Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Erfahrung - 9 Zyklen Chemo
Hallo liebe Leidensgenossen,
Nachdem ich lange nur als passiver Leser umhergeschlichen bin möchte ich mich nun aktiv beteiligen und meine Erfahrungen mit euch teilen.
Bei mir wurde im September 2012 Hodenkrebs diagnostiziert. Ich bin mit leichten Schmerzen im linken Hoden, die seit einer Woche einfach nicht verschwinden wollten, an einem Samstag Abend ins Krankenhaus gefahren. Dort wurde ich untersucht und es wurde schnell die Diagnose gestellt: Hodenkrebs :eek:
Das war für mich nen riesen Schock. Ich war gerade mal 21 Jahre jung und soll Krebs haben :cry:. Die Ärzte haben dann gleich versucht mich aufzubauen und mich zu beruhigen "super Heilungschancen, wenn man sich ne Krebsart aussuchen könnte, dann würde man Hodenkrebs nehmen...". Am folgenden Montag wurde ich dann um eine Murmel erleichert, die Biopsie des rechten Hoden war ohne Befund. Immerhin etwas dachte ich. Beim CT wurden dann leider mehrere Metastasen im Bauchraum festgestellt. Entsprechend bekam ich 3 Zyklen PEB, die ich auch halbwegs vertragen habe.
Nach der Chemo kam dann erst mal eine tolle Nachricht: alle Lymphknoten wieder im Normbereich, Tumormarker ebenfalls, nächste Nachsorge in 3 Monaten. Ein für mich absolut prima Ergebnis :prost:
Im Rahmen der ersten Nachsorge kam dann aber leider die nächste Hiobsbotschaft. Tumormarker erhöht, Metastasen im Bauchraum und in der Lunge :eek::weinen::cry:. Also ein Rezidiv! Ich war fix und fertig, wusste einfach nicht, wie ich das noch schaffen soll. Aber glücklicherweise haben mich meine Frau, meine Familie und mein gesamter Freundeskreis aufgebaut und immer fleißig unterstützt. Also ging es wieder los mit Therapie, diesmal in einem anderen Krankenhaus mit mehr Erfahrung.
Dort wurde nach Auswertung meiner Werte beschlossen mir die Hochdosistherapie zu ersparen und den Hodenkrebs mit 4 Zyklen TIP den gar auszumachen (so weit die Theorie). Das ganze hat auch erst mal gut geklappt. Die Tumormarker sind in den ersten beiden Zyklen erst mal runtergegangen, dann aber hängen geblieben und im 4 Zyklus trotz Chemogabe wieder gestiegen :mad:. Das war mal wieder ein richtig fieser Tiefschlag. Auf dem CT wurde interessanterweise festgestellt, dass die Metastasen alle kleiner geworden waren, die Herde in der Lunge sogar verschwunden sind. Die Ärzte waren auch sehr erstaunt, da niemand mit so einem Verlauf gerechnet hatte. Auf dem CT konnte außerdem eine Raumforderung im Herzen (rechter Vorhof) festgestellt werden. Die Ärzte meinten, das es vermutlich nur ein Thrombus sei, aber man wollte sicherheitshalber noch ein Schluckultraschall machen. Ich war eigentlich recht optimistisch, da alle der Meinung waren, dass es sich sehr wahrscheinlich "nur" um einen Thrombus handelt. Nach dem Ultraschall kam dann der nächste Schock... sieht nicht nach Thrombus aus, vermutlich eine Metastase :eek:. In dem Moment dachte ich nur noch "das gibt es doch nicht, was soll denn noch alles kommen". Die Ärzte meinten, dass so was sehr unwahrscheinlich ist (genauso wie ein Rezidiv), aber schließlich gäbe es in der Medizin nichts, was es nicht gäbe. Ich war also mal wieder total fertig. Als nächstes sollte dann ein Kardio MRT gemacht werden, um eine abschließende Klärung zu bekommen. Also für eine gute Stunde in die Röhre und dann glücklicherweise Entwarnung "aufgrund der Struktur wird von einem wandständigen Thrombus ausgegangen". :rolleyes:
Nichtsdestotrotz hatte die Chemo auch diesmal keinen Erfolg gebracht, also auf zur Hochdosistherapie. Kurz Stammzellen sammeln und dann ging es auch schon los. 2 Zyklen mit der Maximaldosis (das was eigentlich über 3 Zyklen verteilt verabreicht wird, bekam ich auf 2 Zyklen verteilt, um den Krebs gleich K.O. zu schlagen :twak:). Die Hochdosis war echt hart, ich habe beim ersten Zyklus innerhalb von 1 Woche 10 kg verloren, weil ich nichts essen konnte und nur :smiley11: musste. Pro Zyklus 3 Wochen Krankenhausaufenthalt, mental und körperlich am Ende. Doch dann kamen endlich mal wieder gute Neuigkeiten. Die Tumormarker haben sich alle normalisiert, es wird aber zu einer Entfernung der Lymphknoten geraten.
Also bin ich ab ins nächste Krankenhaus und habe alles rausnehmen lassen, was keine Miete zahlt. Insgesamt wurden 31 Lymphknoten bei einer offenen RLA entfernt - und in keinem konnten aktive Krebszellen nachgewiesen werden :cool:. Ich war so erleichter wie selten zuvor.
Mittlerweile habe ich meine erste Nachsorge hinter mir (alles gut) und die zweite steht Anfang März an.
Ich bin vor den Nachsorgeuntersuchungen immer wahnsinnig nervös und angespannt (gerade weil ich ja auch nicht die Besten Erfahrungen gemacht habe). Wie geht es euch da so? Was macht ihr, damit ihr nicht völlig durchdreht. Bei mir hat vor der lezten Nachsorge auf ein mal wieder alles weh getan und ich hatte gleich wieder Horrorvorstellungen von Metastasen in allen Organen im Kopf. Wie geht ihr mit solchen Ängsten um?
Ich habe auch eine Homepage erstellt, auf der ich meine Erfahrungen mit anderen teile: http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/. Könnt ihr euch ja auch gerne mal anschauen. Ich fand es wichtig, meine Erfahrungen an andere Betroffene weiterzugeben, vor allem weil man im Internet oft nur ältere Erfahrungsberichte findet.
mann mann hatte embryonales karz, Chorion und seminom und Dottersack
bin im März wenn alles gut geht 1 Jahr nach diagnose:)
Mongfevned
10.02.2014, 14:29
kann auch nur sagen: Top! Schöne Seite, weiter so!
Aber RLA - dh du hast nun auch so einen wunderbaren 30cm langen Bauchschnitt ? Wie ist dir dabei danach ergangen? Für mich fiel es sich schmlimmer als die Chemos an.
Grad dein Foto geserhen auf deiner Webseite - ja den Schnitt hab ich auch - sehr modisch und eine schöne halbkreisform um den nabel :D
ich lese grad - du hattest da wirklich wenig probleme mit der OP und narbe. da gings mir nicht so gut obwohl ich von einem "der Größen" operiert wurde. Aber so unterschiedlich ist wohl auch der Mensch ;)
lg Mong
Aber RLA - dh du hast nun auch so einen wunderbaren 30cm langen Bauchschnitt ? Wie ist dir dabei danach ergangen? Für mich fiel es sich schmlimmer als die Chemos an.
Ja, ich hab jetzt auch so nen Reißverschluss aufm Oberkörper. Ich hatte wirklich Glück. Ich bin den Tag nach der OP wieder auf die normale Station gekommen und durfte nach gerade mal weiteren 6 Tagen schon wieder nach Hause. Da war ich mehr als glücklich mit. Das einzig blöde ist, dass es bei mir nur noch zu einer retrograden Ejakulation kommt. Aber da ich ohnehin was eingefroren habe ist das jetzt auch kein Weltuntergang.
Wie ist es denn bei dir gelaufen Mongfevned?
@ Cecil und Nedmo vielen leiben Dank :D
Mongfevned
10.02.2014, 16:20
Na dann hamma ja wirklich ne ästhetische narbe abbekommen :D
Also von dem her gings mir auch gut - ich bin eig am gleichen Tag noch auf die normale Station gekommen. Ging am tag danach schon spazieren (1,8km) und behielt das auch bei. Allerdings hatte ich genau null hunger (wie ich später draufkam auch unter anderem wegen dem tramal - vertrage tramal nicht so gut) und hab vom 5.12 bis zum 31.12 nichts gegessen ausser, weil ich musste, nahrungsergänzung aber selbst das war ne Qual. Hab dann noch gastritis bekommen was ja super zsampasst zu nix essen wollen :D und genau seit 1.1.2014 kam der hunger wieder und ich fraß - wirklich fressen ;)
Aber bis dahin wars die Hölle da einem die Grundbedürfnisse fehlen: Essen und Stuhlgang - und die gastritis machte das ganze zur Hölle.
Dh die OP selber war nicht so schlimm - nur das danach und die gastritis. Während der gastritis hab ichs nicht mal mehr egschafft spazieren zu gehen - das is für mich als Sportler sowieso dann wirklich ein problem. während der ganzen chemo bin cih jeden tag minimum 1,5km bis 8km gegangen - nur die 3tage nach dem zyklus habich net geschafft - und dann auf einmal kann man sich 2 wochen nicht mehr gscheid bewegen, schlecht, erbrechen wo eh nix drin is usw ... und das wo ich 3 wochen nach der 4ten chemo bereits wieder 8km joggen war...
Und die retrograde - ja die hab ich auch leider... aber gut, das sind die kleinsten Dinge wenn man dafür jahre geschenkt bekommt ;)
meine narbe war so sensibel das ich kein tshirt, eigentlich gar nichts anziehen konnte - hatte das noch nie bei einer narbe. wie war das bei dir?
scheinst das ja auch gut überstanden zu haben - warst/bist auch sportlich ? würd mich interessieren denn ich hab soviele unsportliche gesehen und denen ists obwohl ich komplikationen ohne ende hatte, weitaus schlechter gegangen. und beui dir klingts eig auch so das dies ganz glatt ging und du das gut überstanden hast?
lg
Vaccinium
10.02.2014, 16:32
Ich bin auch im Truthahn-Club. :)
Bei mir war's ebenfalls so, dass die kleine Narbe bei weitem mehr Probleme machte als die Große. Dafür ging's mir zwei Tage nach der OP richtig schlecht. Am dritten Tag glaube ich, konnte ich jedoch schon wieder ein bisschen spazieren gehen.
Hunger hatte ich auch nicht viel, aber ich bekam zehn Tage lang ohnehin nur klare Brühe. Retrograde Ejakulation habe ich zum Glück nicht, aber damit hätte ich mich abgefunden, da gibt's wirklich schlimmeres, glaube ich.
Echt jetzt??
Ich ging auch während der Chemo ins Gym, und habe auch noch geboxt ( kahlköpfig und weiss wie ein Schneemann aber mit attitude :cool:
..und in meiner Music Playlist lief auch mindestens nach jedem 3ten Lied das Rocky Zitat!!:rotier:
"es ist nicht wichtig wie hart einer zuschlagen kann, sondern wieviele schläge du einstecken kannst !" ( so in etwa ) :D
Sly ist auch einer meiner Helden ( der Typ kann Filme drehen wie er will, DIE WERDEN VON MIR GESEHEN :cool2::rotier:
Ich bin auch im Truthahn-Club.
Stark formuliert. Musste lachen :lach2:.
@ Monfevned: Na das ist ja nicht so schön. Ich hatte während meiner Hochdosistherapie ne Gastritis... das hat dann auch richtig Spaß gemacht :smiley11:.
Ja, ich war vor der Chemo auch richtig fit, habe dann aber, je länger die Therapie angedauert hat, immer mehr abgebaut. Bei der Hochdosistherapie durfte ich ja die Station nicht verlassen und auch nur mit Mundschutz auf den Gang. Da habe ich dann immer meine Runden gedreht, aber das wahre war das auch nicht. Und ich kann euch sagen, es ist ein hammer Gefühl, nach 3 Wochen Isolation mal wieder frische ungefilterte Luft zu atmen :D
Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass es einem deutlich besser geht, wenn man fit ist. Ich habe mehrere andere Patienten kennen gelernt und oft ging es den Stubenhockern schlechter. Ich bin gerade dabei, wieder auf mein altes Level zu kommen, aber ich schätze das wird noch ein paar Tage dauern :grin:
Meine Narbe war die ersten Wochen auch sehr empfindlich. Ich habe dann einfach so ein 30 cm Pflaste da drauf gepappt. Damit ging es dann ganz gut. Mittlerweile ist da aber auch alles gut. Ich habe nicht mal Empfindungsstörungen. Da ist der Leistenschnitt doch noch was anderes... da habe ich gößtenteils immer noch kaum Gefühl.
Respekt, dass du direkt nach der OP schon wieder so weit gelaufen bist! Ich hatte die ersten Tage noch ziemlich schmerzen, weshalb ich nur nen paar Meter die Station auf und ab gedackelt bin. Aber danach wurde es jeden Tag besser. Bewegung ist da ja auch wirklich wichtig (wird einem ja auch von den Ärzten/Schwestern/Pflegern gleich auferlegt :megaphon:!)
Hunger hatte ich auch nicht viel, aber ich bekam zehn Tage lang ohnehin nur klare Brühe.
Oha, das ist ja hart. Ich habe am zweiten Tag schon wieder normale Kost bekommen. Hatte zwar auch nicht so viel Hunger, aber immerhin.
Und die retrograde - ja die hab ich auch leider... aber gut, das sind die kleinsten Dinge wenn man dafür jahre geschenkt bekommt
Nur zu wahr! Wollen wir hoffen, dass ich dafür nen ordentlichen Batzen Jahre gut geschrieben bekomme :D. Aber stimmt schon, das ist eher ein geringes Übel. Hauptsache Gesund :prost:
shrimps62
10.02.2014, 19:03
Mein Wahlspruch :Aufgegeben kannst du bei der Post:D Aber ich bin ja nicht Sly:cool:
Hey Leute,
Ich wollte euch noch mal ein paar Sachen fragen. Wie sieht es bei euch mit noch existenten Nebenwirkungen aus? Ich habe zur Zeit noch Empfindungsstörungen in den Füßen und einen leisen Tinnitus. Hat sonst wer sowas gehabt und falls ja, wann ist es weggegangen oder besser geworden?
