![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Garry
Während meiner Chemo (R-CHOP 14) hab ich in einem Kinderheim gearbeitet und mich nicht ein Mal angesteckt, trotz Winter. Einkaufen etc ging auch immer wunderbar. Bahnfahren allerdings nicht. Ich saß da vor jemanden der hustete, und zack, zwei Tage später hatte ich den Kram. Außer der üblichen Prophylaxe habe ich nur immer fleißig Desinfektions- mittel für die Hände benutzt. Einkaufen halte ich persönlich nicht für einen gefährlichen Faktor; geschlossene Räume mit hustenden Leuten allerdings schon (Wartezimmer). LG |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Garry,
mein Mann hat inzwischen einige Chemos hinter sich und hat sich immer völlig normal verhalten. Nix Mundschutz usw. Wir haben zwei Kleinkinder (unser Sohn war gerade 3 als Klaus seine erste Diagnose bekam und unsere Tochter 5) und die sind ja nun ständig krank, aber er hat sich nie angesteckt, obwohl sie mit ihm geschmust haben wie immer, auch wenn sie totale kleine Rotznasen waren. Er hat allerdings auch geschlossen Räume vermieden, so wie tuvalian. Kein Kinobesuch oder so etwas. Mit der Bahn musste er nicht fahren. Mein Mann hat sich lediglich immer gut die Hände gewaschen und desinfiziert. Darauf hat er sehr geachtet. Er hat in allen Chemos lediglich einmal einen Infekt bekommen. Der hat dann allerdings auch gut 2 Wochen gedauert bis er vorbei war, was natürlich bei normaler Konstitution in 1-2 Tagen gegangen wäre. Da hat man dann eben doch gemerkt, dass das Immunsystem leidet. Um sich fit zu halten, ist er jeden Tag mindestens eine halbe Stunde durch die frische Luft gelaufen, egal wie schlecht es ihm ging. Das hat er auch gut durchgehalten. Aber natürlich war er in der "heißen" Phase der Chemo auch sehr schlapp und müde. Doch eigentlich weiß man ja, dass es schnell wieder aufwärts geht und so hat die Tage dann eben auch hauptsächlich liegend auf dem Sofa verbracht und sich in Geduld geübt. ![]()
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch! Nicole ![]() Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008 Zur Zeit geht es uns gut. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Garry;
einen Mundschutz habe ich nur bei - Leuco unter 1 - getragen. Da stört es mich auch nicht wenn die Leute gaffen-- es ist einfach Eigenschutz. Während meiner gesamten Erkrankung ( über 1 Jahr) hatte ich einen einzigen Infekt, und den holte ich mir im Krankenhaus durch die Klimaanlage (beim CT). Eins muss ich aber auch sagen, jetzt vor der Transplantation trage ich den Mundschutz fast ständig. Übrigens gibt es viele sehr gut wirksame Medikamente gegen diese blöden Nebenwirkungen der Chemo, aber die Ärzte tun sich oft schwer diese auch zu verordnen - frag einfach sehr nachdrücklich danach! Liebe Grüße Simone |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo garry!
