Zitat:
Zitat von anja 2007
ich war nach dem befund und brustamputation so halbes jahr krank und dann ging es wieder besser und mit meiner verantwortung dem job gegenüber bin ich wieder arbeiten gegangen, vollzeit !!!!
...
mein kurantrag wurde abgelehnt mit der begrünung...das eine volle oder verminderte erwerbsunfähigkeit in nächsten zeit nicht zu erwarten ist???
|
Hallo Anja,
ich kann voll verstehen, dass Du sauer bist und das für Dich keinen Sinn ergibt. Aber ich glaube fast, dass Du die Verantwortung Deinem Job gegenüber zu ernst genommen hast. Ich will damit sagen, dass es sicherlich jetzt leichter wäre, eine Reha zu bekommen, wenn Du Dich wegen Deiner Beschwerden öfter hättest krank schreiben lassen, statt Dich auf dem Zahnfleisch kriechend zur Arbeit zu schleppen. Wenn Du für die Krankenkasse und die Rentenversicherung nicht ersichtliche Beschwerden hast (weil Du immer pflichtbewusst auf die Arbeit gegangen bist), ist für die eine Erwerbsunfähigkeit nicht zu erwarten - hat ja bisher auch prima geklappt mit arbeiten gehen ...
Ich würde auf alle Fälle Widerspruch einlegen und auch darauf hinweisen, dass Du Dich immer brav zur Arbeit geschleppt hast und deswegen nun bei Dir wirklich Schicht im Schacht ist und Du einfach nicht mehr kannst. Wenn ich Deine Zeilen so lese, ist es spätestens jetzt an der Zeit, Dich mal für eine Weile aus dem Verkehr ziehen, sprich krank schreiben, zu lassen.
Ich wünsche Dir alles Gute!
Claudia