Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.11.2009, 22:39
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Morgen in die Röhre

Nun sitze ich hier, weine und kann kaum die Buchstaben lesen! Beate geht es fürchterlich schlecht, ihr Zustand ist sehr kritisch. Julia hat soeben mit mir gesprochen und……..geweint ohne Ende! Die Ärzte sind inzwischen ratlos, wissen nicht mehr was sie machen sollen und hoffen inzwischen genauso dass es doch noch besser wird. Laut Julia haben die Ärzte mit ihr das Gespräch so geführt dass sie verstanden hat, dass mit dem Schlimmsten zu rechnen ist. Beate ist so schwach dass sie nichts mehr kann, weder reden noch sonst irgendetwas. Wenn Julia da ist hält sie nur ihre Hand und ihre Augen spiegeln die Angst die sie hat wieder. Pause…………..mir laufen die Tränen in Strömen. Ich habe Julia meine Hilfe angeboten, würde hinfahren wenn ich ihr etwas Gutes tun könnte, doch es sieht alles so aussichtslos im Moment aus. Wir sind einfach so verblieben dass Julia mich Tag und Nacht anrufen kann, niemanden hat sie sonst mit dem sie so ausführlich darüber reden kann. Scheisssssse, ich weiß nicht mehr was ich schreiben soll, was man machen kann und die Hoffnung war in Julia’s Worten kaum noch vorhanden. Sie hat nur Angst um ihre Mutter.
Oh Gott, bitte hilf Beate, gib ihr die Kraft die sie benötigt, so kann es doch nicht einfach weitergehen – enden.
An dieser Stelle höre ich jetzt auf zu Schreiben für heute, ich bin zu "nah" dran und ich kann im Moment nicht weiter tippen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.01.2010, 17:41
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Zitat:
Zitat von struwwelpeter Beitrag anzeigen
Laut Julia haben die Ärzte mit ihr das Gespräch so geführt dass sie verstanden hat, dass mit dem Schlimmsten zu rechnen ist. Beate ist so schwach dass sie nichts mehr kann, weder reden noch sonst irgendetwas. Wenn Julia da ist hält sie nur ihre Hand und ihre Augen spiegeln die Angst die sie hat wieder
Ihr lieben, lieben Alle hier,

heute habe ich mich mal drangesetzt und all die vielen Wünsche gelesen, von Anfang an und ich bin überwältigt. Es rührt mich zutiefst was hier alles steht und wer da alles geschrieben hat, auch Menschen von denen ich ja noch nie etwas gehört bzw. gelesen hatte. Vielen Dank. Ich bin sicher, atmosphärisch ist das alles bei mir angekommen.
Wißt ihr was? Dass es so schlecht um mich stand, war mir im Kr.haus überhaupt nicht bewusst. Das hatte mir keiner gesagt. Anfang dieser Woche hatte ich mit Julia ein Gespräch und da hat sie mir das erzählt.
Als ich dort lag, und es mir so elend war, habe ich nur von einem zum nächste Moment geatmet und gehofft, dass es einfach endlich vorbei ist. Einmal in dieser Zeit hat sie nicht nur meine Hand gehalten, sondern sich zu mir Löffelchen ins Bett gelegt. Meine Güte war das schön...
Ich wusste, die Leukos waren noch nicht da, und dass es ungewöhnlich war, aber ich dachte immer "naja die werden schon kommen". War vielleicht ganz gut so, dass ich nix wusste. Wenn ich das jetzt rückwirkend lese, wird mir ganz blümerant, so nah dran...
Deshalb werde ich jetzt auch im Anschluss meinen youtube-Slogan ändern

Liebe Nicole, Du schreibst irgendwann, was die Ärzte mir zumuten. Das war nicht anders möglich, die Lymphome waren zu groß, die Heidelberger wollten, dass sie fast weg sind, bevor wir mit der allogenen starten. Dass dann die Leukos nicht in die Gänge kamen, konnte ja keiner wissen. Und auch die anderen Zellen, meine Thrombos waren ja ewig im Keller, es wäre unverantwortlich gewesen, da die allogene draufzupacken. Hätte ich auch abgelehnt.
Die allogene ist sowieso vom Tisch.
Meine einzige Option ist derzeit Revlimid und da warten wir auf das o.k. der Kr.kasse - unabhängig davon habe ich gestern bereits 1 Tablette davon geschluckt, in der Onkologie hatten sie noch ein Päckchen, das reicht für 1,5 Monate. Der OA versucht zudem der Firma noch was aus den Rippen zu leiern, so dass wir, vorausgesetzt es wirkt und die Kr.kasse lehnt ab, ein schlagkräftiges Argument haben werden. Ich bin sehr gespannt.
Und wenn es wirklich funktioniert, dann werde i ch im Frühjahr endlich mal eine Reha anpeilen

Das Zeug macht müde, deshalb nehme ich es abends und ich habe letzte Nacht hervorragend geschlafen

Genug davon - stellt Euch vor wo ich gestern nach der Klinik war auf meiner Ludwigshöhe naja, nicht quer durch den Wald und auch ohne Hund, mit dem Auto bis vor die Haustür, aber denoch, die haben sich da oben gefreut wie verrückt und meine Freundin und ich haben es sehr genossen.