Seit der Chemo wachsen meine Haare lockig nach :augen:. Ein wenig nervig, da ich vor allem nach dem Duschen sofort wieder wie ein geplatztes Sofakissen aussehe. War das bei euch auch so? Wie lange hat es gedauert, bis die Haare wieder "normal" nachgewachsen sind? Ein paar Wochen nach der Chemo sind die Haare nur so gesproßen wie wild, aber mittlerweile wachsen vor allem die haare auf dem Oberkörper/unter der Achsel nur noch wahnsinnig langsam nach? Woran kann das liegen und bleibt das so (ich hätte da ja nichts gegen... wollte eh nicht behaart wie nen Grizzly rumlaufen :lach2:)? Kennt das wer?
Welche Erfahrungen habt ihr denn mit euren Arbeitgebern gemacht? Ich war zum Zeitpunkt der Erkrankung dualer Student bei der Bundespolizei und hatte nur noch ein Jahr Studium vor mir. Das Problem ist, dass ich auf Grund der Erkrankung nicht mehr polizeidiensttauglich bin, solange die "Heilungsbewährung" noch läuft (bei mir 5 Jahre). Danach könnte ich wohl wieder polizeidiensttauglich werden. Deshalb überlegt mein lieber Dienstherr, ob er mich nun zu Ende studieren lässt und mich evtl vorerst in den Verwaltungsdienst übernimmt und dann nach Ablauf der Heilungsbewährung wieder in den Polizeidienst oder ob er mich doch lieber gleich entlässt. Ich warte da nun schon seit Dezember auf eine Entscheidung :sad:. Irgendwie gemein, dass man so doppelt bestraft wird... erst Krebs und dann evtl auch noch entlassen. Aber das Leben ist halt kein Ponnyhof, das haben wir ja alle schon gelernt :rolleyes:.
abueberlegt
11.02.2014, 15:34
Also ich kann da gar nichts zu sagen.... aber
Hey Leute,
Seit der Chemo wachsen meine Haare lockig nach :augen:. Ein wenig nervig, da ich vor allem nach dem Duschen sofort wieder wie ein geplatztes Sofakissen aussehe. .
diese Bilder im Kopf lassen mich grad vor Lachen weg schreien. AUA meine Leiste AUA
Hey,
hast Du einen Schwerbehindertenausweis ?..dann genießt Du nämlich besonderen Kündigungsschutz, es musst erst der Integrationsbeauftragte vor einer Kündigung gehört werden und zustimmen, so daß es praktisch unmöglich ist Dir zu kündigen :tongue Hängt natürlich auch davon ab, ob Dein Vertrag nur für das Studium gilt oder unbefristet ist. Auf jeden Fall würde ich mich mit dem Betriebsrat in Verbindung setzen
http://www.myhandicap.de/schwerbehindertenausweis-urlaub-kuendigungsschutz.html
Der Schutz gilt ab dem Zeitpunkt der Antragstellung :zunge:
Das muss nicht sein, daß Du jetzt noch einen A...tritt kriegst :boese:
P.S. mich hatte es vor der Dipl.arbeit erwischt, Bafög zuende, die Familie hat mich dann unterstützt und die anschließende Reise hab ich auf Dispokredit gemacht.
Tinnitus hab ich auch, aber 15 Jahre später durch Stress im Job bekommen.
hast Du einen Schwerbehindertenausweis ?..dann genießt Du nämlich besonderen Kündigungsschutz, es musst erst der Integrationsbeauftragte vor einer Kündigung gehört werden und zustimmen, so daß es praktisch unmöglich ist Dir zu kündigen Hängt natürlich auch davon ab, ob Dein Vertrag nur für das Studium gilt oder unbefristet ist. Auf jeden Fall würde ich mich mit dem Betriebsrat in Verbindung setzen
Ja, 80% für 5 Jahre. Das läuft bei mir leider etwas anders. Ich bin Beamter auf Widerruf (Beamtenverhältniss kann jederzeit widerrufen werden) und habe keinen Arbeitsvertrag in dem Sinne. Ich habe sowohl den Personalrat, als auch die Schwerbehindertenvertretung dazugeholt. Die haben sich so gut es eben ging für mich eingesetzt, jetzt entscheidet aber die Personalabteilung. Da ich aber ein noch nie dagewesener Fall bin weiß man anscheinend nicht so recht weiter... man beratschlagt ja nun schon seit Dezember letzten Jahres :shy:.
diese Bilder im Kopf lassen mich grad vor Lachen weg schreien. AUA meine Leiste AUA
Mit Zitat antworten
:lach2::D:lach2:
Tja, die Bundespolizei hat immer noch nicht entschieden, ob ich nun weiter studieren darf oder nicht. Die Polizeiärzte trauen sich wohl nicht so recht eine Prognose bzgl. meiner Belastbarkeit während einer eventuellen Fortführung meines Studiums abzugeben. Evtl bekomme ich Anfang März ein Rückmeldung... mal schauen. Mir wurde jetzt geraten, einfach ein Sportabzeichen zu machen und das einzureichen, um zu zeigen "hey Leute, ich bin halbwegs fit" :cool:. Mal schauen ob das klappt.
Anfang März ist dann auch meine zweite Nachsorge... und mir geht jetzt wieder ordentlich die Muffe. Der Nachsorgeclown dreht völlig durch :augen:. Ich bekomme shlechter Luft und habe auch wieder Rückenschmerzen (ergo muss ich mindestens Lungenmetastasen haben). Ich finde es furchtbar, dass ich jedes Mal so irre nervös werde, aber mir fällt es schwer da irgendwas zu machen. Gibt es irgendwas was euch hilft, das ganze entspannter zu nehmen?
was für ne geile Ansage, da wird selbst Rocky neidisch :D
was die Bundespolizei betrifft, probier das mit dem Sportabzeichen, meld Dich immer mal bei denen, ruf Dich in Erinnerung das Du präsent bist, jemand der weitermachen will, dann können Sie Dich auch nicht einfach abservieren.
Die müssen von den Paragraphen weg den Mensch in Dir sehen :pftroest:
Tja der Nachsorgeclown...ich sag mir auch immer die Ergebnisse stehn eh fest, ob ich da hingehe und auf Ergebnisse warte oder nicht.
Jenseits der 10 Jahre hatte ich teilweise tatsächlich vergessen nach den Markerergebnissen zu fragen, also es bleibt definitiv nicht so.
Leider zitter ich jetzt auch wieder ein wenig vor den Terminen, muss erstmal wieder Gras drüber wachsen :schlaf:
Vaccinium
19.02.2014, 11:50
Ich bekomme mittlerweile MRT verschrieben, da ich in letzter Zeit sechs oder sieben normale CT und eine PET/CT bekommen habe. Da meinte mein Arzt, es wäre klüger zum MRT zu wechseln.
Finde ich gut, wenn was sein sollte und man irgendwas nicht genau erkennt, kann man ja immer noch ein CT machen. Aber ich versuche, die Strahlenbelastung so gering wie möglich zu halten. Ich glaube allerdings, dass ein starkes Magnetfeld auf Dauer auch nicht gesund für den Körper ist. Aber das ist ein anderes Thema und einen Tod muss man sterben. :)
ich bekomme auch nur noch MRT, mein Urologe hatte sogar ausdrücklich darauf bestanden ein MRT anstelle eines CT zu machen.
Ich denke entscheidender ist die Qualifikation und Sorgfalt des Radiologen, welcher sich die Bilder anschaut.
So, heute war CT. Meine Venen sind immer noch nicht wieder richtig hergestellt. Es hat 5 Anläufe gebraucht endlich einen funktionierenden Zugang für das Kontrastmittel zu legen... habe jetzt auch 4 ordentlich blaue Flecken :augen:.
Morgen früh gehts dann zum Urologen Blut abzapfen und am Mittwoch oder Donnerstag gibt es dann die ergebnisse :shy::undecided.
Bin gerade echt wieder super nervös :(. Aber das kennt ihr ja auch :rolleyes:
Martin86
03.03.2014, 20:23
Das kennen wir alle hier - und auch wir sagen dir alle:
Das Ergebnis lautet: Gesund! :)
Das Ergebnis lautet: Gesund! :)
Etwas anderes lassen wir hier auch einfach nicht zu :cool:;)
Erst mal danke, dass ihr mich wieder beruhigt... ist gerade ein ständiges auf und ab! Heute war ich beim Urologen und die übriggebliebene Murmel ist super in Schuss. Ergebnisse vom CT und von den Blutwerten gibt es dann am Donnerstag. Bis dahin also noch ein bisschen weiter Gefühlsachterbahn fahren :augen::rolleyes:
siehs mal so..
Die ganze Nachkontrollprozedur ist aus einem Grund da
nämlich um dir zu Bestätigen das du GESUND bist !!:prost:
Hey Leute,
Zweite Nachsorge ist gut gelaufen. Mir ist mal wieder ein riesen Stein vom Herzen gefallen... aber das kennt ihr ja :D. Tumormarker alle im Normbereich, aufm CT nicht auffälliges. Lediglich zwei kleine flaue Lymphknoten hängen da im Bauchraum rum. Aber die haben sich größentechnisch nicht verändert, also wird das wohl nix sein :cool:.
Somit habe ich erst mal wieder bis Anfang Juni meine Ruhe :prost::prost::prost:
Das freut mich :rotier2::prost::prost:!
Sputnik2009
06.03.2014, 20:29
Von mir:winke: natürlich auch alles gute für die nächste Zeit.:rotier2:
So, ich melde mich auch mal wieder. Die Bundespolizei will wohl in den nächsten Wochen endlich eine Entscheidung fällen, wie es mit mir weitergeht - entweder weiterstudieren oder entlassen :shy:. Mal schauen was nun dabei rauskommt :(.
Und ich hätte auch noch mal eine Frage. Ich habe immer schon zu den Leuten gehört, die etwas schneller und etwas mehr schwitzen, wenn sie sich sportlich betätigen. Seit der ganzen Chemo hat das aber neue Dimensionen erreicht. Ich fange schon beim Tischtennisspielen an zu ölen wie nichts. Ich sehe nach sportlichen Aktivitäten teilweise so aus, als wäre ich gerade durch nen Regenschauer gekommen und nicht als hätte ich Sport gemacht :augen:. Habt ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht? Meine Hochdosischemo ist ja nun auch schon knapp 7 Monate her. Kriegt der Körper sich da irgendwann auch mal wieder ein? Einer meiner Ärzte meinte mal, dass man mindestens ein Jahr noch was von den Nebenwirkungen hat.
Mein Haarwachstum normalisiert sich Stellenweise auch langsam wieder. Die Locken sind weg (Gott sei dank... sah echt albern aus, dafür weist mein Bart immer noch Lücken auf und auch die Körperbehaarung wächst an manchen Stellen nach wie vor nur sehr zögerlich. Mal schauen wann sich das wieder normalisiert.
Hallo Dusty,
ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass sie Dich weiterstudieren lassen.
Da sitzt doch bestimmt jemand mit Augenmass.
Viele Grüsse,
Andreas
Hallo Dusty,
auch ich drück dir ganz fest die Daumen mit dem Weiterstudieren, sollte es nicht klappen wechsel einfach die Seiten, da gibts viel Geld zu machen :lach2:
Ich hatte zwar keine Chemo, aber nach jeder OP (waren schon mehr) schwitze ich bei Kleinigkeiten wie Husten oder so. Lässt aber immer nach geraumer Zeit nach und stellt sich ein. Dauert aber.
LG Egg
Hallo Dusty
Bei mir ist die Chemo auch knapp ein Jahr her und ich habe auch noch teilstellen im Bart und Haar wi es noch nicht ist wie es soll.
Es pendelt sich aber step by step immer mehr ein:augendreh
Das mit dem schwitzen geht vorbei, das Gift muss ja raus :grin:
...lasset uns "glänzen" :prost:
So Leute, bei mir kommt endlich mal etwas Bewegung in die ganze Sache. Es sieht so aus, als würde mir gestattet werden, mein Studium zu beenden. Aber ich warte noch auf ein offizielles Schreiben, bis ich das nicht habe, kann ich auch nicht loslegen (und richtig glauben tue ich es auch erst, wenn ich das Ding in Händen halte :rolleyes:).
Aber noch mal eine andere Frage, bei mir steht demnächst wieder Nachsorge an (Anfang Juni). Weil ich in den letzten 2 Jahren definitiv mehr CTs bekommen habe, als gut sein kann, habe ich nun noch mal den HK Papst Schrader kontaktiert und sofort eine Antwort bekommen. Er sagt:
MRT Abdomen alle 6 Monate / Rö Thorax alle 6 Monate ggf Schnittbildgebung der Lunge (schwierige Frage) für 5 J.
Kein CT Abdomen!
Marker Sono alle 3 Monate.
Nach > 3 Jahren wird es sehr unwahrscheinlich das noch mal was kommt.
IHR MS
Wie haltet ihr das bei eurer Nachsorge? Ich bin ja geneigt es genau so zu machen wie Schrader sagt... andererseits scheinen mir 6 monatige Intervalle jetzt schon recht früh (austherapiert vor nem 3/4 Jahr).
Hi Dusty,
erstmal Glueckwunsch zu den positiven Nachrichten wg. Deinem Studium!
Beim MRT hast Du ja nicht das Problem der Strahlenbelastung, daher wuerde ich mir das ggf. bis zum Zeitraum von 2 Jahren ruhig oefter goennen. Ich mach ja auch nur noch MRT. mein Urologe sagt das waer bei Weichteilen sogar besser von der Bildgebung als CT, aber ich glaube das ist ein Religionsfrage. Ich denke es gibt einfach weniger MRT als CT Geraete.
Wobei Du einen markerpositiven Tumor hattest, zuerst schlagen die ja an, von daher waere eine Verlaengerung des Rythmus sicher moeglich. Mach es wie Du Dich am sichersten fuehlst, das ist entscheidend !
Viele Gruesse
Hans
Hi Dusty,
Herzlichen Glückwunsch ob dieser Nachricht! Das wäre doch was!
Ich muss dieses Jahr auch nochmal ins CT, also dann dreimal. Hoffe dann ins MRT wechseln zu können.
LG Egg
Ich mach ja auch nur noch MRT.
Wird bei dir auch Thorax gecheckt? Auch mit MRT? Oder wie machst du das?
Mein Onko hat etwas gemäkelt als ich gesagt habe, dass ich lieber MRT/Röntgen hätte, aber er hatte auch Verständnis. Scheinbar wird das Vorgehen nicht oft in Frage gestellt.
Jedenfalls haben wir uns geeinigt am Montag noch ein letztes CT zu machen um den direkten Vergleich zu haben ob sich der Borderline-Lymphknoten :o verändert hat. Und wenn der gut ist danach nur noch MRT Abdomen plus Röntgen (oder CT?) Thorax.
