Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom


Seiten : 1 [2]

Coopi
14.03.2014, 09:01
Liebe Andrea,
ich weiss garnicht was ich sagen soll... :embarasse
Du wirst bestimmt mit deinen Ärzten zusammen den besten Weg zur weiteren Behandlung finden. Fühl dich fest gedrückt:pftroest::pftroest:!!

Das mit dem ziehen an der Leine kenne ich; Cooper macht das auch und ich kann ihn kaum halten. Zur Zeit ist er außer Rand und Band,gräbt den ganzen Garten um und klaut ständig irgendwelche Gegenstände und rennt dann weg u. macht es kaputt!! Sehr anstrengend zur Zeit!!

Trotzallem wünsche ich dir weiterhin viel Kraft und Mut; auch das wirst du schaffen !!

Liebe Grüße
Coopi

Susanne13
14.03.2014, 10:31
Liebe Andrea,

Ich kann mich Coopi nur anschließen, mir fehlen die Worte.......

Sei ganz doll umarmt und ich weiß, das Du zusammen mit Deinen Ärzten die beste Lösung finden werdet!!!
:knuddel::knuddel::knuddel:

Brummer.
14.03.2014, 10:33
Hallo Andrea,

was ist das denn für ein Mist. Fühl Dich geknuddelt und rappel Dich blos wieder auf!

Aber, das mit dem Marathon soll unabhängig von Fettleber bei Krebs gar nicht so verkehrt sein. Werde mir auf jeden Fall anlässlich des 7. Kölner Lungenkrebstages am 22.03. in der Onkologischen Ambulanz vom Lungenkrebs-Zentrum Köln-Merheim einen Vortrag zum Thema Sport bei Lungenkrebs von Dr. Freerk Baumann von der Sporthochschule Köln anhören. Vor kurzem war bei WDR lokal aus Köln hierzu auch ein Bericht, war sehr interessant. Wenn möglich frage ich auch mal bezüglich PNP (habe ich Gott sei Dank nicht), berichte dann.

Auf jeden Fall alles Gute für Dich und LG, Gerda

Mizzi-Mädi
14.03.2014, 13:45
Ach Andrea, das tut mir sooo leid. Lass' dich trösten:remybussi

Ich glaube, dass Du aber nur weißen Hautkrebs, der heilbar ist und nicht streuen kann, hast. Meine Schwiegermutter und eine Freundin haben schon mehrmals diese Diagnose, wegen Muttermalen im Gesicht bekommen. Die erfreuen sich bester Gesundheit. (natürlich die Menschen, nicht die Muttermale.)

Bei meinem Brustkrebs habe ich auch eine Chemo erhalten, die ich ohne Nebenwirkungen - auch keine PNP - überstanden habe. Was das für eine war, kann ich Dir nicht sagen, In meinem Nachsorgekalender steht so was wie "CMF-Schiene" (Prof. Eiermann hat aber auch so was von krakelig geschrieben). Ob diese Chemo bei Dir infrage käme, kann ich nicht beurteilen, es gibt aber sicher auch welche, die keine PNP verursachen. Ich glaube, diese wird nur durch Cisplatin verursacht, das wir ja beide bekommen haben.

Ich drücke Dich ganz fest. Vielleicht hast du ja Lust, dass wir uns nach meiner Reha, also Mitte April, mal wieder treffen. Ichwürde mich sehr freuen, und nimm auch Deinen Armani mit

Liebe Grüße
Anita

The Witch
14.03.2014, 14:34
Zunächst einmal:

Liebe Andrea, das ist Mist, Mist, Mist ... sei umärmelt. Mich würde aber interessieren, ob du nicht vielleicht mal in ein großes Krebszentrum an einer Uniklinik möchtest wegen deiner Krebshäufung? Die These "Chemotherapie macht weiteren Krebs" würde ich so ohne weiteres nicht im Raum stehen lassen.

Was die These hinsichtlich Fettleber und "nur durch Leistungssport zu bessern" betrifft: Das ist absoluter Blödsinn, ich bin der beste Beweis dafür. (Und da ich neulich gefragt wurde: Ich bin keinesfalls gertenschlank. Das hat also damit auch nichts zu tun.) Es ist auch nicht einfach eine Frage dessen, auf was man nicht zu verzichten bereit ist. Eine leichte Fettleber ist zwar zunächst mal tolerabel, sie kann (nicht: "wird" oder "muss"!) sich aber recht schnell in Richtung ziemlich ernsthafter Probleme weiterentwickeln. In dem Fall würde sie dann auch keine für uns eventuell lebenswichtigen Medikamente mehr verstoffwechseln können. Das ist ein Risiko, das ich für mich nicht einzugehen bereit bin. Mir ist aber schon klar, dass man das auch anders sehen kann.

The Witch
14.03.2014, 15:12
Dann:

Liebe Anita, ich habe keine Ahnung, ob du durch PN oder sonstigen Kontakt mehr weißt als wir - aber die Aussage

Ich glaube, dass Du aber nur weißen Hautkrebs, der heilbar ist und nicht streuen kann, hast.

lässt sich nicht aus Andreas Ausführungen herauslesen und ich finde sie nicht sehr gelungen. Worauf stützt du deine Vermutung?

Außerdem ist es falsch, dass "weißer Hautkrebs" nicht streuen kann. Richtig ist, dass eine bestimmte Form (das Basalzellkarzinom) eher selten streut (nicht: nie!). Eine zweite (das Plattenepithelkarzionom" streut ganz normal.

Zu den Neuropathien: Die können bei sehr vielen Chemotherapien auftreten. Dass jemand keine bekommt, heißt nicht, dass sie theoretisch unwahrscheinlich oder gar unmöglich sind. Umgekehrt bekommt auch nicht jeder, der Cisplatin erhält, welche und schon gar keine dauerhaften.

Dein CMF-Schema (= Cyclophosphamid, Methothrexat und Fluorouracil) kann vergleichbare Nebenwirkungen verursachen.

Mizzi-Mädi
14.03.2014, 15:34
Ach Hexe, du weiß ja sowieso alles besser (meine ich nicht ironisch)

Ich kenne halt Leute mit Muttermalen, bei denen es sich um weißen Hautkrebs handelte, der rausgeschnitten wurde und dann nie etwas nachgekommen ist.

Ich wollte doch Andrea nur trösten und eine bisschen aufrichten.


Alles klar?

Mizzi

Gina 58
14.03.2014, 16:27
Liebe Andrea, das muss erstmal sacken.:confused:
Was man noch alles für Diagnosen um die Ohren geschleudert bekommt.:rolleyes:
Wünsch dir ganz viel Kraft und Nerven....

Smanu
14.03.2014, 16:54
Liebe Andrea.

Auch mir fehlen die Worte. Sei ganz fest gedrückt:knuddel:. Der Vorschlag, sich eine zweite Meinung in einem großen Krebszentrum zu holen, klingt ganz gut. Fahr doch mal nach Großhadern. Ist doch nicht so weit von dir weg. Da mehrere Stellen wachsen, finde ich schon, das du was unternehmen solltest. Mir wurde Carboplatin und Vinorelbin vorgeschlagen, was beide weniger Nebenwirkungen haben sollten als Cisplatin und Pemetrexed/Alimta. Da ich nicht so viele NW´s hatte habe ich mich für Cisplatin mono entschieden. Weitere vier Monate warten finde ich sehr gewagt. Aber wissen must natürlich du, was du machst:knuddel:.

Liebe Grüße
Manuela

Anderl
14.03.2014, 17:31
Also erst einmal lieben Dank für eure aufmunternden Worte :1luvu:

Das Teil im Gesicht (war an der Seite der Nase, direkt an der Stelle, wo die Brille aufsitzt und war ca. 1,5, mm groß, eigentlich hats ausgeschaut wie ein Pickelchen) war ein Plattenepithelkarzinom (also laut der Web-Site Weißer Hautkrebs) und wurde von meinem Hautarzt im Januar bereits tief mit einem scharfen Löffel ausgeschnitten. Bei der Kontrolle gestern, sagte er, dass er fast sicher ist alles erwischt zu haben und ich jetzt erst einmal nichts tun muss, außer meine Haut noch mehr zu beobachten als vorher. Ich muss allerdings jetzt auch häufiger zu Kontrollen!

Das habe ich auf einer interessanten Website gelesen:

Das Plattenepithelkarzinom ist eine Erkrankung älterer Menschen nach langjähriger Sonnenbelastung und tritt bevorzugt im Gesicht an den Sonnenterrassen auf. Die Sonnenterrassen sind: Ohrmuscheln, Augenunterlider, Nasenrücken und Unterlippe. Häufig entwickeln sich Plattenepithelkarzinome aus Vorstufen, den sogenannten aktinischen Keratosen oder auch Sonnenwarzen genannt. Dabei handelt es sich um flache, rötliche, leicht schuppende Veränderungen, die kaum Beschwerden verursachen. Gelegentlich wird eine Berührungsempfindlichkeit oder leichter Juckreiz angegeben. Im Übergang zum Plattenepithelkarzinom entwickelt sich eine vermehrte Hornbildung und ein knotiges Wachstum, manchmal auch eine Blutungsneigung. Die Behandlung der Wahl ist die operative Entfernung mit anschließender feingeweblicher Untersuchung aller Schnittränder (3D Histologie). Wird in der feingeweblichen Untersuchung eine besonders aggressive Wuchsform festgestellt oder übersteigt der Tumor eine gewisse Tumordicke (= Eindringtiefe), wird beim Plattenepithelkarzinom analog zum Melanom eine Wächterlymphknoten-Biopsie empfohlen. Hierdurch kann eine eventuelle Absiedlung von Tumorzellen in die zugehörigen Lymphknoten-Stationen festgestellt werden. Im Gegensatz zum Basalzellkarzinom können Plattenepithelkarzinome in die zugehörigen Lymphknoten bösartige Zellen absiedeln und in seltenen Fällen auch in entlegene Organe metastasieren. Früh erkannt ist diese Hautkrebsart jedoch in den meisten Fällen nach der Operation geheilt.

Leider muss ich dazu sagen, dass ich in meiner Jugend und auch später noch sehr viel in der Sonne war, da ich eigentlich immer gerne braun war und die Sonne meiner seit Kindheit bestehenden Neurodermitis gut getan hat. Ich hab mich auch nicht wirklich immer gut eingecremt, weil mir der Sonnernschutz auf der Neurodermitishaut nicht gut getan hat. Jetzt soll ich überhaupt nicht mehr ohne Sonnenschutz das Haus verlassen. Heute hab ich mir Sonnenschutz für Gesicht und Arme gekauft (Sonnenschutzfaktor 50 :eek:).

Das mit Großhadern (großes Krebszentrum in München) werde ich mit meiner Hausärztin besprechen. Ich denke, das ist eine Option.

