Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bye bye Dad, I love you .... Alfred 16.2.1972
Liebe Anja
Wir haben oft an dich gedacht, auch jetzt als ich Willy informiert habe, dass du geschrieben hast bist du ihm sofort ein Begriff gewesen.
Es tut uns sehr leid, dass deine Mam es nicht schaffte, hast du doch so sehr gebangt, gehofft und mit ihr gekämpft. Und doch konntest du ihr das schönste Geschenk überhaupt mit auf ihre Reise über den Regenbogen schenken, nämlich deine Zeit, dein Dasein und deine Liebe. Gerade das begleiten auf dem letzten Weg eines geliebten Menschens ist nicht einfach.
Aber es tut auch uns hier gut zu wissen, dass deien mam nicht leiden musste, und dass sie eine super gute Runumbetreuung durch das Hospiz und euch hatte. Wäre so schön und wünschenswert wenn dies alle so erleben dürften.
Nun steht dir die Zeit danach bevor, die Trauer, das Abschiednehmens, die Leere und das Vermissen der geliebten Person. Für diese Zeit wünschen wir dir von Herzen viel, viel Kraft.
Dass du ne Pause machen möchtest ist und in dich einkehren willst, musst oder möchtest ist mehr als nur verständlich, freuen uns aber immer von dir zu hören, hier in Dad's Thread oder direkt liz.isler@gmx.ch.
Unsere Gedanken sind bei dir und deiner Familie in stiller Trauer Liz und Willy im Doppelpack
Ein Engel,
Ich sehe dort einen Engel steh`n
er reicht mir seine Hand
anscheinend kann nur ich ihn seh`n
er nimmt mich mit in sein Land.
Er zeigt mir so viel Liebe und Geborgenheit
man hält es kaum noch aus
bin von allen Sorgen befreit
er reißt mich aus dem Leben raus.
Dort wo er wohnt, gibt es keine Schmerzen
nur viel Liebe und viel Trost
ich trage ihn immer im Herzen
und setz mich behutsam auf seinen Schoß.
Ich sehe dort einen Engel steh`n
umgeben von einem hellen Licht
anscheinend kann nur ich ihn seh`n
und wiederstehen kann ich nicht.
Dort wo er wohnt gibt es keine lügen
nur Wahrheit und viel Glück
ich kann ihn nicht betrügen
und er gibt mir davon ein Stück.
Ich sehe dort einen Engel steh`n
bezaubernd und einfach wunderschön
anscheinend kann nur ich ihn seh`n
und freu mich auf ein Wiederseh`n.
Liebe Liz, lieber Willy,
verfolge noch regelmäßig euer so schweres Leben. Bin teilweise zum stillen Mitleser geworden. Wollte mich heute aber einmal melden, damit ihr wißt, daß ich an Euch denke. Viel, viel Kraft weiterhin für Euch beide.
Gruß Nancy
LIEBE LIZ LIEBER WILLI
ALLES LIEBE FÜR EUCH BIN SEHR OFT AUF EURER SEITE ES TUT MIR GUT:BITTE LIZ KANNST DU MIR DAS WUNDERSCHÖNE GEDICHT EIN ENGEL SCHICKEN?MIT MAKIEREN UND DANN DRUCKEN KLAPPT ES NICHT ALLES LIEBE BLEIBT STARK.ELISABETH,
familybratschke@foni.net
DANKE
Liebe Liz und lieber Willi,
das liest sich ja nun wirklich nicht gut, was Euch, bzw. Willi da widerfährt. Da weiß man gar nicht genau was man schreiben soll, weil Worte das irgendwie gar nicht ausdrücken können, was man fühlt. Jedenfalls denke ich, und hoffe ich, das sich wieder alles einpendelt und Willi den Ärzten und Prognosen zeigt was so eine richtige HARKE ist :-).
Er scheint mir ein richtiger Kämpfer zu sein und bisher hat er (Ihr) Euch ja auch nicht an Statistiken und Prognosen gehalten. Also versuchen weiterhin positiv zu sein und stark zu bleiben. Das könnt ihr ja sehr gut. Ganz liebe Grüße und denk einfach immer an meinen schönen Spruch (stand in meinem Kalender) §EVEN IN DARKNESS LIGHT DAWNS FOR THOSE WHO BELIEVE. Beste Grüße von Kirsten
Darling Daddy
Willy hatte in den letzten Tagen sehr schlechte Nächte, kaum geschlafen vor lauter Atemnot - es hat ein Ausmass angenommen welches nicht mehr zu verantworten war, deshalb der Anruf an den Onko.doc.
So musste ich heute Willy erneut notfallmässig in die Klinik bringen, sie haben ihn gleich behalten und so ist er nun wieder stationär.
Ich bin vor ca. 2 Stunden erst heim gekommen.
Er musste nicht mal via Notfallstation gehen wie üblicherweise mit Stundenlangem warten - die Infektgefahr mit der Grippe ist im Moment zu gross, so hat der Onko.Doc. die Anmeldung selbst erledigt und uns dann gleich rauf gebracht. Ihm ist heute unser Kränzchen gewidmet. super Reaktion und Handeln.
Er hat neu Lungenödem und eine Rechtsherzinsuffizienz aufgrund des 02-Mangels und der enormen Belastungen auf das Herzen nach den ganzen Lungenproblemen. Also noch mehr Spätfolgen. Morgen fängt die ganz Mühle wieder an, es besteht auch der Verdacht einer Lungenembolie (ich glaube aber nicht daran) und evtl. dass die Lungenentzündung, also deren Ungezieferverursacher nicht auf die Antibiose angesprochen hat.
Also wieder Wartebänkchen.
Heute nach fast einem Jahr teilen sie uns mit, dass in der Bronchoskopie letzten April, sie doch Probleme an der Stumpfnaht fanden, aber eine erneute Op. zu gefährlich gewesen wäre. Das kriegt man so nebenbei erzählt!!!! Toll gell....
Also das Jahr hat sich absolut nicht gebessert, wie bei uns allen hier. Ist für Willy in 14 Tagen nun der zweite Klinikaufenthalt. Haben schon gesagt er wird nicht so einfach und schnell raus kommen wie Anfang Januar - Bett ist gesichert!
Bin durch den Wind gedreht.
Ausgerechnet morgen ist er in der Klinik, das stinkt ihm und mir gewaltig, wir haben zum 25. Hochzeitstag im November eine Einladung zu einem Konzert unserer Wahl bekommen, das wäre morgen das Konzert der "Rondo Veneziano". Dazu wäre noch die Museumsnacht wo alle Museen bis 2.00 Uhr morgens offen haben und spezielles Zeigen und veranstalten. Ist ne super Sache. Wir wollten im Anschluss mit Freunden abmachen und gehen... Das wäre doch was für uns beide, Daddy?!
I love you Daddy, please take care of Willy and all the others. Give may love to Othmar.
Dini Gigaxel
Liebe Grüsse an alle ihr Lieben, werden noch antworten, aber jetzt muss ich erst mal schlafen!
ne traurige Liz ohne Doppelpack und leider als Solo statt als singendes Duett.
liebe liz,
ich kann es gar nicht glauben, das habt ihr nun
wirklich nicht verdient.
weiß garnicht wie ich dich trösten kann.
ich drücke dich ganz fest und sende dir und willy
besondes liebe und herzliche grüße.
für dich nerven wie drahtseile und kraft ohne ende.
herzlichst
christa CK
Liebe Liz,
tut mir Leid... Haltet durch! Bestell Willy bitte einen lieben Gruß. Das muss für dich alles auch körperlich sehr anstrengend sein!?
Das Konzert hätte euch sicher gut getan. Eine Extra Portion Kraft und Liebe für euch Zwei, Gruß Monika
Liebe Liz...
da hab ich ne Weile nicht mitverfolgt und dann liest man soetwas! Es tut mir so leid das es Euch nicht gut geht im Moment! Das sind harte "Schläge ins Gesicht", die man nicht einfach so wegsteckt! Ich wünsche Euch beiden baldige Besserung und das sie einen guten Weg finden die Schmerzen zu behandeln!
Denke an Euch und wünsch alles erdenklich Gute!!!
Claudia
Gerade habe ich auf der Suche nach einer Trauerkarte in meinem Schreibtisch einen Brief gefunden, den ich offensichtlich kurz nach dem Tode meines Vaters geschrieben habe. Er ist im September 1991 an den Folgen einer Magenkrebserkrankung gestorben. Ich war damals 27 Jahre alt und kann mich überhaupt nicht erinnern, dass ich diesen Brief schrieb. Beim Lesen wurde eben allerdings sehr viel aufgewühlt und es wurden viele Erinnerungen wach...
Es ist schon verrückt, wie sich manche Dinge im Leben wiederholen... Ich werde diesen Brief hier abschreiben, weil ich finde, dass er gut hierher passt:
Lieber Daddy,
Du warst der liebste Vater, den ein Mensch nur haben kann. Ich vermisse Dich sehr. Ich muß so oft an die Qualen denken, die du erlitten hast. Und trotzdem warst Du so tapfer. Warum mußte das alles so kommen? Warum mußte Dir das passieren? Was hast Du getan? Ich habe Dich so lieb gehabt und ich kann nicht verstehen, daß es Dich nicht mehr gibt. Ich sehe Dich immer noch aus dem Fenster des Krankenhauses in der St.-Jürgen-Str. gucken. Und wenn ich da jetzt vorbei fahre, bist Du nicht mehr da. Ich kann es nicht glauben. Ich würde Dich lieber noch jeden Tag besuchen, auch wenn ich alles andere dafür aufgeben müßte. Du fehlst mir so sehr. Es ist egal, ob ich in Eurer Wohnung bin oder auf dem Campingplatz, überall guckst Du mich an. Ich kann mir kein Fußballspiel ansehen ohne an Dich zu denken, kann nicht mein Schlafzimmer saugen, ohne daran zu denken, wie schön Du es immer gesaugt hast. Kann es nicht ertragen, wenn Michelle sagt: "Opa Himmel, Opa heia". Wie soll ich ihr jemals erklären, daß der Mensch, der mir am meisten bedeutete und der ihr so gerne so viel Liebe geschenkt hätte, einfach nicht mehr da ist, nur weil der blöde Krebs wieder mal gesiegt hat. Ich hasse diese Krankheit. Ich hätte Dir das alles so gerne erspart. Es war so schrecklich, wie der Arzt sagte, Du würdest nur noch 2 Wochen leben. Wie kann man das ertragen? Wie kann jemand so etwas sagen? Wie hast Du das verkraftet? Für mich ist das heute noch ein Alptraum. Ich werde nie vergessen können, wie Du lieber Papa, der immer für mich da war, bei dem ich mich immer ausheulen konnte, der so viel Verständnis für jeden hatte, in meinen Armen eingeschlafen bist. Wur mußten einfach zusehen, wie der liebste Mensch für uns auf dieser Welt, eingeschlafen ist. Einfach gestorben! TOT, TOT! Warum kannst Du nicht wieder aufwachen? Wir brauchen Dich so. Unsere kleine Welt ist einfach zusammengebrochen! Jetzt wird Mama auch noch krank! Wie soll ich das alles schaffen ohne Dich? Ich will, daß Du siehst, wie meine kleine Tochter groß wird. Ich will Dich bei mir haben. Bitte komm doch wieder
Hier endet der Brief.
Es ist, als wäre die Zeit stehen geblieben. Wenn ich heute hier im Forum lese, wie Töchter schreiben, dass der Papa an Krebs erkrankt ist, kann ich mich immer noch sehr gut in deren Lage versetzen. Ja, Eltern sind schon etwas ganz Besonderes.
Monika
liebe monika,
das hast du sehr schön und treffend geschrieben und
beschrieben.
es erinnert mich an die ergreifende trauerrede am
mittwoch vom sohn an seine mutter.
als er zu reden begann glaubte keiner das er es schaffen
wird zu sprechen, so fertig war er. aber von irgendwo
gab es plötzlich diese kraft und er hat eine so schöne
rede über seine mutter gehalten das überall nur die
tränen liefen.
ja es ist verdammt schwer ein oder beide eltern zu
verlieren. du warst auch noch sehr jung. ich hatte
meinen vater viel länger, er ist 90jahre alt geworden.
aber trotz allem schmerzt es immer ganz gleich in welchem
alter.
ich drücke dich mal für deine schönen zeilen.
ganz liebe grüße
christa CK
liebe liz,
auch dich nehme ich gleich mal mit in den arm.
du kannst es sicher auch gebrauchen.
liebe gedanken und grüße an dich und willy
herzlichst
christa CK
Liebe liz
Wie geht es euch melde dich bitte sorge mich.liebe grüsse an Willi.elisabeth2
Liebe Monika...
dieser Brief an Deinen Dad hat mich sehr gerührt. Ich kann mir es nicht verkneifen zu weinen.
Das sind in etwa die Gedanken die ich schon jetzt habe, die Fragen die ich mir schon jetzt stelle und Du weißt ja nur zu gut wie weh das tut!
Diese beschissene (entschuldigt) Krankheit macht alles kaputt, schleicht sich einfach rein in unsere heile Welt und richtet solches Unheil an. Du warst damals 27, also 1 1/2 Jahre älter als ich. Das ist verdammt noch mal viel zu früh um seinen Daddy gehen zu lassen. Daddy's sind was ganz besonderes... für mich ist er der Größte.
Wie geht es Dir heute 14 Jahre später? Tut es immernoch weh?
Liebe Grüße von Claudia
Daddy darling
Ein mehr als 2wöchiger schwerster Kampf ist von einer höheren Macht dirigiert und über den Regenbogen zu dir geleitet worden. Bitte empfange Marion's geliebten Paps mit Geläut, Liebe und der Hoffnung auf ein Wiedersehen udn der Zuversicht, dass er nicht mehr leiden muss.
Marion, es tut uns so unendlich leid....
daddy, please, please take care of him, show him the way to peace and beauty.
Ich liebe dich Daddy dini Gigaxel.
Hallo ihr Lieben
es ist im Moment eine sehr turbulente Zeit, nciht nur mit Willy, sondern auch so....
Willy war Freitag und gestern endlich stabiler und ohne grosse Atemnotattacken. Die Dauersauerstoffzufuhr in hoher Dosen hat Wirkung gezeigt. Heute nacht hat er wieder eine Krise gehabt. Sie suchen immer noch nach der Ursache, gehen aber schwer davon aus, dass die Bestrahlung für vieles verantwortlich ist (Herz und Lungenschäden). Wir sind auf dem Wartebänkchen, morgen folgen noch weitere Untersuchungen.
Nun gehe ich zu ihm. Bis später und danke von Herzen für eure ganz lieben Gedanken.
Meine Gedanken sind heute bei Marion im speziellen.
Aber auch bei Heike, Christoph und Sabine, Monika und Wolfgang und Christa allen anderen denen es nicht gut geht.
Liebste Grüsse eure Liz ohne Willy im Doppelpack
Liebe Claudia,
vermissen tue ich meinen Vater noch immer. Ich weiß, dass er mir auch jetzt, wo Wolfgang krank ist, bestimmt ganz toll zur Seite stehen würde. Vor allem, gehörte er zu den Menschen, die zupacken konnten, ohne viel zu fragen. Aber heute weiß ich, dass dieses Leben unter so vielen Schmerzen, die er erleiden musste, für ihn nichts mehr gewesen wäre. Und darum bin ich überzeugt davon, dass er es da, wo er jetzt ist, besser hat. Er war 56 Jahre alt, als er starb. Viel zu früh. Für ihn selbst, für mich aber vor allem für meine Mutter.
Um aber zu dieser Erkenntnis zu kommen, habe ich ein paar Jahre gebraucht. Mein Vater hatte zum Schluss Metastasen im Rückenmark und die führten dazu, dass er ein paar Tage, bevor er starb, seine Beine nicht mehr bewegen konnte. Er war gelähmt. Das war für ihn ganz schrecklich und von da an wollte er nicht mehr. Trotzdem habe ich weiter versucht ihn zu motivieren und selbst nach seinem Tod habe ich immer wieder trotzig gesagt: Lieber würde ich ihn täglich im Rollstuhl spazieren fahren, als ihn auf dem Friedhof zu besuchen.
Ja, es hat Jahre gedauert, bis ich diesen Groll ablegte und endlich akzeptierte, dass alles andere nur eine Verlängerung seiner Leiden gewesen wäre und keine Verlängerung seines Lebens. Außerdem gab es damals noch gar nicht solche lebensverlängernden Möglichkeiten wie heute. Nach der Aussage des Arztes "Sie haben noch zwei Wochen" hat man noch eine Chemo gemacht, die das Ganze 6-8 Wochen verlängern sollte. Das hat auch zeitlich in etwa geklappt.
Ja, ich vermisse ihn schrecklich. Aber so, wie er zu gesunden Zeiten war. Und daran habe ich auch noch unendlich viele schöne Erinnerungen, die mir keiner nehmen kann. Auch an seinen Leidensweg kann ich mich noch gut erinnern, aber inzwischen nicht mehr horrormäßig, sondern einfach realistisch. In die Waagschale geworfen, überwiegen eindeutig die positiven Erinnerungen und vor allem all das, was er mir mit auf den Weg gegeben hat. Und dafür ist nicht die Länge eines Lebens ausschlaggebend sondern die Intensität, mit der man es gelebt hat und was man an andere weitergegeben hat. Und das hat mein Vater wirklich gut drauf gehabt.
So gern, wie ich dir sagen möchte: Alles wird gut! Ich kann es nicht. Ich hoffe es ja selber, dieses Mal auf meinen Mann bezogen. Aber leider gibt uns dafür niemand eine Garantie. Ganz im Gegenteil, die Fakten sprechen leider absolut dagegen. Aber trotzdem, genieße jeden Moment und wenn es noch was gibt, was du gerade rücken möchtest, dann tu es. Du wirst später Gott sei Dank aus der ganzen Erinnerung schöpfen können, und nicht nur aus den letzten Monaten. Das macht die Sache etwas leichter. Zeit heilt wirklich Wunden.
Alles Gute für dich von Monika
Liebe Liz,
ich würde dir so gerne etwas Aufmunterndes schreiben. Aber es fällt mir im Moment überhaupt nichts ein. Hänge selber total durch und bin von den schwärzesten Gedanken geplant. Wolfgang gehts nicht gut. Vielleicht nur seelisch wegen der letzten Ergebnisse, auf jeden Fall hat er keinen Appetit mehr, isst nichts mehr und ist wieder bei 66 kg angelangt. 5 kg innerhalb der letzten Woche. Schmerzen ohne Ende. Er sitzt oder liegt den ganzen Tag nur in sich gekehrt vor dem Fernseher und ist absolut teilnahmslos.
Das ist nicht wirklich dramatisch und könnte bestimmt auch noch viel schlimmer sei, aber zur Zeit macht es mich fertig und ich beschäftige mich gedanklich viel mit dem Wort lebensverlängernd. Wo hört Leben auf wo fängt Leiden an? Das ist so individuell, dass man es niemals im Voraus erklären kann. Allenfalls im Rückblick. Aber was nützt es dann noch?
Bestell Willy einen lieben Gruß. Hoffe auf gute Ergebnisse für euch. Lieben Gruß von Monika
Liebe Monika
Dein Brief an deinen Vati kann nicht treffender sein, spricht auch aus unserem Herzen. Danke dass wir ihn mit dir teilen durften und danke dass du ihn in Daddy's Thread gesetzt hat, da gehört er hin.
magst du dich an unsere Gespräche der Berg- und Talfahrten erinnern. Also wenn irgend jemand das recht hat in eienr Talfahrt zu sein, dann ist es doch Wolfgang, soviel Hoffnung, die ja auch teils erfüllt wurde, um nur im gleichen Atemzug wieder den Hammer zu bekommen, und das schon seit Diagnosebeginn ist schlicht weg die Hölle. Dass er sich dabei nun, einmal mehr, zurück zieht ist ja doch mehr als nur verständlich. Und doch sind auch deine Ängste und Befürchtungen ernst zu nehmen, denn das Gewicht geht runter, kann auch von der Psyche kommen, aber wie du selber weisst und auch Angst davor hast, kann es wiedeer der Tumor sein. Die Schmerzen nehmen ihm und auch dir jegliche Lebensqualität.
Also komm wir sitzen beide auf dem Bänkchen und lassen unsere trüben Gedanken mal freien Lauf damit wieder Platz für besser bekommen.
Es stimmt, auch mir kommen die Fragen hoch wann fängt die Lebensverlängerung an und wann nicht, wer bestimmt ob es eine Lebensverlängerung geben soll oder nicht und wann überschreitet man die Grenzen des ertragbarem Leidens? Du hast so recht, defintiv kann man erst "nachher" sagen und genau das will man ja gar nicht. man will ja nicht dass jemand geht.
bei mir kommen, wahrscheinlich bei dir auch, Fragen hoch wie es hat mit Lungenkrebs angefangen udn mit was allem hört es auf. Unsere liebsten leiden unter dessen ja nicht mehr nur an Lungenkrebs sondern an vielen anderen Erkrankungen, Krebsorte etc. ehrlich gesgat, wir hatten doch zum zeitpunkt der Diagnose doch nie daran gedacht wie weit reichend das ganze gehen kann und wird. Was für Folgen es haben wird und was für Komplikationen auftreten.
Dein / euer Tief - deckt sich mit unserem.
Wir hoffen für Wolfgang, dass nun die nächste Therapie anschlägt, wir beten für euch. Ganz liebe Grüsse und viel Sonnenschein in dieser Woche, ihr habt es so nötig .... Dücken euch und die daumen für euch.
Eure Liz und Willy im Doppelpack aber ohne Willy am Arm.
liebe liz mit willy,
liebe monika mit wolfgang,
ich wünsche euch trotz allem einen guten hoffnungsvollen
start in die neue woche.
mit guten ergebnissen, viel kraft und zuversicht.
bin in gedanken bei euch und sende ganz viele liebe
und herzliche grüße
christa CK
Liebe Liz,
denke dauernd an Euch,und wünsche Dir und Willy ganz viel Kraft.Liebe Grüße an ihn.
Sigi
Ganz viele liebe Daumendrücker sende ich Euch
Bin in Gedanken bei Euch!
LG GabyF
liebe liz und willy,
ganz viel energie wünsche ich euch beiden.
ganz liebe grüße aus deinen heimatland österreich.
gr.gast
Liebe Liu und Willy, wünsche Euch ganz viel Kraft. Ich denke so oft an Euch. LG Petra
Darling Daddy
Wir nehmen in unser Gebet unsere Sorgenkinder auf, unsere lieben Monika und Wolfgang, Heike und Markus, Christoph und Sabine, Marion, Christa, Romy und viele, viele andere die uns ans Herz gewachsen sind.
Euch die Kraft der Welt um die Welt in Bewegung zu versetzen.
Alles Liebe eure sehr traurige und besorgte Liz - I love you dini Gigaxel
"Verstehen kann man das Leben nur rückwärts.
Leben aber muss man es vorwärts."
Soren Kierkgaard
Liebe Liz,
gibt es neue , gute Nachrichte? Was macht Willy, ist soweit alles in Ordnung? Er wird wohl noch im Spital sein!? Nimm ihn in deine Arme und drück ihn ( aber nicht so doll)von uns.
Sei ganz lieb umarmt von
Sigi und Dieter
Hab ein bissel bange um morgen, Dieter muß zur Nachsorge. Habe auf seinem Allerwertesten und am Kopf wieder so einen neuen Fleck entdeckt.Hoffe es ist nichts schlimmes.
Liebe Liz lieber Willi
meldet euch doch bitte,wie sieht es bei euch aus ach,würden wir doch näher zusammen wohnen.
alles liebe elisabeth2
Liebe Liz,lieber Willy!
Bin zwar nur stille Mitleserin hier (sonst im Hinterbliebenen Forum und Place of Memory),aber bitte meldet euch doch.Wie geht es Willy?Hat er sich wieder erholt?
Ich schicke euch ein ganz dickes Kraftpaket!
Liebe Grüße Binchen
liebe liz, lieber willy,
habe so lange nichts von euch gehört/gelesen
denke ganz viele machen sich wie ich sorgen.
ich denke an euch und schicke euch
ganz liebe grüße
herzlichst
christa CK
Liebstes Mutti
Heute gedenken wir in tiefer Liebe dir, unserem liebsten Mutti.
90 Jahre alt wärst du geworden. was für ein Alter.
Trotz dem hohen Alter als du am 2.1.2002 starbst, ist uns nur allzu deutlich, dass Eltern an sich nie altern, sondern immer nur unsere geliebten Eltern bleiben.
Wir vermissen dich so sehr liebstes Mutti, oft denken wir, "ja da müssen wir mal schnell Mutti anrufen, sie weiss sicher Rat oder das müssen wir ihr noch erzählen und zeigen" und dann wird uns bewusst, das geht nicht, nie mehr. Nur in Gedanken können wir noch alles mit dir und Vati teilen.
Ich hätte nie bessere Schwiegereltern haben könen, dafür bin ich unendlich dankbar.
Ich liebe und vermisse euch von ganzem Herzen Mutti und Vati eure Liz mit Willy und den Kids.
Darling Daddy
Die letzten Wochen und die nächsten Tage sind wie ein böser Film, soviel kommt hoch, so viele Erinnerungen, so viele Fragen, soviel Hoffnung und Ängste. Irgendwie sind die Jahrestage an den es auch auf den Tag fällt, wie in diesem Jahr, weit härter weg zu stecken als wenn es nicht auf den Tag genau fällt. Seitdem Willy auch Lungenkrebs hat, ist es auch weit schwieriger zu akzeptieren, dass du nicht mehr da bist, die Erinnerungen an damals sind viel, viel präsenter.
Ich glaube das Vermissen, den Schmerzen des Vermissens wird man nie loswerden, er wird anders, aber loswerden kannst du ihn nie.
Am 28. Januar 1972 erfuhr ich was du hattest und dass es keine Hoffnungen gab. Sie wollten uns Kinder verschonen und haben nicht gesagt, wir wussten es geht dir schlecht, auch wenn man dir gegenüber immer wieder sagen mussten wie gut du aussiehst. Heute würde man in diesen Situationen ganz anders umgehen, damals war es halt noch so, dass der Tod absolut tabuisiert wurde. Wir, meine Brüder und ich, bedrängten J. uns endlich mitzuteilen was mit dir war, sahen wir doch, dass es dir immer schlechter ging. Du hattest sogar schon das Schlupfleintuch im Bett. Ich sehe immer noch vor mir wie wir auf der antiken Bank sassen und J. zur Rede stellten, wie sie uns endlich aufklärten und ich an diesem dunkeln, trüben Wintertag heulend, zitternd, verwirrt mein Fahrrad nahm und zu meiner Freundin Dinah fuhr. An diesem Nachmittag war nichts mehr so wie es war, meine Welt schien unter zu gehen. Ich war im begriff den einzigen wirklichen Halt in diesem fremden Land, weit weg von Mami und meiner Heimat zu verlieren. Ich kam mir vor wie ein Vogel mit gestutzten, verletzten Flügeln ohne Wind. Ihre Eltern versuchten mir Trost zu spenden, Hoffnung zu machen und gaben mir eine anlehnende Schulter die ich so dringend benötigte. Ich war unfähig meine Gedanken zu ordnen, hatte nur panische Angst dich zu verlieren. Nach Stunden des Weinens und Redens brachten sie mich heim. Die Tage danach wie auch dieser Freitag, waren für mich wie eine Gratwanderung im Nebel, wie im Trance ohne richtig erwachen zu können aus diesem bösen Alptraum.
Ich dachte nie im Leben, dass wir nur noch 19 Tage haben werden. 19 Tage um das ganze zu verstehen, alles zu sagen was wir zu sagen hatten und von dir Abschied zu nehmen. Wir hatten so keine Chance und du erst recht nicht. Warum nur?
Vieles wurde uns bewusst was in den letzten Monaten geschehen war, das Puzzle schien ein Bild zu werden. Wir waren so erfreut darüber, dass wir an Weihnachten besuch von Oma und Grossdaddy hatten, dass T. & Ch. kamen und viele weitere Freunde den Weg von überall auf der Welt zu uns fanden um uns zu besuchen, es war toll sie zu sehen. Heute weiss ich es waren die Abschiedsbesuche...... was für gute Schauspieler waren die Erwachsenen?!? Wir spürten zwar, dass irgend was war, aber wir konnten es nicht zum Ausdruck bringen. Wir wurden beruhigt und doch gab es ja gar nichts um beruhigt zu sein.
Vor 33 Jahren waren es nur noch wenige Stunden die du bei uns warst, und doch warst du schon so weit weg, denn ich habe nie mehr die Chance gehabt dich noch einmal zu sehen. Wir durften nicht mehr zu dir. Warum verstehe ich bis heute nicht. Aber auch auf dieses Warum werde ich wohl nie eine Antwort bekommen.
Am 16.2.1972 um 10.15, am Geburtstag deiner eigenen Mutti, bist du auf deine lange Reise ins neue Abenteuer gegangen und hast uns Kinder ganz alleine dagelassen. Wie oft wollten wir dir nachgehen, bei dir sein. Aber es ging nicht, 2 Welten trennten und trennen uns seither.
Die Tage danach waren sehr, sehr turbulent, es kamen so viele Menschen, viele kannte ich aber viele kannte ich nicht. Sie kamen von weiter her, von Indien, Australien, Kanada, Israel, Afrika, von Europa, und natürlich aus der Umgebung. Ich sehe heute noch vor mir die riesen lange Kolone von Autos als sie unser Haus verliessen um zur Abdankung zu fahren. Ich stand da und sah nur wie sie alle weggingen und ohne dich heim kamen zum Leichenschmaus. Wir bereiteten alles vor. Tage später wurde mir bewusst, dass alle Abschied von dir nehmen konnten, nur wir nicht. Wir wurden fälschlicherweise davor geschützt. Heute sehe ich es als Fehler, kann es aber nicht mehr ändern.
Ach Daddy wenn man nur die Uhr zurück drehen könnte....
I miss you so much darling Daddy. It hurts, it still hurts so much, why?
Vor ein paar Tagen habe ich ein Erlebnis gehabt, an dem hättest du nicht nur auch deien Freude gehabt wie wir es gehabt haben, sondern es wäre für dich einmal eine Inspiration gewesen.
Wir waren draussen in einem Park mit viele Gebüsche, Bäume, hohem Exoticgras und Wunder. Wir schlenderten durch den Park diskutierten über Gott und die Welt und vergassen die zeit. So richtig zeitlos zu leben tut so gut. da ewarst du Perfektionist drin, du hast dich nicht von Zeit bedrängen lassen. Es war bitter kalt und es begann zu regnen, bald darauf auch noch zu schneien, etwas was wir beide sehr gerne haben, bist du doch in den Bergen gross geworden. Es fing an einzudunkeln udn die wege waren dunkel ohne Strassenbeleuchtung. Weit her irgendwo im Hintergrund hörte man den Puls des Lebens, aber hier schien alles irgendwie still zu stehen. Ich nahm meine kleine Mini-Taschenlampe die ich immer bei mir habe aus meiner Tasche und fing an den Weg in Richtung Wäldchen und Ausgang zu erleuchten.
das Bild was wir da sahen, das wäre was für dich gewesen - wir haben ja so neue Taschenlämpchen als den Schlüsselanhänger, solche mit "blauem Licht". Regentropfen und später Schneeflocken tanzten vor uns hin und wurden zu den schönsten blauleuchtenden Sternen geweckt. Evergrennblätter und Tannennadeln verwandelten sich zu verzauberten, blaucht blitzenden hell erleuchtenden Gestalten die aus eine anderen Leben zu kommen schienen. Wir waren so verzaubert von diesem Anblick dass wir unser nachmittags Spaziergang bis weit nach Mitternacht ausdehnten. Ich war schon klitsche Nass und doch, ales war wie ein Traum, aus dme man nicht wach werden wollte. also war es auch egal. Erst als die batterie nicht mehr die Kraft hatte, gingen wir heim, tief drinnen waren wir von diesen Aiugenblicken, von diesen Anblicken so verzaubert, fasziniert und im Bann gezogen, dass wir mit einem inneren Frieden und einer unwahrscheinliche Ruhe nach Hause gehen konnten.
Ich war so glücklich dieses Erlebnis mit Willy und dir teilen zu dürfen. Danke für deine Augen, dein Herz, deine Ohren und deine Fantasie und Inspiration.
I love you dini Tochter Gigaxel
Liebe Liz lieber Willy
ENDLICH!!!!es machte mich so unruhig nichts zu hören.wie geht es euch,was macht ihr?freue mich auf eine antwort.eine schöne.
elisabeth2
Darling Daddy
Um 10.15 Uhr vor 33 Jahre hast du uns verlassen und bist in eine andere welt gewandert, nein gesegelt. In die unendliche Freiheit. Es ist als ob es erst gestern war, dass du am Geburtstag deiner eigenen Mami und meiner Oma gestorben bist und die Reise über den Regenbogen ins Regenbogenland angetreten bist. Ein Stern war damals geboren, der heute noch täglich mir den Weg weist. Ich danke dir dafür.
Ich vermisse dich so sehr, bin aber so stolz dich als meinen Paps gehabt zu haben.
I love you my darling Daddy dini Gigaxel
Darling Daddy
Ist schon komisch wie ein Tag im Jahr, ob es ein Todestag oder ein anderer Tag der dich irgend einmal in deinem Leben beeinflusst hat, ist, plötzlich eine Flut von Erinnerungen hervorbringt. Wie wenn man zurück versetzt wurde. Das Vergangene wird plötzlich wieder zum Jetzt und zum Morgen. Es ist so präsent.
Heute vor 2 Jahren war der grosse Tag, der Tag der Operation die weit grösser und schwerer wurde wie voraus geplant, die weit länger als die geplanten 6 Stunden dauerte, mehr als 12 Stunden und unendlich lange, unendlich langes Warten und noch mehr Ängste auslöste.
Die Nacht (18.2.) zuvor, als ich so um 22.00 Uhr aus der Klinik kam, sass ich noch vor der geschlossen Kirchentüre vor der Klinik. Ich war verwirrt, wusste nicht wo hin, hatte keinen Boden, keine Flügel, kein Ziel einfach nur panische Angst. Ich sass auf meinem Stützrädli, links die Einfahrt zum Notfall, zu meinem Schatz und hinter mir der Eingang zur Kirche. Es war dunkel und kalt, es ging ein grausamer kalter Wind und nieselte leicht. Ich schlug das in Schottenmuster grosse Wolltuch um meine Schultern und Hals, war eingewickelt in Muttis Duft (es war ja ihr Tuch, dass sie ein paar Tage vor ihrem Tod bekam) Ich braucht ihre Nähe in dieser kalten grausamen Welt. Ihre Umarmung. Und doch die Kälte spürte ich nicht so wie ich es erwartet hatte, irgendwie warst du, Daddy und du Mutti mir so sehr nahe. Du hast meine Not gesehen, gespürt und verstanden .... du bist eben mein Daddy, auch heute noch so lange nach deinem Tod. Auch Mutti war da, plötzlich war ich in dieser dunklen, kalten Welt nicht mehr alleine. Ich sass da und ganz leise aber immer lauter werdend hörte ich aus der Kirche Orgelmusik ertönen. Sie waren am üben. Wie ich mir so sehr wünschte rein gehen zu können, in die Geborgenheit der Kirche - es war geschlossen und blieb geschlossen.
Ich versuchte irgendwie meine innere Ruhe zu finden, damit mich die Boys nicht so sahen, und doch es gelang mir nicht auf anhieb, ich wurde ständig von Weinkrämpfen übermannt. Ich hatte mich nicht mehr im Griff, es war als ob sich die ganze Last der letzten 4 Monate wie eine Explosion abladen würde. Ich füllte mich wie wenn ich versuchte lauthals raus zu schreien, aber es kam kein einziger Ton, diese lautlosen Hilfeschreie waren so schwer. Ich blieb stumm, erstarrt vor Angst und verwirrt vor lauter Unordnung in meinen Gefühlen. Wäre so froh gewesen zu sehen wie unsere Zukunft aussehen würde. Ich wusste nicht was ich denken oder uns wünschen sollte - wünschte ich mir, er soll weiter kämpfen und bei mir bleiben oder soll es so schnell wie möglich vorbei sein, damit er nicht noch mehr leiden muss. Was ist wenn es am 19. dann heissen sollte sie müssen ihn ins Paraplegiker Zentrum verlegen.
Angst davor ihn nie mehr zu sehen, obwohl ich wusste, dass ich um 6 Uhr wieder in der Klinik sein würde, um mit ihm auf das "Abholen in den Ops" zu warten. Ich durfte bis in die Op. schleuse rein und mein Goldschatz begleiten. Und doch hatte ich panische Angst ihn nicht mehr zu sehen oder dass er als Tetraplegiker raus kommen könnte - wurde uns doch erst ca. 3 Stunden zuvor mitgeteilt, dass er vom Hals abwärts gelähmt sein könnte und zwar mit 99%iger Chance. Ich war im Trance im Wissen er und die Docs. müssen ein Wunder vollbringen, um diese winzige 1%ige Chance, dass er auf beiden Beinen aus dem Op. kommen wird zu ergreifen...... und sie ergriffen sie! Er kann laufen. Noch mehr er hat der Prognose ein Schnäppchen geschlagen.
Ich sass da die Welt, um mich herum schien nicht wie ich es erhoffte oder davon ausgegangen bin es müsste so sein, einfach stehen geblieben, nein sie drehte und dreht sich auch heute ohne Rücksichtsnahme einfach weiter und die Menschen schwirrten um mich herum hastig heim. Die Geräusche der Stadt zeigten mir ich war noch da, obwohl ich einfach endlich meinen eigenen Frieden vom ganzen haben wollte.
Ich weiss nicht wie lange ich da erstarrt sass - es war lange.
Plötzlich wurde ich von zwei Personen angesprochen - hatte eh Angst so mitten in der Nacht ganz alleine als Frau da zu sein, und doch war es mir egal. Mein Kopf tief in Gedanken versunken und in mein Schoss geneigt, total woanders mit meinem Herz, meinen Gedanken und dem unerträglichen Schmerz der mein Herz zu zerbersten schien wurde ich in diese Welt zurück geholt. Ich sah hoch in die hellen Augen einer Polizistin und eines kräftigen Polizisten die mich ansprachen mit der Frage was ich denn hier tue und ob es mir gut ginge. Sie sahen ohne, dass ich ein Wort verlieren musste, dass es mir nicht gut ging. Sie knieten sich vor mich hin und fragten mich sehr einfühlsam was los ist, ich war ja eh aufgelöst in Tränen als es raus sprudelte und ich ihnen sagte, dass ich aus der Klinik kam wo mein Mann auf seine Lungenkrebsop. wartete. Der Schulterdruck, das Festhalten meiner Hände und das Überreichen eines Tempos dieser wildfremden Menschen war zu diesem Zeitpunkt für mich die seelische Rettung, die Rettung aus diesem Trance. Dafür bin ich den beiden heute noch sehr dankbar, leider konnte ich es ihnen nie persönlich sagen, was die wenigen Minuten der Begegnung und der Gesten bei mir auslösten. Sie fragten mich dann ob sie mich irgendwo hin bringen könnten. Ich getraute mich aber noch nicht heim zu fahren. So brachten sie mich zu Freunden die sogar aus dem Bett holte - ohne mir böse zu sein. das vertraute tat mir so gut. Irgendwann in dieser Nacht nahm ich mir ein Taxi von David zu uns heim, um erschöpft für ca. 1,5 Stunden zu schlafen damit ich rechtzeitig bei meinem Schatz war. Ich kuschelte mich in Willy's Bett und legte seinen mir seinen noch frisch nach ihm duftenden Rollkragen Pulli auf mein Bauch und schlief weinend mit unseren Katzen um mich herum kuschelnd ein.
Es war aber auch der Beginn 2 im Kampf gegen den Krebs. Chemo und Bestrahlung waren schon vorbei und eine Operation wurde, trotz der anfänglichen Information und unsere geweckte grosse Hoffnungen es würde im Anschluss operiert werden, nun abgelehnt, der Tumor sei zu gross und zu viele Metas, 14 Lymphknoten befallen und es sei zu riskant. Willy fragte den Onkologen damals "war es nun das? Antwort - Ja! Er sagte damals oft "nun das was wars ja wohl¨", die Prognose hiess doch am Heiligabend 2002 noch 2-3 Monate. Ach was für Weihnachten das waren!? Wie im Horrorfilm..... Dann kam das Staging Anfang Januar, der Tumor ist etwas kleiner geworden ..... nur am Rückenmark hat er keinen Wank gemacht. Nun kam plötzlich das Horrorszenario auf, es droht eine Tetraplegie, wollen sie einem Krebskranken noch eine hohe Querschnittslähmung vom Hals abwärts zu muten oder nicht.
Am Morgen als ich ins Zimmer kam, war er auf und hat kam so eben aus dem Bad, frisch geduscht und geputzt machte er sich bereit auf das Abenteuer seines Lebens. Wir redeten viel, lassen aus den Karten und Büchern die wir erhielten vor und gingen unseren Gedanken nach, ich legte mich zu ihm ins Bett. Die Schwester kam und gab ihm die Prämedi. und allmählich schlief er ein. Unsere treue Seele und Helferin in Not, die Seelsorgerin der Klinik, kam der Zufall wollte es zu ihm rein, sie dachte er sei bereits operiert, war doch die Op. mehrfach verschoben worden - davon wusste sie aber nichts. Sie hielt unsere Hände, sprach mit uns und segnte Willy um ihm die kraft zu geben für die Op.. Wir schlossen das Zusammensein mit einem Gebet ab und gemeinsam mit mir und den Kliniktransporteuren fuhren wir Willy runter in den Op. wo er von einem Team von sagen und schreibe 22 erwartet wurde (nur Schwestern und Anaesthesisten).
Tränen überströmt nahm ich Abschied von Willy, er sagte nur noch "wird schon gut gehen, denk daran ich bin nicht bereit zu gehen!!!" und lächelte als er mir genommen wurde. Ich ging im Trance aus der Klinik raus zum Tram und in eine Kirche von dir und Götti Albert. Ich musste eure Nähe spüren. Ich hatte eine Tageskarte gelöst aber falsch und prompt kam ich in eine Kontrolle. Das war zuviel, ich sass da wie ein kleines Kind das bei igrend etwas Verbotenem erwischt wurde und erneut heulte ich los. Die armen Kontrolleure wussten nicht was geschah. Da ich nicht Schwarz fuhr, sondern nur das falsche Billett hatte musste ich nur das gleiche nochmals lösen, dann kam es auf den korrekten Preis, sie schrieben irgendwas drauf damit ich nicht nochmals Probleme bekam.
Ich blieb Stunden lang in der Kirche, hatte meine Ruhe und vor allem die Welt konnte sich so ohne mich weiter drehen. Es war mir so egal. Im Laufe des nachmittags, im Wissen, dass die 6 Stunden bald vorüber sein sollten, ging ich heim um auf das versprochenen Telefonat des Arztes zu warten. da fing das nervöse Warten erst recht an, denn die 6 Stunden waren rum, und das Telefon kam und kam nicht. Ich konnte mich auf nichts konzentrieren, versuchte es mit Putzen bei lauter Musik, mit Lesen, mit TV Sehen, mit allem möglichen - es ging nicht. X-mal zog ich den Mantel an und wollte in die Klinik fahren, zog sie wieder aus und wartete weiter. Ich fing an zu hadern gegen über den Zigaretten die uns dies antaten. Ich beschimpfte sie und liess schreiend meine Wut den Zigaretten und den Machenschaften der Zigarettenindustrie raus und freien Lauf. Unterdessen war es schon 16.00 Uhr, 16.15, 16.30 ...45, dann 17 Uhr und 18 Uhr und Panik ergriff mein Körper. Alle riefen an um zu fragen wie es gelaufen sei, ich hatte das Bedürfnis zu reden, die vertrauten Stimmen zu hören und doch musste ich die Telefonleitung frei halten. Um 20.40 hielt ich es nicht mehr aus, und fuhr mit dem Tram in die Klinik. Nur 2 Stationen vor der Klinik klingelte das Handy. Endlich das erlösende Telefon, es war die Klinik. Sie seien fertig, er komme nun auf die Intensivstation. Ich fragte als erstes ob er selbständig atmen kann und ob er Reflexe in den Beinen und Armen hatte und sie bewegen konnte. Ja, nur der Arm sei gelähmt und er habe immer wieder Atemaussetzer. Als wir auflegten war es Zeit aus dem Tram zu steigen. Ich war nur noch ca. 200m von der Klinik, von meinem Schatz entfernt. Ich rief die Boys an und Pascal kam sofort zur Klinik. Marc durfte nicht, weil er krank war, dafür kam seine Ex-Freundin die heute noch wie eine Tochter für uns ist. Gemeinsam gingen wir hoch zu ihm. Er war immer wieder mal wach und ansprechbar. Er wusste wir waren hier. Das Pflegepersonal fragte warum sein Bein so dick eingepackt war, das lachten wir alle, wenn auch Willy nur sehr spärlich grinsen konnte. Es waren seine Talismänner die er von uns allen bekam, die durfte er mit in den Op. nehmen, sie mussten sie aber aus Hygienegründen abdecken. Nun konnten sie wieder befreit werden.
Erleichtert ging ich heim, und grinsend sass ich am nächsten Morgen bei ihm neben dem Bett als der Pfleger lachend mir die Story der Nacht erzählte. Für ihn absolut unglaublich, für mich das erste Stückchen meines alten Goldschatzes Willy und somit Normalität, die ich so wieder zurück bekam. Willy hat tatsächlich nur 4 Stunden nach dieser Mega Operation in der Nacht die Schwestern nach dem Resultat des Basler Fussballteams FCB gefragt, sie hatten am Op. Abend einen Europameister Match gegen La Corugnia (???). Sie hatten 2:1 gewonnen. Willy zeigte anscheinend nur mit dem Daumen nach oben und einem Lächeln im Gesicht seine Freude und schlief wieder ein.
Da wusste ich er wird es packen ......
Wie lange noch wusste ich damals nicht .....
Und nun sind es 2 Jahre her.
Ich wünsche jedem, dass er auch diese Chance hat und sie ergreift auch wenn sie wie bei uns nur auf Zeit ist. Aber Zeit ist ein so wertvolles Gut. A real treasure. Man muss Sorge darauf halten und behutsam umgehen damit.
Es ist unwahrscheinlich wie reell so eine Zeitreise ist.
So hege ich viele schöne Erinnerungen an dich Daddy aber auch an die vielen Verwandten und Freunde die nicht mehr bei uns sind. Auch wenn es jedes mal schmerzt so bin ich froh, dass mir meine Liebsten so nie in Vergessenheit geraten.
