![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Ihr Beiden,
bei mir wurde die Lunge und das Zwergfell belassen und das Mesothel "abgezogen"; d.h. eine totale Pleurektomie und Dekortikation der Lunge vorletztes Jahr Mitte November durchgeführt. Die nicht einwandfreien Bezirke wurden danach bestrahlt. Meine Lunge links hjat durch die Bestrahlung sehr gelitten; ich habe nur noch eine Vitalkapazität von 62% altersgemäß. Vielleicht ginge es mir noch viel schlechter, wenn ich nicht vorher Ausdauersport gemacht hätte. Ich bin halt beim Langlauf und beim Wandern extrem kurzatmig. Mich würde interessiern, Jürgen, wie Deine Lungenwerte nach der Entfernung der Lungenseite sind. Ist überhaupt ein großer Unterschied? Mit vielen Grüßen und hoffentlich gute Gusundheit weiterhin Bernhard |
#2
|
||||
|
||||
![]()
und jedesmal wenn ich hier reinschaue, treffen mich wieder meine Ängste und Sorgen.
Mein Jürgen hat nun sein 3-jähriges OP-Jubiläum hinter sich und alle Untersuchungen sind im grünen Bereich. Kräftemäßig hat er sich mittlerweile super erholt und hält seine 73 kg!!! Seine Herztabletten konnte er auch absetzen, nur die Wassertablette soll er nach wie vor weiter nehmen... wir wünschen Euch schon jetzt "Frohe Ostern" und viel Kraft gegen diese besch***** Krankheit. ![]() liebe Grüße Marie-Luise und Jürgen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marie-Louise und Jürgen,
ich freue mich immer, wenn ich lese, dass bei euch alles gut läuft . Ich drücke euch die Daumen für die nächsten Jahre !!! Viele Grüße Simone
__________________
Simone --------------------------------------------- PAPA ( * 01.03.1937 + 20.10.2010) 03.02.2009 Diagnose Pleuramesotheliom Am Ende eines steinigen Weges möge dich die Wärme der Sonne empfangen. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Marie-Luise, lieber Jürgen,
wie ihr seht, habe ich mich nach ganz langer Zeit auch einmal wieder ins Forum verirrt. Lange Zeit habe ich mich davor gesperrt, weil es bis auf sehr wenige Nachrichten kaum etwas Gutes zu lesen gab und auch wohl künftig nicht geben wird. Dazu ist dieses verdammte Pleuramesotheliom einfach zu agressiv. Das Jürgen und ich es geschafft haben, und noch einige wenige mehr, ist oftmals kaum zu glauben und wir wissen wohl bis heute nicht, warum das so ist. Aber um euch eine leichte Befürchtung zu nehmen, muss ich heute mal wieder antworten. Ja, es geht mir weiterhin gut. Dass ich seit 01.01.2009 nach der OP am 21.02.2008 wieder arbeite, wisst ihr ja. Es ist immer noch Vollzeit, aber ich habe auch einen sehr kulanten Arbeitgeber und noch mehr, einen überaus verständnisvollen Geschäftsführer. Demnächst will ich jedoch kürzer treten. Eine Ärztin und Freundin hat mir damals am Krankenbett gesagt "Kopf in den Sand stecken gilt nicht". Das habe ich nie getan, und so soll das auch bleiben. Mein Onkologe hat mich im Mai 2011 sozusagen als geheilt entlassen, was ich ihm natürlich nicht glaube. Die zuletzt durchgeführten halbjährlichen Nachsorgeuntersuchen muss ich nicht mehr fortführen. Ich soll nur noch dann kommen, wenn ich es unbedingt will. Über solche Nachrichten darf man froh und dankbar sein. Ich weiß allerdings auch, dass in diesem Forum zwangsläufig so sehr viel Leid verbreitet wird, dass ich mich unwohl fühle, diese positiven Nachrichten zu verkünden. Sie können sehr vielen Betroffenen und Angehörigen ja auch gar nicht begreiflich sein. Ich wünsche euch beiden weiterhin alles erdenklich Gute. Allen anderen, die diese Nachricht lesen, möchte ICH jetzt sagen: Kopf in den Sand stecken gilt nicht! Aber ich möchte auch sagen, dass auch ich es ohne meine tolle Tochter Alicia vielleicht nicht geschafft hätte. Auch dass ich mich als Betroffener hier in diesem Forum selbst geöffnet habe, hat mir wohl sehr geholfen. Angehörige müssen sehr großes Leid ertragen, aber in einen Betroffenen können sie sich selbst bei bestem Willen nicht hinein versetzen. Viele liebe Grüße Rolf |
#5
|
||||
|
||||
![]() ![]() Jürgen und ich wünschen Euch allen ein gesegnetes Neues Jahr mit nur positiven Gedanken. Wie Rolf schon schrieb, es gibt auch Hoffnung und doch Ausnahmen, die den Kampf gegen diese Krankheit zumindest ein Stück weit gewonnen haben. Jürgen muß jetzt auch nur noch 1x jährlich in die Röhre, in 14 Tagen hat er seinen 1/2jährlichen Check beim Onkologen. Mittlerweile hat er nach 4 Jahren sein altes Gewicht wieder und er spaziert jeden Tag mit unserem Hund in Wald und Wiese... so geht das Jahr dahin und bald 4jähriges OP-Jubiläum, wo ist die Zeit geblieben??? Ich wünsche Euch auf jeden Fall, dass alle Eure kleinen und großen Wünsche in 2012 in Erfüllung gehen. Marie-Luise |
#6
|
|||
|
|||
![]()
ich bin immer wieder überwältigt, dass dein Jürgen es geschafft hat. ich wünsche euch ein frohes neues Jahr! lasst weitere gute Jahre für euch folgen
lg annika
__________________
betroffen: meine mama (1952) ![]() diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0 ![]() Für immer eingeschlafen: 07.07.2011 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Annika,
leider bin ich hier so gut wie gar nicht mehr, aber trotzdem freue ich mich, dass meine Zeilen wenigstens einigen von Euch Mut machen... ![]() Jürgen hat seinen Jahrestag gut hinter sich gebracht. Außer einer fetten Erkältung mit viel Husten geht es ihm super... Im Juli hat er nun seinen 1/2 jährlichen Check beim Onkologen, je nach Ultraschall wird dann entschieden, ob ein erneutes CT von Nöten ist. Wir sind guter Dinge und fahren am 10.6. erst mal mit Hund nach Norderney... liebe Grüße an alle, die Trost brauchen und laßt den Kopf nicht hängen ![]() Marie-Luise und Jürgen |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|