Ich hab mich aber wieder gut gefangen, mir gehts ganz gut und ich werde mit Sicherheit nicht die Flinte ins Korn werfen. Am Wochenende geh ich wieder ins Fitness-Studio und werde zwar nicht eisern Diät halten wie Hexerl, aber schon versuchen mich "Leber"gerecht zu ernähren.

Also Ihr Lieben, keine Sorgen, Unkraut vergeht nicht.
Der mobile Hundetrainer heute (übrigens ein Sahneschnittchen) hat auch gemeint, dass mein Armani ein ausgesprochen lieber Hund ist, der aber unser Unwissen sehr ausnutzt! Aber den bekommen wir hin :D

Na dann, packen wirs an

Liebe Grüße
Andrea

Gina 58
14.03.2014, 19:21
Merke gerade, dass wir uns um dich keine Sorgen machen müssen.:rolleyes:
Du schaust nach Sahneschnittchen...:D

Nein, im Ernst, bin froh, dass du zuversichtlich bist.:knuddel:

The Witch
14.03.2014, 19:35
Es freut mich, dass du dich einigermaßen wieder gefangen hast. Und so ein Sahneschnittchen kommt einem ganz gut zupass dabei, finde ich.

Bei der Kontrolle gestern, sagte er, dass er fast sicher ist alles erwischt zu haben und ich jetzt erst einmal nichts tun muss, außer meine Haut noch mehr zu beobachten als vorher.

Wieso "ist er sich sicher"???????????? Das sollte doch im Histologiebericht stehen?

Das mit Großhadern (großes Krebszentrum in München) werde ich mit meiner Hausärztin besprechen. Ich denke, das ist eine Option.

Ihr habt in München neben Großhadern (das zur Ludwig-Maximilians-Universität gehört) ein zweites "Comprehensive Cancer Center", das "Roman-Herzog-Krebszentrum" der Technischen Universität am "Klinikum Rechts der Isar". Welches davon eher infrage kommt, vermag ich nicht zu beurteilen. Ausweislich der Internetseiten haben beide urologische und Lungenkrebs-Zentren, aber nur das letztere auch ein Hautkrebszentrum. Das müsste man aber schon genauer eruieren.

Mizzi-Mädi
15.03.2014, 00:17
Liebe Andrea,

trotz aller Sorgen möchte ich Dich noch etwas fragen: Du hast Dich geärgert, dass der Sänger "Unheilig"
nicht gewonnen hat. Ehrlich gesagt, habe ich von diesem noch nie gehört:o. -Ich liebe eigentlich nur klassische Musik.

Im Radio Salzburg, den ich eben gehört habe - da sagen Sie immer die Interpreten der "Musik zum Träumen" am Anfang - da wurde Unheilig ziemlich für den Schluss der Stunde bis Mitternacht erwähnt.Deshalb habe ich gespannt gewartet. Kann es sein dass folgendes Lied von ihm gesungen wurde. Ich habe folgenden Text verstanden:
"Auf Wiedersehen, stark wie ein Engel, der zum Himmel fliegt" oder so ähnlich. Das hat mir gut gefallen.

Liebe Grüße und eine gute Nacht
wünscht Dir

Anita

Anderl
15.03.2014, 00:29
Liebes Hexlein,

der Tipp mit dem Roman-Herzog-Krebszentrum ist super - Danke! Das kannte ich nicht und wurde mir auch nie von einem meiner Ärzte genannt.
Die Web-Site liest sich sehr gut und ich werde mich zur Zweitmeinung anmelden, hab den Fragebogen schon runtergeladen.

Da bin ich mal gespannt, wie lange das dauert bis ich einen Termin bekomme :rolleyes:

Ich glaube ja für mich, dass meine Schwachstellen, wie die Blase (als junge Frau hatte ich über Jahre hin mindestens 10 Blasenentzündungen pro Jahr) und die Haut (Neurodermitis und leichte Schuppenflechte), beim schlechten Immunsystem während der Chemo angegriffen wurden. Sollte aber nicht so weitergehen, weil ich leider auch immer Probleme mit dem Darm hatte (Kollagene Kolitis) :shocked:

Gute Nacht
Andrea

Anderl
15.03.2014, 00:41
Liebe Mizzi,

auch wenn ich für ein "Kulturmagazin" arbeite und auch gerne ab und an klassische Musik höre oder anschaue (Oper), bin und bleibe ich immer ein alter Rocker. Unheilig ist eine Band, die eigentlich aus der Dark-Szene kommt (Metal), die sich aber seit ca. 4 oder 5 Jahren ein bisschen in das seichtere Fahrwasser begeben haben und damit unglaubliche Erfolge feiern. Ich war bereits auf 4 Konzerten von Unheilig und würde jederzeit und immer wieder hingehen.
Du hast vermutlich das Lied "Geboren um zu Leben" gehört. Hier besingt der Graf (Frontsänger) den Tod seines besten Freundes. Dieses Lied hat Goldene und Platin-Platten erhalten und wird heute auch oft auf Beerdigungen gespielt.
Nun ist Unheilig beim Vorentscheid zum European Song Contest angetreten (mit einer sehr schönen Ballade) und wurde leider (meiner Meinung nach) nur Zweiter :angry:

Naja, was soll man machen, die Geschmäcker sind halt zu verschieden. Ich hörs mir halt zu Hause an. Übrigens gibt es im Juli ein Konzert von Unheilig in Rosenheim, vielleicht besorge ich mir Karten :rolleyes:

So nun wünsche ich eine gute Nacht
Grüße
Andrea

Mizzi-Mädi
15.03.2014, 00:48
Liebe Andrea,

für Balladen habe ich auch ein Fable, weniger für Metal, ich nehme an, es geht um Heavy Metal. Dafür bin ich ja nun wirklich zu alt. Aber wie gesagt, das Lied hat mir gut gefallen.

Zu meiner Beerdigung habe ich mir das Klarinettenkonzert in A-Dur, KV 622 von Mozart, 2. Satz gewünscht. Da kannst Du zerfließen.

Aber noch ist es - hoffentlich- noch lange für uns alle nicht so weit.

Guad Nacht!
Anita

Sun 57
15.03.2014, 09:45
Liebe Andrea,:)

habe eben deine persönliche "News" gelesen:confused: und mir fehlen die Worte:mad:

Gedanklich bin ich bei dir .....lass dich knuddeln...

LG Sun:)

The Witch
15.03.2014, 15:21
Liebes Hexlein,

der Tipp mit dem Roman-Herzog-Krebszentrum ist super - Danke! Das kannte ich nicht und wurde mir auch nie von einem meiner Ärzte genannt.
Die Web-Site liest sich sehr gut und ich werde mich zur Zweitmeinung anmelden, hab den Fragebogen schon runtergeladen.

Gern geschehen. Ich hatte zwar ganz dunkel im Hinterkopf aus der ersten Runde von Exzellenzinitiativen, dass da an der TU irgendwas sein muss. Aber ich hab mich gestern das erste Mal näher damit befasst und war äußerst überrascht. Mich würde wirklich mal interessieren, warum man immer nur von Großhadern hört oder liest. Berichte bitte mal weiter.

Das mit dem Grafen habe ich auch bedauert, ich mag ihn sehr. Vor anderthalb Jahren hat er hier (= 700 Meter von meiner Wohnung entfernt) ein Open-Air-Konzert gegeben von 15.000 Zuschauern - das war gigantisch. Ich hatte erst schwer überlegt, ob ich überhaupt hingehe, ich hätte die Musik auch vom Sessel aus hören können - aber nachher war ich froh, dass ich direkt da war.

Anderl
24.03.2014, 20:25
Hallo,

ein kurzer Bericht:

Heute war ich bei meiner Urologin zur Kontrolle der Blase, Blasenspiegelung, alles ok. Schaut gut aus. Nächste Kontrolle in einem halben Jahr.

Hexe:
Termin im Roman-Herzog-Krebsinstitut für eine Zweitmeinung hab ich ausgemacht: 1.4.2014 / 10:30; Hoffentlich kein Aprilscherz.
Dann mal schauen, was die sagen, auf jeden Fall soll ich alles mitbringen, was ich vorliegen habe!

Liebe Grüße
Andrea

The Witch
24.03.2014, 20:38
Erstmal Glückwunsch.

Und vom Nicht-Aprilscherz berichte bitte. Ich freue mich auf jeden Fall, dass es geklappt hat.

Gina 58
24.03.2014, 21:50
Gratuliere Andrea:1luvu:

waldi5o
24.03.2014, 22:29
Hallo Andrea,
suuper, auch das Du einen Termin abgemacht hast in dem Krankenhaus.

Mein Sohn ist übrigens am 1. April geboren Er war auch kein Aprilscherz.

Ich drücke Dir alle Daumen, das was Gescheit`s bei raus kommt.
Liebe Grüße
Waltraudhttp://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/smiley-mit-schild/smileys-smiley-mit-schild-868793.gif (http://www.animaatjes.de/smileys/)

Smanu
25.03.2014, 09:36
Hallo liebe Andrea.

Auch von mir Glückwunsch, das die Kontrolle in Ordnung war:knuddel:.

Bin auch gespannt, was dein Termin am 01.04. bringt und warte gespannt auf deinen Bericht:knuddel:.

Liebe Grüße
Manu

The Witch
25.03.2014, 09:48
Mich interessiert nicht nur das Ergebnis, sondern auch das Drumherum. Ich frage mich nämlich, wieso immer nur von Großhadern die Rede ist und nicht vom "Rechts der Isar" - und ob es dafür äußerlich erkennbare Gründe geben könnte wie generelle Unfreundlichkeit oder so.

Brummer.
25.03.2014, 10:13
Hallo Andrea,

das mit der Blase ist schon mal sehr gut. Bin auch mal gespannt, was am 01.04. raus kommt.

Schönen Tag und LG, Gerda

Susanne13
25.03.2014, 11:22
Liebe Andrea,

Ich drücke Dir auch ganz doll die Daumen und denk an Dich

Emmasmensch
25.03.2014, 11:32
Liebe Andrea
Ich drücke dir ganz fest die Daumen.

Susanne13
01.04.2014, 21:00
Hallo Andrea,

Ich hoffe, das dein heutiger Termin alles gebracht hat, was du dir und wir für dich erhofft haben.

Irmgard60
01.04.2014, 21:07
.....mach mir schon Gedanken Andrea, scheinbar magst du ja nicht schreiben!
Aber trotzdem, wollte ich dich wissen lassen, dass ich an dich denke........es ist mir ein Bedürfnis, dass du das weißt!

Anderl
02.04.2014, 13:15
Hallo Ihr Lieben,

keine Sorge, ich hatte gestern Abend bloß eine elende Migräne und musste einfach ins Bett gehen. Heute ist es wieder etwas besser und ich bin im Büro.

