Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo zusammen,
ich lese schon eine Zeit lang mit und habe ein paar Fragen. Erst mal möchte ich mich aber vorstellen: Ich heisse Manu, bin 42 und habe 2 Kinder, 6 und 11 Jahre alt. Am 25.09.12 bekam ich die Diagnose Adenokarzinom T2b No M1b, Stadium 4, also innoperabel und nicht bestrahlbar. Auch keine ALK oder EGFR Mutation. Nach einem PET/CT stand fest das ich neben dem Primärtumor noch 11 Metastasen in der Lunge und eine im rechten Oberarmknochen habe. Ihr könnt euch vorstellen, wie es mit dann ging. Es wurden 6 Chemos mit Cisplatin und Pemetrexed gemacht. Dazwischen 2 CT´s. Da war dann zu sehen, dass die Metastasen und der Haupttumor in der Lunge von innen her einschmolzen. Nach einem neuen PET/CT im Februar konnte ich nun doch bestrahlt werden, da sich herausstellte, dass nur noch der Haupttumor aktiv war. Ich war da so was von erleichtert. Auch mein Tumormarker war von 184 auf 7,1 zurückgegangen.
Jetzt habe ich 28 Bestrahlungen hinter mir. Die letzte war am 30.4. Gemerkt habe ich von den Bestrahlungen nichts. Aber jetzt nach 2 Wochen fängt es an der Bestrahlten stelle an etwas zu schmerzen. Ist das normal nach 2 Wochen? Zudem fängt der Tumormarker wieder an zu steigen auf 10,7. Mein Onkodoc meint, das könnte von der Bestrahlung kommen. Ich habe aber das Gefühl, er will mich nur Beruhigen weil er recht ausweichend antwortete. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Für ein paar Anworten wäre ich euch sehr dankbar.
LG Manu
Hallo :)
Über Bestrahlung kann ich dir nicht viel erzählen, aber du kannst dich meiner Meinung nach erstmal beruhigen. Der Tumormarker kann durch tausend andere Faktoren erhöht sein, das muss nicht zwangsläufig auf den Tumor zurückzuführen sein. Mal ganz abgesehen, dass der Wert schon rapide gesunken ist und DAS ist doch erstmal super! Der Tumormarker wird lediglich zur Verlaufskontrolle verwendet, da spielen kleinere Veränderungen keine große Rolle, denn der Tumormarker (CYFRA21-1 ???) ist nicht sehr sensitiv.
Ein Beispiel: mein Vater hat ein Plattenepithelkarzinom und der Tumormarker lag VOR der OP bei 0,5 und damit im Normbereich. Dabei war das Karzinom schon 4,9 cm groß. Wie du siehst, kann man sich nicht unbedingt darauf verlassen und sollte das auch nicht. Und dies gilt auch umgekehrt bei überhöhten Werten. Google doch einfach mal danach und du wirst sehen, durch welche Faktoren der Wert schwanken kann.
Was die schmerzende Stelle angeht, fragst du besser deinen Arzt. Aber wenn es "nur" die Schmerzen an der Stelle sind, die bestrahlt wurde, dann kann das natürlich von der Bestrahlung kommen und damit hast du doch sogar noch Glück. Viele bekommen z.B. "Verbrennungen" oder Schluckbeschwerden.
Lg Caro
Hallo Caro,
danke für deine schnelle Antwort. Leider hat mich mein Computer gerade rausgeworfen als ich schreiben wollte. Ich habe Onkodoc von den Schmerzen erzählt. Der hat auch gleich Ultraschall gemacht und nichts gefunden GsD. Dummerweise ging mein Kopfkino aber an, als er den Marker erwähnte. Der Tumormarker ist CEA. Ich weis, dass der auch bei einem Pleuraerguss erhöht sein kann, den ich aber nicht habe. Mein Doc ist dummerweise einer, der immer ausweichend anwortet. Wahrscheinlich will er niemanden verunsichern. Ganz im gegensatz um Bestrahlungsdoc. Der sagte gleich als zweiten Satz zu mir " Sie wissen schon dass sie nicht heilbar sind". Der nannte mir auch gleich alle gegenanzeigen, wegen denen er mich nicht Bestrahlen würde. Seit dem bin ich etwas vorsichtig bei den Ärzten, was ich denen alles erzähle. Darum versuche ich mich hier etwas schlauer zu machen.
Gute Nacht an alle
Manu
Hallo alle zusammen,
ich hab heute meinen Nachsorgetermin für die Bestrahlung bekommen. Am 09.07. ist erst morgens CT dann Strahlendoc und dann Onkodoc. Der nimmt mir auch gleich Blut ab und schaut nach den Werten. Hoffentlich ist diese blöde Entzündung weg damit ich das Cortison ganz zurückfahren kann. Und Kopfkino hat sich auch gleich gemeldet. War ja klar.
Da ich mit meinen Sorgen nicht auf den anderen Seiten rumgeistern will hab ich´s jetzt mal in meinen eigenen Strang reingeschrieben. Vielleicht krieg ich von euch den einen oder anderen Daumen gedrückt. Hebt aber unbedingt einen Daumen für Gabriele auf.
Liebe Grüße
Manu
The Witch
24.06.2013, 19:07
Natürlich drücken wir die Daumen.
Wegen welcher Entzündung bekommst du Cortison?
(Und die Blutentnahme erfolgt normalerweise vor dem CT.)
Liebe Hexe,
ich habe eine Strahlenpneumonitis, deswegen bekomme ich Cortison. Blutwerte brauch ich führ dieses CT nicht weil ich diesmal kein Kontrastmittel bekomme. Wie die da was sehen wollen ist mir unklar. Hab den Doc aber extra darauf angesprochen aber nö, brauchen wir nicht. Blut will nur der Onkodoc wegen den Markern.
Und danke fürs Daumendrücken.
Liebe Grüße Manu
harti269
24.06.2013, 20:45
Hallo Manu,
ich drücke meine Daumen auch ganz fest für ein gutes Ergebnis.
Liebe Grüße
Heidrun
Conny 007
24.06.2013, 21:57
Hallo Manu,
hatte auch 25 Bestrahlungen meiner Lunge. Während der Bestrahlungszeit
fast 'keine' Nebenwirkungen.
Die kamen dann erst anschließend , verbrannte Haut/ Speiseröhre ,etc.
Mein Strahlendoc hat mir das so erklärt, das die Strahlen eine lange Nachwirkzeit haben! Hatte eigentlich gedacht, das Ding ist sofort 'Platt'.
Also, Geduld:undecided
Eigentlich sollte der Text nicht soooo lang werden, wollte mich nur fürs Daumendrücken einreihen!!!
Finde ich gut, das du den eigenen Thread geöffnet hast. Bin mir auch noch unsicher, ob ich einfach in bestehende oder ältere so reinpoltern kann/darf!
Also, meine Daumen hast du!:winke:
Liebe Grüsse von Conny
Hope2013
24.06.2013, 22:11
Liebe Manu,
dann rechne noch meine beiden und vier Katzenpfoten dazu plus den Daumen von meiner Kleinen, der eh immer gedrückt ist (siehe Foto)
Hope
Hallo Manu,
sobald ich meine Daumen mal nicht für meinen Mann brauche, drücke ich sie für dich ... ♥
LG Grisu
Hallo alle zusammen,
danke an alle fürs Daumendrücken. Bei so vielen Daumen muss ja was gutes dabei rauskommen.
Liebe Hope, deine kleine ist ja so süß, aber heb ein paar Daumen lieber für Ihre Oma auf. Gute Besserung an deine Mum.
Conny, dein Text ist nicht zu lang und du kannst gerne bei mir reinpoltern oder deine eigene Seite aufmachen, ganz wie du willst.
Grisu, meine großen Zehen werden für deinen Mann gedrückt, auf das Alimta auch bei ihm hilft. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
In der kurzen Zeit, in der ich im Forum bin, seid Ihr mir alle sehr ans Herz gewachsen. Ich hab in der Zeit so viel von euch gelernt, ich wusste so vieles nicht. Ihr alle habt mir erst die Hoffnung gegeben, das ich noch lange durchhalten kann.
Einen schönen Tag an alle (sonst vergess ich noch jemanden)
Manu
Liebe Manu,
auch ich möchte dir die Daumen drücken :winke:
Alles Liebe
Andrea
Liebe Andrea,
ich hab dir gerade in deinem Thread geschrieben. Und dir auch vielen Dank fürs Daumendrücken, ich drück sie dir auch.
Eigentlich wollte ich Conny was fragen. Liebe Conny, hast du eigentlich auch so ein Zwicken an der Stelle, an der der Tumor sitzt oder saß? Ich hatte während der Bestrahlung gar keine Nebenwirkungen. Habe insgesamt 28 Bestrahlungen mit 56 Gray bekommen. Da hat Caro wirklich recht gehabt, dass ich glücklich sein kann, so davongekommen zu sein.
Ich hatte weder eine verbrannte Haut noch Probleme mit der Speiseröhre. Dafür haben die mir die Lunge so quasi verbrannt. Ca. 2 Wochen nach der Bestrahlung fing dieses Zwicken an. Irgendwie ist die Stelle auch manchmal aussen Druckempfindlich. Und das macht mich einfach manchmal ganz Blöd, weils auch mit dem Cortison nicht weggeht. Hast du da ähnliche Beschwerden? Würd mich freuen wenn du mir schreibst. Vielleicht kennt sich auch noch jemand anderer damit aus und schreibt mir seine Erfahrungen.
LG Manu
Conny 007
26.06.2013, 23:20
Hallo Manu,
bei mir wurde die Speiseröhre und die Haut verbrannt, sei froh das du aus der Nummer so raus bist, mit der Speiseröhre das hatte ich echt unterschätzt:embarasse. Na, vorbei!
Nein die bestrahlte Lungenseite macht keine Probleme, bis auf Narbenrestgewebe was die Lungenfunktion etwas beeinträchtigt.
Allerdings haben meine Strahlenleute immer darauf hin gewiesen, das die Strahlen lange nachwirken!! So kamen meine Haut und Speiseröhrenprobleme erst nach Beendigung der Therapie! Also, alles vorbei und da ging's erst los. Auch der Rückgang des Tumors war erst viel später überhaupt sichtbar.
Während der Therapie waren die Ärzte nicht so zufrieden.
Denke das dieses zwicken bei dir auch eine Spätfolge ist. Ich würde die Strahlenärzte ansprechen, die für deine Nachsorge zuständig sind.
Lieber einmal mehr als zuwenig, dann ist auch dein Kopf frei.....
Lg Conny
Liebe Conny,
das die Bestrahlung noch Nachwirkzeit hat, wurde mir erklärt. Was ich dann nicht kapiert habe, das mein Strahlenarzt enttäuscht war, als man 3 Wochen nach der Bestrahlung im CT keinen Rückgang des Tumors sah. Dafür sah man, das der linke Oberlappen zusätzlich zum Tumorrestgewebe großflächig verschattet ist. Man geht davon aus, das es eine Entzündung als Spätfolge der Bestrahlung ist. Den Strahlenarzt hab ich bereits angesprochen und hab Novalgintropfen verschrieben bekommen habe. Mein Problem ist wohl, das mir ein Radiologe sagte, wenn ich Schmerzen hätte, könnte dies auf ein Rezidiv hindeuten. Seitdem bin ich beim kleinsten Stich am spekulieren. Blödes Kopfkino! Ich werd wohl die Zeit bis zum CT rumkriegen müssen. Ich sollte mal meine eigenen Ratschläge befolgen und mich besser ablenken.
Es hat mir sehr geholfen, was du mir berichtet hast. Ich habe jetzt die Hoffnung, das es eben länger dauert, bis man einen Erfolg sieht. Vielen Dank liebe Conny.
Liebe Grüße
Manu
Conny 007
30.06.2013, 06:17
Hallo Manu,
bin ja zur Zeit auch wieder in der Strahlenschleife.
Hatte ja, die stereotaktische Bestrahlung der Hirnmetastase, erst kürzlich!
Muss mich jetzt selbst erst wieder immer daran erinnern, das es ja keine OP, also schnipp/schnapp ab ist, sonder ein Angriff auf die Zellen, mit einer Nachwirkzeit! Bei jedem anders, bei mir waren die Ärzte auch unter der Bestrahlung des Primärtumors und der befallen Schlüsselbeingrube nicht soooo zu Frieden!
Wir sitzen zur Zeit im gleichen Boot, wenn bei mir die 'Birne' nur ein bisschen zuckt, muss ich dir jetzt nicht mehr sagen:confused:
Wir schaffen das, ruhig zu bleiben, zum Arzt gehen, wenn was 'komisch' ist, etc....
Hab ne 12 jährige Tochter, Mann, Eltern, usw, DAS ist meine Motivation:knuddel:
Liebe Conny,
das mit dem Ruhigbleiben müssen wir schaffen. Hab ja selbst zwei Kleine 11 und 6 Jahre, Mann, Eltern, Geschwister, viele andere Verwandte. Also Motivation genug. Wenn ich zucke, zuckt die ganze Familie. Das möchte ich natürlich auch nicht und so zeige ich meine Ängste und anderes meist auch Zuhause nicht, um keinen zu beunruhigen.
Ich bewundere dich, das du trotz deiner Hirnmeta noch ruhig bleiben kannst. Zu den vielen anderen Baustellen hätte das ja nicht auch noch sein müssen. Ich muss den Doc mal auf ein Kopf-MRT ansprechen als Kontrolle. Zumindest jährlich einmal. Sonst hab ich da keine Ruhe. Der rückt nur mit Untersuchungen raus, wenn du Beschwerden hast.
Aber jetzt will ich nicht weiter rumjammern und euch allen einen sonnigen Sonntag wünschen. Dir Conny vor allem ohne neue Migräneattaken.
Übrigens Conny, deine Katze hat die gleiche Kopfzeichnung wie unsere. Mein Großer ging gestern gleich schaun ob unsere noch da ist.:D:D
LG Manu
Conny 007
30.06.2013, 11:58
Hi Manu,
Gruß an deine Kidds! Haben noch nen schwarzen Kater, 2 Meerlies, Fische, Garnelen, Schnecken, etc ... Im Angebot:lach:
Johanna fährt heute ins Tierheim zum Sommerfest, d.h. dann für uns, nein, es gibt nix mehr dazu:boese:
Also, keine Zeit sich zu viele 'hoffentlich unnötige' Gedanken zu machen.
Mein Arzt ist offenbar leichter mit den komplett Untersuchungen zur Hand, habe bei den 3 Monatsintervallen immer von Kopf bis Bauch komplettes Programm!
Er hat mir die Angst nehmen können, 'in der Ruhe liegt die Kraft', war aber extra
deshalb zu ihm hin! :shy:
Schönen Sonntag mit der Family, bevor uns morgen der normale Wahnsinn wieder einholt:eek:
Liebe Conny,
der normale Wahnsinn steht bei mir Täglich vor der Tür.:rotier2:
Wir haben noch seehr viel mehr Katzen. Die sind aber alle auf dem Hof meier Eltern. Dort haben sie es schöner, weil da viel Platz ist und immer jemand da ist. Zuhause haben wir außerdem Hühner und Kanarienvögel.
So einen Arzt wie deinen möcht ich auch haben. Bin mal gespannt was meiner sagt, wenn ich ihn das nächste mal mit all meinen Fragen konfrontiere.
Auch dir einen schönen Restsonntag und einen schönen Gruß an deine Familie
Manu
Conny 007
30.06.2013, 20:14
Danke Manu,
mir geht's viel besser, und ich schaue jetzt gleich den Tatort in Ruhe :cool:
Freue mich auf die neue Woche ...!
Mit den Tieren bei Euch find ich toll :1luvu:
Ja, mit deinem Arzt würde ich unbedingt sprechen, du brauchst das Gefühl, das er auch deine Ängste erkennt und dir nimmt, nicht nur den Sch....:twak:
Darum gehe ich auch 'gern' mal hin, der kennt mich fast besser als ich!
Das ist wichtig, wenn es deiner nicht so kann oder will, vielleicht hat er ja Kollegen?
Bei uns sind auch die 'Damen vom Grill' total nett und helfen auch wg. Terminen
und so!
Also, es ist nur zu deinem Besten!
Dann schafft man auch, wie ich, GEDULD, zu haben
Gabrieleli
08.07.2013, 17:46
Liebe Manu,
für dein CT morgen und die Gespräche mit Strahlen und Onko Arzt wünsche ich dir alles,alles Gute. Komm mit guten Sachen heim.
Lieben Gruß
Gabriele
The Witch
08.07.2013, 18:57
Dem schließe ich mich an.
Liebe Gabriele, Hexe, Conny, Irmgard, Yvonne, Heidrun und alle die ich jetzt vergessen habe,
ich danke euch allen herzlich. Ihr seid echt lieb. Momentan seid ihr nach meinem Mann und meiner Schwester die beste Stütze für mich. Leider ist mein Mann zur Zeit auf Montage unterwegs. Ich vermisse ihn sehr. Gerade jetzt würd ich ihn brauchen. Ich kuschel mich jetzt gleich zu meinem Kleinen ins Bett. Der schläft heute bei mir. Vorher mach ich mir noch einen Tee. Vielleicht kann ich dann ein Auge zutun. Sobald ich morgen zurück bin, schreib ich euch. Ich hab gleich morgens um 8Uhr30 den ersten Termin. Ich bin mal gespannt wie viel Zeit ich wieder in den einzelnen Wartezimmern verbringe.:eek:Könnte länger werden.
Liebe Gabriele, ich hoffe du bekommst morgen deine Chemo und ich hoffe, das sie dir hilft. Ich denke ganz fest an dich.
Liebe Conny, deine Kerze tut bestimmt ihr übriges für uns alle. So, ab ins Bett. Schlaft alle gut.:schlaf:
Liebe Grüße
Manu
Gabrieleli
09.07.2013, 17:36
Liebe Manu,
da du schreibst der Befund sei eigentlich nicht so schlecht hoffe ich mal ich kann dir von Herzen Herzlichen Glückwunsch sagen ohne das noch ein Ei hinterherkommt.
Ich schaue später noch mal rein und lese dann hoffentlich immer noch schöne Dinge.
Sei lieb gegrüßt
Gabriele
Hallo alle zusammen. Jetzt gibts das versprochenen Update. Konnte leider nicht früher schreiben, da ich so spät zur Arbeit kam, das mich das Telefon beinahe erschlagen hätte.:D
Also, eigentlich bin ich soweit zufrieden. Der Stein der mir Heute vom Herzen gefallen ist müsste eigentlich überall zu hören gewesen sein. Das CT, welches jetzt doch noch kurzfristig mit Kontrastmittel erfolgte (hab ich´s doch gewusst!), hat ergeben das der Haupttumor sich weiter verkleinert hat. Hier hat Conny recht behalten, die Strahlen wirken sehr lange nach. Die Metastasen sind teilweise gleich geblieben, die eingeschmolzenen schauen sogar noch etwas rückläufig oder an den verbliebenen Rändern durchsichtiger aus. Das ist der Teil, der mich am meisten freut. Was nicht so erfreulich ist, ist die Strahlenpneumonitis. Die Entzündung hat sich von der Fläche zwar etwas verkleinert, was aber noch übrig ist, und das ist immerhin Handflächengroß, hat sich wahrscheinlich zu einer Strahlenfibrose entwickelt. Es sieht nämlich nicht mehr Spinnwebenartig aus sondern hat sich mehr verdichtet. Der Radiologe meinte zwar, zusätzlich im linken Unterlappen eine neue streifenartig aussehende Verdichtung zu sehen, der Strahlendoc meinte aber dort nichts erkennen zu können. Ich muss jetzt mindestens noch 3 Monate Cortison nehmen und bekomme in 2 Monaten nochmal ein neues CT. Wahrscheinlich wird sich aber hier nichts mehr verändern. Wenn sich die Fibrose nicht ausweitet kann ich aber auch hier einigermaßen zufrieden sein.
Zusammenfassend ist der Radiologe einigermaßen zufrieden, der Strahlendoc super zufrieden und der Onkodoc weis noch nicht was er davon halten soll. Das CT konnte er trotz der bereits vorliegenden CD nicht sichten, da sein Laufwerk nicht funkionierte! Kanns doch nicht sein. Blutwerte gibts erst am Donnerstag. Die normalen Werte waren i. O.. Tumormarker, Nierenwerte und Leberwerte dauern dort mindestens einen Tag.
Jetzt kommt der schwierige Teil. Mit meinem Arm tappen die im Dunkeln. Entweder es hat was mit den Muskeln zu tun oder meine Meta treibt irgendwas. Eventuell könnte auch der Port schuld sein. Um das rauszubekommen muss ich am 30.07. ins MRT. Er meinte aber, so was kann man ganz gut Bestrahlen. So, ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen.
Ich danke euch allen ganz herzlich fürs Daumendrücken und Kerzen anzünden. Es hat geholfen. Ab sofort werden meine Daumen, Pfoten usw. für euch gedrückt. Ich brauch sie erst am 30. wieder. Jetzt hab ich euch aber gehörig zugetextet. Ich melde mich später im Cafe nochmal, wenn ich meine Kids im Bett habe und meine Arbeit zuhause getan ist.
Allen noch einen schönen Abend. Liebe Grüße
Manu
The Witch
09.07.2013, 19:48
Ich sag dann mal "Herzlichen Glückwunsch!".
Was ich echt nicht verstehe, hier aber schon öfter "gehört" habe: Wieso wird ein CT mit Kontrastmittel gemacht, wenn die Nierenwerte noch nicht vorliegen? Das ist - vorsichtig gesagt - einem Kunstfehler zumindest nahe.
