Ich habe jetzt meinen Befund schriftlich, habe aber noch mit keinem Arzt darüber gesprochen. Hier die Zusammenfassung:
Im PET/CT findet sich zur Voruntersuchung vom 03.06.08 jetzt neu aufgetreten ein leicht erhöhter Glucosemetabolismus in zwei cervicalen Lymphknoten, jeweils einer rechts und einer links. Im übrigen Ganzkörper kein Hinweis auf eine malignomsuspekte FDG-Anreicherung. Unveränderte retrosternale Weichgewebsvermehrung. Sicherheitshalber sollte eine PET/CT-Verlaufskontrolle in ca. 3 Monaten durchgeführt werden bei unklarem Glucosemetabolismus in zwei cervicalen Lymphknoten, zumal in der Vorgeschichte bei der Patientin ein cervicaler Lymphombefall aufgetreten ist. Tja, mal sehen, was mein Oberarzt am Dienstag dazu sagt. Heute war ich dennoch mathelernfähig. Die niedergelassene Hämatologin hat mir gestern wieder bewiesen, dass sie verplant ist. Ich hatte eigentlich gar nichts mir ihr zu tun und habe auf die Aushändigung meines Befundes gewartet. Da kam sie zu mir und meinte, dass ich meinen Mundschutz absetzen kann.


Da hab ich erstmal überlegt, dass die Frau gar kein aktuelles Blutbild von mir hat. Ich dachte, da weiß sie aber mehr als ich. Und ich höre sowieso nur auf meinen Oberarzt. Sie hatte mich mit einer anderen Mundschutzträgerin verwechselt. Wenn so etwas mal passiert, wäre es okay, aber bei der Frau erlebe ich solche Dinge immer. Ich bin froh, dass ich ohne Probleme meinen Befund bekam. Ich habe gleich klargestellt, dass die Zustellung ein Fehler war. Sicher wäre dann mein Befund in ihrem Archiv verschwunden und sie hätte mich nicht informiert.
Okay, ich geh jetzt mit Bino zur Mama essen.
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission

, 2019: Knoten im Brustkorb, 03/19 ED Peripherer Nerventumor, 6 Zyklen Chemo, Bestrahlung, OP, bestätigte Remission 01/20