann in der Reha gemacht.

Ist wirklich schade, das du dann zu deinen 18. Geburtstag gerade in der Reha bist. Aber manche Rehaeinrichtungen machen es möglich, das du über das Wochenende nach Hause kannst. Aber bei dir wird das wahrscheinlich aufgrund der großen Entfernung nicht gehen. Dann wird eben nach der Reha die große Party geschmissen. Vielleicht kannst du dann an deinen Geburtstag schon wieder (fast) normal laufen. Damit machst du dir selbst ein großes Geschenk. Deine Eltern und Freunde werden dann staunen.

Aber wollen wir mal hoffen, das du schon eher kannst, wenn ein anderer die Reha absagt.

Gruß LIVESTRONG

illian
23.07.2009, 20:33
hallo livestrong,

ja aber gut wenn ich an meim Geburtstag nicht da bin dann bin ichs eben nicht.
Kann ich mir zwar gerade nicht vorstellen, was ich dann noch nicht kann, aber ich stells mir wahrscheinlich wieder zu leicht vor!!!! typisch ich!
Und falls nicht können se mich ja wieder heimschicken:)
ich bekomm ja jetzt auch schon physiotherapie.
ich finds zwar immer noch etwas komisch erst so spät eine Reha aber gut!

weißt du jetzt etwas neues wegen münster???

LIVESTRONG
24.07.2009, 10:27
Hallo illian

Nein, ich habe noch nichts neues aus Münster gehört. Habe die Woche schon ein paar mal angerufen, aber da nimmt keiner den Hörer ab. Entweder ich rufe immer zur falschen Zeit an, oder die wollen nicht mit mir reden. Keine Ahnung.

Wie läuft es denn so, bei der Physiotherapie?

Gruß LIVESTRONG

illian
24.07.2009, 11:57
hallo livestrong,

des mit münster ist gemein! Ich würd da Telefonterror machen bis ich den richtigen erwische!! Ist das eigentlich so eine dunkelblaue Schiene die dann mit Klettverschlüssen befestigt wird??

Physio läuft eigentlich ganz gut ich habe heute erst das zweite mal. Aber ich hab ihn mal gefragt wie lange es wohl noch dauern wird bis ich wieder Roller usw. fahren kann.... na ja ich dachte es geht schneller aber mal sehen

mein Problem ist gerade dass ich sehr viel Wasser unten im Fuß hab und das beim Laufen auch mitunter sehr unangenehm werden kann!!
Muskeln müssen halt neu koordiniert und aktiviert werden, aber bei dem wo ich bin der weiß schon was er tun muss.

ich kann sogar schon wieder halbwegs Treppen raufhumpeln oder mal n Stück durchs Haus ohne Krücken:D

LIVESTRONG
24.07.2009, 21:02
Hallo illian

Werde den in Münster nächste Woche schon was sagen. Da kannste Gift drauf nehmen. Ich habe mal im Internet recherchiert. Folgende Seite zeigt meine jetztige Prothese. Wie du sehen wirst, ist sie sehr unangenehm. Alleine schon bei großer Hitze.

Hier der Seite: http://www.donjoy.com/index.asp/fuseaction/products.detail/cat/1/id/23

Dein Problem mit den Wasser im Bein hatte ich auch. War 2003. 3 Wochen nach der OP in Münster, musste ich nach Dresden zur Punktierung. Werden deine Ärzte dir bestimmt auch sagen. Tut nicht weh. Ist wie eine Spritze kriegen, nur das das Wasser dann entfernt wird.

Gruß LIVESTRONG

illian
25.07.2009, 10:45
hallo livestrong,

ja das sieht wirklich unangenehm aus vorallem bei großer Hitze!!!! Und wenn du dann zusätzlich noch einen Ausschlag davon bekommst dann erst recht!!!

Ja also da müssten sie schon schauen ob es etwas anderes für dich gibt, auf Dauer ist das nicht gut!
Bist du nächste Woche wieder in Münster oder versuchst du es wieder mit anrufen?

Ich warte jetzt mal ab was sie bei mir sagen wenn ich übernächste Woche wieder im Kh bin.
der Physiotherapeut hat bei mir auch gesagt dass ich schätzungweise noch bis September mit Krücken laufen soll/muss wie auch immer! Tja da dacht ich mal wieder zu kurz!

Liebe Grüße

LIVESTRONG
25.07.2009, 11:05
Hallo illian

Ich werde nächste Woche wieder probieren anzurufen. Ich habe keine Möglichkeit nach Münster zu fahren. Komme ja aus Sachsen. Und meine Eltern fahren ja am Montag in den Urlaub.

So wie du schreibst, kannst du es kaum abwarten, wieder normal zu laufen. Diese Einstellung hatte ich auch, aber mit der Zeit geht man es dann ruhiger an.

Lass dir bei dein Bein Zeit. Auch wenn es länger dauert. Mit Geduld kommt man auch ans Ziel.

Gruß LIVESTRONG

illian
28.07.2009, 21:25
hallo livesttrong,

und hast du in münster jetzt etwas erreicht????? Hoffentlich!

bei mir geht grad alles drunter und drüber ich kann auch grad net so oft schreiben ich wieß gar nciht mehr was ich noch alles machen soll.

die krankengymnastik bei mir ist leider sehr ernüchternd. Aber ich versuch so gut ich eben die Zeit hab es daheim auch zu machen, damit es möglichst schnell geht.
Mein Ziel am Freitag mein Zeugniss ohne Krücken abholen zu können hab ich auch nicht erreicht leider. Ich hätte vor allem so gerne meinen Lehrern gezeigt das es mir schon wieder viel besser geht.

ich versuch es jetzt auch über die drv ob ich noch in einer anderen Rehaeinrichtung kurzzeitig einen Platz bekommen kann und wenn icht dann wars ein versuch.

Liebe Gürße

LIVESTRONG
29.07.2009, 08:19
Hallo illian

Ich habe im Münster angerufen. Die haben gesagt, dass ich nach Münster kommen soll. Ich habe der Krankenschwester am Telefon klargemacht, dass das nicht geht. Meine Eltern sind berufstätig und ich selber habe keinen Führerschein. Sie wollte, das ich trotzdem komme. Habe ihr dann gesagt, dass ich es in Dresden probieren werde. Sie war zwar nicht begeistert, hat aber eingelenkt.

Du kannst es ja wirklich kaum abwarten, wieder normal zu laufen.

Wünsch dir ein gutes Zeugnis und erholsame Sommerferien.

Gruß LIVESTRONG

illian
29.07.2009, 20:42
hallo livestrong,

ja danke die ferien werden ganz schön lang wenn man nichts machen kann!! Oder nicht viel mal nicht ganz so negativ!

hoffentlich klappt das jetzt endlich bei dir!
Kannst mir ja berichten wenn was neues weißt oder sich etwas ergeben hat.

liebe grüße

LIVESTRONG
30.07.2009, 18:46
Hallo illian

Gute Nachrichten. Ich kann endlich meine neue Knieorthese (Schiene) beantragen.:D Die neue sieht schon sehr angenehm aus. Hat auch ein ganz anderen Stoff und soll atmugsaktiv sein.

Aber ich kann dir sagen, dass war vielleicht ein Aufwand. Da ruft man im Münster an, und dann sagen sie dir, du sollst hinkommen, da man keine Tipps geben könnte ohne sich das Knie anzuschauen. Wenn man die ambulanten Untersuchungen mitzählt, war sich mittlerweile 6 mal in Münster. Da brauch man doch nicht hinkommen, wenn man nur ein Rat haben will. Ich bin den Dr. Dürr sehr dankbar, dass er mir den Tipp gegeben hat, gleich in ein Sanitätshaus zu gehen.

Gruß LIVESTRONG

illian
30.07.2009, 20:48
hallo livestrong,

das sind ja super Nachrichten!!!! Endlich hat es geklappt!!! Ok dass man sich da an ein Sanitätshaus wenden kann liegt nahe, aber ich wär nicht darauf gekommen. Gott sei dank weißt es jetzt!

Wie war das gemeint dass man bei der Prothese normalerweise keine Ortese bräuchte???

Wie lang dauert es dann ca. bis du deine neue Schiene bekommst??

Liebe Grüße

LIVESTRONG
31.07.2009, 07:48
Hallo illian

Der Dr. D. arbeitet als Tumororthopäde an der Uniklinik München. In seiner E-Mail schrieb er mir, das in München das gleiche Prothesenverfahren angewendet wird. Ich habe ja eine MUTARS-Tumorprothese. Er sagte, das die Prothese stabil genug ist und keine zusätzliche Schiene braucht. Habe ihn dann den Sachverhalt erklärt.

Kann erst nächsten Dienstag zum Arzt, da er noch Urlaub hat. Wenn ich das Rezept habe wird ein Kostenvoranschlag an meine Krankenkasse geschickt und diese entscheiden dann. Schätze mal so, das es 2 Wochen dauern wird. Wenn es gut geht, kann ich an meinen Geburtstag vielleicht den Stock ganz weglassen. Das wäre nach 8 Jahren das beste Geschenk, was man mir machen kann.

Gruß LIVESTRONG

illian
31.07.2009, 13:14
hallo livestrong,

ich drück dir die Daumen das es klappt!! Das wäre echt super!!!
Du hast ja damit auch schon sehr lange jetzt hin und hergeredet bis es endlich geklappt hat.

ich mach mich jetzt dann auch mal auf den weg zur Krankengymnastik. ich frag heute mal wie lang es noch dauert bis ich bestimmte sachen machen kann.

glg

LIVESTRONG
31.07.2009, 16:30
Hallo illian

mal ne Frage. Wie hast du das gemeint: "Du hast ja damit auch schon sehr lange jetzt hin und hergeredet bis es endlich geklappt hat."

Was haben die denn bei der Krankengymnastik gesagt?

Gruß LIVESTRONG

illian
31.07.2009, 20:55
hallo livestrong

ich meinte damit, dass du schon sehr viel rumtelefonieren musstest z. B. bei Münster und trotzdem keine richtige Auskunft bekommen hast. Es immer wieder versucht hast, aber dabei nichts nenenswertes herausgekommen ist.

Ich hab das heute vor lauter Hecktick vergessen zu sagen.

Aber ich hab einen Bescheid gestellt, ob es noch eine Möglichkeit gibt früher einen Rehaplatz zu bekommen.

Tja war wohl leider nichts, jetzt muss ich dann in den sauren Apfel beißen!!

Entweder nicht mit auf die Abschlussfahrt (was sich jetzt klein anhört, aber für mich sehr wichtig ist!) oder an meinem 18. in der Reha! Ich glaub da wähl ich noch eher letzteres!

Liebe Grüße

LIVESTRONG
03.08.2009, 16:46
Hallo illian

War heute beim Arzt. Habe mir das Rezept für die Knieorthese ausstellen lassen und bin dann sofort zum Sanitätshaus. Wenn alles gut geht, habe ich sie in 2 Wochen. Hoffentlich! Wie läuft es denn so bei dir? Was machen die Ferien?

Gruß LIVESTRONG

illian
03.08.2009, 22:48
Hallo Livestrong,

das ist ja super dass es so bald dann hoffentlich geht mit deiner Knieorthese!!!

na ja bei der Physiotherapie kommen so viele Sachen auf die ich falsch mach. Und ich mein ja ich will ja richtig laufen, damit die Prothese so lang wie möglich hält!
Ich find es einfach nur nervenzerend! Vorallem wenn du versucht es in der Beugung zu belasten und es knickt dann einfach weg oder wenn die Bewegungen einfach nicht gehen wie sie sollen.

Jetzt in den Ferien wo ich so viel machen könnt und einfach noch so eingeschränkt bin!

na ja da heißt es in den sauren Apfel beisen!

Liebe Grüße

illian
18.08.2009, 13:18
Hallo Livestrong,

und wie geht es dir?? hast du deine Knieorthese jetzt schon?

Bei mir meinten die Ärzte im Kh als ich letztes Mal war, dass es sein kann, dass ich auf Dauer für weite Strecken auch eine Orthese brauche. Aber mal abwarten wies weitergeht.

Vor kurzem hab ich auch wieder einen Bescheid bekommen dass meine GdB auf 80 erhöht wurde. Wie viel hast du nochmal?

Liebe Grüße

LIVESTRONG
18.08.2009, 20:22
Hallo illian

schön das du dich meldest. Habe erst gestern mit meiner Krankenkasse telefoniert. Mein Antrag war noch in der Bearbeitungsablage. Mir wurde aber zugesichert, das er gleich an erster Stelle kommt und sofort bearbeitet wird.

Nun wird leider nichts draus mit den ohne Stock laufen an meinen Geburtstag. Habe ja in 5 Tagen (Sonntag).

Ich habe 90% auf meinen Schwerbehindertenausweis. Da kannste ja einen Antrag stellen auf eine Wertmarke. Da kannste dann kostenlos Bus, S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn fahren.

Ist vielleicht besser so, wenn du eine Knieorthese bekommst. Musst ja vielleicht nicht den ganzen Tag tragen wie ich, aber bei sportlichen Aktivitäten oder langes Laufen wäre es schon angebracht. Wenn du eine bekommen solltest, lass dich ausführlich beraten. Wähle die, die dir am bequemsten aussieht.

Wie laufen denn die Ferien denn so bei dir?

Gruß LIVESTRONG

illian
18.08.2009, 21:18
Hallo Livestrong

das ist ärgelrich dass es noch so lange bei dir dauert. Aber gut wenn es kommt dann kommt es.

Wo stelle ich dann den Antrag auf eine Wertmarke??
Das mit dem öffentlichen zeigen ist immer so eine Sache, das weiß dann immer jeder bei uns und dann hast keine Ruhe mehr vor Fragen und was weiß ich. Tja die kleinen Dörfer eben.

Wo hätte ich dann eigentlich noch "vergünstigungen" bei Versicherungen o. ä.?? Ich kenn mich da gar nicht so richtig aus.

ja meine Ferien laufen eigentlich soweit ganz gut.
Und wie ist es bei dir?

Liebe Grüße

LIVESTRONG
19.08.2009, 10:29
Hallo illian

Den Antrag für die Wertmarke kannst du dort stellen, wo du deinen Schwerbehindertenausweis her hast. Es gibt einige Vergünstigungen. Zum Beispiel im Freibad. Ich komme bei mir in einigen Freibädern zum halben Preis rein. Bei anderen öffentlichen Einrichtungen kommt man auch vergünstigt rein. Das ist aber bei jeder Einrichtung anders. Man muss nachfragen.

Ich hatte mal ein Fall, da konnte ich kostenlos rein. Meine Ausbildungsgruppe und ich waren in der Eissporthalle zum Schlittschuhlaufen. Da ich nicht mit den Bein kann, haben die an der Kasse gesagt,dass ich umsonst rein kann.

Man muss also nachfragen. Bei Versicherungen bekommt man keine Vergünstigungen. In gegenteil. Es werden dir noch Steine in Weg gelegt.

Den Satz, "Das mit dem öffentlichen zeigen ist immer so eine Sache, das weiß dann immer jeder bei uns und dann hast keine Ruhe mehr vor Fragen und was weiß ich. Tja die kleinen Dörfer eben." verstehe ich nicht ganz.

Bei mir ist zur Zeit alles in Ordnung.

Gruß LIVESTRONG

illian
19.08.2009, 21:35
hallo livestrong,

was ich damit meinte, ewnn ich Bus oder sonst wo zeig das ich einen Schwerbehindertenausweis hab, dann macht das bei uns immer so die Runde und ich darf dann immer allen erklären wie wo was und des ist inzwischen wirklich nervig geworden. UNd tja manche bei mir in der Gegend sind wirklich du unsensibelsten Typen wo´s gibt.

Ok des mit den Versicherungen versteh ich jetzt nicht ganz. Gut Lebensversicherung o. ä. leuchtet mir ein, aber einfach ausprobieren.

Mein Physiotherapeut meinte heute, ich solle mal zum Arzt gehen, weil ich am Knie eine Schwellung hab und es auch sehr heiß geworden ist. mal sehen was da noch kommt.

Am Wochenende hat mich auch die Welle beim Baden mitgenommen und ich bin natürlich umgeknickt mit dem gesamten Gewicht auf meinem armen Beinchen :-(

Liebe Grüße

LIVESTRONG
20.08.2009, 09:09
Hallo illian

Deine Schilderung mit der Schwellung und der Überhitzung des Knies kenne ich. Genauso ging das bei mir auch los. Es wird sich Wasser im Knie angesammelt haben. Kommt meistens nach großen Operationen oder zu starken Belastungen. Da wird dich dein Arzt zur Punktierung schicken müssen. Er wird aber sicher erstmal ein Ultraschall machen, um es zu bestätigen.

Das mit den Ausweis zeigen und so, würde ich nicht so eng sehen. Es gibt ne ganz einfache Lösung. Wenn dich jemand anspricht, ihn einfach ignorieren. Mach ich auch so.

Gruß LIVESTRONG

illian
20.08.2009, 10:15
Hallo LIVESTRONG,

ja wenn es nur eine Wasseransammlung ist bin ich ja beruhigt. Ich rufe heute mal nochmal bei meinem Arzt an, mal sehen was er sagt.

Stimmt ignorieren ist die einfachste Variante.

Aber was ich auch super finde. Ich kann sogar mit Gangschaltung Auto fahren. Die letzte Fahrstunde hats gezeigt. Ist zwar etwas unangenehm, aber dann kann ich wenigstens mit dem Auto meiner Eltern fahren bis ich mir ein eigenes kaufen kann.

Liebe Grüße

LIVESTRONG
20.08.2009, 12:16
Hallo illian

Ist doch super, das du manuell fahren kannst. Ein bisschen Übung und dann läuft das wie geschmiert. Wenigstens einer der ein bisschen Glück hat. Werde das wahrscheinlich nicht schaffen mit manell, auch wenn ich dann die neue Knieorthese bekommen sollte.

Wie geht es denn mit den laufen. Geht es schon ohne Stöcke?