Komischerweise tut es manchmal gut sich wieder zurück zu versetzen, denn das heutige Erlebte und Wissen, was damals nur ein klägliches Hoffen war, bestärkt uns weiter zu hoffen und zuversichtlich nach vorn zu sehen. Das wünschen wir allen hier auch, von Herzen.
I love you Daddy, and thank you for looking after us in our darkest days.
Dini geliebte und dich vermissende Tochter Gigaxel
Darling Daddy
Bitte, bitte steh meinem Goldschatz Willy bei - er ist nun zum 4. mal in der Klinik in diesme Jahr und doch wissen wir einmal mehr nicht was alles noch auf uns zu kommt.
Aber steh unseren vielen ganz lieben Freunden bei.
I love you darling Daddy dini Giagxel.
Liebe liz
viel kraft und liebe grüsse an willi.denke an euch.elisabeth2
Daddy Darling
Where are, please, please help Willy.....
I love you and miss you so much. I just don't understand what's going on.
Dini Gigaxel
Hallo Ihr zwei,
Ich möchte Euch ganz viele Kraftpäckli schicken. Denke oft an Euch.
Grüsse
Juhu
Liebe Liz und lieber Willy,
ich kenne euch nicht, aber ich verfolge schon seit längerem euren Weg, da auch ich durch Krebserkrankungen in meiner direkten Verwandschaft den Weg zu diesem Forum fand.
Ich weiß nicht, was ich schreiben soll, aber irgendwie schaue ich immer nach neuen Zeilen von euch und es beunruhigt mich, nichts zu hören. Ich hoffe, dass das Ungewisse für euch überhaupt noch irgendwie erträglich ist. In diesem Forum gibt es sehr viele schlimme Erfahrungen, aber es ist auch eine "Welt", die bewusst macht, dass für das Leben etwas ganz anderes wichtig ist als materieller Erfolg, Karriere und Elbogentum. Ich werde oft sehr nachdenklich, wenn ich hier lese und mir fällt auf, was alles zu ändern wäre, aber auch ich kann mich nicht davon freimachen, in mir gefangen zu sein. Liz, deine Zeilen bewegen mich immer wieder, weil du trotz allem den Eindruck machst zu hoffen. Während ich mich oft vom Leben erschlagen fühle, das Gefühl habe nichts ändern zu können und mitgezogen zu werden, obwohl das nicht stimmt. Ich könnte etwas ändern in meinem Leben. Warum tue ich es nicht? Wahrscheinlich bin ich noch nicht stark genug.
In deiner Situation meine Zeilen. Andererseits bin ich zwar nicht mutig, aber ehrlich. Diese Gedanken habe ich, ob sie richtig sind und angebracht, weiß ich nicht.
Ich wünsche euch auf allen Fälle ganz viel Glück und Gesundheit.
Liebe Grüße von Sirka
darling daddy
Open up your arms and take up Wolfgang in your new world.
I am so in sorrow, it hurts so much loosing beautiful and so good people.
Please, please Daddy take care of beloved Wolfgang and give Monika and the kids the necessary strength to cope with the coming up.
I love and miss you so much Daddy. Your sad Gigaxel
Darling Daddy
My sweetest Willy
Ein Jahr vorbei, ein Jahr des Glücks und der Liebe ...
ein Jubiläum mehr ....
26 Jahre Kennenlern-Tag.
Ach wer hätte das damals gedacht, dass wir so eine schöne, wenn auch manchmal holprige und leider sehr turbulente Beziehung haben werden die uns zwei wunderbare Söhne geschenkt hat auf die wir unheimlich stolz sind und eine Liebe die alles durchgestanden hat gab.
Hat sich das Kennenlernen doch gar nicht unter einem guten Stern ergeben.....!
Willy mein wichtigstes Herzblatt (ausser den Boys) - I love you, I love you, I love you. Ich freue mich noch auf viele schöne, wertvolle und überraschende Momente die wir noch haben werden. danke mein Schatz.
I love you both my darlings - euri Liz Schatz mit Locken und Gigaxel
Danke .....
Liz und Willy im Doppelpack
Darling Daddy
Seit langem habe ich wieder einen "Extrem-Vermiss-dich-Tag", sitze schon den ganzen abend hier und vergiesse immer wieder Tränen.
Habe dich so arg vermisst, dass ich Fotos und Briefe rausgestörbert habe und bin einmal wieder in unsere Welt versunken.
Ich wünschte du wärst hier, mein liebster Daddy, du bist mir so nah und doch so sehr, sehr weit weg.
Das Umgehen mit deinem Tod ist nach all den Jahren schon viel, viel besser, man denkt oft an dich, sind doch Bilder und Gegenstände von dir hier allgegenwärtig, und doch der Schmerz, das Loch, das zerrissene Herz ist nicht mehr täglich zu spüren. Vermissen tu ich dich schon arg, aber nicht mehr als dieser starke Schmerz, und doch gibt es Tage wo es mich wieder packt und umhaut. Ich hätte dir noch so viel zu erzählen, zu zeigen und mit dir zu teilen. Weh tut es schon, dass du nie die Chance hattest die Boys und Willy kennenlernen zu dürfen, gilt aber auch für sie, sie hätten dich sehr gerne kennengelernt.
Habe auch im Netz versucht was zu finden über dich, hat schon ein paar Sachen, aber man merkt halt schon, dass du lange vor der Erfindung oder der allgemeinen Nutzung des Internets gestorben bist. Über J. und P. habe ich mehr gefunden, aber sie leben ja noch. Es wäre schon an der Zeit wenn es eine HP über dich udn deinen Werken geben würde. Wenn ich nur wüsste wie das geht.
Daddy Darling I miss you so much.
Wenn ich nur könnte, dann würde ich so gerne die Zeit zurück drehen.
I love you dini Gigaxel
Hallo Liz,
Vielleicht kann ich Dir bei der Homepage helfen? Ich wüsste, wie das geht und hätte auch die Möglichkeit dazu.
Meld Dich!
Juhu75@gmx.ch
Griessli
Juhu
Jetzt habe ich alles von euch gelesen !
Möchte auch irgendwann so sein !
Danke dafür !
Seid mein vorbild
Schöne Grüße
Ute
liebe liz und lieber willy, wie geht es euch? mach mir sorgen...
Darling Daddy
Mein lang gehegter Wunsch geht doch noch in Erfüllung, auch wenn es noch ein recht weiter Weg sein wird. Sind schon voll in den Arbeiten, den Recherchen drin. Wüllt zwar vieles auf und doch tut es sehr gut..... ich freue mich riesig.
Ich bin dran eine Biografie über dich zu schreiben und im Rahmen deines 75. Geburtstages nächstes Jahr wird mit der Herausgabe der Biografie auch ne Ausstellung gemacht. Gibt noch sehr viel zu tun. Wird von allen super unterstützt.
Habe gestern mit Käthy gesprochen, sie hat dich so treffend beschrieben du bist ein Künstler, Lebenskünstler und Lebensphilesoph der wie eine Kerze war aber an beiden Enden brannte".
Ich liebe und vermisse dich sehr Daddy. Alle verfluchen die Bleigiesserei dir dir das Leben genommen hat.
Heb eine sorgende Hand über Willy am Freitag, Er hat ne Biopsie vor sich, musste verschoben werden, weil die D.... einmal mehr die Bilder verloren hatten.
Pass mir gut auf unsere Liebsten auf die nun bei dir sind und auf die alle die Hilfe von oben brauchen, um alles zu überstehen, egal wie der Weg ausgehen mag.
I love you Daddy, take care..... dini Gigaxel
Hey du wärst stolz gewesen, wir sind heute einen steilen Hang von ca. 500m hoch gekommen. Zwar sehr, sehr langsam, mit viel Pausen, Lippenbremse etc. aber ohne 02 und Zusammenbruch. Wenn man will kann man Begre versetzen. Oben angekommen hatten wir dann ne sehr lustige Zeit, Lachen ist doch das Beste was es gibt (ausser Liebe).
Darling Daddy
Take care of our Heike, she is on the way towards the stars.
We are very very sad and miss you all very much.
All my love dini Gigaxel
wish all the best to liz and willy
liebe liz lieber wiily
was ist los? meldet euch doch mal und lasst mich wissen wie es euch geht.
freue mich von euch zu hören alles liebe elisabeth
Hallo Ihr Lieben
Danke für eure lieben Worte....
War lange nicht mehr hier bei Daddy, es passiert sehr viel und lässt mir einfach kienen klaren Kopf mehr zu.
Im Moment ist wieder etwas mehr Tiefgang angesagt. Ich frage mich schon wann es endlich aufhört und gut wird. Nur diese Hoffnung schwindet immer mehr.
Danke fürs Dasein alles Liebe eure Liz und Willy im Doppelpack
Darling Daddy
Was für einen Tag - Freud und Leid, Angst udn Hoffnung in einem. Ist eben das Leben....
Gestern wurde uns erneut die Realität brutal vor Augen gebracht .... kamen sehr verwirrt und ohen Boden unter den Füssen aus der Klinik. Willy hat nun auch noch ein (Para-)neoplastisches Syndrom - Behandlung, ja aber nur noch symptomlindernd und Sepsis verhindernd. Der Onko doc. teilte uns gestern mit, schaute dabei auf die Uhr und sagte, er habe noch 5 Minuten dann muss er zu eienr Sitzung, wir sollen Willy in ein Hospiz einliefern lassen ...
Bis nächste Woche am Dienstag müssen wir dem Onkologen unsere Entscheidung mitteilen .....
Nur er füllt sich noch nicht soweit - er wird auch nicht gehen! Solange er noch auf zwei Beinen laufen kann wird er nicht gehen. Wenn er keine Fieberschübe hat geht es ihm ausser der zunehmenden Atemnot udn Schmerzen etc. relativ. Er versucht immer noch das eine oder andere selbst zu machen, so auch kleine Haus-Leitern hochsteigen um etwas runter zu holen.... Er schaffst an sich gut, merkt einfach rel. schnell wo seine Grenzen sind. Ich stoppe ihn nicht, er soll sie sleber spüren und danach handeln, gibt doch nichst schlimmeres als immer zu sagen das darfst oder sollst du nicht. Es ist so im Wiederspruch, nach Aussen sieht man ihm so doch rel. wneig an (ausser den Lähmungen und Atemnot). Und doch innen drin tut sich was, etwas was ihn so derart bedroht.
Die Tatsache, dass er uns dies vorschlug macht nun die eigene vor allem aber seine Vergänglichkeit um so deutlicher. Es zeigt aber auch, dass es ihnen ernst ist, dass sie Willy aus ihrer Obhut entlassen haben.
Der Vorschlag ihn in ein Hopsiz einweisen zu lassen traf unser hammer hart, ja wird haben uns damit auseinander gesetzt, nicht zuletzt auch wegem KK und den vielen die hier schon darüber berichtet haben und doch wenn es dir so direkt ins Gesicht gesagt wird, dann wirst du noch stehen gelassen weil er ein telefon entgegen nahm, dann ist es Hammer hart, mann fühlt sich als ob amn in einer Betonmauer gelaufen ist. Einmal mehr wird dir den Boden unter den Füssen genommen.
Heute vor 49 Jahren wurdest du zum ersten mal Papi. Gratulation Daddy Schatz, aber auch Gratulation dir mein liebstes grosses Bruderherz.
Heute vor einem Jahr bist du liebster Onkel Werner über die Regenbogenbrücke gegangen. Schon ein Jahr, ist es doch erst gestern gewesen als uns diese Schreckensnachricht kam, kaum 5 Tage zuvor wurde die Diagnose Lungenkrebs gestellt und denn, ja dann warst du nicht mehr bei uns. Wir vermissen dich sehr.
Daddy Darling deine Biografie bekommt langsam ein Gesicht, es tut sehr gut, ich hoffe nur Willy wird es noch sehen und mir mein liebster Kritiker sein.
Darling Daddy I miss you so much. I wish I could get an answer from you to all the questions I have.
I love you and miss you so much, take care of all.... and of course of you. Dini Gigaxel
Liebe Liz und Willy, dies waren wirklich harte Woche des Arztes. Ihr habt so schwere Zeiten miteinander durchlebt, mir lief eine Gänsehaut über als ich gelsen habe "diese Hoffnung schwindet immer mehr", ich bin ich Gedanken bei Euch.
Darling Daddy
Freitag 13. ist kein guter Tag gewesen, mussten unsere alte Herzdame Tiffany zum Tierlidoc bringen, der Stress war ihr zuviel und sie erlitt einen sehr schweren Kreislaufkollaps. Nach dem sie sich etwas, und auch nur leicht erholte, erhielten wir die Resultate der Blutuntersuchungen Blutkrebs, Nieren- und Leberversagen.
Um 18.20 ging sie in meine Armen mit genau 18 Jahren auf ihre letzte Reise ins Tierli-Regenbogenland.
Weinend lagen wir uns Drei in den Armen, du Tiffany, Willy und ich im Doppelpack dich haltend. Willy sagte weinend und irgendwie resignierend "er wird nun der nächste sein".
Adieu meine liebste kleine Tiffany, Daddy take care of her....
Bin unendlich traurig, du fehlst mir so sehr mein kleiner Schatz und Lebensbegleiterin.
I love you all euri Gigaxel
Liebe Liz, lieber Willy,
das mit Tiffany tut mir leid. War sie eine Katze? Unser Kater ist vor 3 Jahren auch im Alter von 18 Jahren gestorben, es war furchtbar. Nach so langer Zeit ist man einfach Familienmitglied ob nun 2-oder 4-beinig.
Wie geht es euch? Vielleicht könnt ihr mal ein kurzes Lebenszeichen geben? Liebe Grüße von Monika
Liebe Monika
Schön von dir hier wieder einmal zu hören, wir sind nicht mehr so oft bei Daddy.
Wie geht es dir und deinen Mädels? Du weisst du und Wolfgang und die Kids habt einen ganz besonderen Platz bei uns in unseren Herzen.
Ja Tiffany war unsere älteste Katze, eine Seele von eienm Tier - gerade in den letzten Wochen und Monaten hat sie uns sehr viel gegeben. Auch als sie auf dem Unetrsuchungstisch lag und fast starb, hat sie uns gezeigt wie schwer es um sie steht. Das hat unsere Entscheidung sie nur eine Stunde später doch einschläfern lassen zu müssen etwas erleichert.
Sie ist vor unseren Augen zur Welt gekommen, da hat man eine besondere Bindung. Sie hat ein manches Tief und Hoch mit uns getragen, wenn wir traurig waren hat sie uns geleckt und die Haare gewaschen. Hatten wir Krach stand sie zwishcen uns und schimpfte mit usn. lagen wir uns in dne Armen kam sie wie ein einfersüchtiges Kind und wollte auhc dabei sein. Kamen wir nach Hause stand sie auf unserem alten Buffet auf Augenhöhe und miaute uns an bis wir sie ausgiebig begrüssten, Standing Ovations Begrüssungskommittee unserer Katzen.... geschlafen hat sie bei mir auf dem Bauch/ Hüfte oder im Arm, oder am Rücken und am liebsten am Kopf auf meinem Stillkissen das ich anstelle eines Kopfkissens habe. Ist schon komisch bevor wir zum Tierli doc gingen mussten wir sie vom Schrank runter holen, wo sie auch ihren Korb hatte zum schlafen. So mobil war sie noch und doch ist sie nicht mehr hier.
Sie hinterlässt ne sehr grosse Lücke......
Willy bezieht sehr vieles auf sich, ich glaube er spürt das nahende Ende des Unausweichlichen.
Ganz, ganz liebe Grüsse Liz und Willy im Doppelpack mit Tiffany im Herzen
hallo liz und willy,
ich hatte 2 hellrote geschwister-kater mit 6 1/2 wochen aus einem wurf bekommen. sie waren meine kinder und ich ihre mutter. die haare gewaschen bekam ich auch, beide schliefen bei mir im bett.
moritz mußte zweijährig eingeschläfert werden, max 2 wochen später, weil 2 hunde ihn in hausnähe gejagt haben. er verteidigte sich von einem kleinen kirschbäumchen, der dobermann schnickte ihn herunter - das wars. die hundehalterin konnten den dobermann und den schäferhund (die schutzhundeprüfungen hatten) nicht halten.
dies ereignete sich 1 tag nach weihnachten. meine töchter aus usa und bayern waren zuhause. es war unglaublich traurig.
heute morgen fand ich die impfbücher von max und moritz und mir kamen die tränen. jetzt las ich von eurer katze. deshalb schrieb ich.
ich sehne mich nach dieser ehrlichen liebe. mein respekt vor tieren ist jedoch größer als mein wunsch, zwei anderen katzen ein zuhause zu geben.ich bin öfters im krankenhaus und könnte sie nicht versorgen.
Ob sich unsere katzen im himmel schon kennengelernt haben?
einen guten tag, ob mit oder ohne sonne,
ingrid44
Hallo Liz, hallo Willy,
ja, der Platz im Herzen bleibt Gott sei Dank für immer. Wir haben unseren Kater derzeit in unserem Garten begraben und haben zur Erinnerung Unmengen Fotos und Filme von ihm. Wir hatten ihn ja schon lange vor den Kindern und somit war er immer das begehrte Objekt für die neue Videokamera etc....
Wir geht es Willy? Habt ihr euch über die Sache mit dem Hospiz noch mal Gedanken gemacht? Ihr solltet euch glaube ich bis Dienstag entscheiden. Hoffe, dass dieser Onkologe dieses Mal etwas mehr Zeit hatte...
Bei uns ist soweit alles in Ordnung. Bin zur Zeit mit Melli alleine, weil Michelle ja auf dem Turnfest in Berlin ist. Ist schon ein merkwürdiges Gefühl, so eine "halbe" Familie. Er fehlt uns fürchterlich.
Weiterhin alles Gute für euch Zwei von Monika
Hallo ihr Lieben
War in dne letzten Wochen nicht sehr einfach, haben uns ins Schneckenhäuschen verkrochen um Nachzudenken.
Zudem hatten wir grosse Mühe mit dem PC, ist sehr langsam, kommen einmal mehr fast nicht in die Mailbox rein, schliesst sich ständig von alleine. Gebe dann sehr schnell auf, deshalb konnte ich keien Mails beantworten. Hoffe dass es besser wird. Das einzige was sicher ist die ganzen blöden "Spam"Mails kommen gleich duzendweise rein (öffne aber nie welche).
Danke Ingrid, dass du uns von deinen beiden Jungs Max und Moritz berichtet hast, es tut uns sehr leid was ihnen zu gestossen ist, auch das mit "Dobermann" ist uns bekannt - 2 hatten unserer Zwerghasen in usnerem Garten getötet. Die beiden gehörten einem sehr, sehr reichen Ehepaar aus unsere damaligen Strasse, waren Freunde von uns und zudem Politiker..... sie wurden von Spanien mitgebracht und konnten nur mit Valium gehalten werden. Sie mussten sie einschläfern von der Polizei aus.
Ja vermissen tun wir alle unsere Tiere sehr v.a. Katzen und Hunde die wir verloren haben. Tiffany war meine katze - heute war eher ein Heultag für mich....
@ Ingrid - wie geht es dir, haben schon lange nichts mehr von dir gelesen, melde dich mal okay....
@ Monika - Tiffany wurde nun kremiert, weil wir ja keinen eigenen Garten mehr haben, sie wird dann an ihren Lieblingsplätzen verstreut. Unsere ersten katzen aus unserer ledigen Zeiten leben schon lange nicht merh, ja kein wunder sie waren schon älter als wir heirateten und zudem sind wir schon 25. im Doppelpack und mit Fangeisen!
Also wir haben es falsch im Kopf gehabt, der Termin ist jetzt am Dienstag um 9.00 uhr! Willy hat schon den Chef vom Onko. doc darauf vorbereitet, dass er ein gespräch mit ihm (dem Chef) haben will - um so sachen wie das letzte Gespräch, Hospizempfehlung etc, zu besprechen.
Ja Willy hat sich entschieden, wir haben sehr viel darüber gesprochen auch mit Familie und Freunde - er ist einfach noch nicht soweit - psychisch aber auch von der Indikation her. Es ist deutlich geworden, dass die Einweisung aus Kostengründen hätte erfolgen sollen, sie wollen Willy nicht mehr stationär in die Uni-Klinik aufnehmen.
Es geht ihm zu gut um ihn als "Sterbender" zu betrachten auch wenn das ganze fortschreitet und immer mehr Probs. bereitet. Ein Sterben ist z.Z. nicht absehbar und einfach da einzutreten und darauf zu warten auch wenn es evtl. noch einige Monate gehen könnte ist falsch. Es blockiert auch die raren Hopsiz-Betten für solche die es jetzt wirklich brauchen. psychisch würde es ihn total runter ziehen udn zur Resignation führen.
Wollen wissen was der Onko Doc bezüglich Paraneoplastischem Syndrom gedenkt zu tun und ob eine erneute Chemo in Frage kommt.
Wir werden auch den Chef darüber informieren wie der Onko Doc uns sagte, dass er nur noch eine Sepsis versuchen werden zu verhindern (Haftpflichtfrage). Ich glaube aber die Kombination mit dme Kortison hat was gebracht, denn seit 10 Tagen keine Lungenentzündungen und Fieberschübe mehr - hoffentlich verschreie ich es nicht! Das haben wir in diesem Jahr noch nie gehabt! Ist richtig luxeriös - diese Pause!
Du hast ja das merkwürdige "Halbe Familengefühl" schon weil Wolfgang fehlt und nun ist Michelle auch noch weg... muss für dich fürchterlich sein, auch wenn man Michelle das Turnfest und die Zeit in Berlin gönnt. Hoffentlich hatte sie eine gute Zeit, Unfallfrei und mit guten Resultaten verbunden, haben viel an sie gedacht, Christa hat ja geschrieben, dass sie in ihrer Nähe sein wird.
Das Halbegefühl hatten wir auch als die Jungs immer mehr Flüge wurden. Heute ist es schon normal!!!! Aber der grosse Untershcied ist, sie kommen immer wieder heim, resp. sie wohnen ja noch hier und gehen immer wieder weg. Wenn man jemand verliert ... dann sind sie nur noch im Herzen daheim, kommen aber leider sonst nicht mehr heim. Schlimm wird es wenn Willy etwas passieren sollte. Darf nicht daran denken, und doch tut man es.
Wir denken sehr viel an dich, die Mädels und Wolfgang, immer wieder ertappen wir uns mit den Gedanken, ja um diese Zeit letztes Jahr hat Wolfgang dies und das gemacht. Ist vielleicht auch der Grund warum wir im Moment ne Pause von "unserem gemeinsamen Thread" brauchen, es erinnert zuvieles an Wolfgang und Heike und den anderen die unterdessen "weg" sind. Im Moment haben wir nicht Kraft um die "Stellung" zu halten da drin. Wir werrden aber wieder heim kommen in unseren Thread. Versprochen, wir werden Christa nicht allein lassen.
Alles Liebe, liebe Monika, take care, viel Kraft von Herzen und gib Sorg zu den Mädels. Zünde eine Kerze an für Wolfgang wenn du bei ihm bist.... dein Doppelpack Liz und Willy
Ingrid auch die liebe Grüsse, den stillen Mitlesern auch.
DANKE FÜRS DASEIN.......
Hallo Liz u. Willy,
habe auf jedem Weg (mail, phone, ect) versucht Euch zu erreichen, hat leider nicht geklappt. Hoffe, daß Gute Wünsche und laufender Nachschub von Kraft und Stärke für Euch trotzdem angekommen ist/sind (unsichtbarer Draht). Habe immer mitgelesen und wenn man einige Zeit nichts liest, dann macht man sich halt doch vermehrt Sorgen. Wünsche Euch weiterhin alles, alles Gute mit moeglicherweise keinen weiteren Belastungen. Liebe Grüsse von Ute-c
Hallo Monika,
immer wenn ich was vom Turnfest in Berlin gesehen habe, habe ich gedacht, das koennte evtl. Deine Tochter sein und vielleicht dieses Mädchen oder evtl. das andere dort drüben. Und natürlich der Gedanke an Deinen Mann den das auch bestimmt gefreut hätte, aber er hat es bestimmt gesehen.
Wünsche Euch Dreien alles Gute. Habe zwar selten geschrieben, aber immer mitverfolgt und mitgefühlt, gesorgt u. gebangt.
Liebe Grüsse von Ute-c
Lieber Christoph u. Sabine,
zeitmäßig müsste die chemo-theraphie jetzt zu Ende gehen. Hoffe und wünsche, dass alles gut gelaufen ist und es Sabine von nun an wieder jeden Tag besser geht. Und natürlich wünsche ich Euch einen herrlichen Urlaub "down-under" und freue mich was Ihr alles berichten wird, denn wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Die roten G...b.. haben es geschafft, da wirst Du Dich gefreut haben, aber auch unser Favorit, die dritten die aufsteigen, werden nun oben mitkämpfen. Leider hat e-mail auch nicht geklappt, deshalb hier. Liebe Grüsse von Ute-c
Liebe Christa,
freut mich immer wieder von Dir zu lesen und wie Du allen Mut machst mit Deinen lieben Zeilen. Wünsche auch Dir alles Gute und sende liebe Grüsse. Ute-c
Und natürlich allen anderen stillen Mitlesern, liebe Grüsse und Kraft und Stärke für alle die es gebrauchen koennen, von Ute-c
PS: Liz, entschuldige bitte, dass ich diesen Thread für alles in einem benutzt habe, aber hier lesen wahrscheinlich alle mit die sich angesprochen fühlen. Big HUG from me to YOU - Ute-c
liebe liz, lieber willy,
da bin ich wieder, ihr werdet mich nicht los....
ich freue mich das nach dem "schock" und all den negativen
nachrichten euer kampfgeist wieder da ist.
ihr habt mit sicherheit schon die für euch beste und
richtige entscheidung getroffen.
morgen früh werde ich euch wieder in gedanken begleiten
und wünsche euch die kraft, mut und zuversicht die ihr braucht.
seid ganz lieb und herzlich gegrüßt
christa CK
liebe ute,
vielen danke für deine lieben zeilen, machen mich ganz
verlegen. haben mich aber sehr erfreut.
habe auch ständig an monikas tochter gedacht.
sie hätte mir oder ist mir vielleicht sogar über den weg
gelaufen. ich war ja ganz in ihrer nähe *lach*
ich wünsche auch dir alles gute und schicke liebe
grüße zurück
herzlichst
christa CK
Liebe Liz, lieber Willy,
hab euch bereits unter LK geschrieben... und nur wenig Zeit. Wollte nur noch kurz hinterher schicken, dass ihr euch soviel Zeit nehmen solltet wie ihr braucht. Kann gut verstehen, dass es wenig motivierend ist hier so intensiv zu schreiben und zu lesen. Aber irgendwann werdet ihr auch dafür wieder die nötige Kraft haben. Gebt nur ab und zu ein Lebenszeichen von euch, dann bin ich ja schon zufrieden *g*. Ich wünsche euch ganz viel Glück und Kraft und melde mich, wenn ich zurück bin, bis dahin liebe Grüße von Monika
Liebe Ute,
habe mich über deine lieben Wünsche gefreut und gebe sie gerne zurück. Bis nächste Woche, ich fahre für einige Tage weg. Ganz liebe Grüße von Monika
hallo liz und willy,
mir gefällt, daß ihr miteinander "redet". ich lebe in einer partnerschaft, das zusammen reden beschränkt sich jedoch...
es ist leicht gesagt, nur ans heute zu denken, wenn man so schlimmes aushalten muß wie willy. was zählt ist die liebe, die ihr füreinander empfindet. ich wünsche euch alles gute.
ich selbst denke auch an hospiz wenn es soweit ist. wie werde ich das "wenn es soweit ist" empfinden ???
war seit oktober 2004 2x wegen lungenentzündung im krankenhaus, dann anschließend in diesem jahr 3 mal im krankenhaus zur hyperthermiebehandlung. lt. aussage des ct sind die großen rundherde kleiner geworden. gehe im juni zur weiteren behandlung - abwarten - keine euphorie.
habe viel verschleimung. liege stundenlang im bett und "bete" die nierenschale an. dies bringt erleichterung. die temperatur ist auch ständig um 1/2 grad erhöht, bekomme öfters fieber. habe einen naturheilarzt. ohne diesen ging es mir wahrscheinlich schlechter.
ich wünsche euch einen sonnigen tag, ob mit oder ohne sonne.
alles liebe, ingrid44
Hallo argentino,
drücke ganz feste die Daumen, sende viel Kraft und Stärke, für Euch Beide. Herzliche Grüsse von Ute
Hallo ihr lieben
Wir haben gerade alles gemailt, und dann ging es einmal mehr wieder nicht, alles wieder verloren...... werden euch morgen über das Gespräch berichten, nur kurz Ct wegen Verdacht auf Hirnmetas am 6.6.
Gute Nahct Liz und Willy im Doppelpack
Darling Daddy
Der 24. und 25.5. hatten es in sich .....
Zuerst das Gespräch mit dem Onko doc. welches wir noch ohne Einbezug seines Chefs führen wollten, nach dem Motto seine letzte Chance!
Es scheint geklappt zu haben, dass er sich Gedanken über das Gesagte macht oder doch nicht?
Das paraneoplastische Syndrom ist nun sicher. Und doch wurde von einem beigezogenem Rheumatologen die Frage aufgeworfen nach Mittelmeerfieber, Lupus um sie dann gelich wieder zu verwerfen, sicherheitshalber wird man aber gewisse Blutuntersuchungen noch mahcen, nach dem Motto, wir müssen ja bezüglich Haftpflicht vorsichtig sein, also sichern wir uns doch mal ab.
Als erstes hat er Willy eine neue Chemo vorgeschlagen, als ich ihn aber dann fragte was für eine hat er nur gesagt "darüber hat er sich noch keine Gedanken gemacht". Toll.....
Dann wurde das Thema Hospiz angesprochen auch im Hinblick, dass Willy sich selber nicht hinlänglich für krank genug fühlt, um dahin zu gehen. Zudem will er keinen Platz (die sind ja rar) anderen die es dringender benötigen weg nehmen - sicher ist dass es immer wieder um die Kosten geht, Uniklinik sei zu teuer für einen bereits bald 3Jahre alten Krebsfall der u.a. an den chronifizierten Folgen und Komplikationen der Krebserkrankung leidet - also Hospiz, keine bildgebende Verfahren mehr und Medis. nur um gewisse Symptome zu lindern und weitere schwere Komplikationen zu verhindern vor allem die Sepsis. Hospiz findet er immer noch geeignet! Soll er doch .... Willy findet es für ihn noch nicht als den richtigen Weg.
Willy hat ihm dann von den neurologischen Ausfälle berichtet, darauf hat der O.doc nur noch gemeint, ob ihm den bewusst sei was er ihm mit dem sagte - mir war es ja schon (länger) bewusst. Willy, mein ahnungsloser Schatz, sagte nur "Nein". Der O. doc meinte er müsse nun leider doch noch ein CT vom Schädel machen lassen - man merkte ihm an wie dies ihm regelrecht "stinkt" - mitVerdacht auf erneute Hirnmetas - haben wir doch die anderen in den Griff bekommen. So ist nun ein weiteres CT geplant für am 6.6. mit Besprechung am 13.6..
Wartebänkchen Ahoi, wir sind wieder da.....
Somit wurde auch die Chemo wieder ad acta gelegt!
Dass das CT erst am 6.6. gemacht wird widerspiegelt die lustlose Art des O. docs., hat er uns doch deutlich genug geschildert, dass man es mit der Dringlichkeit bei Hirnmetas (ausser schwere Ausfälle liegen vor) nicht mehr so ernst nehmen muss, denn Chancen gibt es eh keine..... pack da bist du in der Wand gelandet!
Auf die Frage was beim PNP Syndrom zu machen sei, die lakonische Antwort, Kortison und beten!
So verordnete Kortison, einen Sauerstoff Kompressor und falls es ein Fieberschub geben sollte (Willy hat nun seit 14 Tagen keinen mehr gehabt Jupppppiiiii!!!!!) sollen wir ein tel. da er und der Rheumatologe noch was klären wollen während es Schubes, aber gefälligst nur unter der Woche anrufen, weder nachts noch am WE!
Am 25.5. dann wurde der Kompressor geliefert, der steht im Wohnzimmer mit 10m Schlauch und Manometer dazwischen geschaltet. Mann ist das ein lautes Unding, nur ein Meter von meinem Kopf entfernt muss ich mich nun an das Geräusch gewöhnen. Wichtig ist dass Willy schlafen kann und Luft hat.
Als die Sanitäter weggingen, rief Mami an, ganz still im Trance ja eher im schock und doch aufgelöst udn dagte wir müssten sofort kommen, mit dem taxi, das hat natürlich erstmal Angst ausgelöst. Dann sagte sie leise P. sei hier. Da war ich dann im Schock ..... Ja Daddy, dein Sohn, mein Bruder stand nach 35 Jahren plötzlich vor der Türe von Mami (ich selber habe ihn vor 13 Jahren das letzte Mal gesehen), ohne Vorwarnung, ohne Anmeldung, ohne Worte und an sich ohne ersichtlichen Grund! Ausser, dass er offensichtlich auf seinen Lebensspuren ist. Zitternd vor Freude und doch enttäuscht von ihm, neugierig wie es ihm geht und traurig ihn wieder gehen zu lassen ist diese Zeit wie eine Tornadosturm durchs Herzen gefegt und hat Narben aufgerissen die schon lange nicht mehr weh Taten und Hoffnungen geweckt die man schon lange begraben hatte. Ich hoffe auf ein Wiedersehen, auf Gespräche auf eine Annäherung um neu anzufangen, und doch weiss ich, dass Mami nichts mehr von ihnen wissen will. Ich liebe ihn und F. wahnsinnig und doch kenne ich ihn/sie kaum noch, wie paradox, wie weh tut das. Unheimlich weh.
Zurück bleiben nur die Frage nach dem Warum. Warum mussten sich zwei Frauen bei der Scheidung von dir so viel Hass verspüren, warum kann man nach 40 Jahren nicht das alles Ruhen lassen, vor allem wenn du nicht mehr da bist, um auf die vielen Fragen eine Antwort zu geben? Warum nur? Warum müssen wir 3 Kinder das heute immer noch ausbaden .... typisch Scheidungskinder!
Werden sehen was sich nun ergeben wird, war es nur ein Sturm um die Narben wieder zu öffnen, oder kann man nun darauf aufbauen, was ich mir schon lange erhoffe.
Was ist damals nur geschehen?
I love you Daddy and miss you so much, und doch stehe ich einmal mehr ratslos hier....
Dini Gigaxel
Liebe Liz, lieber Willy,
zuerst einmal hoffe ich ganz stark, dass sich das mit den Hirnmetas nicht bestätigt. Für den 6.6. drücke ich also alle Daumen!!!!! Mir unverständlich, wie man einen Patienten in dieser Situation so lange auf einen Termin warten lassen kann. Obwohl mir das noch allzu bekannt vorkommt... Schön, dass Willy der Sauerstoff hilft und er dadurch gut schlafen kann. Schlaf ist mitunter wichtiger, als die dollste Medizin.
Das mit deinem Bruder ist sicher ziemlich aufwühlend für euch. Vielleicht magst du mal berichten, wie dieses "Wiedersehen" aussah.
Weiterhin viel Kraft und Liebe wünscht euch Monika
HALLO liebe Liz & Willy,
habe gerade weiter vorne gelesen, dass Du noch bei "Daddy" vorbeischaust. Gut, dass es keine Mets sind hat drandenken, beten und Daumen druecken doch geholfen. Wuensche fuer Willy, dass auch die aussergewoehnlichen Reaktionen wieder abklingen. Nach wie vor in Gedanken mit und bei Euch. Sende Euch ein Blumenstrauss voll Kraft und Staerke und habt wunderschoene erholsame und Kraft tankende Tage am Bodensee. Herzliche Gruesse von Ute
Hallo lieber Christoph u. Sabine,
hoffe und wuensche fuer Euch, dass die Termine gut ausgefallen sind und sende Euch ein grosses dickes fettes Kraftpaket. Herzliche Gruesse von Ute
Hallo liebe Monika u. Kids
piep, piep. Alles Gute und viele liebe Gruesse sendet Ute
Hallo liebe Christa u. Fam.
auch fuer Dich piep, piep. Liebe Gruesse und alles Gute
sendet Ute.
Denke an Euch Alle (spez. C& S, L&W.,Ch&..m M&.., Ute&R., Carmen, Marcus, und ...) und halte immer Ausschau,
because I care.
Na hallo Liebe Ute
Hoffentlich gehts dir gut?
Bin nicht mehr zu Daddy gekommen - zzzzzz! Der süsse Schlaf übermannte mich.... ist bei mir ja alles wieder drunter und drüber, stecke mitten im nächsten MS Schub.
Leider wissen wir noch nicht ob das Ct gut war oder nicht, haben das gespräch erst am Montag 13.6..... also immer noch Wartebänkchen. Haben nur erwähnt, dass Willy schon mal Hirnmetas hatte, die waren aber nach den Therapien nicht mehr sichtbar im vorletzten CT. Jetzt geht es darum dass sie wiederum neue Hirnmetas vermuten.
Die allergische Reaktion auf das Kontrastmittel ist abgeklungen dank hochdosiertem Kortison, hat auch den Schwindel etwas genommen. Somit ist dieses Prob. vorbei und ausgestanden.
Danke für den Blumenstrauss - ja wir freuen uns sehr auf diese Auszeit am Bodensee.
Liebe Grüsse nach C und an alle anderen auch Liz und Willy im Doppelpack
hallo liz,
lese gerade das du mitten im neuen schub steckst.
es tut mir so leid das nun auch noch das auf dich
zukommt.
ich hätte dir wirklich was anderes gewünscht.
auch eure wartebank ist euch ja bestens bekannt "leider"
mir geht es bis auf wochenlange zahnschmerzen ganz gut.
ist einfach nicht in den griff zu bekommen, werde am ziehen
nicht vorbei kommen.
aber wir wissen ja das es schlimmeres gibt und das nur
das kleinere übel ist.
es nervt nur.......
ich drück mal dich und willy und sende euch
viele liebe grüße
christa CK
liebe ute,
schicke dir dankend herzliche grüße zurück.
alles gute auch für dich.
christa CK
Hallo ihr Lieben
Melden uns bis Sonntag ab, fahren an den Bodensee für ein paar tage... freu, freu!
Darling Daddy
Take care of our dear friend, his kiddies and his darling wife. it's not fair.... I hate this disease it ruins everything.
I love you daddy and miss you so much ... why?
Halli Hallo Ihr Lieben
Darling Daddy
Wir sind wieder daheim, Lachmuskeln schmerzen - so viel gelacht haben wir schon lange nich mehr, Bauch zum Platzen voll und rund um glücklich sind wir auch noch, denn für ein paar Tage konnten wir vergessen, was man glaubte nie mehr vergessen zu können, das Wort Krebs.... Nur müde bis zum Abwinken sind wir!!!!
Krönung war noch Tera der Hund der mit dabei war, die war ja so was von schatzig, und hatte nicht nur charakterlich, sondern auch vom Aussehen sehr viele Ähnlichkeiten mit unserer Domino die 2000 starb.
Zum schönen Weekend waren wir noch erstaunt im selben Hotel zu wohnen wie Jan Ulrich (er hatte genau 3 Zimmer neben uns sein Zimmer gehabt), mit Bruder und seinem ganzen Tross, hat er doch unweit von dort an der Tour de Suisse teilgenommen, und auch gewonnen, kein wunder haben wir dort alle die Daumen feste gedrückt gehabt.
So hatten wir kaum die Chance an das Morgen und den Krebs zu denken. Nur und als wir uns alle verabschiedeten oder die grossen Reden waren, als Walti Willy ganz speziell begrüsst hatte, und immer wieder vom Wiedersehen im nächsten Jahr gesprochen wurde hat das Messer mir das Herzen zerstochen. War nur froh, dass Felix und Gaby und andere da waren um mich fest zu halten, denn da konnte ich die Tränen nicht zurück halten und musste raus, damit es Willy nicht sah. Ich war einfach so froh, dass Willy nicht noch ein Fieberschub hatte oder gar eine Lungenentzündung, sonst hätten wir nicht gehen können. Sie waren auch alle erstaunt, dass man mit Krebs noch lachen kann.... warum denn nicht.
Nur das Reisen ist schon ne Last geworden, früher hatten wir eine kleine Reisetasche für uns beide, die haben wir immer noch, aber nun müssen wir Sauerstoffkompressor und -flaschen mit Reserveflaschen, Lagerungskissen, Rollator, Gehstock, Inhalationsgerät, Medikamente bis zum Abwinken etc. mitnehmen. So kamen wir vor wie Jan Ulrich und sein Tross.
Trotzdem tat es sehr gut .....
Nun gehen wir gestärkt zum Onko.doc Termin morgen hin um unserem Warten auf dem Wartbänkchen endlich ein Ende zu setzen. Mulmig ist es uns, trotz der Ablenkung doch noch, aber wir alle hier kennen ja das sch. Gefühl vor diesen Terminen.
Dady take care of D., his kids and wife...... we miss him very, very much. It's just not fair.
I love you, dini Gigaxel.
Liebste Grüsse an alle eure Liz und Willy im in schönen Erinnerungen befindlichen Doppelpack
Ihr lieben
Schön das es eine tolle Zeit für euch war.So soll es sein für heute alles erdenklich liebe.Wir sind ab dem 25june im Oberstauffen!!?umarmung elisabeth2
Daddy darling
Diesmal beherrscht mich wieder das ungute Gefühl, ich habe Angst. wahnsinnig Angst, bin froh, dass wir gleich im Anschluss einen termin bei der Onko.psychologin haben. Nun machen wir uns auf die Socken, habe mich vertran Termin ist um 15.30 Uhr.
Habe richtig wacklige Beine und es ist mir schlecht.... Bitte, bitte Daddy lass es nicht das sein..... wir brauchen ne Pause.
I love you so much, please protect my sweetheart Willy Dini Gigaxel
Liebe Liz, lieber Willy,
ich habe heute mit Euch auf dem Wartebänkchen gesessen und mit Euch gezittert. Hoffe so sehr, daß sich der Verdacht auf Hirnmetas nicht bestätigt hat. Allerdings macht es Sorgen, daß Ihr Euch noch nicht gemeldet habt. Hoffe, daß Ihr nur noch keine Zeit hattet. Ich bin ganz fest bei Euch.
Liebe Grüße
Marion
Darling Daddy
Good news!!! Endlich mal was gutes.
Ich bin überglücklich, du hast uns beschützt und das tut so gut zu spüren.
Mein Bauchgefühl hat sich nicht bewahrheitet und ist nicht eingetroffen - nein er hat keine Hirnmetas. Jetzt lache ich über meine Anst, aber heute Mittag, ich war dem Erbrechen nahe, dachte der Kreislauf will nicht mehr.
Somit hat er immer noch seine 5 anderen Knubbels ..... Chemo ist somit wieder im Gespräch! Wieder Wartebänkchen, bis das geklärt ist.
Die Ursache der neurologischen Ausfällen, die zunehmend sind, sind leider aufgrund der vielen Medikamenten zu suchen und finden. Egal was die Ursache ist, solange es keine weiteren Metas sind, mit dem kann man leben, wenn auch eingeschränkt. Die Medis. kann man leider nicht anpassen oder gar reduzieren, im Gegenteil seit dem letzten Gespräch wurden sie ja schon wieder erhöht. Spielt aber keine Rolle......
Ich glaube der Onko.Doc weisskittler hat nur allzu deutlich gespürt, dass er bei uns meistens nur Mist baut, Willy und ich haben im Gang darüber gesprochen wie er ihn ins Hospiz einweisen lassen will. Das hat offenbar gehört.... ach er solls nur wissen, dass man so nicht mit Menschen umgeht.
Daddy, I know you're always here for me... I love you so much....
Hallo Ihr Lieben
Tut mir leid, konnte nicht früher ein Piep machen, mein PC hat ausgerechnet heute 2 Abstürze gehabt, nachdem ich schon seit Monaten zunehmend mühe hatte. Musste zuerst mal wieder neu Konfigurieren uund installieren. Hoffe es klappt nun endlich, wars schon richtig satt, dass mir ständig die Meldung "keine Rückmeldung" vom Internet gegeben wurde und ich immer wieder runterfahren und neustarten musste. Das ständige Hängenbleiben des PC war einfach nur Scheibenkleister.
An alle die für Willy die Daumen gedrückt haben, es hat was gebracht und dafür danken wir von Herzen. Jetzt kommt das Abklären für ne weitere Chemo oder evtl. Tarceva dran. Mal abwarten und Tee trinken.
Danke ihr Lieben, Danke fürs Dasein, für eure unsichtbaren aber so spürbaren Flügel die uns Rückendeckung resp. Rückenstärkung geben.
Ist komisch da bekommst du die gute Nachricht keine Hirnmetas und doch ist es nicht die Erlösung auf die du wartest ..... laut Onko.doc wird die nie kommen im gegenteil. Richtige Berg- und Talfahrt aber zur gleichen Zeit. An diese blöde, ne paradoxe Situation dachten wir als wir mit der Onko.psychologin sprachen, es sei doch ein Grund zum Jubeln und Feiern, und doch zum Feiern gibt es trotzdem nichts.
Liebste Grüsse ein sehr erleichtertes Doppelpack Liz und Willy
Es gibt Jemanden wie du .....
Jemand hört mir zu
wenn es spannend, traurig, lustig
oder gar auch mal langweilig ist ....
Jemand steht mir bei .....
in guten und schlechten Tagen.
Jemand teilt meine Sorgen mit mir .....
aber auch meine Freuden.
Jemand hält mich fest ....
wenn ich zu stürzen drohe,
oder auch nur wenn ich mich unsicher fühle,
oder wenn ich nur deine Nähe spüren will.
Jemand der mich führt ....
in dunklen und hellen Tagen
und mich wieder ins helle Lebenslicht führt.
Jemand der mich tröstet ....
wenn es dunkel um mich wird
und Angst, Sorgen Kummer und Schmerz mein Leben zu beherrschen scheint.
Jemand der an mich glaubt ....
wenn ich selber an mir zweifle.
Jemand der mich berät ....
wenn ich glaube ratlos, verwirrt und verloren zu sein,
der mein Hand nimmt und Wege aus dem Ausweglosen zeigt.
Jemand der mich versteht ....
ohne mich anhören zu müssen.
Jemand der mich tröstest,
wenn ich Trost und halt brauche...
Jemand der immer da ist,
für mich wenn ich schon glaube alleine dazustehen.