Thorax brauche ich nicht mehr zu checken. Meine Ersterkrankung ist ja nun mittlerweile 20 Jahre her, da hatte ich die ersten Jahre die regelmaesssigen Termine wahrgenommen. Beim Rezidiv in den LK letztes Jahr haben sie im KH ein Roentgen der Lunge gemacht, alles i.O. Daher muss da nix mehr kontrolliert werden. Da kommt nix mehr.
Eigentlich ist im Sommer das naechste MRT Abdomen dran, aber da ueberlege ich auch schon ob ich nicht bis zum Winter warte. Solange die Marker i.O. sind mache ich mir da keine Sorgen.
Es ist ein nie enden wollender (Alb)Traum. Nach einigem hin und her habe ich von der Bundespolizeiakademie grünes Licht bekommen, meine Studium wieder aufzunehmen - ich hätte theoretisch morgen wieder anfangen können. Leider hat der Amtsarzt bei meiner Erstdiagnose meine polizeidienstuntauglichkeit festgestellt. Bevor dieses Urteil von ihm nicht erneut überprüft wurde und ggf aufgehoben wird, kann ich nicht wieder anfangen. Er muss meinen Fall also neu beurteilen, der frühestmögliche Termin ist allerdings erst am 25.06.! Also darf ich bis dahin wieder abwarten :rolleyes:.
Tja, ich habe für mich entschieden, dass ich auf MRT Bauchraum (das findet mein Urologe auch in Ordnung) und Röntgen Thorax (findet mein Urologe nicht so prickelnd, weil das CT natürlich viel genauer ist - da muss ich morgen noch mal mit ihm sprechen, auf was wir uns da einigen... vll ja alle 3 Monate CT, alle 3 Monate Röntgen im Wechsel) umsteige, statt die CTs in den Bereichen zu machen. Habe in den letzten 2 Jahren schon knapp 10 CTs gehabt - mehr als genug. Will ja schließlich nicht anfangen im dunkeln zu leuchten :augendreh - wobei, bei der ganzen Chemo die ich bekommen habe macht das den Kohl wahrscheinlich auch nicht mehr fett. Ich schätze ich bin leicht Platinhaltig :D. Und wenn man mich mal verbrennt wird es wohl einen kleinen Atompilz geben :lach2:. Aber man muss ja nicht noch mehr Strahlenbelastung auf sich nehmen, wenn es nicht wirklich zwingend erforderlich ist. Für die Nachsorge ist ja schließlich auch das Gesamtbild entscheidend (MRT, Marker, Röntgen, Ultraschall, Allgemeinbefinden).
Für mich heißt es dann nächsten Montag Röntgen (oder evtl CT) und Dienstag Marker/Ultraschall - MRT erst zwei Wochen später, da war vorher kein Termin zu bekommen. Schauen wir mal - und hoffen aufs beste :prost:
Mensch Dusty,
da bist Du ja wirklich in die Mühlen der Bürokratie geraten. :(
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für die Nachsorge und den Amtsarzttermin!
Viele Grüße
Andreas
shrimps62
27.05.2014, 16:54
Ich glaube ihr vergesst, daß ohne Platin ihr wahrscheinlich hier nicht mehr schreiben könntet. Dieses Edelmetall hat uns gerettet! Also ein wenig mehr Wertschätzung :D
ch glaube ihr vergesst, daß ohne Platin ihr wahrscheinlich hier nicht mehr schreiben könntet. Dieses Edelmetall hat uns gerettet! Also ein wenig mehr Wertschätzung
Wohl war... schmückt nicht nur den Körper des ein oder anderen sonder rettet auch Leben :D.
Ich vergesse das Platin nie. Höre es ja ständig..."piiiiiiiiiiiiiieeeeeep"...
Kenn ich... wie lange bei dir schon? Bei mir ist die letzte Chemo jetzt fast 9 Monate her. Es ist besser geworden (genauso wie die Tauben Füße), aber halt noch nicht weg.
So, heute beim Röntgen gewesen - die Lunge ist soweit in Ordnung. Morgen dann Blutwerte und Ultraschall (Ergebnisse Blutwerte Donnerstag). Und in 2 Wochen dann MRT, aber wenn die Blutwerte in Ordnung sind, dann wird der Rest wohl auch Stimmen.
Na dann schonmal ein halbes Glückwunsch und ein halbes Bier auf dich :)
Schön viel Wasser trinken :) Du leuchtest ja bis hier :knuddel: :prost:
So, Tumormarker sind auch im Normbereich :D. Nur noch MRT in 2 Wochen, aber da kann ich ja jetzt ganz entspannt rangehen.
Habe eine Zusage für ein anderes duales Studium bekommen und musste dafür heute Morgen zum Amtsarzt. Der hat mich für gesundheitlich geeignet befunden. Also selbst wenn die Polizei mich noch entlässt, habe ich da was in der Hinterhand :cool:.
Sehr geil!!! Glückwunsch und entspanntere Tage ab nun :prost::prost::prost:
Sehr schön, Dusty! Freut mich sehr, dass es bei Dir so gut weitergeht!
Viele Grüße,
Andreas
Glückwunsch auch von mir!
War am Dienstag ja ebenfalls bei der Nachsorge und warte jetzt noch auf die Blutwerte. Im CT war auf den ersten Blick nichts auffälliges zu erkennen :)
Gratuliere Dusty! :prost:
So, heute war MRT - Ergebnisse kommen Mittwoch. Aber da die anderen Untersuchungen ja alle in Ordnung waren, gehe ich davon aus, dass auch da nichts mehr kommt :prost:.
Habe gerade einen Anruf von meinem Praktikaleiter bekommen - es wurde verfügt, dass ich sofort wieder einsteigen soll - Mittwoch gehts los. Muss also doch nicht mehr zum Polizeiarzt. Herrlich! Endlich ist man mal zu einer vernünftigen Entscheidung gekommen. Jetzt muss nur noch das MRT in Ordnung sein, dann bin ich wunschlos glücklich :D:prost:
Das sind doch mal sehr gute Neuigkeiten, Dusty!
Das MRT wird auch o.B., ganz bestimmt!
Viele Grüße
Andreas
Schwabe66
16.06.2014, 19:57
Hallo Dusty,
habe viel Respekt wie Du das alles meisterst. Ich wünsche Dir und Deiner Frau alles Gute für die Zukunft!
Kannst Du inzwischen wieder einer beruflichen Tätigkeit nachgehen und Sport treiben ?
Gruss Michael
Freue mich ebenfalls mit dir und wünsche dir alles Gute! :prost:
Zitat:
Zitat von Schwabe66 Beitrag anzeigen
Kannst Du inzwischen wieder einer beruflichen Tätigkeit nachgehen und Sport treiben?
Du hast den Thread nicht gelesen, oder?
Mit Zitat antworten
Sind ja auch mittlerweile ein paar Seiten ;).
Ich werde am morgigen Tage mein Studium bei der Bundespolizei wieder aufnehmen - somit auch wieder einer beruflichen Tätigkeit nachgehen. Nach der kirchlichen Hochzeit am 28.06. und den daran anschließenden Flitterwochen (bella Italia) geht es für 6 Wochen nach Frankfurt (Main) an den Flughafen (Grenzkontrollen, Aufpassen das keiner das Vorfeld klaut und solche Späße).
Sport mache ich auch schon seit einigen Monaten wieder - habe fast zu alter Form wieder gefunden. Lediglich ein kleines Bäuchlein hält sich hartnäckig :D. Aber was will ich auch mit nem Sixpack, wenn ich ein kleines Fass haben kann :lach2:.
Gestern war somit ein klasse Tag: ich kriege die Nachricht, dass ich weiterstudieren darf und Portugal kriegt ne richtige Klatsche :D.
Ich habe übrigens den größten Respekt vor Ronaldo.... beim Freistoß ein 1,65 m großes Ziel zu treffen ist eine starke Leistung! :D:lach2:
:smiley1: starke Nachrichten!!!
Hatte im März deine website durchgelesen und muss sagen tiptop! Vielen Dank dafür!
Weiterhin alles Gute & ich wink dir mal zu, wenn ich in den Urlaub fliege!
Viele Grüße
KCT
Volker80
18.06.2014, 11:17
Geil dusty!!!
Freut mich wie Sau für dich!!!
Alles Gute im Job! Ich flieg da häufiger mal ab und vergess auch regelmäßig meinen Perso, sodass ich häufiger mal bei der Bupo bin! ;-)
Ich halte die Augen offen, kenn ja dein Bild von der Homepage!
Gruß
Vaccinium
18.06.2014, 17:09
Super, dass es bei Dir wieder normal weiter geht. Freut mich sehr. :)
Das sind super Nachrichten, ab nun geht es wieder steil aufwärts!
So, die ersten drei Tage wieder im Dienst - lief eigentlich alles erstaunlich gut, dafür dass ich 1 Jahr und 9 Monate nichts mehr gemacht habe (was mit Polizei zu tun hat). Nächste Woche noch mal einen Tag hin und dann hab ich erst mal Urlaub. Ab Mitte Juli dann für 6 Wochen in Frankfurt. Wäre ja amüsant, wenn ich dem ein oder anderen da die Ausreise verweigern könnte :D:lach2:.
Habe Gestern dann auch endlich das Ergebnis vom MRT bekommen - alles paletti :D:prost:. Die zwei diffusen Lymphknoten die ich da noch habe sind sogar etwas kleiner geworden - läuft momentan wie ein Länderspiel (von Deutschland). Die Hochzeit und Italien können kommen :prost: (ich trink bei der Hochzeit einen auf euch :prost:).
Ab Mitte Juli dann für 6 Wochen in Frankfurt. Wäre ja amüsant, wenn ich dem ein oder anderen da die Ausreise verweigern könnte :D:lach2:.
...und Augen auf bei den Schmugglern, die sind ja mittlerweile sehr gewieft. Die nehmen anscheinend nichtimplantierte Hodenkrebsler die im leeren Sack bedrohte Tierarten, Drogen und Zigarettenstangen schmuggeln. Und werden nie ertappt :D
Und natürlich HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu deinen neuen Nachrichten! Sauber! :prost::prost::prost:
So Leute, nachher wird kirchlich geheiratet und morgen geht es dann ab in die Flitterwochen nach Italien :D. Man sieht also, das Leben geht weiter - und läuft bei mir endlich wieder in normalen Bahnen :D. Bis in 2 Wochen :winke:
morgenleben79
28.06.2014, 10:01
Herzlichen Glückwunsch und alles gute Wünsche ich dir und deiner Frau für eure Zukunft. Und vor allem eine schöne Hochzeitsreise. Mfg christian
Sputnik2009
28.06.2014, 16:00
das gleiche wünsche ich euch auch.
Und vorallem viel gesundheit bis an euer Lebensende.
:D
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft!!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und ALLES GUTE euch beiden. Schönen entspannten Trip! :prost:
Hey Leute,
erst mal Danke für die ganzen Glückwünsche - die Hochzeit war klasse, genauso wie die Flitterwochen.
Falls euch meine Geschichte interessiert, könnt ihr euch auch mal den Link (http://1weiter.net/artikel/sein_h%C3%A4rtester_kampf)anschauen. Das war zum Thema Grenzerfahrungen ein Beitrag von einer Journalistin.
Die nächste Nachsorge kommt "erst" Anfang September und bis jetzt bin ich auch noch erstaunlich ruhig - mal sehen wie lange noch :D.
...und bis jetzt bin ich auch noch erstaunlich ruhig...
WEITER SO!!! Das wird sowieso!
So, Montag und Dienstag waren die Untersuchungen, auf die Ergebnisse warte ich noch. Kommen wohl Morgen oder Anfang nächster Woche. Ich war diesmal erstaunlich ruhig, hatte keine psychosomatischen Beschwerden (irgendwie schon fast beunruhigend, wenn die üblichen Rückenschmerzen fehlen :rolleyes:) und fühle mich eigentlich zur Zeit topfit. Aber auf die Ergebnisse warten zerrt jetzt doch wieder an meinen Nerven - hoffen wir mal auf das Beste :prost:
Mach dir mal keinen Kopp! Da ist nicht's mehr :)
Oh hätte ich das gewusst hätte ich aber auch feste Daumen & Zehen gedrückt! Hast Du schon was gehört?
Alles wird gut sein!!!!
Noch nichts - wahrscheinlich Morgen :shocked:
Also, ß-HCG und AFP sind in Ordnung, lediglich LDH minimal erhöht. Da der aber eh unspezifisch ist, muss ich mir da wohl nicht allzu große Sorgen machen. Leider fehlen noch die Befunde vom CT/MRT - die Radiologiepraxis hat die Befunde an den falschen Arzt geschickt :aerger:... also noch etwas länger warten.
Also, ß-HCG und AFP sind in Ordnung, lediglich LDH minimal erhöht. Da der aber eh unspezifisch ist, muss ich mir da wohl nicht allzu große Sorgen machen. Leider fehlen noch die Befunde vom CT/MRT - die Radiologiepraxis hat die Befunde an den falschen Arzt geschickt :aerger:... also noch etwas länger warten.
Na super...also wieder w a r t e n.*daumendrück*
Wir bekommen das Ergebnis immer direkt nach dem CT bzw MRT! Das finde ich pers ganz gut...
Wir bekommen das Ergebnis immer direkt nach dem CT bzw MRT! Das finde ich pers ganz gut...
Fänd ich auch deutlich besser, aber da werden die Bilder erst hinterher ausgewertet...!
Aber jetzt habe ich die Ergebnisse auch bekommen und sowohl CT als auch MRT sind ohne Befund :D. Habt ihr bestimmt gehört.... der große Stein der mir da vom Herzen gefallen ist! Jetzt erst mal wieder drei Monate Ruhe, bevor das Spiel von vorne losgeht :prost:
Hey Dusty,
das freut mich wirklich sehr! :-D
:prost::prost::prost:
Viele Grüße,
Andreas
Fänd ich auch deutlich besser, aber da werden die Bilder erst hinterher ausgewertet...!