Gruß LIVESTRONG

illian
20.08.2009, 21:02
Hallo LIVESTRONG,

ja auf Dauer denk ich aber das ich trotzdem mit Automatik fahren werde bin aber total happy wie gut es klappt.
Ich find Automatik irgendwie bequemer zum Fahren:)

Schwimmen geh ich zurzeit so oft ich kann, das tut einfach gut. Laufen ohne Stöcke ist zwar keiner wirklich begeistert, aber es klappt ziemlich gut auch weitere Strecken. Ich laufe bloß noch etwas falsch weil ich mir x-Beine angewöhnt habe. Roller fahren und alles geht auch shcon wieder also ich kann echt zufrieden sein.

Wegen meiner Schwellung wird jetzt dann ein MRT gemacht und dann soll ich mich nochmal im Kh vorstellen, aber keiner denkt etwas ernstes. Na ja lieber einmal zu viel geschaut als zu wenig.

Wenn du deine neue Knieorthese bekommst, klappt dass bei dir bestimmt auch weider besser.

Liebe grüße

LIVESTRONG
21.08.2009, 22:33
Hallo illian

Habe heute Nachricht von meiner Krankenkasse bekommen. Die Knieorthese ist genehmigt. Ich hoffe, das es jetzt mit den Laufen besser wird. Das wäre echt super, wenn ich dann ohne Stöcke laufen könnte. Werde zwar am Anfang etwas Übung brauchen, aber das kriege ich schon auf die Reihe.

Das Sanitätshaus hat gesagt, wenn alles Gut geht, habe ich sie dann am Mittwoch.

Gruß LIVESTRONG

LIVESTRONG
22.08.2009, 13:57
Hallo illian

ich bins noch mal. Habe heute Post von meiner Krankenkasse bekommen. Wie schon in letzten Beitrag gesagt, hat meine Krankenkasse die Knieorthese genehmigt. Ist aber nicht die, die meine Ärztin mir verschrieben hat. Die Knieorthese die meine Krankenkasse mir genehmigt hat kostet 800,- €. Die eigentlich vorgesehen war, hat einen Kaufpreis von ca. 500,- €. Da sieht man mal. Wenn mann eine ordentliche Krankenkasse hat, bekommt man es auch, was man braucht. Will aber jetzt nicht andere Krankenkassen schlecht reden.

Der folgende Link zeigt meine neue Knieorthese.
http://www.sanitaetshaus-versand.de/sanitaetshaus-p146h43s62-Medi-M-4%AE-Knieorthes.html?refid=Preisroboter

Hast du schon einen Termin für die Untersuchung des Knies?

Gruß LIVESTRONG

illian
23.08.2009, 19:08
Hallo Livestrong,

die Orthese sieht schon viel angenehmer aus wie deine alte. Freut mich dass es jetzt doch endlich noch klappt. Ab Mittwoch kannst dann schon viel besser laufen.

Mein MRT ist am Donnerstag, mal gucken was da rauskommt. Aber die Stelle tut manchmal schon ziemlich weh, wenn ich es bewege. na ja....

weiß nicht mehr ob ich das schon mal gefragt habe: warum genau brauchst du die Orthese nochmal??? Für lange Strecken wird es zu anstregend oder?? Bei mir setzten nämlich keine Muskeln an und als wir heute spazieren waren bin ich auf einmal mitem unterm Laufen weggeknickt auf gerader Strecke!

Ich wünsch dir noch alles alles Gute zum Geburtstag!!!!!

Liebe Grüße

LIVESTRONG
24.08.2009, 08:36
Hallo illian

erstmal danke für die Geburtstagsgrüße.

Ich brauche die Orthese zur Stabilisierung des Kniegelenks. Wie du geschrieben hast, bist du beim Laufen umgeknickt. Genau das ist der Punkt, warum ich die Orthese tragen muss. Würde mal mit denn Ärzten reden. Ist doch irgendwie möglich, das du z. B. fürs Laufen auch eine Orthese bekommen kannst. Brauchst sie ja nicht den ganzen Tag tragen. Ich muss ja die Orthese den ganzen Tag tragen.

Wollen wir mal hoffen, das beim MRT alles im Ordnung ist.

Gruß LIVESTRONG

illian
24.08.2009, 13:12
Hallo LIVESTRONG,

ja das meinten meine Ärzte auch das ich vielleicht eine brauche, aber das muss man erst sehen wenn ich in der Reha war. Die ich übrigens immer noch nicht weiß!

Aber wenn die Orthese bequem ist dürfte es auch kein allzu großes Problem sein sei den ganzen Tag zu tragen oder?

Liebe Grüße

LIVESTRONG
24.08.2009, 13:59
Hallo illian

Es dürfte eigentlich kein also großes Problem sein, die Orthese den ganzen Tag zu tragen. Habe ja schon 2 Orthesen gehabt. Müsste mich ja schon dran gewöhnt haben :D

Ich würde bei deiner Krankenkasse oder Rententräger (je nachdem wer die Reha bezahlt) Druck machen. Oder bei der Rehaeinrichtung mal nachhaken, warum das solange dauert. Hast schon sein Wochen den Bescheid das du fahren kannst, und dann lassen sie dich zappeln. Wird bestimmt passieren, das du fahren kannst, wenn die Schule wieder losgeht.

Gruß LIVESTRONG

illian
25.08.2009, 12:50
Hallo LIVESTRONG,

ja stimmt auch wieder dann warst schon daran gewöhnt.

Na ja also mit der Reha läuft es eh in die Schule weil wir in drei Wochen wieder antanzen dürfen. Aber zum nächsten Aufnahmetermin will ich gar nicht unbedingt kommen, weil da zu viele wichtige sehr schwer verschiebbare Termine reinfallen. Mal sehen wann se sich überhaupt melden, ansonsten mecker ich mal rum.

Ist das bei dir eigentlich auch manchmal so, dass es bei der Prothese unter der Haut juckt?? Bei mir ist es nämlich genau am Knie, aber es geht auch nicht weg wenn man kratzt, des fühlt sich wie unter der haut an!

Liebe Grüße

LIVESTRONG
25.08.2009, 14:18
Hallo illian

Nein, das mit den jucken unter der Haut habe ich nicht. Kann mir das auch gar nicht so richtig vorstellen. Aber möglich ist ja alles. Wenn du beim MRT bist, sagt das mal den Arzt. Vielleicht kann er auf den Bildern was erkennen. Wir wollen aber hoffen, das alles in Ordnung ist. Vielleicht kommt es auch durch die Schwellung.

Kannst dich ja melden, wenn du was weißt von MRT.

Gruß LIVESTRONG

illian
27.08.2009, 08:43
Hallo LIVESTRONG,

ja ich sag dann was bei dem MRT rauskam, aber denk nix schlimmes net.

Tja gestern ist mir der Brief von der Reha ins Haus geflatert. Vom 24.09 bis 11.05!!

Da häufen sich die Probleme, da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll:mad:
:mad:
Jetzt heißt abwägen!

Tja net das es mir noch langweilig wird hier.

Liebe Grüße

LIVESTRONG
27.08.2009, 18:34
Hallo illian

Von 24.09 bis 11.05? Das sind 7 Monate. Ist das nicht ein bisschen lang? Da verpasst du doch einiges in der Schule. Und deine Freunde werden dich sicherlich auch vermissen. Auch wenn eine Reha nötig ist, aber 7 Monate wären mir ein bisschen zu lang.

Was werden wohl deine Lehrer sagen? Nicht das sie dich in jeden Fach auf die Note 6 setzen. Und dann noch Weihnachten und Silvester in der Reha? Ohne mich.

Jetzt heißt es eigentlich, alles unter einen Hut kriegen.

Habe heute meine neue Knieorthese bekommen. Es hat so lange gedauert, da noch für meine linke Aussenseite noch ein Ausgleich angefertigt werden musste. Habe sie dann gleich drumgemacht und einen Test unterzogen. Bin von mir in den Supermarkt gelaufen. Ohne Stock! Klappt prima. Muss nur das anbringen der Knieorthese am Bein noch ein bisschen üben.

Wo geht es eigentlich in die Reha?

Gruß LIVESTRONG

illian
27.08.2009, 21:18
Hallo LIVESTRONG,

mensch bin ich blöd ich meinte natürlich 05.11!!!!!!!!!!! Kommt davon wenn man seine sieben Sachen nicht zusammen hat!:D

Ja sieben Monate wär scho bissle arg arg lang!!!

Das beste ist ja dann, dass wir nen Referandar bekommen der das erste Mal in der Schule ist, ich in der zweiten Woche weg wäre und er einen mehrseitigen Bogen über mich ausfüllen sollte, über Sozialaktivitäten, Kooperation usw. in der Schule:tongue

das mit der Knieorthese ist ja echt super dass du jetzt ohne Stock laufen kannst.
Und das mit dem Anlegen wirst du auch noch schnell lernen!

Ich geh nach Murnau am Staffelsee bei Garmischparten Kirchen in der Nähe.

Liebe Grüße

LIVESTRONG
27.08.2009, 21:26
Hallo illian

Also das mit den Referandar verstehe ich nicht ganz? Was soll da über dich gemacht werden?

Gruß LIVESTRONG

illian
28.08.2009, 14:51
hallo LIVESTRONG,

von der Klinik ist ein Bogen mitgekommen den der Klassenlehrer ausfüllen muss. Das ist bei mir der Referandar der mich noch nicht kennt. Da muss er meine schulischen Leistungen beurteilen und mein Sozialverhalten in der Schule wie Kooperation, Mitarbeit, Anpassung usw.
viel Spaß dabei wenn ich ihm das am zweiten oder dritten Schultag gebe.

Ich hab mich jetzt entschieden die Reha jetzt gleich zu machen. Am Anfang vom Schuljahr ist es vielleicht noch nicht ganz so schwierig.
Ich muss nur noch schauen dass ich wieder aus der Abschlussfahrt rauskomm und dass mich die Schule auch in die Reha gehen lässt. Und halt so anderes Zeug.

Die Bilder und den Befund vom MRT hab ich heute auch geholt. Aber da kapier ich nicht grad viel :tongue
muss ich nacher mal googeln die Begriffe die ich nicht einordnen kann.

Wie läuft es mit deiner neuen Orthese???

Liebe Grüße

LIVESTRONG
28.08.2009, 16:41
Hallo illian

Es läuft super mit der neuen Orthese. Bin heute in einen Durchgang zur Stadtverwaltung, Physiotherapie und nochmal zum Sanitätshaus gelaufen. Waren zusammen ca. 3-4 km. Und das ohne Stock! Ein herrliches Gefühl, den Stock endlich weglassen zu können. Werde den Stock nur im Winter zur Sicherheit noch benutzen.

Die Schule muss dich in die Reha fahren lassen. Es ist eine medizinische Rehabilitation. Du sollst ja wieder hergestellt werden. Willst ja nicht für den Rest deines Lebens am Stock laufen. Wenn die Schule es verweigert, muss die Schule nämlich die Kosten tragen. Und sicherlich wird in der Reha auch für junge Leute, die noch in die Schule gehen, Unterricht stattfinden. Die Reha wird ja nicht umsonst den Zettel mitgeschickt haben.

Wie hast du denn beim MRT erfahren?

Gruß LIVESTRONG

illian
30.08.2009, 17:49
Hallo LIVESTRONG,

das ist ja echt super dass du schon so weite Strecken laufen kannst!!!:)

wenn ich zurzeit spazieren gehe, dann merke ich schon schnell wie die Energie abnimmt und es dann im Knie auch unangenehm zu drücken beginnt!

Ja die Schule muss mich gehen lassen, aber begeistert sind sie immer nicht. Wie hat der Lehrer letztes Jahr zu mir gesagt: "Also mit Ihnen wird es nie langweilig. Sie halten uns schon auf Trab!":rotier:

Also das MRT den Befund hab ich mir jetzt mal selber übersetzt. Eine Wasseransammlung von 1x7 cm, soweit bestimmbar und eine mögliche Durchblutungsstörung des Was-weiß-ich Lappens, der Name fällt mir gerade nicht ein. Das würde aber auch das taube Gefühl im Fuß erklären.
Ich soll mich mit den Bildern nochmal im Kh vorstellen. Am 08 hab ich den Termin.

Liebe Grüße

LIVESTRONG
30.08.2009, 20:54
Hallo illian

Der Befund sieht doch eigentlich ganz gut aus. Die Wasseransammlung im Bein wird punktiert und dann hast du wieder Ruhe. Was die Durchblutungsstörung angeht, denke ich das es du die Wasseransammlung kommt und das dadurch dein Fuß taub wird. Habe damals nach der OP auch ein ähnliches Problem gehabt. Meine linke Wade war taub. Ich konnte meine Zehen und meine Fuß spüren, nur die Wade war taub. Habe die Ärzte gefragt, was das sein könnte. Sie sagten, das es durch die große OP kommt, da bei der OP einige Nerven durchtrennt werden mussten. Hat einige Zeit gedauert, bis ich wieder Gefühl drin hatte.

Das mit den Problem mit den Laufen bekommst du schon hin. Dein Körper muss sich erst an die neue Situation gewöhnen.

Wie verläuft denn so die Krankengymnastik?

Gruß LIVESTRONG

illian
31.08.2009, 17:13
hallo LIVESTRONG;

ja das mit dem Laufen bekomm ich auch noch hin. Hab heute versucht mal RAd zu fahren geht aber noch nicht ganz da fehlt noch etwas an Beugung. Bis es dann soweit ist ists eh so kalt dass ich nicht mehr fahr:tongue

Ja mal sehen was sie dann bei mir sagen.

Mit der KG läuft es eigentlich ganz gut soweit.

Wie läufts bei dir??

Liebe Grüßé

LIVESTRONG
31.08.2009, 18:18
Hallo illian

Bei mir läuft es sehr gut. Musst am Wochenende nur die Knieorthese abmachen. Hatte das ganze Wochenende Wadenkrämpfe in linken Bein. Aber jetzt geht es wieder.

Werde diese Woche mir auch wieder Krankengymnstik verschreiben lassen. Die 3 Monate Pause ist ja vorbei.

Wie weit geht denn die Beugung bei dir? Sind 90 Grad schon drin?

Gruß LIVESTRONG

illian
01.09.2009, 18:28
Hallo LIVESTRONG,

warum hattest du Wadenkrämpfe? Weil der Fuß es nicht gewöhnt war oder?

Warum musstest du drei Monate Pause machen??

ja ich bin bei 95 ° Beugung. Also dauert nicht mehr so lang.

Dafür merk ich jetzt weider die Einschränkungen. Wir wollten in den Freizeitpark als Ferienabschluss und tja ohne mich!! Die ganzen lustigen Sachen darf ich nicht fahren und meinen freundinnen bloß blöd hinterherlaufen ist auch nix.
Tja jetzt sind se genervt weil ich nicht mit "kann", als ob ich nicht wollte.:mad:
Manchmal ist des echt unfair!

Liebe Grüße

LIVESTRONG
01.09.2009, 23:22
Hallo illian

Ich hatte Wadenkrämpfe, weil das Bein nicht gewöhnt ist, die volle Belastung zu übernehmen. Die Muskeln müssen ja jetzt wieder 100% geben.

Wenn ich meine 18x Krankengymnastik weg habe, muss ich eine Pause einlegen. Ist so Vorschrift bei den Krankenkasse. Ist bei jeder Krankenkasse so. Wenn du mehr machst, wird es von der Krankenkasse nicht mehr bezahlt. Kannst ja mal deinen Physiotherapeuten fragen. Der kennt sich mit den Regeln der Krankenkassen aus. Er kann dir das dann genauer erklären.

Das Problem kenne ich. Da will man mit Freunden was unternehmen, und dann kann man nicht, weil man gehandicapt ist. Ging mir genau so. In der Ausbildung sind mir mal nach Chemnitz in die Eissporthalle gefahren. Mit den Bein ist das unmöglich aufs Eis zu gehen. Man hat da kein Gleichgewicht. Die Beine wären unter ständiger Belastung. Das würde das "kranke" Bein nicht mitmachen. Genauso ist es mit Sportaktivitäten. Was man früher gerne gemacht hat, geht jetzt erstmal nicht mehr.

Nimm es deinen Freundinnen nicht übel. Sie müssen sich eben erst an deine Situation gewöhnen. Mit der Zeit wird das schon. Und irgendwann kannst du auch wieder einige Sachen mitmachen. Wenn auch nur beschränkt.

95° schaffst du schon! In der kurzen Zeit? RESPEKT! Ich weiß, Therapeuten sagen was anderes, aber weiter beugen würde ich nicht. Die Gefahr, das was mit der Prothese ist, ist groß. Wie läuft es bei der Streckung? Die muss ja auch traniert werden.

Gruß LIVESTRONG

illian
02.09.2009, 12:36
Hallo LIVESTRONG,

dein Bein wird sich mit der Zeit auch wieder an die volle Belastung gewöhnen aber ist doch super dass es schon so gut läuft.

Ah ok das mit den 18x wusste ich nicht ich bin grad bei glaub 13 oder so. Aber da ich eh bald in die Reha geh wird dass bei mir mit 18x wohl genau hinkommen.

Nein ich kann ihnen es nicht übel nehmen ich ärger mich eher über mich selber, dass das nicht mehr geht.

Das nächste Mal im Kh frag ich mal den Arzt was es bei der Prothese für Beschränkungen gibt, viel weiter will ich eigentlich auch nicht biegen nur gerne bis zum Radfahren würd ich schon kommen wollen.

Also mit dem Strecken läuft es etwas schlechter. Es zieht oft furchtbar rein über dem Knie und aus einer ganz geraden Position kann ich meine Wade auch nicht heben.

Wie geht das eigentlich bei dir?

Liebe Grüße

LIVESTRONG
02.09.2009, 13:54
Hallo illian

Das mit den Strecken war bei mir so eine Sache. Konnte erst nach der OP 2007 das Bein in Sitzen strecken. Aber das hat viel Schmerzen gekostet. Muss aber nicht genauso sein wie bei mir. Ganz gerade schaff ich es zwar nicht, aber genug um die Ärzte zufrieden zu stellen.

Ob es Einschränkung mit einer Prothese gibt ist fraglich. Der Arzt wird dir aber schon ein paar Dinge nennen. Mit der Beugung, die du schon schaffst, ist es eigentlich kein Problem wieder Fahrrad zu fahren. Wirst aber wahrscheinlich nicht mehr in Stehen fahren können. Habe es mal versucht im Stehen zu fahren. Habe einfach die Kraft nicht in Bein, um die Pedale zu treten. Hoffe, das es bei dir besser aussieht.