Tja, wie war es im Roman-Herzog-Krebsinstitut??

Im Prinzip hab ich nichts Neues mitgebracht, nur die Erkenntnis, dass ich mich noch mehr um mich, meine Familie und meinen Hund kümmern sollte, da mein Leben begrenzt sein wird. D. h. ich werde versuchen den Frühling so richtig zu genießen!

Ergebnis:
Der Herr Doktor ist der gleichen Ansicht wie meine Onkologin, meint der Wachstum wäre so gering, dass das vernachlässigbar wäre, nächste Kontrolle in drei Monaten.

Er sagte mir aber auch, dass er erstaunt wäre, wie gut und lange die Chemo angehalten/anhalten würde. Wenn die Rundherde mehr als 25% gewachsen wären, müsste man dann wieder eine Chemo in der Art und Weiße wie die bereits genommene ansetzen, da die ja gut gewirkt hätte. Dementsprechend wäre wohl auch mit den gleichen Nebenwirkungen zu rechnen, also pnp (die ich ja nach wie vor sehr stark habe, d. h. beim nächsten mal ändert sich nichts oder ich kann gar nicht mehr laufen).

Zu meiner Fettleber sagte er eindeutig, dass dies von der Chemo käme und man das nicht mehr weg bekäme, allerdings solange die Leberwerte gut wären (sind bei mir gut) sollte ich mir da auch keine großen Sorgen machen. Ist dann höchsten bei der nächsten Chemo ein Thema!

Im Prinzip ist sein Fazit gewesen:
Bei meiner Diagnose kann ich froh sein, dass es so lange schon gut geht und ich soll all das so weitermachen wie bisher, das hat wohl alles sehr gut geholfen.

Tja, d. h. für mich:
weiter schön mit Hund raus, ins Fitness-Studio gehen, einigermaßen gesund essen und trinken, mein Nahrungsergänzungsmittel trinken und evtl. wieder eine Mistelkur machen (hab ich schon 3 mal bekommen) und
positiv denken :zunge:

Liebe Grüße
Andrea

The Witch
02.04.2014, 15:33
Liebe Andrea,

ich weiß nicht, was du dir erhofft hattest - aber ich denke, du hast auf jeden Fall für dich die richtigen Schlüsse gezogen. Sei umärmelt ...

Mich interessiert noch, wie das Vorgehen dort war, wie du dich aufgehoben gefühlt hast.

Und ich danke dir für die Infos zur Fettleber - das ist für mich sozusagen die zweite Meinung dazu. Ich habe exakt die gleichen Informationen hier in der Klinik erhalten. (Nur leider auch schlechte Leberwerte gehabt.)

Anderl
02.04.2014, 16:12
Liebes Hexlein,

tja, was hab ich mir erwartet, eigentlich warte ich immer noch darauf, dass ich aus diesem Albtraum erwache ....... :o , aber das ist wohl nicht der Fall und ich muss mich so arrangieren, dass es mir und den Meinen gut damit geht. An das Später möchte ich jetzt nicht denken, da kann ich mich nur allzugut an das lange Siechtum meiner krebskranken Mutter vor 40 Jahren erinnern, ich hoffe nur, dass es wenn es so weit ist, schnell geht.

Wie fühlte ich mich aufgehoben? Eigentlich ganz gut, sehr viele Ärzte (jede Art von Krebs ein eigener Arzt), natürlich viele Patienten, aber Empfang ging ganz flott und warten musste ich grade mal eine viertel Stunde. Der Arzt war sehr nett und kam mir auch wirklich kompetent vor. Es war nicht so unpersönlich wie in Großhadern und die Leute waren netter wie in Gauting.
Ich denke, wenn es wieder so weit ist, werde ich dahin gehen. Aber die nächsten Kontrollen werde ich wohl jetzt doch wieder bei meiner Onkologin und der Radiologie, wo ich immer bin, machen lassen.

Das mit der Fettleber hat mich jetzt doch etwas beruhigt, so dass ich zwar aufpassen werde, was ich zu mir nehme, aber doch nicht so ganz strikt wie du auf Kohlenhydrate verzichte (ist auch schwer bei mir, du weißt um mein Fleisch- und Fischproblem :tongue).

Ganz liebe Grüße
Andrea

The Witch
02.04.2014, 16:29
Aus dem Albtraum erwachen möchten wir wohl alle, fürchte ich.

Hab Dank noch einmal für deinen Klinik-Bericht. Es scheint mir, dass man die gegenüber Großhadern durchaus mal auf dem Schirm behalten sollte.

Susanne13
02.04.2014, 16:37
Liebe Andrea,

Jaaaa..... Man erwartet eigentlich immer aus dem Albtraum zu erwachen oder wenigstens DAS Heilmittel für unser Stadium.
Und du wirst dich nicht nur auf den Frühling, sondern auch auf alle weiteren Jahreszeiten freuen und sie auch genießen können👍👍👍
Ich lebe auch bewusster, gesünder und vorallen genieße ich mit meinem Mann, Familie und Freunden jede freie Minute.
Ich habe auch gelernt NEIN zu sagen und seitdem geht es mir wesentlich besser, weil sich damit auch zeitgleich falsche Freunde und Bekannte verabschiedet haben.
Mein Mann und ich sind glücklich mit dem etwas kleineren, aber dafür um so liebevolleren Kreis.
Darum tue und mache alles, was Dich und Deiner Familie glücklich macht!!!

Alles Liebe

Sun 57
02.04.2014, 22:38
Hallo Andrea....:)

ich schließe mich der Aussage von Susanne an. Genieße die Gegenwart.....dein Dasein.

Aus diesem Alptraum wollen viele erwachen........
Unsere Energie, liegt allerdings darin diesen Alptraum anzunehmen .

Lass dich mal knuddeln

LG :)

Irmgard60
03.04.2014, 07:12
.... ich versuche diese Krankheit wegzuschieben und so gut und schön zu leben wie es nur geht! Ich hoffe auf Wunder, die uns länger leben lassen......und Wunder gibt es immer wieder:remybussi

Brummer.
03.04.2014, 09:15
Schließe mich den anderen voll an. Habe vor 1 1/2 Jahren nicht erwartet, jetzt noch die Frühjahrssonne zu genießen. Also freue ich mich über jeden Tag, den ich in der Natur verbringen kann. Hätte aber auch nichts gegen ein Wunder in der Forschung.

Lass ich ganz, ganz lieb drücken, Gerda

waldi5o
06.04.2014, 19:23
Liebe Andrea,
es tut mir leid, daß ich nicht eher geschrieben habe. Aber ich habe zwischen den Zeilen Deine Traurigkeit gespürt und hatte keine Antwort darauf.
Aber bitte, verlier nicht den Mut. Wenn auch dieser Arzt sagt, daß Du alles richtig machst, dann mach einfach so weiter.
Mach alles, wozu Du Lust hast.
Außerdem hast Du Deine Familie und Armani. Der spürt am Besten, wie es Dir geht.
Liebe Grüße
Waltraud

http://www.animaatjes.de/glitzer-bilder/h/hunde/i107892777_64425.gif (http://www.animaatjes.de/glitzer-bilder/)http://www.animaatjes.de/glitzer-bilder/h/hunde/i107892777_64425.gif (http://www.animaatjes.de/glitzer-bilder/)

Anderl
06.04.2014, 23:15
Vielen Dank, liebe Waltraud - ja mein Hund war das Beste, was ich als Therapie machen konnt. Er gibt mir so viel zurück :1luvu:

Liebe Grüße auch an alle Anderen

Andrea

Sun 57
07.04.2014, 06:30
Liebe Andrea,

das glaube ich sofort.......bin mit einem Schäferhund groß geworden. Das war toll....

Ich hätte so gern ein Hund. Allerdings müsste ich jemand haben, der sich um ihn kümmert wenn ich nicht kann, Krhs usw.

Wünsche dir einen schönen Tag..

LG Sun:)

Susanne13
07.04.2014, 08:06
Liebe Andrea hab einen wunderschönen Taghttp://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/umarmung/smileys-umarmung-518433.gif (http://www.animaatjes.de/smileys/)

Smanu
07.04.2014, 18:03
Liebe Andrea.

Ich kann mich sehr gut in deine Situation hineinversetzen. Da ich einfach nicht die richtigen Worte finde, schick ich dir mal einen ganz festen Drücker:knuddel:. Ich wünsch dir, das du noch lange Zeit mit deinen Lieben verbringen kannst, in der du nicht an diese Scheixxkrankheit denken musst.

Liebe Grüße
Manu

örangyal
09.04.2014, 01:14
Liebe Andrea !

Ähnlich wie Manu musst Du gerade enorm kämpfen und Ihr kommt beide trotz der aktuellen Situation mit viel Power rüber... ich wünsche http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_205.gif (http://www.smileyparadies.de)so sehr, dass Ihr das übersteht

und noch ganz lange bei Euren Familien sein könnt !http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_225.gif (http://www.smileyparadies.de)

Liebe Grüsse, Renate

Mizzi-Mädi
09.04.2014, 14:18
Liebe Andrea,

ich bin wieder da! Ich habe in der Reha deine Zeilen verfolgt. Leider konnte ich dort nicht antworten. Aber ich habe dort eine Tafel gefunden auf der folgendes stand, und diese Worte sollen Dich und alle, die zur Zeit am Boden sind, wieder trösten und aufrichten. Ich habe es abgeschrieben:

Ich wünsche dir Hoffnung, dass alles gut wird.
Jede Wolke zieht mal weiter und die Sonne spitzt heraus.
Nichts hängt nur nach einer Seite.
Auch das Ärgste ist mal raus.
Ist die Nacht auch noch so finster
irgendwann wird's wieder Licht
und kein Winter ist so eisig,
dass ihn nicht der Frühlich bricht
(unbekannter Verfasser)

In diesem Sinne alles Liebe

Mizzi-Mädi

Sun 57
17.04.2014, 08:16
Hallo Andrea....:)

ich wünsche dir und deiner Familie , im Münsterland ein schönes sonniges Osterfest.

LG Sun :)

Anderl
22.04.2014, 11:49
Hallo Sun,
vielen Dank für deine guten Wünsche. Hab sie jetzt erst gelesen :tongue
Es war wieder sehr schön im Münsterland. Leider war die Autofahrt dorthin am Donnerstag ganz furchtbar, ein Stau nach dem anderen, gesamt haben wir 10,5 Stunden gebraucht, so lange wie noch nie in den letzten 25 Jahren. Die Rückfahrt gestern war dann wieder ok, zieht sich zwar immer, aber war auszuhalten.
Meiner Schwiegermutter, 91, geht es auch wieder ganz gut, nachdem sie an ihrem Geburtstag im November nicht sehr gut beinand war (wir dachten schon an das Schlimmste), hat sie jetzt wieder aufgebaut und ist recht fit!
Das Wetter hat auch gepasst, so dass wir auch schöne Spaziergänge mit dem Hund machen konnten. Karfreitag waren wir in Holland auf dem Markt, die haben da keinen Feiertag, das war sehr schön.
Heute bin ich noch zu Hause und wasche und kaufe ein, morgen gehts dann wieder in die Arbeit.