Vor allem aber jemand .....
der in der Lage ist,
in dem noch so dunklen Tunnel
ein Lächeln,
nein ein herzhaftes Lachen
aus meinem nachdenklichen, traurigen, sorgenvollen Herzen zu entlocken.
Jemand der mir ....
Lebensfreunde, Lebensfreuden und Lebenswille
zu schenken vermag
ohne etwas zurück haben zu wollen.
Jemand der mit uns unser Leben teilt ....
Jemand der Spuren ....
in meinem Herzen hinterlässt
die ich sehr gerne in meine Schatztruhe des Herzens lege.
Danke für das Dasein mein lieber Jemand
Danke fürs Dasein
mein liebster Freund, meine liebste Freundin,
meine lieben Freunde.
Copyright Liz Isler / Basel - 14.6.2005
Das hast du schön geschrieben, liebe Liz...
Na, dann hat das Hoffen und Daumendrücken ja endlich mal was gebracht! Du hast Recht, eine richtige Erleichterung kann es nicht sein, dazu müsste es heißen: Sie sind gesund! Aber man lernt mit so einer Krankheit insbesondere, sich über die kleinen Dinge im Leben zu freuen. Und die Tatsache, dass es keine Hirnmetas sind, ist noch ne ganze Menge mehr als eine Kleinigkeit, wenn auch nicht die Erlösung.
Also, weiterhin nicht an den riesigen Berg denken, sondern die kleinen Hügel nach und nach überwinden.
Alles Gute für euch Zwei, liebe Grüße von Monika
Liebe Liz, lieber Willy,
habt Ihr das Erdbeben gespürt ? Das war das Gebirge, das mir vom Herzen gefallen ist. Ich bin ja so froh, daß es keine Hirnmetas sind. Ich habe schon heute morgen um 5.20 Uhr nachgesehen, ob es was Neues gibt. So, jetzt muß ich Richtung Bett. Hoffentlich setzt meine Julia langsam etwas mehr Speck an, so daß sie zurück in die Voliere kann und ich Euch endlich wieder eine Mail schicken kann.
Liebe Grüße
Marion
Hallo Ihr Lieben
Danke ..... von Herzen.
@ Marion - ja das Erdbeben hat mich aus dem Bett geholt, nachdme ich endlich drin war!!!! Drücken dir die Daumen für Julia, aber noch mehr für dich, damit du die Kraft findest die so nötig hast.
@ Monika - Du hast absolut recht, Gesund sein wäre DER Grund zum Jubeln, da aber dies so weit weg ist, gehen wir in kleinen Schritten in Richtung Hügel und dann Berg. Hirnmetas aus dem raum zu stellen ist eines der Hügel, nun kommt der nächste mittlere Berg.
Habt ihr schon einen verrückten Mann kennen gelernt, na ich bin mit einem verheiratet, vor 4 Wochen wollte der Onko.doc ihn aus Kosteneinspargründen ins Hospiz stecken und nun will er zu Fuss, ganz langsam mit seinem O2 im Schlepptau den St. Gotthard hoch spazieren - nicht wandern, nicht gehen, sondern ganz gemütlich mit viel Pausen und Rasts hoch laufen! Macht die Augen zu und stellt euch mal einen Teilgelähmten, Kopf schräg haltenden, Sauerstoff und Morphium abhängigen Junky mit einer Kugel am Rollator den Gotthard hochgehen.... Witz des Jahres. Aber es ist sein ernst, er ist stur und will es wenn möglich im August oder September machen!
Er ist am vorbereiten.....
Ich lasse ihn, denn so hat er sich ein Ziel gesetzt und ein Leben ohne Ziele ist kein Leben.
Jeden Tag versetzt mich mein Doppelpack in Staunen und Bewunderung .... Ach wie ich ihn liebe.
Alles Liebe eure Liz
Daddy I know Willy is not your son, but he has so much of you.....!!!!
Hallo Liz u. Willy,
Klasse, dass er sich solche Ziele setzt. Wuensche es ihm sooooo sehr, dass es klappt.
Thumps up! Eh!
Weiterhin alles, alles Gute und liebe Gruesse,
von Ute
Lese immer mit, denke an Euch (so und in Gebet), druecke Daumen, schicke Kraft u. Staerke, auch mit Kerzen.
auch von mir alle kraft die du brauchst willi aber mit dieser starken frau an deiner seite wirst du es schaffen,ich bin mir sicher.elisabeth2
Darling Daddy
Auch wenn eure Wege sich damals getrennt haben, so weiss ich im Herzen, dass dir Mami nie gleichgültig war. Das hoffe ich auch jetzt, denn nun braucht sie einen riesigen Stoss Kraft von oben.
Ich musste sie mit dem Krankenwagen in die Klinik bringen lassen, Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen, Lungenödeme und Nierenversagen. Es gibt noch keine Anzeichen von Stabilisierung, im Gegenteil. Gerade die Herzprobleme und die Lungenödeme nehmen zu.
Ich habe so Angst um sie.
Du weisst was heute für ein Tag ist, du weisst auch was es nun für mich bedeutet zu realisieren, dass es nun nicht nur der Letzte mit Willy sein wird, sondern nun auch noch mit Mami. Es tut so wahnsinnig weh.
Wieso ist der Wunsch nach Gesundheit, der an sich so bescheiden ist, so unerreichbar und ungerecht verteilt?
Please take care of Mami Daddy. Dini Gigaxel
Meine Lieben
Bevor wieder eine Suchmeldung heraus gegeben wird, wir sind noch da.
Leider ist alles wieder auf den Kopf gestellt, diesmal nicht wegen Willy, sondern meine Mami hat vor ein paar Tagen einen Herzinfarkt gehabt und liegt mit Lungenödemen, Herzrhythmusstörungen und Nierenversagen in der Klinik. Ihr Zustand wird immer schlechter. Dabei wollte ich den heutigen Tag doch nur mit meinen Liebsten geniessen, ob es einen weiteren geben wird, vor dieser Frage habe ich erst recht Angst.
Bis bald eure Liz und Willy im Doppelpack
Hallo Liz
"Hast du nicht schon genug Sorgen und Ängste am Hals mit dir und Willy" und jetzt auch noch mit deiner Mutter. Ich wünsche euch dreien das allerbeste. anstatt eine paar Tage mal Ruhe und Gelassenheit nun wieder was neues. Die Angst die du hast hätte wohl jeder, aber keiner kann sie dir abnehmen.
Laß die ganz fest drücken und bestelle auch deinem Willy alle guten Wünsche. Ich werde auch ganz fest an euch denken und in meine Gebete einschließen.
bis bald
Ulla
Hallo Liz. Ich sitz hier und hoffe mit euch. Egal wie alt man ist, die Mama bleibt die Mama, nicht wahr? Warum gibt es für euch bloß niemals Ruhe????? Ihr Zwei, bin in Gedanken bei euch. *Fester Drücker* eure Beate
leiebe liz,lieber willi
hoffe das besste für euch,wann kehrt ruhe ein?ruhe die man auch gemeinsam geniesst?ich wünsche es euch von herzen.elisabeth
ab dem 26.in oberstaufen............
Liebe Liz, lieber Willy,
dickes Kraftpaket und eine liebe Umarmung von Monika. Ihr werdet auch das irgendwie schaffen, davon bin ich überzeugt...
Liebe Liz, Lieber Willi
Wünsche Euch viel Kraft und Deiner Mami Liz, dass sie bald wieder zu Kräften kommt.
Simone
liebe liz u. lieber willy,
auch ich habe euch nicht vergessen, auf keinen fall....
ganz liebe gedanken, grüße und seid *gedrückt*
herzlichst
christa CK
Liebe Liz, lieber Willy,
ich hoffe sehr, daß es Liz Mam bald besser gehen wird. Ihr habt es einfach nicht verdient noch einen Schicksalschlag einstecken zu müssen. Ich hoffe sehr, daß es bald wieder für Euch Aufwärts geht und Ihr endlich wieder ein wenig durchatmen könnt. Bin in Gedanken immer bei Euch.
Liebe Grüße und ganz viel Kraft
Marion
Darling Daddy
Die Herzsituation konnte etwas stabilisiert werden, leider ist das anscheinend nur der Gipfel des Eisberges. Sie spricht auf keine der Diuretika an, trotz mehrfachem Wechsel des Präparates. Das viele eingelagerte Wasser, inkl Lungenödeme, lassen sich nicht ausschwemmen und das Herz entlasten.
Morgen werden ihr mehrere EC-Blutkonserven angehängt - sie hat eine schwere Anämie. Ursache noch unbekannt, aber mit starkem Verdacht auf eine maligne Blutbildungsstörung, eine KMP ist im Moment nicht möglich zu riskant wegen dem Herz.
Jetzt erst können sie mit den weniger invasiven Abklärungen anfangen.
Morgen ist eine Nuklear Herzuntersuchung angesagt, eine Magen/Darmspiegelung zum Auschluss einer Autoimmunenerkrankung die solche Anämien auch auslösen können und um Magen Ca auszuschliessen - steht auch im Verdacht wegen der Anämie. Sie gehen aber eher von einer malignen Knochenmarksstörung aus, weil sie auch u.a. Unterhautblutungen hat. Sie mussten sogar die Thromboseprophylaxe stoppen, weil es unter der Haut so stark blutet.
Im Moment bin ich eher durch dne Wind gedreht.
Der Arzt hat heute mit mir gesprochen und gefragt wie stabil Mami (psychisch) sei, im Falle sie Mami auf die Isolierabteilung der Haematologie verlegen müssen, ich habe ihm gesagt, dass sie wahrscheinlich nie zustimmen wird und auch keine entsprechende Therapie z.B. Chemo, Bestrahlung etc. machen würde. Willy hat nur gesagt "Nicht auch noch Mami - müssen wir uns wirklich auf eine weitere Beerdigung einstellen?". Wahrscheinlich ja, NUR ich lasse mich nicht verrückt machen mit Verdachtspunkte ohne konkretes zu wissen. Das haben wir zu oft schon hinter uns gebracht und ich lasse mich nicht mehr meien Kräfte rauben und in Panik geraten - step by step -.
Wie du siehst, Daddy, sind deine Kräfte hier dringend von Nöten. Bitte lass es nicht zu, dass ihr etwas zustösst, lass es nur das Herz sein und nicht noch mehr. Sie ist ja aufgrund der Herzerkrankung schon nicht mehr operations- und therapiefähig, wurde ja abgeklärt als sie den Meniskus operieren wollten und nicht konnten, wie soll sie so was nur überstehen. Erst recht jetzt nach dem Herzinfarkt nicht.
Ich bewundere Mami so sehr, liegt sie nun in der Klinik, hat ne ekelhafte Nachbarin und doch lacht sie, ja sie steckt mit ihrem Lachen sogar das ganze Pflegepersonal an.
Please Daddy darling, help Mami and don't leave us alone. I love you both so much... dini Gigaxel.
Liebe Liz, da wundert es einen doch nicht, woher deine Lebensstärke kommt, oder? Unsere Mütter sind doch unter vielen Lebenssituationen verblüffend stark und irgendwie macht es einem alles - egal, was kommt - erträglicher. Und sie hat Recht - ich denke mal sie ist so alt wie meine Mama? (80) - keine unnötige Quälerei. Es ist ihr Leben! Ich hoffe, bald bin auch ich soweit wie du, mir nicht über "ungelegte Eier" Gedanken zu machen und es so zu nehmen, wie es kommt. Du bist mir wirklich ein großes Vorbild, Liz.
Und nun tröste mal den Willy, er soll sich nicht so sorgen, das kostet Kräfte - und wie war das noch gleich mit eurer Monstertour samt Sanis und anderen Verrückten? ;-)) - sag ihm ich will ihn in der Zeitung sehn!
Ich mag euch soooooooooooo. Sag deiner Mama einen lieben Gruß von mir und ich wünsch euch dreien alles Liebe, hoffentlich übersteht ihr diese Affenhitze Eure eate (der Schub legt sich gerade JUBEL)
...die Tastatur wollte das B von meinem Namen wohl nicht .... ;-(
Liebe Liz,
genau die richtige Einstellung. Lass dich nicht verrückt machen. Erst mal schauen wie die Lage ist, wenn alle Unersuchungen abgeschlossen sind. Bleibt einfach so, wie ihr seid. Trotz allem wünsche ich euch ein schönes, kraftvolles möglichsts schmerzfreies Wo-Ende. Lieben Gruß von Monika
Liebe B....... eate, :iebe Monika
Danke ihr lieben fürs Dasein....
Ne, ne Beate Mami ist erst knapp 71.
Ja du hast recht es ist ihr Leben und genau das respektiere ich. Sie hat im Leben soviel schon hinter sich gebracht, dass ich es respektieren muss, denn ich respektiere was sie trotz den vielen Widrigkeiten aus ihrem Leben gemacht hat, auch wenn es für uns nicht einfach sein wird loszulassen.
Aber wie gesagt, darüber mache ich mir erst Gedanken wenn ich mehr weiss, im Moment sind es nur Verdachtspunkte, die zwar aufgrund der bisherigen Resultate sehr logisch nachvollziehbar sind.
E schön Weekend ihr Lieben eure Liz und Willy im Doppelpack
Darling Daddy
Es ist unwahrscheinlich wieviel positive Resonanz zu dieser verrückten Idee den St. Gotthard hoch zu gehen kommen. Viele möchten uns begleiten und versuchen nun ihre restlichen Ferien- / Freitage so zu regeln damit mit uns hochgehen und begleiten können. Das motiviert Willy noch mehr.... ich bin so froh dass er nun dieses Ziel hat.
I love you Daddy ..... dini Gigaxel
Hallo Liz u. Willy,
hoffe dass es "Mami" wieder etwas besser geht. Gute Besserung wuenscht Ute-c
Ab und zu schreibe ich auch, geht aber meistens unter, lese aber immer mit. Auch ich haette gute Lust im Begleitungsteam fuer Willy mit dabei zu sein. Finde es wirklich toll was Ihr Euch da vorgenommen habt. Viele liebe Gruesse an Euch und Eure Familie von Ute-c
hallo liz, hallo willy,
alles gute, liebe gedanken und wünsche für euch und MAMA
wann geht willys "trip" los ?????
ich denke am liebsten wären wir alle dabei *lach*
das wär doch super, was ??????
seid lieb gegrüßt von der verrückten
christa CK
Darling Daddy und alle anderen
Ist schon komisch, im Moment sind wir in einer Berg UND Talfahrt. Mamis Gesundheitszustand lässt uns in den Keller, sprich das Tal wandern - obwohl die Blutkonserven haben ihr sichtlich gut getan, weniger Atemnot, endlich wieder Farbe im Gesicht und Lippenrot. Was weiters geschehen soll erfahren wir erst noch, am Montag geht es weiter mit der Gastroskopie. Sie wurde am freitag Abend aus dem Zimmer in ein anders verlegt, es war auch für die Schwestern klar geworden, dass Mami sich mit dieser Nachbarin nicht erholen konnte. jetzt ist zwar auch mit einer deutlich älteren Dame zusammen, aber beide lachen was das Zeugs hält, es tut so gut Mami wieder lachen sehen. Willy war total entzückt heute als er die beiden "Weiblein" sah, das wäre was für dich gewesen Daddy....
Und dann sind wir endlich mal in einem Hoch mit Willy, die schmerzen nehmen zwar immer noch zu, die Atemnot und das schwitzen auch, Aber Willy hat nun seit geraumer zeit keinen Fieberschub mehr und keine Lungenentzündungen, und das macht soviel aus. Endlich wieder Perspektiven zu haben, planen, etwas unternehmen zu können, endlich wieder Lebensqualität die wir doch über ein Jahr lang kaum noch hatten. Wir wünschen so ein psychisches und teilphysisches Hoch für alle. Es tut wahnsinnig gut. Noch besser wäre es wenn es nicht ganz so heiss wäre. Da Willy ja so extrem schwitzt, auch im Winter, ist es für ihn eine Plage und sogar gefährlich. Mussten für ihn ein mobiles Klimagerät anschaffen, wir kommen mit den Zimmertemperaturen in der Wohnung nicht unter 30-32°C.
Alle unterstützen unser gesponnenes Vorhaben den St. Gotthard hochzugehen, viele haben sich schon angemeldet um mit zu kommen. Genau das ist es was wir aufzeigen wollen, die Solidarität in schweren Tagen sich gegenseitig beizustehen und den Mut etwas Verrücktes zu machen in einer Lebensphase wo alles, vor allem das eigentliche Leben verrückt spielt, wo man kaum noch Ziele hat und seine eingeschränkten Grenzen neu finden muss. Es tut gut etwas zu versuchen, was einem zwar an die Grenzen bringt, aber doch erreichbar ist wenn man sich an die Behinderungen anpasst und im neuen Tempo udn mit den entsprechenden Hilfsmittel sowie Hilfen (inkl. Absicherung) das angeht. Wichtig ist doch dass man etwas angeht, die Chance ergreift egal wie die chancen ausshen. Das soll unsere Botschaft sein.....
Wer sagt uns wir können so was nicht machen, nur weil wir Tumoren und MS haben, niemand also ab die Post und durch die Mitte in die Höhe.
Von Tag zu Tag freuen wir uns immer mehr auf diesen Tag, der wenn alles gut geht entweder am Freitag 19.8. oder am 2.9. sein soll, da werden wir nach Airolo fahren und am Samstag dann loslegen, ohne jeglichen Zeitdruck, das heisst auch wenn wir schon nach einer Stunde 2 Stunden Pause brauchen, dann machen wir halt die Pause. Auch wenn es heisst dass wir 2-3 oder gar Tage dazu benötigen. Wir werden bei jeder Etappe die wir zurück gelegt haben ein Fähnchen hinstellen um dort am nächsten Tag wieder weiter zu gehen, sofern wir nicht die Bewilligung bekommen mit dem Camper vor ort oder in den Nähe stehen bleiben zu können. Die ganze Strecke ist 27km lang, und wir werden sie nach unserem Tempo begehen und nicht die von irgend jemandem Gesundem.
Es wird anschliessend ein Reisebericht mit vielen Fotos und noch mehr schönen Erinnerungen geben.
Selbstverständlich können andere auch mitmachen. Wer interesse hat, wir mailen das vorläufige Konzept ....
Daddy take care of E, D, J, R, and A and of course Mami. I love you....
I bet you would have also done such a crazy thing!!!!! But I know you are with us and will be watching us, laughing and fighting with us.....
Alles Liebe eure Liz und Willy im Doppelpack
Liebe Liz, lieber Willy,
bei 27 km würde ich schon als Gesunder streiken! Bin allerdings auch total lauffaul... Und Fahradfahren ist noch schlimmer! In Gedanken werde ich euch aber auf Schritt und Tritt begleiten, dass ist ja wohl klar.
War am Freitagabend mit Melli auf dem Midsommerfest von Wolfgangs Fußballmaschaft. War schon `n komisches Gefühl, so ohne ihn. Vor allem zu Anfang. Aber nach kurzer Zeit war das Eis gebrochen und ich bin froh, dass wir da waren. Dabei fiel mir ein, wie schlecht es ihm vor einem Jahr auf diesesm Fest ging, das war kurz bevor er mit den beiden Fußballfreunden nach Portugal zur EM aufgebrochen ist. Toll, dass die beiden ihn unter diesen Umständen mitgenommen haben und toll, dass er dieses Ziel hatte und noch mitnehmen konnte.
Darum, drücke beide Daumen, dass ihr auch eurer nächstes Etappenziel erreichen werdet. Gute Besserung natürlich auch für eure Mutter und für Willy. Eine schöne Woche wünscht euch Monika
Liebe Liz ,lieber Willy,
beim lesen eurer Beiträge hats mir fast den Boden unter den Füßen weggerissen. Was muß und was kann ein Mensch alles ertragen ? Es ist unfassbar, was ihr alles durch gemacht und immer noch durch machen müsst. Dennoch eure Kraft und eurer Mut und der Zusammenhalt sind für viele eine Quelle der Hoffnung. Leider hatte mein Papa es nicht geschafft und er konnte auch nicht offen über seine Krankheit reden. Weder mit Mama noch mit mir geschweige mit jemand andreres. Mit dem Medium Internet kannte er sich leider nicht aus und wollte es auch nicht, denn das wär eine Möglichkeit gewesen. Für mich war und ist es so.
Macht weiter so und toi, toi ,toi für eure Bergtour. Lange laufen und dann noch auf Berge hochkrabbeln ist so garnicht mein Ding.
Gruß Emma
Hallo Ihr lieben
Danke für eure lieben Mails, geben uns noch mehr Motivation das Ziel nicht nur zu verfolgen, sondern auch zu meistern und zu erreichen.
Ja liebe Monika und Emma, und alle anderen auch .... wenn wir ganz ehrlich sind, so sind wir auch keine Grosswanderer und bergsteiger erst recht nicht, wir sind aber gerne oben und schauen runter, und anstatt hoch zu fahren, Willy kann ja nicht mehr fahren und ich kann nicht, müssen wir das halt zu Fuss machen. Ich freue mich auf alle Fälle auf die Fotos die ich machen werde.
Termin ist wahrscheinlich September..... beten nun dass es Noch keinen Schnee haben wird.
Liebe Monika -
das was du über Wolfgang geschrieben hast ist genau das was wir im Moment immer wieder denken, "heute vor einem Jahr" hat er trotz allen Schwierigkeiten, und es ging ihm ja wirklich nicht gut, konnte kaum essen etc. und doch hat er die Reise angetreten und sein Ziel die Em Live zu erleben verfolgt. Man waren wir stolz auf ihn und heute noch ist er uns ein grosses Vorbild. Ich glaube sogar sagen zu dürfen, ohne ihn als Vorbild würden wir wahrscheinlich den St. Gotthard nicht in Angriff nehmen.
Wie gesagt wir denken sehr viel an ihn, und an Heike.
Es gibt viele die wir kennenlernen seit der Diagnose durften, ach was für ein Glück wir hatten und haben .... sie sind alle sehr wertvoll für uns und doch wie im reellen Leben wachsen manche noch näher an einem heran wie andere.
Es ist einfach super so viele spezielle Menschen kennen zu dürfen, das ist ein Lebensglück, das nicht jeder erleben darf. Danke dafür.
Liebe Grüsse eures im Backofen befindliche Doppelpack Liz und Willy
Darling daddy
Wie fragile die zeit der Erholung ist, wurde uns heute nur allzu deutlich, kaum kann man sich darüber freuen, dass keine Fieberschübe und Lungenentzündungen mehr da sind, schon kommen sie wieder zurück um uns nur allzu deutlich zu machen der Krebs ist nicht weg, sondern nur stabil.
Heute Mittag fing es wieder an mit den Fieberschüben, Gott sei dank bis jetzt absolut im Rahmen, nicht so hoch Fieber. Also im groben gesagt immer noch im grünen Bereich.
Was es aber ausgelöst hat ist das Bewusstsein, dass das Leben im Moment sehr fragile und zerbrechlich ist.
Und doch Plan St. Gotthard werden unbeirrt weiter verfolgt mit einer Riesenfreude
I love you darling Daddy and I know you would approve our ambitions to go up the St. Gotthard - you would help where you could.
Dini Gigaxel
darling Daddy
Please protect my best friend Karen, we can't reach her, neither her family nor us. No news is the worthst of all. She lives in Kensington ..... one of the districts in London which went through hell today. Just because a couple of idiots find its great to kill other people. Who on earth an we to descide who is allowed to live and who not?
I don't understand, I hate, it scares me when people don't care a d... about other people.
Please don't let it be, not Karen, no not Karen....
A very scared, frightend and lonely Gigaxel
I love you
hi liz,
hope you received (good) news from your friend Karen. They thought the "whole thing" was started/implemented/finished through phonelines, therefore all lines have been disconnected for a while. I was trying and trying to get andy on the phone, no luck there either for almost the whole day, but finally we came through on his handy from "home". It's terrible that something like that has happened and I feel sorry for all the people who got hurt. Our thoughts are with them.
I hope everything is well at your house. Mail me when you can.
All the best to Willy and as well as to your Mom, to you and your whole family. Hugs - U
liebe liz lieber willy
bin wieder im norden und nicht bei euch reingeschneit sorry aber wir sind doch zwei wochen im schönen allgaü geblieben ich werde euch ausführlicher schreiben hoffe es geht gut einen schönen tag elisabeth
Liz? Willy? Man hört gar nichts von euch...laßt mal nen Piep ab, bitte!!!!!!!!!!!!!!!! Grüßle, Beate
HALLOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO?? ????????????
Elisabeth, du findest sie öfter mal Lungenkrebsforum. Es gibt sie noch, und sie sind mit allem Möglichen beschäftigt. Nur daß du nicht unruhig wirst! LG Beate
Hallo Ihr Lieben
Sind auswärts bei Freunden im Netz deshalb nur kurz. Können auch noch nicht alles nachlesen. Ist nicht unsere Absicht uns nicht zu melden, aber der alte PC geht nimmer und der neue lässt sich aus irgendwelchen Gründen noch nicht ans Netz anschliessen.
Deswegen können wir noch nicht auf all die vielen Beiträge eingehen.
Sind voll beim Renovieren - geht bei uns ja viel langsamer da wir nicht so dran bleiben können, und den Vorbereitung für den St Gotthard Lauf.
Denken aber oft und viel an euch. heute ganz speziell an dich liebe Christa, bist du nun hoffentlich aus dem Op. und darfst deinen Rausch ausschlafen.
Willy ist weiterhin stabil auch wenn er letzte Woche wieder fast dauernd am Sauerstoff hing. Bei mir ist alles noch gleich, kämpfe immer wieder mit Schüben aber was solls. Ist nun ein Teil von mir. Den Boys geht es gut.
Wären einfach froh wenn es endlich mal etwas wärmer könnte werden, ich hasse Dauerherbst. Erst recht hoffe ich, dass es am 3. und 4. September nicht so tief runter schneit, sonst müssen wir für den St. Gotthard Pass noch Skier anziehen!
Nun macht euch keine Sorgen, sind noch da aber eben kommen kaum rein. Passt gut auf euch auf, bis bald hoffentlich im normalen Takt.
Unsere Gedanken sind im Moment bei Lady Molly, Martina, Annette und dem Pet Staging, Christa und ihre heutige Op., Christoph und Sabine in Australien - apropos sie haben geschrieben als sie noch auf dem Weg runter waren und Zwischen gemacht haben, liessen euch alle ganz lieb grüssen - leider konnten wir es aus PC Problemen nicht im KK platzieren.
Auch unsere liebe Marion, Beate, Elisabeth und natürlich Monika und Markus und viele namentlich nicht genannten haben wir nicht vergessen, sind ganz fest bei uns im Herzen verankert.
Ganz liebe Grüsse an alle Halloos und alle die an uns denken. Hoffentlich bis bald, euer Basler Doppelpack Liz und Willy
P.S. Mami ist nach dem Klinikaufenthalt und REHA nun zu Hause, es geht etwas besser in Sachen Herz - konnten massiv ausschwemmen (12 kg Wasser ist weg). Bezüglich Blut will sie ausser evtl. Bluttransfusionen, die sie nun schon gehabt hat nichts mahcen, sie mag nicht mehr. Sie hat aber im Moment ausser den alten Schmerzen keine Schmerzen. Die Sauerstoffsätigung hat sich durch die Transfusionen und bessere Herzbehandlung etwas gebessert. Wir geniessen jeden Tag mit ihr.
Daddy just take care of her as long as its possible, but don't let her suffer. Take care of Karen. I miss her so much.
Liz und Willy
22.08.2005, 04:59
Darling Daddy
You know what special day today is. Yes Pete's birthday.
Liebster Pete, zu deinem Geburtstag wünschen wir dir von Herzen die aller, aller besten Wünsche, mögen deine Träume in Erfüllung gehen.
Ein Geburtstag mehr ohne Daddy dabei zu haben. Und doch wissen wir, er ist immer in uns.
Ist der Weg der Weg oder der Umweg?
Der Weg, von wo?
Wohin?
Zu welchem Ziel führt uns der Weg?
Von wo hat er uns hierher gebracht,
und mit wem dürfen wir den Weg teilen?
Warum überhaupt ein Weg?
Den Weg entlang gehen.
Dem Weg entlang stehen bleiben,
nur für eine Sekunde zum Nachdenken
oder
Stunden zum Geniessen
oder
ein Leben lang als Fehler.
Auf dem Weg umkehren,
mit dem Weg sich neu orientieren.
Den anderen Weg gehen, die Verzweigung nicht verpassen.
Den Weg verlieren, den Weg finden.
Wieder finden,
neu finden, neu empfinden oder neu befinden.
Anders finden,
anders vorfinden.
Anders vielleicht gar überlegter begehen.
Der alte Weg oder einen neuen Weg,
mit Ecken und Kanten oder geradlinig?
Alt bekannter, vertrauter Weg,
plötzlich auf Abwegen,
nicht mehr auffindbar.
Beginn des Umweges
oder eines neuen Weges – des anderen Weges?
Die Suche nach dem neuen,
wiedergewonnenen oder vielleicht wiedergefundenen Weg auf dem Weg der Umwege.
Der Umweg, von wo?
Wohin?
Wie und mit wem?
Abschiednehmen vom alten Weg, alten Leben,
sich freuen auf ein neues Weglein
der zu unserem Weg werden soll.
Wie ein Bach der zum Fluss und Ozean wird.
Vielleicht sind es gar keine Umwege.
Vielleicht sind es nur Umwege.
Vielleicht sind Umwege Wege.
Zum neuen, anderen Weg
den wir gehen müssen,
damit uns bewusst wird,
worauf es wirklich ankommt im Leben.
Lehren uns unsere Wege nicht,
dass unsere Lebenswege
und
das Leben immer nur Umwege sind.
Haben wir nicht gerade auf den Umwegen gelernt,
was ja welcher unser Weg ist?
Vielleicht sind alle Wege gleich wichtig.
Unterschiedlich ist nur,
wie wir sie gehen und begehen und mit wem gehen.
Der tiefe Sinn eines jeden Weges ist ergründbar,
wenn an nicht stehen bleibt
und
erschliesst sich in unseren Herzen.
Alles ist Weg,
Wege sind alles
wenn du bewusst lebst.
Alles ist Weg,
wenn du nicht still stehst.
Innehalten auf dem Weg,
deinem Weg,
zeigt dir den Umweg,
den neuen Weg
mit all seinen neuen herausfordernden Hürden.
Dein Lebensweg,
mein Lebensweg,
unser Lebensweg
Den Lebensweg ....
© Liz Isler 11.8.2005
Gewidmet meinem geliebten Bruder Peter für seinen neuen Lebensweg ...
I love you both so much, all my love dini Gigaxel
Liz und Willy
06.09.2005, 01:26
Darling Daddy
I'm so, so, so proud of my Willy - he did it, he walked up to the Gotthard Pass ...
I love you daddy and thank you for laying a hand on Willy and protecting him on his way up to the sky....
All my love dini Gigaxel
Liz und Willy
23.09.2005, 04:09
Darling Daddy
Vor ein paar Minuten hat eine ganz liebe Freundin, die es weit schwerer hat als wir es uns nur vorstellen können folgendes gemailt. Es tut so gut, dass ich es teilen möchte.
Jamais ne perds courage
Cours si tu ne peux voler
Marche si tu ne peux courir
Rampe si tu ne peux marcher
Mais jamais ne t'arrête
Monte,jamais ne descends
Souris si t ne peux rire
Sois gai si t ne peux sourir
Content si tu ne peux pas être gai
Jamais ne pers courage
Va toujour de l'avant (Gilbert Haeck)
Verliere nie den Mut
Renne wenn du nicht fliegen kannst
Gehe wenn du nicht rennen kannst
Krieche wenn du nicht gehen kannst
aber halte niemals an
gehe immer aufwärts nie abwärts
Lächle wenn du nicht lachen kannst
sei froehlich wenn du nicht laecheln kannst
schau zufrieden wenn du nicht froehlich sein kannst
verliere nie den mut
Gehe immer nur vorwärts
__________________
Ihren Lebensspruch ist:
Hoffnung
ist nicht der Glaube daran,
daß alles gut ausgehen wird,
sondern daß es gut so ist,
wie es ausgeht.
Danke liebe, liebe Freundin, den Mut den du vermittelst ist einmal, ich danke dir dafür.
All my love Daddy, I miss you so much at the moment... your'e so far away and at the same time so near.
I love you dini Gigaxel
Liz und Willy
26.09.2005, 00:51
Darling Daddy - Brauche dringend deinen Rat und deine Schulter ...
Wo bist du Daddy? Ich brauche dich hier .... ich brauche dich so sehr.
Ich habe versucht es mit mir selber auszutragen, aber es geht nicht, ich kann nicht mehr schlucken und so tun als wäre alles in bester Ordnung, denn diese sch.. Welt ist alles andere als in Ordnung, zumindest meine Welt.
Ich kann nicht mehr die Starke sein, ich habe einfach keine Kraft mehr noch mehr zu tragen und ertragen.
Ich habe Angst um meine Liebsten, was soll nun mit ihnen passieren?
Angst beherrscht mich einmal mehr, nicht nur vor dem morgigen Tag an dem wir das Resultat von Willy's CT bekommen, auch von meinem Termin ... auch morgen.
Ich weiss gar nicht wie anfangen....
Es hiess doch immer es kann nicht schlimmer kommen.... und doch es kam schlimmer.
Bin absolut durch den Wind gedreht und ständig am Heulen oder am Wasserbauen!
Seit 10 Tagen wieder ein MS Schub – was aber nicht das Wasserheulen auslöste und nun, nun das noch.
Ich kann meine Gedanken nicht mehr richtig sortieren. Weiss nicht mal ob ich wirklich noch denke.
Gleichzeitig muss ich aber immer sicher stellen, dass Willy mich weder sieht noch hört, noch liest.
Der Horrorfilm welcher am 1.11.2002 mit der Krebsdiagnose von Willy begann wiederholt sich, und ich weiss nicht wie ich es Willy beibringen soll. Ich möchte, dass er bei mir ist und mich auch unterstützt, weiss aber, dass er das nicht verkraften wird. Möchte ihn auch noch nicht informieren, da das Definitive noch fehlt.
Und doch packe ich es nicht diese Gedanken alleine in mir zu tragen bis ich es weiss. Ich merke das erste mal eine Hauch von Panik in mir, was passiert mit Willy mit den Jungs und mit meinem Mami.
Ich kann doch nicht mit ihm darüber sprechen wenn er das CT erst hatte und morgen das Resultat erhalten wird das für die Planung der nächsten Chemo gedacht ist. Er lebt doch in dieser Höllenangst.
Ich habe kurz mit Pascal und Cordula und Marc sprechen können - für sie ist es aber zu weit weg. Zu unreal. Aber ich weiss nicht wie ich darüber mit Willy sprechen soll.
Ich weiss nicht wo anfangen, wo ist das Ende und wann hört es auf.
Es hat mich immer begleitet, seit Jahrzehnten und schon so vieles zerstört und nun ist es jetzt eine erneute konkrete Bedrohung geworden.
Seit mindestens 29 Jahren hatte ich immer Probleme mit meinem Hormonhaushalt. Rückblickend wurde dies vor ca. 8 Jahren bei der letzten Schwangerschaft und der erneuten Fehlgeburt als solches festgestellt, da wurde definitiv die Diagnose der Hormonstörung nachgewiesen. Es hiess dann nur, „das haben Sie wohl schon seit 1976“. Toll dachte ich endlich eine Antwort auf die vielen Fragen die bislang einfach immer unbeantwortet im Raum standen.
Diese Störung war ein Teil von mir und belastete mich nur wenn ich Schwanger wurde, denn ich konnte die Babies nicht halten und verlor 6. Niemand konnte mir sagen warum ich sie verlor. Zum Glück konnten Marc und Pascal mit grossem Aufwand gehalten werden.
Vorteil dieser Hormonstörung war, dass ich nur 3 bis aller höchstens 4mal jährlich die Schweiz Woche hatte. Luxus pur, das wünscht sich manch eine Frau - hingegen war es kein Vorteil zu merken, dass egal was ich tat ich kein Gramm abnehmen konnte im Gegenteil je ausgeprägter sich das ganze zeigte, je mehr Gewicht nahm ich zu, da halfen keine Diäten, auch keine kontrollierten unter stationärer Bedingungen oder Studien in den ich abnehmen hätte sollen (z.B. Xenical Studie). Ich gewöhnte mich daran und strampelte durch, um stabil zu bleiben, erfolglos - der Pfeil zeigte immer nach oben, dabei hatte ich während den Schwangerschaften nur wenig zugenommen (6 und 7 kg) und war Ende Schwangerschaft 49 und 52kg schwer. War so stolz drauf wenig zugenommen zu haben, Aber die Hormonstörung und der ständige Einsatz von Korti tat sein übriges
Als Jahre später, aber auch schon mindestens 8 Jahre her – eben damals als die Hormonstörung diagnostiziert wurde - der männliche Bartwuchs dazu kam und ich entweder rasieren oder zupfen musste und es mit den Jahren immer schlimmer wurde, wurde ich sauer auf diese sch..... Hormonstörung. Die Störung wurde zum Störfaktor auch wenn man sich nicht krank fühlte.
Dann kam das Jahr 2005 - nach fast 3 Jahren Krebs- und MS-stress mit Willy und mir, dachte ich na das ist ja toll jetzt kommen bald die Wechseljahre und ich kann wenigstens das eine Problem abhacken. Ach von wegen.
Im Januar immense Mense!
Seither mal Normal, mal sehr stark, mal "was war das?" ... ja sogar mal sehr übelriechend - einfach peinlich, sehr peinlich.
Im April dann gleich 6 Wochen am Stück, dazu noch sehr heftig, und nun im Juli und August mehr als 8 Wochen am Stücke.
Es ging Willy ja in diesem Jahr gar nicht gut, also wartete ich bis zur nächsten Schweizer Woche, und die darauf kommende. Dachte immer es wird sich schon wieder einrenken, ist sicher der ganze Stress im Wissen wie abhängig es davon ist. Es tat ja auch nicht weh, also kann’s nicht schlimm sein.
Ende August musste ich nach 6 Wochen starker Blutung notfallmässig in die Klinik, und was wurde mich lächelnd erklärt, na da haben wir das perfekte Päckchen zum Alten Hormonproblem kommt nun halt doch noch die Menopause, na supi dachte ich und grinste ab dem Älterwerden! Der Dauerlauf war so stark, dass mir die Eisennägel (Eisentabletten) die ich seit April nahm nicht mehr helfen konnten, sondern gleich ne rote Tüte anhängen mussten (Bluttransfusion)! Also wurde ich gleich auf der Fraueli-Notfallstation mit rotem Saft aufgepumpt.
Ich war mir sicher, nun gehörst du zu den "Alten" die Meno-Pause hat dich im Griff. Aber, Gott sie Dank ohne Wallungen etc.. Meno-Pause, ja toll das ist zwar lästig, aber keine Krankheit, sondern ein Zustand wie eine Schwangerschaft nur ohne Baby! Also laufen lassen, keine Sorgen machen akzeptieren, dass du nun zu den Alten gehörst.
Ich musste Hormone nehmen – einmal mehr, damit es unterbrochen werden konnte, was erst nach 2 Wochen passierte .... und doch keine 2 Tage später, das gleiche Spiel von vorne wieder .... es reichte gerade den Gotthard ohne zu schaffen.
Wurde mit den Hormon-Tabletten heim gelassen mit dem Hinweis, ich sollte mich so schnell als möglich in der Hormonsprechstunde melden.
Nun ist ja ne weitere Chemo bei Willy in Vorbereitung, also da habe ich es vergessen, vergessen wollen und einfach erst jetzt getan und nicht beachten wollen.
Habe mich aber doch noch gemeldet, ganz brav, da die Schweizerwoche ja schon wieder in einen Dauerlauf ausarten wollte. Ich dachte mir auch, na ein zweites Mal passiert mir das nicht, dass ich gehen muss wenn ich voll im Saft bin! War ja oberpeinlich auch wenn es für sie zum Alltag gehört. Also war ich ganz brav und bin gegangen, hätte ich es blos nicht getan, dann könnte ich wenigstens jetzt etwas besser schlafen – es reicht ja wenn uns der Schlaf genommen wird weil wir auf die Resultate von Willy warten.... das Sitzen auf dem Wartebänkchen, auch wenn wir es seit 3 Jahren immer machen müssen ist einfach die Hölle.
Zuerst stellte die Frauendoktorin Fragen nach Fragen, und noch mehr Fragen - ich berichte von der ungeheuren Müdigkeit, merke aber sofort an, dass es wahrscheinlich von der MS kommt, sehe ihr aber an, dass sie irgendwie Zweifel hat. Dann wie es gelaufen sei, sprich wörtlich! Dann kam die Untersuchung zuerst die Busentos, spüre ja mit meinen eingeschlafenen und dicker Watte befindlichen Finger eh nichts, also war ich froh, dass sie die Kontrolle machte. Wies darauf hin, dass am 7.10. ne Mammo mit Ultraschall geplant ist, da ich als Risikopat. zähle. Dann kam das was man als Frau ja, nebst dem Zahnarzt, so gern hat, es ging - tat ja nicht weh und musste halt sein inkl. erneuter Ultraschall, sowie Abstrich. Die Doktorin sagte nur zur Schwester „sie sei sehr hoch, bei 46mm - normal sei 4mm“. Ich trotz AKP - Bahnhof, sie schwafelte nur sie wird mit mir noch sprechen, ich soll mich mal in Ruhe wieder anziehen. Was ich tat, wusch mir noch die Hände und sass auf den Stuhl am Beratungstisch.
Am Tisch sitzend kam dann der Hammer.
Sie erklärte mir alles und sagte sie müsse dies noch mit Prof. XY besprechen, gleichzeitig nahm sie bereits die Formulare der Überweisung, der Anaesthesie, des Labors etc. und das Telefon zur Hand - Ruckzuck ging das und dich hatte für Mittwoch morgen letzter Woche den Eintrittstermin für die Op.. Ich im Trance sagte nur, ja, ja das sei schon in Ordnung. Danach ging sie raus und ich stand da, ne sass da, still war es, zu still. Wie ein begossener Pudel ohne Hund zu sein, sich aber Hundeelend fühlen.
Die Gedanken kreisten über was sie erst vor ein paar Minuten sagte – Verdacht auf Gebärmutterkörperkrebs – nicht Gebärmutterhalskrebs, nein es muss was anderes sein.
Nun muss mal ein histologischer Befund her, d.h. Curetage um Zellmaterial zu sammeln = Narkose und dann Gebärmutterentfernung = noch einmal Narkose. Wir sprachen über das Problem des Lyell Syndroms – bei der Narkose können sie Rücksicht nehmen auf die Medis und versuchen keinen Schub auszulösen, aber bei der Chemo haben wir keine Wahl. Nach dem histo. Befund wird entschieden vorher Hormontherapiebeginnen oder nachher, vorher Chemo oder nachher, Bestrahlung vorher oder nachher.
Vorher und nachher, es wird alles aufgeteilt in Vorher und Nachher, ein Leben davor und ein Leben danach. Nach was, nach dem Verdacht ausgesprochen wurde, ein Nach der Diagnose.
Irgendwie, ausser der Frage nach der Hormontherapie alles schon mal gehört und durchlebt mit Willy, der Film ist wieder reaktiviert, du kannst es nicht einmal ruhen lassen, es wird dafür gesorgt, dass alle Ängste und Gefühle wieder da sind, das nun dir der Boden erneut unter den Füssen genommen wird. Ich weinte leise vor mich hin, und doch die Tränen waren keine Erleichterung.
10 Minuten und dein Leben ist nicht mehr das was es war. Wird es je wieder das was es war?
Sie ging raus zum Prof., beide kamen nach weiteren 20 Minuten wieder rein und eine Schwester dazu.....
Die kurze Zeit nutzte ich, musste sie mir nutzen, muss doch nun erneut planen und organisieren. Als sie wieder da waren, fragte ich ob es nicht sinnvoll wäre gleich die Gebärmutter zu entfernen – „Nein“ hiess es, „es kann sein, dass sie mehr entfernen müssen, zudem müsse man CT, evtl. MRT noch machen und nachsehen ob es schon gestreut hat“. Paff nächster Schlag ins Gesicht.
War da nicht irgend wann im Gespräch nur der Verdacht auf Gebärmutterkörperkrebs .... diese ganzen Massnahmen und die Dringlichkeit stehen nach den bereits gemachten Erfahrungen vielmehr für eine fast sichere Diagnose. Die Angst steigt und übermannt mich und doch muss ich sie runter schlucken und daran denken, dass Willy und die Boys noch da sind. Ja was passiert nun mit denen?
Wir haben noch nie wirklich Geheimnisse gehabt, aber als ich nach diesen fast 2 Stunden Fraueli Sprechstunde zu unserem Freund Ernst (er lag in der selben Klinik im Sterben und wurde am Freitag ins Hospiz verlegt) hoch ging wo Willy war und auf mich wartete, konnte ich ihm nichts sagen nicht vor Ernst auch wenn er danach fragte. Ich sagte nur später .... als es später war, fragte er noch mal draussen in der Stadt da wollte ich nicht aller Öffentlichkeit darüber sprechen. Er hat nicht mehr danach gefragt.
Den Eintrittstermin am Mittwoch letzter Woche, musste ich verschieben. Ich vergass, dass ich an diesem Tag mit Mami zu ihrem neuen Hausarzt gehen musste, was hätte ich ihr sagen sollen wenn ich den Termin nicht einhalten kann, ich muss in die Klinik es besteht der Krebsverdacht. Ich will doch nicht den nächsten Herzinfarkt auslösen. Jetzt wo sie endlich nach dem Herzinfarkt im Sommer wieder stabil ist.
Nun stehe ich da und weiss nicht einmal wie ich Willy auch nur diesen Verdacht mitteilen soll. Geschweige denn wenn es sich bewahrheiten sollte.
Wie soll ich es meinem Doppelpack sagen ..... ?
Wie komme ich nur aus diesem Horrorfilm raus?
Daddy was soll ich nur tun? ... ich mag nicht mehr.
I love you so much Daddy dini Gigaxel
Danke Briele für deine lieben Worte, du hast geahnt, dass etwas nicht stimmt .... und wie recht du hast. Danke fürs Dasein .....