Aber jetzt habe ich die Ergebnisse auch bekommen und sowohl CT als auch MRT sind ohne Befund :D. Habt ihr bestimmt gehört.... der große Stein der mir da vom Herzen gefallen ist! Jetzt erst mal wieder drei Monate Ruhe, bevor das Spiel von vorne losgeht :prost:
SUPER!!!! Das freut mich sooooo für dich/euch! Erstmal durchatmen...:cool::)
Montag bin ich mit Herzrasen, nachdem ich am Wochenende Hodenschmerzen bekommen habe und dieser auch recht hart war und ich einen kleinen Gnubbel ertatstet habe, zum Urologen - wenn man nur noch ein Ei hat wird man doch irgendwie vorsichtig. Ultraschall war unauffällig und auch die Marker AFP und HCG sind so wie sie sein sollen. In sofern erst mal Entwarnung :augendreh. Allerdings ist seit der letzten Nachsorge mein LDH Wert erhöht, auch dieses mal wieder. Hat irgendjemand Erfahrungen damit? Wie Aussagekräftig ist der als Tumormarker (wird halt immer mit bestimmt, obwohl er eigentlich ja unspezifisch ist)?! Über den LDH Wert verliert mein Arzt kaum ein Wort, immer nur die kurze Bemerkung, dass der etwas erhöht sei.
Ansonsten reguläre Nachsorge Anfang Dezember, pünktlich zu meinem Geburtstag :augendreh.
Vaccinium
02.11.2014, 20:11
Hi Dusty,
LDH ist bei mir immer ein bisschen erhöht, so zwischen 250 und 280 ungefähr. Ich soll mir deswegen keinen Kopf machen, sagt mein Uro.
Wichtig ist, dass die anderen beiden Kameraden unten bleiben, wegen des LDH mache ich mir keine Sorgen, vor allem, wenn er nur leicht erhöht ist.
Wieder mal Nachsorge gehabt und es ist nach wie vor alles gut. Habe Wohnortwechselbedingt einen neuen Urologen und eine neue Radiologie. Beides sehr gut - vor allem die Radiologie. Da bekommt man direkt im Anschluss an die Untersuchung das Ergebnis mitgeteilt. Was will man mehr.
LDH war wohl aufgrund schlechter Behandlung der Probe erhöht meinte mein Urologe. Kann man woh daran sehen, dass der Kaliumwert auch erhöht war. Das ist immer ein Zeichen für zu lange Lagerung oder zu viel Erschütterungen der Blutprobe.
Jetzt habe ich erst mal bis Ende Januar frei um meine Diplomarbeit zu schreiben - da kann ich ja nun ganz entspannt rangehen :D.
Euch allen eine schöne (Vor-)Weihnachtszeit :prost:
GrATULIERE Dusty!!!:prost: Mann ich freue mich einfach solche Nachrichten zu lesen :-D!!
Schöne (VOR) Feiertage!è
Hey Dusty,
sehr schönes Ergebnis, freut mich.
Viel Erfolg bei der DA!
BG
Andreas
Klasse! Immer wieder schön zu hören! :prost:
Viel Erfolg auch in den kommenden Wochen!!
Freut mich sehr zu hören Dusty. Wünsche dir eine gute Zeit!
Gruss Druid
SAUBER!!!
Herzlichen Glückwunsch! :prost::prost::prost:
Wünsch dir doch zu Weihnachten einfach nen Ghostwriter :D
Hast du dir verdient!
Ich melde mich leider mit einer traurigen Nachricht - ein Nachruf für einen Hodenkrebsler, den ich bei der Hochdosistherapie kennen gelernt habe.
Als Gott sah, daß der Weg zu lang,
der Hügel zu steil,
das Atmen zu schwer wurde,
legte er seinen Arm um ihn und sprach:
"Komm heim".
(anonym)
Am 24.12.14 ist Daniel W. im Kreise seiner Familie für immer eingeschlafen. Daniel hatte die Diagnose Ende 2012 bekommen, hatte von Anfang an eine schlechtere Prognose (mehrere Metastasen in Bauchraum und Lunge, sehr aggressive Tumorform). 4 Zyklen PEB haben nicht angeschlagen, also ging es zur nächsten Therapie. Er bekam wie ich TIP, wir lagen schon da im selben Krankenhaus, waren aber nie zum selben Zeitpunkt da. Im Sommer 2013 haben wir uns dann bei der Hochdosistherapie kennen gelernt und diese zeitgleich ertragen. Bei ihm kehrte aber nur kurz Ruhe ein, bei der RLA wurde aktives Gewebe gefunden, kurze Zeit später war der Mist wieder da. Mehrere Chemos und OPs haben leider keinen Erfolg gebracht - es hat sich immer weiter ausgebreitet. Dennoch hat er gekämpft, nie aufgegeben. Zuletzt wurde er in einer Studie aufgenommen, in der ein neuer Therapieversuch im Januar gestartet werden sollte. Leider wird es nun nicht mehr dazukommen.
Glücklicherweise kommen solche Nachrichten nicht oft - in fast allen Fällen geht die Sache gut aus. Aber leider gibt es auch hierbei ausnahmen. Ich will niemandem Angst machen - man sollte nur nie vergessen, dass man auch Hodenkrebs nicht unterschätzen sollte. Es gibt genug Leute, die das etwas stiefmütterlich behandeln, nach dem Motto "ist ja nur Hodenkrebs, da wird man doch eh wieder gesund" und vielleicht auch die Nachsorge oder einen Arztbesuch immer ein wenig hinauszögern.
Man sollte sich einfach bewusst machen, wie viel Glück man hat, wenn man bei so einer Geschichte glimpflich davon kommt - und sich vielleicht fragen ob man nicht den ein oder anderen Moment mehr genießen und seine Gesundheit höher achten sollte. Ich denke oft daran, dass ich an einem ähnlichen Punkt stand, nur dass die Hochdosistherapie bei mir anscheinend alles platt gemacht hat. Umso dankbarer bin ich, denn Daniels Verlauf hat mir gezeigt, wie es bei mir mit ein wenig Pech hätte laufen können. Ich wünsche denen, die gerade am Kämpfen sind viel Kraft und durchhaltevermögen und denen, die schon alles hinter sich haben weiterhin alles Gute!
Traurig…
mehr fällt mir dazu leider nicht ein.
Lasst uns in Gedanken bei der Familie sein.
morgenleben79
29.12.2014, 16:17
Wirklich sehr traurig und meine Gedanken gehören den Angehörigen in dieser schweren Zeit.
Für uns andere sollte das aber auch eine Erinnerung sein das auch Hodenkrebs tödlich sein kann. Also nichts auf die leichte Schulter nehmen sondern Kämpfen und Hoffnung haben.
Mal was wirklich erfreuliches für mich:
Nachdem ich lange dafür gekämpft habe, dass ich mein duales Studium bei der Bundespolizei fortsetzten darf und lange in der Schwebe stand, wie es nach Beendigung des Studiums weitergeht, habe ich nun Klarheit diesbezüglich. Bis letzte Woche stand noch im Raum, dass ich nach der Beendigung des Studiums entlassen werde, doch nun habe ich Nachricht erhalten, dass man entschieden hat, mich nach erfolgreichem Abschluss zu übernehmen. :D
Damit habe ich endlich mal wieder eine Sorge weniger, denn das ganze schwebte auch so ein bisschen wie ein Damoklesschwert über mir. Es hat wirklich viel Engagement seitens des Personalrates, der Schwerbehindertenvertretung (der Ausweis ist also doch für was gut, außer Steuererleichterungen) und einiger meiner Ausbilder/Vorgesetzten erfordert, dieses Ziel zu erreichen, aber ich fand es einfach klasse, dass sich so viele Leute für mich eingesetzt haben und es schlussendlich sowas wie ein kleines Happy End gibt. Also muss ich "nur" noch das Studium bestehen :rolleyes:. Aber da habe ich ja auch schon anderes durchgestanden.
Anfang März dann wieder zur Nachsorge... wollen wir mal hoffen, dass da jetzt auch noch alles mitspielt :prost:.
Glückwunsch! Das sind doch wirklich top News :prost:
Und im März geht natürlich auch alles glatt!!:twak:
Gratuliere Dusty!! Und das im März wird noch als gute Nachricht obendrauf geklatscht :-)
morgenleben79
16.02.2015, 22:18
Glückwunsch und das sind super Neuigkeiten. Freu mich für dich😊
Das freut mich riesig für Dich, Dusty!
Hau rein und leg einen Top-Abschluss hin, ich drücke Dir die Daumen! ;)
Viele Grüße
Andreas
Toll Dusty, wenn es einer verdient hat dann Du!
Zeigt auch das man nicht locker lassen sollte und mit Hartnäckigkeit einiges erreichen kann.
Und an dieser Stelle einmal ein ganz großes Dankeschön - ich denke im Namen aller - für Deinen Einsatz hier! Du stehst wirklich allen mit Rat und Deiner großen Erfahrung beiseite - RESPEKT !
Danke Leute :D
Und an dieser Stelle einmal ein ganz großes Dankeschön - ich denke im Namen aller - für Deinen Einsatz hier! Du stehst wirklich allen mit Rat und Deiner großen Erfahrung beiseite - RESPEKT !
Da werd ich ja glatt rot :kuess:. Aber danke, freut mich wenn ich dem Ein oder Anderen helfen kann! Wir (K)Eineiigen halten halt zusammen :prost::D
Du sagst es, das ist schon eine tolle Community hier :knuddel:
Die Hilfe bekommt man von keinem Arzt!
So, gerade vom Urologen wiedergekommen. Blutwerte gibt es Mittwoch, Ultraschall vom verbliebenen Ei sieht wie immer top aus. Nächsten Montag dann MRT und Röntgen Thorax.
Hab mir wegen der retrograden Ejakulation Tofranil verschreiben lassen, bin mal gespannt, ob es hilft. Hab es als Privatrezept bekommen, die Tabletten (50 Stück a 25mg) kosten ca 13 €.
Super Dusty! De Rest wird bestimmt auch top sein! :)
Das klingt doch schonmal gut.
Ich drück die Daumen für nächsten Montag !
Röntgen Thorax machst du wg. geringerer Strahlung gegenüber einem CT korrekt ?
Röntgen Thorax machst du wg. geringerer Strahlung gegenüber einem CT korrekt ?
Genau! Ist zwar von der Qualität her schlechter, dafür aber auch deutlich geringer in der Strahlenbelastung. Und MRT Bauchraum und Tumormarker sind ja zur Kontrolle auch noch da.
Ich drück dir alle verfügbaren Daumen aber da gibt's ganz sicher keinen Grund zur Sorge!
Ich habe kommenden Montag einen Termin beim Urologen - ausser der Reihe. Meine letzte große Inspektion hatte ich ja erst vor einem Monat.
Will dann mal die Themen Testo-Spiegel und retrograde Ejakulation ansprechen. alt uns auf dem Laufenden, über deine Erfahrungen mit dem Tofranil :rolleyes:
So, meine Blutwerte sind da. Tumormarker wie immer im Normbereich, das ist schon mal sehr erfreulich. Also noch nächste Woche zum MRT/Röntgen.
Mein Testosteronwert liegt bei 3,64 also noch im Normbereich. Allzu berauschend ist das aber nicht. Da ich allerdings keine wirklichen Einschränkungen deswegen habe, muss ich noch mal in Ruhe überlegen, ob ich mir was zum substituieren hole.
Zum Thema Tofranil: Funktioniert! Wahnsinn was diese kleinen Tabletten bewirken. Der Wirkstoff heißt Imipramin. Ich habe jetzt Montag abend und Dienstag abend je eine Tablette a 25 mg genommen. Heute ging alles wieder in die richtige Richtung, auch wenn es sehr wenig war. Aber ich hatte gar nicht damit gerechnet, dass sich jetzt schon was getan hat. Werde die nächsten Tage weiter die Tabletten nehmen und die Dosis auch auf 2 Tabletten, also 50 mg erhöhen.
Die bisherigen Nebenwirkungen waren Müdigkeit, was abends nicht allzu schlimm ist, und bei geringer Anstrengung zu Beginn des Tages Schweißausbrüche. Einmal die Treppe hoch und runter und schon einen Schweißfilm auf der Stirn. Wurde aber im Laufe des Tages immer besser. Am zweiten Tag war es dann insgesamt schon etwas besser, wenn auch nicht weg.
Ich persönlich werde aber wohl nur auf die Tabletten zurückkommen, wenn ich meinen Kinderwunsch auch in die Tat umsetzen will. Tofranil ist schließlich ein Antidepressivum und hat eine recht bunte Palette an Nenbenwirkungen. Außerdem stört es mich auch nicht übermäßig, dass das ganze beim Sex halt nach hinten losgeht. Meine Frau findet es sogar recht praktisch.
Bin mal gespannt, ob nach den 9 Zyklen überhaupt noch was schwimmt oder ob ich nur noch Klopse habe, die sich nicht rühren. Abwarten und Tee trinken, werde das wohl zu meinem Zweijährigen Jubiläum mal untersuchen lassen.
Gratuliere zu den guten Werten :-)!!
So, heute in der Radiologie zum MRT und zum Röntgen gewesen. Ergebnis habe ich auch gleich gekriegt... ein Traum wenn die Ärztin erst mal anfängt zu fragen, ob ich gerade in Therapie bin bzw. wann die letzte Chemo denn war. Da gingen bei mir erst mal sämtliche Alarmglocken an. Und dann fängt sie an mir die Bilder am PC zu zeigen und lässt in einem schlanken Nebensatz fallen "keine Auffälligkeiten, hat sich im Vergleich zum letzten Mal nichts verändert" :augendreh:twak:. Statt das gleich mal als ersten Satz rauszuhauen!!!! Äußerst einfühlsam :augen:.
Aber alles gut, somit 1,5 Jahre krebsfrei - was will man mehr :D.
Zum Thema Tofranil: Tolle Sache, behebt die retrograde Ejakulation, auch wenn bei mir nur sehr wenig kommt. Mal schauen, ob es reicht auf natürlichem Wege Papa zu werden. Nach meinen 9 Zyklen wohl eher unwahrscheinlich aber zur Not gibt es halt Kinder aus der Gefriertruhe ;). Ich persönlich würde das ganze aber nur nehmen, wenn auch gerade Kinderwunsch besteht. Ist schließlich ein Antidepressiva und hat einige Nebenwirkungen. Bei mir in erster Linie Hitzewallungen und Schweißausbrüche tagsüber. Habe von 25mg abends auf 50mg erhöht, Menge hat dadurch noch mal ein klein wenig zugenommen. Eine Erhöhung auf 75mg hat nichts gebracht. Falls jemand zu dem Thema noch mal Fragen hat immer raus damit.