Gruß LIVESTRONG

illian
04.09.2009, 08:34
Hallo LIVESTRONG,

etwas fehlt bei mir leider noch im Fahrradfahren, ansonsten müsst ich den Sattel so hoch machen, dass ich nicht mehr auf den Boden komm und hätte dann auch nicht die ganze Energie in den Beinen.

Ich weiß nicht ob ich das jetzt shcon mal gefragt habe, was haben denn die Ärzte bei dir gesagt bezüglich der Lebensdauer der Prothese??

Ich muss jetzt erst mal das ganze Zeug wegen der Reha mit der Schule klären, soweit ich weiß ist das Sekretariat schon wieder offen.

Hehe die freuen sich wenn ich noch vor Schulbeginn schon wieder komm:tongue:cool:

Wie läuft es bei dir so?

Liebe Grüße

LIVESTRONG
04.09.2009, 09:47
Hallo illian

Die Ärzte haben damals gesagt das die Prothese eine Lebensdauer von 8 Jahren hat. Alle 8 Jahre müsste ein Teil der Prothese ausgetauscht werden. Welches Teil es ist, weiß ich leider nicht. Eigentlich müsste es bei mir gewesen sein, mit den Wechsel, da ich nicht mehr wachse. Das war nämlich der Grund, warum die Ärzte die Prothese aller 8 Jahre austauschen wollen. Ich sehe das allerdings etwas anders. Wenn man nicht stürzt oder das Bein allgemein nicht strapaziert, kann man länger mit der Prothese leben. Ich weiß ja nicht, wie das bei dir mit den Wachstum ist.

Mir gehts ganz gut. Habe am Dienstag wieder Krankengymnastik. Mal gucken, wie weit mich die Zwangspause zurück geschmissen hat. Da geht man regelmäßig zur Krankengymnastik, nur um nach 3 Monaten Zwangspause wieder von vorne anzufangen. Am Anfang hat mich das immer gestört, das ich immer wieder anfangen musste, aber nach Jahren habe ich mich dran gewöhnt. Mittlerweile reise ich darüber schon Witze.

Gruß LIVESTRONG

illian
06.09.2009, 10:06
Hallo LIVESTRONG,

ah ja bei mir haben sie gesagt die Prothese würde 15-20 Jahre halten und danach müsse man das Bein mit größter Wahrscheinlichkeit amputieren! Schlimme Vorstellung

Des glaub ich dass es nervig ist wenn du immer drei Monate Zwangspause hast, aber es stimmt du gewöhnst dich an alles;)

Liebe Grüße

LIVESTRONG
06.09.2009, 21:45
Hallo illian

Das nach 15-20 Jahren das Bein amputiert werden muss, weil die Prothese nicht mehr passt, glaube ich nicht. Der Arzt der dir das gesagt hat, muss an den Tag schlechte Laune gehabt haben. Der wollte dir Angst machen. Wenn das so wäre, hätten die Ärzte bei mir schon längst amputiert. Es gibt immer eine Alternative zur Amputation. Brauchst also keine Angst haben.

Wo wurdest du gleich operiert?

Gruß LIVESTRONG

illian
08.09.2009, 18:21
Hallo LIVESTRONG,

du glaubst gar nicht wie erleichtert ich bin das von dir zu hören!!! Unvorstellbar einmal ohne Bein dazustehen und du weißt das es kommt!

Ich wurde in Ulm operiert dort war ich heute auch wieder wegen der Schwellung. Tja die "Schwellung" ist mein Muskel der ziemlich dick geworden ist weil ich ihn ziemlich viel gefordert habe

Der Arzt meinte heute dass er sehr zufrieden ist wie weit ich in den zwei Monaten seit Gipsabnahme schon gekommen bin *happy*

Und das Beste ist dass er am Anfang total gegens Reiten war und heute hat er nicht mal etwas dagegen gesagt dass ich schon wieder aufem Pferd sahs!!!!
Da zahlt sich hartnäckigkeit aus!!!

Also heute kann mir echt nix mehr die Laune verderben und jetzt gehts nochmal zum Pferdchen.

liebe Grüße

LIVESTRONG
09.09.2009, 09:08
Hallo illian

Da bin ich froh das ich dir helfen konnte und dir die Angst nehmen konnte. Hast du den Arzt auch auf den Juckreiz angesprochen? Ich kenn mich bei sowas zwar nicht aus, aber das der Muskel anschwillt, wenn er zu stark gefordert wird, habe ich noch nicht gehört. Wenn ich mein Bein zu stark überfordere, dann bekomme ich entweder Wadenkrämpfe oder starken Muskelkater, der mich dann 2-3 Tage außer Gefecht setzt.

Warum war dein Arzt damals gegen das Reiten? Bei sowas wird doch das Bein nicht belastet. Die einzige Gefahr besteht, das du von Pferd fällst. Da könnte die Prothese Schaden nehmen. Aber ich denke, dass du eine erfahrene Reiterin bist.

Ist bei euch wieder die Schule angefangen? Was haben denn deine Lehrer gesagt, als sie erfahren haben, dass du Ende des Monats in die Reha fährst.

Gruß LIVESTRONG

illian
10.09.2009, 11:26
Hallo LIVESTRONG,

nein dei Schule hat zum Glück noch nicht angefangen erst nächste Woche Mittwoch. Bei uns herrscht da eh immer etwas Chaos, aber gut. Bin schon gespannt was sie sagen oder eher wie sie reagieren.

Na ja anschwellen kann man es auch nicht mehr wirklich nennen. Sagen wir mla so wenn ich am ganzen Körper solche Muskeln hätte wäre ich Bodybuilder Nummer 1!!!:D:zunge:

Also beim Reiten kommt schon eine Belastung auf den Fuß, weil du dich in die Steigbügel stellst und dein Gewicht, zeitweise auf die Beine konzentrierst. Du musst auch die Stöße vom Pferd abfangen.
Ja die größte Sorge war ein Sturz. Ich meine jeder kann vom Pferd stürzen egal ob Profi oder Anfänger aber ich schätz zu 99 % Situationen richtig ein und kenn meine Grenzen die ich beim Reiten jetzt habe.
So gut wie vor der Op bin ich jetzt leider überhaupt nicht mehr aber jetzt heißt es wieder trainieren.

Mein Dicker ist früher auf der Rennbahn als Traber gelaufen, falls dir das was sagt und ist entsprechend schwungvoll und schnell im Trab wenn er wieder im Renntrab ist und das war auch eine mit von den größten Sorgen des Arztes.

Wie läuft es mit deiner Knieorthese??

Liebe Grüße

LIVESTRONG
10.09.2009, 13:28
Hallo illian

Mit der Knieorthese klappt alles bestens. Es gibt zwar da und dort noch einige Probleme, aber das ist nicht weiter schlimm. Mit ein bisschen Training schaff ich auch das.

Muss nächste Woche wieder mal als Versuchskannichen herhalten. Bei meiner Physiotherapie haben sie eine Praktikantin. Und für die Praktikantin ist so ein Fall wie ich, die beste Übung und vor allen eine Herausforderung. Mal gucken, wie sie das so meistert. Habe das auch während meiner Chemotherapiezeit gemacht. Wenn es in Sachsen mehr Physiotherpieschulen gäben täte und ich mich als Übungsprojekt bereitstellen würde, könnte ich damit wahrscheinlich meinen Lebensunterhalt verdienen. Aber man bekommt ja für sowas nichts. Man macht es ja auf freiwilliger Basis.

Hast du mit deinen Pferd an Tunieren teilgenommen oder reitest ihn nur so (Ausflüge)?

Gruß LIVESTRONG

illian
10.09.2009, 21:19
Hallo LIVESTRONG,

ja das schaffst du bestimmt!
Na dann bin ich mal gespannt wie sie das macht, aber jeder muss mal lernen.

Hehe das wäre auch keine schlechte Idee wenn man damit Geld verdienen könnte. Da wär ich auch sofort dabei!!!

Nein mit meinem Dicken geh ich keine Tuniere, der hält das nervlich nicht durch ich weiß nicht was sie mit ihm auf der Rennbahn gemacht haben aber nix Gutes auf alle Fälle.

Tja gestern versucht mal wieder nen Parcour zu springen... keine Chance ich muss mich mehr um meinen Sitz kümmern als das ich das Pferd versammeln könnte!!!:aerger:

Tja drei Jahre harte Sitzarbeit für den perfekten Sitz und jetzt ist er futsch. Wieder von vorne anfangen und no koordinieren.

wie alt bist du eigentlich nochmal??

Liebe Grüße

LIVESTRONG
10.09.2009, 21:38
Hallo illian

Ich bin 27 Jahre alt.

Das mit den Sitzen auf den Pferd kriegst du wieder hin. Du hast mehr Ergeiz als ich. Wofür ich Jahre traniert habe, das schaffst du in ein paar Monaten. Riesengroßen RESPEKT!

Wenn du so weiter trainierst, läufts du garantiert noch vor Weihnachten ohne Stöcke.

Jetzt geht es ja bald in die Reha. Bist du schon aufgeregt?

Gruß LIVESTRONG

illian
11.09.2009, 09:57
Hallo LIVESTRONG,

Danke!:o

du hattest es ja auch schwerer als ich und du hast mehr Langzeitfolgen als ich.

Ja bin schon aufgeregt wegen der Reha mal sehen was es wird und wie ich dann danach laufe.
Mein Physio meinet auch das ich es ohne Reha schaffe, aber wenn ich die sechs Wochen hinter mir hab, dann brauch ich auch keine Physio mehr, also ein zeitraubender Faktor weniger.

Hm ich laufe jetzt schon ohne Stöcke, seit letzer Woche offiziel, aber eigentlich bin ich schon Anfang August ohne gelaufen!
Ich merk auch dass ich jetzt viel mehr Lebensfreude habe, vorher war mir das gar nicht bewusst tja und ich bin ein Energiebündel geworden und die Energie konzentrier ich immer auf verschiedene Sachen.
Einfach gesagt ICH LIEBE DAS LEBEN

Aber du bist auch ein Stehaufmännchen du lässt dich auch nicht unterkriegen.

Liebe Grüße

LIVESTRONG
11.09.2009, 11:00
Hallo illian

Jetzt haust du mich aus den Socken. Du läufts nach so einer kurzen Zeit ohne Stöcke? Wow! Da kann ich dir nur gratulieren.

Bei so einer schweren Krankheit muss man stark sein. Mich erschüttert nichts mehr so schnell. Auch hat mich damals das Buch "Tour des Lebens" von Lance Armstrong geholfen, die Krankheit zu besiegen. Mit seinen Buch will er eigentlich zur eins sagen. "Auch wenn die Chancen auf Heilung noch so schlecht stehen, kämpft für eurer Leben. Und das habe ich dann gemacht.

Ich habe mir gesagt, "Okay Krebs, du hast dir das falsche Opfer ausgesucht. Ich werde dich mit allen Mitteln bekämpfen, auch wenn ich vielleicht mit Einschränkung weiterleben muss." Deshalb auch mein Motto, "Wer kämpft, kann nicht verlieren."

Das Buch "Tour des Lebens" von Lance Armstrong kann ich nur empfehlen.

Gruß LIVESTRONG

illian
13.09.2009, 16:43
Hallo LIVESTRONG,

und hattest du ein schönes Wochenende??

Das Buch werde ich vielleicht auch mal lesen, das kenn ich noch gar nicht.

Nur habe ich glaub ich mein anderes Knie etwas beleidigt in der Zeit, das sticht in letzter Zeit immer mehr rein. Tja alles kann man nicht haben. Das Knie soll sich nicht so anstellen, es hat halt mehr machen müssen.

Ich schau nacher mal wie weit meine Kondition noch zum Fahrradfahren reicht. Was ich bisher gemacht hab ist etwas entmutigend, weil ich gar keine mehr habe.

Liebe Grüße

LIVESTRONG
13.09.2009, 20:24
Hallo illian

Ich habe ein angenehmes Wochenende gehabt. Kann mich nicht beklagen.

Das dein anderes Knie ein bisschen verrückt spielt, ist normal. Habe ich auch. Es gibt Tage, da schmerzt das rechte Bein so sehr, das ich nur unter Schmerzmitteln aufstehen kann. Zurzeit habe ich wieder etwas Probleme mit der rechten Hüfte. Durch die jahrelange falsche Belastung habe ich ein sehr sehr kleinen Hüftschaden.

Da du wieder ohne Stöcke läufts, wird deine Kondition nicht also schlecht sein.

Gruß LIVESTRONG

illian
14.09.2009, 09:34
Hallo LIVESTRONG,

meine Kondition ist eigentlich relativ gut, könnte zwar noch besser sein aber ich beklage mich jetzt nicht.

Das mit der Hüfte ist blöd. Es beeinträchtigt dich aber nicht oder?

Hast du eigentlich Einlagen für die Schuhe? Weil ich auch grad überlege ob ich welche machen lasse, da mein Bein ca. 0,5 - 1 cm kürzer ist.

Liebe Grüße

LIVESTRONG
14.09.2009, 13:04
Hallo illian

Manchmal beeinträchtigt die Hüfte mich schon. Dann huple ich wieder sehr stark, da es beim Laufen starke Schmerzen sind.

Mit den Schuheinlagen da streiten sich meine Orthopäden sich rum. Der Orthopäde in Dresden meint, ich bräuchte keine, der in der Reha sagt, das ich welche brauche und mein Orthopäde zu Hause kann sich nicht entscheiden. Ich habe den Orthopäden schon gesagt, "Den Hüftschaden werde ich so oder so bekommen. Ob mit oder ohne Schuheinlagen.

Ist aber keine schlechte Idee. Wenn dein Bein kürzer ist als das andere, ist eine Schuheinlage schon hilfreich.

Ist was neues rausgekommen, ob du eine Knieorthese brauchst?

Gruß LIVESTRONG

illian
15.09.2009, 09:42
Hallo LIVESTRONG,

hm das mit den Schueinlagen bei dir ist blöd! Hoffentlich einigen sie sich mal.

Ich werde nach der Reha mal wegen den Schuheinlagen schauen davor jetzt nicht mehr.
Mein Physio meinte gestern er lässt mich ungern gehen, weil wir jetzt schon so weit gekommen sind. Ich soll nach der Reha dann nochmal zu ihm, weil er erfahrungsgemäß weiß, dass in der Reha hauptsächlich die Kraft aufgebaut wird und er lässt mich nicht mit nem x-Bein gehen:tongue

Wie nimmt das mit der Zeit dann Schaden an der Hüfte?? Weil das wird ja bei mir auch kommen oder??

Bei der Knieorthese ist noch nix neues rausgekommen, aber ich tendiere eher zu nicht als schon. ich kann ziemlich weite Strecken wieder laufen, also nicht mehr als ich im Alltag brauch.

Wochenende gehts erst mal aufs Tunier bin ja schon gespannt was des no gibt mit mir da!!



Liebe Grüße

LIVESTRONG
15.09.2009, 13:07
Hallo illian

Du brauchst eigentlich keine Angst zu haben, das du Probleme mit der Hüfte bekommst. Du läufst ja nach so kurzer wieder ohne Stöcke. Da wird dein Bein ja wieder normal belastet. Bei mir ist das anderst. Da ich viele Jahre an Stock gelaufen bin und eine Zeit lang auch ziemlich schief, wurde die linke Seite von mir nicht so stark belastet. Aber seit ich durch die krankengymnasitik wieder einigermaßen gerade laufe und das Bein wieder mehr belaste geht das wieder in die Hüfte. Und die Hüfte wurde ja jahrelang geschont. Mir wurde auch 2001 nach der OP gesagt, das es die Möglichkeit besteht, das die Knochen sich an manchen Stellen abnutzen können. Es hängt ja auch mit der körperlichen Verfassung zusammen. Und bei mir bestand ja der Verdacht auf Abnutzung der Knochen schon vor meiner Krebserkrankung. Eine komplizierte Angelegenheit.

Ich habe damals nicht alles in Forum geschrieben. Wollte den anderen Lesern keine Angst einjagen.

Ich würde sagen, dein Physiotherapeut soll einen kurzen Bericht schreiben, in den steht was ihr bereits gemacht habt. Denn nimmst du dann mit in die Reha. Die können dann dort weitermachen, wo dein Therapeut aufgehört hat.

Gruß LIVESTRONG

illian
17.09.2009, 13:45
Hallo LIVESTRONG,

oh je dass ist gar nicht gut dass du schon so vorbelastet warst.

Schule ist ja gestern bei mir angegangen bin echt happy wieder in die Schule zu gehen. Grad noch Chaos weil wir noch nicht mal Stundenpläne haben aber gut kommt alles noch. Die legen aber teilweise schon richtig los:cool:

wie läuft es bei dir zur Zeit so??

Liebe Grüße

LIVESTRONG
17.09.2009, 15:39
Hallo illian

Bei mir läufts ganz gut. Bei der Physiotherapie habe ich heute das Vergnügen mit der Praktikantin gehabt. Die hat mir Fragen über meine Krankheit, Krankengymnastik, usw. gestellt. Hinterher hat sie mich von oben bis unten vermessen. Arme, Beine, Rücken, Ferse, usw. Dabei hat sie auf meinen Körper eine Kriegsbemalung veranstaltet. Habe überall Striche und Punkte. Werde dann zum 2. mal heute duschen gehen.

Welche Klasse bist du denn jetzt? Hast du den Lehrer schon gesagt, das du in die Reha fährst. Wie haben sie denn darauf reagiert?

Gruß LIVESTRONG

illian
20.09.2009, 19:18
Hallo LIVESTRONG,

hab mich schon länger nicht mehr gemeldet.
Hehe das mit der Kriegsbemalung sah bestimmt lustig aus.
hab grad stress ohne Ende weil ich noch für Dienstag zu einem Eignungstest eingeladen bin, Studenplan haben wir immer noch keinen aber natürlich alles können vom letzten Jahr. Muss ich mir auch nochmal anschauen
Nach dem derzeitigen Ersatzstdplan komm ich jeden tag erst um halb fünf bis fünf mit dem bus heim :-((

Zwölfte Klasse bin ich jetzt also letzte. die blöden Bewerbungen passen mir ejtzt auch gar nciht rein, weil ich nicht da bin und lauter so Zeug was ich grad machen muss.