Liebe Liz,
mit Entsetzen habe ich Deine Zeilen gelesen. Das ist wirklich ein Hammer und sehr schwierig, da ja Willy nun auch seine Therapien anfangen soll. Ich weiss nicht was man sagen soll, aber vielleicht sprich Dich aus mit Willy, und holt Euch nitte Hilfe, Du kannst das nicht alles alleine bewaeltigen. Suche auch Hilfe fuer Dein Allgemeinbefinden, es ist unmenschlich was Euch nun wieder aufgeladen wurde. Zuerst mal druecke ich Willy die Daumen, dass das CT Gespraech und die geplanten Therapien nicht so dolle werden, aber dass sie wirken. Ihr seid in mein Gebet eingeschlossen und bin in Gedanken mit Euch. Hoffe und wuensche sehr fuer Dich, dass es nicht ganz so schlimm ist wie man es sich vorstellt im Moment und dass Du gute Hilfe bekommst, aerztlich und auch sonst, damit es wieder besser wird. Lass es uns wissen, wann was gemacht wird, nur damit wir besonders Daumen druecken, Kerzen anzuenden und bei Euch sein koennen/duerfen. Ich sitze hier und die Traenen laufen, hatte auch einen nicht so guten Tag, vielleicht ne Vorahnung. Nachdem ich Dein Brief gelesen habe, schaemte ich mich beinahe, dass ich denke dass ich einen schlechten Tag habe, Ihr muesst viel mehr aushalten. Wenn ich Euch nur was abnehmen koennte. Seid lieb gedrueckt. Bitte verliere nicht den Mut und auch nicht die Hoffnung. Ihr schafft es, mit Gottes Hilfe. Liebe Gruesse von Ute-c
PS: Vielleicht "klingle/ring" ich mal wieder.
Sabine O.
26.09.2005, 10:17
Liebe Liz!
So lange verfolge ich schon Euren Weg, der so oft schon mühsam und steinig war und den Ihr trotzdem mit so viel Kraft beschreitet. Als ich Deine Nachricht las, habe ich lange überlegt, was ich schreiben soll, was ich sagen kann, ob ich überhaupt etwas sagen sollte. In mir ist so ein großes Bedürfnis, Dich in den Arm zu nehmen und zu trösten.
Liebe Liz, immer bist Du für diejenigen da, die Dich brauchen, ohne Rücksicht auf Dich und das, was Du brauchst. Dass Du Deine Familie und vor allem Willy beschützen möchtest, ist so typisch für Dich. Aber jetzt wird es Zeit, dass Du Dich auch einmal um Dich sorgst. Niemand weiß wahrscheinlich besser als Du, wie wichtig es ist, sofort zu reagieren, sich so schnell wie möglich behandeln zu lassen. Das kannst Du nicht einfach ignorieren. Du denkst, Willy würde es nicht verkraften. Liebe Liz, er hat aber keine Wahl. Ganz sicher wird es ein Riesenschock für ihn sein, zuerst. Aber ist es nicht auch möglich, dass er mit Deiner Sch...krankheit ein Ziel hat, das Ziel, Dich zu unterstützen, für Dich so gut es geht da zu sein? Die Bergbesteigung war auch ein großes Ziel und er ist es so mutig angegangen. Und trotz der Behandlung, die auf ihn zukommt: Willy hat ein Recht auf die Wahrheit. Bist Du sicher, er würde es Dir verzeihen, wenn Du es ihm verheimlichst? Das gleiche gilt für Deine Mama. Ihr Ziel wird es sein, Dir, Willy und Eurer Familie beizustehen, so gut es geht.
Liebe Liz, damit verlangst Du zwar viel von den Deinen, aber ich bin mir sicher, alles, was auf Euch zukommt, ist erträglich, wenn Ihr zusammen halten könnt, füreinander da sein könnt. Nimm ihnen das nicht!
Liebe Liz, bitte pass gut auf Deine Familie und ganz besonders auf Dich auf. Ich hoffe, Du bist mir wegen meiner "Einmischung" nicht böse.
Es grüßt Dich von ganzem Herzen
Sabine
Liebe Liz,
eben habe ich Deine Zeilen gelesen – bevor ich meinen laptop einpacke – ich fahr ja heute von meinem österreichischen Dorf zu Werner. Nun will ich Dir noch schnell schreiben.
Ich habe alles aufmerksam gelesen, leider habe ich nun nicht so viel Zeit zu überlegen ob ich das schreiben soll, was mir sofort in den Sinn kam – ich mach es einfach.
Es geht mehr um den praktisch-medizinischen Teil. Eigentlich ist es immer unsinnig wenn einer von seinen Erfahrungen spricht, noch dazu wenn man keine medizinische Bildung hat.
Das, was sie gemessen haben wird wohl die Dicke der Gebärmutterschleimhaut sein?
Wenn über 4 hoch bewertet wir, dann ist das strenger als in Österreich. Hier ist fünf der Mittelwert. In Deutschland meinte vor ein paar Monaten der Frauenarzt, mein Wert sei fünf, da müsse man eine Curettage machen. Er wollte das in seiner Praxis machen, das mag ich wieder nicht und dachte ich geh hier in Österreich zu meinem Gyn. Da war ich vergangene Woche und er sagte bei 5 – dies sei der Mittelwert mache er nichts wenn keine anderen Beschwerden vorliegen. Du kannst Dir vorstellen wir froh ich war, denn nun will ich wirklich schnell zu Werner, der mich braucht.
Ich bin sehr früh in den Wechsel gekommen – mit Mitte vierzig – und hatte damals einige Male heftigste Blutungen die drei Wochen dauerten. Da musste es dann auch einmal sein – so wie Du schreibst, eine Untersuchung während der Blutung. Der Arzt meinte damals wenn es noch einmal so kommt, dann muß eine Curettage gemacht werden. Das geschah dann auch. War Gott sei Dank kein böser Befund.
Liebste Liz, meine Worte werden Dich vermutlich nicht wirklich beruhigen können. Aber vielleicht kannst Du einmal kurz durchatmen.
Wie ich über Deine Situation im ganzen denke, wie leid mir alles tut, wie ich Dich verstehe, das weißt Du hoffentlich. In den nächsten Tagen schreibe ich Dir wieder. Nun muß ich wirklich alles einpacken.
Umarme Dich ganz fest. Und denk an Deinen Spruch den Du immer am Ende Deiner Beiträge stehen hast.
Deine Briele
P.,S. ich weiß nicht ob es möglich ist, von Vorteil wäre, aber bei uns hat man bei einer Curettage die Wahl zwischen narkose oder einem Kreuzbandstich.
Jutta F.
26.09.2005, 12:43
Liebe Liz,
Spezielles - lieben uns über alles .....!!!! Wir lassen uns nicht unterkriegen - GEMEINSAM SIND WIR STARK!
EUREN SPRUCH möchte ich an den Anfang meines Postings setzen, denn er sagt alles aus, alles was ich Dir sagen möchte !!! Bitte sprich mit Deiner Familie, man kann dieses Problem nicht alleine bewältigen, ausserdem glaube ich, daß Du es nicht lange verheimlichen kannst ! Deine " Leute " kennen Dich genau und werden merken, daß mit Dir irgendetwas anders ist. Du warst all die Jahre stark und immer da wenn man Dich brauchte, nun brauchst Du Hilfe und Du solltest sie auch annehmen, bitte, bitte !
Ich habe heute Nacht schon Deine Zeilen gelesen, war aber nicht in der Lage Dir zu antworten. Es war so unbegreiflich für mich, gleichzeitig so traurig und Dein Brief klang so hoffnungslos. Warst Du es nicht immer, die uns allen hier soviel Hoffnung gab? Immer wieder hast Du allen gut zugeredet, man soll die Hoffnung nicht aufgeben..... Das möchte ich Dir heute sagen!!!
Bitte gib die Hoffnung nicht auf !!! Du siehst vielleicht zu schwarz, Du hast noch keinen histologischen Befund ! Möchte mich Sabines Worten anschließen, bitte lass` Dich untersuchen, so schnell wie möglich, gerade Du weißt doch wie wichtig es ist. Vor allen Dingen verschafft Dir eine richtige Diagnose Gewissheit und Du kannst etwas tun und nicht nur grübeln.
Liebe Liz, ich hoffe so sehr, daß sich der Verdacht nicht bestätigt, ich wünsche Dir von Herzen, daß mit einer Curettage alle Probleme beseitigt sind !!!
Dein Doppelpack und Deine Familie werden Dich " auffangen " und mit ihrer Liebe beschützen !
Heute Abend werde ich Dir wieder schreiben, muß jetzt mit Hattemutte ins Krankenhaus zur CT Besprechung.
Viele liebe Umarmungen und eine Wagenladung Kraftpakete für Euch !!!!
Jutta
Ute Brockel
26.09.2005, 17:50
Liebe Liz!!!:remybussi
Du weißt, wie ich denke,
aber ich schicke dir auf diesen Wege ,
nochmal alle positive Kraft,
die mir zu Verfügung steht!!!
Deine
Ute
Marion B.
27.09.2005, 02:15
liz wache auf.............bitte es geht jetzt um dich..........nicht um deinen willy...........bitte denke auch an dich!!!!!
ich weiss wie schwer das ist für dich, aber auch du bist ein mensch mit lebensqualität...........vergiss das nicht.
ich kenne dich und ein doppelpack aus dem lungenkrebsforum, da mei´ne mama dies auch hat. aber liz du musst auch an dich denken, an deine krebs wenn es wirklich so sein sollte. ich hoffe immer noch dass es mit einer ausschabung getan ist bei dir. aber lasse es so schnell wie möglich abklären, nicht nur willy ist ein mensch,DU auch und dein leben ist genauso wichtig.
ich drücke dich, ich würde dich gerne stützen, wenn irgendwie möglich melde dich, ich mache alles was in meiner macht steht.
alles liebe und gute
Marion
Liz und Willy
27.09.2005, 05:21
Hallo ihr vielen lieben Schultern
Schreibe erst jetzt, musste erst mal ne Runde schlafen, war total k.o.
Erstmal ganz herzlichen Dank für eure Schultern und eure Kraft, es tat so gut heute von euch getragen zu werden. Es ist uns schon klar, dass ihr uns den Rat des Lebens nicht schenken oder geben könnt, aber das Dasein.
Aber der Reihe nach ....
Es war ein furchtbarer, fruchtbarer und mehr als nur genervter Tag.
Ich hatte ja meinen Termin beim Aesthesisten zuerst. Ich war nicht gut drauf - wahrscheinlich meine Angst, auf alle Fälle hat sich meine Wut und die Enttäuschung über und auf Willy entladen - die Wut darauf, dass er vor lauter eigener Krankheit Probleme seiner Nächsten nicht sieht, es war aber auch Enttäuschung und ein inniger Schmerz des Alleingelassenwerdens. Ich weiss aber es ist nicht seine Absicht. Obwohl mein Termin schon seit einer Woche feststeht und daneben sogar geschrieben steht "Liz Ops" hat er bis heute auch nicht daran gedacht nachzufragen was los ist.... das tat unheimlich weh, aber lassen wir das. Ich habe ich ihm nun gesagt, dass ich sein Verhalten so empfand auch wenn es ihm nicht bewusst war, dass er so reagierte. Hmmm irgendwie ein Vorwurf und doch keiner. Seit mehr als 3 Jahren geht und dreht es sich nur um seine Krebserkrankung, auch meine MS ist immer im Hintergrund, denn sie ist nicht lebensbedrohlich wie Krebs. Plötzlich im Bus ein paar Minuten vor der Klinik wollte er es wissen, da hatte ich aber keine Lust mehr ihn aufzuklären, sicher nicht auf der Strasse. Wollte auch nicht, dass er nun dabei war. Ich sagte "letzte Woche als es für mich wichtig war nicht alleine zum Termin gehen zu müssen, hast du es nicht für nötig gehalten mich zu begleiten, ich bin aber immer bei ihm", jetzt wo es nur noch ums technische also der Narkose geht, brauche ich seine Unterstützung auch nicht mehr. Hart aber er musste es wohl so hören. Hat den Vorteil gehabt, dass er über sein Verhalten nachdenken musste und so ich auch ihn anregte endlich nachzufragen.
ER WEISS ES NUN, NUR GESCHNALLT HAT ER ES NICHT..... Kann oder will es zum Eigtenschutz nicht. Keine Ahnung? Es hätte so gut getan wenn er mich einfach in den Arm genommen hätte, was er ja sonst oft macht, aber jetzt ne, ne.
Er hat Angst, und ich erst?
Also ging ich alleine ....
Dann kam das erste Ärgernis von vielen am heutigen blauen / schwarzen oder Pechs-Montag.
Die Anaesthesie vereinbaren ihre Termin nicht selbst, ich war zwar pünktlich um 13.15Uhr da - sie liessen mich wissen, der Termin sei aber erst um 14.00Uhr. Dem hätte ich aber nie und nimmer zugestimmt, wussten wir ja schon seit Anfang September, dass um 14.30Uhr die Onko-Besprechung wegen der neuen Chemo anstand. Ärgerlich aber nur ärgerlich.
Also nun zum Doc Gespräch - ich sei ein "Super, super high risk patient" für die Narkose hiess es. Am liebsten würden sie auf jegliche Ops verzichten.
Keine Lokalanaesthetika, Prämedis und viele andere Medis inkl. Benzos, Kontrastmittel, div. Antibiotikaarten, Heparin etc. sind gestattet.
Der hiesige Prof. Allergologie hat schon vor einigen Jahren gesagt, bei mir notiert er nur die Allergien die lebensbedrohlich sind, alle anderen sind nicht relevant, auch wenn sie relevante Symptome machen, so habe ich zwar Nahrungsmittelallergien aber die sind vergleichbar zu den Medi-Allergien richtig harmlos - einige aber nicht. Ich habe eh am meisten Probleme wenn ich in die Klinik oder zum Arzt muss. Es wird zwar alles schön aufgeschrieben aber nicht beachtet. Ausbaden kann ich es... So muss ich immer wach sein wenn etwas am Infusionsbesteck gemacht wird, denn sie nehmen fast immer Heparin statt NaCl zum spülen! Was für mich leider tödlich sein kann. Mein Immunsystem sei ein sehr aktives meinte er nur lakonisch und ich dann, ja, ja ich wäre froh wenns es sich ruhiger Verhalten würde. Ihnen machen die vielen Medi-Allergien mit dem Lyell und anaphylaktischen Reaktionen zu schaffen. Die Vielzahl lassen nichts kalkulierbar machen oder vorbereiten, der einzige Trost den er mir gab ist, dass wenn es während der Op. zu einem Anaphyl. kommen sollte, dann bin ich unter Kontrolle und sie können sofort reagieren, nur das Lyell kommt immer erst ein paar Tage oder Stunden später und man kann es weder kontrollieren noch aufhalten.
Bei einer Hysterektomie sind sicher beide Ovarien und die Lymphdrüsen mitzuentfernen hiess es. Ich habe nun den Vorschlag gemacht gleich direkt ne radikale Op. also eine Hyster- und Ovarektomie mit allem drum und dran zu machen. Sind nicht sehr überzeugt davon dies gleich, ohne weiteren Abklärungen (Histo) zu machen. Ist nicht wie in 80- und 90ern wo sie weit häufiger gemacht wurden.
ABER - ohne Histo.befund wird keine Hysterektomie etc. gemacht. Gar nichts, nun heisst das aber, dass sie 2 Narkosen machen müssten - 2x super, super high rsik patient. Vorgeschlagen wurde mittels Hormone eine hormonelle Cüretage unter Op. Bereitschaft zu machen, um so an Gewebematerial zu gelangen, ist zwar keine übliche Variante, aber in diesem Fall sinnvoll. Falls es nicht klappt ne operative Cüretage (keine ambulante, nur stationär) und dann Op.
Ein MRT ist geplant, nicht zuletzt wollen sie wissen wie der Stand der MS ist. Er fragte nach der Häufigkeit der Schübe, die kann ich ja im Moment schon gar nicht mehr zählen, gehe auch nicht mehr jedesmal zum Doc.
Er fand es wäre gut wenn ich ein HA hätte, habe ich ja, nur bin seit 2002 nicht mehr bei ihm gewesen - nach unserem Umzug ein neuer HA. - ich gehe nur für Harmloses, nicht zuletzt hatte ich wegen Willy auch nie Zeit zum gehen. Alles andere läuft immer über die Spezialisten, da verwirft jeder HA seine Hände wenn er mich nur anfassen müsste - also lieber gleich zum Spezialisten abschieben!
Die andere Variante wäre ne Bestrahlung und Chemo ohne sicher zu wissen was los ist! Plus dann die Jahrelange Antihormontherapie. Sie gehen aber von der Symptomen her gesehen von einer sehr hohen Ca.-Wahrscheinlichkeit aus. Und zwar einen Hormonsensitiven Tumor.
Sie müssen sich nun intern noch beraten was sie endgültig zu tun gedenken.
Dann um 14.30Uhr Willy's Termin auf Onkologie mit unserem Lieblings Onko Doc. Speu, kotz, würg etc.....
Und Ärgernis Nr. 2.....
Hier kann er noch nicht defintiv sagen was gemacht wird, denn die Befunde waren nicht komplett, das CT der Wirbelsäule wurde letzte Woche einfach vergessen und somit nicht gemacht *ärgerägerwutsaueretc*. Bis diese Resultate nicht vorliegen ist die Entscheidung noch offen. Die Befunde in Lunge sind grössenkonstant vergleichbar zum letzten CT was sehr gut ist - sie sind aber da. Nur ihn beunruhigt weiterhin die Zunahme der typischen Tumor bedingten Symptome wie Schwitzen, Schmerzen etc.. und das deutliche neoplastische Syndrom. Er tendiert immer noch auf Chemo oder wahrscheinlich doch eher Tarceva.
Aber nun ist weiterhin Wartebänkchen angesagt. Nächster CT Termin ist erst am 16.10. toll so lange müssen wir warten, gerade mit einer Krankheit wo man KEINE Zeit hat.
Ihm war aber weit wichtiger uns mitzuteilen, dass wir nun eine Russin als Onko Doc erhalten werden.... Hoffentlich kann die deutsch!? Habe zwar etwsas Russisch im Internat gehabt, aber das ist schon janz, janz lange her.
Also zwei Termine und keinen Schritt weiter.....
Einen Tag älter aber bei nichtem schlauer!!!!
Ich habe ja heute meine Fraueli Akten zuerst abholen müssen und diese natürlich gelesen, also ich wäre schon froh wenn die Docs nur einmal richtig zuhören würden und es dann richtig niederschreiben würden - Anwesende im Igeli F. nicht eingeschlossen!!!*grins*. Also von MS ist nirgends nur ein Wort erwähnt, nicht einmal nachdem ich letzte Woche schon darüber sprach. Weit wichtiger sind ihnen aber offensichtlich so alte Sachen wie die Röteln Embryopathie. Die Blutransfusion ist zwar erwähnt aber keine Angaben zum Code oder der Überwachung! Nicht einmal ein Procedere Vorgang ist erwähnt, dies musste der Anaesth. telefonisch einholen!!!! Er hat nur den Auftrag gehabt die Operabiltät zu klären, aber für was für eine Op. - keine Ahnung laut den Akten!!!!
Also warten wir weiter, ich habe versucht Druck auszuüben, keine Chance, werde versuchen mich hinter unser Freund, der Prof. ist dort, zu klemmen.
Nun gehe ich schlafen, haben um 9.00 Uhr en Termin für die weitere Organisation der 1. Nationalen Lungen- und Mundhöhlenkrebstagung die wir auf den 19. und 20.11 organisieren.
Werde moregn auf die einzelen Postings versuchen einzugehen, sofern mich diese bleierne Müdigkeit ne Chance gibt. Abends sind wir aber zu einem Geburritag geladen und muss noch vorher zu Ernst gehen.
Gute Nacht und danke für euren Zusammenhalt und Halt.
Alles liebe eure Liz und Willy im Doppelpack
Liebe Liz,
geschockt habe ich Deine Nachrichten gelesen. Ich grübel jetzt schon seit Deiner 1. Nachricht hier darüber nach, was ich schreiben soll. Passende Worte finde ich nicht. Ich hoffe, Du weißt, daß ich jederzeit für Dich da bin. Du kannst mich Tag und Nacht anrufen, wenn Du jemanden zum Reden brauchst.
Liebe Grüße und ein riesiges Kraftpaket
Marion
Liebe Liz
ich hab Dir eine persönliche Nachrich gesandt.
liebe Grüße Briele
Jutta F.
29.09.2005, 01:39
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_001295fe99.gif für Liz und Willy
Liebes Doppelpack,
diese Kerze soll Euch Licht und Wärme spenden und ein bißchen Trost geben für die schwere Zeit die vor Euch liegt. Ich denke oft an Euch und bin sehr traurig...........
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_1a31542356.gifViele, viele Kraftpakete, Umarmungen und dicke Knuddler sendet Euch
Jutta
Liz und Willy
29.09.2005, 03:53
Hallo ihr Lieben
Ich werde euch allen schreiben, wir gehen aber in 4 Stunden für 2 tage auf unseren berg - den Gotthard - wir sind vom Direktor dort eingeladen worden, weil ein eelefanten (4-Beiner mit Rüssel und Riesenohren) stattfindet. Da wir Elefanten lieben gehen wir nun gerne auf diese Tuchfühlung mit ihnen, um wieder kraft für die nächste Zeit zu schöpfen.
Ich habe eine PN-Mail an dich liebe Briele geschrieben, leider konnte ich sie nicht versenden, der Text ist weg und ich mag im Moment nicht alles noch mals schrieben, weil ich ins Bett muss. Hoffe aber, dass du gut daheim angekommen bist und wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit.
Ich melde mich wieder wenn wir vom Berg wieder daheim sind, ich glaube wir brauchen diese Auszeit da oben before alles losgeht.
Alles Liebe eure Liz und Willy im Doppelpack
Wir sitzen nun beide als Betroffene und Angehörige im Doppelapck auf dme wartebänkchen, ist ein sch... Gefühl so was.
Jutta F.
29.09.2005, 12:50
Hallo Liz und Willy,
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_3776160aa6.gifwollte Euch den " kleinen Süßes " hier mitgeben, als etwas anderen Wachhund und Beschützer für Euren erneuten Gotthard Ausflug. Leider habe ich Dein posting zu spät gelesen und nun schaut er ganz traurig, weil er Euch verpasst hat !
Ich wünsche Euch schöne Stunden auf Eurem Schicksalsberg !!!
Liebe Grüße
Jutta F.
Liz und Willy
01.10.2005, 01:17
Darling Daddy
Eines unserer vielen Tripeltage hat seit ein paar Minuten wieder seine Pforten geöffnet - du hättest deinen 74. Geburtstag, Oma, deine Mutti hätte heute ihren 103. und Gramps ist am 1.10.1989 gestorben. das was ich heute morgen auf dem Gotthard erleben durfte, als Willy noch schlief, resp. wieder schlief - er hat eine Lungenentzündung da oben ausgebrütet, hat mir unheimlich viel Kraft geschenkt, aber auch eure Nähe, nach sovielen jahren einmal mehr aufgezeigt.
Danke dafür Daddy.....
I love you ... your'e the best Daddy.
Take care of all my beloved ones.
Dini Gigaxel
Liz und Willy
05.10.2005, 10:51
Darling Daddy
Es ist wie eine Kettenreaktion, eines folgt dem anderen .... nun haben sich Darmblutungen eingestellt. Warte auf den auf heute als Notfall eingeschobenen Termin.
Warum hört es nicht auf?
I Love you Daddy - take care of everyone Dini Gigaxel
Jutta F.
06.10.2005, 01:51
Hallo Liz und Willy,
Auch ich denke an Euch, habe gelesen, daß Willy auf dem Weg der Besserung ist und wie geht es Dir liebe Liz? Ich hoffe so sehr, daß bei Deinem " Notfalltermin " alles gut verlaufen ist.
Es wäre soooo schön mal wieder gute Neuigkeiten von Euch zu hören !!!!
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_1a31542356.gifhttp://www.piccube.de/uploads/PicCube_1a31542356.gifhttp://www.piccube.de/uploads/PicCube_1a31542356.gif Schicke Euch ganz viele knuddelige Umarmungen und liebe, liebe Grüße
Eure Jutta
Liz und Willy
06.10.2005, 03:01
Hallo Ihr Lieben
Der Termin war für die KATZ ich muss morgen nochmal hin.
Ich habe versucht Kopien meiner Krankenakte zu erhalten für eine Zweitmeinung, erhalte diese erst wenn meine Doktorin wieder da ist, denn sie entscheidet ob ich sie bekommen kann oder nicht - und das obwohl per Gesetz ich ein Anrecht auf die Akten habe. Sie ist aber im Urlaub - wir haben hier Herbstferien.
Liebe Christa - die Darmblutungen haben sich bei mir eingestellt und sind immer noch da.
Hoffe morgen endlich mehr zu wissen.
Gute Nacht ihr Lieben Liz
Beate D.
06.10.2005, 08:25
Liebe Liz, ich sitz heute unsichtbar neben dir.........bin irgendwie so sprachlos weils bei euch einfach nicht aufhört.... :( hoffe und bete für dich, daß nicht noch ein Hammer kommt................*GANZFESTEDRÜCK* :remybussi Grüßle, Beate
Liz und Willy
11.10.2005, 01:50
Darling Daddy
Einmal mehr übergeben wir dir unseren sehr lieben Freund E. auf dem Weg ins Regenbogenland - heute um 11.05 trat er seine letzte Reise an zu dir und unseren anderen Lieben.
************************************************** ********
Ein rauhes Bär ist nicht mehr,
Ein nach Aussen abgehärteten,
vom Leben gezeichneten Mann,
der sich zeigen konnte wie eine Eisscholle im Antarktis
und doch im Herzen liess er alles schmelzen.
Voller Überraschungen, Schönheit und Leben,
kämpfend wie ein Löwe
und
weich-/ warmherzig wie ein Schmusekätzchen.
Adieu unser liebster Freund, Adieu.
Es tut so weh dich gehen lassen zu müssen, und doch wissen wir es ist für dich besser.
Zurück bleibt deine Liebe uns allen gegenüber.
Zurück bleibt deine Liebe deines Lebens, deine B.
Bis zur Berentung hast hart gearbeitet, sogar im Hospiz deine letzte Station in den letzten 2 Wochen hast du noch 2 alte Kunden angetroffen und dich darüber gefreut sie zu sehen. Und doch die Zeit nach der Berentung bis heute hast du dem Kampf gegen den Krebs widmen müssen, fast 6 Jahre, eine lange Zeit, eine Zeit die dich einschränkte.
Es ist nicht fair.
Adieu mon Ami.
Adieu
************************************************** ********
Daddy take care of him, please, show him the way towards peace an HIS light.
I love you Daddy. Dini Gigaxel
Liz und Willy
14.10.2005, 01:00
Darling Daddy
Nur 2 Wochen nach der letzten Lungenentzündung musste ich heute Willy erneut in die Klinik bringen - Lungenentzündung und Pleuraerguss. Sie gehen von einem Antibiotikaresistenten Käfer aus oder einmal mehr einen seltenen. Morgen wird eine Bronchoskopie gemacht und erneut punktiert.
Ich bin einfach nur müde, ich mag fast nicht mehr, wann hört das endlich auf?
Daddy, heute ist E's Abschied - take care of him. I love you. Dini Gigaxel
Liz und Willy
31.10.2005, 04:50
Darling Daddy
Willy ist seit 3 Wochen in der Klinik und ich werde nun heute früh auch gehen. Also von dir erwarte ich nun eine gehörige Portion Rückendeckung.
Schon ein komisches Gefühl beide zur gleichen Zeit, wir machen ständig Witze, man sollte für uns Doppelpack ein Doppelzimmer nehmen, nur leider gehts nicht. Schade.
Daddy Darli8ng - you know what you've got to do now, it's a big job. Take care of us both and make sure that nothing happens o Pascal.
I love you dini Gigtaxel
Hallo Liz und Willy,
war nur mal kurz hier. Wuensche Euch Beiden ALLES, ALLES GUTE. Daumen sind gedrueckt und Kerzen brennen. Hoffe, dass es bald wieder besser wird.
In Gedanken mit und bei Euch. Alles Liebe von Ute-c
elisabeth2
31.10.2005, 22:19
Liebe Liz,lieber willi
Euch beiden alles erdenklich gute,bleibt so stark.Werde in Gedanken bei euch sein. :remybussi
Jutta F.
01.11.2005, 01:49
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_8e8ed205b1.gif Habe eine Kerze für Euch geliebtes Doppelpack angezündet und denke an Euch.
" Gemeinsam seid Ihr stark " und wir alle hier schicken Euch unsere Gedanken, Daumendrücken und viele, viele Kraftpakete.
Alles Liebe
Jutta
Liz und Willy
01.11.2005, 23:26
Hi
Mein Name ist Marc und ich bin von meinen Eltern, dem Doppelpäggli Liz und Willy (wir sie nennen sie auch so), beauftragt worden kurz zu berichten. Mami hat noch keinen Internetzugang.
Mami ist noch nicht operiert worden. Beim Eintritt wurden verschiedene Untersuchungen zur Operationsvorbereitung gemacht. Es wurde eine neue Wucherung von 5x5mm gefunden. Sie suchen nun noch einmal ob sie Ableger hat, die ersten Untersuchungen sind zu lange her um sie als aktuell zu betiteln. Morgen ist eine sogenannte PETT (?) angesagt. So wie es aussieht hat sie nun auch noch Diabetes. Sie können bis alles restlos geklärt ist doch noch nicht operieren.
An dieser Stelle danke ich im Namen von Mami und Papi für eure lieben Gedanken. Beim Lesen ist mir erst richtig bewusst geworden was meine Eltern durchmachen, wir reden zwar darüber, aber hier haben sie andere gefunden die ihnen irgendwie anders näher sind als wir es sind. Das macht mich sehr nachdenklich. Tut aber gut diesen Einblick nun gehabt zu haben. >Ich dachte immer ich weiss wie es ihnen geht, was sie durchmachen und was sie fühlen und denken. Aber weitt gefehlt. Das macht mich sehr traurig.
Sobald ich mehr weiss, werde ich mich wieder melden. Meine Eltern lassen euch ganz lieb grüssen.
Euer Marc
Lieber Marc,
nicht nur ich, ganz viele werden froh und dankbar sein, daß Du geschrieben hast und hoffentlich weiter schreibst.
Wenn Du hier im KK-Forum unterwegs sein willst und kannst, dann wirst Du viele Spuren Deiner Mami entdecken- auch im Angehörigenforum. Sie hat unermüdlich gewirkt, ist unglaublich vielen Menschen mit Rat und Trost zur Seite gestanden, ist eine der Verlässlichsten. Ihre Wärme, Ihr Mitgefühl, Ihr Interesse an anderen, gibt jedem ein gutes Gefühl, auch jenen, die nur mitlesen.
Mir, die noch nicht so lange im Forum ist, der die Welt des Internets, des Computers erst in diesem Jahr bekannt wurde, ist sie ein großes Vorbild.
Ich kann mir vorstellen, daß Dir das Lesen hier eine Seite im Leben Deiner Mami zeigt, die einiges an Gefühlen auslöst. Das ginge jedem so.
Aber ich denke, daß Dir und Deinem Bruder es auch eine Freude ist zu sehen wie von hier eine Welle von Zuneigung, Interesse, guten Wünschen zu Deinen Eltern fließt.
Sag ihr bitte, daß ich fest an sie und an Willy denke, alles Gute wünsche und auf meine Art auch für sie bete.
Dir und Deinem Bruder auch alles Gute.
Liebe Grüße
Briele
Jutta F.
02.11.2005, 01:49
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_8769192200.gif Danke lieber Marc, daß Du uns geschrieben hast.
Ja, Deine Mutter ist sozusagen die " Seele " hier im KKF, wenn Du Zeit hast, dann lies mal ihre so liebevollen Kommentare. Für jeden hatte sie immer tröstende Worte und gute Ratschläge. Es ist ein Jammer und so ungerecht, daß ausgerechnet sie so leiden muß !!!
Es würde mich sehr freuen, wenn Du uns weiter berichten würdest wie es Deinen Eltern geht. Ich bin mir sehr sicher, daß ich nicht die Einzigste bin, die sich Sorgen macht, wenn Deine liebe Mutter mal längere Zeit nichts von sich hören lässt !!!
Bitte richte Deinen Eltern die herzlichsten Grüße aus, ich schicke viele Kraftpakete in die Schweiz und hoffe, daß es Beiden bald wieder besser geht !!!
Auch an Dich lieber Marc die herzlichsten Grüße und lass Dich mal umarmen http://www.piccube.de/uploads/PicCube_1a31542356.gif so ein tröstender Knubbler tut doch manchmal ganz gut!!
Alles Liebe und Kopf hoch
Jutta F.
Meine liebe Liz, mein lieber Willy,
auch ich möchte mich einreihen bei den Genesungswünschen für Willy und Deine noch bevorstehende OP.
Ich habe einen Schutzengel beauftragt er möge über euch wachen und stets ein ,nein besser noch zwei Augen, auf euch richten.
Es ist einfach nicht nachvollziehbar was da mit euch geschieht.
Aber, die Hoffnung ist niemals vergebens,an die müssen wir alle glauben,egal was um uns auch geschehen mag.
Bitte gebt euren Kampfgeist niemals auf.Ihr seid immer soo voller Optimismus gewesen es gibt einen Weg.Es ist schön, so viel Wärme und liebe Worte zu lesen von all denen die mit mir an euch denken.Das muß euch viel Kraft geben.
Liebe Boys, ja, ihr habt soo tolle Eltern,sie können stolz auf euch sein.
Ein riesiges Kraftpäckli an Mum und Dad
von Sigi und Dieter
Liz und Willy
03.11.2005, 00:46
Hi
Mami weiss noch nicht wann genau die Opersation ist.
Sie haben heute versucht wenigstens ein paar Stunden Klinikurlaub zu bekommen, sie haben heute ihren 26. Hochzeitstag. Es war ein Kampf. Dieser neue Arzt ist sehr besserwisserisch und arrogant und hat Papi, als er fragen wollte ob er 3 Stunden raus könne, nur gesagt "er habe heute keine Zeit für ein Gespräch er habe wichtigeres zu tun". Papi hat nur noch vor Wut gekocht. Erst um 6Uhr abends als der Professor kam und Papi in seinem Beisein endlich nur diese Frage stellen konnte, sagte der Professor zu ihm "na klar dürfen sie gemeinsam Essen gehen, hopp in die Hosen und raus!". Meine Eltern erhielten heute vor 3 Jahren die defintive Diagnose und seither war Papi immer an diesem Tag in der Klinik.
Obwohl ich Schule hatte, habe ich mich erstmal in das Forumleben eingelebt (Ich habe noch nie sowas gemacht) und fast die ganze Nacht versucht den Spuren meiner Eltern nach zu gehen. Ich habe mal alles über mein Great-Gramps gelesen. Mir war nicht bewusst wie sehr Mami ihn liebte und vermisst, ist wahnsinnig. wird es mir auch so gehen wenn Papi nicht mehr da sein wird? Great-Gramps ist mir viel näher gekommen. Ich verstehe nun mami warum sie immer wieder nach Spuren von ihrem Daddy sucht. Ist ein komisches Gefühl. ich habe ihn ja nie gekannt, leider. Und doch trage ich seinen Namen Alfred.
Gute Nacht euer Marc
Ute Brockel
03.11.2005, 01:14
Hey Marc !!!
Weißt so wie du das beschrieben hast ,werden viele Tränen in den Augen haben, denn sie wissen was es bedeutet und es wird es viele gehen !!!
Hey Marc, deine Mami und Papi sind stolz auf dich !!!
Glaube es und ich hoffe das es alles gut ausgeht!!!
Ich weiß nicht aber ich denke es war auch zeichen von deine Mama,dir zu zeigen,hey,so denke ich auch,allso bist alt genug zu lesen,denn sonst hätte sie nie gesagt, scheib da für das Forum weil es ist normal das du da auch liest !!
Nehme es an als Zeichen, und lieber Marc wir hofffen das du es weiterführst !!!!
Egal, was jemals passieren sollte wir sind eine große gemeinschaft und halten alle zusammen. !!!
Danke Marc auch an deinen Bruder,das ihr uns weiter infomieren werdet,denn
Liz und Willy sind und bleiben immer unsere große Familie wir brauche sie einfach dazu!!!
Grüße Sie ganz herzlich von uns
:knuddel:
Ute
Jutta F.
03.11.2005, 02:34
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c012.gif Marc,
Ja, ja...... die " Herren in weiß ", diesem Personenkreis wäre es sehr zu wünschen, daß sie selber mal krank werden und auf die Hilfe ihrer Doc`s angewiesen sind. Ich glaube wir alle hier haben so unsere Probleme mit den Ärzten. Ist aber schön, daß Deine Eltern wenigstens noch abends etwas Zeit miteinander verbringen konnten.
Also war es doch eine Erfahrung der ganz besonderen Art, hier über die Gefühle Deiner Ma zu lesen. Wenn Du auf das Logo: " Liz und Willy " klickst, kommst Du zum Benutzerzentrum / Profil, dort kannst Du alle Beiträge Deiner Mutter lesen. Du wirst erkennen, was für ein besonderer Mensch Deine Mutter ist, allerdings glaube ich, Du weißt das schon. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/g030.gif
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a020.gif Die " Daumen Drück Aktion " für Deine Eltern geht natürlich weiter und lieber Marc, lass den Kopf nicht hängen, es ist sicher eine schwere Zeit für Euch alle, aber es wird auch ganz bestimmt die Sonne wieder scheinen !!!!
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f055.gif Viele liebe Grüße an Euch
Jutta F.
Hallo liebe Liz u. lieber Willy,
wuensche Euch ALLES, ALLES Gute zu/an Eurem 26. Hochzeitstag, besonders dass es Euch Beiden bald besser geht. Dass bei Willy die Entzuendungen weggehen und bei Dir Liz, wenn es doch operiert werden muss, dass die OP gut voruebergeht und Du Dich bald erholst und wieder gut fuehlst.
Haette gerne ...., heute .....(bei mir ist ja noch heute), aber dann ging eigentlich alles sehr schnell und Du warst leider nicht mehr zu Hause. Fuer nun muessen Daumen druecken, an Euch denken, Kerze anzuenden (hatte meine schon ausgemacht, wollte ins Bett gehen - habe sie aber wieder angezuendet) und Gebete helfen Euch wieder auf den Damm zu bringen.
Sende Euch viel Kraft und Staerke und liebe Gruesse, ute-c
Danke Liz, dass Marc uns so gut informiert. Danke auch an Dich Marc und alles Gute fuer Dich. Liebe Gruesse an Euch Alle und auch an Deinen Bruder Pascal von - Ute-c
Beate D.
04.11.2005, 21:15
Lieber Marc, wenn du Liz und Willy im Krankenhaus besuchst, dann drück die beiden ganz lieb von mir und sag ihnen, als ich letzte Woche an Basel vorbeifuhr, hab ich ganz feste an sie gedacht und wünsche Ihnen, daß es wieder aufwärts geht. Meine Gedanken sind bei euch. Alles Liebe
Beate aus Freiburg :remybussi
Liz und Willy
05.11.2005, 00:06
Hi
Papi ist gestern abend nach Hause gekommen. Mami hat Spitalurlaub bekommen. Sie sind für 1 1/2 Tage in die Berge gefahren, um alleine zu sein. Mehr Neuigkeiten habe ich leider nicht. Sie grüssen aber euch alle von Herzen. Und ich muss Knuffdlers verteilen hiess es, weiss aber nicht ganz was das ist! Es ist schwer für mich auf euch alle einzugehen, ich kenne euch und eure Geschichten leider nicht gut genug, seid mir bitte nicht zu böse. So und jetzt gehe ich zu meinem Schatz Angela. Nächste Woche wird es etwas ruhiger. Ich muss am Dienstag ins Spital eintreten, Mittwoch ist Operationstag.
Euer Marc
PS Mami spinnt total, sie hat den Laptop dabei und arbeitet weiter an der Lungenkrebs Tagung vom 19. und 20. November, statt auf sich zu schauen. Ich versteh sie nicht. Papi aber auch nicht.
Jutta F.
05.11.2005, 07:58
http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a030.gif Hallo lieber Marc,
Es ist so schön zu hören, daß es Deinem Pa wieder besser geht und er aus dem Krankenhaus entlassen werden kann !!!!
Unter Knuffel oder Knuddler versteht man hier einfach eine lieb gemeinte und tröstende Umarmung http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/liebe/d054.gif
Lieber Marc, böse sind wir Dir hier schon mal überhaupt nicht, im Gegenteil, ich bin sehr froh, daß Du uns über den Gesundheitszustand Deiner Eltern informiert hast. Das Du nicht jedes einzelne Schicksal kennst, ist doch verständlich und dafür brauchst Du Dich nicht zu entschuldigen. Ich denke mal, wir haben Dich alle hier schon in unser Herz geschlossen und waren immer froh, wenn Du hier geschrieben hast http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/liebe/a066.gif
Sag mal, hat Eure Familie ein Abo im Spital ???? Jetzt wirst Du auch noch operiert, was ist bloß los bei Euch ??? http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/c055.gif Ich drücke Dir ganz fest die Daumen und wünsche Dir alles Gute !!!
Das Deine Ma schon wieder am Laptop sitzt, ist typisch für Liz, sie denkt halt immer erst an andere und nicht an sich. Aber vielleicht lenkt sie das auch ab und sie denkt nicht soviel an ihre eigene Krankheit !!! Es ist super, daß Deine Eltern ein bisschen Zeit gemeinsam verbringen können, ich freue mich für unser Doppelpack !!!
Ich wünsche Dir und Deinem Schatz ein schönes Wochenende, wäre schön, wenn Du Dich hier mal wieder melden würdest.
Viele liebe Grüße und KNUDDLER http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/liebe/d054.gif schickt Euch allen Eure
Jutta
Hallo Marc !
Bitte Grüsse Liz und Willy gaaaaanz lieb von mir !!!
Ich habe sie auf keinen Fall vergessen, auch wenn ich mich länger nicht gemeldet habe..sie sind täglich in meinen Gedanken! ( Bin überhaupt kein PC-Genie und bis ich das mit der neuen Aufstellung des KK endlich begriffen habe...da ist mir einige Male die Geduld ausgegangen.....)
Ich schicke ihnen ein RIESEN Kraftpacket mit viiiiel Sonnenschein !!!
Auch für dich alles gute am Mittwoch und toi toi toi!
"Liebi Grüess vom Bodesee" Susi
Lieber Marc,
hab ganz lieben Dank, dass du uns alle hier nicht im Dunkeln stehen lässt. Es ist uns sehr wichtig zu wissen, wie es deinen Eltern geht.
Natürlich auch für dich alles Gute!
Bitte grüß dein elterliches Doppelpack ganz herzlich von Annette und Micha, dem Dito-Pägglie
Liz und Willy
08.11.2005, 01:09
Hi
Bevor ich morgen auch im Spital eintreten muss ein paar Neuigkeiten.
Papi ist daheim. Das Wochenende hatten sie genossen, einfach raus zu könne. Es tat ihnen gut um wieder Kraft zu schöpfen. Papi liesst nun hier wieder regelmässig, kann aber nicht selber schreiben. Da sie am Donnerstag eine erneute Biopsie machen mussten und das Resultat des PETT noch ausstehend ist, müssen wir leider noch auf die letzten Resultate warten. An diesen Zustand haben wir uns ja unterdessen schon gewöhnt, kennen wir das nur allzu gut von Papi. Heute hatten wir ein gutes Gespräch mit den Ärzten. Im Moment scheint das Narkoserisiko eines der grössten Hürden zu sein, vor allem weil sie doch eine recht grosse Operation planen. Hier die Bezeichnungen dazu, vielleicht könnt ihr da mehr daraus entnehmen als ich. Ich weiss nur es ist ein enormes Risiko sie zu operieren. Mami hats mir auf einen Zettel aufgeschrieben.
ITN und ASA Einnteilung von Mami
1. High, high ITN Risk = Sehr hohes Intubationsnarkosenrisiko.
2. ASA Einteilung der ASA-Gruppen (American Socienty of Anesthesiologists)
Mami ist wie folgt eingeteilt:
ASA IV
= Schwere Gesundheitsstörung mit Einschränkung von Organfunktionen, die eine dauerhafte, schwere Einschränkung der Aktivität bedeutet.
Schwere Allgemeinerkrankung, die mit oder ohne Operation das Leben des Patienten bedroht.
Als ich das gelesen hab, habe ich nur gedacht, na da braucht es ja gar keinen Krebs dazu, um ihr Leben zu bedrohen, sie steht ja offensichtlich schon immer auf der Kippe.
Papi hat sich heute sehr aufgeregt, kurz bevor er ins Spital kam wurde der Grippe Impfstoff, wie jedes Jahr seit der Diagnose; für ihn bestellt, dann kamen die Lungenentzündungen dazu und das Impfen musste verschoben werden, weil ja während eines Infektes nicht geimpft werden darf. Nun hat es keinen Impfstoff mehr auch wenn er als Hochrisiko Patient zählt. Er wird normalerweise gegen Grippe und Lungenentzündungen geimpft. Offensichtlich spielt es keine Rolle ob er an Krebs stirbt oder an der Grippe. Das tut weh.
Ich muss noch weiter suchen und etwas deponieren im Auftrag von Mami und Papi.
Mami lässt alle herzlich Grüssen und eben Knuffdle. So ich melde mich ab, vielleicht hilft Pascal noch mit dem Schreiben aus.
Euer Marc
elisabeth2
08.11.2005, 10:34
Hallo ihr Lieben
Ja ist doch alles nicht zu begreifen,ich finde es ist nicht gerecht verteilt,obwohl ich denke jeder bekommt ein Regiebuch zur Geburt in die Hand gedrückt............euch allen viel Kraft,Post ist auf dem Weg.
elisabeth2 :remybussi
Liz und Willy
11.11.2005, 17:59
Hallo Ihr Lieben
Wir sind wieder ein komplettes Quartette!
Marc und ich sind beide seit heute Mittag wieder daheim.
Marc hat unheimliche Rückenschmerzen - er hat ja eine Wirbeldeformation und ist Korsetträger seit 1996. Das Liegen während der Op. hat gar nicht gut getan, so haben weder Novalgin noch Methadon was geholfen.
Ich bin auf dem Wartebänkchen. Habe es aber nicht mehr in der Klinik ausgehalten. Warte auf das Telefonat, habe gesagt ich kann auch daheim auf das Resultat warten und dann wieder kommen.
Willy hat vorgestern wieder mit Fieber etc angefangen, neue Lungentzündung, geht aber wieder einigermassen.