Sauber!!! Herzlichen Glückwunsch!:prost::prost::prost:
Super Dusty!:laber:
Ja ich kenn das, die einfühlsamen Ärzte :-P vorallem wenn ich in die Röhre muss, ras gefahren werde... und... wieder rein? :eek:
....nur um nacher due Bestätigung zu bekommen das ich Gesund bin ( da wird eim kalt u. Warm gleichzeitig)
Herzlichen Glückwunsch Dusty!
Freut mich sehr für Dich.
:prost::prost::prost:
Viele Grüsse,
Andreas
So, eine weitere super Neuigkeit. Werde nach Beendigung des Studiums ja übernommen. Habe jetzt auch schon meine neue Dienststelle erfahren - ich werde heimatnah in Hannover eine Stelle bekommen, besser könnte es momentan nicht laufen :D:prost:.
Also jetzt nur noch die letzten Prüfungen bestehen und die Sportleistungen schaffen :prost:
Herzlichen Glückwunsch zu den guten Neuigkeiten !!!!
So kann´s weiter gehen....
Hi, auch von mir alles Gute und freu dich über die guten Ergebnisse! Das mit den einfühlsamen Ärzten kenne ich. Da hab ich Sachen erlebt.... :shy::augen:
Hey Leute,
vielleicht hat der ein oder andere es schon gesehen. Wir haben jetzt wie in anderen Forenbereichen bei den feststehenden Themen oben die Kategorie Ärzteliste/Spezialisten. Falls euch da noch welche fehlen, könnt ihr einfach Gitti anschreiben. Mir sind gestern erst mal nicht viel mehr eingefallen, die eine gewisse Reputation aufweisen können.
Falls also ab sofort wer fragen zu Zweitmeinung oder OP-Spezialisten hat, kann man ihn gleich darauf verweisen und derjenige hat gleich eine Liste vorliegen.
Finde ich sehr gut!
Kommt zum Glück nicht so häufig hier vor, aber evtl. sollte man auch einige empfehlenswerte Lungenkliniken aufführen, für die jenigen, bei denen bereits Lungenmetas bestehen?
sollte man auch einige empfehlenswerte Lungenkliniken aufführen, für die jenigen, bei denen bereits Lungenmetas bestehen?
Auf jeden Fall sinnvoll! Schließlich soll der Thread ja möglichst viele Fälle abdecken. Wer da also gute Erfahrungen in einer Klinik gemacht hat bzw. ein spezialisiertes Zentrum empfehlen kann, kann ja einfach Gitti anschreiben, die wird das dann in die Liste aufnehmen!
Mal eine Frage, was haben die Doktoren denn zum Thema Nachwuchsplanung bei euch verlauten lassen? Ab wann darf man denn loslegen? Habe unterschiedlichste Aussagen von 1 Jahr bis 2 Jahre bekommen.
Ich genau so. Ich soll nach einem Jahr testen lassen, ob die Jungs schon wieder ordentlich aussehen und aktiv sind. Aber sicherer wäre es wohl wenn man erst nach zwei Jahren versucht schwanger zu werden.
Mir wurde gesagt nach 2 Jahren, wegen der Gefahr von Missbildungen beim Kind aufgrund der Chemo.
Aber da ich sowieso zur Zeit glücklicher Single :D bin hab ich bis jetzt auch noch gar nicht testen lassen ob ich mit Platzpatronen schieße, die 2 Jahre wären ja bald rum.
Zahlt das Spermiogramm eigentlich die Krankenkasse?
Würde mich ebenfalls mal interessieren.
Mir wurde im Übrigen auch geraten, erst nach ca. 2 Jahren testen zu lassen. Ende des Jahres wäre es dann soweit...
Zahlt das Spermiogramm eigentlich die Krankenkasse?
Ja !
Zu der Ausgangsfrage von Dusty :
Mir wurde geraten 1 Jahr nach Chemo ein Spermiogram machen zu lassen, aber auch erst nach 2 Jahren wieder an eine Zeugung zu denken.
So, war auch mal wieder bei der Durchsicht. Tumormarker alle nach wie vor im Normbereich, lediglich der LDH dümpelt seit Ewigkeiten etwas über dem Normwert rum (lag bei mir bei 268, Norm 250).
Röntgen Thorax unauffällig, MRT auf den "ersten Blick" ebenfalls, ausführliche Befundung folgt noch... war mal wieder typisch Ärzte, da auf Nummer sicher zu gehen. Nach dem Motto, falls wir doch was finden haben wir ja gesagt dass die Entwarnung nicht entgültig ist :rolleyes:.
Somit bin ich jetzt 1 Jahr und 9 Monate Krebsfrei. An alle die am Anfang stehen: Kopf hoch! Ich habe mit meinen 9 Zyklen auch kämpfen müssen und heute stehe ich wieder voll im Leben, bin sportlich wieder gut dabei und kann sogar meinen Job bei der Polizei weiterhin machen. Nachsorgeuntersuchungen machen mich erst am Tag der Untersuchung bis zur Befundung etwas nervös, auch das hat sich erheblich gebessert! Auch da heilt die Zeit quasi alles wunden und man gewinnt das Vertrauen in den Körper langsam wieder.
Bei der nächsten Kontroll habe ich ja dann wieder glattes Jubiläum, da wird dann wieder ein CT Thorax statt Röntgen Thorax gemacht und ich lasse wegen bestehendem Kinderwunsch ein Spermiogramm machen (unter zu Hilfe nahme von Tonfranil, sonst schieße ich ja nur mit heißer Luft ;)). Mal schauen ob nach der ganzen Chemo da überhaupt noch was übriggeblieben ist... aber sonst gibt es halt Kinder aus der Tiefkühltruhe :D
Schwabe66
04.06.2015, 07:30
Herzlichen Glückwunsch Dusty. Das freut mich für Dich. :)
Gruss Schwabe
Gratulation Dusty! Weiter so!!!
Super Dusty ! Immer schön zu lesen sowas !
Ein etwas verspätetes Herzlichen Glückwunsch!
Weiter so! :prost::prost::prost:
Moin die Herren :D. Habe in den letzten Wochen meine Sportprüfungen im Studium bestanden - da hatte ich seit der Chemo doch bammel vor. Speziell vorm 100m Sprint, denn nach wie vor habe ich leichte Polyneuropathien in den Füßen. Als ich auf Reha das erste mal wieder etwas schneller gelaufen bin, bin ich einfach umgefallen, weil ich zu wenig Gefühl in den Füßen hatte. Aber nun fast 2 Jahre nach Therapieende hat wieder alles ausreichend funktioniert, darauf erst mal :prost::D.
Aber abseits davon mal eine Frage, speziell an die Hochdosis- und Truthahnschnittfraktion:
Bei mir und meinem Frauchen besteht der Wunsch nach Nachwuchs. Dank des Tofranils kommt alles wieder da raus, wo es rauskommen soll, allerdings ist es mengentechnisch deutlich weniger und auch von der Konsistenz anders als früher - dünnflüssiger, wenn man so will. Wie schaut das bei euch so aus?
Hat jemand Erfahrung wie es allgemein mit der Fruchtbarkeit nach HD Therapie aussieht. Klar ist das bei jedem anders und ich lasse bei meiner nächsten Durchsicht auch gleich ein Spermiogramm machen, gibt es vll jemanden, der schon mal getestet hat?
Klasse! Das freut mich richtig für dich! :prost: :rotier2:
Zu deinen beiden Fragen kann ich leider nichts produktives beitragen, aber die Antworten würden mich auch interessieren, da wir bis auf die HD ja ein ähnliches Schicksal teilen :rolleyes:
wiesel007
26.07.2015, 10:33
Hi,
Das hört sich doch gut an. Ich hatte keine HD, hatte aber 4 PEB und offene RTR. Nerven wurden nicht verletzt, d.h. es kommt weiterhin alles so raus wie es soll. Die Menge ist auch ganz normal.
Wenn nichts eingefroren ist, lass einfach mal ein Spermiogramm machen. Das macht im Normalfall dein Uruloge. Damit kann man gucken, ob die kleinen Jungs noch aktiv genug sind und in ausreichender Anzahl vorhanden sind. Wir hatten zum Glück vorher schon eine Tochter, wollen aber, wenn 2 Jahre rum sind noch eins. Bei der nächsten Kontrolle lasse ich ein Spermiogramm machen
So, habe mich jetzt noch mal kundig gemacht, wie das alles so ist bzw. sein kann mit der Fruchtbarkeit nach Chemo.
Demnach sieht es so aus, dass man mit Hodenkrebs schon mal etwas pech hat, weil die verabreichten Mittel wie Platin die Samenstammzellen stark angreifen, Mittel wie Ifosfamid (bei PEI oder TIP Schema) mittelmäßig aggressiv sind und Bleomycin auch ein wenig darauf einwirkt. Im Normalfall erholt sich die Spermienproduktion aber wieder, das kann allerdings ein paar Monate bis hin zu ein paar Jahren dauern.
Leider kann es auch, abhängig von der Konzentration der genannten Mittelchen, dazu kommen, dass die Samenstammzellen komplett kaputt gemacht werden. Das erholt sich leider auch nicht mehr, was zur Folge hat, dass keine Spermien mehr produziert werden können. Es gibt aktuell Forschungen, bei denen Samenstammzellen wieder eingesetzt werden, nachdem die Chemo abgeschlossen ist und diese dann wieder Sperma produzieren. Wurde bis jetzt aber noch nicht an Menschen getestet und außerdem benötigt man Samenstammzellen, die vor der Chemo eingefroren wurden. Da aber in der Regel nur Sperma eingefroren wird, ist das wohl eher für die künftigen Hodenkrebsler interessant, die in ein paar Jahren daran erkranken. Ggf. ist es auch möglich fremde Stammzellen eingesetzt zu bekommen, die auch wieder Spermien produzieren. So könnte man auf natürlichem Wege Nachwuchs zeugen, man wäre aber genetisch nicht der Vater des Kindes, da es sich ja quasi um fremdes Erbgut handelt. Aber wie gesagt, dass ist alles noch zukunftsmusik, wenn wahrscheinlich auch nicht allzu weit entfernt.
Bei der nächsten Durchsicht lasse ich dann mal ein Spermiogramm machen, wobei ich aber stark vermute, dass ich nach 9 Zyklen mit 2 HD maximal Dosis Zyklen eher zu denen gehöre, bei denen aufgrund der Chemo die Samenstammzellen flöten gegangen sind. Aber wenigstens habe ich was eingefroren, also besteht immerhin noch eine Chance, mal Papa zu werden.
So, kurze Meldung meinerseits. Hatte heute meine Abschlussprüfung meines Studiums, alles bestanden, ab Donnerstag bin ich offiziell Kommissar :D. Nach dem was ich durchgemacht habe freut mich das riesig und bedeutet echt viel.
07./08.09. ist dann wieder Nachsorge. Habe mal wieder Rücken, schiebe das aber auf den Stress den ich in letzter Zeit hatte. Wenn dann alles passt bin ich 2 Jahre krebsfrei - ein kleiner Meilenstein :cool:
Pitchcontroller
25.08.2015, 11:51
Dusty mein Lieber!!! GLÜCKWUNSCH!!!
Und hey an meinem Geburtstag 07.09 - gibt es KEINE schlechten Nachrichten!!
Also chill und gönn dir zwei vier oder drölf bier!!!
Viele Grüße
Stefan
Ganz herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und viel Spaß und Erfolg im Beruf !
shrimps62
25.08.2015, 16:46
Herzlichen Glückwunsch,hatte auch Rückenschmerzen bis ich heute die Ergebnisse erhalten habe.Alles Sauber und dem Rücken geht es gut:laber:D
Herzlichen Glückwunsch Dusty :prost:
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute im Beruf :)
Wirklich große Klasse!!
Kommissar Dusty, Glückwunsch :D
So, heute war wieder Nachsorge beim Urologen: Tumormarker gibts Mittwoch/Donnerstag, Ultraschall top. Morgen dann MRT Abdomen/Becken und zum 2 Jährigen ein CT Thorax.
Sofern dann alles gut ist wird sich das ganze dann nur noch alle 6 Monate abspielen, aber weiterhin aufgrund des Rezidivs mit Bildgebung MRT und Röntgen.
Also Bildgebung alles unverändert, nach der RLA hat sich wieder ein Lymphknoten mit 0,8 cm gebildet (Größenkonstant). Habe mir erklären lassen, dass das normal ist und sich aus Lymphknoten, die vorher etwa 1mm groß waren größere Lymphknoten bilden können. Also eher kein Grund zur beunruhigung :rolleyes:.
Tumormarker sind auch alle im Normbereich, somit ist die 2 Jahresgrenze endlich geknackt!!!!!! Für mich geht es ab jetzt im Halbjahresrythmus weiter, dann aber wie gehabt mit MRT und Röntgen.
Im Oktober ist dann ein Termin im Kinderwunschzentrum geplant, mal schauen wie es da weitergeht, vll. bin ich ja dann nächstes Jahr schon Papa Dusty :D.
Lino1981
09.09.2015, 19:57
Glueckwunsch Dusty, das freut mich!!! :prost: Nach zwei Jahren kommt da nix mehr!
Ich bin richtig froh über das Ergebnis !!!! Glückwunsch
Herzlichen Glückwunsch! :)
Mein 2-Jahres-Etappenziel steht im Januar an :augendreh
shrimps62
09.09.2015, 22:46
Herzlichen Glückwunsch,muss leider noch bis Febuar warten um die zwei Jahre voll zu kriegen:)
Glūckwunsch Dusty!! So muss das sein!
Gratuliere, Dusty! Viel Glück weiterhin :)
wiesel007
18.09.2015, 15:20
Servus Dusty,
hast Du in der Zwischenzeit das Spermiogramm machen lassen? Ich hatte diese Woche große Inspektion, Ultraschall, Blutwerte, MRT, CT und habe ein Spermiogramm machen lassen. Ergebnis = nach 4 x PEB geht im Moment noch nichts. Chemoende war genau vor 18 Monaten, in einem halben Jahr soll noch einmal ein Test gemacht werden. Naja mal gucken, zum Glück haben wir schon eine Tochter.
PS: Kontrolle war ohne Auffälligkeiten
Kontrolle war ohne Auffälligkeiten
Sehr schön, so soll es sein :prost:.
Mein Spermiogramm steht im Oktober an. Da ich aber ziemlich viel Platin bekommen habe, gehe ich davon aus, dass da nichts mehr über sein wird. Wenn ich da ein Ergebniss habe, melde ich mich wieder.
Herzlichen Glückwunsch, Dusty!
Und toitoitoi für Dein Projekt Papa Dusty! Meine Tochter ist jetzt 1,5 Jahre alt und hat in der Zeit sage und schreibe 8x länger als 4 Stunden am Stück geschlafen, aber ich genieße jede Sekunde mit ihr.