Liebe Grüße auch an alle Anderen
Andrea

Anderl
29.04.2014, 19:11
Hallo Ihr Lieben,

ich wollte auch mal hören, was bei euch Sache ist.
Sun, Manu, Barbara, Hexe, Mizzi??? Man hört nichts mehr???? Wie geht es euch? Susanne, schon im Urlaub? Gina?? Diejenigen, die ich jetzt vergessen hab - bitte entschuldigt, seid gedrückt.

Ich bin gerade vollgepackt mit Aufgaben, so dass ich nicht zum Schreiben komme :(

Mein Vati ist im Krankenhaus, war jetzt noch nicht klar, was eigentlich Sache ist, ob ich in den Schwarzwald fahren muss, wie es weitergeht. Ist alles nicht so einfach aus der Ferne zu klären. Ich such jetzt auf jeden Fall eine Unterkunft in der Art von Betreutem Wohnen oder ähnlich. Zusätzlich ist mein Hund krank (Vermutlich eine Allergie mit fürchterlichem Juckreiz, er hat sich schon total aufgekratzt, könnte aber auch ein Gendefekt sein, den haupsächlich Collies haben sollen), bekommt jetzt Antibiothika und Spezialnahrung :eek:

Zusätzlich gings mir jetzt ein paar Tage nicht so besonders gut, hatte immer Bauchschmerzen und Durchfall und ich war hundemüde, konnte aber nicht schlafen. Bei der letzten Blutkontrolle bei meiner Hausärztin haben die eine leichte Erhöhung der Werte der Bauchspeicheldrüse festgestellt - Kopfkino läuft schon wieder an :embarasse

Am Freitag kommt meine Schwägerin mit Mann zu Besuch. Sie ist die Taufpatin meiner jüngeren Tochter, die nächste Woche 18 wird. Die schlafen zwar nicht bei uns, sondern im Hotel, aber trotzdem muss jede Menge organisiert und gemacht werden.

Naja, ich will nicht klagen :tongue

Liebe Grüße
Andrea

Gina 58
29.04.2014, 19:37
Hallo liebe Andrea,:winke:
schön, dass du dich meldest.:1luvu:und danke der Nachfrage.
Ist ja total ruhig hier geworden.
Vielleicht sind ja doch einige in Urlaub oder mit anderen Dingen beschäftigt.

Deine Blutwerte werden hoffentlich bei Kontrolle wieder in Ordnung sein.
Schrecklich mit diesem ollen Kopfkino, sobald etwas auch nur leicht
erhöht ist.
Kenn das von mir auch.

Alles Gute für dich:pftroest:
lg Gina

Brummer.
29.04.2014, 19:50
Liebe Andrea,

Aus der Ferne die konkrete Suche einer Wohnung und den Umzug zu organisieren ist nicht leicht. Hast Du keine Geschwister? Vielleicht kann der Soziale Dienst des Krankenhaus helfen.

Ja, den Ausschaltknopf fürs Kopfkino kann man nicht immer finden. Aber Du weißt ja, dass die Erhöhung der Blutwerte auch mal ganz harmlose Ursachen haben kann. Bei der nächsten Kontrolle sieht es sicher wieder besser aus.

Hoffe, dass es Deinem Vater, dem Wautz und vor allem Dir bald wieder gut geht. Ich schicke Dir ein Kraftpaket und drück Dich einfach mal.

GLG Gerda

The Witch
29.04.2014, 20:10
Andrea, ich drücke dir die Daumen, dass deine Beschwerden nur vorübergehendes Unwohlsein bedeuten.

Und pass bitte auf, dass du nicht selbst unter die Räder gerätst mit der Sorge um deinen Vater.

örangyal
30.04.2014, 01:56
Liebe Gina !

Ist ja total ruhig hier geworden.
Vielleicht sind ja doch einige in Urlaub oder mit anderen Dingen beschäftigt.

Du hast ja so recht !
Ich quäle mich aktuell herum mit der Beantragung einer Reha. Als Beamtin geht das bei mir über die Beihilfe ( Amtsarzt ) und die private Zusatzversicherung ( Debeka ).
Obendrein ist die von mir bevorzugte Rehaklinik im Seebad Ahlbeck schon bis Anfang Juli ausgebucht.
D.h. ich besorge mir vorsorglich einen Platz in der Reha, obwohl die jeweiligen Kostenübernahmen noch ausstehen.
Ich ersticke gerade in einem Wust an Papierkram...http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_211.gif (http://www.smileyparadies.de)

Liebe Andrea, Dir wünsche ich viel Kraft !

Gruss Renatehttp://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_250.gif (http://www.smileyparadies.de)

Mizzi-Mädi
30.04.2014, 16:30
Liebe Andrea,

ich habe es schon bei mir geschrieben: Mein neuer Laptop ließ sich nicht mehr starten.

Es tut mir so leid, dass Du solche Sorgen hast. Ich drücke Dich mal:pftroest:

Alles Gute für Deinen Vater!

Auch hoffe ich, dass es deinem Wauzzi bald besser geht und du mit ihm - möglichst unbeschwert- herumtollen kannst.

Ganz liebe Grüße

Mizzi

Anderl
16.05.2014, 15:58
Hallo Ihr Lieben,

mal wieder ein kurzer Stand:

Montag war ich wieder bei der Blutabnahme, Dienstag Ergebnis --> war ok :)
Heute Ultraschall Ober- und Unterbauch: außer der bekannten leichten Fettleber nichts auffälliges --> :)

Mein Papa muss nächste Woche in die Uniklink Freiburg, da werden noch einmal verschiedene Untersuchungen gemacht. Er fährt mit dem Taxi hin (Krankenkasse zahlt). Altersruhesitz wird nach wie vor von mir gesucht. Mein Bruder meldet sich nicht --> :mad:

Meinem Armani geht es etwas besser, obwohl er wieder dicke Pusteln am Bauch hat, keine Ahnung was das wieder ist -->:shocked:

Nächste Woche hat meine Große ihren 20. Geburtstag, danach kehrt vielleicht wieder etwas Ruhe bei uns ein .....

Also ihr seht, im Gegensatz zu manch anderem hier im KK geht es mir ganz ordentlich!
Ganz liebe Grüße an Alle, insbesondere an die die Chemo oder andere Behandlungen bekommen.

Andrea

Gina 58
16.05.2014, 17:46
....und es sei dir gegönnt, liebe Andrea :D
Gratuliere zum guten Ergebnis.:1luvu:

Brummer.
16.05.2014, 19:17
Das sehe ich genau so!
GLG Gerda

Susanne13
16.05.2014, 19:59
Liebe Andrea,

Freufreufreu über die guten Nachrichten:D und ich wünsche Dir ein superschönes Wochenende mit Deiner Familie

The Witch
16.05.2014, 20:37
Hallo Andrea, ich wünsche dir, dass es weiter gut bleibt.

Anderl
16.05.2014, 22:58
Danke Ihr Lieben :1luvu:

Liebe Grüße
Andrea

Smanu
17.05.2014, 12:32
Hallo liebe Andrea.

Ich freu mich über deine guten Nachrichten und drück dich mal fest.:knuddel: Ich hoffe, es bleibt weiterhin so bei dir. Es muss ja nicht jeder so´n Mist baun wie ich.

Liebe Grüße
Manu

Mizzi-Mädi
18.05.2014, 13:13
Liebe Andrea,

ich freu mich für Dich, dass es Dir wieder gut geht.
Murnau für Deinen Vater hat wohl nicht geklappt. Was habt ihr noch im Angebot..

Was sagt denn der Tierarzt zu Armani?

Mir geht es - abgesehen davon, dass mein Hass-Verein FC-Bayern gestern gewonnen hat - recht gut. Im Hinterkopf habe ich allerdings immer noch die infiltrative Verdickung im rechten Lungenunterlappen". Die nächte CT ist erst Anfang August. Bis dahin spielt das Kopfkino.

Schönen Sonntag!

Mizzi-Mädi

Anderl
18.05.2014, 23:18
Liebe Mizzi,

da kann ich dir leider nicht beipflichten - ich bin ein großer Fan vom FC Bayern und freue mich natürlich sehr, dass sie das Double haben :D
Ich bin allerdings auch kein Löwenhasser (die Blauen sind ja meist nicht sehr tolerant und oft spricht ein bisschen der Neid aus ihnen heraus :cool: ...... ), würde denen auch den Aufstieg in die 1. Bundesliga gönnen, aber du sagst es, die brauchen einen guten Trainer.

Murnau für meinen Papa ist immer noch nicht abgehakt, allerdings muss er am Dienstag zu größeren Untersuchungen nach Freiburg und wir wollen erst mal abwarten, was da raus kommt, bevor wir weiteres unternehmen.

Tja, was sagt der Tierarzt zum Armani ????? Ich glaub der weiß auch nichts.
Vermutlich kommen diese Pusteln von entweder / oder ????
Und so experimentieren wir mit dem Fressen, mal juckts ihn, mal nicht. Selbst gekochtes schmeckt ihm gut, ist aber nicht nahrhaft genug, sprich zu wenig, müssten wir viel mehr kochen, er bräuchte dann so um die 500g Fleisch am Tag und Zusätze, damit er alles bekommt - sehr aufwändig. Jetzt hab ich Nass- und Trockenfutter aus dem Internet, das verträgt er wohl ganz gut.

Die nässenden Pusteln muss ich natürlich immer einschmieren und Mani dann immer eine ganze Zeitlang ruhig halten oder gleich Gassi, damit er die Salbe nicht wegschleckt.

Irgendwie wirds scho wern ...

Ansonsten gehts mir ganz ordentlich, die pnp ist nach wie vor nicht so dolle ...

LG
Andrea

Mizzi-Mädi
19.05.2014, 00:00
Liebe Andrea,

ich denke mir - besonders gestern Abend, als ich mich über den Sieg des FC-Bayern so geärgert habe - sollte ich keine anderen Sorgen haben. Aber trotzdem hat es mir so gestunken, dass der ganze Abend im Eimer war. Ich sehe ein, dass Du das nicht verstehen kannst ."Aber so isch es halt" sagt der Schwabe. Wenn ich dann an Manu, Sun und Gert denke, die zur Zeit weiß Gott andere Sorgen als Fußball haben, schäme ich mich wirklich.