Conny 007
09.07.2013, 20:08
Hallo Manu,
Wenn ich zu den 3 Monats Kontrollen muss, gehe ich 2 Tage vorher zum Hausarzt Blut abnehmen!
Die bestimmen dann: großes Labor, kreatinin, tsh basal ( keine Ahnung, ob das so geschrieben wird!)
Der Hausarzt faxt das Ergebnis zum Krankenhaus zur Strahlenabteilung.
Da gehe ich am Untersuchungstag hin, hole meine Akte, mit den aktuellen Blutwerten und gehe zum MRT, CT, alles immer mit Kontrastmittel!
Hallo Witch, wusste ehrlich gesagt bis eben nicht, dass die Werte für das Kontrastmittel wichtig sind!:
Dachte immer, das ist so ne Kontrolle, wg. meiner Xalkori Therapie, die ja noch läuft:shy:
Na, Hauptsache bei Manu ist erst mal alles soweit iO!
Das dem defekten Laufwerk ist natürlich nicht sooo prickelnd!
Aber, das wird auch ....!!!
harti269
09.07.2013, 21:28
Hallo Manu,
gratuliere auch zu deinem guten Ergebnis, das MRT schaffst du auch noch.
Da hast du heute aber ein langes Programm hinter dir.
Liebe Grüße
Heidrun
Hallo zusammen,
liebe Hexe. Normalerweise bekomm ich kein CT mit Kontrastmittel ohne Blutwerte. Nur mein Strahlendoc wollte halt vorher eins ohne. Der Radiodoc meinte aber, das er dann nicht viel sieht. So wurde sich darauf geeinigt, heute ausnahmsweise einmal ohne Blutwerte Kontrastmittel zu geben, da meine Werte bisher immer gut waren. Radiodoc hat aber gehörig gemeutert. Wenn ich nicht auch noch vorher gefragt hätte. Na ja, jetzt hab ichs ja hinter mir. Und Conny, großes Blutbild gibts bei mir nur vom Onkodoc. Der Hausarzt macht bei mir nur Zwischenkontrolle, wenn ich Chemo oder Bestrahlung hatte. Da werden ja nur ein paar Werte bestimmt. Ist ihm wahrscheinlich zu teuer.
Liebe Heidrun, das wahr echt ein Marathon. Runter in den Keller, dann ins E-geschoss,rauf in den ersten Stock auf der anderen Seite des Hauses, wieder in den Keller, dann rauf in den ersten Stock. Dort musste ich dann an Gabriele denken. Ich stand an der Wand und bekam kaum noch Luft. Ich bin aber auch zu dumm, die haben nämlich einen Aufzug! Ich hoffte blos, das ich die nächsten paar Minuten ruhe bekomme. Hätte ich blos meinen Namen nennen müssen, wär ich wahrscheinlich umgefallen. Da war ich zum ersten mal froh, warten zu müssen. Manchmal frag ich mich echt, ob mein Hirn noch normal arbeitet!:D Das nächste mal muss ich zum MRT eine Stunde ins KH fahren und von dort zur Besprechung ins andere KH wo die zweite Praxis meines Onkodocs ist. Das ist nochmal eine dreiviertel Stunde Fahrzeit. Ob ich da das MRT schaffe oder das MRT mich sehn wir dann mal.:D Ich bin froh, das ich jetzt eine 170 PS Karre habe. Hoffentlich standen da heute nirgendwo Blitzer!:eek:
So und jetzt gehts ab ins Bett. Heute nacht schlaf ich hoffentlich wie ein Stein. Und morgen wird Daumengedrückt für alle die welche brauchen.
Gute nacht und schlaft gut
Manu
The Witch
10.07.2013, 00:12
Manu, warum zum Teufel wollte der Strahlendoc kein Kontrastmittel-CT? Ich meine - das ist ja letzten Endes auch ein Radiologe, der muss doch wissen, dass man ohne nicht sonderlich viel beurteilen kann?
Hallo Witch, wusste ehrlich gesagt bis eben nicht, dass die Werte für das Kontrastmittel wichtig sind!:
Dachte immer, das ist so ne Kontrolle, wg. meiner Xalkori Therapie, die ja noch läuft
Das große Labor mag mit deiner Therapie zusammenhängen, mein Hausarzt macht aber auch immer eins mit - einfach deshalb, weil er dann einen Grund dafür hat. Großes Labor wird sonst nur einmal im Jahr (bei Patienten über 50 Jahre) bezahlt.
Kreatinin und TSH (Thyroidea = Schilddrüse stimulierendes Hormon) aber sind wegen des Kontrastmittels wichtig. Dieses enthält Jod - und es wäre fatal, wenn die Schilddrüse nicht korrekt arbeiten würde, weil diese Jod einlagert und das gegebenenfalls unkontrolliert geschähe - sie könnte dann entgleisen.
Der Kreatininwert zeigt an, ob die Nieren richtig arbeiten. Das ist wichtig damit das Kontrastmittel schnellstens wieder ausgeschieden werden kann. Es wäre nicht sonderlich gesund, wenn das Zeug länger als nötig im Körper verbliebe. (Deshalb sollten die Damen vom CT einem auch jedes Mal den Hinweis mit auf den Weg geben, am Untersuchungstag besonders viel zu trinken.)
Liebe Hexe,
das man auf einem CT ohne Kontrastmittel nicht viel sieht, weis sogar ich. Der Strahlendoc wollte anscheinend ursprünglich ein HR-CT nativ, was auch immer das wieder ist. Deswegen hatten sich Radiodoc und Strahlendoc in der Wolle. Dann einigte man sich auf ein normales CT aber mit Kontrastmittel. Das normale vorgehen ist dies bestimmt nicht obwohl ich im letzten Jahr mein erstes CT auch ohne Laborwerte mit Kontrastmittel erhielt. Da lag ich schon drin und man entschied das kurzfristig.
Bei Laborwerten muss ich beim Hausarzt immer schon betteln wenn ich nur zusätzlich einen Nierenwert oder Entzündungswert brauche. Ich hasse es manchmal schon so sehr, immer um Behandlungen betteln zu müssen. Ich denke auch im Moment, das mein Problem mit dem Arm durchaus auch vom Cortison kommen könnte. Da steht ausdrücklich in der Packungsbeilage etwas von Muskelrückbau. Da hört mir aber keiner zu. Das ist echt zum Verzweifeln.
Und übrigens, die Damen vom CT vermeiden es gefliesentlich dich darauf hinzuweisen, das du an dem Tag viel Trinken sollst. Die schotten sich lieber hinter ihrer Glaswand ab. Wär ja zu dumm, wenn sie mit dir reden müssten.
Wenn du das jetzt gelesen hast, hat es dir bestimmt die Haare zu Berge gestellt. Aber so ist das Leben in meiner Doc-Welt. Übrigens meint mein Hausdoc, was könnte schon meinen Nieren fehlen.
Genug geschimpft, jetzt müssen die Kinder raus. Bis nachher. Melde mich bei Gabriele nochmal.
Liebe Grüße
Manu
Conny 007
10.07.2013, 07:07
Liebe Manu,
wenn ich das mit deinen Ärzten hier so lese, pack die Koffer, nehme dich mit zu meinen Ärzten, egal ob, Hausarzt, Strahlendoc, Hämatologie/Onkologie!,:cool:
Betteln, tu ich überhaupt nicht, das bieten die von sich aus an!
Bin doch total unbedarft in die Maschinerie geraten! :confused:
Das lief alles 'wie am Schnürchen', von denen aus.
Hatte an anderer Stelle ja schon ausführlich über die aus meiner Sicht, vorbildlichen Betreuung im Brüderkrankenhaus, Paderborn ( darf man dass
hier erwähnen?) geschrieben.
Die Damen an den diversen Geräten, sagen mit immer, viel trinken, wg. Kontrastmittel, etc. Die sind nett und gar nicht im Käfig:rotier2:
Liebe Hexe, hätte dann ja auch selbst drauf kommen können, das die Werte mit dem Kontrastmittel zu tun haben:eek:
Also Manu, wir haben ein schönes Gästezimmer .....:winke:
Liebe Conny,
ich würd dein Angebot zu gern annehmen. Manchmal nervt mich das mit den Ärtzen so dermaßen. Immer muss ich selber schlauer sein. Da heisst es: Lesen sie nix, das stimmt eh nicht was da steht. Ja wenn die nix machen und ich mich nicht informiere, wo komm ich denn da hin. Wart erst mal bis ich morgen meine Laborwerte haben will. Da heisst es dann wieder, die dürfen wir am Telefon nicht durchgeben. Dann gibt es wieder ein kurzes telefonisches Handgemenge:twak:, mit dem Ergebnis, das mich am Abend irgendwann der Onkodoc zurückruft, ich mich mit dem auch noch seeehr freundlich unterhalten kann, ich dann gesagt kriege, ich soll mich doch wegen den Laborwerten nicht verrückt machen und erst dann krieg ich sie gefaxt. Das ist hier das übliche Procedere. Dann weis ich selber zum Beispiel, das Laborwerte nicht nach dem Kontrastmittel abgenommen werden sollten. Verfälscht nämlich die Ergebnisse. Haben die aber gestern gemacht. Jetzt wollen die die Laborwerte das nächste mal beim MRT verwenden. Na dann wirds interessant. Schaun wir mal wie die morgen aussehen. Leider hab ich nicht viel alternativen zu meinem Onkodoc. Die nächstgelegenen 2 Praxen werden leider von ihm betrieben. Das ist aber schon weit zu fahren. Alle anderen sind noch weiter weg und nicht unbedingt besser.
Ich wünsch euch allen trotzdem einen schönen Tag. Muss mich jetzt in die Arbeit stürzen. Ich bin jetzt zum ersten mal froh an einem PC zu arbeiten. Kann ich doch so immer wieder bei euch vorbeischauen.
Liebe Grüße
Manu
The Witch
10.07.2013, 17:06
Ich könnte auch noch Asyl anbieten.
das man auf einem CT ohne Kontrastmittel nicht viel sieht, weis sogar ich.
Tschulligung, ich wollte dir nicht zu nahe treten.
Der Strahlendoc wollte anscheinend ursprünglich ein HR-CT nativ, was auch immer das wieder ist. Deswegen hatten sich Radiodoc und Strahlendoc in der Wolle.
Wie alt ist denn bitte dein Strahlendoc?
Zuerst mal: "nativ" heißt "ohne Kontrastmittel" (wie übrigens oben "TSH basal" bedeutet "TSH ohne vorherige Stimulierung der Schilddrüse"; das hatte ich gestern vergessen). Eine (echte) HR-CT ist eigentlich etwas aus der Steinzeit der CT-Technik. "HR" heißt hier wie auch bei Fernsehern und Computern "High Resolution". Man kann damit weniger dicke Schichten aufnehmen und diese dann höher auflösend berechnen. Das hat den Vorteil, bestimmte Erkrankungen des Lungengewebes selber wie Emphyseme oder - und da kommst du jetzt mit deiner Strahlenfibrose ins Spiel - Vernarbungen/Fibrosen besser beurteilen können. Dabei wird aber nicht die gesamte Lunge dargestellt, sondern immer nur kleine Ausschnitte - z. B. ein 1-Millimeter-Scheibchen aus einer einen Zentimeter dicken Schicht. D. h.: Sitzt in den restlichen neun Millimetern ein Tumor oder eine Metastase, wird man das nicht erkennen können. Vorteil: Man hat natürlich auch nur ein Zehntel der Strahlenbelastung. Kontrastmittel brauchte man nicht, weil das Lungengewebe selber eh kontrastreich ist durch die Luft in der Lunge. Und Tumoren erkennt man im Zweifelsfall ja eh nicht - s. o.
Seinen Ursprung hatte das Verfahren mal darin, dass die Tomographen früher nicht schnell genug waren, um den gesamten Bereich in sehr dünnen Schichten innerhalb der Zeit abzudecken, in der man die Luft anhalten kann. Inzwischen sind die Geräte aber eigentlich gut genug, um das hinzukriegen. Und die Computer auch schnell genug, um die Berechnungen hinzukriegen. Und damit entfällt eigentlich jeder Grund, sowas anzuordnen. Es sei denn - und irgendwie mag ich das nicht recht glauben, hab aber gerade mit meiner Nachbaroma auch so eine Schote erlebt bzgl. MRT, das noch keine CDs liefern kann - die arbeiteten mit völlig veralteten Geräten.
Das normale vorgehen ist dies bestimmt nicht obwohl ich im letzten Jahr mein erstes CT auch ohne Laborwerte mit Kontrastmittel erhielt. Da lag ich schon drin und man entschied das kurzfristig.
Ich weiß ja nicht, wie deine Diagnose zustande gekommen ist - aber normalerweise liegen vor der ersten CT Blutwerte vor, weil man eh krank war und erst deshalb beim Arzt war. Und, wie gesagt, das ist ein Kunstfehler. Was wollen die denn machen, wenn auf einmal völlig unerwartet deine Schilddrüse durchdreht?
Übrigens meint mein Hausdoc, was könnte schon meinen Nieren fehlen.
Wieso "meint" der das? Sowas kann man hinreichend durch Laborwerte eingrenzen und dann näher untersuchen.
Irgendwie stehen mir tatsächlich die Haare zu Berge.
Liebe Hexe, du trittst mir in keinem Fall zu nahe. Wahrscheinlich trete ich aber meinen Docs einmal zu nahe.:twak: Können die dann sehen, was dabei rauskommt.:rotenase: Also Strahlendoc, Onkodoc und Radiodoc sind alle drei so um die 40. Nur der Chefonkodoc ist vermutlich ca. 55. Man müsste meinen, das die wissen, was sie tun. Ich glaub aber, die wissen nicht wirklich, was sie anrichten.
Beim ersten CT waren keine Blutwerte da. Da ging alles zu schnell. Ich ging am Freitag wegen starker Schmerzen in der linken Schulter, die sich über Nacht gebildet hatten, zu einer Urlaubsvertretung. Der dianostizierte eine Rippenfellentzündung und gab mir Antibiotika. Am Wochenende ging es mir so schlecht, das ich nichts mehr Essen konnte. Eigentlich wollte ich am Montag nicht mehr zu meinem Hausarzt, da es dann doch langsam besser wurde, meine Schwester schleppte mich aber Gott sei Dank doch hin. Da der mich besser kennt, kam ihm das ganze irgendwie Spanisch vor. Er kennt den Radiologen am örtlichen Krankenhaus. Dadurch hatte ich schon am nächsten morgen einen Termin im CT. Auf die schnelle waren da keine Blutwerte mehr zu bekommen. Am nächsten Tag bekam ich dann meine Diagnose.
Die Ärtze "meinen" immer viel. Zum Beispiel messe ich regelmäßig Zucker, weil ich Schwangerschaftdiabetes hatte und mein Vater schon lange Zuckerkrank ist. Ich hatte währen der Chemo teilweise schon mal 280 Zucker. Für mich war das schon sehr bedenklich. Zum hohen Zuckerspiegel hatte ich dann auch immer einen erhöten Blutdruck. Die Ausage sowohl vom Hausarzt als auch von Onkodoc ist, das bis 300 Zucker das nicht so schlimm wäre. Der Krebs ist wichtiger. Als wenn es nicht wichtig wäre, meine Nieren nicht an die Wand zu fahren! Wenn es dir die Haare noch nicht aufgestellt hatte, dann wohl jetzt. Da ich wieder Cortison nehme, mess ich halt wieder selber und lauf eine Runde, wenn er zu hoch ist. Ich könnte dir noch mehr solcher Erlebnisse schreiben. Das würde aber die Seite sprengen.
Die CD vom CT konnte Onkodoc übrigens nicht öffnen, weil sein Laufwerk nicht freigeschaltet ist. Und aufs System der Klinik konnte er gerade auch nicht zugreifen. Das nächste mal nehm ich meinen Schlepptop mit! Kanns ja nicht sein, oder?:rotenase:
Ich bin sehr froh, euch in diesem Forum gefunden zu haben. Du kennst dich so gut aus. Ich wünschte manchmal wirklich, ich könnte dich mit zu Onkodoc nehmen. Was würde ich tun wenn ich euch nicht hätte!
Euch allen noch einen schönen Abend. Wir lesen uns später bestimmt noch im Cafe
Liebe Grüße
Manu
Conny 007
11.07.2013, 04:58
Liebe Manu, liebe Witch,
ja, das mit den Ärzten!
Manu, du kämpfst dich trotz allem, aber Super da durch!
Wenn es dich nicht zu SEHR aufreibt, ist manchmal, ein wenig Ärger auch positiver Anschwung!:knuddel:
Du weißt, wie ich das meine!!
So Sachen, wie mit der CD, DAS GEHT gar nicht!
Aber, nimm halt den Laptop mit, zeigs denen mal so richti:twak:!!
DAS, ist die Manu, die ich hier kenne, Kopf hoch und:twak:
Liebe Witch, finde deine Antworten, Anmerkungen zu den med. Fragen wichtig und gut! Sie sind knapp, sachlich und für Laien verständlich!
Mein 'GO' hast du;)
Liebe Conny,
wenn ich keine "Kämpfernatur" wäre, würd ich diesen ganzen Wahnsinn gar nicht durchstehen. Ich bin jetzt seit 5 wach und überlege mir seitdem eine Strategie, wie ich an meine Blutwerte komme, ohne mit denen raufen zu müssen. Ich glaub ich werd langsam irre.:D Zumindest komm ich mir so vor. Mein Arm ist auch über Nacht schlimmer geworden. Da muss ich mich auch noch mit Onkodoc anlegen. Ich brauch einen schnelleren Termin. 3 Wochen halt ich das nicht mehr aus. Ich nehme jetzt schon alle 6 Stunden Novalgintropfen und die helfen fast nicht mehr. Es dauert eine Stunde, bis die Schmerzen erträglich werden. Diese ewige rauferei mit den Ärtzen ist wirklich nervenaufreibend. Ich werde demnächst eure Asylangebote annehmen. Bei euch hört sich das alles viel einfacher an.
Euch allen einen schönen Tag
Manu
Conny 007
11.07.2013, 07:22
Ach Manu,
das ist ja jetzt mal so richtig doof:weinen:
Bleib dran wg. Der Blutwerte, aber auch wg der Schmerzen!!
Da ich dass, so nicht habe oder kenne, kann ich dich höchstens
mental aufbauen! :knuddel:
Mit Schmerzen würde ich mich nicht vertrösten lassen! Du machst dir ja auch Sorgen, Versuch, vorm WE irgendwie noch einen Termin zu bekommen. Diese
Novalgintropfen sind ja auch nicht DIE Lösung, und was du zu Haus alles so stemmst: Respekt!
Darfst jetzt ruhig vor Rührung heulen, datt hilft auch schon ein bisschen!
Lass dir von mir 'Alten' aus Erfahrung mal sagen:winke:
Denke an dich, und du denkst an die Kerze!
Bis später
harti269
11.07.2013, 08:04
Hallo Manu,
ich finde auch enorm, was du leistest. Ich hoffe, darf mich äußern?
Ruf mal bei deiner Krankenkasse an und frage nach, ob der Hausarzt die Laboruntersuchung durchführen muß oder ob er dies wegen seines Budgets nicht machen will. Vielleicht kennt er sich selbst nicht so damit aus! Habe ich früher auch schon erlebt.
Der Streß muß nicht auch noch sein.
Liebe Grüße
Heidrun
Gabrieleli
11.07.2013, 08:25
Liebe Manu,
mein Onkologe hat mir mal folgendes erklärt:
Am Anfang war er für alles zuständig, Blut,Untersuchungen alles. Nach einem Jahr war ich mit der ganzen Therapie durch und Tumorfrei. Da übergab er mich zurück an den Hausarzt der von nun an für alles zuständig war. Blut machte er alle drei Monate, Überweisungen alles 3 Monate zum Ultraschall Bauch , CT, Lungenfacharzt Lungenfunktionsprüfung.
Das ging so bis zum Rezidiv. Seither macht, klar, der Onkologe wieder alles.
Nun können wir dir natürlich alle schreiben wie das bei uns ist, und es nutzt dir da bei dir trotzdem nichts. Aber vielleicht könntest du so einmal deinen Hausarzt ansprechen. Denn einer MUß mal das sagen haben und entsprechend was in die Hand nehmen.
Und wenn dein Arm immer schlimmer wird ist das Richtung Notfall und müßte vorgezogen werden.
Aber auch da weiß ich das reden unsererseits dir nicht viel hilft wenn du es bei dir nicht durchbekommst. Vielleicht ist Heidruns Tipp mit der Krankenkasse nicht schlecht, obwohl man sich danach AUCH wieder mit den Ärzten auseinandersetzten muß.
Irgendwie läuft das wirklich nicht rund bei dir, ich hoffe du bekommst wenigstens für deinen Arm eine baldige Lösung hin.
Sei ganz lieb gegrüßt und behalt den Kopf oben
Gabriele
Hallo ihr Lieben.
Ich hab jetzt einen Termin am nächsten Mittwoch. Die Strategie "ich halt das nicht länger aus" hat geholfen. Schneller geht es nur über die Notaufnahme. Das will ich aber auch nicht unbedingt. Bin mal gespannt, was dabei rauskommt.
Meine Blutwerte hab ich auch. Einige Werte sind alles andere als optimal. Da weis ich gar nicht, was ich momentan davon halten soll. Mal schauen, was Onkodoc am Mittwoch dazu sagt. Hoffentlich kommt der nicht wieder mit seinem Standardspruch. Dann Nagel ich den an die Wand!:twak: Irgend was muss ja dahinter stecken.
