Einzelnen Beitrag anzeigen
  #133  
Alt 14.10.2010, 15:19
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Fuck the Cancer!!!Mag nimmer!!!

Liebe Kerstin J.!

Zitat:
Wie bereits letztens geschrieben, wurde meine Mum mit Katheder entlassen, doch das Wasserlassen, will einfach nciht klappen. Sie geht auf die Toilette und es kommen so zwischen 150ml und 280ml, doch nachdem sie den Katheder dann wieder auf macht, sind immer so 200ml noch in der Blase, letzens sogar 480ml.Das ist doch nicht normal?! der Urologe meinte nur, das es bis zu 6 Monate dauern kann,bis es wieder funktioniert oder es bleibt sogar so wie es ist.
Diese Darstellung aus Deinem Beitrag vom 11.10.2010 verstehe ich nicht ganz. Dauerkatheter haben eine Blockung. Da ist es eigentlich überhaupt nicht möglich, Wasser auf normalem Weg zu lassen, wenn die Blockung richtig funktioniert. Um den Katheter in der Harnblase zu halten, wird der Ballon mit bis zu 10ml sterilem Wasser gefüllt. Deine Mutti muss sich schon sehr anstrengen, um Urin neben dem Katheter entleeren zu können.

Ich kenne es nur so, dass der Katheter entfernt wird und der Patient versuchen soll, seine Harnblase wieder zu trainieren. Sollte sich sehr viel Restharn gebildet haben oder die Entleerung garnicht möglich sein, dann wird mit dem Einmalkatheter katheterisiert. Es gibt Menschen, die auf Grund von Entleerungsstörungen mit speziellen Sets dies selbst tun können, z.B. gehören querschnittgelähmte dazu.

Das Problem, das Deine Mutti mit dem Blasenkatheter hat, plagt viele Menschen, die sich einer großen Operation im Bauchraum unterziehen mussten oder aus anderen Gründen über lange Zeit Katheterträger waren.

Ich würde Dir empfehlen, Dich an die Abteilung für Urogynäkologie der Universität Heidelberg zu wenden, vielleicht kann man Euch dort helfen!
Hier ist die URL:http://www.klinikum.uni-heidelberg.d....103748.0.html

Durch die lange Zeit mit den Katheter hat sich die Muskulatur in der Harnblase zurückgebildet und es ist eine sog."Schrumpfblase" entstanden.

Schon um eine Infektion zu vermeiden, ist es günstig, wenn sie den Katheter nicht mehr so lange braucht. Außerdem muss er in regelmäßigen Abständen gewechselt werden.

Ich kann sie verstehen, dass ihr das Problem "unter den Nägeln brennt" und sie mit den Nerven am Ende ist. Eventuell kann ihr ein spezielles Beckenbodentraining helfen!

Liebe Grüße, auch an Deine Mutti und den Vati!

Elisabethh.

Geändert von Elisabethh.1900 (14.10.2010 um 15:42 Uhr) Grund: Ergänzung vorgenommen.