Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo sind die Österreicher?
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
10
hallo sabine,
ach das mit der schule ist echt ein mist - die arme kleine - soviele minus-noten zehren am selbstwertgefühl, da kann ich mir vorstellen, dass dann der stress immer größer wird.
hat sie denn eine vorstellung, was sie später machen möchte? vielleicht etwas mit tieren? das wäre doch ideal, auch wenn sie es sich vielleicht später noch anders überlegt. oder sie geht weiter zur schule, was schwebt denn dir vor?
sie hat natürlich tolle unterstützung durch dich - sie wird es schaffen! ist sicher eine frage der zeit!
naja, dass das hormon am stress schuld ist? hast du mal gefragt?
liebes mädl,
na klar, das denken kann manchmal ein teufelskreis werden. die sorge und all der schrecken, den man erlebte.
ich lieg auch manchmal wach und denke dumme gedanken.
brigitte, willkommen hier. tonsillenkarzinom - au weia, ich wusste gar ned, dass es das gibt. kann dir also auch keinentipp geben. hast du schon in den betreffenden thread geschaut im KK? wie geht es dir? wie verbringst du tag für tag? gehst du arbeiten, oder bist du in krankenstand? ich fand den alltag wöhrend der therapien schwer, auch seelisch natürlich.
think positiv, schön von dir zu hören. es klingt ganz gut, dass die beweglichkeit wieder kommt. das laaaangsam klingt aber sehr laaaangsam. du brauchst also geduld, es war doch ein schwerer eingriff.
bei mir ist alles okay. meine nase hat eine kälteallergie, die nasenschleimhäute sind überempfindlich. ist unproblematisch, aber man schnieft halt bisweilen, vor allem, wenn man sich anstrengt (zb.eislaufen).
morgen wirds kalt, der schnee kommt auch bald.
wart ihr schon auf weihnachtsmärkten? ich finde den am karlsplatz in wein sehr stimmungsvoll. bin zwar nicht gläubig, aber diese vielen lichter und bratkartoffeln, schöne sachen zum anschaun, das gefällt mir schon.
alles liebe
suze2
Brigittea
24.11.2010, 18:09
Hallo mädl2010!
Danke für deine so raschen Wünsche. Zahnärztin hat mir Heute die Flourschiene angepasst, diese muss ich jeden Tag 10 Min. tragen. Gefüllt wird sie mit einem Gel, dass speziell in der Apotheke angerichtet wird. Die Ärztin hat sich extra mit der Kieferchirurgie in Verbindung gesetzt, tolle Frau.
Ich schicke dir ganz liebe Grüße aus Salzburg und ein Traummännlein mit vie....l wunderschönen Träumesand.
Danke
Brigitte :)
Hallo asnk17a!
Danke für deine Nachricht. Es tut mir leid,bin im Moment noch so mit mir selbst beschäftigt, dass ich euren Beitrag noch nicht richtig gelesen habe. Es geht um eure Tochter, die durch ihre Krankheit, Chemo und Bestrahlung Schwierigkeiten in der Schule hat. Versprochen, Morgen werde ich mich einlesen.
Ich bin zur Zeit im Krankenstand, grosse OP war vor 4 Wochen, die letzte vergangenen Donnerstag. Arbeite ja beruflich in einer Tierarztpraxis, kann aber für eine Weile nicht, da mir ja ein Hautstück von der linken Hand herausgenommen wurde und im Rachenraum eingesetzt. Die Gefahr, mit den Tieren (kratzen, beissen und zappeln) ist im Moment zu gross. Fahre aber fast jeden Tag hin, kann ohne meine Viecherl einfach nicht, bei meinen Patienten (Bachblütenbehandlung) arbeite ich derzeit mit Haarinformation, dies kann ich von zu Hause aus machen. Der Haushalt ist halt im Moment nicht so, wie ich ihn gewohnt bin, mein Schatz hilft mir immer wo es nur geht, mein Sohn, er lebt in Berlin, ist jede Woche von Mittwoch bis Sonntag nach Hause gekommen. Filou, mein Labbi ist im Moment der grosse Nutznieser, Frauchen hat er jetzt den ganzen Tag für sich. Er war es auch, der mir viel von meiner besch...Krankheit abgenommen hat. Genug über mich geredet. Danke für eure Nachrichten. L.G. Brigitte :)
mädl2010
24.11.2010, 22:34
@ brigittea - tolle zahnärztin!!!
die op klingt auch nicht besonders toll... wahnsinn. wie bist du drauf gekommen? wünsche dir alles gute! hoffe du hälst uns am laufenden! bachblütenberaterin? klingt interessant. wollte mal einen kurs machen am wifi - einfach für sich selbst. sicher sehr interessant.
@ rote hexe :knuddel: fühl dich gedrückt!!!!
@ suze - leider war ich noch nicht am christkindlmarkt... viell. klappt es am wochenende. bin übergestresst grad... termine ohne ende. puhhh und kein ende in sicht.
@ sabine - mit dem fernsehen geht es mir gleich... :o das mit dem hormon würde aber so einiges erklären. oder?
ich kann dich verstehen. das problem ist die waage zu finden zwischen zu sehr verwöhnung und zuviel abzunehmen und sie zu sehr zu fordern.
ich sehs bei nina. sie ist derzeit SEHR empfindlich. sie mag nicht in den kiga und überhaupt will sie gern umsorgt werden und die zeit mit mama oder oma nur für sich haben.
felix sagt immer wieder - nina ist ja seit gestern bei der oma - wie sehr sie ihm fehlt... ich tu mir so schwer. er ist so anstrengend derzeit. ich weiss, dass er sich wohl nicht anders äussern kann u es selber vermutlich nicht versteht... es ist alles etwas viel gewesen für alle.
wollt ihr was zum lachen???? dann erzähl ich euch was lustiges und etwas womit mich meine fam. noch länger aufziehen wird:
(kurz zur info - ich bin ein ziemlicher potsch)
heute war ein arger tag. sehr viele termine und erledigungen und büro... am abend war ich zum essen bei meinem bruder eingeladen. ich räume meinen kofferraum aus und hau den kofferraumdeckel zu. geht nicht zu. noch mal. geht noch immer net. ein drittes mal mit voller wucht - nein er schliesst nicht. i schau rein u wunder mich... weil er ist ziemlich leer - was kann da im weg sein. seh ich im kofferraum mein handy u denk: ahhh das muss ich mitnehmen. hau den deckel zu und siehe da er schliesst. ich will auf die uhr schauen am handy u stelle fest es ist total zerdellt. touchscreen im eimer. ja jetzt weiss ich warum der deckel net zu ging. :twak:
beim nachhause fahren bin ich dann bei der autobahnabfahrt vorbei gefahren.
zu allem übel hab ich die nummer von meinem freund net im kopf... ganz klasse!
der hat aber jetzt ganz brav angerufen und ich grinse schon wieder. :D
achja von dem jungen in wü hab ich heute infos bekommen. er ist im krankenhaus. die letzte runde chemo tut ihm leider nicht gut. der arme... aber sonst ist soweit alles im grünen.
Hallo Ihr Lieben!
Wir waren gestern in OÖ auf Verwandtenbesuch. Meine Oma hat heute Geburtstag, sie wird 80 Jahr alt und sie wußte nichts davon. Waren dann noch am Grab ihrer Eltern und sie war ganz seelig. Sie hat sich nicht gedacht, dass sie noch einmal ihre Heimat sieht. Bitte nicht falsch verstehen, wir würden sie alle (mein Bruder und ich) jederzeit hinbringen, die Verwandten sehr gerne für Tage aufnehmen, aber das will sie nicht. Sie will ja niemanden zur Last fallen.
Auf jeden Fall hatten wir einen super schönen Familientag und die Kinder haben sich auch super gut verstanden.
Heute wieder zu Hause und ich bin so müde, aber am Nachmittag haben beide Mädels eine Springstunde. Meine Kleine freut sich schon so drauf.
Liebe Anita!
Die Geschwister unserer kranken Kinder haben auch eine ganz schöne Bürde zu tragen. Eigentlich sollten sie Spaß haben (klar unsere 2 kranken Kinder auch), ihre Kindheit genießen. Verstehen tun sie sicher auch nicht alles, wie den auch, wenn man als Erwachsener es schon nicht versteht. Gerade bei uns ist es so, dass ja meine 2 in eine Klasse gehen und Kerstin deshalb sehr viel abbekommt.
Am Freitag zB erzählt mir Nicole das 2 Mädchen aus ihrer Klasse sie ausgelacht haben und sie nicht bei sich sitzen haben wollten (im Zug), sondern nur Kerstin. Kerstin hat aber zu ihnen gesagt, nur mit Nicole und beide haben sich woanders hingesetzt. Ich habe zu Kerstin nichts gesagt, aber sie hat mir das dann auch erzählt. Sie war ganz entsetzt von den Mädels, hat es auch nicht verstanden warum sie so gemein waren.
Das ich super stolz auf meine Mäuse war, ist eh klar, aber die Gefühle die mit mir hochgehen auch. Aber da müssen sie leider durch, beide Kinder.
Ich denke auch, dass das Hormon schuld an ihrem Stress ist, was ich dann aber nicht verstehe, die Ärzte wissen das ja, warum sie dann den Test erst so spät machen. Deshalb meine Vermutung, dass das ganze nichts damit zu tun hat. Aber ich bin eh am Dienstag wieder dort, da hat sie ja ihr Training und ich werde die Psychologin gleich befragen.
Das mit deinem Handy ist super blöd, aber was soll man machen. Hätte mir auch passieren können. Gut, dass du jetzt darüber lachen kannst und dich nicht mehr ärgerst.
Liebe Christine!
Ruhe dich noch aus und einen dicken Umärmler. :pftroest:
Liebe Brigitte!
Kein Problem, es ist oft sehr schwer, von allen die Geschichte im Kopf zu haben bzw. kann man gar nicht alles und immer nachlesen.
Was machst du den in der Tierarztpraxis? Nicole kann ja auch nicht ohne Tiere sein.
Liebe Suze!
Wir sind eh am suchen und überlegen was sie macht. Ehrlich kann ich mir im Moment nicht vorstellen, dass sie eine weiterführende Schule besucht. Klar würde mir das vorschweben, weil eine Lehrstelle kann ich mir gar nicht vorstellen. Wie soll das gehen mit dem KH bzw. wer würde sie nehmen.
Im Notfall nehme ich sie zu mir ins Büro, nur ich weiß, dass das nicht ihr Berufswunsch wäre und sie wahrscheinlich damit nicht glücklich werden würde. Aber ist mal besser als nichts.
Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag, achja und schönen 1. Advent
Sabine
nur ganz schnell, sabine, wie wäre es mit einer beratung speziell für mädchen?
eine kollegin von mir hat mal dort gearbeitet:
Sprungbrett, Beratungsstelle für Mädchen (1150 Wien)
(12-21 Jahre)
Sprungbrett, Beratungsstelle für Mädchen
(12-21 Jahre)
Adresse
1150 Wien, Pilgerimgasse 22-24/1 Tür 1
Telefon 01-789 45 45
Fax 01-789 45 45-20
E-Mail sprungbrett@sprungbrett.or.at
Webseite www.sprungbrett.or.at
Geschäftszeiten Montag-Mittwoch 13-17 Uhr, Donnerstag 9-19 Uhr
Berufsorientierung für Mädchen (12-21 Jahre)
Beratungsstelle für alle Belange des Erwachsenwerdens (Beruf, Lehrstelle, Schnupperplatz, Schulwahl, Selbstbehauptung, Familie, Körper, Sexualität)
Einzelgespräche, Beratungen für Schulklassen, Workshops zu nichttraditionellen Berufen, Betriebsconsulting, Ausbildungsbegleitung
Träger von Projekten wie FIT Wien-NÖ-Bgld., mut!, M.I.T. und generation innovation Mentoring
alles liebe
ilse
Brigittea
28.11.2010, 15:57
Liebe asnk17a!
Danke für deine Rückantwort. Ich arbeite als Tierarzthelferin in einer Kleintierpraxis, bin bei den Untersuchungen und OP`s dabei, einfach Alles was in einer Praxis zu tun ist. Habe auch das Gewerbe (Bachblüten für Mensch und Tier) angemeldet, so ergänzen sich meine Chefin und ich auf wundervolle Art und Weise. Zur Zeit geht es aber nicht, da ich ja an der Haut die Transplantation hatte, es ist zu gefährlich (kratzen, beissen). Bin aber mindestens 2x die Woche dort, es macht mir so ungeheuer viel Spaß mit den Tieren, sie sind ja auch die besten Lehrmeister für uns und unendlich dankbar wenn man ihnen helfen kann.
Mein Behandlungsbeginn wurde jetzt für den 13.12. angesetzt, bin noch geschwollen und die Wunde ist noch nicht ganz geschlossen, also wieder einmal Geduld üben.
Welche Tiere hat den deine Nicole. Unser Sohn (heute 35 J.) hatte bis zum 15 LJ fast einen ganzen Zoo. Hund, Katze, Fische, Mäuse, Hamster, muss aber dazu sagen, er kümmerte sich um seine gesamten Tiere selbst, er wollte bis dahin unbedingt Tierarzt werden, ist er aber nicht.
Freue mich, wenn ich wieder Post bekomme.
Wünsche euch einen schönen 1. Advent.
Alles Liebe, euch und allen anderen im Forum
Brigitte aus Salzburg :winke: :winke:
mädl2010
28.11.2010, 17:15
@ sabine... ja da hast du recht und du kannst zu recht sehr stolz sein auf deine zwei töchter! hut ab!!!
...
ich durfte gestern die eltern meines freundes kennenlernen... ich fand sie sehr nett... ich weiss aber nicht was sie von mir halten. sie wissen auch nix von meinen zwei kindern... tja... ich wollte nicht reinschneien und sagen: hallo hier bin ich, ich habe zwei kinder u bin in scheidung.
er hat daheim net wirklich was erzählt. das machts net einfacher... :(
jetzt machens sich mal ein bild von mir allein und ich hoffe es kommt bald auf den tisch, dass ich zwei kinder habe. aber dann kommt das nächste problem... ninas krankheit... soll ich alles auf den tisch schmeissen? ich meine... boah... dann führe ich ja einen ewigen monolog... ich hab angst.
Liebe Suze!
Danke für die Adresse, das ist super und ich werde mal auf die Seite gehen und mal anrufen.
Möchte sie ja so wieso austesten lassen, aber das dauert noch.
Heute lernt sie total brav, waren grad reiten und sie ist voll motiviert.
Liebe Brigitte!
Meine Töchter sind ja auch solche Tierliebhaber. Wir haben 2 Hunde (10,5 und 1,5 Jahre, golden Retriever, 2 Hasen und 3 Pferde) Wenn es nach meinen Kindern gehen würde, hätten wir auch einen ganzen Zoo. Sie müssen sich auch selber darum kümmern. Füttern usw. müssen sie machen, beim Hasenstall helfe ich ihnen beim Putzen. Gut mit dem kleinen Hund gehe ich auch gassi, aber meine jüngere Tochter geht auch sehr oft mit ihm.
Die Pferde stehen ja in einem Stall, also werden ausgemistet usw, aber gerade unser WB muss ja 4-5 x die Woche geritten werden. Können wir nicht hinfahren, muss ich entweder unsere SB bitten, oder die RL, nur das muss ich zahlen. Aber für Notfälle. Kerstin will ja unbedingt Turnier gehen und da muss eben regelmässig trainiert werden. Bei den Ponys ist es nicht so schlimm. Aber heute waren meine 2 Springen. Hatten noch eine Freundin mit und somit sind alle 3 super bewegt worden.
Liebe Anita!
Warum hat den dein Freund das nicht erzählt, kann ich nicht verstehen. Von dir, von deinen Kindern, von deiner noch nicht durchgeführten Scheidung und das deine Kleine krank ist. Dann bräuchtest du das nicht machen und fertig und auch nicht stundenlang erzählen.
Liebe Grüße
Sabine
mädl2010
28.11.2010, 21:17
ich finde tiere toll... vorallem katzen...
mit pferden werde ich nicht so warm. ich hab einfach zuviel angst davor. :(
@sabine - ich glaube er war auch nervös und hat so wie ich etwas angst vor der reaktion. was ich verstehen kann. aber da müss ma durch.
Liebe Anita!
Klar war er auch nervös, ist ja alles nicht so einfach, sind ja keine Teenager mehr.
Aber ich würde halt, wenn ich jemand kennenlernen meiner Mutter davon erzählen und dann eben auch, hat er Kinder oder nicht, was macht er usw. Vielleicht ist das aber bei Männern anders, oder ist das Verhältnis nicht so gut.
Klar ist es sicher nicht leicht für Eltern zu verstehen, noch verheiratet, 2 Kinder, eins davon krank. Ist ja wie bei mir :D und wir arbeiten noch zusammen. Kann mir schon vorstellen, dass das eben sehr viel für Eltern ist. Man macht sich halt immer Sorgen um seine Kinder.
Aber ihr werdet das schon überstehen. :D
Siehst und ich werd mit den Katzen nicht so warm. :D Ich habe kein Problem mit ihnen, würde mir aber nie eine zulegen, zum Leidwesen meiner Mädels.
Pferde sind einfach ganz tolle Tiere und sehr sensibel. Sie spenden Kraft und geben sehr viel Energie. Aber Respekt hab ich auch, sind das ja auch ganz schon ordentlich starke und große Tiere.
Liebe Grüße und gute Nacht
Sabine
liebes mädl, klar war dein freund nervös - kann mir das vorstellen. das ist schwer... eltern können sehr streng sein... vor allem wenn sie in sorge sind... natürlich kommt es auch an, wieweit dein freund ihnen vermitteln kann, dass er auf sich und dich und euch obacht gibt und sein leben halbwegs umsichtig plant.
ich schätze sehr die eltern meines - nun schon sehr langjährigen (26 jahre!) - gefährten - es war einfach klar, dass, auch wenn meine haare rupfig, mein gewand schlampig oder flippig ist, ich immer willkommen bin - das ist so viel wert. überhaupt mir, die schon so lang keine eigenen eltern hat.
sabine, ja, ich denk mir, die beim sprungbrett sind ganz gut, haben psychologinnen und eben auch schnupperkurse. heutzutage kann man auch eine lehre mit matura machen. du wirst sehen, die kleine macht das super - ich glaub, kinder brauchen einfach zeit (war bei mir so - mein vater war sehr sehr besorgt, aber aus mir ist DOCH "was" geworden - ein mensch mit für mich sehr schönem beruf).
liebe brigitte, du hast einen 35jährigen sohn!? wie alt bist denn du?
ich hatte immer das gefühl, dass ich zu den älteren gehöre hier, ich bin 52. aber ich denke, wenn dein sohn 35 ist, bist du wohl auch schon so alt wie ich? also deine OP klingt schon schlimm, hoffentlich heilt jetzt alles gut zu. wo bist du denn geschwollen, am arm oder im mund? und wie machst du es denn mit dem essen?
ich hab mir als kind immer tiere gewünscht, aber meine eltern blieben hart. schade, eigentlich, denn ich glaub, es hätte meine kindheit glücklicher gemacht, aber wer weiß ... meine mutter ist ja früh gestorben und ich musste dann den vater pflegen, der schon sehr alt war, vielleicht wär ich mit einem tier eh überfordert gewesen.
eine gute woche wünscht euch
suze2
Brigittea
30.11.2010, 08:38
Hallo suze2!
Richtig geraten, ich bin 53. Unser ganzer Stolz ist Klaus, seine Schwester Nicole haben wir nur 7,5 Monate geliehen bekommen, sie wäre jetzt 25. Mein Mann und ich kennen uns schon 38 Jahre, verheiratet sind wir seit 34 Jahren und immer noch glücklich. Ich denke mir manchmal, als der liebe Gott die Schiksale verteilt hat, habe ich zu oft "hier" gerufen, werden diese Hürde gemeinsam:pftroest: auch noch schaffen.
Meine geschwollene Stelle ist am Hals rechts, der OA sagte mir, der vergessene Lymphknoten saß hinter dem Schädelnochen, ganz knapp neben der Ohrspeicheldrüse, es wurde ja binnen kurzer Zeit die gleiche Stelle 2x aufgeschnitten. Nehme zur Wundheilung Arnika-Globuli, laser die gesamte Schnittwunde (ist in den paar Tagen schon viel weicher geworden), hoffe nun, dass mir Morgen keine neue Maske verpasst werden muß. Gestern habe ich meine Flourschiene für die Zähne bekommen (jeden Tag für 10 Min.), möchte mir auf alle Fälle meine Zähne erhalten.
Frage, kennst du dich aus bezüglich Fahrtkostenersatz für die Therapie, ich muss doch jeden Tag von Hallein nach Salzburg fahren. Die Fahrtkosten bis jetzt sind nicht so schlimm, sondern die Parkkosten 1/5 Std - 1€. Mein Mann kann mich nicht fahren, ist in der Arbeit.
Freue mich auf Rückantwort. Ganz liebe Grüße an dich und deine Mädels, sowie Alle im Forum !
Brigitte :winke:
mädl2010
30.11.2010, 13:37
@ brigittea - die arnica sind schon die richtigen globulis. wie heilt die narbe?
bei nina schaut die narbe vom tracheostoma grauenhaft aus. ich schmiere ringelblumensalbe... hoffe es hilft. dabei sah es am anfang so gut aus.
aber die naht tut ihr nun auch nicht mehr weh. gott sei dank.
34 jahre verheiratet. respekt. leider hab ich das nicht so lange geschafft. :(
26 jahr partnerschaft... wahnsinn...
das ich über so was wie die eltern meines freundes gedanken mache finde ich in anbetracht diesen jahres irgendwie witzig... weil im grunde ist das ja NIX!
er war nervös und das verhältnis ist ganz gut. ich denke einfach, das es bisl zeit braucht u er so wie ich weiss, dass es beim nächsten mal eh raus kommt. weil mein leben aus kindern besteht und fertig. beim ersten mal war ja nur das beschnuppern.
ihm druck zu machen geht gar nicht. da bremst er dann total. es wird schon. nachdem er gestern gemeint hat, wir schaukeln das schon, wirds schon. sind seine eltern u er wird schon wissen.
(ich habe nicht angst vor der tatsache meiner kinder sondern wg. der scheidung... des klingt alles so nach chaos. dann nina mit ihrer diagnose... weil wenns fragen und was machen die kinder - eh gesund,... dann naja... kann ich das auch erzählen. die haben einiges zu verdauen dann.) es wird schon... ich mach mir zuviel gedanken über eigentlich nichts überwichtiges.
Think positive
30.11.2010, 14:38
Hallo Ihr Lieben,
mir gehts seit 5 Tagen nicht so toll, melde mich wieder sobald es geht!
Streite nebenbei noch mit der Krankenkasse weils die Lyphdrainagen nicht zahlen wollen, obwohl die bei meiner OP normal ohne Probleme bewilligt werden sollten.......
Kommt gut und gesund durch diese Wintertage!
Alles Liebe
Think positive
Liebe Brigitte!
Da hast du ja auch schon einige mitgemacht. Sein Kind zu verlieren, schlimm.
Wegen der Fahrkosten, kann ich dir leider auch nicht helfen. Wir haben damals einen Parkplatz in der AKH Garage gemietet, damit ich einfach das Auto dort hatte und das ewige abholen war einfach unmöglich. So konnte ich auch mal rausfahren. Sonst zahle ich auch immer einen Haufen an Parkgebühr, aber vor einiger Zeit bin ich draufgekommen, dass ich beim St. Anna gratis stehen darf. Dort gibt es Parkplätze die von der Kinderkrebshilfe bezahlt werden. Man holt sich einfach einen Parkschein.
Aber sag mal warum fährst du den nicht mit der Rettung, das machen bei uns viele. Die holt einen ab und bringt einen wieder heim. Wie das aber genau funktioniert weiß ich aber auch nicht.
Ich sag ja, nicht nur die Krankheit, auch die Kosten sind der Hammer. Nicole braucht jetzt Ergotherapie, habe jetzt was tolles gefunden. Was soll ich euch sagen, was da die Stunde kostet und die Kassa zahlt nur 22 Euro dazu. Muss morgen bei der Privatversicherung anrufen, hoffe, dass die zahlen.
Liebe Anita!
Ich kann dich sehr gut verstehen, bin ich ja in der gleichen Situation. Volles Chaos, aber klar macht ihr das schon.
Und du bist eine tolle, starke Frau, sie können ja stolz auf die Wahl ihres Sohnes sein.
Es ist schon eine extreme Lebensaufgabe mit einem kranken Kind. Seit 2,5 Jahren dreht sich mein ganzes Leben nur um diese Krankheit und wie am besten alles organsieren, ist ja noch ein gesundes Kind hat.
Liebe Thinkpositiv!
Ich wünsche dir alles Liebe, zu dem Mist der Streit noch mit der Kasse. No comment dazu.
Wünsche dir alles Gute.
Ihr anderen auch, alles Liebe für den morgigen 1. Adventkalendertag. Meine 2 sind schon ganz aufgeregt. Haben auch 2 Kalender für unsere Wuffis.
Liebe Grüße
Sabine
mädl2010
04.12.2010, 20:26
Hallo an alle! :winke:
Wie ists mit dem Adventkalender Sabine? Die glänzenden und freudigen Augen, wenns den aufmachen dürfen ist herrlich!!!
Meine haben die Schokokalender - und sogar ich habe einen geschenkt bekommen. :D
Liebe Brigitte - es ist traurig und zudem ist es sicher das schlimmste was man erleben kann, wenn man sein kind verliert. :knuddel:
Think positiv - was ist mit der Kasse los? Das kann ja nicht wahr sein oder? Ma... da muss man zahlen ohne Ende und dann helfen die einem net... was soll das denn??? :twak::twak::twak:
Derzeit geht es Nina gut. Wir cremen mit Ringelblumensalbe, Globuli nimmt sie auch und das Spiel vom Logopäden spielen wir auch. Das ist Training!
Wie gehts Euch mit der Adventzeit? den Weihnachtsvorbereitungen?
Ja ich verfalle dem Weihnachtsstress nicht mehr. Da hat sich wohl sehr viel geändert bei mir. Kekse gibts eine Sorte, die gern gegessen wird und basta. :tongue
Geschenke - damit tu ich mir heuer etwas schwer. Da ich nicht alles erfüllen kann. Leider... andrerseits bekommens was grosses, dass sie sich wünschen und nicht 5 verschiedene Kleinigkeiten bekommen, wo sie überfordert sind.
Beide wünschen sich Lego. :) Also sinds die Tage danach auch noch extrem beschäftigt. hihi...
Wir werden den 24. auch zu dritt daheim feiern! Ich möchte nicht mit dem Auto durch die Gegend fahren. Die Kinder freuen sich schon. Raclette oder Fondue und Schokofondue... Ich freue mich... Sehr sogar!
Am 25. sinds beim Papa und dann wechseln wir uns ein wenig ab, damit jeder ein bisschen auch arbeiten gehen kann aber die Kinder Ferien haben dürfen.
Gestern waren wir im Schnee Bob fahren - nach 1,5 Stunden waren wir alle k.o. und müde... aber es war ganz viel Spass! Wie sehr ich das alles geniesse... wahnsinn.
Wünsche Euch allen morgen einen besinnlichen zweiten Adventsonntag und alles, alles erdenklich Liebe!
Hallo Ihr Lieben!
Uns geht es super gut, waren heute lange reiten, meine Kleine hat auf einen Ausritt gehofft, aber einfach zu gefährlich. Aber trotzdem war es herrlich, die Sonne hat ja gescheint und alles so schön weiß.
Liebe Anita!
Klar haben wir auch Schokoadventkalender und ich habe heuer auch einen. Dafür habe ich keinen selbstgemachten von meiner süßen Maus bekommen. Wenn die Mädels dann mit den Hundeadventkalender kommen, sind unsere 2 total nervös. Meine 2 flüstern dann immer, weil unser "Kleiner" ja noch ein "Babyhund" ist und deshalb noch ans Christkind glaubt :D. Achja, waren heute noch mit Freunden im Reitgeschäft und jetzt haben die Hoppas auch einen Kalender bekommen. :cool:
Ich mag den Weihnachtsstress auch nicht und ich wehre mich dagegen. Mit den Geschenken ist es nicht so einfach, meine Kleine wünscht sich nur Bücher, also muss ich mir was einfallen lassen. Nicole möchte eine Gitarre und einen Drucker, naja, wegen der Gitarre schauen hoffentlich meine Eltern, mit meinen Bruder, er kann ja spielen. Kenn mich überhaupt nicht aus.
Bei uns gibt es zu Weihnachten und Silvester immer Raclette, das lieben die Kinder und es ist einfach zu herrichten. Als die Kinder noch kleiner waren, konnte ich das schon vorher herrichten. Das gehört für die Kinder einfach dazu.
In den letzten Tagen war ich in der Schule, weil Nicole von einigen Mitschülerinnen wegen ihrer Gleichgewichtsstörungen ausgelacht worden sind. War richtig gemein und hat mich sehr verletzt. Meine Kleine hat zwar versucht den Mädels ihre Meinung zu sagen, aber es ist ja nicht ihre Aufgabe. Die Lehrer waren sehr nett und werden das klären. Hoffe, es klappt, war dann noch bei einen der Firmleiter (ich weiß nicht, ob ich geschrieben habe, dass Nicole nächstes Jahr gefirmt wird) und habe ihn gebeten auch dort Rücksicht zu nehmen und aufzupassen.
Ab Jänner bekommt Nicole Ergotherapie, wieder ein neuer Weg, weil wir nach Wien fahren müssen, aber geht schon. Ist gleich bei meinen Eltern, dann werden wir uns manchmal zum Essen einladen :D. Hoffe das die Kosten von der Privatversicherung gezahlt werden, weil die SVA nur einen Teil bezahlt.
Morgen haben die Mädels Springstunde und danach gehts zum Papa.
Liebe Grüße
Sabine
mädl2010
04.12.2010, 21:22
Hihi... jaja das Christkind.
Geniesse es, dass meine zwei noch dran glauben, auch wenn man ab u zu in Erklärungsnot kommt, weil was ist mit dem Weihnachtsmann - aber man merkt sie vertrauen und glauben mir, wenn ich Ihnen was erzähle. Das ist schön!
Bekommt sie dann auch Gitarrenunterricht?
Ich würde sogern Klavierunterricht nehmen, aber mir fehlt das Klavier dazu. :(
Das mit den Mitschülern ist sicher sehr schwer. Ich habe am Freitag von Nina erzählt bekommen, dass die Kinder am Freitag gemein zu ihr waren und alle hinein gehen mussten und sie allein draussen bleiben durfte. :confused: Das tut mir weh... Sie geht aber gern in den KiGa und spielt dort auch brav lt. KiGä. Sollte es so bleiben, werde ich sie in den anderen KiGa geben. Die hier wissen einfach zu viel. Viell. wäre es unbekümmerter wenn es nicht so wäre. Die KiGä bemühen sich aber sehr.
Firmung nächstes Jahr? Spannend!!! Ab wann hat sie Unterricht?
Wie oft findet die Ergotherapie statt?
Bei uns zahlt angeblich die SVA die komplette Logopädietherapie - die GKK würde nur 55% zahlen. :mad:
Alles Liebe!
prisilein
05.12.2010, 22:59
:winke: die Österreicher sind mitten unter 2 euch"
hab schon oft hier gepostet
hallo an alle!
christine-hexlein, lass doch mal hören, wie es dir nun geht... was macht die gesundheit, wie verträgst du die kälte?
enkel-naja, wie alt ist er denn? alle fächer auf 5, au weia. verstehe ich richtig, dass die erste liebe aktuell ist?
liebe sabine, ich hab gestern zufällig eine bekannte getroffen die im sprungbrett gearbeitet hat (und leider nimmer dort arbeitet), habe ihr von deiner kleinen a bissl erzählt, natülich ohne namen und auch ohne genauere angaben zur krankheit usw., jedenfalls sagte sie, es gäbe viele angebote zur berufsfindung gerade für mädchen, die eben auch gesundheitliche probleme haben/hatten. denke oft an deine kleine, ich war ja auch ein kind, wo mein vater große sorge hatte, was meinen weiteren weg betrifft, aufgrund meiner OPs als kind und meiner schlechten augen - ich weiß mein glück zu schätzen, dass ich einen für mich passenden beruf fand.
prisilein, ich kenne dich nicht, schreib doch mal, wo du bist? hab jetzt ned in dein profil geschaut, bist du angehörige, oder selbst betroffen? natürlich sind "ösis" unter uns, aber hier treffen sie sich zum - naja - "ösi-plausch".
liebes mädl, ich kenne dieses gefühl, wenn man von den anderen kindern ein wenig scheel angesehen wird. hatte ja auch eine weithin sichtbare narbe auf der lippe und sprach offenbar undeutlich (erhielt logopädie). andererseits hatte ich dann eben meine beste freundin und der war das egal und so fand ich dann auch einen weg in die gruppe. anderer kindergarten ist halt auch schwer, umstellung und so.
sorry an mädl und sabine, dass ich eure tapferen mädels jetzt mit mir vergleiche, aber die geschichte erinnert mich manchmal an meine kindheit mit den OPs im gesicht - aber ich weiß scho, dass es bei mir kein krebs war sondern nur ein geburtsfehler und meine eltern daher nicht ganz diese last trugen wie ihr sie tragen müsst!
wollte euch noch was sagen: ich hab gehört, dass es für kinder und jugendliche so genannte "cancer survivor camps" gibt, wo sie mit anderen kinder nach einer krebserkranlung zusammen sind. würde euch das interessieren, dann könnt ich versuchen, nachzufragen. habe eine bekannte, die ist psychologin und arbeitete auf einem dieser camps, ich könnte sie anmailen, falls ihr genaueres wissen möchtet.
liebe think, wie gehts dir inzwischen? denke an dich und den großen eingriff, den du hinter dich gebracht hast!
bei mir ist alles okay. schnauf, bin froh, wenn ich ein bissl auf die krankheit "vergesse", naja "vergessen" tu ich es nicht wirklich. zwischendurch hatte ich paar tag bauchweh, und immer ist es so, dass da gleich 1000 alarmglocken läuten, bei mir, aber auch bei meiner ärztin, kurz und gut, der ultraschall war okay und das bauchweh ist auch wieder weg. aber einfach die tatsach, dass man immer immer bei jedem wehwehchen zuerst mal an krebs denkt ... naja ... das kennt wohl jede krebspatientin und ich weiß ja, wie froh ich sein darf, dass ich OKAY bin und "nach menschlichem ermessen" gesund und nach 6 jahren auch mit ganz guten aussichten, gesund zu bleiben.
am samstag war ich schi-langlaufen im prater, wirkloch schön, heut hab ich einen muskelkater, aber irgendwie spüre ich die anstrengung und die möglichkeit, mich anzustrengen als sehr positiv.
wünsche euch eine gute woche!
alles liebe
suze2
mädl2010
06.12.2010, 22:01
@ christine - hoffe du bist mir/uns jetzt nicht gar so böse!?
@ prisilein - :winke: hallo!
@ sabine - deine kids sind echt toll. kannst wirklich sehr stolz sein! kann mir vorstellen wie es nicole geht mit der kälte. ich kann hundert sachen anziehen - mir ist immer noch kalt. :rolleyes:
@ suze - du brauchst dich nicht entschuldigen - warum auch? ich kann mir vorstellen, dass es nicht so einfach ist - vorallem als kind, wenn man sichtbare narben hat.
@ think positiv - wir denken an dich! kopf hoch!
unser tag... viel arbeit. danach mit nina dem christkindl helfen und einkaufen gewesen. ihre glänzenden augen bei jedem bunten christbaum... konnte es zu wenig geniessen, da wir zu wenig zeit hatten. hasse es wenn ich das sage weil man sich einfach selbst zu wenig zeit nimmt. am nachmittag einen artikel gelesen und seit dem gehts mir nicht mehr so gut.
tja... aber da müss ma durch.
gestern war der nikolo da. felix gesprächig - wahnsinn. nina sehr ruhig. *G*
wünsche euch einen schönen und ruhigen montag.
alles liebe,
anita
Hallo Ihr Lieben!
Die Woche hatte es in sich. Am Montagnachmittag bekam ich einen Anruf vom AKH, sie wollen unbedingt das Schlafentzugseeg machen, das Problem, sie haben verschwitzt mir mitzuteilen, dass es gleich am nächsten Tag ist. Habe dann hin und herüberlegt, der Doc meinte, ich kann es natürlich absagen, da er es sein Fehler war und es auf einen anderen Zeitpunkt verschieben. Machen wollen sie es unbedingt und sie halten es auch für sinnvoll. Wollte dann wissen, was ich den jetzt machen muss, naja Nicole darf die ganze Nacht nicht schlafen und um 8.00 Uhr muss ich im AKH sein. Na das sass mal, die ganze Nacht nicht, nein auch jetzt nicht usw. Habe dann zugesagt, eine Telefonnumer bekommen, falls wir es doch nicht schaffen.