Mein Hausarzt ist in dem Fall nicht zu gebrauchen. Der würd mich nur umgehend wieder zu Onkodoc schicken. Hab ich nämlich mal mitbekommen, als ich bei ihm war während der Chemo und mit dem Blutdruck probleme hatte. Er ging in ein anderes Zimmer und rief Onkodoc an um nachzufragen. Ergebniss: Ist nicht so schlimm mal 180 Blutdruck zu haben. Seitdem hab ich das auch aufgegeben. Unsere Krankenkassentypen hab ich auch schon durch. Die kommen mir dann höchstens mit einer Reha. Ich hab das ständige geraufe wirklich so satt.
Ich schütt mir jetzt wieder meine Tropfen rein und arbeite weiter. Ist heute das einzige sinnvolle für mich. Wenigstens kommt mein Mann heute abend schon zurück (freu).
Ich wünsch euch allen einen schönen Restdonnerstag
Liebe Grüße
Manu
The Witch
11.07.2013, 17:20
Liebe Manu,
bei den Geschichten wäre ich längst irre. Ich weiß zwar aus anderen Zusammenhängen, dass ich wirklich außerordentlich gute Ärzte habe - aber sowas habe ich auch von anderen noch nie gehört.
Der Tipp mit der Krankenkasse ist zweischneidig. Wenn man da an gute Leute gerät, ist er Gold wert. Wenn man Pech hat - und das hatte ich -, steht man nachher noch doofer da als eh schon. Ich hatte das wegen eines Psychiaters/Psychologen gemacht; da hat man mir gesagt, dass ich mich da leider, leider auf die Wartelisten setzen lassen müsste, da könnten sie auch nix machen.
Liebe Hexe,
bei den Krankenkassen musst du immer aufpassen. Die versuchen einen ständig über die Ohren zu hauen. Ich hätte ja grundsätzlich nix gegen eine Reha. Aber erstens müsst ich meine Kinder zu Hause lassen. Ich würd sie nicht auf eine onkologische Reha mitnehmen. Dort sind zu viele Kranke. Damit möchte ich sie nicht konfrontieren und es ginge nur in den Ferien. Zweitens hab ich zuerst nachgefragt, wo die mich hinschicken, als ich den Antrag bekam. An die See wäre ja schön gewesen. Aber bei uns schicken sie dich in eine Klinik, die Quasi in Hinterdux ist. Total im Wald versteckt. Ich würd da ja eingehen vor lauter Heimweh. Also geh ich wieder Arbeiten und schenk denen die Reha. Oder lezte alternative Rente. Aber was bekommt man da schon in meinem Alter. Nix. Ich kann also sehr gut nachvollziehen, was du durchmachst, wenn du was von denen willst.
Ja und meine Geschichten... Die tragen sich wirklich so zu. Ich kann es manchmal selber nicht glauben, was einem da so wiederfährt. Es hört sich so unwirklich an wenn ich sie nachlese. Ich kann euch ja noch eine Bettgeschichte erzählen. Bei einer meiner Chemos haben die Schwestern die Chemo eines Darmkrebspatienten mit meiner verwechselt. Die hatten uns schon angesteckt und aufgedreht. Wir schauten beide zu den Beuteln hoch und ich merkte, das ich noch nie einen so langen Beutel hatte. Mein Nachbar meinte dann, er hätte auch noch nie ein Fläschchen bekommen. Wir schauten dann beide selber auf die Etiketten, da die Schwester von weitem sagte, sie hätte das schon Kontrolliert. Erst nach Protest unsererseits und meinem eiligen zudrehen unserer Zugänge kam die angetrabt und schaute selber nach. Und tatsächlich stand mein Name NICHT auf meinem Beutel sondern auf der Flasche des Nachbarn. Da hätt ich doch beinahe die Antikörpertherapie meines Nachbar erhalten. Wie heisst es so schön, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.;)
So genug der "Gruselgeschichten". Ich wünsch euch allen eine gute Nacht.
Liebe Grüße
Manu
Liebe alle,
ich war heute im MRT. Neue subkapitale Raumforderung rechter Oberarm, schnell wachsend. Vermutlich was neues, hat nichts mit Adeno zu tun. Am Freitag Biopsie. Ich weis gar nicht was ich jetzt denken soll. Mein Kopf ist leer.
Liebe Grüße
Manu
Conny 007
17.07.2013, 13:20
Liebe Manu,
jetzt darf man auch mal Scheisse sagen!!!'
Haben alle meine Ärzte bei meiner Meta auch gesagt!
Baut erst mal nicht gerade auf, dann kam aber sofort dann ,aber....
Also, runterfahren, noch mehr als sonst und schauen, was jetzt so kommt, das das Ding weg geht :twak:
Drücke dich :knuddel:
harti269
17.07.2013, 13:49
Liebe Manu,
das tut mir wirklich leid, aber warte erst einmal die Biopsie ab.
Besprich alles in Ruhe mit deinem Onkologen.
Liebe Grüße
Heidrun
Gabrieleli
17.07.2013, 17:33
Liebe Manu,
ich schließ mich Heidrun an, erst einmal abwarten. Obwohl ich aus eigener Erfahrung mehr als genug weiß das das gut gesagt aber noch lange nicht getan ist.
Bemerkenswert das die ganze Zeit keiner so wirklich auf dich hören wollte und dann solch ein Ergebnis kommt. Vielleicht rüttelt das deine Ärzte jetzt wenigstens etwas wach.
Ich drück dich, obwohl auch das nicht viel helfen wird. Es ist Mist.
Sei ganz lieb gegrüßt
Gabriele
The Witch
17.07.2013, 17:42
Was ein Mist. Lass dich umärmeln, liebe Manu.
Liebe Conny, Heidrun, Gabriele, Hexe...ich schreib jetzt usw., für mehr bin ich noch nicht zu gebrauchen.
Ich danke euch für die lieben Wünsche. Sie bauen mich wenigstens wieder etwas auf. Ich war heut nicht blos im MRT sondern anschließend gleich beim Radiologen, dann bei Onkodoc, der hat mit Strahlendoc telefoniert und ich war beim Arzt der die Punktion durchführt. Alle miteinander sind leider der Meinung, das man davon ausgehen kann, das dies etwas bösartiges ist. Vermutlich eben eine neue Geschichte. Es wächst bereits über den Knochen hinaus, weshalb ich diese Schmerzen habe. Den Rest hab ich leider nicht mehr verstanden. Ich weis gar nicht mehr, wie ich nach Hause gekommen bin.
Es stimmt schon, das ich jetzt nur abwarten kann. Das werd ich jetzt auch noch aushalten. Die Ärtze hab ich schon genug aufgerüttelt. Die sind heute alle ziemlich schnell geworden. Der einzige der mir wirklich geglaubt hat, war der Radiologe. Onkodoc kann es glaub ich immer noch nicht ganz glauben.
Ich wünsch euch jetzt allen eine gute Nacht, welche ich sicher wieder schlaflos verbringen werde. Was für ein Mist aber auch. Ich muss Anhe mal fragen, ab man hier nicht doch gehörig fluchen darf. Oder ich such mir was zum Kaputtmachen, danach wär mir nämlich auch. Anschließend kann ich das ganze noch meiner Familie beibringen. Na dann Prost Mahlzeit.
Liebe Grüße
Manu
(Die den Kopf jetzt erst Recht hochhält)
Danke auch dir liebe Yvonne.:knuddel:
Hallo Manu:)
einfach nur große Sch......
Conny schreibt runterfahren.....:)
das sehe ich genauso...man kann nichts abwenden. Bei Spekulationen verliert man Energie und das kannst du dir nicht erlauben. Nimm ne Schlafpille und versuche viel zu schlafen. Wie alt sind deine Kinder und du selbst.
Zum Thema Reha mit Kind: Ich war 21 Tage als Begleitperson mit im Schwarzwald in einer onkologischen Rehaklinik. Betroffene Mutter darf Kind mitbringen. Schule, Betreuung, Angebot von sportlichen Aktivitäten, in sich getrennter Speisesaal ect. Mutter hat Zeit für sich.
Manu, wir haben hier alle Krebs und wir wissen, dass wir auch Narben/Veränderungen davon tragen. Für mich ist das Normalität und ich kann und will auch nicht mein Umfeld davor schützen.
Fühle dich umarmt LG SUN:)
Hallo Manu,
es tut mir sehr leid, daß Du nun wieder in Angst geraten bist und hoffe inständig (und dafür drücke ich Dir die Daumen), daß es nicht so schlimm ist, wie befürchtet. Ich weiß nur zu gut, daß das Damoklesschwert immer über einem hängt und sobald es zu schwingen anfängt, gerät man in Panik. So hoffe ich für Dich, daß Deine neuen Untersuchungen jetzt schnell terminiert werden und - vielleicht - die Ergebnisse annehmbar und gut therapierbar sind.
Alles erdenklich Gute
Anhe
Liebe Manu,
ich drück dich auch :pftroest:
Andrea
Hope2013
18.07.2013, 00:10
Hallo Manu, ich denk an dich
Hope
Irmgard60
18.07.2013, 06:03
....ich pass mich Ahne an und drück dir dabei alle Daumen Manu:pftroest:
Guten Morgen all ihr Lieben
Nach einer schlaflosen Nacht les ich hier all eure Guten Wünsche und kann nur ganz herzlichen Dank sagen. Am liebsten würd ich euch alle ganz lieb drücken.
Liebe Sun, meine Kinder sind 11 und 6 Jahre. Es ist so, das ich eine Reha bis jetzt einfach abgelehnt hatte, weil mir das zu hmm man könnte sagen, kompliziert war. Um zu verstehen, müsstest du die weiteren Umstände kennen. Die mag ich im Netz aber nicht öffentlich machen. Sollte mein Arm aber jetzt operiert werden, erwischt es mich sowieso.
Runterfahren versuch ich gerade. Da ich aber eigentlich ein richtiger Workaholik bin, ist das leichter gesagt als getan. Wenn ich nicht arbeiten kann, bin ich erst recht krank. Ich bin aber immerhin soweit, das ich jetzt ruhiger bin. Bevor das Ergebniss der Biopsie nicht da ist, kann man da eh nichts tun. Aber von Kopfkino brauch ich euch bestimmt nichts erzählen.
Ausnahmsweise kann ich euch mal berichten, das sich die Ärtze gestern sehr gut um mich gekümmert haben. Der Radiologe hat mich quasi gelobt, das ich so hartnäckig geblieben bin. Onkodoc hat gleich rumtelefoniert und war dann selbst überrascht, wie schnell es plötzlich mit den Terminen geht. Ich glaube da haben der Radiologe und der Strahlendoc seine Finger im Spiel gehabt. Ich hab nämlich mitbekommen, das die schon telefoniert hatten, bevor ich bei Onkodoc gesessen bin. Die Burschen werden mir immer Sympatischer.
Na denn, ich versuch morgen, das ganze gelassen durchzustehen. Das wird eine CT gesteuerte Biopsie und der Arzt, der sie durchführt, ist auch ein richtig netter. Ich hoffe, der kann mir meine Angst morgen früh nehmen.
Euch allen einen schönen Tag (Ich schreib absichtlich keine Namen weil ich bestimmt jemand vergesse)
Manu
Liebe Manu,
ich drück dir für morgen ganz fest die Daumen!
Liebe Grüße
Andrea
Danke liebe Andrea.:knuddel:
harti269
18.07.2013, 18:01
Liebe Manu,
ich drück auch beide Daumen für morgen.
Heidrun
Danke auch dir liebe Heidrun.:knuddel:
Danke auch dir liebe Yvonne.
Nun sitz ich hier, war den ganzen Tag cool und jetzt geht mein Arsch auf Grundeis. Ich krieg kein Auge zu. Wenn mich mein Mann morgen früh blos aus der Kiste kriegt.
Auf das morgen ein besserer Tag beginnt. Euch lieben allen eine Gute Nacht
Manu
The Witch
18.07.2013, 22:43
Das wünsche ich dir auch.
Conny 007
19.07.2013, 05:23
Liebe Manu,
du weißt, das ich an dich denke!:knuddel:
Bin nächsten Freitag dran!
Heute Geburtstag meiner Großen ,....
Hallo zusammen,
ich bin zurück. und ich kann euch nur empfehlen, macht niemals eine Knochengewebeprobe ohne Narkose! Nur örtlich betäubt. Die bohren mit einem gefühlt 20er Bohrer an dir rum. Nicht sehr Prikelnd. Ich schreibe mit links, darum auch viele Schreibfehler. Soll den Arm 2 Tage nicht bewegen. Und ich Depp bin selber die 40 km gefahren! Jetzt fällt mir der Arm ab. Schmerzmittel hilft auch nicht viel.
Schönen Gruß
Manu
:pftroest:
Liebe Grüße
Andrea
The Witch
19.07.2013, 18:39
Achherrje ... du Arme! Wie lange musst du jetzt auf das Ergebnis warten?
Hallo all ihr Lieben,
erstmal noch danke an alle fürs Daumendrücken. Ich muss jetzt bis Donnerstag auf das Ergebnis warten. Wie soll ich das nur aushalten. Wahrscheinlich Nerv ich euch dann wieder:augendreh. Mein Mann ist jetzt schon durch meine Pflege genervt:D. Der ist froh wenn er am Montag wieder für die ganze Woche weg ist. Hoffentlich kann ich mir bis dahin wieder selber einiges erledigen. Die Medis wirken jetzt endlich einigermasen. Wenn ich den Arm ruhig halte, schmerzt er nicht mehr so. Nur bewegen kann ich ihn nicht. Dann tobt er sofort. Kein Wunder, die haben auch bis ins Knochenmark gebohrt. Ich hab den Doc dann scherzeshalber gefragt ober er nicht gleich einen Dübel für den Kleiderhaken anbringen kann.:D
Für nächste Woche drück ich allen die Daumen die Untersuchungen haben und welche brauchen. Ich wünsch euch allen ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Manu
harti269
19.07.2013, 19:26
Liebe Manu,
die Biopsie ist geschafft, die Schmerzen werden auch weniger, schon dich.
Laß dich mal verwöhnen!
Alles Gute
Heidrun
Aua, so eine Knochenmarkbiopsie ist schrecklich.:undecided
Hatte im März eine am Hüftknochen.
Da hat man noch ein paar Tage Freude dran :rolleyes:
Drück die Daumen für ein gutes Ergebnis :)
Conny 007
20.07.2013, 07:51
Guten Morgen Manu,
Mensch, irgendwie , schießt du aber auch immer den Vogel ab!
Nur gut, wenn es jetzt etwas besser ist!
Du must bis Donnerstag warten, ich bin am Freitag dran!:undecided
Dann 'warten wir gemeinsam, dann sind wir nicht sooo einsam' :pftroest:
Du weißt, Tipps zum 'runterfahren' gibt's frei Haus, aber
OHNE Gewähr :o.
So, dir und allen Anderen ein schönes WE!
Vielleicht später noch ein auf Getränk im Café ? :prost:
Schlag dich weiter so tapfer, ...
Guten Morgen liebe Conny,
Ich hoffe, der Geburtstag deiner Tochter war schön. Ich habs leider ganz vergessen gehabt. Sorry.
Conny, ich kann doch gar nicht Schiessen. Die Vögel fallen von selbst vom Himmel:D! Das mit dem gemeinsam warten find ich gut. Da meine Daumen eh dauergedrückt sind, drücken wir sie uns halt gegenseitig. Hmmm und runterfahren, ist leichter gesagt als getan:rotenase: Ich hab eine solche Wut auf meinen Arm, das ich am liebsten in den Wald gehen würde und eine 100 jährige Buche mit meinen Flüchen zum umfallen bringen würde:twak:. Umhauen kann ich sie ja nicht:weinen:. Ich muss den anderen beim Arbeiten zuschauen, weil sich mein blöder Arm nicht hochheben lässt. Für so etwas bin ich nicht geschaffen. Ich kann einfach gar nichts tun ausser euch am PC zu nerven. Wie mich dieses scheixx Kranksein ankotzt. Aber was hilfts. Das Ergebniss ist erst am Donnerstag da. Und wenn ich mich noch so aufrege gehts auch nicht schneller.
Ich wünsch euch allen einen schönen Samstag
Liebe Grüße Manu
Denke morgen an dich und hoffe,
dass du gute Ergebnisse bekommst:)
Conny 007
25.07.2013, 03:35
Liebe Manu,
die Kerze brennt !
Wir denken alle an dich :knuddel:
Irmgard60
25.07.2013, 06:37
Liebe Manu und liebe Conny,
bin ganz feste am Daumen drücken für euch beide........für Manu heute und für dich Conny morgen!!! Auf das ihr Beide mit guten Ergebnissen nach Hause kommt:knuddel:
harti269
25.07.2013, 07:50
Ich drücke auch ganz kräftig für euch beide mit.
Ich kann grad nur ein schlichtes Danke schreiben und muss gleich los. Conny, ich hab dir eine PN geschrieben.
Liebe Grüße
Manu
Gabrieleli
25.07.2013, 09:38
Wie üblich, mal wieder zu spät. Aber ich drück noch fleißig mit. Für dich Conny morgen natürlich auch.
Liebe Mädels,
ich hab k e i n Ergebniss:eek:. Das Labor ist noch nicht fertig. Die müssen die Probe entkalken und das dauert so lange. Keine Ahnung was das ist. Und dafür musste ich jetzt 2 Stunden fahren und 2 1/2 Stunden warten :rotenase:. Die hätten mich auch anrufen können. Nächster Termin nächste Woche Mittwoch. Also peilen wir alle Daumen um auf morgen für Conny. Ich meld mich später nochmal im Cafe.:winke:
Liebe Grüße
Manu
Ach Manu, wie ätzend ist das denn?:eek:
Es kommt keiner darauf mitzudenken?:undecided
Conny, die Daumen sind gedrückt:winke:
Liebe Gina,
das ist Megaätzend! Ich hab anscheinend bei den Ärzten nur Pech, und wenn´s nur um die Termine geht. Echt zum :smiley11:. Also weiterwarten. Bis ich was weis bin ich bestimmt schon wieder gesund.:D
Liebe Grüße
Manu
harti269
25.07.2013, 18:25
Liebe Manu,
das ist unmöglich, die Pat. nicht anzurufen, die psychische Belastung und die Fahrten bei der Hitze.
Liebe Grüße
Heidrun
Hope2013
25.07.2013, 20:24
Liebe Manu,
Da fällt einem ja gar nix mehr ein. Vielleicht sollte in der Praxis mal was anderes entkalkt werden
Liebe Grüße, Hope
Hallo zusammen,
mittlerweile glaub ich, ich bin im falschen Film. Das glaubt mir doch kein Mensch mehr, was mir alles passiert. Ich denke manchmal, ich brauche nur mehr aufzuwachen und es ist wieder alles normal. So oft ich mich aber auch zwicke, ich wach einfach nicht auf. Ich hab mittlerweile 15000 km mit meinem Auto nur für Arztbesuche verfahren. Einige davon hätte ich mir echt sparen können. Irgendwann schaff ich´s bis zum Mond.:D Von der psychischen Belastung Heidrun möcht ich gar nicht reden. Weniger stabile Leute wie ich könnten daran glatt verzweifeln. Vielleicht sollte ich Hope´s Vorschlag mit dem Entkalken annehmen? Ein einziger kleiner Anruf hätte gereicht.
Ich will mich gar nicht weiter Ärgern und wünsch euch eine gute Nacht
LG Manu
Conny 007
26.07.2013, 01:29
Liebe Manu,
hab doch schon mal gesagt, du 'schießt doch glatt den Vogel ab' !
vielleicht solltest du mal Lotto spielen? Du gewinnst und kauftest den Ärzten dann neue CD Laufwerke, 'Entkalker' ,etc. :twak: !!
Nein, im Ernst, das ist wieder so richtig Sch,.... :mad::mad:
Danke Allen, die morgen an mich denken , gibt nach meinemTermin, egal, wie er war, nen Lokalrunde im Café auf mich :prost:
Und Manu, wir Beide 'ballern' uns dann mal so richtig einen! Aber wie :prost::prost:
Liebe Conny,
glaub mir, ganz ehrlich, die blöden Vögel fallen von selbst vom Himmel:D. Mir wurde jetzt schon öfter geraten, ich solle doch Lottospielen. Wenn du das auch meinst, versuch ich´s doch mal. Wie ich mich kenne, hab ich eine totale Niete.
Heute morgen nüchtern und ohne Wut im Bauch betrachtet ist das ganze schon sehr zum Verzweifeln. Ich hatte heute Nacht einen Alptraum. Ich stand bei Onkodoc mit einem Bügeleisen! im Anschlag, die blöde Ärztin vom Frühjahr, die mich so angemacht hat stand auch drin. Ich verlangte Lautstark, mann solle mir endlich sagen was mir fehlt und wenn ich nicht sofort eine Chemo bekomme passiert was. Die ganze Zeit hab ich denen mit dem blöden Bügeleisen gedroht. Ob ich das denen zum Kopf werfen wollte, weis ich nicht mehr. Irgendwann bin ich aufgewacht. Ihr seht, was ihr mit eurer Bügelei angerichtet habt. Und fragt mich blos nicht, ob ich angezogen war.:rotenase:
Conny, ich bin auch fürs zuballern. Mach ich heute abend. Meine Gedanken sind heute ganz fest bei dir. Komm mit guten Ergebnissen nach Hause und lass du bitte die Vögel oben.:knuddel:
Liebe Grüße
Manu
Hallo zusammen,
´
bin vom Arzt zurück. Es ist eine Knochenmetastase, vermutlich des Primärtumores in der Lunge. Im Schreiben steht " Der Befund lässt vorläufig eine Knochenmetastase bzw. ein hämatogen-metastatisches Rezidiv des bekannten, auswärts bioptisch vordiagnostizierten, hoch- bis mäßiggradig differenzierten bronchopulmonalen Adenocarcinoms annehmen. Zur definitiven Zuordnung und Sicherung der Diagnose erfolgen noch immunhistochemische Zusatzuntersuchungen."