Bei mir war die Juli-Nachsorge beim Urologen unauffällig und der Testowert endlich wieder in der Norm. Mitte Oktober geht es wieder in die Röhre.
Viele Grüße
Andreas
Herzlichen Glückwunsch!
Bring bitte alle Eierdiebe dieser Welt hinter Gitter!!!
Und für Oktober nur das Beste!
So, morgen ist es soweit, dann gehts auf zum Kinderwunschzentrum. Ich gehe zwar davon aus, dass ich unfruchtbar bin, hoffe doch aber trotzdem dass man mit dem eingefrorenen Sperma was anfangen kann und es darüber klappt.
Außerdem hat sich eine Produktionsfirma bei mir gemeldet, die im Auftrag des ARD eine Doku über Menschen machen soll, denen vom Schicksal übel mitgespielt wurde, die aber dennoch positiv geblieben sind. Wenn die mich dann schlussendlich nehmen wollen, werde ich noch eine kleine Berümtheit :D;)
Lino1981
05.10.2015, 07:07
Hey Dusty,
Daumen sind gedrueckt!!!!
Moin Zusammen.
Der Besuch beim Kinderwunschzentrum lief wie erwartet. Das Spermiogramm hat ergeben, dass da gar nichts mehr schwimmt - aber das war nach den hochdosierten Platingaben auch zu erwarten. Der Arzt ar schon am Überlegen, wie er uns schonend beibringt, dasss das mit Kindern nichts wird, bis ich ihm gesagt habe, dass ich was eingefroren hab. Da war er auch erst mal sichtlich erleichtert. Es wird leider nicht von allen Onkologen/Urologen eine Krykonservierung empfohlen.
Auf jeden Fall wird dann in den nächsten Wochen und Monaten soweit alles vorbereitet und wir werden dann mit einer ICSI starten. Hoffen wir mal dass da alles klappt, ich habe ja nur begrenzt was eingefroren.
Jetzt geht erst mal der "Krieg" mit den Versicherungen los, was an Kosten übernommen wird. Meine Frau hat extra gewechselt, die neue Krankenkasse übernimmt 75%. Die restliche 25% muss ich jetzt bei der Heilfürsorge einreichen, mal schauen ob die sich dazu bereit erklären oder ob wir darauf sitzen bleiben. Ich berichte, wenn es neues gibt.
Noch mal ne Frage zum Thema Testosteronsubstitution: hat hier jemand Erfahrungen mit den Depotspritzen? Irgendwelche verbesserungen festgestellt oder irgendwelche Nebenwirkungen davon bekommen?
Da mein Testo Wert ja auch an der Untergrenze kratzt und ich auch so ein paar Nebenwirkungen festgestellt habe, die zum Testomangel passen, bin ich am Überlegen, das ganze auch mal auszuprobieren. Dass die Testosubstitution das Tumorwachstum ankurbelt soll ja nun doch nicht so sein (bezüglich Prostatakrebs)...
Mein Urologe meinte, auch wenn man leicht darunter wäre, würde er nicht substituieren, weil: LH geht dann in den Keller und der verbleibende Hoden könnte die Produktion nachhaltig reduzieren. Allgemein würde der Hormonhaushalt ziemlich durcheinander geraten.
Ob das so stimmt kann ich nicht sagen. Würde das wohl am ehesten mit einem Endokrinologen besprechen.
So, war heute noch mal beim Urologen. Zum Thema Testosteron wird jetzt noch mal der Wert bestimmt, dieser lag bei den letzten Untersuchungen erst bei 3,6 - bei der letzten Untersuchung bei 2,3 und das Ergebnis von Heute gibt es dann Donnerstag. Seine Empfehlung ist ebenfalss, nicht zu substituieren, solange der Wert noch in der Norm liegt. Ist mir so auch lieber, sollte der Wert aber unter der Norm sein und sich auch in der nächsten Zeit nicht positiv verändern, dann ist die Substitution wohl oder übel notwendig. Aber jetzt erst mal abwarten.
Leider gab es auch noch etwas weniger erfreuliches. Im CT Thorax Befund wurde eine etwa 5mm kleine Verdichtungszone, pleuraständig im linken Unterlappensegment gefunden. Da wird eine Kontrolle in drei Monaten empfohlen (da der Termin im September war, werde ich Ende November noch mal in die Röhre). Natürlich mal wieder super, weil es alles und nichts sein kann - ich vermute mal, dass es einfach nur wieder Absicherung seitens der Radiologie ist und es sich nur um eine Belüftunsstörung o.ä. handelt - aber genaues werde ich wohl erst Ende November wissen :mad:. Zumindest waren ja die Tumormarker ohne Befund und im Bauchraum gab es auch nur einen größenkonstanten und somit eher unauffälligen Lymphknoten...
Ich habe gelesen, dass man in der Lunge öfter mal Sachen sieht die nur temporär da sind, z.b. wegen einer Erkältung oder sonst was. viel Glück für die nächste CT!
Dusty, sorry für etwas offtopic - wie waren bei dir die 2 Wochen "pause" während der TIP Chemo zw den Zyklen? Warst du da KO im Bett zuhause oder doch halbwegs aktiv? Konntest Du zumindest Zuhause dich gut bewegen und eventuell was tun?
Da ich nur PEB hatte, weiss ich dass zumindest die 2te Erholungswoche ganz OK war. die 1ste Woche war noch recht anstrengend, aber auch wegen Bleomycin.
Dusty, sorry für etwas offtopic
Kein Thema, teile meine Erfahrungen doch gerne :D
Die ersten Tage war ich meistens schon noch ganz schön platt, habe da hauptsächlich auf dem Sofa rumgelegen und bin früh schlafen gegangen. War halt wie ausgepowert. Dafür kam recht fix der Appetit wieder und es ging dann auch halbwegs zügig wieder bergauf. Vor allem weil man die zwei Wochen ja komplett "frei" hat. War aber trotzdem tagsüber aktiv und war sogar Sport machen (Nordic Walking, joggen ging nicht mehr, war aber trotzdem gut). Das ging also schon noch!
ch habe gelesen, dass man in der Lunge öfter mal Sachen sieht die nur temporär da sind, z.b. wegen einer Erkältung oder sonst was. viel Glück für die nächste CT!
Ja, ich hatte auch schon des öfteren mal irgendwelche Belüftungsstörungen, weil nicht richtig geatmet wurde oder die Lunge noch gereizt war. Hoffe mal dass es wieder was ähnliches ist. Aber ich denke auch, dass die nicht drei Monate warten würden, wenn es was ernstes wäre... nervt trotzdem wieder mal so in der Luft zu hängen
Nach allem was du durch gemacht hast, bin ich mir ziemlich sicher, dass da nichts mehr wächst.
Deine Sorgen kann ich natürlich verstehen. Rechne bei meinen Nachsorge-Terminen auch nur mit dem Besten und wüsste grad nicht, wie ich mich fühle, wenn da etwas "suspektes" festgestellt werden sollte. Mein nächster Termin ist Anfang des Jahres - 2-Jahres-Inspektion... :rolleyes:
So, gerade war ich noch mal beim Urologen. Der Testowert ist noch weiter gefallen, liegt jetzt nur noch bei 1,6 und damit auch nicht mehr in der Norm. Am Montag wird noch mal eine Zweitbestimmung gemacht, wenn sich da nichts mehr tut werde ich wohl anfangen zu substituieren.
Außerdem wird am Montag noch mal der Tumormarker bestimmt, der war bisher immer aussagekräftig und wenn der sich nicht verändert hat dann wird der Fleck wohl hoffentlich einfach nur ein komischer Fleck sein. Werde wahrscheinlich auch noch mal beim Lungenfacharzt reinschneien und den Bitten, sich die Bilder anzuschauen.
Hallo Dusty,
was mich mal interessieren würde - hast du durch den niedrigen Testowert irgendwelche Auswirkungen?
Ich meine damit weniger Lust auf alles ,schlechte Laune, Müdigkeit, Gewichtszunahme etc.?
Ich habe nämlich einen normalen Wert 6,1 - leider nehme ich extrem zu und bin fast den ganzen Tag müde ,lustlos usw.
Wenn ich nicht jeden Tag zum Sport gehen würde ,wär ich schon geplatzt.
Gruß Tomba
wiesel007
23.10.2015, 09:06
Morgen Jungs,
meiner liegt bei 3,4. Ich habe keines der vorgenannten Probleme
@ Tomba: ja ich habe Nebenwirkungen, deswegen bin ich auch zum Urologen. Antriebslosigkeit und Bauchspeck der trotz Ernährungsumstellung und Sport nicht klein zu kriegen ist, dazu abnehmende Libido, Probleme mit dem Schlafen und Hitzewallungen. Aber da ist bei mir ja auch der Zusammenhang niedriger Testowert zu Symptomen gegeben.
Wenn man natürlich vor Erkrankung einen sehr hohen Testowert hatte, wird man mit einem niedrigeren Wert schon deutliche Auswirkungen spüren, selbst wenn der noch in der Norm liegt.
@Dusty
Ja das ist eben das Problem - hatte vor der OP ein sehr hohen Wert und mein Urologe macht jetzt nichts. Für ihn liegen die Werte in der Norm und gut.
Habe nämlich auch richtig Probleme mit Bauchspeck und nachlassender Libido.
Bei dir würd ich schon sagen das substituiert werden sollte ... ich meine es geht um deine Lebensqualität, hat sicher auch Nebenwirkungen aber wenn es kontrolliert erhöht wird sollte das im Rahmen bleiben.
Kenne auch jemanden der aller 3 Monate ne Spritze bekommt - er kommt damit sehr gut klar.
Das mit dem Schmieren kann ich mir nicht vorstellen soll aber auch sehr guten Effekt haben.
Hast du mal deinen Arzt gefragt wie es dann bei der Substitution mit der Restfunktion (eigenes Testo) aussieht. Geht die dann zurück?
Grüße Tomba
ich würde da vielleicht eher zu einem Endokrinologen gehen, das ist deren Spezialgebiet und ich denke die haben damit mehr Erfahrung.
Ja, die eigene Testoproduktion wird dann eingestellt, was bei mir ja aber nicht mehr schlimm ist... von fast gar nichts zu gar nichts macht ja auch den Kohl nicht fett :rolleyes:.
Das Testogel will ich nicht, arbeite im Schichtdienst und da wird es schon schwierig das immer zur selben Zeit aufzutragen und dann in Ruhe einziehen zu lassen. Da ist die Spritze schon praktischer.
Bei dir könnte das Problem sein, dass der Wert zwar kurzfristig höher wird, auf Dauer aber eher unter deinem jetzigen liegen könnte. Die Depotspritze baut ja ein Depot auf, dass dann nach und nach sinkt und dann nach 10-12 Wochen wieder aufgefrischt werden muss. Bei mir dürfte das nicht so problematisch sein, weil der Wert ja nur wieder in die Norm muss. Bei dir könnte ich mir vorstellen, dass der Wert steigt, dann aber niedriger wird als er jetzt auf natürlichem Wege ist. Aber vll ist ja das Testogel eine Alternative? Dass man damit ab und an mal nachhilft und halt nicht regelmäßig. Warst du denn damit nur beim Urologen oder auch mal bei einem Andrologen (Bzw. ist dein Urologe auch Androloge)? Der kann dich da vielleicht ja auch noch mal beraten. Ich muss jetzt für die Krankenkasse immer wieder mal so einen Fragebogen ausfüllen, der Auskunft über das Wohlbefinden bzgl. der Symptome bei Testomangel gibt. Und wenn sich das unter Therapie bessert dann wird das halt bezahlt.
Ansonsten werde ich Montag noch mal berichten, da habe ich ja noch mal einen Termin.
So, Termin beim Lungenfacharzt habe ich nächste Woche Montag, Tumormarker gibt es Morgen und den aktuellen Testowert auch noch mal.
Habe auch in meinen alten CT Befunden mal rumgeblättert und habe was interessantes gefunden:
"Diskrete Vernarbung im dorsobasalen Unterlappensegment rechts und im basalen Unterlappensegment links".
Hoffe mal, dass diese Verdichtung genau das ist. War nämlich mein erstes CT in der Praxis, hatte da vorher nur Rö Thorax - und ohne Vorbefund kann es ja alles mögliche sein. Aber nächste Woche ist ja der Termin beim Lungenfacharzt, der hat dann auch die Vergleichbilder. Und wenn die Tumormarker okay sind, bin ich auch schon mal beruhigt. Drückt mir die Daumen, ich drehe gerade durch :lipsrseal - so schlimm war es seit den ersten 2 Nachsorgen nicht mehr.
Lino1981
26.10.2015, 12:03
Hi Dusty, ich drück die Daumen! Aber das sind garantiert die Vernarbungen. Bin kein Radiologe, aber ich glaube, für eine vernünftige Interpretation eines CTs bei der Nachsorge braucht man die Vergleichsbilder und die hat dein jetziger Radiologe eben nicht. Also mach dich nicht verrückt.
Gruß,
Lino
wiesel007
26.10.2015, 12:25
Hi Dusty,
ähnl. hatte ich es auch schon. Das erste Nachsorge CT wurde in der Uni Klinik in Düsseldorf gemacht, wo meine RTR war. Die nachfolgenden Thorax CT dann im lokalen Krankenhaus. Beim lokalen Krankenhaus hieß es auch beim ersten mal, oh da könnte was an der Lunge sein. Dann habe ich die CD und den Bericht aus Düsseldorf mitgebracht. Dann war direkt klar, dass es Narben sind.
Du weisst doch selbst genau, MRT Bauch war gut, Marker werden gut sein, dann kann es im Normalfall nix sein.
Hallo Dusty, ich bin auch sicher, dass das nichts ist. Bei meinem Sohn ist auch mal eine Belüftungsstörung im CT festgestellt worden, die beim nächsten Mal weg war. Bis heute weiß ich gar nicht, was eine Belüftungsstörung ist, vielleicht dasselbe wie bei Dir ?
Dusty du bist gesund! Lass es dir nur noch nāchste Woche bestātigen:rotier2:
Das Problem an der Sache ist, dass derjenige hier im Forum, der dir das jetzt am Besten erklären könnte, dass da nix ist und kein Zusammenhang besteht, du selbst bist :D
Da ist nix! :prost:
shrimps62
26.10.2015, 19:22
Ich drücke die Daumen:)
Hey Leute, herzlichen Dank für eure Antworten, das hat mich echt aufgebaut - habe ich gerade echt gebraucht. Ihr seid Super!!!!