Somit hatten wir eine sehr lange Nacht. Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich anders organisiert. Meine Mutter meinte dann, sie kommt in der Nacht und ich soll schlafen, aber da hatte ich mir mit den Mädels schon alles organisiert und sie freuten sich auf die lange Nacht :D. Meine Kleine habe ich dann von der Schule zu Hause gelassen, so konnte ich etwas schlafen und sie hat Nicole "bewacht". Nur um 2.00 Uhr wurde es ihr zu lange und sie ging schlafen. Naja, mit Nicole ging es bis um 4.00 Uhr so, dann schlief sie dauernt ein, war sehr anstrengend, aber wir haben es geschafft. Das mühsamste aber war die Autofahrt, kann ich euch gar nicht sagen, dauernt ist sie eingeschlafen und ich war ja auch müde und musste fahren. Es war auch noch dazu so eisig und Wien in der Früh ist auch nicht grad ohne. Sie hat dann immer wieder mit ihrem Papa telefoniert, aber dann wollte sie nicht mehr. Egal, wir haben es überstanden und rausgekommen ist mal gar nichts. Sie hatte angeblich 2 "Anfälle" im Schlaf, ABER auslösen konnten sie gar keinen als sie munter war. Und das im Schlaf kann auch durch den Schlafentzug sein. Naja, sie schauen jetzt mal, vergleichen, besprechen usw. ich werde es erfahren.
Am Nachmittag haben wir uns dann ausgeschlafen und am Mittwoch war ja der Feiertag und deshalb wollte ich auch nicht verschieben und hinter uns haben wir es jetzt auch.
Muss aber sagen, es liegt mir immer noch in den Knochen, weil es irgendwie kein Ende nimmt. Sie hat bei einem Test so geweint, klar müde und jetzt haben wir seit fast 3 Jahren immer wieder KH und nicht nur ein reingehen und wieder heimgehen sondern immer was neues. Und ich bin dann auch nicht immer die geduldigste Mutter und schimpfe dann halt mal mit ihr. Es zerrt einfach an den Nerven.
Dafür haben wir es uns dann am Mittwoch gemütlich gemacht, waren zwar auch reiten, aber auf ganz gemütlich.
Liebe Suze!
Dieses Gefühl kenne ich auch. Wenn Nicole nur kurz sagt, ihr tut das oder das weh oder sie hat Kopfweh, was auch immer, sofort läufte in Film ab, was jetzt machen, wie entscheiden, ruhig bleiben, Doc. anrufen, oder was auch immer. Es steckt halt einfach im Kopf fest und 99 % ist es sicher nur was ganz normales, aber es könnte ja auch was anderes sein. Ich habe immer Angst etwas zu übersehen, oder eben falsch zu entscheiden. Aber ich denke es gehört dazu und damit müssen wir leider lernen umzugehen.
Bei meiner Kleinen kann ich gottseidank total ruhig bleiben und dann halt entscheiden was zu tun ist, geht bei Nicole überhaupt nicht.
Es macht doch gar nichts das du unsere Kinder dazu hernimmst. Meine Güte wer soll entscheiden wie schlimm es ein Kind trifft, für alle Eltern ist es schwierig egal was ein Kind hat.
Danke für deine Information wegen der Ausbildung von Nicole. Ich habe das ja jetzt mal dem AKH übergeben und die Schule kommt mir im Moment auch sehr entgegen. Wir werden sehen die nächsten 2 Wochen sind noch etwas heftig, aber dann ist mal Ruhe und endlich Ferien.
Ich muss sagen, seit Nicole krank ist, schätze ich diese langen Ferien extrem. Sie braucht sie einfach und den Unterschied habe ich ja auch noch, Kerstin genießt ihre Ferien auch, braucht sie aber weit aus nicht so dringend wie Nicole. Die dann auch mal ordentlich schlaf nachholt.
Liebe Anita!
Welchen Artikel hast du den gelesen. Mich haut auch manchmal was um, aber ich sag mir dann immer mein Kind ist anders und das ist sie auch.
Das mit der Zeit kenne ich auch, der Tag ist viel zu kurz für all die Sachen die man noch machen möchte. Überhaupt wenn die Krankheit noch so viel Zeit braucht.
So wir fahren gleich reiten, meine Mädels habe Springstunde, sie liebe es, mir steht dann immer bei Nicole das Herz still. Auch hier, der Unterschied zu beiden Kindern, bitte nicht falsch verstehen, ich liebe meine Kleine genauso, aber bei ihr bin ich viel ruhiger. Sie sitzt auch besser usw. Naja, sie haben beide sicher vollen Spass und genau darum geht es.
Liebe Grüße und einen wunderschönen 3. Adventsonntag
Sabine
mädl2010
15.12.2010, 21:29
@ Christine - ich wünsche Dir von ganzen Herzen, dass Dein Wunsch ans Christkind in Erfüllung geht! ! !
Jeder Tag anders? In wie weit?
@ Sabine - Respekt! Finde es auch toll, dass Du es nicht aufgeschoben hast. Kann mir vorstellen, dass man dann nur noch nervöser ist.
Gibt es schon Resultate?
Ja Artikel... generell wenn ich über Sarkome lese wird mir eher mehr schlecht, als gut... es ist depremierend. Ich weiss, unsere Kinder sind anders und ich denke auch sehr oft an Dich und Deine zwei Mädels!!! Auch wenn wir uns nur übers Forum kennen.
Ich sehe mein Christkindlgeschenk lachen und essen und höre sie sprechen und singen! Das war mein Weihnachtswunsch u das wird er bis an mein Lebensende bleiben! Nichts anderes!! Einfach zwei Kinder, die eine 'normale' Kindheit und einen guten Start ins Leben haben dürfen.
Sonst gehts derzeit ganz ok. War in der Therme und wie ich mich entspannen konnte, gings mir nicht mehr gut. Dann arbeitet der Körper. Mir wurde kalt, heiss und übel... So gesehen liebe ich den derzeigen Stress gerade sehr. Selber längere Strecken Autofahren macht mir Angst. Fange schwitzen an und habe Panik. Hatte heuer einen schlimmen Autounfall. Ich habe einfach viel Angst. Aber ich werde am Samstag mit den Kindern zu meinen Eltern fahren - mit Begleitung im Auto habe ich keine Probleme u dann alleine nach Hause und Sonntag sollte ich zu den Eltern von meinem Freund fahren. Schauen wir mal. Ich kann damit ja nicht auf hören. Aufarbeiten, aufarbeiten und nach vorne schauen. Auch wenns nicht immer einfach ist.
Wünsche einen schönen Mittwochabend Euch allen! Ich denk an Euch!
Alles Liebe,
anita
Liebe Anita und alle Anderen!
Ich kann dich so gut verstehen, mir geht es oft genauso. Habe heute einen sehr schlechten Tag.
War in der Apotheke, habe dort eine Mutter getroffen, ihre Tochter hat auch einen Hirntumor, sie ist aus dem gleichen Ort. Sie hat mir heute erzählt, dass jetzt wieder 2 Kinder gestorben sind, Hirntumor. Bewusst kennen tue ich nur den einen bzw. die Eltern. Genauso alt wie Nicole. Naja, das hat mich natürlich wieder umgehauen. Deshalb kann ich dich auch so gut verstehen, wenn man wieder was liest. Ich versuche das meistens zu vermeiden. Es bringt ja eh nichts, da ja gottseidank jedes Kind anders reagiert. Selbst die Ärzte wissen da nicht so genau bescheid. Scheiß Krankheit.
Und auch so, der ganze Weihnachtsstress, dieses Geschenke kaufen. Ehrlich ich würd es am liebsten absagen, auf der einen Seite, auf der anderen Seite will ich meinen Kindern einen wunderschönen Tag ermöglichen. Was mich so stört ist dieses unbedingt etwas kaufen müssen, überlege die ganze Zeit für meine jüngere Tochter. Sie wünscht sich nur Sachen für mich, also sie wünscht es sich, damit sie es mir dann schenken kann. Es ist so süß, trotzdem brauche ich ein Geschenk für sie.
Was mich noch so stört, diese ganze Hektik, nur Geschenke, ein hin und her, dieser Konsum kotzt mich so an, sollen froh sein, wenn sie gesund sind und dann noch gesunde Kinder haben.
Habe den gleichen Weihnachtswunsch wie du, hoffe so, dass er uns erfüllt wird. Meine 2 hatten heute Querflötenweihnachtskonzert, es ist so ein tolles Gefühl, sie dort stehen zu sehen. Am Freitag haben sie wieder Tag der offenen Türe in der Schule, meine gehen ja in eine Musikhauptschule, d.h. sie haben danach noch ein Konzert für die Besucher. Beim 1. Tag der offenen Türe waren wir im Spital und als ich sie dann letztes Jahr auf der Bühne stehen gesehen habe, mit Haaren, ich musste mich echt zusammen reißen um nicht los zu heulen.
Auch das mit dem in Ruhe sein kenne ich, ich bin wieder mal ständig in Bewegung, wenn ich am laufen bin, dann habe ich keine Zeit zum Nachdenken, am liebsten ist es mir, wenn ich so viel gemacht habe, dass ich am Abend auf die Couch falle und so müde bin, dass ich gleich einschlafe. Nur nicht alleine sein, dann hat man nämlich keine Zeit zum Nachdenken. Am Freitag und am Samstagabend dürfen meine Mädels ja immer länger aufbleiben und wir haben Fernsehabend. Diese Abende genießen wir auch sehr, manchmal gibt es noch Chips dazu, ich weiß sehr ungesund, aber hie und da geht das schon.
Ich hatte letztes Jahr auch einen Autounfall, gottseidank nur 2 total kaputte Autos. Hatte natürlich Nicole mit im Auto und sie saß gottseidank vorne. Wäre sie hinten gesessen bzw. Kerstin mit gewesen, weiß ich nicht ob es so gut ausgegangen wäre. Trotzdem hatte ich die volle Panik, dass sie etwas abbekommen hat. Die haben dann gleich den Arzt geholt, wollte keine Rettung, das hätte nur geheißen AKH und sicher ein MRT. Es war gottseidank alles ok. Der Unfall war so unnötig, weil das junge Mädel zu schnell abgebogen ist und somit die Kurve nicht erwischt hat. Gottseidank habe ich sie schon vorher gesehen und bin langsam gefahren, trotzdem ist es sich nicht ausgegangen. Bin zu Beginn x-mal mit einem schlechten Gefühl daran vorbeigefahren, aber jetzt geht es schon. Ich brauche das Auto und ich fahr auch relativ viel, also musste ich mich da wieder reinsetzen. Gute Musik und dann geht das schon. Hoffe du kannst deine Angst da auch noch überwinden, dass es besser wird.
Ohje so viel wollte ich gar nicht schreiben.
Ich wünsche euch noch einen schönen Mittwochabend und die Weihnachtszeit ohne Stress zu genießen.
Meine haben morgen noch Deutschschularbeit und am Montag noch Mathe. So blöd, alles bis am Schluß aufzuheben, aber gut.
Bitte Daumendrücken.
Liebe Grüße
Sabine
mädl2010
15.12.2010, 22:21
Ich drücke die Daumen für die Schularbeiten!!!!
Was wünscht sich Nicole?
Es tut gut, wenn man weiss, man ist nicht so ganz allein mit seinen Ängsten und Sorgen. Auch wenn das ein trauriger Anlass ist, der uns verbindet.
Deine Ansicht über Weihnachten teile ich zu hundert Prozent mit Dir. Ich lass mich davon nimmer stressen. Versuche wirklich vieles bewusster zu erleben. Heute haben wir Jahreskalender für die Omas gebastelt und Weihnachtsanhänger... jetzt habe ich noch zwei Strohsterne gebastelt... mein Freund ist heute mal nicht da und ich denke schon wieder nach.
Tja... nebenbei hab ich dann noch ein paar Lieder auf Youtube laufen... einerseits ist es gut, dass alles raus kommt, andrerseits... ja...
Ach fühl' Dich einfach gedrückt und umarmt! ! ! :knuddel:
weihnachtswünsche, ihr lieben,
wir haben also christine - sie möchte gut und richtig durchschlafen,
und anita und sabine wünschen sich gesundheit für die kinder.
ich wünsch mir natürlich gesundheit für mich und alle meine lieben - ich hoffe das christkind liest mit!
liebe christine: soll das christkind dir nicht auch schöne träume bescheren?
gibts sonst noch wünsche?
am liebsten wär es mir, es würde SOFORT etwas gefunden, dass alle krebskranken geheilt werden. das wär schön.
ich kann euch gut verstehen, diese schlechten tage, die angst und unsicherheit. nach so einer diagnose wird nix mehr so unbeschwert, wie es mal war.
deswegen gibts wohl nur einen weg, ganz bewusst die schönen seiten des lebens genießen - und das macht ihr ja nach allen kräften.
ich versuchs auch.
ich finde es auch absurd, diese kauferei zu weihnachten. wär doch viel schöner, die menschen würden sich einfach aneinander erfreuen und daran, dass sie einander haben. ist doch das größte geschenk.
finde es süß von deiner kleinen, sabine, dass sie dir ihre geschenke schenken will, versteh ich das richtig?
entspannung, ist für mich immer schwer, seit der erkrankung. am besten entspanne ich mich eigentlich beim schwimmen oder gehen. gehe viel zu fuß.
dürfen eure kinder eigentich auch in die therme? lieber nacfragen! bei mir hieß es, dass die ersten jahre nach k. "eher abzuraten" von thermalwasser.
seid lieb gegrüßt und schönen tag noch - bald brennt die vierte kerze...
alles gute für die schularbeiten der kids, ist ja wirklich sehr knapp vor den ferien!
herzlich!
suze2
mädl2010
18.12.2010, 23:05
hi suze!
stimme dir wg. weihnachten zu... dieser stress überträgt sich so schnell... versuche es zu vermeiden.
habe bereits fast alles und um ganz ehrlich zu sein... wenn was fehlt ist es mir egal. was mir aber sehr wichtig ist, ist die weihnachtspost. verschicke heuer karten - habe heuer welche von der kkh gekauft. hoffe es geht sich alles rechtzeitig aus, aber da freue ich mich, weil ich weiss, dass die die so eine karte bekommen sich auch freuen!!!
bzgl. der therme - ich war alleine mit meinem freund. :)
werde mit den kids demnächst mal einen tag fahren. es wurde mir nichts gesagt wo ich aufpassen oder sonst was soll. daher geniessen wir einfach und pasta. ;)
die zeit ist im moment schwer.
ich möchte mit den kids alleine feiern. meine eltern möchten uns aber bei sich haben... aber den tag aufsplitten ist zu stressig - zumal ich auch fahren muss... ich will den tag einfach mit den kids geniessen können.
das werde ich auch durchziehen. auch wenn ich evt. wenn sie schlafen traurig bin und weinen werde... ich will diesen tag geniessen und mir einprägen ohne ende. einfach die freude und den tag... das sollte man täglich - ich geniesse auch meine zwei mäuse sehr... aber dieser tag wird nur mit baum schmücken, naschen, essen, spazieren, musik hören und viel spielen verbracht. keine arbeit, keine schule, kein krankenhaus, kein stress...
ich wünsche euch einen schönen 4. advent morgen!
werde morgen bei einer grossen familienfeier meines freundes sein. spannend. aber ich freue mich sehr. ;)
mädl2010
23.12.2010, 10:13
Alle im Weihnachts'stress'?
Bei uns war diese Woche das Chaos pur.
Wünsche Euch nichts desto trotz ein wunderschönes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben!
AUCH VON MIR AN ALLE: schöne weihnachten und das christkind möge uns unseren größten wunsch erfüllen - ihr wisst, welchen ich meine, gesundheit gesundheit und wieder gesundheit.
ich fahr jetzt aufs land zur familie meines liebsten.
herzliche grüße und postbussis
an alle
suze2
Hallo Ihr Lieben!
Wünsche Euch super tolle Feiertage und einen guten Rutsch.
Die letzten Tage waren sehr heftig, extremer Stress, aber jetzt ist es geschafft und wir werden die Ferien genießen.
Liebe Grüße
Sabine
Think positive
26.12.2010, 12:16
Hallo meine Lieben,
möchte Euch - spät aber doch - noch frohe Festtage wünschen. Stiefmama wurde am 24. mit einer Hirnblutung ins Spital aufgenommen, bei uns gehts also derzeit etwas rund.
Wir haben morgen noch einmal Familienstress, wäre keiner wenn nicht Schwimu auch eingeladen wäre (2x in 4 Tagen Schwimu ist echt zu viel für mich).
Die Krankenkasse hat meine Lymphdrainagen abgelehnt:(, würde nur zahlen wenn ich ein bestimmtes Therapiezentrum gehe (Fahre aber pro Strecke 1 Stunde hin)...der Bus fährt alle halben Stunden hier und hat aufgrund des Wetters laufend Verspätung.
Geniesst die Zeit mit Euren Lieben, lasst Euch nicht zu sehr stressen.
Alles Liebe
Think positive
Ich bin auch Österreicher, das geht ja aus einem anderen von mir gestarteten Thread hervor, in dem auch meine Geschichte bzw. eigentlich die meiner Mutter zu finden ist.
Bin noch nicht so lange hier im Forum, um die Wahrheit zu sagen, treibe ich mich schon zu lang im Internet herum und hab zuviel gesehen, besonders in Foren mit vielen Teilnehmern, um recht viel Vertrauen aufbringen zu können bzw. die verfassten Dinge ernst nehmen zu können. Ich hab lange hier im Forum mitgelesen, bevor ich mich dazu entschloss, selbst mal zu posten. Bitte verzeiht meine Vorsicht und mein angeborenes Misstrauen, ich glaube grad bei so persönlichen Situationen ist das aber zu verstehen.
Ich wünsche allen ein Gutes Neues Jahr mit viel Kraft und Gesundheit, mögen eure Wünsche alle in Erfüllung gehen und mögen eure Ängste und Zweifel verschwinden!
Liebe Grüße
Deryl
liebe think positiv, das ist ja ein trauriges fest für dich, wünsche deiner familie und stifmama alles gute. magst mal schreiben, wie es ihr, euch geht?
deryl, du "darfst" misstrauisch sein, aber wen meinst du denn? wir sind ja alle eher vorsichtig und freundlich mteinander (danke euch allen dafür). auf jeden fall einen lieben gruß!
liebe grüße auch an alle anderen, und ich hoffe, euer fest war schön?
bei mir ist alles okay, hatte etwa ein glas sekt zuviel und bin das nicht gewohnt, sodass mir der kopf brummt.
liebe umarmung und nochmals gute neujahrswünsche!
suze2
Suze2, ich meinte niemand Bestimmten damit und wollte selbstverständlich niemanden auf die Füße treten. Ich wollte damit nur sagen, dass ich in neuen Foren, die ich noch nicht so gut kenne, grundsätzlich eher misstrauisch und vorsichtig bin. Nun, wie du schreibst, seid ihr auch alle vorsichtig, also passe ich bestimmt gut hier rein. ;)
LG Deryl
alles gut, deryl, ich wusste nur nicht, was du meinst.
gerade las ich deine beiträge im andren faden. ich finde es schön, wie du die elisabethinen in linz beschreibst und dass es diese möglichkeit gibt. tut mir ntürlich leid, dass ihr diesen weg überhaupt beschreiten müsst.
ich fand dies (über die station in linz) beruhigend zu lesen, auch wenn ich hoffe (natürlich), dass ich es nicht oder zumindest ganz lange nicht brauche.
seid ihr alle im neuen jahr angekommen?
hexe? wie geht es dir?
herzliche grüße
suze2
mädl2010
03.01.2011, 14:12
:winke: hallo ihr alle.
hallo deryl! herzlich willkommen. bei so sensiblen themen ist es glaube ich normal mistrauisch zu sein.
@ hexe - wo bist du? gehts dir wohl gut?
@ think positive - klingt nach viel stress und nicht besonders erfreuliche weihnachten. :pftroest: wie geht es deiner stiefmama?
@ Sabine - geniesst ihr wohl die Ferien?
@ suze - hallo!!! das fest war einfach einmalig und wunderschön. meine kinder. essen, singen, reden, freude, der glanz in ihren augen... es war herrlich, unbeschreiblich und unvergesslich!
wie war euer fest und euer jahreswechsel?
gut gestartet?
wir haben am wochenende ziemlich viel gearbeitet. kinder haben beim papa gefeiert und ich habe ninas wunsch nach einem grossen bett erfüllt. dann einen grossen kasten für mein zimmer gekauft u aufgebaut und gestern noch das wc ausgemalen.
am 22. und am 23.12 auf den 24.12. hatte ich überschwemmung in der whg. ganz toll. :(
heute hatte ich dann meinen arztmarathon. ist aber nix schlimmes gott sei dank. abwarten und wird schon werden.
in 9 tagen gehen wir ins kh und in 10 tagen ist das mrt. ich bin aufgeregt und die blöde angst... :cry:
wünsche euch allen ein gesundes und wunderschönes jahr 2011! ganz viel kraft, mut und liebe!
anita
Hallo Ihr Lieben!
Da habe ich heute einen Eintrag gemacht und leider funkte es nicht. Also alles noch mal von vorne. :D
Wir genießen die letzten Ferientage, leider müssen die Mädels noch einiges lernen, weil sie nächste Woche einen Test nach dem anderen haben. Der typische Stress, dafür haben wir die erste Woche total genossen.
Reiten gehen wir trotzdem fast täglich und wenn Nicole mal nicht daran denkt, wie schlecht sie angeblich reitet, ist sie spitze. Selbstvertrauen fehlt ihr halt.
Wir hatten über die Feiertage viel Besuch, viel Spaß und danach viel ruhige gemeinsame Zeit. Muss sagen, ich genieße die Zeit, die Stunden ganz extrem mit meinen Mädels und ich denke mal meine 2 auch.
Wir kleben aneinander, was sicher in diesem Alter nicht mehr so normal ist. Aber anscheinend brauchen wir das alle 3.
Lieber Deryl!
Herzlich Willkommen in unserer Runde. Vorsicht ist immer gut. Habe deinen Beitrag über deine Mutter gelesen und wünsch euch alles gute für euren schweren Weg.
Liebe Think positiv!
Das sind ja nicht so gute Nachrichten, hoffe deiner Stiefmutter geht es wieder besser. Den Schwiegermuttertag hast du sicher auch schon überstanden. Ich kann mich über meine Schwiegermutter gar nicht beschweren, bin aber froh, dass sie nicht meine Mutter ist. :D
Das mit der Krankenkasse ist blöd, sehr blöd, aber anscheinend ist es die zusätzliche Strafe, wenn man krank ist. Ärgere mich schon öfters, dass man nicht nur krank ist, sondern auch noch diese zusätzlichen Rennereien hat. Wenn ich daran denke, Nicole müsste das als Erwachsene selber machen und auch alles bezahlen, wie bitte soll das gehen.
Fangen am 14. Ergotherapie an, die Stunde kostet ein Vermögen, 10 werden es sein, 22,-- zahlt die SVA.
Liebe Suze!
Das mit dem Schluck zu viel, kenn ich auch, aber schön, dass es dir so gut geht.
Liebe Anita!
Super, dass ihr auch so schöne Tage habt. Man geniesst doch alles ganz anders.
Deine Angst vor dem MRT kenn ich, wir haben am 20. die nächste Untersuchung, also werden wir gemeinsam zittern. Ich versuche aber gar nicht daran zu denken, der Tag wird so und so schrecklich werden. Meine süße Maus hat viele Untersuchungen zu machen, wir sind ab 8.00 Uhr im AKH und haben erst am späteren Nachmittag das MRT. Wir werden die Tage davor einfach so schön wie immer machen. Am 20. dann ohne Stress ins KH fahren, uns leckere Sachen beim Anker kaufen, viele unnötige Zeitungen, also alles was meiner Kleinen die Untersuchungen erleichtert oder sagen wir mal die elendigen Wartezeiten.
Wann habt ihr den genau das MRT??? Wir werden einfach ganz fest für unsere 2 Mädels die Daumen drücken und dann einen tollen Befund bekommen.
Hallo all die Anderen!
Ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr habt die Feiertage gut überstanden und auch den Rutsch ins neue Jahr.
Liebe Grüße
Sabine
mädl2010
05.01.2011, 21:28
Wir werden Euch die Daumen drücken. Am 20.1. werde ich fest an Euch denken und ich hoffe ihr bekommt kein Schluckauf. ;)
Wir müssen am 12.1. späten Nachmittag ins KH. Für die Narkose unterschreiben...
und am 13.1. im Laufe des Vormittages ist das MRT... Vermutlich auch Blutbild... aber sonst normalerweise nichts geplant. Das reicht auch ehrlich gesagt.
Möchte wenn die Maus wieder fit und gegessen hat, nach Hause. Der Befund soll ja von Würzburg von Herrn Prof. H. bewertet werden und das MRT kommt auch nach Stuttgart und da werden wir ohnehin nicht gleich Infos bekommen. Also wirds wohl ein paar Tage dauern.
Nina beschäftige ich auch. Wir werden am 12.1. am Abend im KH 'lumpan' gehen und mal schauen wo wir einen Colaautomaten auftreiben können. Hihi... da freut sie sich schon total drauf. Auch auf DVDs schauen und Ketten mit Mama basteln. Nach dem Termin sind sie leider beim Papa am Wochenende... meine Freundin und mein Freund haben sich schon frei gehalten für mich. Gott sei Dank. Weil alleine in Unwissenheit... ich ertrag das schwer.
Danach gibts auf jedenfall Schokofondue!!!! :cool:
Kleine Niederlage ist noch am 12.1. - Gerichtstermin Scheidung. Es ist soweit.
Liebe Anita!
Wir werden auch ganz fest am 13.01. an euch denken. Meine bekommt ja keine Narkose mehr, aber bei den Kleinen geht das gar nicht ohne. Somit sparen wir uns das Schlafen im KH.
Die Warterei ist immer der Hammer, ich bekomme ja sicher auch nicht gleich Bescheid. Auf der anderen Seite denke ich mir, wenn sie sich nicht von selber melden, wird alles in Ordnung sein, weil sicher sofort jemand die Bilder anschaut.
Bei euch ist es das Cola, bei uns das Schokocroissant und Lizzy die Zeitschrift. Bekomme ich bei uns nämlich nicht und somit freut sie sich immer.
Der Scheidungstermin ist auch blöd am 12., hättet ihr das nicht verschieben können? Es wäre sicher einfacher, die Scheidung erst nach dem ganzen Chaos durchzuziehen.
Meine Kinder sind seit gestern bei meinen Eltern und ich hab echte Entzugserscheinungen. Klar ist es angenehm ohne Kinder, aber man wächst durch diese Krankheit noch mehr zusammen. Meine kleben auch an mir.
Liebe Grüße
Sabine
mädl2010
07.01.2011, 12:29
Hi Sabine!
- Die Scheidung wird schon ein Jahr geschoben und es wird einfach Zeit. Im KH bin ich dann ohnehin mit Nina abgelenkt.
Das lustige ist ja, sie freut sich aufs Cola - trinkt einen Schluck und stellt fest, dass sie es nicht mag. ;)
Bei uns ist es im LKH so, dass Donnerstags Kinder-MRT-Tag ist. D.h. die Jüngsten zu erst. Befunde - die wollen immer, dass 'der Beste' sich die Bilder ansieht und sie beurteilt - vorallem bei Ninas Fall - werden dann wohl andauern. Nichts destotrotz wird da drin stehen, dass es 'anders' ist und nicht gleich grünes Licht geben.
Daher muss es erst weitergeschickt werden und dann wirds wohl ein paar Tage andauern.
Am 17.01. fahren wir nach Bad Aibling zu Prof. Dr. D. Ich möchte mir einfach anhören, was er zu sagen hat. Er hat uns immer motiviert und sich sehr bemüht um uns. Bin gespannt.
mädl2010
08.01.2011, 00:10
Ich drücke Euch die Daumen für die Kontrolle!!!
Tut gut, wenn man sich austauschen kann.
Warum gibts bei Euch die Zeitschrift Lizzy nicht?
Welche Untersuchungen stehen Euch bei der Kontrolle bevor?
Ganz liebe Grüsse.
Liebe Anita!
Ich geistere wieder mal durch die Nacht, mag nicht schlafen gehen, obwohl morgen ja noch Sonntag ist. Am Montag geht wieder die Schule los :mad:.
Nicole war jetzt 2 Tage bei meinen Eltern und eine Nacht war ich mit Kerstin alleine. Sie wollte unbedingt bei mir sein. Hat dann auch bei mir im Bett geschlafen, was extrem seltenes. Wir hatten eine schönen Abend und auch einen tollen Tag (waren, ja wie immer reiten) am Nachmittag haben wir sie dann wieder abgeholt. Bei meinen Eltern gab es dann noch leckeres Essen.
Bei uns schauen sich auch nur spezielle Ärzte den Befund an, aber es wird ja sofort draufgeschaut, aber das OK bekommen die Eltern eben erst nach Kontrolle von diesen speziellen Ärzten. Im Sommer war ja mal das MRT nicht so schön und da gab es dann eine lange Besprechung, weil die Onkoärzte von den Radiologen angerufen wurden. Sie haben dann ein langes Gespräch mit der befundenden Ärztin gehabt und sind zu dem Entschluß gekommen, dass es nur ein Gefäß war. Hatten danach ja noch ein MRT, also hatten die Ärzte Recht und die Radiologen nicht.
Bei uns im Ort gibt es die Lizzy nicht, würde sie vielleicht irgendwo bekommen, aber sie ist ja eh schon zu alt dafür und so hat das AKH etwas besonderes.
Wir haben am 20.01 eine normale Blutkontrolle, ich glaube sie nehmen auch den Hormonstatus, danach wird sie wegen dem Cortisoltiefstand angehängt und kontrolliert, danach HNO, wie weit der Hörsturz sie immer noch beeinträchtigt, schauen ob Hörgerät oder nicht, danach hat sie ihr Lerntraining bei der Onkopsychologin und danach das MRT. Falls ihnen nicht noch was einfällt,war es das, aber manchmal fällt ihnen ja noch was ein.
Musst gleich berichten was am 17. los war, wie das Gespräch verlaufen ist. Habt ihr da auch schon die Befunde vom MRT?
Ich drück euch ganz fest die Daumen, langsam läuft die Zeit und ich merke wie ich eben wieder mal nicht schlafen kann.
Liebe Grüße
Sabine
mädl2010
09.01.2011, 09:00
Liebe Sabine!
Die Nächte sind derzeit auch bei mir sehr kurz. Kann Dich verstehen wie es Dir gehen muss. Dachte schon ich bin zu überempfindlich. Habe sogar zum Stricken begonnen, weil ich mich nicht noch mehr über die Internetinformationen verrückt machen möchte. Mir fallen immer wieder manche negativen Sätze der Ärzte ein und das macht mich traurig.
Andrerseits habe einen Artikel mit angeblich guten Heilungschancen gefunden.
Wir sollten uns nicht verrückt machen lassen ABER wir sind Mütter - das ist dann so.
Ihr habt einen harten Kontrolltag vor Euch aber es werden soviel an Euch denken u die Daumen drücken, es muss dann einfach alles ok sein!!!
Wann wir den endgültigen Befund bekommen werden steht in den Sternen. Rechne einfach mit ein paar Tagen da sich Chirurg u Radiologe austauschen müssen, sowie bei Euch.
In Bad Aibling gehts um alternative Unterstützung allerdings wird das schwer leistbar... :0( aber wir schauen es uns an.
Wie oft habt ihr Kontrollen?
Ich denke fest und viel an Euch! Alles Liebe und einen erholsamen Sonntag u einen guten Start morgen. (bald sind Semesterferien!).
@ alle: wie geht es Euch? Mach mir schon Sorgen. Hoffe es geht Euch gut!
Alles Liebe,
Anita
hallo ihr lieben,
heute ist sonntag, morgen beginnt der ganz normale alltag. ich mag ja den alltag gerne, eigentlich.
konnte auch nicht schlafen, hatte erst einen blöden traum von der angst und dann beim aufwachen war ich etwas - naja - ängstlich und konnte nicht mehr einschlafen. plötzlich kam mir vor, dass ich sooo viele baustellen habe: zähne - augen und - natürlich vor allem den sch...krebs, da ich ja auch genträgerin bin. uähh. blöder krebs, blöder krebs, das denken sicher alle, die hier schreiben.
liebes mädl: wegen bad aibling und leistbar: frag doch mal bei der krebshilfe, die unterstützen manchmal auch finanziell. wäre schön, wenn es machbar wär, zumal wenn es der kleinen gefällt.
ja, sabine, das ist ein langer tag für euch im AKH.
aber es ist noch ein bisschen zeit bis dahin. es wird okay sein, da glaube ich fest daran.
und bei euch, mädl, auch.
so viele gedrückte daumen (ich drücke auch mit), da flattern schon ein paar schutzengelchen um eure köpfe.
es ist schwer, die angst zu ertragen. reden eigentlich eure mädchen auch über ihre angst? oder gehen sie anders damit um und können es besser wegschieben?
rote hexe, liebe christine - wie gehts dir?
so ich gehe jetzt eine runde spazieren, es ist zwar grau in grau, aber die natur ist trotzdem immer wohltuend.
seid lieb gegrüßt
suze
Hallo Ihr Lieben!
Es ist schön, wenn man ins Forum kommt und etwas zu lesen hat und sieht das es da Menschen gibt, die sich Gedanken macht. So viele Daumen werden gedrückt sein, ich freue mich und ich hab eh nicht vor mich fertig zu machen.
Aber wie bei Anita, kommen dann immer wieder so Sachen vor, Dinge, Sätze usw.
Wir hatten heute einen tollen Tag. Waren ja wie immer ok, Reiten, heute Springen. Die Stunde war super, Nicole war voll dabei und ich sehr stolz auf sie. Aber sie nimmt ja das nicht an, Komplimente kommen ja von uns nur aus Mitleid. Als wir hingefahren sind, hatte noch eine Freundin von den Mädels mit und habe sie mit dem Schmäh genommen. Gleich alle 3 auf einmal und sie hat es verstanden. Niemand sagt, dass sie es toll macht, weil sie krank ist, sondern weil sie es einfach toll macht. Das muss sie lernen.
Sie war heute in der Früh sehr grantig, nach dem Springen, aber total fröhlich und aufgeweckt, Nicole wie sie früher war. Habe es ihr auch gesagt, dass sie es einfach annimmt und ich denke mal sie hat es verstanden.
Liebe Anita!
Krebshilfe ist gut, aber habt ihr nicht auch eine Privatkrankenversicherung. Bei uns zahlen die manche Sachen, auch im Ausland.
Wäre ja extrem blöd, wenn es an den Kosten scheitern soll.
Achja und in 4 Wochen sind gottseidank die Semesterferien, aber die nächsten 2 Wochen haben es auch schulisch in sich. Alles, wie immer halt, am letzten Drücker.
Liebe Suze!
Das mit den Baustellen kenn ich auch. Ist mir auch schon passiert, dass ich munter werde und mir alle unerledigten Dinge einfallen. Das zieht voll runter, deshalb mache ich es jetzt so, ich sage mir vor, dass ich nur eins nach dem anderen erledigen kann. So ist es ja auch. Alles auf einmal geht so wieso nicht.
Bei mir gibt es auch Zeiten, wo ich gar nichts weiter bringe und dann läuft vieles von ganz alleine. Diese Zeiten kommen immer wieder und deshalb habe ich dann auch nicht so ein schlechtes Gewissen, wenn mal was liegen bleibt. Andere Zeiten kommen so wieso wieder.
Wie geht es den den anderen, wie läuft es bei euch? Wäre nett, wenn ihr euch auch mal melden würdet und schreiben wie es euch geht.
Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag
Sabine
Sie war heute in der Früh sehr grantig, nach dem Springen, aber total fröhlich und aufgeweckt, Nicole wie sie früher war.
Sabine
das klingt ja sehr gut. stimmungsschwankungen sind ja eigentlich normal, auch bei den ganz gesunden menschen. also gehört auch ein bissl grantig manchmal dazu. eben zu "nicole wie sie früher war". alles gute für den schulbeginn!
sabine du hast recht - auch das mit den baustellen ist "eigentlich" ganz normal. jedeR gesunde kennt das auch und ab 50 kommen sie sowieso. in den letzten 6 jahren habe ich mich auf meinen "kampf" gegen K konzetriert und dabei das "normale" älterwerden irgendwie gar ned mitbekommen, sodass ich jetzt bissl überrascht bin, dass das auch noch dazukommt. naja, hauptsache, nie wieder K. aber das gilt ja für uns alle.
privatkrankenversicherung - ich habe keine, aber bei der SVA gibt es so einen unterstützungsfonds, falls ihr dort seid, an den kann man sich auch wenden. mädl, i weiß jetzt ned, wo ihr versichert seid. einfach mal anrufen kann man sicher auch bei der gebites - im falle einer so schweren krankheit gibts manchmal auch kulanzlösungen.
hexlein?
die anderen?
eine gute woche wünsche ich euch!
suze
Liebe Anita!
Für heute alles gute, eine ruhige Nacht und dass das MRT morgen schnell über die Bühne geht, damit ihr flott wieder nach Hause kommt.