Die Ärzte wollen nur Bestrahlen. Da werden aber nicht alle Zellen abgetötet. Eine Chemo wollen sie sich als Hammer für nachfolgende Probleme aufheben. Ich dachte dabei sofort an das Thema, das hier erst kürzlich mal im Gespräch war. Können Metastasen streuen? Der Strahlendoc sagt, es sei biss jetzt nicht bewiesen, das Metastasen nicht streuen können.
So, und ich sitz jetzt hier und weis nicht, ob ich auf einer Chemo bestehen soll oder den Doc´s glauben soll. Vielleicht hab ich ja noch Glück, das es eine Metastase ist und kein neuer Krebs. So ein Scheixx aber auch.
Liebe Grüße
Manu
Hallo Manu,:)
dein Befund ist scheiße.....wenn es so ist sollte man das Wort auch schreiben.
Hier ist guter Rat teuer...... :rotier2:
Für mich persönlich ist das Vertrauen zu meinen Arzt sehr sehr wichtig.
Meine Auseinandersetzung mit dem gegenwärtigen Thema. Wobei mir Lektüre, Internet und hier das Forum hilfreich ist.
Allerdings ist auch wichtig den Ball flach zuhalten. Das heißt ruhhhhhig bleiben Energie verknüpft mit dem Gedanken , dass meine Energie noch gebraucht wird.(Für mich selbst ).
Am Freitag muss ich ins MRT....:(:(:(
Manu, :pftroest: LG SUN
Ach Manu :knuddel: so ein Mist, das tut mir leid.:undecided
Das wird eine Metastase sein des Adenos sein, wie du auch schon geschrieben hast.
Wieso neuer Krebs?
Ich fürchte, mir fehlen einige Vorinfos.
Die Ärzte scheinen im allgemeinen unterschiedlicher Meinung in der KrebsTherapie zu sein:
Einer sagte in meinem Fall: man könne auch übertherapieren.
Der andere meinte: man habe bei Krebs nur eine Chance und müsse jetzt mit allen Kanonen schiessen.
Hallo Manu,
was ist das denn für ein Scheiß-Ergebnis:(, weiß gar nicht, was ich sonst sagen soll. Es tut mir sehr, sehr leid. Bestrahlung ist sicher eine Option. Halte Dir ganz fest die Daumen, dass alles wieder gut wird.
Ich drück Dich, Gerda:knuddel:
harti269
31.07.2013, 19:26
Liebe Manu,
es tut mir wirklich sehr leid, das Ergebnis hätte auch besser ausfallen können, jetzt warte noch die ausstehenden Untersuchungen ab. Es ist zwar leicht gesagt, aber du brauchst die Kraft.
Liebe Grüße
Heidrun
Conny 007
31.07.2013, 20:06
Liebe Manu lass dich :knuddel:
Was soll ich sonst noch sagen, außer , das du da jetzt, mal wieder, stark durch musst!
Liebe Sun für Freitag alles, alles Gute !
wir schaffen das,....
Oh Manu, das tut mir so leid.
Ich hatte ganz vergessen, dass du heute dein Ergebnis bekommst.
Ich kann dir nicht sagen, ob Metastasen nicht streuen - aber glaub doch einfach dran!!!!!!!
Einen ganz festen Drücker :knuddel:
Andrea
Danke euch allen für die lieben Wünsche. Ihr habt recht, ich muss jetzt stark sein und mich durchkämpfen. Noch ist nichts verloren. Wenigstens meine Lunge gibt ja zur Zeit Ruhe. Das ist doch auch gut.
Am Freitag muss ich schon ins CT zur Strahlenplanung und wenn ich Strahlendoc noch ein wenig besäusele, bekomm ich vielleicht noch einen schnellen Termin zur Bestrahlung und muss nicht wieder 3 Wochen warten wie im Frühjahr. Im August ist ja dummerweise Urlaubszeit und Strahlendoc ist ab Montag schon nicht mehr da. Er war aber so lieb und hat tatsächlich für mich gebettelt, das ich am Freitag drangenommen werde. Freitags gibts normal keine Planungs-Ct´s. Der ist mittlerweile total nett zu mir und erklärt mir alles.
Und dann muss ich mit Onkodoc noch ein Hühnchen rupfen, wie wir weitermachen. Ich wart doch nicht, bis das Mistding mit seinen verbliebenen Zellen wieder Unfug macht. Wer weis, was es schon alles angestellt hat. Mal sehen was ich da gebacken bekomme. Wenn jemand Tipps für mich hat, immer her damit. Ein Knochenszinti hab ich mir schon rausgeschunden. Termin am Dienstag.
Wie ihr seht, erwacht mein Kampfgeist schon wieder. Ich werd das schon schaffen. Besser gesagt, ich muss das schaffen. Ich drück euch allen die Daumen für eure Untersuchungen. Das ihr mir ja keinen Vogel abschießt, wie Conny so schön sagt. Das darf nämlich nur ich.:)
Gute Nach euch allen
Manu
Gabrieleli
31.07.2013, 22:09
Liebe Manu,
die Frage ob Metastasen streuen oder nicht hatte ich selber hier vor ein paar Monaten gestellt. Durch die vielen Antworten die ich bekommen habe bin ich für mich zu dem Schluß gekommen das sie es nicht tun.
Und ist es nicht bei dir auch besser es handelt sich um eine Metastase des Primärtumores als um einen neuen Krebs der wieder die ganze Behandlungspalette bräuchte und dann auch wieder streuen könnte? Natürlich wäre es bedeutend schöner gewesen es wäre gar nichts da.
Aber so wie ich dich hier kennengelernt habe bist du stark genug den Kopf nicht hängen zu lassen. Und mit ein bißchen Glück ( auch dafür drücke ich dir gerne die Daumen ) geht die Therapie zügig los.
Ich kann natürlich nicht beurteilen ob es immer so ist, aber ich habe hier im Laufe der Zeit 2-3 Frauen kennengelernt die Knochenmetastasen hatten, bestrahlt worden sind und danach Ruhe hatten. Immerhin wäre das dann auch bei dir möglich und gibt dir hoffentlich noch ganz viel Hoffnung mehr.
Sei lieb gegrüßt und trotz der neuen Sorgen oder erst recht eine gute Nacht
Gabriele
Danke liebe Gabriele. Du hast mir mit deiner Antwort sehr geholfen. Da kann ich heute Nacht viel beruhigter schafen, hoffe ich:augendreh. Natürlich hab ich von den schlechten Sachen immerhin das beste davon erwischt, denke ich. Eine Meta ist besser als ein neuer Primärtumor. Hoffentlich stammt das Ding aus der Lunge. Ich hab einfach keine Lust auf einen zweiten Primärtumor.
Wird schon werden. Ich wünsche dir und dem Rest von euch eine gute Nacht.
Liebe Grüße
Manu
The Witch
31.07.2013, 22:33
Liebe Manu, kein schönes Ergebnis. Aber ich drücke dir die Daumen, dass Bestrahlung hilft.
Conny 007
01.08.2013, 02:31
Manu :winke:
' Hinfallen, aufstehen, Krone richten und weitergehen,...' :undecided
Immer noch besser , als den 'Vogel abzuschießen :o
Hallo Conny,
aufgestanden bin ich schon.;) Jetzt richt ich meine Krone:D und morgen geh ich weiter. Und zwar dem Onkodoc auf den Geist. Mein alter Kampfgeist ist fast zurück dank euch. Bis später im Cafe.
Liebe Grüße:knuddel:
Manu
Hallo alle zusammen.
heute hab ich das Ergebniss der Biopsie erhalten. Es ist eine neue Metastase des Adenokarinoms in der Lunge. Wie das jetzt in meinem Arm innerhalb 3 Monaten so schnell wachsen konnte, ist nicht so ganz klar. Die Knochenmetastase ist immerhin schon 4 x 4 x 5,5 cm groß.
Ich bin auf einer Seite froh, das es nur eine normale Knochenmeta des alten Primärtumores ist. Auf der anderen Seite macht mir das ganze schon Sorgen. Das wächst ja fast schneller wie unser Rasen!:eek: Am Dienstag hab ich Termin zum Knochenszinti um auszuschliesen, das da nóch mehr ist. Ab Mittwoch werde ich dann bereits bestrahlt. Ich muss nur noch schaun, das ich von Onkodoc einen Knochenhärter bekomme. Also auf zum nächsten Kampf.
Ich wünsch euch allen ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Manu
Liebe Manu,
es tut mir leid, dass du wieder nen Vogel abschiessen musstest.:undecided
Dass bei Adeno die Metastasen auch mal schnell wachsend sind, musste ich ja vor 6 Wochen auch feststellen.:rolleyes:
Sind deshalb aber auch angeblich gut therapierbar.
Sieh zu, dass du sie in 3 Monaten wieder vernichtet hast.
Packen mers.
harti269
02.08.2013, 16:35
Liebe Manu,
bei deinem Kampfgeist wird die Metastase schnell vernichtet.
Man muß das aber auch erst einmal verarbeiten.
Liebe Grüße
Heidrun
Conny 007
02.08.2013, 17:14
Liebe Manu,
:twak::twak::twak:
:remybussi:remybussi
Liebe Manu,
vor lauter Fettleber und Wachstum meines Herdes hab ich nicht an dich gedacht.
Lass die Meta bestrahlen und hau ihr eins auf die Mütze :twak: !!!!
Alles Liebe und Gute
Andrea
Hallo alle zusammen.
Ich danke euch für eure aufmunternden Worte. Liebe Andrea, kümmere dich nicht um deine Fettleber. Meine ist mir auch wurscht. Könnte schlimmeres geben.
Gestern mussten wir noch schnell abends mit meinem großen ins KH fahren. Mein Mann war mit ihm beim Doc, weil er sich etwas sehr Schmerzhaftes zugezogen hatte. Doc meinte, sofort ab ins KH. Also wir um 19 Uhr noch schnell ins eine Stunde entfernte KinderKH. Wir konnten ihn aber gleich wieder mit nach Hause nehmen. Ich kam dann irgendwann um Mitternacht ins Bett. Mein Arm hat dafür heute morgen richtig getobt. Jetzt bin ich völlig geschafft. Mein Mann hat auch noch was an der Ferse und kann kaum auftreten. Ich krieg hier langsam die Krise wenn das so weitergeht :eek:. Man würde meinen, es reicht, wenn ich Krank bin.:augendreh
Ich wünsch euch allen einen sonnigen, nicht zu warmen Samstag.
Liebe Grüße
Manu
Manu,
sieh es mal so:
das alles passiert, damit du nicht mit deinen Krankheiten und neuen Diagnosen beschäftigen musst.
Und.....es funktioniert sogar.;)
Wünsche Euch allen gute Besserung :winke:
The Witch
03.08.2013, 21:16
Manu, du sollst doch nicht immer "hier" schreien, wenn es Unangenehmes zu verteilen gibt!
Hallo liebe Hexe,
es freut mich zu lesen, das dir dein Aufenthalt in der Klinik doch etwas bringt. Ich hatte schon befürchtet, das es komplett daneben geht. Ich schick dir ein Päckchen Durchhaltevermögen rüber.:knuddel:
Ja, hätt ich blos bei der Hirnverteilung "hier" geschrien, wär wohl besser gewesen:D. Ansonsten versuch ich halt jetzt, alles mitzunehmen, was zu kriegen ist:augendreh. Wahrscheinlich ist es so wie Gina meint, das ich einfach zu wenig Beschäftigung habe. :augendreh
Nach dem Gewitter heute Nacht musste ich feststellen, das mir die feuchte Luft gar nicht bekommt. Ich hab seit heute morgen ständig das Gefühl, ich hätte einen Frosch im Hals. Wenn ich in rauskrieg, soll ich ihn küssen?:grin: Vielleicht wirds ein Prinz!:D
Ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag
Liebe Grüße
Manu
Gabrieleli
04.08.2013, 17:42
Das versuch ich schon seit Tagen. Der Frosch will sich aber auch bei mir nicht küssen lassen und zieht es vor da zu bleiben wo er ist -- im Hals. Das hört sich beim atmen so nett bescheuert an, geht mir auf die Nerven und die versuche ihn rauszubekommen -- naja, da schreib ich jetzt mal nix zu. Vielleicht hast du auf die Dauer ja mehr Glück, ich wünschs dir.
Hallo alle zusammen,
ich war heute beim Knochenszinti und es wurden keine zusätzlichen Knochenmetastasten gefunden. Also bleibt es bei der einen Knochenmeta im Oberarm. Morgen geht schon die Bestrahlung los. Bin mal gespannt, ob sich das Ding so einfach unterkriegen lässt. Schau mer mal. Ansonsten geht mir die Arbeit nicht aus. Mein kleiner hat Husten, mein Mann hat sich einen Magen-Darm-Virus eingefangen und mit meinem Großen muss ich demnächst ins KH zum Operieren. Adeno hat also gar keine Zeit zum wachsen, weil ich auch keine Zeit habe:augendreh (hoffentlich sieht er das auch so).
Ich wünsch euch allen eine gute Nacht und angenehme Temperaturen
Liebe Grüße
Manu
Super Nachrichten, freut mich.:D
Genau, wir haben keine Zeit für so nen ollen Adeno :megaphon:
Liebe Manu,
gibs der blöden Meta!
Schön, dass sonst nichts ist :)
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Manu,
das eine blöde Ding wirst Du doch wohl platt kriegen, zeig's ihm.:cool:
Schönen Tag und LG, Gerda
Hallo alle zusammen,
ihr habt recht. Das Ding krieg ich bestimmt auch noch Platt. Ich hab mir eine leckere Blasenentzündung zugezogen. Eventuell vom Kontrastmittel. Ich muss jetzt AB nehmen. Und auf den Edding für die Strahlentherapie hab ich auch noch allergisch reagiert. Bin jetzt voller Blasen. Ab sofort wird das `Hier´Schild versteckt.:D
Liebe Grüße
Manu
Du sollst das Hier-Schild nicht verstecken.:confused:
Brauchst es doch nicht mehr.:boese:
Es wird verbrannt. Genau wie die Metastase im Arm....weg damit.:twak:
Hoffentlich wirst du die Entzündung schnell wieder los.:undecided
Wir war die erste Bestrahlung? Was macht man mit den Blasen an der Markierung?
Liebe Gina,
das Schild hab ich grad ins Feuer geschmissen. Das mir da ja keiner mehr rankommt! Die Bestrahlung ist für mich im Moment nicht der Hit. Ich muss den Arm seitlich in eine Stellung legen, die ausgerechnet schmerzt und das nicht schlecht. War ich froh, als ich aufstehen durfte.
Mit der Allergie kann man gar nichts machen. Ich wurde sowieso an anderer Stelle neu angemalt. Dieses mal mit einem OP-Stift. Vielleicht reagiere ich darauf nicht ganz so doll. Das verheilt schon von selber wieder. Ich hoffe, das dir sowas nicht passiert.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Manu
Liebe Manu,
daß mit der Allergie ist echt Mist. Aber laß dich mal nicht unterkriegen, die Meta wird durch die Bestrahlung bestimmt das Weite suchen.
Mein Mann hatte im letzten Jahr auch Knochenmetastasen, eine am Oberarm und eine an der Brustwirbelsäule. Wegen der doofen Lage, konnte er nur bestrahlt werden, indem er durch eine Kopf-Maske am Tisch fixiert wurde. Da er an großer Platzangst leidet, mußte die gesamte Bestrahlung stationär gemacht werden. Das hieß fast drei Wochen Krankenhausaufenthalt.:eek:
Aber es hat sich gelohnt. Beide Metas sind geschrumpft und bis jetzt nicht wieder gewachsen.
Alles Gute für deine Bestrahlung und wenig bis gar keine Nebenwirkungen wünschen Sabine und Wolfgang.
Hallo alle zusammen.
danke für die guten Wünsche Sabine und Wolfgang. Ich schick euch mal ein dickes Kraftpaket rüber:knuddel:. Könnt ihr sicherlich brauchen.
Das mit der Platzangst kenn ich von meinem Mann. Ohne Beruhigungsmittel geht der da nicht rein. Im letzten MRT wegen seiner Bandscheiben-OP half das auch nicht mehr. Ich musste mit rein und hab seinen Fuß gehalten. Das war eíne absolute Ausnahme, sonst hätte er eine Vollnarkose gebraucht. Gut, das ich den Radiologen dort schon kenne und der mich reinholte :augendreh. Ich lach da drüber, aber für den Betroffenen ist das sicherlich der Horror schlechthin.
Ich hoffe auch, das sich die Meta ordentlich verzieht. Momentan schmerzt mein Arm mehr als vorher, da ich in einer blöden Stellung bei der Bestrahlung liegen muss, in der mein Arm sowieso weh tut. Noch dazu liege ich dort mindestens 15 Minuten auf der Liege. In dem neuen Strahlenzentrum geht die Maschine langsamer als im alten. Wurde mir heute so nebenbei gesagt. Find ich Super:rotenase:. Und dabei ist das Ding nagelneu.:eek: Dort wo ich im Frühjahr war, wartet man aber mindestens vier Wochen auf einen Termin. Da Quäl ich mich lieber und krieg dafür die Bestrahlung gleich. Den Ausschlag kühle ich ordentlich und Creme ihn mit einer Cortisoncreme vom Hausarzt ein. Dadurch ist er schon deutlich besser geworden.
Ich wünsch euch allen einen schönen Restdonnerstag, und das mir ja keiner mehr Mist baut.
Liebe Grüße
Manu
Waaaas, soo lange musst du da liegen? :eek:
Hab ja gestern bei der Markierung nur einen kleinen Vorgeschmack von dem Film bekommen, der mich erwartet. :cool:
Ich dachte, das sind nur kurze Minuten, die man liegen muss?:confused:
Da graut es einem ja schon vor jeder Bestrahlung, wenn der Arm so verdreht wird.:rolleyes:
Aber es hilft, somit heisst es: Zähne zusammenbeissen:augendreh
Liebe Gina,
als ich im Frühjahr an der Lunge bestrahlt wurde, dauerte das auch nur wenige Minuten. Vielleicht ein oder zwei. Da hatte ich mit zwei Stunden hin und zurück dafür viel Fahrzeit. Zum neuen Strahlenzentrum fahr ich jetzt 20 Minuten einfach. Dafür haben die eine langsamere Maschine. Morgen frag ich die mal aus, warum das so ist. Aussehen tut die nämlich genauso. Und neu ist sie auch noch. Verstehe das, wer will.:augendreh
Da hast du aber recht. Mir graut es schon vor morgen. Wenn die Medis ein wenig nachlassen, weis ich nicht mehr, wo ich meinen Arm hintun soll. Mal schauen, was die nächste Nacht so bringt:confused:. Vielleicht darf ich wieder 5 Stunden schlafen:augendreh.
Ich wünsch dir jedenfalls wenig NW´s. Euch allen eine gute und nicht zu schwüle Nacht.
Liebe Grüße:knuddel:
Manu
Liebe Manu, du bekommst jetzt mal ......
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/tapferdg6l0jhnt7.png (http://www.fotos-hochladen.net)
für deine Tapferkeit im Alltag :D
Liebe Gina,
Danke, aber eine Medaille hab ich mir sicher nicht verdient. Soviel wie ich rumjammere:augendreh.
Uns wurde heute in der Strahlentherapie mitgeteilt, das wir mit einer längeren Wartezeit rechnen müssen, da ein Monteur da ist. Siehe da, die Maschine war auf einmal schneller, kaum 5 Minuten. Und schon wird das ganze erträglicher. Drei Stück hab ich schon hinter mir, ungefähr 10 noch vor mir. Also, Land in Sicht:grin:. Jetzt muss nur noch mein Arm besser werden. Ich hoffe, das Mistding verabschiedet sich dann.
Ein schönes Wochenende euch allen
Liebe Grüße
Manu
Doch, doch... die Tapferkeitsmedaille hast du schon verdient und alle anderen hier auch.
Wir Frauen jammern doch nur mal kurz und dann packen wirs.:lach:
...und 5 Minuten den Arm schmerzhaft verrenken, hört sich besser an als 15 Minuten. :cheesy:
Schaffste...:D
The Witch
09.08.2013, 22:38
Ich kann zwar bei Bestrahlung nicht mitreden - aber eins weiß ich: Rumjammern tust du ganz bestimmt nicht, liebe Manu.
Conny 007
10.08.2013, 05:55
Liebe Manu,
Gina und Witch haben recht,...
das ist kein jammern, denn dann würdest DU ja aufgeben :boese:
Nee, das ist klar sagen, wie es ist, nämlich Scheixxe , aber leider mal wieder notwendig!!! :twak:
So, setzt die Krone auf und Abmarsch !
( du kennst mich und weißt, wie ich das meine :knuddel:)
Stimmt !!!
Die "Vogel-Strauß " Methode, kenne ich mehr von Männer als von Frauen.
Heute ist der 3te Tag, dass ich weiß.... und ich spüre heute wieder meinen Kampfgeist. Mein Optimismus kehrt zurück. Nächste Woche überschütte ich die Ärzte mit meinen Fragekatalog....:D:D:D
LG SUN:)
Hallo alle zusammen.
Danke für die lieben Worte. Klar Conny, meine Krone bleibt oben.:D Und natürlich schaff ich das Gina, mit Links. Rechts geht ja nicht:lach2: Liebe Sun, die Vogel Strauß Methode kenn ich gar nicht:D. Natürlich sind Männer die größeren Jammerlappen.:D (Hoffentlich liest das keiner:D:D) Wenn Männer Kinder kriegen müssten, wären wir doch längst ausgestorben.:grin: Übrigens finde ich, das Leute wie Gabriele, die schon jahrelang kämpfen, eher eine Medaille verdient haben wie ich. Ich brauch noch einen Monat, bis ich meinen ersten "Geburtstag" feiern darf.