Pascal erholt sich etwas von seinem Knieunfall, denn er am Samstag hatte er ist mit einem Mini-Töff in die Radschutzkappe (Radschutz vom Radkasten am Auto mit ca. 25 Sachen rein gefahren und hat sich sein Knie angedonnert - UND eine Beule von 5cm Tiefe hinterlassen! Da es das Knie ist an dem er die Kniescheibe schon einmal gebrochen hatte war es wichtig sicherzustellen, dass nichts war - so war gross treffpunkt auf der Notfallstation - er kam von zu Haus eund ich von der Abteilung - sie wussten zuerst nicht wer eigentlich kommt!!! *Grinslachkugellustighabenaufnotfallstation*!! Ist aber nur geprell, tut aber doch weh!
Er hat gestern wahnsinnige Schmerzen im ganzen Bein gehabt inkl. Kribbeln und "Stromschläge", meiner Ansicht nach hat dies aber nichts mit dem Unfall zu tun, sondern mit dem Rücken. Beobachten und dann evtl. handeln. Ich habe aber im Bauch Angst, dass er evtl. nun doch auch mit MS anfangen könnte, vor allem weil alle keinem Dermogram zu zuordnen ist. Eenns vom Rücken kommt, kann man dies genau dem Nerv entlang verfolgen, bei MS ist es verwischt - wie beim Pascal und natürlich bei mir!
Also es geht mit Zweien aufwärts, mit einem zusätzlich noch eine neue offene Frage, mit einem auf und ab wie gehabt und mit eineren weiss man noch nichts weiteres.
Melde mich bald wieder. HEUTE noch!!!!
Mann bin ich froh daheim zu sein, allle wieder um mich zu haben, ein paar tage keine Klinikstress zu haben udn Luft zu holen.
Nun habe ich nachher einiges zum Nachlesen. Habe noch nichts gelesen, sondern nur mal gepiepst - hmmm ein Piep gemacht.
Alles Liebe Liz und Willy mit Marc und Pascal im Quartette resp. mit Cordula undAngela im Sextette grins....!
Liz und Willy
11.11.2005, 18:05
Nochmals ich ...
habe soeben folgendes Mail von einer Freundin bekommen ... ich will es mit euch teilen......
15 Dinge
1. Es gibt mind. 5 Menschen auf dieser Welt, die dich lieben und Ihr Leben für dich riskieren würden.
2. Auf der Welt gibt es mind. 15 Menschen die dich auf die eine oder andere Weise lieben.
3. Wenn dich ein Mensch hasst, dann nur deswegen, weil er so sein will wie DU.
4. Dein Lächeln kann jedem Freude bringen, egal ob er dich mag oder nicht.
5. Jede Nacht gibt es einen Menschen, der vor dem Einschlafen an dich denkt.
6. Es gibt welche für die du das Wichtigste auf dieser Welt bist.
7. Es gibt welche die ohne dich nicht leben können.
8. Du bist einzigartig und was ganz besonderes.
9. Es gibt welche die dich lieben und du weisst es nicht einmal und du weisst nicht einmal, dass sie existieren.
10. Wenn du einen Fehler begehst kommt trotzdem bei dir was Gutes dabei raus.
11. Wenn du denkst die Welt hat dir den Rücken gekehrt, dann mach das selbe und dreh der Welt den Rücken zu.
12. Wenn du denkst du kannst das nicht erreichen was du willst, dann wirst du es womöglich nicht erreichen, aber wenn du es versuchst dann kannst du es womöglich früher oder später erreichen!
13. Denk immer an die Komplimente, die dir andere machen, doch vergiss die bösen Sprüche.
14. Sage immer was du fühlst, du wirst dich besser fühlen, wenn du weisst das sie es wissen.
15. Wenn du grossartige Freunde hast, dann schenke ihnen Zeit, damit sie wissen, dass sie was besonderes sind.
.... WEIL IHR UNS SO WICHTIG SEID
Liebe Liz, lieber Willy,
ich bin froh, daß Ihr nun endlich alle wieder vereint Zuhause seit. Macht Euch ein wunderschönes Wochenende und hoffe, nun nur noch gute Nachrichten von Euch zu hören. Genießt Eure Wiedervereinigung.
Liebe Grüße
Marion
Jutta F.
11.11.2005, 23:22
:winke: :winke: :winke: Hallo Ihr Lieben,
habe gerade gelesen, daß Ihr alle wieder zu Hause seit :rotenase: Ich freue mich ganz schrecklich für Euch !!!!
Bin gerade auf dem Vorbeiflug zur Toilette, melde mich später noch ausführlich.
:remybussi Liebe knuddelige Grüße
Jutta
Liebe Liz , lieber Willy, lieber Marc,lieber Pascal,
es ist einfach schön wieder von dir zu hören, bzw. zu lesen. Verrückt ist es schon, da seid Ihr alle vier im Krankenhaus gewesen, jeder mit bedeutend mehr als mit einem gebrochenen Daumen, und es machen sich hier – auch bei mir – fast Glücksgefühle breit! Weil Du wieder da bist!
Ich weiß nicht ob Du das auch von früher kennst, von damals, als man das Wort Tinnitus noch nicht kannte. Wenn es in en Ohren gesungen, gesummt hat, dann hieß es, ah, jetzt denkt jemand an mich.
Als ich las ..... Punkt 5. .. jede Nacht gibt es einen Menschen, der vor dem Einschlafen an dich denkt.....
Da dachte ich, meine Güte was müssen Liz die Ohren singen, bei dieser Menge von Menschen die täglich an sie denken.
Liz, ich habe mir wieder so gewünscht, daß es etwas bewirkt, das Denken, das Wünschen, das Hoffen, die vielen Kerzen, die für Euch angezündet worden und werden, die Gebete.
Allein wieder daheim zu sein, zusammen mit seinen Lieben, tut gut.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute und danke, daß Du trotz allem immer an uns denkst.
Deine Briele
Liz und Willy
13.11.2005, 03:59
Meine liebe Briele und alle anderen
Und ob wir an euch alle denken..... da Klingeln die Ohren auf Dauerläuten.....
Es ist schon komisch wie ihr ein Teil von einem geworden seid, ihr alle sitzt ganz tief in unseren Herzen. Es gibt täglich, im Alltag immer wieder Momente wo wir unweigerlich an euch denken müssen, kann sein es ist ein Wort, etwas gelesenes, oder was weit öfters vorkommt ein Stück Musik, ein Tier oder die Natur, dann wie der Blitz sind die Gedanken da und ihr seid alle präsent - täglich immer wieder von neuem streckt ihr, ohne es zu wollen eure Fühler aus um zu zeigen hallo es verbindet uns etwas in diesem Leben an das wir nie dachten es könnte Fremde miteinander verbinden.
Zum Beispiel kann ich nie durch den Klinikgarten laufen ohne an Gunter zu denken, wir haben letzten Frühjahr oft geschrieben und als Willy einmal mehr in der Klinik lag war der ganze Garten, der ganze Rasen voller "Vergissmeinnicht". Wenn ich heute durch den Garten gehe, kommen mir viele Teile dieser "Gespräche " wieder. Ihn hast du leider nicht mehr miterleben dürfen. Wir sind ja immer wieder mal in Interlaken, nicht weit von René entfernt, da sind unsere Gedanken ganz nah bei ihm und seiner Frau.
Und mit dem Gotthard verbindet uns natürlich unsere Susanne - ganz tief beindruckt und berührt hat mich die Geste der ganzen Familie, als sie ihren Papi und Susanne ihren Ewald als Bild gerahmt um den Hals mit trugen bis zum Pass hoch - wäre er doch so gerne auch noch dabei gewesen - so ist er aber immer bei uns gewesen. Das werde ich sicher nie vergessen. Es war aber auch schön so Ewald mit Bild kennengelernt zu haben. Und so passiert es auch jetzt im Moment, dass ich in Gedanken an diese gemeinsame kurze Strecke unseres Lebens - ich das Bild von Ewald vor mir habe, als ob ich ihn schon Jahre zuvor kennengelernt hätte. Das sind Momente, Zeitabschnitte des Lebens die einem niemand, wirklich niemand nehmen kann.
Wenn ich an Gefühle und auch Weisheiten und das gute Formulieren denke, dann bist du und Susanne da. Geschweige denn wenn ich an meine Heimat Kärnten denke.
Ich gehöre noch nicht zu den "Witwen" - die Hoffnung, dass ich keine werde ist noch da und doch lässt die Realität oft eine andere Sprache sprechen. Und doch der Austausch in Susannes Thread ist für mich immens wichtig geworden auch wenn ich nur mitlese.
Marc hat sehr starke Schmerzen im Bauch wo er operiert wurde und am Rücken, und heute abend leider auch noch Fieber bekommen. Eines der Fünf Schnitte die er bekommen hat ist leicht rot, was nun beobachtet werden muss. Pascal beisst auf die Zähne wie er es schon seit 20 Jahren tut. Willy ist stabil und mich hat nun auch noch eine hundskommune, aber lästige Erkältung niedergerafft. Wie banal, gell!?
Nichtsdestotrotz war es heute wieder unser obligater Einkauftag für meine Mutter. Wir gehen ja 1-2mal wöchentlich für sie einkaufen und bringen ihr die Sachen, es ist sehr anstrengend, da wir ja kein Auto mehr haben und ich alle s mit meinem Rollator/Gehwagen schleppen muss. Willy kann es nicht tragen da er im Rucksack seine Sauerstoffflasche hat und er mit seiner linken gelähmten Hand nichts tragen kann. Auch wenn es einem nicht gut geht haben wir hier noch unsere Verpflichtungen. Zeitweise wäre ich schon froh wenn uns dies aber jemand mal abnehmen könnte.
Angela hat heute Abend für uns gekocht, tat gut mal nicht ans Kochen denken zu müssen, war aber doch komisch Fremde in der Küche zu haben. War aber sehr gut. Ich habe dann fürs Dessert gesorgt.
So und nun gehe ich erneut schlafen, kann ja nur in Etappen schlafen
Bis bald alle Liebe eure Liz und Willy im Doppelpack
Jutta F.
13.11.2005, 13:55
:winke: Hallo Liz, Willy und die gesamte Familie,
Was habe ich es doch vermisst von Dir zu lesen liebe Liz, es ist sooooo schön mal wieder von Dir zu hören. Auf Deinen Sohn Marc kannst Du stolz sein und ich dankbar, er war doch das einzige Bindungsglied zu Euch und hat hier alle hervorragend informiert !!!
Danke lieber Marc :remybussi ich hoffe, daß es Dir bald wieder besser geht, denn ich habe die Info, daß Euer Klinikabo für die ganze Familie jetzt endgültig abgelaufen ist !!! :smiley1:
Liebe Liz, es ist zwar schön, wenn man noch eine Aufgabe hat, aber ist es nicht für Euch momentan zu schwer alle Einkäufe für Deine Mutter zu erledigen ?? Habt Ihr nicht ein paar gute Freunde oder Nachbarn Deiner Mutter, die das wenigstens vorrübergehend übernehmen würden ? Wenn Du wieder im Spital bist, dann muß es doch auch ohne Dich gehen, Du solltest Dich jetzt wirklich etwas schonen und nicht mehr soviel " rackern " !!! :kuess:
Ich hoffe, Ihr hattet ein wunderschönes Wochenende und habt die gemeinsame Zeit so richtig genossen, trotz Willys Erkältung. Wann musst Du denn wieder im Spital " antreten " und wann dürfen wir wieder die " Daumen - drück - Aktion " starten?
Ich wünsche Euch allen nur das Beste, Gesundheit, Liebe und Zusammenhalt !
:knuddel: Viele liebe Grüße und knuddelige Umarmungen sendet Euch
Jutta
Liz und Willy
13.11.2005, 18:44
Liebe Christa
Dir wünschen wir einen super schönen Copperfield Abend - ja das Verzaubern lassen, dass wünschten sich hier im KK sicher sehr viele, aber genau das geht nicht. Schade. Aber auch deine andere Art des Verzaubernlassens ist schön.
Ist komisch, jetzt wo du das mit dem Verzaubern geschrieben hast, habe ich mir so meine Gedanken dies bezüglich gemacht - über die Bedeutung udn Wichtigkeit des Verzaubertwerdens. Ich musste realisieren, dass Willy mich immer noch verzaubert, hmmmm und das ist so schön, dann verzaubern mich meine Boys, auch wenn ich sie immer wieder mal in die Ecke stellen möchte, weil sie meiner erachtens immer noch zu wenig zu Hause helfen!!!! Und doch bin ich so stolz auf sie, nicht nur auf Marc was er jetzt hier gemacht hat, sondern was sie trotz ihren vielen Hindernissen im Leben erreicht haben. Auch dass Pascal nun mit seinen Noten in den Rang kommt, ist super. Dann bin ich verzaubert von der den Fähigkeiten die mein Daddy hatte, seine Art der Kunst aber auch seine offene Art und Toleranz Anderen gegenüber ohne sie zu verurteilen, eben so nehmen wie sie sind, so wie man an den Zauber von Copperfield glauben kann oder eben nicht. Seine Augen für das Schöne, hat mich schon als Kind verzaubert, heute immer noch, denn ich habe das Gefühl auch wenn er nicht mehr da ist, so habe ich seine Augen und betrachte oft die Welt aus einem anderen Winkel, eben Künstlerwinkel. Der Zauber der Natur, das Licht wie Mond- und Sonnenschein und unseren vielen Tieren auf der Erde, sie geben uns tägich von neuem Kraft, lassen uns Abschalten von unseren Sorgen und bringen ein Schmunzeln, ein Aaaahh und ein Staunen über unsere Lippen und Augen. Der Zirkus und andere Zauberer lassen uns in eine Welt des Unmöglichen tauchen, die offensichtlich nicht so wunschgemäss übertragbar ist auf unsere persönlichen Situationen die wir alle hier nur allzugern wegzaubern möchten.
Zaubern oh ist das schön und doch, es gibt Grenzen, leider.....
Hier sind die Grenzen am schnellsten zu spüren wahrscheinlich.
Es gibt nichts schöneres als ein verzauberndes Lächeln eines Babies oder die verzaubernden Augen eines treuen Hundes.
Liebe Jutta
Geplant ist eigentlich ab 21.11. dass es weiter geh, dass heisst dass ich dann wieder eintreten muss. Bis dann ist Wartebänkchen angesagt. Mit einer Erkältung werden sie mich unter den ganzen Umständen eh nicht anfassen. Das Rissiko ist zu hoch. Zudem hat die Erkältung nun einen MS Schub ausgelöst (das gibt es gerne bei MS, dass eine banale Erkältung einen Schub auslöst. Im Moment sitze ich wieder da und verliere alles auch ohen husten zu müssen (muss wieder mal Pamps anziehen). Das ist das lästigste an einer Erkältung wenn man MS hat, das eine löst das andere aus. So muss ich morgen und in den nächsten Tagen meine Korti (Basistherapie 1000mg Korti)Infusionen wieder fassen gehen. Wenns nicht anschlägt kommen noch mal 1000mg dazu. Wenns dann nicht geht wird eine Art Blutwäsche gemacht.
Marc geht es eine Nuance besser, kein Fieber mehr. Pascal hat harte Zähne udn Willy ist gut drauf, auch wenn er gehässig aufstand!!!
Ich muss einfach bis am Samstag einigermassen Fit sein, was nachher kommt ist mir egal. ne schon nicht grad aber das Wochenende ist schon wichtig. Kann nicht gut Willy alleine an die 1. Nationale Lungen- und Mundhöhlenkrebs Tagung lassen wenn der Vorstand und wir beide sie organisiert haben. Ein Danke an Marc, dass er sie uns hier reingesetzt hat.
Apropos Pascal und hier schreiben, er hat gesagt, er hat zwar gelesen, aber schreiben wollte er nicht gross, er sei kein Schreiber!!!! Na hier nicht, aber für seine Cordula kann er schon sehr romantisch schreiben!!! E sind halt andere Prioritäten für ihn!!!
So und jetzt leg ich mich wieder hin, habe mir soeben einen Tee machen lassen, Willy verwöhnt mich mit unserem Herzli Tee aber nicht ohne dass ich vorher einen Kräutertee nehmen muss (!!!) - natürlich mit Candiszucker oder Honig. Schmatzer an mein Schatz.
Alle zusammen hebt ganz dolle Sorg auf euch.
Liebe Liz,
das war und ist richtig schön wieder einen Beitrag von Dir lesen zu können .
Wie gern würde ich für Deine Mami einkaufen gehen. Aber Liz, ein wenig muß ich jetzt doch lächeln, mich wundern, andrerseits ist es mir nicht fremd: Es gibt wohl nichts was Du nicht organisieren kannst, St. Gotthard Trecks, Tagungen, keinen Kampf, keine Auseinandersetzung würdest Du scheuen wenn Du für einen anderen einen Vorteil erreichen kannst. Ehrlich gesagt traue ich Dir ohne weiteres zu, daß Dir eine Lösung einfiele, würde ich hier schreiben unter welchen Bedingungen die Einkäufe für meine Mutter zu erledigen sind. Höchstwahrscheinlich stünde dann morgen jemand vor meiner Tür, natürlich ein netter Mensch und würde sagen, hallo, mich schickt die Liz, ab nun erledige ich die Einkäufe.
Liebe Liz, liebe starke, belastbare Liz, wie wär es, wenn du einmal ein Stündchen zur Lösung dieser Frage aufwendest, wie Du das delegieren könntest. Ich weiß Du hast viel zu bedenken.
Das Wochenende ist schnell verflogen. Morgen geht es wieder in die Klinik, nicht?
Ich hoffe der liebe Marc hat sich so weit erholt, daß er dann wieder hier schreiben kann. Man kann das gar nicht oft genug sagen wie froh und dankbar wir alle darüber sind.
Alles Gute. Dir. Euch allen. Ich bin, wie alle anderen hier, weiter ganz fest dabei mit ... Du weißt schon, womit.
Feste Umarmung
Deine Briele
Liz und Willy
13.11.2005, 22:54
Hallo liebe Briele
Morgen muss ich, wie auch Willy nur ambulant in die Klinik gehen, muss vor allem dringend zum Neurologen, mein Wasserverlust wegen des MS Schubes wird stündlich schlimmer. Ich hoffe nur, dass er mich nicht behalten will. Aus diesem Grund gehe ich so selten zum Doc, denn wenn ich gehen muss heisst es fast immer ab in die Klinik stationär. Dafür habe ich diese Woche weder Bock noch Zeit!!!!!
Am Nachmittag kommt ein Journalist wegen der Tagung, um ein Portrait von Willy zu machen. Wir möchten ja erreichen, dass dem Lungenkrebs Gesichter gegeben werden, dass es nicht ein Degradieren der Betroffenen ist nur auf ihren Lungenkreb udn sie somit einfach die Lungenkrebsler sind - sondern dass es Willy, Fritzli und Hansli sind oder s Heidi und die Bea, wie sie alle heissen mögen dahinter stecken und hinter ihnen PartnerInnen und Kinder die um ihre Angehörige trauern.
Wir möchten aber auch dem "Raucher" der mit den Folgen zu kämpfen hat ein Gesicht geben, es ist Willy der geraucht hat oder Susi, oder s'Majali und nun mit den Folgen leben müssen. Dies ist auch wichtig der Tabakindustrie gegenüber zu zeigen damit sie sehen hinter jedem Tabaksüchtigen den sie bewusst süchtig gemacht haben steckt auch ein Mensch mit Familie und vor allem das Recht auf ein gesundes und würdiges Leben hat das nicht von Dritter gefährdet werden darf.
Die Tabakindustrie verfährt ja ganz perfied - durch spezielle Verarbeitung des Tabaks mitunter dafür besorgt sind, dass Rauchen süchtig macht. Dies wird im vollem Bewusstsein zu Gunsten des "guten Geschäftes" gemacht.
Ich sage immer folgenden Spruch - was der Tabakindurstie entspricht.
Das süsse Baby nuckelt an der Brust, oder Flasche, nicht zu vergessen evtl. Daumen oder Nuggi. Danach kommt das "Nuckeln" oder Lutschen des Lollies, hmm wie süss. Pubertät - Zwiespalt zwischen Lollies und, und Zigaretten, da legt die Tabakindustrie los und fügt dem Tabak Zucker, Honig, Zuckerarten etc hinzu damit der Tabak nicht so einen bitteren Nachgeschmack hat, apropos Geschmack, wir dürfen nicht vergessen, dass sie auch Aromastoffe wie Erbeeren, Vanille, Banane etc. hinzufügen, damit es ja noch einen Hauch von Bonbon Geschmack hat und den Übergang von Lollynuckeln resp. -lutschen zu Zigaretten"-nuckeln/lutschen" erleichtert wird. Danach, oft Jahre oder Jahrzehnte später setzt sich das Nuckeln fort - as "ÜBERLEBENSNUCKELN" oder "Saugen" an der Sauerstoffflasche um wenigstens noch machen zu könne auch wenn es nur vom Bad in die Küche oder ins Wohnzimmer und Schlafen gehen bedeutet. Damit man noch ein wenig Luft bekommt, vielleicht sogar nur noch mit einer Lunge. Wenn man Pech hat kommt noch die Beatmungsmaschine an der, der Raucher und nicht selten auch der Ex- oder Passivraucher. Es muss nicht gleich die Folge Lungenkrebs sein, weit öfters sind es die Krankheiten COPD mit seinen bleibenden Schäden und Lungenemphysemen.
Der menschliche Instinkt und das Bedürfnis zu nuckeln wird gezielt ausgenutzt von der Tabakindustrie.
Ja du hast recht wahrscheinlich würde ich dir echt jemand vorbei senden. Ich werde aber schon noch nach einer Lösung für Mami suchen, wir haben ja seit ihrem Herzinfakrt im Sommer eine gefunden, so kommt jemand von der Spitex (Krankenschwester der Sozialstation wie sie in Deutschland aufgeteilt sind) vorbei und versorgt Mami medizinisch, Waschen, Bein und Fusspflege etc.. Zudem hat sie nun eine Reinigungshilfe die ihr den gröbsten Haushalt macht. Kochen udn waschen tut sie selber. Nur Einkaufen geht nicht mehr, wenn alle Stricke reissen geht jemand von denen, nur wenn ich daheim bin, und ich war ja jetzt wirklich längere Zeit nicht bei ihr weil ich in der Klinik war, dann ist sie froh wenn wir es machen, denn wir kennen sie und wissen auf was sie manchmal auch noch Lust hat, was die anderen einfach nur nach Liste einkaufen. Zudem sehe ich Mami dann auch und weiss wie es ihr geht. Zudem ist sie ne typische Alte Dame, keine Änderungen im Lebensstil udn wenn möglich keien neue oder fremde Personen. In der Zeit wo ich im Spital war ist Marc gegangen, dann geht auch Pascal manchmal oder wie nun am Mittwoch muss Willy halt alleine gehen, weil ich nicht will, dass sie meine Erkältung bekommt. Das heisst sofern es ihm geht. Es wird eine Lösung geben, zu unserer Entlastung, ist nur zu organisieren. Und auch ein Loslassungsprozess von mir - dies jemandem anderen zu delegieren.
Liebe Briele ich bin aber auch froh, dass unser Leben trotz unseren Behinderungen und Krankheiten ausgelastet und vor allem einen Sinn hat, wir sind aufgrund der Tatsache, dass wir beide "Invalide" sind und nicht mehr beruflich integriert sind doch sehr von der "normalen Gesellschaft" abgeschoben und abgeschottet. Da tut es gut nicht nur einen Tagesrhythmus zu haben, sondern vor allem auch eine Aufgabe die anderen nutzt. Eine Aufgabe die uns Behinderten, die an sich ja nicht mehr Leistungsfähig sind und eine Randgruppe der Gesellschaft darstellen, eine Anerkennung gibt im Sinne, doch du kannst doch noch was! Nicht zuletzt bin ich froh darum, denn es lenkt von meinen persönlichen Problemen und existenziellen Lebensängsten im Moment ab, wenn man schon auf Wartebänkchen geschoben wurde. Aber ich gebe schon zu, wenns vorbei ist bin ich auch nicht böse oder enttäuscht. Wobei dann eghts ans Planen vom Jahr 2006 Gotthard udn die 2. Nationale Tagung, nur es wird deutlich einfacher sein, da wir wissen wie es geht!!! Die Tagung kommt ehrlich gesgat aber schon zu einer sehr ungünstigen Zeit, nur man weiss ja nie wann was passiert im Leben und als wir anfingen zu planen wussten wir ja noch nichts von dem was auf uns zukommen wird. Und verschieben kannst du es nicht mit dem was dahintersteckt.
Der Endspurt eines Anlasses ist aber IMMER mit viel mehr Arbeit verbunden. Vor allem wenn einige fehlen, krank sind oder gar nicht mehr leben wie es bei uns im Verein der Fall ist. Ist leider die Realität, das muss ich hier ja nicht extra sagen. Und doch haben wir auch Langzeitüberlebende was nicht nur uns, sondern auch vielen anderen Hoffnung schenkt.
Marc und ich haben heute viel geschlafen, geholfen hat es leider nicht sehr viel.
Ich glaube Marc weiss schon, dass er uns udn euch einen grossen Dienst erwiesen hat, ich bin froh, dass er es übernommen hat. Er hat ja vorher noch nie in einem Forum reingeschaut, geschweige dann geschrieben udnd dann musste er eigentlich für jemand anders schreiben und nicht nur für sich alleine.
So und nun muss ich die Wäsche noch fertig zusammenfalten und bügeln und für unseren Solidaritäts Herzli Tee (Spezieller Schwarztee mit roten Zuckerherzchen) die Etiketten machen, sie sind u.a. als kleines Präsent für die Referenten gedacht. Ich habe diesen Tee vor bald 3 Jahren 2 Tage bevor Willy zur Operation in die Klinik musste per Zufall in einem Teeladen gefunden (- ist auch im Internet bestellbar) und Willy geschenkt. Seither, wenn er stationär ist aber auch zu Hause machen wir richtig schöne romantische Tête à tête Teestunden, hmmm -rituale mit diesem Tee und Candiszucker. Dazu habe ich extra eine kleine Teekanne udnd 2 Tässchen gekauft mit einem kleinen Teller der für das Tässchen und ein paar Guddies Platz hat. Lustig ist es in der Klinik, da kommen dann die Docs und machen mit!!!!
Also gute Nacht ihr Lieben und hebt Sorg. Alles Liebe Liz und Willy im Doppelpack
Daddy Darling
Bitte, bitte sorg dafür, dass es Marc und Pascal bald besser geht, von Willy reden wir ja nicht, wir wissen ja dass es unser Wunsch ist, un sdchau zu, dass ich morgen ja nicht bleiben muss.
Daddy I love and miss you so much - you'e the best Daddy on the whole world. Dini Gigaxel.
Liebe Liz,
ich möchte dich einfach mal wieder umarmen!! :knuddel:
Alles Liebe von Annette
(heute nicht im Doppelpack - Micha ist das erste mal wieder beruflich unterwegs...)
Liz und Willy
15.11.2005, 20:15
Meinem Zweiten Ich
Mein zweites Ich
Wer ist das?
Wer bist du?
Kenne ich dich?
Was macht uns so seelenververandt?
Unendliche Liebe, Respekt, Toleranz, Vertrauen
Gemeinsamkeiten wie unsere Kinder,
gemeinsame Interessen,
die gemeinsame Liebe zur Natur
und dem Einfachen und Schönen,
der Kunst und der Musik.
Mein zweiter Schatten bist du,
dann wenn ich nicht mehr mag und kann,
dann sorgst du dafür,
dass ich weich falle
ohne mich zu verletzen,
ohne gebrochenes Herz und Bein.
Du schiebst mich mit deinem Dasein voran,
als Person und als meinen zweiten Schatten,
so ganz leise und still im Hintergrund,
aber doch merklich.
Mein Leben wäre ohne meinen zweiten Schatten nichts,
nur ein halbes Leben,
nur ein Halb-meiner-selbst.
Es gibt nichst schöneres als dich als meinen zweiten Schatten zu haben.
Danke für diese vielen gemeinsamen Stunden und Jahre,
Danke für unser gemeinsames Leben,
Danke fürs Dasein zu jeder Zeit,
Danke für deine Zuverlässigkeit,
Danke vor allem für deine Liebe und dein Vertrauen.
Die Basis jeder Beziehung.
Danke für unsere wunderbaren Früchte,
unsere Boys....
auch wenn sie zeitweise.....
Danke dafür,
dass ich zwei wunderbare Schwiegereltern haben durfte.
Ich danke dir ....
..... dass du du bist
und
du mein zweiter Schatten bist.
Ich liebe Dich .... mein Schatz
Alles, alles Liebe zum Geburtstag.
Dein Schatz mit Locken Liz
Beate D.
15.11.2005, 20:54
Liz, wunderschöner kann man nicht sagen: ich liebe dich..
Danke, daß du dieses Gedicht mit uns teilst.
Alles Liebe für euch und nen dicken Knuddler für Willy zum Geburtstag
Grüßle, Eure Beate :remybussi
Jutta F.
16.11.2005, 01:30
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_992ee521e9.gif
Lieber Willy, aus dem Sauerland schicke ich Dir nachträglich die herzlichsten Geburtstagsgrüße. Mögen sich alle Deine Träume und Wünsche erfüllen !!!
Liebe Grüße nach Basel
Jutta
Ps. liebe Liz, Dein Gedicht für Willy ist wunder - wunderschön, aus jedem Wort kann man Deine Liebe spüren Du tolle Frau !!!!
Liebste Liz, lieber Willy, Marc und Pascal,
nun kommt dieses Wochenende zu seinem Ende und auch Eure Tagung. Ich habe oft an Euch gedacht. Bestimmt ist alles gut gegangen, bestimmt war es erfolgreich, mit vielen Begegnungen, Gesprächen, Erfahrungen, aber bestimmt auch schrecklich anstrengend.
Wenn ich denke wie ermüdend ich es oft fand an Tagungen nur teilzunehmen, dann kann ich mir Deine Situation kaum vorstellen: Organisatorin zu sein, krank zu sein, Kummer und Sorgen um kranke Angehörige zu haben. Wie ist es Dir ergangen, liebe Liz?
Als ich Dein schönes Gedicht las, an Dich dachte, da ist mir ein Spruch eingefallen und ich freue mich ihn gefunden zu haben, denn ich hätte ihn nur sinngemäß zitieren können:
Menschen, die man lieb hat,
und eine große Idee,
die die Seele ausfüllt –
was braucht man mehr.
(Anselm Feuerbach)
Das lebst Du, Liz, aber ich wünsche Dir ganz fest noch etwas dazu, Du weißt schon was. Ich bin ja eine Vorsichtige, eine Maßvolle, wenn ich auch absolute Gesundheit, Glück, Wohlergehen wünsche, so schreibe ich jetzt doch: Ich wünsche Euch, daß es Euch gut geht, daß Du die Operation gut packst, Dich bald erholst, daß Ihr weniger Sorgen und Kummer habt.
Susanne hat heute in ihrem thread geschrieben, sie hätte gerne einen Zauberstab. Ja, den hätt ich auch gerne, obwohl, es genügt ja, wenn eine/einer ihn hat und ihn wohlwollend über alle hier hält.
Ich hab mir ein paar Mal gedacht wie das wohl für Marc ist, hier Briefe von Dir zu lesen, Briefe an Dich und wie es Dir dabei ergeht? Das ist schon etwas Besonderes, sehr Vertrauensvolles, eine seltene Chance, eigentlich für Euch beide. Für Marc, daß er Einblicke in Dein Leben, Deine Gedanken machen konnte, für Dich, daß Du sie ihm zeigen konntest.
Ihr seid schon eine sehr besondere Familie.
Ich habs ja viel mit Sprüchen – hier ist noch einer, der ist bestimmt von jemanden geschrieben worden, der Euch kennt. Leider weiß ich nicht von wem:
Probleme kann man nicht lösen,
man muß sich über sie hinweg setzen.
Ich hoffe wir hören noch von dir bevor Du ins Krankenhaus gehst. Du weißt, ganz viele gute Wünsche, Gedanken begleiten Dich, es sind auch viele Menschen dabei, die nicht hier schreiben und das Kerzenlicht müsste eigentlich auch andere Dunkel erhellen.
Ich umarm Dich und bin
Deine Briele
Liz und Willy
21.11.2005, 02:55
Hallo liebe Briele, Jutta, Christa, Monika, Petra, Susanne und alle anderen die in meienm Herzen sind wie Christoph, Sabine und Beate. Nicht böse sein wenn ich nicht alle aufführe.
Ich habe Jutta in unserem Thread Sterben; jeden Tag ein Bisschen ... ein ganz langes Mail geschrieben zum Thema Weihnachten und der neue Sinn, von Weihnachtlichem Leben vor der Diagnos eund seither. Leider ist er weg, und ich bin zu müde um ihn jetzt neu zu schrieben - ich versuche es morgen zu machen.
Die Tagung ist vorbei, Gott sei Dank, sie war einerseits sehr Eroglreich, andererseits sehr, sehr enttäuschend, das muss ich ermal verdauen, ich möchte hier auch nicht ausholen.
Zitata Briele "Wenn ich denke wie ermüdend ich es oft fand an Tagungen nur teilzunehmen, dann kann ich mir Deine Situation kaum vorstellen: Organisatorin zu sein, krank zu sein, Kummer und Sorgen um kranke Angehörige zu haben. Wie ist es Dir ergangen, liebe Liz?"
Genau das war eines der Probleme an der Tagung..... das egoistische Verhalten anderer Menschen ohne Rücksicht auf andere.....
Biele, meine Liebe
Danke für deine ganz lieben Worte, sie tun gut, ich sitze hier in Angst vor was mir das Gespräch hete bescherren wird. udn gelichzeit im Wissen ich muss nicht moregn gleich im Op. liegen, sondern es werden die Termine koordiniert. Leider hat sich ein Zwischenfall erreignet - ich habe nun selber meine erste Lungenentzündung meines Lebens und ausgrechnet eine Rippe vor lauter husten gebrochen. So ist im Moment das Abhusten sehr, sehr schwierig, ich befürchte, dass sie evtl. mich schon deshalb morgen doch noch stationär aufnehmen werden. Ist schon komisch, jetzt hatte ich eine Erkältung, Willy hat sie auch bekommen, aber er hat keine Lungenentzündung (Gott sei Dank), aber er bekommt dafür laufend LE ohne Erkältung, so paradox das ganze.
So ich werde mich wieder melden, alles liebe, ich gehe jetzt erschöpft ins Bett.
Alles Liebe eure Liz und Willy im Doppelapck
Jutta wir sind bei dir und Hattemutte in dieser schweren Woche.
Liz und Willy
21.11.2005, 23:20
Hallo ihr Lieben
Heute war Besprechung - Donnerstag erneut Eintritt in die Klinik, Freitag op.. Beim heutigen Ultraschall wurde ein 2,5cm grosses Unding im Eierstock gefunden, heute endlich haben sie die Tumormarker entnommen, hier wird nicht allzuviel Wert auf Tumormakrer gelegt ausser bei Eierstock- und Prostatakrebs.
Melde mich wieder - muss in die Waschküche!
So die Wäsche ist aufgehängt und die nächste Maschine läuft.
Also trotz Lungenentzündung muss ich eintreten, bis dann sollten die Antibiotika wirken, sodass die Op. nicht mehr hinausgezögert wird. Auch eine gebrochene Rippe ist nur bedingt ein Hindernis, macht zwar die Sache nicht einfacher, aber sie wollen nun wirklich nicht mehr länger zuwarten - Also nix mit Wartebänkchen diesmal - hoffentlich bleibt es dabei.
Daddy darling you know what youv'e got to do....
I love you dini Gigaxel
Meine liebe Liz,
Du schreibst das ein bisschen so – wie soll ich sagen – wie jemand einen neutralen Bericht schreibt. Erst bin ich erschrocken aber ziemlich schnell hat sich Verständnis breit gemacht. Ja, ich weiß, es gibt eine Art von Angst, manchmal von Entsetzen und da muß man dann einen Schritt beiseite treten, sein Ich ausklammern um es zu beschützen, um es heil sein zu lassen. Ich glaube man macht dann instinktiv das Richtige.
Das wirkliche Leben hat so Drehbücher für einen bereit, bei einem Script würde jeder sagen, nein, das ist jetzt überzeichnet, so etwas gibt es nicht.
Also Donnerstag. Ich kann mir vorstellen wie Du die nächsten zwei Tage verbringst: mit Vorbereitungen und Vorarbeiten für Deine Familie.
Entschuldige, aber nun fällt mir meine liebe Mama ein. Am Nachmittag waren wir beim Arzt, für den nächsten Tag war der Eintritt ins Krankenhaus. Was machte sie am Abend? Ein Kilo Butterschmalz oder mehr, weil man nur so eine gute Sauce kriegt, die der Papa gerne hat.
Ich schweife ab.
Liebe Liz, ich werde oft und intensiv an Dich denken, das werden ganz viele tun. Du bist so vielen hier ein wichtiger, lieber Mensch und nun versuchen wir die Hoffnung, die Wünsche, ja auch die Liebe für Dich, zu bündeln und Dir zu schicken.
Hab dich richtig gern.
Deine Briele
Liz und Willy
22.11.2005, 03:00
Liebe Briele
Nicht schimpfen, du hast recht, ich kann im Moment nur sachlich vorgehen, ich habe gestern so en richtigen Heultag gehabt, und das will ich euch nicht zumuten. Ich habe mich wie du geschrieben hast ausgeklinkt, ich funktioniere nur, bin froh gestern und heute Waschtag gehabt zu haben, so musste ich immer auf Trab bleiben. Ja keine Zeit haben zum Nachdenken.
Ich bin auch sehr verwirrt, Willy behandelnden Oberarzt, der direkte Vorgesetzte unserer in letzter Zeit so besch... Onkodocs. wird am Mittwoch nächste Woche hier in der Klinik aufhören, Nachfolger ist noch nicht da, kommt erst in 6 Monaten und ist ausgerechnet der Onko Doc der mir vor 3 Jahren am Heiligabend sagte Willy hat noch 2-3 Monate. Als er uns dies mitteilte, dass er nun so bald gehen wird, musste ich weinen, irgendwie war er der seidene Faden hier und nun fehlt uns diese Verbindung dieser Strohhalm.
Es ist wie wenn einem ein Stück Hoffnung und Kampfgeist genommen wird.
Gute Nacht ihr Lieben eine sehr nachdenkliche Liz
Liz und Willy
23.11.2005, 15:08
Darling Daddy
Bitte heb sorg zum Mami von unserem Doc.
Gib Kraft der ganzen Welt für Hattemutte und Jutta am heutigen Opstag und Petra mit Klein Sarah für ein positives Resultat am Freitag. Richte ganz liebe Grüsse an Christas Eltern aus - sag ihnen sie haben ne super Tochter.
I love darling Daddy and miss you so much....
Dini Gigaxel
Liebe Liz,
nein, nein, „schimpfen“ darf und kann nicht sein, das wär ja noch schöner und um es auf kärntnerisch zu sagen „jo, wo samma ma denn?
Liz, ich hab eben im Forum ein wenig quergelesen, da und dort Spuren von Dir gefunden. Es rührt mich an, daß Du einen Tag vor Deinem Eintritt ins Krankenhaus nicht nur an andere denkst, sondern auch Worte für sie findest.
Und weißt Du was mich noch anrührt? Diese Kreise die hier gebildet wurden, daß Du damals Christa gebeten hast mich zu informieren, die musste mich erst suchen, die liebe aufmerksame Art die von Dir auf andere übergeht.
Ich kann mir gut vorstellen, daß der Weggang des Arztes ein Verlust für Euch ist, noch dazu wenn einer wiederkommt mit dem man keine gute Erinnerungen verknüpft. Aber es kann gut sein, daß er sich nun den Arsch aufreißt für Willy.
Nun, liebe Liz wünsch ich Dir alles Gute. Ich will es bei diesem kurzen Satz belassen, ich denk mir Du weißt was alles drin steckt.
Ich umarm Dich
Deine Briele
Liz und Willy
24.11.2005, 01:48
Liebe Briele
Ich weiss du hast nicht mit mir geschimft, ich weiss auch du hast recht ....
Ach was wären wir hier ohne dich, du holst uns immer wieder ganz vorsichtig, mit einer riesen Schulter und mütterlichen Gefühlen runter und sagst uns was Tachelis ist ohne zu bevormunden oder zu schimpfen, sondern einfach Augen öffnend. Danke liebe Briele.
Dass ich damals Christa ausrichten liess, dir zu schreiben hat einen einfachen aber um so wertvolleren Grund, du und Werner sind uns wichtig. Nicht mehr und weniger, hmmm ne, ne, ne - doch es ist viel mehr sogar!
Ja es macht uns schon zu schaffen, dass unser Doc geht, nicht nur hat er uns in den ganzen Jahren im Hintergrund begleitet und geholfen, er ist auch der wissenschaftliche Leiter vom Forum Lungenkrebs unserer Selbsthilfegruppe. Er ist nicht nur Onkologe, sondenr hat sich auf Lungen- un Mddhöhlenkrebs spezialisiert. Nach ihm gibt es für eine Weile niemand der auf Lungenkrebs ausgerichtet ist, sein Nachfolger, ein ehemaliger Schüler von ihm, der nun zurück kommen wird, und mir am Heiligabend 2002 die Botschaft gabe, Willy hat keine Chance muss sich erst ins Thema Lungenkrebs richtig einarbeiten. Es ist nicht nur die vertraute Person die geht die mir zu schaffen udn mich traurig macht, sondern auch, dass es keinen Lungenkrebs-Spezialist mehr geben wird. Das macht mir Angst, ja enorme Angst.
Ist schon komisch, was für Sachen man alles noch vor einem Klinikaufenthalt alles erledigt haben will, Papiere, Wäsche waschen, Zusammenfalten und bügeln, Tiefkühler den es galt abzutauen und zu reinigen, aufzuräumen und zu putzen. Musste auch die ganzen Sachen von der Tagung noch verräumen, Geschirr, Papiere etc. Ich war ja gestern den ganzen Tag an einer Weiterbildung in Bern. - Männer packen ihre 10 Sachen und weg sind sie!!!!!! Willy ging ans Postfach und brachte eienr Stiftung ihre Unterrlagen zurück sowie übergab noch ein Dankegeschenk. Er musste auch die Rechnungen bezahlen. Morgen früh muss ich noch Pamps einkaufen, denn Willy dies zu beauftragen geht nicht udn mein Schub hat mir zu viele Pamps verbraucht - in der Klinik bekomme ich welche, aber wenn ich heim komem brauche dann wieder und mit 3-4 Stück komme ich nicht sehr weit!
Bin froh, als Mami heute früh anrief (sie muss täglich bis spätestens um 9.00 angerufen haben damit wir wissen sie ist wohlauf und gut aufgestanden, wenn wir bis 9.15 nichts von ihr hören, wird Alarm ausgelöst, dann ist etwas passiert), also als sie heute anrief hat sie mir gesagt, dass sie ihre Putzfrau beauftragt hat einzukaufen. Mami weiss nur, dass ich in die Klinik muss, sie weiss "noch" nicht was los ist! Es wurde mit dem Hausarzt abgesprochen, weil sie ja im Sommer diesen schweren Herzinfarkt hatte.
Ich bin soeben fertig geworden mit Pascals freundin ihre Aufgaben fertig zu stellen - sie macht eine Lehre als Detailistin im Zoofachhandel, da sie aber siet Geburt Sprachbehindert ist, hat sie nicht eine so einfachen Weg wie andere die gesund sind, erst rehct nicht wenn sie auf dem normalen Weg eine Ausbildung macht und nicht in einer speziellen Sprachbehinderten Einrichtung. Anfänglich hat sie mir alles diktiert und ich habe es für sie geshcrieben, jetzt schreibt sie es auf meinem alten LapTop und bringt es mir zur Korrektur, für das Herunterladen von Bildern und zur Ausgestaltung. Sie hat sich sehr gut weiter entwickelt und kann es schon sehr, sehr gut, ich erledige es nicht für sie, sondenr sie macht es auf meine LapTop unter Kontrolle und Anleitung (braucht halt auch Zeit). Wir sind sehr, sehr stolz auf sie - sie hat soviel in den letzten 3 Jahren gelernt, Schappo von uns. Vor allem weil ihre Eltern nicht an sie geglaubt hatten. Willy spricht ja nicht mehr von Pascal's Freundin, sondern von seiner Schwiegertochter!!!!! Er ist stolz als ob es sein eigenes Mädchen wäre. Wir wollten ja immer ein Mädchen.
Heute in der Kirche habe ich viel darüber nachgedacht was mit uns allen hier im Kk geschehen ist, die Wandlung die uns dieser doch so böse Krebs uns geschenkt hat. Das ist ein Geschenk von ihm, obwohl man grundsätzlich gar nichts will von ihm - ausser dass er endlich verschwindet. Mir ist auch etwas weit bedeutenderes für meine heutige und morgige Situation durch den Kopf gegangen, Darauf gehe ich noch separat ein.
So bis später
Alles Liebe euch allen, auch dir liebste Christa, Danke für deine lieben Worte, gerade an einem Tag wie dieser der so viel in dir hochbringen lässt.
Seid alle ganz speziell umarmt, jeder für sich und wegen sich.
Eure Liz und Willy im Doppelpack
Liz und Willy
24.11.2005, 03:47
Abschiedsbrief an meine Gebärmutter, Eileiter und Eierstöcke
Liebes Lebenshäuschen - meine Gebärmutter
Liebe Lebensspender - meine Eierstöcke
Liebe Lebenswegweiser und Wegbahner - meine Eileiter
Nun ist es soweit, ich muss mich von dir liebe Gebärmutter, liebe Eileiter und Eierstöcke verabschieden.
Ich mache mir Gedanken über unser gemeinsames, wunderbares und von Wunder erfülltes Leben. Und muss feststellen, ich bin froh dieses Wunder erlebt haben zu dürfen.
Ich dachte, ach nein ich nahm an, weil es doch das Normalste der Welt ist, dass wir beide gemeinsam alt und schrumpelig und wir zusammen zur gleichen Zeit sterben werden. Nie im Leben dachte ich daran, dass unsere Wege sich vorher schon trennen werden, dass du vorher „Sterben“ musst und mich ohne dich weiter leben lässt. Seit 45 Jahren nein 46 Jahren haben wir unser Leben miteinander geteilt, unvorstellbar, dass es nun eine Trennung geben sollte.
Ich bin ja leider nicht Op.-Unerfahren, habe auch einiges im Op. liegen lassen müssen, dass dann via Pathologie irgendwann dann „entsorgt“ wurde. Aber irgendwie ist es doch anders ob man einen Blinddarm oder die Mandeln liegen lassen muss oder ob es du bist der nun „gehen“ muss und eben „sterben“ muss.