Die Tierärzte kann man scheinbar alle vergessen. Ich habe doch geschrieben, dass der Hund meiner Schwiegermutter oft plötzlich ohne Grund umfällt. Was sagt die Ärztin dazu: Das ist sehr ernst aber da kann man nichts machen, der Hund ist halt mit 12 Jahren schon so alt. Wenn er nicht mehr ist, soll sie sich halt 2 Katzen anschaffen. Toll was. Meine Schwiegermutter ist 80 Jahre alt und Witwe. Ihre große Freude ist der Hund. Außerdem hat sie viel Kontakt mit anderen Hundebesitzern auf der "Hundewiese". Was soll sie dann mit 2 Katzen?

Ich hoffe, dass dein Vater bald eine passende Einrichtung, die ihm wirklich gefällt, findet.

Wegen der PNP wollte ich Dir noch schreiben: Ich hatte mir bei HSE doch "Vibrationsschuhe" bestellt. Obwohl mir der 36er viel zu groß ist, bin ich gestern 3 Kilometer und heute 4 Kilometer ohne größere Schwierigkeiten - ohne Kribbeln und brennende Fußsohlen - marschiert. Die mitgenommenen Ersatzschuhe habe ich nicht gebraucht. Evtl auch eine Option für Dich?

Liebe Grüße

Mizzi-Anita

Anderl
01.07.2014, 17:54
Hallo Ihr Lieben,

wollt nur mal einen kurzen Stand schreiben.

7.7. hab ich Blutkontrolle, 9.7. Termin Kontrolle der Haut wegen des weißen Hautkrebses, 10.7. CT von Lunge und Bauchorganen, 14.7. Besprechungstermin mit Onkologin.

Ich hoffe sehr, dass kein großer Progress ist, ich hab keinen Bock auf Chemo :zunge:

Mein Papa ist seit gestern zum Probewohnen in einem Wohnstift am Ammersee, es scheint ihm sehr gut zu gefallen, vielleicht wohnt er ja bald dort, mal sehen.

Armani geht es momentan wieder ganz gut, er hat aber hin und wieder Pusteln, die vermutlich eine Art Sommerekzem sind (ich hab da was zum draufschmieren). Außerdem bekommt er Schüsslersalze :D

Ich hoffe, dass ich nächste Woche nur Gutes berichten kann und sende euch Allen ganz liebe Grüße :winke:

Andrea

Smanu
01.07.2014, 18:03
Hallo liebe Andrea.

Ich fang schon mal an mit Daumendrücken:knuddel:. Das Wort Progress hab ich verboten, damit du es gar nicht erst schreiben kannst. Ich erwarte nur Positives von dir:knuddel:.

Liebe Grüße
Manu

Susanne13
01.07.2014, 19:28
Liebe Andrea,

Ich drücke dir auch schon mal im Voraus die Daumen, das du nur mit positiven Ergebnissen wieder heim kommst:knuddel::knuddel:

Mizzi-Mädi
01.07.2014, 20:14
Liebe Andrea,

ich drücke Dir ganz ganz fest die Daumen für Deine Untersuchungen. Die Besprechung am 14. Juli mit Onko muss super ausfallen. An diesem Tag habe ich nämlich Geburtstag. Auch wenn ich da in Urlaub bin, dürfen an meinem Geburtstag keinerlei böse Nachrichten - das gilt für alle hier - den Tag kaputt machen.

Wir hören uns vorher noch, liebe Andrea.

Bis dann, alles Gute und wenig Sorgen!:knuddel:

Mizzi:winke:

Mizzi-Mädi
01.07.2014, 20:16
Liebe Susanne,

geht es Dir besser? Det hoff`ich doch sehr.


Liebe Grüße nach Berlin

Mizzi:winke:

Anderl
02.07.2014, 23:42
Vielen Dank Ihr Lieben für die guten Wünsche - übrigens hab ich heut vor genau zwei Jahren meine Diagnose bekommen :eek::sad::(
Damals hab ich nicht gedacht, dass ich noch zwei Jahre lebe, naja warten wir mal die nächste Woche ab :rolleyes:
Gute Nacht
Andrea

Brummer.
03.07.2014, 07:54
Hallo Andrea,

Drücke auch schon mal mit. Bin ab Montag zum Wandern im Allgäu und schaue dann nicht so häufig ins Forum.

Alles Liebe für Dich, Deinen Vater und auch Armani, Gerda


@ Mizzi, was ist das denn für eine doofe und unsensible Ärztin!

Anderl
03.07.2014, 22:51
Hallo Gerda,

danke für die guten Wünsche.
Mein Vater hat sich jetzt entschieden, er geht in das Wohnstift am Ammersee (da ist es aber auch besonders schön, kein bisschen wie ein Altersheim, sondern eher wie im Urlaub im Hotel). Könnte schon zum 1.8. eine Wohung dort bekommen, morgen gehts um den Vertrag .... schau mer mal!
Armani ist immer so ein hin und her, mal gehts ihm besser, dann hat er wieder Pusteln am Bauch und Juckreiz .....
Naja, dann bin ich wenigstens abgelenkt :rolleyes:

Gute Nacht euch allen
Andrea

örangyal
03.07.2014, 23:23
Liebe Andrea !

Du hast ja momentan auch ganz schön Stress....mit dem Papa, mit dem LK...mit Armani...,

ich wünsche Dir gute Ergebnisse und gutes Gelingen,

Gruss Renatehttp://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_207.gif (http://www.smileyparadies.de)

Anderl
04.07.2014, 17:40
So, mein Papa hat eine Wohnung im Wohnstift am Ammersee - jippii, eine Sorge weniger. Allerdings wird es bis zum Einzug noch viel zu tun geben :eek:

LG
Andrea

Mizzi-Mädi
05.07.2014, 12:17
Liebe Andrea,

Glückwunsch für Dießen. Eine Sorge weniger! Und denke daran, am 14.Juli darf es für niemanden schlechte Nachrichten geben. Wird es auch nicht. Ich drücke trotzdem die Daumen im fernen Krün.

Schönes Wochenende!

Mizzi

waldi5o
09.07.2014, 18:08
Liebe Andrea,
:knuddel::rotier::winke::winke:
Liebe Grüße
Waltraud

Anderl
09.07.2014, 18:27
Liebe Waltraud,
vielen Dank fürs Vorkramen!
So viel Mühe!
Übrigens war beim Hautarzt heute alles ok :)
Morgen CT :eek:

Liebe Grüße
Andrea

Mizzi-Mädi
09.07.2014, 19:00
Liebe Andrea,

Gott sei Dank, ich hatte Deinen "evtl." Hautkrebs immer im Hinterkopf.

Alles ist und wird auch gut.

Mizzi

Smanu
09.07.2014, 19:26
Hallo liebe Andrea.

Super, das schon mal beim Hautarzt alles OK war. Ich drück dir morgen die Daumen für dein CT.:knuddel:

Liebe Grüße
Manu

Gina 58
09.07.2014, 20:56
Freu mich auch für dich und fürs CT drück ich alle Daumen:rotier::rotier2::D

Anderl
11.07.2014, 12:15
Hallo Ihr Lieben,

gestern konnte ich nicht mehr schreiben, weil ich diesmal auch das Kontrastmittel nicht vertragen habe. Mir war total schlecht und ich hatte fürchterliche Kopfschmerzen.

Aber zum Kurzergebnis (nur die kurze Auskunft des Radiologen):
Kein Wachstum in der Lunge, aber mehrere Lymphknoten vergrößert :( - keine Ahnung was das bedeutet ????

Besprechung hab ich erst am Montag 14:00 - bis dahin muss ich jetzt mal abwarten!

LG Andrea

Smanu
11.07.2014, 12:22
Hallo liebe Andrea.

Kein Wachstum ist ja schon mal was. Aber das mit den Lymphknoten ist doof. Ich drück dir die Daumen bis Montag weiter:knuddel:.

Liebe Grüße
Manu

Mizzi-Mädi
11.07.2014, 12:32
Andrea,

du weißt, wie sehr ich Dir am Montag die Daumen drücke.

Alles Liebe

Mizzi

Emmasmensch
11.07.2014, 15:19
Liebe Andrea
Kein Wachstum ist super. Ich drücke dir die Daumen weiter.

Anderl
14.07.2014, 17:03
Hallo Ihr Lieben!

Tja heute war ich bei meiner Onkologin. Folgendes ist der Bericht des Radiologen:

Zusammenfassung der Beurteilung:
Im direkten Bildvergleich Größenkonstanz in Bezug auf die linksseitigen intrapulmonalen Herdbefunde. Keine Lymphangiosis oder Pleurosis carcinomatosa.
Die mediastinale Lymphadenopathie im Verlauf progredient. Abdominell keine Tumormanifestation. Harnblasenwand zart. Skelett: Thorakal, sowie auch LWS und Beckenskelett keine Auffälligkeiten.

Zu dem Termin bei meiner Onkologen möchte ich folgende Geschichte erzählen:
Zuerst mussten mein Mann und ich wiedermal fast eine Stunde warten (obwohl eigentlich keiner da war), dann gingen wir zu ihr rein und sie hat uns die Unterlagen von der Radiologie gegeben. Sie sagte zum Labor, dass die Werte alle gut wären, auch der Tumormarker - was aber nichts bedeutet. Den Befund des Radiologen hat sie uns vorgelesen und auf meine Frage hin, was das Wachstum der Lymphknoten bedeuten würde, hat sie mich mit großen Augen angeschaut und gefragt ob das mein Ernst wäre. Ich wüsste doch, dass ich Metastasen zwischen den Lungenflügeln in den Lymphknoten hätte und dass diese nun mehr geworden oder gewachsen seien. Ich fragte nach Ihrer Empfehlung was zu tun wäre. Ich musste fragen, sie hat nichts von sich aus gesagt sondern nur die Papiere zusammen gestellt.
Dann hat sie eine Chemotherapie vorgeschlagen. Ja es gäbe da eine Taxol, die wäre eigentlich ganz gut. Alles mussten wir ihr aus der Nase ziehen.

Ihre schriftliche Beurteilung:
Die Untersuchungen zeigen einen Progress der LK-Metastasen. Bei jetzt klarem Progress sollte über eine erneute Therapieaufnahme nachgedacht werden. Bei unklarem ALK Mutationsstatus wäre eine erneute PE und Untersuchung sinnvoll.

Meine Onkologin konnte keine Aussage zu einer Operation der Lymphknoten treffen.

Ich hab jetzt gleich einen Termin bei meinem Lungenfacharzt ausgemacht (28.7.) um mit ihm zu besprechen, wie ich vorgehen soll.

Ich bin ein bisschen fertig, allerdings wusste ich ja eigentlich, dass es irgendwann wieder beginnt .... :(:eek:

Liebe Grüße an Alle
Andrea

Smanu
14.07.2014, 19:09
Hallo liebe Andrea.

Ich drück dich einfach mal ganz fest:knuddel::knuddel:. Dein Lungenfacharzt wird wissen, was zu tun ist.

