![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Und nun reihe ich mich ein. So gut gehts mir aber nicht...Mein 1. Abstrich nach der Konisation ist da: Pap 2w!
Hatte vorher pap4a, carcinoma in situ, im gesunden entfernt. und jetzt 2w???sollte nicht eigentlich jetzt alles weg sein? und ist das nicht irgendwie ein schwammiges ergebnis?ach mensch, ich will ja nicht jammern, aber jetzt wieder 3 monate in ungewissheit und warten...das macht mich fertig. liebe grüße, userin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Noch ein wichtiger Zusatz, den ich aber erst seit heute weiß: Trotz 2w ist HPV allerdings jetzt negativ getestet worden!
-Was meint ihr dazu?2w nach Koni aber kein HPV mehr? -Und gibt es überhaupt nach einer Koni die Möglichkeit, wieder schlechte Paps zu bekommen-ohne HPV? (mir ist klar, dass der Virus wiederkommen kann-aber jetzt ist er ja anscheinend nicht da...) Würd mich über kurze Aufklärung der beiden Fragen sehr freuen! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Userin,
ich bin in genau der gleichen Situation wie du. Im November Koni mit CA in Situ, alles im Gesunden entfernt und heute Ergebnis des ersten Abtriches nach 3 Monaten: Pap 2w Mein FA hat gesagt, dass sei nicht ungewöhnlich, da so kurze Zeit nach der OP die Zellen noch "unruhig" aussehen können. Nach 6 Monaten sollte der Pap dann in der Regel wieder bei Pap 2 sein. Ich bin aber natürlich auch irritiert, genau wie du. LG Steph |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Na, dann hoffen wir mal das beste. Schade,dass sich hier sonst keiner äußert und ne Einschätzung geben kann.
Steph, hast Du auch nen HPV-Test machen lassen? Viele Grüße, Inga |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Inga,
nein, bei mir wurde kein HPV Test gemacht. Dieser soll bei mir erst nach 6-9 Monate nach der Koni gemacht werden. Wie gesagt, mein FA meinte, dass nach erst 3 Monaten nach einer Koni die Zellen noch leicht entzündlich/unruhig sein können und Zytologen gerne ein "w" hinter einen Pap 2 schreiben, wenn bekannt ist, dass es der erste Abstrich nach einer Koni ist. LG Steph |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Inga,
ich habe mich nochmal schlau gemacht und mit einem guten Freund gesprochen, der Arzt ist. Der wiederrum hat einen Onkel, der FA ist und eine Dysplasiesprechstunde betreibt. Folgendes kann ich dir mitteilen: Laut diesen beiden ist ein Pap Abstrich, der weniger als 6 Monate nach einer Koni gemacht wird immer 2w (wenn er eigentlich 2 ist). Das w ist eine inoffizielle Bezeichnung und beschreibt den "Zustand nach Konisation", wenn dem Labor mitgeteilt wurde, dass es der erste Abstrich nach einer Koni ist. In den ersten 6 Monaten nach der OP regenerieren sich die Zellen und man bekommt daher oft keinen klaren Befund. Oftmals liegen noch kleine Vernarbungen vor. Wenn alles im Gesunden entfernt worden ist, braucht man sich in der Regel keine Sorgen zu machen. Selbst wenn sich das Zellbild wieder verschlechtert - so schnell geht es dann auch nicht. Aussagekräftig ist ein Pap Abstrich nach 6 Monaten, dann sollten sich auch alle Zellen wieder "beruhigt" haben. Ich hoffe, ich konnte dich damit etwas beruhigen. Alles Gute für dich! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Darkangel,
da muss ich dir wiedersprechen. Meine Abstriche 3 Monate nach den Konis wurden immer durch das entfernte Gewebe bestätigt! Man kann und sollte das nicht verallgemeinern. Es gibt auch Frauen, die haben einen IIw oder K und hatten noch nie eine Koni oder ähnliches. Denn das w, steht für Wiederholung k-Kontrolle des Abstrichs und das nicht nur, wenn man eine Koni oder ähnliches hatte! LG
__________________
26.8.04 Geändert von tiffany (15.03.2011 um 11:05 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|