Heute lebst du noch und in einem Tag wirst du ein totes Unding in einer Nierenschale sein, und doch du wirst für mich etwas besonderes sein und bleiben. Denn du warst es die meinen Kindern das Leben schenkte, ohne deine Eier und ohne deinen Zyklus und die schützende Hülle der Gebärmutter wären sie heute nicht da. Schon komisch….. wie das einem so richtig bewusst wird, wenn man vor dem Abschied von dir steht.
Du hast unsere geliebtes Boys während den beiden schweren Schwangerschaften getragen, geschützt, ernährt, das Leben geschenkt und erhalten bis zur Geburt, auch wenn sie beim Marc 3 Wochen zu späte war und beim Pascal einen Monat zu früh. Du hast trotz den ganzen Schwierigkeiten während diesen beiden Schwangerschaften durchgehalten bis zum Schluss, damit sie eine Chance hatten zu überleben – du hast dafür gesorgt, dass sie heute leben dürfen, dafür danke ich dir.
Ich kann dir nicht einmal einen Vorwurf machen, dass unsere anderen Babies keine Chance hatten, denn du liebe Gebärmutter hast deine Aufgaben erfüllt, im Gegenteil du wolltest sie nicht einmal so richtig hergeben, weil du wusstest das ihre Zeit bei dir noch nicht abgelaufen war, und doch es war unaufhaltsam, sie wurden uns beiden genommen. Es waren die Hormone die dich steuerten die nicht wollten, dass unsere 4 Mädchen und 2 Buben überlebten. Dabei, Hand aufs Herz, wollten wir ja nur ein Drittes Baby, mit Glück ein Mädchen und nicht 6 weitere. Aber keines unserer Bröggelis und Bröggelinelis hatten die Chance zum Überleben, so wie du nun auch keine Chance mehr hast mit mir alt zu werden. Das letzte Baby, das deine Wohnung nicht bis zum Schluss bewohnen durfte starb am 6.12 1997. Das einzige Baby, das nicht primär an diesen blöden Hormonstörungen starb, auch wenn sie die Schwangerschaft erschwerten. Der damalige Schreck tat seine Tat. Nein Untat.
Nun ist es soweit, dass ich mich vor euch verabschieden muss, mit einem weinenden Auge, im Wissen wir hatten so schöne, nein wunderschöne Erlebnisse miteinander gehabt. Dabei denke ich bis an mein Ende an die Gefühle der beiden Geburten, die Freude, ja auch an den Schmerzen den du und die Boys mir bereiteten, aber auch an einen Schmerz der heute mit grösster Freude nicht mehr schmerzhaft in Erinnerung geblieben ist. Es ist und bleibt ein Wunder was ihr vollbracht habt während der Schwangerschaft und auch der Geburt. Ihr habt unser doppelpackiges Glück vollkommen gemacht, ohne euch wäre dies nie möglich gewesen. Ihr habt uns aber auch gezeigt, dass die Trauer um ein verlorenes Kind, immer in einem weiter leben wird. Es war tröstend war zu wissen, ja zu erleben, dass sie in Liebe gehen durften und sie von uns allen, auch von euch bis zum Schluss fürsorglich umsorgt waren.
Ihr habt eine Aufgabe für mich übernommen die ich ohne euch nie hätte erfüllen können, nämlich meinen Kindern ihr Leben zu schenken. Und nun durch euren Tod werdet ihr auch mir Hoffnung und Zuversicht auf ein neues Leben schenken. Ein Leben, ein Überleben mit Krebs und hoffentlich bald ohne Krebs.
Ach ….
Wie gerne würde ich euch euer Leben weiter schenken und geben.
Ich nehme schweren Herzens Abschied von dir, meine liebe Gebärmutter, mein liebes Lebenshäuschen meiner 8 Kinder. Abschied von euch liebe Eierstöcke die ein Leben meiner Kinder erst ermöglichten und zwar schon zu einem Zeitpunkt wo ich selber noch gar noch nicht geboren war. Dieser Gedanke alleine ist schon ein Wunder. Ist wahnsinnig zu realisieren, dass unsere Boys eigentlich zur Hälfte schon lebten als ich selber noch in meinem Lebenshäuschen, in der Gebärmutter meiner Mutter war und auf mein eigenes Leben vorbereitet wurde.
Ich nehme auch Abschied von meinen Eileitern die meinen vielen „Eiern“ den Weg zum weiterleben zeigten und die Richtung meines Lebenshäuschens aufzeigte, meiner Gebärmutter.
Adieu meine Lieben, ihr habt etwas weit grösseres verdient als so gehen zu müssen und doch muss ich euch loslassen und mich von euch verabschieden in der Hoffnung, dass dies nun für mich die Chance des Überlebens sein wird.
Adieu, adieu, adieu in stiller Trauer um euch und in grosser Dankbarkeit für das was ihr mir in eurem Leben geschenkt habt.
Ich werde euch in aller Ehre im Herzen weiter tragen, denn so etwas Wunderbares und Wunderschenkendes wird es nie mehr geben.
Ich werde aber nicht am Verlust von euch zerbrechen, denn ihr habt mir gelehrt Leben zu schenken und nicht nicht zu vernichten.
Adieu und Danke ......
In Liebe eure Liz im halben Doppelpack
Liz und Willy
25.11.2005, 01:55
Marc hat zwar den Auftrag zu schreiben, falls er mag und Lust hat, aber heute kann ich selber tun .....
.... Kurz gefasst, ich wurde gegen 18.00 Uhr wieder entlassen - die Narkose wäre bei mir so riskant, dass ich noch bevor die Op. überhaupt anfangen würde beim Versuch die Narkose zu setzen auf dem Tisch liegen bleiben würde.
Darling Daddy
I am very confused, in anxiety and not knowing what tomorrow will bring or what I should do.
Es ist zum verzweifeln, ich bin im Moment nur noch am heulen, habe einfach nur Angst, dass mir einmal mehr die Chance genommen wird aktiv ran zu gehen. Mir läuft die Zeit davon.
Ich bin so froh. dass Willy am Freitag normalerweise einen Termin bei der Onko-Psychologin hätte und ich nun diesen wahrnehmen kann. Jetzt brauche ich jemand zum reden, einen Wald um lauthals raus zu schreien.
Noch den restlichen Haushalt gerichtet, packen - ein paar Kleider, Waschzeug, Bücher, LapTop um noch ein paar Sachen aufzuarbeiten etc. - ich hasse es einfach in der Klinik zu liegen und nichts zu tun zu haben - duschen und ab in die Klinik, das war heute morgen das was noch zu erledigen war bevor ich in die Klinik ging. An der Tramstation angekommen - wir sind ja seit Willy's Krankheit auf Öv angewiesen, er darf ja nicht mehr Autofahren, mit meinem Cadilac gepackt stand ich vor verschlossenen Türen - die blöde, neue ach so moderne Niederflur-Karre auf Schienen war einmal mehr ausgestiegen, als Ersatz konnte keine weitere konnte kommen, weil sie auf den Schienen nicht überholen konnte, also hiess es warten und per Handy die Klinik anrufen um zu melden, dass ich den Termin für den Eintritt nicht einhalten konnte. Kein Problem für die Klinik, super, ist gut zu wissen, dass sie nicht mehr so stur und kompliziert wie früher waren.
Ich kam an - kam ins Zimmer rein, mit der roten Baumkrone eines Nussbaumes vor dem Fenster, die wunderschön vom Sonnenschein durchflutet wurde, musste gleich Fotos machen, nur ich hatte die falsche Kamera dabei.
Danach kam die Schwester für das Pflegeaufnahmegespräch und die vielen Blutentnahmen. Ich fragte gleich schon nach dem Resultat des Tumormarkers CA 125 das am Monag abgenommen wurde, ich bin ja total auf nadeln, leider war es noch nicht da.
Danach kam die Stationsärztin und fragte mir Löcher in den Bauch, zumal bei mir ja einiges zu erfahren war. Ich sagte ihr, dass ich seit 3 Wochen den Atemwegsinfekt habe der sich nun zu einer Pneumonie entwickelt hatte und ich dadurch einmal mehr einen MS Schub bekommen habe. Ich ging immer davon aus, dass sie nicht gerne im MS Schub operieren. Sie liess mich wissen, dass vor der Op., wenn möglich, noch eine Darmspiegelung erfolgen soll, da ich ja nebst den Blutungen aus dem Uterus seit dem Sommer auch noch Darmblutungen habe - die letzte am Dienstag dieser Woche.
Im Anschluss sollen nun die beiden Operateuren, der Anaesthesist und die Oberärzte noch kommen, hiess es. Da es kein normaler Fall ist. Das Gespräch würde aber nicht im Zimmer stattfinden, sondern im Untersuchungszimmer - muss sagen sie waren alle sehr offen mit allen Fakten, ehrlich und haben mich sehr gut informiert. Bin ich mir schon lange nicht mehr gewohnt.
Mit diesen "High risks" wie sie es nennen, hätten sie ungenügend Zeit, um eine genügende Sauerstoffzufuhr meines Gehirns zu gewährleisten wenn die Narkose einmal eingeleitet wurde.
Nicht zuletzt können sie es nicht wagen, nebst den vielen Grundkrankheiten die ich habe, wegen dem Infekt und der MS die Narkose zu machen. Die Tatsache, dass ich auf sehr viele Medikamente mit schwersten Allergien reagiere inkl. Lokalanaesthetika hilft dabei gar nicht. Nicht nur hätten sie das Problem eines anaphylaktischen Schocks, sondern auch des gefürchteten Lyell Syndroms.
Die MS, den doppelte Halswirbelbruch den ich als Kind hatte und meine 8 DH's tun das Restliche dazu - die Halswirbelbeweglichkeit ist so eingeschränkt, dass sie meinen Kopf nicht genügend nach hinten kippen können, um das Beatmungsbesteck rechtzeitig und ohne irreperable Hirnschäden einzuführen - hier haben sie konkret das Zeitproblem - 3 Minuten ist zu kurz!
Da im Vorfeld der grossen Op. zuerst eine kleine hätte stattfinden sollen wurde nun umdisponiert - ohne pneumologisches, neurologisches udn diabetologisches (Kortison ahoi - das Korti hat mir nun auch noch eine Diabetes bescherrt) Konsil (alle nächste Woche, dafür muss ich erneut ein paar Tage rein....) geht gar nichts.
Dann muss der Infekt 14 Tage weg sein bevor sie sich ran wagen, dazu muss die MS, resp. der Schub den ich jetzt habe auch weg sein, erst dann wird die "kleine Op." wo sie das genaue Ausmass NEU erfassen wollen, weil ja neu der Eierstock und einen neue Stelle in der Gebärmutter auffällig sind, durchgeführt. Dieser wird aber NICHT wie üblich in Vollnarkose gemacht, sondern ausschlisslich nur unter Opiate bei vollem Bewusstsein. Dabei werden von dem Eierstock sowie von der Gebärmutter eine Biopsie gemacht. Es wird gleichzeitig eine Laproskopie und Hysterskopie gemacht, um das Gebärmutterinnere und von der Bauchhöhleseite her das ganze zu beurteilen, erst danach wird die radikale Op. durchgeführt - endlich im Wissen was sie alles nehmen müssen. Leider können sie keine PDA setzen.
Also die erste Op. ist nun EINE WOCHE VOR WEIHNACHTEN geplant, sofern alles okay ist, danach folgt der nächste Schritt.
Ich habe so eine Wut auf meinen Körper. Die Angst vor dem nicht mehr rechtzeitig handeln zu können ist unerträglich, schon fast Panikartig.
O Daddy Darling where are you, please, please help me. I love you dini Gigaxel
Jutta F.
25.11.2005, 13:31
Meine liebe Liz, http://www.piccube.de/uploads/PicCube_b01405a752.gif
Ich schick Dir meinen Schutzengel und hoffe, daß er Dir in Trost und Hilfe bringt !
Als ich Dein Posting gelesen habe, liefen mir die Tränen die Wangen herunter....es tut mir sooo Leid für Dich .... ich finde überhaupt keine Worte....kann es selber nicht begreifen was Du alles aushalten muß.
Ich möchte Dir ein paar Worte schicken, die mir meine Schwiegermama in Hartmuth`s schwerer Zeit am Telefon vorgesungen hat, es ist ein Kärntner Lied:
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_5616b6465a.gif I hab di gern, soviel gern, i hol dir vom Himmel di Stern.... i hab di gern soviel gern !!!
Ich könnte schon wieder heulen, bitte liebe , liebe Liz, lass`den Kopf nicht hängen, es tut so weh, wenn ich hier lese, daß Du so verzweifelt bist. Du bist die starke Frau und hast schon soviel in Deinem Leben geschafft, ich bin fest davon überzeugt, daß Du auch diesmal wieder kämpfst und bestimmt nicht verlierst. Der liebe Herrgott wird das nicht zulassen !!!!!!
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_b63dbf1b40.gif Diese Kerze brennt für Dich, sie soll Dir Hoffnung bringen und Dir sagen:
I HAB DI GERN.... denke an Dich und umarme Dich ganz fest...
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_1b6f8e8e5f.gif Sternengrüße nach Basel für Dich und Deine Familie von Eurer
Jutta
Meine liebe Liz,
traurig habe ich deinen Eintrag gelesen und finde keine Worte.
Was mußt du nur alles aushalten? Wo bleibt da die Gerechtigkeit?
Ich kann mir gut vorstellen,wie es in dir aussieht,die Verzweiflung frisst dich sicher auf.Lass deinen Tränen freien lauf, auch das kann manchmal hilfreich sein.Ich habe eine Kerze für dich angezündet und denke sehr oft, es muss doch einen Ausweg geben,dich aus dieser Situation zu befreien.
Bitte,bitte liebe Liz, kämpfe weiter und lass dich niemals unterkriegen.Ich habe einen Engel beauftragt dich zu beschützen, hoffentlich läßt er uns nicht im Stich.
Ich schicke dir ein riesengroßes KRAFTPAKET, dass du dir langsam einteilen kannst.
Sei herzlich umarmt von
Sigi,Dieter und Lea
Liebe Grüße auch an Willy
Meine liebe Liz,
heute hab ich fast den ganzen Tag an Dich gedacht. Beim Abendessen hab ich Werner von Dir erzählt – ein wenig kennt er Euch schon aus verschiedenen Erzählungen – und dann meinte er, ja aber was kannst du ihr schreiben? Ja, was könnte ich Dir schreiben? Ich wollte an meinem Tisch hier säßen Menschen, deren Zuspruch mir schon geholfen hat, auch solche, deren Bücher mir weiter geholfen haben. Eine Art round table mit brain storming für Liz.
Nun sitz ich aber nur alleine hier.
Wann immer ich heute an Dich und Deine Situation dachte, fiel mir nichts Tröstendes ein, nur Klagendes. Über die Ungerechtigkeit, die Frage nach dem Warum, Fassungslosigkeit über die Häufung an Schicksalschlägen. Da gibt es nichts schön zu reden. Ich bin auch nicht unbedingt die Nummer Eins für „Kraft-Mut-Durchhaltesprüche“ – da sind andere geeigneter und ich bin froh, daß es sie gibt. Man kann sich fragen wofür ich geeignet bin, vielleicht könnt ich jetzt gut bei Dir sitzen und mit Dir gemeinsam weinen. Wenn wir dann tüchtig geweint haben würde ich Deinen Haushalt übernehmen und Du machst bis zur OP nur was du willst.
(Aber nicht nur Laptop!)
Nun wird das nicht sein. Du kannst Dich nicht an mich lehnen und ich werde nicht in Deinem Haushalt werkeln.
Ein Gedanke kam mir aber heute auch, ich will ihn Dir schreiben. Vielleicht war das eine große Hilfe Deines Dads, daß die OP nicht stattfindet, vielleicht war das eine Rettung von beloved Gigaxel? Vielleicht ist dies in der überaus schwierigen Situation der richtige Weg?
Es ist wahnsinnig schwer, es ist vielleicht die größte Herausforderung, in einer verzweifelten, angsterfüllten Lebenssituation mit Hoffnung UND Demut alles auf sich zukommen zu lassen.
Liebe Liz, ich umarme Dich
Deine Briele
Hallo Ihr Lieben,
die Gedanken purzeln nur so herum. Christa kann auch nicht schlafen. Soviel ist vorgefallen und tut sich. Auch Jutta ist traurig und im Stress. Und Liz, hoffentlich schlaeft sie um Kraft zu haben fuer die neuen Anstrengungen. Sitze vor dem Kerzenlicht und denke an Euch Alle. Sende Euch viel, viel Kraft und Staerke und von oben viel Liebe, dass Ihr alle die schweren Zeiten meistern koennt. Verliert nicht die Hoffnung. Herzliche Gruesse von Ute
Liz und Willy
27.11.2005, 02:36
Liebe Ute, Christa und Briele
Ja die Gedanken die schwirren herum, lassen einem nicht zur Ruhe kommen und doch muss man, man muss sich dazu zwingen, ansosten beherrschen sie dich und das ist der erste Schritt, dass der Krebs einem auch defintiv beherrscht. Ich lasse dies nicht zu, weder für Willy, noch für euch alle und auch nicht für mich, ich - wir alle haben noch so viel vor, das kann es doch nicht einfach gewesen sein oder?
Heute geht es psychisch etwas besser, ich hatte gestern ein gutes Gespräch mti Willy und seiner Onko-Psychologin. Es ändert nichts an der Situation aber ihr habt recht einmal darüber schlafen und man sieht das ganze in eienem anderen Licht.
Ich sehe es nun als enge Strasse in der laufend Stolpersteine draufgelegt wurden die es nun gilt zu überwinden und aus dem Weg zu räumen, das heisst aber nicht dass die Strasse weg ist.
Danke für eure lieben Worte, diese Gemeinschaft hier tut gut, gibt mir Kraft um weiter zu machen.
Morgen muss ich zu den Frauelidocs (Gynäkologen) - ich habe seit gestern eien Blasenentzündung, da die Blase nun blutet kann ich unter diesen Umständen nicht bis Montag warten. Ist schon komisch die letzte Blasenentzündung hatte ich 1989! Jetzt wo ich keine Infekt gebrauchen kann kommt schon der nächste.
Gute Nacht ihr lieben bis bald eure Liz und Willy im Doppelpack
Daddy Darling, denk daran nächste Woche ist Christa dran, und wir müssen beten, dass es mit Hartmuth endlich aufwärts geht. Lass deinen direkten Draht spielen und gib uns allen hier die nötige Kraft, auch denjenigen die ich nicht im einzelnen aufgeführt habe.
elisabeth2
27.11.2005, 12:00
Euch beiden alles liebe
denke morgen an dich.habt ihr meine post erhalten?Heute muss ich leider arbeiten,hoffentlich geht der tag schnell vorbei....eine besinnliche,kraftvolle Adventszeit sendet elisabeth :winke:
Liz und Willy
28.11.2005, 02:18
Hallo liebe Elisabeth
Ja Post ist angekommen. Herzlichen Dank. Deine beiden Engel und das von SR, haben wir mitgenommen. Willy hat sie mir eingepackt ohne, dass ich es wusste und in der Klinik lagen sie plötzlich da wie auch das Marienkäferli von MarionA und Mutti.
Hallo ihr Lieben
Bin heute morgen nicht zum Frauelidoc in die Klinik gefahren, weil es etwas besser war, nur der Schein hat getrügt, heute abend wieder das volle Spiel, Schmerzen, ständiges Rennen für nichts und Blut. Morgen gehe ich definitiv.
Gute Nacht alle zusammen alles Liebe eure Liz und Willy im Doppelpack
elisabeth2
28.11.2005, 10:49
liebe liz
ich hoffe du bist gegangen und du hast gute nachricht,grüsse deinen liebsten,euch eine ruhige adventwoche,elisabeth :remybussi
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_5f5ccf9032.gif
Liebe Liz,
ich schicke Dir einen Schutzengel, möge er auf dich aufpassen und dich nie im Stich lassen.Alles Gute für dich und Willy.
Ganz herzliche Grüße über den Rhein
von Sigi
Liz und Willy
05.12.2005, 03:01
Darling Daddy
Diese Tage sind wieder "Erinnerungstage". Zeit der Besinnung und der Gedenken und vor allem des Lichtanzündens - deshalb brennen bei uns sehr viel Kerzen im Moment.
Papi - Mein Stiefpapi starb am 4.12.1979 mit 66.
Am 4.12.2001 erhielt ich die Diagnose MS - mann schon 4 Jahre her. Ist wahnsinnig. Ist es doch wie wenn erst gestern war.
Vati, Willy's Vater - starb am 5.12.2001 an Prostatakrebs.
6.12.1997 - Tod unseres letzten Babys.
Ich liebe euch von ganzem Herzen und werde euch nie vergessen - In Liebe eure Liz
Ein spezielles Licht für euch all ......
Meine liebe Liz,
ich möchte dich einfach einmal umarmen. Erst dachte ich du bist im Krankenhaus, dann hab ich im Lungenkrebsforum über Dich gelesen, heute nun von Dir.
So eine zähe Sache was Du eingefangen hast. Auch bei Werner zieht es sich, trotz Antibiotikum, aber es ist besser. Und er steht auch nicht unter so einem Druck wie Du.
Einerseits möchte ich Dir laufend zurufen, schon Dich, ruh aus, andrerseits bewundere ich Dich, Euch, wie Ihr dann trotz Schmerzen, Beschwerden in die Welt hinausgeht und Euch nicht einigelt.
Du schreibst von Gedenktagen. Ich hab, noch von meiner Mama angelegt, einen kleinen, immerwährenden Kalender, in dem sind die Geburts- und Sterbetage unserer Familie, Verwandten, Freunde eingetragen. Sie hat dann immer eine Kerze angezündet und ich setze das fort. Heute hab ich es wieder durch geblättert und war erstaunt wie viele neue Eintragungen es mittlerweile schon von mir gibt.
Mein altes, abgegriffenes Adressenbuch, von dem ich mich nicht trennen mag, legt auch Zeugnis ab von vielen Beziehungen und vom Tod.
Liebe Liz ich hoffe und wünsche ganz fest daß es Dir besser geht und all Deinen Lieben auch.
Deine Briele
Liz und Willy
07.12.2005, 02:24
Liebe Briele und Christa
Ja das mit dem von Eltern angelegten Kalendar ist so ne Sache, Hilfreich und doch traurig. Warum Hilfreich - man kann hervorragend die Familienchronik à jour halten, traurig, weil es einem beuwsst wird, wer alles am Familientisch fehlt.
Wir haben eine Uralte aus Willys Familie stammende Bibel - seit 6 Generationen werden alle Geburten, Taufen, Hochzeiten und Todesfälle notiert. Es ist ein Schatz geworden.
Auch wir zünden immer eine Kerze an, für Vati udn Mutti gibt es einen gesonderten Kerzenständer, für unsere Familie ebenfalls und für unsere Freunde auch - kommisch, ich habe sogar noch die fast runter gebrannte Kerze die ich letztes Jahr für Hanna's Vater angezündet hatte immer noch, sie steht in unserer Vitrine und hat einen Ehrenplatz bekommen. So haben wir zum Teil überall angebrannte Kerzen stehen, die wir einfach nicht mehr fertig runter brennen lassen wollten - z.B. von Wolfgang und Heike aber von anderen auch. Ist schon komisch. Sie stehen in der Nähe meiner beiden lieblingsbücher, einer uralten Bibel und einem uralten Kirchengesangsbuch.
Mein Onkel hat den Familienbaum meiner Mutter bis 1510 zurück verfolgen können. Von meinem Daddy geht der Stammbaum sogar noch weiter zurück - hat auch seinen Grund gell Jutta!!!
Unsere Freunde haben wir mit Geburtstagen, Hochzeiten, Taufen und Todestagen in einem alten Tagebuch verewigt. Unsere Vieher sind per Computer erfasst.
Und auch ich habe noch mein gut 35 Jahre altes Adressbuch aus meiner Kindheit - ich bekam es von meiner Oma geschenkt als ich ins Internat kam. Darin habe ich auch noch Locken meiner besten Freundinnen eingeklebt. Muss sagen, dass Hillary leider nicht mehr lebt, sie starb bei einem Reitunfall am 21.12.1975. Ich habe sogar meine Tagebücher von damals noch!!!!! Ja es zeugt nicht nur durch das "Abgegrioffensein" von Lebensgeschichten, sondern auch von Erinnerungen und Eintragungen über viele liebe Menschen die meinen Lebensweg gekreuzt und vor allem geprägt haben. Dadurch werden sie immer unvergesslich bleiben, auch wenn man nicht mehr immer täglich an sie denkt. Es gibt aber immer wieder Momente, Gerüche, Erinnerungen, Geschichten, Musik, Szenen in der Natur etc. die die Zeiten von damals ganz lebendig werden lassen.
Das ist für mich immer meine Schatztruhe des Herzens, die ich gerne immer wieder mal öffne um wie Lichtstrahlen die schönenen Momente wieder auferstehen zu lassen ohne dass ich mit Hass, Resignation oder Neid zurückblicken muss, sondern mit einer Trauer die mit den schönsten Erinnerungen an wertvolle Menschen gekrönt wurde.
Es sind Erinnerungen die unvergesslich bleiben und an den speziellen Tagen sehr präsent sind.
Es ist wie Seelenbalsam die ich auch Jahrzehnte nach dem Tod von lieben Menschen noch spüren darf, das tut gut und dafür bin ich auch sehr dankbar.
Alles Liebe eure Liz mit Willy im Doppelpäggli
P.S.
Hatte heute wieder Kliniktermine - mein seit Jahren gestörten Hormonhaushalt und der häufige Gebrauch von sehr hochdosiertem (bis zu 2,000mg) Kortison hat mir nun noch eine Diabetes eingehandelt - ob es therapiert werden muss wird im Januar entschieden, sie vermuten eher, dass es abhängig ist ob ich ein MS Schub habe und ob dieser mit Kortison behandelt wird, deshalb muss ich bis dann einfach mal ein Zuckertestprotokoll machen.
Die Op ist nun auf Anfang Januar verlegt worden - sofern es geht, sobald die beiden Infekte weg sind, bin ja nun erneut unter Antiiotika, wird mit einer Chemo angefangen, damit man nun keine Zeit mehr verliert. Ansonsten geht es leider immer noch nicht vorwärts. Es geht mir also bescheiden, aber was solls.
Liebe Liz,
danke für Deinen lieben Beitrag. Ich hoffe es geht Dir etwas besser und dem Willy auch ! Es sind so viele „ Nebenkriegsschauplätze“, nicht? Das ist ein Ausdruck von Werner, der so oft, wenn eh schon eine schlimme Sache ist, dann noch an anderen Dingen leidet.
Deine Reflektionen über alte Adressbücher, Kalender, Tagebücher, Chroniken, haben mich angeregt über dieses Thema nachzudenken. Mein Papa hat in dieser Beziehung viel gemacht, da bin ich sehr dankbar. Er hat das wirklich schön dokumentiert, so weit das halt möglich war. Ich möchte nun für meine Neffen das aufschreiben, was ich weiß. Von Eltern, Großeltern, Tanten, Onkeln und auch die Geschichten, die mir meine Eltern erzählt haben.
In dem Büchlein, das meine Mama ein paar Monate vor ihrem Tod für mich angelegt hat, da stehen die Daten von ein paar Leuten, die niemanden mehr haben, der an sie denkt. Ich habe sie selbst auch nicht gekannt, aber viele Geschichten über sie gehört, daß ich sie irgendwie doch kenne. Wenn ich nun an deren Geburts- und Sterbetag eine Kerze anzünde, an sie denke, dann bin ich die einzige und letzte, die das hier tut.
Das bringt mich nun zu Deinem Beitrag, liebe Susanne, zu dem Weltgedenktag für alle verstorbenen Kinder. Ich hab den Link angeklickt und ein wenig gelesen. Es tut mir jeder leid, aber bei Kindern wird mir ganz beklommen zumute. Ich werde eine Kerze für diese Kinder anzünden. Und dankbar sein, daß es meinen kleinen Neffen gut geht, hoffen, daß es so bleibt.
Ich wünsche Dir liebe Liz mit Willy und Dir, liebe Susanne, eine gute Nacht.
Eure Briele
Liz und Willy
10.12.2005, 23:21
Darling Daddy
The ups and downs are still following us.
Bin noch nicht lange zu Hause, der Trott hier hat mich auch schon wieder voll im Griff und doch kann ich das Erlebte von heute nur schwer fassen oder gar glauben.
Heute morgen um 4.20 Uhr rief mich Willy aus dem Schlafzimmer, ich müsse die Klinik anrufen er bekomme keine Luft mehr. Wenn er selber sagt ich muss die Klinik anrufen, dann heisst es einfach nur noch handeln udn zwar schnell. Er weigert sich ja sonst überhaupt noch zu gehen und doch heute hat er so arge Angst im gesicht gehabt. Er hat auch gesagt, er hat noch nie so Atemnot gehabt, es war als ob man ihm ein Brett in den Brustkorb geshcoben hätte, es ging keine Luft mehr rein udn keine mehr raus. So musste ich den Krankenwagen rufen, mit Blaulicht und schwerer Atemnot wurde Willy in die Klinik eingeliefert. Sie haben rasch reagiert und ihn gleich rein genommen, Sauerstoff bei 8lt angehängt und Blut gezapft, danach passierte dafür während Stunden gar nichts mehr, kein Doc nichts, nur der Pfleger der immer wieder Blut nahm. Gegen 13.00 Uhr wurde er, als ich auf dem Klo war, zum Röntgen gebracht - aus der rechten basalen Pneumonie ist eine Doppelseitige geworden und einen Pleuraerguss der dann Stunden später punktiert wurde - gute 2 lt sind weg. So ist es wie es fast vorsehbar war, Willy ist wieder in der Klinik. Ich habe den Verdacht, dass Willy auf Weihnachten nicht daheim sein wird. Werden wir wirklich evtl. unsere letzte gemeinsame Weihnachten in der Klinik verbringen. Einen Schritt mehr zum Loslassen, einem Loslassen das ich gar nicht will, ich will ja wie so viele hier einfach nur gemeinsam alt werden mit ihm, im Doppelpack bleiben.
Als ich heute abend aus der Klinik kam, war immer noch grosse Betriebsamkeit in der Stadt. Alles starrten vor sich hin, waren nur mit sich und ihrem Tun geschäftigt, schnatterten laut um die Wette und waren voll gepackt mit Weihnachtsgeschenken. Die ganzen Gefühle von damals als wir die Diagnose erhielten kamen mir hoch. Du stehst in der Stadt, auf dem Bürgersteg udn siest die "normale" Welt wie sie sich weiterdreht, aber du bist plötzlich ein Aussenstehender, schaust das ganz wie einen Film an und doch bist du drin, denn das merkst du spätestens wenn irgend nur an sich denkendes "blindes Huhn" dich angerempelt hat. Du versucht Boden zu fassen auf einer Erde die sich unter deinen Füssen weg zu drehen scheint.
Und doch ist es ein ganz normaler Dezember Samstag in der Stadt und doch war er nicht normal denn mein Willy ist heute morgen einmal mehr von der Schaufel gesprungen wie er es immer wieder selber sagt.
Darling Daddy please take care of everyone, welcome those who have had to go over the rainbow bridge and of those who are in need of you help down here.
I love you and miss you so much dini Gigaxel
Liebe Susanne
Ach wie recht du hast, ein Kind bleibt immer ein Kind auch wenn es schon 90 ist, denn für die Eltern wird es nie etwas anderes sein.
Daddy ist ja am Geburtstag seiner eigenen Mutter gestorben.
Alles Liebe Liz ohne Willy im Doppelpack
Liebste Grüsse an alle anderen auch, bitte nicht böse sein wenn ich nicht alle einzeln nenne, ihr wisst ihr seid bei uns im Herzen.
Hallo Liz,
ich :knuddel: Euch. Hoffe, dass es Willy morgen wieder besser geht. Ihr wechselt einander ab. Bitte hab nicht solche Gedanken. Verliere nicht die Hoffnung, es ist schwer, aber Ihr habt schon Unmoegliches geschafft, es wird wieder besser. Denke an Euch, wie immer und Ihr seid jeden Tag mit eingeschlossen und Kerze brennt. Liebe Gruesse, viel Kraft und Staerke und Alles Gute wuenscht und sendet Ute
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_8ded5b31d5.gif
Liebe Liz,
komm lass dich mal in den Arm nehmen, für einen Knuddler, ist ja schon wieder Alarm bei euch.
Bin soo traurig, dass Willy schon wieder in der Klinik ist, drücke euch die Daumen dass es ihm bald wieder besser geht.
Lass den Kopf nicht hängen,gebt niemals auf.
Auch dir liebe Liz, ein großes Kraftpaket und Daumendrücker,dass es bei dir auch mal Aufwärts geht.
Einen schönen 3.Advent wünschen euch allen
Sigi und Dieter
Meine liebe Liz,
einmal mehr hat mich dein Geschriebenes sehr ergriffen. Es tut mir so leid!
Ich hoffe, dass die Intensität meiner Gedanken an euch hilft, damit der Wunsch nach einem gemeinsamen Weihnachten in Erfüllung geht.
Sei herzlichst umarmt von Annette
Liz und Willy
12.12.2005, 15:05
GUTE NACHRICHTEN .....
Ich darf an einer Studie teilnehmen und einen neuen Rollator ausprobieren, ein neues super leichtes, luxus Modell. Freu mich riesig.
Willy ist verlegt worden in einen Viererschlag, alles mit stöhnendes, altere Männer die nachts nicht schlafen können. Mal sehen was mich erwartet.
Mein Namensvetter der bei Willy im Zimemr war, hat sich herausgestellt als der Steinmetz den wir für das Grab von Mutti und Vati engangieren wollten, leider kam es nicht mehr zum Auftrag, da Willy dann die Diagnose bekam. Er hatte ein super schönen Vorschlag gemacht, mit Intergration unseres grossen Findelsteins (ca. 70cm hoch) und einem Prismalicht. Aber eben es blieb beim Vorschlag. Die Mittel fehlen auch unterdessen.
So nun gehe ich zu Willy ...
Alles Liebe bis bald Liz ohne Willy im Päggli dafür im Herzen. Er fehlt mir sehr.
elisabeth2
12.12.2005, 18:11
Liebe Liz,lieber Willi
Bitte,meldet euch..hoffe es geht bitte bald besser mit euch beiden lieben!!Denke ganz viel an Euch.Elisabeth :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Liz und Willy
12.12.2005, 22:51
Meine liebe Elisabeth
Hallo ihr Lieben
Ich bin da .....
Heute Abend war das Gespräch mit 3 Docs.
Sie machen moregn den sogenannten Schweisstest, Verdacht auf Cystische Fibrose (das was Pascal hat), es ist nicht ausgeschlossen, dass die Krankheit durch den Krebs ausgelöst wurde.
Ebenfalls morgen wird ein Abdomen Ultraschall gemacht, Willy's Milz ist vergrössert nun wird geschaut was los ist - Verdacht Metas?!
Der Painservice der spezialisierten Schemrzsprechstunde wurde endlich bestellt, wir warten schon seit Anfang September auf den Termin die Schmerztherapie zu optimieren, im Gespräch ist das Implantieren einer Schmerzpumpe.
Sobald ich mehr weiss melde ich mich....
Alles Liebe Liz ohne Willy im Päggli ....
P.S. habe heute Abend Willy's Haare abgeschnitten, Milimeterschnitt!!!!! Ist ihm aber angenehmer mit dieser extremen Schwitzerei die er hat.
Die eine Doctorin ist ein Goldschatz, wie schon ihre Mami, Ihre Mutter hat lange Pascal behandelt. Ist super so jemand endlich zu haben.
HALLO liebe Liz,
ein bischen mehr hoffnungsvoller heute, zumindest wird was angestrebt und eine nette Doc habt Ihr auch. Das ist wichtig. Wuensche Euch alles Gute, Daumen sind gedrueckt und denke an Euch. Viel Kraft u. Staerke auch fuer Dich, uebernimm Dich nicht denn Du hast ja auch noch was vor Dir. Liebe Gruesse sendet - Ute
Jutta F.
13.12.2005, 01:43
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_2861dbaa19.gif
Hallo liebe Liz,
Ach ist das schön, endlich durfte ich mal etwas Positives von Dir lesen http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/liebe/d054.gif freue mich für Dich !!! Ich wünsche Dir jetzt schon viel Spass mit Deinem neuen " Rennschlitten ".
Bestell Deinem Willy mal einen schönen Gruß von mir und sag ihm: Männer mit Glatze sind sexy http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/g050.gif dazu gehört auch der " milimeter - Schnitt.
Die Daumen sind gedrückt für morgen...
Liebe Grüße
Jutta
Liz und Willy
13.12.2005, 02:25
Lieeb Jutta
Das finde ich eben auch, sexy sieht es alleweil aus - zumindest haben wir so was vom Sehen her dann, auch wenn es sonst seit 3 Jahren nichts mehr gab. Seine Medikamente lassen es nicht mehr zu.
Das war und ist ja immer das Lustige wenn ich in der Frauenklinik bin, da wird immer gefragt ob ich Schwanger sei, ich frage dann immer "wie!!!?" und verneine logischerweise. Leider glauben sie mir nichgt udn machen jedesmal einen Schwangerschaftstest!!! Die haben offensichtlich noch nie mit einem krebskranken Mann gelebt, denn wüssten sie dass es plötzlich weit wichtigeres gibt als Sex, nämlich das Überleben. Zudem besteht eine Beziehung nicht nur aus Sex, sondern aus viel, viel mehr, und Sex wird in dieser Situation nur noch zu einem kleinen oder gar keinem Teil einer resp. der Beziehung. Wir beide vermissen es nicht, sind glücklich mit dem was wir haben, nämlich uns beiden.
Zumindest hat es den Vorteil, dass man die Platte oben/hinten nicht so auffällig sieht!!!!
Als ich ihm die Haare geschnitten hatte, hat er nur gesagt, na es tut do gut weniger auf dem Kopp zu haben, es trocknet shcneller, der Schweiss! Er hat es natürlich genossen gewaschen zu werden inkl. die Haare zu waschen.
Mein Rennwagen mit halbpatziger, 2-beiniger Menschenstärke wird erst noch geliefert, nach Deutschland, muss ihn dort dann abholen - wie weiss ich noch nicht. Muss wahrscheinlich mit dem Zug ohne Wagen aber mit Stock rausfahren - kann ja nicht mit beiden dann wieder mit dem Zug zurück fahren. Der grosse Nachteil ist am hiesigen Bahnhof (Badischer Bahnhof = Deutscher Bahnhof) hier in Basel, dort gibt es keine Rolltreppen oder Lifte zum Bahnsteig, muss die Treppen hoch kommen und das ist nicht einfach. In Schopfheim hingegen muss ich auf dem Bahnschotter bis zum Bahnübergang der Strasse laufen, damit ich vom Bahnsteig runter komme. Sehr Behindertenfreundlich!!!!
Apropos Rollator, der Oberarzt meinte Willy sollte auch einen haben für seine O2 Flaschen, nur der gute Mann hat vergessen, dass Willy linkseitig gelähmt ist und einen Rollator gar nicht stossen kann! Das komische aber war, das ernur ein paar Minuten zuvor ganz genau die gelähmte Seite inspizierte inkl. ihn betreffend Phantomschmerzen ausfragte. Na wenn das nicht "Kurzzeitgedächtnislücken" sind!!!!
ja, ja ich weiss ich habe noch was vor mir, udn darf mich niocht übernehmen (löeichter gesagt als getan - und doch habe ich heute mit Unetrbrüchen bis 14.00 Uhr geschlafen) - ich merke es zunehmend, dass etwas nicht gut ist. Jahrelang willst oder musst du abnehmen und doch kannst du kein oder kaum ein Gramm abnehmen und jetzt plötzlich ohne was zu tun fallen die Kilos - innert 14 Tagen 7 kg. Nur sehen tut man kaum was, da sind noch genügend da!!!!! Wenn man nur so abnehmen könnte ohne, dass sowas dahinter steckt.
Sodeli, jetzt gang ich schloofe.... Guet Nacht ihr Lieben bsi bald eure Liz mit Willy im Herzen.
Ach, liebe Liz,
klingst ja schon wieder etwas besser! Grüß den Willy mal ganz lieb von uns (übrigends: auch wenn die Haare wieder wachsen ist's noch recht ruhig... ;) ...aber wie du schon sagst - es gibt sooo viel Wichtigeres)
Deine Rollator-Deutschland-Reise hört sich ja stressig an! Von wo mußt du ihn denn abholen und wann?
Sei umarmt vom Ditopägglie
Liz und Willy
13.12.2005, 11:47
Hallo liebe Annette
Erstmal wie geht es Micha? Und dir?
Ja meine Rollator-Deutschland-Tour ist grundsätzlich nicht mal so weit, nur umständlich, vor allem weil sie auf den Bahngleisen keine behindertengerechte Wege haben z.B. Rolltreppen, Rampen oder Lift. Ich muss nach Schopfheim-Fahrnau fahren, ist ganz im Süden von Deutschland nicht weit hinter Lörrach. Willy kommt ja von dort (und St. Blasien resp. Lauenburg in Pommern).
Geliefert soll das Renngestell Ende Woche, dass heisst am Wochenende oder Anfangs Woche muss ich ihn abholen. Da er bei Willy's Tante abgeliefert wîrd, haben wir von dieser Seite niemand der ihn uns bringen kann, denn die sind alle alt und können nicht mehr Autofahren. Also müssen wir selber ran, resp. ich.
Heute muss ich erstmal an andere Sachen denken, muss mit Petite zum Tierlidoc fahren (ist auch so um die 16km entfernt). Danach ist Kliniktermin, denn es finden heute weitere Gespräche statt. Ich selber muss auch noch zum Doc, Urinkontrolle wegen den Nieren. Also ein Tag mit zuwenig Srtundne, aber das kennen wir hier doch alle, dass man sich in 100 teilen sollte und immer noch zu wenig Zeit hat.
Also ganz, ganz liebe Grüsse an Micha und dich, heb Sorg. Bis bald Liz ohen Willy im Rucksack
Hallo liebe Liz u. Willy,
solche Sachen wie mit Deinem Rolli haette ich vorher wissen sollen, denn es waere evtl. moeglich gewesen Dir da auszuhelfen. Habe Verwandte dort, die zwar auch meistens auswaerts sind, aber ich haette sie dirigiert, mit genuegend Zeit dies zu tun. Wusste nicht dass Willy von dort kommt, war dort auch schon auf einer Hochzeit in der lieblichen kleinen Kirche, und, .... Wie doch die Welt eigentlich klein ist.
Heute klingst Du schon ein wenig frischer und wenn der Rolli weit aus besser ist als Dein vorhergehender, dann wird es fuer Dich auch ein wenig besser. Ein elektr. Rolli zum Draufsitzen waere am Besten und noch einen fuer Willy, die Flasche hinten drauf und ab geht's. Wuerde es Euch so gerne wuenschen, dass es besser wird gesundheitlich und dass Euch alle notwendigen Hilfsmittel zum allgemeinen Lebensbedarf zur Verfuegung staenden.
Herzliche Gruesse an Willy und natuerlich an Dich u. Eure Boys mit Anhang.
und ab mords Paeckli Kraft und Staerke u. Nerven, und ... alles was notwendig ist.
E-mail funzt auch nicht mehr ( :confused: :confused: :confused: ), oder ?nur ab und zu. Wuerde sonst "dort". Habe gerade einen der Insp. Gadget rumschleichen sehen, schon deshalb. :rolleyes: :cool2: :D
Ute - von wo es sehr, sehr, sehr kalt ist heute
Liz und Willy
14.12.2005, 02:25
Christa Schatz
reg dich nicht auf, es lohnt sich nicht .....
Ich bekomme einen Rollator resp. Gehwagen und kein Rollstuhl oder gar E-Rolli. Schön wärs, und doch bin ich froh noch keinen zu haben. Aber auch mit dem Gehwagen hast du viele Hindernisse zu bewältigen nämlich die gleichen wie mit dem Rolli. Was ich schon den Wagen wieder aufstellen musste, nur weil er gekippt ist und meine ganzen Einkläufe auf der Strasse lagen (immer vom Trottoir auf die Strasse passiert es.
Handkehrum bin ich froh einen zu haben, ich stürze weit weniger, habe ja schon mal die Kniescheibe gebrochen wegen eines Sturzes. Ohne Rollator wäre ich heute alleine auf dem Korridor der Abteilung wo Willy liegt mehrfach gestürzt.
Ute - Wuscheli Schatz -
Doch meine E.Mail ist immer noch die alte, nichts geändert!
Was du kennst Schopfheim und sogar die kleine Kirche im Städtchen von Schopfheim? - wahnsinn! In dieser Kirche haben wir geheiratet! Auf dem Standesamt in Fahrnau haben wir standesamtlich geheiratet.
Wo hast du Verwandte in Schopfheim oder in Villingen-Schwenningen?
Mann ist die Welt klein sogar von C bis hierher... unwahrscheinlich.
Ja heute geht es etwas besser, kein Fieber, Husten besser, wenn auch noch da, Blase und Nieren wieder i.o.. Die Darmblutungen haben erneut angefangen und sind recht deftig (so stark wie die M.) und das bei weichem Stuhlgang.
Bin einfach ständig am Pieksen für den Zuckerspiegel aber das ist nicht schlimm. Habe sogar heute Cordula und Pascal pieksen dürfen. Cordula hat richtig schiss gehabt, hat lieber eine VP im Arm als ein Pieks, heute musste sie festellen es ist gar nicht so schlimm.... vielleicht lag es an mir *augenzwinker*!
GOOD NEWS ....
Wenn alles gut geht darf Willy am Donnerstag oder Freitag heim, yuppie! Er stürmt wie ein Kleinkind!!!!!
Heute ist Ultraschalltermin - wissen nur noch nicht wann genau!!!! Für den Schweisstest für die CF Diagnose muss er in die Kinderklinik, kann aber ambulant gemacht werden. Die Atemnot ist etwas besser, aber er röchelt wie ein Durchlauferhitzer. Fieber ist weg.
Mal sehen was heute sein wird.
Konnte gestern nicht zum Tierlidoc. gehen mit unserer Petite, Pascal hat aber gesagt er würde heute gehen und dann auch nach Mami sehen. Vor allem auch ihre Rechnungen erledigen.
Alles Liebe euch allen gute Nacht udn schlaft gut eure LIz mit Willy im Herzen
Liz und Willy
14.12.2005, 02:33
Darling Daddy
please cross your fingers that there is a room free over the New Years Days.