Liebe Grüße
Manu

Gina 58
16.07.2014, 13:16
Ach, Andrea, das tut mir leid, dass wieder ne Chemo ansteht.
Hoffe, dass du die Metas schnell wieder weg kriegst.

Susanne13
16.07.2014, 13:33
Liebe Andrea,

Ich drücke dich mal ganz vorsichtig und glaube mir, wir wissen wie Du Dich fühlst.
Du darfst gerne traurig und down sein, aber dann kommst Du ganz schnell wieder aus dem Tief heraus und zeigst dem Untier http://http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_156.gif samt Anhang den Stinkefinger!!!!


Ärgere Dich nicht über die Onkologin, das kostet nur unnötig Kraft und die brauchst Du für andere Dinge.
Vertraue Deinem Lungendoc, ihr werdet ganz sicher gemeinsam eine Lösung finden

Mizzi-Mädi
22.07.2014, 15:51
Liebe Andrea,

kaum vom Urlaub zurück, muss ich gleich "Ungutes" von Dir lesen.

Vielleicht können wir uns ja bald, zusammen mit Lili, treffen. Vorerst drücke ich dich gleich 3 x:knuddel::knuddel::knuddel:

Liebe Grüße:pftroest::pftroest:


Mizzi:winke:

Anderl
22.07.2014, 18:02
Hallo Mizzi,
zurück aus dem Urlaub?? Die letzten Tage waren aber nicht so toll, oder??

Also es ist noch gar nicht gesagt, dass ich eine Chemo mach. Hab mich heute zu einer Zweitmeinung in Heidelberg angemeldet! Termin ist nach meinem Urlaub am 20.8.! Da muss ich alles mitbringen, da wird dann alles durchgesprochen und evtl. ein Termin für eine nochmalige Bronchioskopie und weitere Untersuchungen ausgemacht. Jetzt bin ich direkt erleichtert, dass ich nach Heidelberg gehe.

LG
Andrea

Mizzi-Mädi
23.07.2014, 10:29
Liebe Andrea,

ja, die letzten 3 Tage hatten wir Regen satt. Wir waren in Garmisch. Trotzdem war es da nicht schön. Wo ist es schon bei Dauerregen schön. Aber die Tage davor waren toll. Da Krün auf 922 m liegt, war die Hitze einigermaßen erträglich. Wir sind fleißig gewandert: täglich 9 bis 12 km und das bei meinen Füßen. Die neue Creme hat ein bißchen geholfen. Genaueres kann ich aber noch nicht sagen. Ich berichte, wenn größere Erfolge da sein sollten.

Das mit Heidelberg finde ich gut; nur blöd, dass Du bis Ende August warten musst. Wann und wohin geht es in Urlaub?

Liebe Grüße

Mizzi

Anderl
23.07.2014, 12:31
Hallo Mizzi,

der Termin in Heidelberg ist am 20.8.!

Erstens hätten sie vorher nichts gehabt und zweitens bin ich ja vom 3.8 bis 16.8. im Urlaub in der Toskana! Mein Mann, meine Töchter und mein Hund - wir alle fahren zusammen in die Nähe von Florenz in ein wunderbar gelegenes Ferienhaus mit Schwimmteich auf einem Hügel in der Toskana. Rings rum Ruhe und Landschaft. Wir haben aber vor einige Male nach Florenz reinzufahren (die wunderbaren Architekturen, die Märkte, die Ufficien), außerdem werden wir ein oder zwei Mal ans Meer fahren.

Wir freuen uns schon sehr!
Liebe Grüße
Andrea

Mizzi-Mädi
21.08.2014, 14:38
Liebe Andrea,

da heute schon der 21.8. ist, müsstest Du ja von Heidelberg zurück sein. Was wurde Dir dort gesagt?

Ich hoffe, Du hattest einen wundervollen Urlaub ohne Beschwerden. Hat Dir die PNP-Creme wenigstens ein bisschen geholfen?

Liebe Grüße

Mizzi

Anderl
22.08.2014, 00:13
Liebe Mizzi, liebe Anderen,

die 2 Wochen in der Toskana waren wunderbar. Jeden Tag schönes Wetter, gutes Essen, schöne Ausflüge (Florenz, Lucca, Pisa, Volterra und das Meer) und einen wundervollen Schwimmteich mit ganz weichem sauberen Wasser.
Hatte da auch kein Internet (habs auch nicht vermisst).

Kaum daheim war ich gestern und heute bereits in Heidelberg in der Interdisziplinären Ambulanz der Thoraxklinik um mir eine neue Meinung einzuholen. Leider wurde bestätigt, dass ich inoperabel bin - allerdings finden die meinen Krankheitsverlauf sehr ungewöhnlich und meinen, dass ich auf jeden Fall noch einmal "Material" entnehmen lassen soll, um auf ALK und ROS1 zu testen. Bei diesen Mutationen gibt es ja Tablettentherapien, die nicht gar so heftig sind wie die normalen Chemos. Tja, ich werde mir wohl einen Termin in Gauting geben lassen, die Ärztin in Heidelberg meinte, dass die in Gauting schon die Besten wären!!

Armani geht es leider immer noch nicht gut, bekommt jetzt momentan Antibiothika, da er sich im Urlaub die Hinterläufe aufgeknabbert hat und das hat sich entzündet. Jetzt koche ich wieder für ihn - keine Dosen mehr, keine Trockenfutter, nur Huhn, Fisch, Reis, Hirse, Kartoffeln, Quark und Gemüse. Vielleicht wirds dann wieder, mein armer Wauzel. Tierärztin ist hin und her gerissen zwischen Lebensmittelunverträglichkeit und Kontaktallergie.
So, das wars erstmal und jetzt sende ich euch ganz liebe Grüße

Andrea

Susanne13
22.08.2014, 08:53
Hallo Andrea,

Darf ich fragen was ROS1 ist?

Anderl
22.08.2014, 11:50
Liebe Susanne,

ROS1 ist eine neu erkannte Mutationsform, ähnlich ALK, allerdings kommt sie wohl nur in 1% der Kranken vor. Wird auch mit den gleichen Medikamenten wie ALK behandelt. Ich kannte dies auch noch nicht, die Ärztin in Heidelberg erklärte mir dies.
Also ich brauch Material aus meiner Lunge oder den Lymphknoten, damit bestimmt werden kann, ob es ALK oder ROS1 ist.

Schönen Tag noch
Andrea

Mizzi-Mädi
23.08.2014, 00:02
Liebe Andrea,

ich hoffe sehr, dass Dich die Gautinger auf die Tablettentherapie einstellen können und Dir eine weitere Chemo erspart bleibt. Gut, dass Du einen schönen Urlaub hattest und Du Deine Sorgen hoffentlich für die Tage verdrängen konntest.

Das tut mir sehr leid, dass es Deinem Hundi noch immer nicht gut geht. Wenn Du ihn so schön bekochst, müsste er sich doch eigentlich wieder aufrappeln. Ich drücke Armani-Wauzzi und vor allen Dingen Dir dafür die Daumen. Wenn Wauzzi wieder fit ist, geht es sicher Dir sicher auch bald besser.

Liebe Grüße:remybussi
Mizzi

waldi5o
23.08.2014, 11:30
Liebe Andrea,

wegen Deinem Wuffi.
Es gibt ja noch Barfen. Schon mal was von gehört? Dann gibt es den Shop Vet-Concept. Dort muß meine Tochter für Ihre Katze einkaufen (Futterallergie).
Dort gibt es Straußenfleisch, Pferdefleisch usw. Wobei Pferdefleisch braucht man eine Bescheinigung vom Tierarzt, warum auch immer.
Als ich gelesen habe, Hinterpfoten kaputt gekabbelt, mußte ich an meine Cora denken (Schäferhündin). Die hatte sich im Urlaub in Cuxhaven Herbstgrasmilben eingefangen.
Aber ich denke, daß ist alles untersucht worden.
Ich wünsche dem Wuffi, daß bald eine Lösung gefunden wird.
Und Dir wünsche ich, daß eine Tablettenchemo beginnen kann.
Das ist schon eine tolle Sache.
Deinen Vater beneide ich, wenn es diese Seniorenresidenz ist http://www.augustinum.de/ammersee/
Dort würde ich auch gerne leben.
Liebe Grüße
Waltraud

Anderl
23.08.2014, 12:01
Liebe Waltraud,

ja, von Barfen hab ich schon gehört, das kommt aber für mich überhaupt nicht in Frage, auch hat mein Tierarzt davon abgeraten. Im Vet-Shop kaufe ich schon seit Beginn dieser Hautgeschichte (März diesen Jahres) ein. Nur noch Futter für sensible Tiere, Känguruh, Strauß, usw. Pferdefleisch kann ich aus moralischen Gründen nicht verwenden (meine beiden Töchter sind Reiterinnen und haben beide ein Pflegepferd). Also bleibt nur noch selber kochen. Auf Grasmilben ist Armani schon untersucht worden, kein Befund, genauso Flöhe und anderes Ungeziefer - nichts! Momentan hat er wohl durchs Antibiotika (4. Tag) keine neuen Pusteln, aber sehr viele Schuppen. Ich bürste natürlich täglich und wir haben ein Shampoo für sensible Hundehaut. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Am 2.9. hab ich wieder Tierarzttermin.

Für die Tablettentherapie muss ich jetzt erstmal ins Krankenhaus, Material entnehmen lassen - davor hab ich schon große Angst :eek:

Die Seniorenresidenz "Augustinum" am Ammersee ist genau die, wo mein Papa nächsten Freitag einzieht. Es ist dort tatsächlich wie in einem Hotel, überhaupt nicht wie diese fürchterlichen Altersheime, die man so kennt.
Ich wünsche ihm, dass er dieses herrliche Fleckchen Erde noch ganz lange genießen kann und noch ganz lange gesund bleibt (seine Großmutter, meine Urgroßmutter wurde 98, zwei Tanten von ihm beide über 90 - also die Gene wären wohl vorhanden).

Vielen lieben Dank und ganz liebe Grüße
Andrea

Mizzi-Mädi
29.08.2014, 16:14
Liebe Andrea,

hast Du schon einen Termin im Krankenhaus?. Ich drücke schon jetzt ganz fest die Daumen

Mizzi-Mädi

Anderl
31.08.2014, 00:10
Liebe Mizzi,

bisher hatte ich noch keine Zeit - mein Vater ist doch in die Seniorenresidenz umgezogen und wir haben Do, Fr und heute den Umzug gemacht und die neue Wohung eingeräumt :eek: War alles ziemlich anstrengend. Aber jetzt ist viel geschafft und er muss siche mal einleben.