Da macht mein Fuß zurzeit einiges mit. MIt dem Fahrrad hats mich auch erst am Freitag hingehauen. Peinliche Aktion zum Glück sahs niemand.... Aber davon ist er ganz schön dick geworden!

Hoffe dir gehts gut

Liebe Grüße

LIVESTRONG
22.09.2009, 12:58
Hallo illian

Das du so lange Schule hast ist natürlich blöd, aber so bekommt man den Rhytmus für das spätere Arbeitsleben. Was die Bewerbugen angeht, fangen die Lehrer aber zeitig mit euch an. Hätte bestimmt auch ausgereicht, wenn das in 2. Halbjahr bekonnen hätte.

War heute beim Orthopäden. Kontrolle des Knies. Dort ist auch alles in Ordnung. Habe ihn auch auf die Schmerzen in der Hüfte angesprochen. Wurde geröngt. Das Ergebnis ist nicht gerade berauschend. Linke Seite weist Knochenschwund auf. Ist aber noch in den Bereich, wo man nicht operieren braucht. Wenn ich den Arzt richtig verstanden habe, hat die rechte Seite einen höhren Kalkgehalt als die linke Seite. Na ja. Damit muss man leben.

Wie läuft es denn bei dir? Ist es immer noch so stressig?

Gruß LIVESTRONG

illian
23.09.2009, 20:40
Hallo LIVESTRONG,

ich fände es ja nicht schlimm um fünf heimzukommen aber dann die Hausaufgabe und die Vorbereitung für den nächsten Tag kann schon schlauchen. Stressig ists wie immer. Heute hab ich noch erfahren dass wir am Donnerstag zehn Stunden Unterricht haben:cool:
Eigentlich schade ich verpass jetzt sehr viele interressante Projekte und Sachen was wir jetzt so machen.
Na ja die Bewerbungen hab ich ja schon für 2010 geschrieben, bei den miesten Frimen ist ja jetzt dann endgültig Bewerbungsschluss. Die Lehrer haben mit den Bewerbungen gar nichts zu tun.

Was mir zurzeit auch öfter passiert dass ich einfach unterm laufen auf einer geraden Strecke wegknicke. Warum kann ich mir nicht erklären.

Oh je das mit der Hüfte hört sich nicht besonders gut an. Kann man dagegen etwas unternehmen?

Morgen gehts ja in dir Reha, mal sehen was kommt....

Liebe Grüße

illian
11.10.2009, 20:31
Hallo LIVESTRONG,

kurzer Zwischenbericht ich bin bis Dienstag beurlaubt wegen Bewerbungsgesprächen.

Nach sechs Tagen hab ich mir den Oberschenkel gebrochen weil mit voller Wucht draufgesprungen bin. UNABSICHTLICH
Ich bin hochgesprungen und im runterkommen dacht ihc mir noch stopp da stimmt etwas nicht. Tja war zu spät. Der Titanstab ist oben aus meinem Knochen rausgeschlagen und hat den Knochen mitgenommen. Rein ins KH, um halb zwölf dann endlich die Notop, nach einer Woche wieder raus und zurück in die Reha. Ich mach halt jetzt nur so ganz schonend KG.
Aber der Arzt meinte auch es war großes Glück dass da nicht mehr passiert ist.

Ansonsten ist die Reha eigentlich voll schön, wenns nicht so weit weg wäre. Des ist Stress pur hier noch alles nebenzu zu managen. Wenn des so weitergeht dann dreh ich hier echt irgendwann durch.

Wie läuft es bei dir so?

Liebe Grüße

LIVESTRONG
11.10.2009, 21:07
Hallo illian

Mensch, du machst ja Sachen. Das mit den Springen war echt keine gute Idee. Wie ich ja schon sage. Mit einer Prothese kann man nicht mehr alles machen. Hat dir der Therapeut gesagt, das du springen sollst?

Ich sag es wirklich ungern, aber du musst in Leben jetzt ein bisschen kürzer treten. Am Anfang ist es schwer sich mit der Situation abzufinden, aber mit der Zeit gewöhnst du dich dran. Aber du siehst ja, was passieren kann. Auch wenn die Ärzte jetzt anderer Meinung sind als ich, aber ich würde mir für den Rest deiner Schulzeit ein Attest holen, damit du kein Sport mitmachen musst.
Je öfter du an den Bein operiert werden musst, umso schwerer hast du es, die Kondition aufrecht zu erhalten.

Wie sieht es denn jetzt bei deinen Oberschenkelknochen aus? Da muss ja jetzt ein großes Loch sein, wo der Prothesenstab rausgebrochen ist. Waren die Schmerzen sehr schlimm?

Bei mir läuft alles bestens. Bin jetzt bei meiner Physiotherapie der "lebende Crashdummie" der sich für die Praktikanten bereitstellt. Immer das gleiche Vorgehen: Fünf Zetteln mit Praktikant ausfüllen, Körper von oben bis unten vermessen, Zeigen welche Übungen gemacht werden müssen, bei der Physiotherapie dann einen Lehrer zeigen, was der Praktikant schon alles kann und zum Schluss, wenn das Praktikum vorbei ist, noch eine Beurteilung für den Praktikant schreiben. Besser kann es nicht werden.

Gruß LIVESTRONG

illian
12.10.2009, 15:56
Hallo LIVESTRONG,

ich weiß dass das unheimlich dumm war, aber ich weiß auch echt nicht warum ich das gemacht habe.
Nein wir haben immer jeden Tag Federball gespielt, des hat uns allen einfach Spaß gemacht und ich war halt so happy dass ich endlich wieder mitspielen konnte. Tja bis zu dem TAg.

Also Schulsport werde ich auf keine Fall mitmachen, da hole ich mir noch ein Attest.
Oh ja des waren echt Schmerzen da hab ich mir gedacht ne lieber sterben lasst mich einfach hier liegen und bewegt mich nicht mehr.
Vorallem weil ich weder Narkosen noch Medikamente sehr schlecht vertrage. Also Nebenwirkungen inklusive.
Der Arzt meinte schon es war schwierig es noch so zu stabilisieren, ich soll jetzt auf keinen Fall mehr etwas machen.
Na ja mal sehen wies wietergeht. ES war mir auf jedenfall eine Lehre ich werd nie wieder Federball oder volleyball spielen! Und das aus meinem Mund!! Mal sehen wie lang ich das noch sag.

Das mit der KG bei dir ist ja echt lustig. Versuchskaninchen für Praktikanten ;-)

Liebe Grüße

Silik
30.10.2009, 09:38
Hey meine Lieben...

also jetzt muß ich doch mal wieder etwas schreiben...
meine liebe illian, ich mag dich ja wirklich gerne und das darfst du mir jetzt auch bitte auf keinen Fall krumm nehmen, aber ich glaube du hast noch überhaupt gar nicht verstanden welches Glück du hast noch Leben zu dürfen.
Du hattest auch zu deinem Glück niemals Chemo und kennst die ganze scheiß Tragweite dieser scheiß Krankheit überhaupt nicht, deswegen warst du auch nie von diesem Gift geschwächt und hast nach der OP halt gleich wieder loslegen können, wir die wir Chemo hatten, wären schon aus diesem Grund zu so viel Energie gar nicht fähig gewesen.

Ich meine dir ist nach der OP andauernt blödes Zeugs passiert, weil du einfach unvorsichtig bist, weil du meinst du könntest etwas verpassen und das du gleich wieder so weiter machen mußt wie vor der OP, statt das du deinem Bein auch mal Ruhe zur Gesesung gönnst.
Du kannst so froh sein dein Bein überhaupt noch zu haben, andere hatten nämlich leider nicht so viel Glück, also geh bitte besser damit um und pass verdammt noch mal besser darauf auf.

Es rennt dir überhaupt nichts weg, wichtig ist das du lebst, das du dein Bein hast, das du wieder Gesund wirst und dein Leben nach einer gewissen Zeit wieder ganz normal leben kannst, aber das ist jetzt erst mal das wichtigste, alles andere hat Zeit und kannst du später auch noch machen. Das Leben ist so kostbar und du lebst es nur einmal, aber wenn du nicht wieder richtig Gesund wirst, wird dir das Leben keinen spaß mehr machen, da nutzt dir keine Schule und kein Job dieser Welt etwas.

Sorry, aber jemand muß dir das mal klar und deutlich machen, du kannst dein Bein verlieren wenn du weiterhin so unvorsichtig bist. Manche Sachen gehen halt nicht mehr wie vorher, damit haben wir Prothesenträger uns alle abfinden müßen, aber tritt dein Glück bitte nicht so mit Füßen und schätze das was du noch machen kannst. Ich hab auch gelernt mich mit weniger zufrieden zu geben, anfangs hatte ich noch sorgen wegen der langen Narbe, dann machte ich mir sorgen das ich immer Humpeln würde, aber das ist mir inzwischen egal, hauptsache ich laufe wieder problemlos und schmerzfrei auch längere Strecken, nur das ist mir noch wichtig.

Ich hoffe du bist mir nicht sauer, aber vielleicht nutzt es was und du machst dir doch etwas Gedanken für die Zukunft.

Ich für meinen Teil werde am 11.11. in Reha gehen, ich hab letzte Woche meine Chemo abgeschlossen!!!! *freu* :D
Mit dem Laufen klappt es eigentlich schon recht gut, auch ohne Peroneus Feder, obwohl es mit eben noch besser geht weils einfach stabiler ist. Aber es geht auch so, ich brauch nur noch mehr Ausdauer und meine Gangart ist noch komisch weil das Bein irgendwie krumm ist, ich hoffe die bekommen das in der Reha wieder hin. Liegt aber wahrscheinlich auch an meinem Fuß, wegen den fehlenden Hebemuseln und so, naja, in der Reha werden sie schon wissen was sie machen müßen.

Ok, in diesem Sinne....
seid schön gegrüßt! (Bussi illian, war wirklich auf keinen Fall böse gemeint!)

illian
04.11.2009, 19:35
Hallo Silik,

erstmal freut es mich wirklich für dich dass du bald in die Reha gehen kannst und das es wieder so gut klappt!!! Ich wünsch dir alles Gute!!!

Nein sauer bin ich überhaupt nicht auf dich ich weiß jetzt nur nicht so recht was ich dadrauf antworten soll.
Ich weiß auch nicht warum ich immer mit dem Kopf durch die Wand muss, ich war noch nie der Kämpfertyp bis der Tumor kam und da dacht ich mir einfach immer weitermachen und das hab ich jetzt auch beibehalten. In der Reha hab ich kapiert dass es so nicht weitergehen kann. Wenn ich so weiter mach, mach ich mich selber fertig.
Ach keine Ahnung warum ich so bin, ich bin es einfach gewohnt zu funktionieren und alles so weiterzumachen.
Es ist einfach meine Art damit umzugehen.

Grüße:winke:

LIVESTRONG
06.11.2009, 10:16
Hallo illian

Wie ich sehe, bist du aus der Reha zurück. Wie ist den die Reha nach den Zwischenfall gelaufen? Ich vermute mal, das du noch einige Zeit zur Krankengymnastik musst.

Auch wenn ich mich wiederhole. Du musst lernen, vorsichtig mit deinen Knie umzugehen. Nicht bei jeden klappt es danach wieder einmanfrei. Es ist schwer sich daran zu gewöhnen, aber das kriegst du schon hin. Was rauskommt, wenn man "übertreibt" weißt du ja jetzt. Sag es aber deinen Ärzten nicht, die damals den Tumor entfernt haben, das du erneut operiert werden musstest. Das wird sonst mächtig Stunk geben. Habe das mit Münster durch, obwohl ich für den Arbeitsunfall damals nichts dafür konnte.

Bei mir läuft zur Zeit alles Bestens, naja, fast alles. Sollte eine neue Therapeutin bekommen. Die neue hat mit mir Übungen gemacht, die entweder meiner Hüfte geschadet hat, oder hat Übungen gemacht, die mit Muskelkräftigung gar nichts zu tun hat. Auch hat sie das rechte Bein behandeln. Mein rechtes Bein ist vollkommen in Ordnung. Ich könnte damit wahrscheinlich eine Tür eintreten. Habe dann mit der Chefin, die mich schon seit Jahren behandelt, gesprochen. Nun habe ich meine alte Therapeutin wieder. Ich hab nichts gegen die neue, aber ihr fehlt halt die Erfahrung in solch schweren Fällen. Die neue sollte erstmal mit den leichteren Fällen anfangen. Und dann ist ja noch, das meine Therapeutin auf mich schon "abgestimmt" ist. Sie weiß was sie machen kann und was nicht.

Gruß LIVESTRONG

illian
06.11.2009, 13:51
Hallo LIVESTRONG,

ja durch den Unfall bin ich für mich ein großes Stück weitergekommen, weil ich einfach kapiert hab dass es so nicht weitergeht bei mir. Aber was ist dass, wenn ich nicht mal mehr Federball spielen darf??? was kann ich dann überhaupt noch machen von früher?!
War schon besser dass ich in der Reha geblieben bin trotz des Beinbruchs. Daheim hätte ich mein Bein zu sehr angestrengt mit der Schule und allem.
Mich zieht es zurzeit total runter, dass bei mir alles so blöd läuft obwohl ich manchmal selber Schuld daran bin. Ich hab zurzeit gar keine Motivation weder für Führerschein, Schule noch für meinen Körper. Bei mir geht ab nächster Woche die Klausurenzeit los und ich hab keinen Plan von nix:( Ich lern grad jeden Tag Stunde um Stunde und komm trotzdem nirgendwo mehr hinterher. Aus dem Franz Intensivkurs geh ich auch wieder raus, wenn es noch geht des ist einfach zu viel!
Inzwischen hab ich auch eine Fehlstellung der Wirbelsäule, ein schiefes Becken und mach mir nebenbei meinen rechten Fuß total kaputt.

Das Beste ist ja dass ich mit dem Führerschein Gangschaltung angefangen hab, ich hätte jetzt dann in ein paar Wochen praktische Prüfung gehabt und kann jetzt nicht mehr fahren weil mein Bein total sperrt!!!!! Echt toll!!!
Am Dienstag bin ich wieder bei meinem Operateur. Wird schwer es ihm zu verheimlichen weil ich immer noch mit Krücken laufen muss und weil dass KH in dem ich jetzt operiert wurde erst Rücksprache mit meinen ersten Operateuren gehalten hat. Aber vll schadet mir der Ärger von ihm auch nicht, ich darf nur net heulen anfangen. Ich bin zurzeit total weinerlich bei den kleinsten Sachen:(:(

Ich find des mit den Therapeuten allgemein eine schwierige Sache und so ein Fall wie du find ich auch für eine Anfängerin viel zu schwer oder zumindest wenn dann jemand erfahreners dabei ist!! aber jetzt hast ja deine alte weider! Wie lang bist du schon in der Physio?? Seit deiner OP oder?
Die Therapeutin bei mri in der Reha war echt super aber die geht jetzt leider in Frührente, von ihr konnte ihc mich gar nicht verabschieden weil sie die letzten Tage krank war. :-(


Liebe Grüße

LIVESTRONG
07.11.2009, 12:28
Hallo illian

Das du momentan keine Motivation hast, ist völlig normal. Hat jeder mal. Selbst ich habe solche Tage, da will ich alles hinschmeissen. Auch darf du dich nicht hängen lassen. Du hast bestimmt jede Menge Wünsche/Ziele. Lass deine Träume/Ziele nie aus den Augen. Es heißt ja: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Auch wenn es lange dauert wird, aber irgendwann kommt man an sein Ziel.

Das mit deinen Bein wird schon wieder. Nach der Notop, fängt man quasi wieder von vorne an. Nach gewisser Zeit geht es dann mit den Bein wieder und du kannst wieder Fahrstunden nehmen. Jetzt heißt es wieder Zähne zusammen beissen.

Ich gehe seit 2001 (nach der Tumorentfernung) regelmäßig zur Krankengymnastik. Wenn ich nach einer erneuten OP wieder aus den Krankenhaus bin, melde ich mich immer gleich bei der Krankengymnastik an. Auch wenn ich keine OP hab, gehe ich zur Krankengymnastik. Wenn ich keine KG bekomme, bauen sich bei mir die Muskeln ab und das wäre nicht gut für mich.

Gehst du schon wieder in die Schule oder muss du noch zu Hause bleiben?

Gruß LIVESTRONG

illian
10.11.2009, 21:16
Hallo LIVESTRONG,

ja die Phasen hat jeder mal, aber grad ist se bei mir schon tief. Ja ich muss unbedingt in die Schule wir ham bis Weihnachten jetzt Klausurenphase. Tja supi wenn ich die letzten sechs Wochen gefehlt hab, des zieht mich auch grad noch mit runter, aber egal. Mal gucken was ich morgen in Englisch für Mist zusammenschreib:tongue
Nächste Woche hab ich dann Theorieprüfung Führerschein und dann muss mein Beinchen wieder soweit gehen dass ich wieder Fahrstunden nehmen kann.
Seit 2001 ist schon eine lange Zeit KG. Durch Ergometer o. ä. kannst du deine Muskeln nicht zusätzlich aufbauen oder? Welche Muskeln bauen sich bei dir überhaupt ab? Bin so neugierig

Was ich komisch fand: ich bin instinktiv gestern abend die Treppen ohne Krücken hochgelaufen, ging eig. ganz gut ich habs erst auf der Hälfte gemerkt weil ich an was anderes gedacht hatte. Natürlich hat mich des voll gefreut. Dann wollts ichs später nocheinmal bewusst versuchen, hatte das Gewicht schon teilweise auf dem operierten Bein, wollte hochgehen und dann keine Ahnung wie man des erklären soll, hat des irgendwie so komisch geknackst, das Bein hat sich nach innen gedreht aber der Fuß blieb gerade auf dem Boden stehen. Und des ist jetzt irgendwie bei jedem Schritt leicht dades Knacksen. War aber vorher auch schon da, aber ich hatte dem keine allzu große Beachtung geschenkt. Hast du eine Idee was das sein könnte?