Einen schönen Samstag euch allen
Liebe Grüße
Manu
Conny 007
10.08.2013, 13:39
Die Krone geht auch von mir aus ganz klar an Gabriele! :winke:
Manu, der 1. Geburtstag ist auch schon was,...!
Habe meinen 1. Geburtstag am 29.11. dieses Jahr !
(Und das IST sogar mein Geburtsdatum!!) :undecided
Irmgard60
10.08.2013, 17:19
.....heißt das, dass du an deinem Geburtstag deine Diagnose bekommen hast Conny:confused:
Conny 007
10.08.2013, 17:48
Ja, genau.
Habe am 22.11. mal eben nen Thorax Röntgen Aufnahme machen lassen, da die letzte ca. 12 Jahre zurück lag,...ich Husten hatte, ....
Na, auf dem Weg vom Röntgen bis zum HA, dauerte ca. 1 Std, hatte der für mich schon für den 28.11. ein Thorax CT Termin vereinbart und für den 29.11.
(Mein Geburtstag) einen Termin in dem Krankenhaus, das mich bis heute betreut,...
Bin also mit der CD an meinem Geburtstag ins Krankenhaus Abtl Onkologie/Strahlentherapie, zur genauen Auswertung und habe dann bereits einen groben Fahrplan bzgl der Therapie bekommen.
Die Gewebeentnahme direkt den Montag drauf, Besprechung am 10.12.,
am 13.12 lief die erste Chemo: Frohe Weihnachten!!!
Braucht man nicht, aber ,... alles gut!
So, das ist dann mein Geburtstag, den vergesse ich so oder so nicht :boese:
Sehe es positiv , ist bis jetzt für mich alles gut gelaufen ;)
Hallo liebe Conny,
ausgerechnet an deinem Geburtstag:eek:. So was wünscht man sich gewiss nicht:augendreh. Ich finde es gut, das du dem ganzen noch etwas Positives abgewinnen kannst.
Mit Chemo an Weihnachten kenn ich. Ich hab meine vierte am 17.12. bekommen. An dem Tag hat mein kleiner Geburtstag, am 20.12. lag ich dann mit Norovirus einen Tag im KH und am 22.12. starb mein Onkel. Mein Mann konnte sich mit seinem Bandscheibenvorfall kaum bewegen. Letztes Weihnachten war das beschixxenste aller Zeiten für mich:weinen:. Ich kann dir sehr gut nachempfinden, wie du dich gefühlt hast.
Conny, wir machen uns dieses Jahr dafür das schönste Weihnachten aller Zeiten. Ich drück dich mal:knuddel:
Liebe Grüße
Manu
Hallo ihr da:)
Man wird durch diese Scheißkrankheit wirklich ins Tal und auf dem Berg geschickt.:(:(:(
Nächste Woche am 15 /8 habe ich meinen 1sten Geb. Singt ihr mir dann ein Liedchen..... ? Es ist alles ein Wahnsinn....
Meinen Port habe ich am 3.09. eingesetzt bekommen und am 12.09 lief meine erste Chemo.
BYE BYE Sun :)
Conny 007
11.08.2013, 06:56
Hallo meine Lieben,
vielleicht sollten wir einen Geburtstags-Thread o.ä. eröffnen! :confused:
Da ich ja noch noch nix 'eigenes' :mad: , habe,....!
(Vielleicht meldet sich einer der Moderatoren bei mir, wo,wie,was am Besten...)
Sun, werde am 15.08. AUF jeden Fall an dich denken,... Das Singen
überlasse ich den Anderen :D
Hallo alle zusammen.
Ich hab mal eine Frage in die Runde. Wie lange dauert es, bis man bei Knochenmetastasen von der Bestrahlung was merkt oder wann kann man erwarten, das eine Besserung der Schmerzen eintritt. Laut Strahlendoc soll das recht schnell gehen. Ich hatte heute meine fünfte Bestrahlung und es wird anstatt besser eher schlechter. Vielleicht kann mir jemand aus seiner Erfahrung berichten.
Liebe Conny, ein Geburtstagthread wär doch wirklich was. So eine Art Terminkalender? Das wär eventuell wirklich was für die Moderatoren.
Liebe Sun, ich denke auch am 15. an dich. Das mit dem Ständchen müssen wir noch organisieren. Ich kann auch nicht singen. Würd ich´s versuchen, würden alle Vögel von hier bis zu dir bewusstlos von den Bäumen fallen:rotenase::D:D.
Einen schönen Dienstag allen miteinander.
Liebe Grüße
Manu
The Witch
13.08.2013, 21:36
Ich hab ja keine Erfahrung mit Bestrahlung, aber ich wünsche dir, dass es allmählich mal hilft.
Danke liebe Hexe. Wünsch ich mir allmählich auch. Es ist heute Nacht nochmal schlimmer geworden. So um 2 rum fing es trotz Schmerzmedis an heftig zu ziehen und zu stechen. Muss heute unbedingt Onkodoc anrufen und ihn fragen, was man da tun kann. Ich halt sonst einiges aus, aber so kann das nicht weitergehen.
Liebe Grüße
Manu
Hallo Manu:)
habe eben deine Nachfrage, wann greift Schmerzfreiheit während der Bestrahlungstherapie.......da wir doch alle individuell sind ist eine Antwort doch sehr schwer.:(
Warum nimmst du mit Absprache des Doc keine Schmerzmittel ?
LG SUN:)
Sorry Manu,
JETZT erst habe ich deine heutige Nachricht gelesen.
SORRY ! Typisch ICH :D
Nehme den vorherigen Eintrag von mir zurück :o
LG :pftroest: SUN
Liebe Manu,
ich wollte Dir eigentlich meine Erfahrungen nicht schreiben., damit Du nicht enttäuscht bist.
Ich bin schon seit 5,5 Jahren hier im KK unterwegs und habe schon öfter gelesen, das während der Bestrahlung die Schmerzen weggehen, und auch mein Strahlendoc hat das gesagt.
Leider war das bei mir nicht der Fall. Ich hatte auch eher das Gefühl die Schmerzen würden schlimmer. An Medikamenten hatte ich Tilidin (Opiat) 50 mg 3x tgl,
Ibuprofen 600 3xtgl. und Novalgin Tropfen 30 Tr. 3xtgl. Das hatte ich von meinem Hausarzt verschrieben bekommen (Internist). Meine Onkologin hat mir sogar erlaubt, die Novalgin bis auf 60 Tropfen 3xtgl. zu erhöhen.
Ich weiß nicht mehr genau, wann es war, aber auf jeden Fall erst ein paar Wochen nach der letzten Bestrahlung, das die Schmerzen langsam weniger wurden.
Ich habe die Schmerztabletten dann auch nach meinem eigenen Gefühl langsam reduziert.
Heute, ein halbes Jahr nach Strahlenende, geht es mir gesundheitlich so gut, wie lange nicht mehr.
Die Metastase ist zwar nicht ganz weg, aber inaktiv.
Ich bekomme jetzt 1 Spritze X-Geva alle 4 Wochen , außerdem Kalzium Brausetabletten jeden Tag eine. Vit. D sollte in den Kalzium Tabletten auch mit sein, aber nur 400g. Da ich aber wegen Hashimoto von meiner Endokrinologin sowieso 2000 Einheiten Vit.D verordnet bekommen habe, nehme ich das getrennt ein.
Ich war gerade vor 14 Tagen bei meiner Onkologin zur Kontrolle. Kein Nachweis erneuter Tumortätigkeit.
Auch der CEA Wert liegt wieder bei 1,0!!!!!!
Ich bin wahnsinnig glücklich.
Wenn Du noch Fragen hast, gerne.
Liebe Manu, auch Du schaffst das!!!
Liebe Grüße Waltraud:pftroest:
Macht nichts liebe Sun. Klar nehm ich Schmerzmittel. Nur vor den Opiaten bin ich bis jetzt zurückgeschreckt. Werd ich aber nicht drum rumkommen die zu nehmen.
Liebe Grüße
Sun
Liebe Waltraud,
danke für deine Antwort. Mein Strahlendoc meinte auch, das es nach wenigen Bestrahlungen besser wird. Dem ist wohl nicht so. Schmerzmedikamente nehme ich im Moment 3x800 Ibuprofen, dazu einen Magenschoner da ich davon Magenschmerzen bekomme, 3-4 mal 25 Tropfen Novalgin und ich dürfte dazu noch Paracetamol nehmen. Paracetamol nehm ich gar nicht erst, da es überhaupt keine Wirkung zeigt. Vom Novalgin muss ich bei Nacht sehr schwitzen. Opiate bekomme ich bis jetzt nicht, da mein Onkodoc meinte, die will er sich sparen, wenns zu arg wird. Leider ist erst nächste Woche wieder ein Termin zu bekommen. Bis dahin muss ich es wohl aushalten. Am schlimmsten sind die Schmerzen bei Nacht. Am Tag sind sie erträglich. Keine Ahnung warum es so ist.
Ich danke dir liebe Waltraud für deine Antwort. Du hast mich in keinem Fall verunsichtert. Ich bin sogar froh das ich jetzt weis, das es anderen auch so geht. Irgendwie beruhigt das etwas.
Liebe Grüße
Manu
PS: Entschuldige Rico, das ich deinen Thread benutzt habe.:knuddel:
Liebe Waltraud,
ich muss dich jetzt doch nochmal was fragen. Was ist X-Geva? Vermutlich ein Knochenhärter. Ich bekomm in der Richtung bis jetzt gar nichts. Auch kein Kalzium oder sonstwas. Sollte das nicht mit der Bestrahlung gleichzeitig gegeben werden? Oder erst hinterher? Wie war das bei dir? Ich hab im Moment das Gefühl, das mich mein Onkodoc mal wieder hängen lässt. Der gibt erst was, wenn ich das mit Nachdruck verlange. Den Kampf mit ihm hab ich schon länger. Ich wünsch dir, das du weiterhin so glücklich bist.:knuddel:
Liebe Grüße
Manu
hi smanu
x-geva ist denosumab, ich soll es nun auch bekommen,habe vorher zometa oder bondronat bekommen, das sind alles knochenhärter und mich wundert es sher das du nichts davon bekommst?????!!!!! ich hab das gleich nach der Diagnose bekommen, also vor gut 1.5jahren .... frag mal lieber nach... zu deinen schmerzen hab ich dir in meinem thread geantwortet...
viel glück dir...
Rico
Danke Rico. Hab dir in deinem Strang geschrieben.
Liebe Grüße
Manu
Nachts, wenn man zur Ruhe kommt, sind Schmerzen schlimmer.
Man hat Zeit, darüber nachzudenken und darauf zu achten.:rolleyes:
Tagsüber ist man abgelenkt.
Manu, ich hoffe, dass du dich dich irgendwie schmerzfrei halten kannst.
Vor Opiaten hätte ich auch Angst.
Hab sie allerdings nach meiner Op letztes Jahr vorrübergehend in Anspruch nehmen müssen.
Wat mutt, dat mutt http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/a074tlbm5ph10r.gif (http://www.fotos-hochladen.net)
Die Ausführungen von Waltraud finde ich auch beruhigend.
Besser, man weiss, dass es noch länger dauern kann,
als dass man täglich auf Besserung wartet.
Wie gehts deinen Lieben?
Danke der Nachfrage Gina. Meine Lieben gehts zur Zeit gut. Nur mein Mann zickt mit seiner Ferse rum. Den nehm ich am Freitag zum Hausarzt mit, dort bekommt er eine Spritze. Aua, in die Ferse:eek:! Da darf ich ihn hinterher mal schön bedienen.
Mein Hausarzt wird mir auch andere Schmerzmedis geben können. Ich hab schon wieder so einen Grrrr:twak: auf meinen Onkodoc. Der erlebt nächste Woche was. Ich denke nämlich mittlerweile, das es gar nicht so weit gekommen wäre. Hätte er mir gleich nachdem im Oktober bekannt wurde, das ich eine Knochenmeta habe, einen Knochenhärter gegeben, wär die vielleicht nicht jetzt wieder aufgeflammt. Da ich da aber noch keine Schmerzen hatte, hat er einfach nichts unternommen. Und nach der Chemo schien die inaktiv. Leider ist morgen bei uns ein Feiertag, sonst wär ich schon morgen bei meinem Hausarzt auf der Matte.
Ich hoffe deinen Lieben gehts auch allen gut. Lass dich mal drücken:knuddel:
Liebe Grüße
Manu
ich muss dich jetzt doch nochmal was fragen. Was ist X-Geva? Vermutlich ein Knochenhärter. Ich bekomm in der Richtung bis jetzt gar nichts. Auch kein Kalzium oder sonstwas. Sollte das nicht mit der Bestrahlung gleichzeitig gegeben werden? Oder erst hinterher?
Liebe Manu,
Du hast Recht, X-Geva (Denusomab) ist ein Knochenhärter (http://www.netdoktor.de/Medikamente/Xgeva-r-120-mg-Injektions-100012213.html)
Es wirkt genau so wie Bisphosphonate.
Bekommen habe ich es auch das erste Mal am letzten Tag der Bestrahlung. Das war aber Zufall, das es der gleiche Tag war, ich hatte sowieso einen Termin bei meiner Onkologin.
Kalzium und Vit. D gehören zu X-Geva dazu, werden also auch vom Arzt verschrieben.
Was noch wichtig wäre, der Zahnstatus, ob nun X-Geva oder Bisposphonat.
Liebe Grüße
Waltraud:winke:
Hallo alle zusammen.
Nach einem Telefonat mit meinem Onkodoc darf mir mein Hausarzt jetzt Morphinsulfat verschreiben. Hat jemand Erfahrung damit? Vor allen Dingen wegen dem Autofahren. Ich bin auf´s Auto angewiesen. Onkodoc meint, ich soll´s nur Abends nehmen und während des Tages Novalgin. Am 02.09. hab ich bei Onkodoc wieder einen Termin. Dann soll ich Aredia bekommen. Kennt das jemand? Wie sind eure Erfahrungen damit, vor allen Dingen bezüglich der Zähne? Ich hab jetzt wenig Lust, meine Zähne aufs Spiel zu setzen.
Ansonsten gehts mir, bis auf die Schmerzen, einigermasen gut. Bin gestern mit meinem Kleinen viel spazierengegangen. Das hat gutgetan.
Ich wünsch euch allen ein schönes, schmerz- und NW freies Wochenende.
Liebe Grüße
Manu
Hallo Manu,
schön, wenn Du jetzt stärkere Schmerzmedikamente bekommst. Niemand sollte Schmerzen aushalten müssen. Sie können ja nach der Behandlung wieder abgesetzt werden.
Wegen den Zähnen.
http://www.big.********pharma.at/ejbfile-4338/at-default/de/productlist/pub/933599_F_GI_11-01-03_Aredia15mg.pdf
Lies mal hier. Du verlierst die nicht während der Behandlung. Es sollte nur möglichst kein Zahn gezogen werden.
Da dies Zeugs sich wohl über Jahre im Kieferknochen anreichert, sollten alle Zähne, die die nächsten Jahre nicht überleben, vorher saniert werden.
Ich zum Beispiel bekomme dieses X-Geva, laut Aussage meiner Onkologin, mindestens 2 Jahre.
Und wenn während der Zeit doch am Kiefer rumoperiert werden muß,(Zahn ziehen) ist Antibiotika ganz wichtig und evtl X-Geva pausieren. So hat mir meine Onkologin das erklärt.
Aredia ist ja ein Bisphosphonat und wirkt ja genau so.
Ich muß auch alle halbe Jahre zum Zahnarzt zur Kontrolle, eben wegen der Gefahr einer Kiefernekrose.
Liebe Grüße
Waltraud
Liebe Waltraud,
Danke für deine Antwort. Ich hab mir selber einen Termin beim Zahnarzt besorgt. Onkodoc kam heute nur auf meine Nachfrage auf die Idee, mich dahin zu schicken. Manchmal frag ich mich schon, warum ich immer um alles nachfragen muss. Mein Hausarzt will mir kein Opiat verschreiben. Von ihm hab ich erstmal ein Rezept für Tramadol bekommen. Mal sehen, ab das auch hilft. Bei meinem Mann hat das an der Bandscheibe gar nicht geholfen.
Euch allen ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Manu
Sonnenschein27
17.08.2013, 07:56
Hallo Manu,
nachdem ich deinen ersten Beitrag bishin zum letzten gelesen
habe, habe ich echt wieder Hoffnung geschöpft.
Du bist ein so starker Mensch echt Daumen hoch.
Habe auch st. 4 mit 3 Knochenmetas.
Montag gehts ins Krankenhaus zur Chemo/Bestrahlung da werd ich die Ärzte
löchern und löchern.
Muss auch mal fragen wie lange man eine Chemo machen kann,
ob sie wiederholt wird etc.
Lg Susanne
Hallo liebe Sonnenschein.
So stark wie du meinst, bin ich gar nicht. Ich hab auch meine dunklen Momente. Vor allen Dingen nachts. Kopfkino macht´möglich:D.
Löcher die Ärzte, bis sie aussehen wie Schweizer Lochkäse.;) Dafür sind die auch da. Wie oft man eine Chemo bekommt, hängt davon ab, wie sie anschlägt, wie der Körper darauf reagiert, welche Nebenwirkungen sich einstellen. Eine Chemo besteht ja aus mehreren Zyklen. Meist werden 4 bis 6 Zyklen im abstand von 2 - 3 Wochen gegeben. Eine Chemo kann wiederholt werden, sollte man wieder eine brauchen. Beim zweiten mal wird oft eine andere Zusammensetzung genommen. Bring aber erst mal die erste Chemo hinter dich. Alles weitere ergibt sich dann schon.
Ich hab dir in deinem Strang auch geschrieben. Viel Glück für nächste Woche.
Liebe Grüße
Manu
Conny 007
17.08.2013, 17:36
Hallo Sonnenschein Susanne,
Manu hat recht, Chemo wie lange, etc, ist unterschiedlich.
Ich hatte 'nur' drei Zyklen, da ich die Chemo/Strahlentherapie als Vorbehandlung
brauchte, um das Xalkori -Medikament zu bekommen, das für meine AlK-positiv
Gen-Mutation eingesetzt werden kann.
Ich habe das ambulant machen können.
Wart ab, wie es bei dir so geht, ist nicht schön, aber wir haben das alle irgendwie geschafft:twak:
UND du hast jetzt uns, ich bin ja leider erst viel später hier gelandet und musste den Mist allein machen ....!:weinen:
See you...
Sonnenschein27
18.08.2013, 08:20
Ihr seid echt süßßßßßßßßßß.
Hab zwar etwas schiß vor morgen, aber ich werd das
schon durchstehen und nach 1 Woche wieder zuhause
sein.
Hoffe die Chemo schlägt an.
Da ich ja auch nachts meistens so gut wie nur 4 Stunden
schlafe, mache ich dann meistens den Haushalt
so dass man dann den Tag für was anderes nutzen kann.
Ach ja, du hast ja einen Onko, muss ich mir auch
einen suchen oder immer ins Krankenhaus !!
Lg
Liebe Susanne,
ich hatte meine Chemos auch ambulant bei einer Onkologin, ist einfach angenehmer danach wieder zu Hause in den eigenen vier Wänden zu sein, im eigenen Bett zu schlafen (oder wachzuliegen) :tongue
Außerdem gehe ich auch immer zu meiner Onkologin wegen der Blutwertekontrolle , da muss mann nicht immer extra ins Krankenhaus.
Ich bin soweit zufrieden, auch wenn meine Onkologin manchmal etwas negativ ist. Beim letzten Mal allerdings war sie echt gut drauf ;)
Ich saß bei der ambulanten Chemo auch meist mit den selben Leuten zusammen im Kreis, das ist dann immer ganz nett gewesen, man hat sich viel zu erzählen, so vergehen die Stunden schneller.
Ich wünsche dir alles Gute für deine Krankenhauswoche und halt die Ohren steif :knuddel:
Andrea
Manu, bist du deinen Magenvirus los oder wird es zumindest besser?
Hallo alle zusammen.
Liebe Gina, wenn ich nur wüsste, was mit mir los ist. Mir ist richtig Bää. Ich kanns nicht anders beschreiben. :smiley11: muss ich seit Sonntag nicht mehr, mir ist aber immer noch flau im Magen. Außerdem hatte ich heute etwas Durchfall. Am Samstag hab ich ja abends mal das Tramadol für die Schmerzen ausprobiert. War nicht der Hit. Ich hab die ganze Nacht nicht geschlafen, hab geschwitzt, alles doppelt gesehen und schwindlig war mir auch. Die Schmerzen waren auch nicht besser wie mit Novalgin. Jetzt meinte heute Strahlendoc, dass das:smiley11: vom Tramadol kommen könnte. Ich nehm das Zeug nie wieder. Jetzt soll ich mehr vom Novalgin abends nehmen, damit ich wegen der Schmerzen nicht immer wach werde.
Ich hab endlich das Cortison los. Musste am Sonntag die letzte Tablette nehmen. Seit heute morgen Huste ich wieder. Außerdem habe ich jetzt ab und zu ein komisches Beklemmungsgefühl im Hals. Laut Onkodoc muss ich ihn sofort anrufen, wenn ich wieder anfange zu Husten. Wenn ich blos wüsste, ob ich nur etwas krank bin, oder mein Untermieter wieder Ärger machen will. Ich konnte mich einfach noch nicht dazu durchringen, Onkodoc anzurufen. Ich hab die letzten drei Tage kaum geschlafen und bin total am Hund. Ich kann die Augen kaum offenhalten. Hoffentlich schlafe ich heute endlich mal wieder. Vielleicht liegt es ja daran.