Am Montag geh ich zu meinem Hausarzt und lass den einen Termin in Gauting machen. Natürlich möglichst bald. Salbe funktioniert bei mir nicht :( Allerdings hab ich ziemliche Probleme in den Beinen - ich denke fast, dass es sich doch auch um Venenprobleme handelt, da die Beine schon bis oben an Anschlag schmerzen, allerdings meist im Ruhezustand - also im Bett, was mich ziemlich schlaflos macht. Ich hoffe, mein Arzt kann am Montag was dazu sagen, vielleicht brauch ich ja Stützstrümpfe :(

Morgen ist erst einmal ausruhen angesagt.
LG
Andrea

Mizzi-Mädi
01.09.2014, 13:05
Liebe Andrea,

das tut mir so leid, dass die Salbe bei Dir nicht hilft. Man braucht da auch - wie einem schon so oft gesagt wurde - leider Geduld. Aber ich glaube auch, dass es bei Dir nicht nur die Polyneuropathie ist, denn was Du beschreibst. klingt schon noch wie eine böse Steigerung.Ich hoffe, die Gautinger haben viele gute Lösungen für Dich. Ich drücke fest die Daumen.

Liebe Grüße

Mizzi

Anderl
02.09.2014, 13:50
Hallo Mizzi,

jetzt hab ich Termin: nächste Woche 9.9. in Gauting! Freuen tu ich mich nicht :(
LG
Andrea

Gina 58
02.09.2014, 14:31
Ich denk an dich:pftroest:

Mizzi-Mädi
08.09.2014, 15:25
Liebe Andrea,

für Deinen morgigen Termin in Gauting wünsche ich Dir alles Gute und hoffe, dass eine optimale Lösung gefunden wird, die Dich nicht oder nur ganz gering belastet.

Ganz besonders liebe Grüße:knuddel::knuddel:

Mizzi

Anderl
08.09.2014, 17:30
Vielen Dank ihr Lieben :1luvu:
Werde die nächsten Tage keine Internet-Verbindung haben
Alles Liebe auch an Euch
Andrea

Anderl
14.09.2014, 17:34
Kann nur kurz berichten:

Minimalinversiver Eingriff war am Freitag - danach ging es mir sehr schlecht - so eine Übelkeit und Schwäche, heute etwas besser.
CT und Knochenszintigramm in Ordnung, also keine Metastasen in den Knochen, Lunge unverändert, die beiden Lymphknoten im Mediastinum leider seit Juli wieder etwas vergrößert ????? Gewebeprobe auf ALK und ROS1 kann bis zu 3 Wochen dauern :eek:

Ich bin hier noch im Krankenhaus - vermutlich Mittwoch oder Donnerstag Entlassung.

Liebe Grüße an ALLE
Andrea

Anderl
24.09.2014, 14:14
Hallo Ihr Lieben,

jetzt möchte ich mal kurz berichten.
Am Dienstag den 9.9. ging ich für eine VAT-Untersuchung in die Asklepios-Klinik München-Gauting.
Dort wurden am Mi und Do die üblichen Untertsuchungen (CT, Röntgen, EKG, LUFU, Blutgase, Knochenszintigramm und Blutbild) gemacht. Am Freitag hatte ich dann die VAT.
Hier der Bericht:
Bei gegebener funktionaler Operabilität besprachen wir die Durchführung der Thorakoskopie. Intraoperativ zeigt sich eine multiple Aussaat über die Pleura parietalis und die von CT erwartete multible Tumoraussaat der Lunge. Es erfolgte eine lokale Pleurektomie sowie eine zweifach atypische Resektion. Zur ERgussprophylaxe bei gesicherter Pleurakarzinose erfolgte eine Talkumpleurodese sowie eine Anlage einer 24 Ch Thoraxdrainage.
Knochenszintigramm zeigt keinen Hinweis auf ossäre Filiae. CT: überwiegende Größenzunahme der mediastinalen Lymphome und des Lymphgewebes links zentral im Hilusbereich. Die pulmonalen Herde linksseitig stellten sich im Vergleich zur Untersuchung im Juli weitgehend unverändert dar.
Befund: Aussaat bzw. ein Rezidiv des diagnostizierten Lungenadenokarzinoms.

Nach der OP kam ich relativ schnell wieder auf meine Station zurück. Als ich etwas trinken durfte wurde mir extrem schlecht und ich habe den Schluck Wasser in hohem Bogen ausgeko........ So war mir den ganzen Freitag und den ganzen Samstag immer sehr schlecht, woraufhin ich ein Opiat gespritzt bekam, was mich zusätzlich noch benebelte. Nachdem mir auch eine Thoraxdrainage gelegt wurde, wurde diese "Gott sei Dank" am Sonntag gezogen. Dann wurde jeden Tag eine Röntgenaufnahme gemacht und noch einmal eine Blutgasemessung. Am Entlassungstag war dann ein Gespräch mit einem Onkologen der Klinik. Das entnommene Material wurde zur Untersuchung auf die Mutationen weggeschickt und das kann dauern. Zusätzlich haben wir noch besprochen, was es für Möglichkeiten der Chemo gäbe. Evtl. käme sogar eine Monotherapie mit Alimta in Frage, aber jetzt warten wir erst einmal das Ergebnis ab. Er meldet sich dann bei mir.

Und seit dem ich zu Hause bin gehts mir eigentlich bescheiden. Bin ständig müde, hab Atemnot (hatte ich vor der OP nicht) hab Husten (hatte ich auch nicht), habe Schmerzen auf der linken Seite, in der linken Brust, an den Narben und habe keinen Apetitt. Meine Füße werden immer schlechter, so dass ich auch nicht sehr weit mit dem Hund gehen kann. Das ist der momentane Stand - ihr seht nicht so toll!

Noch kurz zu meinem Papa: der wohnt jetzt seit 3 Wochen im Augustinum, es scheint ihm zu gefallen, aber ich erkenne in Gesprächen mit ihm eine vermehrte Demenz - das fehlt jetzt noch :(
Mein Mann wird übernächste Woche am Knie operiert (Sportler - Meniskus) und muss sich dann natürlich erstmal schonen.
Meine jüngere Tochter verlässt uns nächste Woche Dienstag für 4 Monate nach Irland (Pferde-Au Pair) und meine große Tochter ist seit 1.9. in einer Ausbildung und kommt abends hundemüde nach Hause.
Also muss ich jetzt erst mal stark sein und warten was die Ergebnisse bringen. Hoffentlich ist die Chemo nicht zu stark .....

So jetzt wünsch ich euch Allen einen schönen Tag

Andrea

Sun 57
24.09.2014, 20:48
Hallo Andrea......:)

deine Nachrichten habe ich gelesen......

ich bin zu müde zu schreiben. Vielleicht telefonieren wir mal zusammen.
Fühle dich umarmt.....:)

Anderl
24.09.2014, 22:52
Liebe Sun - das machen wir. Jetzt muss ich nur noch meinem Mädchen helfen alles fertig zu bekommen bis Dienstag, damit sie nach Irland kann und ich beruhigt bin, dass sie nichts vergessen hat :tongue
Fühl dich gedrückt. Bis dann
Andrea

Mizzi-Mädi
02.10.2014, 14:01
Liebe Andrea,
Ich melde mich ausBad Reichenhall zurück. Das Wetter und alles sonst war wieder sehr schön.
Deinen Bericht über Deinen Aufenthalt in Gauting habe ich nicht so recht verstanden. Viele der erwähnten Untersuchungen kenne ich noch nicht einmal vom Namen her und was ist VAT? - Im Google habe ich nichts darüber gefunden. Ich hoffe aber sehr, dass Du keine schlimmen Therapien über Dich ergehen lassen musst.
-
Dass es mitDeinen Füßen immer noch so schlimm ist, finde ich furchtbar.Willst Du nicht mal 2-Zellen-Bäder versuchen?
Meine Kribbelfüße sind seit der Einreibung mit der gewissen Salbe nicht mehr so ätzend.InBad Reichenhall bin ich schon bis zu 10 Kilometer, allerdings mit großer Luftnot und bis zur Erschöpfung gewandert.

Ich wünsche Dir ein schönes verlängertes Wochenende und auch, dass die Demenz bei Deinem Vater nicht weiter voran-
schreitet.

Besonders liebe Grüße:winke:

Mizzi-Mädi

Anderl
02.10.2014, 15:30
Hallo willkommen zurück aus dem Urlaub!

Schön, dass du deinen Urlaub genossen hast und es deinen Füßen einigermaßen gut geht.

VAT steht für Videoassistierte Thorakoskopie (also praktisch von der Seite an den Rippen vorbei ins Innere schauen und Material entnehmen).

Leider habe ich auch gestern mein Ergebnis erhalten - negativ, also keine Mutationen, also keine Tabletten, also normale Chemo :( . Am 9.10. hab ich Termin beim Onkologen in Gauting und besprech mit dem, wie es weitergehen kann. Ob ich dann tatsächlich nach Gauting zur Behandlung gehe (da müsste ich immer stationär rein), weiß ich noch nicht. Alternativen wären Onkologische Tagesklinik Fürstenfeldbruck, Pasing oder Dachau.

Meine Füße sind zwar bescheiden, aber ich geh trotzdem natürlich mit dem Hund. Wer rastet der rostet :tongue

LG
Andrea

Smanu
02.10.2014, 15:53
Hallo liebe Andrea.

Mir wurde in Gauting gesagt, das wenn meine Blutwerte in Ordnung bleiben, ich nicht mehr Stationär gehen muss, sondern am gleichen Tag wieder heim darf. Vielleicht geht das bei dir auch so. Schade das wieder keine Mutation gefunden wurde. Ich drück dir die Daumen, das du eine gut verträgliche Chemo mit wenig Nebenwirkungen bekommst.

Viele liebe Grüße
Manu

Susanne13
02.10.2014, 16:42
@ Manu, Mizzi, Sun
Ich hoffe es geht Euch einigermaßen gut und ihr könnt die schönen Herbsttage ohne Schmerzen, Nebenwirkungen und viel Luft genießen.
Das wünsche ich Euch/Uns von ganzen Herzen��

Mizzi-Mädi
03.10.2014, 00:01
Liebe Susanne,

vielen Dank für Deine Wünsche. Viel Luft wäre beim Treppensteigen schön. Wir wohnen unterm Dach, so das ich 2 1/2 Stockwerke - ohne Aufzug - hoch muss. Sämtliche Nachbarn hören, wie ich mehr als laut nach Luft schnappe. Dir auch alles Gute!!!

Liebe Andrea
das ist ja großer Mist, dass Du wieder zur Chemo musst.:pftroest::remybussi In der (ambulanten) Tagesklinik in Pasing, wo ich war, ist es eigentlich ganz nett, falls man bei Chemo überhaupt von "nett" sprechen kann. Die Schwestern sind superlieb. Nächsten Donnerstag bin ich da wieder zum Blutzapfen und zur vierteljährlichen Untersuchung mit Sono.