Liebe grüße

LIVESTRONG
11.11.2009, 13:16
Hallo illian

Bei der Krankengymnastik bekomme ich immer gratis Ergometer. Eine kleine Zugabe zur Krankengymnastik. Bei mir bauen sich die ganzen Muskeln ab, die das Knie beugen/strecken und die, die zur Stabilisierung da sind. Um das Knie in Schuss zu halten, muss ich regelmäßig zur KG. Wenn ich nicht regelmäßig zur KG gehe, werde ich wahrscheinlich irgendwann Arbeitsuntauglich, und das will ich vermeiden. Habe zur Zeit 2 Wochen Pause, da meine Therapeutin vollkommen ausgelastet ist.

Das Knacksen in Knie habe ich auch. Am Anfang war das Knacksen immer ein Hinweis, das mit der Prothese etwas nicht stimmt. Hat sich auch immer bestätigt, das was nicht in Ordnung war. Anfang des Jahres ist bei mir wieder das Knacksen aufgetreten. Bin dann sofort nach Dresden gefahren und das Knie untersuchen lassen. Die Prothese ist aber in Ordnung. Mittlerweile habe ich mich an das Knacksen gewöhnt. Ich finde, du übertreibst wieder ein bisschen mit den Versuch normal zu laufen. Wie du schreibst, hat sich dein Bein gedreht und dann ist das Knacksen aufgetreten. Es könnte sein, das die Prothese wieder kaputt ist. Aber es ist auch möglich das die Prothese in Ordnung ist. Wenn du dir unsicher bist, kannst du dein Knie ja untersuchen lassen. Aber ich rate dir, nimm dir sehr viel Zeit mit der Heilung. Du wirst dein ganzes Leben mit der Prothese leben und es wird immer mal Schwierigkeiten mit der Prothese geben. Du musst dich damit abfinden, das du nicht mehr so kannst wieder früher. Du bist jetzt etwas eingeschränkt. Sei froh, das du am Leben bist. Ich hatte es nicht so einfach wie du. Also keine Selbstmordversuche mehr :tongue

Gruß LIVESTRONG

illian
13.11.2009, 17:01
Hallo LIVESTRONG,

selbst wenn ich keine aktiven Beinmordversuche mehr mach, dass Unglück sucht und findet mich. Heut im Schulchaos und vor allem wegen den tollen Schülern die ihre Rucksäcke aufem Gang abstellen, in der Schlaufe von einem Hängen geblieben, wie solls anderst sein mit dem operierten Bein! Zum Glück stand son Muskelprotz vor mir auf den konnt man supi drauffallen, mensch war mir des peinlich:o:D tat aber schon weh :-(

also laut Röntgenbild sieht alles in Ordnung aus hab da schon bei verschiedenen nachgefragt ist jetzt auch wieder besser geworden! Während der Aufbelastungsphase sind jetzt immer wieder Röntgenkontrollen.

Bei dir ist es wirklich wichtig das du zur KG gehst. Ich hab auch am Montag hab aber gar kei so Lust. Ne ganze gute Lernstunde würd des geben. Wie klappt es eigentlich mit der neuen Orthese inzwischen??

Was mir gerade noch eingefallen ist. Beim Durchblättern meiner ganzen Unterlagen gestern Abend ist mir ein Befund aufgefallen bei dem es hieß das ein vergrößterter Lymphknoten in der linken Leiste wäre, aber es war ein Befund von fast ganz am Anfang.
Kennst du dich zufällig damit aus ob Lymphknoten auch wieder kleiner werden oder einfach mal größer werden? Bin ratlos. Vor allem weil die linke Leiste ja nicht gerade weit weg ist von meinem Primärtumor.

Liebe Grüße

LIVESTRONG
13.11.2009, 20:06
Hallo illian

Da haste aber Glück gehabt, das da jemand stand, wo du dich abfangen konntest.

Mit der Orthese geht es ganz gut. Kann aber noch nicht in normalen Tempo laufen. Muss noch ganz langsam laufen. Aber es wird immer besser.

Mit den Lympknoten kenn ich mich zwar nicht aus, aber es ist möglich das er wieder kleiner wird. Wie du weißt, hab ich einen kleinen Tumor am Wadbein direkt unter der Haut. Habe mal meine Hausärztin gefragt, ob Tumore von allein wieder verschwinden. Sie antwortete mit ja. Der Tumor am Wadenbein ist nämlich nach meiner Ansicht kleiner geworden. Wenn du keine Schmerzen hast in der Leiste oder andere Probleme, die etwas mit den Lympknoten zu tun haben könnte, brauchst du dir eigentlich keine Sorgen machen. Wenn du mal zum Arzt gehst, kannst du ja mal die Stelle abtasten lassen. Wenn was mit den Lympknoten etwas nicht stimmt, erkennt man es eigentlich am Blutbild. Durch die Entfernung des Primärtumor dürfte der Lympknoten wieder auf Normalgröße sein.

Hast du schon ein Attest für den Sportunterricht?

Gruß LIVESTRONG

illian
14.11.2009, 10:05
Hallo LIVESTRONG,

danke für die Infos! Ich denk auch dadurch dass es ziemlich am Anfang war hätten sie etwas gemacht oder es weiter beobachtet!

Das ist doch schön dass es bei dir immer besser wird. Eine Knieorthese schränkt doch die Beugung ein oder hab ich da mal was falsch verstanden?

Ja das Attest hab ich mir gleich als erstes geholt, aber wir hatten eh noch keinen Sport weil wir keinen Lehrer haben.

Liebe Grüße

LIVESTRONG
14.11.2009, 12:25
Hallo illian

Das die Orthese die Beugung beeinträchtigt stimmt schon, aber bei jeder Orthese ist es anders. Auch bei meiner neuen hab ich bei der Beugung Beeinträchtigung, aber sie ist nicht mehr so schlimm. Hier kann ich ohne Angst zu haben, das ich wegknicke, ohne Stock laufen.

Wünsch dir ein schönes Wochenende

Gruß LIVESTRONG

illian
19.11.2009, 17:13
Hallo LIVESTRONG,

und wie war dein Wochende? Mal ne Frage: du hast doch auch Schuherhöhungen oder? Wie hast du die bekommen? Muss ich da einfach zum Arzt gehen und mir ein Rezept geben lassen oder wie funktioniert des eigentlich??

Liebe grüße

LIVESTRONG
19.11.2009, 19:42
Hallo illian

Haben am Wochenende den Geburtstag meines Vaters gefeiert. Ich hatte mal Schuheinlagen. Aber wie ich schon mal geschrieben habe, sind meine ganzen Ärzte, die ich habe, unterschiedlicher Meinung. Ich persönlich lasse sie weg, weil ich ohne mich besser fühle.

Du kannst solche Schuheinlagen von deinen Arzt (Hausarzt/Orthopäde) verschreiben lassen. Der Arzt wird dich wahrscheinlich eh noch mal durchchecken und dir dann das entsprechende Rezept ausstellen. Dürfte nicht also große Hürde sein. Allerdings ist es wichtig, das du den Arzt erzählst, ob du beim Laufen Schmerzen hast. Oder ob du selber bemerkst, das du schief läufst.

Geht es bei euch in der Schule jetzt etwas ruhiger zu, oder ist immer noch das Chaos?

Gruß LIVESTRONG

Mina08
20.11.2009, 19:26
Lieber Livestrong,
lieber Alex,

ich war auch an einem Ewing Sarkom erkrankt, habe auch eine ENDOPROTHESE Mutars (Knieersatzgelenk) siehe mein Beitrag.
Nach den Röntgenbilder, sehe ich dass wir alle in einem Boot sitzen...
Ich habe mch in der Uniklinik D'dorf Orthopädie operieren lassen und zwar am 05.Dezember 08.
Ich kann wieder einiger massen laufen, manchmal mit hincken, manchmal nicht, hauptsache gesund, oder?
Ich treib kein Sport, trage hohe Schuhe wie Frauen halt sind.:kuess:
Liebe Grüsse
Mina

illian
21.11.2009, 17:23
Hallo LIVESTRONG,

danke für die Info. Dann kümmer ich mich darum auch jetzt dann. Kann des sein dass von Schuheinlagen die Laufen beim Schmerzen weggehen?? Weil ich lauf irgendwie gar nicht mehr schmerzfrei, aber erst mal noch abwarten. Ich rede am Montag mal mit meinem Physiotherapeut.
Bist du inzwischen auch wieder in der Physio???

Ja ich meide die Rush hour Zeiten in der Schule jetzt. Aber ja passt schon.
Ich hab am Wochenende auch meinen Geburtstag gefeiert! Es tat soo gut einfach mal an nichts zu denken und zu feiern!!!

Liebe Grüße

LIVESTRONG
22.11.2009, 08:37
Hallo illian

Dein Physiotherapeut wird dir bestimmt noch Tipps geben wie man wieder richtig läuft und so. Ob durch die Schuheinlagen die Schmerzen weggehen, kann ich dir nicht sagen. Ich weiß nur, das das so eine Frage der Ärzte ist, ob man beim Laufen schmerzen hat.

Da will ich dir noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag wünschen. Viel Gesundheit und Erfolg im weiteren Leben.

Zur Zeit habe ich noch keine neue KG. Muss erst mal wieder zum Arzt.

Wo sind denn bei dir die Schmerzen, wenn ich mal Fragen darf?

Gruß LIVESTRONG

illian
22.11.2009, 10:59
Hallo LIVESTRONG,

in Ruhestellung zieht es an der Innenseite des Knies und beim Laufen ist ein Druck und Stechen von oben.
Komischerweise tut meine Hüfte jetzt auch wieder weh. Nach dem Sturz tat die auch sehr stark weh.
Ich denk die Schmerzen kommen alle noch von dem Sturz. Ich warte jetzt einfach mal ab wie es sich entwickelt.

Liebe Grüße

illian
28.11.2009, 19:31
Hallo LIVESTRONG,

wie geht es dir?? Hab grad nochmal die ersten Beiträge von dem Tread durchgelesen. Jetzt ist mir noch ne Frage gekommen: Hat man bei dir die Kniescheibe mit entfernt oder hast du sie noch??? Weil ich au die Röntgenbilder vom Anfang gesehen hab.

Außerdem hast du geschrieben, dass du Epilepsi hast. Ist das bei dir gut im Griff? In der Reha war bei uns auch ein Mädchen auf der Station die hatte auch Epilepsie aber bei ihr war es voll schlimm. Sie war geistig auf dem Niveau von einer 6-jährigen!

Liebe grüße

LIVESTRONG
28.11.2009, 21:50
Hallo illian

Mir geht es sehr gut. Ich habe keine Kniescheibe mehr. Die wurde damals mitentfernt. Reine Sicherheitsmaßnahme.

Ich lege mir jetzt einen Hund zu. So bleibe ich wenigstens in Bewegung und meine Physiotherapeutin hat weniger Arbeit mit mir.

Meine Epilepsie habe ich im Griff. Nehme dagegen Tabletten. Habe seit April 2001 keinen Anfall mehr gehabt. Bei mir wurde die Epilepsie durch die starke Chemotherapie ausgelöst. Gehe auch regelmäßig zum Neurologen. Das Mädchen, was bei dir mit in der Reha war, leidet wahrscheinlich schon als Kleinkind an Epilepsie. Epilepsie kann geistige, sprachliche und wahrnehmende Störungen auslösen.

Wie läuft es denn bei dir?

Gruß LIVESTRONG

illian
29.11.2009, 10:38
Hallo LIVESTRONG,

ja sie leidet schon seit Kleinkind an Epilepsie, aber mir tat es voll leid sie so zu sehen, obwohl sie es gar nicht mehr verstanden hat. Sie hatte auch mehrere schwere Anfälle während der Reha.

Das ist schön, dass es bei dir so gut behandelt werden kann.
Das mit dem Hund ist ne super Idee!!!! Müsst ich auch mal meiner Mutter sagen....

Ja keine Ahnung ich weiß auch nicht. Gestern abend bin ich nicht mal mehr die Treppe raufgekommen weil ich so starke Schmerzen hatte, ich bin dann irgendwie hochgekrabbelt. Aber warum weiß ich nicht ich hab nicht viel gemacht. Vielleicht war es doch die Fahrstunde, das strengt ganz schön an. Und so beim normalen laufen auch nur auf dem Schulweg hab ich eigentlich auch immer Schmerzen. Kontra mein Kopf will unbedingt mal wieder eine körperliche Herausforderung nicht immer nur den Schulmist. mir würde eine richtig anspruchsvoller Springparcour mal wieder so richtig Spaß machen aber diesmal nicht, da gibts nix keine bescheurten Selbstversuche mehr.:tongue

Liebe Grüße

LIVESTRONG
29.11.2009, 11:24
Hallo illian

Ich kann verstehen, das du dich körperlich betätigen willst. Aber nach so einer Op und mit so einer Prothese ist es nicht einfach. Du hast ja die Erfahrung gemacht, das bei starken körperlicher Bewegung alles passieren kann. Hast du nicht noch andere Hobbys, z. B. Malen, lesen, usw. Also solche Dinge, die dich nicht körperlich verausgaben.

Das mit den Schmerzen kann ich mir aber nicht erklären. Klar, das Bein wird bei der während der Fahrstunde belastet (vorausgesetzt du machst manuell), aber das es so schlimm ist. Wenn ich mich verausgabe, da fühle ich mich nur ausgepowert und bin müde, aber Schmerzen habe ich keine.

Hat sich der Schulbetrieb bei euch normalisiert?

Gruß LIVESTRONG

illian
29.11.2009, 17:24
Hallo LIVESTRONG,

ich kann es mir leider nicht anderst erklären. Es ist halt neben dem Knie genau die Bruchstelle des Oberschenkels und ich hab echt nicht viel gemacht. Ich bin nach der Fahrstunde fast den ganzen Tag an Schulsachen gesessen und am Abend noch mit einer Freundin nen Cocktail trinken aber das darf nicht so belasten. Es ist auch erst am Abend ganz plötzlich gekommen (zum Glück!). Na ja lesen tu ich schon sehr gerne aber ist halt alles wieder nur Gehirnbeanspruchung.

was machst du inzwischen für Sport?

ich bin am Dienstag eh wieder beim Arzt dann wart ich das Röntgenbild ab und sag des ihnen auch mal. Und ab jetzt ist wieder 24 Std. Krücken angesagt

So normal wies eben in einem Abschlussjahr zugehen kann...;) neusestes Highlight Deutsch Klasur Schnitt: Note 4.... mal gucken ob ich besser bin wie der Durchschnitt:cool:

Liebe grüße

LIVESTRONG
29.11.2009, 21:45
Hallo illian

Ich habe mir mal von meiner Therapeutin einen Trainingsplan für das Knie geben lassen. Diese Übungen mache ich dann zu Hause. Klappt bloß nicht immer, da ich früh auch noch andere wichtige Dinge zu erledigen habe.

Ich würde auch sagen, das du die Röntgenbilder abwarten solltest. Kann sein, das an der Bruchstelle der Knochen etwas schief zusammengewachsen ist. Bei meinen Röntgenbilder ist das auch so. Ist nicht weiter schlimm.

Du schreibst, das du wieder am Krücken läufst. Ist bestimmt deprimierend. Da arbeitet mühsehlig nach vorn und dann nur wieder einen Dämpfer zu kriegen. Glaub mir, ich habe das selbe auch durch. Und es wird nicht das letzte mal bei mir gewesen sein.

Gruß LIVESTRONG

Mina08
30.11.2009, 20:34
Lieber Ilian,
mein operateur war Prof. Dr. Krauspe in der Uni Klinik D'dorf, er sagte :

"Je mehr Du die Prothese schonst, desto mehr verlängerst du deine Garantie auf die Prothese...Ich meine keiner kann sich vorstellen, was wir durchgemacht habe mit unseren Chemos, riesen OPs, unsere prothesen, ich habe nämlich auch eine MUTARS Knieersatzgelenk endoprothese, ich weiss, wie schwer war in einem Bett anch der Op gefesselt zu werden und in einem Bettentopf auf toilette zu gehen, dass war für mich die HÖLLE...:mad:
deshalb wenn ich etwas kann , dann mach ich es , wenns weh tut, dann lager ich mein Bein hoch, bis sich beruhigt.

Es gibt ein Sprichwort:
"Wenn man stirbt, dann kommt keiner in den Grab mit, du musst alleine durch diese Prüfung.....

Liebe Grüsse
Mina

illian
01.12.2009, 20:19
Hallo an alle,

also ich bin grad vom arzt gekommen. Ich bin sauer, wütend, traurig, deprimiert und keine ahnung was alles im Augenblick.

Mir hat es schon gereicht als ich den Blick der Ärzte gesehen hab. Da dacht ich schon: oh nein ich wills gar nicht mehr wissen!

Tja die Prothese ist tatsächlich locker. Hat im Knie und im Oberschenkelkncohen hin und her gependelt bei jedem Schritt. Und ja jetzt muss das ganze obere Teil ersetzt werden. Wenn ich weiter so lauf ist es nur noch eine Frage der Zeit bis es wieder bricht. Daher auch die starken Schmerzen.
Jetzt muss ich warten wie es aussieht, mit der Spezialanfertigung und wo ich operiert werden kann, weil es ein BG Fall war bei mir und die Klinik hat leider keine BG Zulassung:(

Tja ich darf nicht mehr in die Schule (miten in der Klausurphase und jetzt wo ich wieder solangsam mitkomm :mad::mad:) heut lobt mich mein Lehrer noch : Alle Achtung, dafür dass du dir alles selber beigebracht hast. Ich bin stolz auf dich!" Hatte ne 2+ in der Klausur!!! deutsch war ich auch Klassenbeste. Das hat mir wieder richtig Motivation in der Schule gegeben und jetzt????? :cry::cry:

Wieder keine Fahrstunden und morgen hätte ich Bewerbungsgespräch gehabt, das jetzt auch nicht mehr geht weil ich morgen schon wieder im KH antanzen darf.

Echt ich hab jetzt keine Lust mehr so weiter zu machen!!! Ich habs doch schon längst eingesehen dass es mehr als Dummheit war, jetzt wärs doch mal gut!!!!