Ich möchte Willy überraschen und für 2 Tage nach Einsiedeln zum Kloster Einsiedeln fahren, Silvester auf einem Bauernhof resp. einem Tipi auf dem Bauernhof verbringen mit einem Fonduessen auf dem Lagerfeuer. Ich hoffe es hat noch Plätz frei und vor allem ein Zimmer.
Ich habe Willy schon am Wochenende bevor er zur Lungenop. eintreten musste mit einem Weekend in Einsiedeln überrascht, es war als kraftschöpfendes Wochenede gedacht und es hat ihm auch tatsächlich viel Kraft geschenkt. Als wir in der Kirche waren beim Gottesdienst war er der einzige auf den die Sonne hinaabschien, es war einfach einzigartig. Er wünscht sich schon so lange, dass er wieder hin kann. Ich hoffe und bete, dass es klappt. Nun heisst es deftig sparen damit es reicht.
Pssst Willy nichts verraten gell!!!!
Nun darf er im Moment nur von mir erfahren was hier in Daddys Thread besprochen wird, nur so bleibt es eine Überraschung.
Daddy es wäre super wenn du etwas bewirken könntest, aber ich habe Vertrauen in dir - es wird udn muss klappen.
Leider ist es doch so, dass wir wie so viele hier einfach nicht langfristig planen können.
Alles Liebe I love you Daddy Dini Gigaxel
Hallo Liz,
tut mir leid, dass ich heute erst schreiben kann,war aber bei meiner Mami im Spital,die bekommt einen grossen Checkup.Hoffentlich nichts ernstes.Dann habe ich bei Paps noch den Putzi gemacht und war einkaufen und am Abend rund.
Wollte dir doch mitteilen, dass ich dich fahren würde nach Fahrnau um deinen Porsche zu holen.Müssen nur noch alles abmachen wo ich dich finde usw.
Bitte melde dich bei mir.So ist es doch endlich mal ein Grund uns persönlich kennenzulernen.Freu mich schon drauf.Das mit dem Kurztrip für Willy und dich find ich echt super,hoffe dass es noch ein Plätzchen für euch gibt.
Alles Liebe für dich und Willy
es grüßt Sigi
Du liebe Liz,
Manchmal wenn Werner jammert, manchmal, wenn ich für mich leise in mich hinein jammere, dann sprech ich von Dir, dann denk ich an Dich. Natürlich nicht nur dann. ;)
Aber es kommt oft vor, daß ich meinem Mann von Euch erzähle.
Als du schriebst „GUTE NACHRICHTEN“ - im Kopf passieren die Dinge ja so unglaublich schnell, es dauert nur Bruchteile von Sekunden, man hat in Wirklichkeit schon weitergelesen, erfasst, was du sagen willst, trotzdem hat man seine eigenen Rückschlüsse gezogen - . Jetzt einmal Punkt, sonst wird’s ein Monstersatz.
Also die GUTE NACHRICHT löste bei mir sensationelle Hoffnung und Erwartung aus. Fehldiagnose bei Dir, alles vertauscht, Willy daheim, so in der Art.
Dann dachte ich, meine Herrschaften, da kann ich mir was abpausen. Gute Nachrichten als solche zu erkennen, sich freuen, wenn`s etwas zum freuen gibt und nicht gleich das Wörtchen ABER anhängen.
Ich war noch nicht fertig mit der Lektion, schon kam die zweite.
Anderer Text von Dir, gleiche Situation bei mir. Ich las „PLEASE DADDY CROSS YOUR FINGERS THAT THERE IS A ROOM FREE“ und mein Kopf dachte weiter, ach, jetzt ist etwas mit dem Bett im Krankenhaus und sie bittet Daddy um Hilfe.
Beim Frühstück hab ich Werner dann erzählt, was ich dachte und was Du meintest und was Ihr vorhabt. Es ist unglaublich. Eure Geschichte ist eine Mutmachgeschichte. Mir fehlen echt die Worte.
Beeindruckte Grüße.
Liebe Umarmung
Gute wünsche
Deine Briele
elisabeth2
14.12.2005, 19:42
Hallo ihr lieben.
Gerne würde ich jetzt bei euch sitzen, Plätzchen naschen,punschen und nur klönen,aber leider ist die Strecke zu lang so sende ich euch zwei lieben :kuess: und eine ganz dicke :knuddel: freue mich von euch zu hören.big hugs Elisabeth
Hallo liebe Liz,
das ist wunderschoen und soll belohnt werden. Wuensche Euch, dass es klappt mit Einsiedeln. Frische Kraft und Energien tanken an einem vertrauten und heimlichen Ort. Toll, dass Willy wieder nach Hause darf, obwohl es ja auch ein Hin und Her ist wenn Ihr zur ambulanten Behandlung fahren muesst. Aber wenigstens seid Ihr wieder miteinander. Hoffe und wuensche, dass es auch bei Dir wieder besser wird. Ueberanstrenge Dich nicht. Hoffentlich klappt es bei Sigi und Ihr koennt miteinander Deinen Rolli abholen. Dann geht es fuer Dich auch wieder ein wenig leichter. Trotzdem ab und zu einen "fahrbaren" waere auch nicht schlecht und bestimmt nicht so anstrengend. Stell Dir mal vor, Du und Willi brummt zum Gotthard rauf "Wer ist schneller - Du oder ich". Waere das nicht schoen. Wuensche Euch eine gute Zeit, sei weiterhin so optimistisch und Wunder gibt es immer wieder. Ich wuensch Euch eines, oder zwei, drei ..... Liebe Gruesse von Ute
PS: Schreibe Dir ne mail - ja es ist derselbe Ort, dieselbe Kirche wahrscheinlich auch.
Liz und Willy
15.12.2005, 02:29
Darling Daddy
Nun hast du wahrscheinlich eines der schwersten Aufgaben zu erfüllen die ich dir je auferlegen werde.
Bitte, bitte Daddy empfange unsere liebe Nicole mit ihrem Baby ganz sanft und herzlich.
Tief erschüttert haben wir heute erfahren, dass es defintiv Nicole und ihr Baby sind die am 6.12. auf nicht nachvollziehbarerweise gestorben sind.
Ich verstehe die Welt nicht. Irre umher, weiss nicht was mit mir selber anzufangen, versuche meine Gedanken zu ordnen, mein Inneres cries out loud udn doch wird es nicht erhört. Ich sitze hier und heule was es nur hergibt, kann kaum aufhören.
Die innere Hoffnung, dass es doch nicht so ist wie es nun doch ist, musste ich aufgeben.
Es ist wahr - Nicole lebt nicht mehr und ihr kleiner Sohn auch nicht.
Warum, warum nur Daddy, warum kann Gott nur so etwas zu lassen?
Was hat das Baby gemacht, es hat gar keine Chance gehabt überhaupt zu leben und schon wurde sein Leben ausgelöscht. Auch Nicole war noch so jung, kaum älter als unser Marc. Sie lebt nicht mehr - nur, weil sie Schwanger war und sich auf das Baby freute..... Kann es das wirklich sein?
Wieviel muss unser lieber Freund Seppi noch ertragen?
Vor 3 Jahren (noch nicht ganz) musste er sich innerhalb von nur wenigen Wochen x schweren Operationen unterziehen, 2 Herztransplantationen, Teile von beiden Lungenflügel mussten nur 6 Wochen nach der letzten Transplantation entfernt werden und nun das....
Please Daddy take care of these so wunderfull people, they haven't deserved it to die like this.
In tiefster Trauer und mit grösster Wut und Unverständnis im Bauch dini Gigaxel mit Willy, Marc, Pascal und Mami
Für unsere liebe Nicole und ihr Baby das sie unter dem Herzen trug und nur knapp 6 Monate alt wurde.
Beide wurden am 6.12.2005 vom Vater des ungeborenen Kindes auf brutalste Art und Weise umgebracht und in der Kehrichtverbrennungsanlage "entsorgt", nur weil er sich die Unkosten eines Kindes eraparen wollte.
Ein Engel .....
Ich sehe dort einen Engel steh`n
er reicht mir seine Hand
anscheinend kann nur ich ihn seh`n
er nimmt mich mit in sein Land.
Er zeigt mir so viel Liebe und Geborgenheit
man hält es kaum noch aus
bin von allen Sorgen befreit
er reißt mich aus dem Leben raus.
Dort wo er wohnt,
gibt es keine Schmerzen
nur viel Liebe und viel Trost
ich trage ihn immer im Herzen
und setz mich behutsam auf seinen Schoß.
Ich sehe dort einen Engel steh`n
umgeben von einem hellen Licht
anscheinend kann nur ich ihn seh`n
und wiederstehen kann ich nicht.
Dort wo er wohnt gibt es keine lügen
nur Wahrheit und viel Glück
ich kann ihn nicht betrügen
und er gibt mir davon ein Stück.
Ich sehe dort einen Engel steh`n
bezaubernd und einfach wunderschön
anscheinend kann nur ich ihn seh`n
und freu mich auf ein Wiederseh`n.
Goodbye my little sweet unborn Baby Boy,
though your face we did not see,
we felt as though we knew you
but it was not to be.
Goodbye my little sweet unborn Baby Boy,
we hoped and prayed so much,
that one day we would see your smile
and feel your gentle touch.
Goodbye my little sweet unborn Baby Boy,
your time here was so short,
we´ll never hold you in our arms
but we´ll keep you in our thoughts.
Goodbye my little sweet unborn Baby Boy,
and as at heavens gate you play,
remember there are people here
who´ll miss you every day.
Goodbye my little sweet unborn Baby Boy,
when we see the stars on high,
we´ll know that it is you up there
twinkling in the sky.
Goodbye my little sweet unborn Baby Boy,
when we see a flower bloom,
we´ll know that it´s from you to us
because you left too soon.
Goodbye my little sweet unborn Baby Boy,
when we see a bird in flight,
we´ll know your really telling us!
It´s ok, I´m alright,
I´m here with lots of people and you know them all by name,
they´re taking real good care of me and sometimes we play games,
and although you cannot see me I´m never far away,
I´m in that song,
the sunshine,
the smiles
you see each day.
And one day when we meet again,
with lots of stories each to tell,
you can take me in your arms
and say to me “Hello my little Baby Boy!"
Für unsere liebe Nicole und ihr nicht ganz 6 Monate altes ungeborenes Baby, und den Grosseltern Iris und Seppi.
Adieu our darlings.
Am Samstag ist eure Abdankung, wie sollen Seppi und Iris diesen Tag nur überstehen? Bitte gib ihnen die nötige Kraft.
God bless them both.
Liz und Willy
15.12.2005, 03:58
Hallo Ihr Lieben
Es ist ein Tag der Höllenfahrten und Hochs, alles zur gleichen Zeit.
Ich weiss, dass gerade das Thema Nicole nicht mit Krebs zu tun hat, aber es plagt mich, es ist einfach so entsetzlich.
Wie soll das nur auszuhalten sein?
Und doch es muss, denn ändern können wir es nicht. Es kann nur ausgestanden werden mit Liebe, so wie Willy und ich uns lieben so lieben Seppi und Iris sich. Sie schenken sich gegenseitig die nötige Kraft.
Wie im Trance, ab Tonband kommt dieser Satz aus dem Munde von Iris und Seppi. mitgebrochenem Herzen müssen sie nun Abschied nehemn von ihren Liebsten.
Seppi war heute in der Klinik wo Willy liegt, er musste vom morgen früh bis weit in den Nachmittag seine regelmässigen Kontrollen unterziehen, Herzbiopsie umn sicher zustellen, dass das Herz nicht abgestossen wird, Lungen kontrolle und Ct Besprechung mit allen involvierten Docs und Besprechung wie es ihm mit seiner Trauer nun geht. Wie immer haben wir schon lange abgemacht wir würden uns zwischen den Untersuchungen und danach treffen, wohnt er doch nicht in der Nähe. Heute war es das erste mal wo er psychisch total im Keller war, das habe ich noch nie so bei ihm erlebt, wir wussten ja schon seit letzten Mittwoch, das Nicole nicht mehr lebt, nur wir wussten nicht stimmt es wirklich was der Vater des Babys gesagt hat, blöfft er oder was. Heute nach dem Seppi heim gekommen ist, kam der Bescheid der Rechtsmedizin und Staatsanwaltschaft - die Überreste in der Kehrichtverbrennungsanlage sind die von Nicole.
Samstag 10.30 Uhr werden wir Abschiednehmen von den beiden im Wissen, dass die wenige Grämmchen Staub die noch gefunden wurden eine würdevolles Abschiednehmen sehr schwer macht. Denn immer ist die Frage im Nacken, die auch Iris gestellt hat hat am Telefon - wo sind sie? Eine Frage die lebenslänglich bestehen bleiben wird, denn sie wird nie zu beantworten sein.
Wir machen ja sonst immer das Gesteck oder den Kranz selber, heute wurde mir schweren Herzens bewusst, dass ich dass erstemal nicht weiss was ich machen möchte.... der Tod dieser beiden ist so sinnlos....
Wir haben extra, weil Willy in der Klinik ist und es ihm nicht gut ging noch nichts gesagt, morgen wird seine Psychologin gerufen und wir werden es ihm mitteilen. Iris bat mich innigst ihm nichts am Telefon zu sagen.
Nun zu Willy
Heute war Frusttag in der Klinik, mit viel Herumwarterei für nichts oder wenig!! Die Ultraschalluntersuchung wurde noch nicht gemacht, weil der Oberarzt dabei sein will, und er sich für "eine" Stunde abgemeldete hatte aber danach gar nicht mehr erschien. Morgen früh sollte es gemacht werden. Heute wurde eien Lungenfunktion (LUFU) gemacht - leider ist sie sehr schlecht. Die Lunegnentzündunegn haben belibende Schäden ausgelöst, so dass er nun nur noch knapp 60% des Lungenvolumen hat das er nach der Operation noch hatte. Die Chemo und Bestrahlung hat das Immunsystem auch bleibend geschädigt, sodass nun monatliche Immunoglobuline per Infusion gegegen werden müssen. Es ist nicht ganz sicher ob er morgen heim kann, wenn nicht dann am Freitag.
Ich habe heute auch eines meiner Termine gehabt, nur die Krankenschwester hat mich im Warteraum "übersehen" - wie das gehen soll frage ich mich, habe ich doch genügend Kilos die ich herumschleppe. Auch hier muss ich morgen enreut gehen.
GOOD NEWS .....
Hotelzimmer haben wir locker bekommen, Silvesterfeier auf dem Bauernhof im und um das Tipi mit Fondu auf dem Lagerfeuer ist auch geboingt. Unsere Freundin kommt mit, sodass wir es für Willy zu einer totalen Überraschung werden lassen können. *freufreufreuriesenfreu*. Wir fahren mit dem Zug zu ihr mit der Aussage wir werden bei ihr Übernachten und Silvester feiern. Statt vom Bahnhof zu ihr zu fahren werden wir einfach ihm sagen, dass wir vorher einen schönen Ausflug machen werden und irgendwo essen werden.
Und siehe da plötzlich "landen" wir in Einsiedeln.
Dort werden wir in die Dämmerung hinein einen Ausflug im Schlitten der mit Pferden gezogen wird machen. Apéro ne Glühwein Apéro und danach Abendessen. Am nächsten Tag werden wir in Einsiedeln und Umgebung uns austoben. Und Abends kommt das Happening mit dem Fonduessen etwas ausserhalb von Einsiedeln. Nach dem Essen gibt es mit Schneeschuhen einen Fackelumzug im weissen Wald und in den Schnee bedeckten Feldern. Gemeinsames Singen und musizieren mit Abschiednehmen vom alten Jahr und begrüssen des Neuen, es findet ein musikuntermauertes Feuerwerk statt.
Am 1.1.2006, werden wir im Eichhörnchenwald "Rodeln-Schlitteln" gehen. Ich weiss gar nicht auf was ich mich am meisten freuen soll. Am Abend gibt es ein super romantisches Essen am offenen Grill, mit Musik und einer Stepptanzdarbietung (Christa kommst du auch?). Am 2.1.2006 werden wir mit der Gondel auf die nahe gelegenen Bergspitzenfahren wo wir wir hoffentlich einen schönen Sonnenuntergang erleben werden.
Wir werden viel Spazieren gehen, und viele Fotos machen. Ich freue mich riesig, am meisten aber auf die Tatsache, dass es eine Überraschung für Willy sein wird. Es ist wie Geschenek basteln als Kind, diese Vorfreude beim basteln und sich etwas besonderes ausdenken für jemand den man sehr liebt. Ich bin ein Kind!
Wir werden frisch getankt mit viel Kraft, Zuversicht und Hoffnung in das neue Jahr steigen. Ob alles erfüllt wird, daran glauben wir schon lange nicht mehr, nur deshalb die Hoffnung aufzugeben wäre genauso falsch.
@ Wuscheli liebe Ute
Ach hast du recht, ich habe heute mit Regula telefoniert, einer Freundin die mit auf dem Gotthard war und sie hat fast das gleiche gesagt wie du, nur in anderen Worten. Das "wer ist schneller du oder ich?" Das sagt er, glaube ich, zu sich und dem Tod - nach dem Motto "Wer haltet es länger aus ich oder du, der Tod?". Hier ist die Antwort ja klar - WILLY!!!
Weisst du wie das holperig den Gotthard hoch geht, ist alles Kopfsteinpflaster, da werden wir oben ankommen und nur noch mit abgehackter, atemloser Stimme sagen "i i i i c c c h h h h w w w w a a a a r r r r z z z u u e e e r r s s s t t t !". Heute haben wir den vorletzten Onkologen angetroffen, ein super Doc. er will im Frühjahr auch mit kommen auf den Gotthard.
@ Elisabeth
Ich rieche shcon der Duft von leckeren Weihnachtsgebäck - komme ja nicht mal dazu welche zu machen. Also werden wir sie in "Erinnerung" und "Gedanken" Essen - hat den Vorteil, man nimmt keinen Gramm zu. Wir sind dieses Jahr nicht einmal auf unserem alten Dorfweihnachtsmarkt gewesen, da gibt es eine ehemalige Kinderkrankenschwester aus Tschechien die imemr unsere Boys ind er Kinderklinik gepflegt hatte. Sie backt jedes Jahr für den Makrt udn verkauft Zehntnerweise tschechische Weihnachtsgutzi zu Gunsten eines Weisenhauses in Tschechien. Wir kauften sonst immer ein paar, nur heuer nicht.
Pascal und Marc vermissen Muttis Spitzbuebe wie verrückt. Ich kann sie angeblich nicht so gut backen wie sie! Das ist das Vorrecht einer Oma! Aber auch eines der schönen Erinnerungen an sie die meine Boys in ihren Herzen tragen.
@ Christa du leibe süsse Rennmaus
Es gibt immer wieder Sachen die man wirklich im voraus planen muss, ich bin aber froh, dass ich meine spontane Furzideen verwirklichen kann. Ich habe von meinem Vater sehr viel "Spontanität" mitbekommen. Wenn wir in Urlaub fahren, na was machen wir dann. Packen den Karren, und fahren los dort wo uns der Wind hintreibt, ohne Buchung, ohne Planung, und wir haben noch nie ein Problem gehabt ein Zimmer zu bekommen oder ein Essen erhaschen. Nur eine Fähre, den Zug oder ein Flugzeug, da muss man halt doch planen und buchen!!!!
Gell, Liebes du kannst auch die Docs um den Daumen wickeln!!!;) Aber auch das braucht es, um psychsich und physisch wieder für das nächste gerüstet zu sein, gell?
In V-S kennen wir selber niemand, ist nur die Firma des handbetriebenen Porsche's dort!
@ Sigi
Erstmal bete ich, dass es bei deiner Mami wirklich nur einen Check-up handelt, und dabei nichts raus kommt. Drücken die Daumen ganz dolle.
Du bist ein Goldschatz, herzlichen Dank für das Angebot. Das macht es natürlich schon sehr, sehr viel leichter dahin zu kommen. Aber mit dem Tod von Nicole wird das erst Anfang nächster Woche was. Wir funzen noch okay!?
Muss erstmal Willy daheim haben, der Porsche muss dort sein und wir müssen die Abdankung über die Bühne bringen.
Ich habe heute mit Regula gewitzelt, sie hat auch MS, dass wir für unsere Cadilacs Kufen anbringen müssen wenn wir in Einsiedeln sind! Das müsst ihr euch mal vorstellen, Willy mit seinem Cadilac und den O2 Flaschen, ich mit meinem Porsche und meiner Badewanne oben drauf und Regula mit ihrem Old-Timer. Dahinter schieben 3 nicht ganz "Dichte" auf Schneeschuhen ihre Karretten. Das wäre ein Bild für in die roten Zeitungen!!!!
@ Liebe, liebe Briele
Ach ich weiss ich schreibe manchmal wirres Zeug. Weder meine Grammatik noch sonst was stimmt..... Ich bin eben bilingual D/E erzogen worden, das kann man zwei Sprachen unddoch kann man sie nicht, weil man in der Schule ständig von den Sprachestunden welche überspringen musste, man warfür die anderen Kinder zu gut. Alöso musste man aus dem Unterricht raus. Aber später im Leben war man eben doch nicht gut genug! So enstehen bei mir oft Monstersätze....
Positives im Negativem zu sehen, hat mir mein Daddy mit auf meinen Lebensweg gegeben und ich bin froh darüber, auch wenn es nicht immer einfach ist.
Es freut uns wenn wir anderen Mut machen können, leider ist es keine Mutmach"geschichte" denn es mag zwar mutmachend sein für andere, aber eine Geschichte ist es nie und nimmer - eher bittere Realität. Aber ich verstehe was du meinst und du verstehst sicher was ich mit dem gemeint habe. Danke trotzdem für die Rosen, pieksen tun wir uns ja schon.
Ja das Wort ABER, das immer wieder einem Satz angehängt wird. Vier Buchstaben die aus einem "Positiven" Satz, einer positiven Chance, gleich etwas Negatives machen. Ist schon blöd der Mensch, dass er das zu lässt gell? Willy hat auch immer wieder mal die Tendenz ein Aber ran zu hängen. Ich hänge es dann immer wieder ab, weil ich einfach finde es hindert mich zu stark um an das Gute, Schöne und Lebenswerte im Leben zu glauben und denken ja sogar zu hoffen. Ist wie der heutige Tag Hölle und Himmel an einem Tag, in einem Herzen in einer minute. In und um mir herum.
So nun gehe ich mal in die Horizontale.... Muss um 9.00 in der Klinik sein!
Alles Liebe eure Liz mit einem Goldschatz namens Willy (nicht dein Meersäuli liebe Jutta) im Herzen.
P.S.
Basler Klinikwitz - Willy muss während den stationären Klinikaufenthalten seien Medikamente (Neurontin und Celebrex beide rezeptpflichtige Medis.) selber bezahlen, wir haben eine Rechnung bekommen, und komischerweise niemand fühlt sich zuständig dafür.
Liebe Liz,
bei der Schilderung deiner (eurer - pst!!) Silvesterpläne wird mein Körper ganz unruhig, möchte aufstehen und die Koffer packen! Habe dir ja schon erzählt, wie sehr ich die Schweiz und meinen dort lebenden Cousin liebe. Und Schnee lieb ich auch... mir wird ganz kribbelig um's Herz...
Bei mir schwankt es zur Zeit zwischen "Ach lass uns in unser Schneckenhaus kriechen" und "Let's have a party!". Hätte dir gerne deinen Rollator persönlich vorbeigebracht, bin aber seit Dienstag krankgeschrieben. Habe ab und an Probleme mit der Wirbelsäule und meine Kraftreserven sind aufgebraucht. Gerade DIR sowas zu schreiben lässt mich sehr klein werden, aber es ist eben so.
Micha geht es relativ gut. Er ist noch nicht ganz arbeitsfähig, vielleicht 30%, aber (und bei diesem ABER folgt was Positives) wir sind Optimisten! Die Folgen der Chemo und Bestrahlung sind wie auch bei deinem Willy nicht zu umgehen. Entzündung der Lungenspitzen, nach wie vor starke Schluckbeschwerden etc, ABER wir wollen uns nicht beklagen!
Normalerweise wären wir heute wieder beim PET (erste Kontrolle), wurde aber verschoben, zum Glück nur um einen Tag - also morgen! Als der Termin noch in einiger Entfernung war, sprach Micha von "reiner Routine"... und dass ich nicht unbedingt mit muss... Ist heute logischerweise nicht mehr so.
Ich wünsche die, dass du noch viel Freude an der Vorfreude hast und dass alles gut klappt!
In herzlicher Umarmung
Annette
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_b453058189.gifhttp://www.piccube.de/uploads/PicCube_b453058189.gif
Ich zünde 2 Kerzen an, für Nicole und ihr Ungeborenes,die auf schreckliche Weise allzu früh aus dem Leben gerissen wurden.Warum hatten die zwei keine Chance?Niemand weiss eine Antwort darauf.
Sigi
Liz und Willy
15.12.2005, 14:44
Ja Sigi niemand weiss es und verstehen kann man sowas gar nicht.
Auch wir zünden eine Kerze an für Nicole und Klein Maurice. Heute Nacht sind ganz viele angezündet worden.
Ich habe nun meine Willy heim geholt, er weiss auch über Nicole Bescheid.
Als wir aus dem Krankenzimemr raus liefen stand der Klinikpfarrer an der Tür und wollte Willy besuchen, da sind wir beide erneut in Tränen ausgebrochen. Er und die Seelsorgerin der Klinik haben das Talent sich dann zu melden, dann da zu sein wenn man sie wirklich braucht, so auch heute. Wir sind dann in die Klinikkapelle gegangen und haben ca. 2,5 Stunden miteinander geredet. Auch hier kam die Seelsorgerin hinzu, wie wenn sie es einmal mehr gespürt hat dass es uns schlecht ging. Es ist so gut zu wissen, dass so tolle Menschen da sind die einem auffangen. Haben wir ein Glück solche liebe Menschen um uns zu haben, so wie wir auch Glück haben euch um uns zu haben. Danke von Herzen.
Liebe Annette
Ja im Moment schwanke ich auch zwischen Jubeltrubelheiterkeit udn Trübsalblasen ..... das sind diese grausamen Berg- udn Talfahrten die so paradox es sich anhört gleichzeitig wie zwei Herzen in einer Brust schlagen. Einseits freue ich mich auf Silvester, einfach mein Schatz von Herzen überraschen zu können und gleichzeitig möchten möchten wir unseren Schmerz wegen Nicole und Maurice laut herausschreien.
Nun werden wir am Nachmittag in den Wald gehen und die Zutaten sammeln für ein Gesteck, Kranz und Herz für die Abdankung am Samstag. Wir haben beschlossen einen Kranz zu binden, mitten drin wird ein grosses rotes Herz montiert und darauf ein Baby Herzchen. Auf dem Kranz werden wir symbolisch wie ein Kreis von Hände die sich gegenseitig halten und stützen machen. Dies soll aufzeigen, dass wir alle geanz doll zusammenhalten in dieser so schweren Zeit. Der Kranz wird auf rotem Tüll liegen mit ganz, ganz viele weissen Federchen verstreut. Auf den Altar werden wir eine grosse Kerze in einer schönen "Lampe" stellen, die das Kerzenlicht so schön brechen wird. Das werde wir machen wenn alles ruhig ist und die Beerdigung fast zu beginnen scheint. Wir werden das brennende Licht reintragen und auf den Altar stellen, und über die Urne und in den raum rein werden wir viele weisse Federn fliegen lassen. Eine grosse Kerze für Nicole und eine kleine für Maurice als Lebenslicht für Seppi und Iris nachher zum heim nehmen, damit sie immer wieder ihre Lichtquelle haben.
Ich habe zwei Gedichte geschrieben für sie die vom Pfarrer vorgelesen werden.
Wir sind so leer, es ist so unfassbar.
Annette liebe Annette, ja es wäre wirklich schön dich mal zu sehen.
Bis bad wir machen uns nun auf den Weg. Alles Liebe eure Liz und Willy wieder im Doppelpack verbunden.
Grüsse uns dein Ditopäggli Micha ganz lieb, und Sigi dein lieber Dieter mit Klein Lea.
elisabeth2
15.12.2005, 19:40
Meine liebe liz,lieber willi
ich werde eine kerze anzünden unter:www,kerzenserver.de für die beiden lieben,mehr kann ich im moment nicht sagen.bin in gedanken bei euch elisabeth :cry: :cry: :cry:
elisabeth2
15.12.2005, 19:48
www.kerzerserver.de
menschen/tod
Jutta F.
16.12.2005, 23:34
Liebe Liz, lieber Willy,
ich habe gerade erst von Eurem traurigen Erlebnis gelesen und bin tief betroffen.
Was gibt es nur für Menschen ?????? Warum diese Brutalität in unserer Welt ???? Ich begreife nicht, wie man zu so einer grausamen Tat fähig ist, was für ein " Monster " muß dieser Mann sein ????
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_b01405a752.gifhttp://www.piccube.de/uploads/PicCube_1978ee5f40.gif http://www.piccube.de/uploads/PicCube_b0035e747c.gif Ich zünde eine Kerze an für Nicole und den kleinen Maurice
Traurige Grüße
Jutta
Liz und Willy
17.12.2005, 03:55
Darling Daddy
Oh Daddy, heute wird eines der schwersten Abschiede sein, denn ein sinnloserer Tod wie ein Mord und dann noch bei einem Baby kann es nicht geben. Wir machen ja immer die Gestecke und Kränze selber, aber hier hatten wir echt mühe eines zu machen, denn tief im Herzen wollten wir es nicht wahrhaben, dass wir für so einen sinnlosen Tod gezwungen wurden uns von 2 Menschen zu verabschieden.
Wir sind wie im Trance seit 2 Tagen - fassungslos.
Soeben sind wir fertig geworden mit dem Gesteck und den beiden Laternen..... Kranz haben wir keinen gemacht, das Gestalten ist immer etwas das wächst wenn man mal am gestalten ist, dadurch kommen neue Ideen hinzu und andere werden wieder verworfen.
Das Gesteck ist ein mit roten Röschen bestücktes asymetrisches Herz das auf einem asymetrischen goldigen Weidenherz leigt umrandet mit schwarzer Spitze. èber den Herzrand und der schwarzen Spitze die ca. 10cm breit ist, sind Efeublätter gesteckt. Zwischen den Rosen ist auch etwas Efeu und ein paar rote Federchen. Auf einem grossen Efeublatt, das auf den Rosen fixiert ist, liegt auf weissen Federn ein kleines liegendes weisses Baby Engelchen. Quer über das Herz sind 2 grosse rot umrandete gelbe Rosen, eine etwas grösser, eine kleiner - symbolisch das Mami mit ihrem kleinen Maurice.
Die grosse Laterne hat eine rote Kugelkerze die auf einem roten Glassockel steht, der Boden der Laterne ist mit den Blättern der gleichen Rosen (gelb mit roten Rändern) wie auf dem Herz ausgelegt. Auf den Rosenblättern sitzt ein weisser Engel und schaut in eine Richtung - zum kleinen Laternchen, neben ihm ein rotes Steinherz. Im kleinen Laternchen ist auch eine kleine rote Kugelkerze, die Rosenblätter und auf einem Efeublatt das gleiche auf weissen Federn liegende Baby Engelchen noch einmal. Beide Laternen sind mit einer roten Kordel symbolisch die Nabelschnur miteinander verbunden. Auf dem Dach der grossen Laterne sitzt ein weisser Engel und beschützt das Licht für Nicole und schaut beschützend hinunter auf das Baby Laternchen - Klein Maurice.
Wir werden morgen während des Gottesdienstes die Kerzen anzünden, ganz langsam nach vorne gehen und die Laternen auf den Altar stellen. Wir werden das Herz hinstellen und Iris, Seppi und den Kindern weisse und rote Federchen übergeben. Dann werden wir alle die Federchen fliegen lassen in dem wir sie ganz zart auf unsere Hände legen und sie, wie das Ausblasen von Kerzen auf einer Geburtstagstorte, in der Kirche in die Luft pusten, damit sie ganz langsam und tanzend wieder zu Boden schweben. Das ganze wird mit Musik untermauert.
Ich habe mich in der Zeit vertan Daddy, das ewige Probelm mit den Zeitangaben in Deutsch und in Englisch, die Abdankung ist um 9.30 also Halb Zehn..... wir haben ca. 2,5 Stunden anfahrt mit dem Tram, Zug und Bus (5mal umsteigen!). Deshalb hee ich jetzt in die Heja.
Daddy please carry us over this terribly wobbly bridge and support us today when we have say bye to these two lovely people who didn't have a chance to live their lives.
I love you, take care of them please, it hurts so much. I can't understand ist. Why, why does something like ths happen, why does he allow it to happen?
Dini Gigaxel
Liz und Willy
18.12.2005, 16:58
Darling Daddy
Nicole und Maurices's war ein sehr schwerer Abscheid.
Als wir Seppi sahen, waren wir zu tiefst erschrocken - ein lebensfroher, wenn auch schwer kranker Mann ist, so sah er noch einen Sinn in seinem Kampf. Er hat keinen Lebenswillen mehr und das tut uns so so weh. Wir haben Angst um ihn, grosse Angst sogar.
Iris steht unserem Seppi bei wie der Felsen in der Brandung, und doch spüren wir im Herzen von ihr ist nicht nur Chaos an Gefühlen vorhanden, sondern eine existenzielle Angst.
Seppi geht es sehr, sehr schlecht. Er zitterte am ganzen Körper, musste immer wieder gestützt werden, auch während des Gottesdienstes. Wir sassen in der zweiten reihe, schräg hinter Seppi mit dem Gang dazwischen, ich schob während des Gottesdienstes meienn Gehwagen zurück als ich sah we er schwankte. So konnte ich rasch zu ihm rüber gehen. Auf der anderen Seite hat Iris ihn gestützt. Es war eine katholische Abdanlkung mti viel Sitzen, Knien und Aufstehen, er hat es nicht gepackt, er konnte nicht mehr Knien, seine Kraft verliess ihn allzu oft.
Seine Haut ist so dünn und zerbrechlich wie er auch es selbst nun ist. Sie ist voller grossen blauen Flecken übersäht. Es geht ihm psychisch und pysisch sehr, sehr, sehr schlecht und wir beide habe wahnsinnig Angst um ihn. Sein Sohn Pascal hat uns nur gesagt, er sehe heute sogar bessser aus wie letzte Woche.
Unser lieber Seppi ist ein gebrochener Mann und ich weiss nicht ob er es diesmal schafft, ich habe davor sehr grosse Angst, dass er es nicht schaffen wird.
Als wir ankamen standen Seppi und Iris vcor der Kirche mit der Kapo und sie erhielten gerade die Mitteilung, dass nun auch DNA vom Baby gefunden wurden und somit die Vaterschaft doch erwiesen werden konnte. Die Kapo teilten ihen auch mit, dass der Täter es bereut was er tat und sich entschuldigen möchte, entweder persönlich oder durch einen Brief. Was für einen Schlag mussten sie noch hinnehmen, nur ein paar Minuten vor der Abdankung. Der Schlag, dass der Mörder ihrer einizigen Tochter doch der Vater des Baby's war und das Gefühl hat mit einer Entschuldigen ist alles getan und die Sache vergessen. Warum musste er das noch vor der Beerdigung mitteilen. Konnte das nicht warten bis später, wo ist in diesen Minuten der letzte Funke Feingefühl.
Das Entschuldigen mittels Brief, das Versuchen das eigene Gewissen der Täter mit eienr Entschuldigen wieder reinzuwaschen, das kenenn wir von Marc's Täter. Auch wir erhielten so einen Brief. Nein es war kein Brief, es war ein Messerstih ins Herz, das dazu noch im Herzen mehrfach herum gedreht und damit herum gestochert wird. Grundsätzlich denken sie nur an sich selber und an die Erleichertung ihres eigenen Gewissens und sonst gar nicht.
Schon in der ganzen letzten Woche wurde vom Anwalt des Tätes alles unetrnommen um ihn als unschuldiger, armer Mann darzustellen, der darunter leidet was er getan hat. Mit keinem Wort fand eine Antelnahme der Angehörigen, vor allem den Eltern und Gschwister gegenüber statt. Er der Täter ist der Arme, und wird nun von allen zum armen Opfer gemacht. Fragt sich nur wer das Opfer war, Nicole und Maurice und ihre Familie oder er.
Willy hat schon gesgat, er muss im Rahmen des Prozesses einmal ins Gesicht dieses Mannes - des Mörders von usneren beiden lieben - sehen, auch wenn es das Letzte ist was er noch machen wird.
Als wir in die Kirche kamen war ein grosses A2 Bild von Nicole aufgestellt vor dem Altar, der Fotorahmen wurde mit vielen roten Rosen, und weiteres Decomaterial dekoriert. Anstatt schwarzen Seidenbänder quer über das Bildereck wurden 2 rote gespannt, oben und unten. Es entsprach so unseren Freunden und Nicole. Einfach wunderschön. Davor stand ein ganz grosses rotes Rosenherz mit 4 weissen Rosen in der Mitte. davor viele Kerzen und rote Rosenblätter überall verstreut. Daneben ein Gesteck mit einem ganz grossen Engel - es wurde von einem ihrer ehemaligen Arbeitgeber ein Brief vorgelesen in dem Nicole als Engel für die Familie und Kinder genannt wurde. Der Engel war von ihnen. So wie auch wie sie als Engel shaen, so haben dies viele andere auch getan.
Ich habe in aller Ruhe das Gesteck hingelegt, dass anschliessend vom Pater auf das Potest vor Nicoles Bild gelegt wurde. Willy und ich trugen gemeinsam die Laternen nach vorne, mussten sie aber auf die Treppen stellen (der Pater war nicht in der Lage mehr auf das Persönliche der Abschiednehmer einzugehen), zündeten sie an und liessen auf alle Gestecke, des Bildes und die Herzen weisse Federn fliegen.
Der Pater, der den Gottesdienst abhielt, tat es nach bestem gewissen, leider ensprach es nicht der Not von Iris und Seppi und den Boys. Er war sprachlos, wie wir alle auch, er hat es auch kundgegeben, was gut ist. Aber dass er den Tod von Nicole mit dem Unfalltod eines in diesem Jahr in der Nähe verunglückten 14jährigem Kind verglich war sehr schwer nachzuvollziehen, denn es war kein Unfall. Er war auch nur in der Lage immer wieder aus der Bilbel vortragen, mit keinem weiteren Zug ging er, ausser kurz mit dem Lebenslauf von Nicole auf die Familie, ihrer Not und Hilflosigkeit ein, stattdessen zitierte er immer wieder Bibelpassagen "man solle dem Schuldigern seine Schuld verzeihen". Die Familie, aber auch wir Freunde sind zum heutigen Zeitpunkt nicht in der Lage dies zu tun. Noch nicht, vielleicht auch nie, das wird aber erst die Zeit weisen. Aber sonst ist er überhaupt nicht auf Nicole und ihre Familie eingegangen.
Vor der Segnung fragte der Pfarrer ob ich noch etwas sagen wollte, ich hätte so gerne das Gedicht von den Engeln vorgelesen, dass ich Seppi und Iris für Nicole udn Maurice schrieb, nur es war schon im Couvert fest verschlossen, so sagte ich nein, und bereue es bis heute.
Danach ging er über zur Segung - und wir durften ein Wunder erleben. Den ganzen Morgen war es grau, kalt und es schneite einmal mehr und einmal weniger. Ein trüber Tag - so wie wir uns auch alle fühlten. Während der segung kam von rechts ein blendendes Sonnlicht rein, dass ich als erstes auf dem Bild von Nicole sah. Sie war uns plötzlich so nahe, hier im Raum und sagte uns Adieu. Ich sah hoch zur Wand und es tanzten die ganzen Farben der farbigen Fenster auf der Wand hindurch die Sonne nun in die Kirche zum Bild, den Gesetcken und dem Altar drang. Ich sah dann empor zum Fenster und da tanzten sie die vielen Sonnestrahlenkinder die durch die Scheiebn hindurchdrangen. Ich stupfte Willy und habe nur meinen Rechten Arm zum Fenster gestreckt um zum Licht hinzudeuten.
Nicole war da, das war so schön und tat uns allen so gut.
Als wir dann in Richtung Restaraunt fuhren schneite es immer mehr und mehr, es wurde so schön ruhig um uns herum, die Welt schien still zu stehen. Nach dem Essen kam, als wir auf dem Weg zum Bahnhof waren, das Schneegestöber ja schon fast wie ein Schneesturm. Kaum ein paar km vor Basel entfernt hatten wir keinen Schnee mehr. Es war als ob das ganze ein Traum im friedlichen Schnee gebettet war und dabei die Zeit still stand.
Adieu liebe Nicole und Maurice ....
Deine sehr traurige und fassungslose Liz
Daddy please take of them and take care of Seppi, don't let something happen to him, don't let him give himself up.
I love you and miss you much. Dini Gigaxel.
Sorry an alle, dass ich hier zu Daddy meine Gefühle über ein anderes Thema schreibe, es muss raus, ich bin eifnahc so verzweifelt, sitze hier und weine weil ich es nicht gegreife und begreifen will. Ich will es nicht glauebn was passiert ist und doch ist es die Realität, ich will aber auch nicht akzeptieren, dass nun Seppi udn Iris das gelichen durchleben müssen mit dem Täter wie wir mit den 3 Tätern von Marc. Dass das Opfer und seine Angehörigen über die Klinge springen müssen und so derart um ihre Rechte kämpfen müssen, und auf der anderen Seite der täter nun als Opfer dargestellt wird. Es wird nicht lange dauern dann heisst es ssicher, der arme Täter hat eine schlechte Kindeheit gehabt. Mag sein dass er ein armer schlucker ist und eine schlechte Kindheit hatte, er ist von dem her auch zu bedauern, nur es rechtfertigt nie und nimmer so eine Tat. Es gibt ekeinen Grund anderen Gewalt anzuwenden oder gar jemand zu töten. Und es gibt nie einen Grund einen Menschen in der Kehrrichtanlage zu entsorgen. Das macht ja nicht einmal mit einem lieb gewonnen Tier.
Bye bye eine traurige und verwirrte Liz
elisabeth2
18.12.2005, 20:06
Liebe Liz
Bin in Gedanken bei dir. :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Liz und Willy
18.12.2005, 23:37
Danke Elisabeth udn allen anderen...
Habe soeben ein Telefon von Seppi und Iris erhalten. Der Täter Daniel M. hat die beiden umgebracht weil sie in der Zurückoberung seienr alten Liebe (Ex-Freundin) im Wege waren.
Warum nur, warum nur.... es ist so nicht zu verstehen.
Jutta F.
19.12.2005, 00:37
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_67fe1d38df.gif Liebe Liz und lieber Willy,
In Deinem Posting hast Du mit so viel Liebe und Wärme von der Abdankungsfeier berichtet..... ich hatte das Gefühl, dabei gewesen zu sein.
Habe geheult als ich Deine Schilderung der " Sonnenstrahlenkinder " las, ich bin mir sicher, Nicole war da..... sie wollte Euch mit dem Sonnenlicht bestimmt trösten und Euch sagen: Mir geht es gut !!!!
Zu dem Täter : Daniel M. , möchte ich noch sagen: Wenn alle Menschen, die leider eine schlechte Kindheit hatten, zu Mördern würden....... dann wäre die Menschheit bald ausgestorben !!!
Es ist unfassbar, was dieser Mann Deinen Freunden zumutet. Keine Entschuldigung der Welt bringt den Eltern ihr Kind zurück, ich glaube, er wurde von seinem Anwalt leider zu gut beraten und spielt jetzt sehr medienwirksam den " Armen " !!!
Ich wünsche Euren Freunden viel Kraft für die kommende schwere Zeit, denn der Kummer und die Trauer erhält wieder neue Nahrung bei dem Prozessbeginn.
Ich weiß nicht, ob ich als Mutter die Stärke hätte daran teilzunehmen.
Liebe traurige Grüße
Eure Jutta
Liz und Willy
19.12.2005, 01:47
Liebe Jutta
Erstmal wie geht es euch beiden, was macht Hattemutte?
ZITAT " In Deinem Posting hast Du mit so viel Liebe und Wärme von der Abdankungsfeier berichtet..... ich hatte das Gefühl, dabei gewesen zu sein."
Wenn man seine Freudne wirklich von Herzen liebt, sich um sie sorgt und auch anteil nimmt an ihrer Familie, dann sind die Gefühle auch echt und komemn ohne Maske auch rüber.
Die Sonnenstrahlenkinder hat Marc in mein Leben gebracht als er 6jährig war - damals litt er unter wahnsinnigen Atemnotattacken durch sein nichteinstellbares schweres Asthma, wir waren fast jede 2. Nacht in der Kinderklinik. Er wollte nur eines endlich Ruhe haben und so fing er als 6jähriger an Selbstmordgedanken zu haben deren ersten Zeichen es waren alles nur noch schwarz zu zeichnen. Dies wurde erst besser als die Ärztin ihm ein Röntgenbild seiner Lunge seigte und ihm "vorlog" alles sei in Ordnung. In dieser Zeit kam er mal aus dem Kindergarten heim und erzählte uns von den Sonnen- und Mondstrahlenkinder. Wir wussten nicht was er meinte. Langsam erklärte er uns was er meinte, er zog uns zur Türe, wir musste raus in den Garten gehen und er zeigte uns was er meinte. Wir mussten mit leicht zugekniffenen Augen zur Sonne hoch schauen. Wenn man das macht, dan sieht man wie die Sonne ihre wunderschönen Sonnenstrahlen bekommen, diese tanzen laut Marc um die Sonne herum und sind unsere verstorbenen Angehörigen und Freunde. Damit wollte er zeigen, dass man immer da und nie weit weg ist, sie nie sterben können udn wir um weiter elben zu können das Sonnenlicht brauchen, aslo unsere Vertsorbenen. Er zeigte mir was sehr wichtiges auf, das mich seither immer begleitet hat sind es doch bald 20 Jahre her seit ich die Sonnenstrahlenkinder n mein Herz lassen durfte - er zeigte mir, man muss einfach nur das Herz und die Augen öffnen um sie zu sehen und in sein Herzen rein zu lassen.
Auf die Frage was die Sonnenstrahlenkinder sind, konnte er gut antworten auf die Frage was die Mondstrahlenkinder konnte er genauso gut anworten, nur er verblüffte uns noch mehr als beim erstenmal, denn Mondstrahlenkinder sind dei verstorbenen Haustiere, damit sie auch immer in unserer Nähe sind.
Ich habe danach mal ein Gedicht dazu geschrieben, hat sogar eine Preis gewonnen!!!!
Deine Meinung zum Täter kann ich nur teilen.
