Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 19.12.2007, 23:13
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

liebe corinna, du eigentlich hatte ich mich schon für die weihnactstage aus dem forum verabschiedet,aber deine worte haben mich doch berührt.
ich habe das gefühl das du dich schrecklich einsam und verlasen fühlst und das du mit keinem über euer problem reden kannst oder dich vielleicht nicht traust.
ich will dir nur sagen, hier in diesem forum kannst du reden, genau wie dir der "schnabel" entschuldiigung gewachsen ist. du brauchst dich nicht zu schämen, nicht hier, wo ale doch irgendwie in einem boot sitzen.
bitte, bitte verschließ dich nicht, rede. das ist so wichtig. auch für dein seelenleben, denn deine seele ist so voller kummer. manchmal traut man sich auch nicht mit dem erkrankten partner darüber zu sprechen, man will ihn schonen, nicht auch noch mit den eigenen problemen und änsten belasten.
dafür sind wir doch da. sieh uns als eine nete kleine familie an, die dir aber immer und jederzeit zuhört und dir mut spenden will.
schau mal, eigentlich häte ich hier nach mamas tod vor einem jahr nie wieder reingehen brauchen, doch ob du es glaubst oder nicht, es vergeht kein tag an dem ich nicht hier mal kurz reischauen. mal lese ich still, mal leide ich still, ja und wenn ich es meine dann gebe ich auch meinen thread hier ab. und oft muß auch ich mir immer noch etwas trost hier abholen. dann geht es mir besser. ich will dir damit nur sagen, das du hier immer einen ansprechpartner findest, der dir vielleicht nicht in der krankengeschichte helfen kann, der dir aber zuhören kann und dir mut zusprechen kann. und das ist so wichtig.
versprochen, ab jetzt alles rauslassen? ich verlass mich drauf.
so jetzt habe ich wieder so viel geschrieben, aber das musste ich noch eben schnell vor den feiertagen loswerden.
liebe grüße und herzlich willkommen
michaele
Mit Zitat antworten