Die Ärzte sind bestimmt auch total enttäuscht, sie sagen es zwar nicht aber ich seh es ihnen an.:cool:

Es ist doch echt alles zum :smiley11::smiley11::smiley11::smiley11:

Mina08
02.12.2009, 12:44
Lieber Ilian,

ein weiterer Leidensgenosse mit einer Prothese wie ich:mad::mad::mad:...

Es tut mir wirklich leid für dich, ich kann mir deine Lage sehr gut nachempfinden,

habe auch alles erlebt, aber wie du selber geschrieben hast,

DU HAST BIS JETZT ALLES ALLEINE GEMEISTERT; OHNE JEGLICHE HILFE ; :pftroest:

glaub mir den schwierigsten Teil mit der Diagnose & Chemoblöcke, :smiley11:

hast du alles geschafft,

Mensch Junge Du bist ein Natur Talent, wie dein Lehrer schon sagte,die nachgeholte Zeit hast du selber gemeistert, mit Super Klasuren noch dazu...
Das muss man schaffe zuerst, mit der Krankheit lernen umzugehen und der Rest kommt alleine ...PIANO:(
Ich blaube selber ganz fest an Dich eine OP mehr , ein Krankenhausaufenthalt mehr schafftst du auch mit links....
die hauptsache :megaphon:DU LEBST:megaphon:

Liebe Grüssee
Mina

LIVESTRONG
02.12.2009, 16:38
Hallo illian

Was muss ich lesen. Schon wieder eine OP? Dabei hat es sich doch so gut entwickelt. Was haben denn die Ärzte genau zu dir gesagt. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass kurz nach der OP die Prothese schon wieder kaputt ist.

Was bedeutet denn BG Fall? Da werde ich nicht ganz schlau draus. Das mit der Schule kriegst du auch wieder hin. Du hast es ja den Lehrern bewiesen.

Gruß LIVESTRONG

illian
02.12.2009, 20:20
Hallo LIVESTRONG,

BG heißt Berufsgenossenschaft. Weil der Unfall in der Reha passierte, gilt es so ähnlich wie ein Betriebsunfall. Und ich darf dann in dem Fall nur von Ärzten mit einer BG Zulassung behandelt werden.

Heut in der Schule wollt ich die Befreiung abgeben, der hat des irgendwie nicht ganz kapiert! Drei Stunden später kommt er in unsere Klasse wo ich bin. " Ja die ist heimgegangen", er war erst mal völlig perplex, dann hat er i-was mit dem Lehrer über mich geredet.Also des muss ich morgen noch klären. Da bin ich auch gespannt was des morgen gibt. Hoffentlich hätte ich überhaupt gleich wieder heimgehen dürfen :(

Ich soll jetzt eine Knieorthese bekommen bis zur OP, war heut im KH ja die Krankenkassengenehmigung ist noch nicht da. Toll voll umsonst 120 km.
Weißt du eig. wie lang es ungefähr dauern kann bis das Prothesenersatzteil angefertigt worden ist?????
Ich hoff des fällt in die Weihnachtsferien die OP!
Also anscheinend ist die Prothese locker im Knie und pendelt jetzt bei jedem Schritt hin und her, ergo sie schlägt gegen meine Knochen und der wäre dann auch bald durch wenn ich weiter so laufen würde. Ich muss die Röntgenaufnahme nochmal genau anschauen. Aber da ist eine Lücke zwischen Prothese und Knochenrest.

@ mina08

ich bin ein Weiblein kein Männlein;):D
den Namen hab ich aus der Romulus und Remus Geschichte.

Ja du hast recht aber trotzdem ists doof.

Liebe Grüße

LIVESTRONG
02.12.2009, 21:41
Hallo illian

Wie lange so eine Anfertigung der Prothese dauert, kann ich leider nicht sagen. Aber meistens wird sie von einen Lieferer angefordert. Dauert da eigentlich nicht lange. Und wenn die Ärzte die OP für dringend halten, haben sie das Ersatzteil ganz schnell.

Willst du wirklich über Weihnachten im Krankenhaus sein? Als ich damals Chemotherapie bekommen habe, war es auch eine Woche vor Weihnachten. Hatte noch zwei Beutel Chemo vor mir und anschließende Bewässerung und Beobachtung. Habe den Ärzten gesagt, wenn ich bis 23. nicht fertig bin, wird die Chemo eben unterbrochen. Hatte aber Glück. War am 22. fertig. Die Ärzte haben mich dann über Weihnachten unter strengster Vorkehrung entlassen.

Wegen der Knieorthese würde ich an deiner Stelle mal die Krankenkasse anrufen. Manchmal brauchen die Leute bei der Krankenkasse einen A...tritt um endlich voranzukommen. Wenn die Anforderung von den Ärzten kommt, braucht man eigentlich keine Kassengenehmigung. War bei mir auch nicht. Die hatten mir damals 2001 einfach die steife Schiene gegeben und gesagt, dass wird mit der OP und Krankenhausaufenhalt abgerechnet. Wurde mir so gesagt.

Mein Rat noch an dich. Geh mit den Bein ganz behutsam um. Vor und nach der OP. Behandle es wie ein Rohes Ei. Was die OPs angeht, hast du mich nämlich eingeholt. Sei also bitte vorsichtiger in Zukunft.

Mal noch ne Frage: Hattest du eigentlich Chemotherapie? Weil es Mina08 immer andeutet.

Gruß LIVESTRONG

illian
03.12.2009, 18:05
Hallo LIVESTRONG,

ich hab heut schon wieder ne 1 rausbekommen und darf net in die Schule!!! Wie gemein ist des?! Also ich hab heute nochmal mit meinen Lehrern geredet und die meinten es gibt sowas wie eine virtuelle Schule da könnte ich über den PC dann alles unterrichtsnah mitlernen, weil ich so engagiert bin und das sie es dann gerne für mich machen. Jetzt muss wegen mir ein Lehrer auf Fortbildung.
Ja toll und wenn ich des dann gar nicht brauch/benutzen kann oder wenn ich dann torztdem schlecht bin??????

Ich hoff dass es in die Weihnachtsferien fällt, damit ich so wenig wie möglich verpasse und dann könnte ich im KH gemütlich mein Fachreferat machen wenn ich eh ans Bett gefesselt bin. Und ich kann im KH nicht so viel mist machen wie in zwei Ferienwochen daheim.

Ah ok also das mit der Orthese wusste ich auch nicht. Ich warte jetzt mal bis montag, da muss ich wieder hoch.

Von einer Chemo bin ich zum Glück verschont geblieben, bzw. man hat eine gestartet und ist am nächsten Tag draufgekommen dass es doch nicht der tumor ist. bei meinem hätte es weniger als nichts gebracht wie sie sagten.

Bei dir war ja die Laufbuchse gebrochen. WAr dann diese OP genauso schmerzhaft wie das einsetzten der Prothese?? Und danach hattest du dann da auch wieder so lange Lauf- und Belastungsverbot?

Liebe Grüße

LIVESTRONG
03.12.2009, 18:33
Hallo illian

Der 2. Laufbuchsenwechsel tat mehr weh als damals wo die Prothese eingesetzt wurden war. Ich hatte übelst mit den Schmerzen zu kämpfen. Musste aller 2 Stunden Schmerzmittel bekommen, sonst wäre das nicht auszuhalten gewesen.

Nach den Laufbuchsenwechsel hatte ich nur ein paar Tage Laufverbot und 2 Wochen später sollte ich schon wieder versuchen zu belasten. Ich habe mir aber länger Zeit gelassen. Sicher ist Sicher. Solltest du auch machen.

Du musst die Sache mit den Lehrer, der wegen dir zur Fortbildung muss, positiv sehen. Er kann dich dann intensiv unterrichten und kann später auch anderen Schülern, die in einer ähnlichen Situation sind, helfen.

Die Ärzte werden wahrscheinlich diesmal auf ganz sicher gehen und dir ein paar Wochen Schulverbot aufbrummen.

Auf der einen Seite ist es Schlimm, das du wieder operiert werden musst und wieder nicht in die Schule kannst. Aber auf der anderen Seite verstehe ich auch die Ärzte. Für die Ärzte ist es nämlich auch kein Vergnügen immer wieder an den Bein zu operieren. Auch wenn du es den Ärzten nicht ansiehst, sie werden ein große Wut gehabt haben, das du dich so verausgabst. Die Ärzte wollen ja nur das beste für einen. Auch wenn manches Überflüssig ist.

Meine Empfehlung: Hör diesmal auf die Ärzte. Wenn sie zu dir sagen, das 3 Monate nicht in die Schule kannst, dann musst du eben in den sauren Apfel beißen. Du kannst ja dann zu Hause mit deinen Freunden lernen.

In welchen Fach hast du denn die 1 bekommen, wenn ich mal Fragen darf?

Gruß LIVESTRONG

illian
04.12.2009, 15:36
Hallo LIVESTORNG,

ja ich kann mir sehr sehr gut vorstellen, was die Ärzte für eine Wut auf mich hatten. Damit haben sie aber auch vollkommen recht.

Oh nein hoffentlich tut es bei mir nicht mehr weh als die erste!!!! Ich brauchte schon bei der ersten ein paar Tage nach der OP Morphium auf der Intensiv!

Na ja also wenn es mit dem virtuellen Unterricht funktioniert, ist es nicht so schlimm wenn ich länger fehle, dann ist es mir relativ egal. Mein Lehrer meinte ich könnte darüber auch Prüfungen mitschreiben. Schule ist zwar vieeel lustiger aber mei... solang ich nen Abischnitt bekomm der mir passt ists ok!

Ich hatte in Volkswirtschaftslehre die 1. Ich find das Fach eigentlich echt interessant. Wenn ich Wirtschaft studiere wäre es VWL.

Wie läuft es bei dir in der KG? Hast du dich schon nach einem Hund umgesehen?

Liebe grüße

fabian86
04.12.2009, 16:53
Hallo zusammen,
habe ein ewing sarkom am rechten schienbein dieser ist relativ groß (8,2*2,1*2,2cm) mir steht ein OP demächst bevor.
hatt jemand eine ahnung was für möglichkeiten es da gibt oder muss mein bein ab?

grüß

LIVESTRONG
04.12.2009, 18:20
Hallo illian

Mache jetzt bis zum neuen Jahr Pause mit der KG. Hab momentan wieder starke Hüftschmerzen.

Einen Hund habe ich schon. Er bleibt aber noch eine Weile bei seinen alten Frauchen. Die Eingewöhnungszeit dauert etwas. Hatte den Hund schon ein paar Stunden mit bei mir. Es ist ein Weibchen und hört auf den Namen Amy. Von der Rasse her, ist es ein Kurzhaardackel.

Nach der OP 2007 habe ich auch Morphium gebraucht. Sonst hatte ich immer Ibu 800. Hatte auch immer geholfen. Leider aber nicht 2007. Es ist zwar von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich, aber auf die Intensivstation wirst du wahrscheinlich nicht kommen. Ich wurde 2003 und 2007 immer gleich wieder in mein Zimmer gebracht.


Wollen wir mal hoffen, das es mit den Virtuellen Unterricht klappt.

Gruß LIVESTRONG


Hallo fabian86

Erstmal willkommen in Forum. Auch wenn der Anlass nicht gerade schön ist.

Es gibt 2 Möglichkeiten.

1. Amputation. Es ist nicht leicht, sich mit der Situation auseinander zu setzen. Aber durch die fortschrittliche Technik kannst du nach einer Amputation eigentlich ein ganz normales Leben führen. Die heutigen Prothesen sind leicht aber stabil und man kann mit ihnen Sport treiben.

2. Tumorendoprothese. Dabei wird dein Unterschenkelknochen durch eine Tumorendoprothese ersetzt. Dein Bein bleibt erhalten. Nachteil: Bei Stürzen oder Unfällen kann die Prothese brechen. Aber heute wird Material verwendet, das auch Stürze aushält. Allerdings musst du dann wahrscheinlich aller paar Jahre operiert werden. Die Prothese wächst ja nicht mit. Aus meiner Sicht aber die beste Alternative.

Wenn du weiter Fragen, wegen einer Prothese hast, kannst du sie mir stellen.

Gruß LIVESTRONG

fabian86
04.12.2009, 21:09
hi,
danke für die antwort.
es ist im moment schwer mit personen zu reden die sich damit auskennen und darüber reden, da die ärzte ja eher verschwiegen sind.

schließt die tumor prothese dann an knie und sprunggelenk an?

einerseits hört es sich besser an das bein zu erhalten, doch ist es erst mal umständlicher sich immer wieder zu operieren zu lassen und die gefahr läuft sich bei stürtzen zu brechen.
doch man hat sein füss, zehen und gefühle noch, oder?

muss die muskelatur/gewebe in dem bereich uninfiziert sein?

liebe grüße :)

LIVESTRONG
04.12.2009, 22:04
Hallo fabian86

Ob die Prothese am Knie und Sprunggelenk anschließt kann ich nicht sagen. Kommt darauf an, wie weit die Ärzte entfernen müssen. Aus Sicherheitsgründen wird nämlich auch etwas Gesundes Gewebe und Knochen entfernt. So will man ein Rezidiv vermeiden.

Hatte bei meinen letzten Beitrag vergessen mit zuschreiben, dass, wenn man eine Tumorendoprothese bekommt und aller paar Jahre operiert werden muss, nicht bei jeden notwendig ist. Ich weiß ja nicht, ob du noch wächst. Solltest du schon ausgewachsen sein, wären die OPs nicht notwendig. Dann hast du nur eine. Gefühle hast du dann im Bein, Fuß und Zehen. Wird sich nur am Anfang ein klein wenig taub anfühlen, aber das geht vorbei.

Wie schon geschrieben, werden die Ärzte im gesunden Abstand den Tumor entfernen. Dazu gehört auch Muskeln und Gewebe. Aber das ist nicht schlimm. Die anderen gesunden Muskeln werden dann die Arbeit der fehlenden Muskeln übernehmen.

Wo wirst du denn behandelt?

Gruß LIVESTRONG

illian
05.12.2009, 17:04
Hallo LIVESTRONG,

wie lange warst du dann bei der zweiten Op im KH? Länger als bei der ersten?

Ist die Einschränkung dann erst durch die zweite OP schlimmer geworden oder war es bei dir vorher auch schon so?

Ich hoffe das die Op möglichst bald ist. Des knackst schon ganz schön inzwischen.

Liebe Grüße

fabian86
05.12.2009, 17:37
hi,
im moment in der uni freiburg.
habe aber meine unterlagen schon an die klinik in münster geschickt und habe vielleich vor mich dor operieren zu lassen.
was wäre deiner meinung noch eine gute alternative?

LIVESTRONG
06.12.2009, 09:12
Hallo illian

Bei meiner 2. OP lag ich 10 Tage im KH. Nach der OP ging es mit den Aufbau der Muskeln und so wieder von vorne los. Ich kann dir sagen, das hat genervt. Da hat man Monatelang hat an sich gearbeitet und wieder einigermaßen fit zu werden und dann muss man wieder von vorne anfangen.

Kann ich mir gut vorstellen, das es in dein Bein knachst. Klingt immer so als würde bei jeden Schritt der Knochen brechen.

Hast du nun ein KH gefunden, was dich operieren kann?


Gruß LIVESTRONG

Hallo fabian86

Die Uniklinik Münster ist auf Knochentumore spezialisiert. Was die Ärzte angeht, sind die dort top. Nur an den Zimmer und Pflegepersonal müsste gearbeitet werden. Aber das machen die Ärzte mit ihre Arbeit wierder wett.

Hier im Forum wird auch eine Menge Gutes über die Uniklinik Heidelberg geschrieben. Hier kann ich aber dazu nichts schreiben, weil ich mich da nicht auskenne.

Gruß LIVESTRONG

illian
06.12.2009, 12:26
Hallo LIVESTRONG,

nein ich sitz hier total fest und weiß leider noch gar nix neues. Abwarten und lernen! Morgen bin ich ja wieder in KH wegen der Orthese und hoff mal dass bis dahin die Kassengenehmigung da ist, sonst gibts doch wieder nen Gipstutor! Oder dass sonst was nächste Woche kommt!

Hallo FAbian,

ich kann dir da leider nicht sehr gut weiterhelfen. LIVESTRONG hat schon ziemlich ales gesagt. Trotzdemh herzlich willkommen im Forum und alles Gute von mir!

fabian86
06.12.2009, 21:28
hi,
ja danke für das herzliche aufnehmen und für den tip, warte gerade auf eine antwort von der klinik in münster.
habe dort mal meine unterlagen hingeschickt

grüße

illian
08.12.2009, 20:40
Hallo,

dann sind wir gerade shcon zwei die warten müssen. Die Orthese lief bei mir völlig schief, dann meinten sie ja wegen vll zwei Wochen bräuchte man keine machen. Jetzt steck in in einem komplett geschlossenen Beingips :( Buuh des juckt sooo furchtbar!
Am Nachmittag rief mein Arzt an und meinte die Spezialanfertigung könnte bis zu zwei MOnate dauern!!!!! Im KH warens aber noch zwei Wochen! :(
Aber mit Weihnachten und Silvester zwischendrin könnt ich mir das leider schon vorstellen.
Drückt mir doch die Daumen dass ich mich einmal irre und die Anfertigung viel schneller fertig ist!!! Ich werd hier echt blöd sonst! Ich hab keine Lust dann vll bis kurz vor de Abschlussprüfungen Schulverbot zu haben!

Liebe Grüße und alles Gute für dich Fabian, dass du auch bald Antwort erhältst

Mina08
08.12.2009, 21:37
Hallo Fabian,

herzlich Willkomen bei uns ,
ich bin selber auch wie Du betroffen, hatte genau wie du, einen ES im rechten Schienbein (Tibia), hatte eine biopsie, Vide-Blöcke, danach die 9-stündige OP:smiley11::smiley11:, habe eine MUTARS Endoprothese, bei der OP, haben die mir sogar auch von den gesunden Gewebe entfernt, wie schon LIVESTRONG erwähnte, damit sich bei mir kein REZIDIV bildet. Habe mein eigene Kniescheibe, (gestern hatte ich Kontrolltermin beim Prof. Krauspe , 1 Jahr nach der OP vom 05.Dez 2008) sieht momental sehr gut aus, die Prothese sitzt wie angegossen, hat sich an dem Knochen angepasst, laufe normal , bin sehr glücklich darüber , dass ich wenigstens laufen kann!!!GOTT SEI DANK :engel::engel:
Ich war in der onkologie Kinderklinik Düsseldorf, Prof . Dr. Krauspe aus der Orthopädie hatte mich letztes Jahr operiert, super Arbeit geleistet!!!
Kann ich dir aus meiner Erfahrung nur empfehlen....
Liebe grüsse
Mina

LIVESTRONG
11.12.2009, 14:36
Hallo illian

Hab mich lange nicht mehr gemeldet. Hatte noch einige Besorgungen für Weihnachten zu machen. Wie geht es denn so? Mal ne Frage. Von wo bis wo geht bei dir der Gips. Um das Bein ruhig zu stellen, müssten die dir ja die halbe Hüfte mit eingipsen. Der Bruch liegt ja im Oberschenkel oder?