Conny hat wie immer recht. Ich kanns einfach nicht lassen und muss alles mitnehmen. Vermutlich bin ich einfach zu gierig.:D Wenn ich wieder besser beieinander bin, melde ich mich wieder.
Liebe Grüße
Manu
Manu, leg dich doch einfach jetzt hin und schlaf so viel wie möglich, wer sagt, dass du Nachts schlafen musst :o
Ich hab ja auch mal so Tabletten gegen die pnp bekommen. Eine Halbe am Abend, dann könnte ich auch gut schlafen, hat die Neurologin gesagt.
Hab ich gemacht und was war - am nächsten Tag war ich wie blöd im Kopf, schlecht wars mir und ich war den ganzen Tag gelegen.
Da hab ich doch lieber pnp!
Also, es ist schon möglich, dass du die Tabletten nicht vertragen hast. Ich würde aber trotz allem zum Arzt gehen!
:pftroest:
Andrea
Die Medis machen uns fertig.:huh:
Ruh dich aus und werde schnell wieder fit.:remybussi
Hallo alle zusammen.
Heute gehts mir etwas besser. Ich konnte heute nach um halb drei endlich einschlafen und hab bis halb neun geschlafen. Dann musste ich zur Bestrahlung und die Kinder sind ja auch noch da. Ich wär wirklich neugierig, ob eine einzelne Tramadol 150 Tablette dich fünf Tage nicht schlafen lässt und solche Auswirkungen hat. Mir gings doch bis Samstag, bis auf die Schmerzen, noch so gut. Mein Blutdruck war gestern abend über 150 zu 80. Sowas merk ich sofort. Jetzt ist er wieder bei 130.
Schmerzfrei sein kann vielleicht schön sein. Aber vielen Dank. Bei den Nebenwirkungen halt ich lieber was aus. Wird schon irgendwann besser. Jetzt wart ich auf den Rückruf von Onkodoc. Er will mich Röntgen oder ins CT stecken. Wieder mal. Ich bin ja eh schon total verstrahlt. Dem Husten muss aber auf den Grund gegangen werden. Und mal schauen, warum mein Blutdruck so hoch ist. Appetit hab ich auch keinen. Onkodoc wird schon helfen können.
Ich wünsch euch noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Manu
Ich bin ja auch so, dass ich schon mal was aushalten kann. :o
Das Gehirn merkt sich aber dauernde Schmerzen, so dass man sie schon unterdrücken sollte.
Gut, dass es etwas besser geworden ist. :D
Schild hast du ja entsorgt, es kann nichts passieren.:remybussi
Conny 007
21.08.2013, 22:10
ach liebe Manu,
was machst du denn schon wieder/immer noch?
Versuch einigermaßen zu schlafen, dein Körper braucht das jetzt!
Und denk dran, das du auch ruhig mal was abgeben, bzw delegieren kannst/solltest.
DU bist wichtig, um DICH musst du dich kümmern.
Ich weiß, du machst das ja auch,...:knuddel:
Sende dir einen schönen , erholsamen Schlaf....
Hallo alle zusammen.
Bin erst jetzt von Bestrahlung und Onkodoc zurück! Aber juhu, es ist wahrscheinlich nur die Strahlenpneumonitis, die mir gerade den Husten beschert. Auf dem Röntgenbild sieht man am Haupttumorrest ein Infiltrat. Dort ist auch ein Geräusch zu hören. Da Coritson jetzt ausgeschlichen ist, bekomm ich erst mal AB um zu sehen, ob da sich zufällig auch noch was Bakterielles eingeschlichen hat. Also 5 Tage AB, gucken was passiert und dann eventuell wieder Cortison weiter. Am 09.09. muss ich wieder ins CT um das ganze genauer zu begutachten. Aber Onkodoc ist guter Dinge, was ich ihm auch geraten haben möchte. Morgen soll ich die Bilder noch Strahlendoc zeigen, was der meint. Der hat die selbe Meinung zu haben.:D
Und juhuuu zwei, mein Arm gibt heut so ziemlich seine Ruhe. Die Schmerzen sind besser!:D
Ich wünsch euch allen einen superstrahlenden, supersonnigen Resttag.
Liebe Grüße
Manu
Das war die Topantwort. :megaphon:
Endlich kommen gute Nachrichten von dir.:1luvu:
Weiter so:pftroest:
Liebe Manu!
So ist es gut, das wollen wir hören :knuddel:
Grüße
Andrea
Manu, das wurde ja auch mal langsam Zeit, daß von Dir gute Nachrichten kommen - der schlechten war's genug. http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_006.gif - give me five ;)
Anhe
Irmgard60
23.08.2013, 06:13
....da schließe ich mich an....:remybussi freue mich für dich Manu!
Emmasmensch
23.08.2013, 10:25
Hallo Manu
Es ist schön etwas positives von dir zu lesen. Ich hoffe das es noch besser wird.
LG
Barbara
Hallo Manu,
endlich mal wieder positive Neuigkeiten, weiter so !!:winke:
Allen ein schönes Wochenende,
Gerda
Hallo alle zusammen.
Heut gehts mir deutlich besser. Onkodoc hat anscheinend mit seiner Vermutung recht, das sich da was Bakterielles eingeschlichen hat. Mein Arm tut heute zwar wieder weh, aber nicht mehr so schlimm wie zuvor. Und überhaupt hätte ich mich gar nicht mehr hier her getraut ohne gute Nachrichten:D. Ich hatte gestern auch noch eine sehr tolle Freundschaft geschlossen. Ich habe bei Onkodoc eine Frau getroffen, die vor 6 Jahren ein Bronchialkarzinom mit Metastasen im Schädelknochen hatte. Die gute Frau ist 62 Jahre alt und wurde nicht operiert, nur Chemo und Bestrahlung am Kopf. Das wollte ich euch unbedingt schreiben. Da sieht man wieder, das die Statistik nicht immer recht bekommt und lässt einen wieder hoffen.
Ich danke euch allen für die tolle Unterstützung und wünsche euch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Manu
The Witch
23.08.2013, 22:26
Liebe Manu, Statistik kann nie Recht behalten. Sonst wäre es keine Statistik. Es freut mich, dass es dir besser geht.
....und wir glauben sowieso nur den Statistiken, die wir selbst gefälscht haben :D:D:D
Hallo zusammen :)
aus der Statistik falle ich sowieso raus !!!!!!!!!!!!!
Das schreibe ich nicht nur....
Das denke ich nicht nur....
Das weiß ich......:)
Hallo Manu,
es ist schön mal etwas gutes von dir zu lesen und freue mich mit dir :)
Termin in Krefeld bekomme ich wenn die Kostenzusage seitens der KK vorliegt.
Geld regiert die Welt, leider auch im Gesundheitsbereich.
LG SUN
amy_lynn
24.08.2013, 21:54
Hallo zusammen :-)
es ist so schön zu lesen, dass doch Einige aus der Statistik fallen !!
Bei meinem Vater wurde im Oktober 12 ein Adenokarzinom festgestellt. Er hatte ungefähr 20 Hirnmetastasen, unzählige Knochenmetastasen, Lebermetasen und unzählige Metastasen im ganzen Körper.
Er hatte zuerst Ganzhirnbestrahlung bekommen, mit sehr gutem Erfolg !! Anschließend Chemotherapie und nun bekommt er spezielle Medikamente in in einer Studie der Uni-Klinik. Und er genießt derzeit seinen wunderschönen Sommerurlaub :-)
Wir wissen wie kostbar jeder Tag ist ! Für uns ist es jedoch ein kleines Wunder. Im Dezember haben die Ärzte ihm eine sehr begrenzte Lebenszeit gegeben. Und jetzt geht er wandern !
Hope2013
24.08.2013, 22:05
Liebe Manu, danke für die doppelt positiven Nachrichten.
Conny 007
25.08.2013, 02:38
Liebe Manu, hallo Zusammen,
gut, das erst mal das 'den Vogel abschießen ' bei dir vorbei ist ! :knuddel:
Sun, das ist ja ein Ding, das du du auf die Kostenzusage warten musst!
Weißt du warum? Bei mir stand das nie im Raum, der Doc hat mir meine Möglichkeiten aufgezählt und dann DIE Art der Bestrahlung , als Beste Möglichkeit angeordnet. Das war Donnerstag, Montags um 09:00 war ich bereits in Münster, wo die Bestrahlung erfolgte.
Aus der Statistik bin ich auf jeden Fall raus, das Medikament, das ich nehme, gibts in Deutschland erst seit 11/12 2012 ! :augendreh
Kolibri62
25.08.2013, 03:13
Laut der Statistik ist mein Mann seit 4 Monaten tot!!
Aber trotz aller Metastasen geht es im besser denn je! :D
Über das Morgen machen wir uns heute allerdings keine Gedanken.
Conny 007
25.08.2013, 05:28
Ihr Lieben, :winke:
genau, mir geht es auch 'sehr gut' trotz meiner Diagnose! :zunge:
Kolibri62
25.08.2013, 05:43
Mensch Conny!!!!
Was machst du hier?! Mitten in der Nacht!!!:eek:
Liebe Conny, die Zugvögel fliegen schon gen Süden. Mir fehlt es einfach an Gelegenheiten, welche zu erwischen.:D Nee, ich will euch nur nicht mehr erschrecken.:knuddel:
Liebe Kolibri, Conny und Dirk sind unsere Nachtwache. Die passen auf, das uns keine bösen Gespenster erwischen.:D
Liebe Hope, schön von dir zu hören. Wie geht es deiner Mutter? Hoffentlich gut. Richte ihr schöne Grüße aus und nur nicht unterkriegen lassen.:knuddel:
Liebe Sun, ich würd denen mal was erzählen, auf Kostenzusage warten:eek:! Da geht es doch nicht um ein kaputtes Auto! Tritt denen mal in den A....! :knuddel:
Liebe Gina, liebe Hexe. Ich mach mir jetzt selber meine Statistik. Da kommt ein niemals enden wollender Strich bei Lebensdauer hin und damit basta. Die können mich doch mal mit ihren Zahlen.
Ich hau mich jetzt aufs Ohr. Hab heute Nacht wieder nicht geschlafen, weil die Sirene um 2 Uhr nachts heulte. Im Dorf hats gebrannt. Es wurde aber glücklicherweise niemand verletzt. Mein Mann ist um 3 aufgestanden und irgendwo zu irgendwas anschauen hingefahren und um 7 hat er angerufen, das sie angekommen sind. Jetzt bin ich wieder mal platt.
Ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag ohne Regen. Liebe Grüße an alle, auch an die, die ich vergessen habe.:knuddel:
Manu
Kolibri62
25.08.2013, 17:29
Liebe Manu!
Ich übernehme gerne die Nachtwache! Lebe in Kanada.....bei mir ist es Tag!
Werde also versuchen mich um die Gespenster zu kümern!
Ein großes Kraftpaket an alle!!!!! :1luvu:
Conny 007
25.08.2013, 21:44
Danke, liebe Kolibri, Pakete werden immer gern genommen! :1luvu:
Hallo alle zusammen.
Vielen herzlichen Dank für´s Daumendrücken. Mein Kopfkino hatte leider recht. In der linken Lungenhälfte, vor allen Dingen im Oberlappen, hat sich eine große Fläche gebildet, die vermutlich eine fortschreitende Entzündung warscheinlich mit Umbau des Lungengewebes ist. Dies erstreckt sich auch in den oberen Bereich des Unterlappens. Wahrscheinlich ist dies immer noch eine Folge der Bestrahlung. Mir geht mehr als die Hälfte der linken Lungenseite ab. Darum krieg ich auch so schlecht Luft. Im linken Unterlappen hat sich ausserdem der Saum einer innen eingeschmolzenen Metastase von 9 mm auf 15,3 mm vergrößert. Onkodoc sagt, die Metastase will er erstmal beobachten. Ich bekomm ein starkes AB und wieder 50 mg Cortison täglich für die Entzündung. Onkodoc hofft zumindest, das es eine Entzündung ist. Und ich glaub´s auch, den ein Tumor könnte seit dem letzten CT Anfang Juli nicht so schnell wachsen. Glaub ich mal:confused:.
Ich hab das jetzt mal hier bei mir reingeschrieben. Ich finde, das dies nicht ins Cafe passt. Ich hoffe, dass das AB und Cortison schnell anschlagen. Ich hatte noch nie Luftnot und muss sagen, das sich das besch... anfühlt. Am Montag muss ich wieder zu Onkodoc wegen Knochenhärter. Dann wird auch besprochen, wie ich weiter behandelt werde.
Also Jungs und Mädels, Daumen lockern oder gleich für den nächsten, der sie braucht, bereithalten.
Liebe Grüße
Manu
Puuh, Manu, was sind das denn wieder für Geschichten ? :eek:
Da erscheint einem ja die Bestrahlung nochmal in einem ganz anderem Licht.:confused: Sooo große Entzündungsflächen können auftreten?
Luftnot kenne ich auch. Das ist das Allerschlimmste :huh:
Hoffe mit dir, dass alle Medis schnell anschlagen und du besser Luft bekommst:pftroest:
Hallo Manu,
ich hoffe auch für diech, dass es mit dem AB schnell besser wird! Wie kann so was entstehen, hat der Onkodoc was gesagt dazu?
Auf jeden Fall weiter Daumen drück, damit der Mist schnell weggeht.
Grüße
Andrea
Hallo Manu,
so eine Schei...... Hoffe, dass die Medikamente schnell helfen.
Ganz liebe Grüße,
Gerda
harti269
09.09.2013, 17:50
Liebe Manu,
Cortison und das Antibiotikum helfen bestimmt schnell, dann geht es wieder bergauf und du bekommst gut Luft.
Die Daumen werden weiter gedrückt,
dir alles Gute
Heidrun
Mensch Manu,
ich sagte doch, wir alle möchten "langweilige" Ergebnisse lesen.... ist schon Schei....benkleister, aber hoffentlich wirkt das Antibiotika rasch und nachhaltig. Ein wenig Sorge macht mir aber die 6 mm Zunahme der Metastase.....
Viele Grüße
Anhe
Conny 007
09.09.2013, 18:26
Liebe Manu,
du und die 'Vögel' !!! :eek:
Ja, die Bestahlungsfolgen,.... :weinen:
Drücke und knuddle dich ganz dolle!!
:remybussi
Liebe Manu :)
du solltest doch gute Nachrichten bringen.....Was ich gelesen habe ist Scheiße....Das Wort wurde in unserem Haus nie ausgesprochen. (Ersatz: Scheibenkleister ) Aber im Kontext mit dieser Erkrankung .....Scheiße.
Ich hoffe für dich, das die Medi´s auch so anschlagen, wie du und viele andere Menschen es sich wünschen.
Laß dich kräftig :knuddel:
LG Sun:)
Hallo liebe Conny, ich konnt´s einfach nicht lassen:D Bevor mir auch noch der letzte Zugvogel abhaut:D:D!
Und lieber Dirk, du hättest mich doch nicht gleich erdrücken müssen:D. Jetzt weis ich, wer mir meine Luft gestohlen hat.:tongue
Spaß beiseite (wenigstens davon hab ich noch etwas übrig;)). Ich hätte gleich nach dem letzten AB mit Cortison weitermachen sollen. Überhaupt ist das Cortison viel zu schnell abgesetzt worden. Onkodoc 1 will das nicht. Onkodoc 2 (Vertretung, super nett, in meinem Alter:D) sagt, Nebenwirkungen wurscht, die Entzündung muss weg und da haun wir gleich mit 2 Mittelchen drauf. Und wo er recht hat, hat er recht. Ich hoff da jetzt einfach mal das beste. Und jaaaaa, ich halt mich still, geh nicht mehr in die Arbeit (Finger überkreuz):D und lass meinen geliebten Stall in Ruhe. Zumindest das seh ich ein, der Stall ist im Moment schlecht für meine Lunge. Und wenn der versucht mir noch mehr zu verbieten, mag ich ihn ganz schnell nicht mehr;).
Liebe Anhe, die meisten Sorgen bereitet auch mir die Metastase. Onkodoc meint zwar, das man deswegen jetzt nicht gleich draufhaut und lieber beobachtet, weil, warum soll sich genau die eine jetzt rühren, wo doch noch mindestens 10 andere ruhig sind. Vielleicht bin ich auch etwas anders gelegen. Ein paar mm daneben sieht das ganze vielleicht auch gleich wieder anders aus. Ich hab aber das Bild gesehen und mit dem blosen Auge selbst erkannt, das sich da was verändert hat. Mich ärgert nur, das die genau im unteren Teil liegt. Und zwar im freien Teil des linken Unterlappens. Blöde Stelle denn man kommt zum Probe nehmen nicht ran. Aber rechts ist dafür alles gut.
Liebe Gina. Hat man dir die Nebenwirkungen der Bestrahlung nicht erklärt? Eine Strahlenpneumonitis ist die Hauptnebenwirkung bei Lungenbestrahlungen. Ich denke aber, das ich noch weis, das du im Mediastium bestrahlt wirst. Meine Bestrahlung lag im Zentrum des linken Oberlappens. Du hast andere Nebenwirkungen, die mehr die Speiseröhre betreffen glaube ich. Auch nicht lecker.
So, jetzt geh ich in die Federn. Bin platt wie ne Flunder. Euch allen noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Manu
Ich drück dich auch, liebe Sun.:knuddel:
The Witch
09.09.2013, 22:22
Liebe Manu, das hätte ja nun wirklich nicht sein müssen - sei umärmelt. Aber: Ich hab ja dein Arbeitspensum immer schon für wahnsinnig gehalten - und nun lese ich auch noch was von "Stall". Das ist ja nun nicht wirklich so lungenförderlich, gell? Mach mal 'nen Gang langsamer ...
Kolibri62
10.09.2013, 00:16
Liebe Manu!
Was lese ich da, Stall?? Hast du Pferd(e)??
So schlimm wie es ist, da solltest du jetzt wirklich nicht hin!
Strahlenpneumo hatte mein Göttergatte auch! Hat nur Antibiotika bekommen. Cortison hatte er allerdings nie.
Drücke dir die Daumen, dass es schnell besser wird!
:knuddel:
Liebe Hexe.
Ob du´s glaubst oder nicht, ich fahr im Moment nur halbe Kraft. Wenn ich richtig ranklotze, siehst du von mir nur eine Staubwolke:D. Ich mach eh nur Büroarbeit und helf höchstens mal in der Werkstatt ein bißchen. Am Samstag war ich zwar mit im Wald, hab aber ehrlich gesagt zu tun gehabt, nach dem Traktor nachzulatschen wie eine lahme Ente. Beim Holz spalten ging mir die Luft nur vom aufstapeln aus. Und mir wurde das Holz zugereicht. Ich hab damit zu kämpfen, das ich endlich selbst einsehe, das ich nicht mehr so kann wie früher. Vorher war ich der Treiber und hab die anderen regelrecht mit dem Holz zugeworfen. Jeder stöhnte, wenn ich mit in den Wald ging, weil die wussten, das es dann stressig wird:D. Nicht mehr so zu können wie früher, geht mir richtig auf den Geist.
Liebe Kolibri. Meine Eltern haben Kühe. Ist aber glaub ich egal, in welche Art von Stall ich gehen würde. Ich hab eingesehen, dass das im Moment gar nicht geht. Die Staubbelastung wäre zu hoch. Es ist zwar hart für mich und ich muss mich echt zusammenreissen, wenn eine Kuh kalbt, aber da muss ich durch. Ich hoffe, das sich die Entzündung auskurieren lässt und ich da irgendwann wieder rein darf.
Aber ich schwöre euch, sobald ich die Freigabe von Onkodoc habe, gebe ich wieder Vollgas. Bin eben ein waschechter Workaholic:D:D.
Liebe Grüße
Manu
The Witch
10.09.2013, 09:59
Liebe Manu, Workaholic hin oder her - deine Ausage gibt zu ernsthafter Sorge Anlass. Du solltest irgendwie einsehen, dass das mit dem "Vollgasgeben" wahrscheinlich nie mehr gehen wird. Was sagt deine Umwelt dazu?
Liebe Manu, ich versteh dich. Du willst deinen Lieben keine Angst machen und erledigst deine Arbeit, als wäre nichts :rolleyes:
Bloss keine Schwäche zeigen..... :cool:
Keiner soll sich Sorgen machen, das machen sie sich noch früh genug.
Es geht aber in diesem Fall nur um dich und dass es dir gut geht. Und das, so lange wie möglich. :pftroest:
Lass uns versuchen, egoistisch zu werden.:prost:
Ich hab bei dem Aufklärungsgespräch des Strahlendocs bestimmt wieder nicht zugehört. Hätte sowieso keinen Widerspruch erheben können,oder?
Wahrscheinlich wollte ich das auch so genau nicht wissen.:o
Die Helferin hatte dem Doc einen Bogen für Brustkrebspatienten mitgegeben und ich sollte mir alles mögliche vorstellen.:shocked:
Knapp daneben.:rolleyes:
Ja, es geht bei mir um das Mediastinum.
Liebe Hexe. Meine "Umwelt" will ab und zu nicht wahrhaben, das ich nicht mehr so kann wie früher. Ich kann und will aber auch nicht mehr für andere alles tun. Helfen tu ich nur noch, wenn ich Lust dazu hab. Aber immer nur daneben stehen und zuschauen? Da muss ich jetzt erst so richtig lernen. Diese schlimme Phase, wo ich körperlich plötzlich schnell an Grenzen stoße, ist ja erst seit drei Wochen da. Eigentlich seit Anfang Juni, wo mein Arm begann zu schmerzen. Ich muss das weniger können erst lernen. Wenn jemand wie ich immer auf 150 gelaufen ist, ist das gar nicht so einfach. Ich musste meinem Mann und meinen Kindern schon viel von der Hausarbeit aufbuckeln, weil es mit meinem Arm einfach nicht ging.