Wir haben übrigens alle 3 Monate Kontrolle, dürfte ich letztens überlesen haben. So sollte es sein, leider musste sie auch schon ein MRT zwischen durch machen, wenn sich die Ärzte unsicher sind. Aber hat ja auch sein gutes, wir sind dann beruhigt.
Ich denk ganz fest an euch.
Liebe Suze!
Nicoles Stimmungsschwankungen sind teilweise extrem, aber seit Sonntag ist sie sehr fröhlich, warum auch immer, trotz Schule hält es an. Klar darf man auch mal grantig sein, gehört ja dazu, bin ich auch aber bei ihr ist es halt extrem. Aber lasse sie eh nicht durchkommen damit und gut ist es. :D
Mein Mann ist ja auch bei der SVA und die zahlen ja manchmal etwas mehr. Bin schon gespannt, ob ich was für die Ergo dazu bekomme. Die Kosten sind echt der Hammer, obwohl bei uns wirklich viel die Versicherung bzw. die SVA bezahlt. Weiß gar nicht, wie andere das machen. Alleine die ganzen Kinderimpfungen das war schon viel, bei Nicole wurden ja einige bei der Chemo zerstört und wir mussten nachimpfen.
Bei uns ist es heute wunderschön, leider etwas windig, aber wir werden den Tag nutzen.
Liebe Grüße
Sabine
mädl2010
13.01.2011, 08:09
Hallo Euch allen!
Schön das es Nicole derzeit gut geht bzgl. Stimmung.
Christine fein, dass Du wieder da bist.
Wg alternativer Medizin weiss ich nicht bzw glaub ich nicht, dass die SVA etwas zahlen wird. Mal abwarten.
Die News mit Noroviren machen mich nervös. Sind ja seit gestern im LKH. Spannend.
Nina har hier schon Fans. :0) Müssen leider bis elf warten, weil viele kleinere Kinder da sind u die zu erst dran kommen.
Sie jammert weils hunger hat. :/
Da müssen wir durch.
Die Nacht war unruhig. Weniger wg Gedanken mehr einfach das ungewohnte Bett.
Festen Drücker schicken Euch nina u anita (vom Handy)
Liebe Anita!
So, dass das MRT habt ihr jetzt hinter euch, auch wenn jetzt die Warterei beginnt. Drück euch ganz fest die Daumen.
Wir haben noch einige Tage, aber gestern habe ich wieder gemerkt wie es ihr an die Nieren geht. Hatten heute den 1. Ergo-Therapie-Termin und sie hat irgendwie geglaubt, wir haben MRT. War grantig sauer, agressiv, dann hat es sich aufgeklärt und man merkte wie ihr ein Stein vom Herzen fiel.
Liebe Grüße
Sabine, die gleich mit ihren Mädels auf die Couch kuscheln geht.
mädl2010
15.01.2011, 16:56
Hallo ihr Lieben!
Nach dem MRT durften wir recht schnell nach Hause. Mittlerweile kennen uns alle. Gestern Nachmittag endlich der erlösende Anruf: alles ok. Warten noch auf auf das ok von Würzburg. Aber nach dem ok von hier wird wohl alles passen.
Weitere Kontrollen: Drei Jahre lang alle drei Monate MRT u in andren Abständen Lungenroentgen.
Denke fest an Nicole. Kann ihre Angst verstehen. Fühlt Euch gedrückt. Es muss einfach alles passen.
:pftroest:
Liebe Anita!
Na super, ihr habt es schon hinter euch und dann gleich der erlösende Anruf.
Uns kennen auch die meisten im AKH, hätte darauf auch gerne verzichtet. Immer wenn wir dort sind, nehme ich mir vor, runter zur Bestrahlung zu gehen, aber irgendwie habe ich keinen Bock drauf in den "Keller" zu fahren.
Wir haben 2 Jahre lang alle 3 Monate, danach alle 4 Monate und nach 5 Jahren einmal im Jahr. Das MRt einmal im Jahr wird ihr ihr Leben lang bleiben, aber gut, 1 x im Jahr ist nicht so schlimm.
Liebe Grüße und noch ein schönes WE. Wir müssen morgen zeitig raus, weil Nicole Vorstellmesse für ihre Firmung hat.
Sabine
hallo anita-mädl, bin froh, dass die "entwarnung kam", freue mich!
der rhymtmus der untersuchungen ist schon stressig, vor allem mit "alle 3 monate" - aber gut, wenn es gemacht wird, denn wenn da alles okay ist, kann man wohl wirklich beruhigt sein.
hallo sabine, klar setzt die angst auch nicole zu.
wenn ich als erwachsene schon bei jeder kontrolle zittere... es ist ja auch einfach normal, angst zu haben, schließlich gehts ja nicht nur um eine kleinigkeit...
so, jetzt konzentrieren sich meine daumen auf nicole.
rote hexe, lass wieder hören.
und die anderen? wo seid ihr?
alles liebe
suze2
Think positive
16.01.2011, 11:05
Hallo Ihr Lieben!
@ Anita: es freut mich, dass Ihr schon den erlösenden Anruf erhalten habt. Hab zwischendurch nur mal via Handy gelesen und auf das Ergebnis gewartet.
@ Sabine: Daumen sind natürlich auch für Euch gedrückt! Es ist verständlich dass Nicole Angst hat, wer hätte das nicht! Aber ich bewundere Eure Stärke.
Bei mir ist leider noch immer nicht alles im Grünen Bereich. Hab rechts Lymphstau und die Expander fühlen sich noch immer wie angetackert an. Irgendwie glaub ich auch dass die nach oben gerutscht sind.
Am Dienstag muss ich ins Spital zur Kontrolle und eigentlich sollte das erste Mal gefüllt werden, mal schauen ob das überhaupt geht solange noch Schwellungen da sind bzw. ob alles in Ordnung ist.
Am Donnerstag hab ich dann AKH Termin mit der Psychoonkologin, auf den freue ich mich, da es mir sehr hilft.
Ich wusste, was auf mich zukommt und dass es nicht leicht sein wird. Aber es zehrt an mir doch noch so eingeschränkt zu sein. Es dauert mir einfach schon zu lange.
Wo sind all die anderen? Wie geht es Euch?
Einen schönen, sonnigen Sonntag wünsche ich Euch!
Alles Liebe
Alexandra
hallo alexandra, wahrscheinlich bist du eh bei der gleichen psychologin, ich finde sie auch sehr hilfreich, empfinde sie als entlastend und sie fühlt sich gut in meine situation ein.
wünsche dir alles gute und allen anderen natürlich auch
suze
Think positive
18.01.2011, 15:48
War heute im Spital, nix mit befüllen, nächster Versuch in 2 Wochen. :cry: :cry: :cry:
Das ganze zieht sich wie Kaugummi:rolleyes:
@ Suze: es gibt 2 dort. Meine heisst R.L. Ist es die gleiche? Ich finde Sie sehr einfühlsam und ich geniesse jede Sekundedes Gesprächs da Sie mir auch immer neue Ansätze und Möglichkeiten aufzeigt. Sie bringt ein wenig Stabilität in meine Gefühlslage.
mädl2010
19.01.2011, 20:13
Liebe Sabine!
Ich bin in Gedanken täglich bei Euch und morgen ganz besonders! Es wird alles gut gehen und ich schicke Euch ganz viel Kraft und Geduld! Ihr steht das durch.
:knuddel:
Ganz einen lieben Drücker an Deine zwei Mädels!
Das mit den Stimmungsschwankungen kann ich mir vorstellen - die habe ich allerdings auch. Die Sit. vor der Untersuchung und danach... die Anspannung. Das Warten. Die Angst. Ich denke das ist normal. Es gehört leider dazu.
Wie geht Sie eigentlich mit dem Hörsturz um? Inwieweit ist sie damit eingeschränkt?
---
@ Think positive - das Warten muss ja der Wahnsinn sein. Aber dafür wird das Ergebnis sicher top. Ich finde es toll, dass es noch Menschen gibt, die einen mit einem Gespräch gutes tun. Das ist oft goldes wert.
Wie gehts Dir beim Schlafen? Bekommst Du was gegen die Schmerzen?
Wie ist Dein Alltag?
---
@ Christine - haben Dich auch die Noroviren erwischt? Das kann ja gar nichts. Ich hoffe Du konntest die letzten Tage mehr geniessen. Hoffe es geht Dir gut!!!!!!!
---
@ suze wie geht es Dir?
---
was ist mit dem Rest von Euch? Hoffe es geht Euch allen gut!!!
---
wir haben noch nichts von würzburg gehört... vermutlich die post schuld!?
:undecided
waren montag in bad aibling.
es war recht interessant. mal abwarten. müssen eine stuhl- und blutprobe einschicken. erst wollten wir vor ort blut abnehmen lassen, aber das war irgendwie ungeschickt von den assistentinnen und nach dem was nina jetzt schon alles durch gemacht hat, haben wir das abgebrochen. schicken wir bei der nächsten blutabnahme nach. möchte sie nicht noch mehr quälen im moment. auch zerreisst es mir das herz wenn sie so weint - vor angst.
es wird das immunsystem quasi gecheckt.
hoffe wir können ihr unterstützend helfen.
sva - wird das sicher nicht übernehmen - leider. das sind alternative dinge, wo man selber in die tasche greifen muss. was in unserem fall derzeit nicht so locker ist, weil wir ja getrennt sind und mit den zwei kindern geht derzeit nur ein teilzeitjob, weil wenn ich noch weniger zeit für meine zwei kinder hätte... nein da schränke ich mich lieber etwas mehr ein.
schauen wir mal - hoffe es hält sich im rahmen. will ja trotzdem das beste für meine maus.
wünsche euch einen ruhigen und gemütlichen abend!
bei uns ist stille - es schneit. es ist herrlich.
ja, liebe think positiv, es ist R.L.
ich finde auch, dass sie sehr hilfreich ist und unheimlich geduldig. bin sehr froh darüber und habe viel durch sie gelernt. die andere kenne ich nicht. alles gute für die "kaugummisache", ist schon mist, man wills ja hinter sich haben und dass bald alles einfach okay ist.
liebe sabine, ich denk morgen auch an euch. bin ja quasi ums eck, meine schutzengel kommen zu euch geflogen.
liebe anita, ja, bei den alternativen sachen ist die SVA sicher zurückhaltend. die mistel bekomme ich allerdings wohl und auch einen zuschuss zur akupunktur. verstehe gut, dass du zeit für deine zwei kinder brauchst - und dir nehmen willst.
ich gehöre auch zu denen mit wenig geld und manchmal denke ich mir schon, so ein lotto sechser wäre ned schlecht. bisher leider erfolglos, falls ich gewinne, lasse ich es euch wissen.
man hat ja schon genug sorgen und will sich eigentlich nicht ums gel auch noch gedanken machen müssen.
bei mir ist alles okay.
mein zahn ist nun erstmals frisch gefüllt und muss - soll sich bewähren. hoffentlich tut ers, sonst waren die 129 euro und die AU-WEHs plus herumwurschtelei für die katz. daweil tut mir noch der mund weh von dem herumgewerkel. naja, aber wenn das zahnproblem das einzige "andenken" an die chemo bleibt, dann solls okay sein.
umarmung und nochmals alles gute für morgen!
suze
Think positive
19.01.2011, 21:11
Liebe Sabine, auch von mir alles Gute für morgen!
@ Anita: ja ich hab was gegen die Schmerzen, aber gegen diese Spannung hilft einfach nichts. Ein gutes Glas Wein entspannt ein wenig! :)Ich hab mittlerweile gelernt ohne Schlafpulver auf dem Rücken zu schlafen. Mein Mann amüsiert sich immer über mein "Prozedere" weil jeder Polster an seinem richtigen Platz sein muss....:D
Alltag: Lesen, Fernsehen, die Sachen meiner Kleinen auf Ebay verkaufen, Kochrezepte einkleben, recht unspekakulär:rolleyes: Darf noch nicht staubsaugen und bügeln. Stiefmama geht es schon relativ gut nach der Hirnblutung und meine Familie hilft brav. Und irgendwann muss ich mich wieder auf Jobsuche begeben.
Heute habe ich Bescheid von der Krankenkasse bekommen: ich bekomme keinen einzigen Cent für die Lymphdrainagen :mad:
Schönen Abend noch!
Alexandra
Ich habe gelesen, werde aber nur kurz schreiben.
Bin hundemüde, irgendwie ist es auch komisch heute gewesen. Meine Heizung spinnte die letzten Tage und morgen sollte der Typ vom Vaillant kommen. Mein Mann hat es dann aber doch irgendwie hinbekommen, wenn es jetzt passt, spar ich mir das morgen. Hätten eh noch dazu meine Eltern machen müssen, hoffe es passt jetzt. Hab 18 Grad im Haus.
Durch den ganzen Mist hatte ich nicht viel Zeit für die Kinder heute und sie hatten auch den ganzen Tag Schule. Hoffe es geht morgen halbwegs gut über die Bühne.
Wegen dem Hörsturz werden wir auch morgen weiter sehen. Haben morgen nochmal Hörtest und dann schauen sie weiter.
Liebe Alexandra!
Da sind wir ja morgen beide im AKH.
Liebe Anita, Suze und Alexandra!
Danke für die lieben Gedanken und guten Wünsche. Es wird schon gut gehen. Wird auf jeden Fall ein sehr stressiger, emotionaler Tag werden.
Ich werde dann in den nächsten Tagen mehr schreiben, ich hab heute keinen Kopf dafür, wollte mich nur bedanken.
Liebe Grüße
Sabine
Think positive
20.01.2011, 17:11
Heute ist nicht mein Tag: mir habens im Spital meinen Mantel gestohlen....:mad:
mädl2010
20.01.2011, 19:18
:lipsrseal Das kann ja net wahr sein!? Finde sowas eine Unverschämtheit. Hast Du das im Spital auch bekannt gegeben? Viell. hat einer nur den falschen Mantel erwischt?
Ungut sowas.
@ Sabine - hoffe ihr habt den Tag bereits mit allen Untersuchungen überstanden!
Denke fest an Euch!!!
Wir sind zurück, danke für die vielen liebevollen Gedanken.
Es war sehr anstrengend, Nicole hat geweint, sie haben ihr dann was gegeben. Es war halt auch eine sehr lange Wartezeit dazwischen. Ein Hörgerät bekommt sie jetzt auch, muss mich noch erkundigen, weil die Tochter einer Freundin hat seit sie 4 ist eins.
Der Tag ist um, was soll ich sagen, ich bin so froh, beim Heimfahren ist der ganze Stress abgefallen. Achja, heute hatten wir so eine liebevolle Betreuung beim MRT, hatten wir noch nie. Habe mich dann bedankt, meinte sie, ist doch selbstverständlich, habe gesagt, ist es leider nicht.
Das mit dem Mantel ist ein Witz, liebe Alexandra. Also ich find das so krass, aber vielleicht hat wirklich nur jemand den falschen mitgenommen? Kann ja nicht sein, oder.
Also wir sind zu Hause, jetzt heißt es warten, aber es geht ihr super gut, also ich bin guter Dinge und wir werden heute sehr gut schlafen.
Liebe Grüße
Sabine
liebe alle, habe noch schnell geschaut, wegen dir, sabine, ach, tränen, aber doch wieder alles überstanden.
ich schicke euch allen :1luvu:, mich hat heute eine frau gefragt, ob mein mann mein sohn ist, na seavas, i schau offenbar GUAT aus.
postbussi an alle.
die müde suze
PS.: das mitm mantel, i kapiers ned, wie kann jemand sowas machen. tut mir leid. i häng meinen auch immer so sorglos hin...
Liebe Christine!
Na bumm, du machst Sachen ;). Aber schön, dass du jetzt wieder da bist und ich hoffe sehr, diesmal für länger. Hast dir eine Grippe eingefangen?????
Liebe Suze!
Nimm es nicht so ernst, vergiss die Leute. Manchmal glaub ich die haben alle einen Knick in der Optik!
So hole jetzt meine Kinder von der Schule und dann kann endlich das Wochenende starten, diesmal fast ohne lernen, da am Donnertag schon die Notenkonferenz ist juhu!!!!
Liebe Grüße
Sabine
Hallo Ihr Lieben!
Danke fürs Daumendrücken, habe heute den MRT-Befund bekommen. Es ist alles ok, gottseidank.
Nach dem Anruf, merke ich immer erst, wie angespannt ich doch immer bin, weil dann die "Last" so richtig runtergefallen ist.
Liebe Grüße
Sabine
SUPER, ich freu mich!
liegrü. die heute eilige suze
Think positive
27.01.2011, 09:33
@ Sabine: suuuper, freu mich so für Euch. Da fällt einem doch immer ein Stein vom Herzen.
Mein Mantel ist wirklich weg, leider kein Versehen sondern pure Absicht. Die Leute sind echt arg. Denen ist es wurscht ob man bei Schneefall ohne Mantel heimfahren darf.
@ Suze: musste so lachen über die "Sohn" Geschichte. :lach2:
Bei uns ist es umgekehrt. Mein Mann sieht 3-4 Jahre älter aus, mich schätzens 10 Jahre jünger. Da ist es der Mann mit dem "jungen Puppi". :D Schwimu meinte damals auch: "So eine junge nimmst Dir?". Dabei sind wir nur 1,5 Jahre auseinander.
Aber vergiss die Leute....
Bin momentan psychisch recht angeschlagen, lustlos. Keine Ahnung. Alles irgendwie bäääh. Das Wetter dazu, naja, man soll nicht jammern. :rolleyes:
mädl2010
27.01.2011, 09:41
@ Sabine - habe mich soooo gefreut über die News! Erleichterung pur.
:pftroest:
das mit dem Bedanken - ich habe mich auch bei der Ärztin beim MRT bedankt. Sie: das ist selbstverständlich. Ich: Leider nicht.
Na, offenbar sehen wir beide das ähnlich.
Habe gestern wieder die Rg. für die zwei Tage bekommen. :(
Am 14.4. der nächste Termin ohne Übernachten. :D
@think positive - das mit dem Mantel ist eine Frechheit sondergleichen. :mad:
@christine - das kann ja gar nix. :pftroest: hoffe es geht jetzt wieder besser!?
mir gehts im moment nicht berauschend. schieben wir es mal auf die jahreszeit. :confused:
hallo an alle,
hallo think, was heißt denn das mit dem vinum, etwa dass er ein geschenk der götter ist. latein war nie meine stärke, bitte verrate es mir (ich meine deine signatur)!
ich habe heute im AKH (psycho-termin), meine sachen erstmals nicht sorglos auf den haken geworfen. mein manterl ist war nicht "wertvoll", aber mir lieb. und mein sackerl enthält meist nur ein buch und mein häkelzeug, aber auch das möchte ich lieber behalten. mir ist im leben trotz meiner sorglosigkeit bisher wenig gestohlen worden (nur einmal mein fahrrad und ich bin 52), aber ich war schon ganz schön baff, dass sowas in einer ambulanz vorkommt.
ansonsten würde ich gerne mehr LACHEN im leben.
eine leider verstorbene freundin hat uns eine strophe von ringelnatz als quasi letzte botschaft gelassen:
wenn ich tot bin sollst du gar nicht trauern// meine liebe wird mich üerdauern//wird in fremden formen dir begegnen// un dich segnen.//
lebe, lache, habe mut//mache deine sache gut//
und genau darum geht es ja, das leben eben schön und gut zu leben.
bin auch etwas "unfröhlich", also alles okay, aber die FREUDE ist ein bisschen zu GRAU (wie das wetter auch).
liebe think, wie geht es dir sonst?
anita, sabine, also ich bin SEHR froh, dass alles okay ist. ich habs zwar ganz festn angenommen, aber man hört es doch gerne von den herren und damen in den weißen kitteln mit den bildgebenden maschinen.
wie ist es nun mit der reha, anita, was du da angeschaut hast?
liebe christine-hexe, ich hoffe, es geht dir besser? schreib uns! wir denken hier an dich.
alles liebe
suze
Think positive
27.01.2011, 16:20
@ Suze: ein guter Wein ist ein Geschenk der Götter :D
mir gehts so lala, eher depressiv. Ich schieb es auch aufs Wetter :rolleyes: Es staut schon wieder komplett und mir dauert es jetzt einfach schon zu lange. So wie es rechts aussieht wird man wohl nächste Woche wieder nicht füllen können. Ich seh irgendwie kein Licht am Ende des Tunnels und das macht mich fertig.
think, ich schicke dir die hoffnung, dass man DOCH füllen kann und ein einde in sicht kommt.
prost, drauf stoß ma an!
suze
So, dann meld ich mich mal wieder.
Uns geht es super gut, der Dienstag war zwar noch etwas stressig unsere 2 Hasendamen haben leider einen Hasenschnupfen, aber es geht ihnen schon viel besser und ich denke mal der TA wird mir morgen auch nur positives sagen. Eine unserer Damen ist schon sehr alt, deshalb ist es immer sehr schwiering, wenn sie mal was hat. Meine 2 süßen haben natürlich auch immer sehr viel angst, dass die 2 mal nicht mehr sind. Wir haben sie jetzt im Haus herinnen, zur Freude unseres kleinen Rüden. Der ist der größte Fan von ihnen und sitzt im Sommer am liebsten bei ihnen im Stall. :D Die 2 haben aber absolut kein Problem mit ihm und fressen immer genüßlich weiter.
Meine Kleine hat das ganze Wochenende einen Springkurs mit ihrem Pferd und ich hoffe, dass Nicole nächstes Jahr auch wieder mitmachen kann. Heuer traue ich mich noch nicht. Sind in einem fremden Stall (ok, sie kennen sie dort, aber trotzdem) und ob der RL dann immer im Hinterkopf hat, dass er bei ihr vorsichtiger sein muss, weiß ich nicht. Bei uns im Stall ist es halt anders. Aber es wird super spannend, weil unsere "Kleine" ab morgen 2 Nächte in einem fremden Stall schlafen muss/darf und das ganze sehr aufregend wird. Die Überstellung wird morgen Mittag eine Herausforderung, stehen ja auf einem Berg und dort ist so viel Schnee.
Die Schule ist auch mal beendet, also kurzfristig und das Zeugnis gar nicht so schlimm von Nicole. Sie hat sich auch jetzt sehr angestrengt die letzten Wochen und das sieht man halt sofort.
Achja, was ich noch schreiben wollte, in unserem Stall fragen die Stallbesitzer immer Nicole wie es ihr geht, die sind so liebe ältere Leute und gestern hat er mir erzählt, dass er ganz fest an ein tolles MRT geglaubt hat, weil sie eben in den letzten Wochen immer gesagt hat, wenn es so bleibt, dann ist es super. War ganz paff, weil mir sagt sie so was ja gar nicht, war so positiv und sie ist doch meistens so negativ. Aber wie geschrieben es geht ihr super gut.
Prost hab ich heute oft genug gehört, meine Kleine hatte von ihrer Musicalgruppe eine Aufführung bei der Faschingsgilde, na bumm, da gabs Wein!!!!! Eh klar, sind ja aus einer Weingegend.
So, obwohl das Wetter nicht berauschend ist, mir geht es super gut und das WE ist wie immer halt vollkommen ausgefüllt. Geburtstagsfeiern, Springkurse usw.
Das mit dem Mantel ist doof, muss aber sagen, ich lasse nie was hängen, nur auf der Onkotagesklinik. Wenn ihr mal eine Frau mit Kind und Zimmer/Küche/Kabinet seht, dann bin ich das!:D
Also lassen wir jetzt Mäntel, dämliche Krankenhausrechnungen (find das immer so krass), Füllungen, Leute die schlecht sehen einfach draußen und genießen das Wochenende, es soll ja sonnig werden.
Wir müssen übrigens in 2 Wochen wieder ins KH, Befundbesprechung.
Liebe Grüße an alle
Sabine
Think positive
31.01.2011, 12:26
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe Ihr hattet ein schönes Wochenende.
Heute war ich zur Kontrolle beim Chefarzt. Er hat mich jetzt für eine Kur/Reha angemeldet und bis Ende März bin ich auf jeden Fall zu Hause.
Mir würde es sicher gut tun, vor allem die Beweglichkeit der Arme ist ja nach wie vor eingeschränkt. Muss nur klären was ich in den 3 Wochen mit meiner Kleinen mache wenns bewilligt wird.
Wie geht es Euch?
LG
Alexandra
Liebe Alexandra!
Leider gibt es diese Mutter/Kind Kuren in Österreich nicht. Weiß gar nicht warum.
Hätte auch Probleme mit den Kindern für 3 Wochen, aber gar nicht so wegen der Betreuung, weil meine Eltern würden sicher einspringen, aber ich glaub nicht, dass Nicole bleiben würde. Hoffe du findest eine Lösung.
Machst du eigentlich Physiotherapie? Nehme immer mit Nicole 10 Einheiten, musst halt dann zu Hause machen.
Wir hatten ein super cooles Wochenende. Meine Kleine hatte Springkurs in einem fremden Stall. Pferd und Kind waren super cool. Bin super stolz auf die 2. Es war sehr anstrengend, aber hat uns 3en gutgetan. Nicole war auch immer mit dabei hat mich sehr gefreut und sie hat sich neue Ziele gesetzt. Sie will im Sommer die Springnadel nachmachen, auf einem Schulpony. Mit ihm springt sie im Moment und sie fühlt sich sicher. Unser Pony springt im Moment noch etwas unkoordiniert (lernt es gerade), vielleicht bringen wir es bis im Sommer hin. Aber ich will kein Risiko eingehen. Achja und sie will dann nächsten Winter auch an diesem Springkurs teilnehmen. Bin so happy. Und unsere SB meinte, falls wir kein Pony haben, packen wir einfach Alf ein (Das ist eben dieses Pony).
Das 1. Semester ist auch mal um, die Noten stehen fest, gar nicht so schlecht bei Nicole. Irgendwie bekommt sie grad die Kurve, hoffe es bleibt so und es geht ihr weiterhin so gut.
Ich hoffe den anderen geht es allen super gut und ihr meldet euch mal wieder.
Liebe Grüße
Sabine
mädl2010
02.02.2011, 21:28
hallo ihr lieben!
@ suze - das wäre keine reha in dem sinne sondern eine unterstützung durch alternativ medizin - das er gestärkt ist. ja ich habe es noch nicht geschafft die stuhlprobe nach köln zu schicken, weil das binnen 24h draussen sein soll. aber mit der post ist das so eine sache. :/ zudem machen mir auch die kosten etwas angst.
@ alexandra - wielange dauert die reha? hast du jem. für deine kleine?
@ sabine - das klingt toll mit dem zeugnis! freue mich, dass es gut aussieht.
@ christine und allen andren: wie geht es euch? alles ok? freu mich von euch zu hören! :rotier:
uns geht es soweit ok.
noch keine info aus würzburg. bin deswegen etwas unrund. :( denke zuviel nach im moment. aber eigentlich über alles.
war mit nina und felix im kino - herrlich. meine zwei lauser im 3d kino.
morgen gibts am abend für mich ablenkung mit kokowääh. *g* freu mich schon.
wünsche euch alles gute und kopf hoch!
Think positive
03.02.2011, 17:49
@ alexandra - wielange dauert die reha? hast du jem. für deine kleine?
3 Wochen, mein Mann müsste gemeinsam mit den Grosseltern Kind, Hund, Job und Haushalt schupfen. Das Problem ist eher 3 Wochen ohne Mama für die Kleine. Es waren die 10 Tage Spital schon viel für sie. Mal schauen.
Es gibt mal gute Nachrichten: ich wurde heute erstmals mit 35ml pro Seite befüllt! Ist total witzig den Busis beim Wachsen zuzusehen:cool:
Welcher Mann bekommt zum Hochzeitstag schon ein paar ml Busen dazu :D:D Unglaublich dass man mit so wenig schon eine Wölbung sieht! Es spannt und zieht, aber nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt hab.
:winke:@ suze: das Prosten dürfte geholfen haben - Danke!
@ Sabine: ich geh noch zur Lymphdrainage und mache Übungen zu Hause die ich bekommen habe. Ich freu mich, dass es Euch gut geht.
@ Christine: wo bist Du? Wie geht es Dir? Meld Dich doch einmal!
Liebe Grüße an alle
Alexandra
Hallo Ihr Lieben!
Gleich beginnen die Ferien, etwas müssen die Mädels noch in der Schule ausharren, aber bald hol ich sie ab.
Meine kleine hat sich selbst übertroffen mit ihrem Zeugnis und wie schon geschrieben, Nicoles sieht auch viel, viel besser aus, als erwartet. Aber sie hat sich ja auch extrem angestrengt.
Seit Mittwoch hat sie ein Hörgerät, im Moment nur zur Probe, Anfang März bekommt sie dann ihres. Ist super, sie ist total happy und das ist das wichtigeste. So wie es aussieht, hört sich nicht ganz so schlecht, aber das was ihr fehlt, ist gerade in der Schule so wichtig. Wir werden sehen.
Liebe Anita!
Und weißt schon was von Würzburg, wird sicher alles ok sein, vielleicht ist der Doktor im Urlaub??? Also Kopf hoch, falls noch nichts da ist, ich weiß, die Warterei nervt so extrem.
Liebe Alexandra!
Na da hast du deinem Mann ja ein tolles Hochzeitstagsgeschenk gemacht und dir auch gleich.
Wie geht es dir heute damit????
Für Nicole wären 3 Wochen ohne Mama auch nicht so leicht möglich und selbst meine Kleine hätte keine Freude. Sie wollte ja damals nicht mal ins KH kommen, weil sie dann wieder den Trennungsschmerz hatte. Blöd das Österreich da so rückständig ist.
Liebe Grüße und ein super schönes, sonniges, leider noch etwas gatschiges Wochenende
Sabine
Gabitirol
07.02.2011, 07:46
Hallo Österreich!
Habe diesen Thread erst heute gefunden.
Woher ich komme sagt ja mein Name aus.
Mein Mann hat ein nichtkleinzelliges Lungenkarzinom wurde am 2.12.10 erfolgreich operiert und macht derzeit eine Chemotherapie.
Wünsche allen einen guten Wochenanfang
LG aus Innsbruck
Gabi
hallo an alle, und besonders an dich, liebe tirolergabi, die du ja ganz neu zu uns kommst.alles gute für deinen mann. und natürlich auch für dich. ist ja noch ziemlich frisch die diagnose für euch. ich hoffe, ihr habt unterstützung und jemanden zum reden? lebt ihr am land oder in der stadt?
hallo sabine!
was nicoles hörgerät betrifft, so ist das gweiss eine erleichterung, ich kann mir schon vorstellen, dass sie sich leichter tut mit der konzentration, wenn sie deutlich hört. ich hab ja im ersten jahr volkschule so schlecht gesehen und das hat mich wiederum sehr blockiert, weil es mir peinlich war, dann kam die brille...
liebe anita!
gibt es schon was aus würzburg. diese warterei ist zermürbend, ob den ärztInnen das klar ist, WIE aufreibend das warten ist? ich glaub nicht, sonst würden sie uns doch schneller benachrichtigen.
liebe think,
gehts dir gut? was machen die beien sorgenkinder, ziepen sie oder sind sie brav und runden sich sanft?
liebe hexe, bin besorgt um dich. mach mal piepPIEPs, wir denken an dich.
bei mir: alles okay! so wie es aussieht, habe ich mit meinem zahn glück und er darf bleiben und hält sich.
die sonne scheint und mir gehts eigentlich ganz gut.
allerdings ist mir eingefallen, dass ich meinen nach-vor-sorgetermin ausmachen muss. muss ich immer langfristig, damit dann alles passt, weil ich hab ja vier termine (blut, mammo, sono und MRT). ist eh erst im april, morgen mach ich den termin aus und vergesse es dann wieder bis zu dem tag, wo ich hin muss. ja, ganz angstfrei wird man ned nach einer solchen erkrankung, obwohl ich soooo froh und dankbar bin, dass ich lebe und es mir gut geht.
seid lieb umamrmt, genießt die sonne und die wärme, donnerstag wirds wieder kühle!
herzliche grüße
suze
Gabitirol
07.02.2011, 13:59
Danke liebe Suze für die nette begrüssung.
Wir leben mitten in Innsbruck,zur Klinik haben wir nur ein paar Minuten mit dem Auto.
Da ich selber nicht ganz gesund bin (4 Bandscheiben OP mit Versteifung)bin ich nicht mehr berufstätig und kann mich 24 Stunden um Jürgen kümmern.
Ja man kann schon mit einigen Leuten reden,aber leider ist das Verständnis der "Freunde" nicht so gross.
Ich glaube wenn jemand nicht selbst betroffen oder direkter Angehöriger ist,ist das alles schwer zu verstehn.
Die Diagnose bekamen wir Anfang November,dann die Voruntersuchungen,2.12.10 linker unterer Lungenlappen entfernt.
Dann eine kleine Pause und seit 7.1.2011 Adjuvante Chemo.
Soweit ging bis jetzt jetzt alles gut,nur hat vor ein paar tagen die Psyche einen Tiefpunkt erreicht bei Jürgen.
Aber das schaffen wir jetzt auch noch.
Und die beliebte Statistik sagt,Jürgen wird zu 85% geheilt sein.
Sende Allen hier Liebe Grüsse
Gabi
guten abend gabi, guten abend an alle!
ja 85%, da ist die statistik doch eine, die man ganz gerne sieht. ich hatte 75% - erst freute ich mich, aber dann bekam ich doch angst, weil ich natürlich am liebsten 100% geheilt wäre. mittlerweile habe ich bald 6 jahre geschafft. :)
übrigens bin ich auch bandscheibenoperiert, glücklicherweise nur einmal und es ging ohne versteifung, aber ich hatte nach der OP eine entzündung, naja, war nicht lustig. ist aber wieder gut geworden. da war ich noch jung. wie alt bist denn du? und wurdest du vier mal operiert oder waren vier bandscheiben betroffen? ich frage mal neugierig, aber du musst es mir natürlich nicht schreiben - nur wenn du möchtest.
ich glaub auch, dass die freunde und freundinnen oft ratlos sind, sie können sich schwer vorstellen, wie man sich fühlt. ich hab so ein buch (von terzani: noch eine runde auf dem karussel) gelesen, da sagt der autor, die gesunden sollen sich eine stunde lang ernstahft vorstellen, was alles anders wäre. dann können sie es vielleicht besser nachvollziehen.
wie verbringt ihr denn die tage, könnt ihr ein bisschen raus? meine komplementärmedizinerin sagte, bewegung und ein bisschen gehen gehen ist das beste für körper und auch für die seele.
innsbruck habe ich schon einige male besichtigt, und die berge bewundert. da kommen mir die wiener hausberge dann immer wie hügel vor (sind sie ja auch... ;)
alles liebe
suze
PS.: wie geht es euch denn hier?
kinder in den ferien? alles schön? gratulation an nicole fürs zeugnis!
und: mädl: post aus würzburg?
Gabitirol
09.02.2011, 08:11
Hallo Suze!
Ich bin 51 Jahre alt.Operiert wurde ich zwischen 2004 und 2006 4 mal an der gleichen Bandscheibe LWS 4/5.Schmerzen habe ich immer noch,aber da hab ich mich schon so daran gewöhnt,dass es nicht so ein grosses Problem ist.
Seit einem Jahr ist auch die HWS lädiert.
Einen Beruf ausüben kann ich leider nicht mehr,zumindest bekomm ich keinen Job der für mein Leiden gerecht wäre,aber das ist zur Zeit sowieso Nebensache,wichtig ist dass Jürgen die Chemo schafft und danach sich erholen kann.
Ja spazieren gehn können wir hier sehr gut,in ein paar Minuten sind wir im Wald oder auf dem Berg.
Schön,dass man in diesem Faden ein bisschen ratschen kann.
LG Gabi
dreamsandme
09.02.2011, 12:20
Hallo ihr Lieben,
ach wie fein, ein eigener Österreich-Thread! Darf ich mich dazugesellen?
Bandscheibenprobleme hab ich übrigens auch! Ab welchem Zeitpunkt geht man da operieren? Erst wenns gar nimmer geht?
Ich werd mich mal hier ein bisschen einlesen, damit ich etwas mehr über euch erfahre! Die Suze kenn ich ja schon ein bissl! Bussl an Suzl! :)
Lass liebe Grüße da, :winke:
Sonja
Think positive
09.02.2011, 15:32
Halli Hallo Ihr Lieben,
Welcome Gabitirol & Dreamsandme! Schön dass Ihr zu uns gefunden habt!
@ dreamsandme: magst uns was über Dich erzählen?
@ Gabitirol: mit Wald und Bergen in der Nähe - das find ich ganz toll. Mir hilft die Natur sehr viel wenn mir die Psyche wieder einen Streich spielt. Allerdings bei ganz miesem Wetter hilft gar nix mehr. Aber seitdem die Sonne scheint geht es mir eigentlich ganz gut. Da spaziere ich auch sehr gerne durch die Weinberge in der Umgebung.