Jetzt bin ich gespannt was es mit dem Schneechaos auf sich haben wird, ich liebe Schnee, und ich muß ja auch nicht schippen

Ganz liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.01.2010, 22:39
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo liebe Beate

chats_1-18.gif

Schön Dich wieder hier regelmäßig zu lesen, es muss doch ein tolles Gefühl sein wenn man wieder selbst ON AIR ist. Na ja, ich finde es wurde auch höchste Zeit, wir haben Dich echt vermisst!!!
Ich hoffe natürlich sehr es geht Dir von Tag zu Tag ein klein wenig besser. Wie ich so gelesen habe hast Du Dir auch gleich „Gäste“ eingeladen J? Nun, die Mausefalle im Haus ersetzt nicht zwangsläufig die Katze, vielleicht solltest Du sie für ein paar Tage dazu „packen“! Mausefallen sind bestimmt nur etwas für dumme Mäuse, diese Maus hat sich bei Dir „belesen“ und wird entsprechend „clever“ sein. Zur Katze: ach ja, Morgen bekommst Du so etwas Ähnliches wie „Katzenfutter“ von der Post geliefert, lass Dich überraschen! Nun wünsche ich Dir noch einen schönen Abend, schone Dich und gehe nicht selbst auf Mäusejagd.

souris-09.gif

Liebe Grüße zum Wochenende

Deine Ina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.01.2010, 00:04
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Zitat:
Zitat von struwwelpeter Beitrag anzeigen
Zur Katze: ach ja, Morgen bekommst Du so etwas Ähnliches wie „Katzenfutter“ von der Post geliefert, lass Dich überraschen!
Aber bitte nicht noch ne Maus

Ich guck jetzt noch 'strassenstars' auf hessen 3 ist so eine gemütliche Sendung, ich mag das...und dann geht es in die Kissen.

Bis dann, liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.01.2010, 00:50
Chrisengel Chrisengel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 165
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Beate, Nachteule

seit ich Weihnachten auf der Ludwigshöhe war, kann ich Dich verstehen, es ist wirklich urgemütlich Da habe ich übrigens sehr an Dich gedacht, es war ein wunderbar sonniger aber kalter Tag. Ich glaube, ich habe gebetet, dass Du bald wieder hier oben sein kannst, siehste, hat geholfen
Ich wünsche Dir und hoffentlich auch Deiner Maus eine ruhige erholsame Nacht

Herzlich, müde Grüsse
Christiane
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.01.2010, 00:51
Mottema Mottema ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 239
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate,

wie schön, dass Du wieder da bist!!! Und offensichtlich auch wieder voll im Leben - toll, dass Du schon wieder Ausflüge machst! Genieße die wiedergewonnene Freiheit, und komme schnell wieder ganz auf die Beine - körperlich wie seelisch, es gibt jetzt wohl eine Menge zu verarbeiten.
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass dies ein sehr, sehr gutes Jahr für Dich und entsprechend ein extrem schlechtes für das elende Krustentier wird. Es wird auch Zeit.
Und dann drücke natürlich auch ich alle vorhandenen Daumen, dass die KK nicht lange rumzickt sondern schön brav zahlt.
Ich freue mich darauf, wieder mehr von Dir zu hören!

Gute Nacht,
Mottema
__________________
Wenn ich wüßte, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen (nach Martin Luther)
Vielleicht würde ich doch in seinem Schatten sitzen und frischgebackenen Apfelkuchen essen...
Diagnose 2007: Follikuläres Lymphom Grad 1, Stadium 4A, Watch & Wait
Therapie 2011: R-Bendamustin + Cyclophosphamid, Stammzellsammlung
Schwere Neutropenien bis 8 Monate nach Therapieende
Komplette Remission und immer mehr Kraft
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.01.2010, 01:36
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Morgen in die Röhre

na und heute lässte dich dann am besten mit dem SChlitten auf die Ludwigshöhe ziehen, dann muss keiner mit dem Auto hoch und den Zeitpunkt der Rückfahrt kannst Du ja dann selber bestimmen, denn runter kommste ja dann alleine ....
Alles Gute weiterhin Dir und wie besprochen im Frühjahr laufen wir dann wieder da hoch, oder wenigstens da oben rum, meine Lunge is ja nun auch nich mehr die jüngste, oder es kommt vom niedrigen hb-wert, was ich eher vermute.
so long
Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.01.2010, 08:54
Bia Bia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 14
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate,

ich habe das Revlimid von meiner Kasse bekommen, nach langem hin und her.
Liebe Grüße und alles Gute, Bianca

Geändert von gitti2002 (05.07.2018 um 02:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55