Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 11.09.2007, 19:19
Benutzerbild von Kimmy07
Kimmy07 Kimmy07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Chur
Beiträge: 401
Standard AW: Bin etwas sauer!

Zitat:
Zitat von suze2 Beitrag anzeigen
liebe monika,
......aber ich möchte nicht in einem land leben, wo eine 70jährige eben keine neue hüfte mehr bekommt.
das ist zum glück hier bei uns in mitteleuropa nicht der fall.
Da muss ich ketzerisch widersprechen: in England ist dies der Fall, da liegt die Grenze aber -glaube ich- bei 65 Jahren.

Schönen Abend,
k.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 11.09.2007, 19:20
dieRichi dieRichi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 112
Standard AW: Bin etwas sauer!

Zitat:
Zitat von Germanfrench Beitrag anzeigen
Es ist doch mit Sicherheit das RECHT eines jeden Menschen eine Behandlung zu erhalten bei einer lebensbedrohlichen Krankheit egal was es kostet und auch zu jedem Preis.!!
Ich habe mal ein wenig mit dem Programm herumgespielt. Wenn ich das Alter nach oben regele, ohne an den anderen Daten etwas zu ändern, dann bringt die Chemo immer weniger Nutzen, d.h. für mich weniger Vorteil. Das sind Erfahrungswerte und nur als solche sehe ich sie. Ich sehe mir also den wahrscheinlichen Nutzen an, den mir die Chemo bringt. Und dann stelle ich den Nutzen der Chemo den Kosten gegenüber, die ich zu entrichten habe: die Nebenwirkungen und andere Belastungen für meine Gesundheit.
Und glaubt mir: wenn ich vor der Wahl stünde, ein halbes Jahr Chemo zu machen mit all den Gemeinheiten, die ihr alle kennt- und dann noch ein wenig länger, oder aber dieses halbe Jahr (anstatt es für die Chemo zu verschwenden) so gut es geht zu genießen- und noch ein wenig länger zu genießen dann wüsste ich, was ich wählen würde. Viele von euch schreiben hier von solchen Knochenschmerzen, dass sie sich nur wie 90jährige bewegen können- wie soll das bei einer Frau aussehen, die jetzt schon 20 Jahre älter ist? Auch das muss in die Kosten/ Nutzenrechnung einbezogen werden. Ist es diesen Preis wert? Bedenkt, dass dieser Preis garantiert nicht von der KK übernommen wird.

Kosten sind nicht nur Geld, sondern kann auch Gesundheit bedeuten. Auf Kosten der eigenen Gesundheit sozusagen. Lest doch mal quer, wie viele hier sich auch nach Jahren noch nicht richtig von der Chemo erholt haben. Nur werden diese Kosten leider von niemanden anderen übernommen, sondern müssen von uns ganz allein getragen werden.

Geändert von dieRichi (11.09.2007 um 19:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 11.09.2007, 19:25
Benutzerbild von Marienkäfer1346
Marienkäfer1346 Marienkäfer1346 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: an den wunderschönen Osterseen im traumhaften Bayern
Beiträge: 81
Standard AW: Bin etwas sauer!

Ich merke gerade, dass ich mich aus allen kontroversen Diskussionen heraushalte, was normaler Weise eigentlich gar nicht meine Art ist. Eher ganz im Gegenteil. Werde darüber nachdenken, womit das zu tun haben mag.

"Meinen Senf" möchte ich hier aber doch dazu geben und euch sagen, dass die unterschiedlichen Meinungen dieses Forum bunt und lebendig machen und bereichern - auch oder gerade, wenn sie sehr konträr sind.

Die, die ihr es anprangert, überlegt doch mal, ob es euch tatsächlich gefallen würde, wenn hier nur ein Friede-Freude-Eierkuchen-Austausch herrschte. Hier ein bisschen Rat, da ein bisschen Trost, dort ein bisschen Info. Manchmal wird auch ein bisschen gefetzt - eben ganz wie im "wirklichen Leben.

Dass eine die andere mundtot machen will oder kränkt oder verletzt, das habe ich in den drei Wochen, in denen ich mich hier aufhalte, noch nicht feststellen können. Es bewegt sich letztlich doch alles auf der Basis des notwendigen Respekts vor der Meinung des anderen. Und ich finde, das ist das Wichtigste.

Vielleicht wäre es schön, wenn dieses Forum auch eine Plattform sein könnte, dem anderen WIRKLICH "zuzuhören" (zuzulesen), bevor die eigene Meinung eventuell ganz unbedacht der des anderen entgegen gestellt wird. An diesem Punkt bin ich auch Lernende.

