Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.07.2009, 13:04
Benutzerbild von Luna10
Luna10 Luna10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 158
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hey Mädels!

Aaaaaalso: Ich war letzten Mittwoch - ganze 10 (!!!) Monate nach Blutabnahme - in der Uni Köln zur Befundbesprechung bei Frau Prof. Schmutzler. Übrigens eine sehr nette und patente Frau mit viel Einfühlungsvermögen neben ihrer hohen Sachkompetenz.

Ich bin negativ!!!!!! Jaaaaaaaaaa!
Allerdings aufgrund des sehr frühen Erkrankungsalters bei meiner Mutter und mir werde ich trotzdem in die engmaschige Kontrollstudie aufgenommen, was ja für mich nur Vorteile hat. Es ist möglich, dass, obwohl die beiden bekannten Gene BRCA 1 und 2 nicht mutiert sind, es dennoch andere Faktoren sein können. Sie haben dieses Jahr ein weiteres Hochrisikogen gefunden, worauf allerdings alle Blutproben, die momentan vorliegen, bereits untersucht wurden. Und auch hier bin ich negativ.

Durch unseren Umzug nach Bayern hab ich momentan so den Kopp voll, dass ich erst heute dazu komme, das Ergebnis hier mitzuteilen.

Auf Grund der Knochenschmerzen und als Prophylaxe bekomme ich nun Bisphoshponate, 1 x im Monat. Und noch was positives: Ich muss Femara keine 5 Jahre mehr nehmen. Ich werde im kommenden Februar 5 Jahre nach Therapie sein und dann kann ich mit Femara aufhören, sollten sich die Knochenschmerzen nicht geben. Das darf ich, weil im vergangenen Jan. die Eierstöcke entfernt wurden und ich dadurch sozusagen eine natürliche Antihormontherapie habe. Also war´s doch gut, sie rauszunehmen.

Ich bin echt froh und mir ist letzten Mittwoch ein Riesenstein vom Herzen geplumpst.

Ich drücke allen anderen, die noch warten, kräftig die Daumen. Auch denen, die jetzt noch irgendwelche OPs vor sich haben. Ich denke an euch, ich weiß wie sch.... das ist.

Jetzt muss ich erst mal unseren Umzug über die Bühne bringen (Mitte August) nur noch 2 Wochen . Mir läuft die Zeit davon...

Bis demnächst mal wieder!

Liebe Grüße
Luna
__________________
Freunde sind wie Sterne, selbst wenn du sie nicht siehst, sind sie da. (aus Indien)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.07.2009, 13:53
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

liebe tasajo,
darf ich dich was fragen? meine gen-ärztin (sowas wie eine österreichische gen-päpstin) sagte mir, man sei nicht sicher, ob man sagen könne, wenn in einer familie wenig brustkrebs war, dass dann das gen eben EHER andere krebsarten auslöse. das eben werde erst untersucht.
interessiert mich, ob du dazu informationen hast.

erstens wärs für mich gut, wenns so ist, weil eben - die erste in der familie mit BK.
zweitens wär es aber auch wieder nicht so gut, weil es eben zahlreiche andere krebserkrankungen gab, naja, nicht alles kann man so gut "früherkennen" und ich wäre dann eben "genereller" gefährdet.

euch allen alles liebe und glückwunsch, luna, zum negativen ergebnis,
dir junimond, alles gute, kopf hoch, was auch immer kommt, das gen selbst ist noch keine krankheit und du bist gesund!

herzlich
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.07.2009, 19:55
Benutzerbild von julienne
julienne julienne ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2009
Beiträge: 9
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

hallo ihr lieben!

@luna: auch von mir herzlichen glückwunsch, kann mir vorstellen wie erleichternd das ergebnis war. hätte es auch zu gern gehört, aber so ist es nunmal.