Suze, meine Sorgenkinder ziepen nach wie vor. Jetzt nach der Füllung rebelliert der rechte Brustmuskel wieder, aber nicht so schlimm wie ich es erwartet habe. Es gehört momentan einfach zu mir dazu und ich hoffe dass ich in 2 Wochen wieder eine kleine Füllung bekommen kann. Mittlerweile kann ich einigermassen am Rücken schlafen wenn auch mit Unterbrechungen. Man gewöhnt sich an fast alles:rolleyes:
Die 2 Wochen vor der Füllung war ich psychisch total am Sand. Da hat doch mein lieber Mann etwas ausgeheckt. Ich darf unmittelbar nach meinem Geburtstag im April nach Südafrika zu unseren Freunden auf Erholung fliegen. :cool: Ohne Mann, ohne Kind, ohne Hund. :D Einfach nur 1 Woche gut gehen und die Seele baumeln lassen, Kraft tanken und faul herumliegen. Ich freu mich so, ich kanns gar nicht beschreiben. Die Ärzte haben grünes Licht gegeben und die Psychoonkologin meint das wäre das beste was ich machen kann.
Nach 3,5 Monaten werde ich morgen erstmals wieder probieren Auto zu fahren.
@ Sabine: bist Du im Ferienstress? Wie geht es den Mädels?
@ Anita: kannst Du Kokowääh empfehlen?
Ich werde jetzt meinen Nachmittagskaffee in der Sonne auf der Terrasse geniessen und sende Euch allen Liebe Grüße!!
Alexandra
dreamsandme
09.02.2011, 16:21
Liebe Alexandra,
danke dir fürs Willkommen heißen!
Also ich bin 37 Jahre alt, habe 2 Kinder (19 und 12), bin verheiratet, wohne zwischen St. Pölten und Wien, bin selbständig im Handel tätig und habe im Juli 2010 die Diagnose Brustkrebs erhalten.
Ich hatte einen 1 cm Tumor (G2, hormonrezeptorpositiv, her2-neg) in der rechten Brust, wurde brusterhaltend operiert, der entnommene Lymphknoten war nicht befallen. Auch das Staging (CT, Pet-CT, MRT) war okay. Bestrahlung ist abgeschlossen, seitdem mache ich eine Antihormontherapie mit Zoladex/Nolvadex und eine Bisphosphonattherapie mit Zometa.
Seitdem versuche ich mein Leben wieder einigermaßen zu bewältigen, was mir eher schlecht als recht gelingt.
Habe jetzt einen Erholungsaufenthalt in Bad Schönau im August bewilligt bekommen, darauf freu ich mich schon sehr.
Jedenfalls brach für mich voriges Jahr meine heile Welt zusammen, denn ich hielt mich bislang für unverwundbar, immer gesund...aber die Zeiten sind vorbei. Das tut weh!
Lg
Sonja
huhu, grüße an euch,:winke:
ja dreams andme. das wieder hinein ins "normale" leben, das ist sauschwer, wenn ich das mal so salopp sagen darf. irgendwie hab ich begriffen, dass das leben nicht ewig dauert und dass mein körper, den ich für sehr robust hielt, es offenbar nicht ist. ich war auch IMMER gesund un belastbar (außer mein kreuzweh, das ich seit jugend an hatte)
bandscheibe, naja ich konnte nicht mehr auf der ferse stehen, da der eingeklemmte nerv den muskel nicht mehr versorgen konnte. das ist dann eine indikation zur möglichst schnellen OP. andererseits kenne ich menschen, die diese teil-lähmung auch konservativ in den rgiff bekamen. schmerzen habe ich jetzt fast nie, hatte aber nach der OP 10 jahre lang täglich (!) geturnt.
think, südafrika! wielange fliegt man denn da? ich fliege ende märz in die nord-USA- huch, so lange unterwegs. freu mich aber trotzdem schon. südafrika ist wahrscheinlich sogar näher, nicht wahr (und wärmer)?
was bitte it KOKOwäh?
lasst wieder hören alle!
christine? du gehst uns ab!
alles liebe
suze
Think positive
09.02.2011, 18:54
think, südafrika! wielange fliegt man denn da? ich fliege ende märz in die nord-USA- huch, so lange unterwegs. freu mich aber trotzdem schon. südafrika ist wahrscheinlich sogar näher, nicht wahr (und wärmer)?
Gesamt 15,5 Stunden (mit Aufenthalt in Paris). Ja dort ist es grad Anfang Herbst und sicher noch schön warm. Vorteil: Keine Zeitverschiebung bzw. 1 Stunde (Winter/Sommerzeit).
Gabitirol
09.02.2011, 19:32
Hallo Sonja!
Wenn du nicht mehr auftreten kannst und im Popo und Oberschenkel Höllenschmerzen hast,wirds Zeit für eine OP.
LG Gabi
dreamsandme
10.02.2011, 14:18
Hi ihr Lieben,
@think und suze: ihr habt ja traumhafte urlaubsziele dieses jahr! bei uns ist höchstens ein kurztrip nach italien drin, wir renovieren nämlich. aber immerhin kann ich 3 wochen kur machen. auch fein, mal nur zeit für mich. :tongue
@gabi: ja, so schlimm ists zum glück noch nicht.
85% heilung klingt gut! diese tiefpunkte hat man einfach und du hast recht, wenn du sagst, dass das außenstehende freunde oft nicht verstehen können, was die krankheit für den betroffenen und für den engsten familienkreis bedeutet. schön, dass du deinem mann so zur seite stehen kannst und zeit für ihn hast. ich wünschte auch, dass mein mann mehr zeit für mich hätte. er bringt mich immer zum lachen und ich denke nicht so viel über die krankheit nach. und wenn es mir schlecht geht, dann ist es in seinen armen auch viel leichter als allein auf dem sofa. :augen:
Think positive
10.02.2011, 15:38
@ dreamsandme: Kur ist auch geplant, Chefarzt hat das für mich angesucht, hab aber noch keinen Bescheid. Bad Schallerbach glaube ich. Hast Du schon die Bewilligung? Ich warte.....
Im Juni gibts noch 2 Wochen Familienurlaub. :cool:
dreamsandme
10.02.2011, 16:34
Hab zuerst Reha beantragt, aber meine Erkrankung war zu wenig Indikation. :rolleyes: Mein Arzt und ich haben dann Erholung nach Strahlentherapie beantragt, das wurde dann sofort bewilligt. Innerhalb von 2 Wochen war die Bewilligung da. Ich fahr aber erst im August, musste dafür wieder die Bewilligung verlängern lassen, weil die nur ein halbes Jahr lang gültig ist. Zumindest bei Erholungsaufenthalt. Also mühsam, aber ich freu mich jetzt wirklich!
Würd mich übrigens über Berichte von Bad Schallerbach freuen...hab mich zwar für Bad Schönau entschieden, weil mir die Gegend dort gefällt (hab Bekannte dort in der Nähe) und ein Schwimmbad mit dabei ist, welches man jederzeit benutzen kann und auch kein Thermenwasser ist. Aber vielleicht gibts das ja in Bad Schallerbach auch. Ich konnts nicht rausfinden...
Was hat dein Arzt beantragt? Kur, Erholung, Reha? Und welche Indikation?
Gabitirol
10.02.2011, 17:26
Hallo!
Wenn alles gut geht mit Jürgen und er sich nach der Chemo erholt hat werden wir im Sommer nach Kroatien fahren.
Und im Herbst möchten wir dann beide zusammen auf Kur fahren.
Wir haben uns für Bad Häring in Tirol entschieden.
Hoffentlich klappt auch alles so wie wir uns das vorstellen.
LG gabi
Think positive
10.02.2011, 17:31
Zuerst hatte mir die Psychoonkologin die "Kur" nahe gelegt wenn der Brustaufbau fertig ist. Bei der letzten Kontrolle hat der Chefarzt der Krankenkasse das von sich aus gleich bei der PVA beantragt. Der Aufbau ist zwar noch lange nicht fertig aber angbelich wartet man dann eh ein paar Monate auf den Termin bzw. muss ich ja schauen wann ich es mit der Kinderbetreuung vereinbaren kann.
dreamsandme
10.02.2011, 17:52
@gabi: Zusammen auf Kur ist auch super! Bekommst du es auch bezahlt oder zahlst du dazu? Gibt ja so eigene Partnerpauschalen. Mein Mann kann leider nicht mit, weil Sohn und vier Katzen...aber er muss ja ohnehin renovieren. :D
@think: Ich hätte im März schon fahren können, aber konnte ja nicht wegen Sohnemann. In den kalten Monaten bekommt man schnell etwas. Wollte ab Mai, aber da war schon alles ausgebucht. Bekam nurmehr Ende August dann etwas. So fallen 2 Wochen in die Ferien und 1 dann zum Schulanfang. Aber das werden meine beiden Männer hoffentlich alleine meistern. Mein Mann nimmt sich zu den 2 Urlaubswochen noch 1 Woche Pflegefreistellung, somit kann ich beruhigt fahren. Wenn du im Sommer fahren willst, hoffe ich, dass noch etwas frei ist. Man kann sich auch, soviel ich weiß, auf eine Art Warteliste setzen lassen, wenn jemand abspringt. Du bist direkt auf der Krankenkasse zur Nachsorge? Wegen Chefarzt der Krankenkasse?
Gabitirol
10.02.2011, 20:10
Ich muss die Kur nicht bezahlen,da ich wegen meiner bandschaibe sie Kur nutze.
Ich muss erst in Bad Häring anrufen und die Zimmer bestellen und dann erst den Antrag stellen,denn ansonsten bekommen wir verschiedene Termine.
LG gabi
Think positive
10.02.2011, 20:45
@ dreams: nein, ich bin schon im Spital zur Nachsorge. Hatte bei der Krankenkasse nur Kontrolltermin beim Chefarzt weil ich nach wie vor krank geschrieben war.
@ Gabi: meine Eltern sind auch schon 2x gemeinsam gefahren und haben das sehr genossen.
dreamsandme
11.02.2011, 08:53
Kann auch nur jedem empfehlen, erst zu reservieren bzw. mit dem Kurhotel Kontakt aufzunehmen und dann erst Antrag zu stellen. Hat bestens geklappt. :) Nur sollte man sich wegen Storno erkundigen, falls man den Aufenthalt dann doch nicht bewilligt bekommt.
Hab seit heute Morgen Schmerzen in der rechten Leiste...wird ja hoffentlich nicht der Blindarm sein?!
Ich wünsch euch einen schönen Tag! :winke:
hallo gabi, zusammen auf kur ist super - haben freunde von uns auch gemacht. allerdings ist es oft schwierig, weil es wenige kurzentren gibt, die so verschiedene patientInnen (krebs, rücken) aufnehmen. einige aber doch. am besten man fragt an.
:1luvu:dreams, schmerzen in der leiste? bei erwachdsenen kann der bliddarm so schleichend sich entzünden, also, wenns ärger wird - zum arzt, gel? kann es sein, dass du dir die leiste gezerrt hast gehoben? auf nem pferd gesessen?
wünsche euch allen einen guten tag und ein schönes wochenende auch. ich werde wandern /wieder mal... so halbwegs okay wird das wetter schon sein...
herzlich suze
dreamsandme
11.02.2011, 12:23
@suze: nur auf dem sofa gesessen, zählt das auch? :lach2:
na, ich werds auf jeden fall beobachten, brennt irgendwie. hausarzt ist diese woche im urlaub...
werden uns morgen auf die suche nach schneeglöckchen und schneerosen machen. hat schon jemand welche gesehen?
Gabitirol
11.02.2011, 14:04
Also in Innsbruck habe ich noch kein einziges Blümchen gesehn.Gestern waren wir am Baggersee spazieren,der ist noch zugefroren.Heute wollten wir das wiederholen,aber es ist leider schlechtes Wetter.
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende
Gruss Gabi
halli hallo
also ich hab schneeglöckerl gesehen am weg auf den kahlenberg (die waren aber am absolutn sonnenhang), dann primeln am wilhelminenberg, schneerosen in einem schrebergarten dort. fernber so was gelbes, hm, das weuß ich nich wie es heißt, es wächst in gruppen an feuchten stellen. viele kleine gelbe blüten. und natürlich gänseblämchen und daheim hat unsere hyanzinthe ausgetrieben und auch der osterkaktus blüht!
tirol ist aber ja höher - und morgen wird es kälter!
dreami, nein ich denk, sofa zählt ned ganz, außer du turnst drauf rum wie eine akrobatin.
lasse hören!
schöns wochenende!
Gabitirol
12.02.2011, 08:44
Guten Morgen!
Gestern waren wir den ganzen nachmittag in der Klinik.Jürgen hatte schon seit 2 Tagen eine ganz harte Vene am rechten Oberarm,die gestern Mittag dann anfing zu schmerzen.
Das ist wieder typisch,wenn was ist,dann immer wenn kein Hausarzt da ist.
Es wurde eine Venenentzündung festgestellt,nicht übermässig dramatisch,aber schmerzhaft.Die Leukos stehn auch nur mehr bei 3500.
Heute und morgen hab ich die Aufgabe ihm die Thrombosespritze :shocked: zu geben.Mal sehn ob ich das auch hinbekomme.
LG Gabi
dreamsandme
12.02.2011, 08:59
@suze: also sooo viele blümchen wie du hab ich noch nicht gesehen, aber klingt so, als würdet ihr viele hügeln rund um wien abklettern. :D toll! werd mich heut mal in unserer gegend da umschauen. mein sohn braucht die blümchen getrocknet für bio.
@gabi: das klingt schmerzhaft. und diese fiesen kleinen spritzen kenn ich nur zu gut. ich fands immer besser in den bauch als in den oberschenkel. hautfalte fest zsammkneifen und rein damit, weil dann tuts durchs zusammenkneifen weh und man spürt die spritze nicht so. hoffe, deinem mann gehts bald wieder gut, auch wegen der leukos. kommt gut übers wochenende!
meine schmerzen in der leiste sind zum glück heute weg. werd mich dann aufs fahrrad schwingen und katzenfutter besorgen. das auto bleibt heute mal stehn und nachmittags eben blümchen schaun.
ich wünsch euch einen schönen tag!
liebe gabi, bekommt dein mann über diese vene eine chemo? bei mir haben sich auch so nach und nach die armvenen entzündet. tipp: ich bekam so eine venensalbe, war total angenehm,, wenn ich sie vor dem auftragen in den eiskasten legte.
leukos 3500, naja, der tiefpunkt ist ja angeblich am zehnten chemotag. jetzt weiß ich nicht, ist der schon vorbei? alles gute auf jeden fall für euch!
liebe dream, ja wir latschen über berg und tal. die botschaft der komplementärmedizinerin: 30% weniger rückfallrisiko wenn man es schafft, wöchentlich 5 stunden bewegung zu mache, ist bei mir gut angekommen...
heute allerdings keine blümchen außer gändeblümchen. auto stehenlassen ist bei uns nicht, da wir eh keines haben. allerdings in wien wäre ein auto schlicht unsinn. dort wo wir heute wandern waren, hatte mein opa seinen geliebten rosengarten, vor 40 jahren. jetzt ist dort nur mehr autobahn (rund um den halben wanderweg, der dadurch auch nicht mehr ganz so schön ist). die armen kleingärtner, die jetzt vor der nase die autobahn haben.
gut dass die leiste wieder okay ist. wahrscheinlich doch ein muskel, der berühmte sofamuskel!
herzliche grüße
suze
Gabitirol
12.02.2011, 20:03
Hallo Suze!
Jürgen hat in der linken Schulter einen Port.
Die Venenentzündung ist am rechten Oberarm.Diese Venensalbe (Vetren)haben wir auch bekommen ist so ein kühlendes Gel.
Schmerzen hat er keine mehr.
Und ich hab es geschafft,hab ihm die Thrombosespritze nach dem 3.Mal ansetzen (ich war schweissgebadet) verpasst.
Gleich danach war mir kurz schwarz vor Augen.Irgendwie schon komisch,da hat man selber oft Schmerzen oder ich kann auch zusehn wenn jemand eine Spritze bekommt,bei mir selber hab ich auch kein Problem,aber jetzt Jürgen da in den Bauch stechen, das war schon eine grosse Überwindung.
Er meinte aber,das hast du gut gemacht.:augendreh
Jürgen hatte die Chemo am letzten Freitag.Da war auch der 2. Zyklus beendet.
Ihm ging es heut aber sehr gut.Er war Vormittags unterwegs in der Stadt und Mittag dann ist er spontan in die Metro gefahren eine Friteuse kaufen.Morgen möchte er gern Flohmarkt gehen ein bisschen bummeln.Ich hab da ein wenig Bedenken,bei so vielen Leuten,hab mal gehört wenn die Leukos sinken sollte man Menschenansammlungen aus dem Weg gehn.
Na mal sehn wie das Wetter wird.
Schönen Abend an Alle
Gabi
Hallo Ihr Lieben!
Dann melde ich mich auch wieder mal. Hat sich ja viel getan hier.
Wir haben die letzten Ferientage sehr genoßen. Am Donnerstag waren wir im AKH, der Doktor war super zufrieden, er freut sich einfach, dass es ihr so gut geht. Erwartet hat er das nicht. Wir sind diesmal mit der U-Bahn gefahren und haben uns danach mit meinen Eltern und meiner jüngeren Tochter in Schönbrunn getroffen. War super und Nicole lief dort rum, meine Mädels lieben ja den Tierpark.
Meine Eltern fahren übrigens auch immer gemeinsam auf Kur, wie das genau funktioniert weiß ich aber nicht.
Bezüglich Leukos. Nicole hatte in ihrer ganzen Chemozeit nie mehr als 2.000 Leukos. Bei 2.000 waren die Ärzte schon happy. Ohne Neupoganspritzen wären wir oft isoliert gewesen. Wir haben trotzdem "normal" weitergelebt. Extreme Menschenansammlungen wurden vermieten, aber sie ging trotzdem zur Schule. Habe nur gebeten mir sofort mitzuteilen, wenn jemand irgendeine Kinderkrankheit hat. Ich hab meine Maus nur gebeten, niemandem die Hand zu geben, keine Geländer anzugreifen und sich zu Hause sofort die Hände zu waschen. Sie war übrigens in der Chemozeit nicht einmal krank, nicht einmal einen Schnupfen hatte sie.
Also wenn es deinem Mann Spaß macht, dann soll er doch einfach auf den Flohmarkt gehen und ich wünsche ihm viel Spaß dabei :D.
Liebe Grüße und noch ein schönes Restwochenende
Sabine
Gabitirol
13.02.2011, 08:19
Hallo Sabine!
Danke für deinen Bericht,das beruihgt mich etwas mit den Leukos.Wir sind ja da noch etwas neu, mit der ganze Sache umzugehn.Und ich bin sowieso bissl überempfindlich,bei jeden Huster oder Piepser was er macht erschrick ich schon.Ich weiss es ist übertrieben,wird sich auch bestimmt wieder legen.
Das Wetter in Innsbruck ist mal nichts für einen Flohmarktbesuch,alles grau in grau,da werden wir es uns zu Hause gemütlich machen.
LG Gabi
dreamsandme
13.02.2011, 12:13
hi ihr lieben,
@suze: was verstehen die ärzte unter 5 stunden "bewegung". so richtig sport mit schweiß oder zählt in der frischen luft spazieren auch?
jedenfalls haben wir heute schneeglöckchen gefunden *freu* und auch schlüsselblumen, aber leider die falschen. schneerosen konnten wir auch noch nicht finden. naja, im märz wächst sicher dann mehr. jetzt schneits grad und da haben wir uns wieder nach drinnen verzogen.
ja, sofamuskel...:smiley1:
@gabi: ich musste meinen mann auch 2 wochen lang diese spritzen geben. am anfang kostete es viel überwindung, aber dann gings. aber ich kann verstehen, wie es dir dabei geht.
@sabine: wir lieben den schönbrunner park und tiergarten auch. wir haben uns voriges jahr die jahreskarte besorgt, zahlt sich echt aus. mein mann liebt vor allem die handzahmen eichhörnchen. ohne nüsse gehen wir gar nicht mehr hin. :1luvu: sogar spatzen haben wir dort schon gefüttert. die fliegen einem direkt auf die hand. sehr süß!
hab mich mit dem kurhotel in verbindung gesetzt, wegen therapie und so...hat jemand erfahrung mit verordnungsscheinen vom hausarzt? ich blick da nicht durch...
wir verbringen jetzt einen gemütlichen nachmittag zu hause!
liebe grüße,
sonja
huhu dream, die eichhörnchen, das ist so witzig, die haben angeblich aufgehört, selbst vorräte anzulegen - sie wissen genau, dass sie was bekommen. ich hab auch immer nüsslein mit. füttere auch gerne die meisen (spatzen hab ich noch nie auf der hand gehabt - bist sichert, dass es keine meisen sind?), ich mags, wenn die kalten vogelfüßlein sich auf meiner hand niederlassen und das schnäblein flink nach dem größten stück pickt...
habt ihr schon alle den kleinen elefanten gesehen?
jahreskarte hab ich keine, aber ich geh schon so einmal im jahr hin, auch das wüstenhaus mag ich übrigens.
an gabitirol: ich war während der chemo überall, auch im konzert, sogar im schwimmbad - mir sagte auch niemand was gegenteiliges. einmal hatte ich nur 1000 leukos, das war sicher schon eng. ich bekam dann diese neulasta spritze. habs mir selbst gespritzt, huhu. fand ich besser als wenn --- mein liebster---huhuch. besser selbst!
naja SPORT, also wie sehr man sich plagen muss, ich weiß auch nicht. ich gehe halt viel und schwimme und tu eislaufen und radfahren. manchmal schwitz ich schon, aber nicht immer.
schöne grüße auch an nicole und sabine! übrigens ist nächste woche am valentinstag so ne aktion, man kann eine zweite person mit in den tierpark nehmen, quasi partner darf gratis mit.
bei mir ist alles okay, i geh jetzt am bisamberg!
postbussi :winke:
suze
Hallo Ihr Lieben!
Bei uns schneit es ich glaub ich seh nicht richtig. Hoffe nur es bleibt nicht liegen. Am Vormittag war ich mit meinem kleinen in der Hundeschule. Er wird immer cooler und cooler, haben viel gearbeitet, mache ich ja Dummytraining mit ihm und jetzt schläft er, ist total fertig. Ich glaub der will heute nicht mehr raus :D.
Liebe Gaby!
Ich kenne deine Sorgen, geht mir ja auch nicht anders. Grad am Anfang ist man übervorsichtig, es wird besser.
Man kennt sich ja auch gar nicht aus, diese ganzen Wörter, Blutbilder usw. ich hatte davon keine Ahnung. Aber man lernt und da ich immer wissen will was mir der Arzt so erzählt, habe ich viel gefragt und auch viel nachgelesen.
Ich wollte immer, dass Nicole so gut es geht ihren Kontakt zu ihren Klassenkameraden hat, somit musste ich sie in die Schule gehen lassen. Kleiner Raum, schlecht durchlüftet, aber es ging und sie hatte meistens grad mal 1.000 Leukos.
Am Bauernhof waren wir damals auch, die Ärzte hatten es uns zuerst verboten, wegen den Tieren dort, habe gesagt, wir haben einen Hund (damals hatten wir nur einen), Hasen und eben unsere Pferde, sie hat somit immer Kontakt gehabt. Wir durften dann doch fahren, sie haben ihre Meinung geändert. Was anderes wäre es gewesen, wenn sie nie mit Tieren Kontakt gehabt hätte, aber Abwehrkräfte hatte sie ja so wieso.
Auch wenn es schwer ist, aber ich denke mal, grad wir als "Begleitungpersonen", sollte ihnen ein so normal wie mögliches Leben ermöglichen. Nicole hat so gut es ging an unserem normalen Tagesablauf teilgenommen, manchmal musste ich sie dazu "zwingen" aber Spaß hat es ihr dann immer gemacht.
Gestern ist sie sogar 2 Stunden geritten, sie hat beide Ponys bewegt und ich war happy. Normalerweise hat das dann immer meine kleinere Tochter gemacht.
Liebe Sonja!
Meine Mädels haben seit Jahren eine Jahreskarte mit meinen Eltern. Sie gehen regelmässig hin. Als es ihr nicht so gut ging, fuhren sie mit dem Rollstuhl, den man sich dort ausborgen kann.
Letztes Jahr wurden dort auch Steine verkauft, die dann mit Namen graviert worden sind, meine Eltern haben jedem Mädel einen gekauft. Also wenn ihr mal in Schönbrunn seit und diese Steine seht, da stehen auch die Namen meiner Mädels drauf.
Meine Mutter schleppt auch immer Nüsse mit, Nicole liebt es die Tiere dort zu füttern.
Mit Verordnungsschein kenn ich mich nicht aus, im Notfall ruf man auf der Krankenkasse an. Die sollten es ja wissen.
Liebe Suze!
Am Valentinstag fängt ja wieder die Schule an, leider, somit haben wir keine Zeit, aber die 2 haben eh eine Jahreskarte.
Hab grad nachgelesen, du durfstes ins Schwimmbad während der Chemo, na das haben sie Nicole damals verboten. Sie durfte nur zu Hause rein. Aber ich denke auch, es kommt immer drauf an, welcher Arzt grad Dienst hat.
So, morgen geht es wieder los, der Alltag, aber ich denke mal meine 2 süßen sind gut erholt und gut vorbereitet.
Liebe Grüße
Sabine
Think positive
13.02.2011, 15:53
@ suze: traust Dich echt raus bei dem Wetter? Bei uns ist schon wieder alles angezuckert und düster wie in der Nacht. Das Stimmungsbarometer sinkt :(
Ich hab mich früher nie so vom Wetter beeinflussen lassen aber momentan passiert es einfach.
@ Gabi: super dass Du es geschafft hast mit der Spritze. Ich hab ein Problem mit Nadeln und könnte das sicher nicht.
@ dreams: Sofamuskel hab ich momentan auch ;) Sport darf ich ja noch nicht also bleiben nur Spazieren gehen und ausgesuchte Übungen auf der Wii über. Aber wohl besser als gar keine Bewegung.
Mädels, bin verzweifelt. Hab durch die mangelnde Bewegung jetzt knapp über 4 Kilo zugenommen, die müssen irgendwie runter. Hab mich schon gewundert warum die Hosen über Nacht immer enger werden :rolleyes:
Wünsch Euch trotz des Wetters noch einen schönen Sonntag, ich verlass das Haus heute nicht mehr. :schlaf:
Alexandra
mädl2010
13.02.2011, 20:01
hallo an euch alle und alle 'neuen'!!!
es tut mir leid... bei uns geht es rund. mein grosser ist krank - wohl irgendein infekt - sein erstes zeugnis ist aber super!! bin sehr stolz.
selber kämpfe ich mit meiner endometriose - aber keine angst - ich fange nicht jammern an. ;)
nina geht es soweit gut - die grässliche narbe vom tracheostoma macht mir einfach etwas sorgen. alle andren narben sind soweit gut verheilt. es erstaunt mich immer wieder wie die narbe der zunge verheilt ist. das ist unglaublich.
am 11.2. genau an ninas geburtstag hat ihr papa in würzburg angerufen und er wurde weiterverbunden. es ist alles ok!
gott bin ich dankbar.
weil wenn man lange nichts hört... man macht sich sorgen und das warten und das bauchweh... ihr wisst ja wie es ist.
kokowääh... irgendwie süss, aber nix für männer. :D aber da musste er durch!!!
(kinofilm mit til schweiger)
Liebe Sabine - auf Deine zwei Mädels kannst echt stolz sein!!! Hoffe sie haben die Ferienwoche genossen.
@ Gabi - selber spritzen? Hut ab!!!
@ Christine - alles ok bei Dir????
Wünsche Euch allen einen ruhigen Sonntagabend!
Gabitirol
16.02.2011, 08:43
Guten Morgen!
Wollt mich nur mal kurz melden.
Bei uns ist soweit alles OK,nur das Wetter ist schlecht.Waren die letzten 2 Tage spazieren,das hat richtig gut getan.
Ja mit der Thrombosespritze klappt es jetzt sehr gut,hab keine Hemmungen mehr.
Am Freitag beginnt der 3.Zyklus Chemo stationär.
Wünsch Euch einen schönen Tag
Gabi
Think positive
16.02.2011, 15:28
Hallo Ihr Lieben,
hab heute die Bewilligung für die Kur/Reha erhalten und fahre im Mai 3 Wochen nach Kärnten / Althofen.
Das Wetter ist wirklich deprimierend, bei uns ist alles grau in grau und neblig!
Wünsche Euch noch einen schönen Nachmittag!
Alexandra
dreamsandme
16.02.2011, 18:31
Hey ihr Lieben,
@think: Das ist toll! Freu mich für dich! Wär auch schon gern im Mai gefahren, war aber in meinem Wunschkurhotel alles ausgebucht. Hast du Kur oder Reha? Oder gibts da keinen Unterschied?
Hab übrigens auch schon 5 kg zugenommen seit der AHT. Ja, Hosen werden eng.
@gabi: Sag ich doch...mit der Zeit haut man das Ding einfach rein. :lach2: Wird euch aber trotzdem nicht fehlen, wenn die 2 Wochen um sind. Alles Liebe für deinen Mann für die 3. Chemo!
@mädl: Ein gutes Zeugnis freut ein Mutterherz ungemein. Mein Sohn hat das letzte halbe Jahr alles mehr oder weniger alleine für die Schule machen müssen. Mir ging es psychisch nicht so gut. Und trotzdem ist sein Zeugnis toll. Ich war ganz stolz auf ihn. :)
@Sabine: Den Platz mit den Steinen find ich ganz toll! Hab ich schon oft bewundert!
@suze: Na, ich werd ein Meiserl doch vom Spatzl unterscheiden können...oder doch nicht? :lach: Na, doch...ein Spatzl hat ein graues Bauchi und ein Meiserl ein gelbes. Aber gefüttert hab ich schon beide, sogar ein großer schwarzer Rabe war mit dabei, bei dem ich schon Angst hatte, dass er sich über die Spatzen hermacht. :rotier2:
Waaaas...du hast keine Jahreskarte? :lach2:
Hab heut Kopfweh, ziemlich schlimm! In letzter Zeit hab ich oft Kopfweh...obs am Wetter liegt?
Wünsch euch einen schönen Abend! :winke:
guten abend an alle!
liebe gabi, alles gute für die chemo für deinen mann.
liebe think - mai in kärnten ist gewiss ein TRAUM! super! freue mich für dich! wann steht wieder befüllung an? bist du regelmäßig bei der therapeutin? ich finde es wohltuend, dort jemanden zu haben, an den ich mich wenden kann.
liebe dream! wo ist der steinplatz in schönbrumm? kenne ich gar ned. gibt es ned auch meiserl mit blaugraue baucherl (blaumeisen?)? aber du wirst es schon unterscheiden, offenbar bin ich immer "von kopf bis fuß auf meisen eingestellt". nein jahreskarte hab ich keine.
liebes mädl: gutes zeugnis ist natürlich super. glückwunsch zu den "okay-befunden". HURRA!
aber: du darfst ruhig a bissl jammern. endometriose ist manchmal nicht leicht auszuhalten, hatte das auch - früher... das mit der narbe bei deiner nina versteh ich ned ganz: wird sie nicht "plastisch verschlossen", an dieser stelle? oder braucht das noch, bis es ganz heilt?
liebe sabine! nun ging auch für deine 2 schon die schule wieder los. wie tut sich nicole mit dem hörgerät?
bei mir ist alles okay. wenn i glück hab, hab ich meine zähne jetzt okay. habt ihr in derzeitung gelesen, dass sich die ärzte ned sicher sind, ob das mit der professionellen zahnreinigung so viel bringt oder manchmal auch schadet? war im wochenendstandard. mein neuer zahnarzt hat jedenfalls bei mir keine vorgeschlagen und ich hab nix gesagt. ich finde, ich hab eine pause verdient. uäh! hoffentlich hält alles.
ja noch was liebe dream - wegen kopfweh, es könnte schon vom wetter sein. hast du immer eine haube auf? ich denke man verspannt sich leicht wenn es kalt ist. oder du willst nur einen grund haben, um ein a.... zu schlucken?
diese temperaturschwankungen finde ich auch anstrengend, machen müde und - auch ein wenig lahmarschig, ums mal salopp zu sagen. ich gehe jetzt zweimal in der woche eislaufen - wunderbar! und zweimal wandern. das macht mich wieder etwas fiter.
die ärztin sagte mir ja, dass sport in maßen meine überlebenschancen erhöht - also ich bin hoch motiviert.
schade, dass ich mich beim reiten zu sehr gefürchtet hab. hätte mir spaß gemacht, aber ich mags nicht, wenn ich so geschütteltt werd, da bekomme ich angst. bin ja im verhältnis zu euch schon eine alte "dame".
alles liebe, schönen abend noch!
suze
dreamsandme
17.02.2011, 09:06
Guten Morgen,
liebe suze, der Steinplatz von Schön"brumm" :zunge: ist in der Nähe von den Zebramangusten. Das sind die kleinen Graber, die bei kaltem Wetter immer unter der Wärmelampe im Blumentopf sitzen. Ursüß!
Es gibt viele Vogelarten, ich unterscheide meist nur, klein und groß. Ein Bekannter von uns kennt sich super damit aus. Der redet dann stundenlang über Vogelarten. Hält man aber auch nicht lange aus. :D
Ich hab kein A..... gestern genommen, dazu hätt ich aber schon jeden Tag Gründe...Knochenschmerzen, Magenschmerzen, Gelenksschmerzen, Ziepen im Knie....tssss...aber die Kopfschmerzen sind dennoch da...okay alle anderen Zieperlein auch. Ich bin noch immer unsicher was die A....-Einnahme betrifft und trau mich nicht recht, was blöd ist, weil früher hatte ich diese Hemmung nicht.
Wegen den Kopfschmerzen denk ja gleich das Schlimmste, du weißt ja was...
Aber gestern hatte ich tatsächlich ausnahmsweise keine Haube auf, weil ich sie zu Hause vergessen hatte.
Wo gehst du Eislaufen? Rathausplatz?
Lass liebe Grüße da! :winke:
Hallo!
Bitte hier schneit es und ich will keinen Schnee mehr. Nicht das der noch liegen bleibt, dazu ist es ja schon etwas zu warm (hoffe ich halt!!!), aber er nervt trotzdem. Letzte Woche war es so schön und jetzt seit Tagen grau in grau! Bitte wo ist die Sonne!!!!!
Meinen Mädels geht es super gut, bis auf das wieder Schule ist, aber das geht schon. In 9 Wochen sind Osterferien :D. Einige Lehrer sind so wieso krank, eine ist auf Kur und eine andere auf Schulung. Werde nie verstehen, warum sie das mitten unter dem Jahr machen können. Wozu haben sie den die langen Ferien. Aber was solls, kann es eh nicht ändern.
Nicole hat am Montag das 1.x so richtig mitgeturnt, jetzt hat sie einen Muskelkater. Sie sagt zwar nein, aber was soll es sonst sein. Es wird auch jeden Tag leichter. Sie ist immer ganz panisch, wenn ihr was weh tut.
Ab heute stellen wir unsere kleine wieder in einen anderen Stall bis am Sonntag. Kerstin hat Dressurkurs, bin schon gespannt, heute springt sie dort ausnahmsweise und ab morgen geht es los. Denke mal Pferd und Kind werden am Sonntag fix und fertig sein. :D Dressur ist nicht grad so das Hobby meiner Maus, sie will lieber springen.
Liebe Alexandra!
Das mit den Kilos kenne ich hab damals knapp 8 Kilo zugenommen als wir so lange im KH waren. Diese ewige Untätigkeit war für mich gar nicht gut, langweilig war es auch, in der Küche gab es ständig was zu essen. Da Nicole auch das Essen dort abgelehnt hat, kam 2x die Woche meine Schwägerin und brachte immer was von Mc Donalds mit, auch für mich. Das war dann schon extrem, da wir dann an den WEs, die wir zu Hause waren, auch nicht so super toll gegessen hatten. War ja meistens mit waschen, bügeln und zusammenräumen beschäftigt, damit mein Mann und mein Kind ein sauberes Haus hatten und wieder Wäsche im Kasten. Ich esse ja immer wenn mir langweilig ist, zu Hause kenn ich das nicht, aber dort war es oft stinklangweilig und die einzige Bewegung der Weg zur Bestrahlung. Alleine durfte ich nicht rausgehen, weil Nicole nicht alleine im Zimmer geblieben ist.
Ich muss raus gehen, geht ja gar nicht anders, in der Früh gleich mit den Hunden und gestern stand ich von 14-19 Uhr in der Kälte. Zuerst mit den Kindern im Stall, dann schnell heim, Hund holen und ab in die Hundeschule. Hatte aber extrem warmes Gewand an, wir sind ja alle 3 gerüstet. Heute wird es sicher noch länger sein, wenn ich raus schau, iiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhhhhh.
Super dass du die Kur bewilligt bekommen hast.
Liebe Anita!
Super das dein Kleiner so ein tolles Zeugnis hat. Ist doch grad wenn sie so klein sind, noch was ganz besonderes. Meine Kleine konnte bei ihrem 1. Jahreszeugnis gar nicht schlafen, die war so nervös, dass sie schon um 5.00 Uhr im Haus herumgegeistert ist.
Super das alles ok ist, man merkt erst danach wie angespannt man ist. Ich habe am Dienstag jetzt noch mal mit dem Arzt gesprochen, sie hat ja immer noch den Port drinnen, aber der Arzt meinte, ihm wäre es lieber wenn er noch drinnen bleiben würde. Da er sie nicht stört, bleibt er jetzt mal noch dort. Wir werden sehen, wäre halt ein Abschluß, aber die Angst sitzt dann doch wieder.
