Hey Mädels!
Aaaaaalso: Ich war letzten Mittwoch - ganze 10 (!!!) Monate nach Blutabnahme - in der Uni Köln zur Befundbesprechung bei Frau Prof. Schmutzler. Übrigens eine sehr nette und patente Frau mit viel Einfühlungsvermögen neben ihrer hohen Sachkompetenz.
Ich bin negativ!!!!!! Jaaaaaaaaaa!
Allerdings aufgrund des sehr frühen Erkrankungsalters bei meiner Mutter und mir werde ich trotzdem in die engmaschige Kontrollstudie aufgenommen, was ja für mich nur Vorteile hat. Es ist möglich, dass, obwohl die beiden bekannten Gene BRCA 1 und 2 nicht mutiert sind, es dennoch andere Faktoren sein können. Sie haben dieses Jahr ein weiteres Hochrisikogen gefunden, worauf allerdings alle Blutproben, die momentan vorliegen, bereits untersucht wurden. Und auch hier bin ich negativ.
Durch unseren Umzug nach Bayern hab ich momentan so den Kopp voll, dass ich erst heute dazu komme, das Ergebnis hier mitzuteilen.
Auf Grund der Knochenschmerzen und als Prophylaxe bekomme ich nun Bisphoshponate, 1 x im Monat. Und noch was positives: Ich muss Femara keine 5 Jahre mehr nehmen. Ich werde im kommenden Februar 5 Jahre nach Therapie sein und dann kann ich mit Femara aufhören, sollten sich die Knochenschmerzen nicht geben. Das darf ich, weil im vergangenen Jan. die Eierstöcke entfernt wurden und ich dadurch sozusagen eine natürliche Antihormontherapie habe. Also war´s doch gut, sie rauszunehmen.
Ich bin echt froh und mir ist letzten Mittwoch ein Riesenstein vom Herzen geplumpst.
Ich drücke allen anderen, die noch warten, kräftig die Daumen. Auch denen, die jetzt noch irgendwelche OPs vor sich haben. Ich denke an euch, ich weiß wie sch.... das ist.
Jetzt muss ich erst mal unseren Umzug über die Bühne bringen (Mitte August) nur noch 2 Wochen

. Mir läuft die Zeit davon...
Bis demnächst mal wieder!
Liebe Grüße

Luna