Mir gehts soweit ganz gut. Nur das Bein schmerzt mal wieder. Und gerade jetzt haben die bei uns für nächste Woche Schnee gemeldet. Da wird das Laufen wieder zur Mutprobe, da ich dazu neige bei Schnee auszurutschen.

Wie läuft es denn so mit der Schule? Kommen Freunde vorbei, damit du alles abschreiben kannst?

Gruß LIVESTRONG

illian
12.12.2009, 13:08
hallo LIVESTRONG,

ja sie meinten auch dass sie eig. die Hüfte mit eingipsen müssten um das Bein wirklich ruhig zu stellen, aber das wär zu viel des guten! Sie meinten dann, dass der Gips (vom Knöchel bis ganz hoch also der ganze Fuß) eine relativ gute Alternative ist.

Ja bei uns liegt schon etwas Schnee, zwar mehr Matsch inziwshcen wieder aber trotzdem rutschig!!! Ich geh jetzt bald gar nicht mehr aus dem Haus, mit den Krücken rutsch ich mehr als das ich lauf und des ist mir definitv zu gefährlich!

Oh Gott Schule!! Mein Alltag besteht nur noch aus Selbststudium/Lernen.
Auf die Ferien kann ich mich auch net freuen, da muss ich in Deutsch n Buch komplett lesen (Personencharakterisierung....) und mein Fachreferat i-wie fertig machen.
Weggehen kann ich am Abend auch nicht, wenn ich nicht mal in die Schule darf.
Aber vll ganz gut so, dann komm ich schon nicht so schnell auf blöde Gedanken.:o

Ich hoff schon jeden Tag, dass sich das KH meldet und sagt des Teil ist da!

Freust du dich schon auf Weihnachten??

Liebe Grüße

LIVESTRONG
12.12.2009, 14:14
Hallo illian

Jetzt bist du in der Situation in der ich vor 9 Jahren war. Das ganze Bein eingegipst, gerade mal der Fuß war frei. Du hast ja schon rausgefunden, wie unangenehm das ist.

Wäre der Bruch nahe des Kniegelenks gewesen, hätte ich dir eine Alternative angeboten. Ich habe ja damals nach der Tumorentfernung eine versteifte Schiene bekommen. Sie fängt oben 15-20 cm unterhalb der Hüfte an und hört erst kurz vor dem Sprunggelenk auf. So war es bei mir. Ich weiß ja nicht, ob du so groß bist, wie ich. Ich bin 1,74 m. Die Schiene hat perfekt gepasst. Ich hätte sie dir dann leihweise gegeben. Besser als der Gips. Und das Beste daran. Man kann baden/duschen gehen. Man macht sie einfach ab und wenn man fertig ist, macht man sie wieder dran. Ich verstehe nicht, warum dir das Krankenhaus nicht auch so eine versteifte Schiene leihweise angeboten hat. Alle Krankenhäuser verfügen über sowas.

Auf die Feiertage freue ich mich schon. Da kommt meine Tante aus München mit ihren kleinen Sohn. Der ist erst 2 Jahre alt. Bei ihm bin ich der Opa, weil er mich am Stock laufen sieht. Und da denkt er, ich bin der Opa. Ist lustig.

Das mit der Schule bekommst du auch hin. Ich hab es auch geschafft. Habe es in zweiten Ausbildungsjahr als Kaufmann für Bürokommunikation meinen Ausbildern gezeigt, das man es schaffen kann. Und ich hatte ja ein halbes Jahr aufzuholen, und hatte dafür nur 7 Wochen Zeit.

Gruß LIVESTRONG

Mina08
13.12.2009, 21:49
Hallo Livestrong,

dass mit der versteifte Schiene, meintest du etwa die Micronschiene???? die hatte ich die ja auch, da ich mein Bein nicht biegen dürfte.
Ausserdem mit dem Neffen von deiner Tante, finde ich süss, dürfte ich mal fragen , wie alt Du bist??:o

Hallo Illian,

übrigens Sorry wegen letztens, ich dachte Du wärs ein Junge, tut mir leid :o:o,
ich hatte auch nach deer OP einen langen Gips,war sehr unangenehm und hat gejuckt, bei dir auch????

Übrigens ich war mit meinen Kindern und meinen Mann gestern in den Weihnachtsmarkt bei uns in Düsseldorf, traumhaft schönnnnnnnnnnn;), denn ich hatte den Tag mit meiner Family richtig genossen....

Ich wünsche euch noch viel Spass, geniesst den schönen Sonntagabend,wir haben gerade den Kinofilm "2012" geguckt, war uper schön....

Liebe Grüsse
Mina

LIVESTRONG
14.12.2009, 07:23
Hallo Mina08

Ob es die Micronschiene ist, kann ich dir nicht sagen, da ich keine Ahnung hab, wie die Schiene heißt. Bei mir sind auf allen 3 Seiten (links, rechts und hinten) ein langer Stab in den Stoff eingearbeitet. So konnte ich das Bein auch nicht einwinkeln.

Ich bin 27 Jahre alt.

Dürfte ich mal fragen, welche Krebserkrankung du hattest?

Gruß LIVESTRONG

illian
14.12.2009, 20:59
Hallo LIVESTRONG, Mina,

eine Necronschiene (oder wie auch immer) hab ich auch, nur hab ich mich dieses Jahr nicht sehr kooperativ verhalten bei den Ärzten. Also gehen sie lieber auf nummer sicher weil sie ganz genau wissen was mir für Mist einfällt.

Aber ich habs jetzt echt total gelernt, es wundert mich selber teilweise wie brav ich geworden bin. vorher konnte/wollte ich es einfach nicht einsehen dass ich auf mein Bein rücksicht nehmen muss und dachte es MUSS jetzt gehen und hab dabei übertrieben.

Jetzt warte ich absolut bis die Ärzte ihr OK geben und dann kann ich wieder Spaß haben ohne Hintergedanken!!! Hoffentlich klappt des bis zu unserem Schulfaschingsball, den darf man sich nicht entgehen lassen:):);):D, vor allem weil ich schon beim letzten im KH lag!

Hatte nach der ersten OP auch shcon so einen Gips für knapp drei Monate und des im Sommer! Tja selber schuld :tongue

Oh Weihnachtsmarkt! Will auch!!! Na ja nächstes Jahr wieder.

Des mit dem Neffe ist bestimmt super süß!! ich mag so kleine Kinder voll gern!!!!:)

Liebe Grüße

Mina08
16.12.2009, 18:59
Hallo LIVESTRONG,

habe Ewing Sarkom gehabt, ohne Metastasen, Gott sei Dank noch Anfangsstadium , der Tumor sass im Tibia rechten Bein Walnusgross.
Hatte Vide Blöcke 99 EURO Studie, danach OP, danach noch VAI Blöcke (8 Stck)
im Mai dieses Jahr fertig.
Übrigens ich bin 29 Jahre alt.


Hallo ILLIAN,

Necronschiene??? kann sein, hatte die fast paar Monate...vor und nach der OP sogar!

Ich weiss, wenn dder Weihnachtsmarkt da ist, will man denn sogar sehen , aber ich dürfte letztes Jahr auch nicht besuchen, wegen mein Bein und Chemos , Ansteckungsgefahr!!!:mad:
Wir müssen froh sein, dass wir noch leben dürfen, ob wir ein wenig eingeschränkt sind als die anderen, hauptasache wir leben, oder?!

Wünsche Euch alles Gute ihr Lieben
Mina

LIVESTRONG
17.12.2009, 10:16
Hallo illian, hallo Mina08

Ich hab mal ne Frage an euch. Hab ihr durch die extreme Kälte Probleme mit euren operierten Bereich? Ich ja. Wenn es draußen kalt wird, fängt mein Knie an zu schmerzen. Manchmal so stark, das ich mich zwingen muss aufzustehen um auf die Toilette oder anders wo hinzugehen.

Zum allen Überfluss hat mein Vater die Woche auch noch Frühschicht, sodass ich mit den Hund raus muss. Und draußen ist es bei uns momentan ganz schlimm. Manchmal müssen wir bis zu -10°C aushalten. Da hab ich extrem Probleme dann. Und dann ist ja noch die Gefahr, das ich auf den Eis ausrusche. Hab das schon hinter mir. Hat mich hinterher immer eine OP gekostet.

Vorigen Winter hatten wir sogar -26°C gehabt. Kälterekord in Erzgebirge. Da musste ich sogar zum Arzt, weil ich es vor Schmerzen nicht mehr ausgehalten habe.

Wie geht es euch denn so? Freut ihr euch auf Weihnachten?

Gruß LIVESTRONG

Mina08
17.12.2009, 18:30
Hallo LIVESTRONG,

ich habe bei dem Wetter auch mal Schmerzen, manchmal fühle ich mein Bein nicht, manchmal kann ich kaum austehen und das Bein oder Knie nicht richtig ausstrecken!
Im Moment ist mein Mann Frühsschicht wie eben dein Papa, ich muss die Kinder in der Schule und Kita selber bringen und morgens um 07:45 Uhr ist A....kalt!hahaha...
Ich freu mich sehr, dass ich mit meine Family endlich zu Hause sind, obwohl ich kein Weihnachten feier, aber das wenigstens frei ist und wir unter uns sind, Familien Zusammenhalt ist mir persönlich sehr wichtig!!!:1luvu:

Ich liebe es andere Menschen zu beschenken, und die Kinderaugen glänzen zu sehen....Ich liebe Kinder überalles:tongue

Freut ihr euch auf Weihnachten:lach2:
Liebe Grüsse
Mina

illian
17.12.2009, 21:05
Hallo ihr beiden,

also ich kann es leider jetzt nicht richtig einschätzen mit dem Wetter. Bei Wetterumschung hab ich schon gemerkt dass es schmerzt, aber sonst konnte ich bisher noch nichts feststellen, halt genauso schlecht wie gerade immer.

ich hab noch gar nicht richtig kapiert dass nächste Woche Weihnachten ist, freu mich auch nicht soo übermäßig drauf, weil ich einfach viel lernen muss usw. und auch nicht weg kann. Ich weiß nicht ich wünsch mir auch nix zu Weihnachten ich leg keinen Wert mehr auf materielles. Des beste Geschenk wär, wenn ich wüsste wann ich operiert werde und wieder weiter planen kann.

LIVESTRONG du hast ja gesagt dass du Hüftschmerzen hast. Wie äußern die sich bei dir??? Weil ich habe in letzter Zeit solche Hüftschmerzen oder was auch immer, dass ich nicht mal mehr richtig sitzen kann. Die gehen aber auch nicht weg.
Bei dir war doch die Laufbuchse gebrochen, wo genau ist die wenn ich fragen darf?? Weil ich kann mir gar nicht vorstellen wie sie es operieren wollen.

Ich wünsch euch beiden schon jetzt mal ganz schöne Weihnachten und schöne Feiertage, falls ichs später doch vergess:tongue

Liebe Grüße

LIVESTRONG
18.12.2009, 08:13
Hallo illian

Also Hüftschmerzen hab ich auch. Die kommen bei mir blitzartig. Dauert dann auch ein paar Tage, bis sie wieder weg gehen. Wenn sie nicht weggehen, gehe ich zum Arzt und lasse mir ein Rezept für Ultraschall geben. Bei der KG wird dann die Hüfte mit Ultraschall behandelt. Hilft bei mir immer.

Anzeichen sind, das du wieder etwas mehr humpeltst. Auch ist dann der Schmerz beim Laufen da.

Die Laufbuchse ist das Ersatzkniegelenk. So hat man es mir gesagt. Das ist ja bei dir nicht der Fall. Bei dir ist es ja der obere Stab, der im Knochen drin steckt, der Probleme bereitet.

Ich kann dich ja verstehen, das dir die Schule wichtig ist, aber du musst auch an deine Gesundheit denken. Schalt auch mal ab und erhole dich. Der Schulstoff rennt dir nicht weg. Aus der Op wird dieses Jahr bestimmt nichts mehr. Geniese jetzt einfach mal die Ruhe.

Du kannst ja auf eigenen Wunsch das Schuljahr wiederholen. Deine Eltern und Lehrer werden das sicher verstehen. Wenn du operiert bist und wieder einigermaßen auf dem Damm bist, werden wahrscheinlich schon die Winterferien losgehen. Und du willst ja bestimmt nicht unvorbereitet in die Prüfung gehen oder?

Auch wenn du dich nicht so richtig auf Weihnachten freust, wünsche ich dir und deiner Familie ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruß LIVESTRONG

illian
18.12.2009, 12:56
Hallo LIVESTRONG,

ne also wiederholen verhinder ich mit allen mir möglichen Mitteln!!! des wär für mich das absolute versagen, weil ich im Sport einfach nicht mehr meine Fähigkeiten zeigen kann, also bleibt nur die Schule.

Ich hoffe immernoch jeden Tag, jede Stunde auf den Anruf von dem Arzt.....
Aber daheim werd ich echt blöd, ich muss wieder in die Schule, da hab ich schon ein paar Stunden wo ich abgelenkt bin.

Hm dann müsste die Laufbuchse der mittlere Teil der Prothese sein. Mir ist nämlich gestern ne furchtbare Idee gekommen. Nämlich dass der Knochen in dem der Stab jetzt ist mitentfernt werden muss..... na ja habs heut Nacht eher geträumt...:eek::rolleyes:

also aus meinen Hüftschmerzen oder was auch immer werd ich net schlau, ist mir jetzt auch egal.

Liebe Grüße

illian
20.12.2009, 17:45
Hallo,

ich geb ein kurzes Zwischenfeedback: Am Dienstag ist meine Op, morgen Aufnahme, weiß ich seit Freitag abend :D

ich hab es soo gehofft und hab seit langem das erste mal wieder gebetet, dass die OP noch vor Weihnahcten ist! Vielleicht hat mich gott gehört:tongue:D

illian
25.12.2009, 16:55
hallo,

ok jetzt geb ich mal einen kurzen Zwischenbericht. OP eigentlich gut überstanden, schmerzen halten sich in Grenzen, kann mein Bein schon wieder gut bewegen, nur mein Allgemeinzustand ist nicht grad dolle. Ich hatte ziemlich viel Blut verloren, hab jetzt immer nocch einen Ruhepuls von 120 und einen HB Wert von 5:(
des heißt wahrscheinlich wieder weiter Betthüten nicht aufstehen und Tabletten futtern.
Aber wenigstens hat jetzt des unerträgliche Hämmern vom Herz in meinem Kopf aufgehört.
was ich auch inzwischen bei mir lustig find sind die Alpträume die ich andauernd hab wenn ich den dauerschmerzkatheter dran hab!! Also gestern nacht war ja mehr als heavy

Wie verbringt ihr denn die feiertage??

Liebe Grüße

LIVESTRONG
25.12.2009, 21:07
Hallo illian

Schön, dass du die OP gut überstanden hast. Hui, ist ja ungewöhnlich, dass du so viel Blut verloren hast. Und dein HP bei 5. Mein HP war das letzte mal bei 5 als ich das erste mal Nachsorge hatte nach der ganzen Chemotherapie.

Verbringe die Feiertage mit meiner Familie.

Wie hast du denn Heiligabend verbracht. Haben die Schwestern Stollen, Kekse oder anderes an euch auf der Station verteilt?

Die Albträume hatte ich 2007 auch. Da ich in einer Nacht mehr Schmerzmittel gebraucht habe, als einer während des gesamten Krankenhausaufenthalt kann ich mich sehr gut in deine Lage versetzen.

Wie läuft es denn nun weiter? Haben die Ärzte schon mit dir geredet?

Gruß LIVESTRONG

illian
27.12.2009, 12:52
Hallo LIVESTRONG,

ja der Arzt meinte auch das es eher ungewöhnlich ist aber was solls. Wir hatten beim Abendessen ähm so Kakaomandeln oder keine Ahnung und ne Weihnachtskarte bekommen. Ich hab alles mit nach Hause nehmen lassen, sonst versink ich in Süßigkeiten.

Da hast aber ganz schön zugeschlagen mit den Schmerzmitteln sooo gut schmecken se doch au wieder net;)

ja Weihnachten hm hab ich eig. gar nicht so richtig registriert. Meine freunde hab ich alle ausgeladen, weil ich es hasse wenn mich jemand so schwach sieht.

Nein wies weitergeht weiß ich no nix, auch dadurch das ja Wochenende und feiertage sind. Heut ist wieder Blutkontrolle und mein Magen rebelliert grad gegen mich keine ahnung warum schon wieder... *nervig*
ach ja und eine Bluttransfusion hatte ich jetzt doch, vorgestern war des glaub

Liegt bei euch wenigstens noch Schnee?? Bei uns ist alles weggetaut!

Grüßle

LIVESTRONG
27.12.2009, 17:02
Hallo illian

Ich hatte 2007 Schmerzmittel als Infusion bekommen. Da hat man wenigsten den blöden Nachgeschmack nicht. Die Schmerzen waren auch unerträglich. Aller 2 Stunden tat das Bein so weh, als würde ich bei vollem Bewusstsein operiert werden. Die Ärzte konnten sich das auch nicht erklären. Hätte ich das Schmerzmittel nicht bekommen, hätte ich vor Schmerzen nicht schlafen können.

Schnee liegt bei uns auch nicht mehr. Ist auch gut so. Stürze und damit verbundenen Schmerzen und folgenden OPs kann ich echt nicht gebrauchen.

