Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 15.07.2010, 12:03
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Zitat:
Zitat von apfelpink Beitrag anzeigen
Ich war ja im Juni bei Prof. Diel in Mannheim, der meinte ja auch, man sollte viel öfter bestrahlen und nicht immer erst, wenn man starke Schmerzen hat ... also immer schön die Radiologen mit einbeziehen .... wobei jetzt im Sommer Bestrahlung ist ja gruselig. Wochenlang nicht duschen .... hatte ich ja 2007, habe aber öfter mal gemogelt und einfach geduscht, ist auch nichts passiert .... die Röntgen-Assis sind ja nur zu faul jeden Tag die Striche nach zu ziehen und da machen die die Patienten einfach mal wuschig, damit alle schön brav nicht duschen .... haha! Nicht mit uns!!!!!
Hallo apfelpink,
mein Onko-Strahlentherapeuten-Team war auch der Meinung, zumindst die Metas im Brustbein und BWS zu bestrahlen, obwohl die Schmerzen schon durch Tamoxifen weggegangen sind. Der Stahler geht sogar davon aus, dass "seine" Strahlen die Metas killen können. Schön wär's.

Die Bestrahlung des Brustbeins ist eklig, da kommt so eine Knetmase drauf, damit die Strahlen nicht zu weit eindringen - aber dadurch kriegt die Haut ziemlich viel ab. Zwischen Knochen und "Luft" ist halt nur dieser Millimeter Haut. Es ist absolut ätzend - bei der Hitze juckt es wie blöd und immer wenn ich an einem See oder Schwimmbad vorbeikomme ....Aber Wasser macht es schlimmer, habs nur 1 x probiert.
Ich gehe auch Joggen, was dafür sorgt, dass meine Kriegsbemalung jeden Tag nachgezogen werden muss- aber angemuffelt hat mich deswegen noch nie jemand, sind immer alle total nett, übers Wochenende hab ich die Stifte mitbekommen und selber nachgemalt.

Naja von "alt werden" spricht von meinen Ärzten keiner, nur von Jahren statt Monaten, ist ja auch was. Meinem Plan, mir meine freiwilligen Rentenbeiträge zurückzahlen zu lassen, hat jedenfalls keiner widersprochen. Aber "alt" ist ja auch sehr relativ. Bis zur Altersrente hätte ich noch 16 Jahre. Aber mir geht es so gut, dass ich mir garnicht vorstllen kann, wie begrenzt mein Leben eigentlich ist.

Ich bin immer etwas erstaunt, was für ein Tamtam hier viele Frauen mit den Ärzten haben. Was hab ich da für ein Glück! ich kann nur empfehlen, die Ärzte zu wechseln, wenn man sich nicht wohl fühlt!!!! Habe ich damals auch gemacht, und habe es bisher nicht bereut. Die Seele ist doch auch wichtig, und nicht nur die Top-Ausstattung der Klinik!
Meine Ärzte vermitteln mir auch nie so eine Unsicherheit bezüglich der Therapien, darüber bin ich sehr froh. Ich habe immer das gute Gefühl, alles was sie mit mir machen, ist in Ordnung. Ich recherchiere natürlich auch selber, schon um die richtigen Fragen stellen zu können - und ich bekomme dann auch immer eine ausführliche Antwort.
Solche Sachen, die ich hier immer wieder lese, musste ich mir noch nie anhören - allsamt wären für mich ein Grund, zu so einem Arzt nie wieder zu gehen!

Zum Faslodex: mein Onkologe hält es für absolut gut, ich bin aber nch prämenpausal, da ist es nicht zugelassen. Er hätte es mir gerne "verpasst" und wartet jetzt, dass bei mir endlich "Schluss" ist.

Schöne Grüße

Calypso

Geändert von Calypso (15.07.2010 um 16:52 Uhr)
Mit Zitat antworten