Liebe Gaby!
Ich hab das Spritzen nie gemacht, gottseidank, konnte mich immer durchschummeln. Da es für Kinder diese mobilen Schwestern gibt, die kommen ja ins Haus, nehmen Blut ab und setzten auch alle Spritzen bzw. ich war dann immer beim Arzt. Bei ihr ging es dann immer ums Neupogan, für die Leukos. Wäre es aber öfters gewesen, hätte ich es eh lernen müssen, gewisse Sachen hat sie sich aber dann nur von mir machen lassen.
Alles Liebe für den 3. Chemoblock. Das ist immer was, diese Reise ins KH.
Liebe Dreamsandme!!!!
Denke mal das Kopfweh kommt von dem komischen Wetter, ist ja nicht grad so toll, einmal so einmal so. Also immer hübsch positiv denken.
Liebe Suze!
Nicole geht es super gut mit dem Hörgerät. Ihre Ohren sind leider so schmutzig bzw. sie verliert immer noch die Hautschübchen. Habe jetzt nächsten Donnerstag einen Termin beim HNO zum Putzen. Am 01. bekommt sie dann ihre Höhrgeräte, jetzt hat sie ja nur die Leihdinger, aber sie fühlt sich wohl damit. Sehen tut man sie auch nicht.
Ich habe noch nie eine Zahnreinigung machen lassen, hat auch noch nie ein Zahnarzt von mir verlangt bzw. mich darauf hingewiesen. Ich rauche nicht, trinke keinen Kaffee und Tee, meine Zähne sind strahlend weiß, ohne Ablagerungen. Keine Ahnung warum und wieso das bei mir so ist. Ich denke mal sie können dabei schon den Zahnschmelz beschädigen??? Kenn mich da aber gar nicht aus.
Na du bist ja sehr fit unterwegs, sehr brav. Aber es kostet einen schon ganz schön viel Übewindung rauszugehen. Ich bin deshalb so froh, dass ich muss, sonst würd ich glaub ich nie da raus gehen. Meiner Kleinen ist das Wetter wurscht, hauptsache wir sind reiten.
Ja, reiten ist gar nicht so einfach, sieht so einfach aus, einfach draufsetzen usw. ist es aber nicht.
Haube hab ich auch immer auf, mir tun sonst immer die Ohren weh.
Ich glaub ich hab was überlesen, bitte was ist eine A-Einnahme????
Also liebe Grüße und denkt an mich, so ab 14.00 Uhr, da darf ich dann bis mind. 20.00 Uhr in der Kälte stehen und mein Mädel beim Reiten bewundern. Könnte ja ins Stüberl gehen, aber dann verstehe ich die Trainerin nicht und das halt ich nicht aus. :cry:.
Liebe Grüße
Sabine
mädl2010
17.02.2011, 15:30
hallo!!!
@ christine - super dass wir wieder was von dir hören. freut mich total. hm... diese impfungen sind sicher nicht ohne. hoffe du erholst dich schnell.
@ think pos. -gratulation! meldest du dich wenn du in kärnten bist? viell. geht sich ein treffen und ein ratscher aus??? würde mich freuen! aber nur wenn du magst. wünsche dir dass dann die drei wochen sich kärnten mit viel sonnenschein präsentiert!
@ dreamsandme - ich finde es immer bewundernswert wie kinder doch gewisse dinge aushalten und trotzdem in der schule gut sein können, auch wenn es daheim nicht rund läuft. können stolz auf unsre kids sein.
@ suze - also die narbe ist ja verschlossen. bis zur lunge sind es ja mehrere schichten u es wurde schicht für schicht in einer op zugenäht. wie das tracheostoma noch war ist der keim dort hingekommen und hat offensichtlich die wundheilung gestört. die narbe ist halt sehr empfindlich.
meine derzeitige sorge gilt ein wenig ihrer zunge, weil ich nicht weiss ob sie ein wenig geschwollen ist oder nicht... das problem - ich würde ja zu einem arzt gehen, aber es haben alle nur die narbe angesehen u keiner hat sie je angefasst ausser in würzburg... also zu welchem arzt gehen!?
beobachte jetzt einmal fest - aber ich glaube es ist einfach die fetteinlagerung und soooooo genau habe ich mir das auch vorher nicht anschauen können. sie kann die zunge nämlich jetzt etwas mehr bewegen! :D juhuuuu!
@ sabine - hm... warum muss sie den port drin lassen? wenn man ihn wieder bräuchte könnte man ihn ja wieder neu legen. oder?
das erinnert mich an manche ärzte die meinten, das tracheostoma könnte für immer bleiben - weil wer weiss wann man es wieder braucht!?
ja... wer weiss was man wann wo braucht... gott sei dank weiss man es nicht.
@ gabi - alles alles gute für den 3. chemoblock!
wünsche euch allen einen schönen donnerstagnachmittag und abend!
:pftroest:
hallo, so noch ein post von mir vor dem wochenende.
lieb-mädl, i verstehe jetzt wie das ist mit dem tracheostoma.
das mit der vielleicht geschwollenen zunge ist vielleicht auch durch die bewegung derselben? die zunge ist ja ein muskel?
hehe, eine A-einneahme ist die von aspi... aber man darf ja keine medikenetne namen schreiben. es handelt sich um acetylsalycilsäure, die angeblich vorbeuigend gegen krebs helfen kann/soll oder auch nicht. dream und ich haben schon auskünfte eingeholt, aber unsere ärzte sind nicht wirklich sicher. naja.
ich finde - das mit dem reiten ist super für die kleinen. als kind ist man ja so begeisterungsfähig und wenn es schön ist, spürt man die kälte nicht.
das mit dem port, ja im AKH habe ich schon öfter gehört, dass sie ihn "gern" drin lassen. meist stört er ja nicht, aber irgendwie doch.
das mit den zähnen war bei mir vor der chemo eigentlich auch so wie bei dir, sabine. irgendwas hat sich durch diese verändert in meinem mund und in der folge, als ich dann meine falschen zahn erhielt, natürlich auch.
ja dream, ich weiß, man denkt oft voller angst an alles schlimme. aber kopfweh ist bis zu einem gwissen gard wohl auch normal, wenns kalt ist. nimm eine haube und gib acht auf dich.
huch ich muss los, schicke es noch ab
und CHRISTINE, wie schön, dass du dich meldest!
postbussi
suze
dreamsandme
18.02.2011, 12:44
Ihr Lieben,
ich wünsch euch auch ein schönes Wochenende, welches jetzt auch ruhig dann kommen darf. Mein Mann arbeitet die ganze Woche schon über 60 Stunden, ich seh ihn kaum. Das depremiert etwas. Ab nächster Woche fährt er auch noch zur Weiterbildung, da seh ich ihn noch weniger. Komm mir schon wie ein alleinerziehender Single vor. :(
Aber jetzt erstmal 2 Tage Zwei- bzw. mit Söhnchen Dreisamkeit genießen!
@Christine: Schön, dass du wieder da bist! :winke:
Liebe Grüße!
Gabitirol
21.02.2011, 07:44
Guten Morgen ihr Lieben!
Über Nacht hat es geschneit,es sieht aus als wäre es Weihnachten.
Hatte mich schon so gefreut,dass der Frühling kommt und nun alles Weiss.
Jürgen hatte ja am Freitag stationäre Chemo und es geht ihm einigermassen gut bis jetzt.Sonst gibt es nichts neues zu erzählen.
Einen schönen Wochenanfang wünsch ich euch allen
Gabi
Think positive
22.02.2011, 08:51
Guten Morgääähn,
@ Anita: würde mich sehr freuen wenn wir es auf ein Kaffeeratscherl schaffen! Das Wetter sollte ja schon angenehm sein. Wie weit bist Du von Althofen entfernt?
@ Gabi: bitte schick den Schnee ja nicht zu uns! :eek: Brauche dringend Frühjahr und Sonne!! Fein, dass es Jürgen ganz gut geht!
@ Christine: hoffentlich lesen wir Dich in Zukunft wieder öfter!
@ Sabine: meine kleine raunzt auch dauernd dass Sie reiten gehen möchte. Sie hatte voriges Jahr im Sommerurlaub in Hinterglemm jeden Tag eine Reitstunde und hat nur gestrahlt wie Sie oben am Pferd sass. Angeblich ist es für unter 6-Jährige nicht gut fürs Becken? Hast du da Infos drüber?
Mein Befüllungstermin für heute wurde abgesagt:sad: :sad: Macht Fr. Prof. persönlich und leider kam eine grosse OP dazwischen. Donnerstag ist der nächste Versuch. Diesmal fährt mein Mann mit.
Nachdem ich versuche die Kilos loszuwerden mache ich ein wenig Bewegung mit der Wii. Bissl Steppen, Hula Hoop usw. Und was macht die blöde Waage? Zeigt mehr an als vorher :cry: Dabei hatte ich das Gefühl dass die eine Hose schon wieder lockerer sitzt bzw. ich den Gürtel schon enger schnallen kann.
Bei uns am Bergerl ist schon wieder alles voller Nebel, auch nicht grad optimal für die Stimmung. Die Panzerbrust nervt auch extrem, ich mag einfach schon fertig sein. Es zieht sich wie Kaugummi.
Sorry fürs Sudern.
Alexandra :winke:
dreamsandme
22.02.2011, 09:28
Hey ihr Lieben,
ohja, der Kampf mit den Kilos. *grrrrrr*
Ich kämpf derzeit auch, aber mit gar keinem Erfolg. Unter diesen Medikamenten ist das bei mir anscheinend nicht möglich.
Wii Fit macht Spaß. Aber so richtig ins Schwitzen komme ich nur bei den Muskelübungen, die Spiele sind eher...nett...:smiley1:
Ich will einfach wieder schönes warmes Wetter haben, dann geht man auch länger und öfter raus.
Aber wenns so weiter geht...dann ist der Frühling noch fern!
Dann wünsche ich hier mal zumindest Sonne im Herzen!
@Alexandra: Viel Glück für Donnerstag, dass alles klappt und gut geht! :winke:
Lass euch liebe Grüße da,
dreams
Hallo Ihr Lieben!
Ein sehr kaltes aber super cooles Wochenende hatten wir wieder. Waren fast nur im Stall.
Gestern dann der Schock, bin in der Früh raus, dachte mich trifft der Schlag so kalt. Minus 7 Grad hatten wir und heute -8 Grad. Na langsam reicht es aber. Gottseidank kein Schnee und zum Wochenende soll es ja besser werden.
Liebe Christine!
Schön das du dich wieder gemeldet hast. Das mit der Impfung ist blöd, meine Mädels sind auch dagegen geimpft und ich finde die Impfungen gut.
Ich wünsch dir jetzt mal Ruhe und dass es dir jetzt ganz lange gut geht.
Liebe Anita!
Das mit dem Port ist so eine Sache. Normalerweise bekommen die Kinder den gleich nach der letzten Chemo raus. Bei Niocle wollten sie damals schon nicht und ich selber war auch total unsicher. Jetzt habe ich mal nachgefragt, immer noch total unsicher und auch dem Arzt wäre es lieber wenn er noch drinnen bleibt. Einfach nur als Sicherheit, mir ist es auch lieber. Kann es nicht beschreiben, aber hätte dann Angst, dass wir zu schnell waren. So ungefähr halt. Was noch dazu kommt, Nicoles Port ist super, er liegt gut, lässt sich gut anstechen, das ist ja auch nicht immer so. Zumindestens habe ich da andere Sachen von anderen Kindern/Eltern gehört. Es kann aber trotzdem sein, dass er dann nicht funkt und sie trotzdem einen neuen einsetzen müssen. Er liegt ja jetzt schon sehr lange still. Aber Nicole stört er nicht.
Deine Einstellung zu den Ärzten, wegen der Zunge, kann ich auch verstehen, ich bin auch nie zu einem fremden Arzt gegangen, wozu auch. Der kennt sie ja gar nicht und kann mir gar nichts sagen. Hoffe du findest eine Lösung.
Liebe Suze!
Ja, das reiten ist super für die Kinder. Nicole will auch immer mehr und mehr. Gottseidank. Waren ja heute wieder zum Gedächnistraining im AKH und da hat sie auch ganz stolz erzählt. Es geht ihr gut, sie lacht, sie strahlt und da haben die Tiere auch einen ganz großen Anteil.
Liebe Alexandra!
Also meine Kinder haben erst mit 6 Jahren zu reiten angefangen, eben weil es nicht gut ist. Da ist oft voltigieren besser. Wir haben damals Reitschulen gesucht und keine wollte die Kinder vor 5 Jahren nehmen. Das Problem was noch ist, die Kinder sollten wenigstens mit den Füßen über den Sattel kommen sonst können sie ja keine Hilfen geben.
Eine Freundin meiner Mädels war auch immer reiten, sie ist sehr klein, aber war total überfordert. Dann haben sie 2 Jahre pausiert und letzten Sommer hat sie wieder angefangen und ich glaub immer es ist ein anderes Kind. So habe ich sie noch nie gesehen. :D.
Alle heiligen Zeiten setzt unsere Stallbesitzerin ihre 3 jährige Tochter drauf, so für 10 Minuten, die kleine liebt es und ich denke mal das ist auch ok.
Nicole sass das 1. x mit 20 Monaten am Pferd. Eine kurze Runde Ponyreiten und so ging es halt immer weiter. Egal wo wir waren, wenn es dort Ponys gab, mussten wir Runde um Runde mit ihr gehen. :D
Ich würde auf jeden Fall noch warten und eben immer wieder wenn es möglich ist, Ponyreiten, oder eben voltigieren.
Den Kilos habe ich auch grad den Kampf angesagt, das funkt ganz gut.
Liebe Gaby!
Wie geht es deinem Mann, ist die Chemo schon vorbei???
Liebe Dreams!
Wii haben wir auch, damals gekauft, wegen Nicole, meine Kinder spielen aber fast gar nicht damit, haben ja nie Zeit :D. Find es gut und lustig.
So, dann hoffen wir, dass morgen keine Minus 7 Grad sind, Christine ich will schon gar keine - 12 Grad haben, schlimm, wäre das, sondern endlich der Frühling kommt. So lange dauert das ja eh nicht mehr.
Schöne Tage noch, dieses Wochenende wird es ruhiger sein, dafür die nächsten 2 dann wieder etwas stressig, weil noch 2 x Kurs mit Pferd ist. Dann ist aber hoffentlich genug.
Liebe Grüße
Sabine
Think positive
22.02.2011, 22:54
Den Kilos habe ich auch grad den Kampf angesagt, das funkt ganz gut.
irgendwelche Tipps und Tricks? Ich musste ja noch nie wirklich Gewicht verlieren....:confused:
mehr bewegen, weniger (Schokolade) essen glaub ich werden da nicht reichen
Gute Nacht!
Alexandra
Gabitirol
23.02.2011, 09:02
Hallo!
Meinem mann geht es so lala.Freitag war ja die grosse Chemo und da gehts ihm 2 Tage später immer ein bisschen schlecht.Aber alles im erträglichen Bereich.
Diesen Freitag ist ja schon die nächste kleine Chemo.
Dann hat er noch einen Zyklus vor sich und dann ist endlich Schluss.
Bei uns hat es jetzt 2 Tage geschneit.Heute kommt wieder ein bisschen die Sonne durch.
Sieht ja wirklich schön aus,wenn die Berge mit Schnee bedeckt sind,aber der Frühling wäre uns allen sicher lieber.
LG Gabi
Liebe Alexandra!
Auch ich habe kein Übergewicht, sondern mein Normalgewicht, für meine Größe. Nur ich finde das zu viel, fühle mich nicht wohl und will deshalb mein für mich "normales" Gewicht haben.
Sport mache ich ja so nicht viel, wenn es wärmer wird, wollen wir wieder laufen gehen, aber so "laufe" ich nur alles mögliche für meine Kinder, d.h. ich bin den ganzen Tag auf den Beinen, aber eben kein Sport. :D.
Ich habe mir damals das Buch von der Walleczek gekauft, hat mir super gut gefallen was sie da so alles reinschreibt und auch ihre Tipps die sie hat. Da habe ich halt angefangen zB das Weizenmehl stark zu reduzieren mit Olivenöl zu kochen usw. Was bei mir auch ein ganz wichtiger Faktor ist, die ganzen Fruchtsäfte. Ich trinke für mein Leben gerne Almdudler, jetzt habe ich das eingestellt und trinke eben Wasser man merkt es sofort.
Sie sagt ja auch, wenn man sich 80% der Woche daran hält, dann verträgt es sich schon, wenn man mal sündigt. Das man eben nicht hungern soll usw. immer Kleinigkeiten essen soll, es kommt halt immer darauf an.
Liebe Gaby!
Wir haben gottseidank keinen Schnee mehr und ich hoffe, es kommt auch keiner mehr. Am Freitag kommt der Hufschmied zu den Pferden und eins von meinen Damen ist beschlagen und die brauchen ja so Gripp dann rein, habe grad mit einer anderen Reiterin gesprochen, wir lassen sie lieber noch drinnen. Sicher ist sicher, sonst wäre es blöd, wenn wieder Schnee kommt, dann gehen sie wie auf Stöckelschuhe.
Hoffe, dass es deinem Mann bald wieder besser geht und ihr die Chemo schnell hinter euch bringt.
Schönen, Schnee freien Tag.
Sabine
dreamsandme
23.02.2011, 12:09
Hallo ihr Lieben,
@Gabi: Bei uns schneite es auch, blieb aber nicht liegen. Der Frühling muss endlich kommen. Weiterhin alles Liebe für deinen Mann. Hoffentlich ist es bald geschafft.
@Alexandra: Genauso wie du beschrieben hast, hab ich schon um die 20 kg mal abgenommen und hatte nach 2 Schwangerschaften wieder meine Traumfigur.
Seitdem ich die Antihormontherapie mache, steigt mein Gewicht und das obwohl ich nichts mehr weglassen oder besser machen kann. Ich könnte jetzt nurmehr hungern, aber das will ich nicht, tut auch dem Körper sicher nicht gut. Ich kann auch noch mehr Bewegung machen, aber ich bin einfach nicht fit genug. Mir wird sofort schwarz vor Augen und mein Herz rast. Ach, alles Mist. Hab ja auch eine "normale" Figur, aber da ich voriges Jahr so eine tolle Figur hatte und mich richtig wohl fühlte, will die die Polster wieder weg haben. Aber es wird immer mehr und mehr...:weinen: Ich weiß, dass es wichtigere Dinge gibt, aber ein gewisser Wohlfühlfaktor muss ja auch vorhanden sein.
Gestern habe ich jedenfalls am Abend noch einen Spaziergang gemacht. Hatte einfach das Gefühl raus zu müssen. Es war so bitterkalt, meine Oberschenkel waren anschließend total taub trotz Doppelschicht an Hosen. Aber es war auch soooo schön! Die Lichter, die frische Luft...herrlich...
Trotzdem: ICH WILL FRÜHLING HABEN! :lach2:
Liebe Grüße,
dreams
huhu an alle!
ja das gewicht, ich habe immer das gleiche (fast). nach der chemo hatte ich 10 kilo verloren, da wollte ich zunehmen. ich hatte das gefühl, weniger den speck als muskeln verloren zu haben. dabei war ich täglich spazieren, schwimmen, radfahren - wie es mir ja die komplementärmedizinerin ans herz gelegt hatte.
dünn bin ich nicht, ich hab 72 kilo.
jetzt mache ich fünfmal die woche sport, mäßigen sport, ich zähle auch wandern und schnelles gehen dazu. also in der woche komme ich sicher auf sieben stunden.
kann auch gut nachvollziehen, was du, lieb-dream schreibst: ich war eislaufen und es war kalt, aber es war einfach schön: die klare luft, die bewegung... nach einer stunde hatte ich aber genug und eine rote nase.
ich war am wochenende in der stockerauer au: alles voll schneeglöckchen, die vorsichtig ihre köpfchen in die kälte stecken. sah so hübsch aus! nächstes wochenende gehts in den lainzer tiergarten, schauen, ob schon frischlinge zu sehen sind.
ich kann nicht "weniger essen" - habe noch nie eine diät gemacht.
aber das, was du, liebe sabine schreibst,mit den säften, das habe ich auch genau so gemacht. ich trinke, wenn, dann nur mehr gemüsesäfte, quasi als extra-portion gemüse. keine limos mehr. sonst wasser oder tee. man nimmt soviel zucker zu sich mit den limos, da habe ich beschlossen, dass ich, wenn zucker, lieber einen kuchen esse.
liebe think, es gibt eine ernährungsberatung im AKH - vielleicht können die dich unterstützen?
im augenblick machen viele meiner freundinnen echtes krafttraining, es gibt in wien überall diese neuen fitness center für frauen, aber auf so etwas hab ich nicht wirklich lust - obwohl alle davon abnehmen. würde dir, think, sowas spaß machen, bzw. dürftest du das schon?
ich hab so eine studie gefunden, zur medikamentösen prävention von BK bei hochrisikopatientinnen - wie bei mir - und grummel, gerade in Ö gibt es diese noch nicht in der form. aber gut, ich geh mal jetzt vom besten aus und hoffe, ich bleib xund. o ja.
liebe gabi - alles gute für euch! ihr seid ja mitten in den bergen, da schneit es wohl länger.
ich war schon lange nicht in innsbruck, habe aber dort einen wunderschonen geburtstag verbracht, im jahr 2004. ich muss noch immer lächeln, wenn ich an diesen langen abend denke ... mondenschein und blick auf die berge ... sind denn schon schneerosen da bei euch?
liebe christine, minus 12 grad, das ist ja jetzt schon wieder vorbei, so hoffe ich, auch bei dir! du bist ja auch in so einem kälteloch, da im norden.
liebe sabine: der hufschmied? wie ist das eigentlich, bekommen die pferde regelmäßig neue hufe, auch dann, wenn sie im wald unterwegs sind? also wenn sie auf weichem boden gehen? wie lange hält dann so ein huf? und sieht es noch immer so aus wie früher, also aus metall?
habe da ein buch gelesen, von einer wander-frau, die mit einem pony gewandert ist durch europa, und sie gab an, wieviel zentimeter hufe das pony verbraucht hat (auf dem pony konnte man nicht reiten, nur das gepäck aufladen). wandern ohne gepäck ist sicher schön - ich hab immer meinen rucksack auf dem buckel, bei längeren wanderungen... da ist der gar nicht so leicht, auch wenn man glaubt, dass man fast nichts mit hat...
alles liebe an euch alle!
suze
Think positive
25.02.2011, 08:21
Hallo meine Lieben,
sorry dass ich Euch jetzt wieder ansudere aber mein Mann hat gestern nur den Kopf geschüttelt und versteht es irgendwie nicht. Hab die halbe Nacht nur geheult, kaum geschlafen und bin psychisch komplett am Sand. Und die Psychologin ist nicht da.
War gestern im Spital, Kontrolle & Füllen. Hab wieder nur 30ml bekommen und darf auch erst in 4-6 Wochen wieder kommen. Ich bin jetzt im 5. Monat nach der OP mit ganzen 65ml und es geht einfach nichts weiter. In diesem Tempo bleiben diese dämlichen Einfüllstutzen den ganzen Sommer drinnen, kann nach wie vor nur am Rücken schlafen, die 2. OP ist dann irgendwann...falle dann im neuen Job gleich aus... usw usw
Von anderen hier weis ich wie schnell es bei ging, manche waren 5-6 Monate nach OP bereits fertig (inkl. Implantate getauscht). Mir ist klar dass jeder anders ist und die Dauer variiert. Aber sooo langsam ist echt der Hammer. Man muss doch irgendwas gegen diese dämlichen Brustmuskel tun können??
Ich möchte das Theme einfach abschliessen, keine Panzerbrust mehr haben und nicht mehr dauernd dran denken müssen.
Ich mag nimmer :cry:
Sorry, ich musste mir das von der Seele schreiben
Alexandra
Alexandra
dreamsandme
25.02.2011, 09:51
Liebe Alexandra,
ich nehm dich mal ganz lieb in den Arm...ich kann dich gut verstehen! Man ist so ungeduldig und es gibt so viele Lebenssituationen, wo sich die Krankheit wirklich unerträglich in den Vordergrund schiebt.
Stelle es mir zum Beispiel sehr schwierig vor nur auf dem Rücken schlafen zu können. Ich bin ein absoluter Bauchschläfer und mir genügten schon die paar Nächte nach der OP, an denen ich nicht auf dem Bauch schlafen konnte. Und bei dir soll das noch Monate so gehen? :sad:
Wenn du dir unsicher bist, ob das alles so richtig ist, wie die Ärzte vorgehen, dann könntest du vielleicht noch eine Zweitmeinung einholen. Ansonsten würde ich mich dem Rat der Ärzte beugen, sie wollen sicher nur dein Bestes und ein schönes Ergebnis.
Und deinen Mann muss ich ein bisschen schelten...Kopfschütteln hilft ja nun wohl wirklich nicht weiter.
Aber Männer reagieren oft ein wenig unsensibel. Meiner ist eigentlich okay, aber wenn er ins Klo greift, dann immer richtig. Im Zuge eines Gesprächs über einen eventuellen Lottogewinn meinte er: "Das wär super, dann hätten wir ÜBERHAUPT KEINE SORGEN MEHR!" Ich dachte ich hör nicht richtig. Momentan ist nämlich Geld (ein bissl was ist ja eh immer da :lach2:) meine allerletzte Sorge. Hab ihm dann nur beleidigt entgegnet: "Du, Geld kann ich mir nicht mitnehmen, wenns schief geht!". :mad: Naja, er hätte sich dann am liebsten auf die Zunge gebissen. Für ihn bin ich halt mehr oder weniger schon gesund, was mich sehr abnervt, da es überhaupt nicht meinem Gefühl entspricht. Gestern gings mir aber schlecht und da kümmerte er sich wieder ganz lieb um mich. Ist halt auch ein ständiges Auf und Ab.
Ich finds gut, dass du dich hier ausheulst! Keiner sollte etwas mit sich selbst ausmachen müssen!
Leider konnte ich dir jetzt nicht wirklich helfen.
Aber ich kann dir zumindest einen lieben Gruß schicken! :pftroest:
dreams
hallo alex, na klar ist das anstrengend, deprimierend und du hast die nase voll davon. da hilft auch kein schönreden usw. - man will seine ruhe und kein AUA und keinen "einfüllstutzen" usw... andererseits: das meiste hast du geschafft! jetzt noch ein bissili geduld. ein bissi! du wirst sehen.
hallo sonja, ich find die bemerkung von deinem mann ganz typisch. das lustige ist, dass ich mich (mittlerweile) selbst bei solchen gedanken ertappe. also ich selbst denke "wenn wir gewinnen, dann haben wir keine sorgen" - und dann kommt - HUCH! so ein blödsinn!!! geld ist ja nicht alles! andererseits schon auch wichtig, auch was die behandlung und deren rundherum betrifft...
naja, ich meld mich, wenn ich gewonnen habe.
habe jedenfalls heute einen lottoschein gekauft.
lieber gruß und ein schönes wochenende an alle
suze2
Liebe Alex!
Es tut mir leid, dass es im Moment so gar nicht rund läuft. Kann dich sehr gut verstehen, bin auch immer so ungeduldigt und möchte es dann hinter mich bringen. Leider hat uns diese Krankheit eins gelernt WARTEN!!!!!!.
Ich denke mal, für Männer ist es ganz besonders schwer mit der Krankheit umzugehen. Sie sind nämlich Machtlos. Mein Mann versucht immer alle Probleme zu lösen, Geld Probleme, mehr arbeiten usw. bei der Krankheit unserer Tochter war/ist er machtlos, egal was er macht, es liegt nicht in seinen Händen. Denke mal anderen Männern geht es auch so. Wir Frauen sind da etwas anders.
Ich hoffe für dich, dass du bis im Sommer damit fertig bist. Also drücken wir hier alle ganz fest die Daumen.
Liebe Sonja!
Klar ist es blöd, wenn Männer so was sagen, auf der anderen Seite, planen wir auch immer was wir machen würden wenn .......... Wir träumen da mal so vor uns hin und das tut auch gut. Geld ist nicht alles, wissen wir ja und jeder würde alles was er hat dafür hergeben, wenn man dafür gesund bleiben kann.
Liebe Suze!
Zu deiner Hufefrage.
2 unserer Hoppas gehen Barfuß d.h. der macht nur eine Pediküre :D. Unsere 3. läuft lieber mit "Schuh" und bekommt deshalb Eisen drauf. Somit bekommt sie eine Pediküre und danach ihre Eisen drauf. Im Winter bzw. bei Schnee braucht sie dann eben noch so Gripp rein, damit die "Schuhe" dann keine Stöckelschuhe werden. Die Pferde ohne Eisen brauchen gar nichts.
Bei Pferden die viel am Asphalt gehen, zB Kutschenpferde, die brauchen unbedingt Eisen.
Der Hufschmied kommt so alle 8 Wochen. Ich könnt dem ja stundenlang zuschauen, ist voll interessant, wenn sie die Pferde beschlagen, also Eisen drauf tun.
So, dann schick ich euch mal ganz viel Kraft für die nächsten Tage und wünsch euch ein super tolles Wochenende.
Liebe Grüße
Sabine
Gabitirol
26.02.2011, 15:34
Hallo Ihr Lieben!
Wenn ich darf lass ich heut mal meinen Frust hier ab.
Gestern war ja die kleine Chemo ambulant.
Halb9 Früh waren wir dort,es wurde auch sofort Blut abgenommen und wir warteten dann auf dem Gang.Nach einer Stunde hiess es Propleme mit dem System es kann noch dauern.
Ok Wurscht ob wir hier herumsitzen oder zu Hause macht nichts aus.Dann um 11uhr15 Gespräch mit der Ärztin.Wir kannten diese Ärztin noch nicht.
Sie fragte wie geht es denn,mein Liebster sagte nicht so gut wie die nach den letzten 2 Zyklen.Und seit gestern auch so Schmerzen im linken Bein/Wade.
Die Ärztin lächelte so komisch und sagte,ja sie müssen die Chemo ja nicht machen sie sind ja sowieso Krebsfrei????Ausserdem schauen sie ja e gut aus,mir kommt nicht vor dass es ihnen schlecht geht.
Ich sah meinen Mann an wir warfen uns einen Blick zu und wussten mit der Ziege sprechen wir nicht mehr weiter.
Leider war der Onkologe den wir sonst immer beim Gespräch haben nicht da.
Die nette Frau Doktor ordnete dann die Chemo an(Leukos waren auf 12.000) ohne Wasser ohne alles.
Danach noch Sono wegen den Schmerzen in der Wade.
Alles Ok die Venen sind in Ordnung.
Jürgen hat dann zu Hause sehr viel getrunken und es schien auch alles soweit OK.
Heute früh dann war er sehr gut drauf,sagte dann er fährt zum Lidl er muss bissl raus.
Beim Lidl dann der Zusammenbruch,er lag auf einer Palette Bier plötzlich weil sein linkes Bein ihn nimmer halten konnte.Die Leute und Personal haben ihm dann geholfen.
Er kam heim elendig beieinander und viel nur noch ins Bett.Die Schmerzen im Bein sind kaum auszuhalten.
Rettung und Klinik will er nicht.
Er nahm Proxen und jetzt gehts ihm besser die Schmerzen haben nachgelassen.
Mich ärgert total diese Ärztin,so was arogantes hab ich in den 4 Monaten wo wir in der Klinik ein und aus gehn noch nie erlebt.
Wenn die Schmerzen heute wieder schlimmer werden,dann bleibt wohl nix anderes als in die Klinik fahren.
So nun hab ich mir meinen Frust von der Seele geschrieben.
Danke Gabi
Liebe Gaby!
Kopf hoch, vergiss die dämliche Ärztin!!!!
Auf der Kinderonkologie sind ja eigentlich nur nette Ärzte, sie bemühen sich sehr, aber auch ich habe dort Ärzte wo ich immer hoffe, dass wir bei denen nicht dran sind. Bei denen fehlt das Herz, oder was auch immer.
Das mit den Schmerzen ist dämlich, was tut ihm den weh. Nicole hatte bei der 1. Chemogabe von Vinchristin starke Schmerzen auf den Fußsohlen, die Ärzte meinten, sie geben das Medikament mal nicht weiter und schickten uns heim. Es wurde dann aber immer schlimmer und sie konnte gar nicht mehr auftreten, es brannte wie Feuer. Am Sonntag dann wieder rein, die Ärzte waren total überfordert, Kinder reagierten angeblich so nicht. Naja, sie hat dann Schmerzmittel bekommen, 2 verschiedene, wegen der Nebenwirkungen. Da es trotzdem nicht besser wurde, hat sie dann ganz starke Schmerzmittel bekommen und dieses Chemomedikament nicht mehr. Sie hat eine Nervenschädigung die auch den motorischen Teil betrifft, es ist aber schon viel besser geworden.
Ich hoffe, dass ihr es in den Griff bekommt und ein ruhiges Restwochenende verbringen könnt.
Liebe Grüße
Sabine
liebe gaby, auch von mir baldige besserung.
sabine hat ja schon alles geschrieben, es ist schlimm, wenn man sich mit unfreundlichen oder wenig kompetenten ärztInnen auseinandersetzen muss.
lieber gruß an euch beide, gaby, lass hören, wie es bei euch geht!
suze
Gabitirol
27.02.2011, 16:50
Hallo Ihr Lieben!
Hab mich wieder einigermassen beruihgen können.
Jürgen geht es nicht so gut,das liegt auch daran,dass er einfach sehr ungeduldig mit sich selber ist.
Heut früh hatte er nasenbluten aber nicht schlimm.
Er lässt sich einfach mit nichts von mir ablenken.
Ich denke aber,dass wir die 3 Wochen die noch mit Chemo vor uns liegen auch noch schaffen.
LG Gabi
mädl2010
27.02.2011, 17:58
@ Gabi - gute Besserung Deinem Mann und Dir eine feste :knuddel:!
Solche Ärzte wird es leider immer wieder geben und es ist wirklich zum aus der Haut fahren... :mad:
Ich reisse mich dann immer sehr zusammen und im nachhinein bin ich oft sauer auf mich selber, dass ich nicht meinen Mund aufbekommen habe. Diese 'Abhängigkeit' von Ärzten ist einfach traurig... Weil wenn man was sagt wird man als hysterisch abgestempelt... kenn da leider auch einige Szenen vom KH Aufenthalt mit Nina wo mein Mann sich einmal erlaubt hat was zu sagen! Na das war dann was... weil dann der OA zu mir gekommen ist und gesagt hat, dass mein Mann aufbrausend und ungeduldig war.
Naja wenn man einen Befund innerhalb von drei Tagen zugesagt bekommt und nach einer Woche noch immer nix da ist, dann darf man wohl mal nachfragen oder? :twak: Diese Menschen waren selber wohl nie in der Situation und haben einfach kein Feingefühl, geschweige denn Verständnis. Traurig - aber mittlerweile tun mir solche Menschen einfach leid.
Hoffe ihr übersteht die kommenden drei Wochen gemeinsam gut und es geht wieder Berg-auf!
Festen Drücker!
Wir drei haben morgen Zahnarzttermin... Na das wird ein Spass. :(
Gabitirol
27.02.2011, 19:29
Hallo Mädl!
Ja das stimmt,die müssten alle erst selbst mal in so eine Lage kommen.
Das war aber bis jetzt die einzige Ärztin die so unsympathisch war.Jürgen war ja in den letzten 4 Monaten zusammengezählt über einen Monat in der Klinik und alle waren sehr nett und verständnisvoll.
Da muss ich wirklich mal die Innsbrucker Klinik sehr loben.
Ich wünsch Euch 3 morgen nicht allzuviele Schmerzen beim "Pappnschlosser"
Lasst euch mal lieb :knuddel:
LG Gabi
hoffe es geht euch allen gut?
gabi?
zahnarzt-trio rund um mädl? wie reagiert eigentlich die kleine auf den arzt? mir wurde nachgesagt, dass ich nach meiner OP als baby oft beim anblick eines weißen mantels geweint hab und im spital nannte man mich trompete. aber geiss ist es heute leichter, weil du im spital bei ihr sein konntest.
dream?
think?
christine?
sabine, danke für die huf-info. das heißt, sie dürfen manchmal auch barfuß gehen. ich weiß nur aus dem winnetou, dass indianerpferde huflos waren. deine kleine hat da ja auch einiges mitgemacht mit der chemo. das war eine harte zeit. für euch alle.
ich war wieder mal bei einem HNO wegen meiner schniefnase. naja, es gibt nicht wirklich eine ursache, wahrscheinlich eine überempfindlichkeit, es ist ja auch "eigentlich" egal, aber ein bisschen störend halt. aber due hauptsache ist, dass sich dahinter nix böses versteckt.
eine gute woche noch an alle! hab ich jemanden vergessen? meldet euch!
suze
Gabitirol
01.03.2011, 16:07
Hallo!
Ja was soll ich erzählen,der 3.Zyklus hat es ganz schön in sich.Derzeit liegen unser beider nerven blank.