@ junimond: also darüber, dass du jemanden mitbringen sollst, würde ich mir an deiner stelle auch keine sorgen machen. mir haben sie ebenfalls schon bei der blutentnahme gesagt, dass es besser wäre, wenn meine mum mich zum testergebnis erneut begleiten könnte, und dass -wenn die termine es zulassen- an diesem gespräch auch eine psychologin teilnehmen wird. hat also nicht zwingend was zu sagen. habe mich übrigens auch krankschreiben lassen (dienstags war befund, rest der woche krank). wobei es mir am donnerstag auch schon wieder gut ging, war halt nur der schock und die gewissheit es jetzt schwarz auf weiss zu haben. aber ich denke, dass haben wir uns verdient nach der ganzen nervenaufreibenden warterei. also solange die arbeit es zulässt, würde ich es ruhig machen, wenn du dich nicht fühlst.
mein gespräch hat übrigens nur 5 min gedauert. denn als sie mir das ergebnis mitgeteilt hat, hatte ich nur noch die worte "du bist positiv, du bist positiv.." im kopf. die genetikerin hat mich dann auch relativ schnell wieder entlassen, da sie gemerkt hat, dass ich danach nicht unbedingt aufnahmefähig war. aber du wirst sehen wie es läuft. auf jeden fall drück ich dir die daumen - vielleicht kannst du dich dann nächste woche mit luna zusammenschließen

ganz liebe grüße
julienne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.07.2009, 20:37
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 714
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

suzie
wir haben bereits fuer die brca 1 -mutation eine prozent-spanne, also bk ca. 70-85% u ek ca 40-60% u diese spanne ergibt sich aufgrund der jeweiligen proteinverstuemmelung...bei unsrer mutation liegt ek eher bei 60%
aber ja, die genaue identifikation mit ihren jeweiligen konsequenzen wird z zt noch erforscht u es werden noch einige jahre ins land gehen, bevor zu einer mutation KONKRETERE angaben gemacht werden koennen.
will heissen: meine infos decken sich mit deinen
lg

luna,
freu mich mit dir

junimond,
dein test ist spannender, als ein krimi
denk an dich...


julienne,
geht´s dir u deinem mutanten gut ?

lg an alle
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.07.2009, 21:30
Benutzerbild von Junimond
Junimond Junimond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 220
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

@ Luna:
Herzlichen Glückwunsch zu diesem guten Ergebnis!!
Was mich interessieren würde: Was ist das denn genau für ein Risikogen, das dieses Jahr entdeckt wurde und auf das die Blutproben (in Köln? an allen deutschen Brustzentren?) bereits untersucht werden?
Das wundert mich etwas, denn bei meinen Gesprächen habe ich mehrmals gefragt, ob nur BRAC1/2 oder auch andere Risikogene getestet werden. Und die Antwort hieß jedes Mal: "Wir testen nur BRCA1/2." Jetzt frage ich mich: Ist Köln da vielleicht besonders fortschrittlich? Vielleicht dauert das Ergebnis ja deswegen in Köln so lange? Fragen über Fragen
Naja, ich habe jedenfalls keine große Lust, dass es am Dienstag heißt: "Sie haben zwar kein BRCA1/2, ABER eine andere Mutation." Am liebsten wäre mir nämlich gar keine!

Zitat:
Zitat von Luna10 Beitrag anzeigen
Hey Mädels!

Es ist möglich, dass, obwohl die beiden bekannten Gene BRCA 1 und 2 nicht mutiert sind, es dennoch andere Faktoren sein können. Sie haben dieses Jahr ein weiteres Hochrisikogen gefunden, worauf allerdings alle Blutproben, die momentan vorliegen, bereits untersucht wurden. Und auch hier bin ich negativ.
@tasajo:
Es ist wirklich nervenaufreibend. Jeder, der schon mal eine Woche auf einen konkreten Termin warten musste, in dem es um seine Gesundheit bzw. Krankheit geht, kann das sicher nachvollziehen...

Nächste Woche um diese Zeit weiß ich mehr - eine seltsame Vorstellung

Liebe Grüße und einen schönen Abend
Junimond
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.07.2009, 22:30
Benutzerbild von Luna10
Luna10 Luna10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 158
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hey,

@junimond: Um welches Risikogen es sich dabei handelt hat sie nicht so ausführlich erklärt und ich habe (vor lauter anderen Fragen im Kopp) auch nicht danach gefragt, da sie ja gleich sagte, auch hier sei ich negativ. Tut mir leid, dir da nichts genaues sagen zu können.
Und ja, Köln ist da wohl weiter als die anderen Brustzentren. Frau Prof. Schmutzler ist da wohl eine Koriphäe, wenn ich so manchen Arzt in der Vergangenheit hörte, z. B. mein Gyn, mein Radiologe. Sie war auch bereits im Fernsehen, wenns um das Thema fam. Brust- u. Eierstockkrebs ging.