Reinhild
__________________
Tag des Heils - heute!
Zeit der Gnade - jetzt!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 11.09.2007, 19:28
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Bin etwas sauer!

na passt eh ned daher - trotzdem kurz eine antwort:
also deutschland mein ich nicht - hab ja eh geschrieben, dass das in mitteleuropa im moment ja gottseidank nicht das problem ist. da kriegen die siebzigjährigen ja hoffentlich ihre hüften! ebenso wie in Ö, hoffentlich. auf dass sie munter springen und der welt an haxn ausreißen.
die diskussion, die gab es bei uns in Ö - nämlich die frage - wie geht es weiter mit dem gesundheitssystem. müssen sich die leute privatversichern, die, die es sich leisten können, um optimal versorgt zu werden?
und natürlich die frage, ob wir schon ein 2klassengesundheitssystem haben.

das gespräch mit der apothekerin: ja, sie sagte mir, dass viele leute fragen kommen und beschämt reagieren, dass sie so teure medis verbraucht haben. ich war übrigens auch baff, was diese neulasta spritzen kosten, aber ich hab mich nicht geschämt, ich kann ja nix dafür, dass ich sie brauchte. auch im spital wurde ich aber drauf hingewiesen, dass ich jetzt sehr teuer sei.

bei dem ausdruck, den man zugeschickt bekommt, steht drauf, was du dem gesundheitssystem im jahr gekostet hast, also ned nur das aus der apo, auch das vom spital, und labor und alles. ist eine info der sozialversicherung.

also genug für heute und eine gute nacht!
alles liebe
s.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 11.09.2007, 23:13
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Bin etwas sauer!

ja liebe kimmy, genau,
danke für den hinweis, hab jetzt nachgelesen und genau - es ging in der diskussion um großbritannien, und es wurde in diesem zusammenhang diskutiert, dass es eben hochproblematisch ist, älteren leuten solche operationen zu verweigern. die altersgrenze weiß ich nicht, aber dass es eine gibt, zb. eben für hüftoperationen, darum ging es.

nun ja, nun nochmals die liebsten grüße vor dem schlafen an euch alle!
s.
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 12.09.2007, 13:33
Schnucks Schnucks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 62
Standard AW: Bin etwas sauer!

Liebe Marie,

Du hast genau geschrieben, was ich gedacht habe. Ich hätte es nicht besser ausdrücken können.

Monika, es geht nicht darum, daß eine 70 jährige eine Chemo vielleicht nicht mehr so gut verkraftet. Es geht um Selbstbestimmung und das Recht auf Gleichbehandlung. Ich möchte mit 70 SELBST entscheiden können, ob ich die gleiche Therapie wie alle anderen bekommen möchte, unabhängig von dem Geburtsjahr, ich möchte als mündige Patientin behandelt werden. Das scheint mir hier in dem geschilderten Fall nicht so zu sein. Sie hat das Recht auf Therapie und bekommt einfach keine. Ohne gefragt zu werden.

Mein Vater ist mit 80 Jahren an Krebs gestorben. Er ist nie zum Arzt gegangen und wollte in kein Krankenhaus gehen und hat keine Medikamente genommen, hat in den letzten 3 Wochen, in denen ich ihn gepflegt habe, nicht mehr gegessen und auch kaum getrunken, hatte erstaunlicherweise kaum Schmerzen. Durch das Hungern wurden Endorphine freigesetzt. Nur in den letzten 3 Tagen hat er den Hausarzt an sich heran gelassen und sich Spritzen geben lassen. Der Arzt hat ihm Therapie angeboten und respektiert, daß er das nicht wollte. Das ist Selbstbestimmung. Die entgegengesetzte Variante.

Liebe Grüße,
Kathi
__________________
Ich bin mehr als die Summe meiner Einzelteile

Geändert von Schnucks (12.09.2007 um 13:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 12.09.2007, 14:54
dieRichi dieRichi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 112
Standard AW: Bin etwas sauer!

woher genau wissen wir jetzt eigentlich, dass das eine rein geldliche Entscheidung gewesen ist und nicht mit der Dame so abgesprochen war?
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 12.09.2007, 19:55
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Bin etwas sauer!

Hallo, mich stört an diesem thread, dass die ansonsten vielleicht durchaus berechtigte Grundsatzdiskussion sich an einer Frage entzündet, die eindeutig aus mangelndem Faktenwissen herrührt. Daher nur kurz - jetziger Stand: Aromatasehemmer haben in Studien zwar besser abgeschnitten als das Tamoxifen, aber das heißt ja nicht das Tamoxifen ein schlechtes Medikament ist. Es hat Millionen von Frauen das Leben gerettet oder zumindest Jahre geschenkt. Der Unterschied ist eher marginal.
Scheinbar werden die Vorteile des AIs gegenüber Tamoxifen mit zunehmender Einnahmedauer umso größer, man nimmt an, dass bei manchen Patienten die Tumorzellen gegen das Tamoxifen immun werden nach 2 oder 3 Jahren.
Auf der anderen Seite sind die langfristigen Nebenwirkungen von Aromatasehemmern noch nicht erforscht.

