![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Forumteilnehmerinnen,
mir fällt beim Lesen immer wieder auf, wie unterschiedlich die Nachsorge bei uns allen ist. Manche Frauen schreiben von jährlichem Knochenszinigramm im Rahmen der Nachsorge und MRT, Bauchultraschall usw. Bei mir wird nur alle drei Monate bei der Gynäkologin getastet, Brust und Gebärmutter/Eierstöcke geschallt und ein mal im Jahr eine Mammografie der anderen Seite gemacht. Ich bin jetzt etwas verunsichert. Reicht das aus oder merke ich dann erst etwas von Metastasen wenn sie schon so groß sind, dass sie Beschwerden verursachen? Da bei mir der Sentinel frei war, wurde gar nicht nach weiteren Metastasen gesucht. Bisher habe ich dem Brustzentrum auch vertraut, aber langsam schleicht sich dorch die Unsicherheit ein, ob ich nicht doch noch anders durchgecheckt werden sollte. Janaina BK-ED 09/08 T 1c, L 0/3, G3, Ablation mit Aufbau Latissimus Dorsi, 6x FEC, Tamoxifen, Zoladex, Zometa |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Janaina!
Guck mal hier:http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=42257 Da wurde das Thema vor kurzem erst diskutiert. Liebe Grüße, Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling. (Peter Benary) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Janaina,
ja, mir ist das mit den unterschiedlichen Kontrollen auch aufgefallen. Da hast du schon mehr Kontrollen als ich und ich war triple-negativ, G3, 2,5 cm gross und 1 LK mit Grösse 2,5 cm befallen. Staune auch immer dass ich keine Kontrollen habe. Nun endlich hat sich geklärt dass ich wenigstens 1 x jährlich 10 Jahre lang eine Mammo haben soll. Na, bin gespannt ob ich im Okt. eine Einladung bekomme. Aber, wie bereits gesagt, das Thema haben wir schon einmal diskutiert. Ängel |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Czilly,
vielen Dank für den Tip! Hab den Thread gelesen, bin allerdings auch nicht viel schlauer geworden. Scheint wohl auch so zu bleiben. Alles Gute von Janaina |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Janaina,
ich hab auch nur alle drei Monate Tastuntersuchung Brust, alle halbe Jahre Ultraschall Brust, und einmal jährlich Ultraschall Gebärmutter. Mammographie hatte ich auch erst einmal bisher. Und ich hatte meine OP vor über zwei Jahren. Sonst wurde bei mir auch noch nichts untersucht. Alles Liebe Montana |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Mein Gyn schlägt vor:
- alle 3 Monate Ultraschall - einmal jährlich Mammo (operierte und gesunde Brust) - einmal jährlich Oberbauchsono Entspricht jetzt nicht wirklich den Leitlinien, aber er meint, dass das bei mir reichen würde. Warum krampfhaft einen Krebs suchen mit krebserzeugenden Instrumenten? So denkt er... Ich zweifle noch ein bisschen. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|