Sorry, würde dir gerne weiter helfen. Vielleicht weiß es jemand genauer hier aus dem Forum.

Drücke dir und den anderen, die noch warten, feste die Daumen.

@tasajo: Will miiiiitttt! Im April...

Alles Gute für euch

Luna
__________________
Freunde sind wie Sterne, selbst wenn du sie nicht siehst, sind sie da. (aus Indien)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.07.2009, 23:21
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 714
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

junimond,
die NEUE wird wohl brca 3 heissen....

luna,
im september gibt´s auch schon ne runde..einfach aufspringen
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.07.2009, 13:16
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

danke tasajo,
dann stimmt es also, wie es meine ärztin erklärt hat.
alles gute dir und allen anderen hier!
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.07.2009, 09:59
Iris13Evi Iris13Evi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 282
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo,



Ich habe mein Ergebnis

NEGATIVE - HURRA

Liebe Suzie, Tasajo, Holiday, danke Euch allen fürs Daumendrücken - es hat geholfen - DANKE!!!

Nachdem ich jetzt seit 14 Monaten krank bin (Kniearthroskopie, Reha, Port-OP, Brust-OP, Chemo, Bestrahlung, neuer Herzschrittmacher, künstliches Kniegelenk, Reha) kehrt das Glück scheinbar endlich wieder zu mir zurück.
Mein negatives Ergebnis und ein supertolles Job-Angebot ab 01.09.

Ich freue mich so, möchte Euch aber noch einige Infos meines Gespräches beim Humangenetiker geben - vielleicht hilft es ja einigen.

Zuerst wurde mein Blut auf pathogene Mutationen in den Genen BRCA1 und BRCA2 getestet. Da diese nicht nachgewiesen wurden, hat man aufgrund meiner sehr hohen familären Disposition für Krebs noch das PALB2-Gen und TP53-Gen getestet - auch kein Nachweis einer pathogenen Mutation.

Für meine Tochter wurde eine Risikoberechnung nach Bayes Mendel durchgeführt. Das ist ein Programm in welchem man alle bekannten Daten (Größe, Gewicht, wann erste Mens, wann Kind geboren, alle Brustkrebs-erkrankungen in der Familie) eingibt und welches dann das Risiko berechnet, trotz negativer Testung an Brustkrebs zu erkranken. Man geht davon aus, daß es noch viele andere unerforschte Gendefekte gibt, welche zu der Krankheit führen.
Bei einem Lebenszeitrisiko von über 30% zahlen die Krankenkassen sämtliche engmaschigen Vorsorgeuntersuchungen (Abtasten, Ultraschall, Mammografie und jährlich Kernspint). Dann kann der Krebs vielleicht sogar schon in einem Vorstadium entdeckt werden.
Leider ist bei meiner Tochter ein Lebenszeitrisiko von 40,8% rausgekommen. Das ist sehr hoch. Aber wenigstens wird sie dann engmaschig kontrolliert.

Ihr Lieben - ich wünsche allen, die auf ihr Ergebnis noch warten, viel Glück - meine Daumen sind für Euch gedrückt.
Allen die positiv getestet wurden, wünsche ich die Kraft die richtige Entscheidung für ihr Leben zu finden und damit lange gesund und glücklich zu leben.

Liebe Tasajo,
Dir danke ich besonders. Du machst immer allen Mut und gibst so viele gute Tips und Ratschläge


Liebgrüß
Iris
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.07.2009, 13:23
Benutzerbild von Luna10
Luna10 Luna10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 158
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo!

Liebe Iris, lass dich drücken! Das ist eine tolle Neuigkeit und ich kann total nachempfinden, was du fühlst... ich fühle es auch!!! Yeah!!!!

@junimond: Ich habe nochmal mit Köln telefoniert, um die Bezeichnung für das neu gefundene Gen zu erfahren. Die zuständige Laborärztin ist erst später wieder erreichbar. Ich bleibe dran...

Euch allen alles Gute, meine Daumen sind ebenfalls gedrückt für alle, die noch warten und für alle, die noch OPs vor sich haben!

Liebe Grüße
Luna
__________________
Freunde sind wie Sterne, selbst wenn du sie nicht siehst, sind sie da. (aus Indien)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55