Einzelnen Beitrag anzeigen
  #504  
Alt 02.04.2008, 12:09
AnnaLu AnnaLu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Detmold
Beiträge: 71
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

liebe linnea,
deine beiträge werden uns fehlen, aber es ist richtig, was du machst.
Es geht einem schon sehr nahe, die vielen Schiksale, Nöte und Sorgen hier mit zu verfolgen.
Bei dem einen oder anderen heult man eben doch und fühlt mit und all das kostet auch kraft.

zweifel nicht an deinem Mann, ich kann dir als angehörige nur sagen, dass es wirklich sehr schwierig ist. Wir können weder die gedanken der betroffenen lesen, noch können wir ihnen irgendetwas abnehmen und daran kann man schon verzweifeln, auch mal wütend und ungeduldig werden. Dazu kommt, dass es eben auch einschränkungen mit sich bringt. Als Ehepartner will man ja ununterbrochen da sein, aber es ärgert einen auch, wenn man nicht zum Sport oder mit freunden ins kino gehen kann. Dein mann wird ja auch einige aufgaben übernommen haben, mit denen er sich sonst nicht beschäftigt hat, auch das ist eine zusätzliche Belastung und er muß es auch schon ziemlich lange aushalten. ihm wird bewußt sein, dass er jetzt viel mehr verantwortung trägt.
Auch mir wurde es zwischendurch immer mal zu viel und ich war ungerecht und gereizt meinem mann gegenüber. Das ist normal.
Mach dir keine sorgen um eure Beziehung, sie wird das aushalten.

linnea, ich wünsche dir alles gute und denke viel an dich, vielleicht kannst du uns ab und zu einfach informieren, wie es dir geht.

deine antje
__________________
Mein Mann (48) hat am 15.10.07 den Kampf gegen den Krebs (NHL) aufgenommen und ihn am 1.4.08 verloren. er wird in Gedanken weiterhin bei mir sein.
Mit Zitat antworten