Und jetzt, wo der fast nicht mehr zickt, gehts mit der Lunge wieder los. Das nervt halt tierisch. Und noch dazu bin ich mir seit gestern fast sicher, das ich das mal wieder meinen Ärzten zu verdanken habe. Strahlendoc hat Onkodoc gewarnt, das Cortison jetzt schon so schnell abzusetzen. Und Onkodoc 2 war gestern der selben Meinung. Das ist das nächste was mich nervt. Ich kann doch nicht immer mit den Ärzten Krieg führen. Das kanns einfach nicht sein.
Das mit dem Stall hab ich ja schon eingesehen. Und mit dem Rest, ich schwör´s, ich arbeite an mir:D. Versprochen:D Aber aus dem Büro kriegt mich keiner raus. Und wenn mich meine Schwester mit dem Besen verjagen würde nicht:D:D.
Liebe Grüße
Manu
Liebe Gina.
Ich bin schon dabei, egoistisch zu werden. Anrufe von Schwägerinnen die mit "He Manu, du kennst dich doch da aus..." oder " Könntest du mal..." werden inzwischen mit `Vollgas` abgeblockt.:D Gefällt denen zwar nicht, aber mir:lach2:. Schwägerinnen ärgern ist im Moment mein Haupthobby:lach2:. Und ich hab vier davon. Da wird´s nicht langweilig:grin:.
Strahlendoc hat zu mir auch gesagt "Bei ihnen erwarte ich keine Nebenwirkungen". Und jetzt habe ich den Salat. Ich habe mich vorher schon darüber belesen und er meinte nur, das ist schlecht, wenn die Patienten immer so viel wissen:eek:. Aber zugegeben, ohne Bestrahlung wär mein Primärtumor schon längst wieder gewachsen. Und wenn ich jetzt schön brav bin, wird das schon wieder. Und der Metastase hau ich schon eine auf´s Dach:twak:. Dank Cortison;) bin ich wieder auf der Sonnenseite des Lebens und glaub fest daran, das ich es auch dieses mal schaffe, dort zu bleiben:D. Dann bleib ich halt hinter dem Schreibtisch hocken und rühr mich nicht mehr. Hauptsache ich bin überhaupt da. Wehr sollte denn sonst die ganze Bande delegieren:D
Liebe Grüße
Manu
Jaaaa, das Hobby " Schwägerinnen ärgern" find ich gut :D
Meine gibt mir leider gar nicht erst die Gelegenheit :rotenase:
Wünsche dir weiterhin gaaaanz viel Optimismus und gaaaanz schnelle Wirkung der Medis :remybussi
Soll ich dir mal eine davon leihen, Gina?:D
Nööööö,danke fürs Angebot. :kuess: Behalt mal :lach2:
Schade Gina:D:D, hät ja sein können das du bedarf hast.;)
The Witch
10.09.2013, 18:50
Jaaaa, das Hobby " Schwägerinnen ärgern" find ich gut :D
Meine gibt mir leider gar nicht erst die Gelegenheit
Meine auch nicht. Die ist so dickfellig wie sie breit ist. Und das wiederum ist sie so wie sie hoch ist. Das ist doof.
Ich muss das weniger können erst lernen.
Das hast du klasse gesagt. Das verdient, für die Nachwelt festgehalten zu werden unter "Sprüche, die endlich mal was taugen ...".
Ich musste meinem Mann und meinen Kindern schon viel von der Hausarbeit aufbuckeln, weil es mit meinem Arm einfach nicht ging.
Sehe ich das richtig? Du hast das Büro gemacht, im Wald und im Stall und -ich will glaube ich gar nicht wissen, wo genau - sonst noch geholfen und außerdem den Haushalt alleine gemacht? Du hast meinen ganzen Respekt - aber meinst du nicht, dass das etwas bescheuert ist?
(...) Das ist das nächste was mich nervt. Ich kann doch nicht immer mit den Ärzten Krieg führen. Das kanns einfach nicht sein.
Das kann ich gut verstehen. Ich gaube, sowas würde mich kirre machen. Ich kämpfe hier in der Klinik schon genug mit den Ärzten rum - aber wenn es um mein Leben ginge? Nääääääääää ...
Liebe Hexe, jetzt musste ich schon sehr lachen. Ich war wirklich nicht nur ´etwas´ bescheuert. Wenn dich die Geschichte meines vorherigen 16 - 18 Stunden Tages mal interessiert, dann schick ich dir gerne eine PN. Und glaub mir, dann findest du mich eher hmmmm, vielleicht megabescheuert.:rotenase:
Das mit den Ärzten macht mich kirre. Stell dir vor ich hätte erst in einer Woche den nächsten Termin zur Besprechung bekommen. Da hätte ich sowieso einen, weil ich den Knochenhärter bekomme. Ich musste mit den Mädchen echt kämpfen, das die mich wenigstens bei Onkodoc 2 reingeschoben haben. Man hätte eh schon so lange Wartezeiten. Na, wer weis das besser wie ich:rotenase:. Ich bin da schon Stunden um Stunden gesessen. Man könnte doch nicht einfach reinplatzen und um ein Gespräch bitten. Selbst die Erklärung meinerseits, das ich schon nach der Treppe in den ersten Stock zusammenklappe vor Luftnot und weil mir mein Herz zum Hals rauszuspringen droht, hat die nicht einen deut gejuckt:eek:. Irgendwann einmal rutscht mir was dummes raus weil ich nicht mehr an mich halten kann. Onkodoc 2 hat sehr schnell nach einem Gespräch mit dem Radiologen eingesehen, das ich den Termin in einer Woche nicht mehr durchgehalten hätte. Bis dahin wär ich ohne Medis im KH gelandet.
Ich denke, ich jammere aber auch auf einem hohen Niveu. Ich kann noch zur Arbeit gehen, ich kann andere Leute ärgern, so krank kann ich doch gar nicht sein. Meinen andere und schmollen:D. Vor allem Schwägerinnen;):D
Euch allen noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Manu
The Witch
10.09.2013, 20:09
Ich hab das ganz dringende Gefühl, dass bei euch sowas wie Onkologen-Notstand herrscht, wenn die selbst für Bestandspatienten solche Wartezeiten haben. Wie sieht das bei dir mit Hausarzt aus? Kann der keinen Druck machen? (Macht meiner im Zweifelsfall.)
Und über deinen Tag wüsste ich tatsächlich mal gerne genauer Bescheid. Und schönen Gruß an deine Schwägerinnen: Die hamse nich mehr alle stramm.
Liebe Hexe.
Du wirst bei uns keinen Hausarzt finden, bei dem du nicht auch mindestens zwei Stunden sitzt. Meiner ist einer von den überlaufenen. Und Druck macht der gar keinem. Außerdem hatte ich mit dem auch erst Zoff, weil der mir anstatt dem von Onkodoc empfohlenen Schmerzmittel dann Tramadol verschrieben hat. Und da hatte ich dann mit der einen Tablette, die ich nur genommen hatte, riesen Schwierigkeiten. Vielleicht hat das mein ganzes jetziges Problem losgetreten. Onkodoc 2 meint schon, es könnte so sein. Onkopraxen gibt es hier ganz wenige. Es gibt 3 mit über einer Stunde Fahrzeit. 2 davon gehören meinem Onkodoc. Die dritte ist auf Brustkrebs spezialisiert. Eine in meiner Nähe mit 15 min. Fahrzeit hat vor 3 Monaten neu aufgemacht. Dies ist auch eine Filialpraxis meines Onkodocs. Dort ist nur eine Ärztin. Die ist schon so überrannt, das du dort bis zu 4 Wochen auf einen Termin wartest. Ich war zur Bestrahlung dort und hab nachgefragt. Entweder fahr ich dann die gut 2 Stunden gleich bis nach Großhadern oder Erlangen. Die zwei oder drei noch dazwischenliegenden Praxen sind auch nicht der Hit und haben teilweise einen schlechten Ruf. Warum auch immer. Also, mit großer Auswahl ist nicht. Mein Onkodoc wär schon gut, wenn er nicht auch so überrannt wäre. Der hat einfach keine Zeit mehr für seine Patienten. Und mit seinen Kollegen bin ich schon mehrmals angeeckt. Nur Onkodoc 2 ist auf meiner `Wellenlänge`. Der hat kapiert, das ich nichts so einfach hinnehme.
Und meine lieben Schwägerinnen ham sie ab und zu wirklich nicht mehr alle;). Sind allesamt ´nur´Hausfrauen. Ich will jetzt um Gottes willen niemanden verurteilen. Bitte fühlt sich keiner von euch angesprochen. Nur, die hätten viel Zeit. Und für was ham wir ne dumme Manu. Jetzt nicht mehr, Mädels.:lach2::D Ihr könnt euch euren Kram alleine machen:tongue.
Einen wunderschönen Abend noch und eine gute Nacht:schlaf:
Liebe Grüße
Manu
Dann liebe Manu reiß dich aber auch am Riemen und mach auch nichts mehr für deine Dumpfbacken-Schwägerinnen!
Kann auch mal ein anderer was tun!
Ich hab bis zur Erkrankung auch bei allem HIER geschrieen, die Andrea macht das schon, bin für 16 Stunden bezahlt worden und hab 30 gearbeitet .....
Zu Hause dann noch das große Haus, Garten, Wäsche, Einkaufen, Handballturniere organisieren, Kinder kutschieren, und und und
2011 ist meine Mutter gestorben, dann hab ich meinen Vater zu mir geholt und versorgt (Bruder hatte keine Zeit :mad:).
Seid fast genau einem Jahr hab ich jetzt eine Putzfrau, die einmal in der Woche kommt und mir die groben Arbeiten abnimmt (3 Bäder putzen, saugen und wischen, gelegentlich Fenster putzen, usw.). Das behalte ich auch bei! Arbeitszeit hab ich auf 9 Stunden reduziert und mach höchstens 1 oder 2 Stunden mehr die Woche.
Komischerweise vergehen die Tage genauso flott wie früher :zunge:, liegt wohl daran, dass ich einfach nicht mehr so schnell bin wie früher, es geht halt alles langsamer von der Hand.
Na, nun eine gute Nacht und liebe Grüße
Andrea
Kolibri62
11.09.2013, 03:23
Mensch Manu.......ich schicke dir eine riesen Portion Egoismus!
Deinen Schwägerinen wünsche ich nix böses......echt nicht!
Nur mal für 4 Wochen in deiner Haut stecken!!! :D :twak:
Kolibri62
11.09.2013, 03:25
Und wegen dem Stalll.....ich hatte früher Pferde. Deshalb meine Frage! :augendreh
Und für was ham wir ne dumme Manu. Jetzt nicht mehr, Mädels.:lach2::D Ihr könnt euch euren Kram alleine machen
Hallo Manu:)
hoffentlich handelst du auch dementsprechend......um keine "dumme Manu " zu sein.:remybussi
LG SUN:)
Was sagt der Strahlendoc?
Hallo alle zusammen. Hier das versprochene Update.;)
Strahlendoc ist erstmal von meinem Arm begeistert, weil der nicht mehr schmerzt. Findet er toll, ich auch. Aber mit der Lunge ist er gar nicht zufrieden. Erstens hat er wirklich gleich Onkodoc 2 angerufen und ich muss das Cortison, das ich jetzt schon herunterfahre, viel länger nehmen und auch nicht so schnell herunterfahren. Onkodoc 1 ist im Urlaub. Den hätt er glaub ich am liebsten eine auf den Kopf gehauen, weil der ihm nicht geglaubt hat. Er sagt, das einfach nicht bei jedem nach 8 Wochen eine Strahlenpneumonitis ausgeheilt ist. Wird dann das Cortison zu schnell abgesetzt, kommt es zu einem wiederaufflammen der Entzündung. Strahlendoc hat mir einen weiteren Doc zugelegt, nämlich einen Pneumodoc. Ich muss am 8.10. zum Lungenfunktionstest. Pneumodoc soll schauen, ob er meine Lunge nicht mit einem Spray, ich glaube Spasmobroncho? unterstützen kann. Ich glaube, das soll die Lungenentzündung und die fortschreitende Fibrose aufhalten, damit ich nicht noch mehr Lungenkapazität verliere. In 4 bis 5 Wochen soll ich nochmal ein CT machen lassen.
Außerdem hab ich den letzten schriftlichen CT-Befund bekommen. Radiodoc und Onkodoc haben mir verschwiegen, das im linken Oberlappen auch eine Metastase größer geworden ist. Ich möcht mal wissen, wann die mir das beibringen wollten:confused:. Das find ich richtig beschissen. Radiodoc hat es entweder nicht gleich gesehen oder was weis ich. Auf alle Fälle steht größenprogredient drin und das heist Wachstum. Ist halt einfach Mist. Ich konnte darüber mit Strahlendoc nicht mehr reden, weil er mir den Befund in Kopie erst anfordern musste und ihn mir dann beim rausgehen in die Hand drückte für Pneumodoc. Er hatte ihn da selber noch nicht gelesen. Das heist also, ich hab zwei wachsende Metastasen. Auf was das rausläuft, weis ich selber. Na ja, so lange nicht alle 11 wachsen... Mal schauen, was am 14. Onkodoc 2 dazu sagt.
Ich wünsch euch allen noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Manu
The Witch
26.09.2013, 19:59
Ach Manu - lass dich umarmen. Das sieht ja wirklich nicht schön aus. Und ich hoffe sehr, dass du dich jetzt endgültig um dich und deine eigene kleine Familie kümmerst - und nicht auch noch um den ganzen Rest.
Weiss gerade nicht, wer das CT veranlasst hat.
Dieser Doc muss den Befund mit dir besprechen. Kann doch nicht sein,dass über andere Sachen gesprochen werden. Du bekommst den Befund in die Hand gedrückt und musst es allein herausfinden ??? :eek:
Ruf morgen den Doc nochmal an, ob du das richtig verstanden hast.:pftroest:
Danke liebe Hexe. Ich Umarm dich auch.
Liebe Gina. Onkodoc hat das CT im August veranlasst als ich krank war um zu sehen, was da los ist. Besprochen hab ich das dann am gleichen Tag mit dem Radiodoc und Onkodoc 2. Radiodoc muss das nochmal hinterher genauer angeschaut haben und nachgemessen haben. Das die Metastase im linken Unterlappen wieder gewachsen ist hat er mir ja gesagt. Ober von mehr sagte er nichts. Und grad hab ich das ganze nochmal gelesen und festgestellt, das ich mich verhaut habe und da steht, gering progrediente ringförmige Gewebsvermehrung und die Metastase im rechten Oberlappen. Also rechts, nicht links wie ich heute gemeint habe. Das Zeug wächst also überall wieder. So ein Mist aber auch.
An dich liebe Hexe hät ich auch eine Frage. Bezüglich meiner Leber. Ich versteh nämlich nicht, was Radiodoc da schreibt. Zu mir sagte er, das mit meiner Leber alles in Ordnung ist. Nun steht da:"Die vorbeschriebene kleinste Hypodensität der Leber in Segment 6 ist in der heutigen Untersuchung bei deutlicher Dichteminderung der Leber im Rahmen einer Steatosis hepatis nicht sicher abgrenzbar." Ich wär dir sehr verbunden, wenn du mir hier mal beim Übersetzen helfen könntest. Ich hab das ganze grad erst richtig durchgelesen. Am 14. hab ich erst wieder einen Termin bei Onkodoc 2. Bis dahin krieg ich keinen mehr. Ausser ich lass mich einliefern, was ich nicht vorhabe:rolleyes:. Muss gleich mal Onkel Google fragen. Vielleicht versteh ich es dann selbst.
Hät ich das blos früher in die Hände bekommen, hät ich heute wenigstens Strahlendoc ausquetschen können. Als ich Onkodoc wegen der linken Unterlappenmetastase gefragt habe, was man da jetzt tut, meinte er, mann müsse das weiter beobachten, weil das alles noch so klein ist. Wenn aber da 2 Metastasen sichtbar am wachsen sind, versteh ich nicht, auf was der wartet.
Im Moment bin ich ziemlich ärgerlich auf die Burschen. Ausser auf Strahlendoc. Das ist aber auch der einzige. Der hat Onkodoc heut die Meinung gesagt über Strahlenpneumonitis und zu schnelles herunterfahren von Cortison und das man Patienten nicht immer nach Leitlinie behandeln kann, weil jeder anders reagiert. Hat mich beindruckt. Ich hab bald sowieso mehr Docs als ich an einer Hand abzählen kann. Das nervt auch. Vielleicht habt ihr ja Vorschläge für mich, was ich meinen lieben Docs, ausser Strahlendoc, das nächste mal so alles an den Kopf werfen kann:mad:.
Ich wünsch euch eine gute Nacht. Vielleicht sieht die Welt ja morgen schon wieder anders aus. Auf jeden Fall lass ich mich nicht unterkriegen.
Liebe Grüße:knuddel:
Manu
Hallo nochmal.
Ich hab grad noch was gesehen. Irgendjemand hat mein Staging geändert. Ich hab auf dem Abschlußschreiben von der zweiten Strahlenpraxis jetzt cT3 cN0 cMX. Auf allen anderen Schreiben steht cT2b cNo cM1b. Keine Ahnung, was da jetzt wieder los ist. Noch eine Frage mehr, wegen der ich Onkodoc löchern muss. Ich muss mir das doch glatt mal alles aufschreiben, sonst vergess ich die hälfte, bei der Liste:augen:.
Liebe Grüße und eine gute Nacht
Manu
The Witch
26.09.2013, 23:07
Liebe Manu, zu deiner Leber: Da steht zunächst einmal, dass mit deiner Leber eben nicht alles in Ordnung ist - du hast nämlich eine Fettleber (steatosis hepatis), und zwar eine deutliche. Jetzt kann man zwar der Meinung sein, angesichts von Krebs sei das ein minderes Problem (wir hatten dieses Thema ja schon mehr als einmal), aber für meinen Geschmack ist das zumindest in der Wortwahl "alles in Ordnung" alles andere als glücklich.
Nun kommt ganz blöde dazu, dass sowohl bei einer Fettleber als auch bei Metastasen die Dichte der Leber verringert ist und sich das auch in der CT so zeigt. Der Befund nimmt Bezug auf einen früheren Befund ("vorbeschriebene kleinste Hypodensität der Leber in Segment 6"), in dem der Radiologe eine erhebliche Dichteverminderung an einer bestimmten Stelle gesehben hat. Ich kenne diesen Befund nicht, nehme aber an, dass der Verdacht estand, dass dort eine Metastase vorliegen könnte (Metastasen tauchen als abgrenzbare Stellen auf). Nun jedoch stellt sich heraus, dass diese Stelle nicht mehr als abgrenzbare sicher zu identifizieren ist. Das kann jetzt vieles bedeuten: Deine Fettleber ist schlechter geworden und ihre Dichte hat sich weiter verringert und dieser Stelle angenähert, es lag eine Metastase vor und die befindet sich im Verschwinden, es liegt eine Metastase vor und die breitet sich aus ins übrige Gewebe und ist damit nicht mehr unterscheidbar, es lag tatsächlich gar nichts vor und das Ganze war ein Artefakt (= ene Störung in der Bildgebung) - es gibt bestimmt noch mehr Möglichkeiten, aber mir fällt gerade nicht mehr ein.
The Witch
26.09.2013, 23:15
Zu dem geänderten Staging: Das Heraufstufen von T2b auf T3 ist erklärlich durch das Tumorwachstum. Die "neue" M-Einstufung verstehe ich nicht, die bedeutete früher mal, dass nicht bekannt ist, ob Metastasen vorliegen - und soll eigentlich nicht mehr verwendet werden. Aber ich dachte, du hast welche????????????
Liebe Manu,
das hört sich ja alles nicht so ganz schön an, vor allem, dass du keine Besprechung bekommen hast. Ich persönlich würde dem Doc aufs Dach steigen, d. h. hingehen und dort solange warten, bis er sich Zeit nimmt. Wo kommen wir denn dahin, dass du bis zum 14.!!!!!! auf eine Erklärung deiner Situation warten musst.
Geh da hin und verlange eine Erläuterung des Befundes!
Ich wünsch dir trotzdem eine ruhige Nacht mit viel Schlaf und Ruhe.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Hexe.
Ich hab Metastasen, darum versteh ich das ganze nicht. Da steht aber davor ´Primärstadium´. Vielleicht deswegen. Trotzdem kapier ich das nicht. Und dann ist da noch meine Leber. Leider hab ich den Vorbefund nicht, auf den sich Radiodoc bezieht. Ich hab nur vom letzten Jahr in der Klinik den Befund. Dort wurde eine Fettleber festgestellt mittels Ultraschall mit speziellem Kontrastmittel. Dort konnte man eindeutig unterscheiden, das es keine Metastasen sind und im PET-CT hat sie auch nie was angezeigt. Das er mir aber bei der Besprechung sagte, es wäre alles in Ordnung, find ich nicht ok. Und warum er sagte, in der rechten Lunge sei alles ok und dann was anderes in den Befund schreibt? Ich weis nicht, was Radiodoc und Onkodoc für eine Taktik fahren. Dem Patienten heile Welt vorspielen? Was soll das den:confused:. Mir fällt jetzt auf, das ich seit Mai Schwierigkeiten hab, an meine Befunde zu kommen. Die Mädchen kopieren dir nur mit Androhung von sonstwas die Befunde. Auch die letzten Blutwerte mit Marker bekomm ich nicht. Angeblich wurden sie nicht im PC eingetragen und die Akte wurde schon an die Filiale verschickt, wo ich das nächste Zometa bekomme. Aber es wäre alles in Ordnung. Sehr komisch:confused:. Woher weis er das dann?:confused::confused: Ich muss es wirklich machen, wie Andrea sagt und denen so lange aufs Dach steigen, bis ich was rauskrieg. Zur Not ruf ich Strahlendoc an. Der hilft mir bestimmt. Ich mein nämlich, das der im Moment mehr macht als alle anderen. Leider hat er aber wieder keine Befunde vorliegen. Irgendwas muss aber passieren. Die Leber will ich auf alle Fälle angesehen bekommen. Vielleicht frag ich denen zu viel und krieg deswegen keine Kopien mehr:confused:. Ich find das alles im Moment überhaupt nicht in Ordnung.