Ich hab einen Tip bekommen,dass Bachblütentropfen helfen sollen.
Also ehrlich ich kann nur sagen so ein Schmarrn,habe sie geholt in der Apotheke aber spür nichts von einer nervlichen Besserung.
Ich versuch immer an das Ziel zu denken 18.März die letzte Chemo,und so gut es geht meinen Mann zu motivieren und zu verstecken wie schlecht es mir momentan geht,denn die Hauptperson ist Jürgen und er muss wieder fit und gesund werden.
Wünsche allen eine stressfreie Zeit.
LG Gabi
Brigittea
01.03.2011, 18:29
Hallo Gabi!
Melde mich wegen der Bachblüten. Welche hast du dir besorgt? Wurdest du ausgetestet?
Freue mich auf eine Rückantwort von dir. Wünsche deinem Mann und dir auf jeden Fall alles Gute.
Ganz liebe Grüße aus Salzburg
Brigitte :winke:
Gabitirol
02.03.2011, 08:07
Hallo Brigitte!
Nein unser Hausarzt ist auf Urlaub,in der Apotheke haben die mir so Notfall Bachblüten Tropfen gegeben.Sie meinte bei einem Chemopatienten helfen die nicht und ohne austesten sowieso nicht.
Und mir helfen sie auch nicht.Das kann aber daran liegen,dass ich an solch Sachen nicht glaube.Viele Patienten lassen sich Mistelspritzen geben,das wiederum viel Geld kostet und wahrscheinlich nur für den Kopf oder Seele hilft wenn man dran glaubt.
Jürgen hat heut die ganze Nacht erbrochen.Ich werde mal zur Vertretung gehn oder gleich in die Klinik,mal sehn was er möchte,er schläft jetzt endlich.
Wünsche Allen einen schönen Tag ohne NW oder Schmerzen.
LG Gabi
hallo gabi,
erbrechen ist sehr anstrengend, ich wünsch euch, dass es bald in den griff zu kriegen ist. brauchte während der chemo auch deshalb den notarzt.
mir helfen die bachblüten schon. ich habe sie schon mehrmals bekommen. aber es ist wohl nicht bei jedem menschen gleich.
während der chemo sagte man mir, dass solche "leichten" hilfsmittel nur selten helfen.
mistel wird in Ö meist von der krankenkassa gezahlt. in wien (ich bin im akh) wurde es mir empfohlen von der dortigen "komplementärmedizinischen ambulanz". man kann dort auch anrufen.
ob ich dran glaube? wer kann das schon sagen? es hat jedenfalls keine nebenwirkungen, aber laut auskunft der ärzte durfte ich die mistel NICHT WÄHREND DER CHEMO spritzen.
alles gute!
suze
PS.: @brigittea: welche hast du genommen? bin jetzt über deine erkrankung nicht am laufenden?
Brigittea
02.03.2011, 18:51
Liebe suze!
Ich habe eine Ausbildung in Bachblüthentherapie für Mensch und Tier nach Krämer und Wild gemacht, dauerte insg. 1/2 Jahr. Wird auch im WIFI angeboten! Für meine Mischungen konnte ich mich nicht selbst testen, dies tat meine Cousine. Mir persönlich haben die Tropfen sehr gut geholfen, speziell vor und nach der OP. Während der Bestrahlungszeit nahm ich spezielle Buschessenzen.
Im Moment nehme ich nach Bachblütenschiene um meinen Körper wieder aufzubauen nach der Menge Chemie die man intus hat und sie haben keine Nebenwirkungen.
Die Ausbildung habe ich für meine Arbeit (bin Tierarzthelferin) gemacht, dafür auch das Gewerbe angemeldet.
Wenn du Fragen hast melde dich!
Liebe Grüße
Brigitte:winke::winke:
Liebe Gabi!
Drücke dir und deinen Mann ganz fest die Daumen. Tut mir leid wegen der Tropfen die dir nicht geholfen haben.
Brigitte :pftroest:
Gabitirol
03.03.2011, 07:14
Hallo Christine!
Das tut mir leid,dass es dir nicht gut geht.
In der Apotheke sagte man mir das muss ausgetestet werden mit den Bachblüten.
Gestern abend hat jürgen wenigstens etwas gegessen und hatte grosse Lust auf einen Radler.Hat er natürlich bekommen.
Gebrochen hat er nicht mehr aber er ist so geschwächt,dass er nur herumliegt.
Hab versucht ihn zu motivieren,vielleicht mal ein paar Schritte raus in die Luft,aber keine Chance.
Na mal sehn was der heutige Tag bringt.
LG Gabi
Liebe Anita!
Mein Mann ist 2x ganz schön heftig mit den Ärzten vom AKH zusammen gestoßen, einmal wegen der Diagnose (wie es uns bzw. Nicole mitgeteilt wurde) und einmal weil auch ein Befund fehlte. Probleme hatten wir dadurch nicht, vielleicht weil es beide Male Männer waren und die das eher verstehen? Keine Ahnung, ärgern tue ich mich auch oft, aber meistens nur über die Wartezeiten, sonst funktioniert es wirklich gut.
Am 15.04. haben wir wieder Kontrolle, der Termin wurde auf den Nachmittag gelegt, super, kann sie in die Schule gehen, jetzt wieder anruf, wir sollen um 9.00 Uhr drinnen sein, weil sie ihr Wachstumshormon kontrollieren und da muss sie nüchtern sein. Hätten sie das Gleich gewußt, wäre es kein Problem gewesen, hätten wir MRT am Vormittag oder zu Mittag, den Termin jetzt verschieben ist nicht möglich. Klar ärgert es mich, weil wir wieder ewig lange warten können, grad beim MRT, wo sie eh immer so nervös ist. Die Schwester kann aber nichts dafür, Termin wurde ja schon vor Wochen ausgemacht.
Wie war euer Zahnarzttermin???
Liebe Suze!!!!
Naja huflos gehen die Pferde nicht :D, du meinst ohne Eisen. Ich hab das früher auch immer so gesagt. Der Huf wird ja nur gekürzt, wie ein Fingernagel. Meine 3 Damen haben jetzt wieder hübsche Hufe und eine hat eben auch wieder hübsche Eisen drauf.
Klar haben sie viel durchgemacht, unsere Kinder, die ja so gar nicht verstehen können, was da so mit ihnen passiert. Denke aber, es ist oft auch gut, dass sie nicht so genau wissen was da passiert.
Nicole ist sehr mistrauisch, sie lässt sich ungern Medikamente geben oder Infusionen. Sie fragt immer was das den ist, warum sie das bekommt und fragt jeden Arzt bzw. Schwester Löcher in den Bauch. Ich denke mal das wird ihr bleiben.
So hat sie gar keine Probleme mit Ärzten, Spritzen geben ist halt ein Problem. Wenn sie den Arzt kennt, dann ist es einfacher, sie schreit zwar gleich aua ohne das oft schon was passiert ist, aber sonst geht es. Bei fremden Ärzten ist es ein Problem. Als sie die Infusion wegen dem Hörsturz bekommen hat, wollte sie sich auch nicht stechen lassen, gottseidank war der Arzt super nett und wir durften ihm dann Stechnoten geben. Mit Schmäh geht es in diesem Alter dann schon.
Liebe Gaby!
Es stimmt schon, dass Jürgen die Hauptperson ist, aber auch du musst auf dich schauen. Wenn es dir nämlich nicht gut geht, dann geht es ihm auch nicht gut. Sie merken doch sofort, wenn etwas los ist. Nicole ist da extrem sensibel und man wächst ja auch ganz eng zusammen durch so eine Krankheit. Schau auch ein bisschen auf dich, ich weiß, es ist sehr, sehr schwer, aber du musst auch bei Kräften bleiben.
Ich geben Nicole vor Test immer die Kindernotfallbachblütentropfen. Manchmal nimmt Kerstin sie auch, ob es was bringt, keine Ahnung. Denke mal jeder nimmt es anders auf.
Ich war bei beiden Geburten Akkupunktieren, die Ärztin dort meinte, es gibt 3 verschiedene Arten von Menschen, bei manchen funkt gar nichts, bei manchen ein bisschen und bei anderen funktioniert es super. Bei mir hat es anscheinend super funktioniert, habe nichtmal 3 Stunden gebraucht, für mein 1. Kind und 21. Minuten für meine Kleinere. Ob das jetzt mit der Akkupunktur zusammengehängt ist, weiß ich nicht, würde nie ein Kind ohne bekommen. :D
Was nimmt den Jürgen, wegen dem Erbrechen? Nicole hat für die Übelkeit immer 4 Tabletten Zofran genommen. Immer, auch wenn gar keine Chemo war. Während der Chemo hat sie das Zofran dann in den Port bekommen. Sie hat dadurch genau 1x gebrochen.
Ich habe damals mit einer Komplementärmedizinieren vom AKH telefoniert, eben wegen dieser Misteltherapie. Die Ärztin war super nett, habe sie in ihrer Ordination angerufen, nicht im AKH. Misteltherapie ist super für Erwachsene, für Kinder würde sie es nicht empfehlen.
Ich denke mal, was soll sein, schaden kann es nichts. Genauso wie Homopäthie, Schüssler Salze (ich liebe sie und habe seit Jahren kein Angina mehr, vor den Salzen mind. 4 x im Jahr) usw.
Wenn Nicole mal keine Lust hatte bzw. immer noch nicht hat. Dann schätze ich immer ab, lass ich sie jetzt, oder "muss" sie mit. Ist natürlich leichter mit einem Kind, als mit einem erwachsenen Mann. Es ist schwer, da den Weg zu finden, aber lass ihm doch jetzt mal eineige Tage Pause und dann hol ich raus aus seinem Loch.
Liebe Christine!
Na bumm, sag mal was machst du für Sachen??? Da hast ja harte Tage hinter dir.
Seit Dienstag hat Nicole jetzt ihr richtiges Hörgerät. Sie ist super stolz drauf, haben jetzt noch einiges umstellen lassen und wir merken extrem, wie sich ihr Gehirn schon an das nicht hören gewöhnt hat. War auch sehr interessant dort, dachte immer es ist so wie mit einer Brille, aufsetzen und alles sieht man sofort. So ist es nicht und mir ist auch klar, warum meine Oma solche Probleme mit ihrem Hörgerät hat, sie trägt es nie und wenn sie es einmal trägt, ist alles so laut usw. Klar sie lebt ja jetzt in einer Art stille.
Auf jeden Fall hat Nicole jetzt 2 Programme in ihrem Gerät, ein Programm für die Pause und eine für den Unterricht. Hätte ich das alles vorher gewußt, wäre ich gleich wegen dem Hörgerät gegangen. Aber man hofft ja immer noch.
So, dieses Wochenende sind wir wieder mit den Pferden unterwegs, wird anstrengend, aber sehr lehrreich.
Liebe Grüße
Sabine
mädl2010
05.03.2011, 20:42
hallo ihr alle!
@ christine - na das klingt ja nicht berauschend. hoffe es geht dir mittlerweile etwas besser!
hattet ihr heute auch alle viel sonnenschein???
herrlich - es müsste nur ein bisschen wärmer sein.
danke der nachfrage - wir haben den zahnarzt relativ gut überstanden. nina hat tolle zähne u das hat er auch extra gesagt. er schaut einfach nur rein - mehr macht er nicht. sie ist ja erst vier. sie ist immer sehr brav. ich darf auch ab u zu auf die zunge greifen. sie putzt auch die zähne mit der elektrischen zahnbürste. die zunge selbst ist nicht empfindlicher als vorher. was mich nach wie vor sehr wundert. der za weiss auch nix von der krankheit.
bei mir wars ok - nur mit ultraschall zahnstein entfernen. das hat gereicht. seit dem sinds empfindlich.
ja und jetzt - felix - muss montag zum kieferorthopäden!!! er hat einen kreuzbiss und die unteren zwei neuen zähne (die zweiten) sind noch verdreht - was sich aber ändern sollte. jedenfalls - kieferorthopäde - abruck und zahnspange, damit sich das kiefer weitet oder so. alle 3-4 monate zum zahnarzt.
ich weiss, es gibt schlimmeres - das ist mir bewusst, aber ich habe schon mehr termine mit ärzten als mit meiner besten freundin. ein spass. :shy:
aja und unser kontrolltermin mit nina ist am 14.4.!
felix möchte unbedingt mit kommen. habe mir kurz überlegt, ob ich ihn nicht wirklich mal aus der schule nehme u ihn mit ins kh nehme, damit er einfach sieht, wie es ist und auch alles mehr verstehen kann.
er redet immer so lieb von nina... dass er sie schon ärgern muss als grosser bruder, aber er will nicht, dass sie wieder ins kh muss.
allerdings hab ich dann zu wenig zeit für nina und sie braucht mich da einfach zu 100%!
hoffe wir sind dann zu mittag wieder mit den untersuchungen fertig.
das nicole genervt ist und dass dieser tag sicher wieder mühsam wird, kann ich mir vorstellen. ein ganzer tag... warten,... und dann wieder auf den befund warten. ich fürchte mich auch schon so sehr... u dabei ist erst märz.
dachte es wird etwas einfacher... aber ganz im gegenteil... man denkt immer dran.
@ Gabi - ich kenn mich mit Bachblüten eher nicht aus - aber was ist mit Homöopathie - Globuli? Bin davon sehr überzeugt.
Aja - wg. ALTHOFEN! - ich bin ca. 50 Min. davon entfernt, aber das soll kein Hindernis sein. Würde mich freuen, wenn es klappt!!!
Telefonnummern austauschen über PN?
@ suze wie gehts Deiner Nase???
Ich wünsche Euch einen ruhigen Samstagabend!!! :remybussi
dreamsandme
06.03.2011, 00:44
Hi Mädls,
wollte mal kurz einen Piep hier machen. Mir gehts zur Zeit nicht so gut und kann nicht schlafen und bin somit auch tagsüber knatschig. :augen:
Wollte euch aber ein schönes Wochenende wünschen!
Liebe Grüße,
Sonja
Liebe Anita!
Nicole hatte vor der Diagnose auch eine, 2 Jahre lang, alle 4 Wochen zum Nachstellen. 5 Minuten hat das gedauert, die Anfahrtszeit usw. alles viel mehr, aber gut. Dann haben wir pausiert, weil sie noch Milchzähne hatte und durch die Diagnose war dann die Pause noch länger. Wollte ihr einfach eine Zahnspange nicht antun. Seit November 2010 hat sie wieder eine, mit einer fixen haben wir begonnen und seit kurzem hat sie wieder eine rausnehmbare. Sieht klasse aus und sie ist happy. Nachstellen alle 4 Wochen bzw. bei der fixen haben sie immer irgendwas gewechselt und kontrolliert.
Es nervt mich auch und wenn dann mal wer sagt ich sollte mal mit Nicole dort oder dorthin gehen, nein danke, wir sind mind. 1x die Woche bei irgendeinem Arzt, das nervt. Kann echt Ärzte nicht mehr sehen.
Du hast am 14.04. wir am 15.04. dann dürfen wir wieder gemeinsam schwitzen. Muss aber sagen, ich versuche die Angst gar nicht hochkommen zu lassen. Nicole geht es gut, das sieht man und merkt man, wäre der Tumor wieder aktiv, denke ich mal würde es ihr anders gehen. Kenne ja jetzt die Anzeichen. Deshalb Kopf hoch unsere Mädels sind so stark.
Liebe Sonja!
Was ist los, wieso kannst du nicht schlafen???
Wo ist Suze schon länger nichts mehr gelesen????
Liebe Grüße und einen wunderschönen Restsonntag
Sabine
dreamsandme
06.03.2011, 16:43
Hi Sabine,
drücke euch die Daumen für den Kontrolltermin. Ist zwar noch eine Zeit hin, aber ich weiß, wie man sich vor solchen Terminen fühlt. Die Anspannung wächst je näher der Termin kommt.
Die Schlafstörungen habe ich immer nach der Auffrischung der Zoladexspritze (Antihormontherapie) für 2-3 Wochen begleitet von Stimmungstiefs.
Die Suze feiert hoffentlich noch immer ihr 6-jähriges! :lach2:
Liebe Mädl,
auch dir alles Gute für euren Kontrolltermin.
Der April wird aufregend, hab Brustultraschall am 1.4.
Liebe Christine,
wie gehts dir?
Liebe Gabi,
geht es deinem Mann inzwischen wieder besser? Warum darf man Bachblüten bei Chemopatienten nicht verwenden? Wegen etwaiger Wechselwirkungen?
Also ich lass euch einen Gruß hier!
Sonja
hallo alle, war am land bei schwiegerfamily. 80 jähriger geburtstag der schwiegermama. viel essen, also.
meine nase, danke der nachfrage, ich schneife. weiß ah ned so recht, alle ärzte meinen: kamma nix machen. ist natürlich eine kleinigkeit, aber angenehm ist es ned. habe jetzt mal eine nasendusche. habe durch die OPs in der kindheit eine verkrümmte nase, das könnte mit ein grund sein. falls ihr geheimtipps habt?
wie ist denn da mit schüssler-salzen? kann man die selbst auswählen oder braucht man einen arzt?
dream, das mit den schlafstörungen kenne ich. es ist, als ob alle angstgedanken sch im dunkel anschleichen... nicht sehr angenehm. ich nehme ((nach absprache mit meiner ärztin) im akutfall ein hablbes xanor. ich hätte NIE gedacht, dass ich eine berugungstablette nehme, aber jetzt merke ich, es tut gut.
meine zahnregulierung wr nicht so erfolgreich, aber heutzutag ist das wphl alles besser. ich wünsch es euren kiddies von herzen!!!
meine brustkontrolle ist am 19.4. (plus blutbild)- also, dream, du bist die erste. ich bin die letzte. ist schon ein stress, alles. ja, ich habe mein 6-jähriges hinter mir. und troitzdem. da ich ja genträögerin bin - "hochrisikopatiemntin" - uähh! - hören die kontrollen nie auf.
christine, du suderst nicht: wir wollen ja wissen, wie es dir geht!
gabitirol: würde auch honmöopathie empfehlen! ich erhielt diese während der ganzen chemo!
mistel für kinder, da gibts wohl wenig studien. insofern ist es wohl zu riskant.
die "mistel"ärztin im AKH kenne ich - sie ist aber schon halb in pension.
postbussi an alle und viele gute wünsche!:1luvu:
suze
Gabitirol
07.03.2011, 08:10
Guten Morgen!
Gestern war ein schlechter Tag.Ich musste Jürgen in die Klinik bringen,weil ich mir nicht mehr zu helfen wussten.Er sah kaum noch was und war so schwach,dass ich mir dache,besser mal anschauen lassen,obwohl wir ja Freitags schon dort waren.
Sofort wurde Blut Abgenommen,die Leukos auf 5,8 nicht dramatisch aber der Zucker 570 und Entzündungswerte im Blut.
Er wurde gleich auf die Onko verlegt und hatte wieder das Glück eine Einzel Suite zu bekommen.Er hängt jetzt am Insulin.Und der Schleier vor den Augen ist auch schon besser geworden.
Der Onkodoc meinte wenn bis Dienstag die Werte OK sind könnte man auch die Cisplatin Chemo schon am Mittwoch geben.Freitag hätte er sie ja sowieso bekommen.
Man weiss halt nie was der nächste so bringt während einer Chemotherapie.
Wünsch Euch allen eine schöne Woche so gut es halt geht
LG Gabi
Think positive
07.03.2011, 09:59
Hallo Mädels,
mich hats recht heftig erwischt, grippaler Infekt. Heute fühle ich mich erstmals besser, melde mich bald wieder!!
Alles Liebe
Alexanddra
Gabitirol
07.03.2011, 11:32
Liebe Alexandra!
Dann wünsche ich dir eine schnelle Genesung.
LG Gabi
Think positive
09.03.2011, 10:08
Hallo meine Lieben,
hab den grippalen Infekt halbwegs angebracht, bin dafür stolze Besitzerin einer Kieferhöhleneiterung. :cry
Weiterhin nichts mit Füllen, Auto war defekt und ÖAMTC da, usw. usw. Passiert immer alles wenn mein Mann auf Reisen ist.
Ich hoffe der Frühling kommt bald! Ich mag nimmer.
Alles Liebe
Alexandra
dreamsandme
12.03.2011, 09:08
Hey ihr Lieben,
wie gehts euch?
Ich glaub, der Frühling ist da!
Bin heute auf einer Geburtstagsfeier eingeladen und werde mir dort richtig den Wamst vollschlagen, Gewichtsprobleme hin oder her! Anschließend werden wir noch ein bisschen spazieren gehen, zur Verdauung!
Morgen fährt Sohnemann in den Skikurs und mein Schatz hat Urlaub! :rotier2:
Wünsch euch ein schönes Wochenende!!
Lg
Sonja
huhu, erstmals alexandra, was sind denn das für nachrichten. kieferhöhlen - brr. hattest (hast?) du schmerzen?
ich war heute am semmering wandern - tausende schneerosen! habe den bahnwanderweg gemacht, 11 kilometer. bin zufrieden. dreamie, ja der frühling ist bald da.
sabine, du hast so recht. man kann keinen arzt mehr sehen... grr. schön, dass es nicole gut geht.
musste schnunzeln, nein barfuss gehen die pferde nicht.
gabi?
mädl, dein felix ist ja süß! man sieht auch, wiesehr die geschwister mitempfinden... kein wunder, da sie auch die sorge spüren.
ansonsten bin ich traurig wegen japan - es muss schrecklich sein, wenn sowas rundum passiert.
schönen abend euch allen
suze
Gabitirol
15.03.2011, 11:28
Hallo!
Jürgen war bis gestern in der Klinik,er bekam auch gleich am Donnerstag die grosse Chemo,ohne Kortison.
Er war die ganze Nacht auf den Beinen , hat sich nur erbrochen und Durchfall.
Letztendlich gaben sie ihm dann doch das Kortison und er erholte sich wieder.
Auch eine Thrombose hat er im linken Arm,da wo der Port sitzt.
Nun müssen wir zu Hause 2 mal täglich Thrombose 80mg und 3 mal Insulin spritzen.
Diesen Donnerstag ist dann die kleine und allerletzte Chemo.
Danach kann es eigentlich und hoffentlich nur noch besser werden.
LG gabi
Brigittea
15.03.2011, 14:25
Liebe Gabi!
Ich schicke dir und Jürgen ein riesengroßes Kraftpacket und dass es von nun an steitig aufwärts geht. Ihr habt schon so... viel gemeinsam durchgestanden, diese letzte Hürde schafft ihr auch noch.
Ganz liebe Grüße aus Salzburg
Brigitte
:winke::winke::winke:
Gabitirol
17.03.2011, 19:29
Dankeschön Brigitte für deine zeilen.
So nun hat er es geschafft,die letzte Chemo lief heut Vormittag.
Nachmittags war er heute sehr gut gelaunt,ganz fröhlich wie schon lange nicht mehr.
Ich glaube,dass sich auch viel im Kopf der Betroffenen abspielt,dass auch das körperliche dadurch mehr leidet.
Dienstag ist dann das Kontroll CT.
Wünsche allen hier eine gute Zeit.
LG gabi
mädl2010
20.03.2011, 22:09
hallo ihr lieben! :)
gabi ich drücke euch für dienstag die daumen! ganz fest!!! hoffe ihr konntet das wochenende auch gut gelaunt fortsetzen!
hey sonja was ist los? fühl dich fest gedrückt!!! der brustultraschall am 1.4. wird auch unauffällig sein! wirst sehen!!!
und suze - du machst das abschlusslicht im april. auch da wird alles super sein. wir werden dann alle ein schönes osterfest geniessen. :prost:
alexandra - wie gehts dir? kieferhöhleneiterung? schei..! des kann nix! das mitn auto kenn ich woher... grrr...
christine - wie geht es dir? hast du ein wenig erholung? freue mich von dir wieder zu hören/lesen!
ja sabine - wir schwitzen wieder gemeinsam. es ist schön zu hören, dass es nicole gut geht und es freut mich richtig positives zu hören.
ich frage mich immer... wie könnte ich selber schon etwas bemerken bei nina, wenn etwas wäre... aber das geht nicht. man hat es ja vorher auch nicht gemerkt - ausser am 'knödel'. sonst top fit! aber nach zwei minuten nachdenken - sag ich mir wieder: sie ist fit, sie isst brav, sie hat temprament - es geht ihr gut! DAS müssen wir JETZT geniessen und feiern. fällt aber nicht immer so leicht. ich geniesse meine kinder - das ist unglaublich. :1luvu:
mit der zahnspange werden wir noch etwas verschont. müssen noch auf die 6er warten. dann gehts los. naja... des wird spannend. er war aber sehr tapfer beim kfo. wundert mich total. aber er weiss ja in etwa was seine schwester schon alles durchmachen musste und konnte mal zeigen, was der grosse bruder so drauf hat.
ja und ich 'patscherte' hab mir beim rumblödeln den finger verletzt. nix gebrochen aber der ist dick u geschwollen. herrlich. heute wars ein wenig besser u was mach ich? hau mir wieder drauf! tja... ganz toll. so bin ich halt. :shy:
dreamsandme
21.03.2011, 15:37
Hi ihr Lieben,
mein nahender Brustultraschalltermin nagt wirklich ganz schön am Gemüt...danke liebes mädl, für deine Worte! und gute Besserung, fürs Patschihandi! :)
@gabi: Denke auch, dass sich die Hälfte der Krankheit im Kopf abspielt. Hoffe, euch beiden gehts gut! Du schreibst zwar immer nur über deinen Mann, aber ich denke mal, für dich ist es auch nicht leicht.
@all: Wie gehts euch? Endlich Frühlingsbeginn! Ich freu mich darüber!
Liebe Grüße,
Sonja
Gabitirol
21.03.2011, 16:38
Genau Sonja,so ist es auch,mir ging es auch ganz schlecht,aber für mich war es halt so,dass Jürgen die Hauptperson ist und alles getan werden muss,dass es ihm gut geht.
Die grösste Last und die schlimmsten Tage sind nun vorbei,mir geht es zwar immer noch nicht so gut,aber das wird schon wieder.
Konnte einfach noch nicht ganz abschalten.
Wünsche auch allen anderen hier nur das allerbeste.
LG Gabi
Hallo Ihr Lieben!
Bei uns hat sich auch wieder einiges getan. Nicole hatte am Donnerstag leider wieder einen Hörsturz, diesmal am anderen, also noch halbwegs gutem Ohr. Waren dann am Freitag, ich habe am Donnerstag noch gehofft, dass sie einfach Dreck im Ohr hatte, am Samstag und heute im AKH. Leider ist es nicht besser geworden. Es ist zwar nicht ganz so schlimm wie am anderen Ohr, aber trotzdem.
Seit Samstag geht es ihr auch nicht so gut, denke mal es sind die Medikamente. Die Ärztin wollte heute das MRT vorziehen, hat aber keinen früheren Termin bekommen, weil sie ja immer einen 2 Termine braucht. Ein AkutMRT wollten wir aber nicht. Ich denke mal es ist alles ok, sie hatte ja schon einen Hörsturz und dazwischen hatten wir mind. 2 super MRTs.
Sie haben ihr heute Blutabgenommen um mal zu schauen ob sie was ausbrütet, aber das Blutbild ist schön. Na wir werden sehen.
Gestern hatte sie Geburtstag, hatten die ganze Familie da und was macht sie, weint weil sie nur meine Eltern angerufen haben. Habe ihr dann erklärt, dass keiner anruft, weil doch eh alle kommen, das hat sie aber nicht verstanden. Also habe ich dann alle angerufen und alle gebeten sie anzurufen. Der Tag sonst war sehr schön, die Gedanken kreisen dann halt immer. Was war vor 14 Jahren, wer rechnet mit so was, wenn er sein Baby in der Hand hält.
Östrogen hat sie auch keins, müssen am 06. wieder rein damit sie feststellen warum sich das nicht bildet. Kann von der Hirnanhangdrüse sein (Bestrahlung) oder von den Eierstöcken (Avastin) sein, weiß nicht genau was besser ist.
Ich habe alles gelesen, will/kann aber im Moment nicht auf alle eingehen. Wie schon Anita geschrieben hat, ich genieße meine Kinder auch ganz extrem. Die Zeit mit ihnen und würde sie am liebsten festhalten.
Liebe Grüße
Sabine
Gabitirol
21.03.2011, 18:53
Hallo sabine!
Es tut mir so leid,dass es deiner Tochter nicht gut geht.
Wenn ich die Berichte lese,wo Kinder betroffen sind ist das ganz schlimm für mich.
Ich frage mich immer warum?weshalb? Aber darauf gibt es ja keine Antwort.
Ich wünsche euch alles Gute
LG Gabi
mädl2010
22.03.2011, 08:34
Schönen guten Morgen.
Kalt ist es... :sad:
@sabine: :pftroest:
Ich denke fest an Euch. Daumen sind gedrückt! Die Medikamente sind sicher auch nicht ohne und haben auch so ihre Nebenwirkungen. Hoffe ihr habt bald Gewissheit, dass alles in Ordnung ist.
Das mit den Östrogen sollten sie aber hinbekommen, wenn die Ursache geklärt ist oder?
(Langsam verstehe ich warum sie uns von einer Bestrahlung bei Nina 'abgeraten' haben!)
Ja, man sieht in solchen Situationen - Erfahrungen, die wir machen müssen (!) viele Dinge ganz anders und ist dankbar für die Zeit mit seinen Kindern u jedesmal wenn ich sie in den Kiga oder in die Schule oder zu ihrem Papa bringe, habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich Angst habe etwas zu versäumen oder einfach nicht da zu sein.
@gabi - ja das für den anderen da sein ist schon ein Stück Selbstaufgabe und Kampf - aber es lohnt sich! :pftroest:
@sonja - Daumen sind gedrückt! Kopf hoch!!!!
Danke für die Besserungswünsche - is ja nit wirklich erwähnenswert - bin ja selber schuld.
Hab ganz vergessen zu erwähnen, dass Nina im Februar jetzt 4 Jahre 'alt' geworden ist. Gefeiert wurde an mehreren Tagen. :D
Aktuellste Aussage von ihr: Sie wird jetzt nicht mehr laufen, weil sie muss mehr wiegen. :lach2:
An alle: Schönen sonnigen und so gut es geht angenehmen Dienstag!
liebe sabine, ach das ist mist. ich kenn mich ja medizinisch ned aus in diesen dingen, aber ich fühl mit euch, so ein akut-besuch im AKH macht ja angst und man will doch nur ganz einfach LEBEN, in ruhe den frühling genießen und jeden tag. drücke euch die daumen.
allen anderen auch einen lieben gruß.
ich selber hab gerade eine etwas ängstliche fase, frage mich, ob ich einfach der geplanten großen reise nicht gewachsen bin und sich das in vermehrten ängsten ausdrückt. oder wirft mir das MRT im april schon jezt einen schatten vor?
diese krankheit ist einfach mist.
seid mal alle postalisch umarmt!
suze
Liebe Anita !
Dann wünsch ich deiner Kleinen mal im nachhinein alles Liebe und Gute zu ihrem 4. Geburtstag.
Im AKH bestrahlen sie so kleine Kinder wenn es geht gar nicht. Gestern war eine Mutter dort, der ihre Kleine grad mal 14 Monate alt, wird bestrahlt, warum, weil sie einfach nicht mehr weiter wissen und der Tumor wächst und wächst. Meine Gefühle könnt ihr euch sicher vorstellen. Viel zu viele Nebenwirkungen.
Das mit dem Östrogen könnte schon ein Problem werden, sie sollte es nämlich selbst produzieren, nur dann kann sie Kinder bekommen. Östrogen zuführen wäre ja kein Problem, muss sie auch, sie braucht das als Frau. Aber ich will mir darüber jetzt gar keine Gedanken machen, weil es noch alles sehr unklar ist. Mir hat nur mein Gyn erklärt, wie wichtig dieses Hormon ist. Denke aber es hängt jetzt davon ab, was jetzt wirklich Schuld ist.
Deine Gefühle kenn ich so gut, mir geht es auch so und jede Minute die ich nicht mit ihnen verbringe, ist wie eine verlorene Zeit.
Liebe Suze!
Welche große Reise, hab ich da was überlesen???? Denke mal es wird alles zusammenspielen, oder. Ein bisschen Angst spielt doch immer mit, wenn man so eine Untersuchung hat. Auch wenn man sich gut fühlt, die Angst wird nie ganz weg sein.
Der Tag heute war ganz gut, waren bei den Pferden, Nicole war nur so mit, sie hängt im Moment wieder extrem mit dem Gleichgewicht und wollte sie nicht überfordern. Aber die Pferde alleine strahlen ja so eine Ruhe aus und das sonnige Wetter dazu. Einfach herrlich.
Ich selber muss mich wieder fangen, hat mich doch etwas umgehauen die letzten Tage. Arbeiten sollte ich auch morgen gehen, mag gar nicht, aber ich muss, kann ja nicht alles an ihrem Papa hängen bleiben.
Liebe Grüße
Sabine, die sich gleich mit ihren Mädels auf die Couch knotzt und ausnahmsweise mit ihnen unter der Woche TV schaut. Expedition zum Südpool, heute ist die Entscheidung.
mädl2010
23.03.2011, 10:29
@ suze --> Bestätige - diese Krankheit ist Mist!
Diese grässliche Angst und die Sorgen... Termine... Fühl Dich umarmt! :knuddel:
Du verreist? Hab ich auch überlesen scheinbar. Ups... :o
@ Sabine - DANKE! :knuddel:
Das schlimme ist - bei Nina war das alles für die österr. 'Onkologen' klar und sich alle einig: Chemo und wenn diese nix hilft Bestrahlung. Ich finde, dass damit oft schon sehr leichtfertig umgegangen wird. Das stimmt mich traurig - mehr will ich dazu gar net sagen. Wenns keine andre Lösung gibt ist es ja ok und richtig! Gott sei Dank gibt es das alles.
Hoffe Du kannst Dich bei der Arbeit etwas ablenken heute!
Muss auch wieder weiter. :megaphon:
mädl2010
23.03.2011, 13:22
halllllooo christine!
schön, dass du dich wieder meldest.
wie geht es DIR??? 15 stunden schlaf? dafür würde ich derzeit eine menge geben. es würden auch schon 10 reichen und durchschlafen. hihi... schön! aber das ist ein gutes zeichen.
frühling - ja herrlich. wir haben bereits sonnenschein u heute werde ich die terasse putzen und hoffentlich finde ich am wochenende eine schöne garnitur zum 'chillen'. ;)
diese krankheit ist so und so ungerecht. egal wen es betrifft. die frage nach dem 'warum' ist immer da, aber man findet keine antwort und wenn man die kinder anschaut weiss man genau woher man die kraft nimmt.
so ich muss noch meine sachen fertig arbeiten u dann gehts ab zu den lausern. :winke:
diese krankheit ist so und so ungerecht. egal wen es betrifft.
ja, jede krankheit ist ungerecht, überhaupt die frage nach gerechtigkeit darf man sich gar ned stellen.
naja: meine reise, ich war in die USA eingeladen. habe es abgesagt, hab einfach keine kraft, möglichen strahlenbelastungen entgegenzufliegen. traurig macht mich, dass ich so viel ängstlicher geworden bin, denn es ist ja im moment nichts gesundheitsgefährliches los dort. aber ich konnte einfach nicht mehr, tausend ängste kamen auf und die freude war weg. ich war nur noch froh, dass ich daheimbleiben kann.
liebe christine, wie geht es dir denn jetzt? wieso schlechtes gewissen? im gegenteil, jede stimme hier tut gut und kann anderen mut machen oder auch selbst zuspruch erhalten.
mir tuts die kinder auch immer leid, aber andererseits wollen auch alte damen und herren einfach nur leben. niemand braucht so eine sch-krankheit...
östrogen: eine freundin von mir hat eine tochter mit einem prolaktinom oder so - dabei wird irgendwie auch die herstellung von östrogen blockiert. aber sie ist auch noch sehr jung und die frage mit kinder bekommen stellt siich noch nicht - man kann also zuwarten. hoffe mal dass es bei deiner kleinen auch nichts dringliches ist. kann das nicht noch von alleine kommen? sie ist ja erst 14?
mädl, alles gute für nina zum vierten. was ich euch am meisten wünsche, ich klar, das muss ich gar ned schreiben, gel? ich hatte es überlesen, dass sie geburtstag hat.
und danke für deine umarmung. tut gut.
verstehe gut, dass man traurig wird, bei all den meinungen und unsicherheiten rund um die behandlung.
manchmal fühl ich mich auch einsam unter den unbekümmerten "normalen" menschen, die bestenfalls schnupfen haben.
alles liebe
die ein bissi traurige suze
mädl2010
23.03.2011, 21:07
@ suze: :knuddel::knuddel::knuddel:
Ihr Lieben!
Diese Krankheit ist so ungerecht, egal wen es trifft, die Frage wann ist das Beste alter - NIE wer entscheidet das.
Das Einzige wo es mich oft trifft, wenn Eltern so leichtfertig mit ihren Kindern umgehen. Wenn man mal wieder im Radio hört, wer sein Kind totgebrügelt hat, oder verhungern hat lassen, oder sich einfach nicht darum kümmert. Da könnte ich echt kotzen.
