Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2011, 21:19
SonneGb SonneGb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 260
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Meinte was Petra bringt lach, werde doch wohl nicht Demenz bekommen, das hat noch 20 Jahre Zeit , das brauche ich nicht Eure Sonne
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2011, 21:46
polli18 polli18 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 94
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Mädels,

Gisela das ist ja ein scharfes Bild, alle Achtung.
Zweirad fahren ist nicht mein Ding, so hat jeder andere Vorlieben, ist auch gut so, jeder wie er mag.
Ulla Dir noch eine schöne Restkur,mach was draus. Wenn Du zu Hause bist können wir ja mal wieder telefonieren.
Meine Zeit war im Moment auch etwas knapp, hatte meinen Mann 10 Tage im Krankenhaus und den Sohn mit Sehnenscheiden- Entzündung zu Hause. Wenn was kommt dann meistens alles auf einmal. Mein Blutdruck spielt auch verrückt, ist immer ziemlich hoch. Am liebsten möchte ich schon morgen nach Bad Neuenahr fahren und nichts hören und sehen, aber leider geht das noch nicht, also kämpfen wir uns durch.
Seid Alle recht herzlich gegrüßt
Elfriede
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.02.2011, 10:47
SonneGb SonneGb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 260
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo zusammen unsere Seite ist schon verschwunden, weil hier niemand schreibt hol sie mal schnell nach vorne. Ulla ein Herzliches Willkommen zu Hause und auch hier.!!!!!!!! Nun ab heute nur noch Sonne, kein Schatten mehr in Sicht, denn habt ihr es noch nicht vernommen, der Frühling ist bald angekommen????? Kälte lassen wir mal aussen vor, warm anziehen und genießen jeden Sonnenstrahl Eure Sonne Gisela
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.02.2011, 07:29
Benutzerbild von topas
topas topas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: NRW
Beiträge: 137
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo und guten Morgen !!

Ich bin wieder gut Zuhause angekommen. Die Reha in Bad Sassendorf war absolute Spitze. Dort wird alles getan, um die Patienten wieder schnell auf die Beine zu bringen. Das Haus, die Therapeuten, die Ärzte und die Schwestern sind super nett und sind in jeder Hinsicht immer hilfsbereit. SO SOLLTE ES SEIN !!!

Mir geht es soweit ganz gut. Die kleine offene Stelle an meinem OP-Schnitt wurde heute vor 14 Tagen nochmals genäht. Gleich muß ich ins Krankenhaus. Dort wird der Faden gezogen. Habe aber trotzdem ein ungutes Gefühl, weil dort jetzt eine Schwellung ist. Es ist zwar nicht gerötet oder heiß, aber eben angeschwollen. Ich befürchte, da das Wundsekret nicht abfließen konnte, das sich dort was angesammelt hat. Oh weh, oh weh.

Warten wir es ab. Ansonsten darf ich ab heute langsam mit der Belastungssteigerung beginnen. Die Gehhilfen muß ich noch mindestens 6 Wochen nehmen. Aber auch diese Zeit geht vorbei.

So, ich melde mich in den nächsten Tagen wieder bei euch.

Bis dahin alles Liebe.

Ulla
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.02.2011, 10:37
polli18 polli18 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 94
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Ulla,

willkommen zu Hause. Schön dass Du mit der Reha-Klinik zufrieden warst.
Alles andere braucht Zeit, Rom ist auch nicht in einem Tag gebaut.
Ich muß heute Nachmittag auch wieder zu meiner kleinen Chemo, hoffentlich geht das gut, denn gestern bekam ich auf einmal Fieber, heute geht es aber wieder, so ist dauernd was anderes.

Liebe Grüße an Alle
Elfriede
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.02.2011, 22:18
Ela63 Ela63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Nähe Aachen
Beiträge: 76
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo,

bin ab dem 2. März zur Reha in der Knappschaftsklinik.

Ist vielleicht sonst noch jemand dort.
Ist meine erste Kur und ich würde mich freuen dort Anschluss zu finden.

LG
Michaela
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.02.2011, 10:39
polli18 polli18 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 94
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Michaela,
leider ist mein Jahr noch nicht um, damit ich eventuell wieder nach Bad neuenahr fahren kann.
Dir wird es sicher gefallen und nette Leute lernt man schnell kennen.
Du reist einen Tag vor Weiberfastelovent an, da ist sicher was los, denn in Bad Neuenahr gibt es einen Karnevalsverein.
Ich wünsche Dir einen guten Aufenthalt, kannst ja mal wieder was von Dir hören lassen.
Liebe Grüße auch an Alle aus unserer Runde
Elfriede
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55