Als Opfer oder Angehörige eines Opfers werden die Wunden nie richtig heilen, auch nach dem Prozess nicht, denn die Sinnlosigkeit des Ganzen lässt es nicht zu, es wird anders werden, aber es wird immer da sein dieses Gefühl das man so schwer beschreiben kann.
Das Auto von Nicole wurde ja noch vor dem Geständnis und somit auch Aussage wo die Leiche ist gefunden, unetrsucht und am Freitag Seppi und Iris ausgehändigt. Nicole wurde mit ihrem eigenen Auto entsorgt. Iris kann das Auto nie mehr ansehen und hat Freunde gebeten es zu sich zu nehmen. Es wird nun verkauft.
Der Täter ist sehr kalkuliert und berechnend vorgegangen. Er hat mit dem sich stellen ja gewartet bis Nicole wirklich verbrennt war. Dann hat er nicht sich selber gestellt sondern seinen Anwalt geschickt, danach ist die Polizei gekommen und aht ihn abgeholt! Sein Anwalt ist ein Staranwalt und bekannt dafür das er sehr "über Leichen gehend" ist - er hat den Russe vertreten der den schweizer Fluglotsen vor seinem Haus umgebracht hatte weil er an dem Abend Dienst hatte als die beiden Flugzeuge über Überlinegn abstürzten. Der Anwalt hat erreicht, dass der Russe NUR 8 Jahre bekam und nicht die Höchststrafe.... Daniel M. hat von Dienstag bis Freitag schön Zeit gehabt sich einen guten Anwalt zu suchen.
Ich richte die Grüsse gerne aus.
Alles Liebe an euch beide eine sehr traurige und verwirrte Liz mit Willy im Duett
Ich habe von Seppi und Iris heute erfahren, dass an der Abdankung auch die Presse anwesend war. Ich frage mich wo die Grenze der Medien ist.
Hallo Liz, hallo Willi,
bin diesesmal mit einem anderen Namen unterwegs, da ich seit heute wieder am arbeiten bin, und mich hier im Büro auch angemeldet habe.
Nun habt Ihr den schwerern Tag auch überstanden. In der Schilderung, wie Ihr beim Kranzbinden auf einmal auf das Gesteckt mit den Engeln, den Herzen und der symbolischen Nabelschnur gewechselt habt, hat mich tief beeindruckt. In all euren Worten konnte man die Liebe und Betroffenheit erkennen.
Ebenso stimme ich Euch zu in der Meinung, dass sich die "Kapo" (soll wohl Kantonspolizei heißen?) vor der Abdankung besser anders verhalten hätte. Ausgerechnet in diesem Zeitpunkt zu den Eltern davon zu sprechen, halte ich für äußerst taktlos.
Ich wünsche Euch weiterhin viel, viel Glück und dicke Kraftpakete für die Zukunft
Eure Beate
Liz und Willy
19.12.2005, 18:34
Hallo ihr Lieben
Meine 2 Herzen schlagen in der selben Brust, einerseits sind wir beide oft am weinen, denken viel an Nicole und Maurice und können es einfach nicht fassen ertsens dass die nicht mehr leben und zweitens das Wie - es ist einfach zu viel im Moment, und andererseits bin ich in den Vorbereitungen der Überraschung für Willy, Hotel buchen, Schlitten organisieren (wir haben keinen mehr - alle 4 wurden uns aus der Garage gestohlen) und müssen vor nun Ort 2 mieten, Silvesterabendhappening reservieren udn immer darauf bedacht sein, dass wir es überhaupt noch können. Dann muss ich noch den Sauerstoff dorthin liefern lassen - sonst geht gar nichts!
Liebe Beate
Ja Kapo ist die Kantonspolizei, ich sehe ihn immer noch vor mir stehen wir er mit Seppi und Iris sprach, wir waren ja bei Seppi als er das sagte. Ich kann es nicht verstehen, dass man so taktlos sein kann. Seppi und Iris standen vor dem Kirchentor, um rein gehen zu können, den schwersten Gang ihres Lebens mussten sie begehen als er sie noch aufhielt. Es war entsetzlich -
Wir haben beim Marc dies auch erlebt, er wurde ja am 30.12.2000 im Tram im Rahmen eines Raubüberfalles zusammengeschlagen und ausgeraubt, die 3 Jugendlichen wurden gefasst ... was aber nichts gebracht hat. Marc wurde vond er Polizei schwer verletzt auf dem Boden liegen gelassen, damit sie die Täter noch fassen konnten. Als sein Freund, der dabei war und ebenfalls verletzt wurde (er ist einseitig blind seither) von einem vorbeifahrenden Polizisten aus Karlsruhe, der das ganze sah, aufgelesen und zu uns gebracht wurde, haben wir ja vom ganzen dann erfahren, wir sind dann zu Marc gefahrne und haben ihn abgeholt um ihn in die Klinik zu fahren, dabei verlangte die Polizei, dass wir zuerst beim Posten vorbei kommen um die ersten beiden Täter zu identifizieren. Marc musste in der Nacht in eine andere Klinik verlegt werden wo er bis zu seiner Operation am nächsten Morgen auf der Notfallstation warten musste. Die Polizei kam 45 Minuten vor der Op. auf die Notfallstation, um ihn zu befragen, obwohl er wegen den Gesichtsverletzungen kaum sprechen konnte.
Alles Liebe eine sehr traurige, wütende, fassungslose und verwirrte Liz die den Glauben an das Gute in einigen Menschen im Moment verloren hat.
Liz und Willy
19.12.2005, 18:40
Liebe Sigi
Ich melde mich noch, der Rollator ist heute angekommen, haben soeben das Telefon von Willy's Tante bekommen. Ich frue mich riesig auf das Ding. Setze grosse Hoffnungen rein, dass er besser sein wird wie der den ich nun haben.
Bis bald alles Liebe und Knuddels an euch 3. Liz und Willy im Doppelpack und Kids sowie mit Anhang mit der ganzen Rasselbande auf 4 Samtpfoten
Liebe liebe Liz,
bitte, bitte, verliere nicht den Glauben an das Gute in den Menschen.
Hier im KK habe ich erfahren, wie viel es bringen kann, an das Gute in den Menschen zu glauben. Durch Euch alle habe ich die Kraft gefunden, den schweren Weg zu begehen.
Verzweifel nicht, ich weiß die Worte klingen im Moment hohl, wo man an die Folgen so einer sinnlosen Tat denkt. Und das alles nur, um die Ex-Freundin wieder "einzufangen". Ich kann es immer noch nicht glauben.
Aber Dir, liebe Liz, wünsche ich viel, viel Erfolg bei den Vorbereitungen für die Silvesterüberraschung für Deinen Willy.
Wie kann es passieren, dass aus einer Garage vier Schlitten geklaut werden?
Ich wünsche mir, dass Euer Silvester Euch die Kraft gibt,die Ihr anschließend brauchen werdet.
Für mich hoffe ich, dass der Aufenthalt an der Nordseeküste, in der "grauen Stadt am Meer",die Kraft gibt, die nächste Zeit zu überstehen.Obwohl ich nicht begreifen kann, dass man Husum als die "graue Stadt am Meer" bezeichnet. Es ist so eine kleine schöne, bunte Stadt.
Viele Krafttpakete an Dich, Willy, Eure Boys samt Anhang und die vierpfotigen Hausgenossen sendet
Beate :remybussi
Liz und Willy
20.12.2005, 01:43
Liebe Beate
Es sind genau die zwei Welten die im Moment bei mir und in mir aufeinander prallen. Das Erleben des Guten im Menschen immer wieder aufs Neue hier im KK, und dann draussen in der realen Welt wo Unschuldige umgebracht werden.
Aber auch das Erlebte von ehute Abend lässt uns nie vergessen, dass es gute Menschen gibt und ide dürfen wir zu unseren Lieben zählen. Wir haben Seppi angerufen um ihn zu fragen wie es ihm geht, wir machen uns sehr, sehr grosse Sorgen um ihn. Er sagte zur Beruihigung es gehe, und sagte Willy, dass Willy auf sich aufpassen soll und sich keien Sorgen um ihn machen sollte. Ich stand da und fing an zu weinen. Da ist Seppi in seiner schwersten Lebenssituation, die selten ein Mensch je so erleben muss wie er und was tut er, er denkt an uns und wie es uns geht statt an sich. Ich fühlte mich so klein.
Es war vielleicht nicht gut genug formuliert gewesen von mir, ich habe den Glauben an das Gute im Menschen nur in gewissen Lebenskreisen verloren. Hier im KK und in unserem Familien oder Freundeskreis sicher nicht. gerade hier im KK wird dieser Zusammenhalt udn das Gute täglich aufs neue gezeigt udn bewiesen. Dabei spielt es keien Rolle ob man schon ein alter KK Hase ist oder ein frisches unerfahrenes kleines zerbrechliches Küken das gereade geschlüpft ist in seiner neuen Lebenssituation.
Dies fängt an wenn ich im Tram sitze und jeder nur auf sich schaut und weder Alten, Gebrechlichen noch Behinderten auch nur einen Millimeter Platz frei macht damit sie sicher absitzen können, weil sie so unsicher auf den Beinen sind. Nein sie bleiben sitzen und schauen verschmitzt weg nach dem Motto ich habe dich "Behinderter" nicht gesehen, also muss ich auch nicht aufstehen. Bis hin zu Menschen wie dieser Daniel M. der Nicole umbrachte.
Du hast das Gefühl dass trifft dich nie, es ist alles wie im Film und plötzlich bist du mitten drin ohne es zu wollen weil du wie auch Nicole und ihre Eltern gegen Gewalt jeglicher Art sind. Wie oft haben wir Angst gehabt das Telefon zu bekommen, dass Seppi nicht mehr da ist, und nun kam das Telefon, Seppi ist noch da dafür seine einzige Tochter nicht.
Wir haben letzte Woche, als ich Willy die Nachricht überbringen musste, im Anschluss daran ein sehr gutes Gespräch mit dem Pfarrer und der Seelsorgerin gehabt, die begleiten uns sehr intensiv schon seit 3 Jahren. Wir haben da versucht zu erfassen was der Unterschied zwischen einem Tod ist von einem Menschen der durch Unfall, Alter oder schwerer Krankheit sterben musste und einem Tod durch Gewalt. Obwohl alle mit dem Tod endeten, gibt es einen grossen Unterschied und das ist diese sinnlose Gewalt die zum Tod geführt hat. Es macht den Tod zu akzeptieren um so schwerer, denn Gewalt ist ja grundsätzlich etwas Inakzeptables, also wie kann man hier einen Tod der daraus resultierte akzeptieren. Auch die Trivialität der Begründung der Tat ist so unverständlich, so nichtnachvollziehbar. Es gibt doch keinen Grund einen Menschen umzubringen.
Wir sprachen auch vom Hadern mit der Gerechtigkeit, mit dem Leben und auch mit Gott. Auch wenn wir nicht jeden Sonntag in der Kirche stehen, so ist ein Glauben da.
Ja wie können 4 Schlitten aus der Garage gestohlen werden? Das Garagentor war kurz offen und weg waren sie gemeinsam mit einer 6m Auszugsleiter!
Ich habe gelesen, dass du nach Husum fährst, finde ich sehr gute Idee. Auch ich frage mich wie der Norden immer als der "trübe und graue Teil von Deutschland" betrachtet werden kann, es ist so schön dort, beruhigend und doch voller Leben. Unverständlich diese Vorverurteilung. Ich hoffe du darfst auch die Kraft mit Hause nehmen die wir in Einsiedeln immer holen durften. Ich gönne es dir von Herzen.
Ich nehmen dich ganz lieb in den Arm, liebe Beate. Morgen werden wir wieder Norberts Kerze anzünden, im Moment sind es für uns ganz wichtige Momente das Licht in uns zu spüren.
Liebe Grüsse Liz und Willy im Doppelpack mit allem Anhang -
apropos Anhang auf Samtpfoten, unsere zweit älteste Katze Petite hat mich heute abend stundenlang beschlagnahmt - sie war so anhänglich wie selten, hat genuckelt, geschmusst, geschnurrt und ihr Köpfchen in meine lange Haare gedrückt udn an den Hals und mein Kinn gedrückt. Sie spürt, dass etwas nicht gut ist und zeigt ihr ganzes Repetoir an Liebe das sie nur geben kann.
Gute Nacht allerseits - Danke fürs Dasein.
Liebe Liz,
das Wirrwar in deinem "Weltbild" kann ich gut verstehen.
Wir sind auch immer viel zu gutgläubig und zu sozial eingestellt - das wurde schon oft ausgenutzt. Von Micha's Angestellten (jetzt hat er ja keine mehr) und zum Teil auch von Verwandten oder sogenannten "Freunden". In solchen Momenten sagen wir uns manchmal, dass wir auch egoistischer und härter werden sollten, aber so richtig wollen wir das dann doch nicht!! Sonst gibt es doch gar keine "Guten" mehr... ;)
Das Mitfühlen mit anderen hat eben zwei Seiten, liebe Liz - du darfst die Freude mit anderen erleben, aber eben auch das Leid muss man dann mit ertragen.
Ich wünsche dir und uns und allen, die hier lesen, dass wir das Mitfreuen nicht verlernen und auch Möglichkeit dazu bekommen!!
Alles Liebe! Annette
Liz und Willy
21.12.2005, 01:13
Darling Daddy
Kann nicht anders, ich muss das wunderschöne Gedicht welches ich von Stina erhalten habe mit euch und dir teilen. Wahrer kann es gar nicht sein. Danke liebe Stina.
Herzlichen Dank Stina, Grüsse usn dein Schatz ganz lieb udn Knuddle mir deine süssen Mädels. Liebe Grüsse auch an dich natürlich.
Liz und Willy im Doppelpack
Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt,
wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt,
wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt,
wenn der Laute mal bei dem Stummen verweilt,
und begreift, was der Stumme ihm sagen will,
wenn der Leise laut wird und der Laute still,
wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos,
das scheinbar Unwichtige wichtig und groß,
wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht
Geborgenheit, helles Leben verspricht,
und du zögerst nicht, sondern du gehst,
so wie du bist, darauf zu,
dann…
ja dann,
fängt Weihnachten an.
Liebe Liz, lieber Willy,
Ich hab hier immer alles mitgelesen aber ich konnte nichts schreiben, weil ich nichts zu sagen hatte. Also nichts, was ein Beitrag, ein Trost hätte sein können.
Das Schicksal von Nicole und Maurice ist entsetzlich. Die Eltern sind zutiefst zu bedauern.
Es ist nun bald zehn Monate, daß ich hier im Forum lese, schreibe, Menschen und deren Schicksale kennen gelernt habe. Jede Erkrankung, jeder Verlust tut mir leid, besonders nahe geht es mir bei Kindern. Was gibt es Schlimmeres. Leider gibt es etwas noch Schlimmeres. Das was mit Nicole und Maurice passierte.
Liz, weißt Du woran ich immer denke wenn ich so etwas Schreckliches lese, höre? Ich muß dann immer daran denken, daß ich, daß ganz viele Menschen ihre lieben Verstorbenen um Schutz und Hilfe anflehen. Ich kann nur von mir sprechen, wie ich es empfinde, weiß aber, daß viele ähnlich denken. Ich fühl mich von meinen Eltern beschützt und umfangen, so wie es war als sie lebten. Auch so alte Kinder wie ich eines bin, murmeln bei Angst schnell vor sich hin – bitte, hilf mir – und dabei hat man ein Vertrauen in sich, daß einem geholfen werden kann.
Wie oft hört und liest man, das kann gar nicht anders gewesen sein, da wurde geholfen, da hatte ich Beistand.
Aber was ist mit den unschuldigen Kindern denen täglich Böses angetan wird, die haben doch auch tote Omas und Opas, Tanten und Onkel. Wenn die keiner beschützen kann, warum dann mich?
Weil ich so gerne weiter daran glauben möchte, habe ich mir schon vor längerer Zeit eine mögliche Erklärung zusammen gebastelt. Wie es ist weiß ja keiner. Man kann das eine oder das andere, man kann auch an nichts glauben. Ich, wie gesagt, möchte mir gerne das Bild bewahren, daß es meine Toten nicht nur in meiner Erinnerung gibt, sondern es sie auch sonst gibt, wenn ich auch nicht weiß wie.
Vielleicht können sie uns nicht beschützen, uns nicht wirklich helfen. Vielleicht geht das erst wenn wir an der Schwelle vom Leben zum Tod sind. Daß sie uns dann liebevoll umfangen, uns die Angst nehmen und uns wegführen, in Sicherheit bringen.
Vielleicht war das so bei Nicole und Maurice.
_____________________________________
Liebe Liz, in ein paar Tagen ist Weihnachten. Ich wünsche Dir und Deiner Familie, daß es schönes Weihnachten für Euch wird.
Übrigens – mit der „Mutmachergeschichte“ meinte ich nicht Euren Weg, sondern St. Gotthard, und nun Einsiedeln.
Liebe Grüße, alles Liebe
Deine Briele
Hallo Liz,
nachdem Sigi heute über Euer Treffen geschrieben hat, gehe ich davon aus, dass Du neu motorisiert bist. Wünsche Dir mit Deinem neuen Gefährt viel viel Glück und ich hoffe, Dass Du nun Deinen Willy samt CO 2 besser bewegen kannst.
Viele viele liebe Grüße und dicke Kraftpakete
wünscht Euch allen (incl. Vierpfoten-Freunde)
Eure Beate
Liebe Liz, lieber Willy,
ich hoffe ihr kennt mich noch?
Ich möchte es mir nicht nehmen lassen euch auf diesem Weg ein frohes Fest zu wünschen. Nicht nur von mir sondern von allen Mädels die sonst unter "Meine Mama" geschrieben haben.
Ich denke oft an euch, ihr seid die Einzigen die mich manchmal wieder in den KK führen, um zu lesen wie es euch geht. Besonders Du liebe Liz hast mir soviel gegeben, Danke!
Was ich euch wünsche kann ich nicht in banale Worte fassen.
Ihr seid in meinem Herzen.
Liebe Weihnachtsgüße
Boergie
Liebe Liz & lieber Willy,
ich wünsche euch ein besinnliches Weihnachtsfest, genießt eure Liebe und eure Familie.
Micha hat seine Chemo recht gut vertragen und ist in Vorfreude auf das Fest.
Eine ganz dicke Umarmung von Annette mit dem noch schlafenden Micha im Ditopäggli
Liz und Willy
24.12.2005, 10:50
Darling Daddy
Mami musste ich gestern mit dem Krankenwagen notfallmässig rein bringen. Es geht ihr schlecht sie hat Nierenversagen und durch den Sturz einen gebrochenen Wirbel (ohne Querschnittlähmung). Von fast 2 Liter Flüssigkeit die sie gestern eingenommen hat, hat sie nur 50ml ausgeschieden. Falls die Nierenwerte und das Nierenversagen sich nicht bessern, dann sieht es sehr, sehr schlecht um sie aus. Ich habe Angst, ne saumässig Angst. Nicht Mami, nicht meine Mami.
Ich war vom morgen früh bis gegen 23. Uhr bei ihr. Und drängt es mich zu ihr.
Ich mache es kurz, kommt aber dafür von Herzen – ich, ne wir, wünschen allen ganz schöne, besinnliche und friedvolle Weihnachtstage.
Ich habe so das Bedürfnis mehr zu schreiben, ein Gedicht oder was hinzufügen, jedem persönlich was zu schrieben, mit auf den Weg zu geben, sogar Karten zu schrieben – ich habe nichts gemacht, und sehe mich im Moment auch nicht im Stande dazu. Habe aber im Moment nicht die Kraft und Zeit dazu.
Es tut mir soo leid.... es ist nicht meine Art.
Alles Liebe eure Liz und Willy im Doppelpack – und doch im herzen tragen wir euch.
Liz und Willy
24.12.2005, 10:50
Liebe liebe Boergie
Man tut das gut von dir zu hören, gerade jetzt, im richtigen Augenblick, Danke meine Liebe.... Und wie geht es den Mädels? Und dir?
Auch wir wünschen euch allen, auch dir Annette und Micha ganz besondere, wenn auch nicht einfache Weihnachten.
Alles Liebe eure Liz und Willy im Doppelpack
elisabeth2
24.12.2005, 11:23
Ihr lieben
Ihr müsst spüren wie sehr ich an euch denke..........................
ein besinnliches,ruhiges fest seid umarmt elisabeth
Liebe WIlly, liebe Liz, es freut mcih, daß mein Gedicht Euch erreicht hat. Ich bin in Gedanken oft bei Euch. Denke jetzt auch an Deine Mami und fühle mit Dir. Alles Liebe für Euch ALLE!
Hallo mein liebes Doppelpäggli,
komme erst gerade nach Hause, habe Weihnachten (bisher) doch im Schoß der Familie verbracht, wo ich so sein konnte, wie es mir beliebt, und lese von der neunen Tragödie, die Euch belasten muss. Es ist einfach schrecklich, wie viel Ihr einstecken, ertragen müßt. Und ausgerechnet zur Weihnachtszeit einen Euch sehr lieben Menschen notfallmäßig ins Spital zu bringen - Ihr habe es nicht verdient.
Ich wünsche Euch alles Liebe und Gute, und vor allem viel, viel Kraftpakete und hege mit Euch die Hoffnung, dass sich alles wieder zum Guten wendet.
Eure Beate
Liz und Willy
27.12.2005, 01:43
Darling Daddy
Der Stress mit Klinikbesuche und Feiertage unter einen Hut zu bringen ist der wahre Wahnsinn.
Am Heilig Abend hatten wir noch ein paar Einkäufe zu erledigen, Gott sei Dank nichts mehr für das Essen. Aber auf Grund der Situation mit Willy, Mami, Nicole und mir selber hatte ich weder im November noch im Dezember die Chance, Zeit oder Lust dazu. Und doch wollten wir nicht ohne etwas auf dem Gabentisch da sein. Also hiess es früh aufstehen und in die Stadt fahren, planlos, mit wenigen Ideen und bekannte Wünsche liessen wir uns durch die gestressten Menschenmenge leiten und nahmens ganz gemütlich nach dem wir Mamis Katzen erstmal versorgt hatten. Am Schluss hatten wir doch etwas passendes, kleines und von Herzen kommendes gefunden, mehr noch wir hatten seit der Diagnose meiner MS und dem Tod von Will’s Eltern (2001 und 2002 sowie Will’s Diagnose) das erste mal wieder das Gefühl , es macht uns eine Freude etwas zu schenken - die Wiederentdeckung der Freude am Schenken wurde geweckt und das Gefühl wieder zu spüren tat sehr, sehr gut.
Trotz, oder vielleicht gerade weil Nicole nicht mehr da ist, haben wir am Heilig Abend wieder das Bedürfnis nach dem Besinnlichen gefunden, das Hadern ist weg, es ist einfach nur grosse Trauer und Ratlosigkeit da. Aber kein Hadern mehr und das tut auch gut.
Bevor wir heimgingen, gingen wir noch einmal in die Klinik, um nach Mami zu sehen. Sie hatte das CT an dem Tag und doch wurde es nicht ausgewertet, weil niemand da war um es auszuwerten. Sie haben offenbar von oben bis unterhalb der Knie sie geschichtet! Leider wissen wir bis heute nichts. Die Ausscheidung ist nach wie vor sehr, sehr schlecht, das heisst die Nieren wollen nicht arbeiten, sie planen eine Dialyse, falls es nicht vorwärts gehen sollte.
Danach sind wir heimgefahren, haben die letzten Päckchen noch eingepackt und sind dann noch vor dem Abendessen mit den Boys zu Mami in die Klinik gefahren und haben ihre Geschenke gebracht.
Mami hat schon am späteren Nachmittag nicht damit gerechnet, dass wir kommen, aber dass wir alle am Abend nochmals bei sein würden, an das hat sie absolut nicht gehofft oder gedacht. Das war für sie glaube ich das schönste Geschenk.
So kam es, dass wir erst um 20.45 anfingen mit dem Kochen - Marc hat uns diesmal verwöhnt in dem er die Entenbrust mit Orangensause gemacht hat. Eine Delikatesse sage ich dir Daddy - er hat sehr viel von dir, auch was das Kochen anbelangt, geschweige denn deine "Figur" und Aussehen inkl. hoher Stirn und beginnende Glatze - ne, ne keine Glatze - nur Auslichtung wie er sagt, komisch das hast du auch immer gesagt!!!!!
Danach hätten wir fast vergessen die Bescherung zu machen.....
Die Boys sind dann zu ihren Goldschätzchen gegangen und Willy und ich in die Kirche, sie war gerammelt voll. Aber ein treffenderes Thema für den Gottesdienst hätte es nicht geben können, und wie wenn ich es gerochen hätte habe ich meine Gedanken und Gedenk Laterne mitgenommen, mit einer schönen grossen Kerze drin, einer kleinen Geige und ein Engel. Das Thema war Engel und das Licht das sie verbreiten. Das Lebenslicht. Als wir ankamen wurde uns allen eine Kerze überreicht, so sassen gut und gerne 300 Personen da drin mit einer Kerze in der Hand. Willy setzte sich und ich stellte die Laterne vor uns auf einen Tisch hin und zündete in aller Ruhe die Kerze an um so unser Licht immer vor Augen zu haben. Wir hatten Glück noch 2 Plätze an der Seite zu bekommen, sonst war alles besetzt, und noch schöner war festzustellen, dass wir so sogar vorne waren und unmittelbar beim Chor, denn der Gottesdienst war nicht nach vorne gerichtet sonder zur Seite wo wir sassen, alle Stühle bildeten einen Halbkreis. Die Predigt war wunderschön, nicht langweilig, von Herzen kommen und wunderschön wie das Thema an sich. Der Gregoranik-Kreis-der Knabenkantorei sang was das Herz hergab, einfach traumhaft. Danach wurde "oh du Fröhliche" und natürlich mein Lied "Stille Nacht, heilige Nacht" angestimmt. Das schöne war, dass alle lautstark und schön sangen so war die ganze Kirche voller Leben.
Noch vor den beiden Abschlussliedern die wir alle sangen hiess es die Kerzen anzuzünden und das Licht weiterzureichen an den Nachbarn. Die Kirche war ja schon mit Kerzen und Kerzenleuchtern beleuchtet - kein anderes Licht brannte, was so schön war. Ich stand auf und zündete die mir überreichte Kerze an der Kerze in unserer Gedanken - und Gedenk Laterne an und überreichte einigen Reihen hinter uns und vor uns das Licht um es weiter reichen zu lassen, so wurde aus einer leicht erleuchteter Kirche eine hell erleuchtete Kirche. Das war ein Erlebnis - wie sich ganz langsam die Kirche erhellte und voller lauter Lichter strahlte. Es strahlte auch eine wunderbare spürbare Solidarität aus. Wir liefen dann raus mit den brennenden Kerzen und der erleuchteten Laterne. Auf dem Weg raus, kamen viele zu uns und sagten sie fanden es so schön, dass wir unser eigenes Licht mitbrachten und an sie verteilten. Vor der Kirche gibt es eine sehr hohe und der Länge der Kirche lange Mauer an deren Wand ganz viele Teller, Vasen, Tassen, Schalen, und Gefässe fest gemacht sind - alle mit Ausnahme ganz weniger in weiss. Darauf, wir an einer Klagemauer haben sich viele schriftlich verewigt. In einer viereckigen Servierschale fixierten wir mit ein paar Wachstropfen unsere beiden Kerzen und liessen sie an der Wand ganz abbrennen. Danach fingen andere auch an dies zu tun und so war bald die Wand voller brennenden Kerzen, sah einfach toll und besinnlich aus. Die Basler Klagemauer - wir haben ja im Dezember schon das grosse Wunschbuch.
Wir liefen durch die ganze Innenstadt mit der brennenden Kerze in der Laterne - das tat uns sehr gut.
Auf der Mittleren Brücke stellten wir sie auf den Sandstein des Brückenrandes und wir liessen ganz, ganz viele weisse und rote Federn in die Luft und danach in den Rhein fliegen. In ruhigem und dann wieder wildem Tanz, je nach Windsituation, tanzten und schwebten zeitweise ganz quirlig sie sich mit dem Wind dem Himmel empor um dann - irgendwann ohne Zeitdruck und Hast - im Rhein sich nieder zu lassen und als schwimmende Mini-Federschiffchen zu landen und in Richtung Deutschland und am Schluss Holland zu treiben. Ein paar wurden ganz hoch in den Himmel getrieben bis sie dann sogar auf der anderen Brückenseite wieder runter ins Wasser schwebten. Mit jedem Federchen waren unsere Gedanken besinnlich bei jemandem der uns nahe stand.
So haben wir aus einer Weihnacht vor der wir uns eher gefürchtet hatten für uns einen Tag gemacht der für uns wenigstens ein wenig stimmte. Diese Rituale taten gut. Schön wäre es natürlich gewesen wenn wir Schnee gehabt hätten, aber man kann nicht alles haben.
Am 25. kam unsere Freundin zum Brunch, im Anschluss war wieder Katzenbetreuung angesagt, und das gut und gerne 16km entfernt. Danach ging wir zu Mami in die Klinik, die Schmerzen sind dank Morphium nun erträglich, sie hatte die Nacht zuvor einen Schmerzpik der die Schmerzskala von 1 - 10 um 2-3 Punkte übertroffen hatte - Mami schrie anscheinend ganz laut auf als die Schmerzen so stark waren, danach gaben sie ihr erneut Morphium. Leider sind die Nierenwerte immer noch nicht gut - ich war total erstaunt, die Schwestern riefen den Oberarzt ohne, dass ich danach fragte, er wollte dann mit mir unter 4 Augen sprechen. Sorgen machen ihm die Nieren - eine Dialyse ist für den Notfall geplant. Aber auch dass Mami ausser ein, zwei Mandarinen nichts, aber gar nichts essen mag (sie hat Diabetes und es wäre sehr wichtig). Jetzt haben sie die Infusion auf Glucose umgestellt, damit sie nicht in ein Hypo sinkt. Auffällig ist, dass sie oft wie abwesend wirkt. Sie ist auch eher apathisch. Betreffend Schmerzursache, müssen wir den morgigen hmmmm.... ne den heutigen Tag abwarten. Am Samstag Morgen hat sie eine riesen Blutlache im Bett gehabt, da hat auch der Arzt gesagt, dass sein nicht gut, denn sie hat eh schon eine Anämie. Eine erneute Bluttransfusion ist nicht ausgeschlossen.
Ich merke Mami deutlich an, dass sie dem Personal und den Docs eine bessere Situation vormacht, ich habe ihr gestern gesagt, dass ich sehr gut zwischen ihren Zeilen lesen kann und sie sich nicht verstellen soll.
So Daddy wie du siehst, geht es ihr nicht sehr gut, das einzige was wirklich passiert ist, ist dass sie eine Schmerzreduktion dank Morphium hinbekommen haben. Mehr leider nicht.
Morgen früh werden wir für ein Gespräch mit den Docs erwartet.
Noch was mein liebster Daddy - wir, als Familie, haben beschlossen deinen Todestag am 16.2. zum Gedenktag an alle Lungen- und Mundhöhlenkrebs- resp. Rauchertodesopfer zu machen, so werden wir an diesem Donnerstag, wenn es dunkel ist, in Basel 10,000 für jedes Todesopfer anzünden. Nun heisst es zu planen und organisieren und die Bewilligungen einzuholen.
I love you darling Daddy, I wish you were here..... I just want to be in your amr, just once more, to have this feeling of you you being as near as possible to me.
Dini Gigaxel
P.S. Willy wird eine weitere Überraschung bekommen - wir werden die Patin von Marc im Kloster besuchen bevor wir nach Einsiedeln fahren. Ich freue mich wie ein Christkindchen drauf sein Gesicht zu sehen und die Freude zu spüren als sein lang gehegter Wunsch und seine Sehnsucht erfüllt werden.
Liz und Willy
29.12.2005, 03:00
Liebe Christa und Jutta
In der Kirche in der wir zu Heiligabend waren, sind wir nur selten, es ist nicht unsere - muss aber auch sagen was heisst hier unsere - gibt es eine "unsere". Für mich sind immer die Kirchen oder Gotteshäuser die unsere in der wir uns zu dem Zeitpunkt wo wir drin sind und es benötigen und wir uns wohl und aufgehoben fühlen. Unsere Kirche hier, die welche eigentlich für uns zuständig wäre - die wurde geschlossen - sie ist dem Sparhammer zum Opfer gefallen! Aber es hat etwas an sich diese nun zu "Unserer" zu machen!
In vielen Kirchen erlebt man dieses Thema Licht, aber so wie es der Pfarrer am Heiligabend rüber brachte und so wie es sich in unserem Herzen geprägt hat, so haben auch wir das nur sleten erlebt.
Diese Kirche ist eh eine ungewöhnliche Kirche, die Kirchenleuchten sind keien grossen Kronleuchten von oben, sondern stehende Leuchter vom Boden mit Dimmerlicht die wenn sie brennen wie Kerzen aussehen. Daneben ist sie zwar reich mit Steinmetzarbeiten veriert aber nicht in gläzendem Gold etc. gehalten so hat man den Eindruck sie ist eeinfach schlicht. Und das gefällt mir eh am meisten.
Es ist aber auch eine Kirche die lebt und offen ist, denn es finden grosse Konzerte darin statt. (wir waren ja heute vor einer Woche dort für ein Konzert).
Sie halten auch spezielle Gottesdienste für Homosexuelle ab, das finde ich persönlich absolut super - ich weiss aber es gibt gewisse Gläubige die Mühhe damit haben, ist mir aber weit wichtiger sie als normale liebenswerte Mitmenschen zu betrachten.
Des weiteren geht sie auch weitere, teilweise provokative Wege. So finden da drin regelmässig Gottesdienste für Tiere statt, das heisst jeder darf sein Tier mitbringen. Es werden auch Gottesdienste in gedenken an spezielle Kranke gemacht so wurde kürzlich einer für verstorbene Kinder abgehalten. Es werden auch BenefizDiscos oder Oldies Discos abgehalten oder Apéros, Essen, Galas, Konzerte, Lesungen und vieles mehr. Spezielle Kinderanlässe sind immer wichtig. Heuer wird eine Ausstellung zum Thema Basler Staatssarg - Leben und Tod durchgeführt.
Jeden Donnerstag werden spezielle Heilungsgottesdienste angeboten wo auch 4 Heilerinnen dabei sind - wobei ich nicht an "Geistheilen" als solches glaube. Ich bin aber überzeugt, dass eine Kraft die Selbstheilungskräfte stärken kann, ob sie zu einer vollständiger "Heilung" führt da habe ich eher meine Zweifel.
Es ist wie ich gesagt habe eine spezielle Kirche.
Letztes Jahr waren wir zum Heiligabend und zu Silvester im hiesigen Münster und haben uns die Füsse, Hände, Nase und Ohren abgefroren. Auch hier haben wir unser eigenes Kerzenlicht mitgebracht und vor uns hingestellt, leider blieb es auch bei diesem Licht (ausser den Kerzen auf dem Altar und rundherum - 6 Stück an der Zahl). Es war schön, aber nicht so solidarisch wie hier. Diese Gemeinschaft und Solidarität haben wir nicht so gespürt, auch nicht für den speziellen Gottesdienst für die Tsunamiopfer, welcher nur ein paar Tage nach dem verherrenden Tsunami statt fand.
Als ich 2001 2,5 Monate ind er Klinik lag ging ich immer zur Kirche in der Nähe, zuerst ging ich in die Kapelle in der Klinik. Also einen Todesgottesdienst brauchte ich nicht, der war so düster und negativ gehalten, dass ich das erstemal aus einem Gottesdienst raus lief. Von da an ging ich nur noch in die ref. Kirche vis à vis der Klinik (ich bin röm k.). Und doch war es wunderschön und geborgen dort - nicht zuletzt weil auch Freunde von uns regelmässig dorthin gehen die wir in der jahrelangen Zugehörigkeit des CVJM (Jungscharen) der Jungs kennenlernen durften (die Boys und Willy sind ref.).
Als Vati in dieser Zeit starb gaben sie mir das Licht und den Halt den ich, nein wir brauchten, das tat sehr gut. Von der Klinikpfarrei war ich damals eh sehr entäuscht, sie kamen, obwohl wir danach fragten nie für ein Gespräch und als wir für die Beerdigung eine Bibel benötigten (Willy war ja mitten im Umzug udn alles war eingepackt) gab es angeblich in der ganzen Klinik keine.
Wie du weisst habe ich nicht einfach aus religiösen Gründne eine spezielle Beziehung zu Kirchen sondern, weil Daddy ja viele Kircheneinrichtungen wie Altare, Tabernakel, Taufbecken, Fenster Böden, Kerzen, Weihwasserbecken u.v.m. gemacht hat.
Im Moment, ach nein seit einiger Zeit würde ich eher sagen, sind mir Rituale zur Kraftschöpfung mit viel Licht, Kerzen, Gesang, Musik, Wasser und auch Federn etc. enorm wichtig geworden, bei jeder Gelegenheit versuchen wir dies zu realisieren und dazu brauchen wir keine Kirche oder Gotteshäuser, es kann auch die Brücke über den Fluss sein, oder im Wald.
So haben wir nun auch das eingeführt mit den Laternen (zum Schutz unserer Kazen vor den Kerzenflammen). Wir haben verschiedene Laternen, Jede hat seine Funktion und jede hat ihr ganz speziell leuchtendes Licht das sich von den anderen unterscheidet. Einige haben nur eine schöne Kerze drin - wir sind ständig auf der Suche für schöne Kerzen - udn andere haben noch ein wenig Deko drin z.B. Engel, oder eine kleine Minigeige.
Als ich Willy die Nachricht von Nicoles Tod übergeben musste, haben wir ja den Seelsorger der Klinik im Türrahmen des Zimmers angetroffen, er war auf dem Weg Willy zu besuchen, wie er es immer tut wenn er in der Klinik liegt. Als wir dann in der Klinikkappelle miteinander sprachen, hat er uns auch gefragt ob wir Rituale kennen udn ob diese uns nicht helfen konnten, ich habe ihm gesagt, dass wir schon lange für uns und unseren Lieben immer Rituale machen, ja ich würde sagen, täglich machen. Er hat mir einmal mehr aufgezeigt wie wichtig sie sein können und wie wenig es dazu braucht. Daddy hat auch immer wieder Rituale gehabt und so habe ich schon als kleines Kind diese mitgegeben bekommen. Dafür bin ich ihm sehr dankbar.
Alles Liebe eure Liz und Willy im Doppelpäggli
Liz und Willy
29.12.2005, 03:58
Darling Daddy
Please, please Daddy, give God a push and make sure that Hartmuth gets better soon. Hartmuth and Jutta are so important to lots of us here, they have not deserved not being able to rest at last. They need you so much.
All my love Daddy dini Gigaxel
Jutta F.
29.12.2005, 04:04
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_1fb0ed4892.gif Liebe Liz, lieber Willy,
Warum haben wir hier nicht so eine tolle Kirche ????
Vor allen Dingen so offen für alles und jedermann, einfach schön.
Überlege gerade, ob wir auch mit Ritualen leben... ja, irgendwie schon... zB. das Kerze anzünden, um an einen lieben Menschen zu denken, das machen wir auch. Für uns bedeutet das Licht, Helligkeit und Kraft.
Es muß wunderschön sein, in einer Kirche nur erleuchtet von Kerzen zu sitzen.
Auch ich muß nicht so einen überladenen " Gold Schnick - Schnack haben, denke immer, das hat Gott bestimmt nicht gewollt, er wollte sicher nur ein " Haus " indem viele Menschen gemeinsam mit ihm " reden " können.
Auch ich war Heilig Abend in der Krankenhauskirche, aber ganz alleine, es war so kalt... nicht die Temperatur, sonder der Raum strahlte keine Wärme aus. Kein Mensch war zu sehen, der Gottesdienst war nachmittags um 16 Uhr, da saß ich noch bei meinem Mann am Bett und wir haben Weihnachtslieder gehört.
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/e050.gif Singen kann er leider im Moment nicht, ihm fehlt die Luft wie Du weißt. Das ist besonders schlimm für ihn, er ist Chormitglied und eifriger Sänger in einem Männerchor, aber momentan geht da garnichts !!!
Bin etwas vom Thema abgekommen.... sorry, wollte Dir nämlich noch sagen, daß ich ganz Deiner Meinung bin..... man sollte jeden Menschen akzeptieren, ob homosexuell oder nicht, das darf keine Rolle spielen ! Wir haben viele gute Homofreunde, es sind ganz besonders liebe Freunde, sie haben ein großes Herz !!!
Den Gottesdienst für Tiere finde ich auch gut, hätte mir meine Meersau Willy geschnappt und wäre auch dorthin gegangen http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/g022.gif
Bitte nicht böse sein, wenn ich mich jetzt schon verabschiede, aber mir gehts nicht so besonders... habe ihm anderen Thread geschrieben.
http://www.cheesebuerger.de/images/midi/liebe/a050.gif Lasst Euch umarmen, ich wünsche Euch auch hier noch einmal ein
wunderschönes und gesundes Jahr 2006, ohne Kummer und Sorgen
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_1e9a43e86f.gif
Viel Spass und Schnee in Einsiedeln... liebe Grüße
Eure Jutta
Liz und Willy
29.12.2005, 14:34
Ja Jutta Schatz
Wenn's mehr von diesen Kirchen gäbe, gäbe es wahrscheinlcih auch nicht so einen Kirchenmitgliederschwund.
Leider müssen wir mit der Realität leben.
Muss sagen, dass die Kappelleneinrichtung in der Klinik sehr schlicht gehalten ist, aber sie wirkt nicht kalt und das ist gut so. Ich habe da drin schon soviele Stunden verbracht, dass es schon Tage sind.
Komisch in der Nacht vor Willy's Op. als ich aus der Klinik kam (es war den 18.2.2003) hatte ich auch das Bedürfnis in eine Kirche zu geehn, leider war um die Zeit keine mehr offen. Vor dem Notfall hier in Basel ist eine wunderschöne alte ref. Kirche. Ich sass dort auf meinem Wagen vor dem geschlossenen Tor, drinnen wurde an der Orgel geübt, das drang durch die Fenster und Türen nach draussen. Trotz Kälte und geschlossener Türe fand ich mich geborgen und gut aufgehoben und hatte nicht wirklich kalt. Erstaunt war ich als 2 Polizisten zu mir heran kamen um zu fragen wa slos ist udn warum ich hier sitze. Da brach ich zusammen und heulte wie ein Schosshündchen. Aber es tat gut ihnen oder irgend jemandem zu sagen was los ist, sie blieben dann eine Weile bei mir und redeten mit mir, und so fühlte ich mich noch mehr nicht allein gelassen - seltsam sogar die Umarmung von 2 Wildfremden tat gut. Es war ein seltenes aber sehr schönes, vertrauenvolles Erlebnis. Monate später traf ich sie dann an udn sie fragten wie es ging, ich erkannte sie nicht einmal mehr. Als im Sommer über die Gotthard Wanderung berichtet wurde, haben sie sich gemeldet und haben nachgefragt wie es Willy geht. Dieses In-Gedanken-immer-noch-bei-uns-sein tut unheimlich gut. So merkt man, dass es eigentlich gar nicht viel braucht um Fremden Kraft zu schenken - einfach an sie denken.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ausgerechnet die Advents- und Weihnachtszeit für jemandem der sonst im Chor mitsingt keine einfache Zeit ist, wenn er darauf verzichten muss. Ist es doch ein Hobby der sehr mit dem Ausdruck auch von Gefühlen ist. Finde ich toll, dass er das mach udn bete für ihn, dass er bald wieder die Luft hat miutzumachen - denk daran singen ist eine ausgezeichnete Atemtherapie, und mit geeignetem Atem-Training sollte es auch wieder möglich sein.
Ja wir haben auch Homofreunde - beider Geschlechter, wir haben sogar 2 in der Verwandtschaft (also 4 mit ihren Partnern) - es stört mich überhaupt nicht, die beiden sind ganz liebe, vor allem sehr einfühlsame Menschen. Wirkliche tollen Menschen und unwahrscheinlich treu ihren Partnern gegenüber - einer sit seit bald 43 Jahren mit seinem Partner zusammen und sind durch dick und dünn gegangen, so auch jetzt im Alter.
So nun muss ich weiter machen, wir müssen noch alles richten - Alles Liebe Liz und Willy im Doppelpack
Jutta F.
04.01.2006, 12:33
http://www.piccube.de/uploads/PicCube_69cb6562ad.gif Hallo liebe Liz,
Seit Ihr schon aus dem Kurz - Urlaub zurück ???? Habe mir immer Willy`s Gesicht vorgestellt, wenn Du so langsam eine Überraschung nach der Anderen auspackst..... er muß sich doch wahnsinnig gefreut haben und Du sicher auch.
Es ist so schön wenn man einen lieben Menschen überraschen kann und bringt einem selbst die größte Freude.
Bin schon gespannt auf Deinen Bericht und freue mich, wenn Du Dich wieder meldest !!! http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a040.gif
Es war eine ruhige Zeit in unserem Thread, ausser Euch waren ja auch Christa und Beate in Urlaub........ bin froh, wenn ich alle meine LIEBEN wieder habe !!! http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f015.gif
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c010.gif Liebe Grüße
Jutta
elisabeth2
06.01.2006, 09:31
Hallo ihr lieben
ich wünsche euch ein schöneres jahr mögen es ruhiger und gesünder bei euch hergehen....denke viel an euch telefonisch hat es leider am 31.nicht geklappt?? freue mich von euch zu hören.elisabeth :remybussi :remybussi
Hallo liebe Liz und lieber Willy,
schon lange nichts mehr gehört von euch.Geht es euch gut?
Wie hoffen euer Kurzurlaub war ein voller Erfolg.
Lasst doch mal wieder von euch hören...piep,piep...
In der Hoffnung dass bei euch und deiner Familie alles o.k. ist,warte ich auf ein Zeichen.
Seid herzlich umarmt von
Sigi und Family
Liz und Willy
13.01.2006, 00:07
Hallo Ihr Lieben
Melde mich mal kurz, das neue Jahr läuft genauso wie das alte .....
mami ist immer noch ind er Klinik, wird nächste Woche am Dienstag verlegt, ich hatte auch schon mein Bett im Krankenkassenhotel und seit 5 Uhr heute früh liegt Willy wieder drin. Mami ist auf dem 8. Stock und er im 5. Ich beantrage Familienrabbatt!
Bericht ist fast fertig, kommt bald.....
Bin müde udn verwirrt geh nun mal ne Runde tauchen.
Hebt Sorg zu euch ihr Lieben, Willy lässt alle grüssen eure Liz ohne Willy im Doppelpäggli
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.