Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.03.2011, 17:15
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 505
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Heike,

das war ja Freude pur, von Dir wieder etwas zu hören! Hoffentlich tut die heimische Umgebung Dir so gut, dass sich die Erholung Deines Körpers beschleunigt gegenüber dem Aufenthalt im Krankenhaus.

Es freut mich, wenn ich mit der CD etwas zu Deiner Aufmunterung beisteuern konnte. Sonst bist Du doch diejenige, die stets für andere da ist und die hilft, wo sie nur kann. So fand ich es nur richtig, in dem Moment, da es Dir schlecht ging, auch endlich einmal etwas für Dich zu tun.

Liebe Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.03.2011, 17:38
Julia3 Julia3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2010
Beiträge: 16
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Danke Mara, ja dieHauptsache ist, dass sich die Metastasen nicht vergrössert haben, mir macht nur Angst, dass ich vielleicht wegen dieser Darmentzündung keine Chemo mehr machen kann. Und dass die Metastasen dann wieder wachsen. Bekommst Du keine Chemo seit drei Jahren?
Liebe Grüsse
Julia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.03.2011, 20:46
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
So heute wieder beim Onko gewesen zum Zometa.Bin ja eigentlich wieder mit
Untersuchungen dran,hab aber auch nix erwähnt.
Onko war erfreut,daß sich das mit meinen Schmerzen gelegt hat.
So bin ich wieder ein bißchen selbstständig.Hoffentlich hält dieser Zustand ganz
lange an.Drückt mir mal die Daumen dafür.
LG.Euch allen Marion
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.03.2011, 21:47
nurdug nurdug ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: München
Beiträge: 83
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Frauen, hier ist ja was los, ich komm gar nicht mehr nach mit Lesen ;-)

Heike, wir haben dich schon sehr vermisst. Vor allem war es sehr beunruhigend, nicht zu wissen, was los ist.
Aber jetzt bist du wieder da, und ich drück dir Daumen, dass zuerst mal die Lungenentzündung gut ausheilt.

Julia, meine Lebermetastasen sind auch erst gut zurückgegangen, dann gabs einen Stillstand über einige Monate,
die Chemo ist jedenfalls abgesetzt. Reste sind noch da, die muss man eben beobachten.

Ich krieg jetzt Faslodex. Hab jetzt auch wieder erheblich Knochen/Gelenkschmerzen. Wobei ich ja nie weiß, woher.
Ich bin aber sonst viel besser drauf. Jetzt warte ich noch, ob sie eine Biopsie machen können, dann seh ich weiter.

Wünsch euch eine gute Zeit, Besserung und Linderung, und passt auf euch auf!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ganz herzliche Grüße.jpg (10,7 KB, 555x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.03.2011, 09:03
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Morgen, Ihr Lieben,
ja, Fieber runter und bin gerad glücklich, weil mir 1o Tage Chemo-Erholung gesagt wurden, denkste, gestern rief meine ärztin an, die Leberwerte sind weiter gestiegen - hattten ja gedacht durch den Infekt viellleicht - und morgen muss ich schon wieder in die Praxis. Das Docetaxol wirkt nicht mehr und wir müsssen umstellen. D. h. Xeloda ist jetzt die neue Therapie (Tablettten ohne Ende). Mus mich erstmal bei uns hier informieren was und wie und wo.
Kannn ja eigentlich nur bessser werden!
Habe gestern endlich meine Badehilfe und meinen Rollstuhl bekommmen. Seid lieb gedrückt
Eure Heike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.03.2011, 11:10
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo liebe Heike!
Da kommst Du ja garnicht richtig zur Ruhe,wie sollst Du dich da erholen.
Mann nimmt ja alles in Kauf,daß es einem besser geht.
Hoffe daß die Xeloda dann mal richtig reinhauen bei Dir.
Mit der Badehilfe hört sich interressant an,hab auch schon an so was gedacht.
Ich hab mich noch nicht getraut was zu beanntragen.Mein Mann hat mir das Bett jetzt höher gebaut,einfach Klasse jetzt.Nun kommt dann nächste Woche
mein motorbetriebenes Lattenrost,und mein Relexsessel mit Aufstehhilfe und allem drum und dran.Freue mich schon sehr drauf.
Beim Baden hab ich auch so meine Probleme,da raus zu kommen,jetzt auch
gerade nach dem gebrochenen Brustwirbel und die ganzen Knochenmetas machen mir ganz schön zu schaffen.Ich bin da immer noch ein bißchen ängstlich solchhe Sachen zu beantragen,da ich nicht so wirklch weiß,steht einem das zu? Naja nun hab ich es ja dann auch schon leichter mit dem Bett
und wenn die anderen Sachen erst da sind,was will ich dann noch.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.03.2011, 12:44
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben,

wenn ich das so lese - Badehilfe, Rollstuhl - trau ich mir meine Frage garnicht zu stellen.

Ich bemerke seit ca. 3 Monaten einen permanenten Leistungsabfall. Muss allerdings sagen, dass ich bis Herbst noch 10 km locker joggen konnte und auch sonst sportlich sehr aktiv war.
Seither hab ich immer locker weitergemacht, trotzdem fällt mir jede sportliche Aktivität schwer, und es wird immer schwerer. Statt eine Verbesserung durch das Training geht es in die andere Richtung.
Und : NEIN, ich überanstrenge mich ganz gewiss nicht, sondern mache alles bewusst ganz gemütlich.

Natürlich habe ich Muffe, dass da wieder was ist - obwohl die Knochenmetas nicht gewachsen sind und auch keine neuen entdeckt wurden, Lebersono ohne Befund war.

Kann das doch vom Tam kommen? Während der Bestrahlung ging es mir super, und auch bei der Ersterkrankung hatte ich nicht so ein Gefühl, nichtmal die Chemo hat mich sonderlich beeinträchtigt. Und jetzt ... irgendwie frustrierend. Und auch beängstigend, jede "Verschlechterung" macht mir irgendwie Angst ....

Calypso

Kennt Ihr das auch?

Geändert von Calypso (02.03.2011 um 12:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55