Liebe Suze!
Das mit deiner Reise kann ich aber sehr gut nachvollziehen. Als ich das 1. Mal während der Erkrankung von Nicole mit meinen Mädels, einer Freundin und ihren Jungs auf unseren jährlichen Mädelsurlaub (plus ihre 2 Jungs :D) nach Lillienfeld gefahren bin, hat mich Stunden davor auch die volle Panik ergriffen. Das sind aber nur 1,5 Stunden vom AKH weg und ich stand damals im Badezimmer (damit die Mädels es nicht mitbekomme) und hatte echt Angst. Habe dann lange mit meinem Mann und danach auch mit meiner Freundin telefoniert, sie mussten mich echt zwingen. Der Urlaub war aber dann herrlich. Also ich bin gesund, aber ich hatte echt Angst weg zu fahren. Ich denke mal das ist normal.
Wir werden jetzt denn herrlichen Frühlingstag voll genießen. Gleich nach der Schule gehts ab in den Stall. Soll ja am WE eh wieder schlecht werden.
Liebe Grüße
Sabine
mädl2010
24.03.2011, 12:25
Die Nacht war die Hölle. Nicht, dass ich eh schon schlecht einschlafe, habe ich einen Albtraum, der nicht noch realistischer hätte sein können.
Aufgewacht und geheult. Nehm jetzt meine Beruhigungstropfen sonst würd gar nix gehen.
Ich hätte so gerne 'Urlaub' von dem ganzen Mist. :weinen:
*sorry fürs jammern...-aber ihr könnt nachvollziehen wie es einem geht*
Liebe Anita!
Ich kann dich so gut verstehen, so ein Mist.
Schlafe auch sehr schlecht in letzter Zeit bzw. will ich gar nicht ins Bett gehen, die Angst was am nächsten Tag passiert. In letzter Zeit war es besser, aber seit dem neuerlichen Hörsturz ist es leider wieder so
Liebe Christine!
Keine Luft bekommen muss auch voll krass sein, da steigt ja dann noch dazu die Panik auf.
Wegen Schlaftabletten, denke mal lexotanil ist eine, sind welche ist halt nicht so einfach zu nehmen, wenn man mit Kindern alleine zu Hause ist. Hätte dann die Panik dass ich nicht munter werde, wenn sie mich brauchen. Meine Mutter nimmt auch immer welche, wenn es gar nicht geht und sie so gar keinen Schlaf findet.
So, dann wünsch ich euch heute eine ruhige, schlafende Nacht, nur mit schönen Träumen.
Liebe Suze!
Habe vorher wegen den Östrogenen vergessen zu antworten. Mein Gyn meinte auch, es reicht in 2 Jahren was zu geben, wir werden sehen, was die Ärztin im AKH meint. Angeblich braucht man das Östrogen unbedingt als Mädchen/Frau.
Ich weiß, natürlich, dass es wichtiger ist, dass sie gesund ist und nicht ob sie mal Kinder bekommen kann oder nicht, aber es gehört doch zum Frau sein dazu. Östrogen wird auch dazu gebraucht, dass sich der kindliche Körper in den Körper einer Frau verwandelt. Meine Kleine ist schon viel, viel weiter als Nicole. Ohne Östrogen bleibt sie körperlich ein Kind.
Ich hoffe jetzt mal, dass ihr Körper es schafft selbst herzustellen, am 06. hat sie den Test, weiß nicht wie lange ich dann auf den Befund warten muss. Sie wollen ja mal abklären, ob von der Hirnanhangdrüse oder Eierstöcke.
Sonnige Grüße, lasse jetzt alles liegen und stehen (habe Fenster geputzt) und hole meine Mädels und wir fahren gleich in den Stall. Dieses Wetter muss man ausnutzen.
Liebe Grüße
Sabine
mädl2010
29.03.2011, 20:27
oje. keine luft zu bekommen... schlimm. es wächst einem oftmals einfach alles über den kopf.
ich hoffe ich war heute nicht zu übermütig - ABER ich habe urlaub gebucht für die kids und mich... ja und eigentlich fahren wir zu viert. :remybussi caorle für vier tage ende juni.
ich freu mich so. habe grad noch was bekommen!!!! und ich mag mich nicht nach dem ganzen mist richten.
entweder es passt oder nicht und wenn nicht, sagt man halt ab. fertig. mag nicht davon mein leben bestimmen lassen.
aber ich hab auch bisl bauchweh dabei.
habe auch die terasse hergerichtet jetzt die letzten tage. brauch viel sonne u zeit mit meinen zwei lausern. das tut unheimlich gut.
hoffe es geht euch allen so halbwegs gut!
sabine und alle - fühlt euch gedrückt. :knuddel: werde beim einschlafen an euch denken!
hexlein, hochegg? wo ist das denn? ich war am hocheck wandern, aber das kann es ned sein, das ist ja nur eine kleine hütte. und außerdem schreibt man es mit ck. wo ist deines?
schwimmen mit sauerstoff, nein, das klingt irgendwie mühsam.
mädl, ja einfach buchen, es ist schwer. weil, man will das leben nicht bestimmen lassen, aber die angst fährt mit. du hast ganz recht: absagen kann man immer noch ABER es wird klappen, ich drücke die daumen.
die beiden urkaube, die ich seit der krankheit absagen musste, das hatte immer andere gründe, die ned bei mir lagen und gar nix mit K zu tun hatten. aber ich hab jetzt immer eine stornoversicherung dabei.
alles liebe an euch
suze
Blaue Lilie
30.03.2011, 09:41
Hallo andere Österreicher,
jetzt habe ich euch gefunden. Ich bin aus Wien und neu in diesem Forum. Bei mir wurde im Herbst Brustkrebs diagnostiziert. Es folgte brusterhaltende OP und jetzt mache ich gerade die Chemotherapie (6 von 8 "Cocktails" habe ich bereits hinter mir). Danach werden ich noch Bestrahlungen bekommen.
Ist von euch jemand im AKH Wien in Behandlung? Hat jemand Erfahrungen mit Reha in Bad Schallerbach?
LG Blaue Lilie
rote hexe, so ist das. hochegg, ja, im mai ist es dort wohl sehr schön!
ich war zur bestrahlung im AKH. kann eigentlich nur gutes berichten. etwas unheimlich ist das alles natürlich, die maschinen usw., aber die menschen, die mich betreut haben, waren alle sehr nett. hattest du auch die chemos dort?
bad schallerbach: eine freundin von mir war dort, ihr gefiel es SEHR gut. ich kenn es von früher, finde die gegend schön. hat man es dir empfohlen?
was möchtest du denn wissen?
lass mal wieder hören, wie es dir geht. du hast ja die größte hürde (chemo) bald hinter dir. darf ich fragen, wie alt du bist? bekommst du im AKH auch die komplementärmed. beratung (ebene 6 - homöopathie, ebene 8 - mistel). würde mich interessieren.
alles liebe
suze
Hallo!
Ich war/bin mit meiner Maus auch im AKH. Sie hatte dort Bestrahlung, sehr viele und 2x am Tag und ich muss sagen, die sind super nett dort. Alle Kinder werden ja dort bestrahlt auch die vom St. Anna.
Liebe Anita!
Gut das du gebucht hast, wünsch euch tolle Tage und viel Spaß. Achja das KH kann ja auch Rücksicht nehmen, das funkte bei uns immer sehr gut. Haben einmal sogar die Chemo verschoben wegen Projektwoche, es ist ihnen sehr wichtig, dass die Kinder am normalen Alltag mitmachen können.
2 Wochen noch Schule, dann sind endlich wieder Ferien, gottseidank. Nicole geht es relativ gut, nächsten Mittwoch müssen wir wieder ins AKH. Weiß noch nicht wie ich Hormone (Termin um 09.00 Uhr) und HNO (Anmeldung bis 10.00 Uhr) unterbringe, aber wird schon gehen. Will nicht wegen der HNO noch einmal ins KH fahren, geht ja eh nur um diese dämlichen Wartezeiten.
Liebe Grüße und noch viele sonnige Tage
Sabine
dreamsandme
30.03.2011, 22:13
Liebe Lilie,
bin im AKH Wien derzeit zur Brustkrebs-Nachsorge und Überwachung der Antihormontherapie und fahre im Sommer nach Bad Schönau zur Erholung.
Bad Schallerbach wollte ich irgendwie nicht. Ich hatte darüber keine Infos und ich glaub ein Schwimmbad ohne Thermenwasser gibts dort auch nicht. Die Möglichkeit zum Schwimmen war mir das Wichtigste, so blöd es klingt. :D
Alle anderen hier grüße ich ganz herzlich! Bin derzeit etwas mies drauf, am Freitag hab ich ja den Termin zum Brustultraschall und mir geht das Herzerl ziemlich. Da schreib ich dann lieber nicht zu viel, weil das immer in großes Gejammere ausartet. Bin sehr angespannt...
Ich wünsche euch aber einen schönen Abend und hoffe, dass alles okay ist!
Liebe Grüße,
Sonja
mädl2010
31.03.2011, 13:39
Hallo ihr alle!!! :winke:
Also mitn KH gibts da ja keine Probleme, weil der Kontrolltermin sicher erst im Juli sein wird. Aber wir haben ja jetzt in 14 Tagen Kontrolle u wenn da nicht alles passt, war ich zu übermütig. Das macht mir Angst. Aber ich mag nicht immer auf diesen Mist Rücksicht nehmen. Es bestimmt auch so oft genug andere Dinge in unserem Leben.
Ja Caorle war ich vor bitte 11 Jahren und es war so schön, deswegen wollte ich wieder dort hin. Haben ein tolles Hotel. Freue mich schon sehr.
Christine - Hochegg - klingt herrlich!!!
@SONJA --> meine Daumen sind morgen gedrückt!!!! Alles, alles GUTE und Kopf hoch!!! :pftroest:
Euch allen einen schönen sonnigen Tag.
Mein Grosser ist krankig bei seinem Papa und ich fühl' mich auch net so fit... wer weiss was das wird...
Alles, alles Liebe,
anita
mädl2010
31.03.2011, 16:25
Hallo Christine!
Das ist lieb. Ja dachte schon, da ist Nachwuchs im Anmarsch - aber ist wohl ein Magenproblem mit Verkühlung. :smiley1:
Wann fährst Du Hochegg?
Mache noch die Whg. sauber und fahre dann mit Freunden zu meinen Eltern, denn mein Bruder kocht heute für alle. Freue mich!
Schönen Donnerstag Euch allen!!!
hallo an alle!
kabesie, ich erhielt bei der krebshilfe gute beratung - sind alle sehr nett dort.
willst du eher psychologische, rechtliche oder medizinische info? alles wird angeboten, so viel ich weiß.
alles gute für deine ma. meine tante hatte ebenfalls eierstockkrebs, das ist jetzt 19 jahre her. sie hatte voriges jahr eine metastase, sonst, die letzten 18 jahre, ging es ihr gut. auch sie wurde im AKH behandelt.
kopi, ich drück die daumen.
mädl, also einen nachwuchs wirst du längerfristig nicht für eine verkühlung halten, da bin ich sicher. caorle - bestimmt wunderbar, wann fährt ihr? ich gehe davon aus, dass nix mehr dazwischenkommt: NEIN! der mist soll sich fernhalten und euch und uns alle in ruh lassen.
alles liebe
suze
mädl2010
01.04.2011, 08:29
Guten Morgen!
Bei uns wars die Kinderkrebshilfe und die helfen einem in allen Belangen weiter. Die sind alle geschult und können helfen. Alles Gute Deiner Ma. :pftroest:
Hehe... irgendwann wird schon ein drittes kommen - wenn es jetzt sein soll, dann soll es so sein. Auch wenn man das Leben wieder ein wenig umgestalten müsste.
Wir fahren Ende Juni für vier Tage nach Caorle. Da sollte das Wetter schon eher mitspielen wie im Mai.
Sehe es so wie Du suze - am Besten hält sich der Mist von uns allen fern! ! !
@sonja - daumen sind gedrückt - denk an dich!!!
@sabine - jaaaa ferien zu ferien... recht habt ihr. ich bzw. wir hangeln uns von wochenende zu wochenende. :)
mädl2010
01.04.2011, 09:36
Mein Bruder hat ein sechsgang Menü gezaubert. Innerein (was ich eigentlich nicht esse - aber wider erwarten perfekt geschmeckt). Rehfleisch, Pürre, Kartoffelwürfel...
Dessert: Schokotarte mit flambierten Obst und Vanileeis. Viel Wein. :)
War sehr gut und ich bin kugelrund... (Von der Nachspeise hab ich gleich noch einmal nachgeholt.)
Caorle... ja... vorallem zu viert mit meinem Freund. Freue mich sehr, dass sich die Kinder gut mit ihm verstehen und umgekehrt.
Dafür habe ich gerade erfahren, dass es Probleme mit Nina im Kiga gibt. Sie ist sehr weinerlich... ist mir auch aufgefallen - seit die eine Betreuerin krank ist... Na das wird heute noch lustig. Weil daheim ist sie lustig und fröhlich wie immer.
Cafégrüsse auch an alle.
Da schau ich mal 2 Tage nicht rein und so viele haben geschrieben :D.
Uns geht es gut, eine Schularbeit gestern noch und dann noch 2 Tests vor den Ferien, dann endlich wieder Ruhe.
Liebe Christine!
Du hast Recht, wir leben von Ferien zu Ferien, Wochenende geht nicht ist zu kurz, wenn die Kinder zum Lernen haben. :D
Merke wie die Schule an Nicole zerrt, wie viel Kraft sie braucht. Seit dem letzten WE geht es ihr besser, das man merkt man auch aber letzte Woche war wieder schlimm. Die Lehrer fordern, müssen weiter machen usw.
In den nächsten 2 Wochen haben wir wieder KH-Termine, die Schule geht weiter. Ich hasse die Schule, muss ich auch dazu sagen und am Freitag ist Elternsprechtag, na ich bin gespannt. Obwohl ich mich eh nicht beschweren kann, habe mich damals für die richtige Schule entschieden. Aber mir geht unser Schulsystem so auf die Nerven. Merke auch extrem den Unterschied, Kerstin als gesundes Kind, sie spielt sich und Nicole die die Ferien ganz dringend braucht. Wenn man Pech hat, gehen die Lehrer auch nicht ein, das fehlt einfach bei uns im System. Aber wir können es eh nicht ändern und es wird sich auch nichts ändern.
Liebe Sonja!
Zum Jammern sind wir doch da, melde dich wenn du wieder was weißt.
Liebe Karin!
Schön das du den Weg zu uns gefunden hast, auch wenn es ein sehr schwer ist.
Wenn es meiner Mama ganz schlecht geht, wegen Nicole, dann geht sie immer zur Krebshilfe, sie ist sehr begeistert und es hilft ihr sehr viel. Ich selbst war noch nie dort, aber kann es eben nur empfehlen. Ist glaube ich eh in der Nähe vom AKH.
Liebe Anita!
Planen geht bei dieser Krankheit nicht so gut, aber ich tue es trotzdem und du ja auch. Wir brauchen das und mehr als verschieben oder absagen können wir eh nicht machen. Caorle ist ja nicht so weit weg und somit muss man keinen Flug absagen. Ich war als Kind dort, mit meinen Kindern bin ich immer nach Lignano gefahren. Aber meine wollen im Moment lieber auf den Bauernhof bzw. bei ihren Pferden bleiben.
Ein 3. Kind du bist echt mutig, ich wollte auch immer noch eins dazu haben. Aber mein Mann hat 5 Geschwister, fand das nicht gar so berauschend und wollte nie mehr als 2. Seit der Erkrankung von Nicole weiß ich nicht, ob ich noch eins bekommen würde. Ist schon eine große Herausforderung und die Angst. Würde meine 2 am liebsten unter einen Glassturz stellen, ist extrem im Moment, nur damit ihnen ja nichts passiert. Gut ist es nicht, sind sie auch schon viel zu groß dafür. Wird auch sicher bald wieder besser werden. Ich glaub ich wäre die absolute Glucke.
So, dann geh ich mal putzen, damit alles fertig ist, wenn die Mädels kommen, nächste Woche werd ich eh alles im Schnelltempo machen müssen. Leider hat es jetzt zu regnen angefangen, naja, soll ja am WE besser werden.
Liebe Grüße und lauter gute Befunde, sonnige Tage und ein absolut herrliches Wochenende wünscht
Sabine
dreamsandme
01.04.2011, 21:14
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure lieben Worte! Hatte heute den gefürchteten Brustultraschall bei einem Frauenarzt und der Knoten stellte sich als Narbengewebe raus. Die gesunde Brust ist in Ordnung. :rotier2: Ich hab schon mit dem Schlimmsten gerechnet...bin regelrecht aus der Ordination geschwebt. :D
Ihr habt die letzten Tage so fleißig geschrieben, dass ich gar nimmer durchblicke! :rotenase: Aber ich versuch mal!
@Anita: Der Urlaub wird sicher klappen! Ist eh das Beste wenn man Nägel mit Köpfe macht, weil sonst schiebt mans vor sich her. Absagen kann man ja dann noch immer, so wie auch Suze sagte. Und Albträume können wirklich sehr realistisch sein...hoffe, du hast die nicht allzu oft. Und brütest gerade was aus?
@Christine: Hochegg war ich glaub ich auch noch nie. Wie lang bleibst denn dort?
@Sabine: Ich freu mich auch schon auf die Ferien. Mir kommt es von Jahr zu Jahr stressiger vor, aber man wird ja auch älter. :lach2: Doppeltermin im AKH...wird sicher anstrengend! Hoffe, ihr müsst nicht allzu lange warten!
@Suze: Wie gehts dir? Alles okay? Wann hast du MR?
Also ich leg jetzt meine müden Knochen ins Bett! Wünsch euch noch einen schönen Abend! :winke:
Na siehst du, liest sich doch gut!!!!
Wochenende, juhu!!!!
Liebe Grüße
Sabine
mädl2010
01.04.2011, 22:44
juhuuuu ich freue mich gerade total mit dir mit!!!!!!
:rotier:
mach mir grad sorgen wg. nina. die andere betreuerin is eher bezugsperson ja... ich weiss nicht. mir gehts nicht gut, wenn ich weiss, dass sie dort unglücklich ist.
nina ist auch eher 'verschlossen'. sie will keinem weh tun... mit ihr ist es schwer. ich hoffe ich biege das mit ihr noch hin, dass sie ein wenig offener wird. bzw. auf ihrem standpunkt bleibt. weil wenn sie sagt nein - lässt sie sich ganz einfach vom gegenteil überzeugen...
weiss nicht... mal schauen...
sie bräuchte etwas mehr von felix charakter u felix von ninas charakter. aber jeder ist so wie er ist.
wg. essen - nachdem mein bruder schon zur haubenkochkategorie gehört - muss ich es kosten. wenns dann nicht geschmeckt hätte, hätte ich verzichtet.
wg. einem dritten kind - jetzt nicht. viell. kommendes jahr!? nachdem mein partner selber keine kinder hat und ich weiss, dass er sich mal eines wünscht, bin ich dafür auch offen. eines noch. aber da hab ich auch eine altersgrenze mir selbst gesetzt. habe beide kinder recht früh bekommen und desto mehr der abstand ist... nö das kann nix.
wunderschönen abend euch allen und eine angenehme ruhige nacht!!!!!
ich muss jetzt bald ins bett.
alles liebe,
anita
dreamsandme
02.04.2011, 10:01
Hallo! :winke:
Lieb von euch, dass ihr euch so mit mir freut! :)
@Christine: Ja, das Daumen drücken war suuuuper! Und gestrahlt hab ich natürlich auch! Machte meinem "Rufnamen" alle Ehre. Im "wirklichen" Leben nennt mich jeder "Sunny". Dabei bin ich eigentlich eine geborene Miesmuschel. :smiley1:
@Sabine: Na, heut muss ich arbeiten, ab 15 Uhr Wochenende..Juchuuu! :smiley1:
@Anita: Weiß nicht, ob man einen verschlossenen Menschen ändern kann. Ich selbst hab auch große Probleme jemanden zu vertrauen, schon als Kind immer gehabt. War immer die ruhigste, schüchternste...das hat sich auch nicht mehr geändert. Klar lernt man sich durchzusetzen, aber innen drin bleibt man wie man eben ist. Auch meine Kinder haben starke Züge davon. Wobei mein Sohn ein bisschen mehr nach seinem Vater gerät (zum Glück), aber innen drin leiden kann er genauso wie ich. Das ist nicht schön... :( Ich leide dann immer doppelt und dreifach mit. Wenns meinen Kindern nicht gut geht, gehts mir auch nicht gut. Dabei gehts mir schon so nicht gut. Seht ihr, jetzt jammer ich wieder. Puh.. :smiley1:
Wünsche euch ein wunderschönes Wochenende voll Sonnenschein und Heiterkeit,
Sunny-Sonja :lach2:
mädl2010
02.04.2011, 10:23
du jammerst nicht. keine angst. ;)
freuen uns sehr mit dir mit.
- ich will sie gar nicht verändern. nur bisl öffnen, dass sie mit mir redet. sie war immer sehr offen anderen gegenüber - das kh hat das verändert.
sorgen und ängste... ja das ist leider mal so. aber jetzt geniesse ich sie und es sind ja bald FERIEN!!!!! :pftroest:
dreamsandme
02.04.2011, 10:38
Ja, kann ich verstehen, wenn man soviel in jungen Jahren mitmacht...mann, das ist wirklich alles Mist! :(
2 Wochen noch...jaaaaa! Endlich wieder ausschlafen, wegfahren, Tag genießen! :cool:
Blaue Lilie
02.04.2011, 11:14
@ Rote Hexe, suze2 und dramsand me,
danke für eure Infos und netten Worte.
Nun zu euren Fragen: ich bin 47 Jahre alt, war im AKH auf der Kompl. Abt zu einer Erstberatung. Man hat mir diverse Präparate empfohlen (v.a. Leber- und Nierenschutz), zu viel Bewegung geraten (was mir aber nur kurz vor der jeweiligen Chemo gelingt, da ich sonst leider zu schwach bin, da ich auch immer mit großem Gewichtsverlust kämpfe) und Ernährungstipps gegeben. Wegen Misteltherapie soll ich mich nach Ende der Chemo wieder melden.
Auf Bad Sch. bin ich gekommen, weil die KFA das zur Reha nach Brustkrebs empfohlen hat. Die KFA arbeitet für ihre Versicherten mit Einrichtungen der PVA zusammen. Eine Bekannte hat so gut von Bad T.berichtet, aber das ist nur für BVA-Versicherte.
Ist Bad Sch. auch für Krebspatienten? Und mit welcher Versicherung kann man dort hin?
LG Blaue Lilie
dreamsandme
02.04.2011, 11:38
Hallo,
also Bad T. ist meines Wissens nicht nur für BVA. Du müsstest die Reha bei deiner Pensionsversicherung abklären. Zumindest wurde mir das so von da empfohlen, hatte die dort nämlich auch in engerer Auswahl.
Klingt alles traumhaft und ich werd mir nächstes Jahr den Aufenthalt dort vermutlich selbst bezahlen! In 2 Jahren fahr ich dann wieder auf Versicherungskosten! Solange die Therapie läuft, gönne ich mir das einmal jährlich einfach.
Bad Sch. ist nicht unbedingt für Krebspatienten. Mir wurde auch lediglich ein "Erholungsaufenthalt" genehmigt. Die Therapien muss ich dann mit einem Therapie-Verordnungsschein machen. Voll umständlich...aber so ist das mit der Gebietskrankenkasse.
Liebe Grüße,
Sonja
dreamsandme
02.04.2011, 12:00
Liebe Christine,
wie machst du das, dass du sogar Angebote zugeschickt bekommst? Von den Hotels selber oder von der Versicherung? Bei meiner Versicherung gibt es nichts spezielles für Krebserkrankungen, mein erster Antrag wurde sogar abgelehnt, weil ich keine "Indikation" hätte. :confused:
Lg
Sonja
Blaue Lilie
02.04.2011, 15:03
Liebe Sonja und Christine,
danke für eure Beiträge. Ich werde die Klärung kommende Woche in Angriff nehmen. Mich würde auch interessieren, wie man zu "Angeboten" kommt.
LG inzwischen
Blaue Lilie
mädl2010
04.04.2011, 13:03
Hallo... :o
Wie gehts Euch?
Bei uns rennt alles unrund. Nina ist sehr weinerlich und ich bin total nervös, kann kaum schlafen, wenn ich nicht grad was kaputt mache, dann hau ich mich wo an... kurz - die Nerven schmeissen sich weg.
und das obwohl der Termin in zehn Tagen erst ist. Das wird ja heiter.
Das Wochenende war schön mit den Kindern.
Mein Ex-Mann hat auch grad mit dem KH telefoniert und es freut mich, dass die Kommunikation mittlerweile gut funkt und sich auch alle wirklich sehr bemühen.
Ich hab' solche Angst... wie ich Nina in den KiGa gebracht habe, hab' ich weinen müssen. Habs vor ihr aber verborgen...
dreamsandme
04.04.2011, 16:09
Liebe Anita,
ich kann mir vorstellen, wie groß die Anspannung ist...Christine hat recht, weinen kann auch helfen! Bin letzte Woche vor dem Ultraschall auch einfach nur im Garten gesessen und habe geweint. Manchmal kann man es nicht anders ertragen. Ich wünsche euch einen halbwegs kühlen Kopf bis zum Termin! Nach dem Weinen nicht auf das Lachen vergessen! :knuddel:
Liebe Grüße,
Sonja
mädl,
kann auch gut verstehen, wie groß die anspannung ist.
auch mein termin ist erst in 2 wochen und es kommen schon die ängste.
weinen kann gut tun, aber, wie dreams schon schreibt, auch lachen ist wichtig, wenn mans zusammenbringt.
ich denke an euch!
klar spürt die kleine auch deine angst, aber es wär auch komisch, keine angst zu haben... schließlich gehts ja um was. ich glaub, wir alle hier kennen das gefühl, das es einen vor anspannung fast zerreißt.
also: abschalten, wenns irgendwie geht, ich hoffe, es gelingt euch.
postbussi!
und grüße auch an dich, dream und an dich, christine (wie geht es DIR?) und an alle anderen auch
suze
Gabitirol
05.04.2011, 20:29
Geschafft
--------------------------------------------------------------------------------
Während der Chemotherapie kamen noch einige Baustellen dazu,die die Ärzte nicht erkannten auf Anhieb.
Es wurde alles auf die Nebenwirkungen der Chemo geschoben.
Nach dem 3.Zyklus kam es ganz dick....Jürgen ging es zu Hause sehr schlecht,Schwäche,trockener Mund,Pilz im Múnd, er hat nur noch literweise Cola,Fanta,Sprite getrunken.Hochroter Kopf,Schweissausbrüche und und....ab ins Krankenhaus...Antwort der Onkoärztin...tja das ist halt mal so bei einer Chemo,sie können ja jederzeit abbrechen...dann schickte sie uns noch die Onkopsychologin.
Wir wieder nach Hause,Jürgen war am Zweifeln,ob er die Chemo weitermacht oder nicht.
2Tage später ging es ihm so schlecht dass ich den Krankenwagen rufen musste,ich dachte Jürgen is sicher nimmer lange bei Bewusstsein.Er konnt keinen zusammenhängenden Satz mehr sagen.
Dort wurde dann festgestellt 570 Blutzucker.
Er musste bleiben und wurde sofort an die Insulinpumpe gehängt.
Dann kam noch dazu Blutgerinsel unter dem Port.
Den 4.Zyklus hat er dann doch noch gemacht unter Aufsicht in der Klinik.
Wieder zu Hause fing das linke Bein an zu schmerzen so wie schon bei dem 3.Zyklus.Nebenwirkung der Chemo,das Gift geht auch in die Knochen.Die letzte kleine Chemo konnte dann ambulant am 17.3.2011 verabreicht werden.
4 Tage später war das Kontroll CT angesagt.
Die Radiologin fragte Jürgen,sagen sie mal, haben sie Schmerzen im linken Bein.Ja klar hab ich das schon 4 Wochen lang.
Ja sagte die Ärztin sie haben die Beinarterie zu.Na Bravo,der eine Arzt sagt NW der Chemo der nächste sagt Beinvene zu.
Ab in die Gefässchiurgie,sofort Termin bekommen.Port raus sagte der Gefässchiurg Onko sagte Port bleibt drinnen.
Wir waren in sehr netter Gesellschaft,wenn sich die Ärzte nicht einig sind.
Jürgen sagte dann so jetzt bin ich mal dran....Port raus,Beinvene in Ordnung bringen und fertig.
Gesagt getan.
2 Tage nach dem Eingriff wurde Jürgen entlassen.
Über nacht das selbe Spiel das wir schon kannten.Schweissausbrüche,dann wieder kalt Unruhe ,Schwäche.
Runter zum Hausarzt,Verdacht auf Lungenembolie.
Sofort rettung bestellt,die kamen im Laufschritt die Treppe hoch incl.Sauerstoff und Maske und Trage.
Abtransport wie im Film.
Untersuchung in der Klinik ergab Leukozythen auf 1000 (und so wirde er 2 Tage vorher auf der Gefässchiurgie entlassen) .Wieder ein Klinikaufenthalt.Er wurde isoliert und bekam Blutkonserven und Spritzen.
Seit Donnerstag ist Jürgen wiedermal zu Hause und es geht ihm gut.
Blutwerte passen wieder einigermassen und die kleinen NW der Chemo sind auch schon fast ausgegeistert.
Das schönste war aber , das Kontroll CT war sauber.Kein neuerlicher Tumor oder Lymphenbefall oder Metas.
Wir hoffen,dass jetzt nichts mehr dazukommt und wir den Frühling und Sommer geniessen können.
LG Gabi
@Mädl ich bin sehr oft in Gedanken bei Euch und drücke auch die Daumen für Euch.
dreamsandme
06.04.2011, 13:12
Hi ihr Lieben,
@Gabi: Da habt ihr ja wirklich eine tragisch anstrengende Zeit gehabt. Zum Glück ging das gut aus.
Gratuliere auch zum tollen CT-Befund! Genau sowas lese ich besonders gerne! :)
Schicke dir und deinem Mann liebe Grüße und weiterhin alles Gute, genießt den erwachenden Frühling!
@Christine: Das liest sich gut, dass du wieder schlafen kannst! Bei mir gehts jetzt auch wieder besser. Hatte heute morgen Kreislauf, aber mittlerweile bin ich wieder recht munter auf den Beinen.
@Anita: Sämtliche Daumen sind gedrückt!
@Suze: Denke an dich! Schlimme Zeit jetzt bis zum Termin, ich weiß! Ablenkung tut gut, wenn möglich!
Euch und allen anderen wünsche ich einen schönen Tag! Musste grad die Heizung etwas aufdrehen, hat irgendwie aufgefrischt! *schüttel*
Lg
Sonja, die mit dem >100-Puls :rolleyes:
mädl2010
06.04.2011, 20:38
@ gabi - ihr habt ja was mitgemacht!!! wahnsinn!!! hoffe ihr könnt euch jetzt beide ein wenig erholen!!! das kann ja gar nichts.
danke für eure lieben worte. es geht mir relativ gut.
gestern beim einschlafen wieder unrund. aber heute ja... es muss.
hilft ja nix.
@ christine - ein erfolg. du kannst schlafen. schön oder??? geniessen!!! worüber der mensch sich alles freut. freu mich auch - mal einfach nur einschlafen können.
@ sabine ich denk an euch!
@ suze - wir stehen das alle gemeinsam durch u dann heisst es für uns alle durchatmen und wieder geniessen.
@ sonja - 100 puls??? stress???
so ja... ich habe das wochenende kinderfrei... :( werde aber wie immer sie wohl mal besuchen gehen und mich die tage einteilen. muss für ostern alles für die kids vorbereiten. muss mich einarbeiten in der firmenpräsentation, die ich jetzt öfters halten muss... das wird ein spass.
evt. ein tag nach grado... mal schauen wie wir lustig sind.
ja... dann hoffen, dass nächste woche die zwei unangenehmen termine schnell vorbei sind und alle gut ausgehen!
wünsche euch ALLEN einen ruhigen abend! :knuddel:
Meld mich auch mal wieder.
Bei uns ging es gestern und heute auch Rund. Mein älterer Bruder wurde gestern an der Schilddrüse opiert, hätte schon längst passieren sollen, haben sie warum auch immer nicht gemacht. Gestern dann endlich er hatte ja eine extreme Überfunktion und stand ständig unter Strom. Die Op ist gestern super verlaufen, dann heute der Schock eine Vene/Ader ist gerissen und Notop. Konnten ihn gerade noch retten. Hoffe das jetzt Ruhe einkehrt und das nicht nochmal passiert. Gottseidank war gerade eine Ärztin im Zimmer als das ganze Blut rauskam.
Wir waren heute auch AKH, Nicole musste ja diesen Östrogen Test machen und auf der HNO waren wir auch. Habe alles untergebracht, aber auch nur weil wir auf der HNO so flott waren. Muss sagen, dort kann ich mich immer super durchschummeln. Ihr Ohr hat sich nicht verbessert, aber es ist auch nicht schlechter geworden. Wir werden sehen, in 2 Wochen wieder.
Am Montag waren sie mit der Schule austesten, beide sind extrem kreativ das wußte ich eh, jetzt hab ich es schriftlich. Denke aber mal wir haben jetzt eine Richtung für Nicole gefunden. Ist zwar sicher nicht die beste Richtung, aber für sie sicher super. Eine Fachschule für Mode, dort kann sie nähen, sticken usw. es wird ihr gefallen und sie sind auch nicht gar so streng mit den Noten, da ja keine Matura. Wir werden sehen ob das so bleibt. Das AKH ist auch zufrieden damit.
Liebe Gaby!
Gottseidank habt ihr es geschafft und jetzt kann es ja nurmehr besser werden.
Liebe Anita!
Im Moment bin ich noch relativ ruhig, Nicole geht es wieder sehr gut, also was soll sein. Versuche so positiv wie möglich zu denken und mir noch keinen Kopf zu machen.
Liebe Sonja, Suze, Christine!
Hoffe es geht euch halbwegs gut und ihr könnt die nächsten Tage in Ruhe verbringen.
Ich wünsche euch allen einen schönen, sonnigen Donnerstag
Sabine
dreamsandme
06.04.2011, 22:34
@Anita: Nicht mehr Stress als sonst. Hab seit ein paar Wochen immer Puls über 100, meist so zwischen 105 und 110. Hab jetzt Überweisung zum Internisten bekommen. Vermutlich Nebenwirkung der Medikamente. Das Herz schlägt mir immer bis zum Hals, besonders wenn ich im Bett liege, fühle ich, dass es rast und pumpt. Mutiere wohl zum Kolibri. :D
@Sabine: Auch bei euch war ganz schön was los! Wahnsinn...:eek:
Hab heute ziemlich mit dem Kreislauf gekämpft. Obs wohl am Wetter liegt? Soll ja wieder wärmer werden, zum Glück!
Lg
Sonja
mädl2010
10.04.2011, 17:01
das mit dem erhöhten blutdruck ist ungut. :( meiner ist immer zu niedrig.
das woe neigt sich dem ende zu. in einer stunde habe ich meine lauser wieder bei mir. juhuuuuuu... aber das wochenende war trotzdem sehr schön.
auch wenn ich gestern den anruf von ninas papa bekommen habe, dass sie erhöhte temp. hatte. aber nur am nachmittag.
ich mach mir wahnsinnige sorgen... erhöhte temp? warum? keine verkühlung oder schnupfen!
morgen sollte sie wieder in den kiga. ja... hm... werde sie morgen nur bis mittag im kiga lassen u früher nach hause gehen u sie holen. sie soll schliesslich ganz fit sein am donnerstag.
meine nerven liegen blank, aber ich freue mich auch wenn diese woche vorbei ist - ganz ehrlich! der termin hinter uns. haben noch einen blöden termin und dann ist wochenende. dann nur zwei tage arbeiten, hort u kiga und dann haben auch die kids eine woche ferien bei mama u papa.
hoffe auf eine gut verlaufende woche mit befunden, die unauffällig sind. für uns alle!!!
:knuddel:
mädl2010
10.04.2011, 17:33
hallo.
werden wohl alle im wochenende sein. :)
ja am donnerstag. aber die maus muss fit sein. will es nur hinter mir haben. so wie wir alle.
besuch ist immer toll oder?
auch dir ein paar schöne sonntagsstunden noch!!! :1luvu:
Hallo Ihr Lieben!
Das WE wieder so schnell vorbei, aber gottseidank noch eine Woche, dann ist mal Ruhe, obwohl wir auch in den Ferien ins AKh dürfen. Sie wollen Nicole nochmal in der HNO sehen. Das Ohr ist gleich schlecht geblieben, aber eben auch nicht schlechter geworden.
Morgen erfahre ich den Befund von der Östrogen Untersuchung vom Mittwoch. Bin schon gespannt, ist eh blöd am Telefon, die Ärztin war leider krank.
Liebe Anita!