Bin wegen der Blutwerte morgen so nervös wie lange nicht, hatte eigentlich gedacht, dass ich diese Panik vor Ergebnissbekanntgabe hinter mir habe... die letzten Male war es eigentlich mehr Formsache für mich, dass alles in Ordnung ist. Aber krass, wie schnell einen das alles auch wieder einholt.
Bis heute weiß ich gar nicht, was eine Belüftungsstörung ist, vielleicht dasselbe wie bei Dir ?
Belüftungsstörungen hatte ich auch mal bei meinem ersten Staging nach den 3 Zyklen PEB. Das heißt einfach, dass ein Teil der Lunge nicht vollständig belüftet war, also beim Einatmen nicht überall Luft hingekommen ist. Das passiert und ist meist beim nächsten Mal schon wieder weg. Ich denke (und hoffe), dass es bei mir bloß die alten Vernarbungen sein werden, die ich nach den Metastasen in der Lunge zurückbehalten habe - aber das wird sich ja wahrscheinlich Montag zur Gänze aufklären. Die Tumormarker morgen sind auf jeden Fall schon mal wichtig, hoffen wir auf das Beste - ich melde mich.
gehst du eigentlich jetzt noch zum Psychologen? Ich hab das Gefühl, dass sollte man noch ne Weile machen.. Derzeit versuche ich das wöchentlich hinzukriegen (ist auch gerade akut). Denke das würde ich auch nach der Heilung regelmäßig machen, weil die Gefühle und Gedanken immer wieder hoch kommen (vor allem bei den Kontrolluntersuchungen) und man sollte sie gut abarbeiten können, mit der professionellen Hilfe klappts halt besser.
@Dusty
Was haben die Ergebnisse heute gegeben? Spann uns nicht auf die Folter...
Sorry, war noch Unterwegs ;). Also die Tumormarker sind im Normbereich, damit gehe ich davon aus, dass das in der Lunge nix ist.
Der Testowert ist wieder gestiegen und liegt jetzt bei 2,4. Das ist zwar immer noch recht knapp unter der Norm, aber ich will das jetzt die nächsten Wochen/Monate erst mal weiter beobachten - mein Urologe hat mir da die Wahl gelassen. Sofern ich keine großen Nebenwirkungen verspüre sitze ich das erst mal aus :cool3:.
gehst du eigentlich jetzt noch zum Psychologen?
Bin nur während der Hochdosistherapie und bei der AHB mit einem Psychologen in Kontakt gekommen, danach gar nicht mehr. Habe das dann eher mit meiner Homepage und meiner Frau aufgearbeitet.
Am Montag werde ich dann noch mal vom Lungenfacharzt durchgecheckt und dann ist erst mal wieder Ruhe :rolleyes::D
Siehste, kein Grund zur Besorgnis :rotier2:
Auf jeden Fall schön zu hören, dass die Werte im Normbereich sind. Darauf ein Bier! :prost:
Bzgl. des Testo-Wertes war ich ja vor einigen Monaten auch beim Urologen, nachdem meine Onkologin Anfang des Jahres einen Wert festgestellt hatte, ab dem man hätte substituieren können...
Die Messung beim Urologen hat dann ergeben, dass ich am unteren Ende des Norm-Bereichs kratze und eine Substitution somit hätte selbst zahlen müssen.
Da ich zu diesem Zeitpunkt aber eine latente Müdigkeit verspürt habe, hat mir der Uro eine Packung Gel mitgegeben.
Eine Veränderung habe ich dadurch nicht gespürt, ausser dass ich das Gefühl hatte, ich manchen Situationen gereizter zu reagieren...
Die Müdigkeit hat sich dann über den Sommer auch gelegt und das Gel ist längst aufgebraucht.
Ich habe den Wert nun länger nicht mehr kontrollieren lassen, habe aber im Moment auch nicht das Gefühl, dass das nötig wäre.
Was ich damit sagen möchte ist, dass man sich nicht zu sehr auf etwaige Werte versteifen sollte, wenn man keine akuten Beschwerden hat :)
Ales Gute weiterhin!
SAUBER, der Dusty! :prost::prost::prost:
So, war heute beim Lungenfacharzt. Lungenfunktionstest sieht super aus, bei den sonstigen Untersuchungen war soweit auch alles in Ordnung.
Danach hat er sich noch mal die 2 vorherigen CT Bilder angeschaut. Auf dem Einen ist der Fleck bereits zu sehen, somit ist er schon mal nicht neu. Und zum Anderen sieht der Fleck für ihn nach Vernarbung aus (hat er auch von einer Kollegin in der Praxis so bestätigt bekommen) - also scheint der Fleck alt und eine Vernarbung zu sein. Und so ein Stress nur, weil die die Bilder nicht hatten :rolleyes:. Aber zumindest sehr beruhigend. Werde jetzt Ende November noch mal das "Kontroll CT" machen und danach nur noch Röntgen.
Also erst mal alles wieder in Ordnung :D
SAUBER, der Dusty! Die Zweite! :D :prost::prost::prost:
Herzlichen Glückwunsch! Top! Ich freu mich :rotier2:
Gratuliere Dustyy!! So muss das sein!
So, am 23.11. habe ich noch mal den Kontroll CT Termin... hoffe mal, dass es dann auch reicht.
Nun aber noch mal eine andere Frage. Hat einer von euch schon Erfahrung mit künstlicher Befruchtung gemacht? Auch mit den Kosten usw.?
Wir müssen jetzt das kryokonservierte Sperma vom einen Kinderwunschzentrum in ein anderes transferieren. Das neue verlangt allerdings halbjährlich mehr, als das ursprüngliche Kinderwunschzentrum für das ganze Jahr :eek:. Kinder sind wirklich ein teurer Spaß ;):D.
Hallo Zusammen,
nach dem CT gestern hat nun auch die Radiologie Entwarnung gegeben. Die Verdichtungszone hat sich minimal verkleinert, ist aber nicht gewachsen, was es wohl getan hätte wenn es bösartig wäre. Somit hat sich die Baustelle auch wieder erledigt und ich kann ganz normal zu meinem Nachsorgezyklus zurückkehren.
Ich wünsche allen eine schöne Vorweihnachtszeit!
Herzlichen Glückwunsch! :prost:
Siehste, alles gut! Du bist aber früh unterwegs mit solchen Nachrichten :)
Na, dann kannste das Jahr ja jetzt gaaanz entspannt ausklingen lassen :prost:
easy :) gratuliere! und weiter so! Du bist ein tolle Beispiel für uns alle.
Guten Morgen alle Zusammen. Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Genießt die Feiertage und besinnt euch auf die schönen und wirklich wichtigen Dinge im Leben. Und an alle, die zur Zeit noch am Kämpfen sind, lasst euch nicht unterkriegen!
Grüße aus Deggendorf (hier bin ich zur Zeit arbeitsbedingt noch unterwegs)
Auch dir (und allen anderen hier) ein frohes Fest und einen feucht-fröhlichen Rutsch ins neue Jahr! :prost:
das freut mich für dich Dusty!
bei mir kommen auch bald die Teratom-Reste endgülitg, leider zum zweiten mal raus, gott sei dank nix "böses" :D
Hoffe ich kann bald von der erfolgreichen OP berichten :D
So Leute, bei uns läuft jetzt langsam die ICSI an, ich hoffe dass es alles klappt und wir bald zu 3. sind :D. Nach der ganzen Erkrankung würde es mir einfach unendlich viel Bedeuten, wenn das ganze noch klappen würde, zumal es ja dank HD Therapie auf natürlichem Wege nicht gehen wird. Drückt uns die Daumen :prost:
Daumen sind gedrückt!!!
Das wird!
shrimps62
14.01.2016, 22:06
Alles Gute.Ihr schafft das.:-)
Alles Gute und viel Erfolg! :)
Alle Jubeljahre wieder... heute ging mein kleiner Nachsorgemarathon spontan los. Wollte eigentlich nur kurz ne Überweisung vom Urologen für das Kinderwunschzentrum haben, aber da gerade nicht viel los war hat er mich kurz durchgecheckt. Ultraschall wie immer gut, Blutwerte kriege ich im Laufe der Woche. Nächste Woche dann MRT und Röntgen Thorax. Bin wieder ordentlich nervös, wie immer halt (wobei es auch schon mal besser war).
Mittlerweile denke ich immer öfter darüber nach, wie es wohl in Zukunft weitergeht. Ich habe den ganzen Mist ja recht jung bekommen und einiges an Chemo bekommen - da macht man sich schon Sorgen, wie es so in 20 oder 30 Jahren aussieht (vielleicht fange ich ja noch mal an im dunkeln zu Leuchten :rolleyes:)... Gesund war das ganze ja sicherlich nicht, auch wenn es notwendig war. Andererseits denke ich mir auch immer, dass es bis dahin ja hoffentlich einen Durchbruch in der Krebstherapie gegeben haben müsste. Naja, auf das Beste Hoffen und auf das schlimmste gefasst sein :rolleyes:. Wenn der Rest der Befunde da ist gebe ich bescheid :(
Dusty, ich drück die Daumen, das wird schon alles ok sein.
Und irgendwann lässt der Nachsorgeclown wirklich nach, glaub mir.
Bei mir sind von 3xPEB keinerlei Nebenwirkungen verblieben, ist jetzt 22 Jahre her. Bin mit 49 topfit und fitter als die meisten in meinem Alter.
Daher muss da nicht zwangsläufig etwas verbleiben.
Und in der Tat gibt es mittlerweile viele erfolgversprechende neue Ansätze in der Krebstherapie, wobei wir Hodenkrebsler da ja den am besten heilbaren Krebs haben. Da wären andere froh, wenn sie diese Heilungsraten hätten.
Gruß Hans
So, Tumormarker sind in Ordnung :D - da ist mir schon mal ein großer Stein vom Herzen gefallen. Das MRT und Röntgen Thorax nächste Woche sind also nur noch Formsache für mich, wenn die Marker stimmen ist das schon mal das wichtigste.
Mein Cholesterin ist auch etwas zu hoch, HDL bei 44, LDL bei 181 (sollte max. 170 sein). Der Quotient liegt somit bei 4,1 - also auch etwas höher als optimal wäre (3,7). Ist wohl aber kein Weltuntergang, auch wenn es nicht ideal ist. Habe da auch noch mal mit dem Internisten meines Vertrauens drüber gesprochen, der sagte, dass alles unter 200 beim LDL in Ordnung ist, ab 200 muss man schauen und ab 300-400 wird dann medikamentös behandelt. Also brauche ich mir da auch nicht übermäßig viele Sorgen machen, vll ab und an weniger Eier Essen ;).
Herzlichen Glückwunsch Dusty!!! Sauber!!! :prost::prost::prost:
Der nächste Trink geht auf dich!
Bei mir geht's nächste Woche los, bzw. weiter...
Schwabe66
03.03.2016, 20:50
Herzlichen Glückwunsch Dusty.
Bzgl. Ernährung kann ich das Buch " Krebs Zellen mögen keine Himbeeren" empfehlen. Hat mir geholfen.
Gruß Schwabe
Krebs Zellen mögen keine Himbeeren
Hab ich ;)
Lino1981
06.03.2016, 17:20
Freut mich!! Glückwunsch!!!:prost:
Der Radiologe hat mich fertig gemacht... fragt er mich doch ganz besorgt, ob er das richtig sieht, dass der Truthahnschnitt letztes Jahr gemacht wurde, passt nämlich nicht zu den Befunden :eek:... darauf habe ich ihn aufgeklärt, dass es 2013 war (war wohl undeutlich von der radiologischen Assistentin aufgeschrieben) - darauf der Arzt "ach so, na dann ist ja alles gut". Ich kriege noch mal nen Herzkasper in der Nachsorge :rolleyes:.
Also in kürze: die Lunge ist sauber, im MRT stellt sich nach wie vor der eine Lymphknoten größenkonstant dar (also auch gut) und in der Leber ist wohl eine kleine Verkalkung, das ist aber auch harmlos. Somit 2,5 Jahre krebsfrei und da es der Leber gut geht, wird sie heute abend zur Feier des Tage gefüttert :prost:. Nächste Nachsorge also in 6 Monaten :D
YEAH!!! Glückwunsch. Sauber der Dusty! :prost: :prost: :prost:
Zum Wohl heute Abend! Hast du dir verdient!
Sauber! Mein Lieblingswort :)
Ein Prosit! Leber füttern ist gut! :prost:
Herzlichen Glückwunsch und... :prost:
Hallo liebe Gemeinde,
ich werde mich für die nächste Zeit erst mal aus dem Forums zurückziehen. Durch die andauernde Konfrontation mit dem Thema Hodenkrebs ist es mir in letzter Zeit immer schwerer gefallen, nicht so viel über das Thema nachzugrübeln. Ich möchte mich mehr um das hier und jetzt kümmern, als mit den Gedanken immer bei irgendwelchen Horrorszenarien zu sein, die hoffentlich niemals eintreten (bspw. mein einer Lymphknoten, der sich nach der RLA neu gebildet hat und mit seinen 0,8 cm so vor sich hin dümpelt und bei dem ich immer fürchte, dass er mir mal in den Rücken fällt :rolleyes:). Auf jeden Fall ist es für mich wohl zur Zeit besser ein wenig Abstand zu gewinnen. Falls hier jemand meine "Expertise" mal benötigen sollte, kann er mich gerne über eine Homepage kontaktieren. Ansonsten werde ich natürlich ab und an mal vorbeischauen, nur eben nicht mehr so regelmäßig wie bis jetzt.
Auf jeden Fall möchte ich der ganzen Bande hier von Herzen danken. Eure Ermutigungen, euer Verständnis, euer Wissen und eure Geschichten haben mich immer aufgebaut. Ich wünsche allen alles Gute und maximale Erfolge!
Man liest sich, euer Dusty
Moin Dusty,
kann ich sehr gut nach vollziehen. Ist ohnehin nicht einfach, das Thema aus dem Kopf zu streichen und im Hier und Jetzt zu leben. Wenn man dann noch regelmäßig hier vorbei schaut... :rolleyes:
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und dass der LK nur simuliert :)
Warst mir damals eine große Hilfe!
Viele Grüße
Philipp
Hallo Dusty,
ich wünsche Dir auch alles Gute, drücke Dir die Daumen, dass Du etwas von dem Thema weg kommst und Danke Dir auch für Deine Beiträge und Informationen, welche echt hilfreich sind/waren.