Kommst noch vor Neujahr wieder aus den Krankenhaus? Wäre ja Schade, wenn man das schöne Feuerwerk verpasst. In Krankenhäusern ist man ja immer so von der Aussenwelt abgeriegelt.

Gruß LIVESTRONG

el'müt
28.12.2009, 15:34
Hallo Livestrong und alle anderen Betroffenen,

Tumorprothesen und Kälte ist eine tückische Sache, das eingesetzte Metall ist extrem Wärmeleitfähig und liegt teilweise bis zu 5mm unter der Haut (insbesondere im Bereich des Kniegelenkes, wenn dort teilweise der obere Teil des Schienenbeines entfernt wurde).
Die Wärmeverteilung erfolgt über die Muskulatur und die Isolation über das Unterhautfettgewebe. Beides wird während der OP ziemlich dezimiert.
Die Muskeln (Gastrocnemius-Schwenklappen) die transplantiert werden, können das Metall am Anfang noch heizen, doch wird der Muskel immer dünner, bis er fast weg ist. Narbengewebe selber wird fast nicht mehr durchblutet.
Insgesamt ist das so, als wenn man mit der feuchten Zunge an die Laterne kommt. Wundert euch nicht, dass die verbliebenen Schmerzrezeptoren der Haut ausflippen bei Minusgraden, das ist ein Hilferuf: Zieh mich wärmer an.
Prinzipiell (wenn tolerabel) mit hässlichen (glücklicherweise wenig sichtbaren) Angoraüberziehern. Es kann im schlimmsten Fall sogar oberflächliche Hauterfrierungen geben, Fettcreme beugt dem vor.
Das bei Minusgraden empfundenen Schmerzen ist normalerweise keine Wetterfühligkeit in normalen Sinne (kurz vor Aufziehen eines Teifdruckgebietes) sondern hier klar Schmerz durch Unterkühlung.
Wer es kennt: Bei Wind und leichter Feuchte gibst das Gefühl an Nasenspitze und Wangen, ggf. auch an den Ohren.

Trotzdem kein Grund nicht vor die Tür zu gehen, die wichtigste Regel ist hier schon das Wissen um die Gefahr.

P.S.: Es hat noch keiner was dagegen erfunden, aber sicherlich gäbe es viele, die es kaufen würden.


Grüße und weitere schöne kalte Tage ohne Glatteis,


El'müt

illian
30.12.2009, 12:25
hallo LIVESTRONG,

nein ich komme vor Neujahr nicht hier raus. Leider aber gut was solls.
Bist du Neujahr noch bei deinen Verwandten???

Hab mir heut neue Krücken geben lassen, mit anatomischen Handgriffen, weil mir ist aufgefallen dass meine Hände bei der kleinsten Krückenbelastung anfangen zu schmerzen. Und ich muss wohl noch länger damit rumlaufen

aber sonst bin ich echt happy, ich bin heute kurz mit vollem gewicht draufgestanden und kann es auch schon wieder ca. 50 grad biegen:)

ich dachte schon ich muss jetzt wieder drei monate komplett entlassten.

Nur was ich komisch finde, bei manchen Bewegungen quitscht des Bein jetzt. Vielleicht sollt ichs mal ölen ist wahrscheinlich eingerostet:D;)

Der Arzt konnte sich das heute auch nicht erklären, er hat gemeint wir warten jetzt erst mal ab und schauen ob es sich noch ändert und bei welchen Bewegungen es ist. Aber es sei nichts beunruhigendes, was mich unglaublich beruhigt!!

Nur macht es mich solangsam echt fertig, weil ich jetzt selber hin und her gerissen bin ob ich nochmal reiten gehen soll. Ich hab gestern die halbe nacht drüber nachdenken müssen und heut morgen gings weiter.:(:confused: der Kampf mit mir selber ist echt schlimm solangsam
Ich komm mir total undankbar vor, wenn ich weiter reiten gehen würde. Am besten wär es gewesen wenn ich des Pferd nie gesehen hätte, dann wärs jetzt soo viel einfacher.

Wünsch dir und allen anderen nen guten Rutsch (aber bitte net wörtlich nehmen :tongue)

LIVESTRONG
30.12.2009, 18:43
Hallo illian

Ist schade, das du zu Sylvester im Krankenhaus liegst. Aber es geht jetzt (hoffentlich) vorwärts.

Der Spruch mit den Ölen weil es eingerostet ist, könnte von mir sein. Als ich das gelesen hab, musste ich laut loslachen. Sorry, aber der Spruch klingt so lustig.

Solche Krücken mit anatomischen Griffen hab ich auch. Die stehen bei mir im Keller. Hatte immer Handgelenkschmerzen bekommen, wenn ich die Normalen genommen hatte, als ich das Bein nicht belasten konnte.

Das mit den Reiten kriegst du auch wieder hin. Du brauchst nur Geduld. Du wurdest beim "Heilungsprozess" etwas zurückgeworfen. Wenn man fest an seine Träume glaubt, dann gehen sie auch in Erfüllung.

Ich bin zu Sylvester bei einer Arbeitskollegin. Wir feiern gemeinsam das neue Jahr.

Wünsche dir und deiner Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Gesundheit.

Gruß LIVESTRONG

Mina08
01.01.2010, 19:04
Liebe Illian,

lieber LIVESTRONG,

ich wünsche Euch ein gesundes, schmerzfreies Jahr 2010.:tongue
Was wir wünschen müssen, ist einfach nur GESUNDHEIT, nach diese
sch... Krankheit!!!!:aerger:
Ich bin echt froh dieses Jahr,dass ich zu hause gefeiert habe mit meinen
Kindern (mein Wunsch würde erhört!!!).:engel::engel:
Ich liebe meine Kinder vom ganzen Herzen, ich weine, ich lache, ich streite, ich spiele, ich verwöhne meine Kids, ich kann einfach nicht ohne die beiden leben:cry:, die sind auch der Grund, wo der liebe Gott mich verschohnt hat,oder????? ich hoffe es ....:pftroest:
Ich kann euch wirklich vom ganzen Herzen wünschen, dass ihr beide mir gesund bleibt,

ich wünsche euch nochmals "ein gesundes neues Jahr 2010"
Eure
Mina

illian
01.01.2010, 19:46
Hallo Mina,

das wünsch ich dir auch, wir können wirklich gebrauchen.
Schön mal wieder von dir zu hören
Hattest du schöne Feiertage?

Hallo LIVESTRONG,

ja das eingerostete ist mir ganz spontan eingefallen als ich es das erste mal gehört habe:tongue

war heut auch schon n Stück auf dem Klinikgelände spazieren, dass ich net nur den ganzen Tag rumlieg.

Und hast du Silvester gut hinter dich gebracht? Bei uns gabs Feuerwerk im TV.
Aber meine ZImmernachbarin, ihre Familie und ich haben dann Pizza am abend bestellt, weil wir beide unbedingt eine wollten, sind in die Cafeteria runter, haben da Kuchen gegessen usw. War eig. voll lustig vor allem weil wir den Laptop mit runter haben und dann teilweise zu laut Musik hörten:tongue
Viele Leute,die uns sahen, meinten, so ist es richtig bloß kein Trübsaal blasen.

Ja es ist ja nicht so dass ich nicht reiten könnte, bin schon wieder n paar mal aufem Pferd gesessen (ich war noch nie so glücklich!!!:1luvu::1luvu:) nur ist es ein absoluter Zwiespalt, weil meine Ärzte es mir absolut verbieten und ich nicht undankbar sein will, aber das Reiten und Pferde im wahrsten sinne ein teil von mir ist. Und ich bin auch verschreckt, wegen dem Oberschenkelbruch weil ich gesehen habe, wie leicht ich mich noch überschätze... zum Verzweifeln
`
geht es jetzt dann wieder mit KG bei dir los??

LG

LIVESTRONG
02.01.2010, 20:02
Hallo illian

Habe Sylvester mit einer Arbeitskollegin gefeiert. War ganz lustig. Nur war es diesmal saukalt. Sonst hatten wir immer leichten Nieselregen, aber diesmal. Man ich hab mir fast die Finger abgefroren.

Ist doch wenigstens etwas sich die Zeit im Krankenhaus zu vertreiben. Das Verbot mit den Reiten wird nur vorübergehend sein. Ich würde sagen, frag die Ärzte in einen halben Jahr noch mal. Da werden sie dir bestimmt eine andere Antwort geben.

Werde nächsten Monat gleich meine Befreiung von der Zuzahlung bei der Krankenkasse holen und dann geht es weiter mit der Krankengymnastik. Werden wahrscheinlich wieder etwas schmerzhaft sein, weil ich diesmal keine Lust hatte, zu Hause weiter zu machen.

Was haben die Ärzte gesagt, wann du wieder in die Schule kannst?

Gruß LIVESTRONG

illian
02.01.2010, 20:44
Hallo LIVESTRONG,

trotz Kälte war es bestimmt schön.
Ich weiß nicht wann ich wieder in die Schule darf, aber ich frag jetzt auch nicht und geh nächste Woche, wenn ich ausem KH darf, sofort wieder nach den Ferien.
Bin mitem lernen voll weit zurück, dadurch dass es mir im KH schlecht ging und ich einfach keinen Antrieb mehr hab.

Das Reitverbot würd ich sagen ist für immer, das macht es ja so schlimm. Im April meinten sie schon ich soll nicht mehr reiten und ich Sturkopf widersetz mich schon seit April dagegen. Sie versuchen mich schon ewig umzustimmen. Aber ich darf einfach nicht, das wäre total respektlos und undankbar. Er hat ja auch einen sehr guten Grund es mir zu verbieten. Es bricht mir das Herz, aber ich werd es ihm am Montag sagen, wird mir aber eh keiner glauben...
Nie wieder über die Felder mit meinem Pferdchen dem Himmel und der Sonne entgegen fliegen :cry:

Warum bekommst du eine Befreiung? Dadurch das ich ja jetzt 18 bin, hab ich auch schon überlegt, ob ich als schüler eine Befreiung von dem Eigenanteil bekommen kann oder wie viel der überhaupt ist?

Bis bald

LIVESTRONG
03.01.2010, 09:08
Hallo illian

Alle Personen, die über 18 Jahre alt sind, müssen bei einen Arztbesuch Vierteljährlich eine Praxisgebühr von 10 Euro bezahlen. Bei Rezepten muss man auch einen Anteil bezahlen. Bei der Krankengymnastik z. B. sind es 10 Euro fürs Rezept und dann der Anteil für die Behandlungen. Ich würde somit 19 Euro jedes mal bezahlen.

Die Befreiung kann man unter 2 Wegen bekommen.

1. Man sammelt die Quittungen für Rezepte und Praxisgebühr und sendet sie später an die Krankenkasse. Der Nachteil: Es dauert sehr lange, bis man den Jahresbeitrag zusammen hat.

2. Man bezahlt am Ende des Jahres oder Anfang des Neuen Jahres den gesamten Jahresbeitrag an die Krankenkasse. Geht schnell und man ist dann für das Rest des Jahres von den Praxisgebühren und Medikamentenzuzahlung befreit.

Der Jahresbeitrag rechnet sich folgend zusammen:

Monatliches Einkommen (Brutto) x 12 Monate x 2% / 100

Das Ergebnis ist dann der Betrag, den man selber bezahlen muss, eh man von den Zuzahlungen befreit wird. Ich muss nur 1%, da ich eine Chronische Erkrankung (Epilepsie) habe.

Da du noch in die Schule gehst und noch kein eigenes Einkommen hast, weiß ich nicht wie es bei dir läuft. Bist du Familienversichert oder bist du selber Krankenversichert?

Das mit den Reitverbot wird nicht für immer sein. Die Ärzte reden nur immer davon. Wenn ich mich an die Regeln der Ärzte gehalten hätte, würde ich heute noch keine Ausbildung haben. Des weiteren würde ich immer noch an 2 Stöcke laufen. Wie ich es dir schon gesagt habe. Geh die Sache ganz langsam an. Du musst dein Pferd ja nicht ganz aufgeben. Am Anfang, wenn du wieder einigermaßen laufen kannst, kannst du dein Pferd ja an der Leine führen. Kleine Spaziergänge machen. Und wenn du später immer mehr Vertrauen in dein Knie bekommst, kannst du wieder versuchen zu reiten.

Red doch mit den Ärzten. Die gehen schon auf Kompromisse ein. Wenn du den Ärzten verspricht, dass du z. B. nicht mehr alleine reiten gehst und dir beim auf- und absteigen geholfen wird, werden sie es dir schon erlauben. Das einzige, was du den Ärzten eigentlich versprechen musst, ist es, die Prothese nicht mehr so stark zu beanspruchen.

Gruß LIVESTRONG

illian
03.01.2010, 10:20
Hallo LIVESTRONG,

nein ich bin bei meinen Eltern familienversichert bisher.
Ähm bist du eig. Teilnehmer bei einem Hausarztmodell? Weil mir wurde glaub mal gesagt, dadurch dass ich da mitmache, muss ich nur einmal im Jahr 10 euro Praxisgebühr bezahlen. Und jetzt hab ich gelesen, dass es da auch noch andere Rezeptbefreiungen oder so gibt?????

Ok hab ich noch nicht alles ganz kapiert was da auf mich zukommt, dadurch dass meine KG ja eigentlich auch wieder über die Berufsgenossenschaft laufen sollte.

Wegen ner erneuten Reha muss ich auch noch schauen....

Ähm ja ich glaub ich mach mal lieber nen Beratungstermin bei meiner KH!
Mensch des hat mich vor 18 Jahre alles nicht interessiert :rolleyes:

Hm deine Worte zum Reiten machen mir schon wieder etwas Hoffnung. Nur hab ich wirklich alles versucht, ich habe gesagt dass ich mich nur führen lasse, nur schritt nur aufem Reitplatz usw. usw.
Reiten belastet das Knie eben teilweise erheblich. Und bei einem blöden sturz hab ich alles verspielt.
aber du hast recht aufgeben werde ich mein pferd auf keinen Fall. Mal sehen

Liebe grüße

LIVESTRONG
03.01.2010, 13:48
Hallo illian

Nein, das mit den Hausarztmodell kenn ich nicht.

Eins kapier ich jetzt aber nicht. Wenn du dich mit den Pferd führen lässt, wo soll da denn die Belastung fürs Bein sein? Man sitzt doch nur auf den Pferd. Wenn man sich führen lässt, hält man doch nur die Zügeln oder irre ich mich da?

Ich freu mich, das ich dir wieder etwas Hoffnung machen konnte.

Jetzt habe ich aber mal noch eine Frage. Das Bild, was auf deinen Profil angezeigt wird, ist das dein Pferd, oder hast du es aus den Internet? Wenn es dein Pferd ist, muss ich sagen, das es sehr schön aussieht. Ich kenn mich zwar mit Pferden nicht aus, aber ich bin eben ein großer Tierfreund.

Wenn ich so ein Problem wie du hätte, ich würde auch todtraurig sein, wenn ich mein Pferd nicht mehr reiten könnte. Es gibt bestimmt irgendeine Möglichkeit, was du mit deinen Pferd machen kannst.

Gruß LIVESTRONG

illian
03.01.2010, 14:19
Hallo LIVESTRONG,

ich bin auch tottraurig, darüber. Ja das ist mein Schnuki. Sobald er merkt dass ich meinen Sitz verlier, wird er automatisch langsamer und bleibt stehen. Mit dem bin ich schon durch die schlimmsten Gewitter, heißesten Tage und Hagelschauer geritten. Sogar einmal zusammen im Moor versunken.... aber ich glaube gerade deshalb haben wir soviel Vertrauen zueinander. Wenn ich ihn immer kraul, fällt er in einen Dösschlaf, voll lieb. Oh ich könnt da noch so viel erzählen.
Ja es ist eben ein Tier, es ist unberechenbar und wenn er dem Führer an der Hand steigt, kann ich genauso fliegen.
Aber ich denk dass sie es auch so streng halten, weil sie ganz genau wissen wie unvernünftig ich in dem Zusammenhang bin.
Ich denk wenn sie mir Schritt erlauben würden, tja wenn der richtige WEg kommt, mein Pferd vorwärtsdrang hat, mein Kopf schreit: los mach, ähm bleibts nicht beim Schritt.

Klar gibt es andere Möglichkeiten, aber die sind bei der Kombination alle etwas schwierig, weil es eben auch "nur" mein Pflegepferd ist. Und ja

Ich denk es mir gerade wieder, wär ich nicht so blöd gewesen, könnt ich bei dem Traumwetter heute zu ihm gehen und müsste net im KH liegen. Ich glaub jetzt hab ichs echt kapiert. Schwer und lang genug aber gut.

Was hast du alles für Tiere?

Liebe grüße

LIVESTRONG
03.01.2010, 17:40
Hallo illian

Habe nur meinen Hund. Früher hatte ich einen Hamster, 2 Katzen und einen Hasen. Sind aber alle in den Jahren gestorben. Das Alter macht auch nicht vor den Tieren halt.

Nur mal so eine Idee. Du könntest doch dein Pferd vor eine Kutsche spannen. So wird keine Belastung auf das Knie ausgeübt. Vielleicht kannst du auch dadurch dein Taschengeld etwas aufbessern.

Gruß LIVESTRONG

illian
03.01.2010, 18:29
Hallo LIVESTRONG,

ja auch Tiere müssen sterben. Ist dein Hund jetzt eigentlich schon ganz bei dir oder noch nicht?

Kutsche fahren kann ich vergessen, erstens hätte ich die Ausrüstung nicht und zweitens kommt er von der Trabrennbahn. Keine Ahnung was sie dort mit dem armen Tier gemacht haben, aber ich werde ihn NIEMALS zwingen wieder vor einer Kutsche zu laufen. Wobei gleich das nächste Problem auftritt, er hat eine Heidenangst vor Gerten, was Bodenarbeit, Longieren usw. ebenfalls sehr schwierig macht. Geschweige denn das er es schon jemals wirklich gelernt hat. Erst ich habe begonnen es ihm anzulernen. Das sind ja alles die Probleme und von der Besi kann ich keinerlei Unterstützung erwarten.:mad:
Glaub mir ich hab alles x-mal versucht zu drehen und zu wenden.

Was machst du inzwischen eig. für Sport?

glg