Doch obwohl man noch nicht alles weiß, beginnt man zunehmend, die verschiedenen Mittel sehr differenziert einzusetzen. Im höheren Alter ist die Zellteilungsgeschwindigkeit geringer, der Krebs wächst bedeutend langsamer. Daher kann Tamoxifen vielleicht völlig ausreichen. Ich habe erst kürzlich gelesen, dass als Ersttherapie Tamoxifen besonders bei älteren Patienten eingesetzt wird, wegen der äußerst starken Wirkung der AIs auf die Knochen: Osteoporose!!! Kann bei älteren Menschen schlimm enden (Oberschenkelhalsbrüche, die Person kommt nicht wieder auf die Beine etc.). Dies äußerten drei Experten in einem Artikel unabhängig voneinander.
Als Ersttherapie werden Aromatasehemmer vorwiegend bei besonders agressivem Brustkrebs eingesetzt, also etwa bei Her2neu positiven G3 Tumoren.
Ich selber bin 46 Jahre und bekomme auch Tamoxifen. Begründung: noch nicht 100% sicher ob bleibend postmenopausal, stark hormonabhängiger Tumor und geplanter Switch auf AI nach 2 Jahren - und ich bin sehr zufrieden mit dieser Lösung´.

Herzliche Grüße
Susaloh
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 12.09.2007, 21:35
Schnucks Schnucks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 62
Standard AW: Bin etwas sauer!

Hallo Susaloh

Es gibt gegen Osteoporose Biphosphonate, (Ibandronsäure) die auch gegen Brustkrebs wirken.
Ich hatte schon mit Mitte 40 Osteoporose.

Herzliche Grüße,
Kathi
__________________
Ich bin mehr als die Summe meiner Einzelteile
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 13.09.2007, 08:49
Benutzerbild von staufda1
staufda1 staufda1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 395
Standard AW: Bin etwas sauer!

Hallo Kathi,

wie kommst Du auf die Idee dass Ibadronsäure gegen Brustkrebs hilft?
Sie wird bei Knochenmetastasen nach Brustkrebs oder zu deren vermeidung eingesetzt. Ein Rezidiv in der Brust oder Metastasen in anderen Organen kann das Medikament aber nicht verhindern.

Daniela

Geändert von gitti2002 (26.10.2014 um 23:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 13.09.2007, 10:45
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Bin etwas sauer!

naja, aber die möglichkeit, metastasen zu vermeiden ist ja schon was sehr wichtiges.
und - ich hab mir den artikl nicht aufgehoben, in dem prof diehl (der zu den bisphosphonaten forscht) das medikament becshrieben hat, meine jedoch dort auch gelesen zu haben, dass man man beobachtet hat, dass bei den frauen, die es vorbeugend nahmen, auch weniger metastasen in andere organen auftraten. der unterschied war zwar nicht groß, aber -

ich hab das dann mit dem onkologen besprochen und er hat mir bondronat verschrieben.

alles liebe
s.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 13.09.2007, 10:56
Benutzerbild von staufda1
staufda1 staufda1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 395
Standard AW: Bin etwas sauer!

@Suze2

klar ist es wichtig Metastasen zu verhindern. Deswegen bekommen Frauen mit hormonabhängigem Krebs AHT, und je nach Grading und Lymphknotenbefall Chemo. Ich wollte Dich nur darauf Hinweisen dass Biphosphonate für die Knochen sind, und daher kein Ersatz für AHT oder Chemo.

inzwischen sonnige Grüsse

Daniela
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 13.09.2007, 11:03
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Bin etwas sauer!

alles klar.

du hattest auf schnucks-kathi geantwortet und -

ja also ich schick dir auch sonnige grüße,

s.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 14.09.2007, 03:39
Cat Cat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Colorado Springs, CO USA
Beiträge: 78
Standard AW: Bin etwas sauer!

Danke fuer den Artikel.

Ich muss mir vor Augen halten dass meine Mama mit 70 alt ist.
Sie hat chemo sehr gut ueberstanden, da war sie ja noch 69

Ich glaube, Tamoxifen ist gut fuer Leute mit hohem Cholesterin und besser in Bezug auf Knochen, da keine Osteoporosegefahr wie bei den AI's. Finde die Nebenwirkungen von Femara jetzt mal persoenlich gesehen, nicht soooo schlimm und denke, das wuerde sie auch schaffen.

Sie hat sich entschieden, Tamoxifen zu nehme und ich respektiere das.
Werde berichten, wenn sich was Neues tut.

Vielen Dank fuer die liebe Unterstuetzung.

Gruesslis
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55