ich selbst halte das mit der ansteckung ähnlich wie meine vorschreiber-- geschlossene räume meiden, vor allem fahrstühle! sechs leute kuschelig zusammen gepreßt und einer niest...na, prost mahlzeit! einfach auf den nächsten warten und auch mal menschen bitten, dich jetzt bitte allein fahren zu lassen (die meisten verstehen es!) oder bei nur zwei stoclwerken ganz drauf verzichten und eben treppen steigen. an dieser stelle aber obacht... auf handläufen sind mehr bakterien als auf öffentlichen toiletten! also, immer hübsch hände waschen! übrigens gebe ich auch seit meiner erkrankung ungern anderen menschen die hand (ich sag immer, die könnten mir eher ´nen zungenkuss geben, als mir nach 20 anderen personen die hand zu geben!) anfangs fanden das alle etwas befremdlich (mein mann ist im fußballverein, da gehört der handschlag sozusagen zum guten ton), inzwischen haben sie sich daran gewöhnt und drücken mir halt mal den arm oder die schulter oder so... ich habe immer sakrotantücher dabei, um z.b. einkaufswagen abzuwischen, auch da tummeln sich bakterien und die meisten werden nunmal von gesicht zu hand zu hand zu gesicht verbreitet. auf mundschutz verzichte ich gänzlich, wenn meine blutwerte so tief sind, daß ich nicht unter leute kann wegen der infektionsgefahr, dann bin ich eh so schlapp, daß ich das auch garnicht möchte. sind ja immer nur 2-3 tage. alles gute und toi, toi, toi! dat zickchen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
@ Gnuffi
ich muß immer am 4. und 5. Tag nach der Chemo Cotrim einnehmen. Weiß bis jetzt noch nicht wieso gerade nur 4. und 5. Tag. Dann muß ich bei Leukos unter 1500 ein Breitbandantibiotikum einnehmen bis die Leukos wieder über 1500 sind. @ Zicke ,Simone Andorra .... vielen Dank für Eure Tips war gestern beim Arzt und hatte Leukos: 800 ( 0,8 x 10 " 3) der Arzt sagte ich solle auf gar keinen Fall bei niedrigen Leukos unter Menschen gehen, und wenn dann nur mit Mundschutz , nichts anfassen, ... am liebsten wäre ihm , das ich auch zu hause in meiner Familie bei extrem niedrigen Leukos Mundschutz trage, da man nie wüßte, ob die anderen aus der Familie sich vielleicht einen Keim gefangen hätten und sie würden auch alle Keime im Nasenrachenraum tragen. Vom Gefühl her bin ich heute am Tag 10 schon wieder besser mit Leukos versorgt, da ich heute wieder im Haus arbeiten konnte und sich mein Allgemeinbefinden sehr verbessert hat. Ich glaube bei mir ist immer der Tag 7, 8 , 9 der schlimmste . Die Leukos scheinen am 7.Tag im Keller zu sein und sich dann zu erholen. Morgen werde ich wohl wieder richtig fit sein und habe dann 10 Tage Wohlfühlen bis zur nächsten Chemo und dann nochmal 6 Tage wohlfühlen bis zum 7. Tag nach der Chemo. Macht 17 Tage gesundfühlen.( wenn der Rhytmus so bleibt) --- Heute habe ich mir die restlichen Haare weggeschnitten und ein Blick in den Spiegel tut schon weh. Mein Aussehen hat für mich was erschreckendes ,krankes. Ich glaub ich schau jetzt nicht mehr so viel in den Spiegel. ps. wie tief fielen denn bei euch die leukos? liebe Grüße Garry
__________________
hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ , Leber leicht befallen , Milz kaum. Lymphome im Bauchraum. Stadium IIISE, B-Symptomatik, IPI: 3 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Guten morgen Garry;
ich hatte heute auch eine schlaflose Nacht, habe viel nachgedacht und Entscheidungen getroffen. Nun geht es mir psychisch wieder besser und ich werde versuchen abzuschalten und das Wochenende zu geniesen( soweit es geht). Bei meiner letzten Chemo (DexaBeam- Chema über 7 Tage) waren die Leucos vom 7. bis 9. Tag danach auf 0,1 und sind dann ganz langsam wiedergestiegen, bis auf 1,3. Dann wurde mit Neupogen nachgeholfen. Ich wünsche Dir einen schönen Start ins Wochenende Simone
__________________
Ich habe noch viel vor---ich will leben! Liebe Grüße Simone ![]() ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Garry,
kriegst Du denn, wenn die Leukos so runtergehen kein Neupogen?? Ich kenne das eigentlich von allen hier nur so, dass sie spätestens ab dem zweiten Chemozyklus Neupogen spritzen mussten, damit die Leukos sich schnell wieder erholten. Damit sind die normalerweise dann nach ein paar Tagen wieder gut.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch! Nicole ![]() Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008 Zur Zeit geht es uns gut. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|