Ich wünsch euch trotzdem einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Manu
Hallo alle.
Ich hab mir unter dem Vorwand, die Blutwerte bei Pneumodoc zu brauchen, mein letztes Blutbild faxen lassen. Der Batzi von Onkodoc hat weder Marker noch Entzündungswert noch sonstwas abgenommen. Nur Leukos, Trombos, HB, also normales Blutbild:confused:. Ja, was will er denn mit dem:confused:? Und er hat auch noch extra gesagt, das er die Werte abnimmt! Deshalb antwortet er so ausweichend! Weil er gar keine Werte hat! Von wegen noch nicht im PC und Akte verschickt. Die Akte war schön brav in der Praxis.
Ich muss mich erst mal abreagieren. Wenn ich den jetzt anrufe, schmeiss ich ihm was an den Kopf und darf mir dann einen neuen Onkodoc suchen. Ich bin heut irgendwie in GRRRRR-Stellung. In die Nähe kommen braucht mir der nicht, sonst beiss ich ihm eine Wendeltreppe ins Genick!
Liebe GRRRRRüße von
Manu
Puuhhhh Manu, immer mehr kommt man zu der Erkenntnis, dass man mitdenken muss und sich auf niemanden verlassen kann.:(
Gina, du hast vollkommen recht. Und ich Trottel hab gemeint, Onkodoc 2 wäre besser:confused:.
The Witch
27.09.2013, 22:35
Ich blicke ehrlich gesagt langsam nicht mehr durch. Wie viele Ärzte basteln denn da jetzt was warum zusammen? Irgendwie sieht das nicht sonderlich kompetent aus.
Ein weiterer Gedanke: Hast du irgendwann mal eineN von deiner Sippe mitgenommen? Oder ist es gar möglich, dass da jemand regelmäßig mit einem der Ärzte spricht? Ich meine: Selbst im tiefsten Bayern dürfte so viel Inkompetenz eigentlich nicht sein.
Danke für die Wünsche liebe Liane, Kolibri62 und Alpfenfeilchen. Es gibt anscheinend auch noch Leute, die nicht bei 1 auf dem Baum sind;).
Liebe Hexe. Die einzige, die ich mitnehmen könnte, da sie was davon verstehen würde, ist meine jüngste Schwester. Und die muss den Betrieb am laufen halten, wenn ich weg bin. Mein Mann wird Käseweis und meine Mutter braucht hinterher immer einen Psychiater. Die beiden verkraften das ganze als Angehörige weniger als ich. Also geh ich alleine hin. Wie viele Ärtze an mir rumdoktern muss ich selbst erst mal zählen. Da wäre Onkodoc, Onkodoc 2, Strahlendoc (der ehrlichste und mir im Moment sympatischte), Strahlendoc 2 für den Arm hab ich ausgeklinkt und mit Strahlendoc 1 zusammengelegt, dann haben wir da noch Radiodoc, jetzt dann Pneumodoc und Hausdoc nicht zu vergessen. Das wären dann, lass mich mal Zählen...6:augendreh. Strahlendoc 2 zähl ich nicht mehr mit.
Da muss ich unbedingt was dran ändern. Ich versuch am Wochenende zur Ruhe zu kommen und werd am Montag mal bei Onkodoc 2 anrufen, was das ganze soll. Bis dahin soll mir auch ein Text eingefallen sein, bei dem er nicht den einen oder anderen in meinem Kopf befindlichen Satz an den Kopf bekommt. Mich anlügen bezüglich der Blutwerte! Akte verschickt, nix im PC! Man kann doch einfach sagen, das sie aus welchem Grund auch immer nicht abgenommen wurden. Und wurscht ist es auch, wenn man sieht, das was wächst. Die Marker können auf null sein und es wächst. Und dann nix vom Befund sagen. Meiner Meinung nach ist eine Chemo fällig. Mal sehen, was seine Meinung ist:twak:. Ich werf auf alle Fälle die Flinte nicht ins Korn. Und ich wart schon gar nicht, bis ich wieder Beschwerden bekomme. Zuletzt bekomm ich wieder einen Pleuraerguss. Na, den könnt ich brauchen:augendreh. Und erst recht mal sehen, was er sagt, wie ich an den Befund gekommen bin. Ich trau mich wetten, das der Strahlendoc anruft.´
Ich wünsch euch trotz allem ein schönes Wochenende und Grüße ALLE
Manu
Liebe Alle,
es ist ja tatsächlich so, dass man nicht überall gute Onkologen findet.
So sind in der Praxis (Onkologische Tagesklinik in Dachau) in der ich bin, auch Leute aus Niederbayern und Ingolstadt - man bedenke, es ist eine Ambulante Praxis, die fahren hierher und dann auch am gleichen Tag wieder zurück.
Wenn ich ins Klinikum Großhadern wollte, wäre ich aber auch eine Stunde unterwegs, weil ich im Norden von München wohne und das Klinikum im Süden ist, bis man durch München durch ist, dauerts schon so lange.
Liebe Grüße an ALLE :D
Andrea
Liebe Andrea,
Großhadern wär echt super. Da brauch ich aber länger als zwei Stunden. Bei uns sind die guten onkologischen Tageskliniken an der Donau aufgereiht in Passau, Deggendorf, Straubing, Regensburg. Ich brauch zu der am kürzesten entfernten schon eine Stunde. Alles andere sind nur kleinere Praxen, die nicht empfehlenswert sind. Angeblich wäre mein Onkodoc eine Koriphäe (schreibt man das so?) auf dem Gebiet. Zu ihm kommen auch Leute bis von sonstwo her. Das Wartezimmer ist auch immer zum bersten voll. Der Mann ist schlichtweg überlaufen. Irgendwie glaub ich, dass das auch an der momentanen Situation schuld ist. Die haben einfach keine Zeit.
Je länger ich die Sache überdenke, so glaub ich jetzt trotzdem, das ich Onkodoc viel zu verdanken habe. Er wollte unbedingt, das ich bestrahlt werde. Eigentlich war jeder Strahlendoc dagegen wegen der vielen Metas. Er hat aber solange geredet, bis mich Strahlendoc doch noch genommen hat nachdem man im zweiten PET-CT sah, das nur noch der Haupttumor restaktiv war. Er war es auch, der mir die fünfte und sechste Chemo gab. Die Ärztin in der Praxis wollte sie mir nämlich nicht geben, weil nur vier Standard sind. Ohne ihn hätte ich jetzt zwar keine Strahlenpneumonitits, aber dafür würd mein Haupttumor und die vielen Metas im linken Oberlappen auch wieder wachsen. So ist dort wenigstens Ruhe. Die anderen zwei Mistdinger werd ich schon in den Griff bekommen. Das mit der Leber muss ich auch unbedingt ansprechen. Außerdem hilft es mir gar nicht, mir jetzt einen riesen Kopf zu machen und mich kaputt zu spekulieren. Vielleicht macht er ja im Moment blos nix, weil die Entzündung zu groß ist. Kann auch sein. Nur sollte er das mit mir besprechen. Wie schon gesagt, bin ich nicht total dumm. Ich denke, der Anruf von mir am Montag sollte das klären.
Jetzt geh ich eine Stunde in den Wald zum Pilze sammeln. Und vielleicht ein paar Bäume anmeckern:augendreh. Sohn geht´s grad besser und ist bei Oma. Ich muss heute wieder besonders oft an Conny, Gabriele und Karin denken und hoffe, bald wieder was gutes von ihnen zu hören. Ich schicke allen, die im Moment in Behandlung sind und denen es nicht so gut geht einen dicken Knuddler:knuddel: und wünsche gute Besserung.
Ich wünsch euch allen einen schönen Restsamstag.
Liebe Grüße
Manu
The Witch
28.09.2013, 20:59
Fraufraufrau ...
Liebe Hexe. Die einzige, die ich mitnehmen könnte, da sie was davon verstehen würde, ist meine jüngste Schwester. Und die muss den Betrieb am laufen halten, wenn ich weg bin. Mein Mann wird Käseweis und meine Mutter braucht hinterher immer einen Psychiater. Die beiden verkraften das ganze als Angehörige weniger als ich. Also geh ich alleine hin.
Meine Überlegung ging eher dahin, ob jemand den mehr oder weniger dezenten Hinweis gegeben haben könnte, man solle dir nicht alles erzählen. Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein.
Ich umärmele dich und wünsche dir und allen anderen ein schönes Wochenende.
Kolibri62
28.09.2013, 21:48
Leider sind wir Angehörigen euch oft mehr Belastung als Hilfe!
Und Manu, glaube mir, wir würden euch so gerne helfen!!
Mein Mann will mich auch nicht mehr dabei haben!
Aber nur weil ich immer peinlich bin und total "doofe" Fragen stelle und ihm immer ins Wort falle!
Ich fragte die Ärztin z. B. ob den Bewegung nicht wichtig wäre! Klar ist Bewegung wichtig, sogar sehr! Jeden Tag, aber nur soviel, wie man verkraftet!
OK, das war im Mai!
Resultat: mein Mann ist noch mehr Sesselpupser denn jeh! :twak:
Dir drücke ich weiterhin die Daumen :knuddel: und einen schönen Sonntag euch allen!
Liebe Hexe. Ne, da hatte keiner die Finger im Spiel. Meine Überlegung geht im Moment eher dahin, das Onkodoc die Sache als noch nicht so wild einstuft. Ich denk da halt anders. Morgen ruf ich ihn an und schau mal, was ich für eine Antwort bekomme. Danke dir nochmal für deine Erklärung. Dadurch kenn ich mich wenigstens mit meiner Leber schon mal aus und ich kann gezielter Fragen:knuddel:.
Liebe Kolibri. Was täten wir denn ohne euch Angehörigen;). Wenn uns keiner mehr nervt, versinken wir doch blos im Selbstmitleid:). Ich bin auch wie du der Meinung, das Bewegung wichtig ist. Darum jage ich auch meine Angehörigen den Berg rauf und runter beim Pilzesammeln:grin:. Damit sie auch genügend Bewegung bekommen:smiley1:.
Ich wünsch euch allen einen schönen Restsonntag.:knuddel:
Liebe Grüße
Manu
The Witch
29.09.2013, 21:40
Ich bin auch wie du der Meinung, das Bewegung wichtig ist. Darum jage ich auch meine Angehörigen den Berg rauf und runter beim Pilzesammeln:grin:. Damit sie auch genügend Bewegung bekommen:smiley1:.
Hiermit verleihe ich dir die Coolheitsehrenmedaille am Bande mit Espenlaub in Gold. Das ist das Geilste, was ich in letzter Zeit gehört habe. :–)))))))))))))))))))))))
Hahaha ..... Applaus, Applaus....http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_014.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Hexlein, du hast Recht http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_076.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Manu ist cool http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_086.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Kolibri62
29.09.2013, 23:26
Hahahahahaha.....SUPERManu :remybussi :1luvu:
Danke für die Medaille:D. Ihr werdet doch nicht etwa jetzt Mitleid mit meinen Angehörigen bekommen?;):D
The Witch
30.09.2013, 10:44
Nö. Aber sowas von überhaupt nicht!
Hope2013
06.10.2013, 13:33
Liebe Manu,
hast du jetzt eigentlich nochmal mit deinem Onkodoc reden können? Würde mich interessieren.
Grüße, Hope
Hallo Hope.
Nein, ich konnte bisher nicht mit Onkodoc reden. Da hätte ich mit Onkodocin reden müssen und die kann ich gar nicht leiden. Also wart ich bis zu meinem Termin am 14. Vorher muss ich noch zum Pneumodoc Lufu machen. Der soll recht gut sein und ich erhoffe mir, von ihm ein anderes Medi für meine Strahlenpneumonitis zu bekommen. Außerdem frag ich den gleich mal, was er von der ganzen Sache hält, da er ein sehr guter Internist sein soll und sich da angeblich auch gut auskennt. Außerdem möcht ich zu der Veranstaltung nächsten Samstag gehen. Da gibt es auch eine persönliche Beratung. Vielleicht können die mir dort weiterhelfen.
So kann es auf alle Fälle nicht weitergehen. Wenn Onkodoc keine Zeit für seine Patienten hat, geh ich halt wo anders hin, wenn´s sein muss. Ob ich im Wartezimmer ewig warte oder weiter fahre ist egal. Hauptsache ich find jemanden, der sich auch mal mit meiner Situation befasst und nicht schaut, Patienten möglichst schnell abzufertigen. Ich kann doch nicht immer zu Strahlendoc laufen, damit der mir hilft, bei Onkodoc Behandlungen zu bekommen.
Ich berichte euch, was dabei rausgekommen ist. Ich bin froh, das es deiner Mutter soweit gut geht. Richte ihr schöne Grüße aus und gute Besserung. Ich hoffe mit euch, das es nur eine Entzündung ist.:knuddel:
Liebe Grüße
Manu
Hallo alle zusammen.
Ich bin zurück vom Pneumologen. Und ich hatte zum ersten mal das Gefühl, ein Arzt kümmert sich richtig um mich. Er hat mir so viel erklärt, ich konnte mir einiges gar nicht mehr merken. Er hat mich gefragt, was ich möchte. Ich war so baff auf diese Frage, die mir noch niemals ein Arzt gestellt hat. Ich hab blos mehr blöd geguckt:D. Als Antwort gab ich ihm dann, das ich den Scheixx los werden möchte. Und er meinte, wenn ich Kämpfen will, dann machen wir auch was.
Erst mal hab ich eine Lungenkapazität von 77 %. Aber eine Diffusionskapazität von nur 67 %. Das ist ihm zu wenig. Nach Sichtung meiner letzten CT, welches er mir genau erklärt hat, hat er das Cortison wieder weiter raufgesetzt und geschimpft, weil es immer noch zu schnell runtergefahren wird und zu wenig ist. Dazu hab ich einen Spray bekommen, der meine Bronchien erweitern soll, um die durch die Bestrahlungsfibrose verengten Luftwege weiter zu bekommen. Sonst bekomm ich immer wieder eine Entzündung, weil sich der Schleim und Keime dahinter halten können. Dann bekomm ich von ihm Vit. D für die Knochen und damit ich nicht mehr so schnell krank werde. Vit. D hätte mir Onkodoc schon längst zum Zometa geben sollen. Außerdem hat er mir für nächste Woche einen Termin für eine Bronchoskopie gegeben. Dort möchte er eine Spülung meiner Lunge vornehmen, um dadurch zu sehen, ob ich einen bestimmten Keim in der Lunge habe und dadurch eine Pneumonitis... irgenwas mit Aveolis oder so habe. Konnte ich mir nicht merken. Das würde dann das mosaikartige neue Muster auf meinem letzten CT neben der Strahlenfibrose erklären. Hab ich dies, muss ich ins KH einrücken und bekomm AB intravenös. Dafür spricht, dass das letzte AB angeschlagen hat. Er meinte, das man diese zwei Metastasen, die ja wieder größer werden, gut operieren könnte, da sie günstig liegen. Und auch da meinte er, das man, sprich Onkodoc, auch auf eine solche Idee hätte kommen können. Was weg ist, kann nicht mehr wachsen, meinte er. Und das mein ich auch. Das, was bei mir übrig ist, kann man wohl rausschneiden. Das bestrahlte Feld sollte ja tot sein und ruhig bleiben.
Wir haben uns auch noch über das Verhalten von meinen Onkodocs unterhalten. Er meinte, das man dort vielleicht besser auf die Behandlungsqualität achten sollte. Und nicht einfach rauskomplimentieren, weil man nach Stadium behandelt. Schon alleine, das ich kein Vit. D bekommen habe und mit dem Cortison so sparsam umgegangen wurde (sollte wohl mindestens vier Monate gegeben werden) ist nicht nachvollziehbar. Eigentlich kam der gute Mann aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Er meinte auch, das hier viele Behandlungsfehler in der Nachsorge gemacht wurden.
Und meine Leber hat er auch angeschaut. Da auch er der Meinung ist, das dort nichts fehlt und die Fettleber wurscht ist, bin ich jetzt auch seiner Meinung. Die Lunge geht vor. Am Montag hab ich Zometatermin bei Onkodoc und werd ihn gleich über meine neuen Kenntnisse informieren. Da wird er schaun. Dann der Bronchoskopietermin am Mittwoch. Endlich wird was gescheites gegen die Entzündung gemacht. Wenn ich die Entzündung los werde, können vielleicht wirklich die zwei Metastasen herausgeschnitten werden. Die muss in jedem Fall zuerst abgeklungen sein.
Blut wurde mir auch viel abgenommen. Unter anderem werden endlich mal die Entzündungswerte und ein paar andere wichtige Sachen, die Onkodoc versäumt hat, bestimmt. Mehr konnte ich in meinem blöden Hirn nicht behalten vom dem Gespräch.
Das war jetzt ein langer Text. Ich wünsch euch allen einen schönen Dienstag.
Liebe Grüße
Manu
Das hört sich alles gut an.
Dann bist du endlich in guten Händen.:D
Endlich ein kompetenter Arzt! Ich drück dir die Daumen!
Gruß
Andrea
The Witch
08.10.2013, 18:37
Liebe Manu, es freut mich, dass du zufrieden bist - und ich drücke dir die Daumen, dass du es auch bleibst.
Ich hab das schon mal gesagt, ich weiß nur nicht mehr, wo: Ich wundere mich seit ewig und drei Tagen, dass ihr immer alle bei Onkologen, Strahlenmedizinern, Radiologen etc. in Behandlung seid, aber nicht bei Pneumologen. Das wären für mich primär die kompetenten Ansprechpartner, der Rest hat in meinen Augen eher "Zuarbeiter"-Status. Onkologen sind ganz allgemein für die Chemos und ihre Nach- und Nebenwirkungen zuständig, Strahlenmediziner eben für die Bestrahlungen und Radiologen für die Bildgebung. Allein der Lungenfacharzt hat aber m. E. den Gesamtüberblick über den Lungenkrebs und seine Begleiterscheinungen.
Liebe Hexe.
Ich seh das jetzt genauso wie du. Ich will´s ja nicht verbrüllen:D, aber dieser Pneumodoc scheint mir sehr kompetent zu sein. Er wird seinem Ruf wirklich gerecht. Der Mann kriegt mich nicht mehr los:D.
Liebe Grüße
Manu
The Witch
08.10.2013, 19:00
Ich hoffe sehr, dass er der Richtige für dich ist und bleibt.
Brummer.
08.10.2013, 19:06
Liebe Manu,
auch ich freue mich, dass Du einen Arzt gefunden hast, zu dem Du Vertrauen haben kannst.
Schönen Abend,
Gerda
Hallo Manu:)
ich freue mich das du mit dem Pneumologen zufrieden bist. Für mich stellt sich die Frage, ob der Pneumologe mit Hausarzt und Onkologe auch kooperiert. Somit wäre eine adäquate medizinische Versorgung/Therapie gewährleistet. Am Montag muss ich zur Nachsorge im Krhs. einrücken, weil diesmal die Bronchoskopie durchgeführt wird. Ich fühle mich immer gut betreut und auch angenommen, seitens der Ärzte. Weil ich auch weiß, dass die Ärzte miteinander arbeiten. Dadurch wächst auch Vertrauen.
LG Sun:)
Liebe Sun.
Ich denke nicht, das der Pneumologe das Problem ist. Der kooperiert sicher. Onkodoc wird rummeckern. Aber den krieg ich in den Griff:mad:.
Liebe Grüße
Manu
örangyal
08.10.2013, 21:46
Hallo Manu !
Das liest sich ja super mit dem Pneumologen ! Ich wünsche Dir, dass er Dir weiterhin hilfreich zur Seite steht und richtige Entscheidungen trifft.
Nach Op im Behring - Krhs in Berlin hatte ich nur kurz Kontakt mit einem Onkologen der Klinik, es ging um die Frage einer evtl. Chemo, da der Nutzen bei Stadium IB umstritten ist.
Ich hatte mich dann gegen Chemo entschieden und mir in Berlin eine Pneumologen - Praxis für die Nachuntersuchungen gesucht.
Wie es der Zufall will, haben die Mitarbeiter der Praxis zuvor im Behring - Krhs gearbeitet und dorthin gute Verbindungen und überdies arbeitet meine patente Hausärztin mit eben diesen Pneumologen auch langjährig zusammen.
Dies gibt mir das Gefühl einer guten Versorgung aufgrund der Vernetzung kompetenter Ärzte.
Und das ist sooo wichtighttp://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_148.gif (http://www.smileyparadies.de)
Gruss Renate
Kolibri62
09.10.2013, 02:20
Hallo Manu, klasse!
Hört sich richtig gut an!! Ich drücke dir die Daumen, dass es auch so bleibt!!
Wir haben hier richtig Glück gehabt, mein Mann hat eine Pneumo-Onkologin! :D
Und die Sache mit Vit. D.......komm aus dem Staunen nicht raus!
Wurde meinem Mann sofort vom Hausarzt gegeben.....noch bevor er irgendeine Therapie angefangen hat!! :rotier2:
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.