Und wenn man dann mal wieder was von Dir liest, dann hoffentlich nur als Ratgeber.
Alles Gute!
Viele Grüße
Marco
Auch von mir ALLES ALLES Gute für die Zukunft, Erfolg und Glück.
Ich bedanke mich auch noch einmal für die geleistete Hilfe in einer für uns sehr schwierigen Situation. Es hat wirklich geholfen, von Betroffenen, die hinsichtlich HK schon einiges mitgemacht haben, Informationen zu kriegen.
Ich kann gut nachvollziehen, dass man mal für eine längere Zeit das Thema hinter sich lassen will. Auch für die Familie / Partnerschaft ist das wichtig. Du hast hier sehr vielen geholfen.
Brigitte
shrimps62
10.06.2016, 18:11
Machs gut Junge,weiß auch nicht warum ich mir das immer antue alles zu lesen.Hab in einem Monat Nachsorge und wie immer lese ich von Rezediven oder anderen Sachen die unschön sind.Man kann sich das ja noch so schön reden,aber der Tod hat uns an den Eiern gehabt und hoffentlich sich mit einem begnügt:)Dieses ewige positive Gequatsche lenkt einen doch nur von der Dunkelheit und Angst in einem Selbst ab.:winke::winke::winke:
Lino1981
11.06.2016, 10:43
Hey Dusty, auch von mir alles Gute!! Lass mal von dir hoeren...
Lino
Schwabe66
11.06.2016, 17:17
Hallo Dusty, alles Gute für Deine Zukunft und Danke für Deine wertvolllen Beiträge. Man liest sich ... :winke:
Gruss Schwabe
Hey Dusty,
verständlich! Kann ich ganz gut nachvollziehen auch wenn hier geballtes Fachwissen reduziert :D
Danke das du in dieser besch…. Zeit ein Wegbegleiter und stets Antwortgeber warst.
Das nächste :prost: geht auf dich.
Würde mich freuen, weiterhin ab und zu in Kontakt zu bleiben, bzw. was zu hören.
Beste Grüße Egg
Moin moin Zusammen,
da bei mir ja demnächst (in ca. 5 Wochen) die große 3 Jahresinspektion kommt fange ich schon mal an nervös zu werden, habe ja nichts anderes zu tun :rolleyes:. Ich habe ja im Bauchraum einen Lymphknoten, der sich neu gebildet hatte und seit knapp einem Jahr größenkonstant ist. Habe deswegen noch mal eine Zweitmeinung eingeholt, das Ergebnis kriege ich wohl diese oder nächste Woche, da schauen sich noch mal ein paar andere Ärzte die Bilder an. Mal schauen was die dazu meinen. Wird wohl hoffentlich nichts sein, aber wie es halt so ist macht man sich doch sorgen...
Ansonsten geht es mir blendend, habe nur gar keinen Bock auf diese ganze Nachsorge mehr. Aber was muss das muss!
lg
Toby01Harv
07.07.2016, 00:00
Hi,
Dein Rezidiv war ja sofort nach der BEP da und ist sehr schnell gewachsen; auch die Marker waren damals erhöht. Wenn der neue Lymphknoten bösartig wäre, wäre er daher mit Sicherheit auch gewachsen und die Marker würden was anzeigen. Ich denke also nicht, dass das was ist. Kopf hoch. Wenn einer viel untersucht wird, findet man immer irgendetwas, was einem beunruhigen kann.
shrimps62
07.07.2016, 18:56
Dusty ,wird schon gutgehen.Bin gerade mitten in der großen Inspektion und warte auf die Ergebnisse.Bin eh angezählt,da innerhalb von zwei Monaten meine Mutter sowie mein Vater gestorben sind.Da erwartet man irgendwie immer das schlimmste.Die Nachsorge macht mich mürbe:embarasse
wiesel007
08.07.2016, 09:06
Das wird schon werden. Bei meinem MRT Abdomen wurde angeblich ein 7 mm Punkt an der unteren Lunge gefunden. Beim Kontroll CT war nichts zu sehen. H. Prof. und Frau Prof. sagten bereits vorher, dass das nichts sein kann, da marker negativ. Ich hatte ursprünglich nicht seminom mit AFP (1800) und LDH (450), jetzt natürlich referenzwertig. Ist bei dir ja auch referenzwertig, das gibt schon mal Sicherheit
So, habe Frau Dr. K. die Bilder zur Beurteilung geschickt. Sch. hat mir leider nicht mehr geantwortet... aber so habe ich ja auch eine vernünftige Zweitmeinung. Hier mal der schöne Unterschied der Aussagen:
Radiologie: Müssen wir beobachten, kann man nicht einschätzen was es ist, könnte quasi alles sein.
Dr. K: Alles unter 1 cm und absolut unverdächtig, somit kein Handlungsbedarf in Form von Biopsie oder Entfernung und einfach weiter beobachten.
Da wünscht man sich doch, dass es mehr so einfühlsame Ärzte gibt....
Hallo Dusty,
ja das mit den Meinungen und den Unterschiedlichkeiten in Sachen Befund und weitere Vorgehensweise ist manchmal echt "sensationell" (wie ich diese Aussage meine kann sich jeder Leser selbst anhand seiner Erfahrungen interpretieren ;-) ).
Ich drücke Dir daher weiterhin die Daumen - vor allem für den 3-Jahres-TÜV und den "verdächtigen" Knoten - mach Dich aber nicht verrückt!!! Ich verstehe Dich aber voll und ganz, denn jeder (so auch ich kurz vor der 5-Jahres-Inspektion) macht sich kann wieder solche Gedanken.
Alles Gute weiterhin und viel Glück bei der Inspektion!
Viele Grüße
Marco
So, alle Jahre wieder. War heute Blut abgeben für die große 3 Jahres Inspektion. Besprechung Donnerstag samt Ultraschall usw. Nächste Woche ist dann noch MRT/Röntgen. Und dann bin ich hoffentlich 3 Jahre krebsfrei!
Wie immer habe ich ordentlich Muffensausen :shy::undecided:weinen::augendreh:augen:. Aber das war ja zu erwarten. Wenigstens denke ich mittlerweile nur noch an die Nachsorge, wenn Sie auch soweit ist und nicht schon Monate vorher wie am Anfang.
BOB the builder
15.08.2016, 09:43
Hallo Dusty,
alles Gute für die Nachsorgeergebnisse! Nach 3 Jahren sind die Aussichten ja sehr gut!
Viele Grüße
BoB
Drücke dir auch die Daumen! Ich darf nächste Woche zum Aderlass... :rolleyes:
Bei mir sind's dann 2,5 Jahre bzw. 3 Jahre nach Diagnose...
So, Marker sind in Ordnung, Ultraschall wunderbar. Nächste Woche dann zur Radiologie und dann ist es geschafft, das dritte Jahr.
Lediglich der LDH ist (wie immer) etwas zu hoch. Mein Urologe meinte, dass wenn da nix in der Bildgebung ist, der Wert zu vernachlässigen ist (auch wegen der Leber usw, da wird ja in der Bildgebung alles abgebildet, der Wert ist ja auch unspezifisch). Zumal meine Blutproben von der Praxis zum Labor transportiert werden müssen und allein dadurch die Werte schon verfälscht sein können. Hat da noch wer Probleme mit dem Wert? Hoffe und denke aber mal, dass das nicht so wichtig ist und der Rest dann nächste Woche auch noch passt.
wiesel007
18.08.2016, 10:31
Servus Dusty,
Schön zu hören. Wie hoch ist denn dein LDH, ich bin auch immer so bei 230, d.h. an der Grenze bzw. darüber, das stört aber keinen. Du weißt ja selber, LDH ist ja nicht gerade der Top Marker für uns. Ein Teil meiner Kontrollen wird im lokalen Krankenhaus gemacht, ein Teil in der Uni Klinik in Düsseldorf, beide haben gesagt, so lange das nicht übermäßig steigt ist alles im Lot.
Daumen sind gedrückt
Bei mir ist der Grenzwert 250 und ich liege in der Regel so bei 260-280. Was wird denn bei dir als Norm angegeben?
wiesel007
18.08.2016, 18:34
Norm ist 220, mal habe ich 200, dann mal 230, aber immer so in dem Rahmen
Naja, dann ist das ja quasi wie bei mir immer so bei +10-30...
Lino1981
22.08.2016, 07:29
Hallo Dusty,
ist bei mir auch immer mit +10 bis +20 erhoeht... Wurde mir aber Entwarnung gegeben, haengt meist mit dem Transport zusammen.
Lino
Moin,
über euren LDH würde ich mir wirklich keine Sorgen machen - das ist ein total unspezifischer Marker. Wird da mal etwas zu stark an der Spritze gerüttelt oder nicht optimal gestochen ist der Wert schon erhöht. Bei vielen ist der Wert einfach auch so höher, oder man hat Sport gemacht, ...
Relevant sind hier oft nur wirklich deutliche Ausschläge, d.h. Erhöhungen um das 2x-3x sollte man untersuchen - 10x Werte sieht man in der Praxis durchaus auch.
vg!
Ich habe hart gekämpft, trotz aller Rückschläge nie aufgegeben und heute meine Belohnung dafür bekommen. Ich bin 3 Jahre krebsfrei, die erste "große" Marke, die es für mich zu erreichen galt. Ab jetzt ist das Rezidivrisiko deutlich geringer. Da der LDH immer etwas zu hoch ist und sonst nichts auffällig ist, vernachlässige ich den (zumal er ja eh unspezifisch ist). Vielleicht hat der Kurier ein paar Schlaglöcher zu viel mitgenommen, als er meine Probe zum Labor gefahren hat :rolleyes:.
Ich freue mich auf jeden Fall riesig, dass es mir nach wie vor gut geht - hätte ich nach dem Rezidiv nicht unbedingt gedacht. Wie man sieht, kann man auch als schwieriger Fall wieder auf die Beine kommen :D. Lasst es euch gut gehen :prost:
Lieber Dusty,
von ganzem Herzen herzlichen Glückwunsch!!!!!
Das Erreichen solcher Meilensteine (stehe kurz vorm 5 Jahres TÜV) ist immer was ganz besonderes! Wenn man sich dazu noch Deine Geschichte durchliest, so kann man sicherlich erahnen wie Du Dich nun fühlst!
Alles Gute weiterhin und Feier schön Dein Ergebnis!!
Grüße Marco
shrimps62
23.08.2016, 18:13
Top Junge ,ich will in diesem Forum nur so Posts lesen.Herzlichen Glückwünsch
Nächsten Febuar sind dann auch 3 Jahre bei mir:D:D:D:prost::prost:
wiesel007
23.08.2016, 19:19
Sauber Junge, sehr schön, ich bin auch bei 2,5 Jahren mit meinem Stadium 3b, wir werden es schaffen
Dusty, gratuliere! Das ist echt super toll zu lesen. Alles Gute weiterhin!
Und eine weitere tolle Neuigkeit: Nachwuchs ist im Anmarsch :D. Dank der ganzen Chemo mussten wir zwar über die Kinderwunschbehandlung gehen, aber es hat geklappt. Wichtig ist aber nach wie vor sicherheitshalber was einfrieren zu lassen, bevor die Chemo geht - hätte ich das damals nicht gemacht wäre da wohl nix draus geworden. Heute waren wir beim Ultraschall und es sieht alles top aus (11. Woche). Man konnte schon alles erkennen und das Herz schlagen sehen. Ein tolles Gefühl :D
Angsthase159
07.09.2016, 14:20
Sehr cool!!! Sehr schöne Nachrichten!! Es sei Dir/Euch gegönnt:):):)
Herzlichen Glückwunsch, Dusty! :prost:
Schwabe66
07.09.2016, 18:46
Herzlichen Glückwunsch Dusty ! :D
Deine Gefühle kann ich gut nachvollziehen. Mein Sohn kam 2 Jahre vor meinem HK zur Welt.
Gruss Schwabe
Wow das sind echt tolle Nachrichten!!! Alles Gute!
BOB the builder
07.09.2016, 20:31
Hallo Dusty,
herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Nachrichten :-)
Ich wünsche Euch weiterhin alle Gute!
Viele Grüße,
BoB
Ich freue mich sehr für Dich ! !!!
Genießt die Vorfreude.....
wiesel007
08.09.2016, 09:08
sehr schön, herzlichen glückwunsch
Herzlichen Glückwunsch :)
Herzlichen Glückwunsch Dusty!!!
Das hast du dir mehr als verdient! Unbekannterweise auch Glückwünsche an die Frau Mama. Freue mich sehr für euch, jetzt kommt zwar eine müde Zeit aber dafür die Beste deines Lebens! :prost::prost::prost:
Herzlichen Glückwunsch Euch beiden, das sind tolle Nachrichten, ich freue mich für Euch :)
Jetzt kommen nach dem ganzen Kampf wieder die schönen Seiten des Lebens und ich denke darüber wird dann auch die ganze Krebsgeschichte langsam aber sicher in den Hintergrund rücken und ihr habt ganz andere Themen ... alles Gute für Euch :winke:
Herzlichen Glückwunsch,
richtig tolle Nachrichten!
Hi Dusty,
freue mich für Euch! Alles Gute für den weiteren Weg!
Hoffe Du kommst dann mal etwas weg von diese Geschichte und kannst ein neues Kapitel Deines Lebens eröffnen!
Viele Grüße
Marco
Herzlichen Glückwunsch, dass sind ja super Nachrichten!
Lino1981
19.09.2016, 22:31
Auch von mir herzlichen Glückwunsch!!! Super Nachrichten, freue mich für Euch!
Lino
Die Nachsorge hat wieder angefangen. War heute beim Urologen, Hoden sieht gut aus und Tumormarker sind alle in der Norm. Der LDH war diesmal auch nur minimal erhöht. Ich plage mich seit ein paar Wochen mit einer verdammt hartnäckigen Bronchitis rum, aber langsam wird es besser. Zwischendurch wurde ich auch noch mal auf Leukämie getestet, da mein Immunsystem mich im letzten halben Jah öfter mal hat hängen lassen - aber auch an der Front ist alles in Ordnung.
Nächsten Montag gehts dann noch mal zur Radiologie, wobei ich aber davon ausgehe, dass auch da alles gut sein wird.
Ende März soll dann der Nachwuchs kommen (ein kleines Mädchen). Da freuen wir uns auch schon riesig drauf!
Hi Dusty, warum so eine Angst vor Leukämie? Was meinst du mit Immunsystem hat dich hängen lassen?
Freue mich auf positive Nachrichten:) alles Gute!
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.