Ja, ja du am Donnerstag ich am Freitag, aber wir werden das schon hinbekommen. Mache mir keinen Kopf ihr geht es super gut und du mach dir keine Sorgen wegen erhöhter Temperatur. Das Wetter ist auch nichts ohne, find den extrem starken Wind sehr anstrengend und auch dass es immer so schnell geht mit den unterschiedlichen Temperaturen. Entweder es ist so heiß, oder wieder extrem kalt.
Liebe Sonja!
Ich hab wenn einen zu niedrigen. Liegt aber sicher auch am Wetter.
Liebe Christine!
Waren das WE nützen ;-)
Liebe Grüße und einen super schönen, sonnigen aber leider viel zu windigen Restsonntag.
Sabine
mädl2010
10.04.2011, 21:29
hallo!
in den ferien auf die hno. :mad: das kann nix.
hoffe es ist alles in ordnung mit den östrogenwerten!!!
ja nina ist daheim u glüht vor sich hin. soviel zum thema: ihr gehts wieder gut. :mad: hab mir morgen frei genommen, weil ich auch keinen babysitter habe u dienstag kommt meine mama für 3 stunden aushelfen, damit ich die personalverr. fertig stellen kann für das monat.
wg. dem termin am donnerstag - wir rufen morgen im kh an und fragen nach wie das mit der narkose dann am donnerstag geht - ob sie das auch machen wenn sie erst am mittwoch wieder ganz fit ist!?
hab ja keine ahnung.
ich will den termin unbedingt, aber nicht um jeden preis. hoffe sie erholt sich schnell wieder. die arme maus.
wünsche euch allen eine ruhige und entspannte nacht!!! denke an euch alle!
hallo ihr lieben alle, ja, wir waren das wochnende wandern, beide tage. kirschblüte!!! und durch den wienerwald richtung greifenstein. dort gibt es eine lourdesgrotte. kerzerl für uns alle brennen. nur gute befunde! unser größter wunsch. ich habe erst am 19. meine kontrolle.
wünsche eine gute woche und dass nina bald fit ist -
wahrscheinlich hat sie sich erkältet, ich hab heute bei dem blöden wind richtig gefroren... ein darmvirus ist auch im umgehen...
postbussi
suze
dreamsandme
12.04.2011, 09:30
Hallo ihr Lieben,
wie gehts euch? :knuddel:
Danke für das Kerzerl liebe suze! Obwohl ich nicht gläubig bin, kann das ja nicht schaden. Hab schon zu hören bekommen, dass, wenn es "soweit" wäre, ich wieder zu meinem Glauben finden würde. :rolleyes:
Also ich schick euch ein paar liebe Gedanken, an all die, die schwierige Termine vor sich haben!
Liebe Grüße,
Sonja
Liebe Anita!
Ohje das ist aber blöd. Weißt du schon was neues wegen der Narkose???
Befunde von Nicole habe ich keine, sollte ja gestern anrufen, in der Vermittlung wurde mir dann mitgeteilt, dass sie Montag und Dienstag auf Fortbildung sind, na toll, das wußten sie am Mittwoch anscheinend nicht. Also muss ich bis morgen warten.
Liebe Suze!
Na da hattest du ja herrliche Tage. Danke für die Kerzen, so kann es ja nur tolle Befunde geben. :D
Burg Greifenstein, da waren wir auch schon mal.
Liebe Sonja!
Ich glaube schon, muss ja nicht unbedingt immer Kirche sein. Obwohl wir ja im Moment brav gehen, da Nicole ja gefirmt wird.
Schönen Restdienstag, leider soll es ja wieder regnen.
Meine Allergie hat mich auch voll erwischt, jetzt schon und ganz schlimm.
Liebe Grüße
Sabine
liebe anita, wie gehts der kleinen?
liebe sabine! naja, ich bin eigentlich auch nicht gläubig, denke mir aber, dass gute gedanken viel wert sind... naja und die kerzerl sind eben ein symbol dafür, dass gute gedanken unterwegs sind.
was machst du gegen deine allergie? ich habe seit langem eine schniefnase, habe es allen ärzten gesagt, alle zuckten mit der schulter. naja, wenns nicht gefährlich ist, solls mir ja recht sein, aber angenehm ist es nicht.
dreamie, ich glaub nicht, dass man zum glauben findet. manchmal denke ich mir, die gläubigen menschen habens leichter, mein vater war so ein gläubiger mensch, das half ihm schon. aber wenn ich glauben würde, wär ich auch traurig, weil es so viel ungerechtigkeit gibt in der welt.
grüße an euch alle!
suze
hab halt meine Kerzen,das Licht beruhigt mich sehr. verstehe dich gut, christine, in eine kerzenflamme zu schauen, das find ich a sehr schön.
grüße an alle
heute spät wach, aber jetzt schläfrige suze
mädl2010
13.04.2011, 15:54
@ karin - es tut gut, dass dir die krebshilfe hilft in der situation.
10 kg entwässern ist ja wahnsinn... ich hoffe ihr könnt das wochenende geniessen bevor es los geht.
@ alle:
bin nicht so in stimmung mit schreiben - aber danke fürs kerzerl!!!! denke auch immer an euch alle.
nina - sie hatte vorhin wieder fieber. heute hab ich ihr zum ersten mal was gegeben - nureflex. im kh haben sie gesagt, dass entscheidet der narkosearzt. jedenfalls könnens denk ich das röntgen machen u mir ein blutlabor machen lassen, damit ich weiss ob sie einen infekt hat. sogesehen... naja...
hoffe sie wird jetzt dann fieberfrei - es geht zumindest schon runter. das kann nichts. gestern ging es ihr schon super gut.
ich habe vor lauter nervelein so brustschmerzen, dass ich wände hoch gehen könnte.
:knuddel:
melde mich morgen wieder...
mädl2010
13.04.2011, 19:52
ihr seids so lieb... :pftroest:
sie hat jetzt kein fieber mehr. das nureflex hilft also...
ich hoffe sie ist heute nacht und morgen zumindest fieberfrei. röntgen wird wohl gehen und das mrt - lass ich den arzt entscheiden. ich will kein risiko eingehen, dass ist klar. auch wenn ich endlich gewissheit haben möchte.
das fieber macht mir sorgen. warum und woher und wieso?
hallo mädl,
i denk a an euch.... und : wegen dem fieber - meine ärztin hat mir gesagt, es sei grad so ein infekt ik umgehen - ich habe auch eine fieberblase bekommen - ohne symptome sonst - vielleicht ist es das? kinder fiebern ja leichter...
wünsch euch das beste.
liebe grüße an euch alle,
gedrückte daumen auch für euch, kabesie!
suze
Liebe Anita!
Ich denk ganz fest an Euch heute und hoffe ihr könnt die Untersuchung ohne viele Probleme hinter euch bringen.
Ich denke sie werden ein Blutbild machen und dann sollten sie erkennen, ob sie einen Infekt hat.
Es geht vieles um im Moment, aber ich kann deine Angst sehr gut verstehen, es ist einfach ein Unterschied ob ein gesundes Kind mal Fieber hat oder ein krankes Kind.
Liebe Grüße und alle Daumen sind fest gedrückt.
Sabine
hallo karin, na ist ja kein problem, wenn du uns mal verwechselst.
ich bin die mit dem hoffentlich überstandenen brustkrebs und den vollen hosen vor jeder nachsorge... :rotier:
die krankenkassa - ich fand da auch einiges ärgerlich, musste mal nach der chemo hinsausen zwecks bewilligung eines medikaments. als ob man sowas ohne dringenden grund nehmen wollte! andererseits bekam ich dann sogar die msitel bewilligt... das wiederum war fein.
ich denke an euch und an eure kleinen, anita und sabine. ihr lasst ja hören, sobald ihr was wisst?
liebe christine, die besondere kerze, lässt sie bittebitte noch a bissi brennen?
ich hab nächste woche mammo sono MRT. werde berichten. ich hoffe i muss ned allzu lang aufn befund warten und natürlich dass alles okay ist, auch das blutbild. :zunge:
christine, berichte doch mal auch von dir? wie gehts dir? machen dir eigentlich a die pollen zu schaffen? deine reise kommt ja näher, nicht wahr?
alles alles liebe!
suze
bergmädel
14.04.2011, 14:39
Liebe Suzie-Ilse :winke:("die mit den Glücksschweinen", ts, als ob ich das vergessen hätte :) ) !
Danke für Deine Grüße im BK-Forum, hab'mich gefreut. Und darüber, dass es Dir gut geht, auch.
Gruß zurück ins Ösiland :winke: !
Sandra
Liebe Christine!
Ja, ich hätte einen Befund am Mittwoch bekommen sollen, oder eigentlich am Montag, wo ja keiner da war. :D Gestern also die Ärztin höchstpersönlich am Telefon gehabt, sie hat den Befund schon am Montag geschrieben und sollte eigentlich schon weg sein. Sie konnte mir am Telefon nur ungefähres sagen, wußte nicht mehr genau, welches Kind/Befund sie da gerade durchbesprach. Ich warte somit auf die dämliche Post und ich hab bis jetzt noch nichts bekommen.
Falls das Ding morgen nicht in der Post sein sollte, fahre ja eh dann eh ins AKH, vielleicht haben die Onkologen schon etwas.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann weiß sie trotz Test immer noch nicht so genau warum sie kein Östrogen produziert. Aber gut, würde zu Nicole passen.
Hallo Karin!
Mir haben sie auch mal was abgelehnt von Nicole, aber auch nur weil sie falsch/schlampig gelesen haben. Haben nämlich überlesen, dass die Chemo für Nicole und nicht für ihren Papa ist. Aber konnte das telefonisch klären und hab dann sofort per Fax die Bewilligung bekommen.
Finde das überhaupt sehr nervig, bitte wer bekommt Chemo von einem Arzt verschrieben, wozu diese ganze Bewilligung. Aber gut, komme da mit der SVA sehr gut zurecht, habe innerhalb von 10 Minuten meine Bewilligungen. Muss aber sagen, ich mache das immer selber, nie der Arzt.
Ich bin übrigens Mutter einer 14 jährigen Tochter welche an einem Hirntumor im Hirnstamm erkrankt ist. Bekannt ist das jetzt seit 09.04.2008 da ist sie gerade 11 Jahre alt geworden. Bestrahlung und Chemo hat sie von Mai 2008 bis September 2009 bekommen und jetzt ist sie Behandlungsfrei, der Tumor ist aber immer noch da, gottseidank aber nicht aktiv.
Liebe Suze!
Wollte den Tag heute ganz anders verbringen, aber leider wurde nichts drauß. Sind jetzt zu Hause und Nicole hatte schon den 1. Tränenanfall wegen morgen hinter sich. Wird heute sicher eine unangenehme Nacht, weil sie schon so nervös ist. Aber nicht vor dem Befund, sondern vor dem MRT.
Liebe Anita!
Und wie war eure Untersuchung, ist alle gut gegangen???
Liebe Grüße
Sabine
Hallo an alle im Forum!
Habe gar nicht gewußt, daß es für Österreich auch ein Forum gibt. Bis jetzt habe ich immer im Krebs-Kompaßforum von Deutschland geschrieben. Auch ich hatte Krebs,und zwar Nierenkrebs. Wurde 2006 an beiden Nieren operiert. Links bösartig, rechts gutartig. Ging mir lange Zeit sehr schlecht. Spüre meine Narben noch immer. Im Herbst 2010 wurde mir dann ein Basaliom (weißer Hautkrebs entfernt). Bekomme seit Herbst 2006 2x wöchentlich Mistelspritzen. Meine Frage: hat jemand Erfahrung mit Misteltherapie???
Dann habe ich noch eine Frage, die vielleicht gar nicht hierher paßt: hat jemand Erfahrung mit Osteoporose, bzw. mit Medikamenten gegen Osteoporose???
Freue mich über Antworten!!!
Wünsche euch allen eine angenehme Nachtruhe!!! :gaehn:
Lg. Maula
Schönen Vormittag, liebe Christine, liebe Karin und alle hier im Forum!!!
Danke für eure Nachrichten.
Liebe Christine,, was ist Fosamax??? Wahrscheinlich Tabletten. Verträgst du
die??? Osteoporosemittel sind ja mit vielen Nebenwirkungen verbunden.Ich soll jetzt 2xjährlich Prolia gespritzt bekommen, das ist ganz was Neues. Aber ich bin eher vorsichtig, und möchte mich noch genauer erkundigen. Deshalb gebe ich die Hoffnung nicht auf, daß mir doch noch jemand zu diesem Thema schreibt.
Ja, ein bißchen quatschen ist immer gut. Man sieht, daß man nie alleine ist mit seinen Krankheiten und Wehwehchen. Hoffe, es geht dir heute gut!!!
Wünsche euch einen schönen Tag!!!
Lg. Traudi :winke:
mädl2010
15.04.2011, 13:10
so hallo an ALLE!!!!
sabine --> ich bin schon den ganzen tag in gedanken bei euch! alles alles gute!!!
wir waren gestern um 6:30 im kh.
nina hatte fieber aber nachdem nur fieber u wenig husten u gar kein schnupfen haben sie das mrt gemacht. mrt u röntgen somit erledigt. blutabnahme auch.
jetzt warten wir.
lt. vorab info schaut das mrt gut aus.
würde euch echt alle gern mal real kennenlernen... bin halt doch ausm süden österreichs... :(
chrstine - hoffe es geht dir gut! viel spass mit deiner enkelin!!!
@ alle 'neuen' - schön, dass ihr hergefunden habt. werde wieder mehr schreiben wenn mehr luft.
@ alle - wünsche euch einen schönen freitag!
mädl2010
15.04.2011, 14:06
Eben der Anruf aus der Klinik:
alles ok!!!! :prost:
yipieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee - ich freu mich so!!!
dreamsandme
15.04.2011, 15:24
alles ok!!!!
Das sind tolle Nachrichten! :knuddel:
Hoffe, dass bei euch anderen auch alles okay ist. Verlier hier gern mal den Überblick. :augen:
Suze, nächste Woche, oder? Hab gestern Termine für Ende Juni bekommen, volles Programm auch! Drück dir ganz fest die Daumen und bitte ohne Umschweife Bescheid geben. :tongue
Christine, hoffe, deine Enkelin bekocht dich gut! :)
Karin, sei lieb gegrüßt! Bin wie suze an Brustkrebs erkrankt und mindestens so ein Hosenscheißerl, wenn nicht sogar größer, würd ich behaupten! :lipsrseal
Sabine, alles okay bei euch auch? Ferien sind daaaa!
Maula, herzlich Willkommen auch! Ich bekomme alle 6 Monate Zometa (Bisphosphonat) wegen Osteopenie und auch zum Schutz der Knochen wegen meiner Antihormontherapie. Weiß nicht, wie vergleichbar die Medikamente sind, aber ich habs bis jetzt gut vertragen. Mitte Mai bekomm ich die nächste Infusion.
@all: Ich wünsch euch ein schönes Wochenende! Bei uns hats grad gehagelt und das find ich mal gar nicht nett! Will doch Sonne und so.
Mir gehts soweit ganz okay, der übliche Krankheitsblues überfällt mich immer wieder. Nächste Woche Blutkontrolle am Mittwoch. Bin schon auf meine Blutfettwerte gespannt, bis jetzt immer gestiegen und Tumormarker auch immer um einen halben Punkt nach oben. Könnte sich jetzt mal alles nach unten bewegen. *schimpf*
Liebe Grüße dalass,
Sonja
hallo an alle! die runde ist ja größer geworden, alle neuen begrüße ich herzlich.
MÄDL! hurra! meinen glückwunsch. da fallen steine vom herzen!
und was ist bei euch, sabine?
MISTEL: ich nehme seit 2006 mistel, dh. ich spritze sie mir. ich war im AKH auf der komplementärmedizinischen ambulanz, die ärztin, die ich dort hatte, st aber schon in pension, sie hat mich auf die msitel eingestellt, also sie bestimmte die dosis und die mistelart. jetzt betreut mich eine andere ärztin, bei der ich auch akupunktur mache (auch zur stärkung des immunsystems). ich würde sagen, dass die msitel hilfreich sein kann, aber das spritzen ist halt manchmal mühsam.
Fosa... ist ein bisphosphonat, es gibt verschiedene. das andere, dass maula-traudi beschreibt - pr... ist denosumab, also dieses neue RANKL. es gilt als gut verträglich, vor allem im hinblick auf die bei bisphosphonaten gefürchteten komplikationen im kieferbereich.
also: wer bisphosphonate einnimmt, sollte unbedingt den zahnarzt informieren.
liebe christine! an der alten donau, das mag ich auch. ich bin (fast) dort aufgewachsen, mein opa wohnte in der schüttaustraße. und einen kleingarten hatte er, in einer kkleingartensiedlung. ich war dort sehr gerne.
lieb-dreamie, wir können ja mal vergleichen, wer von uns beiden die hosen voller hat, hihi. ich habe sie schon seit 6 jahren voll, seit der diagnose. meinen blutbefund erhalte ich montag, am dienstag gibts dann mammo und sono, den MRT befund werde ich wohl nicht gleich erhalten.
die anderen freuen sich auf die osterferien, ich bin etwas kratzbürstig und "unrund".
tumormarker, halbe punkte sind echt wurscht, glaub mir. ich hab das auch ned glauben wollen, aber rückblickend hatte mein onko recht. das ging mal auf, mal ab.
was wird bei dir im juni gemacht?
ja kabesie, bitte vergiss nicht auf dich. ich glaube, für die angehörigen ist die belastung riesengroß, habe das auch bei meinem partner bemerkt, der mich wunderbar unterstützt und eigentlich ein sonniges gemüt hat. der stress und die angst setzen ihm aber zu. also ich würde schon sagen, dass wir seit meiner diagnose generell etwas weniger glücklich sind. naja, das ist ja auch normal. andererseits will man natürlich gerade nach so einer erfahrung das leben umso mehr genießen.
alles liebe an alle!
suze
Mama1974
15.04.2011, 16:59
Ich bin auch aus Österreich, genauer gesagt aus Vorarlberg. :) Und ganz genau gesagt, ich bin zugerast...:)
Und sehr glücklich im Ländle.
Leide an " mini " Hautkrebs...
dreamsandme
15.04.2011, 17:31
Karin: Bin auch im AKH in Behandlung, wohne aber in Niederösterreich in einem Dorf. Auf der komplementären war ich noch nicht, hab ich aber auch vor. Wenn sich die ganzen Arzttermine mal reduzieren, momentan hab ich irgendwie schon den Terminkalender so voll. Aber im Herbst dann nach meiner Kur werd ich mir dort einen Termin machen. Mal schaun, was sie mir so raten.
Ich drück euch die Daumen für die erste Chemo! Hatte keine und kann da schwer mitreden.
Mama: Herzlich Willkommen. Woher kommst du ursprünglich? Deutschland? Mini-Hautkrebs...wie groß war er denn?
Suze: Ja, du hast die Hosenschon länger voll, aber ich eifer dir fleißig nach! :smiley1: Ich hab Ende Juni CT, MR-Brust, Mammo + Sono - also volles Programm auch. Nach diesem Termin, wenn der nur gute Befunde bringt, geh ich feiern! Da hab ich dann nämlich auch bald mein 1-jähriges (am 9.Juli)! :D
Wegen der Tumormarker: Sind sie bei dir auch mehrmals hintereinander gestiegen?
Wie oft muss man Mistel spritzen im Normalfall? Gibts das auch als Infusion? Ich interessier mich außerdem für Laserakupunktur...da siehste mal liebe suze...du machst das ja mit Nadeln oder? Schiiiiissser-dreamieeee! :smiley1:
Seid lieb gegrüßt!
So wir sind grad vom AKH zurück, alles ok, die Untersuchung wieder sehr mühsam für Nicole aber geschafft. Befund habe ich natürlich keine und Auskunft bekomme ich von den Leuten dort nie.
Also heißt es jetzt warten, warten.
Am Donnerstag soll ich anrufen, bekomme aber am Dienstag die CD von den MRT Bildern, ob ich mir die alleine anschauen kann, oder funkt das gar nicht am PC????
Ihr habt jetzt so viel geschrieben uns so viel an uns gedacht.
Nur ganz kurz, wir sind aus NÖ und auch im AKH in Behandlung. Hirntumor bei Kindern wird nicht im St. Anna behandelt, deshalb sind wir eben im AKH. Als Kind habe ich im 20. Bezirk, dann im 22. und bis zum Auszug im 23. Bezirk gewohnt, danach mit meinem Mann im 2. und vor 15. Jahren sind wir dann nach NÖ gezogen.
Liebe Anita!!!!
Alles, alles Gute zu den tollen Befunden. Der ganze Stress doch umsonst.
Liebe Grüße
Sabine
mädl2010
15.04.2011, 20:27
Gott sei Dank habt ihr es auch endlich überstanden. Daumen sind weiterhin gedrückt. Hoffe jetzt kehrt wieder etwas Ruhe ein.
Man merkt richtig wie der Stress und Druck nachlassen.
MRT solltest Du schon am PC anschauen können. Haben wir bei Ninas Bildern auch - Frage ist nur: Versteht man was man da sieht???
@ Mama - mini-Hautkrebs? Hoffe es geht Dir wieder gut!?
@ christine - den Drücker hab ich gespürt!!! :knuddel:
@ sonja - ja hosenschei..er sind wir doch alle hier oder???? daumen sind gedrückt!!! eh klar.
@ traudi - ja es tut gut nicht alleine zu sein, auch wenn man niemanden sowas wünscht.
soooo wünsche euch allen noch einen ruhigen ausklingenden freitag und fühlt euch alle fest :knuddel: und :remybussi !!!
Mama1974
15.04.2011, 20:56
Hallo :)
Ich komme ursprunglich aus Polen.
Mein Hautkrebs war 0,3 mm, ich habe alle Untersuchungen brav gemacht, meide die Sonne, und hoffe, das nichts mehr nachkommt.
Und es geht mir gut. Ich habe nur irgendwie Angst, wenn ich zum Arzt gehe :( Manchmal hinterfrage ich alles, und wünsche mir, die Zeit zurückdrehen zu können ... Ich habe "nur " mini Krebs, und trotzdem ist nichts mehr so, wie es war. Nachdem ich gefragt geworden bin, wie lange ich ! eigentlich ! mit dem Hautkrebs leben werde, ( Verwandte, die es nicht mal von mir erfahren hat :mad: ) war meine positive Einstellung dahin.Tag davor ist mein Schwager gestorben. Herzstillstand.
Ich verstehe, das der Tod zum Leben dazu gehört. Und ich entscheide nicht, wann meine Zeit um ist. Und trotzdem kann ich nicht mit solchen Fragen umgehen.:mad:
mädl2010
15.04.2011, 21:03
Ja, ich denke es ist egal wie 'Mini' das ganze ist - Krebs ist Krebs und es verändert das Leben. Man muss einfach versuchen sich immer wieder alles positiv zu drehen. So intensiv wie ich im Moment lebe... das würde ich sonst nicht tun.
Auch wenn es nicht immer einfach ist - sich es positiv zu drehen. (Weiss das leider selbst allzu gut)
---
Mal eine ganz dumme Fragen an Euch alle - die sich da auskennen. (Wir haben ja bisher - Gott sei gedankt - keine Chemotherapie gebraucht)
Was ist beim Essen alles tabu?
Ich möchte gerne zwei grosse Torten/Kuchen für die Station (Angestellten und für die Kinder und Eltern der Onkologie) backen - quasi als Osterpräsent! - Habt ihr Tipps für mich, dass das auch die Kinder essen können, die gerade eine Chemo bekommen?
Liebe Anita!
Ganz schnell noch reingeschaut bevor ich abdrehe. Nicole durfte alles essen während der Chemo. Sie wollte in der Zeit sehr viel deftiges, sehr würzig und ihr ganzes Essverhalten hat sich extrem geändert. Früher hat sie alles gegessen, jetzt leider nicht mehr.
Denke mal die Kinder freuen sich auf jeden Fall über einen leckeren Schokokuchen, den haben die Kinder auch immer zum Geburtstag von der Station bekommen. Wenn die Leukos im Keller sind, kann es natürlich anders sein, da gibt es dann Aufstellungen was man nicht essen darf oder soll.
Gute Nacht und einen wunderschönen Ferienbeginn. :D Endlich 1,5 Wochen Erholung.
Sabine
Hallo ihr Lieben(damit meine ich ALLE!!!!
Habe etwas im Forum über euch gelesen. Muß aber auch ehrlich sagen, daß ich noch alles durcheinander bringe, wer wer ist. Werde mich aber auch bemühen, dies zu ändern.
Danke auch für die Information von Osteoporosemitteln. Angeblich soll aber auch das neue Mittel (Prolia) Nebenwirkungen bezügl. Kiefer... haben.
Schön, wenn man sich die Mistel selber spritzen kann, ich überlasse das 2x die Woche meinem Hausarzt. Übrigens mein Onkologe war sehr dagegen, gegen diese Therapie. Höre aber trotzdem nicht auf, weil ich finde, daß es für die Immunabwehr sehr wichtig ist.
Mama: wo war dein Mini Hautkrebs? Wurde er herausgeschnitten? Hatte ja auch im Herbst 2010 ein Basaliom(weißer Hautkrebs).
Wünsche Nicole und ihrer Mama eine erholsame, streßfreie, angenehme.....Zeit, viel Kraft und Erholung.
Übrigens Tortenbacken für die Kranken finde ich ganz, ganz toll(habe leider vergessen, wer das macht), schaue aber dann gleich nach.
Christine dir auch ein schönes, beschwerdefreies Wochenende.
Allen, allen wünsche ich ein schönes, beschwerdefreies, angenehmes Wochenende. Wetter soll ja auch einigermaßen schön werden.
Ich bin auch von NÖ., aber an der Grenze zu OÖ. Fühle mich eigentlich mehr als OÖerin.
Bis bald.
Lg. Traudi:winke::winke::winke:
Mama1974
16.04.2011, 20:11
Hallo maula !:)
Mein mini Krebs war auf der Brust :) Mein Hautarzt konnte bis zu Fettgewebe nachschneiden , und war sehr zufrieden.
glg.:)
P.S. Ich bringe auch alles und alle durcheinander. Gelesen habe ich fast alles, was Hautkrebs betrifft. Und geweint, weil viele nicht mehr da sind.
Blaue Lilie
16.04.2011, 22:54
Hallo an alle,
ich lese seit einger hier und im Brustkrebsforum so mit und versuche auch, einen Überblick zu bekommen.
Ich hätte da auch ein paar Fragen an euch:
* @ suze: w der Misteltherapie: hat das Fr Dr Hellan bei dir gemacht? Ich war am Anfang meiner Chemo mal bei ihr und habe im Mai meinen nächsten Termin dort.
* Hat jemand von euch Chemo im AKH gemacht und wie sind eure Erfahrungen so?
* Und wie sieht es mit Bestrahlungen aus: wer weiß was zu berichten über AKH, Wilhelminenspital, Kaiser-Franz-Josef oder SMZ-Ost in Wien?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein bisserl berichten würdet.
LG Blaue Lilie
Guten Morgen!!!
Habe nur kurz reingeschaut. Muß jetzt kochen, mein Sohnemann kommt mit seiner Freundin zum Essen. :prost::):):)
Mama: wo hast du alles über Hautkrebs gelesen???
Wünsche allen einen wunderschönen Sonntag. Hoffe es geht euch allen gut!!!
Lg. Traudi :)
Liebe Blaue Lilie!
Ich war mit meiner Tochter im AKH zur Bestrahlung und auch die Chemo hat sie dort bekommen.
Die Erfahrung über Chemo wird dir nicht viel helfen, da sie ein Kind ist und diese auf jeden Fall anders behandelt werden.
Alle Kinder werden im AKH bestrahlt auch die vom St. Anna. Wir hatten ein sehr tolles Gespräch mit Prof. Dickmann. Fand die Ärztin einfach toll und auch bei der Maskenanpassung war sie echt klasse. Nicole hat nämlich sehr viel geweint dabei und sie hat es geschafft dass die Tränen alle getrocknet sind und bei der Bestrahlung gab es dann gar keine Probleme.
Auch "unser" Bestrahlungsteam war echt klasse, sie haben sich sehr bemüht, für Nicole war die Bestrahlung somit nicht allzu schlimm, obwohl sie relativ lange (Kopf und Wirbelsäule) bestrahlt wurde und 2x am Tag. Sie sind mir auch mit den Terminen am Montag und am Freitag entgegengekommen.
So, wir fahren jetzt reiten, den Tag geniessen und am Abend werde ich hoffentlich mal alles richtige beantworten können.
Wir werden ja immer mehr, find ich klasse, auch wenn das Thema nicht so toll ist. :D
Liebe Grüße
Sabine
nur schnell, bin in eile, ja blaue lilie, es war frau dr. hellan. ich mag sie.
ja, ich hab im AKH chemo gemacht (sechs mal FEC).
bestrahlung: ich war im AKH. meine freundin im wilhelminen, beide sind okay, es gibt da meines wissens medizinisch auch keinen unterschied. SMZ ost ist für mich sehr weit, kam also nicht in frage.
was möchtest du denn wissen?
die chemo fand ich im AKH okay, denn man kann sie ambulant machen. im wilh. wird man (zumindest war es damals so, 2005) für 1 tag aufgenommen. kommt halt drauf an, ob man das möchte.
oich wohn aber quasi auch neben dem AKH (fast).
alles liebe, ich geh jetzt essen!
grüße an euch ALLE!
Blaue Lilie
17.04.2011, 21:43
Hallo,
@Sabine und Suze: ich habe gehört, dass es im AKH bei den Bestrahlungen oft zu langen Wartezeiten kommt, da es häufig Probleme mit Geräten gibt, die dann erst wieder hochgefahren müssen, was eben dauert...
Ich wollte außerdem wissen, wie die ihr mit der Betreuung zufrieden wart (ob man Antworten auf seine Fragen bekam, auch betr. den Nebenwirkungen, ob man bei auftretenden Problemen Hilfe bekommt etc.)
Momentan werden Chemos im AKH normalerweise auch nicht ambulant, sondern mit 1 Übernachtung gemacht.
LG Blaue Lilie
guten abend,
aha, seltsam, das mit der übernachtung... war bei mir nicht - vielleicht hängt es auch von der art der chemo ab? was bekommst du? wie ist deine diagnose? oder habe ich da etwas überlesen?
bestrahlung - gewartet habe ich nie länger als 15 minuten, meistens waren es nur 5 minuten.
die haut wurde kontrolliert und gegebnenfalls behandelt. die letzten bestrahlung werden als boost mit narkose unter der haut gemacht.
die menschen der bestrahlungsabteiling sind alle sehr nett.
da du täglich hin musst, würde ich das wirklich nach erreichbarkeit auswählen.
ich würde ehrlich gesagt auch alle sim gleichen spital machen, ich bin zwar jetzt zur nachsorge auch in 2 spitälern (AKH - KFJ, "meine" gyn hat gewechselt), aber das ist oft gar nicht so einfach, da die befunde oft nicht gut vergleichbar sind und es mitunter zu verunsicherungen kommt durch den wechsel der labors buw. auch der bildgebenden diagnostik.
alles liebe
suze
Blaue Lilie
18.04.2011, 14:21
Hallo Karin,
also ich werde morgens aufgenommen, dann gibt es eine Visite, bei den späteren berichtet man immer, wie es einem im letzten Zyklus ergangen ist. Wenn alle nötigen Infos da sind (Blutbild,...), wird die Chemo in der Anstaltsapotheke bestellt. Die kommt dann im Lauf des Nachmittags daher. Ich bekommme auch immer div. Vorinfusionen (Magenschutz, Antiallergka, etc) und dann kommt die eigentl. Chemoinfusion. Mit hat die Infusion selbst nicht weh getan, allerdings sind mittlerweile meine Venen so bedient (mir wurde kein Port gesetzt), dass die Ärzte öfters stechen müssen, um noch eine brauchbare Vene zu finden.
Es gibt dort momentan eine sehr nette Psychoonkologin, mit der ich auch jedes Mal spreche bzw. war sie genau während meiner 1. Chemo bei mir.
Nach der Nacht gibt es am nächsten Morgen noch eine Visite und wenn alles ok ist, kann man heimgehen.
Tipp von mir: während der Zeit im Spital so viel wie möglich fragen, später am Telefon ist es eher mühsam :(
Ich wünsche alles Gute
@suze: ja, vllt hängt das mit der Art der Chemo zusammen. Ich bekam 4 x EC und jetzt 4 x Taxotere. dann folgen Bestrahlungen.
LG Blaue Lilie
hallo an alle!
erste runde: blutbefund ist in ordnung.
morgen gehts weiter mit mammo sono und - wenn alles klappt - MRT der brust. bitte daumen drücken! (christine? die kerze? sie brennt, ja? danke danke!)
karin: die chemo tut nicht weh. es dauert halt nur lang, weil es langsam eintröpfelt. ich habe mir manchmal eine cd angehört - "wieder gesund weren", sind so meditationen drauf. gibt es im buchhandel. mir hat es gut getan, es ist ein buch von simonton, der ja viel mit krebspatiienten gearbeitet hat.
meine venen sind auch jetzt noch ziemlich hin. einmal ging was von der chemo daneben, das war sehr sehr unangenehm, die haut ging monatelang ab - also - wenn was brennt oder rot wird, SOFORT läuten und sich melden.
die betreuung, naja, ich fand sie okay, aber ich habe ja keinen vergleich. erreichbar ist ein zuständiger arzt am wochenende zb. eher schwer. ich hatte donnerstag chemo, am samstag war ich einmal so parterre und für mich war halt nur die "normale" notaufnahme da, kein arzt, der von krebs / chemo / mehr ahnung hatte. ist aber angeblich oft so.
an blaue lilie, ja seltsam, das EC ist ja das gleiche wie ich bekam, nur kam be mir noch das F dazu. entweder hatten sie komplikationen, oder es wurde aus anderen gründen geändert, mir sagte man damals, dass man im wilhelminen aus "verrechnungstechnisvchen" gründen eine nacht dort bleibt. naja, egal, ist man wenigstens betreut! bLEIBST du nun im AKH? ich finde, es ist einfach ein sehr kompetentes haus, auch wenn es so furchtbar aussieht und diese türme etwas abschreckendes haben...
karin: eine platinchemo ist sicher etwas mühsamer als die, die ich hatte. angeblich ist die übelkeit aber nicht so schlimm dabei. alles gute!
liebe grüße an alle
suze
dreamsandme
18.04.2011, 17:37
@suze: :knuddel: super, dass der blutbefund passt! :knuddel: hab eine große kerze angezündet..ist mit vanilleduft..für die nächste untersuchung morgen! wird schon klappen mit dem mrt! termin hast ja, also sollen sie ned rumzicken! ich denk an dich! :knuddel:
@all: hier gehts ja zu wie im ameisenhaufen! :eek: komm ja gar nimmer mit...also ich wünsch euch einen schönen abend, ich meld mich später nochmal. lass aber zumindest liebe grüße hier! :)
Blaue Lilie
18.04.2011, 21:05
Hallo,
schön, dass der Blutbefund passt.
Ich bin erst wieder am 27.4. im AKH - auf 16B. Das ist dann meine letzte Chemo. Die mache ich auch dort fertig. Ich bin nur am Überlegen, wo ich die Bestrahlungen machen werde, weil ich da eben vom AKH so einiges betr. langer Wartezeiten gehört habe und ich nicht weiß, wie man in der Strahlenambulanz mit Patientenfragen so umgeht...... Na mal sehen.
LG Blaue Lilie
Liebe Suze!
Super, tolle Befunde, wir warten noch.
Liebe Blaue Lilie!
Wenn alles klappte hatten wir fast gar keine Wartezeit. Leider spinnte bei Nicole, aber nur bei ihr das Gerät. Da sie 2x am Tag bestrahlt wurde und sie je 4 Einheiten hatte war das dann sehr mühsam, weil die Techniker immer kommen musste. Es war dann so, dass dieses "Life" jedes mal rausgeflogen ist. Wir haben dann einfach das Gerät gewechselt, die Techniker spielten das anders ein, fertig. Warum die Probleme waren, weiß ich nicht.
Aber ich denke mal das gibt es in jedem Spital. Denke mal im AKH sind es die modernsten Geräte, oder lieg ich da falsch??
Von den Bestrahlungsärztin waren alle sehr nett und haben sich echt um Fragen bemüht.
Liebe Karin!
Nicole bekam Cisplatin, ich glaub das ist eh fast das Gleiche. Sie hat einen Port, bei den Kindern wird der gleich reingemacht und ich bin sehr froh darüber. Wenn ich mich nicht irre, google mal nach würde ich vor der Chemo auf einen Hörtest bestehen. Kinder müssen vor der Chemo Cisplatin einen Hörtest machen, weil diese Chemo auf gewisse hohe Töne geht.
Wir waren natürlich heute reiten und wir haben die Turnierregistrierung für unsere "Kleine" bekommen. Jetzt kann es losgehen.
Morgen dann schnell in der Früh ins AKH und danach nach Linz hoffe das geht alles flott über die Bühne. Meine Kleine ist schon im Stall und ich hole sie dann nur.
Liebe Grüße und lauter gute Befunde und Untersuchungen
Sabine
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.