Allen eine Gute Nacht ohne Schmerzen und einen friedlichen Schlaf.

Mizzi

Anderl
14.10.2014, 12:07
Ihr Lieben,

seit heute weiß ich nun wie es mit mir weitergehen wird.
Am 26.10.2014 werde ich in die Veramed Klinik am Wendelstein einrücken. Es handelt sich dabei um eine Onkologische und Komplementärmedizinische Klinik, in der ich meine Therapie zur Bekämpfung des aufmuckenden Tieres beginnen werde.
Nach langen Gesprächen mit dem Chefarzt dort, dem Onkologen in Gauting, meinem Hausarzt und meiner neuen Onkologin (Tagesklinik in Fürstenfeldbruck), habe ich mich entschieden dort hinzugehen.
Folgendes wird dort gemacht: Chemotherapie mit Carboplatin/Alimta. Zusätzlich Hyperthermie, Bewegungstherapie, Ernährungsumstellung, Selentherapie, usw.... Dort werde ich ca. 10 Tage bleiben und dann die nächsten Behandlungen bei meiner neuen Onkologin in Fürstenfeldbruck warnehmen. Zwischdurch werde ich mich aber immer wieder bei der Veramed Klinik melden. Das ist nun der Stand und ich hoffe, dass ist der richtige Schritt für mich. Meine Beschwerden durch die Pleurakarzinose halten sich momentan einigermaßen in Grenzen, zumal ich alle 2 bis 3 Tage eine Tramol 100 einnehme, die dann relativ lange wirkt und ich mich damit gut fühle.
Ganz liebe Grüße an Euch alle
Andrea

Gina 58
14.10.2014, 17:08
Liebe Andrea, gut, dass du endlich weiß, wie es weiter geht.
Drück dir ganz doll die Daumen für eine erfolgreiche Behandlung.:knuddel:

Gina:winke:

Mizzi-Mädi
14.10.2014, 17:34
Liebe Andrea,

ich wünsche Dir soooo sehr, dass die Therapien anschlagen und Du nicht unter Nebenwirkungen leiden musst.

Bitte halte uns auf dem laufenden, wie es Dir geht.

Liebe Grüße

Mizzi

Irmgard60
15.10.2014, 07:53
Denke ganz fest an dich liebe Andrea und knuddel dich mal:knuddel:

Anderl
19.10.2014, 23:40
Vielen Dank Ihr Lieben, eine Woche muss ich noch warten - ich muss sagen, jetzt wird es langsam Zeit, dass es anfängt mit der Behandlung.
Werde vermutlich meinen Laptop mitnehmen in die Klinik und, wenns mit einigermaßen geht, auch mal von mir hören lassen.
Ganz liebe Grüße euch Allen
Andrea

jennifer2014
23.10.2014, 13:58
Hallo Zusammen, hallo Andrea,

bin neu hier und habe gerade ein wenig rein gelesen. Ich wünsche dir alles gute, du machst das super prima!!! Ich denke an Dich liebe Andrea und drücke dir die Daumen.

Bin selbst kurz vor der ersten Nachuntersuchung und habe Bange. Meine Geschichte:
Bronchalkarzinom links, ED 01/2014, NSCLC Adeno links zentral Stadium: cT3 cN2 cM0, Stadium IIIA/B, von 02-05 2014 - 4 Zyklen Chemotherapie Caboplatin Taxol ab den zweiten Zyklus plus Bevacizumab, dann Juni 2014 Pneumektomie links und zum Schluss 30 Stck Radiatio.

Ich habe keine Ahnung wie die Nachsorge verläuft, bin noch angeschlagen nach dem Triathlon, mein Nervenkostium ist ein wenig dünn geworden und die Konzentration ist noch nicht die beste im Moment, aber ich versuche positiv nach vorne zu gucken.

Liebe Grüße
jenni

waldi5o
23.10.2014, 16:54
Liebe Andrea,
ich wünsche Dir alles, alles Gute.

Ich hoffe für Dich, daß Du den richtigen Weg gewählt hast. Das hört sich aber alles ganz toll an.
Vor allem wünsche ich Dir ganz wenig oder möglichst keine Nebenwirkungen.

Bist Du privat versichert, oder zahlt das die gesetzliche Krankenkasse?

Was macht Dein Wuffi?
Meiner ist vorgestern schon wieder gebissen worden. Diesmal von so einer kleinen "Fußhupe".

Die Nachbarin war dann gestern abend noch hier mit Leckerchen für Nicky und mich.
Das war mir schon bald peinlich. Der kleine Lines , ein Shi Tzu hat ja nur winzige Zähnchen und Nicky dickes Fell. Es ist nichts passiert.

Ich wünsch Dir alles Gute.
Liebe Grüße
Waltraud

NSCLC Adeno links zentral Stadium: cT3 cN2 cM0, Stadium IIIA/B,

Hallo Jenni,
herzlich willkommen hier.
Auch wenn man sich wahrscheinlich lieber unter anderen Umständen kennen gelernt hätte.

Wenn der Tumor verkleinert ist, hast Du noch Chancen auf eine OP?

Liebe Grüße
Waltraud

jennifer2014
23.10.2014, 18:11
Hallo liebe Waltraud,

danke, die Umstände kann man sich leider nicht aussuchen, man fühlt sich hier nicht allein und das tut gut.

Der linke Flügel ist schon raus, es hat geklappt, die Chemo hat eingeschlagen. Leider waren noch 2 Lymphknoten befallen, die zwei und viele anderen sind bei der OP gleich mit herausgenommen.

Jetzt sind da ein paar Wehenchen die zu mir gehören und die seelische Sensibilität, der Alltag nicht immer einfach, Ärger mit RV und die Behördengänge die nicht so einfach zur erledigen sind, aber ich bin noch da und das ist gut so.

Liebe Grüße
Jenni

Mizzi-Mädi
24.10.2014, 16:15
Liebe Andrea,

ich werde am Sonntag und die nächsten 9 Tage danach fest an Dich denken :remybussi und die Daumen drücken, dass die Chemo anschlägt und Dich nicht mit Nebenwirkungen belästigt. Genieße die schöne Landschaft unterhalb des Wendelsteins und melde Dich bitte, wenn es Dir möglich ist.

Alles Liebe

Mizzi

Anderl
24.10.2014, 18:44
Hallo Ihr Lieben,

ich danke euch für eure guten Wünsche.
Heute hab ich mir noch schnell einen Port legen lassen :rolleyes: Ist ja nicht unbedingt angenehm, aber es ist auszuhalten. Ja, ich bin auch gespannt, was die nächsten Tage so bringen und hoffe natürlich, dass die mir in der Klinik Sachen dazu geben, damit ich möglichst wenig Nebenwirkungen habe.

Armani get es mometan ganz gut - Pusteln sind weg, Kratzen weniger, Appetit wieder da. Ich bin so froh - sonst könnte ich nur mit ungutem Gefühl in die Klinik gehen.

Laptop ist dabei, WLan gibt es in der Klinik, also werde ich schon lesen und vermutlich auch mal schreiben!

Euch allen liebe Grüße und bis dann
Andrea

örangyal
25.10.2014, 01:47
Liebe Andrea !

Ich drücke Dir die Daumen, dass Dir in der Veramed Klinik gut geholfen werden kann und werde auch an Dich denken!
Gut finde ich, dass Du in einer Klinik sein wirst, wo sowohl Schulmedizin wie Komplementärmedizin angewandt wird, also ganzheitlich gearbeitet wird.
Als ich zur Untersuchung in 2013 in der Helios Klinik war, habe ich ein Seminar von einem Komplementärmediziner mitgemacht, der zuvor lange als Onkologe im Helios gearbeitet hatte.
Da habe ich viel über Hyperthermie, Misteltherapie und Ernährung erfahren.

Viel Erfolg!

http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_021.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_021.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_021.gif

Gruss Renate http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_008.gif

Anderl
10.11.2014, 12:16
Hallo Ihr Lieben,

seit Freitag Nachmittag bin ich zu Hause. Hier ein kurzer Bericht:
Ich war insgesamt 12 Tage in der Klinik. Meine Chemo mit Carboplatin/Alimta wurde aufgeteilt. In der ersten Woche Mittwoch 1/2 Carboplatin und Donnerstag Alimta, in der zweiten Woche am Mittwoch andere Hälfte Carboplatin. An jedem Tag mehrere Anwendungen wie Infusionen (Selen, B1, alles Mögliche zum Aufbauen), Physiotherapien (Krankengymnastik, Fußreflexzonen, Magnetfeld, Strom, usw.), Ergotherapie (Radfahren mit Sauerstoff), 3 x die Woche Gymnastikkurs, Entspannung nach Jacobsen, Qigong, Klangschalentherapie, Kunsttherapie, Gespräche mit Seelsorgern und Pyschotherapeuten ..............
Essen in einem Speiseraum, Frühstücksbuffet, Mittagessen mit Suppe, Salat und zweierlei Essen, Nachtisch, ganzen Tag Kaffee und Tee zur Aufwahl. Essen sehr gut und wirklich für "Kranke" wohlschmeckend.

So, wie geht es mir:
die Nebenwirkungen halten sich bisher noch einigermaßen in Grenzen, Müdigkeit, Schlappheit, Nachtschweiß geht einigermaßen. Leider sind meine Nerven an Füßen und Fingern doch schon wieder stark in Mitleidenschaft gezogen. Finger kribben sehr stark (Tippen ist sehr schwierig), Zehen sind sehr taub und trotzdem sehr kribbelig. Zusätzlich habe ich ja seit September (OP in Gauting) Schmerzen in den Rippenbögen rechts und links, die alle mit der Pleurakarzinose und zerstörten Nerven erklären. Knochenszitigramm hatte keine Metastasen festgestellt. Schlafen ist etwas schwierig, da das Bett n der Klinik sehr hart ist und ich als Bauchschläfer nur auf dem Rücken liegen kann und dann furchtbar schnarche und teilweise mich damit selbst aufwecke.

Wie geht es weiter:
Morgen hab ich Termin hier bei meiner neuen Onkologin. Blutkontrolle und Besprechung. Dann ist gepant, dass ich am Sonntag den 16.11. wieder in die Kinik gehe und wieder 12 Tage dort verbringe. Das Ganze dann insgesamt dreimal und dann Kontrolle mit CT.

In der Klinik gibt es kostenlosen wlan, der allerdings megalangsam ist - bin froh wenn ich meine Arbeit, die ich mir mitnehme, erledigen kann. Auch hier zu Hause arbeite ich weiter und werde mich dann immer in der Woche, wo ich zu Hause bin mit Chef und meiner Kollegin zwecks Absprache treffen.

Wieder zu Hause war schon sehr schön, aber ich gehe auch am Sonntag gerne wieder in die Klinik.

Liebe Grüße an Alle
Andrea



http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=62983